1885 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

G . 8 8 1 8 8 1“

8 . 8 u z 3 G 2 It Boekomn g 299 ches) und das Sta Vorstande einer 2 über den M. arkenschutz n 1 . 8 428281,1d emrelung andere Weise Bolton in England t Bekan ee gesellschaft 2 dies nach §. 25 In das Hande wurde cingetragen: 8 in Kraft getreten ist, so ist ʒ eeegebbhm UIls Marke 1 *ꝙ ben t dem Aufsi en ist. Insbeson⸗ 1) O. 3 9429 des Fi Reg Bd. II. zur Firr 8 erjenige Zeitpunkt, von welchem * 3 Zei 1b g Gleichzeitig als 31 zu der rke di voll⸗Haspeln un wollene Fäͤden zum Naben, 8 7 8 8 8 on ,— X sn ee . 8 8* eaee 8 2 . 1 stes ühm die gesa amte Leitung der Bau⸗ und „Fr. Gruber“ in Mannheim: n Zeichen erfolgt, au 84 . Firma unter 3 8 8 faßsen und S eing 1 Zei Anwendung findet 8 IEn p 7 meldung vem 1 ormittags Uübr, Leipzig⸗ den

bsverwaltung ob; e eae schaftss⸗ Diese Firma ist erloschen und damit auch die wendung findet. dambure 1 g 1 —2. I.

. „. 12 6 A A 9 —— 82 8 301 1 ransportgelder en Kollektivprokura der Herren C anz Wieland die 8b chung, n rmeldung bsw X. 5 * 8 3 6 8 8 vom 2. Dezembe d rax. —. Frewaens nn zͤbnli che * omp öüörigpen

22

§. 20 lautet, nstände der Ge en

8 8 —2—E232 . 2

—†½

Reagl Eegerae V. KegeennegSer 228

versammlung

1.

2 2

7 8 g9 2—

. 12 2ö8

j Füüber

* 5 :Ig el 11 ines De 8 Erwerbung 1. ind Wilbelm Rommel in Ma ines chens so n“ 1t mittags 28 e -294 lfenide, Britanniametall und ähnli om

88 ewes 2

im

-22* vorwerre wir. Een 23 11. . 8 inmal publizirten Zeichen, Leren Loschung 7 eunre Meine Biere keingewin

glichen. Eige n 5 2) O. 3. 236 des Firm.⸗Reg. 2 ”] b .nnn gemacht werden 5 5 3 3 s er n verwendet wird. nd Mie titvere kägen. a 82 K. „Wiederhold“ i in Mannhe⸗ l , z 9 5ůF rii g ;, 2₰ * I eute, Weine, Diere X. 255 eilidt iüt ench 8 1 en⸗ 1* 1 7 I i 8 8 vrop NMerhIAöneens 7 . —. Wahl! der t Mir pro 1— 1 2 4 5 Firm.⸗Reg. Bd. Firma G t 3 1 5 . 9 2ges⸗ 8 . 8 8 8 8 8 8 8 üt! 21— 8 Le DTeut 1 ef hs⸗

265 8 *2nn 28* 2e 1 2 8 8 . 8 2*⸗ 8 . 8 beten Serdaadang as Zeiche 2 und —* Ga. de.4

inmal vubsi Horon November G g g, Kohlenhẽ Man hina behalten . Hamburg. Landgericht. E ngland I. e lüff⸗ ie Ange eite aeb „-Wacse 2 . , 8 —¼ 82

i sin

82n’A M. E2,21* g 2 8 8 8½2 8 F g

n dogngm vIüufstchtsrath 8 - dos * 2 8 . 2 4 euab * —; . 8 dem Aufsichtsrath lung 2 12. 1, - und Louif e Firma: Julius Fiuifingker 8 = 8 2 eingetragene Zeichen 8 getragene Zeichen.

Hrnscenang vbrgesest gedan . en on nöthig zu gunge 13. 885 zu rslaute Apotheker in Stadtschellenberg,

.88

[„ 54151 dem Füersrande —s; ¹ . 3 er und 2 [Sunaon in de ense b rterae

22 tande Ulne TDod Iungen Suterge of Serh n ü 2 . getheilt werden, nach 8 38 . 3 gatten Vormittags 11 Uhr Handel 8 selben och in ffe 8 32 Vorstandes. 81 Geegen s at utische Spesziglitasten

8

„27 molbduns m 18 NPopvgmbe nach Anmeldung vom 18. November

bort —= zeitig

2 —z

△̈ 0

ntmachung aufgenommen id legit durch einen Auszug Sinn kel 1498 und 1499 des bürg Zeichen ““ 1 8 1 Firma: · NLrrawarda 4& John 9 8 (42819] aus dem 1 id behufs seiner Ein⸗ Geset 5 en rechtlichen 3 1 G Transatlantische 2 Burke (46 n ¹] 9 ter . 8 Augustusburg, * ber 1 1 Handels⸗ 1 zu Liverpool n 8 2 M b a“ gesellschaft = in England, na⸗ Iimg. K. K. priv. Actiengese

89e LehlltTen

tragung in d gerichtlich oder notariell bleibt gegenwärtige 82ℳ% - mur* u 8 s 9 2 921 8 8 8 . .

derli ngliche en 1 1 1 in Hamburg, 8 4 : Luneberger z *1 :

A

828

„592

dehnung A 0 F ) K. 1 8 14 2 2 b .

angegebenen 5 5 86 be 85 5 8„ angegebenen 1 es eichen wies

mfichen

3 Rückegblung oder Herabsetzung 8 8. 1 4 FSs 8 Grundkavitals und Fontrabitung von Eben die gegenwarti igen Dzu⸗ Berlin. Königk. Amtsgericht I1 1 * . 8 (Dreitupf, Rosenstabl), Fruneseaebdllais und Koa Lüung deon 8 en ( I 8 ftige 2 . 2 eg n n der Guüter⸗ Abtheilun 56 II 8 berfeld e Len - 1.öSeEgSene bgecs . 2 2 8 8 8 2 2 5* ein 2 2 b g 26 Ksnigli A Amts pvericht 8 2. 7 b 1 1 Rg gelrag gen⸗ einsch en un us Koniglicges LBerichlt. 8 . 8 8 ö cg. 2 N oremt ber 1

larle itßme seltabsen Laelen

Bebaltnisen

1 an cine an⸗ 9 ep b 2 1 b V Hanisch 4 Cie. F rankf urt a. 0. 12 Marke is eingetragen 8 8 es ar Sehaltniten un W“ in Berlin, 2 12 zu der Firme Levyj 4 C b. Erzeu ungeb: 8 8 ls Aufsichtsrath 9eS 1 8 1 8 Nachm 3 1 vencter Por gs 10 U 5. iie. 1 [Köln. arke i 5. . G Königliches Amtsgericht. . kr. 690 zu . Firma: Hussenh chis . 8 15 8 Firm.⸗Reg. I. zur Firma 8 üFi a . 8 einberger Sons Limi ted u Wednes bury in England,

ijeser

8 8 8 . imn Fe Peee . . 2. Ab⸗ 958 uts —; .2 13 F b b das Zeichen: 7 8 1 Ssn. nach Nancs

and [428950 1½£— 2

zur inder

8 8*;a,r 2 abritatis

zu 9 ziuna ichaf 8 84 8 1 8 . . . ur Auflof ung ellsche Lörrach. Großh. 2. vfrge; Lörrach. 1b .Reg. Bd. Firm 2 s

v 8 „29. in X 438 8 kachmittags 4 2 Als Marken sind

2*1 —äeblan *, 5 . 8 . 3 845’en. ..

der Firma: wi liam Munt England

nr 222v5 Le .—

statutenma 8* 9283. 22 ; N27 9. -9b 52 .““ 8 5 n su Firms Ph. Oestreicher, Holz, St reinkohlen & Die hafter sind: 1 ilipp Jacob Eglinge 3 35 ;⸗ ttien; ch aft 1 5 2 2 . wurde einnetranen Faunf nann 2 . 2 1 2v. 9 2 25 jetzt H. 21 latte 8 Agenrüigeogsr in Lörrach vurde eingetr. 8— b“ n Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin S 1 b 1] Oidburv in Albert —od 8 Prokuri t Friedrich einti Eglinger RKaufmann n reeee. 56 II. . velches erpackung . 8

8' han 2* llt. 6 8 NAIz M⸗;⸗ t 1 efrane

442 Marte le 02˙8*α2

. den 25 gg⸗. . 8 8 oxvember 1885 A Lörrach, der kevember 1885. aft hat unte Novem 5 Firma Herrmann Reis ner in

FG“ E“

11 Ukr E;

die Gesel ae 1 r2 mston 7. 22 5 Kyr. 8 ü 9 . 8 b 1 1 8 4 . 92 8 9 8 * zae 8 8 ¹ gan 8 1 2 8 kanntmach 88*8.

—S’eön’g

1 . der 8 3 mt : 2 2 8 4 B 1 x 8 en G 1 8 ur 5 i der irma: Smyth & Co. zu Bal⸗

999

81

durch

vrere,

1 8 D. 2 . 1 1à3 November na: John New- 4 8 ton Beach u Lon⸗ u.v 27 b ““ 8 .“ 2 2 2217 1 8 berges 38

Nannheim. Handels re g. 372 b 1 1 el⸗ . lschaftsvertraas von . aus . England, 8 qs raf. 1asbe B6 Rho des Coodvn

8 822 lob Lügb 8S1 2 v 4 8 13 2 77 2 1 52 7 Anmels] 4 1 zu 1 Frantre eich 1

eneralversamm 2 des 8 ers Bar Z ’1 . 1 ür; 8 8 1“ 1885, ¹ * 2 1 2. 8 8 8

Sb

ZGesell

E

mneule 1 8 1 8 4 8 joens . . 1 82 99 2„ 2 9 ber . . Ak üPnate, 8 3 31 4 ofin r 8 8. 2 · : 7 1 . ein Präparat aus Le agene Zei vom der Mlien⸗ versamml.

als Aktienkapital n 5000 3 b b 6 5 b IIS 1 . 8 11“

chaft . ¹ g -g nunmehr —22, 25 000 4ℳ,0

nn 841

gesjammten b ngelegenkeiten der Ge⸗

1ö1u“ 8 g;P. belau

üvpnoepn Er z9 sor 8 S 8 ; 3 cl 8. 8.n8nn. 6 nen daullen 1 7 q 55 C 1 b. MrsSg 5† ihr. 8. 88ln 827e. 4 ½* V miannheim⸗ 82 2 November Amtsge Sfuhrun 1 9 2 z9 Pprrggn..

em ang der Angelegen⸗ 8 9 JI ℳ, erle n 180 auf V18.. 8 88 1 N zu der Firma: 85 dmond L. ebas: 1 8 1 3 ¹ 8 8 . 2 ; de 4 I EEEEöö r 29 Neustadt b. Stc 88 in dem 2 Bekanntmachung . 1“] 1 Amts⸗

8„ C 87 7 . en v —2 Supees nde * . 8

88ön

v 8 2 hefs mtn nachungen er Ge at Marburg. In das Firr r unr tr. 200 Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Marke ist eing S .X teinb F.he Finrüdunan 8 1 . *— och 1 Zeichen.

EinenNung G 18* eingetro ger: 5 Abtheilung 56 II. magen un 8 3 27 8 S . Zei 2

; . 8 ; den 2 Novembet

1. un.⸗dne 8 wird rch einmalige - Wel b11X“ 5 ühns: Faeos 4 hdene in Berlin, heen es J bert, . sgetragen zu der Firma: S II818 1 berger. ebrüder Bennewin Waaren untersuchen. öffe e B anntmachung mindestens zwei Wochen 1“”“ 11 Uhr 11““ ö““ in Ham märtische. Escompte⸗ Bank Neustadt b. Stolpen,

8 F 8 3 4 geâx en .“ vea. 8998 , Muster⸗Kartons . Am 8 8 5 Graz in 8 este rre eich,: nach 3 142 11 1 ““ . 8 1 üher 2 8 W’— NRoövbemdber 1 2. G

„nun r1e und und 1 12

Woll

mmwmoldüung

22-gb’eneee 8 embern 1 1 1 vr Der An sidh IOla 8 mn 12 8 2 einem 2 2 he vahlten5 5 290 .n. 1— b 8 8 . 8 2 einem Pm 2 ahllten eitgalie 1 8 1885. . 8 . * 1 - *

röndeo [ . 1H 2 . 1 8 beg 2 8 8 3 . d Strohmef I 8 1 Pgiign g 5 . I c 2ennnennen 2 . Umasuüng Dessen une 1 n G v. 2 2 MN Abtheilung 5 8 vẽ „, * ung 8 rbS,“ 5 b“ . 1 284 8 898 32 —— Uv 8 41801 rüammfhnne

eneralver zur nchsten (KFeneraslfversammfunnes 3 8 24 . ASernammlung 1 zur Ge 1 m 1 in vr.In

1““ 2 nächs ten leralberfammlung ¹ 1 Vorstand . 8 1 3 3 . 8 broen soispor 153 EI E— 1 7 —,g7. WMoaaren Des ’n’en

8EE111 1 288 2 b Alereesenn 8 8 2 g 8 Der . 1“] ““ 1 1 Menden. Handelsregister [42675] Se., I 2 2— ”' X Nerember 8 . vis selschaft 4 ige 3 des des Königlichen Amts sgerichts zu Menden. Königliches 5 Zeric cipzig, den 26. N. nber 18 1gen 888 198 g9 8! Unter 2 17 es Gesells bastsregisters ist dis⸗ 8 b S 9 K önigliches Amtsgeri Zemein Normen G 1 irm b 1 b 1 98 8 EE1““ gericht. =! 1 Z ““ Unterse ; 6 . 4 Brockhaus ts offene Handelsgef ellschaft z 1u 22] See S der Hoͤhe 8 1 6 M eenden am 28. Fove ember 1885 e igetragen, 1 b Als Marke ist eingetragen ö ö Ee. F⸗ mneide 1 1 22„ erme rkt: 1. ö1“ eh Se. n 2. Feiprig 8 g 18 eingette en 223 Fritz Mever zu? z Firma: Jordan & Timäus in D wern e. in Oesterreich,

Totirung des 8— Firma Creditver ein für ockhaus 888 ach merhhnlg J vom 8 mn 8 418— 8 vor 8 3 8 z2 . G in laut G

88 aufmann

8 b 3 2 alnemnan 8.˙ ꝗAnn 2 Na ttaags U 8— eecemnuaungen . M . . z „.P.SSo . . * 8. 8 m 4 : Ugmntg, die Selen AIt zu dbdeirtteten G 7 ““ 8 1 achmt ttags Dbocolaben, E⸗ 1u““] ——; 1 G 352 2 1 ¹ . 1 8 180˙2*

n außorordenrtlg R in 2 Cigarettenpapier 2 4 b 88 8828 3

n Un außerorbentl en (Gesossschstre zbom Tamtih emen: 1 3 4 re 8 1— beiden elellschaft zwar jedem allein Zncker⸗ und Backwanren 8 mntiemen; 8 3 gl afts tuts 8 Juni Menden 8 1885. Z)audert⸗ uns Sacawaaben, 8 ; Xq 8 8 ne Generalve sam mlung, 2 52 und 67 88 r⸗ ze . 1 . Bef 888 N, 2. 1 8 surrogate, Essenzen das Zei 8 HPapoemb⸗ chl Kammer Ur 18 24- 22 3 Füen 1 B 88 ver rsäumt wird. versammlung nom . ö ggericht. a. ammelt sich derr““ 1Iu Dresden⸗ am 230. er 18 2* . Zeande Slatut getreten, b 126879 98 ; . [42676] nigliches Amt 1 ; embe

rüüIr ünptrPwond . 85 „anur ? Hrit B 8 142 8 2 ont 8 G“ glaulk ler tIt - itt 1243 igde. in Atten 10109 2 Kn Se 44ꝙ 2 1 lärung na S. Jacobsohn u Neckarbischof fs⸗ 8 8

rebattiöonelle Aen des Inbaber isr Kaufmann Seligmann J XIcgbsohn Als Marke

Inhaber man Igmann Jacobsohn 2

karbischoksbeim, verbeirathet RI1I1I1 zu der Firn

timme des Vorsitzenden unverände ebliebe e b“ 8 11 188 g Saucke 2 b Keuileaux . 8 8 9 8 1 NMach gmnm “““ 8„ Nous 28 8 L 1. bn 2 . 8 8 1 2 LE Nach deͦ hevertrag vom 11. November 188 in Dresden, - 4 . Deutschen bs⸗An Magdeburg 1 jeder Theil 5 in die Gemeinschaft, nach Anmeldung 8 58 a gage et A. M unie 35 8 8 G . Ffenlatten Lisenblech und

IS5 r†e . untoer wig Bobense und ndbe Dezer

lautet, wie g 2 2 3 8 pb 9 8 ]

NI2

eim, verheitathet 1 Jeannette zu

. 2 2 23 . 4 5 2* 6 . 1 5 den mittas 8 Ihr ũ M eee 2. AA Leipzig, den 2826 8 2 , 1 8 . 88 8 Nore d1““ N r 2 8 7 1“ b 0 8* e rionsren n dor mmr⸗ (S und ESB; 8 3 8 8 . 80n mbe 1880. Dackung 2 chen: 8 8 1 * - n 8 eger A8 tionaren in der alversammn Das Grundkapital Gesellschaft besteht au 3 2 ackt das Zei nte 3 . . unter * 2 . burg, nach A.

2 Wahl, Wahl fähigkeit und M. SF 2s „„ 8 f ichtsratk besteht aus si 2 EEEEEE 8 2 8 9 . 1 timmenme hrheit aus Zahl der 30 000 ℳ, zerfallend 1 1000 he- den en ! Dresden, am 1. b 1 2 vom we do I 8 8 8 8 * 8 1 4 8 5 1“ . 8 b G 1 1 8 8 8 me.esnan. . 5 8 Aünntmachüungen e 8 8 4 5 244

17 Beamt r r Gefell [schaft 1 ngicht op 8 ) 2 1 1⸗ 2 . 88 ee, 8 8 1 8. n

8 t 9 31 irm Lissaute K 0880

K —nͤIkealmeeenee nUiclt üUmnter 82 8 &e 88 ¹ 1 8 G E.„

velzscht üter Mormitrans

elolen!

undschaft oder Kura C1 1 1 8 1 3 Imh ide M““ 3 1“ Kuratel steht I“ büdae 6 latt 6 8 ““ 1 in Frantreich It. Belat t, nicht mit Veellsche ontrakt⸗ Anzeige und den Magdeburger amtlichen Ar 8 8 . . seldor 2. Als Marke i unter 1G 12 1u“ 8 ““ 7 des Deut Rei ics Anzeigers

7 Le 188* E Lalbersammlungen verden g 1 88 Holtensen Nr. der Firma: EC. *†. Falkenberg, früher t aäm

,o FBrond 8 efind . Im . hin aorge g 5 in in jot zu 22,* Lelchbel. vahrend der 8 J denen li c te mir nd E b in Soli 11 igen letz in uüumnter * ¹ 3537

it I1“ ge sammlung. 1““ : D üsseldorf, 5. ¹ 8 8. . 1 3 Ne . 82 . 88 8 1 ach 2 Unm „†[ 982 beim König⸗ 5 8 x 8 r Sg 8 am 2

292* E ams 2. . 2 ws2 8 2 1 8 A . 8 Lll. LU 1 Liquidators Namuth 9 1* übenng. Lonig NMeuwat Ce b auf eneralv rr umlun , 8 8 . 11“ 8 iche 1 Ar 8 42 8 2 5 4 1 8*a ng U 1 101 2 W 8 7 eg ( zgerich 9 31 El ver⸗ n 8 Landgeric. 1. 1. s Lennigsen, den 3 1 lich nisgerichte zu Elbe 8 8 . 3 8 2 3 8 8 —⸗ 8 Ur 818ngn

elche aus ihrer Mitte eiuen B 8 3 88 Uge elche aus ihre 22 te eiuen Sz üanlt.Hes . 8 5 . feld, vom 23 November 1881, 1 an 89 v . 2 82 2* sitzend 2

Dorsspenss:

Leren

tallfabritation

8 eiuen Handelsge etzbuches 85 ertreter 1n e br le Alle der 1npp“ Vorm ittags 10 Uhr, für eestciden. unter; cichae et werden 3 8 2 in Köne 3 5 xss en Ergland. 1882 5 der vree. G 4 daar, 18

m entral il Handele⸗Register 96 · ttags 11 Uhr, für Stabl, 8 ] 8agps⸗ L-vB . Nh, d9 hen zu Negensburg

v. von 8 g. 4

1) dtraih He ermann 4.en mbens. EKaglter. 2 88 —„ *† n 8 * b 4 5 eee 1 8 8 8 2 5 vowaaren - nopfn 1 1 eien. 4 5 8 en

g rberr Bottl eb Pümoenn analannh sch b1 g rh . G 1 lie Sck Ih, aus län 2 i en 11' . Wen b Novemb r 1ss 9. Bekanntmad ung 8 r. d 8 8. cut schen

iste ann Pueboe 5 . . u Schneidem 8 1 November - ckanntmachn nei 8 U 8 1c. . ieg. ohann N jebe 2 8 . 2 p; 123 Amt rer ei ingetragene Pen getragene Zcichen.

mmeisher aI ; 1 ner e 8 8 eidermei 8 5 Slus, Nach dem en mnarte nschutz Düsseldorf, den 27. November 1 G aude unter . 3543 das 1 8 . . anz Händel, n 30. Nor wird ein ein⸗ Königliches Amtsgerich 1 Wö18—— 1gl. Landgericht

wWiodor Wwieder 4

chu

fnn

82 1

882 82

ioniren.

orr ern

r; Aktien

Homsß gewal

Kan ufmann . ———

Lhufmamn S 2 d Amts 2 8 8 9 g

ei Personer en: ümmt tlich 1 I Amts das 3 * 1 üra 1 Hs 8 82 1 8 1 unter r Nr. 3539 das F 1 Te 29 gung in das Zeie g beitere Elberfeld. Als Marke ist eingetragen un G - Nr. 3 beiche zoFEoeUXWoRgs

ne 1 28 S* 8 8 8 8 8. den und unk; cbarg, tsgeri Ag 88 Beibe 1 en, einer Nr. 423 zu der Firma: Meckel & Cie. 1 8 sugsEFigee lichtungen Konig Amtsg Abth ig 1 n Anmeldung, e mw feld, nach UAnmeldung vom 20. 9 885 8 Erzeugniff in en Verpackun tags

Handels⸗ 1 8 8 . 5 3; sind das Nachmitt s 12 Uhr 45 Minuten,

-AAhA