1 . — 8 8 — 8 8. 8 “ 1 8 — — 8 8 8 2 —* 4 8 8 8 Hamburg. Eintragunge und der Verkauf von Nähmaschinen und der mit während alles gegenwärtige und künftige Einbringen Wochen vor der Generalversammlung erfolgen. Der “ “ 3 4 1 8 ö1““
v9— —„ diesem Zweige — — v— mit 8 paranf haftenden Schulden von derselben Fweck 8* —2 der —v— so atstt. Nr 18620. Ins 1e,el eehee . — 1“ uu [41540] Konkursverfahren. v 85, Novem er 2ͤ1. insbesondere der Fortbe⸗ rieb der und er er Firma ausgeschlossen ist. 1 “ jederzeit bei ber 2 erufung ekann gemacht w dau p ö W. ns 8 et 88 „Bauer, b Piu un, 7) Jo Hanne 2 8. 8 “ 8 . 8. e II 1 -; Möller. — ,71— ist aus dem Koenig & Cie. dahier bestehenden Nähmaschinen⸗ „Chevertrog, des Sens. , mit — vüshes ghle Gegenstände vnd Anträge, e 23 1gn Daner ig Rastatt) wurde —öI11g. „Alle — [41497] Konkursverfahren. AL Femnögen des Hzcereesae eg nan⸗ unter dieser Firma geführten Geschat sgetre abrik. Sara, „Bloch, vom 13. t 881, w velche Vers verha 5 . e L 1.“ 3 B en des Vereins, sowie Aus 8 81 SIe 2 5 ; 8 Antrag 1 und wird dasselbe von — bisberigen eßglhcster sla das Grundkapital ist auf 400 000 ℳ festgesetzt, 100 gur Gerzeinschaft W“ gefaßt 8242 218 werbandelt und escür “ Ehevertrag 18 , Dauer mit Maria Anna der denselben verpflichtenden Urkunden ergehen unter amAb des Kbamners, sone — am 23. November 1885 das Konkurs⸗
Reimer William Georg Gräfius, als alleinigem eingetheilt in 400 Stück Aktien, jede zu 1000 ℳ sübrige gegenwärtige und künftige fahrende Habe destens eine Woche vor der Versammlung Werber bor 6 datirt et . dessen Firma durch den Ausschuß. Die vom Verein glaubhaft gemacht, heute, am 2d. November 1885, Aren 29 it Anzeigefrist und Anmeldefrist Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit beider Ehegatten sammt den etwa darauf haftenden kündigt sein. Anträge eines oder mehrerer Aktionäte 19. Oktober 52 ft onach. s 2⸗ d is ausgestellten Darlehnsschuldscheine. enthalten 2 die Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 81 18 9 A. . s eeeeeü ic. Gustavo Lord. Diese Firma hat die an Gustav der Namensunterschrift eines Vorstands⸗ und eines Schulden von derselben ausgeschlossen und für ver⸗ deren Antheile mindestens den. zwanzigsten Theil des in die „Semcint d XI;S loff „ il es Unterschrift von mindestens 5 Mitgliedern des Aus⸗ Der vormalige Schreibgehülfe Otto Kriegsmann Erste Glz iae *—* l
Friedrich Clausen ertheilte Prokura aufgehoben. Aufsichtsrathsmitgliedes versehen. Uiegenschaftet erklärt ist. Aktienkapitals darstellen, müssen auf die Tagesord⸗ 1 Ee. Vermsogn dagn esgasc Shekanhi sceses, Hessenthce Ferünt smehrhasg — Drts dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Möntgg, T21. Dezember 1885
„ S 880. — 8 en Aus . . . . . 8 2 Aus 3 Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember Vormitta 8 2 I 38 10 Uhr.
J. F. Reimer. Inhaber: Johannes Friederich Vorstand der Gesellschaft ist die „Direktion“, Die Gesellschaft hat am 15. März 1879 begonnen. nung gestellt werden, dafern se rechtzeitig und der⸗ Großherzoglich Bad Amtsgericht Frittlingen, auf welchen der Ver in beschränkt ist heeh “ 5 gen. delchen der Beten . . 1885 bei dem Gerichte anzumelden Allgemeiner Prüf ee 84 — 3 Allgemeiner Prüfungstermin Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Montag, 1. Februar 1886,
Reimer welche nach dem Ermessen des Aufsichtsrathsrathes Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesell s es daß ihre Ankündi 8 . he no des zrathsrathes Je sellschaf V esell⸗ gestalt gestellt werden, daß ihre Ankündigung min⸗ C. Abendroth. Inhaber: Carl Amandus Conrad aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht. Die schaft berechtigt. destens eine Woche vor der Seeeesbeee... arenschon. (16.,11. 85.) 1 Abendroth. Direktoren werden vom Aufsichtsrathe bestellt. , .2) Zu O. Z. 86 zur Firma: Ziegler & Groß erfolgen kann. 1 ng 1“ A. G. Tuttlingen. Handwerkerhbank eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 1108. 178 10 uh Abendroth & Co. Kommanditgesellschaft. Per⸗ Zur giltigen Zeichnung der Firma ist erforderlich, in Konstanz. Ehevertrag, zwischen Karl Ziegler Die Aktien lauten auf den Inhaber (nicht auf 1841535] Troffingen; Eingetragene Genossenschaft. Zür⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall. Goslar, den 23 1882: sönlich haftender Gesellschafter: Carl Amandus wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist, dessen und Mathilde, geb. Bürgi, d. d. Konstanz, den Namen, wie in der Bekanntmachung vom 11. Mär Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter standsmitglied (Kassier) — statt des Christian Zeller über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Slaragzcreiberei Koͤnt liche 82 tsgerichts Conrad Abendroth. .. “ eigenhändige Unterschrift oder die eines Stellpertre⸗ 16. September 1885, wornach jeder Ehetheil von 1881 irrthümlich angegeben ist). Ueee Nr 1655 bei der Firma H. V. Inda Folgendes . nunmehr Jakob Gaß, Kaufmann in Trossingen. Gegenstände auf d zeich Gerichtsschre “ Amtsgerichts. Abendroth & Co. Diese Kommanditgesellschaft ters oder eines? rokuristen, und wenn mehrere Direk⸗ seinem Einbringen den Betrag von 50 ℳ in die Leipzig, den 26. November 1885h . 1 getragen: (23./11. 85.) den 17. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, T“ 8 hat an Julius Heinrich Christian Schultz . rokura tionsmitglieder bestellt sind, die eigenhändige Unter⸗ Gemeinschaft einwirft, alles übrige, jetzige und Königliches Amtsgericht. Die Kaufleute Leopold Juda aus Elberfeld 1 peees und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 ertheilt. b schrift eines D rektionsmitgliedes oder eines stellver⸗ künftige, liegende und fahrende Einbringen nebst be⸗ Steinberger 8 4½ Liebenthal und Louis Austerlitz Ueberlingen. Bekanntmachung. 41537) den 7. Ja 1886, V 8 10 u [41508] „ 5 8 1 8 2 2g 3 ngen ger. und Hermann Liebenthal und Louis Austerlitz Nr. 12 92. . 8 73212 Januar 3, Vormittags hr, onkursverfahren Hamburg⸗Wandsbecker Land⸗Gesellschaft. An tenden Direktors. treffenden Schulden von derselben ausschließt. — — un Stettin, sind am 24. November 1885 als Nr. 12,929. Unterm Heutigen wurde zu „3. 13 vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ . sgf III Stelle des verstorbenen Oberalten Ernst ülbers Die Generalversammlungen der Aktionäre werden 3) Zu O. Z. ℳ* zur Firma: Gebrüder Schwab Lingen. Bekanntmachung. [41720] Fandelsgesellschafter eingetreten und es ist die des Gesellschaftsregisters eingetragen⸗ häaf beraumt 1 „Ueber den Nachlaß des am 20. Juni 1885 zu ist August Heinrich Albers Schönberg, zum Mit⸗ von dem Aufsichtsrath oder von der Direktion durch in Konstanz. Ehevertrag wischen Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 196 Fierdurch entstandene, die bisherige Firma fort⸗ „Das Druckerei⸗ und, Verlagsgeschäft von Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Sraubens verstorbenen Oberst⸗Lientenants Zur glied des den Vorstand der Gesellschaft bildenden einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, Simon Schwab und seiner Ehefrau Bertha, geb. zu der-Fixma: 1t ““ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 937 des S.. H. Ullersberger in Ueberlingen ist auf hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Disposition und Bezirks⸗C ommandeurs Jü⸗ Verwaltungsrathes erwählt worden. welches mindestens 2 Wochen vor dem Versammlungs⸗ Wiener, d. d. Konstanz, den 16. Oktober 1885, wor⸗ „Plantkünner Sparcassen⸗Verein’”“ Gesellschaftsregisters eingetragen worden. dessen Kinder übergegangen, nämlich: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, lius Sigismund Scheringer wird heute, am 1 November 23. tage erschienen sein muß, berufen. b nach jeder Theil von seinem Einbringen den Betrag Folgendes eingetragen: 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister heute a. Stefanie Böttlin, Ehefrau des Julius nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 24. November 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Kon Niedel & Co. in Lianid. Laut gemachter Anzeige Alle Bekanntmachungen an die Aktionäre erfolgen von 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft alles Neränddrunge 37 di delsgesellschaft in Fi 8 Böttlin, in Iglau, u leisten, auch die Verpflichtr a auferl zon d kursverfahren eröffnet. 11nM.“ † 8 e. E“ 1 M Veränderungen-⸗ unter Nr. 937 die Handelsgesellschaft in Firma H. “ WW—* auch die Verpflichtung auferlegt, von dem I““ S ist die Liquidation dieser Firma beendigt und die durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und zwar durch übrige, geg enwärtige und künftige, liegende und fah⸗ Zu Firmeninhaber: B. Juda, mit dem Sitze der Gesellschaft Stettin b. Hermine Bernhard, Ehefrau des Goldarbeiters Besitze der Sache und von den Forderungen . Kaufmann Sch Vollmacht der Liquidatoren Adolph Hinrichsen einmalige Bekanntmachung wenn nicht öftere Publi⸗ rende Sesbringen nebst betr. Schulden von derselben 1) Die Gesellschafter: v“ h E en Hermann Bernhard in Ueberlingen, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung kursverwalter ernannt. c* 8 und Adolph Johannes Persiehl aufgehoben. Dem⸗ kationen durch das Gesetz oder die Statuten vor⸗ ausschließt. . a der Altentheiler Johann Hermann List; 1 eingeirePefellschafter sind: c. Flotilde Lachmann, Ehefrau des pr. Arztes in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1886 gemäß ist die Firma gelöscht. geschrieben sind. 4) Zu O 87. Die Gesellschaft: S g 8 8 veee ist zu NMe IS1—.“ 0. 8 Theodor Lachmann in Ueberlingen, EE bei dem Gerichte anzumelden. 8 ber, 24 11“1“ Koenig & E 82 ) Zu O. Z. 87. Die Gesellschaft: Stromeyer Plantlünne und 1) Kaufmann Heimann Bernhard Juda zu 1. Flodwig Ullersberger, Buchdrucker; Ueber⸗ 24. Dezember 1885 Anzeige zu machen. Es wird zur Beschlußfass uber die Wahl eines ovember, 24. Die unter der Firma Koenig & Cie. bestehende & Merian in Konstanz wurde durch gegenseitige b. der Kötter Johann Gerhard Hüvett zu Alten⸗ Stetti .FClodwig Üllersberger, Buchdrucker in Ueber’¶ Bieber den 25. November 1885. s wird zur Beschlußfassung uͤber gie EETT“ Herhard Hüvett zu Alten⸗ Stettin, lingen, verheirathet mit Babette Suhm Königlich Amtsgericht. 889 Wrre er 8 1 Königliches Amtsgericht.
leiff hierselbst wird zum Kon⸗
8 Leithäus Diese Fi deren Inhabe K ndttoesellschaft brin 1s Ei 15ö11 ; 8 ,1252 2,; 8 ; ne — 7 deren Verwalters sowie übe ie Beste eines Gustav Leithäuser. Diese Firma, deren Inhaber Kommanditgesellschaft bringt als Einlage in die Ge⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Aktiva und Passiva gingen lünne 2) Kaufmann Leopold Juda zu Elberfeld, n. verheirath zuhm, Verwalters sowie über die Bestellung eines Friedrich Carl Theodor Meyer war, ist aufgehoben. sellschaft ein und letztere übernimmt: uf die Ko ditgesellschaft: Bankk dit⸗ si storbe G . . i 2I. Hankmann S Lieber in Stetti e. Dr. Achill Ullersberger, pr. Arzt in Straß⸗ Rub 1 Hläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 6. G. Grahner. Inbaber: Gark“ Cckberk Ernst a. die sa klichen ih 1“ auf die Kommandi gesellschaft: Bankkommandit⸗ sind gestorben und sind deren Erben in die Gesel⸗ 3) Kaufmann Hermann Liebenthal zu Stettin, burg, verheirathet mit Maria geb. Huber b ö“ Glän igerersonkursordnung bezeichneten Fb 2. E. hner. Inhaͤber: Ge S a. die sämmtlichen ihr zugehörigen in der Stadt gesellschaft Max Stromeyer in Konstanz über. schaft eingetreten, und zwar 4) Kaufmann Louis Austerlitz zu Stettin. erg, vereche Maria, geb. Hüter. Wird veröffentlicht: Bartels, Gerichtsschreiber. de T““ 8 e 8.g Grahner. öüö 8 Kaiferslautern in der Mozartstraße gelegenen Im⸗ 5) Unter 0 3. 102. Firma: Bankkommandit⸗ für ersteren der Koͤtter Gerhard List zu Pl. Die Gesellscheft hat am 24. November 1885 Zwischen Hermine Bernhard und Hermann Bern⸗ — e n Ed. r Heese Firma hat an Michael mobilien; gesellschaft Max Stromeyer in Konstanz Die lünne, G zard List zu Plant⸗ ber onbes 6 1“ hard besteht gerichtüich “ IVerm gengabs he. [41492] 8* 17 1 1885, vu 11 Uhr, Mobbße P rr 9 9 8 9 4 14, :p: 40 2 1 9 . 1 EC- . . oro 8 1 fe 8 54†; 9 92 2 . 3 5 . r nmaeme †o 8 8 „ Wobbe Prokura ertheilt. b. das gesammte r gehö b be Alfe este 6 6 — S † 8 . ½; rung, die anderen Gesellschafter leben mit ihren Ehe⸗ 1““ “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “ Ed. Jepp. Inhaber: Johannes Hein⸗ sämmtliche gebörige Jege ,.. Gesellschaft besteht aus Kaufmann Mar⸗ Stromeyer für den letzteren der Colon Johann Bernhard Zur Vertretung der Gesellschaft i ir der. 8 be e Pen chaerrenschgft ) ) Ueber das Vermögen der Schnitt⸗ und Woll⸗ den 22. Iemar 1886, Vormittags 11 Uhr, usatn? N Br er: 8 Lemmeftseineichtungen 1 Utensilie 8 2 3989 in Konstanz als persönlich haftendem Gesellschafter Eilermann zu Altenlünne. mann Heimann Bernhard Juda zu Stettin be⸗ Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma waarenhäundlerin Emma Gabriele Helene, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt M. Hoff. Nach dem am 11. Oktober 1885 er⸗ mobilien und Gerathschaften; e—“ und. aber 8 Kommanditisten. N Theodor 2) Der Gesellschafter Lehrer Franz Heinrich rechtigt. K s F. H. Ullersberger“ mit dem Sitze in Ueberlingen verehel. Möbuß⸗ in Dresden, „Königsbrücker⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse folgten Ableben von Markus Hoff wird das Ge⸗ ce. alle vorhandenen Vorräthe an Nähmaschinen Puslenneine Eb lunh karssten — Fanl Wfe bennc 8 Alterlüge Z eiücteuii des ö gerich weiter betrieben. Die Gesellschaft, welche mit dem 1 ze 19 d, wird heute, am 26. Novembes 1885, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ses 111 “ es e e I zinen, Merian in Konstanz purden als Prokuristen bestellt. desselbe⸗ 1 s der Gesellschaft aus Königliches Amtsgericht. ’. 11I11“X“ Nachmittags Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. sse etwas s jg sind, wi 11 schäft von dem bisherigen Theilhaber Leopold Hoff, Vorräthe an Materialien, Nähmaschinen⸗Möbel, Konstanz, 25. November 1885. G — ö E“ öntglicher 9 5. April 1877 ihren Anfang genommen, wird nach I ntttahs 1. Uhr, — lleine masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma halbfertige Maschinen, Lacken, Farben, Kasten, Pa⸗- 8 87 8 ) Oevermann zu 1 1 Uebereinkommen der Theilhaber vertreten durch —X. „9, wird zur S an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu fortgesetzt. tenten und dergleichen, alle Geschäftsausstände, über⸗ Schönle ingetreten s Schießgasse 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Plagemann & Wehlen, Wienholtz & Paulsen haupt alle Aktiven der Fabrik, welche nich 55 8 8 e eten. 86 4 8 . ¹ haup le Aktive he nicht unter den “ —— M., 8 . ;55 1 Stettin. In uns 5 f Durch YVers’ jß ; „s piesae eee ges1s 3 EEö 1 8 Zu Rechtsver ältnisse der zes . 16 öö15 9 Ras 3 24 2 89 385 Nachf. Durch Versfäumnißurtheil des hiesigen Kategorien unter 1 und 2 zählen, — Kosel. Bekanntmachung. 41717] schaft: 1 h ile Gesell unter Nr. 655 vermerkte Firma R. Raschke zu Ueberlingen, 24. November 1885. Offener Arrest mit Ameigefrift n 2%. DMee⸗ der Sache abgesonderte vefrbie Landgerichts, Kammer III für Handelssachen auch geht vom 1. April 1885 ab der Betrieb d X ser Fi ister is lauf — .„FAF oft wi Stettin gelöscht worden Großherzogliches Amtsgericht. 1“ Anzeigefrist bis 7 21. De⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum VN ist ”. Hangellgaßster Fadust gch “ 1n 1ce Fedsch ne Fis 96 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 146 Die Gesellschaft wird vertreten durch folgende vier ef A. den 25 November 1885 1 Würth jjiember 1885. B 1 15. Dezember 1885 Anzeige zu machen. 1] 2 sche 7 2 ) 9 d Aktiengese. haft wie auch die Flrma Mitglieder der Gesellschaft: S 3 Röndgliches Amtsg znt 8 ö. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Königliches Amtsgericht zu Graudenz, Z Prüfungstermin: 30. Dezember 1885, Vor⸗ den 24. November 1885.
st nur der Kauf⸗
Gr. Bad. Amtsgericht. VPVurenrode ist als Gesellschafter in die Gesellschaft [41738]2 Theodor Lachmann in Ueberlingen; Prokura ist der 2 e n . . 1 Konkursforderungen sind bis zum 21. T ezember Besitze der Sache und von den Forderungen, für 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 5 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
erm Firmenregister ist heute die Frau Clotilde Lachmann, geb. Ullersberger, ertheilt.
do hann 8 Frhedeic⸗ Feetter heagehsg die neue Gesellschaft alle Neubauten, Reparaturen, J. Heilborn a. Pastor Ludwig Schriever zu Plantlünne Fiema Iegecbqginen Gefellschaft 88 ööe nen aufgestcte Besszergeelsaut UbenncFiet zu Kosel O.⸗S. und als deren⸗ Inhaber der Kauf⸗ b. Mühlenbesitzer Gerhard Hermann Wenzeslaus Vacha. Bekanntmachung. 1141538] mittags 410 Uhr. 1 Erledigung des zwischen den Gesellschaftern 9 9685 ve 6 8 8. seild 88 mann Siegfried Heilborn daselbst am 20. November Schmeing daselbst, ztuttgart. I. Einzelfirme n. [41406]2 Auf Grund desfallsiger Beschlüsse des Großherzogl. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. I.b. 41491 2 “ 8 hängigen Rechtsstreits entzogen 1 Beschäftsbetrieb erwachsenen Hasfiven; ebenso die cuf 1 worden, ö die c. Lehrer Hermann Heinrich Oevermann zu K. A G. Böblingen. Conrad Berner, Amtsgerichts wurden in unser Firmenregister heute Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. [41491] Konkursverfahren. Hamburg. Das Landgericht. den Immobilien lastenden Staats⸗ und Kommunal⸗ “ b1“ “ Varenrode⸗ Glas⸗, Spiegel⸗ und Goldleisten⸗Handlung, Fabri⸗ folgende Firmen eingetragen: 8 neber den Nachlaß des am 25. September 1885 5 54 aufende Nr. 7 eingetragene Firma und die für die d. Colon Johann Heinrich Berger zu Heitel 8. Auben und Meßs⸗ in Böͤblin⸗ Vol. 100. Georg Becker in Vacha [41493] 0A2 . g — abgaben und Brandkassegelder. letztere d Kauf Siegfried Heilborn daselbs 5b 1“ EI kation von Maßstäben und Meßstangen in Böblin⸗ 5 ” . 128 “ 88S5. „hters verstorbenen Erbpächters Heinrich Gramckow eb etztere dem Kaufmann Siegfried Heilborn daselbst dergestalt jedoch, daß diese Vertretung durch zwei .“ 8 8 Conrad Berner desse (Inhaberin: Wittwe Christiane Becker, geb. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters u R I1““ SFueeae. „ 1 gen. Seit dem Tode des Conrad Berner dessen — sch selbs vp / Johaun Karl Albert Tilgner in Dresden Haupt⸗ zu Roggenstorf wird heute, am 26. November 18 5, Fritsch, daselbst), 8 ert Tilg 11““ Rachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
““
“
Hannover Bekanntmachung [41710] Auf den Gesammtüber is zu thei s A. Iö“ g. 2 9 übernahmspreis zu 508 sortbeilte Pr. * 88 P 1e.eeses EIEIETTETTTT5325] 2218, 1 2 In das hiesige Handelsregister sst heate Blatt 2739 17 ₰ 5 Nöree nun 5 8 414 ℳ ertheilte Prokura, Nr. 9 des Prokurenregisters, am dieser Mitglieder in Gemeinschaft auszuüben ist. Wittwe Caroline Berner, geb. Dannwolf, in Böb⸗ .“ S92 ¹ 3 8 . ie zu der Firma: 8 “ 27364 ℳ Hypothekarie 11. den Le baft demselben Tage gelöscht worden ist. Eingetragen auf Grund des Antrages vom Immen (20./11 85) 7,8 Fol. 101. R. Eisenacher in Vacha sstraße 2, Hausflur, Wohnung: Kleine Klostergasse 3) Der Actuar E. Hoffmann zu Grevesmühlen wird Stöckener D ] Z1“ sch auf den Liegenschaften Königliches Amtsgericht zu Kosel. 13. August gen. e’ Elin ₰ Jeitteles, Hand⸗ (Inhaber: Rudolph Eisenacher das.) wird heute, am 25. November 1885, Nachmittags um Konkursverwalter er “ S ener Dampfziege ei haftende Restkaufpreisforderung. 84 2 8. 1885 am 21 November 1885 K. A. G. Eßlin en. Dan. Jei e es „ Hand⸗ 8 —102 J. Bl in V ch 277. 5 ½ Uhr, das K onkursverfahren eröffnet zum Kon ursverwalter ernann . 1 Moritz & Co. 81 050 ℳ 17 ₰ laufende Geschäftsschulden nper Krotoschin Bekanntmachun 41718 26. Oktober , .“ schuhfabrik mit Gerberei und Lederfärberei, Haupt⸗ Fol. 02 J. . 8 in Va d6 v 8 F 8 Er ischel in Dres “ Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember eingetragen: 1. April 1885, In r ister un Ei v. 8.5 A 65† Lingen, den 21. November 1885. 8 niederlassung in Eßlingen. Daniel Jeitteles, Kauf⸗ Inhaber Joseph x 92 bntsfch 88 “ e ö 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Schlachtermeister Karl Niemann und die Firma „er0 ,, an Zahlungsstatt übernommen 396 In 5enf g zur Eintre gung der Ausschlie⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mann in Eßlingen. Eine Zweigniederlassung befin⸗ Fol. 103. J. Conr. Becker in acha hausstraße 1, wird zum Konku sverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mever Cohn sind aus der Gesellschaft wdieschieben Altien 8 396 ßung oder ufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft Eichel. det sich in Berlin (Firmenregister von Berlin Bd. (Inhaber : Johann Conrad Becker daselbst), Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines und wird letztere unter den übrigen Gesellschaftern 4000 ℳ in Baar, zahlbar auf jedes Verlangen “ 111“ u“ “ 8 124 S. 243.) (16./11. 85.) Fol. 104. S. Dörnberg in Vacha 1186 den Cfer Fi Fnsuench di “ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Bauunternehmer Heinrich Moritz und Ziegeleibesitzer Die Gründer der Gesellschaft sind: 1 e“ 8 Lübeck. Eintragungen [41626] K. A. G. Göppingen. F. Schwab u. Cie. (Inhaber; Heinrich, Dörnberg dar), Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ²1. De die in F. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Heinrich Tempel fortgesetzt. 8 Karl Friedrich Koenig und 1“ I““ Naetzer zu Kroto⸗ in das Handelsregister. Kunstmühle Ebersbach. Pauline, geb. Schwab, IGh 108. Inften 98 “ aͤbigervers I und allgemeiner zenstände — auf Hannover, den 23. November 1885. Karl Mayer, Beide Fabrikanten in Kaiserslautern ler für fete Ehe mit N LE111“ Am 25. November 1885 ist eingetragen: Ehefrau des E. G. Uz senior in Ebersbach. E. G. (Inhaber; Fuftin Abe p⸗ Schön in Völ⸗ P Frste gs 898 “ 1885 B ö“ den 30. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVp. wohnhaft, in ihrer Eigenschaft als persönlich haftende hat für seine Ehe mi Nosina Zellmer, welche auf Blatt 513 bei der Firma: W. Wallach, Uz senior in Ebersbach, Prokurist. Ueber das Fol. 106. we. Hannchen hön in ² Prüfungstermin 30. Dez “ — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Jordan. Gesellschafter der dahier unter der Firma Kvenig 862 fes Fend diese unter Vormundschaft stand, Heymanson Nachflgr. 8 Vermögen der Pauline Uz, geb. Schwab, ist am kershausen “ 8 tags 9 Uhr. Amtsgericht zu Dresden, Abth. J. b den 7. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, 879 Compagnie bestehenden ho denaabitgeseh he geheirathet hatte, nach eingetretener Großjährig⸗ Die Firma ist erloschen; 8 14. November 1885 das Konkursverfahren eröffnet (Inhaberin: Wittwe Hannchen Schön, geb. g Königliches Amtsgerich zu EEööF benee dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ Hannover. Bekanntmachung. (41711] zum Betriebe einer Nähmaschinenfabrik 1 dersecenn 9 E auf Blätt 1257 die Firma:; H. Gröper. worden. (14./11. 85.) Nelkenstock, dasz), Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. beraumt In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt Leon Kehr, Banquieur in Kaiserslautern in seiner BIu“ gusgeschloseh. 8 Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: K. A. G. Kirchheim. Carl Schott, mechanische Fol. 107. W. Rybicki Stern⸗Apotheke in 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 3712 zu der Firma: (Eigenschaft als Theilhaber an dem dahier unter der ne 27 “ 26. November 1885 Heinrich Christian Friedrich Gröper, Kaufmann zu Holzwaarenfabrik in Kirchheim u. T. Carl Schott Fiesseet. . Wojciech Rybicki daselbs. [41654] donk f — söäsrige Sache in Besitz baben bEöö 1 E. F. Haake Firma Joseph Kehr bestehenden Bankhause, “ at 2. 2ee t .ggetbe Lübeck; 1 d Kirchheim u. T. Prokurift: Joseph Doller, Buch⸗ (uhs 68 28— Rybicki F. “ Konkursverfahren. masfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts eingetragen: “ .....(.qö8(-ö-lAhAlexander Schmidt, und otoschin, am 27 ehichrer 8 18g⸗ auf Blatt 1258 die Firma: L. A. Doering. halter daselbst. (23./11. 85.) ö““ 9 8 26 Wome⸗ 32 Ueber das Vermögen des Bierhändlers Johaun an den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu Der Kaufmann Gustav Schlüter hierselbst ist in —BJacob Oberländer, Beide Kaufleute in Kaisers⸗ Königli 6 A Lö11” Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Louis K. A. G. Laupheim. Simon Josef Steiner, EIn aees Son⸗ J“ as.), ZBaptist Müller von Eltville ist am 23. Novem⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. lautern, 8 Königliches Amtsgericht. August Doering, Apotheker zu Lübeck. Laupheim. Simon Josef Steiner, Kaufmann in dagegen gel — 8. 88 Fimien. B sber 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Besitze der Sache und von den Forderungen, sur Offene Handelsgesellschaft seit dem 19. Oktober. Gustav Schmidt, Kaufmann, in Kaiserslautern ö11 Lübeck, den 25. November 1885. Laupheim. Nach Durchführung des Konkurses wird Fol. 19. Ge Zi Dr. tt in Vacha, eröffnet worden. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung JJ“ 1 s KCbheilhaber an der dahier unter der Firma Schmidt Leipzig. Auf Fol. 4892 des H delane ” Das Amtsgericht. Abtheilung IV. die Firma hiermit gelöscht. (7./11. 85.) Fo S8. Eiseme b. Niitwve zun. 68 Konkursverwalter Rechtskonsulent J. L. Schumann in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Der Mitgesellschafter Kaufmann Max Simon ist & Siegel bestehenden Holzhandlung. l“ 8 elsregisters für Funk, Dr. H. Köpcke. K. A.⸗G. Ludwigsburg. M. Niederegger, „züae bhan isemann atzenstein 1 zu Eltville b 24. Dezember 1885 Anzeige zu machen, auch nur an von dem Rechte, die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗ Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ dir Akgier dfallsch fiie Amtsgerichts, woselbst 8 v“ 8 Spoezereigeschäft in Zuffenhausen. Joh. Martin Völkershansen, Sneher „Rälkershanser ** Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis diesen Zahlung zu leisten. . 8 geschlossen. nommen. sin h “ in Firma „Sächsische Mes⸗ Memel. Bekanntmachung. [41721] Niederegger. Die Firma ist in Folge des Verkaufs Fol. 25. Perz 78a II. in Völkershansen, um 24. Dezember 1885 einschließlich. Grevesmühlen, den 26. November 1885. Die dem Kaufmann Gustav Schlüter ertheilte Der Vorstand (die Direktion) besteht aus: hn eea⸗ in Leipzig vermerkt steht, ist hete’ Der Kaufmann Ernst Adolf Papendick zu des Geschäftes erloschen. (31./10. 85.) — Her⸗ 8 88 v T1111e“ Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Großh. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Prokura ist erloschen. 1 Karl Friedrich Koenig und G Gefellsch ftsvertrag durch Beschluß d Memel hat für seine Ehe mit Ernstine, ge⸗ mann Landskron, Spezereigeschäft in Zuffen⸗ Pol. v8 keSchö 18 Folt. 8 1 fungstermin den 8. Januar 1886, Vormittags — e „„tsichraur Beglaubigung: .. Hannover, den 23. November 1885. Karl Mayer, Beide dahier und vorstehend bereits aß der Gese schaftsvertrag durch Beschluß der borenen Barkowski, durch gerichtlichen Vertrag hausen. Hermann Landskron. (31./10. 85.) Fol. 30. Isaa Schön 68 b. 1 ershausen, 9 Uhr Der Gerichtsschreiber: Sandberg, A.⸗Ger.⸗Aktuar Koönigliches Amtsgericht Abtheil IVI 1 1 8 cb Generalversammlung vom 19. Juni 1885 ab⸗ vom 7. Oktober 1885 die Gemeinsch ft der üter A.⸗G. Marbach Ferd. Fried. Fri in Fol. 51. August Friedrich Rausch in Vacha, 2 . “ a2 Königlich ggericht. Abtheilung IVb. genannt, geändert und durch das mittels Notariatspro⸗ 7. Oktober 1885 die Gemeinschaft der Güter K. A.⸗G. Marbach. Ferc. 6. Friz in- vol 56. M. E. Becker in Vacha Eltville, 23. November 1885. Jordan. der Aufsichtsrath aus: s1obkolls vom 19. Juni 1885 fest zpro⸗ und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermögen Mundelsheim, Die Firma ist durch Verkauf⸗ des Außerde it im Handelsregister für das vor⸗ Der Gerichisschrelber des Kgl. Amtsgerichts. [41548] — Leon Kehr, bereits genannt — Vorsitzender, Statut ersett e 18g3 sersgeaeslee revidirte der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ Geschäfts erloschen. (16./11. 85.) — R. Her⸗ Fase Nroghenh 8 Zvtin 1 89 “ nüd gn “ -(Unterschrift.) Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Hannover. Bekanntmachung. [41713]2 ꝙMax von Gienanth, Fabrikant in Hochstein — Firm v Meder⸗ daß die gedacdt⸗ gelegët. mann, gemischtes Waarengeschäft in Mundelsheim. marige Sreb 85 aa u“ Färbers Peter Marx in Hermeskeil ist am Auf Blatt 1695 des hiesigen Handelsregisters ist Stellvertreter des Vorsitzenden, 8 11““ ee1“ he 8 Dies ist eingetragen zufolge Verfügung vom Robert Hermann. (16./11. 85.) 1 “ ügler in Tiefenort . Ja November 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ heute zu der Firma: Gustav Schmidt — gleichfalls bereits genannt. WS egfall “ zeichneter Registerstelle in 24. November 1885 unter We 263 des Registers K. A.⸗G. Reutlingen. Gottlob Schauwecker ge 8 — b le. voem er 1886 [40613] Konkursverfah ren kursverfahren eröffnet worden. 8 3 L. Lohmann 8 Als Revisoren wurden vom Bezirksgremium der Hierüber wird Folgendes bek emac zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein⸗ zum rothen Haus in Reutlingen. Dessen Wittwe: 1.“ A ts Gb I h — 9 1e Verwalter:— Geschäftsmann Peter Brücker in eingetragen: 8 8 8 Handels⸗, Fabrik⸗ und Gewerbekammer in Kaisers⸗ Alle 8 de cheIr gendes ve annt gemacht: schaft. Philippine Schauwecker, geb. Zahn. In Folge der Groß 8Sge 1“ n. Gese. eer Nr. 14 161. Ueber das Vermögen des Land⸗ Hermeskeil. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum „Die Firma ist erloschen.“ lautern bestellt: 16.e“ ausgehenden Bekannt⸗ Memel, den 24. November 1885. Aufgabe des Geschäfts gelöͤscht. (20,/11. 85.) Wackenroder. wirths Benedikt Sterk von Mauenheim, wurde J6. Dezember 1885. Anmeldefrist der Forderungen Hannover, den 24. November 1885. Jean Heller, Fabrikant, un n gchungen erf eutschen Reichs⸗An⸗ Königliches Amtsgericht. K. A.⸗G. Waldsee. N. Mayser, Drogist in 8 12201 durch Beschluß Gr. Bad. Amtsgerichts hier, heute, bis zum 16. Dezember 1885. Erste Gläubiger 8 . 89 „ eiger 9 d b 8 8 28 7 2 41 8 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb Karl Siegel, Fruchthändler, Beide in Kaisers⸗ G Föen C merr “ ““ Waldser. Johann Nepomuk Mayser, Drogist da⸗ G B 1“ ; b 1b am 20. November d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, das versammlung, somie Prüfungstermin am 23. De⸗ fenigen Form, welche für Urkunden und Grklirungen ümeheae Handelsregister [41559] selbst. (20./11. 85.) 5Sn 2gg Se von heute ist in unserem Konkursverfahren eröffnet. 1 „ zember 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Handelsregister die Firma: Herr Waisenrichter Geigges hier wurde einstweilen unterzeichneten Gerichte.
1,— Fordan. lautern schri is s 8 . “ 8 der letzteren vorgeschrieben ist. Dieselben habe önigli i Welzhei il feif Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet 6 8 8 ergeschrieben ist. Dieselben haben, da⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Mind K. A.⸗G. Welzheim. Wilhelm Pfeifer 8 b 1 1 hes — g ist errichtet am 6. No⸗ 8 [S ( 8 Anderes festgesetz . 8b 8 4 g ) 3 4 inden. R. 8 . 5 8 44 18 2 . 2 . 9 .2 3 — Mannoven 8 Bekanntmachung. [41712] vember 1885 mit Nachtrag vom 22. desselben 11“ nichts Anderes festgesetzt ist, Der Kaufmann Hermann Denzer zu Minden, In⸗ Eisen⸗ und Spezereiwaarenhandlung in Welzheim. 1 1 e Heinrich Wilhelm Fleischhauer zum Konkursverwalter ernannt. Hermeskeil, den, 24. November 1885. das hiesige Handelsregister it heute Blatt Monats. 7 e Bej 8 b“ haber der Firma Hermann Den; er daselbst, Wilhelm Pfeifer, Kaufmann in Welzheim. (18./11. 85.) Iaͦra a Anmeldefrist bis zum 12. Dezember d. II Königliches Amtsgericht. 3713 eingetragen die Firma:; Kaiserslautern, den 25. November 1885 A1A“ is derh welchem (Firmenregister Nr. 543) hat vor Fingehung der JI. Gesellschaftsfirmen und Fikmen geg 6 den 17. N ber 1885 ZbEöö ““ — 1 T“ 1 W. Ryssel Jun. Der Obersekretär am Kgl. Landgerichte: blatte um Abdrr nreagh Gesellschafts⸗ Ehe mit Fräulein Anna Wein aus Hannover unter jarfstischer Personen. 8da g. 8 -e A 8 8. h Prüfungstermin ane (C.. S)r da cie Gerdcsschrej mit dem Niederlassungsorte Hannover und als F. Rossée, Kgl. Rath. FFrist h A Füert 88*8 laßgt und der Schlußtag der deren und deren Vaters Zustimmung nach den Ver⸗ K. A. G. Ludwigsburg⸗ Heinrich Frank roßherzog Fn Amtsgericht. II. Samstag, den 19. Dezember d. Js., Candidat, als Gerichtsschreiber. deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich “ neb V Mien. handlungen vom 29. Oktober 1885 und 16. No⸗ Söhne in Ludwigsburg. Offene Gesellschaft zum Wackenroder. Vormittags 9 ½ Uhr. 18 8 Conrad Wilhelm Ryssel in Hannover. Königsberg. Handelsregister [41715]1]2 E““ esteht aus einem oder mehreren vember 1885 die Gemeinschaft der Güter auch die Betrieb einer Cichorienfabrik. Am 1. Oftober 1885 Engen, den 20. Poreglbschreiber 88 Hannov r, de 24 Nove be 1885 —₰;, ST;, *; 3 “ 41 0 Mitgliedern. des E erbes sges * 5 . 8 üba SS; Ip. 1“ üs & sch ft . 8 2 1 8 6 1 Der Gerich sschreiber: 1 8 [41543] 6 rsver al ren Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. am hiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft des st “ Zahl der Vor⸗ Eingetragen in das Register zur Eintragung der getreten Herr Robert Frank, Kaufmann in Ludwigs⸗ W“ J. Schäffauer. Nr. 10 956. Ueber den Nachlaß der % ledigen Jordan. Kausmanns Eugen Zeidler in da 38 88 des standsmitglieder und nimmt die Wahlen derselben vor. Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter burg. (31./10. 85.) — Ch. Baumann u. Co. (Die ausländischen Muster werden unter Modistir artha Springer zu Konstanz wird Zeidler“ umgeändert vesbah bas 4 WI und Urkunden sind für die Geselk⸗ Nr. 26 und in das Firmenregister bei Nr. 543 am in Ludwigsburg. Offene Handelsgesellschaft. Der Leipzig veröffentlicht.) — — 1 er 24 1 Hg.. 1885 Nachmittags 3 Uhr ““ 141714] unserm Firmenregister bei Nr. 2860 delssat h 85 C“ wenn sie von zwei Vertretern 25. November 1885. Theilhaber Herr Theodor Nanz ist aus der Gesell- Fürstenwalde. Bekanntmachung. 141590] [41498] Konkursverfahren vas Konkursverfahren eäfet... t in Jena. Laut Beschlusses vom 21. November 1885 die veränderte Firma Eugen Zeidler“ sul g. esellschaft abgegeben, beziehentlich unter Bei⸗ schaft ausgeschieden und an dessen Stelle Herr In unserem Musterregister sind die unter Nr. 7 111““ “ 6 Geschäftsagent Friedrich Schildknecht in Konstanz ist bei der Fol. 280 unseres Handelsregisters ein⸗ Nr. 2924 daselbst am 24 „ sub fügung der Firma unterzeichnet worden sind. Myslowitz. Bekanntmachung. [41725] Ludwig Kölle als neuer Theilhaber eingetreten. (1.) für die Firma W. Gumpert hier eingetrage⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanus Gustav wird Konkursverwalter ernannt. getragenen Firma Carl Beck in Jena eingetragen tragen. 8 “ Mnsicder de tung der Gesellschaft sind berechtigt die In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 124 (31./10. 85.) 1 nen „2 Muster für Steppvorlagen mit geschmat. Reichardt, iu Firma G. L“ vinh Zeldefrist bis 23. Dezember 1885 vordon- d ; 5 92 ede es Vor 98 Ste z0 5 : 2. 1 8 “ 8 8 ℳ 4 4 . 8 8 99 8 2 2 3 8 Föni 4 eᷣ z6t uto 25 kove bver 88. Vor⸗ An! ZI11“ bs. e“ 8* worden: Königsberg, den 25. November 1881 Prokaristen 198 tellvertreter desselben, die Firma: K. A. G. Ravensburg. Theilheimer u. Cie., voller Ausstattung wegen Abgabe an das Königliche stein ist heute, L 25. Noveml 28 “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. „Die Wittwe Anna Beck, geb. Heyne, ist In⸗ Königliches Amtsgericht XII eesellschaft, sowie diejenigen Beamten, J. Simon Weißwaarenfabrikgeschäft iu Ravensburg. Die Amtsgericht I. Berlin heute gelöscht. mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren ö zember 1885 “ Fianne swelche Aufsichtsrathe zur Mitzeichnung der zu Myslowitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Löschung erfolgte nicht, wie unterm 22. Oktober 1885 Fürstenwalde, den 24. November 1885. Der Agent Ferdinand Petersen senr. in Graven⸗ Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Wahl SüchoPe ct. 1“” 1e1r18. 8 18 1 mann Isaac Simon zu Myslowitz am 24. No⸗ eingetragen wurde, in Folge Durchführung des Kon⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. stein ist zum Koͤnkursbenvaher ernaygte der 1886 m2lgemeren Verwalters u. f. w. Mittwoch, den vor. 107. Fr. Trebit. Die Fiene „n. Fürstenwalde A. Co. ist bei Berollmächtigun aben ihrer interschrift einen die vember 1885 eingetragen worden. kursverfahrens, fondern in Folge der Beendigung der vIbr- Kor areh een ; u““ 30. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr. Fol. 167. F. Peter. Nr. 112 unseres Firmenregisters am 24. November SBesteht gtigung andeutenden Zusatz beizufüͤgen. Myslowitz, den 24. November 1885. Liquidation zwischen dem Gesellschafter Samuel (ge⸗ 141657] beim Gericht anzumelden. 8 8 ..—sKonstanz, den 24. November 1885. Fol- 223. Dito Hoetzel. 1885 gelöscht. — 24½. 2 e so Feteof lbe 12 nuf aus Fmgeen “ Königliches Amtsgericht. nannt Sigmund) Theilheimer und der Konkursver⸗ Rastatt. Nr. 19394. In das Musterregister ist Termin zur JL11.“ über die Wahl eines 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Am ericht 3 8 scoo ist dasselbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu “ 1 SS Zesells 8 1S8 1 einget —. anderen Verwalters ꝛc. 1 “ — v es 9 n chafters unter O. Z. 4 eingetragen: Me . 5 v. S B . altung des in Konkurs gerathenen Gesell haf evoch, den 30. Dezember 1885, (L. S.) urger
Fol. 278. A. Franke Königsberg, den 25. Nover 5 . . en 25. November 1885 vertreten k 8 vertreten. Prenzlau. Bekanntmachung. 41732 Josef Theilheimer 8./11. 85 Firma Eisenwerke Gaggenau, ein versiegeltes chung [41732] Josef Theilheimer. (18./11. 85.) 8 'von Federträgern, Vormittags 11 Uhr,
½ 52 N 02 “ „03 2 Jena, den 23. November 1885. Königliches Amtsgeri XI Iüeene,e aeeerz b — Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. “ des Nasus 8 Bekanntmachungen Zufolge Verfügung vom 9. November 1885 ist K. A. G. Reutlingen. Johs. Aickelin in Packet, enthaltend 50 Zeichnungen d Prüf d ldeten Forderungen 1542 8 ü 5 35 . b. » 2 otsraths werde . ztere 9 2 . ) 2 F nrogister Fo à f 878der 1 ; . ; 8 ; ; Week Irj voro S Pzg 9 on⸗ zur r' 9 igemeldete For nge 542 t 1 Dr. Ackermann. , A “ fitzenden abgegeben “ Bern dunng 1 Firmenregister Folgendes eingetragen: Nunmehr. ein 8 Liquid. ssederschaleg, Peiefbeschwerere, Zcreihtengheg gelgs und aus F Pre Eöö“ [41542] Bekanntmachung. u“ 111681 1) Unter O. Z. 101. Firma: G Segx ee Sächsische Messinghandlung, der Auf⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: III. Eingetragene Genossen chaften. apierhängern, Migrainstift, Cigarrenabschneider,. Vormittags 11 Uhr, “ as BermeLenhaufen is 98 Po⸗ Kaiserslautern. Bekanntmachung. Zweigniederlassung 8 T htgrathanoban 1 “ der Sächsischen Kaufmann Theodor Julius Albert Große K A Eingpnichlugen. Fritt⸗ Hepitemwunfersäͤten, Fese gilden im Amtsgericht, Zmmer Fr. 1“ Iasah EE ancens —— g Melunghandlung erzeichnet. zu Prenzlau. 1 ingen. Ei ene Genosse rbebank Fritt⸗ aadpresse, Messerbesteckböckchen, Tafelglocke un Frist zur Beschaffung von Anzeigen &e Kon⸗ vember 1885, Nachmittags d, or. Aee isver⸗ su er eee üngen. Ciczetragene⸗ Genossenschaft⸗ S sngge. Haadpressi; chen, lastische Erzeugrsse ange. kursverwalter bis zum 23. Dezember 1885. fahren eröffnet und der Geschäftsagent Gustav 1 2
In das Gesellschaftsregister des Kgl. Landgerichts lassung in R 2 sche s Kgl. Landgerichts lassung in Randegg. Die alverj soepes ee Kaiserslautern wurde eingetragen: Randegg. ie Generalversammlungen werden, soweit nicht 3) Ort der Niederlass “ kgetst gietein seegr 8 getragen: Die Gese esind: fenli 1 G erden, soweit ni 3) Ort der Niederlassung: 8 Bese 2 2 Märie zerscht 1“ 8 1 2 4 8 8 8 Die Attiengesellschaft Salomon ee e san in Konstam gesetzlich der Vorstand oder andere Personen hierzu Blenglau. 1 Gefellschaftsverirag, voneen hebrcr 1 Verschüffe ““ 15. September 1885, Morgens 8 ½ U Flensburg, den 25. November 1889. . b6“ 1 Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern Maier Marximilie Nv . Konstanz, verpflichtet oder berechtigt sind, von dem Aufsichts⸗ 4) Bezeichnung der Firma: geben und G nheit zur n Vn Feihar. Szusseg, de G Feghwx. Fheeg 28 8 1
8 8 2 Maximilian Moos, Kaufmann in Randegg.] rathe einberufe dein Leipzig oder in Nieder Beserame S . zu geben und Gelegenheit zur Anlage von Erspar⸗ Schutzlrist 3 Zaree 885 Verosfeniichte Ffererasg seglig, n annenn 8 nesaie⸗ sebrit Raisererg II“ 11 689 bhathe c 5 vrühen und in Leipzig oder in Niederauer⸗ Theodor Große. nissen zu verschaffen Der Ausschuß besteht aus Rastatt, den 15. September 1885. 1 “ 8 9 Januar 1886 amnfchließlich u“ 18 8 3 vorr doe C 288 1 m A. 3 ac bgehe en. . 2 3 2 )* 1225 2 3 8. zur . 2 5 8 1 8 8 We ₰ U. 8 92 ) . mit dem, ite z1 Kaiserslautern. Levinger, d. d. Offenburg, 10. Juni 1885, wornach Dis ge 8 WIö “ Prenzlan, den 23. November 18850. 7 Mitgliedern, deren Namen zur Zeit folgende sind: Großh. bad. Amtsgericht. E , sichen Amtsgerichts. Erste Gläubige S. 1 Samstag, d Gogenstans des Unternehmens ist die Fabrikation] jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft einwirft,] f Die Einladungen zu denselben müssen in der Königliches Amtsgericht 8 1) Oßwald Faulhaber Vorstand, 2) Johannes Roth Farenschon. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts,. [1 rste äubigerversammlung Sauistag;, en
9 Zuni zast, Porfach die cgaledänden n degche müsseg, in def g 1 NSreSefehlvertretet des Vorstands,3) Carl Mauch, “ 1 KsSN4 — 19. Dezember 1885, Vormittags 10 ½ Uhr. 8 ₰ g 9 ete 9 8 9, 77