1885 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Snz

e Er zengniss

unterzeichneten Gericht eingesehen ne, 1885, November 16. zroßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

**ꝙꝑUnterschrift.)

Damme. Amtsgericht D Damme. 8— 231 In das Handels egister st heute einget zur

F. S Damme:

1 Da it allen Ak tiva a und Passiva Beibehaltung der Kaufmann Gregor ch Vertrag über⸗

Cir 2„ Firma

ulein Auguste 8 s und dem ilte P ok

ph Gibmeyer

epl kura

Kaufmann Jof

1 rloschen.

Damme, 1885, November 19. Großherzoglich Oldenburgisches

Untersch rift.)

Amtsgericht.

Dessan. Hand srichterliche 42398]

del Bekanntmachung.

isters

Handelsregister a223]! 2*à zu Halle a. S. der unter

Ler

Halle a. S. des Königlichen

Ge

üumier

In A!

ingetrag

52 30 en 1 Hallische Zeitung⸗ zu Halle a. S. V „E] 2 er Generalversammlung vom November 1885 wird das Grundkapital der efellschaft von 124 000 auf den Betrag von 62 000 erabgesetzt. Die Herabsetzung wird durchgeführt durch die Zurückführung der über je 500 lautende en Akti sen auf den Nenn⸗ erth von je 250 Dementsprechend ist abgeändert. Beglaubi tokolls vom 7. Novemb unseren V. G“ zufolge Verfügung 1885 an demselben Halle a. S., den 27. November Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

„H C0I. Laut Beschluß d

olgender

der gte er

2₰ 2

1885.

7⁷0

[42279] n Tage ist Registers nd e Kauf⸗ st gefüͤhr⸗

Köln. Zufolge Verfügung vom heutige hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗

bei Nr. 4053 des vermerkt worden, daß der in Kalk wohne mann Edmund Rodenkirchen in sein dase lbst tes Handelsgeschäft unter der Firma „E. Rodenkirchen⸗

en in Deutz wohnenden Ke 1 Philipp S als Gesellschafter aufgenommen hat, und daß Beid das Geschäft in Gesellschaft unter der Firma: „Kalker Metallgießerei und Armature n⸗Fabrik Sctuste & Rodenkirchen“ zu Kalk f iun ist in dem Gesells castercgister umt ter worden die nunmehrige

der Firma: Irmaturen⸗Fabrik

aufmam Schuster

de

dan

2722 eingetragen Kalker Metallgieße von Schuster ihren Sitz in

* egonnen hat.

e Gesellschafter sind: Edmund Rodenkirchen,

andels⸗ erei und A Rodenkirchen“, Kalk und mit dem heutigen Kaufmann

aufmann z venüchen en,

8 8„ worden;

epestelten,9 2 Notars

die Generalversammlung der Erhöh es Mhng der Aftir von 50 Stück auf 10 ts⸗Aktien, je zum P. von 1000 Ausführung gehrde. itbetrag von 50 000 Se se zur Verfügung des

nan.

,—

vw —2

r2

2

8 .. mm baagr 85 dr Vorsta ndes 89

November Keßler,

r des König glichen Amtsgerichts,

vom heutigen Handels⸗ daß das

Zufolge Verfügung bei 3892 des hiesigen Registers merkt worden, Köln vehnteft gewesenen, nunmehr

vSogn 283

vorft 88’nn

.

bewirkt:

928

Naumburg a. S. 2 Kenigliches

1424 7]

zen. Bekanntn achung. des

UMg Bhc 17 eingetragenen

neten ( erid

Firma Minerva⸗ Hütte A. Crimmel et C omp.

Haiger“ in Spalte 4 folgende Eintragung Die hiesige Zweigniederlassung der Mi⸗ nerva⸗ Hütte A. Grimmel et Comp. 1 Haiger ist aufgelost. zufolge

1885. 1

r† 11 n1

No mber ovember

Mohrungen, den 28.

Königliches Amtsgericht. I.

Verfügung vom

88

November 1885. 82

[4: 2285] irg a. S.

ekauntmachung. cht zu Naumbe

afts , r „7 3 en

Amtse ge. rich

n Genossensch

Corschuß⸗ und Spar zu Weistenfels. a. 885 am nimlie

Generalversam

am!t

haberin die

eingetragen.

Sagan.

K 2 vümann An

4**

Nr. 56

Samter.

eingetragene löscht worden.

Frau Kaufmann Emil agan, den 24. November 1885. Königliches Amt Amtsgericht.

Bekanntmachung. A. Butz

Dies i t heute in unserem ragen worden.

den 24. November 88 Königliches Amtsg

Dz e Handlu 21 2 ung

Halbau in einge

Sagan,

Be kanntmachung.

rmenr sror

ister unt Donner“

un serem l!

Firma „Emil

Die in

Samter, de

8 28 8 84 Zufolge

in

Halbau

Prgküure

v ; vp„prpgfifter Prokurenregister

[42239] hat

—— unter

[42240] Nr. 220

t n eute ge⸗

1 geblich

9271, 9

24

9240,

9186, 9196, 9075

——,

Aürchoern IAUern,

9053 9.

9243 3,

Nr. 8—

Eivenstock, geblich

2 ges tickten

12270

g9 152 1a

bis

8ö;.

Sp

und tambourirten 9168, 9195 9271

9187, 91928,

9207

S Schleiern.

9188 9199,

927 5,

9273,

riginalmuster

Fabri

2

9244,

ein Irnnd ltend

non izen

48 48

ver;

Anmn

Amtsg

P

2—488 von briknu

927 26 9245, Firma C.

bunt⸗

n

nmern

* 22

392241, 2 9246,

G.

lüen eller

gir na

enthaltend 24 Originalmuster von

Fabriknummern

9190, 9263

42 927

0

91

und

91

1

gericht

2182

November

eschke.

22

320,

9228 9228, 992

923

91, 9192, 92 99

9

9193, 9260 9

64. 9268 9268, 9269,

338, 9340, und einfarbig gestick⸗ 9134, 9216 bis 9238 9239

35— 2

maschinen⸗ öI’Annennn

priknumme ern 3282 bis mit mit 133:

zerzouan nerzeugn

eeneen

üenn

oorr mittags

94— —9„

Gerichtssch

25.

2

1 2818

alten

Must erregister

reib er des Ko

„Fe lten 4& Guilleaume 2

A*

e

955;

rzeugniß

Ab 48. oni

Käln. In das

„„ 52 2In

Actie en⸗ Gesellschafr⸗ z—

d

Musterregister „Rheinis sche 1 E hren⸗

15 Mor⸗ terzeichnungen von E

üüuian 2*98

ichen

1†

3

ist

SIro

am 2.

al

8b’en

VII.

1*

1 en nARSnmespann tigen 1

Nove

8

ein getragen: :.

Haken

aus 8nn

Fabriknummer

2 N

88

6585en

1 Amtsgerichts

.

[42295]

t eingetragen:

Glashütten

CIC;, 1 er

ülern,

146 d hiesigen Handelsreg

. Fol. getra 8 gen:

„7„

Kaufmann Friedrich Passoll bei Lebzeiten geführte Handelsgef schaft unter Ler Firma: „R. Vogts &. Vassoll“⸗

iknumm

det

ilipp Schuster be⸗ Erze ugnisse KnSn

chir. Inst Optiker,

11“”“ 8

eingetragen: eing , 23 + 81 S

Daniel Nayscheider, Beo andagist und 1 elner,

Buchhalter Keil in Weißenfels a. S. 6. am *ℳ Nitglied des Vorstandes zwar zum Hauptnieder⸗ mentenmacher,

der irm 8 8 - ande 8 3 g. 8 88 8

näis ics: dessen Wittwe J Johannn ählt. ig zu H 4 dr denh v.n. Handelsfrnu zu Kelr Kyren chwerin in ner, dreitheiliger E [42437 1 durch dessen Gliederung Kinde : Ernst K Hermann Vasth Coh 8 eim Vasso 7 Ukeg nt⸗ Senhaldemshebem. Bekann tmachung. Johann 1

1 unter der elben Firma n. 887 un 8 irmenregister ist die

tiu eeen. ingetragene in dem Gesel chaftsregister N „EChemische Fabri vorden le nunmehrige zu Dönstedt zufolge der Firma: Vogts & Vassoll“, G

„8

Ki tzing N u. X in November 8 8 1 den essau, 1 überge⸗

gangen

Dessau,

ormiir Vormil

Köln, den

und 2 uUuns AuU

Rechtsnat⸗

Rechls

Handtk —— DPaneret

chaft ist auf fgelöst. den 30. November 1885.

xznigliches Amtsgericht. IV.

geborene gerich ..

Lee

ües

2 „„ und

on Gle äse

den 26. Hirschherg. 2₰ Firmenregister i

Sanmn Päan.

erg L n Medien

ber 1885. 2 angeme zormittaags 10 Uh bemneenn 19 ..

Gold darbeit er,

„„9„

S

14229

Pre uß. u. Kaisl. eeiian:e en Gebr. Stol

.8 ½, 0b

„In unser 8 e

unter Nr. 634 die Firma Theobald Bieberstein

zu Hirschberg deren Inhaber der Kauf⸗ 8*

und als 4448 19 1 4 obald Bieberstein daselbst einge

Dönstedt L. K5

vgrI

Verfügung vo

mmdor Ullter

8 Handels⸗

ndelsrichterli che [42399]

eke: itmachung.

G hocol. Fab

döln, 1

Oestr. Ho werck

Cren

2 ₰.

er.

Neuhaldensleben, önigli 8

- 120

nann gele

worden. 1 Hirschberg, den 30. November 1885. Königli iches Amtsgericht IV.

ragen

ich 4. Zimmermann Deutz und mit d

üim⸗ 5 R . 2 Amtss niie“ 8 Handelsregister

s Königlichen Amtsgerichts Sie

ist or den : 1. Fbiich 8 Zebiie. mi dem 82 üt bem. . . 83,5 nb mw abrien Re m Deutz mw übritn 9. Wilbel 8 ch und 5 H C. nd Wilhelm

e chtigt, die

derse

ohn ienden Zimme er⸗

25.

oldenburg. Amtsgericht n un Prokurenregi 1 b 8n r Oldenburg, Abtheilung I. 1 unter Nr. mder Firm⸗ r* sbach zuno tragen:

Vn e“ „ꝗ Mr. 2 18 P ündelsregister ist au f Se G9 r b .d einge

Oldenburgische E isenhüttengesellschaft Oldenburg,

[42364]

Bekanntmachung. Eesellschaftsregister ist heute unter

glich der Aktiengesellschaft Zutterfabrit Hattersheim in Col. 4 eirn

„„ . .S.

M. ister fl ir

Müehat M.

Plresige

ack 84˙‧28

das

In 6 Firma ohne zu Augustfehn,

V Jassoll, 8, In de 1 8nn u 8 . Lern

ter, bei Nr. 400 Firma vom ; die sub 2 und 3 genannten noch Generalvers

1p. zu Weyer bei Wald 1 is ab- schäht. bei ihrer Mutter und Vormün August S

G worden ge ct und redigirt wor ööö . sub 1 genannten Wittwe Vassoll, Schölvinck

zu veröffent:⸗ Köln. Zufolg izilirt und iese ver reten.

waltungsra t, fol 1 eñi lr. 589 z Wittwe Oldenburg,

v B. „H12 Sits 8 zerichts

2 n. ein getragen: . an-ome

n ordentlichen Hreiber des Königlichen Amtsger Franke Herren Fabrikant K. Landgerichtsschreiberei.

Bankd ire cktor

manr

nann Vassoll, o SSopbie Henriette

„Sgtragen

Elberfeld. Bekan untmachung. [42433] Schmidt Com ist heute Folgendes Firma ist Elberfeld, den ngliches 2

ist szeann.

8 58

Fr.

sterregister ist ingetra mMb, einische Glas „Ehrenfeid, 1 verft

ror nung Beich. .’e

Köln.

Acetien⸗.

ꝛhutten

60 —6,72

ndor 8266898*α˙*

Neer be

12 2

en J

e. von einer gniß, Fabrik⸗

am

—; Sjg

29

*

Main.

Hand

e

920 92

—, 8 * —+₰

—22227

„,968 meld emeleen

1

dem Prokurenregister bei dem Adolph Rommel Prok urg verme erkt r 2017 die Eintragung er R. Vogts & Vassoll Rommel zum Prokur

2

Firma „Schriftg ver sieg 8g ( - ent

2. Fon

für z

am

[42408]

IKöln, den 30.

8.

Be

1

anntmachung. 432] fatiꝛ 1. V H zgeschäft unter der gister ist heute F ndes ein⸗ der Zuckerfabrikation ich ergebend Nebenprodu „Friedr. Büscher“ . Firma an die in Köln Winckel E nard

e das Geschäft aft fortführen. ellt hat.

, 2, —2

Elberfeld. In unser 2 getragen worden: 18) *

SNrn he G“ Hande 8 d 1 ½ 86 S rneva Bd 11. 2 Jdut l[Eé in A Firmenregiste gende Eintragung inkl. t e

22 11u16“ 5

(ör gunde*n

22958 Anen Und

aft beträgt nach ster 702 000 ,ℳ, en Aktien

Sa n

, 7 222 .

enreg 8 Pforzheim Salé ist Lina Er Ki t und wurde nach 6 11 Uhr. ahlt sind. ann in dem Gesellschaftsregister unter 1s. den 21. November 6 1 d. d. Pforz 8 aber I1u“ g des Firmeninhabers: Nr. 571, irma pste irch 2723 eingetragen worden die nunmehrige Hande Keßle ssenen Eherert 8 Güterg dl. Eümbel. S ein verschlostenes welcher gese dlschaft unter der Firma: 1 richtsschreiber des Königli ichen Amtsgerichts, if einen be . 82 Feli⸗ cf von Niederlassung⸗ Krofdorf. Leder mit dunklem und farbigem Grund und esondere veth n bleib n werene n durch „Friedr. Abthe eilung VII. ränkt. Spalte 4. Bezei : Carl he rain, mit Nr. F1I1I engraeng von auf den u“ lautenden Aktien Litt. B. . ihren Sitz Köln und mit dem 18.2 d. I. O.⸗Z. 8: Firma? Tanlor in Pforz⸗ 9i b 4 b 1885 begonnen hat. 8 ie Fi ist erloschen. 3 den 21. No ovember 1885. Gesellschafter sind die fügung vom heutigen G O. 3 Fi 1 Königliche Elberfela. Bekanntmachung. gerrth ernannt werden. Ein Ludwig Winckel und Ed (Prokuren un Lou 8 ser Firmenregister, unter Nr. 34⸗ Mitglied ist als bsdirektor rzusteller der derselben be getre worden, rathet nnn Aufsichtsrath kann .“ Vorstands⸗ nend Kaufmann Paul nach nitglieder ernennen. den 19. 9 ber 1885. Handelsn ung daselbst unter! 4) Die ordentliche C ersammlung der Aktio⸗ „Paul Selowsky“ näre findet spätesten eptember jeden Jahres ihm wohnenden Ehegattin am 9 88 Gezell in Frankfurt a. M. Prokura ertheilt hat. Bd. II. O.⸗Z. 1. 6. Bieme F . u“ 1 selbst bestimmten Orte 3. Novp ember 1885. F Ludwig . ie“ 1 G t ein⸗ ws Ausschre iben, welches Keßler, getragen 1t 8 Versammlungstage Köln. Zufo des Königli Nr. 8 E. Wagner in Arnstadt t, an⸗ Nr. 579. Fi erschienen sein und bei Nr. 1706 G n Firmen⸗) Re⸗ Abtheilung VII. Müller (R. Norember 1885, Mittags 12 Uhr, B Rilcz; zewski“ 8 ß, von dem Auf⸗ gisters vermerkt worden, daß die von in Köln v“ Pforz heim. Prokurist ist d 48 Muster zu Blaudruch Ge⸗ üvert, thaltend 88. Zei . olgt die wohnenden⸗ nar Handels⸗ 24 2 t: Redak k -Robert Wint Pforzbei 1 enu ö“ 33 22 89, 218 bis 2350, E 3. 1 li n Winder⸗ amm⸗ d ] ge Firn 19: 8 Noven ibe 5. . TPöö. 5023 bis 5022 b 35144, 2 mit Nr. 14 ö „Hugo Moll“ „Amtsgerich JZ ““ rzeugnisse, Fab imm. er

9 w 1 lantead d „74

srner in

Ullen

2 2s

hier,

Istor ra2.

n S1

Pro⸗ . iten Firma an Friedrich jun. in Wald —:

Prok ura ist erloschen.

den 28 Nevember 1885.

es Amtsgericht. Abtheilun

b 237. Firma „Ean de merie⸗ Fabrik, Glockenga ber der Pferdepoft von

1 952

* L

enan enun 88 Köln. In

ngege n- ätheneg in opp⸗ eine m

. Ißr

2 Ar 28 Vormittags Uüahr.

zn 84* ms 44

Rieger hier,

98 Lorß unsn nes 8 erlles

erbin WWVVE’W’w’’w

„Wilhe elm Couvert, enthaltend ust 1 mit der Inschri Wm. Glaseinsatz, für Pommade, Golderème ode vranxfort 0 M. for the handker- bastisch r; j Fabritnummer einem Petal * b b

n; II;

esteht aus drei Mitgliedern, lerleredagneern

v 4

Pforz heim. Pfori heim. ge Brenner,

Pfo rzh hein 1

unser w orden d ie Firmng eeee.

Närkisch Langenberg und

eingetrage.

unter

eboren sen

Abtbeilung

JöeJn

1 Breitscheid“ ( g 8

G 1 estel vpla ische Köln eralv ers fük rie Bekanntmachun or zheim, 8 8 Etinret

znigsberg N.-M. Kẽ liches Amtsgericht N.⸗

Nr. frist

Gebr. Schmidt Elberfeld m 7364 1 4 November

1 2 1 zus 9 Kaufma un Gr tar A

bvelfabrikant Augus Hern E (berfeld wohnen Gesellschaft hat mit gonnen. Elberfeld, den

unlg! L

dor Ges

8⁸* I“ Klen 8

d als J1““ l ekan achungen ellschaftsorgan d Ehmüdte u 18 geschehen durch rtionen in den Deutschen; segs. nann Schmidt, - ankf Jour 8 und die f 6 g und gel ch naliges Er schei Königlichen Amts be⸗ enügend publiz ern nicht das lht heilung II ic 1 ffer ertlicrn vorf schreibt ¹ eingehen Bekannt⸗ K Zufolg Verfügung

ol Ubʒ . Z

Sgerichts.

auf

dem heutigen Tage Abt tbeilu x

30. November 1885.

Amtsgericht. Abtheilung V. [42242] bis 1 Abthe ilung IV. des unterzeich⸗

pIgbno ablehnen, gen 1 44

Essen. lche In am

Die Firma Ge⸗ register.

* 5 5 8 1†

In unser Firmenregister ist am 28. Novembe b 8 unter Nr. 211 eingetragen: die Fi na C. F Jahr⸗ ür Fliächenerzeugn Se 580. 2 9 8- ne . 7 46 der Fiuterrezist or⸗” en 1 alte 1 8 iegeltes Packete ) en, altend eine 8 - 1 1 51 cin etrg. gen mit ein⸗ Nr. eingetragen worden, der früher zu iser Firmenregister ist G cüie vr 8 2 qBWn : 8 8 111“ 8 HPird Firmae chen Amnssgerschen zu Essen. immenmehrbeit ein anderes Blatt bestimmen jetzt in 210 eingetragen: Aießling . orf, geschlossenes Packet mit : eüst 1 Affeltowiez

mann zu u N.⸗M. und als Inhaber der⸗ B. dt 1“ 8 88 b11“] der aufmann Carl Friedrich Feheemann 2 In unser Firmenreg t un— N. unsta ZE“ ““ 88 . geme 1det zu Posen Kauf⸗ 8 1 Firma „J. & Gun 1 z1. 8 5 ne Käͤpfe ich 8 vom JHentigen Tage ist Königsberg N.-M. Bekanntmachung. Pofe en, den nächsten in S h ge Handels⸗ (Firmen⸗ Kegister unter 1.6“ Amtsg rricht t Königsberg Königliches ös register [42269] 2ℳ gen Generalversammlung, we a r 8688 Sf feuillewaar 8 Firm 8 Rac. voll iachfolger⸗ 3 res; Köln wohnende Kaufmann und Agent Ed⸗ 1885 unter Nr. S. Ke 1 78 2 Muster 9 des Firmenregisters ein⸗ kann, Einrücken in die übrigen genannten mund Conrady, welcher seine Handelsniederlassung brüder Breidenb Königsberg N. M. und 1““ sis Frzeugnisse, zeichnungen in ½ atürlicher Größe von Thür dor 5 85 MBroide 19 . 1 8 81 4 . 8 nat 8 19S’nnnn derselben der Kaufmann Max Breiden⸗ 1 vlastische Er r - Jahre,

v2 r e, Fabriknummer

angemeldet am Uhr

u Posen

als zeugniss

Conrady“ bach zu König von Barmen nach Köln verlegt h i, den 30. N

Köln, den 20. November 1885. Lehe. 8 es Abth 4 148.

Keßler, A

hreiber des Königlichen

Abtheilung VII.

8 29

dhlans & Cie. zu Essen Blätter. (S§. 29.) unter der Firma: reide gendes fing Frsget der Generalversammlung 8 2 Vertrag vom 23. November 1885 sind sodann zu Mitgliedern des düeficht⸗ Dezember 1885 ab unter G gewählt worden die Herren: St astrath Heineken, Privatier zu Frankfurt a. M., Hohenemser, Banquier Wilhelm heimer, Oekonom zu Klei mann Reiß, Kaufmann Pohlmann, Privatier und Gustav Ad. F

1211

velhs 8

Firma ist durch

838s11g Flächenerze ugnisse Schutfrist 380

angemeldet a m n November 1 Uhr 45 Minuten ö 1885. Vormittags

Kön igliches Auis Fgericht . Abtheil ing .; verschlosse ss 1 Bekanntmachung 3 1 Brandabdrr für Fläch cen⸗

2387]

ein⸗

8 . Fol vom 24. r

1885,

De gder ne Hnung „Fritz Eicker vormals Hirschland &K tiguettes und den Kaufmann Fritz Eicker zu Essen über⸗ 993 des 8 Firmenre Ei G

zu

Folio 55 des hiesigen Firma Christian Meiners Firmeninhaber der Kaufmann Meiners dortselbst eingetragen. das I⸗ . 44227 Lehe, den 27. November 1885. Kahlmann ¹ ““

Zufolge ng G ag Königliches Amtsgerick zu Ratibor für die

4303 des hiesi b 8) Bauer. unter der Firma „IJoseph B gisters das G ns We“ kur

Hande 141“ en Kollektir okura 2 end: 8 wohnhaf he

PHüon2 nor sonn - Folle eingetragen a. Zei⸗ einer comb inirten 2 Frankfurt a. 0. Handelsregister 42400] ilhel Pohlma isbe ; öboven Presse mit gergrer. 1d

e H Abst u mi ; ibr. Firma: ie Hand I v1. G G“ Königlichen Amtsge richts O ter g zu Frank .M.., welche beide Letztere geführte ü schneidung des ; Schriftgießerei F zu a. O. n ufsichtsratl nung eine sch er⸗ verstegeltes 2

e. ür Müyft. 286 eres 7

Auf Amts gerichts

Ratibor. 1 In unser Prokurenregister Erlöschen der Ju

zu Ratibor

Gerichtss Amtsger

Hoem enn

ner Adorf f Spreuger en ntl haltend: 2 2248

1 „. 10 ' „1,8 17227 ngen, eines isches in zwei Aus rung

im Gesellschaftsregister 9. Der Schlossermeister Carl Fiebrandt ein mit 7 Packet

Köln. bei Nr.

mann! Slegeln versiegeltes ackel, tragen.

Dünnng

[42282 vorde

L utter a. Bpa e. Gebrider

als deren Inhaber der Ste Schlüter, Steinbruchsbesitzer Heinrich Köl der August Schlüter, sämmtlich

S iederlassung Lutter a. Bbge.,

Rerssehene F hag. lsregister i 47 die Schlü iter 82 8 omp.,

bruchsbest

Aene

bei Lebzei ( Firma: Benninaog 88

n 1 8 Firma auf die in Mülheim geri 1 . hn

1 Wich Handelsfrau G Benninghoven, 26— ar Schulz in Podelzig“, b 1 b [42435]

3 1 Fustis⸗R aufmanns Adolph Bornheim über⸗

Firmen inhaber: der Geheime Füstiz⸗ Lath g. Handelsregister. velche das Geschäft für ihre alleinige vermerkt, daß die Firma als Rittergutsbesitzer Carl Schulz in Berlin, 1 Firma Gebrueder W zagner in gen rokuren

0 2 zu Kassel Sodam mtsgericht. 11 gerle

8 3 8 8 88 derselben Firma zu Köln fortführt. am 24. dieses Monats be⸗ 1 18 gelöscht zufolge Verfügung vom 30. November Kassel. Dem Kaufmann Karl Schmagold unter Nr. 4593 desselben Registers die gonnen I b 1 Nr. 50 eingetragen worden ist. Koönigliches A. 875 ist Pror*n prhorlr „2* - do 8 8 Hand 5 . 3 8 SS8e 8 8 . ove ber 885. ist tranas ertheilt laut Anmeldung vom 26. No⸗ 8H andelsfrau Johan ina Benni nghoven, Wittwe Adolph Lutter a. Bbge., den 24. Oktober 1885. Ratibor, 2. ben 21. No r 188. 5. 41591] Frankfurt a. vember 5. Bornheim zu Mülhe am Rhein als Inhaberin Herzoagliches 2 8 König liches Amtsgericht. Abtheilung IX. 8 1.2 . külheim am Rhein als Inhaberin Herzoglich Amtsgericht. 3 10 bb. Königliches Eingetragen am 26. November 1885. asii „Detmold. I1 Kassel, den 26. November 1885. „G. Benninghoven“ Ratibor. Bekanntmachung. getragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. e eingetragen worden. In unserem Gesellschaftsregister ist Fulda. Fern in dem Prokurenregister unter Nr. 2018 er Nr. 95 eingetragenen H RNop r 8 2 8 , vermerkt ung erfolgt, daß die Wittwe Adolph Die in unserm Prokurenregister b eim für ihre obige Firma ihren Sohn Fritz getragene Prokura auf den Namen beim in Köln zum Pro

Wedekindt Ratibor, folgen kuristen bestellt hat. heimer“ zu Meschede ist am 27. den 21. Novem rber 1885. gelöscht.

ist

des 86 nt wome 3, N. des Gesel 8 299 er bes Tehen. Zeichnung i- xe. bar 88 . 8 henerzeugnisse Seh te, Gemei zie, Bresl „Nind uttan. eugh dne Kreis Rybnik, und Berlin dem Otto Kahlmann und 18, 88 ldet am 26. Novemb 1 8 . vem 18 ., Er und August Seichter zu Ratibor Kel le lcktid⸗-Prokura ember 188. 8 5 Uhr⸗ 1 ertheilt, welche heut in unser Prokurenregister unter Brom berg, d n 28. Nopember 1 1885. Fra 8 Nürüeeher

—1

5 5 zu† 8 9 Die urn Nor ember⸗ an

getragene F 8

gegangen Rechnun ig 88 8

O., den 30.

[„ 9„ Amtsgericht.

November 1885 II. Abtheilung.

[42270] heute zu

unter Nr. 68 zu Norden

vorden. In das Musterregister ist

E““ fuͤr die Firma Julius Meyer & Co.

0 8. Muster eines Regulir⸗Ofe

Frank in M 11 rüIn

eu △α zetigr äche engnesle⸗ 8 0, Schutzfrist; er 1885,

Wiegand & umschlag mit 6

umsch! Schli

Z 1

1 8

S. 74. offener Brief bildern Etiquetten ttattung von Cigarrenkisten,? ”1 Os nummern 227 230, 239, 240 5 gestorben. angemeldet 16. Novembe

verwit twete Gertrud Wedekindt, 4 Uhr. .,8 zu Ratlbor, als Gesellschafterin ein⸗ Detmold,

u ist zur Vertretung der Ge Fürstliches

t befugt. H November 1885. atsgericht. Abtheilung IX

D d Bree, Firme Schueid er und

Muer, fu mit schwe

Meschede. Handelsregister

Bekamntmachn ung. des Königlichen Amtsgerichts

Hond

S choppe in

Jahre,

or! nittags

er en , R S r. 181, plastische Erzeugnif

d am 13.

und

.

d b . Norember

an gemel det 7 1882 Norden, der Gräfent hal, 27. N. 3 8 erzogliches Amtsger Abthe eilung II. Mül

. 898.

car) Wed ci nd ö“ ar

An

9

Koblenz. In unser Handelsre eingetragen worden 1) unter Nr. 776 des registers die Auflösung der offenen Handelsgesells lschaft unter der Firma „L. Krause Erben“ mit dem des Königlichen Amtsgerichts. Sitze zu Karden an der Mosel, 2) unter Nr. Abtheilung VII. des Prokurenregisters das Erlöschen der Seitens In Handelsregister [42271] ner Gesellschaft dem zu besagtem Karden [42275] irn ’ö u Gelsentirchen. n Apotheker Carl Friedrich Wilheln Verfügung vom heutigen Tage ist

inser Firmenregister ist unter kr. 157 die Orland ertheilten Prokura. esi Ha 8⸗ (Gesellschafts⸗ Firma Enut Hilgert Gelsentirchen 82 als Koblenz, den 30. November ge zu Königliches Amtsgericht. V

deren Inha der ändler Emil Hilge Gelsenkirchen am November 1885

2„ 12

13. November 1885

önigliches Amtsgeri icht. Klinkenborg.

8. ntsge ericht.

C“;

den 20. Nove

Keßler,

ASe 2

Minden. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

Firmenregister ist unter Nr. 562

unter

1. Gerichte zschreiber.

tsᷣc gerich ht. lan.

142289 Am 2 Moh 8 1 zu Minden. eldme

die [41563]

ingetragen: Plauen, schlossen, Flächen⸗ 18 824,

829 829,

unser

Königl. U(Plauegn. U 8 2 8 1

lmtoge 229 t s be

ingetragen: 1 Packet⸗ mit Buchbinder erzeugnisse, 820, 810,

Kannstatt,.

2 8*.

„Wilhelm Lücking zu und als deren 8 Haber der Heinrich Wilhelm Lücking November 1 getragen.

B sind

Gelsenkirchen. des Königlich en Amts⸗

Tordin 1 m Ferdin and Deynhausen“ er Kaufmann Johann zu Oeynhausen am 28. v

Eibenstock.

getrag

unter -7. 2688 Nr. 8 Eibenstock, ein

Lusterreg er wurde d

Allois Nonneum acher,

825,

830 2

Bun Halban

1885.

Regifters⸗ Abthei

Firma: „Aktien⸗Gesellschaft Johannisbrunnen“

vFfon vßn Pffen, Poöne!

inse 809,

die Firma A.

heute uIund aI1s8

üAnne 9

885 ein

lun g II.

.