1885 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

do. vr. Mai⸗Juni 135,00. Rüböl loco pr. Nov. 46,50,

pr. Nov.⸗Dez. Zink fest. Zuckerberi 24,600, Kornzu Nachprodukte

Unverändert. Gem. Raffinade, mit Faß 28,75 ℳ, 2 1 Antwerpen, 28. November.

gem. Melis I.,

Köln, 28. November. Getreidemarkt.

fremder 17,00, pr. Mai 16,95. Novbr. 13,30,

Hafer loco 14,00.

25,00. 2

Bremen,

Petroleum (Sch

909 7,35 Br.

Getreidem

stei üscher loco 15 mecklenburgischer

loco ruhig, 105 pr. November 20

c1; Kill.

₰έ 5 1 pr. Januar⸗Februar 29 ¼ Br., pr. April⸗Mai 29 ½ Br.

Kaffee matt, U

Standard white d

vember 7,45 G Wetter: Regen.

Wien, 28. November.

Gd.,

Gd., 7,0

20 Br. Mais Juni⸗Juli

Herbft

6,10 Gd., 722 Pr Pest, 28. November. Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, pr.

20

Frühjahr 8,05

jahr 6,73 Gd., 54 Gd., 5,56 T Amsterdam,

Bankazinn 56 ½.

9 -

98

Hamburg, 2

46,50, do. pr. April⸗Mai 47,50.

Wetter: Regen. Magdeburg, 28. November. (W.

T. B.)

execl.

88° Rendem. Rendem.

cht.

Fer cer,

excl.,

Kornzucker, excl.,

75⁰

23,30 20,80

mit Faß 27,50 Ruhig.

(W.

eizen loco hiesiger 16,50,

pr. Novbr. 16,30, pr. März 16,60, Roggen loco hiesiger 15,00, pr.

pr. März 13,50, pr. Mai 13,60. Rüböl loco 24,50, pr. Mai

ovember.

lußbericht) matt. Standard white

November. (W. T. B.)

arkt. Weizen loco ruhig, hol⸗ 1,00 bis 154,00. Roggen loco ruhig, loco 140,00 bis 145,00, russischer ,00 bis 110,00. Hafer und Gerste ruhig, loco 46 ⅛. Spiritus fest, Br., pr. Dezember⸗Januar 29 ¼ Br. msatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, loco 7,55 Br., 7,50 Gd., pr. No⸗ pr. Januar⸗März 7,50 Gd.

Br. Roggen pr. Frühjahr 8 Br., pr. Mai⸗Juni 7,18 Gd., pr. Mai⸗Juni 5,93 Gd., 5,95 Br., 6,00 Gd., 6,02 Br., pr. Juli⸗ 6,12 Br. Hafer pr. Frühjahr 2 pr. Mai⸗Juni 7,30 Gd., bst 6,90 Gd., 6,95 Br.

7*

2., 8,07 Br. Hafer pr. Früh⸗ 6,75 Br. Mais pr. Mai⸗Juni zr. Wetter: Schön.

28 (W. T. B.)

N 28. November.

von 96 %

g.-

Getreidemarfkt. Weizen pr. Frühjahr 8,40 Gd., 8,42 Br., pr. Mai⸗Juni 8,53 Gd., 8,55 Br., pr.

B

r., Br.

Getrei niedriger. ruhig.

ucker 14 ½ [9 Weizenla

Liverpool, 28. November.

kaner stetig.

Robhzucker Zucker mat or. März⸗J

Produk

pr. März⸗J pr. Novbr. pr. Novemb pr. Novem

do. Abel

97/16, 70 0%%

York 6 ⅛, weizen loco nominell,

7,95.

fracht 2 ½

Amsterdam, 28. November. Getreidemarkt. Roggen pr. März 132, pr. Antwerpen,

oleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes,

pr. Januar 18 ¾ Br., pr. Januar⸗März

London, 28. November.

Baumwolle (Schlußberi davon für Spekulation und Export 500 B.

Lieferung ruhig.

Paris, 28. November.

15,75, pr. Dezember 46,00, pr. Januar⸗April 47,00, Paris, 28. November.

21,10, pr. Dezember 21,10, pr. Januar⸗April 21,90,

April 48,25, pr. März⸗Juni 49,25. April 60,50, pr. März⸗Juni 61,50.

Januar⸗April 48,75, pr. Mai⸗August 49,50. New⸗York, 25. November. Waäarenbericht.

Philadelphia do. Mehl 3 Doll. 65 C.

Januar Doll. 93 ¾ C., (Fair resining Muscovades) 5,20. Schmalz (Wilcorx) 6,75, do. Fairbanks 6,55, do. Rohe und Brothers 6,70. Speck 5 .

(W. T. B.) Weizen pr. November 213. Mai 132.

(W. T. B.)

28. November.

loco 19 ½ bez. u. Br., pr. Dezember Weichend. (W. T. B.)

demarkt (Schlußbericht). Weizen Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste

(W. T. B.) 15 ½ nom., Rüben⸗Roh⸗ Küste angeboten

der

(W. T. B.) cht). Umsatz 8000 B., Ameri⸗ Middl. amerikanische

1b er. (W. T. B.) 880 ruhig, loco 39,00. t, Nr. 3 pr. 100 bu, pe.

Nr.

12 12

zucker 2 An

ruhig. dungen.

Surats ruhig.

Weißer November

uni 47,50. (W. T. B.) tenmarkt. Weizen ruhig, pr. Novbr. uni 22,75. Mehl 12 Marques matt, 46,80, pr. Dezember 47,25, pr. Januar⸗ Rüböl ruhig, er 58,50, pr. Dezember 59,00, pr. Januar⸗ Spiritus matt, ber 46,75, pr. Dezember 47,50, pr. (W. T. B.) Baumwolle in New⸗York in New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum Test in New⸗York 8 ¼ Gd., do. in 8 Gd., rohes Petroleum in New⸗ Pipe line Certificates Rother

Doll. 4 es Winter⸗ Doll. 92 ½ C., per November Dezember Doll. 92 C., Ppr. Mais (New) 55. Zucker Kaffee (Fair Rio⸗)

pr.

Getreide⸗

Wetterberic

ht vom 29. November 1885,

8 5

8 Uhr Morgens.

Stationen.

ar. auf 0 Gr.

NB —₰

w

keere

Wind. Wetter.

N empera

. d

K

ullaghmore Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda St. Petersbrg.

Cork, Qucens⸗

,— .

amburg winemünde Shonuf „w2s Neufahrwasser Nemel

Münster.. Karlsruhe.. Wiesbaden München Chemnitz Verlin. Wien Breslau .. I

¹) Nachts harte mit Regen. ³) ⁴) Nachts Regen. Regen. Regen.

Anmerkung:

geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland

bis Ostpreußen,

Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe

ist die Richtung v

Skala für die Windstärke: 1. = leiser Zug =z leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm, „= starker Sturm, 11 = heftiger Sturm,

Uebers

Mit großer Geschwindigkeit ist die barometrische e gestern in Schottland lag, ohne

Depression, welch Aenderung ihrer schweden fortgesch

8

pression zeigte namentlich am Abend eine beträchtliche

dehn

zusdehnung, indem es sich bei allgemeinem Regenfall Westhälfte

über die

ganze

6) Gestern und Abends Regen.

5

24282; 7

-G

6 Regen O heiter 4 Regen 4 bedeckt

2

2—,87 ) 1 28⸗

2

Irland und

den Kanal hinaus) starke bis stürmische Südwest“ winde mit Regenwetter.

veranlaßt an seiner Südseite (bis über

Deutsche Seewarte.

Wetterbericht vom 30. November 1885.

8 Uhr Morgens.

Å6 8

82

4 Regen

4 Schnee

3 bedeckt Owolkenlos

n

5 Regen 5 Regen 2 wolkig 6 heiteri) 5 wolkenl. ²) 5 halb bed. /³) 2 bedeckt*) 4 Regen) —bedeckt 2 heiter 3 Regen 1 wolkenl. 65) 5 wolkig?) 6 woltig 4 halb bed. 7 Regen

3 0 Regen

still halb bede

E

—ꝙꝙꝗ

3E GG; 37

——

272

6

, 6

5 3

W MN WNW

r Wind in Böen. 2²) Abends böig Nachts regnerisch und unruhig.

5) Nachts und Morgens feiner 7) Nachts

Die Stationen sind in 4 Gruppen

9—

3) Mittel⸗Europa südlich dieser

on West nach Ost eingehalten.

12 =

icht der Witterung.

Tiefe gerade ostwärts nach Süd⸗ ritten. Das Sturmfeld der

Deutschlands erstreckte.

Heute beschränkt sich dasselbe auf ein Gebiet starker bis stürmischer Westwinde im nördlichen Deutsch⸗

während

. 2. icks

in eingetreten ist. gt

zeig

en und Minimum Westen von

Aufklaren neues im

Westdeutschland Ein indessen

8 40‧R.]

Wind. Wetter.

peratur

Tem

in ° Celsius C.

Bar. auf 0 Gr.

su. d. Meeressp. red. in Millim.

5

Mnullaghmor

Aberdeen

Christiansund

Kopenhagen Stockholm Haparanda

Moskau . .. Cork, Queens⸗

town Brest Helder.. Sylt Hamburg Swinemünde

Neufahrwasser

Memel Münster.. Karlsruhe .. Wiesbaden München Chemnitz Werli 9 32¶ Witett Breslau .. Triest

1)

Seegang

Regen; trübe.

Regen.

geordnet: 1) bis

ist die Richtt

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug,

2 leicht, 6 stark, 7 10 = starker Orkan. Ue Ein tiefes

marken, ein anderes über Südnorwegen, während der

Luftdruck in der

geworden; dagegen im und

westliche Das Wetter regnerisch peratur liegt

15 Grad

bis Norddeutschland bis zu 12, in Süddeutschland bis zu 6

Ho

De

Regen. 6) Gest. Nachm., Abends, Nachts Regen. 7) Nachts Regen. 9*21 3 ( 5 ; 4 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen

Dstüroußbo 8 p 95† 1 Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe

dutschen

und

Gebiet ist seit gestern

88

9 0

—₰2 —- 8” 222 2

C B ·Z

.

2 4 4 4 4. 4:

0 5 6 8 4 7 1 4* 5 74 5 6

SIeS”e 8 ,2₰

989 O00 0 boS

I

bedeckt) Schneei) bedeckts) Regen 5 bedeckt 2 bedeckté) bedeckt bedeckt 8 bedeckt?) 3 Neb.⸗Reg.

1 still NRebel

1—Agn

—BS

—- —- —- +-

WNW

——2

1

mäßig. ²) Hoher Seegang. ³) Nachts 4) Regen. ⁵) Grobe See; Nachts

II“ 5 868 Nord⸗Eurovpa, 2) Küstenzone von Irland

ing von West nach Ost eingehalten.

3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 8 21 8-

Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =

bersicht der Witterung:

barometrisches Minimum liegt in Finn⸗ 88 9 8 8 3 2 8-z⸗ er Alpengegend am höchsten ist. An Küste sind die Winde wieder schwach egen im Süden dauert starke südwestliche Luftströmung noch fort. ist in Centraleuropa trübe, vielfach außerordentlich warm. Die Tem⸗ an der deutschen Küste in

9. die

8

der normalen. Auf dem letzteren ziemlich viel Regen gefallen. Deutsche Seewarte.

““

Königliche der. Wagner.

(Fr. S

Wegen Heiserkei

angekündigte Vorstellung i

253. Vorstellung: RNomantische Oper in 3 N. -. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Rothmühl, Hr. Betz.)

Theater. chauspiele.

Dienstag: Opern⸗ Der fliegende Hollän⸗ Akten von Richard Hr. Fricke, Hr. Anfang 7 Uhr.

t des Herrn Niemann „Lohengrin“

die

statt⸗

kann nicht

254. Vorstellung. Der Damen⸗ rte von Seri 3 Akten von Scribe, bearbeitet AEN ; 35 Schluß: Kleine Mißver⸗

ständnisse.

von Alex. Bergen.

„Mittwoch: Trompeter nebst einem Benutzung de J. Victor vo Musik von Guillemin.

iil n. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Lustspiel in 4 Akten von F. v. Se

7 Uhr.

Schwank in 1 Akt nach dem Englischen jen. Anfang 7 Uhr. Opernhaus. 254. Vorftellung.

von Säkkingen. Oper in 4 Akten

Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser

r Idee und einiger Original⸗Lieder aus

n Scheffels Dichtung von R. Bunge.

Victor E. Neßler. Ballet von Ch.

Roderich

Der

255

Vorstellung.

Deutsches Theater. Dienstag: lein von Seiglière. Schauspiel von Sandeau. Deutsch von Laube.

Mittwoch: Ein Tropfen Gift. Donnerstag: Gastspiel des Frl. v. Olah, von Königl. Hoftheater in Dresden. Kabale und (Lady Milford: Frl. v. Olah als Gast.) 828

Wallner-Theater. Dienstag: Mein Leopold. Original⸗Volksstück mit Gesang in 3 Akten von A. LArronge. Musik von R. Bial.

Victoria-Theater. Dienstag: Zum 89. Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ guisiten und Dekorationen: Messalina. Großes Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Danesi. Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. I. Tänzer: Signer Camarano.) Parquet 4 Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. irektion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26

Offenbach⸗Cyelus. Dienstag: V. Abend. 4. Aufführung. bart. Komische Oper in 4 Bildern von und Halévv. Deutsch von J. Hopp. Mittwoch: Blaubart.

8 9

Blau⸗ Meilhac

2 * 3 —₰; 7. 8 2 Residenz-Theater. Dienstag: Zum 6. Male: Clara Soleil. Schwank in 3 Akten von Edmond Gondinet und P. Sivrac.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Krolls Theater. Dienstag: Eröffnung der Weihnachts⸗Saison in den weihnachtlich dekorirten Sälen. Prinzessin Amaranth. Anfang des Con⸗ certs 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr.

D

Belle-Alliance-Theater. Die

des Herrn Theodor Lebrun, Direktor Theaters und seiner Mitglieder. Verlangen: Ein Fallissement. Akten von Björnsterne Björnson. Mittwoch: Ein Fallissement.

enstag: Gastspiel des Wallner⸗ Auf allgemeines Schauspiel in 4 Anfang 7 Uhr.

Walhalla-Bperetten-Theater. Dienstag: Zum 68. Male: Dou Cesar. Operette in?

von Rudolf Dellinger.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Philharmonie. Dienstag: Sinfonie⸗Concert des Philbarmonischen Orchesters, Dirigent: Professor Mannstädt, und unter gefälliger Mitwirkung des Klaviervirtuosen Herrn Max van de Sandt. (Sinf. Pastorale von Beethoven. Es-qur-Concert v. Liszt.) Concert-Haus. Leipzigerstr. Mannsfeldt⸗Concert.

4 ; 4 Dienstag:

Nenz. Markthallen. Dienstag, Abends 7 Uhr: Große Wohlthätigkeits⸗ Vorstellung zum Besten der Armen Berlins. Auf Wunsch: Napoli, oder: Salvator Rosa und die Banditenfürstin. Große equestrische Ballet⸗Panto⸗ mime in 3 Abtheilungen. 4fache Fahrschule, ge⸗ ritten von den Herren Franz und Adolf Renz, J. W. Hager und William. „Beautiful“, englisches Vollblutpferd, geritten vom jungen Frl. Clotilde Hager. Orientalisches Manöver, geritten von 16 Damen. Großartige gymnastische Luftproduktionen von den Geschwistern Thora u. Thekla. Zum Schluß: „Der Tauchersprung“. „Mahomed, arabischer Vollbluthengst, dressirt und vorgeführt von Herrn Franz Renz. „Kohinor“, arabischer Schimmel⸗ hengst, vorgeführt von Frl. Pauline Veith. Mr. Charlton mit seinen humoristischen zwei dressirten Rigolos (Esel).

Mittwoch: Vorstellung.

Circus Carlsstraße.

E. Renz, Direktor.

Familien⸗Nachrichten.

Frl. Rosa Dietrich mit Hrn. Dr. med. tohrschneider (Berlin Ketzien). Frl. Spiß mit Hrn. Königl. Landmesser Oscar

se (Arolsen —Waldeck). Frl. Martha Krönig

r. Maj mit Frl. ger (Kroittzsch). i: Eine Tochter: Hrn. Apotheker Otto Schmiedeberg im Riesengebirge). Hr. Kammermusikus a. D. Carl Henry

) —,. 8

Zerlin). Hr. Rittergutsbesitzer bert (Hohenkränig). 1

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. [42069] Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Webergesellen Wilhelm Elsner aus Nowaweß, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Straßenraubes und vorsätzlicher qualifizirter Körperverletzung ver⸗ hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichtsgefängniß zu Potsdam, Lindenstr. 54 abzuliefern. ““ Potsdam, den 27. November 1885. De Untersuchungsrichter.

bei dem Königlichen Landgerichte. Beschreibung: Alter 27 Jahre, Statur unter⸗ setzt, Haare schwarz, Bart: schwarzer starker Schnurr⸗ bart, sonst rasirt, Augenbrauen schwarz, Zähne: Augenzähne fehlen, Gesichtsfarbe gesund. Kleidung: schwarzseidene Mütze, dunkler oder grauer Stoff⸗ anzug, Gummizugstiefel (defekt). Besondere Kenn⸗ zeichen: Narbe an der einen Hand.

[42068]

„Gegen den Hausknecht Karl Ueck, geboren am 13. Oktober 1862 in Treten, zuletzt in Stolp wohn⸗ haft, welcher sich verborgen hält und sich nach Berlin gewandt haben soll, soll eine durch Urtheil des König⸗ lichen Schöffengerichts zu Stolp vom 12. April 1883 wegen Körperverletzung erkannte Gefängnißstrafe von

Das Fräu⸗ in 4 Aufzügen

Liebe.

1“ venselben zu verhaften und in das näch Gerichtsgefängniß behufs Vollstreckung der abzuliefern und uns Nachricht zu geben. D. Stolp, den 12. November 1885. Königliches Amtsgericht 4.

2„ 1²¹n¹“ Verkäufe, Verpachtungen PLSubmissionen ꝛc. [42076] 8 Holz⸗Verkauf

in der Oberförsterei Giesel, Kreis

Montag, den 7. Dezember cr., von mittags 10 Uhr ab, sollen in der Bes e Gastwirthschaft zu Giesel von dem Einschlan, o R

2

Fulda

1

Winters 1885/86 8 ca. 1200 rm Celluloseholz öffentlich versteigert werden. 8 Giesel, den 26. November 1885. 8 Der Oberförster.

[1207412 4 8 Oberförsterei Reichensachsen, Kreis Es

G 22 44 3 eis Eschw Reg.⸗Bez. Kassel. Eichen⸗GrubenholzN kanf, ca. 400 rm, Freitag, den 11. * d. J., von Vormittags 11 Uhr an, zu *

(Station Bebra— Göttingen).

2 [rE Nutzholz⸗Verkauf.

Am Freitag, den 11. Dezembe

Vormittags 10 ¼ Uhr ab, folien mf Bahns Brand die nachstehenden Nutzhölzer aus der Ober försterei Staakow öffentlich meistbietend versteinm erden:

1) Schutzbezirk Meierei Jagen 13 B.: 476 Stück Kiefern Nutzholz mit 295 fim.

30 Stück Kiefern Stangen I.,

15 Stück Kiefern Stangen II.,

2) Schutzbezirk Brand Jagen 28 A.: 403 Stück Kiefern Nutzholz mit 205 fm, Jagen 32 A.: 570 Stuͤck Kiefern Nutzholz mi

303 fm, a

3) Schutzbezirk Freidorf Jagen 24: 457 Stück Kiefern Nutzholz mit 285 fm Stück Kiefern Stangen I., rm Kiefern Nutzscheit II.,

[42077]

275 fm, .18 rm Kiefern Nutzscheit II. Ein Angeld vom 3/10, des Kaufpreises ist in Termine, zu erlegen vetwaige Wünsche wegen Bildung der Verkaufsloose können bis zum 5. Dezember be⸗ rücksichtigt werden.

Der Königliche Oberförster. Lorenz. 42072]

Die Lieferung von 8760 Stück eisernen Siede rohren, 2000 m schmiedecisernen Rohren, 2600 Kupferrohren, 900 Stück Spiralfedern, 6579 Tausen eisernen Stiften, 2155 Tausend eisernen Nägeln, 761 Tausend Blech⸗ und Faßnieten, 17 100 kg verschiede⸗ nen Nieten, 710 Tausend eisernen Holz⸗Schrauben 40 Tausend messingenen Holz⸗Schrauben, 98 Tausend Lokomotiv⸗ und Wagenschrauben, 60 Tausend Mut⸗ tern, 217 Tausend Splinten und 730 qm eisernem Drahtgewebe, 1 soll für das Rechnungsjahr 1886/87 verdungen werden.

Angebote nehmen wir bis zum 14. Dezember er.

Sie )

entgegen; die Eröffnung derselben wird am darar⸗ folgenden Tage, Vormittags 10 Uhr, stattfinden Zuschlagsfrist 4 Wochen. 1 Bedingungen und Angebotsverzeichniß liegen hier zur Ansicht aus und können von uns gegen porto⸗ freie Einsendung von 1 bezogen werden. Erfurt, den 27. November 1885. Materialien⸗Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen

[42086]

Gemäß Erlaß des Herrn Ministers der geist zc. Angelegenheiten soll für den Kreis Metun kommen dieser Stelle besteht aus dem etatsmäßigen Gehalt von 900 jährlich und den reglements⸗ mäßigen Gebühren und Reisekosten. Die Bestim⸗ mung des Amtssitzes des Physikus bleibt vor⸗ behalten.

Wir fordern diejenigen Aerzte, welche die betreffen⸗ den Prüfungen bestanden haben und sich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, ihre Bewer⸗ bungen unter Beifügung der Approbation und des Doktordiploms, des Zeugnisses über bestandene Phy⸗ sikats⸗Prüfung, eines Lebenslaufes und eines obrig⸗ keitlichen Führungs⸗Attestes uns binnen 6 Wochen einzureichen.

Düsseldorf, den 24. November 12 Königliche Regierung, Abtheilun b. NSon.

885. g des Innern.

[42087]

Die mit einem jährlichen Gehalte von 600 verbundene Kreiswundarztstelle des Kreises Kolmar in Posen ist sofort zu besetzen. Geeignete Bewerber fordern wir auf, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden. Bromberg, den 21. November 1885

2.,2: S 4 . 8 Königliche Re Reruech eheilata des Innern. v. Gruben.

[42088]

Das Amt des Kreisphysikus zu Oldesloe, Kreises Stormarn, mit einem Einkommen aus der Staatskasse von jährlich 900 ohne Pensions⸗ berechtigung wird zufolge Rücktritts des bisherigen Inhabers vakant.

„Meldungen sind unter Nachweis der Befähigung innerhalb 6 Wochen a dato hierher einzureichen. Schleswig, den 27. November 1885. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Frank.

133501] noch neu, wegen Todesfall billig Königstraße 50,

; Mon vollstrock . F G 1 einem Monat vollstreckt werden. Es wird ersucht,

Pianino

III. I

Zas Abonnement betrügt 4 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für

8 8 8 8

n. 2

den Raum einer Bruckzeitr 30 42

8

Berlin,

Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße

Nr. 32.

im 1. Garde⸗Grenadier⸗Landwehr⸗Negiment, anwalt und Notar, im Kreise dem preußischen des Großherzogthums Luxemburg, den Karl Koch zu Kaaßfe: dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Commandeur des Nr. 73, das Kreuz von Hohenzollern; dem Wesel im Kreise Rees, und dem St. Stephani⸗Kirche zu desselben Ordens; Schmidt V und dem Bergmann Andreas Saarbrücken di

& J9 4 . eGI 488* 8 Jagen 40a.: 475 Stück Kiefern Nutzholz mi

Staakow bei Brand, den 28. November 188.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst

1na. D. Kadersch zu Stralsund, bis dem Hauptmann beenc Fehe Justiz⸗Rath hlmann zu Vienenburg Goslar, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; Geheimen Regierungs⸗Rath und Zolldirektor Stadler zu Luremburg, Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Rentier Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter

51

japanischen

jetzt zu Saga auf der Insel Kiuschiu in Japan;

es Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens erster Klasse: 1 188 dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten für Marokko, Testa; 8 Ri es vierter Klasse des Kaiserlich x. E“ der aufgehenden 8 Sonne: Professor Dr. Dönitz aus

Berlin,

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Die Meldungen sind spätestens bis zum 15. Januar

an mich einzureichen.

Berlin, den 24. November 1885. 8 Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage:

de la Croix.

dem praktischen Arzt,

Nolte, bisher Bezirks⸗ Reserve⸗Landwehr⸗Bata ann 1 8 Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens katholischen Hauptlehrer Meising zu Oberküster Sander an der

Aschersleben den Adler der Inhaber Theodor

dem Civil⸗Supernumerar od Militär⸗ und Bau⸗Kommission, Rink zu Herrensohr im Kreise Bande zu verleihen.

sowie de bei der Ministerial⸗,

Rettungs⸗Medaille am

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien 3 ertheilen, und zwar: 1 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: 81 dem Sektions⸗Chef am Geodätischen Institut zu Berlin, Professor Dr. Albrecht; er Großherzoglich badischen kleinen goldenen Verdienst⸗Medaille: . dem Kammerdiener Er. Königlichen Hoheit des Albrecht von Preußen, Julius F erdinand; 8 s Ritterkreuzes erster Klasse des. Großherz ogeläch ischen V erdienst-⸗Ordens Philipps des Groß⸗— müthigen: 8 8 b dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität in Bonn, Dr. Loersch; des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens:

dem Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Micke, vortragenden öf hen Arbeiten;

Rath im Ministerium der öffentlie 1

des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzogeen

mecklenburgischen Haus⸗Ordens der W. ndis Krone:

dem Kammersänger K rolop zu Verlin;

Prinzen

11““ Wachsamkeit oder vom weißen 8 Falken: 8 4 em ordentlichen Professor in der philosophischen Psecch Universität in Halle und Direktor des landweuchf Haft⸗ Instituts daselbst, Geheimen Regierungs⸗Rath. . Kühn; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß.. herzoglich oldenburgischen Haus⸗ und 2 Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem evangelisch⸗lutherischen Pastor S Rhaude, Regierungsbezirk Aurich; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ ernestinischen Haus⸗S rdens: Professor der philosophischen

dem ordentlichen . b Droysen;

der Universität in Halle, Dr. 8 der Herzoglich sachsen⸗altenburgischen,

zu tragenden Medaille f ist und in Gold mit der Krone:

dem Kapellmeister und Dirigenten der Leir haus⸗Concerte, Dr. phil. Reinecke zu Leipzig; des dem Herzoglich sachse Orden affiliirten silbernen dem Garnison⸗Verwaltungs⸗ Inspektor Altenburg; ferner: des Komthurkreuzes mit dem Stern österreichischen Franz⸗Joseph⸗ Fisg B b dem Eisenbahn⸗Bau⸗ zur Zeit Direktor der Eisenbahn⸗Abtheilung des bischen Bauten⸗Ministeriums zu Belgrad; des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Regierungs⸗Baumeister R ohns zu in Diensten der Königlich serbischen Regierung,

Verdienstkreuzes: Reuschel

des Ordens:

dem Kupferstecher, Professor Eilers zu der Akademie der Künste daselbst, und Berlin:

dem Kunsthändler Schuster zu

Bataillons (Hannover) spanischen Ordens Zsabella's

Iserlohn, Dr. En ste; sowie

gestern Abend von

des Königlich der Katholischen: Menden, Kreis

Fder Fommandeur⸗Insignien

dem Rektor der höheren Stadtschule zu

des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone:

dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher Seck zu Frankfurr a. P.

Berlin, den 1. Dezember 1885. stät die Kaiserin und Königin sind

Ihre Maje 1 889 Koblenz wieder hier ei

des Großherzoglich sächsischen 1

tellwagen zu

Fakultät

am Bande für Kunst und Wissenschaft

ipziger Gewand⸗ n-ernestinischen Haus⸗

zu

Kaiserlich und Betriebs⸗Inspektor Richter, Königlich ser⸗

s zu Ruhrort, früher

Berlin, Mitglied

Deutsch 5 Reich.

9 ej Se. Majestät der Kaiser haben im Namen den Kaufmann James W. Little zum in Barrow in Furneß Lancashire) zu ernennen ger ht.

Se. Majestäͤt der Kaiser haben zu beftimmen gerufe daß einem in dem deutschen Schutzgebiet auf der dedeh agse von Kaiser Wilhelms⸗Land; entdeckten Hafen, . 12 von Port Constantine, und einer Bucht in der Nähe b Nancn Faiedrich- Mirhe vülch von dem af den Karten Heinrich⸗Hafen eine - 8 Ko

Is an la Torre bezeichneten Punkt Kroßten schiffsaren Flusse der Name „Kais erin 2 guf a.-most⸗ beigelegt werde und daß der in der S1 der Gaze 88 Hang. insel gelegene Berg „Mount Beautemps- 3 8 seiner bisherigen Bezeichnung „Vaxzin“, 1 e Neu⸗Irland „Neu⸗ Mecklenburg’, ö Gruppe „Neü⸗Lauenburg“, und die größte, 1 aele hües New Britain bezeichnete Insel des Bismarck⸗Archipels in 3 kunft „Neu⸗Pommern“ genannt werden.

Königreich Preußen.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

b Grafe der Goltz, Legations⸗ dem Kammerjunker Grafen von 86 Golt, eg 92 Rath und Erstem Sekretär bei der Botschaft zu Wien, d Kammerherrn⸗Würde zu verleihen.

S

Se. M ajestaãt der König haben Mergnädigst geruht:

den bisherigen Ersten Seminarlehrer, Oberlehrer Dr. Friedrich Emil Scharlach zu Sagan, zum Seminar⸗ Direktor zu ernennen.

2 8* Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und. Medizinal⸗Angelegenheiten.

8 Der Regierungs⸗ und Schulrath Hen g ist der König⸗ . v. zu Münster überwiesen worden.

en Regierung zu Münster übern

iche dens Seminar Direktor Dr. Scharlach ist das Direktorat Schullehrer⸗Seminars zu Oels verliehen worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu T

des

V Bekanntmachung. Für die im Jahre 1886 zu Berlin abzuhaltende Turn 7 8 b lehrerprüfung habe ich k. J., und folgende Tage anberaumt. —Meldungen der in einem 25859 si 1 wesetzten Dienstbehörder ind bei der vorgesetzten Dien⸗ de, Meldungen Bewerber unmittelbar bei mir unter Anschluß der im der Prüfungsordnung vom 10. Schriftstücke anzubringen.

Kaiser und König Polizei⸗Präsidenten, die Vorträge Grafen

ist gestern Abend von Koblenz in

Kronprinzlichen Herrschaften und ngetroffen. dem Kaiser und König begrüßt. 8 G 8

den Besuch der

Königlichen Ka Ceremonienmeister

Kronprinzessin . mit Ihren Königlichen Hoheiten Sophie und Margarethe

lichen Hoheiten 8 Ar. zessin Sr. Majestät dem Kais

V V

Braunsberg ist der Organist 8 4 2 bror 18 Buhl daselbst als ordentlicher Lehrer angestellt worden. 8

Termin auf Dienstag, den 2. März

stehenden Bewerber Meldungen anderer

September 1880 bezeichneten

Nichtamtliches. v“ Deutsches Reich.

eli zember. Se. Mazestät der Breutzen. Berlin, 1. Dezember. Se. Ma⸗ 1 nahmen heute früh den Vortrag des und demnächst

82 P ; 85 Freiherrn von Richthofen, und demachtt sowi Vize⸗Admirals

des Militärkabinets sowie des Monts für die Admiralität entgegen. Nachmittags unternahmen Majestät eine Majestät die Kaiserin und. Königin

Berlin eingetroffen.

auf dem Bahnhof von den im Palais von Sr. Majestät

Se. Spazierfahrt.

Ihre

Allerhöchstdieselbe wurde

des heutigen Tages empfing Ihre Majestät Mitglieder der Königlichen Familie⸗ Kammerherrendienst bei Ihrer Majestat ha zen 86 Kammerherren von Veltheim Schönfließ und Graf Oeynhausen übernommen. 8 hre Kaiserliche und Königliche Hoh eit 88. sin begab Sich gestern Vormittag 12 ¼ Uhr den Prinzessinnen Victoria, dem Bazar im Rathhause. Um 21 ½ Uhr statteten Ihre Kaiserlichen und König⸗ - der Kronprinz und die Kronprin⸗ er und König einen Besuch ab.

Im Laufe

Den

nach

erschienen die Höchsten Herrschaften mit

Abends 7 Uhr ; 3 e noch einmal in dem Rathhaus

den Prinzessinnen Töchtern Bazar.

Um 9 ½ Uhr begaben S. prinzessin zum Empfange Ihrer Königin nach dem Potsdamer Bahnhof.

Sich der Kronprinz und die Kron⸗ Majestät der Kaiserin und

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathe für Handel und Verkehr, für Justizwesen unh hh vmee. wesen, sowie die vereinigten Ausschüsse desselben ; wesen und für Rechnungswesen hielten heute Sitzun 58 tages, welcher der Reichskanzler ö“ Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister u““ der Staats⸗Minister Bronsart von Schellendor, 8* 8 sekretär des 6 EE1“ 98g n hard, Ung Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts, Schelling, Cöe des Reichs⸗Postamts, mit mehreren anderen Bevollmächtigten ccwxx 22 rath und Kommissarien betnoh ea twur 85 Präside it. daß als Vorlage e 1G D 1” Peüftdent ngigntrole des Reichshaushalts⸗ Landes haushalts⸗Etats in Elsaß Lothringen, eingegangen 82 1 Das Haus trat hierauf in die Tagesoronung 8e 88 erster Gegenstand die Berathung des von hee . 89g. rn 5* Genossen eingebrachten Antra ges, wegen Ei öö gegen das Mitglied des Reichstage E6 heß dem Kaiserlichen Amtsgericht z90 Schiltigheim schwebenden Strafverfahrens, war. 5— Traeger und Genossen beantragte der Nes den Reichskanzler zu ersuchen, zu veran assen, daß geg den Abg. Mühleisen, angeblich wegen

b

Gewerbepolizei⸗Kontra⸗ I 5 f 9 ürr j9 Do or der egen vention anhängige Strafverfahren Dauer der gege ärtigen Sitzungsperiode eingestellt weres⸗ 6“ mges 88 diesen Beschluß ohne - Der zweite Gegenstand der Tagesordnung G 1 8 92 . 152 29 8 her e 1 e⸗ vellation der Abgg. Dr. von Jazdzewski und Genoss 8 reffend die Ausweisung Nichtdeutscher aus den o 2 licen Provinzen des preußischen Staates, mit welcher sich das Haus bei Schluß des Blattes beschäftigte. Bei der Festsetzung der korrektionellen. x* auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuches für er. 1 1 29 9 2 5 u - Reich ist bisher in den einzelnen Landestheilen mear⸗ Weise verfahren, und sowohl in Bezug auf die Bemessung der Detentionsdauer, als auch 1 persönlichen Voraussetzungen, von welchen die 1. zur Detention abhängig zu machen ist, von verschiedenar 2 Grundsätzen ausgegangen worden. Zur Beseitigung RKü hieraus sich ergebenden Unzuträglichkeiten, 1 Zwecke der möglichsten Sicherung des Erfolges des in 8 stehenden Besserungsmittels hat der Minister des Innern

haft Deutsche Rei in übereinstimmender