1885 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Flaßpfl 82

„. 2 ürs

[12323]] Antrag des bestellten N

a gers heute, Vor⸗ Der Bäckermeister g Hüper in Wennigsen, em unter; beg 8 fersrfäant Schwel. Als Marke ist t das unter mittags 112 Uhr, das! Rontu ahren eröffnet. wird zum Konkursverw ernannt. 8 1 nd der Ersteher jermit d 11““ e Icg F ist Kaufmann Karl Schäfer Konkursforderungen bis zun 22. Dezember

8 2

rfa

vFEbI Als Konkursverwalter i vung

Nr. 56 zu der Fi rma: Gebr. Schaberg 18 Ge⸗ K 4* 1888 de dem Venschge Meemelden

vels berg 29 K.4¼ en-, voe difnsgfare erungen sind bis zum 7. Januar 1886 Es wird zur Beschluß fassung über 88 Wahl eines . bvn 8 Mei. aren sowie deren Verpackung bei Gericht anzumelden. anderen Verwalters, sowie über die Be ung eines 116161616AA*“] ZHur Beschlußfassung über die Wahl eines and Gläubige erausschusses und eintretenden F Falls über die ˖—

Be ves⸗ Arr Sa⸗ Zur Beschlußfasse ber ahl eines anderen -ubig 4285 a. L1me ericht 9

Enenragene Zacher⸗ Bzestellung eines Gläubiger⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [42 2856] sͤg. bronn.

ung 91 den 27 Peegaher⸗ 18 Verm ers über die B. 1 88 8 angemeldete 2 orfe n den Na 1..“ Amt Sg üßes s welcher vom Gerich t Kaufmann stände sowie zur Prüfung der an eldeten Forde⸗ E1“] S . kachlaf des

5 Kor in 1885. 8 ef ti in le en s M

inrich Stock, Fabrikant Johann Friedrich rungen au 8 zu Nieder econn vere 5.

Pnech tfent⸗ Georg Be rk von hier Mittwoch, den 30. Peheer 1885, i gter , 9

stellt i in enden Falls über die i Vormittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben. 02 . —,— er Pfand 3 2 1 I“ 8 22882 4 1. u.78 85,00 et. b; B g n 6 .-I Lerid 2 Ni 2 . 1 2 5 8 1 . 1. U. Sead-See 82* 1⸗2 9 u. 187* ranz⸗ efbahn. 2 2 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Niederbronn, den 30. Nore . rli Zörse vom 2 * ember 1885. Wüäͤrk 2ℳ 3 S. rts⸗Anl. 104,20 bz 1 adt⸗Anl. 8 3 21 1. itt Termin Allen Personen, welch zur Konk kursmasse ge⸗ K. Amtsgericht. gez rachvogel. 18- den Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, hörige Sa in B esitz n 8 52 irsmasse Beglaubig Als M. und zur der angemeldeten Forderungen auf „. s schuldig sind, nichts an g. 458 IM. . st * . 3 gen ,, [; . 3 b 1 r. . 8 5—1 7 b Ss den 21. anuar 1886, Vormittags 10 Uhr, Gemeinschuldne er zu ge 1 lücen. ge Konkursver ahren. ingetrage . 1 1 der *b 8 . 97 Gericht bestir nmt. ie Ve pflich tun g m I9 V 8 4 28 8 Hirma: 8 9. Bilger, Mund⸗ g Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. Ja⸗ Sache und von den Forden nger für welche sie aus 8 49. er das Vermageʒn 8 harmonikafabrikant in Tros⸗ 1 der Sache abgesonde 8. g in Anspruch zaage ““ ve 890 UAnmeldun 89 rom Gelnt bansen, 1 924 3. * nehmen 3 . 8 G . S zum ) 24 De erg m 1 . 1 2 7 ven Nackmitt gs 42 8— 2 LW“ 8 zember 1885 Anz n 2 ene gleie durch recht skra ftigen und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1885 Anzeige z. 1 Besch „,e. 885 bestätig 8 ist, hi Ulr undbarmonik tes und Wennigsen, den 1. zember 1885. 1 ISSe St tätig ier⸗ deren ver 2 s Zeich en: 2 liches

ilsge 3 8 ist auf GESETZUCNHH [42798] F 5 gemann. Hexhee vresgv 1 * Zrüs. u. Antw. Fr. Han Fr 6ESCHUTZT L emrereneden Ausgefertigt: immer Nr. 57, anberaumt.

Ueber das rmõ * 1z Hotelbesitzers R. Wennigsen, den 1. Dezembe

sver

Lor⸗

ũ P.

istzn br

Stock 89

861 8h

2

1l. de 1867 4 131,10 G

132,10 G

à 92à, 10 bz 1. 00 G

1 1

2

8 1

1 1 1

50 32882 992

2₰2

41.

90 à 110,60 bz

d n, be he 2.7 ir

A-AA-8-8 S S5 8 8 9

8 11

& l.

A Kursk⸗Kiew.

Lüttis +. Limbur .

t.⸗Anl.

—2

. * 2 5 Loino 4⁴ 3⁄ kleine 9,602

2 8 8

8 8 8

7

2 83

2

442,00à441 bz

58,80 G

———- ¹ . -

22

8 13990, . 1 88308

Fl Kn 1 23,40 bz 27 .*TDd 82

ür⸗2 2Q p. St.

8 28 2

DPezember Seszem

8 Hartmann, 1 . 3 . 2 Z Beglaubigt: V O 3 1 R 25 cöff . Ver⸗ 5 3 8 9 N Zoo -1 ormittags . eröffne Gerichts König

—eglane!. eee P walter

frist bis zumn

8 nu z. - Arrest mit 2658] 5 F [42836

Agzeigefrist bis zu gember 188. es Konkursverfahren. Ie Konkursverfahren.

rg g st storbenen Instrumen

TIm. Württe mbe rg. Als I. *

getra ater Nr.” der Firma: „F. Mayser⸗ & rufungstermin 1. Februar Schlag Zeit

Sohn in dilm, nan unj neld ing vom 24. November 1886, Vormiltags 10 Uhr. 1885, Nack 1

7 2 ¼ Uhr, Grimmen, den 2 T 1885. eröFnet. Wiesba ade en, den N. ver König liches Anntsgericht. II. Der

Ue ,e2*

verwalte rannt. 1

2

1 EEEEII“

F.

8 ⸗Präm. Pfdb 2. 116,8 0 bz

10 Thlr. rSt. 3 W““ Eras Präm.Aal.) 295,40 bz

Vom Staat erwor eben ne Eisenbahnen.

3

88

2

2 J0 8 PA8*

2 1 827

66 6-

——

1 E

4 8

8

R

5 G2=N

2 ☛ι

.

Ccy r N 3 22

.

α R 8R8§8 es. 4 & e

gF⸗. —*

2b

3

92 2 2* 292 02 2

8 8

2 Hn8

s Konkursverfahren über das Vermögen des ntenmache ers Johann Cart Konditors Em ir Kreitlow zu W techade wird c hluß

ENN

2* —,— 8

. 221 1 /2 AS

488

t & A— 71

Ul

11 -10

2 % ,—

en durch au Sdeln.

—,—39̃—-'

——2

*7

e Hypotheken⸗

8

,— t —!

0,25 G 100,95,8 99,00 G

2˙60 b; G

1828*%

o;-

—.,— F= we.

20— —9 72

Smw Han

D.Püual.

1 8

leber das Vermögen des Schneidermeisters 1886 bei de ichte anzumelden. Kontursverfahren und Kleiderhändlers Maximilian Fröhlich in 2 ir Beschlußfe 1n die Wahl Konkursverfahren Sbr V Hohenstein (Inhabers der nicht im Handelsregister eines ande Ve

IV. rück;. 1 8 icht im Handelsregist LK“] *A er die Bestelung Kau Kfmauns olf Wartenburg n Weißenhö . Staa E.⸗Anl. 4 1,6. u. 5,OOet. bzG D⸗. pbk. Pfdbr. IV FIr; autbarten Firma Max Fröhlich, ist am 2, D s Gl. gerar s und ntret al 3 8 folater Abhaltung —7] ; 8 en 1 1 5,00 et. bz

1885, Nachmittags 3 ¼½ Uhr, das * bör. Stück. 1 QmeröFnet worden.

3 95,00 G 94,90 à, 80 bz Ph rSövn Pozuhkar; 1 Herr Rechtsanwalt Reinhard in

.

ean . 89

Ausländi er Stadt ⸗Anl.

1 en **n-

77

Uber

00 02 Oe t

2—

6,50 b;z G 105,50 G 00,70 bz G 106,00 G 101,50 G 99,50 G 90,00 bz G 101,50 B 10,4 40 G 11. 30 G

00,25 b G

bac —— + 2 88˙

. 702 FE 8

24

2 N

er

. 8

8 2 f

E

1

3. 9

Vormittag s 11 Uhr,

Forderungen auf

en 481

nittags 10 sihr.

28*

602 72

H. vnlb. Hy

2enn

Er Hutstreifen - ö

22

60¼%——

22 A C7

2

2

ℳ—

&ꝙ̊ ————. 4

gE

28

82 A. 2gë

22 82 1

Tarif- etc. Veränderungen ngl. Bankn. pr. 1 Lv. . ormweecld.Rent 588,20et, b; B 8 - 88 60 B

der deutschen Eis 80 bz o. v11“

6, .“ ittags 8 Uhr.

Hohenstein⸗Ernstthal. 8 al Bemeinschuldner z 1] 1 1 285* desbr. 199,25à199 b;z 84ꝙ flick otung mber tritt ar für den Süd⸗ 2 199,25à 199 bz a-. be ab ,d: ddeut rne der re s Lomb. 5 %.

rtt. Amts gericht Künzelsau. zembe r 1885 5 An ze ge zu machen. . d S veee. 4065

9g 1103 90G

2 von euß. C onso solid 1 5 10¼ 2

„- Dezember 1885, Aufnahme der E 1. dufiatr n teanft Fr 3 ½ 1/4. u. 1710.98,80 bz;

12 1 r. das K dont urs 9 ero ffnet 1 8. er K. österr eich. taats en 838 8 1101,20G

Kunzelsau. Forderun -8⸗ Anmeld rrist bis 3 . ü Sr 5 Frac 3 für Stationen 1 99 dob: Pezold

8 A2 5† tene 2 2 enem Schlußte min durch

—— ——— —— % +2

8 8.22

8. 2 8

; 2—6

16 0,00 G 100,00 G

202 2

88

FS

0% έ

*8

. 9

22ve 8 8 88S8

2 1„

100,10 G

”S: enc d,

N

gsie aus

2

—8ggööN

100,60 G 101,00 G 106,60 G

-ö—

u6 2½2 [‿ 2

ee

8 9½90066

ga zaM 66,50 B

66,60 G

Vermoͤgen des Ge edalia Stern, Han⸗

von Künz zelsau, ist am 1. Dez

899

.„ .2„2„ bs 8 - 2„2 sti immungen 1 etriebs Jeglement’n und

104,00 bz G . h.⸗ x 0l, 00 b G lausitzer ve ) 8

500

Ber; Irsch

854

2₰ e- 2

EIEE1“

250 Fl.⸗L d 4 n1 do 8 rgedese 1 5 bz 93

Kred vr rz. 1 110 5

120,90 bz

339 S1e“] XSSSS8.

̊ÆgUÆUNU

2

5

a

4-

zember 1885. Wahltermin und allgemeiner Prüf termin h“ 1 Dezember 1885, Vorn nittags 9 Uhr. bahter w. ““ . ner Arrest mit Anmeldefrist bis 23. Ders zember 8 e, e Seaan für den innern b 85 g i. B., den 1. Dezember 1885.

8E1 38

2₰

c,, 0 %—

8

2

Eisenbahn⸗Aktien und Prior.⸗ Sbligationen⸗

99725 G

18 r—

—₰

B

,2 düal 227⁷

igung gung

r86

. ll.

—81ö=. -

71 2 1 —2 deneorenoο‿μα—

2

So S’⸗ 10—

8 175 chlläaäbe

2 8

1†

. —+—

GG.

S ,—,

SI9 &l 288 I

857

4—

—;—

. 6

Ctrb. Pfdb , unr do. do.

88

1 isnahmeta

en 5000 90 nd

1

17 2

5emUnenenhehhgn

8.8—

ö

ües St „Anl.,

S (A’=. 8

2830 2 8 14 30] Konku vn zung des 1 ntmachung. er von Miecz rurssach Irnsoweit durch die z in kommenden Nadl di bluß ur 100%% bei eine anderweiten Frachtse inigen Relatio onen Er⸗ Vermogen des tad ermeif ters Otto E“ 2444 ho 35 n gen eintr eten, 9 55 en Fra tbetrage . b. „5 n MNa⸗ 1 8 ohunge itre 8 4 2 re; ötbetrage Ed dnard Mie erisch in Sschatz ist heute, am 1. De⸗ Gostyn, b“ 8 nhe 6“ Geltung. zember 1885, Vormittags ½11 Uhr, das Konkurs⸗ T. Langne Eremplare des ges ind von verfahren eroͤffnet worden. Ee k 8 8 srationhen zun Pr p 0, 410 6 K. Amtsg gericht. Konkursverwalter Herr Kaufmann Emil Röber in 41s reslau, den 30. Novem r 1885.

Konku everfahren Königliche Eisenbahn Direktion,

2

8

—,—,—

888 7fv77 8q11“” 8 2

2e

282 8 29 5 G

+—+ S”

22

100,00 G 109,10 G 100,50 100,50 bz 100,00 bz 10. 101,8 bz (

100,00 b; G 101,90 B

8 S

8888 R

-.

1

nr.snars ecg dn 8 8b

31, 90 et

10 G

82

2 n29

2

—— ——— —O——O

2 .. nvc,

Lerwaltung

v1“

2 18f

gen.

2

do

D.

s⸗Eng

„8 do. do. de 18625 do.

O —O —--—

v22q —28àb

voüf†yr FBron dos Normsae

5 p 9928 8 nturs 1 Uber das Vermogen Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1886. H ls s Georg K: von hi

TIm. Württemberg. Als M arke ist gelöscht Erste Fläubigervarf n 29. Dezember Handels zmanns, Georg Rulbach res hier

. r Nr. 6 zu der Firma Mayser & laubigerverjamm am 29. Dezember nach erfolgter Abl altung des S lußtermin 5 8

hicein Um 1““ 1885, Bormittags 11 Uhr. durch aufgehoben iener I6II * itschen R eichs⸗ Anzeige r Nr. 84 gemeiner Prüfungstermin am 19. Febrnar Gotha, er 2. Dezember 1885. 1 zen des 2 8 Tarifs J. in

age 3 um Der chen Elchs nzeige Ier. L 1886, Vormittags 10 Uhr. 8 8 zo gl A. 1“ VII 8 4 nisch

für H 8 sto 1 12 Der ich e9 ntsg gericht. 188 5 Uschen

für Hüte nach dem System Jäger, eingetragene Königliches ggericht Oschatz X“

„r

Prior v

E SSSS

152 2 0

I

82

S

S . —2

&— &; & &

0N—

-1 1000 2 2,

2B2 4 v8 —. 00

Nn’z

0%—

21

888S

989. 100,60 B 96,90 B 602

103,50 (

v23— 324—

2

EE.

1 wala I. Ser. 107,75G . ö1“

94,⸗—%0 1 X 99,902

—- gs, cns e es e de Aaneh dne Aane Uaches rece vncst. ech a 1

do. 101,50 bz do. consol. Anl. 1 DH·

5 Ims. 9,690—

8₰

2 0

1 K .30 G 102,00 G 6,40 G

N SSS—

1

eeeecicleic-1e11e1e1.1en0

v11““

EE

0%—

—.,— —1

G.

94, 50 à, 40 bz 8 8650 B ck 21884 8 8 99,10G f ddo.“ pr. ult. 828 8. icht 4 . 90' b Lit. D. neut 1/5. u 1 11 [80, 80 bz Irf. 8 ltenburd L 8 8

950G 80,75⸗–à80,6 9bz Berlin⸗ 8 . 82 0,50 G 2 itll

2

vrbewreaen oPereerne hgehsen Ffeünteen

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien

26.A. nSUU2&Æ 8g 888Z’S15

22. ..

E 1905— Uüosh Essts

2 ρ

Pfandbriefe.

üln

0 2

101, 30 (G 101, 300 v 2 3—

2

1e es EEE ö““

Hn9,ie

.

g

bbigt: Hahn, Ge richtsschreiber. Der Schnittsatz für . 1 Königliches A 8 . b d nigliches [428323 irsv rfa al zeitig wird die auf kt rG . 5 1 2 - 18 8 b ursversahten. onkursverkabren angege ebene mernung das Vermi 8. des Kleinhändlers; in⸗ S 1 AI“ 1 1 168 716. 8 Bromberg, den 1 [42653] 12 5 5, Vormittags 8 Uhr, der Ko nkurs eröffnet Schlußtermins bierdur 420531 Konkursverfahren. b 8 1 —2 S Amtsgeri cht. 8 . 222 v 8 S jt am 30. November 1885, Nachmittags 3 Uhr, zemb 18 5 Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 2 Berlin 1 Beveeee ö 8 im N 8 N M. 3 D Prüfur ermin den 8. Januar 1886, Vormit⸗ baßn 8 Verkehr mit erl in nd⸗ Dresd.

oSUUgUgU

8 S8 S S'S8S5

6

01,50 G 101,50 G 101,50 G 102,40 G 102,40 G

EöEENE

——ℳö

Orient⸗ Anleibe1

FS8S S S S8S8’88

8. F

essezefercf sesfce ccfevcfevaf ese chüne 20,—

nrrorroeEoe-,

288 £

52 65

59,50 à59,40 bz 60,40 à, Fün⸗ b 60,40 60,. 1 . I. 1

85 388-s 8 8 M sckl. Frd r. Franz. 9 5 111 95, 25 bz 5,50 :B pr. ult. 19/½0 11755195 85,90 3 2L. 0. Dr.

318

7 le

S Reee

& 3 5 8 —₰◻

F

1017 70G do. —,— do. 101,80 G do. 1101,60 G do. 101,70 B do. 102,50 G do. 101,70 bz G do. 101,70 bz“* 2* do. 101,80 G Z do. 103,30 G 103,70 G 8. 97,50 G ds —— do.

1

Nr C.78” * 170.

FS

101,75 B kl. f 102,00 bz B 102,00 B 101,75 G

1 91,75 G 101,70 bꝛ G 95,00 bz G 9,00 G 101,60 G 101,60 G 101,60 G 101,50 G 101. 40 G J1101,4 2 103, 9) b

hn 02, n8

82—

verdur⸗ ger Pommersche 5

Posensche.

8

,—

L 82

£

IV. Em.

V. Em

VI. Em

VI. B

VII. Em. ordd. Lloyd

58 t⸗ Bla

),25 bz ,50 à, 10 bz ,25 bz 33,75 bz 30,80 bz G 30,75 G 89,40 bz G 5 722,90 G ⸗G. v 3.AB. 131,75 bz G Tit. 60. gar. ,— „Büchen garant.. 58,60 5t kl.f. isch⸗ 8. cono. 111,50 bz 2555 Halberst. 186 1 v. 187 u.7178,00 bz B do. b Buschtiehrader B. 89 * Magdeb.⸗Leipzig Lit. do. pr. ult. -

FEFFEEFF

—- —- —: +,.,—.,—,— 7

Jen F

Rentehvreee⸗ ]

—,—*

26,20 bz do 18 . * 4 - 09 November 1885. 5 3 * 2 8 v Sch nittsatz ür 8 ec g . .3 8 do. U.⸗R 2gteri 426 o- de Landes⸗Kr A.MN Hie . 3 8 Entfernung Reber das Berkeöa i seb rg ö 8. auf 93 km und bei . 5 An 5 eseberg zu War 9 rmäßigt. Konkurse. rich Dienefeld zu Ruhrort ist am 30. November Fft . naßig S 4 8 Königliche Ei 8 8 1 worden. 8* n Grevesmühlen, 8 1S zeml 1885. 9 Nr. 8778. Ueber das Vermögen des Bier⸗ V 18. ter: Rechtsanwalt Wahlert zu Ruhrort. Großherzoglich nburg⸗Schwerinsches [42661] brauers Karl Frank von Merchingen hat das Offe ene Atreft mit Anzeigefrist zum 10. De⸗ Amt 229 Kontkr⸗ sverwalter ist Gr. Gerichtsnotar Kury ber 1885, Vormittags 10 Buhr, u“ 2 die Statio che —,— 9 . F 168 15 8 11. 3 Dort m. Gron „EC. . 2 71. 5* raunf chweig gische. . Prüfungst —₰ ¹ PB eine 5 5. u. 1/11. ., do. h 2 ip; 101,002 8 92 Dbz 80. e. 30 22 Frb. Lit. D 7 1886 8 14 immer Nr. 8 3 Bhf. 7 Oberl. 2 1 El enb., chlsw. H. L. Krd. . en 5 ull. 95,10à95,30 b b, 992 4 u. 7215,60et. Br.⸗Schw. "Frb. Lit. D. 1 1. nuar 886. tags ) Uhr, Zimmer Nr. * Konkursverfah ren. . nd M doeh Ißf G G. N. 8 8 102,00 bz pr ult. 6 1 12.1110,00 5z2 üubcrmdeh.⸗—e Gdͤk. 84 8 8g d Lit E Gl bi un 8 P üfungstermi sz N m P er r 188 8 un dag deb. DOhl., E . 80 bz 76. u. . 1 läu igorsche und rufungstermin 8 dDest 80. Spe übe D0. In dem Konkursverfo 8 Vermögen des v—it 8 Lind enau Weida MWosffs⸗ irth n 3 xit 96,5 0 8 Lit F.* 8 UsJ„ ntursvberfäahren Ler Las Der log EL dlagn. 2 LU an, Weida, 2 Ub ElH 90 50 G 5. Fennen 8 ist bi tsschrei Aenich lichen Amtsgeri Maklers Gus⸗ Maria T Theodor Arentz, in h. B. ddi re ete Fracht ätze mit der M. zggabe in Kraft 2 . e“ 9500 Lit H.I. Avbelsheim, 2 g8e. G zschreiber .“ Firma G. M. T. Areutz, sowie dessen E hefrau getret⸗ 2 Abfertigung von Eil⸗ und Stück⸗ . 2050G Lit. K. „den 30. Nove 8 Maria Sophie, geb. Leppich, in Firma Maria zü⸗ 1 zum Einzel icht pro Kollo von 100,50 G Gr. Bad. An zgerich 42651 = . · Leppʒ 11“ gul 1 zelgewichte p ollo von 1 . „50G; Der Geri Konkursverfahren. Arentz, geb. Leppich, ist zur Prüfung früher be⸗ 5 gestattet ist. Ueber die Höhe 1 do. . .u. 1/7.1100,50 G c- , erer 1 Ueber das Vermögen 1) des A. Kleeblatt II. b strittenen ind nachtra gZlich angemeldeter Forderungen, 1 8 ötsatze geben die betheiligten ( 8 cherer. Iu Seligenstadt, 2) des Moses Kleeblatt II. sowie in Folge eines von den Gemeinsch chuldnern gungsste n Auskunf 8 3 k daselbst, 3) der Firma A. Kleeblatt II. und gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche den 2. De ember 18 Konkn irsverfah ren Compagnie daselbst, ist heute Vormittag 11 Uhr Termin beir. Vergleichstermin auf Dienstag, den Ueber das Vermögen des flüchtigen Sverfahre en eröffnet. 5. Peze mber 1885, Vormittags 11 Uhr, Raufmanne Julius Sins helmer von Klein⸗ V 1t Kaufmann Moses Grünbaum Lantsgerichte hie erselbst 185, 8 118 eicholz sheim bat das Gericht am 20. November 1 8 eintre tendenf enfalls W“ r Abnahme 142859] Bekanntmachung. Peref. G zo mittags! 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ener 1 st, Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis echnung des B bestimmt. Mi iger Gültigkeit finden für Rhein. u. Westf. zember 1885. g Lnnra. den 3. Dezemb 885. vr einen des 0. 3 III. im Saͤchsische... ist Gr. Gerichtsnotar Kury in e Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Verichtssch 8 Amtsgerichts. onen Hanau, Neo und Sstb Schlesische V . den 4. Januar 1886, Vormittags b Hof, se einer 1 un erse ꝛe. Schleswi frist bis 1. Januar 18 9 Uhr. K 8 Bayerischen Stationen . 2 Aus Frste G Keigerh ersammlung und Prüfungstermin Srligenstadt, den 1. Dezember 1885.

orr o

1 g⸗Holf . zadis che t.⸗Eis enb verische 12 kemer Anleihe. oßherzogl. Hess. 8 burge Sta ats I1 8 nburger Staagts 5 9760 do. 1% Hannover, öu““ SSt.Remte. üf :1/7. 99908 do. de. v. Königliche C Direktion, EW . 2+ 3 108 bo do. mi auch Namens nden Verbandsverwaltungen. 1 euß. ark. St.⸗Pfdbr. 80 1 Alt. L nde desb. Obl.. b. Fisenb.⸗Hyp.⸗S 1 11“ 1/6 u 12 8s anzumelde Redacteur: Riedel. 1/7.103,10 G e8 L 7580 8z G Donetzbahn gar.. Masdeburg⸗Wittenberge * eden V erthe sowi Secfsche B.eee 3 sch. 87,50 B 2 sche Re b2 . 76,20 bz Dux · Bodenbach. 9⸗ 325 40 à 201 do. s. 8 8 1 8 . 2 ** 88 e 1¶ꝗgu— 8 8 1 8 G . 2 en überse chuldeten Nachlaß des Gerber⸗ glaubhaft gemacht hat, heute, am 1. Dezember 885 g Kaufgelder w ird Termin 1 V Verlag. der Expedition (Scholz). Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/ 8 10150 bzG h e 8 do. pr. ult. 76à 76,30 bz do. pr. u meisters Ferdinand Müller von hier ist auf! Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren mbefr s 1 en 20. Jannar 1886 Druck: W. Elsner. do. I“ 4 ½ 1/1. u. ,— 8

EEEFEéF

**;

Swzgzzgggzgs se2

22α8

eeeees=seE: 6 Sgh

Oro —,— ,

2.6

,—

86,00 G 104,40 G 104,30 bz hn 104,50 G ist.⸗Rotterdam 102,00 G g⸗Teplitz. 102,40 G 88.80 bz B 100,90 b; G 640 ½68

2

Slali dos Konkur über den MNach . Deze LCalo Kb.

8 1 hren über den Nach⸗ am 8. Januar 1886. Großbherzoglich Hess. Amtsgericht. b loß des Anbauers Er ust Hunhold aus Elsebeck, zer Arrest und Anzeigefrist bis 1. Jan nuar 1886. Beröffentlicht: Feick, Gerichtsschreiber. in specie die

Abels heim, gen 30. November 18

Gk. Bad. Amtsgericht. 1142652]

bᷣSSEEE=SEES

9081N82

sätze

.

2 0 7 l

8 . 2

8 . herig e Fra Zwangs versteigerun 4 des zur Konkurs⸗ Nähere Auskunft erthei masse gehörigen, in Elsebeck zub o. ass. 15 belege⸗ Erpeditionen der inten 2 8 nen Anbaue erwesens nebst Zubehör 8 ffend, verd en 6 1 2 . Der Ge richt gschre⸗ Konkursverfahren. die Gläubiger aufgefordert, ihre F nte

L. 8.) J 2 b Ueber den Nachlaß des weiland Gemeinde⸗ Angabe des Betrages an Kapital, en, Kosten vund

2 dieners Rogge aus Wennigsen wird, da die Nebenforderungen, binnen zwei Wochen bei Ver

E 2 4 8 36 1 U . „5 9 2 42655 14 1 c (Seemeinde Wenniigsen die Eröffnung des Konkurses meidung des Aus jschlusses hier 142655] gonkursverfahren.

beantragt und die Ueberschuldung des 8 asses

,00—,00—

o&

0 öSSSESESSYSEæESSYxSYXYSXYVYV=*-

7 r◻‿ 82

-—õ

0b— —,—

SS& 8885

.

2

—80Z

58 orortorrorroee 10 2 581-=q1gq1

. 59„₰

„+ . wFoneoe

1

KRREBEK;

—,8öq

52 1 0ꝗ

2₰ᷣ 2 . 0

b 5 ²₰. SSageAeSrEss

r 9

5..9 (800˙66 nn O- eo * S.eT.r eaenixaane des

2 ₰8 —2

92 SEA

IEEFEF;;

1“

—,——

G'

KFEF