Dortmund, den 28. Königliches A
— — andel Dezember 1885 am
1 aschinen „ 1 enfabrik
H
des
8b⸗ unler d
üder plich
mnllg
hafte
brüder
eingetrag eldorf, d den 1. Thu
en wor
ünnert,
eor do
0*
nd
S
*n
m.
Firma:
üretss
,*
Schumacher“
ezember 18 85.
m heutige
zeselli ell
.
es Königlichen Amtsgeri theilung III.
ge
eldorf. Zufo
Amtsgericht t5 Abth 794 des
nfmanne He mann urregrmmeeee — 82 14*
Düss
11. unter Wr Ur unter NMe.
Verfügun g eilung III.
Tönnes
Prokure
„eg
4.. .
„Aug. Tönnesmann“ f eingetragern
1 Des ember 1885.
ertheilte e Prokura
btsschreiber des g Abthei 88
eenn
(Bess
gjnoetr elllgelreasg
An
imts 228
Fucerfabrit F Fraustad t
rdon⸗ ereen. lbersam
„ 8
Des
du
rch
000 ℳ,
welche
vastrng; gelrage!
on
u
igliches A Am ’
Halle a. S. des
Handelsregist
IIIchaftar
venior ell uen- 81
Uller
Ges 502 woselbst ze 9 Sereaelneri⸗ Halle“ verzeichnet steht, Folgendes cinget G schluß der Gener 1885, welche 32 en General⸗Akten das
die 82 ktien
befindet, foll 2 000 000 ℳ den Inhaber lau üüde werth von 1000 ℳ auf 3 em entsprech is
beigefügten Formul 1
satz 2 der Statuten bgeendert un stimmt daf 5 apital de Millionen Mark welche à 500 8 und 1000 ien Litt. legt sind und daß jede Akti ldeis Rete Li itt. .B. zu 1000 ℳ
000 00)
und nd
Kör caiice
Hamni. Handelsregister des Königlichen Amtsgerich
Bei der in Gesellsch Nr. 54 eingetragenen
unnsege unserem
Aktien⸗Gesells
219
ter
Grurn ndkapital der Gesellsche durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien Litt. 8—
8
d 1⸗
B.
fts
Westfälische Union,
tien⸗Gesellschaft für
Bergbau,
Draht⸗ Industrie,
n GColonne 4 Fo lger
der “ sind die 29, 30, 3
vember 1885 5 8288 Statuts geändert,
redizirt⸗ Statut Blat
zum sellsch aftsregister. vom November cr. ist u. A. Fo Bekanntmachn ngen Seiten organe gelten für gehörig ₰
„ 8 —
do die Kölnif sche di d8
neu-
Ngr —99n
tung Ung,
Zeit SEr. F⸗ 7 e Rhein isch⸗Westfälische 8 2.
Zeitt
B 5 s en Zeitung
4 ie Berliner rse eingerückt worden sind. dieser Blätter eingehen, unzugänglich werden, so Seeh durch die übrigen so lange, bis d lung einen Ersat Fällen i ngen, Einschränkungen oder Ern der Gesells chaftsblätter 11 Direktion besteht aus “ Die Ar t der Be nensetz der Direktion, die mitg glied und de F var nn. id in ge
estell ung
Pnuüun Zeichnung der
tellt, welcher
oder einzelner
889 1
lgendes befüimumt.
Faft.
dkapi
—
14
egiste
Eise
Hiesig
— 2 1822*
errich
2
8 te
[4304 hiesigen vom he
nreg
Ip “ vom 26. Ar
tals
heute
Abtheilung VII
ts zu Hamm. a unter v iederla
n⸗
gist
richts.
1212
el:*
ters 2
mnusr augeueet
im um
Königlichen Amtsgerichts zu Halle g. .
nter
unt
950
un
8*
50]
d
8 nber 1885 am
8 85
der
publicirt, wenn si eutschen Reichs⸗ Anzeiger,
ung,
eine oder and Gesell
492
der
Bekanntm 8G. en eralr atz getroffen hat. . cch st die Generalverf ammlung be rechtigt g;, Aenbe⸗
veite
ung
Zahl
ren Bef agniß zur v.
8 Ver —
Firm
8„ —
—
la 88
eingetra mula ung
8
₰
„.
agen .
vom
19
35, 36. sich das
gebandes
Besch 82p
1 „
1 9
Gesellschafts⸗
auße
runge
vorzunehmen. einem
18
1 ß86n
tre
en zu treffen befugt ist.
F der Generalve schieht durch eine beraumten Term; 8 in veröff ffentlichende Bekanntmacht ng, Veröffentlichung und neralversammlung Statt werden.
findet,
rsammlung en ge⸗ nindestens 18 Tage n⸗ den G esellse haftsblä
nicht
2. 3
ersar ersarn
r di
21 1 9
e cha
8* 19
2
28 1
vvd
ie
9 2
g⸗
n bez züg⸗
ogder hre on oder me reren uU
Zusam⸗ Direktions⸗ tung der
19 wird auch für die irektionsmit⸗
vo N — Ve
vor dem a ttern vobei der Tag d
mit
grg
Bere
—
m L⸗
zu der
derjenige, an welchem die Ge⸗
ch net 82
Herford. Handelsregister [43051] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Unter
— 8
Die
genwalde.
Yr 229 3 Igavfgrsrege 37½ vreoofters
des eseUscha Ulsres 2 iist die 1 reglsters eingetragene
am 1. De der Firma Heermeyer irmeninhaber der Kaufmann
&. Prött err richtet lsgese ellschaft zu Her⸗ Gottlieh Schneider, ist erloschen. ford am 2. Sezember 1885 eingetragen, und sind Lucker walde, den
1 fter vermerkt: Kö
f Adolf taufmann 8
Luck
Nhir. —*
„ mbe er 1885 ae
an e offene Hand 8
e alner
als G
Lueckenwalde Lnckenwalde, besitzer Gustar loschen. Luckenwalde, d den 28. Seeee; Königliches Amtsgerich
„ 43.8
Fi irmen nregi⸗
Zschocke
Fabrik⸗
ihere
q 8 r;I „ Firma
Seere.
Firma
8 ““
14 des
einge⸗
Luckenn alde. 1
naferilche aft: Sahserc Firmenre Louis Voigt
rhältnisse d senscha tragen worden: tsvertrage Die Firma ist
Kaufmann Marie Dorothea
e Toroldeng Christopa ap, hier
Firmenregisters.
121 2 “ 77 .„
gister 8
wordon⸗
vete
vgm
——148 8 H St on I’CUIAl, den
die Milch ihre
durch Erbgang
dtn . 8 1e27z
165
48˙8˙
Ig ega 8e**
munen undu Pen.
verzoittzoon Lerheittsen
2258 2 2 82 1. 13r i9 Landmann 1 d zu Mor die
Landmann Landmann
Sez nke nbo stel ve „ 9 8 8 — nn Sede Rade,
n2nbmann E11“
„ F 27 2„ Ie ,— r Genossen sch n Bekannt⸗
Leee unter deren F ngeder chnet
Tappendorf. Sen ——
INfg —
99 on 1
Sg8 8˙82*
machungen nd smitgli edern Nachrich 11]
lachtichten
und “ 227
—
„418 1218
8* 18 .s. nedh “ „ — ertenschlag f. h Rchr dos dies webrend der Geschätts⸗ Sipe in “ eingetragen; nden eingesehen werden kann. Ge 5 Itzehoe, ChCkes —ch
lles
. orsteb tel N gemacht, „We
vegroon sind .
22„2— 22
frau den 30. Novemb er 1885. ürr. Königliches? Amtsgericht. Kaufleute
Mülhaufen be⸗
Dor — —-
19
igen
8*ʃ*ʃ Tage ist i Register unter delsgesellschaft
zetragen getragen
Naumburg a. S. Bekanntmachung. Kör iigliche 8 ³8 Amtsgericht zu IRaumburg? a. S.
„R. Haack & Cie itz in Köln und
zu Naumburg a. zufolge Verss igung vom 26. Nor 1885
Col. 6 vember
emlbenn
am ovem ber
een
soIbststanSi9-0 elbftt ständige
. 311 des Gesellsck sgerichts Nordhausen,
. 59
1L
1 vom
5 — 9 12 A 2„ — 2 November 1885.
Febbemnser Verfü ügung vom. b 9,49;
enle Lioftoaen
die At. ie
Posen.
2 815 Noren Zufolge Verfü ügung
.42899]
nror
ngr 48* 89
„Buck kerfabrik Brüh!l“ in Brühl vermerkt ste gen worden:
Preto kolles
—;,
mit dem Sitze gendes einge —— e
g ür Ponte 1, 2180ne
— 8 Fol⸗
— 24 zu Dj Gesellschaft s le 2
5 Q2&½ „N. Münster ellscha
n diesem tk eiligten
Fmpr⸗ Wiveens 36 mm ine us zu
vnhg
dorter Unde
EE11““
98 ;,„v nregiste 18n Firn nenr 1' „„ 8..
„„For 12*1
Siegfr.
Pose n, dgr 8 Dezember 1885
A ntsgerie I1 K önig⸗ ich 93 3 Amtsgericht. Ab
uumntsgs
Irme. ieerenng
Mo Ve
Finken &
erft eehts Ugu
ngn 8
1 “ Zer t durch
CnnUn
Fir na:
8 sells
nfabr ikant
5 80- in Berlin mit einer g in s
rFmork† 15 K E Harr 5 A vermerkt steht, heute die 5E intragun ig n Köln aufge
au geh Hob
eD 4 1. Z.
assung in
2
8₰ 0 8
2. 7 —2.
80⸗
*
mser Firme enregister 8 ggns & Mecke
ng Potsdam un
Kaschin rikant
-S 2 808.
9⸗ November 3 Amtsgericht. Abtheilu
unter
doßn 8˙8*8
Amtsg
₰
—. ,
52 p
den 25. P
iche
Königsberg. Sie „unseres löscht.
Königs berg, den 1.
Hendelgrefister. 28911 “
Firma ranz 5. nd e 14 i vom “ 1gn⸗ versch Potsdam, 4 b 82 2428
1. Kõ
D —
eten Gerichts L.nen. (Fabrikation von derer ber: der Fabrikant August der Kaufm nann Ernst Bes ide zu Goslar, als O r Niederlassung: Windhausen
tor Rr
Firma: & Freise Wollwaaren),
—
— Inba n1609a
heute e nisse“
ubrik:
„Rechtsverhält⸗
der
Stettin. serm Firmenregister ist heute di
eze 8— 2 ri 8 1
Koöͤnigliches Am tsger 18eh.
Salder. Laut Aumeldung vom 12./28. d der Gesellschaftsvertrag der „Actienzuckerfabrik Broistedt“ in vielen Punkten durch Generalver⸗ ammlungsbe r1. Oktober d. Js. abgeändert. Spez ist, daß 1) kitgliedern Vorstand alversammlung gewählt wird;
lversammlung von dem Auf⸗ Erlasse der Vorsitzende vertreter unterzeichn net, zwei 88 Ausschreiben im Deut⸗ eiger unter Bekanntmachung
ind der Tagesordnung be⸗
b 1 M. sist
Lag e. Die Firma „Heinrich.
des küe Firmenregisters öscht. m. 1
Lage, 1. Dezember 18827
Fl vI† ich meh 9 82* ;
Llieesn neenn
Tempel“,
ABr UD!nʒ
—
1& 7 2
—2
iheben
M
in
8S
(,8b90 8
2.
Eintragung in das Handels register. 1 m 1 Dezembe 8. b att 83 1 er Fi Firma ist e9 en 1. Dezember 1885. Am ö Abtheilung 9 od 2 Deutsch en
na M. Henning:
r statutarisch vor⸗ Gesell⸗ “ bestimmte
P als rjolcher aus⸗ 8 een durch den Vor⸗ ung der zur Zeichnung er⸗ “ und
briftlichen Willenserklärr
Gesells chaft die standsmitgliedes und des eier Vorstandsmitglieder
ch üe2 fl
8 Eintragung
in das Handels —— Am 2. Dezember 1885
auf Blatt 828 bei der Firma:
Elisabeth ( Catharina Maria
getreten. Jetzi iger Inha aber:
Friedrich Carl Wilbe Im Tho Kaufmann zu Lübeck.
Das Geschäft ist mit der Firma durch; ig auf chri ines 0
W. Thordsen als alleinigen Inhabe spe 1 9
„
—8α
Lübeck.
M 1
885. Amtsge richt. on Alten.
Actien.
„vsoerm nerm
Stettin. unter Nr. 2114 der Firma Max Langbein und dem Niederlassung Liktin eingetragen. Stettin, den 27. November. 18 Königliches Amts
In
—n 2 1
Firmenregister 4 der Kaufmann Mar Lang
gericht. g
serm Firn †o 48 8 worden.
n un
1
3 per r 3 vermer . g
+. —2101¶.
ente Firr na
₰Æ — 8 783
3 9†
Stettin ge Stettin, de
27. November 1885.
u 247. Kön iigliches Amtsgericht. stettin. In unserm Firmenregister ist heut ie Nr. 627 vermerkte Firma O. Ruhbaum zu Stettin gelöscht Sene. den 27. öni ggericht.
[42914]
0* ““ 1 die
unter Nr. 913 ve kte Fi bt. Claaßen
zu Stettin Stettin, vember 1885.
Amtsg ericht.
Stettin. In
Sopndpo 2 irmen — folgende F Firmen
Nr. 8. Hermann Schul! e, 108. Bernh. Breidsprecher, Ihs. Teschendorff, 141. H. Hirschfeld, Louis Schrader, Reinhold Busse, Ed. Wellmann, J. L. Pfotenhaner, J. Dobrin, W. Grüneberg, Wm. Kreckel, Victor Horn, Emil Jannsch, v. Hagemeister & Co., E. Friedrich & Co., H. Treye, J. D. Tormin, C. F. Dolz, F. W. Draeger, Carl Friedr. Ave, Rudolf Härter, Carl Zanzig, Wm. Thrun, August Baschwitz, S. Basch, sämmtlich zu Stettin. Stettin, den 222 November 1885. liches Amtsgericht.
König % —4* 88* 02
[42921] ist heute F Fritsch Folgen⸗
miern mwern.
ürne
„ EFrba 8 s⁵ die ch Erbgang auf die Saenger, über⸗
unveränd
veränderter
Firma
„u †g
*
2₰
mnter ’ben
Firmenregister heute un s Kaufmanns s Fritsch, CFlara, mit der Firma Th. Fritsch lassung Stettin eingetra ge Hans Fritsch zu Th. Fritsch zu Stettin Prateren egisters gelöscht und üͤbertra en
565 *
Stettin. In unserm unter Nr. 348 vermerkte Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 30. November 1885
Königliches Amtsgericht.
Firmenregister ist Firma Alb.
mann Carl Sierach zu mit Marie, geb. Frantz, E“ 1885 die Ge
I’Ichnenes
degister bebung
Kü5
zentber 18.
Firmenregister erkte Firma Eduard vü “ 8
L.n⸗ 2 1885. nigliches Amtsgericht.
Stettin. In unser Gesells chaftsreg tr. 419 bei der Firma Berg schloß⸗Brauerei, Commandit⸗Gesellschaft auf ee Rückforth zu Stettin Fol eingetrage Durch Peschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ vom 14. November 1885 nach Maßgabe s betreffenden 1genes ellen Protokolls — welches sich Blatt 68—73 der G afts⸗Akten befindet —
nnfor Ulnler
gendes
IPnnd sind
12, 13, 16, 17, 20, 24, 37, 39, 41, 42 des S tatuts Nach den neuen Bestimmungen e Bekanntmachungen der Ge⸗ Abdr in folgende
„ +† Abdruck
26,
inder worden. folgen die öffentlichen B Uschaft durch einmalige n
sell 03] itungen:
den Deutschen Reichs⸗ „Anzeiger.
Peng Ste ettine 8 u8
1) Ae 1212 —x 8„ e.e Zeitung zu Stettin, ner Börsen⸗Zeitung. rsammlungen der Kommanditisten, die au zerordentlichen, des Zwecks ber fen, welchem die Blätter Versammlungstag b h sechszehn dge 8
dor
ist heute T
V 1
. Waldow mit dem
. 8 — 14
n Ar 1g du ein Louise Anna Emil dinand Wald ow. Ernst Waldow, Alerxander⸗ Waldoew, sämmtlich zu Stettin. Gesells schaft hat Leswenen am
y 22 ₰
2
4 runo Ben no
S Stettin,
5 2* 9 Prorkrenregifte rs
Stettin, den 1. Dezember 1885. Königliches richt.
42
Amtsge
ftare aflsre
Stettin. In unser Genossensch ter Nr. 5 bei der Firma: National Hypotheken⸗Credit⸗ Gesells
wüis eewe dnn Genossenschaft.
„ SS g aogg Folgendes einge ragen: luß uß
— Ag
er Generalversammlung vo Vorstandes vom 26. No⸗ und 18 der revi⸗
DI“
ee
ber der
ubigter beg⸗ Anbd —888*
n9
ene ors Ien 8 v v 1 en. 82 end EEnng
2nen
Ztettin, den 1.
[42909]
Stettin. Femenreggser, Stettin Stettin,
Wergien
er 1885. Am
S9 0o v89*
Hes icht. 12] ist heute
*Berthold Lewy
errichtet. Wohnsitz
Stettin. In unser ch
agen:
Zweignie 9
122„ 394* P 8 —
einen
Guim g . Houtman ein
KAmullan
Son enn
—. Iirmenreg Fitmentes
vermerkte Firma: Ztettiner Zündwaarenfabrik „G. Frauendorf gelöscht worden. Stettin, den 2. Dezember 1885. Kõ bnigliches Am tegericht.
Stettin.
286
ir enregister
Stettin. 1 unter Nr. 8 8 ete Firma Ferd. .
zu Stettin g Stettin, d
Stettin. In Firmenreg d Nr. 618 vermerkte Firma Siebert zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 2. ““ 1885 Kõ Amtsge ericht.
—
unse ꝗ unserm er
unter üeebeen
König ches
—
Stuttgart. I. Einzelfirmen.
A. G. Cannstatt. H. C. Gros, Maschinen⸗ Cannstatt. Herma in Carl Gros, In⸗ Cannstatt. Die Firma ist erloschen.
A. G.
VEI1““ ng. G
Ellwangen. Leopold Eisenmann, Lauchheim. Leopold Ig
Eisen mann.
Folge Geschäf saufgabe erloschen. Johannes er, Ellenwaaren⸗ b äge See das
* bggeg⸗ andln 8* D z9
Tie 2 in (20./11. 85.) — geschäft. Elwangent ʒ Vermögen des Joh
das Konk rsve fah
kursverfahren über
Jäger ist durch amtsgerichtlichen B
vember 1885 aufgehoben worden.
K. A. G. Gmünd. Aug. Bihimeher, ug. Bihlm (Fmünd — ar.
rbln. * A .
Firm —
*8
ist
SWor jstdur
or errer
eber 1 (23./11. 85.) igust Hill in Guend 85.) Ludwigsburg.
hinenfabrik Gg. Kiefer in Maschinenfabrikant in Zuffenhausen.
dem Herrn Rudolf Lotz, Kaufmann, in ertheilte Prokura ist durch den Austritt aus dem Geschäft erloschen. (26./11. .
K A. G. Neckarsulm. Caroline Domma in Neckarfulm. Caroline Domma in Neckarsulm. Ge lascht in Folge Verkaufs des Geschä 5 K A. G. Riedlingen. J. B. Dorner, Käse handlung en gros und detail, Riedlin Zohann eschäft. an seinen Sohn Adan Die F
(26./11. 85. en vnn Baptist Dorner. Der bisherige Inhabe irma ist erloschen. 8 rner, 1Wein⸗
A&.
Hill,
— 8
Tuch
22272194
Stuttgarter
sen ell.
Zuffen baur Zu
85.)
in
2 †8
enden
ist heute die fü
Gmuänd.
m Dorner zember 1885. 8 EE“ u. Käsehandlung, Ried⸗
Konkursverfahrern Dr.
Nachmittags 4 ¾ Ubr. das
Verwalter: Rechtsanwalt
Anmeldefrift bis q 8
Gläubigerversammlung 30. Dezember Vormittags 10 ½ Uhr. V 6. Januar 1886, Vor⸗
Erste 1885,
rüfungste rmin: Drüfun 8 b 8
1 mittags 10 Uhr. Hadersleben, den 2. D
Königliches Amts⸗ gericht.
öffentlicht: Below,
roffen
. Jeham Adam Dorner, Kaufmann. (27./11. 8. Wahl, Möbelbhandlung und Aussteuer⸗ Gottfried Wahl. Das 1 ist aufgehoben. (27./11. 85.) Reutlingen. Aug. Fuchs in Reut⸗ August Kaufmann. In Folge. Ver⸗
gelöscht †
— 1,
2 Fuchs,
norb† 01,
Soger
Ge org
tags 11 Uhr. 1886,
ezember 1885. Abtheilung III. Gerichtsschreiber.
v —— Ft
wmaer . Offener Arre igepflicht bi anuar 1886 einschl.
Amtsg Abtheilung II., den
Fuchs, —I
Ve als
„„ „ 25 Len
8⸗ S Nachfolger in Relingen. Margr Kauf mann. (25./11. 85.) — mann in Reutlingen. Friedrich Widmann,. In Folge Wegzugs A. G. Vaihingen. gfachsenheim. 5 Maier. Gelösch (23./11. 85. -) — Drtailgeschä ft in (23./11. 85.) d Firmen
B.
Fr. Wiüb.
280) Friedrich in in
üuaet
[42845
Gegen
frau des in Hall,
Soschetr se
8* ereut wurde L* Mittwoch mittags 3 ½ Uhr, Kon 2 Konkursverwalte in Hall, Assistent Wei zur
Robert;
welche
l[bsů 5 tständig
5 83.
verehel. Volk⸗ eines Kra⸗
Woh 113
* er 1883
mögen Rosa'n, 8 8. ⁸ Hanff, Inhaberin vatten⸗ und Wäschegeschäfts allhier
8 Cantttags
5
1”
Verkaufs Verkaufs
Feghcderne,
des Faufr
laun
Jahren
Re schnung 2.
31 22 92 da selbst 8
auf
3,₰
83
bet 1
ms ic8 . 2
21
zeute 8 Konkursverfahren e rangck
„ N ge
matlses
2220 Dinkelacker
E.Er ee. snotariats⸗
—2=ö
8 1; u. Co., zanwalt Handels⸗
anbels
21
anuar 1886
Wabl am ezember 1885. Vor Hermann Carl Gros, Ingenieur n Konkn mittags 11 Uhr; Flih ebermbt gna 2 20. Januar
ülele P.; em Kon ku 5 ꝛer 5 9 . 8 - Wagenmann, Kaufm g 31 5 1886, Nachmittags 3 ½ Uhr; offener Arreft mit 31. 85 zeigep 7 licht bis zum — 1886 9 +
H— ger eim Dlieslich.
88 22
Offene
nFfabr eneene
Maschinene gel sellschaf
F annstat annstatt.
zum einer Mas hinenfab rik.
zum
1)
2 [Ann
vonaen
— ernin De
I ormin 26288* —e’mneene
Forderungen bei
,9
22 r82 yewr b 25 An meldung An⸗ — vcbe Amtsge gliches Umts geri
Ahe dese. Konkurs
Gmünd. Bihlmeyer u. Sill, zur Gmünd. zesellschaft hat in Folge frei⸗ williger Uebe beiden Gese sellschafter auf⸗ gelöst. (23.
3 2 the eil⸗ ,„2 G. ] eipzig, Ab
sich Wüleiten 1 2 9 ¾ „. 30. eue vor dem Konkur
vd Kontursg. Beschlufassung 29 2 “ igerausschu 8 intretenden i er Konkurs⸗
142923] wurde bei
Ch
Klempners Wilhelm Carl rn. zu Rer udnitz,
2„ 2 an 2.
589 une
über straße 7. 9 Dezember
„ erfahren n
ber ite 48 Ule,
onk † Uhr, das Konkurs „. Rechtsanw alt Erler
nung bezels t
Samstag, den 12. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr.
2v g mh . Ler angemelde
”S
Sog. hier.
eing getragen:
“ zember 1885, Vormittags 11 Uhr. . .“ 1 1886, Nack Leeherhgg. den 21. Januar 1886, fürun. Üüe N 14. JFenes c 8
1 9 Uhr. — e8s; 9208¾
Königliches bthei
SliSes
rrest m ⁷ 4+ 4* 1. 482 Dilt Dl
Arrest allgemeine
Arre Qee erungsverbot erlassen
iS. am 2.
[4 42924] lung II., Wallmerod. ssenschaf tsregister
der unter
Len ülnleen
ist bei 8 „Vorschuß⸗Verein heute folgender Eintrag ge macht In der Auße ord entlichen Generalversammlung
13. Oktober 1885 ist an Stelle des Lehrer Berod der Kufmam Johann Gs del
nerod zum
Wallmerod E. G.
worden:
42844] Ueber das des Mühlenbesitzers Friedrich August Hollender von der Pf feffer⸗ mühle bei Kähmen ist heute Nachmittags 12
das Konkursverfahren eröffnet
November . Verwalter: än in Fonkursverfahren e
Krossen d. 2288 29869Iö*n Anmel
Vern Schuhwaarenhe ind
ilian Fritz Hie ro.
3 gen
Ananft Maxim Uhr „ 8 2 schber
Nachmitta
wgrdon
wUbreen. .
“ den Königli
ches Amtsgerich Anmelde frist
— p . zember —285 8 ” an nmeldef 5 29. De ember 18 J. um 8 b' ;1 22.
läu „ver rs amm 2 De⸗ 8 — ibigerve 1 lung den 21. De zember 1885 1 Vormittags 11 Uhr. Vormittags 9 ½ Uhr. (ungstermin am 16. Januar 1886, Nachmit
Weinhelm. Nr. 11 462. Unterm 8 twane ermin den 9. Januar 1886, Vor⸗ tiss 8 Uhr. Offener “ mietaas 10 Unr, Zimmer Nr
Geselli 8 8 3 Z. 15 4 * ene Erz bergbau⸗ Gewerk⸗ ee; ;. 1b Januar 1886 sind: Arrest mit Anzels 1 J. Kö ꝛig al
Großsachsener 2. Ias 1486
schaßt in Großsachsen. Die Gesellschafter hes Amtsgericht emaffs Banguier in
Feanfꝛrt ken, Kaufmann in
den und 3) ( Herpel, Betriebs⸗ .8 hensachse esellschaft hat am mbe r 1885 ist sum Vert des Fchnetherese082
„,Ff⸗ — . et 8411 2.
Weinheim, den 1.
—
Norlaufge JBorlan
3 zember 1885.
vr r Ipior †
mi
44. 8 8ꝙ˙8‿ 28 . in das 5 — zuUum 8
8. — 8 2*2 6. 46*8*82
Krossen a. O.,
— ‿
Nover Konkursverfahren.
Dezember das Vermögen des Kaufmanns
Voigt in Limbach, alleiniger r der 8s Bas. Verwalter Firma Erwin Voigt daselbst, i 1 hüage — . 8 8 igefri 1s 31. Se zember 1885, Nachm. 16 8* 8 Len 12* rden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
3 „ erit mit Anzeigefrist
J. Hilken
56en
3
o 8
Mittags
UIerilta.
„ vrfoPron
Uirra Ageftht 1885, Vormitta ags 10 Uhr. Prü um 13. Januar Tenthen 828 8 mittags 10 Uhr.
Kaufmann Adolf e; Küftrin,
Konkurse.
Ofener Arrest
84 rre
Brauereipächters
— S.
des bis zum
das V des die Konkursforderungen
L4
Albert Rorawien zu
5 ingastermin jst eute un
5e’
5
ammlung Januar
9 Uhr. am
Vorm.
ungstermin lerme
a; 9 Uhr. Limbach, am 2
e 4 — . . ichts 4. Februar
sger sger ichts.
euthe —
—₰ n P. mt 8 72 81 mt rsamm „88
1n
Beörie Gläubigerver am 22. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Anzeig is zum 10. Ja⸗ V [42840] nuar 1886. zust zur
„8 epf Hr
mi licD!
men
Bekanntmachung. Durch
Durc, Beschlu 22 -gl. ¹
ittags rde uͤber das Vermögen des 3 gonkursverfähren. — inri des Malers Peter Se 1 Mar ne wird h. heute, an
am 2. Ko ntk rSpor
amo
Amnme
Sor
K onku „„ rsfordern ungen bis
ürels LCung
nuar 1886.
termin am 23. Januar 8 10 Uhr, He errmannsche en Hause, 85 Nr. 4
umntt mittags Schneide
V 41”S imtsger ickc. 8 19 vollzieher 8 Termin Ke 1C.
8 2 12 WBesch 5 ung 2 2 es rsvern ter ern à. 8 8 g. 8 Kont verwal er
1886, Vor⸗ Ge⸗
kurrs
ufmann 91
G Trödlers Heinrich zmhrren Ze 18 MPosson⸗ Gläͤubig ali n resden (Rosen⸗ l * 1 vr 1 ½ wird * 1 x 8 ind 3 D. bezeichneten Fragen, vr. 8 8 8 1 Idofon Erwrrerungogen 6 Uhr, das Konkr arsver⸗ zur Prüfun angemeldeten Forderungen, mittags sel in Dresden, Al markt 4, ir hier genden Verhandlung über einen raperwalter ernannt. 1 rrungern süind
8
Uni ziegels tra
I
— .8* 8 eröFnet. 8 Der Kaufmann Haän kur
1
Uyr.
1948
1885. Königliches
leinschuldner vorgeschlagen en Zwan
wird zum Kon
SanPursford
1’ 1. Amtsgericht zu Marne.
Wilmowski
zuum Aa
üümm beaixs cs⸗ le 82 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Te⸗ er 1885. —
ngstermin
28 Samstag, den 2. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, .
ng und allgemeiner im chtl. Sitzu . Jannar 1886, Vormittags rest ist erlossen und w
1 † R . 8 m 20 b örig Ge enstand
Amtsgericht Dresden, Abth. I welch 8 a gehörige C gensta ““ 8
Bekannt gemae urch: oder haben, onkuren se
8 ich rei ldig sind, aufgege an den G
ner zu vera aufgestellten Konkurs
r Gegenstände und
si di
ümtsaert ülsger
[42851]
Konkursverfahren.
Ueber das des Eduard ohne Gewerbe, rfrüher Holzhändle 1, 6 — dahier, wird heute,
labe! . 8 1 „,44 275
Muarn ezember Vormillags
Schmi. itt,
83
I dig .. —.8 U
j seeon d 2 8 ½ 8 leisten, am 1 —b von
viel⸗ em das Forderungen, Der Rec⸗
„ 2 1 te Be⸗ zum “ 1
8 An me
onkt urs verfahren
4+. rsSsiece 972 lolleeneens
rwalter ernannt. bis zum 31. mlung
42839] “ Theissen dahier wir Ueber das Vermögen des Gastwirths Gu
Karbe zu Schulzendorf ist am 3. Dezember
8 Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs
83 valter Tarator W. Schwarz
Offener est mit Anzei gefrist
me! nzei
zember 1885 2. Januar
De
1886
1 2 rverian ( 1 rT'aAnn
Vormittags 9 Upr. anfpruͤchten Vormittags 10 Uhr. Offe est mit Anzeigepflicht
1880.
24.
Unzeige zu machen. 1 Die Konkursforderu ungen sind 2. der Forderung, sowie orrechtes und unter Beifügurg der eisstücke schriftlich an das Kgl. Amtsg
oder zum Pro to kolle der Ger richtsschrei chlũ üssig den 24.
M rre
g termin 16. Januar 1880
unter meld defrist bis 2. Ja nuar 1886. des “ sammlung un r 9. Januar 1886
+N ts lle.
tags 1 Gransee, den 3. De HBene er 1885. Amtsgericht.
Königlie
1 gemeiner ner Arre allgemeiner
„Vormit⸗
richts bis eins Donnerstag,
8 a- Ge
[43088.
neber das
Konkursverfahren. Ueber das offenen Hand schaft in Firma Louis Ohnstein 10 ½ Uhr, das onkursverf ahren eroff V Zerwalter: 8 Haer ffener Arre st. Anzeigefrist, fris bis zum 6. 1886. Erste G lubige 8 am 5. Jannar 1886, Vormittags 9] Prüfungstermin
am 20. Februar 1886,
2
8, *
elsgesell Posen,
252
2848 J2 8 1 das Vermögen des abwesenden früheren Landbohlsmannes und Gemeindevorstehers
Nis Christian Barsöe in Fjelstrup ist am r.[2. Dezember 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ ) verfahren eröffnet. e⸗ Konkurer erw 2 :
¹Cfener Arceft
8 ndshut, am 2 Gerichtsschreiberei
Anmelde⸗
Hubmann. geschäftsleitender Kgl. Se
—
sowie und Gemeindevorsteher Juhl in Fjelstrup.
mit ist bis
Hufne r
errersfamnmil 1
42854]
s Ueber das Vermögen der Allhier
forderungen bis 29. De⸗ Firma⸗: Maede u. Werner beßehende . bücherfabrik, wird heute, a
Ar zeigef ri unter er Uhr. en C onto
)] Anmeldefrist f Konkur 1885, Vormittags 9 Uhr,
zember 1885