1885 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

23686 von der Redaktion des iglich Preusischen Staats⸗] kündigten Rentenbriefen ist es gestatte 1 on der ion önig Pre ischen Staat ündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch N G e r t e B e i 1 a 9 e

[213511 Pebaemtmneehe herausgegebene Allgemeine die Post aber frankirt und unter Beifügung einer

In der beutige ersten V behufe Til- Ausloosung von Obligationen von der Melio⸗ Anzeigers in Berlin Verloosungs⸗Tabelle“ im Mai und November jeden vorschrifts zmäßigen Quittung an unsere Kasse einz einzu⸗

gung der 4 % igen *Bad Sodener Anleihe vom ration der Niers und Nordkanal Niederung Jahre 1886 find folg S8s. vin gezogen worden: Beh zu Viersen betreshen. Jahres nresssertticht L-v, K.. Stück dieser senden, worauf die Ue ebersendung der Valuta a 8₰ 1] ] 2 Buchstabe A. Nr. 39, ufs Sculremrile ung wurden heute ausgeloost: Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 gleichem Wege, auf Gefahr und Koste 3 uf 3 84 581 * * öö“ ö“; Litt. A. Nr. 10 23 77 90 172 208 268 292 315 fäuflich. 1 8 erfolgen wird. osten des Emvsin zum 22 2 24 84 ger und König. P. reußisch gen S dn 82 Diese Schuldverf schreibungen werden hiermit zur 322 347 386 394 401 436 703 749 750 804 806 Königsbergi. Pr., den 20. November 1885. Vom 1. April 1886 ab findet eine weitere V. 8 ellere Ver⸗ 88 1 2. Dienstag, den 1. Dezember

Rückzahlung auf 2. Januar 1886 gr kündigt und 818 837 861 889 907 920 und 946 Königliche Direktion zinsun .82 94 g der hiermit gekündigten R 5 findet von da ab eine weitere Verzinsung nicht statt. Iitt B. Nr. 2 47 59 60 66 87 137 142 146 der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ statt und der Werth ee . 8 fer⸗

Die Rückzablung erfolgt bei der diesigen Ge 175 185 198 2923 226 255 272 281 287 289 298 Westpreußen te 8 S 82 1 5 185 198 223 228 24 2 281 287 289 298 . en Coupons Serie 5 Nr. 8 bis 16 w meindekasse oder bei der Deutschen Genossen. 340 352 481 416 429 438 515 5 537 560 622 629 Auszahlung vom Nennwerthe der .ne der n 1 833 915 927 [39191] Aufkündigung Abzug ge beacht entenbriefe in 1 8 egxgserxgesf gnn Fensiscer Airzeiger en Deutschen Reichs⸗ und Koönigl.. 4 1 1 Inserate nehmen an: die Annoncer

schaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. in 632 637 654 691 740 741 764 818 te in Frankfurt 932 938 961 1002 1011 1039 1056 1084 1089 von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß v erate für den und on 8 8. nzeiger und 8 Cer [.S 8 1 . 2 ienen 8. Induftrielle Etablissements, Fabriken un „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

„5 oder deren Kommandi ( 18 1u16“* und u“ ö“ h“ vr 2 den fri üher verloosten Rentenbriefen der Pror inz üun 44 90 B heu n G maäß Be 1 lge —S 2 8 4 838 3 292 8 e ga unter Bei ei der heute b eit der Bestimmungen Schlesien folgende zur Einlösung noch nicht präsentirt gister nimmt an: die Königliche Expedition Steckbriefe und ichungs⸗Sachen. Subhastationen, dung „Großhande 1. 8 s Verschiedene Bekan Büttner & Winter, owie alle übrigen größeren

M. *.* Zad Soden, den 1. Jult 1885. i fügung der noch nicht erfallenen Zinscoupons hat §§. 41 u folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2 März wo d 5 1 . -. v Ren ant 8 A rden sind und zwa s de 28 gea. ; en sind war aus den Fälligkeitsterminen: den Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Literarif sche Anz igen. ER“

b25 Bürgermeister. 8 Bupzer. am 2. Jannar 1886 bei der Genossenschaft⸗ 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzi ial⸗ a. den 1. April 1875 V asf. ue Blersen zu F 8— Vertretung x” eines Notars stattgehabten Ver⸗ Litt. D. Nr. 3796 à 75 g Preußischen Staats-Auzeigers: 3. Verkäufe xpachtungen, S ubmissionen 2 c adba den ugust 1885. loosung der nach Maßgabe des Tilgungs⸗Plans zum 88 Ie 88 . wr gaz Srobe * 22 1 achtungen, 228. 8 : 1 ung der no aßge Tilgung ns zum . den 1. Oktob 22 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Ve ung, Amortisation, Zinszahlung u. Theater⸗Anzeige In er h Bekanntmachung. Der Genossenschafts Director. 1. April 1886 einzulösenden Rentenbriefe der ILitt. D. Nr. 4866 à 75 gx 85 öffentlichen Pavier 8 b ee. nanastan Weülhte hänass. G nnns der beutigen dritter Verloosung bekufs K 24* mit 5 Provinz Schlesien; ind nachstehende Nummern im c. den 1. April 1878 8— —— 1 Konigl. L. bvrath. We on 918 930 30 8 3 5 „„ w . 9 9 6 Sul F 2 28* b 8 1 dicas 9 W— igl. Landrat erthe 21. 18 930 gezogen worden, und zwar: Litt. C. Nr. 7257 à 300 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen [2928] Nachstehender Beschluß: Mittwoch, den 20. Januar 1886, 89 1 2 848* . 8 2rüc 8 Aut. 4. à 3000 d. den 1. April 1879 u. dergl. Aufgebot. V Vormittags. 10 Uhr, e in Sachen, betr. die Beschlagnahme der Fr r. 11 342 357 391 456 41 623 947 974 993 Litt. EEIW11 b Der Rechtsanwalt 3 eund in B blau als ar lbe raumten Auf ststermine vor dem unterzeich⸗ andtsche en Häuslerei Nr. 6 zu Gammelin auf der sind folgende Nummern gezogen worden: Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1885 1268 1118 1726 1750 1761 78 ZZX eral Bevelimäͤchnig üres am d1s nükung des ünessdses ar . ge 1 1— G Jahr 8 260 26 20 161 1790 17 92 187 e. 8 9 42091 29 (Gen B Im mdes uli nete Gerichte e bei Vermeidung schlusses an 8 8 eb uar und 8 März 1 J. ang esetzten Termin Buchstabe Litt. A. Nr. 77. stattgchabten Ausloosung zur Tilgung der gemäß 1878 1946 1957 2072 2117 2151 2176 2213 itt. C. Nr. müür. 1879. 3 R m angsversteigerung. Generxa⸗ vecche b eaaeane 1 ermeidung lusses r ge 1 3 2 e’’ 22 18 12 83 Wege or wangsvo ollst 1 1 2 g 8 Im Wege der Zwangsventres cung soll uUm von Stockhausen hat Aufgebot der dem Let

B. Nr. 28 202 300 der Alle tesea an Privile 5 Norember 2375 2395 2407 2456 256 79 58 1

. 1“ 2 8 oilegien vom 1. November 375 2395 2407 60 2684 2936 3289 2

8 881 22 008 82 8 8 8 * 8 ö11“ 2679 26 2936 32 F. den 1. 22 8 3 8 AS8 8

0 Nr. 22 50 133 149 200. 1882 be⸗w. 18 Oktober 1884 ausgegebenen 4 pro⸗ 3355 5 3496 4456 4686 4693 4895 4914 5033 itt. Nr. 12869 3 80. Geundbuche von be er Fiedr 1 and 23 I am 16. August gekommenen auf den Namen d 8. hasi beer. Stammaktien der Saaleisenbahnge) ellschaft zu

jes ver mgen wer hie . 72— 27— 0 35— . se Schuldr erschreibungen n rden hiermit zur zentigen nnrne9 9en4, des Tondern 5137 5451 5671 5873 6372 6393 6501 6561 6589 g. den 1. Oktober 1880 8 ckzahlung auf den 2. Januar 1886 gekün⸗ im Gesammtbetrage von 4 00 000 sin Ieee 6996 7189 7190 7200 7387 7586 7849 7855 7894 b Nr. 4171 16668 2 300 80. selbst eingetragene, in der Lindenstraße Nr. 84, hier⸗ Rr 5063 5064, 5065, 5066, 5067 üͤber je ez. von n.; 828 findet von da ab eine weitere Verzinsung Nummern gezoge n worden: 8193 8238 8283 8447 8553 8689 8803 8805 8873 itt. Nr. 10146 à 75 S 0ꝗ selbst b Grundstück ndert Thal r beantra 8 Der Inbaber der ver licht: 3 1 Ausschluß⸗Urtheil a 9 g 8 8 5—— 2 * 969. 8 8 8 8 . 6 78½ 3 8 ühe aler Dec⸗ 81 1. Inbaver 8 m 2 9 1 er mCDi st ic tzablu 8 u“ Ge Ansgabe 1 9040 9169 937 - 9. 9 9672 9 9732 9877 10005 h. den 1. Abpril 1881 am 16. Febru * 1886, Vormitta gs 1 r, S wird aufgeforder svätestens in dem auf kkretär, Zerki 1n 5 .. 1885 Die ückzablung 8 8 v 1 89 e⸗ stabe A. zu 10 ) Nr. 55 100 105 391. 10082 10147 1019 10489 0. 501 10741 10905 b 4320 à 7 8 vor dem unterze ichneten Gericht an Mittwoch, den 23. Dezember 1885, zerichtsschreiber des! nsalichen Amtsgerichts. küͤnde 1 3, b bepaers De Zenossenschafts⸗ 11“ 500 Nr. 37 136 252 340 11316 11362 701 1 12103 en 3 . [1882 8 Neue Fhedrichstraße 13, eatesee Vormitta gs 10 Uhr. ööET1 eb e e⸗ grIX. F. 5/87 bank von Sörgel arrisius & Co. Berlin oder 6 567 653 777 12355 9. 8B1“ 8 April 1882. Nr. 40 rsteigert werden. 65,S n der Heydemann schen Aufgebotssache 5/85 3 3 ur 8 ’. 2355 12854 1 8 72 à 3 1 Iv. „‚versteige werde 1 3 zeich neten Ge richte, Schl oßg e 5 2098] Aufgebot eines 8 Verschollenen. ee z 8 8 13” dergn ““ 8 Fee - 8 ‚Buchstabe C. * 200 Nr. 68 91 135 169 251 12859 12898 13367 13571 133 3703 13991 1j Nr. 2343 120 2 Grundstück it mit Nutzungsw 1 Treppe hoch anberaumten Aufg bots-. Der am 4. Noven 1823 ie Sohn des 5 18 Am tgerics ee b ad Soden 888 Ur) 8 6 - b 899 968 980 999 14076 14111 2 42 4419 14. 14774 Okt . 8 Gehseef ea früch. des 8 S termin seine Rechte anzumelden und die Urkun mden verstorbenen Kaufmanns Michael Bab aus Meseritz. erg urc ““ ü8 De 9 r eis er: 8 31 9 1730] 1741 1825 1852 15070 15082 3 5 5: 295 15401 . 8 21 8 de rolle, behlache igte A chr des Grun G F gen, widrig genfalls die Kraftloserklärung der Ur . Adolf (Abraham) Bab, I. Der Au⸗ mgust F dinand Sattle r. owie 84 Ber. 2035 2 9 5 72 2498 2 2509 25 570 2657 15751 150 9332 7 . 8 16281 n 85 8 ’. dr. 2 21942 30 etwaige öschätzr ungen dere das Grun . ʒ Zu ach F 8 T uUgn Fer 8 8 289 5 .—— 2498 26. 5932 58* b 2 6445 9 . 8 wald. 2. tun * en er wird. elcher im Jahre 1848 oder 1849 ne g. rikla B 1 8 2753 2900 3029 315 2³38 8 3817 8e 8 8 8 9 den 1. A 882 1* 6 Fondere H. 88 b : onst 28. chtigte n der Hyx othek 4 2183 1 178 3380 3568 2721 3817 16520 167 19 53 . 28 17111 17516 4 Nr. 7998 3 15, an 3. etreffende 2 eiberei, . 9. Avpril 1885. ausgewa undert sein soll, wird auf Antrag seiner ler 6 S 1 Pig. i 8 lütterliches 8 Erb tbeil. ingetrage [19640 ¹ F 504⸗ 4453 4461 45 8 633 17680 59 17867 18016 b 8 ö 1109 138 3 8279 927 bedingams In könzen e der E eric chtsschreiberei Das zherzoglich Saͤchsis be Amtsgerichts, Abth. I. Schwester Frau 827 (Rahel, Wilde, geb. Bab in 1 Fnanßd der bestätigten Erdir visions 1 1 b Bekanntmachung. 4835 49782 5045 5162 5169 5363 5390 5572 18081 b1 . 8 18373 18528 97 8 4388 8279 9274 12935 Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 42, eingesehen ., Dr. Martin M eseritz aufgefordert, sich svätestens in dem an au der aätigte 8 divisionsu de In der 9 itten Verloosung be 6 Rück⸗ 5579 5g85 5688 2282 8 bs; ½ 8. 37023 02 56 382 22513 23559 248 25 n 8 19 9 8 2] ovember 18909 zu ge T Verfügung vom 5. eutige 8 18b ung behufs Rück- 5573 5685 5688 5897 5918 3932 18555 33 18820 18895 19023 19231 19786 Nr. 83 204 5559 24831 25618 à 300 werden —,z., wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 20. September 1886, Vormittags 1 nor, für den n. Fol⸗ nen Ferd ahlung von Schuldverschreibungen der 4 % Mon⸗ 19787 6 JSSl 8 7 2 51 1 6363 8643 29145 291, 79028 8 5196 53ʃ7 8 Alle Realberech tigten aufg I Jeua den 9. April 1885. abzuhaltenden Termine person j ftlich bei S. Abthe ilun .I. r en 8 326 10503 1060 6 12866 on selb st auf den Ersteher Der Geri chsichreib 9 er dem unte rzeichneten Ge richt zu ne 18 nte oleibt 1 S Lau⸗Di

Pioen, den 17. November 1885. Hagenow, den 26. Kovember 1885 bia. Großherz vgliches 897 gericht. ertre ꝛtung : Beglaubigt: W. Tmw „Akt.⸗Geh.

(Io

ass ge

2 9 12

8 U! bℳ tabaurer ron 240 000 vom 20549 20899 20941 3 21357 2114 8 357 1. 16716 17651 18259 18769 à 75 deren Vorhand ensein oder Betrag aus Großherzoglich Sächsif schen Amtsgeri . die Meldung so wird sorklärn 28 sithwet 8 8 eigen hiesigen . IDgbhersbr AXI ““ 8 8 E’ 6. 8 w we gewesene a es TLA1n Bab er 8 8 (Abraham) Ba Se. Grl undstücks Todtenstraße Nr. 8, werden mit ihren

April 1882 sind die folgenden Nummern gezogen 21451 21497 8 5 59045 22163 22166 2 worden: 55 8 3 m. den 1. Oktober 1883. choe zur Zeit der Eintragung des 9. 98 Referenda Ob rius i. 5 . Db* 1 Obba 8 T 4 2 8* 2 or 23 ; or des Ver⸗ Auch an di n des er Ansprü chen auf die beze ichne te ekenpost aus⸗

. 8

8 8 22230 22283 . 22480 22674 6* 2275 53 sbzüns 8* N 7 40 2 19 Fyre⸗ 22 vor aͤposondo 107 108 à 500 22812 22866 23293 23300 23356 23402 23495 à 3000 ““ bermerks üicht berze v iderkehrenden 42 sschollenen ergeht di örderung zur Meldung.

2„ C. Nr. 98 99 158 à 200 115 1 elben et 5451 v“ 23944 24038 Litt. B. Nr. 145 777 5049 à 1500 zungen oder Kosten, spätestens im V. er teig erungs⸗ [42109) Auf gebot. dMeseritz (R Neg. Bez. Posen), der 24 No⸗ geschlossen.

Diese. Schuldverschreibungen werden biermit auf zg Zinsen gege en Rück⸗ 24782 2 852 24968 24971 25006 ““ Litt. C. Nr. 306 2656 2716 6194 7 der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Auf den Antrag der Diakonissin Auguste Sa⸗ vember 1885 1I. Die Kosten des Aufgebotsverfah ö“ Zanuar 1886 geku ndigt findet b 2 1 8n 88 224 485 249 9 71 250 25 39 250 69 15716 17592 18535 22098 24484 2539⸗3 5 . 8 en, und, falls der betreibende Gläu⸗ lewski in Königsber rg j. . 1 vird deren Vater, 3 Königliches Amtsgericht der Frau Vürran⸗Fita⸗ Auguste S da ab eine weitere Verzinsung rirt statt. eiitt Freiskasse 8 Niebüll, 56296 enbb“ 8 210 29229 25856 26036 à 300 8 ge „rsr cht, d em Gerichte glaubhaft; zu mache . Scllsrmeister Cerl alewsti önigliches Amtsgerich) wittwet gewesenen Baumann, hierselbst „Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt, der Vereinsbank ¹ Hamburg oder dem Credit⸗ 26563 2701 :06: 57302 1““ 36 Nr. 1907 2237 3042 3126 3586. widri seselben bei Feststellung des geringsten cher feinen Wohnort im Fadme z ö’ bar. [47822] 8 1 18 kasse oder bei, der Deutschen Ge enossenschaftsbank verein in Tondern u erdeben. 27600 327 57231 37909 27975 27997 ö 952 8231 9154 10662 11050 17979 nicht berücksichtigt werden und, bei Ver⸗ der letzten über ihn eingegangenen Nachricht Dem Kaufmann Jörges in Sachsenhausen Konigliches von G Parrisius & Co. Kommandite Frank Vom genannten Tage ab findet die weitere 28066 38363 28541 355 4 975 27996 28012 12619 14710 1 G 19809 à 75 theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten im 2 Jahre in Elbing auf kbaltsam gewesen, seit⸗ sind am 25. O ktobe t r1887 zwei Pfandbriefe der Heyn. vJ“ V e nbegensefdn Kapitalien nicht V 5 à 1500 ℳ8 1— 1. „April⸗ S Gänge zurügj teten. dem ve chollen ist, aufgefordert, sich spätestens Deutschen Hepetbeka bank zu Neiningen Litt. 8 1

- t und wirn der Betrag etm a f bl. ader, nach dem Nr. 6 2 53 292 16 388 671 675 873 28238 à 300 3 556 1096 14735 26422 ejenigen, we igenthum des Süstus 8 im Ar ermin Nr. 4245 u. 247 über je 300 ℳ, zu 4 ½ % verzins⸗ [421 der Bürgermeister: 1 Januar 1886 fälliger von m 890 941 943 99 8 1207 10 11 19006 E“ 8 62 beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schlur des den 17. ““ 1886, Vorm. 12 Uhr, ; üsce br . nden Dieben verbrannt worden. Die zu G wauf dem Grundstück Schlemmer. höitalbetrage abgezogen 1938 2054 214 B 27,. 1“ e 1922 Nr. 1543 52583 5934 à 1500 V ersteigerungstermins die Eins stellung des Ver (bei dem unterz 1 zerichte zimn r Anordnung s Herzogl. dd. ntsgerichts Ab⸗ Band I. att Nr. n. eingetragenen Posten: Tondern, den 24. Juni 1885. 8126 3222 3683 378. 1025 1112 18h 199 . 5967 6076 6823 7134 11081 12351 berbeizuführen, widrigenfalls nach erio lotem S zu melden, widrigenfalls sein 8 z erfo 1 biere Inhaber der gedachten a. . 3683 3782 4025 4112 4290 4295 4279 14594 16413 16657 16982 17156 Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch 2sgen wird ; iefe auf

Der K nigliche Landrath. 8 h 4920 5011 5095 5131 5447 5561 5760 21720 23215 25120 25518 25547 71 25973 e- ddes C 29918 258 2557 25973 3 vird

92

12 à 1000

+ 382 ☛☚

N pr⸗

6 Pfes. Mu h Jörges aufgef fordert, Schn. en Mühlenmeister

[28594] ¹ ¹ G 1 Hansen. 570 5922 5944 6075 6 229 6314 6 3532 le des ““ cks. tritt. ““ Mohrnngen, den 18. em am 22* 93 2— 00320 2— 1 16 die Ertbeilung des S chlags S8S nigliches 8 Anisrenlct. b 8 11. Januar 1886, 1 S

G 1 LTI und Iöö 66552 6643 8906 . 8 . 40747 Bekannt e““ Litt. D. Nr. 2308 2493 34 E1111 stel ichnet IEI1ö1“ 8* 8 nach den Bestimmungen der . 32 199 6. 934 1048 I 54 1603 85 763 1““ 1 8 6 bezeichnet bligationen sind heute und 47 des vom 2. März 1850 nach 86 979 2 2150 2483 272 85 2759 EE“ . 18919 19311 8n Saal 40, r d 8 Fusgebotz seine Rechte 8 Anfpri 8 6 keohe⸗ ich⸗Bauschuld unserer B. zung vom 28. v. Mts. heute 2946 3098 3169 3210 4148 4312 4 6 0: 1791 22047 2 Bertin den ö - heil 53 In Antrages der verehelichten Schuhmacher pi ndbriefe vorzulegen, widrigen Irandenburg a. 8. „A. ““ n 1 28 st 11 und 2 46* 4 ) 209 585] 3222 8 8 3 894 n 53. 8 1 ges 2 Lebhe ich 8 2 8* 8 8 t J6““ * ht uld efundenern fentl en Verloosung von 8 2 5 51 5 167 4ℳ . 6299 22047 22048 22055 22061 22062 Königlich mtsgert 1 meister K Ca bchne Henriette gerklärung erf olas n wird. nigliches Amts gericht. . . . 7 Pr 8 NP 8 he 8 8 8 B 8 8* 8 88 Sh 8 üt G ““ V Rentenbriefen in nachfolgende Nummern gezogen 8 6539 6723 6756 69 901 72 345 7373 0. de Sto! 2 Krüger, zu Pvritz, vertreten durch den Recht tsanwalt . Okto becerran 8 8 worden: 8 .“ den 1. Oktober 1884. 141630] ö D11.“ kla ihres vers llenen V er Ge chreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 8 Nr. 29 40 189 199 240 242 301 325 362 393 5 598 7 089 82 420 . b 8788 Litt. A. Nr. 309 1 Je ab. SS. Aulig ebenda, au deserklärung ihres verschollenen, 1 3 Bekanntmachung. 402 406 426 460 551 544 607 ( 18 622 645 393 Litt. . à 3000 70 Nr. 278 406 88. 3 9337 9343 9617 9758 37 9942 16003 tacns 111““ 13329 Der Schulze und Erbpächter Wilhelm Schlichting vor etwa 16 Jahren von Bahn nach Amerika aus⸗ Ab heil des unt neten Amtsgeri 2 1 3 24 07. 61 622 645 698 15 601, 6. 1 5 3 81: 1 685 7S2 191 8 . 1009 G w 10129 288 292* 6 10690 beü er. u 58 1 à 3000 on der 8 use Nr. 1 zu Be ennin hat dgs 1 gemw anderten - Carl August Klemf stein nt über gc⸗ 8 3 20 09690 2 . 4 8 60 20682 2 Hypotheke 0 der H fe zu 24 8 1 3 8 116 vom -1. 8 ümene 4 p. 7151 à 1500 SWW11“ kuche 88 90,e 1832 unehe blichen ohnes nr Christian 8 Charlotte Klem⸗ . theilung 3 der Band II1. Blatt Nr. 6 49 te 88 S 23 ver Sdovrv 9. 88. 8 8 8 5 1“ stei bren September 1834, werden der f 7 vr, des Grundbuchs von Remkersleben verz eichneten,

Adẽo Urererher L

am 16. Februar 1886, öeöe 2 Uhr, Vormittags 11 Uhr, z 8 Amt ht, Abtheil. I wan⸗ ind durch Urtel von heut mit ihren

P tr 8

8

82

des, im alten ennin pg. 18 sub

2 8.

2;

à 200 Thlr. 1 756 à 300 Thlr. Rückständig aus 212 2253 9541 32 5 1 2 WIrbbbbe 3554 03 604 495 964 4969 4996 5 29 . .5 2 8 1“ ¹ Itt. S. 2 101 569 378 4382 3 8 . 3 * . 4996 5104 8 88 1 36. 8 g 5969 1 256 6570 9177 T1“ ür den Er bmülle el 311 bildfeld als der 8 . 2 Hypoth eken 8 u do über 9„ 1o ch * 8 9e9 8 8 EET“ a Ghtr 1† 1 Kinder V ersch chollene sow sjen Erben und Erbnehmer auf⸗ 1 8 erager 8 Seoubmacher Arnold'schen Eheleuten gehb Brige ü g ordert, 6 interzeichneten Gericht und zwar 21 000 ℳ) Re⸗ geldes, eingetrat gen ücke für den Arbeiter Johann He einrich Klipp n I11““ 55 zufolge Verfügung Aremc. Sekonomen Gustar

1e58n 797 à 300 Lhlr. 5 r2822 5 a 7 2 1 2 1 5543 5704 5706 5832 6007 602 609 81“ . . 96 11. Schlachthof⸗Bauschuld 254 ö“ 8 . 9090 1.u“ 117585 18564 19181 19191 19533 igen Vormund der Schulze Sch 45 8160 8163 8584 8977 9649 9682 9696 13659 13 1 388⸗ 9 2 Bennin, (als we liche bhier nachgewie er E sätestens 4 in Kaufvertr t nfersleben bezw. der . 8 3 3 Litt 9 Nr. 220 1827 2404 3347 3518 4594 8 123 Apotheker Gustav alls demkersle en bezn 111312b 39 h 42 1 1 5 2 3220 2 98 8 v 9 Ul API 8 Uftäb 84 nder ) Th üj Rrckständig aus früheren Jahren: Litt. M. 1056 0764 10841 10879 11122 448 5; 571 988 . . zu Dreileben haftend Thaler für 5 12335 14181 14655 15063 16074 17374 Anna Catharina geb. me Einlösung am 2 8 29707764 1868 1957 196 8 g am 2. Januar 1886: 1727 1764 1868 1957 1962 2234 2592 31 292 8 8 1 5. D. den 1. April 1885. 8— der Antragsteller) Bahu, den 20. November 1885. b Hypotheke . . der 2 —— 8 88 8 per 2 Ingr osse 1ö“ Zweihunde Königliches Amtsgericht. S5 2* v“ b 214 Im Namen des Königs! 88 W Verkündet am 20. November 1885.

544 6746 6822 6885 6892 6970 7220 7986 8 306 2 2 6 5892 62 22 7986 I 9 1 . 95— 50544 55797 24060 52 vom Jahre 1672, Eintosung an 2. Juli 1885: 8145 t 31090 1 135 20244 22797 24060 24249 25254 25376 à 300 8 zu Be 833 9867 9886 9949 10012 10157 10180 1040: . 5 5 in V 3 3 1 18 ; Li Nr. 220. 18. v St b 886 Vormittags 10 Uhr, ““ Heinri ü 1 563 14 92 14 353 8346 8828 9573 10149 10328 11275 11933 Caroline Maria h geb. 28. April. 1816, 1 3 ee. 1⸗ a Abtheitung III. Fei 1 Litt. B. à 1500 20 Stück Nr. 108 403 15658 15709 15873 1606 9085 12 5 7702 19820 à 75 8 3120 16] 2 19820 à 75 und lärt r 8 . 8 t ptember e Kaufvertrags vom 12 33 52 à 1500 ℳ. Rückständig aus früheren Litt. C. à 300 ück Nr. 38 16 Litt. A. N 8 . 8 1104 11765 13369 eingetragen Dorns

+₰

rzei⸗ nde s9

Wanz leben, den 25. November 1885.

gebildet aus einer Kaufh Cönigliches A. mtsgericht. 8

Sh ᷣ.

S181 hIrigon Genske gehoͤrigen

3 —2 22

2 üe I“

88 erte.

widrigenfalls der Verschollene für todt er⸗

und sein Vermögen seinen Erben ausgehändigt

—. 22.es.

8 Oe L

Litt. M NM 490 52I9öG 1t 7 Ii ük. 52 C . 745 891 9 f. 20. Juli 1818 8. G rrichtsstelle anstehenden Termine sich zu heodor Le 8 rraftlos erklär III. örsen-Vanschuld. 539 600 660 1316 1373 1524 1611 8 1766 386 5368 18 ;967 Litt. E. N 1s ) 11Xp“*“ „22096 à 30 Joachim Friedrich Wilhel: 1 9 epP werden wird sfe g 8 känl LU L. . 4 5 19 sst 2 2 Hyp othe enbuchs⸗

Nr. 2 378 550 7 74 —5 4 18. Au zleihe von 6 100 000 Mk. vom 1348 1357 2275 2367 2516 27622 2891 3090 ““ 554 1870 21887 222 2 125390 26794 à 3000 und funfzig Thaler N. ¾ 250 T. ae eir höeneee 19 33.: G 3511 3560 362 88 45 959: 9634 19660 1799 9947 ““ *. 3919 4519 5154 6934 7927 G dessen richtigen Empfang 8 uf den Antrag des üesäüc eigenth⸗ Goͤtz, Geri btsschreiber vSNIIIT. 13 5770 14091 3 234 85 6 64: 9 8 221 4978 5141 5380 5544 5604 6266 1898 48 299, 7 20021 2 20092 20146 6017 Litt. z. Nr. 1045 3390 4533 4577 5336 540 1— 6 des mithine renen darüber 88 sachee Zwecke Auf Antrag des Landwirths Eberhard Jacoby 315 1Jööö 458 461 471 478 48 9„% 8 8 ch4 6745 besg. b 2 ¹ 7431 7796 T11818 27 3 20722 20858 51 7 . 1000 4 107 ( 93 45 1; 5336 5401 trage enen Kecht 18 angeb 1 16 8 Mit Wilbelms⸗ Löschung Lr 0] 1 8 8 8 Andok! ts Anrö zchte, vertreten durch d en Re chtsanw alt Carthar 646 679 757 882 883 894 98 5* 900 80 8091 8530 8 291 5 8894 8947 988 304 * 2. 2029 225 8— 8 F 122 4 10729 11450 9 11651 11873 ausgestel Uten H 7 othekenscheines as NM 88 he der usfe n nes uen Hypothekende umen S e erkennt das Königl liche Amtsge richt 1060 1101 1108 1116 1126 1 1173 8 8971 90 G 9460 971 9780 10065 2137 22366 2245 224 62 552 5. 88 8 290 13508 138 59 13890 15148 Inhaber der und 18.S ezeichneten I Nr. ““ . 1 begenne Sar amortifirt ben. d“ EFrwi 3 1216 1280 1284 . 291 295 10286 10296 2 9 10984 11028 226 227 22820 22833 22844 220 55938 21693 226 G“ 19889 20264 20824 Intabulat Rechte welcher ge un und Es wird deshalb der Inhaber 8 8 2 Ftheten. für Recht: 5 1351 1354 à 500 92 11152 11168 11212 1138. 611 232 3184 23262 53361 53362 23462 236. öb 3583 24259 25787 25813 25949 können glaubt, aufgeforde b ie Hvypothekenurkunden, welche 394 à BSö N 12389 12449 12600 12616 SIö 30; 33727 23763 238 I“ 8 10 399 278 . m auf hner den 8 3. Vormittag 811 Ihr d bezeichneten, im Grundbuche von Anröchte

. 1331 3 238 3974 24126 24390 25021 Litt. Nr 959 3243 9526 4188 4999 Mittwoch, den 16. Juni 1886, Pauline, nterzeichneten rich seine Rech hte anzu ö1“ eingetragenen Posten gebildet sind, Vormittags 10 Uhr, öh, F Justine 1 deczetfehn Tef zmann melden unde vorzulegen, widrigenfalls 1 3 ngetrag

gatione

Ler Saära,

8

EArS

2ày——Z—

—9

8 1447 1539 1618 1651 1698 17 1849 13904 13 8 1299 21 1 8 1712 1345; 3904 13 . 1 32 . 2290 8 2 1 57 1758 1799 1807 1822 1823 1828 188 c“ 5041 25225 25322 2. 25526 25660 5169 5715 6357 7098 8806 5 55 39 1974 1926 1322 1 2 1850 Litt. D. 2* 75 ℳ9 70 Stü Nr. 89 10 1 9 25926 26017 8 9660 70576 15,635, b 06 10059 10455 : 2000 2008 2005 2122 58 1969 1972 1974 1188 1555 2879 3107 3136 3247 3592 3841 52 38 8 15868 13998 8 594 11826 11936 12505 nterzeichneten Gerichte and 1 Au ge 0 8 8 2065 2122 2 33 9 C c .,— 2592 5 279 * 8 ö 8 8 266 2298 296 . 11 g 8 11 8 . 8 ne, 1 ; 3 zon 3 91 2180 5187 89 58 53094 8 2151 2160 2167 5326 5365 5416 5417 5420 5439 5930 5964 6026 180 Stit z 12668 13 98 8 3982 14139 15313 17708 bots n - Und M. ilbelmin geb. 5 eschen Gl lleu ile in 2 2185 2264 2281 2304 2355 2393 2432 2555 6063 6157 6429 6640 6763 6772 7218 7361 7387 e 378 467 595 18116 18611 18778 20183 20359 à 75 Urkunde vorzulen genfalls K ülasdor⸗ eingetragen werden. 6 81 252 8280 83: I“ 9 1168 1444 169 q. den 1. Oktober der Urkund s eingetra- Auf den rag derselben werden deshalb gegen

2621 2643 2644 2700 à 1000 Iir C. 7509 7804 7828 7834 8002 8016 8180 8252 8280 - 8* 9. 1 1 8 7 6A111 ö“ 2631 2781 „Litt. A. Nr. 2287 2518 4889 5102 5400 7853 Tilgung desselbe Hypt 1) alle ihrer Existen; nac . tr Rae Eigen⸗ vr Abth b 42006 4396 4551 4578 319 4758 b“ 1348 1 8 1 243 19498 19860 20119 22229 22693 auf begründet befundene itrag erfolgen ispräten enten aufgefor eihre Inf prüche und T Zeller 5 Kohann Gerhard e vnr dwirth Victor Schluter, 4873 23696 493 26683 26933 27268 27773 28000 2 au 8 mdstick⸗ im Aufgebots⸗ mann, zu W hr. Kirchspiels Legden, he 1 . K ex obligatione vom 26. Ja⸗ 8 den 23. 5. termin mund der Minorennen Elpert dasel (bit das Aufgebot 9. v1““ vr. fraftlos erklärt und die Kosten ch Mecklenburg⸗ 1886, Vormittags 12 Uhr, des bö“ nach welchem be e der Spar⸗ d. v1““ eller zur Last gelegt.

Veröffentlicht: v ldric genfalls ie it ihren etwaigen Min nnen Fol. 399 Gesa ammt Freyer, Aktgeh., chen auf das Gr cdund ick we den sge⸗ 7 25 nebst 36 8öI Zinsen witat

Del

909222 9995 2 1 5 g . 8 2839 2896 2857 2863 2 2950 2956 8311 531 8865 8870 8917 8930 9030 9145 94 965 2980 3084 3090 3110 3119 % 316 9441 ,9816 9817 9905 10008 10184 225 10 . 7 9905 10008 10184 10225 1022

8 20)7 8 99 * 2ℳ 1 20 54 3313 3320 333 2219.415 109 0868 10875 4972 5: 5336 52539 25 v“ 8 4972 5264 5336 5353 5424 5596 5675 5970 28410 à 3000 t Boizenbu rg a. d. Elbe,

3170 3186 3197 321 382 96 7

2298 29 321 . .) t 10960 1111

3380 3384 341 . 5 3477 3495 301 2 b 11854 11875 1206 9T9 12439 3 6835 695 7 ( b —99 1232 2432 3 68355 6953 286 7599 70 1 Mr. 3 92 8 3 286 7599 (940 8 Litt. B. Nr. 394 489 1133 1416 1647 2713 gli

239J1 —— 52— 1—2ö29v8 8 ’* 5 2* 29. 815 5. 8357 g; 2 . 55 83920 28 9005 9018 9185 92 93⸗ 3066 3559 4428 6046 à 1500 2 798 2847 27% 21 51— 59] 0566 975 8 2202 F 5 8 5 1* 6 4 5092 3253 3802 ttung 1 299 8 94 11307 . 6003 6720 271 7288 7706 8593 8779 8796 Rs⸗ prüch en auf das schlossen und ihnen deshalb ein e lschweige ragt. 8 GErwitte, den 20. No 1885. 8.

5 wird an uf 19⸗ pe G s

Gerichtsschreiber. Juni 1886, Gerichtsschreiber Koniglichen A

. 3957 3980 4007 à 30 N. 7 8 8 684 468 078 5. qns . . 4 7 Obligationen werden, se Inl ufgefordert, geg ““ 9676, 9715 9965 10049 ) 10380 Litt. C. Nr. 795 d nun 8 Zcnde ekündigt. eren und Einlief erung r ausg en Re 8 nbriefe in 11930 12066 1 2617 1 2 96626 1062 1 88 olgt bei der Sto tkasse in 8 d 2 52 26 3 9626 0620 0660 8. s 6 coursfähigem Zustan dazu ö 5 8 2 12896 936 13085 13 11600 12096 1 8 die ausgeloosten Obligationen de Coupons Ser. V. Rr .8—16 und Talons den Nenn⸗ 1 3183 13459 13562 1375 1 2388 112 183202 18895 18867 19397 000 . eingelöst bei der werth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße 4385 144⸗ v“ 17381 17388 17832 18760 19300 19367 19937 42099] Auf . ni nto Gejelsschaft in Berlin, sowie bei Nr. 15 2, 1 82 4482 14503 14512 14513 20248 23266 23307 25907 à 300 ilt Justizrath Wesener 5 * eite nachn 8b1“ 1 1 nusern v 1 9 N 1 9 444% zan . g 939069 1- 94. 52 52 22* 8 5 2789 . 5790 719 orn 8 89 bae Sr ““ - br P der 8 Ins 1 in Gott 1 1 unbe in geb de 8. - e2 A. von Rothschild Söhne vom 1. April 1886 ab in den Wochentagen 15815 15883 3 16012 . 1— 1 Litt. D. Nr. 9 261 363 526 1719 2168 2356 wied, in Ver 8 en üj b iger bent umsy räten . In nann Gott cht, Zimn „anbe aumten A lufgebotste rmine 8 Fenan üurt fl. f ain, Sal. Oppenheim zjr. von 9 bis 12 Uhr Vormittags . 9 8. 16459 16466 14 5 30 259 :38S 5 5782 6204 6384 ( 642 28 6843 bau, Eisen⸗ und ed H ilger aus Kahlau, die Frau Sara eine Rechte anz umelden und das Zyparkasenbuch 42109] Kraftloserklärung. 915 8 8 iümn! 3 8 59 —.7c „. 022 52 8 b 8 ind 44 642 Sirhr I1I1“ 19 * 2 A. Schaaffhaufen schen Bank⸗ in Empfang zu nehmen. b 99 502 12128 17141 989 (6857 1 b 8404 9035 9219 4 22 10315 Eigenthi ümerin des au und - 88 ristin 8. 9. vzulegen 1, wid rige nfalls die Kraf tloserklärung dessel Erk 88 Nov unber 1885 si Den Inhabern von ausgeloosten und gek kündigten 3; 552 17622 1775 90 23528214 136 3 8 11 Se 12 68 1 12738 . Grun 1 dbu chs 8 9. en sin 12 lgen w ird. 1 8 48 d 3 Urkund von 1 95. 1 3602 3962 4188 42 5 18 15192 bat das 8 8 9. beiden ürtunessn: 8 . chh von Ober⸗ 9 8 9 1 8 8

0 9 10841 11017 11134 aufer egt werden wird; 1 haber die hrem gegenwaͤrtigen spätestens in dem auf den r10.

blich verstorbenen Morgens 10 Uhr, vor dem im. ““

852S

2

Die in donslben d min und bei Ahaus, den 2 16232 16529 16746 16902 17296 8 8 Dokument i rundbu

in —S rad MAnleibe g Wilsior Mo 5„ In . d Die Stadtkölnischen Anleihen von 1 Million Rentenbriefen steht es auch frei, die zu reglisirenden 990 58 18138 5 8 1. Ansprüche u . Recht 8 28 18136 8 30 441 55 590 üc te An brüche nd Rechte au Königlich 8 8g 1 b 99 SAb6n .— 8 r94 255 . 4 1 8 9 do 8 8 5 ö 19972 1 2 18856 964 983 177 18364 18483 18508 18543 18838 19156 v“ und ihr e Wi er⸗ eichstedt 2 Abthe ilung g III. on 80 0 000 Thalern vom Jahr 1867 I1ö1.“ 19077 98 19247 19259 3 9336 156 7 19343 19871 2 1 1.“X“ 838 19156 3 mmehr im Grundbuche fur 2 berswert 3 beabsichtig te Besitztitelberichti⸗ [42102 Nr. 1 für 8 ere eichste dt 1 6 Mil M 1 8 01 σ 8 br 2 89 und von s. Ueb vermittelung des Ge betrages auf gleie h g 19519 2* 966 19697 9⸗ F 2 3 19871 20244 20335 à 75 Blatt 256 pag. 13 7 Nr. z1 8 ee d. . 8 142 3 2] 2 5 8 2 in sen und 82 killionen Mark vom Jahr 1875 sind den öffent⸗ Wege und, soweit se vlche die Summe von 400 % 20065 7 39107 6“ ““ Als abhanden gekommen angemeldet: es Bankhauses bert zu gung zu egh nigen, midrig enfalls die Eintragung 3 Die Erben des k kürzlich verst. Kolons Adam tragenen 22. 2 .“ g22 lichen Vekanntmach; ungen gemäß Einlosung am nicht üb ersteigt, durch Po fle nwe isung je doch auf 8ℳ 591 1 532 4 20. 311 203⸗ 20382 itt. D. Nr. 549 à 75 38 Elberf u8 8uu“ E. ; 8 II iteigent bums für die Antre gsteller Nr. 30 zu Hagen haben dessen Erbsch Haft vorsorg glich aus schuli d. 3 . l d g indigt. Die ahr d Kosten de s Empfäng ers . aus geloosten Ren xnlb vo 2 88 8* x. J. 1 8 Antheil erfo olgen und ihnen nur er i mit der We ohlthat des Inventars reten, den 9. Me. 10 G : lahr und . w 5 8 erfolge Eine E entenbriefe verjähren na 44 mich, erg werks 3 He gen, spe 1 : . : ; 8. g noch ruͤckständigen bligationen diej en Anleihen, solchen Antrag ist ein dmr 5 smäßig eOuktneag N 2218; 2tück 1 1i1. F. à 36 entenbank⸗Gesetzes vom 2. Mär 1850 binnen wohnhaft, unterm 27. Nove 1861 eir tragenen lleibt, ihre Ansprüͤche in einem bojond teren und werden daßer auf ihren Antrag Alle, elche An⸗ 2) Dotumene Die F. . 3 ord ge ing . 221 0 .ꝙ 7 8 ürz 2 imme Unl 28* bSAs. LüB . 2 Abtbei 4 d Pn die, den Nummer n nach vorste ehend bezeichneten be u“ gc 8 88 8 ahren. Kautionsbvpothe F S3 z 5 n 8 zu verfolgen. auf Befriedigung ar der Erbse chaf ft 8 haben Baste Röe 1] sür den q0 8 ver Nern ⸗½ 88 G 2 u“ 1 Kündigung der vorste ber id 8 f 8 . 1 Näaäaut nsl Poll 88 8 . ü, 5 . 10 E 82r 5 9 8 (8. g. 5 lbes in 2t; orf aus der Uöntenen wer. der rom Verfalltage an nicht mehr Vom 1. April 1886 ab die Verzinsung briefe zum 1 1 1886 1 wird darauf aufmerksam gemacht, daß die 18 000 ℳ, in Buchstaben achtz ehntausen Mar h rungen, den 19. November 1885. einen, hiermit unter den im 8. 77* Prozeßges. b .29. 1e; id auf Sct mit nd bei der Einlösung um den Betrag der der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der derse 1 2 8. z. 1n dc9 8 mhaber die Liste aller gekündigten beziehungsweise noch rück⸗ beantragt Der Inhaber der Kautio nshypothet 8 Amtsgericht. II. von 1859 b estimmten Rechtsnach htheilen cafgeföebert nre Feerat 186 mit eingereich 88 Coupons für die Zeit nach Wer EEbTE,au ’1 selben aufgefordert, den Ner geg rück⸗ änd Ren J 1““ . e“ ihre Ansprück dem au er vom . Februg 8 - 1 ie zseit nach erth der etn nicht mit ein 5 lief erte 1“ geg stand digen ten tenbri 0 v th 7 nde vUn 8III“ Urkunde wird qufgefordert stons de 1f Anmnst 8 1 A 1 g 88⸗ . twa 1 ing n Coupons ieferung der vI“ 2 e enthaltende Nummer der All⸗ Ulrtun v ufge testens in em au 42 . 30 5 Er Wilbelm Verfalltage des KRavitals gekürst werden b 5 . gelleterte serung der in coursfähig em Se tande b imdlich en 58988 18 8 k 5. ʒ 3 bruar 1886 3 2 auf Friedrich Wilhe Kapitals geku⸗ 1. ei der Aus⸗ ahlung vom Kapital in Abzug “”“ gem. 8 chen gemeinen Verloosungstabelle von der Redaktäc des den 2 1 0 Uhr, 4- 2 Mitt woch, 3. Febr . G 4 werfr und G G brief fi Son en e 1 8 L - aktion des en 20. ormitta L 10 ihr, 4210. 9 ZZEZEe““ Köln, den 11. Man 1885. D e Verj ahrung - öF osten N.; I1 8 t de zu gehöoörigen ““ Deutsch chen Reichs⸗ und K öniglich Preußi isch 8 en Staats⸗ r der W1686 ; 9 1 I 421 Aufgebot. Morgens 10 I dt U m eschriebenen 49 Thl Hih. eiste 8. Bestimmung des §. 44 d. g. G. Quittung vom 1. Ar ril 1886 ab, mit An- sfchkuß v. Br W g * werden kann. gebotstermine seine icchte 8 d die Ur. . * Nachlaß der te eh ““ und 1 für sehn n s erklärt 88 8 an. binnen 10 Jahren ein 8 V weea S. usschluß de Breslau, den 12. November 1885 kunde vo f erkl 33. n onxe eide verstorbenen Baronin begr ünde raftlos ““ I ein. Sonn⸗ .bpb FJ 1 . kunde vorzulegen, widrigenfal klärung Dv M S - ) 3 5 1 machen wir zugleich darauf auf merk sam, Se Fai ig 8 cc eans der Urkund erfolgen 1 die von 8 Lueder, bindbesonge November A üt üatatiaät ns Leli 1 Amte 92. 88 TFer. bst en Vormi agsstunden Schlesien Dierdor 8 1 ich Rechte sind Fürft stlich Lippisches Amtsgeri Königlich lmtsgerie S en. ierdorf, den 24. November 1885. 9 tc 8 8 en, 8 in dem auf B

1 s 98 Sapo Nieländ

e uüummern aller gekünd igte re zur 1 Dis 12 Pf 8 zu nehn Ro nig glich; 82 Amtsg er cht lös mp och ni Uentirte Rer en se durc Ple FAloldat! 1 L * 1 F n cht praã iti te n i brief L d L 8 . 2⁄2 Oon Auas gelr 1

2N2

Thal 5 849 vgn 75 87 ; Dos Thaler om Jahr 1849, von 50 000 Thalern vo Rente efe CG .“ 2 18 Thalern vom Rentenbriefe m it der Post an die Rentenba mk⸗Kasse

ahr 18⸗ 96, von 700 000 Thalern vom Jahr 1867, portofrei ein; usenden und den Antrag zu stellen daß Ab 898

BLclah ation

Grund

1 und Rost

T'

¹ Har 1 Daäar

Hie erbei

8 L de

O