1885 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

18

Stettin, 3. Dezember. (W. T. B.) 8 Ir 6 ½, do. Pipe line Certificates Doll. Residenz-Theater. Sonnabend: Zum 10. Male: [42790] Oeffentliche Zustellung. Getreidemarkt. Weize en besser, loco 13³4,00 911 Mehl 3 Doll. 65 C. Rother Winter⸗ Clara Soleil. Schwank in 3 Akten von Edmond Die Ehefrau des Lehrers Jakob Dörzbach, Bar⸗ bis 146,00, pr. Dezember⸗Januar 147,00, pr. April⸗ 17 loco Doll⸗ 95 C., per Dezember Genk inet und P. Sivrac Regie; Anton Arno. Vor⸗ bara. geb. Stamm, a Grenzach, vertreten durch Mai 156,00. Roggen loco 124,00 126,00, Doll. 94 ½ C., pr. Januar Doll. 96 C., pr. ber Die Schutreiterin. Lustspiel in 1 Akt von Anwalt Wehrle in Lorrach, klagt gegen ihren E Ehe⸗ pr. Dezember⸗Januar 127,00, ver April⸗ Mai 132,00. Februar Doll. 97 ¾ C. 427 (Nrew) 52 ¼½. Zucker Fmil - Regie: Anton Anno. mann, 3. Zt. an unbekannten Orten, auf Grund

5 1 98 er- 9 82 2 3 e, ögens dem 5

Rüböl unvperandert, pr. deenber⸗s Januar 44,70, Fair refining 3 Muscc orabes) 1 ne⸗ (Fair Rio⸗) 4.-22 Dieselbe Vorstellung. erpüttfter. enee⸗ p z1 mi Antrage, die pr. April⸗Mai 46,00. Spiritus still, loco 8,10. S malz (Wilcor) 6,65, do. Fairbanks 6,55, klägerin für berechtigt zu erklären, ihr Vermögen 37,50, pr. Dezember⸗Januar 37,60, pr. Aptil⸗Mai do. Robe und Brothers 6,60. Speck 5 ¾. Getreide⸗ A v.“ absondern zu durfen, 39,60, pr. Juni⸗Juli 40,90. Petroleum loco ver⸗ fracht Krolls Theater. Freitag: Eröffnung der und ladet den ekl agten zur mündlichen Verhand⸗ Tara 12,10. Weihnachts⸗Saison in den weihnachtlich dekorirten 2 des Re echtsstreits vor die II Eivilkammer des

steuert, Usance 1 ¼ %, 2 Weihnac Posen, 3 Dezember. (W. T. B.) —₰ —g 2 Sälen. 412 Amaranth. Anfang des Con⸗ Großherzoglichen Londgerichts zu Freiburg auf D 21. Dez. Coburg⸗ Gothaische Credit⸗Gesell⸗ mts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Donnerstag, den 11. Februar 1886,

Außerord. Gen.⸗Vers. zu Coburg. * Sonna

blnllaebeen

Spiritus loco ohne F Faß 36,60, per Dezember . 1 36,00, pr. Januar 37,10, pr. April. Mai 39,10, pr. schaft. eid: Diefelbe Vorstellung. Vormittags 8 l Uhr, Eisenbahn⸗Einnahmen. Skhss an mit der nn fforderung, einen bei dem gedachten

valt

Juni 40,10. Ge kündigt 5 000 1. 2 Italienisches Mittelmeer FEisenbahnnetz ichte A be 2 B 4 L N 2 3. Pond- e zugela asse walt zu 8 l en Breslau, 4. Dezember. (W. I. B.) % r.. Wͤrend der dritten Dekade des November cr. nach Walhalla⸗ aperetten- ꝛTheater. Sonnabend: ri stel. (Getreitemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. e dritten 2. 11“”¹n * 8 Zum Zwecke der öffentliche n Zustellung wird dieser Dez 8 Jan 37 00 do. pr April Mai 39 90, do. pr. provisorischer Ermitte lung für en Personenverkehr Zum 3. M ale: Der Jagdjunker. Operet te in Auszug d der Klage be ekar int gemacht. 8 Mai⸗Juni 41,10. Weizen pr. Dezbr. —. Roggen 1 . Fr., für den Bhüterserkehr 2 342 738 Fr., 3 Akten von Richard Genée und F. Zell. Musik Freiburg, den 28.5 pr. Dezember 126,00, do April⸗ Mai 133,00. „zusammen 3 525 421 Fr. von Alfons Czibulka. Sämmtliche Costüme neu V do. pr. Mai⸗Juni 135,00. Rüböl loco pr. Dez. 46, 50, Fetterbericht vom 4. Dezember 1885 Dekorationen von E. Falk. 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts Zas Abonnement beträgt 4 50 Au- Post-Anstalten nehmen gestelmng an; b ma2; 3 M 8* Ju ́en mciüs 1 2 Aẽv 8 7 v1“ 8 8 8 do. pr. April⸗Mai 46,50, do. pr. Mai⸗ un —,—. S Uhr Morgens für das Vierteljahr. sur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

Zin! fest. W tter: Schön. 8 nabend: Bastspiel [42146] 2421 8 8 1 8 8 8 5 agdeburg, DSZember. (W. 3 8 8 Ew. 85 a 8 Oeffentli che ust tellung. W] für den Raum einer vrucsseie 30 ₰. dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 6 Zuckerbe erich cht. esanac Verd. 88 35 % einer g . Auf allgemeines treten den K Langesee 8.h 1 8 24,60, Kornzucke 88 crel., 88 8 Venbent. . . Verl angen: Ultimo. Lustspiel in 3 Akten von ; hat Klage gestell e en 8. au, 2 z 6s Nachprodukte ercl., 750 Rendem. 2030 F von Moser. Anfang 7 Utr. . Wirthssehn von Kr g g - hammer, . 2 end & den . Fest. Gem. Raffinade, mit Faß 28,75 ℳ. 1 W] von Kreuzberg, zur Zeit unbekannten gem. Melis I., mit Faß 27,50 Ruhig. Sonntag und folgende Tage: Ultimo. Arfenthalte, wegen Schad loshaltung

ETö“ T. T hiesiger 1650 Concert-Haus. Leirz zilf eag u. ““

Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,90, 1 Leipzigerstraße zer U zu bezahlen: V

yr. 6,50, pr. Mai 16,80 Kavelle). Sonnabend, Ab 5⸗ a. für Verdienst⸗Entgang v 3. vb b V 6 zicsize 1ee Mär, üer 11 G e Nozc 8 eus Saha bis zu Kläͤgers r . vülstce ndi . Wie Deutsches Reich. 8 ““ zugestand den werden, für diejenigen Destillate, welche an zu schleunigung des Betriebes trägt es rlesttis. bei, wenn Mai 13 50“ Hafcs er loe 8 14,00. Rüböl loco 24,30, Salzburg, 8 5vö r 1291 in 3 per Tag, . . v deren zollfreiem Bezug berechtigte gewerbliche Anlagen ab⸗ die Packete frankirt aufgeliefert 284 n. s Porto für 2. 1 8 1 1u“ r Concert des , t Direk 86 8 für Auslagen und Schmerzensgell * Bekanntma chung. 8 gesetzt werden; 8 8 Packete ohne angegebenen Werth nach 8 8 Deutschen bedeckt 8 Manns 632 ng Direktors sammtsumme von 2466 85 - S. 8 1 die Zollfreiheit wird in der Weise gewährt, daß für jede Reichs⸗Postgebiets beträgt bis zum Gewicht von 5 kg: 25 7 V bedeckt Theil: Ouverture aus der Oper „Di Zinsen hieraus vom Tage der Klagsz Auf die für das Jahr 1885 festzusetzende Dividende der „erweislich ausgeführten oder an die vorbezeichneten gewerb⸗ auf Entfernungen bis 10 Meilen, 50 auf weitere Ent⸗ Moskau... 750 S Schnee Alzt..* tieft deenersch und Arie c. fämmtliche Kosten einschlie eßlich ““ Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine zweite halb⸗ lsichen Anlagen abgesetzten netto 100 kg Destillate brutto der e 8 1“ löte⸗ . +2 8 und Arie gus l as Arrestverfah 8 liche Abschlags hlung von zwei und ein viertel Prozent oder 125 kg Petroleum von der zur Anschreibung gelangten zoll⸗ ernuggem. 3. De 8

g Zauberflöte“. Serenade für 2 Oboen,: Flarin etten, und ladet Arrestve erfahren erwach zsenen jährliche Abschlagsza 9 b 3 pflichtigen Menge zollfrei abgeschrieben werden: Berlin W., den 3. Dezember 1885. 2. Fag otte 5 M Herren Ring, Rese, und ladet den 2 eklagten zur mündlichen Verhand⸗ 67 —₰ 1 brhufs der Ermittelung des J ettogewichts der auszuführen⸗ Der Staatss selretar des Reichs⸗ Postamts.

Der 8. 5 ger, r. Gerhard Ketz Naun⸗ x II. Civilkammer des K. Land⸗ für den Dividendenschein Nr. 14 bei 8 H“ e den ꝛc. Destillate kann sofern nicht im einzelnen Falle be⸗ In Vertretung: b. Andante, c. Menuette, gerichts au au zu Berlin, bei den Reichsbank⸗Hauptstellen in Bremen, blau, fander Bedenken bestzt bis auf eree A 8 Sechfe

Pneeb M 1 5 2e 2 ö ede. 8 Theil: Ouverture zur Oper Montag, den 15. Februar 1886, Köln, Danzig, Dortmund, Frankfurt a. M., Hamburg, Han⸗ vergütung von 20 % für Barrels und von 21,5 % für

Oube re 83 5 9 1 0 Concert für W bcborn⸗Solo Vormittags 9 Uhr, nover, Königsberg i. Pr., Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Ballons in Rechnung gestellt werden.

1XXX“ 1 Rr richte 5,e Ge⸗ München, Posen, Stettin, Straßburg i. E. und Stuttgart, 5) Die. obersten Landes⸗Finanzbehörden sind ferner ermächtigt,

J11“ i. 829. 8 9 Dieser Auszug der 8 bei den Reichsbank⸗Stellen in Aachen, Augsburg, Bielefeld, nach Maßgabe der nachstehenden 2Zestimmungen auch anderen als den Königreich Preußen.

ihrt vom imten Streichquartett. T rkischer uszug Klage wird zum 3w ece en Anl e Be 9

88 9 88. 8 cher öfentlichen Zustellung hiermit bekannt gemar S Bromberg, Kassel, Chemnitz, Koblenz, Kottbus, unter Ziffer 1a aufgeführten gewerblichen An agen die Bezünstigung 8

III. Theil: 5 Etute 6 e1.“ Passau, den 27. November 1885. Krefeld esden, Düsseldorf, Elberfeld, Elbing, Emden, Er⸗ zu gewã Fhren, Benzin, üeesen Herczlaumäthe er 8 88 re P Shaten Se. Maje estät der König haben Allergnädigst geruht: Theil: Sinfonie C⸗ Lupite nit der Fuge; 2 „Dre 8 4 90 Die eitsgraden hufs der Verwendung für

a. Allegro vivace, b. Andante cantabile, c. Ne- Gerichtsschreiberei furt, Essen, Flensburg, Frankfurt a. O., Gera, Gleiwis, ge 1v ntera als Lhr vhes Extrakti onsmittel aug pe troleum⸗ dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Eduard

nuette, Allegretto. d. Finale Allegromolto. B 8 es Passau Glogau, Görlitz, Graudenz, Halle d. S., Karlsruhe, Kiel, , ünd Feurischen Fabriken. welche sich im Besitz der unter Jaschkowitz zu Berlin den C Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Sekretär: Landsberg a. W., Liegnitz, Lübeck, Mainz, Memel, Metz, Ziffr 1 b en Zollbegünstegung befinden, mit der Wirkung Rath zu verleihen. 3

Tunnel gestattet. merling. Minde n, Mülhausen i. E, Münster, Nordhausen, Nürnberg, beziehen zu bezefen daß diesen Raffinerien ꝛc. für das zur Herstellung

Mittwoch, 9. Dezember: IV. g mit [42775 8 lich snabrück, Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit, bei den der Destillate verwendete ausländische Petroleum Zollfreiheit ge⸗

Auffäbrung. 9 Schs 8 ee thold h Iion 18 Fhr. Zustelung. Hel Neichsbank⸗ Kommanditen in Köslin und Insterburg,; sowie bei währt wird. bbwte egeist Berlin, den 5. Dezember 1885.

Dr., p ; 15. Bruch. oreley Mendelssohn⸗Bartholdy. e unverehelichte garethe neck e zu Helzen⸗ 2 e 9 lagen, in welchen leichte etro eumdestilla ““

Mai⸗Juni 5,93 Gd., 5995 Br., pr. Juni⸗ Juli; 5,98 V Abonnements⸗Bi 9 Saisonkarten haben dorf, klagt gegen den Kleinbrinksitzer Hei inrich Mever den Reichsbank⸗ Pebenstellen in Bochum, Darmstadt, Duisburg, 1 ö vewerecgce Ion zzwecken fin 4 G bei Ge vährung Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und 1 v 2 8 Br db 8 Ea 8 7. 2 5 I 1 n 4 9 Nach⸗

Gd., 6,03 Br., pr. S li⸗Au zust 1810,Gd. ,13 Pr. . ĩ770 1 6 Gültigkeit 6. Kalle, jetzt in. in Ame erika, unbekannten Aufenthalts, Heilbronn und Wiesbaden erfolgen. v Begünstigung die Bestimmungen unter Ziffer 2 und 4 Ac der Erbgroßherzog von Sa chsen sind gestern Nach⸗

Hafer pr. Frübiahr. ic g. - pr. Mii⸗ 5 1XX“ G aus einer elichen Sch ecne ngerung, mit dem An⸗ Berlin, den 1. Dezember 1885. le 8 und d gleichmäßige Anwendung. Im Uebrigen ist vorzuschreiben mittag nach Königs Wusterhausen gereist und ge denken heute

Juni 7,27 Gd., 7,32 Br., pr. Herbst 6,92 Gd., Circus Renz. Markthalle ves, trage auf . ahlung von 330 ℳ, buchstäblich: Drei⸗ Der Reichskanzler 8 a. daß der Inhaber der betre ffenden gewerblichen Anlage sich Abend hierher zurückzukehren.

6,94 EEEEö“ G unruhig, a Abend Wetterleuchten, e tegtt Larlsstraße. hundert und dreizig Mark, und ladet den Beklagten Vertretung: für jedes Kalenderjahr bei dem Bezirks⸗Hauptamt einen . b Pest, 3. Dezember. (W. T., B. beute fab. 32 unruhig. ¹) Seegang Sonna e Abends 7 Uhr: cfe h gesc zur mündlichen Verhar dlung des Rechtsstreits vor Boetticher 8 8 Erlaubnißschein zu erwirken hat, in welche m die Gattung e. Hoheit der Herzog von S Sachsen⸗Altenburg Produktenmarkt. loco fester, mäßig regnerisch. 6) Ge estern lustigen Heidelberger, e St wudenten⸗ das Königliche Amtsgericht I. zu Hoya auf 1 und die höchste Menge der von ihm im Laufe des Jahres ist heute früh hier eingetroffen, im Königlichen Schlosse ab⸗

8* li gestiegen und bald darauf nach Königs Wusterhausen weite

d ) Hafe 9— h⸗ . 8 2 71 o nis 85 . pr. Frühjahr 8,05 Gd. r. 21 Mias pr. Man Früh Abend Regen. See. ³) See ruhig. Ausflug mit Hindernis en. Große Original⸗ den 28. Jauuar 1886, Vormittags 11 Uhr. beziehenden Petroleas Füllat und deren Verwendungs . jahr 3,70 Gd., 6,72 rr. 8 pr. ai⸗Juni Anmerku ““ Di en sind 1r 4 Gruppen Pantomime, dem en Studentenleben ent⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 G zweck anz zugeben ist; gereist.

or 5,5 72 8. 1 Br. E . 8 geordnet: 1) 2) Küstenzone von Irfand nomm üh Lady Lyon und dressirt und dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 anntmachung. b. daß die Destillate direk ex einer im Besitz der unter 2 ¹ emd. 2 913 59 8 rge efuhr P* He 7F 3 3 n werder Sch 1 8 8 8 8 9 8 f⸗ 8 212 . . . Banenzin 11568 1 Bfthr 8.G 88 Rüü 1u. stelch een C 21 Kohn⸗ Reite 1 ae 1 Gerichtsschr erhegrcn. Ni dr ich Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. No⸗ Ziffer eAaer en Iolls. ,2 Geg befindlichen I. 8 Fustiz⸗Ministerim. 1ö“ Zone, 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe ble⸗chafe (ohne Reiter) ausführen. Die htoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Stoll. iakaue finerie ꝛc. bezogen werden müssen un 8 Amsterdam, 3. Dezember. G . B.) ist die Richtung von West nach Ost eiliezalten G Fahrsch 1. ge ritten ö vom jungen Frl. Clotilde Hager. 8 vember d. J. beschlossen, daß an die der bisherigen Iec. daß jede Bestellung solcher Destillate schriftlich unter Bei⸗ Der Ober-⸗Landesgerichts⸗Rath En gländer in Frankfurt 6 ecak W D für die Windstärke: 1. ig rreten LEE1“ oE 9 [42783 b Bestimmungen, betreffend die zollfreie Lie VA““ fügung des Erlaubnißscheins zu erfolgen hat. qa. M. ist in Folge seiner Ernennung zum Reichsgerichts⸗Rath gen pr. März 132, pr. Mai 132. 2 leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig 9 Zug Aeo. Borax, e ssirt und geritten von Herrn 8 2783] Heffentliche Zustellung. leum für andere gewerbliche Zwecke als die euchtöl⸗ und B. Seitens 2 Inhaber der Petroleumraffine erien ꝛc. sind die mit aus dem preußischen Justisdienst geschieden.

Antmerne 3 Dozombe 6I S, 8 8. 8 8 Aübse. Die verehe uhr F 8 1 bü-e hbö stark, 7 = steif, 8 = stürmisch irm „Hager. Mr. Charlton mit seinen 2 dressirten ereinc e siche macher Peters, Dorothes Leuchtgasfabrikation“, die nachstehenden treten: Anfpruch auf Zolle rlaß an berechtigte gewerbliche Anlagen abzugebenden Verse tzt sind: der Landgerichts⸗Rath Wagner in Gleiwitz

L. e⸗

E5b

Fr. *

409

1fO G

Stationen.

Dezember, Abends.

emperatur in °Celsius

1* 8 8

1 1. d. Meeressp.

Bar. a 5⁰ C.

T

Sr bedeckt.

6 heiter

3 w olkiga) 3 Regen) volkenlos

8 8

UnSS

2ρ‿ 82

Mullaghmore Aberdeen Christiansund 740 Kopenhagen. 755 (Stg 309 75 8 pr. Mai 25,10. Sprwanen 1 728 Bremen, 3. Dezember. (W. T. B.) Sit De⸗ rg. 79. 2 1 Petroleum (Schlußbericht) weichend. Standard St. Petersbrg. 445 white loco 7,10 bez. u. Br. Hamburg, 3. Dezember. (W. T. B.) Cork, Queer 8 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, hol⸗ towpn.. 753 8 4 halb bed. steischer loco 148,00 bis 154,00. Roggen loco Brest.. 199 4 bedecktz) ruhig. mecklenburgischer loco 140,00 bis 145,00, Helder.. 754 6 wolkig:) russischer loco ruhig, 103,00 bis 105,00. Hafer und 1 11753 8 bedeck Gerste still. Rüböl ruhig, loco 46 ½. Spiritus Hamburg .. 758 fester, pr. Dezember 29 ¼, pr. Dezember⸗Januar 29 ½ Swinemünde 759 Br, pr. Januar⸗Februar 29 ¼ Br., pr. April⸗Mai Neufahrwasser 760 29 ¼ Br. Kaffee fest, Umsatz 2000. Sack. leunl ueIIN2 ruhig, Standard white loco 7,40 Br., 7,30 111“ Dezember 7,25 Gd., pr. Janua ar⸗März 7,35 Gd. Münster.. 759 Wetter: Regnerisch. Karlsruhe .. 765 Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Wiesbaden. 764 Getreidemarkt. Weizen pr dr. Fruͤbj ahr 8,38 Gd., München 767 8,43 Br., pr. Mai⸗Juni 8,52 Gd., 8,57 Br., pr. Chemnitz I S . Gd. 8,82 Br. Roggen pr. Frühjahr Berlin.... Gd., s ee r. Mai⸗Juni 7,18 Gd., 20 I pv. Herbst 7 7,23 Gd., 7,28 B. Mais pr.

—fred. in Millim

2—1— 12 sfu

AGGG5 S 8 1 SDSSeSSgSSOEE=2S

4—

RcCcʒeEEEPEFxᷓ;Ox

2

uU 84 2 25%G

A AAAEAG

3S 9ꝗ◻

¶4G‿ 4 2

SC 0

8S I“

—2——ℳNM—ℳ—ℳℳN

5& 50

P oleummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes 11““ EIEEE1 . Caroline Wilhe 8,88 anentz, zu Neu⸗ p b Dos Nerp 3 B 9. 88 i 3 5 G Iase deas 1ch 18 8 nüct) pr. Januar staiter Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = orstellungen. Um 4 Uhr Nach⸗ di Fihas den 1 Bestimmungen, . 1 an das Landgericht in Breslau, der e v 86 1 18 ¼ Br., pr. Januar⸗März 18 ¼ Br. Weichend. Uebersicht der Witterun 1 le „Ein Carneval auf dem Ruppin, klagt gegen ihren Eheman n, den Schuh⸗ b fe die ’1 Ablassung von Petroleum aus ländische he leums bei der zuständigen Zoll⸗ oder zinski in Labischin an das Amtsgericht in Bromberg, Ant verpen, 3. Dezembe 82 T. B.) 1t 7 ½ Ühr: „Die lustigen He eidel⸗ macher Carl Peters, unbekannten Aufen thalts, we⸗ für gewerbliche Zwecke. S rlegung s des Bestellschrebens und des richter Dr. Dahlmann in Konitz an das Landgericht in Brom Getreidemarkt (Schl ußb gricht) Weizen 8* tiefes Minimum liegt über Nordost ger. gen böslicher Verlassung und Verj vsagung des Unter⸗ Di erst ndes⸗Finanzbehörden sind ermächtigt: zug en Erlaubnißse Heins schriftlich anzumelden. Die Amts⸗ berg, der Amtsrichter Fromme in Lindow an das Amtsgericht still. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste N 1 “” G s dem E. Renz, Direktor. halts, mit dem Antrage auf Chescheidung, das Pal ehndess Gummi⸗ und Wachstuchfal briken, sowie stel lle vermerkt din dem Erlaubnißschein, der demnächst mit in Salzwedel, der Amtsrichter Jochmann in Winzig als unverändert. ““ ö“ zwischen den Parteien bestehende Vand der Ehe a den Stückfärbereien seidener und halbseidener Gewebe für dem Bestellschreiben zurüec kgegeben wird, Gattung und Menge Landrichter an das Landgericht in Oels, und der Amtsrichter London, 3. De er. (W. T. B. Rüben⸗Roh⸗ scheinlich ist. Ueber Centrale uxopg ist das Wetter Familien⸗Nachrichten. bengen und pen Bentaasn shi den llein schuldigen dasjenige Petroleum unter 790 Dichtigkeitsgraden, welches des bezogenen Destillats, sowie das jenige Petroleumdestillate, F ürer in Hultschin an das Amts gericht in Waldenburg. 0 9 das We Theil zu ertla un e Kost

s

al Cuba 163 11 der Küste trübe und warm, im Binnenlande meist Verlobt: Frl. Hermine Beuster mit Hrn. Amts⸗ streits aufzuerlegen, und laden den B ekla u ö““ be1“ 1. x auf welches der 96 Gültickeit e 1cuf de Belas 8 Der Kaufmann Michael Herz in sst iit zun 5 . 4 98 5 eeg eits aufzuerlegen, und laden den Beklag zur weise zur Lösung des Kautschucks, der Lacke er Farben, die zollfreie Abschreibung die senneldung, nachdem auf derselben von und der Direktor der Le ebensversicherungsbank „Vesta“

Db

An der Kuste oten 12 Weizen ge heiter und trocken bei durchschnittlich nahezu nor⸗ richter Paul Vollgold (Kremmen). Frl. Berth Üünd Ve d 8 8 stre vor die 8 fi ftrag A. der Kn te angebo en 12 Wei enladungen. 980 e n). Frl. Bertha mündlichen Verhand lu ng Rechts tsstr 1 8 or die zur Verdünnung der Grundirungsmassen oder 1 Reinigung dem mit der Kontro ole des Betriebs der r Raff inerie ꝛc. beauftragten Pe e g ust von Mieczkom zůki in Posen zum stellvertreten⸗

Havannazucker -r. 12 15 ½ nom., zucker 15 ¼ fest, Centrifugal 8

42 2 59) 3 norh5 Isso Ue No SfFSo Solth ; Sr 8 8 N.„ : .

Liverpool, 3. D embe er. (W. T. B.) malen 11’““ Am rdfuße der Holtz mit Hrn. cand. theol. Benno Reinke zweite Civilkan de 8. ee Sedrih . dem 1“ 8 5 8 „3. Dezen Alve AE1ö1631 8. Fu“ 11e“ einke zweite Civilkammer des Königlichen Le richts; färbten Stoffe verwenden Oberbeamten auf Grund der vorgenommenen Prüfung, insbesondere

B 1 lußbe 2 8000 B., Alpen herrscht leichter Frost. (Retzin —Woldegk . der gefärbte v“X““ . Biüjche 2 en Handels bei der Kammer für Handelssachen in Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 900 8 ldegt). Neu⸗Ruppin auf den Petroleumraffinerien und 5 mit der Destillirung von der vor ihm eingesehenen kaufm kännischen Bücher (vergl. Ziffer 2) den Handelsrichter

von f (Spokuitl 8 8 Deut 2 S Ler . V he ich 5 Wo 9 J s II it 25 eßr . 8 5 2 1 . 8 11 8 . N 2 K 8 1 3 davon fur Sr ekulation und. Erp ort 500 B . Ruhi ig. b. ee Ve E Hal Hr. 88 8 Frbr. S. Marschall mit den 25. Februar 1886, Vorn nittags 9 ½ Uhr, Pe troleum sich befassenden che emif hen „F ab riken fj ür das Sjenige bescheinigt worden ist, daß die angemeldete Verse end dung wirkl ch statt⸗ Posen ernannt. 1 1 t Miiddl. amerikanische Lieferung: Dezember 5444682-ͦ--——— aaa—-—— Ir lmine Graͤf rittberg (Modlau). mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Hetroleum, belches zur Herste U der erweislich in das gefunden hat. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Szufor GNoz0 br.C 55/ 8 & 11 8 8 1* ( . 511 Fraf * 8 . g. 8 88 5 8 g- 8 . . N 8 Morl; 9 2 2 p Iu“ In 18 Gböö“ Ein Sobn. Sr G“ Graf Ma⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ausland ausgeführten oder an zum zollfreien Bezug von Eine Kontrole des richtigen Eingangs der zur Versendung 8G Rechtsanwalt Schenck aus Berlin bei dem Landgericht in ebr 5 512 Ner 9 cke Ber. go 8 No 3F8. 8 3 1 .— i0 als 52 9 8 8 igten 8— 8 8 . 4 1 8 v 5 2 n März 5 ½ Verkäufer, n Amts geicht⸗ er S Sohilbeime S Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Petroleum berechtigte gewerbliche Anlagen abgesetzten gemeldeten Petroleumdestillate bei der zum Empfang berechtigt Essen, der Gerichts⸗Assessor a. D. Kurnik und der Gerichts⸗ (W. T. B.) (Offiziell Königliche Sonnabend: W.⸗ Pr.) v Pastor 2 . 5 . Auszug der Klage bekan nt g. emacht. Hetroleumdestillate unter 790 Dichtigkeitsgraden ö werblichen Anlage findet ig adurch statt, it 8 Knit Assessor Mamr oth bei dem Landgericht in I 84 1““ EEECCCE“ Krämer, o s der Kontrole der letzteren beauftragten Beamten von den Eintragun⸗ 9 L bei dem Amtsgericht in Nicolai Notirungen haus. Keine Vorstellung. Marzdorf ö P ch . 3s 72 worden ist, 38 8 er Kontro er leßre 2 Gerichts⸗Assessor Lar isch bei den sge 1 T 2 Notirungen.) 1 1 1 8. 1” 16“ b. 48 88 I Eine T Tochter: Hrn. richts schreiber des Königlichen Landgerichts. den Fabriken von Gasrus und Druckerschwärze für dasjenige gen in die Erlaubnißs cheine Kenntniß nehmen und dieselben zur Prü⸗ der Gerichts⸗Assessor H asse bei dem Amtsgericht in Tuchel, good ordinary 4 , Uplandlow middling 415/18, 8 vie .“ Ucne ung. Waldemar. Dr. Mil ewandowsky (Berlin). Hrn. M. Frhr. Petroleum über 830 Dichtigkeits graden, welches dieselben fung der von dem Inhaber der Anlage gei . Bücher benutzen. 83 3-A 8 5 ohann bei dem 1 Upland middlin ig 5³316, Orleans good ordin ary 5 chauspiel in 5 Akten von Gustav zu G In von Milkau (Oschatz). 8 8 21 Ruß B 86,* 8 u 3 8 8 M.⸗ 82 8 n werde der Gerichts⸗=2 ssessor Dr. 8 - 68 Dei de - 8 8 37⁷ dl8 lary 9, Sx 1 8. üi 1 2 780 5 ung vo de erschw verwenden, 99” rforderlichen Bedingungen und Kontrolen werden B Orleans low middling 5 †, Orleans middling 57⁄s, cene gesetzt vom D irektor Deetz. Anfang 7 Uhr. Gestorben: Hr. Gymnasiallehrer Rich. Bodenstein [42789] Gütertrennungs⸗Klage. Zollfreih 8 Eehesgae ing von Ruß oder Druckerschwärze verwenden von 8 nides Firattek den be in Berlin, und der Rechtsanwalt Pl lotke in Bockenheim bei Orleans middling fatr 5 v⅛.I Ceara fair 5%8, Ceara Sonntag: Opernhaus. 257 Vorstellung. Marie, (Merseburg). Hr. Oberst a 84 Zng v. Aäg . CGbet Veni rftigung ist nur auf jederzeitigen Widerruf und Berlir 88 dem Landgericht in Frankfurt a. M. good seir 52¼, Pe encin fair 5 Pernam good fair oder Die Tochter des Regiments. Kon nische Oper (Ludwigs Flust). Verw. Fr. Geh . Ob.⸗Trib.⸗Rth. G ertrud, geb. rehl, ohne besonderes Geschäft zu 2) Diese Uliche ““ 2 8 st H.A deren Inha 8 . Berlin, den 2. Dezember. 5. 1 Der Amtsgerichts Rath K ul lIm ann in Hoyerswerda, der 8 Vahia fair 5 ½26, Maceio fair 58, Maranham in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen des St. Emilie Hoeppe, geb. Fuß (Warmbrunn). GEuskirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Klein zu nur solchen gewerbi e 88 uge ee sic ge⸗ Der Reichskanzler. Amt schte r Garlipp in Gieboldehausen, der Staatsanwalt fair 5½, Egpptian brown fair 5 , Egyptian brown good Fehrhes. Mustt von Donizettt. (Frl. Leisinger, I h 18 ki 8bE1“ sch Kontba ch Fenerole des Vesiche waͤhrend desselben In Vertretung;⸗ Mükler in Gleiwitz, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz fair 58 8 Egyptian brown good 6 ½, Egyptian white Fr. Lammert, Hr. Salomon, Hr. Kalisch.) Zum ꝛc. Grommes zu Euskirchen, wegen Gütertrennung, 1““ Vea die Berarb 5 8 V . von Burchard. 4 4 FeiF r G ½ C 2 . Zurn 8 8 1 8 1 8 SIu beitung 2 5 28 3 9 N s ) von fair 5¼, Egvptian white good fair 52, Egyptian white Schluß: C oppelia. Phantastisches Ballet in 3 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den bez Fätoft 1e 1 Rath 8 eC111“—“ ger 19 good 6 ¼, M. G. Broach good 5, M. G. Broach Aufz üg en von Ch. Nuitter und Saint⸗Leon. M dusik u. dergl. Parteien bestehenden ebelichen Gütergemeinschaft. Vertrieb des Petroleums b e L⸗ Destillate aus e S chenck in Arnsberg und der otar orsken W fine 5 ½, Dhollerah fair 4½, Dhollerah good fair 4 ¾, von Leo Delibes. An fang 6 ½ Uhr. 142804 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 so genau Buch führen, daß mit Hülfe der betreffenden, ge brig zu 8 fürth sind gestorben. ollerah good fair 48, Sanh h e““ 04] Oeffentliche d Ladung. or der 5 des *. belegenden Anschreibungen, welche den revidirenden Beamten auf d Dhollerah good 4 /16, Dhollerah fine 415% 1, Oomraf fair Schauspielhaus. 259. Vorste ellung. Faust. Dra⸗ Der ledige und großjährige Häuslerssohn Franz vor der II. Cipilkammer des Regiglichen Landgerich vs 1nö Fn is d nungsmäßigkeit h 4 ½, O Oomra good fair 47 s1s, Oomra good 411⁄196, Oomra I ches Gedicht i in 8- Akten von Goethe. Anfang vhr Kreuzbe 85 i dunkermm .“ Müs. zu Bonn ist Termin auf Er for - dern . zeit vorg gelegt Laae. en, die Ordnungsmäßigke 8 W 8 achtssendungen be reffend 8 fine 41⁄16, Secinde good fair 315,16, Bengal good fair 64 Uhr. gegen den großjährigen Wirthssobn Josef Hörhammer den 28. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, u jofort geprüft derds Petrol oleums beziehungsweise der 6 88 Bekanntmachung. ““ ““ von Kreuzberg wegen Schmerzensgeld und E. itschädi⸗ bestimmt. 3) 1] 5 grnct elst Fc ee lch be eglaubigten Aräometers Das Reichs⸗Postamt richtet auch in diesem Jahre an das G 1 2 8 8 U 1 5 ¼ Int 8 8 - 9 roler 9 9 1 es amt begle 9 Argagenn 9 C 8 0 good fair 415/16, Western good fair 4 ½⅛, Western good Deutsches Theater. Sonnabend: Ein Tropfen gung zu 292 05 bei dem K. Amtsgerichte SBarhtsn 30. November 1885. Hütnseitnnde Publikum das Ersuchen, mit den Weihnachtsversendun⸗ In Gemäßheit der §§. 10 und 8 5* 8 d ¹ UB 5 8 önig 5 Soor 9†8 8 1 Bis 4¹3⁄16, Perh rough f fair 6 , Pe eru rough good f fair 6 , Gift. Frey ing Klage mit dem Antrage erhoben Gerich 8 sn s. Landgerichts. 4) An die Gewährungen der einzelnen 2 Zegünstig gungen sind folgende gen bald zu be gin Ren, damit die Packetmassen sich nicht Verwaltung 2 katholischer b öffe dn.ee 1 pe den smootl fair 8, Peru Sonntag; Donna Diaua. Erp v. Olah, von⸗ den Beklag gten zur Bezahlung v Bedingungen zu knüpfen: 8 in den letzten Tagen vor dem Feste zu sehr zusammendrängen, 1874 (G.⸗S. S. 135) bringe ich weren 1 3 1 ) vee. 85 5 ¼, eru moder. rongt fair 5 ⅛, Königl. Hoftheater in Dresden als Gast.) a. eines Schmerzens geldes von⸗ .150 chts⸗S etar. G * Für die unter Ziffer 1 a beziehungsweise C aufgeführten wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet. Kenntniß, daß der bis herige Bi che 9 7 Hern 8 rough good fair 6 ⁄16, Peru moder. Montag: Ein Tropfen Gift. b. einer Ents chädigung für Ver⸗ 8 [42788] Bekanntmachung verblichen Anl agen: Die Packete sind dauer aft zu verpa cken. Dünne Dr. Krementz zu Frauenburg die Fee. An⸗ rough goo 16. ienstentgang vo ung. 8 9 Petro 5 5 8 c icht n ha da Gtasgow,” Dezember. (W. T. B.) 8b er 1g 9 W t ö” 90 Die Euphrosine Albertine Elisabetha Becker, ge⸗ à. zc 1 rei abzulassende Petroleum mmus urris⸗ Zolf G Pappkasten, s schwache Schachtel! Cigarrenkisten ꝛc. sind nicht erkennung als Erzbisch of von Köln ;8 1 . dieße Roheisen. (Schluß.) Mired numbers warrants Wallner-Theater. Sonnaben : Neu ein⸗ .“ u werblose Chefrau des Sattlermeisters Johann Bav⸗ rekt bezogen, der zuständigen Zoll⸗ oder Stelerstelle an⸗ zu benutzen. Die Aufschr ifr der Packete muß deutlich, seine Amtsthätigkeit am 15. d. 1 eginnt nnh bas an L 41 8888 studirt: Zum 236. Male: Berlin 8 es weint G“ v111616a6“ tist Maurer, zu Saargemünd wohnend, Klägerin, meldet und vorgeführt werden; vollstä ndig und haltbar hergestellt sein. Kann die Auf⸗ Tage zugleich d die Amtsthätigkeit des König ichen ommissariu Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) und lacht. einer Aus age für Arzt⸗ und vertreten durch Rechtsanwalt Karl, klagt gegen zu Beleuchtungs⸗ oder Schmierzwecken bezogene . eum schrift nicht in deutlicher Weise auf das Packet gesetzt werden, für die erzbischöfliche Vermögensverwaltung in der Dibzese Rohzucker 88o rubig loco 39,25 à 39,50. Weißer 1 jsten im Betrage zu 2. 1— ihren genannten Chemann auf Gütertrennung und ii eas eenenas vl 788 1“ 8 empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes weißen Köln, Regierungs⸗Raths Kramer, erlischt. 6t 5 88 8 1 8 I““ 8 . . 8 8* 8 8 ist zur Ver rh ar g bo diese ; Si zung unverzo ist, zu verzollen; 8 8 29 883 5. Süces fe 7718 c; h Victoria-Theater. Sonnabend: Zum 93. M.: 49 dlich 8 68 Kaiserl 1g G“ 88 die etwa zu anderen als den gesta atteten genannten Zwe cken Papiers, welches 8 der ganzen Nläche nach fest aufgeklebt werden D Düsseldorf, b . Pbe 21 22 1 Riheinorwwins ( IFan bd] 5 . . 8 9 25 ¹ . 88 ge Sas 12 9 89 9 1 . Mör;⸗JZuni⸗ 8g pr. Januar⸗Apri 7,75, pr. Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ 8 zur Tragung der Prozeßkosten 13. Januar 1886, ööö Uhr, be⸗ zu verbr auchenden Rückstände des zollfrei abgelassenen muß. Am zweckmäßigsten sind ge druckte Aufschr iften auf De ü Bc b 7 5 3 Paris F. ember. (W. T. B.) quisiten und Dekorationen: Messalina. Großes 1 Zeruagbeälend dl dieser Kr hat das K. A stimmt Petroleums sind or dem Ve u““ zu verzollen; weißem Papier. Dagegen dürfen Formulare zu Post Packet⸗ von Bardele v3. Dezemde 8 9 5 8* han ing eser pb 8 G 8⸗ 85 8 8 8 markt, Weizen ruhig, pr Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Danesi. gecicht 5 EE1“ age hat das K. Amts Saargemünd, den 30. November 1885. die Abgabe on Petroleum, Petroleumdestillaten oder adressen für Packetaufschriften nicht verwendet werden. Der 21,25, pr. Januar 21,60, pr. Januar⸗ An 22.25, Musik von Pesn Duverture von C. . Raida. gerts 9. Februar 1886 Der Ober⸗Sekretär: Petrclermrücstinden an Dritte ist Anlagen Name des Vestimmungsorts muß stets recht groß V 1,89, Pr. —X” 4 8 1, ümünu’U 2. 2—ö,;—2 F 44 8 9 8 g 9. 5 3 Ober⸗S 40. 18 fge 8 3 g nle en: ““ —₰;, 30 2 E. 85 pr. März⸗Juni 23,00. Mehl 12 Marques träge, Iee 1”8 8 der, be (Messalina: Nachmittags 2 Uhr, Erren. B. Für dis unter . 88 8 8 ö und kräftig gedruckt oder geschrieben sein. 82 Personalveränderungen. 7 9* E 1 2 8 S 8 h- 28 glich 1 2 8 22 r 8 pr. Dezember 47,25. pr. Januar 47,75, pr. Januar⸗ Fesuer Stner EE1“ s anberaumt und wegen unbekannten Aufenthalts des vestattet. Daßelbs ist unmittelbar aufschrift muß säͤmmtliche Angabe 8 der ““ 28 Königlich Preußische Armee. 18* 3 9 uni 90 AhZ 84 . . 8 aAld 8 . ¹ 10 4 9 9g 8 82 .“ üö pr. März⸗Juni 49,30. 1 Rüböl ruh ig, Sonntag: ieselbe Vorf te Uung. 0 Beklagten die öffentliche Ladung des Letz teren be⸗ [427 730] vom Ausl ande oder von bFentliche en Niederlagen unter adresse enthalten, zutreffendenfalls also Fran bv. Ab⸗ Ernennu nge n, Beförderungen und Ve rse e tz ungen. 8 dezember 59,00, pr. Januar 59,75, pr. Januar⸗ b willigt. Herbst⸗Ausstellung II Serie Zollkontrole zu beziehen; den Nachnahmebetrag nebst Namen und Wohnung des Im aktiven Heere. 8 26. November. Hamacher, . . 82 . 2 . 8 sto V 4 8 . 8 örhan zu obige 2. Ausfsten ; u die fabrikmäßige Ge ewinnung von d Leuchtöl 5 engeren Sinne ö“ den der Eilbestellung u. s. w., damit im „Lt., von der I. zur 1. Provinzial⸗Inval. Comp. versetzt.

April 60,75, pr. März⸗Juni 61,75. Spiritus be⸗ emger b e 75, .März 1 8 öu 19; gemäß wird Josef Hörhammer zu obigem 8 Deoꝛzo 9 95 & rar 785 8 2 9 9⸗ 8 2 8 2 2„, 2 . : 8 9 6 v Hurptet, e. ehember 18,5, P. Zenaer038,75, 8 Di . ea Fenine h Vnle Bemnrter vorgeladen, da gge. des Vereins Berliner Künstler, (zwischen 790 und 830 D Dichtigkeitsgraden), sowie von Falle des Verlustes d Begleitadresse das Packet auch nf Dez embe Below, Sec. Lt. vom Hus. Regt. 8 1. uc- 9 ) Kai⸗ ugust 50,25. trektion: ius Fritzsche ausseestraße * 5 26. chrift st Zeilagen auf unterfertigter Gerichts⸗ 8 chen Schm 1 Pe troleum ist unzulã ssig; 8 6 98 digt werden kann. uUf 33 dt v Schw ind Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 12, i in das New⸗York, 3. Dezember. (W. T. B.) Offenbach⸗ Cyelus n; Nv . Serichts’ Kommandantenstraße 77/279 (Industrie⸗Ge⸗ Leuchtgas oder mieröl aus Petroleum aljig; Heselbe dem ausge ändig erd S mid d id, Sec. Lt. gt. Nr. 12, in do . T. B. . A einge hen werden können 5 44 2 1 3 b 2 sind gen Zoll⸗ oder . ns G 2's Regt., 7 Löw vo 1 2 Steinfurt Ses E. Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York Sonnabend: VI. Abend. 2. Aufführung. Pariser Fregun 1g9c⸗ November 1885. bäude), täglich geöffnet von 10 —4, Sonntags die auszuführenden Destillate sind der eeen oder Packeten nach größeren Orte ist die Wo hnung des e⸗Hus. Kegt. Frhr. 2 Löͤw von und eiFlur h, 53 97⁄16, do. in New⸗Orleans 8 ⅞. Raff. Petroleum Leben Operette in 4 Akte n n Mailhac u. Halévy. Gerichts scrat r ver Henic liche en Amt richts. von 11—3 Uhr. Entrée 50 ₰. 8 Steuerstelle anz zumelden und . ühren. 86 g 5 Em pfäö ngers, auf Facketen 8 Berlin auch der Hichstabe 1n Drag Regt. Nr. 23,-in das 1. rde⸗Drag egt. versetz . 1 2 ., 1 4 C vo ale 8 eibere es 8 * S 2 8 ont Da 2 so ni e 1 8 . 3 8 . 3 h. b 8 8 8 70 % Abel Test in New⸗Vork 7 ½ Gd., do. in Deutsch von Treumann. (L. 8.) Kra * Sekrchör. Kunstwerke moderner Meister. eeet vrte⸗ 5 8— 1— bbeeee des Postbezirks (C., W., S0. u. s. w.) anzugeben. Zur Be⸗ vhüladärbi 7 Gd., rohes Petroleum in New⸗] Sonntag: Pariser Leben. 1 haeacach asehhsaca b in Ziffer II““

8

2

3 vn