1885 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

v116““ v“

Magdeburg⸗ Galberstäbter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund des §. 8 des

Vertrages vom 5. Juni 1879,

4 betreffe nd den Uebergang des

Magdeburg Halberstädter

Eisenbahn⸗Unternehmens 8 den Staat ist Seitens

es letzteren beschlossen, das Ei genthum der Magde⸗

urg⸗Halberstädter Eisenbahn mit allen an dem

Unternehmen haftenden Rechten und Pflichten zum 1. Januar 1886 für den Staat zu erwerben und die Auflösung der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗

Gesellschaft herbeizuführen.

Die Auflösung der Gesellschaft zum 1. Januar 1886 ist zur Eintragung in das Handelsregister an⸗ gemeldet worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. 1 h.gg,u,m bemerkt, daß die Frist für den Umtansch der sämmtlichen Magdeburg⸗ Halber⸗ städter Stamm⸗Aktien und Stamm⸗ Prioritäts⸗ Aktien in Staatsschuldverschreibungen mit dem 31. Dezember 1885

abläuft und daß eine Verlängerung der Umtauschfrist nicht weiter stattfinden wird. b

Die Inhaber der genannten Aktien, welche für dieselben Staatsschuldverschreibungen annehmen wollen, werden daher hiermit nochmals aufgefordert, ihre Aktien zu diesem Zweck bis zum 31. Dezember d. J bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse bierselch einzureichen. Die Zahlung der Rente für die Aktien hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Magdeburg, den 16. November 1885.

Für die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Königliche, Eisenbahn⸗Direktion Löffler.

[42682 Dresdner Dynamitfabrik in Dresden. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Dresdner Dynamitfabrik in Dresden Mittwoch, den 23. Dezember cr.,

4 Uhr Nachmittags,

im kleinen Saale der hiesigen Fondsbörse, Waisenhausstraße Nr. 11. Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes auf Genehmigung eines mit der Dynamit⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., der Deutschen Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, beide in Hamburg, und der Rheinischen Dynamitfabrik in Opladen abzuschließenden Vertrages.

Dresden, den 1. Dezember 1885 Der Vorstand.

Dr. G. Aufschläge

[4 4242 56] Hannover’ sche Kunst⸗ 2. Düngerfabrik

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur

lung auf

im

Nr.

1) Vorlage

Behufs T verweisen wir auf §. 11 unserer Statuten und er⸗ suchen die Herren Aktionäre, vor der Versammlung bei der D Deisterstraße daselbst in Empfang zu nehmen.

Bilanz nebst Geschäftsbericht liegen vom 7. De⸗ zember d. J. serem Eins

Linden vor Hannover, den 1. Dezember 1885

[42558] Zuckerfabrik Friedensau.

Nach dem in der heutigen 14. ordentlichen General⸗ versammlung vorgetragenen Bericht kann eine Divi⸗ dende nicht zur Vertheilung kommen und daher auch der Coupon Nr

Friedensau, 28.

[42450]

heute nachstehende 22 thekenschuld vom 1. März 1867, und zwar:

zur

stimmt, sung aufhört. Mannheim, 1.

Lokale „Zum Posthorn“

[42465]

eudwigsburg, p.

8

Linden vor Hannover.

diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

Montag, den 21. Dezember d. J., Hormittngs 11 Uhr, in Linden, 28, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der abgelaufenen Geschäfts⸗ periode nebst dem Geschäftsbericht der Di⸗ rektion. Bericht des Aufsichtsraths. Neuwahl für ein durch Loos ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Aenderung des §. 2 der Statuten, betreffend Verlegung des Domizils der Gesellschaft von Linden nach Ricklingen. heilnahme an der Generalversammlung

Deisterstraße

Bilanz der Actienbrauerei zur Krone, L

Immobilien⸗Conto Ludwigsburg.

Mobilien⸗Conto . . . 16 248 Maschinen⸗Conto Faß⸗Conto. Cassa⸗Conto. Bier⸗Conto .. Gerste⸗ u. Malz Conto 8 pfen⸗Conto

0

Unkosten⸗Conto. Fuhr⸗Conto. Wechsel⸗Conto Eis⸗Conto Debitoren...

Passiva.

Actien⸗Capital⸗ Conto.

Partial⸗Oblig.⸗Conto.

ypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto ... Partial⸗Oblig.⸗Zinsen⸗ Conto Creditoren ... 1 Gewinn⸗ u. V erlust⸗ Eonto

460 627 70 308

Acestva.

bibns

49 854 49 894— 1 682 48 45 460 66 21 937 50 1 912 20 1 333 50 2 040 25 5 764 75 1 908 89 4 000 10 887 93 841 759 16

Gewinn⸗ und

hlen⸗Conto

Soll.

Verlust⸗Conto.

31. Aug. 1887

ihre Aktien einen Tag Direktion im Comptoir, 39, vorzuzeigen und die Eintrittskarten

ab laut §. 38 der Statuten in un⸗ n Comptoir, Deisterstraße 39, zur gefälligen icht aus.

Der Aufsichtsrath.

J. V.: Herm. Dancker.

14 nicht eingelöst werden. November 1885.

An Vorrath v.

42463]

136 092/ 46 Per Bier⸗Conto 61 024 26 Brauerei⸗Abfall⸗ Conto. 51 720 23 Vortrag. 11 410 98 16 676 75 17 994 40 294 919 08 Der Vorstand.

Bier, Malz, Hapfen zc. Betriebskosten, Löhne ꝛc. Steuern. 3 Sinen . Abschreibungen 1

Gewinn⸗S aldo 8

11“ 8

R. Gaiser.

Vorstehende Ludwig sburg, den 20. November 1885.

Carl Schmoller. Fritz Wagner.

Aetien gesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms! Hütte zu Mülheim a.

294 919,0

Aufstellung mit den Büchern verglichen und richtig befunden.

d. d Ruhr.

Bilanz pro 1884 85 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung.

Der Aufsichtsrath.

Zuckerrafsinerie Mannheim.

Durch vorschrifts ;mäßige Verloosung wurden Obligationen unserer Hypo⸗ 134 147 246 292

3 92 113 116 127 210 212 218

55 64 8 183

Nr. 88 37 161 168 178 293 300

Heimzahlung auf den 1. März 1886 be⸗ von welchem Tage an deren ecattthe

Dezember 1885.

Der Aufsichtsrath.

Malzfabrik Hamburg.

6. Generalversammlung.

Sonnabend, den 19. Dezember cr., 2 ½ Uhr 2 Gebäude, Zimmer Nr. 92 11

im Patriotischen

Tages⸗

I. Bericht d des Vorstandes II. Vorlage der Bilanz. III. Aenderung der Statuten.

IV. Wahl dreier M des

Berlien, Director A.

Die Eintritts⸗ und Notaren Herren Dres. zu nehmen.

zember an im Contor der Fabrik und bei den

Soll.

Stoaflett Bartels u. Des

Ordnung: und Aufsichtsrathes.

Vorstandes Götting und F. V. Wahl dreier Aufsi bhisrathmitglieder und zweier Ersatzmänner. 10) Stimmkarten für die Actionaire sind gegen Vorzeigung der Actien bei den 1 Arts vom 4.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung, sowie die Anträge liegen vom 4. De⸗ Notaren aus.

Malzfabritk Hamburg.

J. H. Brey, als Vorsitzender des Vorstandes.

Aetien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am

Nachmittags,

Stelle der ausscheidenden Herren Dr. E. Rettmeyer.

an (G.

bis 18. Dezember cr. in Empfang 1

31. Mai 1885.

Haben.

Zuckerfabrik Sarstedt, Verlust do. Rübenreverse, zahlbar aus demnächstigem Geschäftsgewinn confer.

Geschäftsbericht . Zuckerfabrik Gehrden, Verlust do. Rübenreverse, zahlbar aus dem demnächstigen Geschäftsgewinn, con-

fer. Geschäftsbericht

70 546. 48

84 178 A⁴b 577. Wirthschaft Gehrden, Verlust

Jeinsen,

Activa.

20 244 98

29

20 568 93

5

58 085 71

35:

lanz⸗Conto am 3

767 95

Per Saldo. Gewinn auf Cau⸗ tions⸗Effecten Saldo⸗Verlust do. Rübenreverse, zahlbar aus dem⸗ nächstigem Ge⸗ schäftsgewinn, confer. Geschä ifts⸗ 2 bericht 154 724.

608 50 351 062 45

3 539 28

352 438 90

2 438 90

Mai 1885.

Passiva.

24b Zuckerfabrik Sarstedt incl. Vor⸗ räthe ꝛc. (davon abzüglich Amortisation 1 245 404. 01.) Zuckerfabrik Gehrden incl. (davon Immobiliarwerthe abzüglich Amortisation 424 443. 30.) Wirthschaft Gehrden Wirthschaft Jeinsen Comptoir⸗Einrichtung Cassa⸗Conto, Bestand diverse Debitorden .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto do. Rübenreverse, zahlbar aus demnächstigem Ge⸗ schäftsgewinn, confer. Ge⸗ schäftsbericht 154 724. 53

2 207 284 90

Immobiliarwerthe

Vor⸗ 675 523 16

178 114 82 211 269 09 1 078 40 15 978,39 —.)

2287

351 062 45

4 023 539 93

den 30. November 1885. Aetien⸗ Zuckerfabrik⸗

Hannover,

„„

Neuwerk bei Haunover.

Per

500 000,— 213

Actien⸗Conto ... 1 Prioritäten⸗Anleihe⸗ Conto Amortifations⸗Conto der Zuckerfabrik Sarstedt. der Zuckerfabrik Gehrden . der Wirthschaft Gehrden ... der Wirthschaft Jeiksen 388 905 Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto unerhobene Dividende Königl. Haupt⸗Steueramt Königl. Haupt⸗Steueramt desheim diverse Creditoren . do. Rübenrevers⸗Gläubiger, welche aus demnächstigem Geschäftsgewinn zu befrie⸗ digen sind, confer. Ge⸗ schäftsbericht 154 724

406 295.

568 933 3 4 467 1455—

Han⸗ 249 638 40 Hil 442 600— 1 043 145/51

4 023 539 93

5) Grund⸗ und Gebã I Conto E vvinghofen 6) Anlage⸗Conto. . ..

jahr 188.

kann gegen Ausl

2086

Activa. 1) Immobilien⸗Grundbesitz⸗Conto: vorigjähriger Saldo

) Immobilien⸗ Gebäude⸗Conto: vorigjähriger Saldo hierzu pro 1884/85

eggefallene Inventarstücke

Abschreibung pro 1884/85 . . . 1 Maschinen⸗, Mobilien⸗ und Geräthe⸗ Conto: ͤ*“

hierzu pro 1884/85

ab: weggefallene Inventarstücke Abschreibung pro 1884/85

4) Gruben⸗Conto: vorigjähriger Saldo hierzu pro 1884/85.

Abschreibung pro 1884/85

Abschreibung ...

7) Hochofen⸗Erneuerungs⸗ Conto ab: Zurückstellung aus 1883/84

Effecten⸗Conto.. ök“ Baar⸗ und Wechsel⸗ Bestand Handlungsunkosten⸗Conto: Vorauszahlungen, r ꝛc. Vorrath 1) Unfall⸗Versicherungs⸗ Conto: Vorauszahlung 2) Vorräthe: a. Materialien: Erz. 1“ Kalkstein. Kohlen und Koke. kleine Materialien b. Waaren, fertige Fabrikate und in Arbeit

Debitore

9

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto . Prioritäts⸗Actien⸗Conto (L itt. A.) Prioritäts⸗Actien⸗Conto (Litt. B.) Obligations⸗Anleihe⸗Conto:

vorigjähriger Saldo ab: davon eingelöst pro Reservefonds⸗Conto Delcredere⸗Conto: vorigjähriger Saldo ab: pro 1884/85 Ergänzung pro 1884/85. Obligations⸗Zinsen⸗Conto: Interessen⸗Conto Dividenden⸗Conto.. Arbeiter⸗Sparcassa⸗ Conto Arbeiter⸗Krankencassa⸗Conto v“ Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ u. Pensionscassa⸗Conto 1 Creditoren.. 14XX““ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: etriebs⸗Ueberschuß pro 1884/85 nach von ab: Ai teenn der neuen Holzmodelle. Ergänzung des Delcredere⸗Conto Abschreibung auf: Anlage⸗Conto . . 1 Immobilien⸗Gebäude Conto.. Maschinen⸗, Mobilien⸗ u. Geräthe⸗ Conto Gruben⸗Conto, Stollenbau 13 112.19 Gruhen 8000 2-

150 000.— 5 983.94

.Zurückstellung. do.

Deckung der Obligationszinsen 9 871.81 5 983.94

1 962 215/ 12 31 238/ 90

1 993 454 02 1 781 86

1 991 672 16 21 672 16

1 209 557 039/7 27 039 76 920 000,— 13 112 19 933 112/19 21 112,19

2 714 91

91 237 90 1 375 50 14 121 50 87 7252 402 299 33

1 664 844 68 844

144 016 06 5 983 94

388

1 530 000

912 000 300 000,—

312 29

2 402 62

24 87651 4 080— 42 911 59 13 919 40

2 217—

29 596 75952 5 7071827

964 000,— 26 100 2 688 600 1 596 000 165 000

'

150 000

40 056 7 250—

963 361 79

bleibt Reingewinn

in der ordentlichen Generalversammlung heute festgesetzte Dividende

Die 1/85 von: 6 Prozent oder 18.— pro Prioritätsactie ( (Litt. A.) und 3 8 9.— Prioritätsactie (Litt. B.) ieferung des Dividende⸗Coupons III. Nr. 5 respb. G.1. 1886 ab bei dem A. Sch aaffhausen'schen Bankve rein zu Köln, dem Bankhause

2 Ser.

Berlin sowie an unserer Geschäftscasse hierselbst erhoben werden.

wurden 651 758 2

1 Bei der diesjährigen Ausloosung von 60 Obligationen 33 149 156 227 241 266 86 350 536 539 587 593 603 629 650 6 257 1335 1373 1395 1415 1547 1562 1571 1605 1606 1649 1676 2118 2226 2279 2345 2402 2447 2462 2470 2499 2560 2919 und 2968. Die Rückzahlung erfolgt am

966 257

26 r

Sechshundert Mark pro Stück

5 Zinsen nicht mehr vergütet. den 1. Dez ember 1885.

Der Vorstand.

A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln mit 8 ausgeloosten Stücke nach dem 1. Juli 1880

Mülheim a. d. Ruhr,

Nr. 6 vom 2 Delbrück, Leo & Cie. zu

folgende Nummern 1083 2749 27 1. Juli 1886 gegen Aushändigung nebst den noch nicht verfa illenen Zins⸗Coupons mit Talon, an unserer Geschäftscasse hierselbst sowie beim

83

102 000 6 794 182 79

ür das Geschäfts⸗

Januar

2α.

nern gezogen: 1177 1219 1849 1870 1893 2812 2819 2918 der Obligationen für die

und werden

XILII.

zum 2 15 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Donnerstag, den 3.

12 284.

Dritte Beilage

Berlin,

D Dejember

ter für das bedition des 8.

gen wer

as Central⸗Handels⸗Regi Berlin 8 durch die niglich 8 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezo

Der Inhalt dieser Beilage, in in welcher auch die im §. 6 des

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25

8 set er de en Markenschutz, v .Mai 1877,

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

8

vom 30.2

Nov vember 187 4,

Das Central⸗Handels⸗Register für

Abonneme iut beträgt 1 50 Insertionsprei 1S für

Raum einer Druckzeile

2 sowie die in de m Gesetz, betreffend Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt un

Central⸗ verge Register für das Deut

das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

ter dem Titel

sche Reich. „„ 280

das Deutsche Reich erscheint in der für das Vierteljahr.

Das

. 1be täglich. 20

Ein: elne Num mern kosten

30

Patente. teut⸗ Anmeldungen.

angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 85 r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen nbefugte Benutzung geschützt. MIaabe II. Sch. h Verfahren zur Herstellung von Hefe. C. F. H. Schäner in Ottensen, Loh⸗

buschstr. 88

IV. D. 2306. Neuerung an Rundbrenn zum Bewegen der Dochte. Rudolf Ditmar in Wien. Vertreter: F. Engel in Hamburg.

VIII. J. 1217. Apparat zum Dämpfen der Gewebekanten. Moritz Jahr in Gera, Reuß.

XI. R. 3405. Verfahren zur Uebertragung von Abziehbildern auf Bücherschnitte. Rall. Hnber & Jordan in Nürnberg.

W. 3860. Stellbares Albumschloß; Zusatz zu dem Patente Nr. 32 370. Carl Wagner in Berlin, Greifswalderstr 20.

XIV. N. 1272. Erzeugung eines Vacuums mit⸗ telst Pulsometer. M. Neuhaus in Alt⸗

Moabit 104, Berlin NW.

XV. C. 1786. Antriebmechanismus für den Hruckeelnder an Schnellpressen mit ebener Form. Calvert Baron Cottrell in Stonington, Staat Connecticut, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 1

XIX. G. 3415. Befestigung von Schienen und Unterlagsplatten auf eisernen Schwelle en durch Längskeile. Gutehoffnungshütte, Actien⸗ verein für Bergban und Hüttenbetrieb, Oberhausen a. d. Ruhr.

XX. B. 6004. Arretirvorrichtung für die Spanngewichte bei doppelten Drahtzige en. H.

8 hüsslng in Braunschweig.

G. 3407. Drehschemel mit Rungen für Holztransportwagen. Marien⸗Bergwerks⸗ & Hütten⸗” Osnabrück.

J. 1192. Rückstelleinrichtung signale. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt

JFüdel & Co. in Braunschweig.

S. 2860. Neuerung an Schl

Blarrieren. Söllig und F. P. Wei- in Berlin N., Brunnenstr. 86—90.

XXII. h. 2385. Verfahren zur Darst ellung SF vef he r Naphtole und von Abofarbstoffen durch Einwirkung derselben auf Diazoverbindun gen. Dahl K Co. in Barmen

XXVI. H. 4861. Apparat zur Erzeugung von Gas. John Hanlon in New⸗Vork, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin SW., Anhaltstr. 6.

D. 2409. Neuerungen an Quecksilber⸗

William Frederick Donkin

Hill, Grafschaft Surrey,

Carl Pieper in Berlin SW.,

Pa

verstellbaren Georgs⸗ Verein in

für Distanz⸗ Max

agbaum⸗

Luftpumpen. in Upper England; Vertreter: Gneisenaustr. g- K. 1403. Neuerung an der unter Nr.; 2 778 geschützten Bruchfestigt eits⸗Prüfungswaage; Zusatz zum Patent Nr. 32 778. Prdmann Kircheis in Aue, im Erzgebirge.

XLVII. A. 1284. Lager mit Einstellbarkeit nach zwei auf einander normalen Ebenen 88. Anthon & Söhne in Flensburg.

4036. Schlauchkupplung mit seillich 1 nittener Ueberfangmutter und verdecktem Gewinde. J. L. Martiny & Co. in Parts; Vertreter 1see8 G., Wv. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78.

LI. G. 3256. Vorrichtung zum selbstthätigen Aufzeichnen gespielter Musikstücke. Bruno He . in New⸗York; Vertreter: Otto Sack in Leipzig, Katharinenstraße 18.

SEb. 929. Färb⸗ und Trockenvorrichtung für Buntpapier. Paul Voigt in Berlin.

LXIII. D. 2381. Verschluß für W W Vagenachsen.

Dick & Kirschten in O Offenbach a. M. H. 5594. Hammer an Signalglocken Velocipede. John Harrison in Birming⸗ ham, England; Vertreter: Richard Lüders in

(üSeaee

LXVIII. B. Thürbändern. a. Elbe.

LXX. L. 3180. Schreiben von zwei E opien. Emile Levesque in Paris; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in H DHamburg.

S. 3031. Tintenlöscher. soennecken in Bonn.

LXXI. B. 5808. Maschine zum Ausschneiden von Schuhsohlen, sowie zum Guillochiren, Ritzen und Ausschneiden von Mustern u. dergl. James Julius Breach in South Weymouth, Mass. V. St. A.; Vertrete r; Robert R. Schmidt in Berlin W. 8 damerstraße 141.

LXXII. M. 4054. Patrone mit Doppel⸗ zündung. Firma L. NMandl & Co. in Hernals bei Wien; Vertreter: Specht, Ziese & C0. in Hamburg, Fischmarkt 2

LXXVII. R. 3285. Auswechselbare Be⸗ lastungsscheiben in metallenen Billardqueues. Carl Reimers in Altona.

Sch. 3740. Neuerung Kreiselcaroussels. Otto Berlin, Greifswalderstr. 19.

LXXX. K. 4065. Einrichtung zur Be⸗ von Schachtöfen. W. Kalversie«

n Köln. geh. Formen

Tulse

Schmiervorrichtung an Bücker in Torgau

6212. Wilh.

Vo

Friedrich

an automatischen Schubert in

3683. Verfahren keramischer Geräthe

zum aus

freihändigen zwischen zwei

in

orrichtung zum gleichzeitigen

X. XIII.

N.

VII.

insbesondere Tüll, gepreßten Masseblättern. Arthur Schierholz. Kom⸗ merzienrath in Plaue, Thüringen. Herken. den 3. Dezember 1885. .“ Kaiserliches Patentamt. Stüve

Uebertragung eaus Patentes.

Die folgende, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachte Patent⸗Ertheilung ist auf die nachgenannte Aktien⸗ gesellschaft übertragen worden Klasse.

XXII. Nr. 33 497. Aktiengesellschaft Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning in Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung substituirter Chinolinderivate aus Imidochloriden und Malonsäure bzgl. Acetessigestern.

Berlin, den 3. Dezember 1885.

Kaiserliches Patentamt.

g

Stüve. . Versagung von Patenten. nachstehend bezeichneten, im

dem angegebenen Tage beka

biegsamen Stoffen,

[42576]

MUuüuf

Auf Anzeiger

unt ge⸗

die an

machten Anmeldunge en ist ein Patent versagt worden.

Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

R. 3087. Ein

an Koksöfen mit

1885.

ichtung

r 8

1 N &᷑

1

8

Vom

zur direkten Bleiglanz.

für Flügel und für Näh⸗

Schleif⸗

[42577]

Vormaischbottich für

Schoner für Schreibhefte.

Papierbeschneidemaschine mit

Röhrenverbindung für Doppelrostfeuerung für Dampf⸗

rehen der

ung ung

saurer enfutter⸗

oder Roh⸗

ngans

Lenkbarer Schiebe⸗Schnee⸗

heizungs⸗Apparat für

er ee R. 15 525. ktrischen

N elet

Strom⸗

Zugumkehrung. Vo Juni Sch. 353.4. Rauchverzehrende F Feuerungs⸗ XL. 4914. Verfahren

winnung von Blei aus

16. Man 1885. pia⸗ ninos. Vom 23. Mai 1885.

LII. K. 4128. Aus lösbarer Antrieb maschinen. Vom 8. Juni. 1885. appe rat. Vom 9. Juli 1885.

i en 3. Dezember 1885. Maifertiche Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

I. Nr. 17 930. Neuerungen an einem Wasch⸗ und Sortirapparate für Kohlen und Erze. Werkzeug.

VI. Nr. 713.

Bier. Nr. 26 539. Essigfabrikation; Zusatz zum Patent Nr. 25 670. Nr. 24 551. Verfahren zum Glühen und XI. Nr. 26 576. Nr. 26 779. XIII. Nr. 31 207. Dampferzeuger ke bss el

XIV. Nr. 26 540. Vom Regulator beeinflußte

XV. Nr. 21 410. Einrichtung zum D Stempelplatte an Handstempeln

V

Alkalien Herstell basischen Ofenfutter⸗ materials. Alkalien zur Geecün basischer Of materialien; I. Zusatz zu P. R. 11 539.

8 8 an dem unter P. N. Nr. 115 I“ Herstellung basischer f feuerfester Massen; II. Zusatz zu P. R. 11 539. Spiegeleisens bei der Entphosphorun eisen nach dem durch Patent? schützten Verfahren. pflug.

XX. Nr. 9250. Luft dc bahnwagen.

N . 13 788. Neuerungen an einem Luft⸗ heizungs⸗Apparat für Eisenbahnwagen; Zusatz 250.

3 Nr.: 26 714. Güterwagen mit aufklappbarem

oden für Getreidetransport.

1 Nr. 15 525. Doppelunterbrecher für die quelle. 8 4

Nr. 16 682. Neuerungen in de elektrischer Stromleitungen; Zusatzzu P.⸗ Bogenlampen.

Nr. 25 643. sekundären 2 Batterien aufgespeicherten

XXII. eines

XXVI.

anlage. Vom 6. August 1885. LI. 3489. Dopp belmen sur LXVII. K. 41227. Selbstthätiger Stür Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Klasse. r. 33 075. Schrämmaschine mit stoßendem 92 „. 33 110. Neuerung an Avpparaten zur Härten von Draht. schnellem Rückgang. Nr. 32 760. Kreisschiebern ⸗Expansionsst 8* erung. XVIII. Nr. 11 329. Verwendung kohlensaurer zur Nr. Verwendung kohlen Nr. 13 9 rungen Verfahren zur Nr. 33 262. Zusatz des Ferrome XIX. Nr. 21 832. tr. 13309. Neuerungen an Brems⸗Apparaten. zu P. R. 92 Schaltung vieler Receptoren an dieselbe Strom⸗ Nr. 26 722. Neuerungen an energie. Bassins

14 581. Verfahren zur Darstellung Farbstoffs. 227 051. Vorrichtung zum Füllen der g Gaskronen.

30 2 Gasbrenner mit Vorrichtung, welche beim Sn.g; asen der Flamme ein Aus⸗ strömen des Gases verhindert.

Nr. blauen Nr.

Apparat zum Messen der in

1

XXVII.

Berieselungs⸗Kühlapparat für LXXXIX. Bren⸗

LXXIV.

LXXVI.

V

Klasse.

30 845. Drehbare Teleskopen⸗ Esse.

XXIX. Nr.

HNüI

21 943.

Pflanzenfasern.

XXXIV. Nr. 33 363. instrumente.

XXXVI. Nr. 17.

Reg ulir⸗ Füllöf Nr. 30 668. Warmwasser⸗Röhrenkessel. N 809 Lufterwärme er

XXXVv II. Nr. 25 483. Verstellbares tion 18g!

XXXVIII. 30 36 8 passen von z und bändern und Angeln

XL. Nr. 318. V erfahren zur Zugutemachung der bei der Zersetzung des ilbe haltigen Zink⸗ staubs von der Werkblei⸗Entsilberung entstehenden silberhaltigen Oryde.

Nr. 31 918. Kupfer und Phosphor, stellu ng derselben. Nr. 33 100. Verfahren Apparate Gewinnung von Schwefel aus Röstgasen. „II. Nr. 212 vg. Vorrichtung zur auto⸗ matischen Anzeige schlagender Wetter in Berg⸗ werken.

Nr. 30 427 anzeiger.

XLV. Nr. 30 847 1“ und elevators.

LI. 30 602. Federanordnung Me I

Nr.ü 31 010. Handharmonika mit inn Resonanzkasten.

LXIV. Nr. 26 873. kmaschine Nr. 26 873 patentirten zum Patente Nr. 26 873.

Nr. 33 311. Maschine zum Einb Marken in Korkpfropfen.

LXV. Nr. 26 949. Schiffshaut panzerwand.

LXX. Nr. zeichn

Schärfrol

—2‧„

773.

Inspek⸗

Appar at W

. enster⸗T.

512

-“ hren zur Her—

Legirung aus sowie Verfa

und zur

drostatischer Umdrehungs⸗

Vorrichtung zum Aufrichten, ansportiren eines Stroh⸗

. 82 Tr

an Pianino⸗

erem

unter Zus atz

börennen von

und Schiffs⸗ Vorrichtung zum Vor⸗

26 780. nen von Bildhauer, Schilder⸗

Schriften für 112s I e Nr. 26 713. Signal⸗Apparat. Nr. 31 9034.

Wärme⸗ und Feuer⸗ Friktions⸗Spindel. LXXX. Nr. 13 292 in der stellung elastischer wasfer dichter Schleifsteine. Nr. 14 067. System von Appa⸗ aten zum isochronen und automatischen Betriebe 8 Uhren auf elektro⸗hydropneumatischem Wege. Nr. 26 553. Continuirlicher Decantirapparat für saturirte Zuckersäfte. Nr. 26 802. Diffuseur⸗Central⸗Ein⸗ Ausströmung mit Membrandichtung. Nr. 31 245. Apparat zum Abdampfen zuckerhaltiger Fli lsssigkeiten mittelst Essengase. Berlin, den 3. Dezember 1885. Kaiserliches G tamt. [42579] Stüv

C

und

Der Deutsche Bauunternehmer. Nr. 48.

Inhalt: Schmiedeeiserner Thorweg des Hrn. chen in Berlin. Hessische Landes⸗Gewerbe ste lung im Jahre 1887. Verordnung über den auf Grund des Unfallver⸗ errichteten Schted sgerichten. Deutsch⸗nationale Gewerbe⸗ Politur ohne Leinöl

Sie Aus das Verfahren vor siche erungsgesetzes Proje ktirte Bauten. Aus zstellung. zu Berlin 1888. für Schreinerarbeiten. Eine Brücke zwischen Sizilien und Italien. Vom Büchertisch. Sub⸗ missionserge ebnisse. Aus zgeschriebene Submissionen. Patentliste. Konkurse. Auszüge aus dem Handelsregister. Anzeigen.

„Glückauf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Zei⸗ tung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Nr. 93 u. 94. Inhalt: Patentnachrichten. Ueber schlagende Wetter. Die Steinkohlenpro⸗ duktion Belgiens im Jahre 1884. Verein tech⸗ nischer Grubenbeamten zu Essen. Kohlen⸗, und Metallmarkt. Wagengestellung im Ruhr⸗ kohlenreviere und der 1“ Enscheder Eisenbahn in der Zeit vom 1. bis 15. November 1885. Westfälischer Kohlen⸗Aus Verein. Die Briquettierung von Steinkohlen, Coke und Erzen nach dem Patent Sallerv. Eisen⸗ und Kohlenverkehr Englands. Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen und Coke in Belgien. Uebersicht über den ausländischen Eisen⸗ und Kohlenmarkt der letzten Woche. 1

Zeitung. Nr. 66. echten bayerischen Biere in Nord⸗ Modeartikel. Für und wider die Kochs neuester Flaschenreiniger. Von deutschen Eisenbahnen. Berichtigung. Ue ber die (Fortsetzung.) Zur dies⸗ Handels zregister. Berichte Patentliste. Markt⸗ Vermischtes. Ge⸗

Norddeutsche Brauer⸗ Sahdd⸗ Die

deutschland sind Dampfkochung. (Mit Abbildung.) Leset und staunet! bayerische Brauindustrie. jährigen Eisernte. von Aktiengesellschaften. bericht. Hopfenbericht. süfäfts. und Arbeitsmarkt.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗- tung. Offiziclles Organ des dent, chen Brauerbundes, des baverischern, württezbergischen und badischer Brauerbundes, des Thü zinger Brauervereins, des Leipzi iger Bezirksnereins vom deutschen Brauerbunde und des deutschen Hopfenbeu⸗Vereins. Nr. Inhalt: Siebenter VBericht des Deutschen bau⸗Vereins. Hopf fen⸗ 48 raduktion Verbrauch aller Länder der Wel Mah ruf gegen Ueber⸗ produktion des Hop fens. Rückverzutung des

uns

D

Die

Malzaufschlages beim Biererport Abgeordnetenkammer.

zum Ein⸗ F

in der baperifchen nke Mittheilungen aus dem um: Die Produktionskoften des Bieres beim dgl. Hofbräuhaus in München. Kleine Mit⸗ theilungen Anzeigen.

Chemisch⸗te ichni IS Inha alt: Von

Publikum:

Central⸗Anzeiger. lat als eize. . Dr. Otto Prinz. Anregungen und Vor⸗ schläge zu chemischen Untersuchungen. Patent⸗ besprechungen: Krystallisationsverfahren, besonders für Zucker; 2 Verfahren zur Darftellung von sub⸗ stituirten Salyeilse säuren; Neuerung beim Bleichen von vegetabilischen Fasern; Neuerung in der elektro lot ischen Darstellung Kupfer und Schwefelsäure; Darstellung von Chinolinabkömmlingen den alzen garomatischer Amid overbindumgen und Arceton der dessen Kondensationsprodukten; h

dr lektrolys se; Verialren und Einrichtung zu Abdichtung der Stopf fbüchsen bei 8 vumpen, die mit flüchtigen Körpern arbeiten, durch absorptionsfähige Sperrflüssigk⸗ oiten; Verfahren zur Herstellung blauer Farbstoffe durch Orvdation der Kondensationsp brodukte aus Acetonen Fettreihe o, . imethylanilin; Verfahren zum Entsärben und Reinigen von ge erbf toffhaltigen Brühen mittelst Aluminiumth id sulfats; Verfahren zur Gewinnung weißem Zucker aus Rohzuckerfüllmassen; Ver⸗ arbeitung von Weißblechabfällen auf Zinn; Dar⸗ stellung violetter und blauer Rosaniline durch Ein⸗ wirkung von Perchlormethylmerkaptan auf tertiäre Ferrocyanverbindungen aus

Amine; D llung von Rhodansalzen. Rundschau IEinwirkung der Pifrin⸗ ie Oele der Mentha pipe-

säure auf die

rita und Mentha viridis; Nachweis von Mineralöl und Harzo dr fetten Oelen, Oleinen und Walk⸗ fetten; Nei Verfahren zur Ausmittelung des Serpchnins 8 st vwie einiger anderer Alkalojde in Ver⸗ giftun gsfällen; Gewinnung von Magnesia aus dem Meerwasser; Ueber die Vorgänge in den Schwefel⸗ säurekammern; Romit, ein neuer Sprengstoff; Die Verdaulichkeit des Fischfleisches; Ueber die (tung der Cellulose⸗Gährung für die Ernährung der Thiere; Ueber den Einfluß der Genußmittel auf die Magenverdauung; Trinkwasseruntersuchungen; Tech nische Anhaltspunkte für die Handhabung der Milch⸗ kontrole; Ueber die Alkaloöde der Cocablätter; Lantanin; Trichloressi igsäure; Ueber die Verunreini⸗ gungen des Trinkbranntwei ines, insbesondere in hy⸗ gienischer Be eziehung; Neue Beobachtungen über die Arsenikesser ü8 Steiermark; Es sizäͤther bei Leucht

gasvergiftunge Altmachen von Liqueuren; Echte Ockerfarben; E. ine neue grüne Farbe; Schwarzer Lack; Eine neue, leicht schmelzbare Legirung. Pa⸗

tentliste. Literatur. Buͤcherschau: ie Praxis des Nahrungsmittel⸗Chemikers; Die echnologie der Fette und Oele der Fossilien (Mineral⸗ öle), sowie der Harzöle und Schmiermittel. Fragekasten. Beantwortungen. Briefkasten der Redaktion. Handels⸗Blatt: Einfuhr und Ausfuhr der wichtigeren eaeachise im deutschen Zoll⸗

gebiet für den Monat September 1885 und für die Zeit vom 1. Janmunar bis Ende September 1885.

Marktberichte. Inserate.

Be

aus

der

von

9 0 5 5 Bedeu.

D 2 T 884

Gewerbeblatt für das Großherz ogthum Hessen. Nr. 48. Inhalt: a. Hauptblatt: Be⸗ kann itmachung, betr. die Lessische Landes⸗Gewerbe⸗ Ausstellung in Mainz. Die geschichtliche und ge⸗ werbli che Entwickelung von Pfungstadt. (Sch luß. )— ues Gerbeverfahren. Die Kunst im Dienste Kleingewerbes Von der Landesbaugewerk chule armstad 8 Literatur. H. Kolb: 8 Wandtafeln für das elementare Freihandzeichner an Volks⸗ Bürger⸗ und gewerblichen Fortb g chuken ꝛc. Franz Klein: Bericht über die internationale elek⸗ trische Ausstellung in Wien 1883. Stephan Rei chenau: Der Tapezierer als Zimueerdecorateur. E. Franke: Neue Initialen. Verschiedene Mit⸗-

Eisen⸗

theilungen. Bereit 8 von Schmirgelscheiben und. Schmirgelfeilen. b. Anzeiger: Patente von im Großherzogthum Hessen wohnenden Erfindern. Preisausschreiben, betr. den Entwurf eines Diploms für Gewerbvereins⸗Mitglieder. Preisausschreiben des Vereins zur Förderung des Gewerbfleißes in Preußen. Verwerthung von Hochofenschlacken. (Schluß aus Anzeiger Nr. 47.)

Zeitung. Nr. 48. Inhalt: der natürlichen Bausteine. Ueber Schlämmwerke für Ziegeleien. Verlegung von Thonröhren zur Haus⸗Kanalisation. Uehbher Feuerlöchgranaten. Allerlei. (Werthbestimmmg. von Breummaterialien. Ueber die Löslichkeit des Kalkes im Wasser. Elektrische Kraftübertragung zwischen Creil und w. Der Petzoldsche Rei⸗ nigun s⸗Apparat. Föll:naterial für Gloverthi⸗ ürme. Glektrischer Heizofen. Ueber Dreikanter im Diluvium bei Reval. Studien über die Verwit⸗ terung der Sandsteine. Zur Frage der Wand⸗ feuchtigkeit. Urtheil des ersten Civilsenats des Reichsgerichts.) 5 atentanmeldungen. Patent⸗ ertheclungen. Sub missionen. Anzeigen.

Thonindustrie Ueber das Perhalten

——