1885 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ℳ, Wimt crrübsen ommer⸗

Pg; 2*ο‿* urme

arometer sehr ra

4

Mock Brooke 8 8, der io

Ein barometris ches Marimum n ü . ere.nn, Ritt 1 Hr. Rittergutsbes. Otto von Krockon Faß ℳ, per diesen Baumwol Ie (Schlusbericht) Umsatz 5000 B. 28A 2es ”” 8 28 Wetter is 82 opa den tr Lieferung: Desemt ber⸗Januar 5 Wertt, Februar⸗ etter ist über Centraleuropa im Norden tr übe u. dergl. März 5 ⁄4 Käuferpreis, März⸗April 51113, do. Mai⸗ 8 es 11 gentneeeen Reg Lert, A ckers⸗ en Ehemann Johann Hack, Ackersmann, in Dezember n 23, vezg Des W. T. B. 8 nten Aufenthalt, wegen G utertrennung mit dem Gekündigt 10 000 Kündigungs⸗ Dez T. 2 ni Verwaltung ihres Vermögens

55. ellung. Die Iwrens Ael.

2 d 2 88 Expe vren vund Be erichte rstatter ernenn vn. Wilkinfon 9 7, 521 wen 1 1 36r Warp⸗ 8 - Alle Host- Ansgaltrn nehmen Bestellung an:

(W. T. B.) Uebersicht der Witterung. Gestor gr. Reg.⸗Assessor Rich. Kienast (De⸗

1 dem mmtliche Artikel stetig. 1 Geh. Kanzlei⸗Rath Georg Lehs 100 kg mit Faß. Termine nahe Wetter: L . Nord⸗F ich n⸗ Q9r. 1 it h liegt über Nord Frankreich und Kündigungspr. Liverpool, 1. 1 T. B.) land, ein umfangre eiches Depressionsg Srs. osten nter deren Wechselwi tun g nordlichen davon für S d Export 500 B. Ameri⸗ Deutj st frische nordwestliche Winde wehen. kaner rubi ig, urats träge. Middl. amerikanische Deut bland meist e nordwestliche inde welh 2 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen ohne wesentliche Wärm eänderung, im Süden meist b März 52, ; 1“ rreaee Oeffentliche Leinõ 1 ver . m b Juni 5 ⁄2 d. do. Weitere Me ldung: Amerikaner P;mre s[an g. r⸗ 8 küb Ib 5/85. Anna Barbara Hack, g 8.e etro . (Raffinirtes z1s d. billiger. 1n1““ 8 3 1 vertreten d

1. 2. 2 2„ Frriek 95 6 22 Im W 2 1, 822* n durch echtsan⸗

192 Ig mit mf 1 ) Ctr. Glasgow, 2 vwsase E84. Ferdinand vep güint Maver zu Matec klo rechtlich domizilirt, zur Zeit ohr ne he⸗ w 9 Weizen ig. 4 8 Antrage, das G ericht wolle die n 8

100 1 à 100 % = 10 000 1 %¾. chön T 8 Ehe manne in Gütern getrennt un 4 1 ’b. Sultern ge 246’n „mit Faß ℳ, per 12r. Water Fazsor 'Cts L önigliche Don vern⸗ die Auseinandersetzung der ehe 82„ Vüterver dan Dezember⸗Januar 38, lart on 2 3 8 nisse der Parteien verordnen, zu dieser Zwecke Notar . 8 b I1m1u“ 1n” ͤ“ 2 .“ für Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

TWerten und ennen, die Keste⸗ . ops Le arp⸗ E1““ tbeilung⸗ mit 1g der Gütertrennungsklage dem Beklagten e Kosten Abonntment beträgt 4 50 ers⸗ u““ F. 40r Souble Weston 99, gör Beaumarchais; Must Mo; art. (Fr. Sachse⸗ ereen der The lage bde heee e 54 vrl mcen Kosten der Theil von der Masse verfügen 1“ für das Bierteljahr.

44 1 3 1 ecr 2 L e 8 Götze, 2 1 von der N pe. ger mwej

3 ℳ% 16 Ks 3 Anträge und alle Rechte, namentlich auch 3 Rest * ionspreis für den Raum einer ruckzeite 28 ₰. 8

2 8 grey Pri ntors zus 5 2 18 1

ber 8 1 - 4 nters aus 32. er 461 I x8 . g. 7,11 0 . 8 8 —5 8 h“ h 4

Sp piritu 8 per 100 1 4 100 ⁄% = 10 000 ⁄% lo o Paris, 8 1 1 Schaun ispielhaus. 25 . * telraeh. Neu eins 11“ Ke8; s cklich 12 C ner geme in⸗ 8 4 5 1 3 22652 vorbehalten

8* Akten von Gustav - 222 md, und

ehtecc mnes0 S

un 0 ezen 1 Tezem

dachrer

80

We L5 Nr. 00 22 00 20,0 0, Nr. 0 20, 00 b 5 8 I Zucker 5, 24 3 pr. ezemb ;,22 zu Putlitz. 1 en ge 88 vom Ilrenlern eceB. 4 8 . 8 8 vn 2 8 8 8 1 . 1— 9 1 8 pr. Deg 2 1.Kht T2 „Donnerstag, den 3. Dezember, Abends W Zindsor. Komij 3 1886, Vormittags 9 Uhx. MN 2 r 8 . alei am ge 1 1 11 E ig 9 g H. p Ule 28 Menen 1 zu bestellen. 4 . I1. . etreidemark en 283 Fufik 8 bezahlt werden, und daß nach der bisher üblichen In Altona wird am 14. 2000 Pfd. Zollgew. 118. pr. 0 mPr. Penst 86 rr. Januar⸗ Hoguer. I1u“ 8 Be ] Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse dem Königlich baye⸗ 4 s 2 . . pr. I pflegen, weshalb letzterer nicht im Stande sei, der ihm In Hamburg wird am 14. d. M. mit einer feld. Anfang 7 Uhr. Reichs⸗Versicherungsamt hat darauf unter n P a oco 47,50, pr Deutsches cheater Donnerstag: Kabale Bunt un nd hellf karbig ei: 2 Füahet 0 7 5. 2 ““ b S Orden dritter Klasse zu verleihen. . 1 5, Roggen loco 7,25, und Liebe. 5 : Frl. Me he v. ten Aufenthaltes, auf Ehescheid önnen an dem Grundsatze, daß gemäß §. 9 Abs. 2 des 1) vom Kaiserlichen General⸗Konsulat zu Apia am Mes s Fräulein von 2 Hau zwi en den P tteien EW“ nber. (W. T. B.) fugen von San nd lader 8 „Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . S J. 37; zug nündlichen Ver⸗ taleste 8 der Unternehmer ist es vielmehr, ihrerseits die Verträge mit Schooner „Nelu“ von 37,32 Registertons Ladungsfähigkeit New⸗YPork 8 Gd do. in . 89 v“ 1 Februar 1886, See ag - —,F; Se 5 is ates Mei jt der 8- 8 gs 1 0 ütr. ertheilen, und zwar: b Dem Vorstande wird diesseits daher anheimge geben, Südsee-Inseln zu Hamburg, we lche Hamburg zum Heimaths⸗ 1b n Anwalt zu bestellen es Groß zes des Köͤniglich bayerischen 1 c 6 des Großkreuzes des Koniglich bayerisch §. 60, 71, 103, 104 des Unfallversicherungsgesetzes g ˙ c⸗ dezember on 9 2 1k Smn Bial 5 7 8 9 Klage bekann nchtr 2 4 . . t 1 D 132,00 8 ihren Verpflichtungen gegenüber der Berufsgenossenschaft auch russischer Flagge gefahrenen eisernen Bagger Dampfschiff X, 90 Sebmal⸗ W cor 4 E 220 2 5 12 8 un ek Froßes werinschen Landgerichts des Komth S. euzes iter 1 öniglich we lche dem e2 zvorstande zur Beanstandung keinen Uebergange desselben in das ausschließliche Eigenthum des im

die zweite EüSiltlanmnmer SZ“ 28 Dezember. W. T. B. venuar 2 Januar⸗April 22,00, 1 „. 1.2 Ppr. Jan nar⸗N. 1 Zwecke der efentii chen Zastellung wird dieser Se. Majestät der König haben Lg nädigst geruht: —— die Lohnverhältnisse des einzelnen Ar⸗ manns⸗ und Seeschiffer⸗ Persung für st, . 2 . 9 erichtssch 9 35 onber;: Landgerice⸗ loco 37,50, pr. De⸗ 8 Sp rfiftirs sroi⸗ Schauspi haus. 24 78 vorstell ig. so 4 L 91 3 3 8 viritus stei⸗ 8 33 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem gesetzlich obliegenden Pflicht, Lohnlisten zu führen, zu steuerm anns Prüfung begonnen werden pr. Mai⸗Auzuft 50,00, feld. Anfang 7 Uhr. 8— L Das v“ bwerin, vertreten du den Rech tsanwalt und dem 8 Ober⸗ Vetriebs⸗Inspektor bei der Hessischen Lud dwigs⸗ 8 Be Danie lbst, k : rbiehe. Königlichen Kronen⸗ dem 10. 12— 1885 folgenden Bescheid erlassen: “““ und glasig 1 56, He fer co 5,25. 50. Leinsaat loco Ol 2 8 3 1 8 mhalte C eidung wegen bos⸗ 4 1 1 05,25. 4 Olah, vom Kor n Dresde GC Verlassun I1ö16 Unfallversicherungsgesetzes d. die Ziegeleibesitzer als Unternehmer 20. September d. J. dem in diesem Jahre in Auckland (Neu⸗ werän derk, nländise G Ehe dem Ban . 9 dlri cer⸗ oder ru ssi er Tran, Waa ven! Vericht. Baumwolle in New⸗York Lau b 11“ b ivilkamme g nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung den Akkordanten derart einzurichten, daß sie in der Lage sind, nach dem Uebergange desselben in das ausschließliche Eigen⸗ ns in New⸗ ü 8 die Genossenschaftsmitglieder unter Hinweisung auf die hafen des Schiffes gewählt hat; 2) vom Kaiserlichen Vize⸗Konsulat zu Reval am 21. v n A. ndc. isi r R. Bial. b 8. de f s mache n da sie zur Vermeidung von h vom Kaise en Vlize⸗. l 3 TE. Dol C., pr. dem General⸗Lieutenant z. D. von Ha rtrott zu Frank⸗ arauf aufmerksam zu 8 92 Fn. 0 Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ ments im Kriegs⸗Ministeriam; in Bezug auf die Lohnlisten in einer Weise gerecht zu werden, Greif“ von 26,88 Registertons Ladungsfähigkeit nach dem ⸗Januar 44,70, do Rohe und Zrothers 6,65. Speck 5 . EEEEqqAE“ ionen: en Landge 8 2 Königreich Preuße en staats sangehörigen Rudolph Schneider zu

ohne Fas 59 bez Rohzucker 880 fest oco 39,00 à 39,25. ““ et den 2 mündlchen V obr vom Gijirektor Dee el Dden 2 aglen zur er Verhandlung 11““ 1116A6“*“; 8 : 1 rnhaus. 256. Vorstellung. ie Großherzoglichen Land ger scts zu Mainz treidemar matt. Rogg gen M 3⸗Jun 22 2,75. - ehl . rubig, üUhal. en N Rrelai anz vorn r K 2. 2 inger, dem Afrika⸗Re eisende n Dr. Max Buchner aus kün en en v. . - beiters dem Ziegeleibesitzer völlig unbekannt zu sein begonnen werden. 2000 Pf Zollaew. 130,00. p 59 00 548 EePr 1. Hr. Schm ; - 1 ““ h 8 i 2000 Pfd. Zollgew. 130,00. 39,00, vr. Jan uar 59,75, vanuar⸗ . . Ubs. g Fhtsas. rischen General⸗Direktions⸗Rath Otto Böhm zu München Wetter: gen Januar 48,7 und romantisch. Lustspiel in Mhten. von Bauern 8 1 böö pr. Januar 48,50, g je Frau Sophie Gültzow, geb. Dim⸗ I Herzoglich fächsischen Hofrath Bernhard Perthes zu Gotha, genügen. g9- G 8 1 S St. ““ 1. Dezember. (W. B) 0 b. T or Heyl zu Mainz, den br ETEETEe . W 8 bahn, Theod Hey . Die in dem Bericht angeführten Vollzugsschwierigkeiten Flaggen⸗Atteste sind ertheilt worden: 129,50, pr. April⸗Ma⸗ Antrage auf Trennung . b 94. der Berufsgenossenschaft angehören, nichts Aufgabe Seeland) erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen eans 815/16. Raff. Petroleum onnabend: Ein Tropf üüts 8 6. nabend: Ein Tropfen Gift. 28 Grotbersoalichen Landgerichts zu Schweri - 8 1 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ Insignien zu die ihnen obliegenden gesetzlichen 2 Verpflichtungen zu erfüllen. thum der Deutschen Handels⸗ und Pla antagen⸗Gesellschaft der 2* einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 win lsstuc Gesang in 3 Akten Zum der SFentlichen Zustellung wird diese Militär⸗Verdienst⸗Ordens Doll. Ee naß G tzeitig Vorkehrung zu treffen haben, um M. dem im Jahre 1884 in Abo erbauten, bisher unter 1““ furt a. O., zuletzt Direktor des Militär Oekonomie⸗Departe⸗ Re chtsnachtheilen rechtzeitig; eemn Z ruiss G 5 8 S H ve . 2 hverzoglich 922₰ dD. MN 22* quisiten

Arril⸗-Nr 8 5 3,( 8 tritus ‚beha üupPtor loco frat 1 8 8 - zti 8 3 9h,. aͤber⸗Januar 37,30, pr Avpril⸗Mai New⸗ 8 ork, 1 8 3 1 1bb 8 8 8 von n ĩ- . 2 An giebt 1 Be 9. 29 * 8 ö - 182 (W. T. B. * nto, Ouverture vo 3,7 5 N. 5 Cheof * 1 2. 2 2 Stettin Hei shafen des S ffes ge 6 pes⸗ Viübl 2 emn v Beiren 5. 5 Bufbe . 1b 8 ö“ 1. Verkäufe, Verpachtungen dem Oberst⸗ Lieutenant Ni „Abtheilungs⸗ Cl 82) Auf die Anfrage eines Sektionsvorstandes sprach sich .“ elcher St ttin zum Heimathshafen Schiffes ge Slsn —U 8 Del 29 G DBuüuft 1 Tu eyer, Kob -. 2. 5 8 . . HA 8 8 . 8 do. do. an Mais 5 000 000 Bushel. Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Submissionen ꝛe. im G“ das Reichs⸗Versicherungsaßh unter dem 5. November hlt h 36,20 Deze . Signer Camarano.) Parquet 42478] Brennholzverkaufstermin . weiter Klasse 828 Ordens 1885 Dg ,20, per Dezember Freitag: Dieselbe Vorst . i der Köni lichen Ober e . Z““ 8„ 6 Verweigerung der Annahme eines eingeschriebenen Avpril⸗ Uiai SS 70, pr G 18. b glichen Oberförsterei Neu Thymen. er Königlich württembe rgischen Krone: Ee— 1 38,7 28 Generalversammlungen. Am Dienstag, den 15. d. M., Vormittags ö“ Hairbtnzamm von V ikanche vom Thüringischen Briefes Seitens eines Berufsgenossen, welchem durch diesen zengssens füta- RMean vöö . 4 1u1“ s Hotel zu Fürster 1I“ Hau V ( 11 N 84 Bradegzereig zn Be 12 veen Fri . wilhelmsädtisches ater. 9 Uhr, fell in G. erts Hotel zu Fürstenberg i. N Feh⸗ nnsh Fegimemt Ir. 19, kommandirt als Adjutant bei vs * Pa glehnanagbe 1“ Koönigreich Preußen. 8 s zu Berlin. Gen.⸗Vers. Direkti Frikzsch P88 56 aus sämmtlichen 2 werden sollte, einer ng der Wa ge n . 8 b 8b 5 Che Belaͤutke verk 1“ r General⸗Inspektion der Arti llerie 5 8 24 Absatz 2 3 ds uns Ulversicherungs⸗ im Sinne des 8 g-. Hen 8 ffallversicherungs⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Sffenbach. Cvelus. Kla r. icht gleich cht U des B ich⸗

1 . 1 reuzes zweiter K des gesetzes nicht gleich zu erachten sei. Die Bustellung des Bena

Gen.⸗Vers. zu Dortmund. bart. Komische Oper in 4 Bildern she Commandeurkreuzes zweite V den bisherigen Observator an der Universitäts⸗Sternwarte raßburg i. E., Dr. Adolph Christian Wilhelm

Bergbau⸗ Aktien⸗ Gesellschaf ft Boru Donnerstag: V. Abend. 6. Aufführun 58 d i

. 2 33,00. 2⸗ 8 1 n Meilba 8 200 g K G Orde 9 0 8 ibe 8 elmehr dur Vermitte lung der zustän⸗

28 E.laa or de. 460 23. B zörsen⸗ Commiffions⸗ Bank. Auße S Reiser I Kl. oßherzoglich b Ordens vom Zähringer 1iens schreiben 8 vie S. ch vee ug. Swee, ne

5. 8 Frrir In. üͤbsl loco pr. Dez. 46 1“ v .Hopp. ö we digen unteren Verwa ltungs ehörde od olizeibehörde Schur, zum ordentlichen Professor hr der philofophischen

9 1 Juni- 1 8 —èennn Fre tag: 1 lbend. 3 Aufführung. Paris 8 8 e 8 nas 9 be 3 l

Zin⸗ fest. W etter: Gön. 9. Aachen⸗ . Bergwerks⸗Aktien Leben. dem Oberst⸗Lieutenant Grafen zu Dohna, beauftragt (§. 101 des ünfalver icherungsgesetzes) zu vewirken. G Fakultat der Universitat Gottingen zu ernennen; und Magdeburg, 1ö“““ Gesellschaft Außerord. Gen.⸗Vers. zu g er mit der Führung des Holsteinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments 83) Von einer Verwa⸗ Ftn g ist 11 in Folge der von de Stadtverordneten⸗ Versammlung Zu 18 bericht. Korns zucker, von 960 Aachen. eg sche Sypotheken. Residenz-Theater. Donnerstag: Zum 8. Male: 8 Nr. 24; b * d. vollstandigen zu Rhendt getroffenen Wahl den Rentner und Stadtverord

Kornz zucker, ercl., 88 ° Rendem. 23,30 4 d ö1.“ 88 . 8 . 88 r Gewerbe selbstandig eiben, sich zu⸗ ( ge te le 8 B rd 5 7 Wechsel⸗ Bank. Außerord. Verf. Clara Soleil. Schwank in 3 2 n Edmond . Oberförsterei Trappönen, der Großherzo n kleine 2n denen Rmefüj ;. renigen 9 daf der neten Albert Croon daselbst 98 h eigeordneten . Ausführung von Bauten vereinigen, ohne daß einer der der Stadt Rheydt für die ve Amtsdauer von sechs

Außerord. Ver Schwank in 3 Akten von Edmond Jahren zu bestätigen.

odutte excl., 75⁰ Rendem . 8 en. 8 4 ö“ 55 zu pe Gondinet und P. iwrac. Regie: Arno G 5 1 ;4 N 8 M 8 aoxte Gem. Raffinade, mit Faß 28,7 v“ Freitag: Pe felbe V ö Vr be.88 xhgahgfr aes vee n 1 6gioc⸗e 8 rdienst⸗ Medaille Theilnehmer als Betriebsunternehmer erscheint und in 8 Faß Se. Vc” V im Laufe des Monats März 18 Arrre3500 fm l dem Registrator Ritter bei der Lande saufnahme; dieser Eigenschaft den Betrieb anmeldet. Damit war 4 . Dezemper. W 8 B.) W 1 VUv 1, 2 2 ö g 8 18 1 Fs 8 v““ e 8 8 . 1 88 die if ) b— b nich solch + Be etrie be dennoch etreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,50, 8 Krolls Theater. Nadel⸗ Vau⸗ un chneideholzer und 2000 bis des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ b rage 8 tale g- meld epfli ichig

pr. März 16,55, pr. Mai 16,85. Weihnachts⸗Saison i bes g meistbietenden herzoglich hessi schen Verdienst⸗Ordens Philipps bexe; gewissen Gesichtspunkten als anme depflichtig zcster Erlaß vom 18. Nai 1885 Roggen loco hiesitzer 15,00, pr. März 13,50, br. —= 6,8* Prinz 88 Amaranth uf gelangen ze des Großmüthigen: rachten seien. V r laß von Mo 5, Mai 13,60. Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24 50, ““ ler niang v- der Memel u zerzuppe belegenen fiskal Ober⸗Roßarzt Deigende sch beim Oldenburgischen Das Reichs⸗ Versicherungsamt hat darauf unter dem Henehmigung des mit Bayern verein⸗

. r, d Vorstellung 4 hr. 8 er 2 vrfants 2 “”“ 2 3 pr. Mai 25,10. 1 agen gerückt. Das Verkaufs dem er⸗Roßarz 5 9. November 1885 Folgendes erwidert: ir Cerzichts auf die F angprämien für

b 1 8 Vorstellung. 3 1 er⸗Regiment Nr. 19; sow Ver. 1eg 1— öI 1 8 Sraopenen, 29, Nor vembe 188. eeren 8.. I1“ San⸗ 2 N oc ec g e Nr. 8 88b bei ter und; Betrie bsbeamte, welche i b im 8. 1 Eintief ferung von Deserteuren. 7,25 à 7,20 ‚vez 84 8 . . 2 8 h„ 11 5 Alr U. 8 U L - W“ 1 vy 8 umäntschem; Krone nclices, Na des Rei 8⸗Versi drungsamts, ve röffe nnt. 8 1 ambu Dezembe 11ö6“ MIE g 8 Zum 1 Male. Der Jagdj sunker. verette ir chulz. 8 b 1 öniglich b ische n Regierung getroffene Verabredung ge⸗ geser.. 18 Beis G bol Eö“ 6. 9 Atten von Richard C Le-uns Zell. Mufik öe dem Major von Koppenfe la suite des 1. Grof⸗ lichten Bekanntmachung vom 11. Februard. J oder in8.] des Aus⸗ n vhöen ve; auf di hh Artikel 9 der Bündes⸗ 8g We ruhig, Aberd . EE111“ 8G 4 ·Del. —19 480 48 a . Znesohos 28 8 gen, d gen 8 8 1.. 18 5 stei ischer loco 150,00 bis 154,00. Roggen loco Cbriftiansuntd von Alfons 8 atliche Costü ven. 142480. Solzverkanuf. herzoglich Hessischen Inf 8 de⸗) Regiments Nr. 115 dehnungsgesetze s vom 28. Mai 1885 genannten Baubetrieben e Lartellkonvention vom 10. Februar 1831 erwahnten Fang⸗ ruhig, mecklen burgischer loco 140,00 bis 145,00, .“ Dekorationen von E. F K Aus der Königlichen Oberförstereci aberbrüͤck und Direktor der Kriegsschule beschaäͤftigt werden, sind ve zspflichtig, dagegen G vvänn verzichtet wird. russischer loco rul ig, 10 04,00 bis 106,00. Hafer ia Koden 8 Kreis sterode, Regierung irk erg, ge⸗ Betriebsunterneh mer. Sol knc also alle Theilnehmer ( ehn. Mein Erl ß ist durch die Ge setz⸗ 8 ung Gerste still. Rüböl ruhjg, loco 46 ⅛. piritus Belle- Allianre- Theater. n zastspiel L 1u1 26c weiten 88 te des dortseits näher bezeichneten Ler einigungen als Untern ehmer e zfentliche en 8 matt, pr. De zember? 29, pr. D 28 ½¾ St Petersbrg 116““ 1“ 36 ca. 200 genn stärkeres Eie im Sinne des 8 9 Abs. 2 des Un saltverscherungsgesetes Berli (don 18. Mai 1885 Br Ir. 8 Jan uar⸗ Februar 28 ¾ Br., pr. April⸗Mat 11“—“ CC“ 8 8 es 2 ier⸗ unbtlich 809. äarkeres e g. und 4 scheinen, sind ihre Unternehmu ngen nicht versicherungs zpfl ichtig Berlin, den Wa W ilhelm 1488. r. Kaf affee ma 85 Umsatz 3000 11 f sErwexr ger . E 8 Ee. I1“ r. 16 ega. 2 8 kers und deshalb auch nicht anzumelde en. Eö“ 2 matt Stand ard whi 1 2 .45 Vr 9 898 Sn 1 1 in Falliss sement. 8 n Eich hen un nd. 3000 Iam. starteres Ki⸗ lho zum meist⸗ 8 G —, 7 . . von Bis mga rck. Deee7 Figd gkü: les -, w⸗März d., pr. 88 4 S. n Akte 1'Biörnstis FE6b 5 vs erkar v1“ 8 Sofern dagegen einzelne Theilnehmer als im Dienst eines Dez 2 30 Pk. Uar⸗ L; 5188ua 4 8 8 In b. end 8 . 2 8 8 9 2 e 211⸗z Wettr; Srüe v Ein Fallissement. ie Termine werder ier Zeit etwa 3 Wochen erungsamts. der Unternehmer stehende Arbeiter oder Betriebsbeamte anzu⸗ ʒ X B. lke v“ vor Beginn derselben in diesem 2 a sehen sind, wofür das Vor handensein eines Lohnverk haltnisses Wien, 1. Dezember. (W. T. B.) Akenl.⸗ Beginn n in diesem Anzeiger publitirt 2 2 1 üh den Be⸗ Gecreer emarkt. T Weize den pr. Frühjahr 8,33 Cd bedeckte) Concert-Haus eiprigerstr 48. Donnerstagt. en 8 Auf die Anfrage einer vacsieaaraage 1 en in der Regel maßgebend sein wird, hat jener Unternehmer 8 en Dr. 0 8,33 Gd., 82 . Le ger rr. . nnerstaig⸗ jirk. . vember 885 5 1 1* 8 2 35 9 8 2 . 11“ „Mai⸗Juni 8,47 Gd., 8,52 Br., pr. 2 . vember 1885. triebsunternehmern die Verpflichtung auferlegt weroe nach Maßgabe des §. 35 Unfallversicherungsgesetzes die Allerhöchster Erlaß vom 1885,

bu 5 6 W 2 bedeckt 8 d. Reggen pr. Früh sösr

02 ₰½N

„93„ 8

sp.

8 6 n 2 —— b

andard white

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres red. in Mil

5⁰0 C.

1—1 3243

ei298, G

2 (A-;

dc⸗

223— ◻½ 7 „₰ 8 1 ᷓSEnnIO

4-

An den M inister der auswärtigen Angelegenheiten.

50

2g 85 g G. 8

V

2 0⸗ I & *

8 8

22* 28

., 6,0 1 afer pr. Frübee ahr 13 3 Juni 7,20 Gd., 7,25 B8* pr. 6,95 B 18 22 unch Chemnitz

17 8. Verlin.

821 1 25

+ 88*

7

05 1 88 2.—

3

nienleben 1 entnommen

12 9̃8

SESES2;

—.êS 8

1 mppirun

—9 21

q

Produktenma IIn pr. Frühjahr 8,06 Gd., 8,08 Br. jahr 6,72 Gd., 6,74 Br. Mais 1 Mai⸗I Juni

.

, arrang

22 8

59 2

7 7

X

SAn

E

Mannsfeldt⸗C 18 955 z0 . 8 win nem ünd NT 5 halb bed. ⁵) Kannsfeldt⸗C v Oberförster. önne, d daß sie den O 8 rts⸗P olizeibe 9* orden außer der Unfall⸗ Anmeldung des Betuͤe bes 8 e b tre ffend die R essortverh ültn der Pr dvinzial⸗ eitabrwasser 8 Anzei des uf versich ungsgese tzes) we eitere 3 e 8 end 8 ( tni er U nütb⸗ 8— . Nai⸗J uni 7,12 Gd 2 G C lest ß 249 Anze g. 51 des Un sane I b ng Perref 8 wwe- 84) Seitens des Vorstandes einer Baugewerks⸗ Berufs⸗ beh orden in A usübung der Schulaufsicht über die He bst 7,18 Gd., 7,23 „B. Mais r arlsstraße. 1+2. 2 L1“ Mittheilungen über den Verlauf des Unfalls machen, 2 b 90 Er⸗ 1 595 Br., zus ni⸗JI 81, er Gala⸗Vorstellung. Zum zm Holzverkaufstermin in Bordzichow bei Hoc damit diese Behörden einen bestimmten Anhalt für die genossenschaft wurde darauf aufmerksam gemacht, daß Taubstummen⸗ und Blindenanstalten. 5 Br., pr. Juni⸗Suli 595 111“ teblau ko 14 8* 114. 8 it d 5 9 2 mwelchen das R oder ein Staat 1 Br., dUuzun 6,07 Gd., 6 12 8 elustigen: Heidelberger, E“ Des emter. N Beurtheilung gewännen, ob der Unfall nach §. 53 in E““ Sw . 19 5— Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 18. Juli d. J. J * vsng mit Hindernissen. b EbETT15 111“ vI1I“ 22 untersuchen sei oder nicht, erwiderte das 8 Fün vI. des 8 1 will Ich hierdurch genehmigen, daß d die Ausübung der Schul⸗ Original⸗” dem modernen Stu⸗ 98. 5g. A 24 *b zur 8 ; November 1885 e G 8S 8 8 M 1872 übe mit Aufzügen, Tünzen und Reichs⸗Versicherungsamt unter dem 14. Sveeerd2 8 s Unfallversicherungsgesetzes ist, einen Neubau aufsicht in Gemäßheit des Gesetzes 18 7. ce. vom See ber oglich Darmstadtischen ie Höolzer liegen —. Königliche daß die Betriebsunte rnehmer durch das Unfagveeh hebor⸗ 1 —ei 888 c durch unmittelbar gedungene die offentlichen Taubstummen⸗ und Blindenanstalten 12. 8 irt und in Scene Sh vma 8 gesetz nicht verpflichtet worden Polk . 82 5- d besoldete Maurer, Zimmerer ec. ausführen läßt, Provinzialinstanz dem Geschäftskreise der Pro pönr. Renz Costme und Re⸗ außer der Unfallanzeige (8. d1 des Unfallverficherungsaesetes) diese Arbeiter nicht unter die erwähnte Gesetzesbestim⸗ kollegien überwiesen wird, und zugleich K2 Minister der elste und C rrischste Der 8 berförster: h ei itere 2 2 benn de istand des 89 1 heiten uch diejenigen Privat⸗ S. 42 Ch 8 G “”“ Anzeige zu erstatten, wenn fäl 98 mung (§. 1 Abs. 2) fallen. Es wurde angefragt, ob Unterrichts⸗ Angelegenheiten E n, 54 Fsenis ge 82 1 5,56 Gd., 5,57 Br. Wetter: Sich Z“ Verletzten sich verschlimmert und eine längere Arbeitsuane hig⸗ in derartigen Fällen eine Heranziehung des Betriebes anstalten der gedachten Kategorien, ei welchen dieses zwe Amsterdam, 1. Dezember. Im e 855 sstler. Re eiten (42491] keit zur Folge hat, als anfänglich vorausgesehen wurde. zur Unfallversicherung auf Grund des 8. 1 Abs. 1 dann mäßig zu erachten ist, dem Geschäftskreise derselben Behörde 32 925 1 2 bestdrer sirten 2n nd 2 * 3 3* Bankazir in 265 8 enlos itspferde. 1 Frei⸗ Zur nochmaligen Ebenso wenig sind die Betriebsunternehmer u das be⸗ erfolgen könne, wenn der es mit einem Zaun zu üͤberweisen. o, cit jst Amfterdam, 1. Dezember. . x. B. Zb 8 exelung iee- Pne reers Fischereinutzuns zeichnete Gesetz verpflichtet worden, ein ärz tliches Attest üͤber umfriedigt sei und dadurch als „B Bauhof“ sich darstelle. Bad Gastein, den 27. II V1 1n tan etreidema Metzen p 8 3 213 8 Se un Uig. unruhig. 2 cuh u 8 * 5 2 19 3 des Ve 2 8 de 77 8 8 8 etreidemarkt. Weizen pr. 3. Rog⸗ 2 2 . 1b b 9. ) V stellung en. 2) des Niedatz⸗ 4 3. se voraussichtliche; Dauer der Erxwerbsunfe rhigke eit Des er Das Reichs⸗ V Versicherungsamt hat darauf unter 5b L. e Go 8 8 2 b 9. * 8

123 2 5 Pochrs b M aon üuvr Wö11322 Nachts starker I. f - öu“] E. Renz, Direktor auf 6 Jahre, steht auf Itzten der Unfallanzeige anzuschließen u1 9 N 88 bide von Puttt Sus 2

. 1 as en. ee un * „Direktor. teht au . dem 9. November 1885 erwidert 82 ae Ib

Ei 2. 7 GW. X. 97, T 8 d I““ Freitag, den 11. Dezember 1885, Das Geset stellt an die Orts⸗Pol⸗ 2 lizeibehorden e in⸗ daß als „Hauhof⸗ b b 2 Abf- ves Unfut⸗ von Züvolz Graf von Hatzfeldt

e 2 e m r 5 a 2 3 Peule 2 S di 5 s 1 u 8 „„ 8 * ½ G —. 1 6p

Trpe weiß, loco 18 bes tes, Regen. :S 8.u) e’ atatt. Familien⸗ binee“n u 1 Pormittags denkt die W“ . g. h. bn. versicherungsgesetzes nur eine auf eine gewisse u“ berechnete An das Staats⸗Ministerium

18 ½ Br., pr. Januar⸗März 18 ½ E .— Weichend. a eA i. : Frl. Therese von Rosenberg mit Hrn. lustige 1. dem n Vemer ken eingela 8 88 28 eine 1 un falls ee e- 8s Anze * Unte ersuchung nicht Anlage zur Vorbereitung von Bauarbeiten anzusehen ist, nicht euter ie 2 1111“14“ e Unfalls, welcher nach der Anzeige eine Untersuraaht⸗ aber schon jeder mit einem Zaune umfriedete Platz, auf welchem

Antwerpen 1 8 . 9* 8 g 2, Küstenzo von Irland b el an ind t gerr. von Kap⸗herr (W S Fege. 8 r 2. . 1 z 8 8BB preußen, Miitel. Curova süd üdlich dieser ersdorf bei Lähn i. Rathenow). im hiesigen Amtslokale eingesehen als eforderlich erscheinen ließ, sobald wie möglich nachträglich ein Bau ausgeführt wird. 2

Getreidemarkt lußberich Wei * . den Ministerium für L undwirthschaft, Domänen ruhig. Roggen träge. L behauptet. . 12 se; ung von Se⸗ 7 e. ein Clara Stabeno w 8 Lieutenant Kurt v II8 (. G 8 nn eine mtersuchung einleiten zu können. Insoweit hiernach S. §. 1 Abs. 2 a. a. O. keine Anwendung und Forsten.

ruhig. K 3 1 die Windst JSS. ür Zug vee (Kro ssen d. O. . Ann on ij u Fp 8 Fer Hass bots so⸗ 18 I1I In dem Bericht eines bayerischen Sektions vorstandes findet, oder die Versicherungspfl licht nicht and erweit begründet Den Domanenpäͤchtern A lexa nder Weichberger pervanach 1, Dezember. (W. T. ich schwach, 4= = m gäßie Söecfer rutbure Sc 8 Lod! Te min anz z0 1 8— 8 zurde en die Schn wierigkeiten dargestellt, welche sich hin⸗ erscheint. (verer 8. 1 Ziff. 31 des Aus ddehnungsgesetzes vom Netra, Jacob zu Sen. Car 1 Collmann e 4 ig. de vSg 9 4 S 8 8 8. U en: 8 l . X 1 Sanwe . . 5 1, n Sehzenlädungen⸗ ber Rüse an 9 = starker Sturm, 11 = heftig arn = E q Der göngliche Sberförster. draus ergeben, daß dieselben eresmaßig nicn Se versicherung nicht herangezogen verden können. Uezar nabedint Aaffel⸗ ist der Charakte r als Königlicher Ober⸗ en. Klebs (Königsberg). Zgeleibesitzer selbst, sondern durch einen von letzterem Amtmann beigelegt worden.] 8 anenommenen Akkordanten Cog. Capo) gedungen und . 1