erzz n¹
20. D.
— 2—
— Von der im Verlage von Franz „Berlin * Muste ammlung w schn itten zus en aiäche ben, n * Blättern 18
FᷓùᷓSn
1 olc
1
D —
2
L5 Be 5
n Anwendut nit Anwen „Eropfen crrllelen
—
„2*
Kaiserl 19⸗ und Königliche Hoheit der 1884 auf den Bau der Eisenbahnen bestruttenen Ausgaben ostrumelischen Grenz ze gut t —1v wurden und mit eine Waihington zu verbleiben, un auch die entfernteste Moglich⸗ Die größte absolute Länge bahnen in Europa hatte diesen all In ernsten. 8 rgeal genug, sie sit E Kronprinz nahm gestern Vormittag 11 ½ Uhr militärische mit den gesetzlichen Dotationen folgende Ziffern: Die Haupt⸗ Eskorte von einem Offizier und 20 Bendarmen nach Philir⸗ vec umecz perzöͤnkichen Unfalls zu vermeiden. 1 biernach Ende 1883 das Deutsche Re üchen x2 uweisen; ihm folgten ön bheer e Ehaes W1 Utarval⸗ 2 Meldungen entgegen. summe der Dotationen betrug 977 9651 554 1- 71 ₰ (für po pel weiter gereist sind. — Gestern fand eine K konferen;⸗ keit e Ds ges 8* 5 1 Groß britannien und land, dann Vbranee ich, Rußß in „Desterreich⸗ un überbi seeln. n amn Besterhen, nur ja v Er Abends besuchten Ihre Kaiserlichen und König⸗ Staatsbahnen 721 797 987 ℳ 74 ₰, für die Ostbahnen sitzung statt. Beschlüsse wurden in derselben nicht gefaft Mittel⸗ Amerika. Meric (W. T. B.) In New⸗ Ungarn und mit 8 2 bstande Italien, wo ir die Sng der in Fmazles 1 äüäEb ½ lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ 225 272 725 ℳ 59 J, für die Lokalbahnen 16 721 300 Lerbien. Be “ vö York am 2. Dezember K. Nachrichten aus Mex 522 z war als in Oester un 58, 2 des ger. der —n han Püen wabren 9 2 ; 8 . — ⸗ 5 8 9 * — — 7 e di —, † N 8 1 aA Wen „ 1 1 rag 8 8 44†q 10 rnn, DUmadd. zu. 29 en un prinzessin mit Ihrer Kön iglichen Hoheit der Prinzessin für die Licinalbahnen 14 173 541 ℳ * 5); die Hauptsumme Polit. Corresp.“ 82ö2 Igecse 452 8 b2 do zufolge ist im Staate Nueva Leon eine . 1 32 beBesea E⸗ 4 eSS, ag de n ö Gemeine ngee P.nnn enen Victoria das Promenaden⸗Concert im Rathhaus⸗Bazar. der Ausgaben dagegen 924 761 404 ℳℳ., 92 ₰ (für Staats⸗ 2. “ b sche G fa adte, Ger vv in Belgra Bewegung zu Gunsten des Ministers des Innern, Rubio, E1“ Fün üs Vnd Irland, die Schweiz und an fünfter al 5 1 bahnen 690 225 634 ℳ 33 ₰, U die Lfibahnen 225199355 ℳ ö. 8erss. AAAe welcher als Prätende nt für die Präsid entschaft auf⸗ Ftelle das Deutsche; Reich. den größeren deutschen Staaten 82 für Lokalbahnen 52 653 ℳ 55 ₰ und für Vicinal⸗ sei nach Nisch abgereist, wo die Minister zum Minister tritt, ausgebrochen und es ist bereits zu Zusammenstößen ge⸗ stand i eefe Beziebung das Konigreich achsen, in welchem 1 km ““ * 7 8 2 82 . — nd. 3 „ zho Hen * 8e 13 kamen Flsaß 8 88 bahnen 11 283 840 ℳ 72 ₰), sodaß ein Dotationsrest von 19 versammelt, sind. Die Truppentransporte an d kommen. Man füͤrchtet, daß sich die Bewegung über das Bahn auf 7,1 qkm entfiel, a der n; nach ihm kamen Elsaß⸗ Der Bericht über die gestrige Sitzung des V 53 204 060 ℳ 92 ₰ bleibt. Brenze m 882 Ab (W. T. B. ganze nördliche Merico verbreiten werde. tbringen nns “ ₰ reffende Verhältni zoabl 11,2 bezw. )stages befindet sich in der Ersten Beilage. 2 . J 1 Dezem er, Abends. T. B.) Auf de n “ 29 r Ir⸗* Würt vern und Prer . 11“ Baden. Karlsruhe, 30. November. (Karlsr. Ztg.) ganzen Linie berrsch Waffens uhe; trotzdem geber Egypt 8* 4,e“ opemwort.. 818 illg. as Berbä 1 alksezah n ꝛgenhei xg In der heutigen (9.) Sitzung des Reichs⸗ Der Großherzog empfing heute in feierlicher Audienz, in fortgesetzt große Truppen⸗ und Munitionstran⸗ rr.) Die Sudanesen, welche * Reb Bae — kee 883 am günstigsten in Luremburg, demnächst in Schweden auf poe cher Aasdruck nde 1 5 8 82 welcher * der Staatsse ekretär des Innemn, Füecha⸗ I Gegenwart des Hofstaats und der u des Staats⸗ porte nach dem dr iegsschauplat ab. Die Kämpf escc B baeee 8 88 zur Zeik b Meilent Grund sein inn gesäten Bevölkerung; an br x 1 e 89 8 4 4 leaten Mannes, welcher sorg ig sichtete und Ministe von Boe⸗ tticher, der Staatssekretär des v⸗ js⸗ Ministeriums, die Deputationen der Ersten und der bei Widdin und Tru. fanden weil der Be fesh wel lche ange blich 4 kann zah *ꝙ* waren 12 Füt B üd er weiz,, bren! — he Meic 11b int ·“ .““ zum Postamts, Dr. von Stephan, der Staatsse ekretär 98. 1 Zweiten Kammer 2 zur Entgegennahme der Antwort⸗ zur Einstellung der Feindseligkeiten verspätet eintras vos genaxee. e 11“ richt “; ecc Genuß darzubieten. Somit sei denn diese Sammlung aufrichtig Schatzamts, 82 Burchard, der Staatase ssekretär von Schelling so⸗ Adressen auf die Thronrede. Der Großherzog spra ach — Ein Zug der Malt eser brachte 260 schwer Verwund selben. Sie haben sich bis jett nicht gezeigr, — kamilien ein 3 „ 8 8 „„ E; 9 8 38 1g9 bamero 8 51 2 11 wie mehrere Bevo ollmächtigte zum Bundes rath nebst Kommissarien jeder Deputation seinen Dank aus und beauftragte die Prä⸗ ein gewohnlicher Zug 400 le icht .“ L Großpit⸗ wird ein Freffen erwartet. Die . Hochländer un, 8 1 desselben ““ tand L-- n “ dnung: bie I sidenten mit dessen Uebermittelung an die Kammern. des Malteser⸗Ordens, Fürst Lichnowsky, ist nach Wien at. Bataillon 2 Keerseaenhen Se. “ und die Militär⸗ und eventu zweite Berathung des von dem Abg. kcce g⸗ . 5 behörden zweifeln nicht an ihre . gereist. 88 vo n Köller einge v f⸗ ’ g Dezember früh. (W. *₰ B. ) Die Tim res“ erfähr Brände durch B. it ag, ““ am erikanisch franze ch n un deutsch chen fend die Abänderung des R. ichsbeamte nges tes s sorbischer Quelle: die serbische R 4 1. en itten Lande zum Ausbruch. 0 1 n 2 sonstigen Branden 3., 4. und 5. Heft vor. 1 Der Antragsteller, Abg. von Köller, warf einen kurzen eʒ Wi 1 benr. (wMte “ L jegjetung habe durt Zeitungsstimmen. im Berichtsjahre 201 oder 36 % auf die Städte entfielen, von den werden dazu beitragen. Rückblick auf die Vorgeschichte des Gesetzes, das den Reichstag Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 1. 4* ber. (Wien. ihre offiziellen Vertreter erklären lassen: sie sei entschlosen, 8 b 1 jcher „ergiebt — 1“ - schon “ beschäftigt habe ohne bis jett; zur Ver abschie Abdpoft.) Die Landtage sind zum großen Theil bereits den Krieg wieder zu beginnen, falls der Fürst vo er „Berliner Bör 8 xj begleitet . e hiedert 2- “ Seine Partei habe -8 in die meritorische Behb handlung der ihnen zagegangenen Vor⸗ Bulgarien auf einer Geld⸗Entschädigung bestehen solr Allerhöchste Kaiserliche Botsch Bemertur ig: anbetrifft, einer Ferirgere dung 8 g.gedgrfniß “ “ ve sie die lagen eingetreten. Der niederösterreichische Landtag, welcher RNisch, 2. Dezember. (W. T. B.) Eine offizielle Notz; int vSEEö1 süer⸗ liche Bekundung de bewohner. Der Hauptgrund d ““ mh, 1-Ss; v- “ in An⸗ am nächsten Mittwoch seine dritte Sitzung 8 wird, be⸗ berichtet: Ungeachtet der schon vor zwei Tagen beschlossenen Partikularrechte be 85 Anlaß nothw 25 ist, denken wi nter den vier Kreisk auptman r “ Die “ sehnlichst auf ginnt seine meritorischen Arbeiten mit der Erledigung von Einstellung der Feindseligkeiten und trotzdem, daß die Bulgarer ei “ Eq nuͤt gband des Reichsbeamten⸗Pensionsgesetzes Viele dreizehn Anträgen des Fi nanzausschusses über Subventionen. auch von den serbischen Kommandanten hiervon verständig eine Abänderung des Re⸗ en⸗Pensionsgesetes. ue Außerdem steht auf der Pe der morgigen Sitzung wurden, erfolgte gestern früh ein unvermutheter, heftigse derselben hätten sich dadurch abhalten lassen, in den S die Wahl ' 1qo3“ ¹ tiger K n den wohlver“ die Wahl von neun Mitgliedern in den Spezialausschuß für Angriff der Bulgaren auf die serbischen Pofitiong n dienten Ruhestand zurückzutreten. Wenn seine Partei sich jetz 8 Dener pfpaee beas. e r di 98 5 er auf die Einbrit ngung eines Antrags betreffend die G“ die Vorberathung der N ierungsvorlagen, betreffend die von Wlasina mit vier Bataillonen und einer “ 8 des Reichsbeamtengesetzes, beschränkt habe, so solle damit nicht Ii“ 7 Zö“ “ Kavallerie. rbischerseiis wurde dem Angrif 1 G g 5 9 Im Finanzausschuß des ungarische n Abgeord- Stand gehalten. - . üsc “ thans kurz vorhe den: h res. “ gesagt werden, daß man nicht auch eine Abänderung netenhauses wurde gestern der Titel „Zinsengarar 18g 11 8 veae eF v. en linkaliberalen Kreise hat sich seit einige ö“ ö — 1 5 L 8 22 „2 1e 24 gar I; 1 Einstell 1 1 1 1 ralen Kreile “ 8 8 8 5 — . . wSs. 8 des Offizier Pensionsgesetzes für nöthig halte. Auch dieses be⸗ Eise nbahne 1b welcher bei der Berath a dese 98 omm nik e de pf —7 gkeit, 3 3 . teln Deij e — rkl are Ve chie ung voll; gen Auch hier wir 1 29 Zwickau 4 8 8 8 8 44,0 1 1 8 8 dürfe dringend der Abänderung, und wenn dieselbe bis jett 1 1u““ “ hung des Kommunikations⸗ der Feindseligkeiten ve sigt. “ ur znh d n und die Aufgabe des Die ungflstigen Verhältnisse der Kreishauptmannschaft Leipzig, nicht erreicht worden sei, so trage die do ut des Politik der Linken Finanz⸗Minister “ Streichung ” 203 204 Fl Bulgarien. Dezember. (W. T. B.) Der freien Sta 1AAA*“ ö““ allein Schuld daran. Er hoffe, daß dieser Widerstand schwin- votirt. Hierauf begann die Berathung des Unterrichts. Minister Zanow hat auch am 28. November Na cmmittags Tö.“ v 8 r letzten Thaisache bestätigt, daß in diesem Gebiet im Jaodre een 12,5 % “ pon g W budgets. Der Titel ung wurde nach kurzer De⸗ ein 87 elegr m an den Großve 1“ chtet, in welchem. . “ 88 8 ; 2 8, b lch 1 ttel Sn batte votirt, und ebenso wurden die Titel „Direktion für Studien⸗ böbö- on den Großmächten, und namentlich Grafen 8= 1 gesiegt. b 1 d ‚deutse an reich ser “ wieder geltend . welche unmittelbar nach dem angelegenheiten“, „Erfordern nise des Landesunterrichtsraths“ Khevenhüller an dem namlichen Tage gethanenen Schritr liberale Comits“ zu seinem Schmerze erleben, daß auch in der Stadt⸗ Verfolgt man diese Untersuchungen bei den einzelnen imfsh⸗ .“ “ gemesen sei 82 und „Schuldirektorate“ ohne Debatte angenommen. mitt Minister des Nuüswärtige ent⸗ nrordnetenversammlung nicht mehr alles nach Wunsch geht; ja, in mannschaften, so erkennt man. eutlich folgenden I“ 8 8 u“ 8 8 — erz. WWWII1I1“ 309. Nove Her. Der —2 und 8 m die (G roßr chte Ete Ci kul „r Aon e2 Se. Majestät der König haben bestimmt, daß die schreibt: Wie es schei vbe b. Bej ei 82 b Broßmächte gerichteten Cir ularden esch eee . e-og.⸗ 6 e l — L „ Jhige os - pnonno 5 6 NS 2 v 8 9 schreibt: Wie es scheint, begegne der nachträgliche Bel⸗ . hebt zum Schlusse hervor, daß er diese Note dem Groß⸗ )
.“ L
G“ 19 ET“ l GG n⸗ tritt Belgiens zu der soeben abgeschlossenen Münz⸗ vezir auf Befehl des bei den Vorposten befindlichen Fürsten Ma e 8 2 “ enen konvention neuen Schwierigkeiten, welche den schließlichen übermittele. W(I11“ jestät des Königs Alfons XII. von Austritt dieses Staats aus dem Münzverbande zur Folge Pirot, 1. Dezember. (W. T. B.) y1ö11e““ Spanien — zu ehren, 14 Tage Trauer (Flor um den linken haben koͤnnten. Die Außercourssetzung der belgischen ükFemarca “M in gestern ö1“ Unterarm) anlegen. silbernen Fünffrankenthaler ist daher in nahe Aus⸗ 11113“ GX . bulg . — In einem Spezialfall hat der Minister des Innern sicht zu nehmen, weßwegen — wie wir hören — die Generalstabs, einen Unterhandler für Ve erhandl lungen zu er⸗ an
sich nicht damit einverstanden erklärt, daß die Schutz tzmann⸗ eidger nössi ischen Kassen vom Finanz⸗ Departement verständigt nennen welche in Folge der Einste llung der Fe ndse fi , We n immer stellen bei den Königlichen Pol izei⸗Direktionen aus zschließlich I werden sollen, schon von 88 tt an züöhmn Austausch b angebotene V zu führen sind gean tw ortet. Man glaubt i 1 Rechtsanwalt Kalkoweki mit Unteroffizieren von neunjähriger Militärdienstzeit besetzt belgische Fünffrankenthaler einzulö ösen, um auf alle Even⸗ Heere Serbien wolle Zeit gewinnen, um “ werden. Die Schutzmannstellen gehörten unzweifelhaft zu den⸗ tualitäten gerüstet zu sein. verstärken. Ein großer Kri egsrath, an bbe 85 8 9 eh pei der Rechtsschwen ng nur um durchaus eEE1“ Klustrator, b uch in lews?, W. Wy ie er zug an No G jenigen Stellen, welche den hierfür qualifizirten, mit Civil⸗ “ und Irland. London, 3 18 Fieibnachtstisch m reizenden Gabe bedac 8 r Dapstellung des aht⸗Jubiläum zu 2
enige Uen, e ““ 1. De⸗ und Zanomw theilnehmen, wird gegenwärtig abgehalten. Am liberale u versorgungsschein versehenen Militäranwartern vorbehalten „ber. (W. T. B.) Der Vizekönig von In dien er— Morgen fand eine Kundgebung Seitens der Einwohner von Pirc: sind, und seien deshalb auch in dem zu F. 8 der Grun ndsäͤtze r 3
1 8 8 † 2 209 Iro che Mo Igg k Nor ütrit 8 18 1¹ Depesche welcher er 1 vbööö- Eine zahlreiche Menge kam unter nes vom 10. September 1882 erwähnten Verzeichniß mit aufge⸗ “ “ “ velcher er fang 8 Musi kcorps, welches die bulgarische Nationalhymne . Statistische) Nachrichten. führt worden. Der Allerhöchsten Ordre vom 20. Juli 1875, 118e 8 “ 1g .— .“ 1 g sur die von der vor das Hauptaquartier und rief wiederholt: Hurrah! durch welche die für die Berliner Schutzmannschaft im 9 8 8 8 eI“ Er⸗ Aler xander trat in Begleitung seines Bruders, des 89 2 des Reglements vom 16.,20. Juni 1867 getroffene e be srätigt, daß er den englische n in Ober⸗ . 8. des regleme nts vom 0. 2U. Juni sgeee eent B b bl erth ilt b aͤbe Land “ 8 3 Jose of, aus dem Hause und empfing alsdann Ausnahme⸗Bestimmungen auf sämmtliche Schutzmann 8 8 Fölegin z 8 lte v1“ tweilen im en den Abg⸗ esandten, welcher dem Fürsten schaften der Monarchie ausgede hnt wurden, habe die Er nem Blegranim 1 8* “ nnungen der gvölterung 8 Bulgarien ün wägung zu Grunde gelegen, daß seiner Zeit für diesen EC““ 18“ Pirot bulgarisch werden möge aussprach
gei er Ssberechitiate * 8 . schen Truppen ohne Kampf in 1— 16 “ Dienst gee ignete versorgungsberechtigte Anwärter in ] ist die europ ische Kol erte, daß e r davon Akt 8’. alle Stat ausreichender Zahl nicht vorhanden gewesen seien. S: und v 8, nzbesondere in Sofia, fanden Kundge bun ge Demgemäß würde von der durch die Allerhöchste Ordre vom Dezember, früh. (W. T. B. s heute früh 3 Uhr mee statt. 20. Juli 1875 ertheilten Ermächtigung zur Einstellung von zaren 180 S “ 190 )ki be 5 “ — 30. November, Nachmittags. (W. 8 Unteroffizieren mit neunjähriger bei den Kbniglichen — 1 8 iberale Deputirte und Nachmntrtags traf in Haur ‚otqu arti 11 serbi— ““ lm und ebandelt in ahrlicher systeme 8, I inen Gipfelpunk ndet. Be vn urch die de würdigen Entdeckun gen auf Polizei⸗Direktionen küͤnftighin erst dann Gebrauch zu machen .x aun Letriebs⸗, finan ] J 1] ahrhaft f zug äabylonischen Boden gew ien Kem
Parnelliten gewählt. “ r. Lch 1 8 1 — 1 wenn unter den nach Vorschrift des §. 15 der Grund Ein Telegramm des „Reuterschen Bureaus“ aus Ran⸗ - do ie G n, auf! ge ze hehe wohlthu weht uns dabei wa T’“ eubeit und ihrer boben Bedeutung ein Ge mein vom
. . — 21 8 1 n M. gun, von heute, “ : König Thibo hat sich den eng⸗ qualifizirte Bewerber nicht würden.
5 92*3
—
2
848* 4168 4 bL - — 2 en ““ itten
Le n
S2q -e 8 l 21X —2 Z 2æ NAüS, er Pere.
— —- 2
FS enirten A
Feee wonirte
2 *
,2
—2 2.8
Fn innige,
Richter en klei nen
12 eer
S₰
49 —₰‿᷑ S —₰
vid
42
aen, gens α‿ 8 8 8 ⸗ En
3.9G
28
“ 1882 notirten Militäranwärtern Truppen, welche Mandalay ohne Schwertstreich rechtz eitig 8 8 Be efe 2 zur Einste der C “ er. önifse 3 Jahres 2 m einerfe 8 Faesne dur 89 ncherlei Mohn mit nem großen Leh rer, de er 2 — te Frommigke aus zu er b seh ennb ar ist gegem. bese bten, beding unterworfen. b 8 halten habe, da die dem; Hauptquartie r des Generals Leschjanin h “ 8gg 8 . ö11“ de ürzlich erschienener 888 4½ ½6 . gelehrte Verfasser “ — Nach einem Spezialbescheide des Ministers des Innern Durb b 29. November. (Allg. Corr.) Die Feind⸗ zul nächst gelegene Teleg grapher istation 7 Stunden entfernt sei. Sorglalt ungeeers aber auch dem Bedürfnisse nach neuen authentischen 8 — in schroffem Siere Mittelmäßigkeit durch den zu foördern verstanden hat. werden von oöffentlichen Ausspielungen bearbeitete se igkeite wischen der Transvaal⸗Regierung und Geb “ sind die Feindf seligke iten überall ein ndererseits aber an eem Ergebnisse die Hauptzahlen der Evnismus ihrer Varstellungen verdecken mochten. — Zu den schönsten] weg ständliche. Darstellung der ne en 1 nidekangen Stücke Edelmetall regelmäßig ebenso wie Geldgewinne auszu “ nehmen ihren Fortgang. Eine große Buern⸗ ge stellt. — Die aus “ eingegangene Nachrict des Jahres 1883 als Anhang bing lätter 2 sgen zäßlen, welche, die dem Boden Asdriens und Habrloniens sonlscheiin e andes schlief ßen sein. Inw efern goldene oder silberne Säulen, Brief⸗ reitkraft bereits im Felde, und weitere Burghers sind Lu rkei einer n Ve “ ng mitn dieL ZE“ beschwerer und dergleichen, bei denen der Werth der Bear⸗ Wordert worden. General Joubert wird wahrscheinlich mit Bulga 4 nicht abgen t hier große Befriedigung 1“ lt und zur sein vergesset nicht⸗ — beitung ganz nebensächlich ist und welche wegen des erleich⸗ den Eingeborene 8 die sich geweigert haben, ihre Steuern zu hervorgerufen. “ 111AX“X“ ndern entnehmen. Am alten Vaters Arndt: „Du lieber heil ger frommer Carste e terten Umsatzes den Spielreiz erhöhen, auf gleiche Linie zu bezahlen und auch auf andere Weise seiner Autorität Trotz — 1. Dezember. (W. T. B.) In einem heute früh hier lusse inde “ tellen sind, kann der Beurtheilung des Genehmigungsgesuches bieten, kurzen Prozeß machen. — Die Polizei Ca rringtons 6 m einzelnen Falle überlassen patrouillirt an der Grenze von Betschuanaland. — Die Eise Die ö des den Wirthshausgästen zu ver⸗ bahn nach Kimberley wurde gestern von Sir Her abreichenden Biers mi E“ und verdorbenen Bier⸗ Robinson unter großem Enthusiasmus eröͤffnet resten (sog. GG“ r) ist, nach einem Urtheil des Reichs⸗ sich eine große Menge von Besuchern eingefunden gerichts, I. Strafsenats, vom 1. Oktober d. J., als Festlichkeiten werden eine Woche lang dauern.
66
“
—2
1 daß die 8 d er he Lasiet
82*
2
1
2̃c
F
eingetroffenen rei eil -serbische Generalstab mit, daß der! 1- erst Milanowitsch zum Be— vollmäccht I1I r n über die ( nbe ernannt 1 18 ͤb“ rung va⸗ bierlebe Nahrungsmittelverfälschung zu bestrafen. Frankreich. Paris, 1 Dezember (W. T. B.) Der diß Raͤummn ig Distri s Widdin durch die Serben sein. eschloß in einer heute Vormittag abgehaltenen Ruf es und Polen. St. Petersburg, 2. Dezember. 20 535 6 8 “ amte trat heute zu einer Sitzung zusammen. Sitzung, scch der Iridetsgcht gane des Vorschlages über T.; .) Das Jo urnal de St. Péetersbourg“ sagt: 5 8. 73 604 3 142 03 Der General⸗Lieutenant z vb“ “ “ der Zoͤlle auf ausländisches der sbefehl des Kaisers Hess ge. daß Rußland nie 12 “ eneral Lieutenant 8. 82 von Brozowsti, etreide aicht zu wi dersetzen und das Studium dieser Frage aufgeht ört sympathische Fürsorge für das bulgarische zuletzt Kommandant von Frankfurt a. M,, ist hier eingetroffen. “ Die Regierung wird in nächster Zeit in der Volk zu hegen. Unglücklicherweise sei es aber nicht möglich, age er den Anschlag und die Pläne für vergessen, daß Diejenigen eine schwere Verantwortlichkeit des preuß ischen Markgrafthums Oberlausitz hat in die im Jahre 1889 beabsichtigte Ausstellung vorzulegen. auf sich geladen, welche Rußlands Hoffnungen getäuscht, seine 8 ö“ Im Verlage von Julius Bädeke E11ö1 — 1“ Zweite den am 27. und 28. d. Mts. unter dem Vorsitz des Landes⸗ In der heutigen Sitzung der Tongking⸗Kommission Rathschlage verkannt und das Volk in einen bruder⸗ ““ N311“*“ JBeand „Gedichte von Ludwig Bund. Bei der großen Anzahl vo hI114“X“” Pöceas. hauptmanns und Landesaltesten, Grafen von “ ab⸗ betonte Patenbtre die Nothwendigkeit, die Okkupation mörderischen Kampf gestürzt haben, durch welchen Bulgariens — . 9 807 z der in jedem Jahre 1“ ““ 1“ Elifabetb welch gehaltenen Plenarsitzungen eine Anzahl innerer Ange legen⸗ von Tongking in vollem Umfange a ufrecht zu erhalten, hob Geschick aufs Spiel gesetzt worden ist.— Die nicht offiziellen n 81 29 457 289 57. 119. 88 zu 8 ein 8ng Ss pesga ea-zire zas S ““ heiten erledigt, insbesondere auch die Wiedereinführung von die freundschaftlichen Gesinnungen Chinas hervor und wies Bläͤtter erkenen in dem Tagesbefehl des Kaisers, welcher auch “ 29 469 528 572: 2958 179 12 vG“ e Lfchen eine Meisterschaft der Form Prämien an Dienstboten für geleistete langjährige treue auf die Gefahren und die Blosstellung der Ehre Frankreichs den bulgarischen Truppen Lobsprüche spendet, meist einen that SNeGern F 98 2 889 826 3. Po “ 8 bs Dichter erkenner Ufäßt. olch eine Saint’s Trag Dienste in Aussicht genommen, die definitive Festsetzung aber hin, welche in der Räumung T “ igs liegen würden. kräftigen Beweis jener si Spanien. “ Gedi zor. ess und
45 862 99
89’
— —
— . 8 ¹ Der Disziplinarhof für nichtrichterliche Ministerrath bes
—2
8
8 neee E“
5
2
—
von
Nohn n lstrirten „Kin edern und Neimen! würaig an aul Mok oh Kinder Engel 3 8. .
im Verlage von Raimund Mirscher Fetleitt ee. enen EE“ zce⸗ Ben 11] Kings!
ebilcan! 8* = . †
6 600 4421 8
1817 88 283
6
D .
— =
2 —
9
& 4.
Görlitz, 29. November. Der Kommunal⸗Landtag Lage sein, der Kamm
84
welche 1 ¹ . r sittlichen Bande, welche Rußland anien. Vw G aus Lgezeichnete zeistung liegt uns in den Bundschen Gedichten ea. Es tnreate ind eiun dem nächsten Landtage vorbehalten, und schließlich eine größere — Im Senat sprachen sich heute die Linke und daslinke mit Bulgarien noch jetzt verknüpfen. Die „Neue Zeit“ 5) Portug 8 520 92 828 G 61,1 300 Mit sichrer Gew andthei einem Ge . zier die deutsche “ inss gs 2 värepen dn Aus 8 Anzahl von Stipendien, Stiftungsgenüssen, Unterstützungen Centrum gegen jedwede R zumung Tongkings aus. sagt: die allerhöchste Bestätigung dieser freundschaft⸗ 1 1 91 771 2 behande örden, welche uns ih F 1“ e lksthum
44
h en, “ 1 Geis Ton ges 1 olks ethumlich chkei ³2 an jBügnen 2 d g” der 8 8 11 uns d g 1509 8 22*** ich und Beihülfen für wohl thatige und gemeinnützige Zwecke be⸗ Spanien. Madrid, 1. Dezember. (W. T. B.) Die lichen Bande müsse den Mißhelligkeiten ein Ende machen, 8 Situat 3
18 welche die Rivalen Ruß lands auszubeuten nicht abgeneigt
ꝙ —₰2
382 2 225
Neue erkennen wahrnehmen cade lUvri cischen Literatur eine seltsame Gesch macks
ur
82 —
„9„ “ 8b Er H 1
—
vin
willigt. . .“ . “ feierlichen Obsequien für den König Alfons sue . 8 egor 370 Nachdem die Arbeiten des Landtages ihre Erledigun 2 de n. d waren, und hofft, daß der Schritt des Kaisers nicht nur in segowina 2. 72 7 sei b sigkeit zur warn d d 8 I 1I11“ ehigung bis zum 10. d. verschoben worden; man nimmt an, daß bis B “ daß 11u1*X*“ “ b Bukcarien . 222 63 972 2 007 91912 ,1 2 eine gewisse ngeb denheit, eine genial sein sollende Nachlässigkeit zur we uf ter eutichen S. a gefunden hatten, schloß der Vorsitzende den Landtag in der zu diesem Tage die von den auswartigen Staatsoberhäuptern Bulgarien, sondern auch in London und Wien richtig ver 2 Rumänien 1513 131 402 5 3760 8 3 553 um sich greif ⸗ bisherigen immerbin schönen, von unseren — land err in dieser zwei “ Form mit einem dreifachen Hoch auf S. Majestät zu den Trauerfeierlichkeiten entsandten Vertreter eingetroffen standen und gewürdigt werd en würde. „Swet“ hält es jetzt fuüͤr 21) der europäi⸗ rit ichtern bteten Formen in regellose, “ . ¹ den Kaiser und König, in welches die Versammlung be⸗ sein werden. 3 angezeigt, die im Auswärtigen Amt gegen die bulgarische Re 14 Türkei 723 20222 50 J. L66öe““ i6 8 echter willkommen sehne welch geistert einstimmte a,,. — b gierung vorliegenden Indizien zu verificiren⸗ überhaupt in Arbeit den schonen Gedanken auch in schöner Fassun 8 — Türkei. Konstantinopel, 29. November. (Allg. Corr.) EFuropa auf 1 1 6 9 708 898 332 299 1131 52, bestrebt is ehen wir von dem Neuf erlichen ab und “ uns 9 9 2* * 5 „ Ip 4 5 M 47 . 4„ 4 15 18 5 84 ₰ „ 492ℳ½ 4 3 2 2 88 . 1öu. 8 1 b —Beayern. München, 30. November. (Allg. Ztg.) Der Minister rath hat heute die von Baron Hirsch vor⸗ Amerika. Washington, 30. November. (Allg. Corr.) — in erweitertem von denbruch herausgegebene Das Staats Ministerium des Königlichen Hauses und des geschlagenen Bedingungen fuür eine Anleihe von 1 000 00) Der Präsident Cleveland wird dem Begräbniß des *) Die vom Reichs⸗Eisenbahnamte herausgegebene „Statistik de ichtung, so gilt, was von der schonen Form gesä “ .“ V Album⸗ ist mit der jetzt eri Emgae 89 der Abgeordnetenkamm er die Uebersichten türkischen Pfunden an die Pforte als unannehmbar endgültig verstorbenen Vize⸗Präsidenten Hendricks nicht anwohnen, im Betriebe befindlichen Eisenbahnen Deutschlands⸗ giebt für den 2*₰ - le ich Lr “ Auch ünd 8 f die Gesammtausga ben für den Bau von Eisen⸗ ve rworfen. “ 1 und zwar in Berücksichtigung von Vorstellungen, die ihm aus Schluß des Betriebsjahres 1883/4 eine “ öut Gen 2 v mißverstandener Realismus n 1 28 Inen mit den gesetzlichen Dotationen und Nachweisungen . Deze - (W. T. B.) Offiziell wird gemeldet, verschiedenen Kreisen zugegangen sind, und worin es ihm als schen Bahnen von 35 742 6 km an; nach Abzug u und chen Poe vissen melst noch in gendlichem Alter stehenden schäftliche Stand des Un nernchmens dessen Ert ’ . 1 . 3 . 8 8 1 8 Ils 1 8 g 810 1 „ G V1 8 10 1* lug 8 8 46682 8 . üͤber Telegra phenbau⸗ und Telephon Anlagen⸗Kredite vorgelegt. 4 i und G adb an⸗ Effendi, die Gehülfen seine Pflicht vor Augen geführt wird, bei der gegenwärtigen
1884 eröffneten Bahnen von ca. 30 km Länge reduzirt sich hiernach de E“ Rerwi ichtet. Nichts ist stellernund Schriftstellerinne gewidmet, ist, F 28 — 1 d” . lich igen Dich arge Verwirrung angerichtet. Nichts rn und Soh e mgewidr Danach ergiebt die Abgleichung der bis einschließlich des Jahres des . 8 ernann hen Ko 1 s, an der eigenthümlichen und heiklen Lage der Angelegenheiten in
2
nommen eommen.
G 1 8 We 5 eor⸗ JIenn hen „ auf den ästhetif chen erth der Bundschern Wil
24
82 3— —
2
2,.—
8 . 889s K „Noerlaosban von W 88 ziner gewissen Richtung un Auch he ꝛt die Verlagsha enc er Witein Friedrich, prachtvoll ausgestattete O gina! decken dazu rtig stellen
2 8 0
7 — ‿.29. 0.
42—
—,
2 . b rispn die vorstehende Zahl für Ausgang 1883 auf 35 713 km. Mon
1