1885 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

41579 G Bekanntmach cn. G M Sschi 7 A 1 8* van Die Aktienbierbrauerer Gambkinus in Dresden aschinenfabrik Gersees * 8 . beruft ihre Aktionäre zu der am 1 vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz. 1

S. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, In Gemäßheit der Bedingungen für unsere Prioritätsanleihe von 1881 sind am 3, N%— 2 d2A.à2 2 I 0 im Saale der Brauerei⸗Restauration, Löbtauerstraße Nr. 11, in Dresden abzuhaltenden d. J. 47 Srück Schuldscheine à 500.— zur Auszahlung per Ende December a. c. vor ho. du Anz ei er und Köni li reu en Staats⸗A 2 * ordentlichen Generalversammlung 2 N. z. Zeugen ausgeloost worden. und 9 22 5 - Geschäftsjahe v824 Fen S lt. Hühx geöffnet und um 10 Uhe geschlossen. Auf die Indem wir die Nummern der ausgeloosten Schuldscheine vge.. * machen, forden . 281 g . 30.8 8 ng sind die folgenden Gegenstande ge⸗ ellt: ¹“ 8 8 sir die Inhaber auf, den No ninalbet von 500.— per Stück unter ückgabe der Scheine so 7 8 9 1) Prüfung des Geschaftsberichtes. und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1884/85, b. Cou 2A2 w. L. Uefeüschoftskafe Sv8 per k un g Scheine sammt 9 1X1X“; 1“ an Berli n, Montag, den 30. November

sowie Entlastung des Direktoriums nach Gehoör des Aufsichtsrathes. bei der Filiale der Geraer Bank in Chemnitz,

2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes an Len2 b. des vergangenen 8 Leipzig 11¹“ 8 2 1 3 sjabres zeschiodenen He⸗ ) Rob 28 te S8⸗ 9 9 9 2 89 B⸗ 4 8 8 8 1.“ 8 Geschäftsjahres ausgeschiedenen Herrn Dr. Robert Schmidt und des statutengemäß aus 8 Dresden, Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 72 ent 1 er nzeiger. . ee 5 2 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

scheidenden, wieder wählbaren Herrn Hotelier Ehrig. a2 . BIIn 3) LE e. en enr pricritzts⸗Obligationen. 1 - 2 E Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Hu 111.““ 4) Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884. zur Verfallzeit zu erheben. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken un „Invalidendank“, 8882 Mosse, Haasenstein Zur gültigen Beschlußfassung über den letzten Gegenstand der Tagesordnung ist nach §. 12 der 88 Chemnitz, am 11. Jult 1885 des Deutschen Reichs⸗Aunzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, . v 2 u. d „Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

Statuten vom 11. März 1884 erforderlich, daß mindestens der vierte Theil des Aktienkapitals vertreten ist. i “] 8 8 ergl 88 . a 8 b 1 195 b e Direetion. 8b 8 : 8 berol. öö zerschie Ist Letzteres nicht der Fall, so ist binnen 4 Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, Nummern der ausgeloosten Schuldscheine: 8 ve 2 32 . Iheühese Submissionen ꝛc. 8 v Anzeigen. f ʒ er Wi Str Nr. 32. 2 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. eater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ 8 von öffentlichen Papieren. B Familien⸗Nachrichten. Beilage. 8

Plche⸗ 4 Rügsicht auf die Höhe des von ihr vertretenen Aktienkapitals über die Abänderung der Nr. 27 58 154 188 192 193 218 222 240 247 250 278 297 332 394 436 443 613 615 68

atuten beschließt. d 73 696 710 724 770 797 835 903 909 9G 95 821034 1088 1090 11 210 1218 1234 129

ruderemplare des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses können vom 20. Dezember a. c. VZ“ 909 916 953 998 1034 1088 1090 1154 1189 1210 1218 1234 18 . ——‧ ——— ——ZBsBBvJPpobd für =

4 8. Comptoir der GC 1.. Löbtauerstraße 12, sowie bei den Herren Günther & Rudolph, Dresden, 1“ 1 Subhastationen, rjgen. G AIe hienlberechtgr en⸗. vsesssee die 85 V Feen epeese. 18 250 Rthlr. Gold, für Rennig der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in den

n Empfang genommen werden. 793 ; . Cöö. . .3 u. dergl. von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Ekelmann zu Beppen; auf

Dresden, am 24. November 1885. [41793] Actienbrauerei zur Schwaige in München. 418142 8 8 8 deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ zu 4) einer solchen „Zzur Bekräftigung einer wegen des den 19. Januar 1886, Vormittags 9 ½ Uhr,

Attienbierbrauerei Gambrinns in Dresden. bcih Bilan ro 31 Auaust 18852 1 1418 Zwangsversteigerung. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ geschehenen Erlasses von einer für Michael Bischoff vor dem mnterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Das Direktorium. b Activa. z p 9o 31. ugus - . Passiva. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige aus Achim, jetzt in England, und George Elliot in anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Cl. Löh nert. Emil Ranft. ö 1“ 8 ] 8 1 Grundbuche von den Umgebungen Band 104 Nr. 5113 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden London in dem Konkurse des Häuslings Johann melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 1““ 1 4 1 auf den Namen des Restaurateurs August Meyer Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Albert Wolters zu Martfeld bei Königlichem Amte die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird [41779] 12 643 Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe. 8 Immobilien 1“ gh Actien⸗Capitaa . 450000 lin Jüterbogk eingetragene, Belforterstraße Nr. 25 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Hova profitirten Summe von 70 Pfund Sterling Ballenstedt, den 9. Novtember 1885. Soll Gewinn⸗ und Verlust⸗C onto 1884 85 Neubauten. 7* 707375 Hypothek⸗Capital I . . . . . . 577101 9 belegene Grundstück boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger geleisteten Kautiov“, vom 25. April 1824, und Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Soll. 1 K . 77000 —- 8 F; 11.“ 67000 am 18. Januar 1886, Vormittags 10 ¼ Uhr, widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, u 5) einer Schuldurkunde vom 15. Mai 1852 gez. Klinghammer.

In Fabrscations⸗üͤnkosten. . . . . . . ℳ8 360038 71 1 Per Betriebsüberschuß. 574875 Mobilien. 169050.38 E *“ 3000 vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten üter 50 Rihlr. Courant für Margarethe Adelhrid Ausgefertigt: Krankenkassen⸗Beiträge . ... 2043 75 , Ueberschuß der Aktiv⸗ Fässer Neuanschaffng. 26167.77 195218 11114.“] 80241 71 Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Quergebäude, Gebots nicht berucksichtigt werden und bei Vertheilung Beckfeldt zu Neudorf, . (L. 8.) Hartitz, in Vertretung 8 neu vorzusehende Beträge auf Delcredere⸗ V über die Passiv⸗Zinsen 3708 89 Vorräthe an Malz, Gerste, Hopfen Gewinn: . Saal 36, versteigert werden. des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche sowie Alle, welche auf die bezeichneten Hypotheken des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts. I6“* 23773/91 Eingang aufDelcredere⸗ V E“ Uebertrag auf Reserve⸗ aal Das Grundstück ist mit 7670 Nutzungswerth im Range zurücktreten. . Anspruch machen, aufgefordert, spätestens in dem auf Abschreibung an Liegenschaften und Einrich⸗ V und Reserve⸗Unkosten⸗ „Futter, Brennmaterial. 45 ö1“ zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks Donnerstag, 17. Dezember d. J., 141831] Aufgebot

88Z“ 35243 17 1XX“ 18496 2] oörräthe . 40Uebertrag auf Spezial⸗ rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Morgens 10 Uhr, - von Nachlaßgläubigern. Zuschuß zu der Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Casse 4000— Gewinn an verkauften S 1 1 67 51 reservre. . . . . 011 7 etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be. Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter⸗ Auf den Antrag der Frau Eisenbahn⸗Güter⸗Er⸗- „Reinertrag vX“ 206913 46 1“ d4X“ vb 20011 treffende Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗ herbeizuführen, jwidrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag mine ihre Rechte geltend zu machen resp. die Ur⸗ pedient Reckzeh, Bertha, geb. Schobbert, zu Wer⸗ 8 . 36296 45 gungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die kunden vorzulegen, widrigenfalls die letzteren den nigerode, als Benefizialerbin des zu Brandenburg 88 Quergebäude, Zimmer Stelle des Grundstücks tritt. Eigenthümern der verpsändeten Grundstücke gegen⸗ a. H. am 2. Juni 1885 verstorbenen Fleischermeisters

555015— b4“*“ b 50,-S 885 Vorausbezahlte Pachte 2246 66 Friedrichstraße 13, Hof part., es 715 12 (g 1 8 8 t 8 3 8.9 8 8. 22 F 23, eingesehen werden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags üͤber für kraftlos erklärt, die Hypotheken aber ge⸗ Christian Schobbert (Schubbert), werden die Nach⸗

I

SSEGC-

1

5 1

—= Z28S=

Der Vorstand. Hebttoren. . .. 69746 08 1t 5. 1 85 . 8 1 zů5 - Irh Fr. A e s 11X“ Sre 88. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht wird 835 2. Februar 1886, Mittags 12 ern löscht werden sollen. laßgläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens . 1197355 60 11197355 g8 von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, an Rhc aa d rkünd Friedrichstraße 13, of Thedinghausen, den b8 April 1885. g nee9 5 141780] Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe. 3 8 1“ dAà sr b deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ part., Zimmer 40, ver ündet werden. Herzogliches Amtsgericht. am 29. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen: Soll. Gewinn⸗ Verlust⸗C onto. Haben. buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Berlin, den 10. November 1885. G 18 Rustenbach aan hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 39, Für das Betriebsjahr 1884/85 wird eine Dividende von 10 % mit 70 auf jede Aktie aus⸗ u vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. 06411 1 Feriitne au ene ze.. s ezahlt, welche gegen Rückgabe der betreffenden Coupons G V Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 11817 Be 1198 1] 8 Aufgeboot. Grund und Gegenstand des Anspruches sind an⸗ bei unserer Kasse, sowie bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M Gerste⸗ u. Malz⸗Verbrauch... 120835 07]Gewinn⸗Vortrag vom 1. Septbr. 1884 606 Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ [418 ekanntmachung. ö11““ er Tagelöhner Joseph Kleinckemper; Kspl. zugeben, auch die urkundlichen Beweisstücke oder eine und Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln M. Hopfen⸗ ““ 15005 94]Bier⸗Conto V termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ In Sachen des Amtsmaurermeisters 8 riedrich Stromberg, vertreten durch Rechtsanwalt Midren⸗ Abschrift derselben beizufügen. 3 vom 1. Dezember d. J. ab erhoben werden kann. FEis⸗ 8 10861 28]Tröber⸗ i 1AX“ 13409 boten anzumelden, und, falls der betreibende Gläu⸗ Pfeiffer Walkenried, Klägers, wider den 2 öttcher⸗ dorf in Oelde, hat das Aufgebot beantragt zum Gegen die Nicht⸗Anmeldenden tritt der Rechts⸗ Bei der stattgefundenen Neuwahl des Aufsichtsrathes wurden die bisherigen Mitglieder desselben Ha ndlungsunkosten⸗Conto . . . . 5351 66Abfall⸗ . ö ..“ 2653 biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, meister Andreas Berger in, Hohegeiß, „Beklagten, Zwecke der Kraftloserklaͤrung des von der Sparkasse nachtheil ein, daß sie gegen die Benefiziglerbin ihre wieder gewählt. Betriebsunkosten⸗ 5 4990 55 Bierzeug⸗ ““ 156 widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten wegen Forderung, wird, nachdem auf Antrag des 578 Amts Oelde ausgefertigten Bescheinigungsbuches Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, Es find dies die Herren: 1 Meeisespesen⸗ 8 1“ 3432 Rückvergütungs⸗Conto 9121 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Klägers die Beschlagnahme der dem Beklagten ge⸗ Nr. 4626 mit cinem Guthaben von 731 66 ₰. als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode . . 4 8 8 9 . 7 8 4 58 8 8 8 8 8 8 8 8 6 8 4 562 1 5 8 d ücke: „½ 2 8 ore 0 ing 8 98 28 ssors faoke no NM 4 5 3 p Geheimer Commercienrath Hugo Haniel in Ruhrort Annoncen⸗ 8 1“ 1521 v 18486 lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ hörigen Grundstücke: 8 1 9 Der Inhaber des vorbezeichneten Bescheinigungs⸗ des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Be Eduard Freiherr von Oppenheim in Köln, 1 Salair⸗ u. Löhne⸗ 23640 sprüuche im Range zurücktreten. 1) Meolas 1. Hohsnere an 5 Hohegeiß hce 89 aufgefordert, seine Rechte spätestens in friedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft Domänendirector N. Prestinari in Donaueschingen Brennmaterial⸗ 11“ 17259 Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 1 Vraunlager EE11 . em auf den 8 wird. 8 1 Fugen vom Rath in Köln, sching Pech⸗ ““ 3873 689 . beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des 2) Ackerstück am Bocksbergwerk, Plan Nr. 508. 16. Dezember 1885. Vormittags 11 Uhr, Brandenburg a. H., den 18. November 1885. Carl Freiherr von Rothschild in Frankfurt a. M Faßreparaturen⸗ 7146 51 Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens 6 v“ 1 11 sberaumten Aufgebotstermine geltend zu machen Koͤnigliches Amtsgericht. Schließlich gelangte ein neues Statut zur Annahme. 1.“ 1“ 73097 23 herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 3) daselbst, Plan Nr. 512 zu 4 a 8 bE1““ 11.“.“ Karlsruhe, den 24 vvember 1885 Futter⸗ 8 1 3969 85 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die WW“ (sddie Kraftloserklärung de etzteren erfolgen wird. 8 . 3 ügs Novem ere 1 Steuern⸗ u. Assecuranz⸗Conto 5245 12 Stelle des Crindstiüs tritt zum Fwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß Oelde, den 12. Mai 1885. 8 141828. Aufgebot. v“ Reparaturen⸗ 3810 43 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags bom 1. Aentohes 111.“ Fintheeggs Königliches Amtsgericht. Auf den Antrag des Justizrath Babel zu Neisse Interessen⸗ 18663 8 1 wird vI 7-ar- 1 E11“— 888 8 8 hlaßpfleger werden die ßglaͤubige 41778] Maschinenbangesellschaft Karlsruhe. Bierhallenpacht⸗ .. .u“ 82 I am 18. Januar 1886, Mittags 12 ¼ Uhr, 1885 erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf [33944 Aufgebot. EEE1““ 1 Nachlaßgläaubigen 88 Bilanz am 30 Juni 1885 . Gewinn 1 20011 97 .“ an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof Töö“ I 1886, Der Feh hape Reinhard Schmidt in G Neisse verstorbenen Wittwe Johanna Scholz, qsb 1 I —— part., Quergebäude, Saal 36 verkündet werden achmittags r, hat das Aufgebot eines von J. G. Klemroth in Volk v““ h . 8 363350 46 363350 46 ABerlin, den 23. November 1885. vor Herzoglichem Amtsgerichte in der Baumgarte'schen Halberstadt ausgestellten, am 14. September 1885 GG.“ „März 1 886 Vormittags 11 Uhr E16.“ v 1 8 Actienbrauerei zur Schwaige in München. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. Gastwirthschaft zu Hohegeiß angesetzt, in welchem von Reinhard Schmidt in Solingen acceptirten und vor dem unterzeichneten Gericht Terminszimmer Liegenschaften und Ein⸗ 9o 30 2600 Nett 700 6 1 750 000 8 Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand: die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über⸗ bei Reinhard Schmidt am 14. Oktober d. . zahl⸗ Nr. 9 Feberakzuͤtten Termin ihre Ansprüͤche und Rechte . 5 20 90 2 5 6 5* ,F. 572q w 2 3 2 8 w. ; 7. 9 ‚jche 3 .S . ue Ner. 9, 8 8 d E1““ 1 990 395 62Unerhobene Rückzahlung auf 28 Metien .. 3 614 22 Martin Riedl, Vorsitzender. Christoph Düll. [41816]3 ( 3 Aojaor reichen haben. 8. baren Wechsels über 850 beantragt. Der In⸗ auf den Nachlaß anzumelden, widrigenfalls sie gegen Materialvorräthe . 2233 070 36 Unerhobene Dividende . . . . . . 210— „Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt Coupon Nr. 2 unserer Actien mit Zwangsversteigerung. Walkenried, den 19. November 1885. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in die Benefizialerben ihre Ansprüche nur noch insoweit Fertige und in Arbeit „„⸗ AAAA2A“ 98 722 35 15.— bei den Herren Kester &. Bachmann in München ab 1. Januar 1886 zur Einlösung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Herzogliches Amtsgericht. dem auf geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ befindliche Fabrikate⸗ 305 177 57] Conto der Arbeitslöhne. . . . . . . . . . 24 720/ 19 Mlünchen, den 25. November 1885. Grundbuche von Charlottenburg Band 14 Nr. 593 8 Hartwieg. den 18. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, schluß aller seit dem Tode der Erblasserin aufge⸗ S im Portefeuille 13 769/88 Arbeiter⸗Unterstüͤtzungs-Casse H 90 734 12 Actienbranerei zur Schwaige. 8 auf den Namen des Bauunternehmers Otto Kuh⸗ 8 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Wupperstraße 60, kommenen Nutzungen durch Befriedigung der ange⸗ be rbeiter⸗ stütz 8⸗Casse für föälso“ 2925680* 9 jst o 11 b 8 jors 7 9 otr 9 9 m s ho r8 F Zi 21r 3 298 en* fge ste ine seine 8 . ; h b bünsern bei Bank 215 165, 87 JIEöbö Casse „Abth. für Unfälle“. 28 260 28 Christoph Düll. wald hierselbst. eingetragene, in. der Lessingstraße [25520]- Alufgebot. 8 Nemnmner 18 1111“ meldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. v“ 300 786,43 e enede M 1“ 47 142 76 Nr. 33 hierselbst belegene Grundstück Die Herren A. & C. Sohmann zu Krefeld haben widrige gr floderklär 1 68 Neisse, den 21. November 1885. h ess 300 786,4: Fr ere de. Alt 28 teserve Un daCNS hoöV 66“ 23 723 91 [41782 8 8 aam 6. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, das Aufgebot eines Checks, ausgestellt von der Firma 9 eigenfe 8 ie Kraftloserklärung der Urkunde er Königliches Amtsgericht 2 veeahe V ß 1 der 16161öö1“ 782] Bi lan vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Lichtwitz & Milchner hier auf die Nationalbank für fo Fe 1“*“ Somntbohb 96772⸗ ür den Reservefonds..... 2 345 67 —— eue Friedrichst 18, Hof terre, Doutsch SFe. 8 1G ge So en, den 8. Oktober 1885. 2820 9 c : Effecten⸗Conto.. 174 087 73] statut⸗u veritggs n Tantième 6 22 17% 78 der Ki el 2 A ti V rei G s Il f N. LE1“ 1“ Deutseglags im Betrage von ℳ. 940,80, datirt 8 8 Königliches Amtsgericht II [36306] Oeffentliche Vorladung. 6 Effecten⸗Cautions⸗ verfügbarer geberschü 172 088 66 er Kieler etien⸗Brauerei⸗Gese schaft, Da Grandfthac iste 1r 6100 Nutzungswerth zu a 6 Cgeheasßer Fihige 8 ““ In der Straffache % Lukas und Genossen 198 7970 g8 85 II1I1“ 206 913 46 rmals S V Das Grundstück ist mit 6100 Nutzungswerth zur zu Krefeld, versehen mit der Nr. 09591 und der E. 96/85 ist gegen Conto h“ 147 270 35 v 206 91378 vormals Scheibel, FSSSe b Nns⸗ II“ 8 4 2. 96/85 ist gegen. Cafsen⸗Vorrath 8* g 69 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. September 1885. Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Nr. 8. 8948 des Wechselkopirbuchs der Herren 8 8 a. den Drahtbinderlehrling Andreas Lukas aus I zu obigen. 172 088 03 müFg . rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, A. & C. Sohmann, beantragt. Der Inhaber der [41821] Aufgebot Kobitschau in Ungarn, werden i den, dem Ergän⸗ Activa. v8” bhhrrige EE und andere 1 Webüh Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Auf Antrag des Rechtsanwalt Keil hierselbst, als b. den Drahtbinder Johann Jentka aus zungsfonds zugewachsenen Zinsen Grundstück „7 etreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ den 8. März 1886, Mittags 12 Uhr Auf Antrag des Rechtsanwalt Keil hierssst, ee U b eeeosca 1cahbZZ4““ SISg. bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich⸗ Behcfäses Se verehelichten Häe Mathilde Beide z. Z. unbekannten Aufenthalts, das Haupt⸗ V zur Auszahlung einer Dividende A“X“ ö“ 139 943 87 ¹ Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer Nr. 42, straße 13, Hof, pt. Saal Nr. 32, anberaumten E“ 1113““ verfahren wegen Vergehen resp. Uebertretung aus lvon 10 % mit zusammen ℳ. 175 000 eeeen44“ b 70 776 50 8,o 1 d fgef je ni ööIX“ Rechte anzumelden und die ton Nickel e1a nc in Gboß⸗En Ver §§. 55, 56 b, 148 ad 7 der Reichsgewerbe⸗Ordnung 2 558 726 65 b . 1 48 12051 Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Kreis N zt 88 nSchlef g 18 b roß vom 1. Juli 1883 und §. 18 ff. des Gesetzes vom Der Vorstand ““ ““ 122 664— von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, rung der Urkunde erfolgen wird. 5 sg. i. Nles,, wohn haft gewesen, 3. Juli 1876 eröffnet und Termin zur Hauptver⸗ 1 Versandgebinde X“ 8 12 028 29 deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Berlin, den 21. Juli 1885. W 1 sich 1855 Lrben dort hesacg handlung vor dem hiesigen Schöffengericht, Zimmer 2 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2928ʃ2 3 5 Doj r 98 Lꝛorsteij 8⸗ S354 58 4 she 9 2 8 Vebe 10 9, 8 e 82 9⸗ 8 8 2* 8 . vSg 4 41790 1 8 J 14X4*4*“ 18 357 29 buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. richt be ha. dach., Nr. 20, auf den 16. Februar 1886, Mittags 141790] Altenburger Aectien⸗ Brauerei Bestände: laut Aufnahme v 246 096 81 vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige ö“ b fvöt ü 1T ierdurch aufgefordert, sich 12 Uhr, anberaumt 8 2 8 8 7 88 . . . . . . . . . . . . . . 8 . . 8 2 92 C . 5 8 2 s odorko 9 90 2 4 82 2 24 28 8 8 02 8 Bilans ver ““”“ 1 30 376 60 Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden re. 8 8 Zu diesem Termine werden beide Angeklagte hier⸗ Bilanz per 30. September 1885. Diverse Debitores 8 ö““ 93 975 3 Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ 1661 Aufgebot sFa h. toheer 1886⸗ Eotneg ieacge 10 uUhr, nif öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen, daß Activa. III“ Sunniv Wechsel⸗Bestand A1AXAAX“X“ 9S 9 termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ D Besther Seinrt an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer. II., an⸗ bei ihrem unentschuldigten Ausbleiben zur Haupt⸗ An Grundstücks⸗Conto.. e;. I Fb; 2ℳ, 2₰ Fasse Bestand v6““ 8 116“ 2 47379 boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ 1) Der Gutsbesitzer Heinrich Grimm zu Hagen beraumten Termine schriftlich oder persönlich zu verhandlung geschritten w I 2 Gebäude⸗Conto h“ „J2 Per Actien apital⸗Conto 1 050 000 Sassa⸗Besran., „g. d „Norjahr 114“ 3 696 45 biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen als Eigenthümer des Hofes sub No. ass. 2 zu melden, widrigenfalls der Anton Nickel für todt er⸗ EE111“ Egz Gebamsee Ioaee““ 765 979/05 Hypotheken⸗Conto 387 600— Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Saldo⸗Vorjahr 1“ 129 230. 09 ger de e cht, Herrchte gle 0 4. 2 Oetzen klärt und sei V 855 seinen Erbe sgeant⸗ Ortelsburg, 01J8 19„ Oktober 1885. 6 1 V O widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten S d. nd sein Vermoͤgen seinen Erben ausgeane⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

14“ 5 Pcn E u.“ 8 Reingewinn in diesem Jahre.. öCCCEEEEE’ö’ 107 213 60 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ 1te0 —2 whs werden wird. 34 929 Dividenden i 2 339 897 91 theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten b 443 es Handkothhofes su eumarkt i. Schl., den 16. November 1885. ““ 50 02250 pr 1883/84 200 Ansprüche im Range zurücktreten. 8 3 6 Ert 1g veir nd Amtszi Königliches Amtsgericht. [36634] Proclama. Inventar⸗, Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Conto . 15 964/15 Reservefonds⸗Conto 65 01058 Actien⸗Capi Faäsasavn. 3₰] Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 5 EE e et ia s 81 Büchner. Alle unbekannten Gläubiger des vormaligen Ge⸗ 14 320/10 E1. 36 Actien⸗Capital 11X“ 1 v“ 200 000 beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Aab ““ v 5 A*d n ümer des 1 v ““ richtsvollziehers Heinrich Karl Lübbecke dahier werden Eisenbahn⸗Biertransport⸗Wagen⸗Conto . . . 4 535 25 Conto onsfonds 65 32740 Partial⸗bligationen von 1881, erste AAAAAA“ 540 500— Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens * C 1b ö 1 asels eFie 14 1822]* 8 Aufgebot. h aufgefordert, ihre vermeintlichen Ansprüche an die 6 33375 Cnes sohes 89, 72gg Partial⸗Obligationen von 1874, zweite Priorität . . . . 16 288 000 herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag „. ö 88 Eu.. Auf Antrag der verehelichten Eigenthümer Robert von demselben bestellte Kaution von sechshundert Frohburger Eiskeller⸗Conto. . . . . . . 399— 8 828 8 - Accept⸗Conto 1A1A1AA2AX“X“ 27 649 25 das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die dn 18 esterwisch and Schumann, Auguste⸗ geb. Kujas, zu Sectesgste⸗ imt Mark in dem hierzu auf 8 Eismaschinen⸗ und Kühl⸗Anlage⸗Conto. . . 46 542 30 Gewinn 322 138 5* Zinsen⸗Conto, für bis, ult. Sept. fällige 11 670 25 Stelle des Grundstücks tritt. 8 En ö als Fn nthü W.“ 8 aus hhetehh ihres Heenngs⸗ werd pder püper der Mittwoch, den 23. Dezember 1885, Debitoren⸗Conto. . .. 11“ 233 495 65 Sheün Eb1ö1’““ für ausgelooste Obligationen . . . . . . . 2 000 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags s 85 1.“ daselvst ümer des Anbauerwesens Antragstellerin, Christian Friedrich Fefosäah⸗ Cujas Vormittags 9 Uhr, Hypotheken⸗Debitoren⸗Conto. . . . . . . 61 800,— Abschrei⸗ Dividenden⸗Conto, ö*-** 60— wird am 6. Februar 1886, Mittaßs 12 Uhr, 16 do. glaubhaft gemacht, daß die nachstehend b (Esi .. des Eigenthümers Cheistian Cujas hierher anberaumten Termine bei Meidung des Aus d eö3 . ⸗. i . ss. c 111121442142“ 268 414 66 an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hanen Hppothetkopital LEEE1114“ 1878 und seiner Chefrau Charlotte, geb. Bodendorf, ge, schlusses anzumeldem, 1 Assecuranz⸗Conto . . . . .. 2726 55 RBSgE Conto pro Dubiosa . . . . . . vX“ 1 603 7† terre, Saal Nr. 40, verkündet werden. zeicneten Hghelbeer önirleherresfenden Schuld. un boren am 3. Juli 1841, welcher im Jahre 1868 an. Böhl, den ec Oktober 1885. Brunnenanlage⸗Conto 1“ 1 650,10 Netto⸗Gewinn .“ 3 1II“ Berlin, den 10. November 1885. getilgt, die Inhaber, er etre enden Schuld⸗ und Esperence, bez. Louisenaue nach Amerika ausgewan⸗ Königliches Amtsgericht. ö1““ 88 2 339 897 91 icht I. Abtheilung 53 Pfancurkunden aber ihnen unbekannt seien. dert ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ . heis.

Banquier⸗Guthaben . . 6 562 8 . FüW. OE2 Königliches Amtsgeri⸗ es 1“ 1 .“ ö 6898218g SGSegwinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884 85. 8 Auf den Antrag der Genaanten werden die un⸗ termine M““

8

(

Hof par⸗

WehConto.. ... 10 269 28 nuten Ir sol 86 i

8 Seeg⸗; 41812 - A122 bekannten Inhaber folgender Urkunden: am 10. November 1886, Vormittags 10 Uhr,

Eö“ vW b 1 88ngs Zwangsversteigerung. zu 1) vom 16. August 1816 über ein Darlehn von bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, [41818†⁸ Erbvorladung.

J B h a 39 425 V 5 ebet. Credit. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 2000 Rthlr. Gold schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls Gotkfried Stocker von Hartschwand, exentuell 1 871 436773 1 871 436/73 Waaren⸗Conto, abzüglich B 63 Grundbuche von Alt⸗Schöneberg Band 25 Nr. 1082 zu Gunsten der Frau Pastorin Olbers zu seine Todeserklärung erfolgen wird. dessen Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt

Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind in der heutigen Generalversammlung Justizrath O. Hase verfallene Divi abzüglich 235656 8 V 482 088 52 auf den Namen des Zimmermeisters Bernhard Celle, 3 188 Landsberg a. W., den 25. November 18 sist, werden hiermit zu den Theilungsverhandlungen

Banquier A. und Rentier H. Diesch, sämmtlich zu Altenburg, wieder⸗ resp wählt 88 versc ““ 120— Ritter hierselbst eingetragene, in der Kulmstraße zu 2 a) vom 18. Oktober 1821 resp. Cession vom Königliches Amtsgericht. auf Ableben der Maria Stocker, geb. Hottinger,

Der Aufsichtsrath hat wiederum den Justürath O. Hase zum Vorsitzenden und den Kauf bammn G Meuche Mgernse 44A4*“ . 440 492, 92 Nr. 24 hierselbst belegene Grundstück 20, September 1831 über 400 Rthlr. Gold; Wittwe des Clemens Stocker, von Hartschwand, an

hier zu dessen Stellvertreter erwählt. 3 8 üeee dem Abschr ibungs⸗Co 8111“ . . G

sen Stelvertreger irwea am 2. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, d. vom 12. August 1822 über 100 Rthlr. Gold [11819] Aufgebot dsderen Nachlaß sie Die für das Geschäftsjahr 1884/85 au 15 Prozent = 45 N er Aktie festgestellte Divi Hgs. F. 9 ne, 8 8 * 8 1 - f Proz »ʒMark per Aktie festgestellte Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 222 016. 49 b Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer vom 13. Dezember 1830. über 174 Rthlr. 3 Ggr. Der Arbeitsmann Louis Büchner zu Aschersleben Drei Monaten

1 bäse vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, und 544 Rthlr. Münte, wird gegen Einlieferung des dreizehnten Dividendenscheins vom heutigen Tage dem Bankgeschäft Otto Lingke hier, e 58 8 8 überwiesen sind. Nr. 40, versteigert werden. Gold, 226 Rthlr. 14 Ggr. 8 Pf. Konventions⸗ hat das Aufgebot der Obligation vom ( März unter dem Anfügen vorgeladen, daß, wenn sie nicht dem Bantgeschaft Dit Lingte ser, eess e Das Grundstück ist mit 1,74 Reinertrag und münze und 23 Rthlr. 13 Ggr. 8 Pf. preuß. 1826 mit den Cessionen vom 9. Oktober 1 und Ses ee- die Erbschaft Denen wird zugetheilt wer⸗ 8 serem Gzeschaftsk B“ 1 482 208 52 482 208 52 Fees e Fa 3. 4 enfteuer ver⸗ S at 8. Oktober 1844, sowie dem Uebereignungsvertrage den denen sie zukäme, wenn die Vorgeladenen zur und in unserem Geschäftskomptoir zu Kauerndor 8 Mo 5 der ; ; 8 8 d einer Fläche von 0,0324 ha zur Grundsteuer ver⸗ Courank, 8 8. Oktober 1844, sowie dem Ue⸗ ereignungsvertrage den, dene e zukäme, wenn die Vorge adenen zur baar ausgezahlt. Nach Befcshars bet heutigen Generalversammlung ist obenstehende Jahresrechnung genehmigt. anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab⸗ d. vom 14. Dezember 1830 über 144 Rthlr. Gold und vom 18. Oktober/1. November 1866, auf Grund Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben gewesen xne Noslen 1836 vaa S ehegens g heutigen Generalversammlung ausgeloosten Nummern 74, 75, 156, 176, schrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen e. vom 21. April 1832 über 160 Rthlr. Gold, deren für den Einwohner Gottfried Büchner in wären. 230, 268, 282, 325, 476, 477, 515, 587 der Partial⸗Obligationen von 1874 werden vom 2. Januar 1886 1und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sämmtlich zu Gunsten des Müllers Johann Reinstedt auf den, dem Antragsteller gehörigen, im Görwihl (Baden), 26. November 1885.

Der Aufsichtsrath 8 daer (Gesecllschaftskass ꝗEa 1 1 V. 81 85 . S 8 1 der Altenburger Actien⸗Brauerei. an bei der en 1 Kieler Bank in Kiel eingelöst. sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ Friedrich Busch zu Emtinghausen; Grundbuche von Reinstedt Band II. Blatt 52 ge⸗ Großh. Notar: Hase. 8 1 11A“*“ 888. richtsschreiberei, Neue Friedrichstr. 13, Hof part., zu 3) einer Urkunde, deren Datum weder aus der führten Grundstücken eine Hypothekforderung von Schopf. Die Direction. 8 3 42, eingesehen werden Eintragung im Grundbuche noch aus den Grund⸗ 25 Thalern Kourant haftet, beantragt. Der Inhaber uu

e.“