westliche 1 Ein Carneval auf dem Eise.
Fattung 1 Abtbeilu ungen Hbenbs- 8 288-2 - Die 1
ei ist 8 5 9 1.† 82 342 c s d 1 Abends gelchut
1 8 ustigen He Valene 82 — de kö c e ver⸗ cue Dep om Ocean he 6 Lerger, oder: Beabeneen Anofins 1¹
2 1
9 S . .2 Se.
warten i e 1 3 Wette Hind ernissen. 20* 1⸗T watlen
p 2 2 ereoe— E. 26ö—— warm, unbestandt 1 n Febeznen S üdentenlen ntnommen. Bearerg e. 2 K Jge „tvonrri . V
Wilcor) 6,65 1G Aac n m. 8 3 eitkünst tlerinnen DBvgrbors
lu stigen
Zuckerbericht der Magdeburger Börs 2 r 6 8
Renz,
—
8 — —:13 „ Marie, oder V Familien⸗Nachrichten.
(Kolberg).
17 Aler. Auerboach — —2
“ 8 Rö: - 8 8 S an den Martt kam, Nel⸗ 1 G 8 b Koninntorial
en e Klei it: be er leßte 2 1 1 3 4 L r 1
elmgteill 8e toerwalter
UeU hb — 2. 8 8 8 8 8 1 8 . 8 nt 1 . tellung. Faust. zon Arnim üst). Irb 1 für dan Bierteljahr. 1 1 . 8 ffar Lerlin — g0s Post-Anst Hasss auch die Erpt
Ehesbarh . iche Ve unga: dieselbe in Uhr. 1 Oberst 5 D. Wilh. Beß zarburg; 8 „Iunsertionspreis für den Nax einer rukzeile 30 — dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
—212öenen
Subhastationen, Aufgebote, Vorlad dungen dAehes 8 u. Se 1
Soargeen. g erkl „
J ——22ög,F8
rgnädigst He⸗ ie Abgabe wird durch das § Steueran onigs⸗ Nachmittags 5 Uhr erschienen die Höchsten * ] b bei d Maj eHeen. 81e4“*“ 2B* aus er d Ip öJ“ 4 21. Mai 1886, gs 12 Uh zel f, dnirter Zeese Verordnung trutt sofort in Kra 3 neral⸗Lieutenan jn r Minister Comme andeu b „ für Handel und 8 . eefr Gewerbe den 1 Ve 2 88 Stadtsekretär a. 1 1 kar n Vrhhg. 8 - Bundesraths füur Slnon . „24 ½ 88 . ν + 8 1 2 2 8 b . Keernngs⸗ ganclife 3. 31 g ringen der nig 8 9½ . ndhee nd die Festungen und für Rechnungsweser er dangellschen . n für Rechnungswesen, sowie d. V i No L gyritz den Aoler Handel und Verkehr und 1 m im Grundbuche von St Inbaber des K igli ens von Hohenz zollern; ; nntmachung. heute tzungen. latt Nr.: 4 ĩd2 Inspe Armen⸗ und Arbe eitshause u“ b ge zu den Partial⸗Obligationer dem “ värter Karl Gre vormals Nassauischen Staatsanle hens vom 26. Oktober eürt m
8 ndgestut . N. — 2 ns hein⸗ An weisungen eree vom
88 8 Gd. S
—. .Senn.
3 . 2 8 js†p 7 1 Dezember 1885. . ellung
*⁴ 00 anl!
.2 69
4
T 4ö 8
heg 5 82 A 8 — —2 — 888 b 8 — — S 1 1 7g — E * 13 Fried 19 2. burg. b 1 8 . 1 . 8 gens “ M. b eine H eine die 3 en will, ha un De 8 — lege! üng,
—
—
Fcer nns
WerungNes
me nach exü 1l. v vom 2. Okiober ie Bestrafung
—.
—8. 5 — 32 ühas e 8 s Sarb an ung
und lact. verzeich b 8 dem Maurer EES. dem N Kitglied * . maltolegiume er; Eimeich 1 hceaic 8. Fr 1 - zur Folge tag: Medizinal Nath De ard Rehfeld — der neuen Zinsscheine nur dann, . die alten chein⸗ — Der für dis eö 83 bis 1885 gewahlte
eret
— — Z. , 220
7
mgtünirte⸗ 4 8 G. 1 1 8 Oua “ 18 lad 8 . . . lung III. r . n Geri Sppen G rakter als Heheimer 2 “ und Anweisungen abhanden geko L b sind, 1 die 8 3 8 seine 8 —. ’ . „ . Lilesn
E 7 * K. laülle! 8 2 8 Jannagr G 1 8 3 r boer 1 „ 8 — Ieecn. 1 . g P Ppin 8 W en tte lst (k Fon 1 aabe zurei 8 ’1 ’ u 1 - b . Wahlperiodde V ictorig horl- 3 † 8 1 pe g arv — . 2 Kdium in Viesbaden mi 0 Ler 2 89 in — 8 . 18 nor Boe⸗
1 “ ger. “ t n von nglich 200 Thaler, m 5 b ““ 1 Die entstandenen Portokosten häben i I ehalten. 2 Ge egenstand sene Ä-e
und Dekorationen:; Großes ioch übe Thaler nebst en t. 8 — 8 “ ließlich 2— 18 darauf aufmer gaf -Zi xi betreffen näßigung Stgus frachten für
Darannazucke ’5 1., Rüben⸗R Kälber. ftricb 63 v 16““ “ qeeefimg. 5 h zufolge Verfügung vom 13. Jer *. lin den 7 Des 5. NRe⸗ — ng vorn n ins⸗ Heinen khon Frage ob und unte welchen Bedingungen eine so sche Ermäßi⸗ 1““ ö mlität 0,82 — 1,0 nalität Frl. W Ballerina ass Signora Sozo. fusferti schtlichen V 1“ 5 und demgemäß ein “ gung angängig sei, ist schon bald nach Einführung des soge⸗
v1“ . ze rer Camzranc.) Parau . Füterb . nber 1847 n r 8 t der Herzog von Sach Altenburg esPader 18 . nannten Reformtarifs, — welcher nur Eine Stückgutklasse “““ 8 brtriend 5 Sb eselbe; b 8 In“ P11“ bes h Alt 111“ 18 rzfiber kennt und r'Stuckgut außerdem d die 1eh 1 sbg⸗
2
,9„9 51
bzr .èqgh . ; nduftrte 8 der daß es egenstehenden
I
— 11““
—666q7 Aümmltilche
82*
— Aalila!n
vS 2
5
r
eimar
ö5=N
22α .42
2½ ariser
„ 8 35 2 2„ 8 b etx ene u⸗ 8 * 8 8 8 2 rsta 8 „rrrg . 6
3 9
8
10 9
gel .. 9Un
A U. Aalevh 1 4 5 8 51 . — . 1 1 — 8 1 5 „ 0 † 8 8 8 , 8 8 h 9„ erium. 0 198 0 8 1 . n is s
lim.
eil
Kelel. 7 222 r keichsgesetze — “ 8 3z zu einem gewissen A scht uß gekommen . 323* 8 . . e —,) Sue! vrehit gr 8 ’ 8 . Baäahnen 1 zu einen Zewissen Ar 18 Die Ziehung der 3. Klasse 173. Königli 8. Jäarbe meingefährli Fstrebungen der Sozialdemokratie waren vor inister von Neuem umfangreiche Ermitte Verkäufe, B Kaassenlottere wird am 15. Dezember I hie ir öffentlichen Kennmniß lungen sowohl se fimnanzielle wie wirthschaftliche Verkäufe, Verpachtung en, 2 Uhr im Ziehungssaale 9 Lotteriegebäudes Anfang terd Ureo n . lungen Iwn d 888 Sihwg 1 ee 1“ LöAd s 8.-eaeehehsnh 8 9 p Ddaß 8 — -rio 1 . . der Frag 8 angd “ Zugleich hatte auch
Submissionen ꝛzꝛc. “
Bekanntmachung. ie m gsloose, sowie die Freil eben von Dezember cr., Vormittags egeben
M
o Celsiu
r. auf 0 Gr. 1. d. Meeressp.
i
Lemperatur
red in 90 C.
¹
Liverpool, 4. iembher. (8. 9 Aberdeen.
2921 819 weite 9 Deilene
4—
5 77 — „ . . 15 ichen Staatsregier ing anzuregen. — 8 b 8 Jahres 2 ge n dringendes e
—27
amfuns 51 000 (v. W. 60 000), Sg von amer
meritam
8’.
SSB
† tellun 4 5
52.
1—1—2-1n 8G
SXr 2 g8 Schm idt WI des
G 2 (v. W. 3000 esgl. für 8. Kor rfiskati 1 8 31* p . e Hel Ucgi er für Ge gen
9
2
* 8 ; 2 221 . 2 — 4 — gedachten cebe At nara: nth. Anfang de werts 5 Uhr r Vor⸗ Arbeiten incl.” ig der rriglien, euil — ze 1 1 G despolizeiwes 6. worden
8 — . 8
1“ wirklich “ Import veens
* bort, —mens keunn! Meao 8 — ₰ Weche: S. 5. 9 ), amerikan nse G roxwn 27 6 M 1 122 2
78 000 (v. W. 90 000), Vorrath 433 000 (v.
,323;
2-0
90˙0!
gn b —
1 . 1495 E tigen Entschei id ung rliegenden
1““ F. zestanden hatten,
12
4 8.
) 000), ‚davon amerikani che 323 000 (v.
6 000), † wimn 8
mimsÜenn 28490 ——
4182
2-88
5 981
M 2⸗2 KNan 24 P;. (v. W. 255 000], davon amerikanis 000)
g Alülsnnegen.
4
1“
alhalla- Dperetten-T heater. Sonntag: traßb urg, den 26. November 1885. Realgymnastum Ruhr 1 21 ch ) nkschrift⸗ derabsetzung
„.uShen „½ 02.S
Glas 4. Deze “ Neufahrwaser Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 5
9 sh 8
.5„ ,„ MN 8 Manchester⸗ 4. Dezember. (W. T. B.)
9 8 UlDn 40 8„ 2 MWieskaden * s. £α7 ee- 82 9 — ’ erun 1 . 1] Sb. 4 8 e. 1 8 8 1. 8 b 2 B . Mule⸗ Ter . 8 ½, 4 r Medio Wettacen 1 8 en .Fal 8 * 8 4ꝙꝗöö1“ motire nis er und K önig erthe t 1 ) 8 zut eln FFn. Narneens 4 8 künch 8 egern WMo D; Foesp; II Ies a 0e nal⸗Lender⸗Wton. eas IArnor 1 pPoit; . b 8 . h rSoraz
Warpcops . z6r Warp⸗ 884* r⸗, llg 8 1 uck für Nebenbahnen 1 tmann, Grafen 3 dem befürwort rrath orderung
8en 82 — ˙α sNß . . 2 mit der des iche 8 Mpon genla en . kKg) — “
2„
2ö==Sgögnög 4— 2
—58 —2
8 V Kaiserliche Garnison⸗s — 8g. 1M1X.“X“ rder 1“ 3 G Der Jagdjunker. . 1. nison⸗Verwaltung derselben Anstalt ist genehmig en. Deutsches Reich.
Richard Genee und Zel usik Oeffentli s b Am Schull
8 3 Oeffentliche Ausschreibung. .
— +9724
1 —
8
e . c
*„
Sammt 6 Iostümoe 8 Sammtlich Lostüume neu. I.I Schmidt zu
9 1 1 8„½ 6 . mnitz 25 WS 8 1 bed 4 . 8 8 teben 4 8 Toudle 2 ton 8 8, 50 r e 8 2— 8 . n . 8 8 1 rüior mwmag G [Jg. 2 5 8 . . — — vex h lität 11 Q⅜, 32 8 16 16 Wie. zist wolti -Alliance-Theater. Sonntag: 3I e Rath von nowskt. tarifs III z2 n des Spezi eer er. velche
*
4
35 85 78 vr und Königin gleichfalls ein . öͤffentliches L 8* 1
— * n. tg 2„ andes 8 14 Comités sei. Ferner begutachte der Landes⸗C 2 Aan Kinisterium des von Ausnahmetarifen theils in ab erung des 2. etriebs
c Jaies — ehrere Abänderungs 8nen — eb Ge stern jittag wohnte Ihre Majestat mit Sr. Konig⸗ 1“ “ m chrer — vree 3 —2 ichen Hohei Hroßherzog von Sachsen dem Gottes dienst 50 G “
gagfmanrichan 3 erg zur Ossen- lichen Hok „. Ig. 6 n Gwo ho 0g spitals bei fikation d rbahngütertarifs,
bal 1s d F in der Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei. he. „ emEs süon vorberathen und 1b Lnk. Fahrwassers zwischen Königsb und Pille b as Familiendine an welchem Ihre Konigl on der ständigen Tari ifko mmif n vorbera en und 4 8 ⸗ 8 . h. 8 *½ 22 4 Das 7N ese 8** „ 2 1“ 1 2* val⸗K onfe re n;z de deutsch hen ö — 8 — e — Frur 8 rren: 2 aa, Tell, Frei Fra Diavolo. 1 “ 1 b während zeit einen 1 Eis errchdanwfe — üffl ¹ Hoheit en der Groß herzog und der Erb groß herzog von Sachf n-⸗ ußf assuꝛ ig der General 8 15 5 pes ds C IT“ G dord⸗ES 8 K 2 Aut Wunsch 1 oncert von Mendelssoh DBedingu ne ℳ zu 3 ℳ 2d 2d. n den di Fahrwasser passirende 1 1 de Weimar sowie Se Hohei der 4 Herzog von Sachsen⸗Altenburg e erwal tungen — et sind; aus r-g
— X 1 Mup 7 Eisenbahnrath, wie alll⸗ 1 Uebersicht
Dirgkor Witetlnot
gder *en. Au
Tezember —82
-— ——7
[I . ma 8 . wels gen 1 8 N.nggea wehs. e en er⸗April 47,60, ec . cs I1I1I 18 1 1 b . 82 Luftdrus . 8 anwese nd. 1 hnend em Sinne, — — 23 . ’ . . Luüfler He —
2) Nachts
stürrni eh⸗ „Philharmol nie.
2 n. 5 ere Se 2 8 8 . . o 8 und e . 1 1 — 5 hrond g da selbe 8 22 — g. 2 8 8 2 6 — ““ E1““ ““ 8e. zürcau bezogen werde zei “ welcher asselh⸗ — Theil nahmen, fand bei den Kaiserlichen Majestäten statt. rh, ve, mehalts⸗Etats für 1886/87
zemb 82, Zam 8,7. ist die Richtung West nag O V — G“ K L u“ L.“ wie bei 8— An usgange in Königöberg e Abgabe: ine — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit d. — ransportgebühren ers sonen und Guter vorg
res 2
3 3 diiden . . 8 I 2 2 Sonnahe . 7 * no Conter tt.Van 8 2 Sonn Vorn 8 e Pfennig für jedes Kubikmeter Netto⸗Raumgeha Kronprinz kehrte am Sonnabend Abend 7 Uhr von ¹ 1 Manus feldes ;inh Zubehörsti d dez N. a 8† 1 Jagd in Kön igs 1“ en v zurück und fuhr so⸗ Der e tigte zum Bundesrath, Kaiserlich g 2 übehor tücke bis zum . g 2 3 . . 8 5 . 22b Srr.L E u Mont 1 mittags 10 funr mit b Verding ron Der Beginn wie das Ende dieser Zeiträume wird dann Ihr Kaiserlichen und Unter⸗Staatssekreta 1 nisterium für Elsaß⸗Lothriuger Mittwoch: IV. Ertra⸗C zu Ellen“ Lokomotiren“ bezw. der 2 schrift „Verding ven ede zelnen Falle durch die Hasen⸗Poliz eikommission in— Hoheit r Eö . Ihren Königlichen von Puttkamer, ist hier ekommen. Prinzessinnen⸗ Tochtern Victoria, Sophie und 8 einigten Staaten
de von Bruch, „Loreley“ von Mendels Wagen“ vortofrei unser maschinentechni pnigsberg bestimmt, und durch Aushang an dem Lootsen⸗ venee de 1c 6 EEö“ bei den Verei ezember. (W , 1 ern bei Schot r a⸗ einzureichen. zthause in Pillau und an der Abf ertigungsstelle in Königs he nach der Sing⸗Akademie, um dem Quartett⸗Concert — f. ist von dem ihm Aller⸗ b Vaumwolle . . ist 1 zunehmer iefe t Mittel⸗ Circus Renz. Markthaller arls 6 “ — 1888 1 M gemacht. 1 8 8 15 8 Joachim eitrasür gerliche höchst bewilli laub 1 Washington zurückgekebr: bw fortgeschri d behe Senntag: 2 l Immn4 Us t . Asnigliche efreit von der Abgabe sind die im Königlichen, Staata⸗ 8 “ 88 8. 8 slund hat die Gesch ortigen Gesandtichaft wieder über⸗ mittags ein Kind frei. f vielseitiges V : gecten 1 Dder Reichs⸗Ei geece. befindlichen und die ausschließl lich für He Kronprinz den Pre Dr. S “ b b aats⸗ oder Reichsrechnung beladenen Schiffe. dar i Prinzen Hermann zu nommen.
———
Urd 1