1885 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Niederlausitzer Kohlenwerke.

Außerord entliche Generalversammlung am 14. Dezember 8d d. J. zu Guben. Zinsfußes der 6 %eigen n Obligationen. Event. Antrag auf Uebernahme resp. deren gebungs⸗Modalitäten. Berlin, den 4. Dezember 1885

Der Aufsichtsrath der Niederlausitzer Kohlen⸗ 1“

471 ichst sche Bank zu Dresden.

Nachdem das verfahren wegen unter dem 14.

ausgestellten Hinterlegungs

Nr. 2084

Mo oörtifi katio onsr

unsere Bekan vom durch für ungültig erklärt. Dresden, den 3. mber 1885. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.

[36585] Bank des

genomm

Commnnal⸗ „Bei der, am heutigen Tage vorg unterzeichneten Bank jind:

I. 250 876 18 212 217

886 889 905 909 942 993 1558 1577 1594 1655 2057 2081 2191 2245 2285 2300 2304 9 2435 2990 30 3066 3075

8590 33 56 3688:

Stück 4

1 86 370 405 439

998 1013 1024 1045 107

2958 2987 4096 4119 4 . 4826 4965 5012 5026 5117 5566 5657 675 56 5696 6269 6299 6384 6472 6541 1 7122 1 7178 7993 8037 9003 9036 9659 9715

3207 8051 8118 8120 8250 8251 8291 9048 9147 9150 9 9196 9207 9271 9751 9874 98 931 9945 9954 721. 90 143 274 320 533 1904 1948 2005 2563 2725 6554 6840 6915 7013 71377

544 626 758 814 1077 1844 1874 725 2804 2903 3909 3914 4096 6124 6306 6412 8112 8381 8519 8827 III. 105 Stück 4 ½ 11 36 53 101 107 111 758 776 880 926 938 943 96. 0 1016 1039 1067 1662 1666 1694 1726 1749 1780 1813 1854 192 2188 2194 2283 2293 2366 2463 2549 2639 2693 3022 3212 32 223 3233 3317 335 3579 3591 3624 3683 3713 3739 3750 90 Stück 4 0%ige 28 23 Stück Litt. 175 179 185 191

7193

788 708 769. 1 62 Stück Litt. 2 119 124 149 102 227/ 28 265 7608 952 960 10976 1077 1100 1121 1142 1155 1462 1468 1495 1545 1646 1667 2132 2209 2251 2264 2272 2338. N. 67 Stück 4 bige Anlehnss 29 Stück Litt. 8 2 310 415 447 2666 2700 2717 2754

29 62

56 58 275 56 7 531 576 2854 2856 2985 2990 y“ Stück Litt. 9 110 120 221 335 668 738 755 987 2027 2307 2373 2531 2682 2781 2988 3046 31

3935 3964.

25060

Jan Anlehnsscheine flgde.

8 zur Rückzahlung am 2. . Der Nominalbetrag dieser gehörigen Coupons per 1. Juli 1886

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit

Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. He eydemann bei der Direction der

8 bei dem Bankhause M. A. von Rot vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen wer Zugleich werd präsentirten igen Anlehn

ige Anlehnsscheine

522 555 566 583 604 622 65 1676 1700 1764 1789 1811 1817 24 2460 2.

83 4.

5289 5332 227 2920 7330 7365 7388 7510 7 2 538 2 7658 7 8429 8476 4 8505 8536

29

1 9983 9998

Stück 4 oige Anlehnsscheine Ser. ;2928 3103 3190 5256 5258 5375

7209 7 298 9009 9032 9113 9242 9310 93

oige Anlehnsscheine Ser. IV. à 500

1101 1397

3844. 1 7 4 Anlehnsscheine Ser. V. und

1679

Bautzen u 1““ 8 Disconto⸗Gesellschaft bei Herren Anhalt & Nachf. in

en die Inhaber der ö früher ausgeloosten,

isscheine Ser. II. à

Königreichs Sachsen.

2 enen notariellen Ausloosung von Anlehns

Ser. II. à 100 Thaler

7 660 707

cheinen der

739 792 834

1088 1091 1095 1256 1343 1357 . 78 1 991 1095 1256 1343 1357 1407 1433 1469 3 1892 1943 1950 1987 1999 2033 2051 2511 2520 2547 2647 2703 2761 2792 3134 3174 3280 9278 3309 33 3 3543 876 3889 3890 3956 4013 4020 4028 4401 4443 4514 4516 4694 4776 5428 5476 5556

5337 53 5420 3 5809 6038 6112 6145 6154 62 6258 6831 6920 6929 6954 6990 7070 7 7845 7912 7990 8616 8691 8994

680 7685 7798 7822 7835 8601 9459 9475 9650

2 3331 9350 9402 9427 9449 9609

III.

à 500 e. Mre 1615 1647 1676 177 3632 3649 3655 3759 3792 3795 5459 5502 5970 6015 7614 7662 7674 7912 9546 9584 9717 9891 9899.

1140

25 5388 7300 7351 98 9423 9453 9509

365 384 504 531 574 1408 1413

630 644 713 719 739 740 1461 1470 1500 1516 1562 1628 1938 1999 2012 2044 2050 2058 2093 2100 2131 221 ILee 2958 3396 3463 3473 3487 3494 3505 3523

zwar:

A. à 1000

909 2— 287 886 382 433 458

472 508 530 539 B. à 500

274 289 ,366 6 410 442 558 1706

· 683 692 713 755 0 1329 1333 1336 1388 1411 1807 1819 1844 1851 1859 1918 1924 scheine Ser. VII. und zwar: A. à 1000 77 595 671 1018 1158 1497 1609 1815 1959 2301 B. à2 500 . 1260 1280 1292 132

4 9. 31 3359 3426 3482

3 1516 1548 169

3681 3723 3761

uar 1886 kann

gezogen worden.

gegen Einlieferung derselben und der

Anstalt Leipzig und deren Filialen in d Löbau,

Berlin,

Berlin

hfchild Söhne in Frankfurt am Main

den.

zur Zahlung

Januar 1884 von uns Vertrages

beendigt ist, so wird derselbe unter Bezugnahme auf Mai 1885 hier⸗

6089 7992

igen Anlehnsscheine

Ser. III. à 500

Termin

Fälligkeits⸗ Termin

Nr. Fälligkeits⸗ .“ Termin

Termin

Juli 1883 Seas 1884

Jan uar 1885 ) Juli 2 Januar

4 ½

26 527 2668

2713 2982 3160 3261 3509 3545 4033 4577 52198

231

Januar 1883

8 . Juli 1883 8 1885

82 Januar 1884 Juli 1885 Januar 1884 Ju li 8. Januar

igen Anlehnsschei

8427 8670 8688 8746 8847 8848 9038

72 9213

9311 9368 9571 9771

—V

Juli

1884 1884

21 8 1883

2053

g. . Januar 1889

Juli Januar

9

Juli Januar

287

747 1871 1884 1890 1901 1904 2011 2056 2066

Fanu tar 1885 Juli 1884

8 1885 1881 . 1885

2

3250

igen Anlehnsscheine

3 4 760

Januar Juli

à 1000

Fälligkeits⸗ Termin

Dritte B eilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen;

Berlin, Sonnabend, den 5. D

Dezember

Tubhasta

[43001]

Rentiers

wider den stedt, Beklagten, wegen Zinsen, Antrag des Klägers klagten gehörigen Wohnhauses No. Stiege Beschluß vom 20. d. tragung dieses Beschlusses selben Ta rung auf

vor Herzoglichem Geme indeschenfe 2 zu Hypothekgläubiger die reichen haben. Hasselfelde, den 20.

4 oigen Anlehnsscheine Ser.

u“ 8 Juli 1

Januar 1883 Juli 1885

Jann ua

Januar Juli

Jan lar uli

Fanuar 1885

nuar

1883 1885 1884 1885 1884 Januar 1885

n Juli 1884 1885

2 48;,

VII.

0SrS 7 —18

&RE 5

5820Aror 2

—28⸗9 —16

—9 +-O 8A+8—

360 1 1361 1403 1405 1407 1484 1486 1489 1503 1595 1745 1945 1949 1950 1955 1957 1965 1967 2027 2150

2972 2275

Januar 1885 Juli

Ausgebot behuf Todeserklürung.

Georg Ulrich, Dr. Ulrich 1851 nach Buenos⸗Ayres Jahre später

Gericht bekannten Geschwister, bezw.

wesenhei ergeht das im Termine

bdaden falls en nächsten h

stigen Todeserklärung etwaige unbekannte Erb⸗ 1 . Nachfo lgebe erechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche ü aufgefordert, sonst Verschollenen auf sie werden soll.

erklärung wird kuͤndigt werden.

Litt. 4. 2 100

100 Thaler.

8 1

27991 10u Fälligkeits⸗Te

rmin

Nr. 8 „,v Fälligk eits 2 T ermin

8 ) Iermenl.

F. . Januar

Januar 5 2482 Juli Juli ;

Januar 8 Juli Januar Juli

Januar

.“

229 Jan

Fuli Januar ]

Kuli ZIunl

Januar Juli

8 Jonn Januar

Januar

Januar 2* . Juli Januar Juli 8 Januar 2 1884 1885 1881 1884 1885 1884 5247* Juli

Januar

2

Janua

8

6540 6675 6677

2

nbgnö=Shnen

4₰

Juli

Januar

Juli Januar

-1=1=I-

2

7

JVanuar —2 ; Juli

.

Januar JX,I. Juli X₰ Januar

Januar Juli

Januar Juli 8 Januar Juli 1884 Januar 1885 Juli 1884 Jar nuar 1885 8 1883

1885

Januar Juli

Januar

1885 1884 1885 1604 2662 Januar 2746 Juli wiederholt aufgefordert, den ausgeschlosse nen Anlehnssch 88 anmäßig am

Sle pla

sind nicht durch Leipzig, den 27

cheine

2

„„119

Ausloosung bestimm

2. Ja

zu er nuar 1886 zu amo tisirenden

4 digen Anlehnsscheine Ser.

der

sondern im W

1885.

zmunal⸗ Baunk des

ege Les KAnra.

VIII.

S8 TW

Königreichs Sachsen.

Schwetz zinger Actiengesellschaft für

Laut §. 25 der Stat Me 91 in dem Sitz n

hierdurch eingeladen.

atuten gems

gen Th eiln Schwetzingen, den

[42954]

Iüp b .

Gene Glen 1) besch lossen wurde, eine Dividende von 4,5 währen, welche vom 7. d. dendenschein Nr. 12 an der

ungszimmer unserer

eka IIll,

Casse

den 21. ezember,

erei Lind

ttag,

u ün

Acti ienverein für das? llbert T Th

8**

c. b

8

Ein!

28 He

8

Ul!

ir Schwetzingen ladu8 ng.

B ierbrauerei &

Aetionaise un

Nachmi Pungs

hier) stattfindenden

erer Ge

2* 3 Klales

ordentlichen Generalversammlung

Sagesordnun 19

8 5 1„ 10

abge ichtsrath

Aufsichtsraths.

Be 8 31 ₰— 8*¼

7 ffene 9 Eche tzal F. ) 1

L und der Direction

5 rSpv s Aufsichts raths. htigung wird auf §. 20 und

5

8

Der Vorstand

heater.

Lel heuti . . *

gewählt w 8,8 für das Geschäfts jahr 1884/5 388 gegen den

er Sächsischen

Actie zu ge⸗ k. Divi⸗

9 Bank zu Dresden erhoben werden kann,

2) von unserer 4 ½ % Prior 2 Stück Litt. A. und 5 Stück Litt. B. à 8 108 278 u. 408 ausgeloost wurden,

1886 ab mit w elchem Tage

ritätsanleihe à 1500 Nr.

300

die

19 u. 46

Nr. 29 38

deren Einlösung vom 1. April Verzinsung

der⸗

Juli

Januar

Juli

fs erworben worden

der Statuten

selben aufhört gegen Ein lieferung

nebst Pnlons 8 selbe Casse 3) der Unt

erfolgt,

neue rter

rath Stroedel, als Herren

Wied Göphardt, er besteht Dresden, den 2.

rath von

Ernst

und laufenden Coupons

Hotelbesitzer R. emann senr.,

I1I“

Das Dire

bez zw.

ember 1885. ctorium. 2 Jordan.

esellschaft zu der am 3 Uhr

l sFüungs 3 sch Gs ssung über d die C ewinnverthe ilung

bligationen durch ebendie⸗

zufolge unverändert aus als Vorsitzenden, stellv. Vorsitzende S chulz ze,

C.

verwiesen.

eichnete wiederum in das Directorium welches hiernach r Cooptationswahl Unterzeichneten,

Justij⸗ H.

[42994]

Groß⸗Thondorf hat das Namen

Sparkasse des ches bis zum 1. Janu sn. . agt. Der

vor dem unterzeichneten Gerichte anber gebotstermine seine

[42996]

E dem und Kaufmann 3 Bauz neister C. F.

mann, Kaufmann F. A. Beschke senr., Kunstgärtner

nimmt an: die veeeeich⸗ Expedition Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32

* au

onen, Aufgebote, Vorladungen ihre u. dergl bis

jetigen Kläg gers,

zu Katten⸗ nachdem auf

In Sachen des früheren Schmiedemeisters, Christoph Rienäcker zu Stiege, Handarbeiter Carl Volkmann wird,

’e der Zwangsversteigerung durch d. Mts. verfügt, auch die Ein⸗ N. im an dem⸗

ge erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteige⸗

zum Zwec cke *

Februar 1886, Uhr, Hasselfelde in der

Sonnabend, den 27. Nachmittags 3 Amtsgerichte Stiege angesetzt, Hypothekenbriefe zu über⸗ N vo ovember 1885. Herzogliches Amtsgericht.

Germer. G

E

m

42995]

11u1“u“ ö

Sohn des weiland Oberwundarztes be in Uelzen, geb. 13. Novembe r 1828, ist 8 ausgewandert, und einige verschollen. b Seine nächsten eventuellen Erben sind seine der 5 deren Kin fal Auf begründeten Antrag seines Bruders und Ab b vormundes, Dr. med. Ulrich zu Ue lzen

Aufgebot, daß Georg Ulrich sich spätestens

Mittwoch, 22. Dezember 1886, Morgens 10 Uhr,

unterzeichnetem Amtsgericht zu er für todt erklärt sein Vermogen

bekannten Erben überwiesen w erden solle. d Zugkeich we rden alle Personen, welche über das

nelden ha de,

st

und für den Fall der demnäch⸗

eren Mitth eilung, 1

Letztere unter der Verwarnung, daß bei der Ueberweisung des Vermögens des keine Rücksicht genommen

Das Ausschlußurtheil, bezw. eventuell im

v

Urtheil auf Todes⸗

obigen Termine ver⸗ 11

Uelzen, 27. Königliches 6 ericht. 1.

(gez.) v. 2 Beck Beglaubigt und e.) Fatlicht: (L. S.) Peine, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

Aufgebot. 1 Stute, geb. Haase, Aufgebot des auf i Sparkassenbuchs Nr. 5749 naligen Amts Medingen, auf wel⸗ ar 1883 für sie 600 belegt Inhaber der Urkunde wird spätestens in dem auf dMittwoch, den 7. Juli 1886,

Vormittags 10 Uhr, aber⸗ mten

Die 7 Dorothea 8 8 LIon

Auf⸗

gen, widrigenf falls die Kraftloserklärung erfolgen w ird. en 28. ember 1885 8 Amtsgericht. gez. Sc olemm. Ausgefertigt und Ferssenki cht: Meseberg, Gerichtsschreiber⸗Anwärter: Gerichtssch reiber des Königlichen Amtsgerichts.

unde vorzules M evingen,

(L. Ar8

Aufgeb

nachstehend f Ordnun einar Antrag der betheiligten

8 s BurealrAsütent n 8. Becker zu Berlin, Swinemünderstraße i Böttcher IX. F. über eine von am 26. Schloßpark zu ön gefundene Broche mit schwarzem Stein, in Mitte ein kleiner Stern sich be⸗

b 836 der Civil⸗ verbundenen Sachen,

Personen, nämlich:

[17346]

Sohn in dem Ha Zieth en nstr aße 9 zu Echpnebe Zeynmartheng. des Pferdehändlers Ferdinand lin, Steinmetzstr raße 26 a .8e6 über eine von diesem am 1. Juni 1885 auf dem Mariendorfer Wege zu Schöneberg gefundene Matratze, des Marmorschleifers Ernst Fendler zu Berlin, Greifswalderstraße 10 beim Droschkenbesitzer Menzel wohnhaft IX. F. 2. 85 über ein von diesem am 15. Juli 1882 auf dem Schützen platz zu Weißensee gefundenen Einhundert⸗ markschein das Aufgebot erlassen, und werden die unbekannten Verlierer oder Eigenthümer hierdurch aufgefordert,

gefundenes

1

Suckow zu Ber⸗ 85

am 1. vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer? Zimmer Nr. 8, tend zu. machen, durch2 die Beschlagnahme des dem Be⸗ Verlierern

sich Herausgabe des Vortheils geschlossen werden wird. §§. 824,3. Prozeß⸗Ordnung, §. 23 A.

in welchem die 14.

straße unter Nr. „S„ 8 2 7 und der Bürgerstraße belegenen Wohnwesens

Ansprüche, insbesondere

zeichneten Gerichte den 24.

15 als Erben des

4 H Fortleben 1 des Ver sch n Kunde geben können, zu Sen d

seine

November 1885. bei

Pomme ischen Hypoth Aktien⸗Bank zu

Urkunden werden

April bei

ö Anzeiger.

Stecbrief e und Untersuchungs⸗Sachen. bhastationen, Aufgebote, Vorladungen ergl. fe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. osung, Amortis aion, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren. rüche und Rechte auf die gefundenen Sachen

11 ½ Uhr,

e Ansr

1 S in spate v

März 1886, Vormittags

stattfindenden Aufg gebotstermine gel⸗ andernfalls auf vorgängigen Antrag usschluß⸗Urtheil dahin erkannt wird, daß den oder Eigenthümern, welche nur der Anspruch auf durch den Fund erlangten und zur der Erhebung des An svruchs noch vorhandenen vorbehalten, jedes weitere Recht aber aus⸗ 824 2 29 Civil⸗ Civil⸗ Prozeß⸗

nicht

gemeldet haben,

G. zur dnung.) Berlin, den 23.

November 1885. Königliches Amtsgeri

cht II. Abtheilung IX. 3004] Aufgebot. Auf Antrag des Kaufmanns ried Eichenberg on hier, als Käufer des zierselbst an der Bürger⸗ 1, an der Ecke des Rosdorferweges nebst arten und Zubehörungen, werden Alle, welche daran igenthums⸗ Näher⸗, lehnrechtl 18. fideikom⸗ issarische, Pfand⸗ und andere dingli Rechte und auch 1 und Real⸗ rechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre rmeintlichen Rechte und Ansprüche bei dem unter⸗ spätestens in dem au 1886, Vormittags 10 Uhr, gebotst ne anzumelden, widrigen⸗ nicht Meldenden sein Recht und

im Verhältniß zu dem Antragsteller

f

März beraumten Aufg lls für den sich ad Anspruch rloren geht. Göttingen, den 28. November 1885. Königliches Amtsgericht. Goldschmidt.

Aufgebot.

2905] Götz

Auf Antrag des Felir Seckel Bermann Götz ein wird der Inhaber der Aktien

s Darmstadt Nr.

zu Frankfurt a. M. zu Ehrenbreit⸗ der Bank für 4645,

zefo ordert

2

Urkunden erf

und Industrie zu 2709, 52853, 53009, 61679, 62553, 87509, 16789, 126423 à Fl. 250 aufgefordert,

9 Uhr,

n Au uf ebotstermine anzumelden und die Urkunden

89247,

24. Januar 1889, Vormittags Rechte dahier orzulegen bei Meidung der

Hess. Amtsgericht Darmstadt I. 10646] Aufgebot. Der Schiffer Friedrich Jacobsen zu Grünendeich ei Steinkirchen im Amte Jock hat das Aufgebot nachstehend bezeichneter Hvpothekenbriefe der Köslin:

1) 11I. Emission, D. Nr 10650 über 300 zu

spätestens

bean tragt

Kraftloserklärung der

5 % verzinslich nebst Talon und Zinsscheinen 2

Nr. 13 bis 20 II. Emission, E. Nr. 636 über der Ausloosurng rückzahlbar mit 110 %) zu 4 ½ % verzinslich, nebst has. Ausloosungs⸗ schein und Zinsscheine n 14 bis 20, III. Emission, D. Nr. 4869 über 300 zu 4 ½ % verzinsli Net Talon und Zins⸗ antragt. Die Inhaber der

150

2

stestens

ittags 11 Uhr,

211

den 27. Januar

vor dem unterzeichneten Sezia *8 im ee“ bn 29, Rechte anzumelden 8 die Ur⸗ anberaumten Aufgebotste 8 ihre Rech

den und Kraf

Urkunden vorzulegen, Us tloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Köslin, den Mai 1885.

Königliches Amtsgericht.

nvon der Wittwe Ger

Fc tga ens

8 SH

88 nbinnen

es Antragstellers ordert, se ine ö’ m Aufgebotstermine

den 8. März 1886, Vorm. 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls derse lbe für kraftlos vird erklärt werden.

Gumbinnen, den 25. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

N damen auf fge⸗

1

Aufgebot.

1) Die zu Remagen wohnende ziska Langensieben. Wittwe des Schreinermeister Jacod Denn, in eigenem Hee. und als Vo mij nderin ihrer mit ihrem genannten Ebhemann gezeugten noch Auagust, Jo hanna, Christian und Mathias Denn

2) Pet ter Joserb Denn, Schreiner d daselbst,

3) Stephan Denn Schreiner daselbst, vertreten

ebot der vier Aktien der hiesizen

dur ch Rechts 81-n 1 Jörissen haben das Au Aachener Bank sür Handel und Gewerbe

(bei

erfolgte

oben bezeichn eten in dem auf

melden und den Schei 1

bei dem unterz eichneten Gericht

1

V

gegangenen Cautionsscheins minderjährigen Kinder

.1

Nummer Eintaufend sieben und siebenzig (1077 9.

Nummer Eintausend acht und siebenzig (1078), Nummer Eintausend achtzig (1080) und Nummer Eintausend ein und achtzig (1081), vn. jede über Dreihundert Mark, 300 ℳ, beantragt. er Inhaber der Urkunden wird

auf⸗

[31246]

855 briefe der

Induf trielle Etablissements, Großhand 23

Verschiedene Bekanntmachungen.

Literarische Anzeigen.

Theater⸗Anzeigen.

Familien⸗Nachrichten

Fab riken und

r äte sten 8 in dem auf Freitag,

29. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr dem unterz te

chneten Gerichte anberaumten Anf

rmine scine Rechte anzumelden orzulegen,

. —— folgen wird.

Aachen, den 24. Juni 18 885 önigliches Amts sgericht. Abtheilung VI. gez. Dilthev * 8 22 Beglanbigt: Cliever. be 8 Königi

Aufgebot. Nachbenannte Personen: 1) Herr W. Hoormann zu erlin durch Justizrath Dr. Sch 1* dt, 2) die Erben des Tabakhändlers W. Altona, nämlich: a. Amande Meta Marie S zu Altona, b. Johann Conrad Faus und Christian Herpich, die sub b. und c. Genan inten als münder der minderjährigen Anna Väd Marie Schnoor ebenfalls vertreten durch Dr. 3) die Frau E Sonnemann, geb. 1u“ zu 2—— vertreten durch

nw Ig bs 3 8*8 Jaco 2₰

Schnoor

Georg Heinrich

eutschen Grundereditbank zu Got .

Nr. 06243 über 500 ℳ;

86 2.

a. der Pfandbriefe Abth.

69993 und

b. des jefes

99098 u

je über 3 Die .

aufgeford rd ert, spätestens

Schuchardt Fried⸗

Rechts⸗

5

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

R

den ör Der Büdner Joh.

7 98

sgebots⸗ und die Urkunden widrigenfalls die Kraftloserklärung der

vden Amtsgerichts.

vertret

1 Altona, Vor⸗ Paula 14.

dit, 1

18 de Sebot bezeichneter Pfand⸗

ha:

81

Dienstag, den 16. Fcptetaber 1886,

Mittags 12 Uhr,

Amtsgerichte ihre Rechte anzumelden und treffenden Urkunden vorzulege n, widrigenfa Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Gotha, den 20. Septe ember 1885. rzog ächs. Amtsgericht.

Auf Antrag der Handlung in Königsberg i. Pr. wird der verloren geg gang Niederlagez lichen Haupt⸗ Steuer⸗ »Amtes zu Körn 15. Juli 1885 über die Seitens Niederle gung von:

Rollen Sohlleder gewicht von

Rollen

ewt icht von sein le Re chte

1) 20 8

aufgefordert,

am 26. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr, 5 9) aänzu⸗

vorzulegen, widrigenfalls der⸗ w

bei dem unterzeichneten Ge richt (Zimmer 36

n erklã erden wird.

lgeslügeberg . Pr., den 30. Oktober 18 Amtsgericht. 158

Heyn.;

rt

sell

Ko niglich es

b“ Aufgebot. Auf Antrag der Wittwe Gertler, Brehme, in N ordhau w erden 8 8 er angeblich Kreis sspark kasse

di sen, Sparkassenbücher d Nr. 39 116 über

1300 ℳ, beid ausgefertigt für Marie

e Nordhausen, aufgefordert, spätestens im Aufgeb

termine den 15. Vormittags Zimmer Nr.

8 1 Bücher vo

Mai 1886,

Rechte anzumelden und die

widrigenfalls die Kraftloserklärung

Nordhaufen, den 5. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht, III. Abtheilu

37510] Aufgebot. Herrn Göllner Inhaber des

Auf Antrag des Königsberg 3 de r

September

munalkasse vom 16. ellner geleistete

tens des Herrn Go Cauti

eine w auf

geb c min 26. Mai 1886,

i dem unterzeichneten Gerichte

be anz g und der für kraftlos erklärt werden wird. 30. Oktober 1885. Amtsgericht. IX Heyn.

700 in U dstpreußis sche en Pfandbriefen aufgefordert, im Auf⸗

hein späte stens

dies sen Sc

(Zimmer

Königsberg, den nigliches

anberaumten Aufgebotst ermin bei dem unterzeichneten

die lls

dn m

Nettogesammt⸗

Schein spätestens

85.

Marie, die Inhaber verlorenen zu Nordhause 900 und Nr. 39 167

b

10 Uhr,

9)

rzulee

derselben erfolgen

ng.

in Neuendorf angeblich verloren der hiesigen Kreis⸗ Kom⸗ 1882 über die

on

Vorm. 11 ¼ Uhr,

Pr

Mk.

den Schein vorzulegen, widrigenfalls

md Grundbuche des Fibeikzmaiß

ünes

über Brehme in

Aufgebot.

Joh. Wilken zu

eines ihm von dem Vagt zu Neu⸗Saunstorf ausgestellten (bezw. einer Schuldurkunde) über 900 ℳ,. Johar mmis 1885, beantragt. Der Inhaber

dem

[37514]

Aufgebot

„7 eford rt sp ätestens

den 12. Mai 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte (Fürst stenhof, mer Nr. 13) anberaumten Rechte anzumelden und die widrigenfalls folgen wird.

de

Urkunde

Oktober 1885. menl⸗ nbur g⸗Schwerinsches

Schnoor zu „geb. Groh⸗

Jeeden⸗ [4299. Bekanntmachung.

„„† 8* Burkersroda zu

Aufgebot folgen der Urt unden: nents 8 d. Naumburg, 1868 nel bst

demsel ben

hat das des Zweigdokun 8 Dezember auszugs von

'

ub er die

Tage

Blatt 8 Kreis

Klosterhaeseler Band II. mals eremten Gütern

Landjägermeister

dinand von Haeseler, laut des am 4.

) 1868 vo

ge richt zu Nar zmburg ätigten Thei lungsvertrages vom

b— ““ 10 333

et aus der Henfrabsaten dls fchrift Erbrezesses vom 5. September 1810,

Naumhurg, den 13. August 1839, der nationsurkunde v 28.

lehnsherrl⸗ chen Konsense vom 16. 1813 und dem enscheine vom 8* nuar 1815 eingetragen auf dem den wie zu 1, Abtheilung III. Nr. 3 a, als Drittel von 152 1 Thaler, welche für

wig Georg August von Haeseler worden und nach tdessen

en

26,

ledigen Standes Ablebe vermoͤge des vor

Fo * eS )

dheeean

die auf desse

von L ge fallen sind,

vorgenannten Urkunden,

Diejenigen, welche auf dief selben Anspri liche verden aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. April 1886, Vormittags 10 uitr, es. ihre Rechte e 5 zulegen, widrigena alls die Eckartsberga, den 26. No i 8

igliches Amt

nkal! v 8 Inhaber deer

unter ichte

Hnelte

anz zumelden und Kraf ftlose

vember

lerin sgericht

(42997] Auf d

Jenny D

Be rkanntmachung. den Ant r verw. Frau Beoü Dreißig, geb. Gri indel, zu Breslau, durch den Uhe scahmwalt E chtler ebenda, Nachlaßgläubiger und Verznächtitß hher des März 1885 verstorbenen Bauunternehmers Hausbesitz ers Dreißig aus Bres slau gefordert, s 1 Aufgebotstermin

am 2. März 3 1886, Vorm. 11 Uhr,

im biesigen Amts ggerichtsgebäude, am 8

nitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer

im II. Stock, ihre Ansprüche und Rechte auf

H inrich

falls sie gegen die Benefizia lerbin ihre geb. nur noch insoweit geltend machen koͤnnen, als d der Nachlaß mit Aus schluß aller seit dem Tode zwei Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Be digung der angemeldeten Ansprüche nicht ers wird.

Bres

L 1 X

lau, den 28. November 1885. König gliches Amtsgericht.

gt8⸗

1““

V [43306] Beschluß.

ihre I der o09

gen, hat das Köonig gliche An

Amtsrichter Solbrig am

1 schlossen: Der am Kalkstein zu Nakel. wird

Versa hrens

tsgericht zu Nakel

21. kovember 1885

Die Kosten des hat der ründigte zu tragen. Nakel, den 2. Dezember 18 K ünigliches

ei⸗ 143 3010] von Durch Ausschlußurtheil vom 26. Rovember b sind die unbekannten Berechtigten bezüglich 1 der in Abtheilung III. Nr. 1 des buchs von Berga Band 5 Blatt 208 für Justizrath Werther in Roßla und den

36) vom 2. April 1834 einhundert Th aler,

mit ihren Ansprüchen auf diese Pof Kelbra, den 26. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Dambeck hat das Hauswirth Joh. Wechsels fällig

„vẽ 112*29† der Urkunde

66--5 Funs 2 vorzulegen, die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

Burg⸗

Hypotheken buchs⸗

Ritterguts von vor⸗ Fc cartsberga Abtheilung III. Nr. 1 a. a. für de Ober Rudolph Auguft 15

dem Keniglicen Arrelrtens

1868

Zweigdokuments über 516 16 Sgr

Januar 18 11 dem tober

Rittergute

konstituirt

genannten r 4810

sowie 2 haben,

auunternehmer vertreten verden die

den Nachlaß dess elben

bei dem unterz eichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ Ansprüche

Entmündigungssache durch den

11 S er 1857 geborene Ignatz von füur einen Verschwen⸗

Ent⸗

Flurgrund Kauf⸗ mann Werther in Nordhausen aus der Urkunde eingetragenen Kaution von

st ausgeschlossen.