1885 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Deffentlicher Anzeiger. ate n Deutschen Reichs⸗ und Königl. effen 1 er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annonten⸗Expeditionen des

Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ ——*† Nudolf Mosse, Haasenstein

egister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Unter uchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Subhastationen, Aufg 2 Vorladungen Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Kömigli 1 8 111“ eerche u. dergl. .Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & 1-* sowie alle übrige 1 Berlin SW., Wilhelm⸗ST 82 3. Ve 2—2 Ve raenng gen, 2 ꝛc. 3 e. Anzeigen. nea⸗vnxek 2 u größeren 2 8 SW., Straß r. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlu .s. w. 8 ter⸗Anzeige 8 Börsen⸗ 8 2 D K l Sl ts von zffentlichen Papieren. aüean Familtn h 1 Fac 9 1 8 8 iger un önig 1 1 euf zis en ac b . Berlin, 2 Donne erstag, den 3.2

1 Ceecbezefe und Untersuchungs⸗Sachen. inschlag event. ve ermittest fiskalischer Holz⸗ [42734]

872 chlag genereller § olle der Forstbe e 2 8 5 2] r reller Kontrol r Forstbeamten Status der Chemnitzer Stadtbank

11; Der Reservist und Kau fmann ; . b 5* Winters. 2 8 Ludwig galde, am 1. S Trisdrich iuf Eingeschlagene, meist sehr starke Eichen⸗ (42739] Wochen Uebersich 8 in Chemnitz 8 der 9 9 8 2Saease 8 1 Inserate nehmen an: die Annao ⸗Er nen des

Waldringhausen geboren, zu Fer - axer bis zu 32* ITm Kubikinhalt: J 8 . Hagen, jetziger Aufenthalt unbekannt, 3, Ar. Feust. 152—— (Frstr. Wille), Distr. Rei ch S8⸗ Bank um 230. Nogeräber 1888 aats⸗ An ger und do 82 al⸗Handels⸗ der Becheram und Heinrich 5, cCg. 138 ümme mit ca. 300 fm und 3 30 Activa. 8. g weige -AAennee 2 25 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Dne H-Pve a 29 g. 13 30 Stück Kahnknie. vom . k. 1885. S. u in . di iali 8 8 efe nd Untersuchung s⸗Sachen 8 Industrielle Etablissements, Fabrik ken 8 8

1852 n Ne 2) Aus Belauf Wendelstein (Frstr. G e 2 191,850.75. ichs⸗Anzei önigli . „Aufgebote, Vorla ung r 8 .⸗ 8 8

vald, 1 halt 5 8 Distr. 25, ca. 20 Stämme e.⸗A. 1 üb ber 8. 1) Metallbestand (der Bestand an ücs 72. des Deutschen E““ und Königlich Verschedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren w ibekannt, 3 I“ eeögs S0 12 2 8 j 22 j 2 35

er Erfät ge emnis⸗ I. Klasse und Adertmech cht ) Aus Belauf Roßleben (Frstr. Fügener), cou rür n: en Gelde und scheine.. 3,035. Prenbischen Staaty ur . 18 3. 8 iterarische Anzeigen. 5 8 Annoncen⸗Bureaux. Feinnrich Carl Adolf Blauke, am 17, Ottober Distr. 50 und 60, ca. 100 meist sehr starke Stämme lhn dische Mün arren oder pfue Noten anderer Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . w. 8. The nüche 8 Beichten 8 2.

. nd e a5 äündif Fr Münzen, das fun Banken 57 70 ffe 8— a Pap .Familien⸗Nachrichten Beilage. 1859 in Rodewald geboren zuletzt wohnh aft in mit 340 fm und ca. 75 Kah nknie. See Banten . . 57,700.—. * von ö fen ichen Uarhaen Beilag Hagen, jetziger Aiennbe lt unbela. 8 4) Aus Belauf Zie egelroda (Frstr. Fischer), 2 1— Mark hes ne O. Iusti ige Kassen⸗ A 22 2 Sestand 1 ei sons 8 . 0 . . 8 I 58 8 150 fm Be e eir ꝛen - ĩ753,00 0 eständ 19,110.97. 8 SLubhastationen, Aufgebote, Vorladungen 520] Zwan f ersteigeru eriabren 8. treffs des Aufgebo ot. 2* 88 gsv 2“* 8 8 . 8 ; 1h Nachdem bei den unten aufgeführten Hypothekforderung Nachforschungen nach

der Ersatz⸗Reservist I. Klasse und Ackerknecht Distr. 77, 83, ca. 85 Stämme mit ca. einige ände . 8 8 38 8 A Not n B

Friedrich Wilhelm 8 JLegla ed.n. veberen Kahnknie. 1 1 h anken 11.es W 281,696.72 u. dergl. u 3 Monate eingestellt.

E“ echsel . 2,661,402. 46. 8 b ßigen Inhabern fruchtlos geblieben, und vom Tage ese Forderungen sich dl .

2 2 am 5. Dezember 1859 in Rodewald und zuletzt 5) Aus Belauf Schmoon (Frstr. Friedrich), G Lee⸗ 6 28 e. dort wohnhaft, jeziger Aufenthalt unbe ckannt. Distr. 61, ca. 70 Stämme mit 180 En, ca. 56 an Lombardforderungen. 43,577,000 Lombardforderungen 237,768 42516] Zwangsversteigerung. den 2e. Rorember 1889. 8 J s 8 ä“ EE v an Effecten 25 400,000 Ef 8 . 2237,768.- Königliches Amtsgericht 8 dlungen an gerechnet dreißig verstrichen sind, 82 Hvp. Ges. der Ersatz⸗Re serpis I. Klasse und Tischler Kahnkr b 1b ZTT IüE 29; ffecten 127,500.— In Wese der Zwangsvollstreckung soll das im 1166e“ u b. diejenigen, welche auf diese Forderungen 4 u haber 1

8 p s 375,000 Sonstige Aectiven 3³0 1“ innerhalb sechs Monaten, und spatestens in dem auf Montag, den 5. Juli 1886, Vormittags

Friedrich Heinrich August Joritz, am 15. Ja⸗ 6) Aus Belauf Lodersleben (Frstr. Graß⸗ 8 e5. 9 Uhr, im Zimmer Nr. VI. des unterfertigten Serht⸗ stattfindenden Aufgebotstermine öffentlich auf⸗

1 2,313. 59. Grundbuche den Umgebungen Band 84 Nr. 4260

1G b428G . . .

nuar 1859 in Rodewald geboren zuletzt dort Hrttn⸗ 2 Distr. 104 . ca. 200 Stä umme (meist c 1 assiva. Passiva Hos 69 7 2* 2

9 g2†. 3 8 ꝙ,2 g; g as Grundkapital 0 8 8 . auf den J des Holzhändlers Gotthilf Eduard 2 2

eziger Aufenthalt unbe ächere) und S 3 4“*“ 20,000,000 F Nal 22

wohnhaft, jetziger Aufent tt unbekannt, schwäch dStangen I. bis III. Kl , 8 120,000,000 Grundkapital 510,000.— . eingetragenr. in der Neuen Hoch⸗ g . gefordert. und zwar unter dem Rechtsnachtheile, d daß im Falle Un scerlaffung der Anmeldung die Forde⸗ b b . Sparkassenbücher: rungen für erloschen erklärt und im Hvppothekenb gelöscht wi

( . n zu Nr. 1 als be laubt Reserrist ohne Er⸗ Distr. 115, 119, ca. 18 Stämme und einige 2 8 28,326,000 Sonstige tägli fällige Ver⸗ zerich zerich svarkasse V zu Nr. 8 D - . ¹ 8 or den t ichneten Gericht an Gerichtsstelle parkasse V. zu Nr. 2 als We nn Landwehr ohne Am Donnerstag, den 17. Dezember, daselbst, Gottgetreu von Gersdorf zu Görlitz, und ssiv 521 9 m 8 iwx . 221,000 bundene Verbindlichkeiten „2,253,000.— er. a3 Grundstück ist mit 10 520 Nutzungswerth Nr. ult. März 1885 über 359,65 lautend auf

werden beschuldigt, 7) Aus Belauf Hohelinde Frstr. Nette), 12 r Rese ervefonds.. 1 21,356,000 Reservefonds. 127,500.— ze bie V 8 Fapr⸗ er umlaufenden Betrag der umlaufenden Noten 506,400.— 1 ruar 11886, Vormittags 10 Uhr, „Litt. V. Nr. 2041 der Oberlausitzer Neben⸗ ) Di nstig 12 Ver. in Görlitz ult. 1883 über 180 b 8 8 Forde⸗ ei 8 N 3 4* ige en täg lich fälligen Der⸗ 8 bindlichkeiten 60,493. 20 Meu 5 chstraße Nr. 13, Hof, parterre, Saal lautend auf 18 Hypothe Hppothekenbuch. ungs⸗ 98 in 8. Ge genstand der Forderung Erlaubniß ausgewander ein, von Morgens 9 Uhr ab: ee . 2250,270,000 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 40, ver steigert werden. Görli jekts g zu Nr. 3, 4 und 5 als Ersatz⸗Reservist erf 1) Aus Belauf Wangen, Distr. 14 und 18, ZZE— Nr. 23093 der hie esigen städtischen Sparkasse 8 1 2 Fläubi Jeißbu tei 3. Dezember 188. 1 Besitze t 8 1. Sonstige PassivenH 181,257. 55. zr Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ 1 1 2 . ücbin Gläubiger. Lou in Holten⸗

Klasse zu sei ohne vo ca. 4⁰ Rothbuchen und 50 Weißbuchen. . 8 „,7 .) 9 - A 9

evorstehenden 2 ürüetan 1“ 1 2) Aus Ln Wendel elstein, Distr. 23 . -dees Sehvezentc. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, unverehel. Auguste Louise Mücke

behörde Anzeige erstattet zu aben, 1548 Rothbuchen, 40 Weißbuchen, 5 Linden, 2 oese. von Rotth. Inlande zahlbare We echsel SSr etwaige Abschätzung en und andere das Grun ndstück dorf, eaa

Uebertretung gegen 8. 360 Nr. es 2c8) . 8 B 8 8 8 rrmann. Koch. von Koenen. v“ betreff ende Nachwei isungen, sowie besondere Kauf⸗ sind in Ver ust und solle n auf Antrag rich

Strafgesetzbuchs. 3) Aus Belauf Roßleben, Distr. 50 und 60, bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue zu a. des Dr. Paul von Gersdorf zu Görlitz,

8s S Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 42, eingesehen zu b. der Auguste Louise Mücke zu Holtendorf, 2 Steinharter, Sa⸗

zum Zwecke der Ausfertig gung neuer Bücher 1 Frn⸗ 1

zergabsschill— ling des Georg Reule

1 Anordnung des Königlichen 86 5 ück Weiß⸗ und Rothbuchen, 1 Maßholder, „⸗—0⸗ neb S 8 22 werden. 1 der Vadischen Bank Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht 88v. b haher dieser Sparkass 3 Reulein, Joh 2495]1200 30. Dezbr. 1824 Uebergabs am 30. November 1885. von selbst auf den Ersteher üb bergehenden Ansprüche, Es we ““ s gebots v 5⸗ Georg. nebst Ausgeding und Wohnrecht. ir Kratffcüllnges risten für die Simon

den 11. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, 4), b Belauf Ziegelroda, Distr. 77, 83, ca. vor das Königliche Schöffengericht hier, Schloß, zur 40 Weiß⸗ und Rothbuchen, einige Ahorn und

Vorhande nsein oder Betrag aus dem e bücher au hee forder rt, spatestens Blank, Friedrich. 249 50 2 a z

8 9 M

8 1“ 844. 0 2 3 8 d 8 Hauptverhand elade Linden. 2 Hauptverhandlung geladen. der Hannoverschen Bank -**ꝙ deren Vorhanden 0. dem V buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ den 11. Juni 1886, Vormittags 11 Uhr, darr Bier’schen Relikten. 1843 Kaufschilling g und Fristen für Georg

886 unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 5) Ss SF Schmon, Distr. 61, ca. 30 vom 30. November 1885 Uf E 5 S zroꝛzoß 8 ou n mi 1 90 2. 2 0. . V 8 a. naig der nach 8. 472 der Strafprozeßordnung starke L mit ca 90 fm. Activa 1 Metallb . bermerks nicht hervo ging insbesondere derartige For⸗ bei dem unterzeichneten G zerichte, Zimmer Nr. 59, von Sme 03; 22 N 8 2 —₰ e 2. 8 5 F ver S 9 8 1 von dem Königlichen Landwehrbezirks⸗Kommando zu Aus Velauf Lodersteben, Distr. 104, ca.é Metallbestand 1,891,330. Re 8— 4 691 848 33 derungen von Kapital, Zinsen, widerkehrenden ihre Rechte auf dieselben anzumelden und die Bücher Remberger, Schuhmacher von Nit⸗ Iüüpho 9 5 ve B 23 PB 9 —9 2: -4,89 2 . . . . 8 . 1. 4 4 8 335 chs Soeine S ans 9 A. 1 r, Sch m 2 annover ausgestellten Erklärungen verurtheilt Erlen, 65 H. en St irken, 176 Aspen, Linden, Reichskassenscheine ““ 8 42 905— Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ vorzuleg gen, widrigenfalls die Kraftlos zerklärung der⸗ tingen verden Erle Bir 0 5 Stn k9 8 8 E116“ ’. 235. 8 nd Banken 88 80 z. 51 8 eee r; mn 1. 5 en, 9 irken Stangen, 54 Stüch Fic ten schwach Noten anderer Banken 8 „. 300: ten G E1.“ 88 800— termin vo der Aufforderung zur Abgabe von Ge selben erfo gen wird. Mai 1841 (Frist entaufschilling des Gu terbes Neustadt a. Rbge., den 15. November 1885 Bauholz. 8 1 I“ 3 . 318,200. Wechselbestand.... 18 051 816 89 8 Gl Görli 1 20. November 1885. 8 . tenke ng des Dietrich, 9 7) Aus Belauf Hohelind Wechsel . 15,029,670. Lombard⸗Forderun S anzumelden, und, falls der betreihende b5 8 en 1“ Z d rich Lorenz Löpsinger von Oetting n. 8 Merr 19 L ce 8 ind e 8 7 5 0 7. 8 8 8 8 8 8 . D2,9029, . Lo D derungen . 8 1 398 280 3 8 Ichto 8 K 38 80 8 1— 8 G . 8 8 8 8 b 888 + als Gerichtsschreiber d dcs Königl ichen Amtsgerichts. IV. ca. 33 Buchen Nutzstücke (S chlitt v Lombardforderung 1,504,126. Effecten 8 32 30399 biger widervrict dem Gerichte glaubha aft zu sniglic 6 Herling, Regina. 555]40. Juli 1846 Kapital des land zabwesenden Franz 1 S 1 rüstern), .M 60 Birke , big-eaeefal⸗ Pflug⸗ Effecten 653,783. Sonstige 11X“ 32 3032 widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten X“X“ Weiß von Ammerbach 8 ₰+ ll en Ure 32 de Sonst 8 8 8 8 8 92020, 8 6zs v 2 . 6 8 8 8 8 2194 Fobots 3 9 en ind 2 zer⸗ —1&. 2 83 zWZr.: 8 5 ) CNesb 22* 2 2 (4 9937] Birke nstan gen S 86 bbierfr 85 Linden, Sonsti ige Ac tir 116“ 7,241,581. 290 21c Gebots nicht berücksichtig t werd den bei Ver 84 2519] 1 Friedrich, Georg bhinge 8 2120 Dezbr. 1835˙/K apital für den seit dem russischen Der Ersatzreservist 1. Klasse, Maurer Friedrich Hasel⸗Faf⸗ kleine Tonnen⸗ und Korbstöcke 89 G ae. E ““ lufgebot. Michael. JFitrug Eu*“ Aler Franz Grünberg, am 21. Juni 1858 zu Auslän der sowie nicht bekannte auf al. 12,000,000. Eassiva. . welche das Eig enthum des Grundstücks Grundbesitzer Woiciech Rvchtowski zu Fris 8 764!1 50 —1 25 83 2 2 geboren, zuletzt in Bornim wohnhaft ge⸗ Erfordern einen sicheren inländischen Bür 1I Reservefond; öd“ 1“ Zb“ 4q des Inowrazlaw besitzt daselbst seit etwa 30 Jahren S Frisch, Kaspar. IV.* I. Febr. 5 Kavital des Leinewebergesellen Bern⸗ 5 d be oder Srneii . gen zu Umlaufende Noten.. 5,112,600. Grundcapi beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Gr. enthümlich, für wel b kein hard Rau von Rerdeingen. . 8* wird beschuldigt, tellen oder hinlängliche Geldkaution im Termin zu S 3 H0 29 000 000 —- Versteigerungstermins die Einstellung de s Verfahrens 2 Grundstüͤch e eigenthümli ür welche noch kein 8 8 Kavi . evsai vr.; als Ersatzreservist erster Klasse ausgewandert zu zahlen. ¹ onstige täglich fällige Verbindlich⸗ Reservefonds 111 1. * eiger 145 wid rig p ach erfol het m Zus chlag Grundbuchblatt angelegt ist, nämlich: 9 Hauber, Karl. .2661 10. pt. 1 des Isidor Lechne * W 8n 84 2 2 b 8 8 8 Di, FTzrster wezs⸗ 21 b1 keiten 8 . 5,265 035 h g . 16 . 8 1 522 erbetzu üh en, drigenfalls ac gle Ir. zell ebj Garten der N u 1 keges heim. 1 4 M Fünezvon der Aus h gr n 9 nach ertheileir auch An Kündigungsfrist gebundene 2 Ver⸗ 1“ Umlanf Ja esn, dlichkeiten .. 8 3 öö 88 Pezug auf Anspruch an die 0. E“ bte 2 Uinhal 88 ven 8 Ar Seefri ero⸗ erbach 550 8 14. März 183 Ke aufschillin g des 85 rsch Moses Klein e Anzeige erstattet zu haben 1 ebenso wie terzeichnete. bind! ö“ glich ige Verbindlichkeiten. 343 343 08 Stelle de s tritt. 8. 8 hn er ecni Eichaterhä 8 8 8 ichtlin 1 3 EE1166 8 8 bindlichkeiten.. 7 971 8 13,08 des 1 on Treuchtling ert tretung gegen §. 3 360 3 des Straf⸗ Ziegelroda bei Roßzleben, den 28. November1885. Sonstige Passiv . . . . 1,017,971. An Künd igungsfrist gebundene s Urth eil über die Erth eilu g des Zusch lags 10 Du. Me 1249 . 18 8— 8 8 2 E 2 32 Erbaut für 5 MNa janna, Wal⸗ Der berförster onstige 4 2,109,319. F Verbindlichkei ten : am 20. Februar 1886, E sa⸗ 2 Uhr, b. eine Gartenp arzelle in derselben Straße mit 8;8 8 T8 urga und 8 Ottilie fried von So onstige Passiva 1““ ““ 3 9) 5 an Gerichts zste lle Neue Fried richstr. 13 Hof part., einem Fläch eni 8 lte von 441 Ar 10 O Dmu.⸗ M keter. ö G 8 eefri 4r Aluf seinen Antrag werden nunmehr alle 5 1 M I Erbg fd v Seefri

Nr. Wlel 9 alt

Bersets wird auf Anordnung des Königlichen v. Kühlewein. Event. Verbindlichkeiten aus weiter 8 orS rso ) vf 3 8 ’. 1L eilen aus mw. 44 gerichts hier Ubst au begebenen im Inland vS 25 67 5: Saal 40, verki undet werden. rannt n Eige nthurn isprã ätenden ten aufgeford ert ihre 1 2 n * annte gen 82 nben al 49 8 8 b 8 8 II Wemdi ge Rechte und Ans prüche auf diese Grundstücke späte⸗ . il 1836 I“ indenwirths Josef 254* —2 361[Kapita⸗ es Lindenw hs Jo

11“ 8 18 5 8 8 8 ““

8 8 88

Bosch, Lorenz.

811b;

e 1

Die zum Inc b Berlin, den 14. November 8 1 eussch s alli Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. 2 deutschen Wechf ragen 834. 216. 96. dönigliches 88I 8 9 stens in dem G 2 1 Trollmann von Ammerbach am 29. Jauuar 1886, Vormittags 11 Uhr, 1 b 8 Bralme umn von Amnn erbach. V benden Termine 11 [Lämmermaier, Markt⸗ und .465' Febr. 1853 Unverzinsliche Jal esfristen für die Handelsleute Mendel Oberdorfer

211 82*

9

2₰

—.

Gerichtsschrei⸗

C92

. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, 1124891 Holz⸗ Verkauf Wechseln ö“ Königliche Schöffengericht hier, Linden⸗ im Wege der Submission in der Oberförsterei Die Direction. 1,352,138. V 8. 54, zur Hauptverhandlung geladen. Katholischhammer ( (Poststation) .“ Treb- Direction. I 1 88 dhecrgen Faelateh wird derselbe r89 Breslau. 8 1 1— hia au rund er na 472 der Strafp roz eßordnung Aus dem esjahrigen Einschlage soll das r 1 [42 515 3 ait demtk hiesi igen tsgerichte anstehe 1“ von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗K ommando holz, auf den Wunsch der Käufer auch inkl oc Wochen⸗Uebersicht I 35 wangsversteigerung. aanzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Anfprüchen Ferdinand. Minder⸗ und Löw Cäsar W 8 zu Brandenburg a. H. ausgestellten Erklärung 1 und Reisigholz aus den nachstehenden beiden örtli der raunschweigische Bank Im Wege der Zwang gsvollstreckung soll das im und Rechten auf die Grundstücke werden ausge⸗ offingen. und. 28 ar Weinmann von urtheilt werden. bezeichneten Schlägen gegen einen Durchs bre 8 3b Düumnt. Grundbuche von der Hasenhaide und Wein⸗ schlossen werden. 1 1 —₰ 3 59 ess. Eö5]. Votsdam, den 21. Oktober 1885. pro Festimet er im Wege der G ’ö“ pras württembergischen Notenbank Stand vom 30. November 1885. bergen Band 18 Nr. 708 auf den N. des Inowrazlam, den 28. November 1885. u“ 8 rliche e. Ab üöben 8 L. S.) Counvreur Loose v t werden: vom 30. November 1885. Met Ulb Aetiva. Maurerm eisters Johannes : 1 nigliches Amtsgericht. Simh 8 Ne n v . ich 1 8 18 etal bestand 8 7 E —50 7168 8 Be 68 Simson Neume Me⸗ el ber des Königlichen Amtsgerichts. 3 1. Schuzbenter Briesc he Jagen du9 (7 ha) Fykigs Fäaean Sc 1 1 ö. 1 sekeger 3 8 ergmannstraße Nr. . rer von Wallerstein Abtheilung V. 8 700 fm Kiefern, 120 a. 7,075 elegene Grundstü von We 1. - 8 li, ahre al 1 An ng⸗ ro o 02S 7 2225. 5 1 schaftig, start und nitiesrar Vanbelg lang⸗ Retallbestand V28771,01276 oten anderer 8e 181,900. 23. Februar 1886, Vormittags 33722] 8 aagrene. b Oettingen, am 28. November 1885. Verkäufe, Verpachtungen, ops 2. Schußbezirk Ujeschütz, Jagen 70 (31 Bestand an Reichskaffenfcheinen.. 75,020. 6,356,187. 30. vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle Es 1 dem Meeete ri zeifter Gustar Keßler, Königl. bayer. Amtsgericht. 11“ 8 e chg⸗ 1 75,020— Lombard⸗Forderungen . .. 1,959,230. Neue Friedrichstraße 13, Hof 4 Saa August Fleischer, Michaels (L. S.) (Unterschrift.) n in Mehlis, das Nuf gebot des rom vormaligen

Submissionen ꝛc 200 fm Kic

1C. ü. 200 Tior vogn „c2 1 24 NM mSere

[4248 1 ss 8 2A Kie fern von glei cher B eschaffenheit Peter 54 Zank en 725 8 300 gffecten⸗ stand 1 8 40 verstei ge rt werden.

Große Nutzholzverkäufe in der Oberförstere 5 16 8 19,158921594 Sor ge ti 6,986,210. 55. Das Grundstück ist mit 881 Rein d ö Fuft gamt hier unterm 3. Oktober 1876 3 S

1 LI rsterei G“ liegen gegen 5 km von der Lomhardforderungen 526,700 Passiva. 8 8 36,210. Slsnr von 0,0456 ha zu Gru ler v . efertig auf unbekannte Weise ve ] gegan⸗ bt Aufgebot c U thei 1 d

r ach 2 sch zu Gunfe s . o 4 Nach Urthei d d po tte 8 sche eins über eine zu Gunsten des Auf Antxag des Georg Maaß und der Elisabethe vom heutigen Tage ist die öschung der im

n 8

des hiesigen Kon glichen; Amtsgerichts 8 N. öhl einget ragenen

3 egelroda, Reg.⸗ Bez. Merseburg, Kreis Querfurt, Chaussee na (37 km) 17 km vom nächste n Effekten 353,704 50 G -

n elche von de r zu den Bahnhöfen Querfurt⸗Art ern ö Uitsch (Oels⸗Gnesener b . achsten 8b 1 15 At. 1X“ 353,704 50 S 2 10,500,000. —. n gt. Auszug aus der 1 1 gte L

führenden Chaussee durchschnitten wird und 2 bis ie Verkaufsbedingungen ö 6 tigen Aktiven. ö Refe erve⸗Fonds. 399,440. 10. bschrift des Grundbu blatts, etwaige Abschätzungen nehr verstorbenen Joh. Georg 2 Bernhard Philipp stadt wird deren unbekannt wo ab⸗ thekenbuche vo 10 km von der schiffba aren Unstrut liegt, an zwei Bureau eebehs 8 lier Passiva. Umlaufende Note 1 s 2,074,800. —. d andere das Grundstück blig zu ehli s auf f den Grundstücken d der vorge⸗ Maas 58 Se 8 ich Maaß bierdurch aufgefor⸗ 8* 8 E. ₰ꝙ th Meyer in Harbs en 88 Fl. biutereinander folgenden Tagen. werben Das Grundkapit 9,000 Senstihe, ts täglich fällige Ver⸗ mgen, sowie besondere Kaufbed ö 8 Mhee een kvätss G“ 8 v“ 1 ve bl Januar beufe Es kommen zum Ausgebot im Meversche en Gast⸗ 1 di ssionsoff . ℳℳ 9,000,000 . bindlichkeiten.. 383,737. 65 er Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichf Bl. 277, Band B. Bl. 76 H N 4 uhr, 2) für der Fr Zb1ö. 22/

1 Sc ch m der keservefond . 540,524 34 An eine Ki— Findigan gsfrist ge⸗ parterre, Zimmer 42, einge esehen werden. den dg und Ffreizagh 228. Mai 1886, Nachmittags br, 2) für den Grenadier Johann Weizel 22 Fl. aus insen und den⸗

hote hierselbst: Am Mittwoch . 8 8828 2

- 18 8 4 den 16. D. ezem⸗ 1C n ionsbe 2 Be Imlau . Nae 8 N rs Metzger⸗ der Ob vo ) b 8 68 Dez Ertlaͤrung 1 1 üubmissionsbedin⸗ etrag der umlaufender 1 vundene V erbindlichkeiten. 1,347,800. 1 Allet Realberecht igte n werden aufgefordert, die nicht von 363 3 2 4 ½ 8 1 3 ünee; 6 2 8 vand 81 g. Harun tadt 6 F.““ om 16. Februar 1768

auf enden Ansp atre en. Der ha er ird eiste ldwie 8 adt anzu⸗ verfügt worden.

selbst auf den Ersteher überge er. Ansprüche, antragt wo er der Urki n ier vnnun

ber 1885, von Morgens 9 ½ Uhr an: i 1 erfen z G n gebotene vhenh. 19,464,500 s P 8 5 111.“ 2 4 6 b 83 üm! 8 d gebole ien ½ eis . I1 . 9,404,90 1 8 stige Feeß⸗ 63 1 8 3 5 vu⸗ Ganze Bestände von stehenden alten, pro e volzes sowohl inkl. istic h fälligen Ber⸗ Soistt H 204,163. 10. von r 3 11“ 88 ei Meidung Vöhl, am 25. November 1885. durchschnittlich 50 100 em und mehr in als auch c 98 id zs 48 tl alt . FhFn. 5 725 0 ren Vorhandensein oder B etrag aus dem Grund⸗ aufgef serdert, sr pate ster in dem auf anzunehmend nder Aussch fagung sch aft. von der Bur chard 1 1 5 2 b sowohl ¹ 1 z0 . 222* anzu 2 Zung 8 1 Lb Brusthöhe starken Eichen. (Jeder S ist müͤssen sind für sed 1. enthalten 8; b 3 96,725 8 g entuel 28 rbindlichkeiten aus 1 8 zur Zei Cintrasr des Ve ersteigerungs⸗ Dienstag, den 4. Mai 1886, 15 sgericht zerichtsschreib öniglichen Amts rusthbl ber Stamm ist müssen, si onders nnd zer Künri ungsfris ge⸗ er begehe 1 1 che zur Zeit der V 8 Gr. Hess. Amtsgericht v.Luscade I. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 2* V 8 8 zah ba Wechse 293 Ir 3 Non pioderk† —. ond vor dem unt chneten Ge anb au 8 f⸗ . ren c ein— X1XX 95. For gen von Kapita * Zinsen wiederkehrenden vor dem eich Gerie eraumten Au [42526] Bekanntmachung.

deutlich begrenzt.) Submissionsofferte f 8 1 igen I 8 Fn sionsofferte für Kie efern aus dem Jagen nstigen Pafsir en 8 88,752 39 Braun schw veig, ). November 1885. Hebungen oder Kosten, spatestens ien V

ig (

e

1) Försterei Lodersleben S 1 Versteigerungs⸗ gebotstermir seine Recht te anz ume lden und die Ur⸗ 252 8 9 e“ 1 Schlag 104, 1 94 re. 1 dlichkeiten aus weiter bbeer enen 4 1e.“ 8- NIea. G1“ falls di eteng [42521] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil vom 25. Doöobher stamm - an der versteinten Larlstraße, bis 85 5 tlande 2 7 gebenen, Die Direction. 3 8 termin vo Auffor rderu⸗ ig zur Abg abe von Ge⸗ kund vorzu vidrigenfa 9 le 3 Kra oserklarung Dis M 883 zu Rombin erst tork ene un⸗ 4 2 e s. e

8 traße, bis spätef den 17. ember cr. an den la . Wechseln 600,199. 21 n vor der Auffo 8 1 Die im Mai n- ist derjenige Hypothekenbrief, laut

1 km von der Arte rn⸗2 Querfurte 19 Chrege., entf fernt): interzei chn 1 Oberförf ster 8 9 1 4 Wech 1. 2 4 Bew ig. Lucan. boten an aea an und, fa 82 der be treib ende Gläu⸗ der Urbeahbe e lgen wird. 8 ver⸗ belichte Dienstmagd Marian na Pawlak gebürtig hie b Lünow „Ufer M ELbEöö1u— 8 Füesast w’b Fözm Bherumer Zis dn Hdi ¹eingegaggenen 8 rspricht, dem Ge erichte glaubhaft; u machen, büss h F aus Czacz, Kre is Kosten, Tochter der verstorbenen im Grr undbuche, l. K⸗ Amts⸗ jasse geschätzt auf 356 k. runter 23 Sf f 1 eingegane v vonf esel Foststellu tsgerich r . 67 1 belegenen, a GBru⸗ 2 889 2 ahs atzt auf 356 fm, darunte 238 fm Offerten er 8 ente 8 Mittags widrigenfalls di diese tben bei Ie fisteln ung des geringsten F 15 Sge icht. Einlie ger Lorenz und Catharin ia Pawlakschen Ehe⸗ zorichts 1. bierselbst von zrlottenburg Band V. 8 1 12 Uhr, im hie sigen Forstbu b geschieht der 88 . Gebots nicht berücksichtigt werden und, bei Ver⸗ Rase leute, hat einen Nachlaß von circa 40 und als Fir 180 verz Frundstäce b. Fläche 2, enthält Stamm Nr. 56 bis 110, Zuschlag an den Meif stbie btenn n, wenn seine Offerte 1251 Maor 2 d. 8 theilung des Kaufgeldes geg en die berücksichtigten ihren Erben ihren Bruder Simon Paw lak, Arbeiter, mann Clementz in der III. Abthe eilung Nr. 4 7 hätzt auf 350 fm, darunter 215 fm. Nutzholz. lach dem Ermessen des verste n.- den 2 S fün Monats⸗Uebersicht Ansprüche im Range zurücktreten. b geboren den 23. Januar 1849 in Czacz, interlaf sen. ursprünglich für den zi mmermeist er Franz Valen tin Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks [39889) Ausfertigung. Der Aufenthalt desselben ist bisher nicht zu er. Günther hier aus der Obligation vom 13. Februar enannte Erbe und dessen 1875 eine demnächst durch notarielle Cession vom

2) Försterei Hohelinde. nehmbar ist der Oldenbuvgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank besnsolchger, werhen aufgefordert, vor Schluz des Aufacbon 1Sch Aferthal cselbe nächste Verwandten werden hierdurch aufgefordert, 16. Juli 1875 ohne Umschreibung im Grundbuche

en

A 4 . 6 8 ZEEEEE 8 6 (an der versteinten Katholischhammer, am 30. November 1885. b 1885 8 Ecean Rüte des 5 von der Chaussee): Die Königliche Oberfö ro 8 8 Versteigerum mgstermins die Einstellung des V . 4 * 8 8 ¹ rsterei. 2 De em L .8 9 8 n hie tamm Nr. bis 87, geschätzt auf 440 fm, ““ 8 7 4 8 3 Y 2. ühren, widrigenfe lls nach erfolgtem Zus schlag 1“ einer betreffen M bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden und 5 16 Wehde Meie Asthrmer, .“ über runte 9 t 4 1 . 8 48 an 8v 5 Hälfte dos * ts 1885 8 8 er 297 Im Nutz holz. (4: Activa 0 P 8 b 2 ge geld in Bezug auf den Anst ruch m die In Oal des n s ktober b ihre Gerechtsame wahrz m ꝛehmer Fa e. 888 hng N 1r 0 8 f *⁴ —— R 4142 1 7 „7 ong G8 2 4 g 1C 1 Do 9 B. Schlag 12 —2, Hornecke (5 km von der Aus d Königliche n O berförster ei Klütz Reg .Bez. Kasseb 8 b 1 assivVva. telle 8 Gru üf 1 ist au em We 52 von Dietfurt ac Regens urg Kosten, den 21. November 1885. I 88 Rbelice 3 Finsen eeg Auril 1875 Fe Nee G gussee): Kreis Gre ifenh agen, ntisn Poßd I Wechsel 1e6— 263 015 3 Aktien Kapital 4 1 3 3 000 000 ——- Das Urth eil über 2 Erth eilung des Zuschlags ein auf 8 Bayer, 1 . K nig aliches An tsgericht. 8. 8* 8 178 8 28. ge Sta 25 ifenhag⸗ 1 0 3aan“ 79g 2590 57 vseorvefonds b1“ 3 000 000 8* - Gl⸗ 22 1. V 2 dne dir. a. Fläche 1, nthält St h büg⸗ 81, ge⸗ sollen am 14. Dezember d. Js., von Vor. Darlehen gegen Hvpothek⸗ I be. 8 Reservefonds. ö 750 000 am 23. F Fe eöruar 1886, Mittags 12 Uhr, Dif tfr Rülaate 8 111“ u v“ 1“ tt auf 457 fm, darunter 315 fm Nut mittags 11 ½ Uhr ab 316 878 2 Einlag in Gerichtsst ar Irnchstraße 13, Hof par⸗ Kgl. Filialbank Regensburg r. 9. Oktobe V dhe igsen umd ehe neftte deihesft n SSe 8 im Frank’'schen Gastho ofe Da n 8 200 88 inlagen: d sstelle, Neue 8 ö 11ö“ . 18 000 nebst Zinsen ander eit abgetreten find, Fläche 2 en thält Stamm Nr. 82 bis 1295, ge⸗ Podeju uch ohngefähr 2 Eich Ki n 8 u“ 9 gegen Unte rpfand 290 966 Bestand am 1. terre, Saal Nr. 40, werden. num. 20283 übe r 1700 zu 3 1 0 verzinslick ver [4: 2495] 8 Berichtigung. 1858 üe 108h ver 28 ngktng S. Frn. uf 254 -run. darunter 171 fm Nutzholz Erlen Hölzer meistbi geghe ““ und Effette Corrent⸗Debitoren. 2284 881 1885. .ℳ 24 060 363 8 Berlin, den 22 Növenzer 1885. loren worden. 2 In der Bekannt machung des 2 gerichts kraftlos erklat 85 8 Ea1 2 Dolze mei tbie end versteigert ves IaeeG 9298 585 950 ℳ5 24 050 363 80 G RAuf 9 dos go ate Ant B wird p b0 19. Nov 8 1885, betreffen zeutsch kr erk 8 Fläche 3, enthält Stamm 126 bis 167 2 Tle. 1“ 3 938 282 29 Ne 9 Ab 53. Auf Antrag des genannten Anton ayer wird Hamburg r m vovember 1885 reffen 8— schütn 4810234 1“ 1 8 ö- ge 5 ä 16 und 31. Verschiede ene Debitoren. . 1 030 363 36 ho. 8 Rönigliches Amtsgericht I. Abtheilung biguf Antreg habers dieser Urkunde aufgefordert, keinsche Aufgeh böe Berlin. ee 22n do benten.- bienn 5 d. Fläche 4, enthält Stamm Nr. 166 bis 228, 8 5 rm Nutzsche eite * Klasse, ldie Scheite 1,10 in Olden⸗ b V spätestens s in dem auf der Nr. 278 dieses Blattes muß es in Betreff etaüe 2 8 geschätzt auf 309 fm, darunter 222 fm Nutzholz. Brennholzscheite I1. 87¼ V ie e 8 und rake 2 e1“”“ 1“ 18 ank⸗Inventar .. - 7 529 67 Rückzahlungen im 18. Januar 1886 In der Mc. Czes; zelskischen Aufgebots F. 1/85 NM Eeresch 1 88 ʃ6 c ran 8 els! gebo! Mittwoch, üier Januar Ferkennt das Königlich Amtsgericht zu Stuhm d urch

56

U

*

en

pF 2

130 000 25 780 083 97 8 8 .“ 8 1 In Sachen, betreffend die eZwangsverst teigerung der Vormittags 10 Uhr, Montag,d den

r 2 5 g . . uchm achermeisters Ludwig bei diesseitigem Gerichte anstehenden Auf gebots⸗ anstatt:

Haupt üge Me otr. ( o che 8 8 uptbedingungen sind: Meistgebot; Erreichen der 11. Kiefern. Jagen 16, 31 und 40. Monat Nov. 1885 1068 751 6 22 al Nov. 1880. 98 700 Ms 1 Moöb ; . Wollburg hier gehörigen Wohnhäuser Nr. 236 und termine seine Ansprüche und Rechte anz umelden und den Amtsrichter 5 Deutschmann er Deu 8 2

Werthtaxe. 3

Verth 1 Stück mit 1017 fm. ie Flächenloose 1a b und 28 a—d werder 1 b E1““ 2

ꝛerst einzeln, demnächst zufammen 8, nüg-Zckancn Jagen 11. 8 stand am 30. No vember 1885 .247711 332 3 239 hieselbst hat das Großherzoglich Amtsgericht der Schuldsch ein vorzulegen, widrigenfalls selbe ür Recht:

te Schlag e aus ück mit 3 fm, 1 Baren 1“ d48 auf halb⸗ zur Erklärung über den Theilu sowie zur füör kraftlos erklärt werden würde. 1 2518] ö Nachlaß fi das Guthabenbuch Nr. 398 oder Nr. 400

0.) Vornahme der Vertheilung Termin auf 1 8 12. November 1885. In Sachen, betreffend das Aufgebot der Nachlaß⸗ 5 d““

Regens burg, ev und Vern nächtnißnehmer zu Berlin nbe 2 2 ö“ für Uan;

ird der am Pzeszels zu Bönhof von dem Vorschuß⸗

5. 98 1* 48 8 9⁷ 1 1 E 5 erfolgten Meistgeboten wird Nut zscheite, in R 8 fäͤhrige Kündigung der in Rollen zu 2 m Länge. Check⸗Conto er 1 L 8 1 691 193 22 Donnerstag, den 17. Dezember 1885, Kgl. ““ Rcvenskurg Jaeeg. G Fönh

verstorbenen Kunsthändlers Julius Lepke wir 1 Vorschn

1 zu Stuhm, Eingetragene Genossen⸗

32, anberaumte schaft, wird für kraftlos erklärt.

7* 7 zur Konkurs zmasse des T

Zu 3 rthe wenn ie üb berl aupt ann b 3 2 C 8 to⸗ „⁸ C 295 Vor mittags 4 o Ob er L N 1885 im Ger chts sgebn 1 de 8 —27 . . . 5 -21.— h““ onto Lorrent⸗ re ditore n d 1 —38 5 Der 8 Ober 24 kovem ber ) d 1 O 2 ind als d L jer igen U d 6 Die Jagen 5, 9 üand. * 0 ind von dem chi 1 rschied e ( 8s 89 ren 8 3 1 s 3 6 0 vas. im mt. er Th un 9 8 . - g 8 . 1 8 8 Hogrf part —, aüneennne; v Maft ede 82 S8r B8. 8 d richstr. 13 . 8 129 39 mberaun

nen 8 7„ M 4 eges f4 2 —* 3 nen Loose. Nach dem Zuschlag muß gleich eine baren Re diz. rom 8 bis 5 k gare An zahlung von 20 % des 11u1.“ rom is 2 Km, 82 Jagen 11 1G G editore 18 292 30 gare Anzahlung von 2 es Kaufpreises und von der. Ablage in Alt⸗D. wetwa 7 km entfer 15581579 inst f 8 men 8 Tagen eine Hi 82 5 F ““ Alt⸗Damm etwa 7 km entfernt d z zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge⸗ ir Beg . sicherer Werth⸗ gelegen FP55817 55 kichte Ieee⸗ gelegt ein Z“ Zur 8 üha dacha. 188 Aufgebotstermin auf 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden 12¹ 1 1 breises o S 52 33 0 ü 8 8 sschre geleg 1. SI 1 8 ap Pe Fürd- g aufpreises, die Schlußzahlung Klütz, den 30. November 1885. . 26. Nope ember 1885 Regensburg, ar veen 8 tür: den 20. Februar 1886, Mittags 12 Uhr, dem Antragsteller auferlegt. md Holzabfuhr bis Ende September 1886 erfolgen Der Oberförster . 1 8 Rccr. . Der gef 2 K. Sekretär: L Verkündet am 24. November 1885. 8 S 4 8 ecke 8 S.) end L leg B 8 s ki b Gerichtsschreiber des G 8 8 lin, den 23. November 1885. v. Stadzienski, 1 e. Großtersoglich Mecklenburg. 1“ gli ches Amtsgericht I. Abtheilung 48. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8

des Schwerinschen Amtsgerichts.