1885 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2 b 8 2 preis der einzelnen L Loose [Ausnahme jedoch des 18., 23., 24. un 31 8 5 u.“ 9 6 da 90 er⸗142 3401 vemaumtmachan oder üiber den Anschl gspreisen e 18., 23., 31. 5 2 1 1A Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen? Werft abzugeben, auch ist in denselben ausdrücklich hervor⸗ und der Sonn⸗ und Feiertage, bei der dn 3 w E 1 1 E 8 E 1 81 9g9 E Danzi ig an: 6 Eisenbahnlowries von 10 000 kg Trag⸗ zuheben, daß Offerent die Lieferungsbedingungen kennt Stadtkasse, Olkstraße Nr. 28, gegen Abgage 8e 8 188 fähigkeit soll öffentlich verdungen werden, wozu Ter⸗ und sich denselben in allen Punkten unterwirft. Un⸗ den Zins⸗Coupons II. Serie beiliegenden T Talo

Vormittags 11 e⸗ Regierung bäͤude, Junker⸗ ding ee ehssesenner Ne Minags 1 Uhr, Umeqtebngenznse, . Kttest ernant 11] Seünton bene zum D ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

straße Nr. 11 dem Regierungs⸗Assessor im diesseitigen ve e Scumach her an 1 geEn Angebote, inserer Registratur aus⸗ Ferä Sr. 1 nur dann, wem 1885 Das dem Ausgebote zu Grunde zu egende Pacht⸗ liegenden und gegen vorherige Einsendung ₰— Kottbus, den ovember ie Talons ¹ mmen sein sollten 8 28 B er li n, Montag, den 7. Dezember 6

¹ 8 2 . ee 83 O on —, beträgt 1800 —. Zur Ueber⸗ 0,50 in baar zu empfangenden Lieferung Königliche Gacnisan⸗Berwaltung. lchem Falle d Dhlisft mittelst besonder ne der Pachtung ist ein disponibles Vermögen bedingungen entsprechen müssen, sind versiegelt, po ric. ugabe an die Stadtkasse einzureichen sind.

nahrn enss

42 1 bed I 2071] Trier den 3. Dezember 1885. von ; % erforderlich, über dessen Besitz sich frei und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift: [4207 . 8 die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen „Offerte auf Vergebung von 6 Eisenbahnlowries“ Verdingung von Eisenbahn⸗ Arbeiten. Der Ober⸗ Lvnn. CG 8 n ei ger. 1öö : die Annoncen⸗Expeditione haben. versehen, rechtzeitig an die Verwaltungs⸗Abtheilung Die Ausführung des vvi. örvers der Linie Ahr⸗ de Nys „zur den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 6— 11“ Mofse, Haasen

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir einzusenden. weiler —-Adenau, Locs III., von Station 100 bis 8 Laer Besxger ch as Central⸗Handels⸗ b Fab it und „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein -2 8g 3 U . 8 odooz 8— 7 7 5 d z8 er und 1 MMme 8 n ab auf Verlangen ge gen Kopialien Abschrift ertheilen, Danzig, den 5. Dezember 1885. Station 117 umfassend, [43221] Bekanntmachung. 8. Staats⸗An Steckbrie 2 5. Industrielle Etablissements, Fabriken un & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

. . f. „H Int ersn uchung ags Sachen. 8 geg K.xe 8 ; 5 B bewegun 8 r nimmt an: die Köni liche Expedition 1. ind Ur oßhandel. s konnen in unserer Domänen⸗Registratur eingesehen Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. 63 035 chm Bodenbewegung, Der Kreis tag hat in seiner Sitzung : 8 2 onen, Auß gebote, Vorladungen 8 1“ Bekanntma Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

äne 2380 Mauerw f. aee vomn Anzeigers und Königlich werden. 2380 „Mauerwer 30. März c. beschlossen, die auf Grund des All veatschen Reichs- 3 3 Literarische Anzeigen Annoncen⸗Bureaux.

Die Besichtigung des Etablissements nach 143217] 8 eines 60 m langen eingeleisigen 85 Sbr lvilegiums es 1875 emittirte Prrußischen Staats⸗Anzeigers: 3. Verk Verpachtungen, Submissionen CPEQE1“ ins heriger Meldung bei dem gegenwärtigen Pächter] Die Li 3 Sti g lie gief iali 41* igationen Fmission des Wilhelm⸗Straße Nr. 32 ung inszahlung u. s.w. 8. The

* I““ en UImmn Dije Lief⸗ v 50 ück 5 od Aaipforunga Ho Iig r⸗ 8 Berlin SW. Wi lhe m⸗S 2 bes r⸗ , J achrichten Richard Wachner, welcher seinen Wohnsitz in I11¹*¹ -S soll eins clie eßlich Lieferung der Materialien ver Hendekrug durch Umstempelung auf 4. Ber . 1 fantlicen V Familien⸗Na chrich Krossen a. O. hat, ist gestattet. impragmrre geuer ellen à 2,5 ig dungen werden. convertiren. 8e v““

0

und 16/,26 cm stark, sowie von 148 chm = 1022 Bedingungen und Zeichnungen liegen Trankgasse Mit Rücksicht 1- ; ͤͤͤ1“ A u

F f den 26. November 1885. 22. icht auf 2 81 or nad Frankfurt a. O., den 26. Novembe Stück buchener 85 bdem kei den unten verzzicheten gypothekenforderungen orschungen nach

22: 5 7 8 erzn 8 5 8. 22 sp. re 5 Inhabe n geblieb en und 1. O., 4 S 3 16,26 5 b⸗A. 36 „Mit 2 die hierzu unte 5 2 ebote, Vorladungen 22693] ch den resp. rechtmäßigen Königliche Negierung, Weichenschwellen à 16/26 cm stark Nr. 23, Zimmer Nr. 218 hierselbst, sowie bei dem 13. Juli c. durch Allerhöch Kabinets⸗Ordr⸗ Zubhastationen, Aufg „D 9 2

os ag der Besitzer lich aufgesorderz, r. Forderung für

de fruchtlos 1 . G 8 n auf Antr I“ 8 00 1 Loose ge⸗5 nas⸗B 1’. eges 8 . e 2 1 1 2 d ze⸗ ndlung ar dreißig Ja bre vverfiriche sind, werde 2 Abtheilung für direkte Stenern, Domãänen bis 2 2 Ea, hantlide 8 124 ge. Abtbeilung 8 Paumeffer 8 . vom theilte Geikechmigung kündigen wir hiermit 8 u. dergl vom Tage de en auf diese Forderungen b 2. 6.“ angege F erunge Lin Recht zu haben alauben, tiermit öffen und Forsten. eilt, We e VBe 8 ebe 5* Dezember an zur Ein icht en. Inhabern sämmtliche 4 ½ % Sh 0 kirte undkücke alle diejenigen, welc e 5 2 5 28 8 en, widrigern falls die G 8. 8 werden. Beding gniß Hefte koͤnnen gegen Einsendung von Abdrücke der Bedingungen könner gegen porto⸗ 2 Emission zum 1. Julit 1886.— Obligationen inem ganzen Inhalte deresrete 2 8* m unter: ertigten Gerichte innerhalb 6 Monaten, spätesten Aufgebots .-e 22 anz zumeld en d 1 an den Kanzlei⸗V orsteher Peltz hierselbst be⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 nur von e Einl zsung ders elben wird von ben gedach Anschlag ar Gerichtstafel und erloschen erklärt 8 im Prpothekenbuche gelöscht würde. —* delune der Forden Gläͤubige b 0 ü0e P 5 B uns durch den Bureau⸗Vorsteh zer Schumacher II., Tage ab bei der Kreis⸗ Communal [Kasse en 1ö“ Me burgischen Anzeiger 8 11 Tabe Uenische Zusammenste I 8 1822. Angebote mit der 42— §. 3 der Pbeßis 1 iellen Be⸗ Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden Hendekrug. erfolgen. jr du b din en“ angegebe nen Aufschrift versehen sind bis zu Die Aushändigung der Bedin gungen erfolgt Vo Obligat tionen müssen die Zins⸗Coupone 30. Dezember d. J. Le 44 siegelt und vortofrei bei solche Unternehmer we lche sich über ihre Leifungs⸗ 12 8 Zins⸗Couponz

F. g b ) bei b 8 ein gener

76 * beigefügt sein⸗ für fehlende Coupons wird der be⸗ 8 Paul 2* nburg zu Pe ersdo 8 d 28 b

balken, 162 chm kieferne 1 Bohlen, sowie 66 chm uns einzureich en. Die Oe ffnung derselben er folgt Föbig eit durch vorherige T N. orlage von Zeug gnisse en treffende Betrag in Abzng gebra acht. be d 3 8 8 n Erbpacht hofes Peters⸗ . 8 8 1 b 8s Grund sti ücke am folgenden Tage Vormittags 11 Uhr in Gegen⸗ aus neuerer Zeit genügend ausweisen.

eichenen Balken un Schm eichenen Bohlen soll im *„&; G 8; 5 I“ Mit dem 1. Juli 1886 Verzins * Termine 11 Betr 9 8 emeind 1 ichenfichen Bietungsverfahre vergeben werden, wozu wart der etwa erschienenen Bieter. Die Zuschlags. Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: alten Schuld e Ijchreib ungen 2 derm erkaufe na :c. zuvoriger endlicher Reguli⸗ F veen. hiermit auf den —— frrist beträgt 4 Wochen, vom Verdingstage an ge⸗ „Angebo e auf Au führu ng des Bahnkörpers Heydekrug 1 Sde; ember 1885 8” erkaufsbedingungen am 8 16. cr., 11 . i. tetthz den 30. Nhe ber 1885 Loos III.) de der Ne austrecke Ahrweiler —Aden Der Kreis⸗Ausschuß. Mi ittwoch, den 24. Februar 1886, 8 B 8 5 8 * Wittwe von Mittel˖ Phil ippj Rösch, lediger Mühl⸗ Mittelsinn . Pl.) 8 ebabe m Bureau des unterzeichneten Betriebsamts Ter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direk b dezember welchem err von Lyncker, Landrath Mittags 12 Uhr, 0 Fl. restis rf. 14. Dezer Kocke arzt in Mittelsinn b 1 9 8 8 Lraüaml⸗ 8 F. . 8 8 L —+ 8 88 t am evn 8 . s 8 min anberaumt wird. ö“ 5 Vormrittags, h . zum Ueberbot Närs 1886 80 Fl. Kapital irz Vorr adsc 8 Mathäus KeßlerJohann Adam Keßler, Oekonom Deutelbach Liefe erung abe dingun gen ne bst zverzeichniß liegen 6 en erft e v „Trankgase 3 [43224] B Mittwoch, den 17 12 6 8 ), 180 Fl. 4 pita von uiit vn . in “X Bureau zur Einsicht aus, werden auch [43218 ierselbst, porto⸗ und bestellgeld rei einzureichen. nn ch Mittags r, 1 s S . Derselbe do gegen 1 4 Gebühren von dem Bureau⸗Vorstehe 1. 142218 84, , run Angebote, welchen die vorgeschriebenen, Bei der am . veee nmeldung dinglicher 88* an das G 400 Fl. Anschlag z Junit 8 Herrn Fechner verabfolgt. 1 e 8 ““ Personenzu ʒ mit Namenszug und Siegel ordnungsmäßig eir Schuldverschreibun 2 kten eassefe 29 & und an die zur Immobiliarmasse desselben Berichtigung el 9 Die schriftlichen Angebote sind verschlossen und mit 1 Sag⸗ Re 8 5 tüge enzugs⸗Loromotiven versehenen Proben nicht beigefügt sind, wer⸗ Tilgung Kasse sind folle 2 2 8 bsungs⸗ 8 n Ge Schuld den und 8 e 8 ind folgende mmern gezogen g9 86 V 88 8 WI“ mit der Ueberschrift: Angebo weiachsigen Rangir⸗Tender⸗Lokomotiven wor Mittwoch, den 21. 70⁷** gi⸗ nCebrg eil Keßler, Johann Aram, von Oberndorf Derselbe bis nacbise liches Eis fenn hn⸗ Betriebsamt soll werden. Verdingungstermin im Cen⸗ türtin fol Litt. B. à 300 Nr. 207 289 343. 8 1 Vormittag bnungsrecht 1 1 ra ro der 4 ire 6 s2 inrs B Ern gell d . t 7E 9 r20 277 42 Zimmer NMr. mit hüs Ses b. 3r1 ürestI-⸗ g 1 L t al⸗ Bureau de Di rektic h 29. Dezember Köln, den 28. November Litt. C. à 75 Nr. 208 377 428 519 551 5 m Zim. 3 250 Fl. Kapital M 1 [Künstler, Adam,

des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Wo d mitta b che ). à 30 Nr. 79 20 38 3 8 8 1885, hereihm gs 11 Uhr, bis zu welchem An— Königliche Eisenbahn⸗ Direktion . 8 Litt. 30 Nr. 79 205 384 471 702 78 der Verkaufsbedi ngn in Barbara Rehberger (Heidelberger, Feist, Handels⸗

gen 1 8

gebote, eich net „Angebot auf Lie ferung von Loko⸗ 9 5 828 2 E chts d ei Fure t 300 Fl. a p- ann, Ev und n* 8 n

[43082] Mainkanalisirung. motiven“, einzureichen sind. Der Zuschlag wird (inksrheinische). Abtheilung IV. I ie Zahlung auf die bezeichneten Obligationen er⸗ Serag. 1 . 88 reiberei A M ml n Rieneck mann in Burgsinn Zur Lieferung von Abdämmungs⸗Vorrichtungen für spätestens am 26. Januar 1886 ertheilt. Die Be⸗ olgt vom 1. April 1886 in Baar und zum 8. b welcher Kenlir bhabern 1

die 5 Trommelwehre in den Haltungen Frankfurt dingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Köln Verloosung, Amortisation, Nennwerthe durc c. d die Ablösungs⸗ Tilgungs⸗ Kasse. 1A4“ die Besichtig gung es Grund 30 Fl. Voraus 1 Geocg Adam. 8 n.

a. M., Höchst, Okriftel, Flörsbeim und Kostheim, a. Nh. und Breslau, sowie in unserm maschinen: Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Bückeburg, den 29. November 1885. * menn HZZ“ Maria ehtegg 11A1A“*“ in 1 78 N 743* Wiese

bestehend in je 20,2 ecebm Kiefern⸗ oder 1 technischen Bureau hierselbst aus und sind nebst Papieren. Direction 889 Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse. it. 1““ 8 zeember 1885. 50 Fl. Kapital 21. M i Kuratel über S 1 ven m Aura ö

und 264 kg Walzeisen, daher zusammen 101 cbm Bietungsformular von demselben auf frankirte An- Spring. e Me. enburg⸗Schwerinsches 30 Deutelbach 1 Unselm Schuhmacher in Riene 6 Nr. 95, 96, 97,

Holz und 1320 kg Eisen, steht Submissionstermin üge gegen Einsendung von 4 zu erhalten. 14⸗Jic la. 1“ gg dlich Fieclenöäro 8 Wohnungsrecht . Magdalena und 8““ us Nr 12 8 auf Donnerstag, den 17. er 1885 I romber den 3. Dezember 1885. Die Aus Sreichu der Zinsscheinbogen neb n⸗ 8 8 u ber 185 Riene en ; 343 nhaus Pl. Nr.

.“ h göensgliche Eisenbahn⸗Direktion. weisungen, Reibe XI. zu den 3 *0% iner Verschiedene Bekanntmachungen. Zur Beplaubimmag: Fl. Kapi 7. Ja. Rentamtsoberschreiber Elsässer in LohrsLorenz Sachs, Bauer in veie 9 957 132a., b. u. ff.

8. 8 Sblinati er 2 8. Der Gerichtsschreiber: 60 Fl. Kapital 888 im Hauptburcau hier, Weißfrauenstraße Nr. 5, an. Stadt⸗Obligationen der Anleihe vom Jahre [42086] 5 r. Akt⸗Geh. I 2

ent bet

.88

8 1

2

2188*¼

8 finden zur Zwangs⸗ gemach tem brok 1 rgenns des zu Konkurs smasse des Erbpacht⸗ ’1

. 8

8

48 2 A.

Eisenbahn⸗D Direktionsbezirk Magdeburg. Holz-Lieferung. Lieferung von 172 chm kiefernen Brücken⸗

Verpfändete

sitzers

1 . 2.

1

roeiß reil

k DDLR UShUneer,

Vrürckenb 291 t auf Brückenbalken ꝛec. p. ire

den echataribemns Zuschlagserthe 1

. ichen 1 nu

Bauer in Oberndorf Walz, Jackob, Bauer daselbst

2 8 8 282 N 4 2 4 5 4 8 88 8

Zeichnung, Inh altsberechnung und Bedingungen [43219] 18: 984 3 8 3922 III. zu den 4 Gemäß Erlaß des Herrn Ministers der geist stlichen 2 2 6 24 2 I1 3 ( 9 8 Fndo gr- 2 es- 8 fönnen daselbst eingesehen oder gegen Erstattung 9 2. Stadt⸗An eihes heinen vom Jahre 1878 fin ꝛc genheiten soll für den Kreis Mettmann 1 ℳ. (ev. in Briefmarken) entnommen werden. Die

2

II. Aufgebotstermin witd au Freitag, den 26. März 1886, Vormittags 9 Uhr,

20. Juni 1843, Nr. 18, anzumelden. ermeidung des Aussch November 1885.

2 8 1.

8“ Amtsgericht

rI 1* 429 I

des Grunds nach der Expropr

ti⸗

s8⸗Karte.

er

T

zc. Hansmannist durch Grund und Boden vollständig entschädigt.

.

71 Ang . Die in den diesseitigen Haupt⸗Werkstätten ange⸗ gegen Einreichung der betreffenden Anweisungen vom 2c. Angelegent 8 143547 838 8 8 Vergebung erfolgt für einzelne Trommelwehre oder sammelten alten Werkstauts⸗ Materialien, als 7. D. Dezember dieses Jahres ab in unserer Stadt⸗ 58 bef 84 ꝛderes Pht on kat; errichtet i 8s Fach heute erlassenem, f n Inhalte (10 b. 1 n Georg, Nikolaus Anton, Simon Münz⸗ Kaufmann SBö 2 8 ““ Eisen, Stahl, Antimonialblei, enenden, Rad⸗ Haurn t⸗Kasse auf dem Rathhause Zimmer rt mmen dieser Stell steht aus dem etats smäß igen 8 72 1 die Geri chtstafel bek annt 8 10 Fl. B 2 19 Johann Aram Gos⸗ Altengron au für alle 5 zusammen. Der Zuschlag wird binnen er, lat, nnrr. 89 nenden, Mad⸗ Ha 8 Eb“ aim part. Gehalt von 900 jährlich und den regler nents .„ Mhnach durch Anschlag an die Geri DSeeeasaae, 2 b 3 Wochen ertheilt. Die Offerten sind mit der Auf⸗ reifen, Weichenzungen, Roth⸗ und Weißguß, Messing, rechts, Eingang J Jüdenstraß en Gej schäf tsstunden i igen Gebühren und Reisekosten. Die Bestim⸗ gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung 8 8 82 ers 9 1 8 8 9 8 α 5 9 8v 8 orr ch „r 0 bis 8 . For vreo 9 MNor 188 - * Uere 2 8 1“ 2 9 2 schrift „Submission auf Lieferung von Abdämmungs⸗ Leinen⸗ Plüsch⸗ und, andere Abf alle Glasbr „von 9 bis 1 Uhr statt. F mn fha re zu den Ver⸗ mung des Amtssitzes des Phyfikus ibt . er dem Müͤllergesellen Wilbelm Kre mer zugeschrie Vorrichtungen für Trommelwehre“ versehen, bis zur ummi, Schlei 2 Kreiselpumpen, eichnissen der verlangten neuen Zinsscheinbogen wer⸗ beha 8 er Büdnerei zu Lübow mit Zubehör Termine 1 Terminsstunde daselbst einzureichen. sollen im Wege öffentlicher Ausschreibung verkauft den eben venkt veral kolgt. Einige Tage nach Wir fordern diejenigen Aerz ste, welche die betreßen⸗ 1) zur Unmeldung dinglicher Rechte an das sserre, Mablon, Conditor in Gemünden II. Frankfurt g. . ,8 3 Dezember 1885. we 3 1 folg gter Ein 1 9 Verz eichnisses und der An⸗ Pri üfu mger bef FHer b 8 nd sich 8 dies⸗ G Grundstück u nd an die zur Immobiliarma 1sse insenrückstand 9. August b111“ 8 Bestands⸗Nach d Bedingungen liege 1 zscheinboge egen M S5 en en bestanden aben un um diese 8 s .Zinse K Gemünden Der Königliche Baurath. Die ands⸗Nachweisung un edin gungen liegen wei ungen t insscheinbogen gegen Rückgabe erben wollen, hierdurch auf, ihre Bewer⸗ desselben 8 Brenden Ge genständ e, sowie zum 1841 Schwartz. im Materialien⸗Bureau hiers 8n.B Fürstenwallstraße der empfangenen Mo abge holt werden. h eifüg n ö 8 Verka aufe nach zuvoriger endlicher Regulirung Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch von demse elben Auswärts wohnende Be esitzer von Berliner Stadt⸗ oktordiploms, des nisse s über best tandene Pöy⸗ der Verkaufbeding [43220] 1— gegen frankirte Einsendung von 50 bezogen werden. Obligationen und Anl leihescheinen haben die Zins⸗ Frat. Prr 128 Le . S üaes obrig⸗ am Sonnabend, den 20. Februar 1886, 1 Iec. . 8 8 8 8 Angebote sind it der MAufschrift⸗ schei b selbs S do höS D1.“ 98 süital ing, e Lebe ifes und res brig⸗ l Eisenbahn Direktions⸗Bezirk Hannover Angebote sind mit der Aufschrift: inbogen selbst oder durch Beauftragte hierorts in feitlichen Fü⸗ g8.2 Vormittags 11 ½ Uhr, jer a . x 8 b 8 jali eitlichen Führungs⸗Attestes uns binn Jochen 3 de 8 Neubau: Münster Rheda⸗ Lippstadt „Angebot auf alte Werkstatts⸗Materialien“ Empfang zu nehmen, da eine Uebersendung durch 8 Führung lttestes uns binnen 6 W 2) zum Ueberbot Gemünden am 4. August 1885. Königliches Amtsgericht 8 zumn I ijne 1 einzur ’¹ 8 * 6 0 ülsge Abtheilung I1. bis zum Termine am 8 die P ost nicht stattfinde Düsseldorf, den 24. November 1885. am Sonnabend, den 13. März 1886, 8 bniglie Satt beit. Die Lieferung von: ier1A6*“ Berlin, den 3. Dezember 1885. Königliche Regierung; Abtheilung des Innern. Vormittags 11 Uhr, 1) 210 chm Bruchsteinen, Vor rmittags 11 Uhr, Magistrat 8 Roon. im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Wö“ Tansend Hintermaucrungsziegeln, Perss J 4 1I WI1TVVööö“ Statt b 43253] . Meinbrexen werden alle Real berechtigte, we elche Ansp grüche an die nachstehend bezeichneten Jam eaehe 8 2 I 11 on 122* 2 8 1 . 8 pgpr 2 8 4*ʃ* . 1 1 resp. 148 Tausend Verblendziegel n, üre M ein; Usend 88 8 8 8 8 von orckenbe çd 208521 od⸗ 1 Ausl lage der Verkaufs be dingungen vom 9 Fe tuar Auf Antrag des Geme inder orstehers 98 ö koll 8 He erxzogli 288 6 Kreis⸗ Direktion biesel [bst vom 8. Juni 1865 abg etretenen Grundstuch —11,5 Tausend gl gi sirten Formsteinen und Lle b Zuschlag sfrist läuft mit dem 5. Januar Wegen Tyo esfa 1886 an auf der Gerichtsschreiberei und bei hn. Meinbrere r⸗ Derenthaler Kommunikation sweges kaut. Verg ans b“ b n dert. ih re etwaige n Recht te in dem zu solchem Zw ecke auf 3) ebm Fedgr. Kalk Vhegsc Bekanntmachung. des Kgl. Hof⸗Pianofabrikanten Seque ster k bestellten He SI nach vor⸗ die dafür vereinbarten Entschädigungskapitale zu haben 8en 28. . Jannar 1886, Morgens 11 Uhr, zur He erstellung der Empfangsge äude auf den Bahn⸗ Magd. g, den 3. Dezember 1885 8 K 8 K 88 ens zu Wismar, welcher aufliebhabe ch 22⁷ v M 88 Ge setze s vom - 3 5233,2 4 5 877 2 2 Die 31 don 8 802 1 2 8 2 8 den daß gab es ed b höfen Klarholz, Herzebrock, L11“ Langenberg Königliche Eisenbahn⸗Direktion. LW“ S 88 bb vnra rause, ängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundst allhier anberaumten Termine bei W z mit denselben, na 8 b] 88 8 4 egiums von Sceplenber 1875 ausg tbenen, 8 8 eS 2 po] 5 und Bente 1 soll eingetheilt ad 1 in 2 Pofs⸗ e, anf 4 % eeverur ken kensa. Aa6h2n er Königstr. 50, behör gestatten wird. 1“ Holzminden, den 2 ad 2 und 8 in je 3 Loose in öffentlicher Ver 8 achorig G“ I U das Lager von und gebrauchte „Wismar, den 2. Dezember 1885. 1 Schönemann. Angebote sind unterschrieben, nd mit Reise zirk Köln (rechtsrh.). Talons kör n vom 15. dieses? 8 Shene 89 Zur Beglaukigun ig: b Frwpropriirte Einheitspreis entsprechender Aufschrift versehen bis zu den auf ie Ligsferung des Reiserwellen⸗Bedarfs pro welchem Tage ab auch die Auszahlung der a Der Gerichtsschreiber: H. Fischer, Act.⸗Geh. 8.8 Fläche ut protov“ Die noch Die Ver⸗ Summa Iixu V’ 5S 1 elt mit im Ganzen 900 000 Stück ver⸗ 31. Dezember c. fälligen Zinsen erfolgt, den 8 t 2 4 v1111“ Dienstag, den 29. Stunden n Morgens 8 bis Mittag ; . Bezeichnung vpriaten kollarischer zu zahlendezin 9g 8 de guszu⸗ ad 8 . 11“ 12 8 b stges etzte 8 5 M. Fonsgarfang zureau. Fohannig s Str. 2 1. ☚⸗ 2 5¶☚ * Aufgebot. dem alten Feldriffe ““ à. abek vom 8. Juni umme be⸗ An . 99 8 Ses enden 4 SZZ1“ isich L Und an d 23 1 8 N. 5 5 4 218 82 9 d . . Wege des 8 8 8 nege . v 1“I“ dkirie Einfendun g von ℳ60,50 pe vre te von ö“ 4 AZö““ Leiden, vertreten e Rechts anwalt mübe- in Ge⸗ Wobnort G6 Weges —Ruthe 8 8 n3 hneten Dienststelle bezogen werden. Mohrenstraße 1314 hat das Aufgebot der Obligationen der Eeae⸗ 2 Wanne Nr. sammt⸗ Name Wohnort . be EChl. Gr. Pf inen uf 2 1 1 116“ 1 1.:7 2 8 1“ 8 rnulthen Thl. . . önnen. 1 u“ 1“ 111 I 3 en An von 700 000 Thalern Litt . Be Livpstadt, 88 4. Dezember 1885. schrift „Verding von Reiserwellen“ wit 1 8 d erschtenen: 1 8— 8 Nr. niscen üffibe 1772 zu 200 T Thaler beantragt. L ““ Der Abtheilungs⸗Baumeister. auf den 15. D ezember cr., Vormittags 10 Uhr, 8 Eichorn. Das Testament. Musterbuch für letztwillige Verfügungen er Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Gärten 45 22R. Kraft Großkothsaß Blumenthal. 8- baa Ses.ee⸗ v nach dem üesein einen Landrecht sowie⸗ nach Recht spätestens in dem auf 8 8 No. ass. 41. Maler II?EX Urecdl ünberaunmlen 42 9 1 19 8 8 - 2 termin dorthin einzusenden. S 11“ 1 8hb böö den 30. Dezember . 8 40 200 R. von Mansberg GButs Zus chlagsfris wird bis zum 12. Januar 1886, 1 des für das Heimathwesen. 2 bem in Vormittags 8 Uhr, 8 e8 8 31885/86 gelangen Abends 7 Uhr, vorbehalten. 1. I bherausgegeben von Wohlers, Geh. Ober⸗ Regierungs⸗Rath un vor dem unterzeichneten Gerichte an ordentlich 3 3 Acker 20 6 Mg. Schmidt, Friedr., Vollmeier Drusken, Kreis Köln, den 1. Dezember 1885 1 Mitglie Bundes amtes f. d. Heimathwesen. Heft XVII., enthaltend die seit dem 8 ober Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine 3 Wanne 750—. jetzt dessen Erben No. ass. 20 Wehl’ au, Fegerangeevie Köni gsberg die ch auf⸗: Königliche Eis enbahn⸗D irektion. V 1884 bis zun 8 Septen mber 188 ergangenen wichtigeren C ntsche dungen. Mit einem die siebzehn Rechte und die en 8. vor dem geführten Hol⸗ zuan titäten zum Einschlag in 2 Hefte umfassenden alphabetischen Sachregister. 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung erselt Hahnenholze Halbmei den Monaten Januar bis März 1886 zum Verkaufe: n.. Cart. 2,—. (Heft XVII (1873 1885) 33.60.) olgen wird. desgleichen 13 50 R.] Boöger, jetzt I 120 fm Fichen Nutzholz, meist starke Eichenblöcke, G Z““ 8 3 8 Grünewald 1 Unfa IUIversicherungsgesetzgebung II.: Köln, den 2. Dezember 1885. 8 a daselbst Siebrecht enst Großkother 150 rm Eichen Kloben und Knüppel, (Die zur Aus tung des Kasernements 8 n 8 Reichsgesetz, betr. die Ausdehnung der Unfall⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 4. Wanne am 1 1 Mg. S No. eas. 39 80 fm Weißbuchen in Abschnitten und 2 bis 3 m Infanterie⸗Bat taillon in Kotthus erforderlichen Uten⸗2 und v14X“X“ 28. hai 1885. Mit Erläuterungen und einer Anleitung, betr. Beglaubigt: Hahnenholze 650☛ K. Friedrich No. 288.. NA Fr.; J 1 2 (L 8 K K R b langen Rollen, silien sollen in nachstehenden Loosen vergeben m e Anmeldung der versiche spflichtige etriebe, herausg. von Landgericht ts⸗Ra ath E. Grüne⸗ 8S.) ump, Kanzlei⸗Ratb, . 8 Gutsbesitzer 3600 rm Weißbuchen Kloben und Knüppel, und zwar: Tischlerarbeiten: Loos 1 ve d Vorsitzend zi ich Me —,75. Erster Gerichts chreiber. 6 sgleic 6 1 Mg. von Mansberg IZb“

7=X,’,öISö,g

rant eh

Birken, Erlen und Aspen Kloben und be⸗ ö“ Loos 4 ve canschlagt 1 esreirn⸗ 8 8 ugfuüͤß 8 8 Gesen vom Eüe 1 [432500) MAüuf Wiese im 2 1 Mg. Siebre echt, August hnüppel, zu 3164 ℳ, ch iu 3240 ℳ, Loos 6 kungen von Paul Jäckel, Richter am Kgl. L andpericht I. zu Berlin. 1885. Zweite neu Ausgebot. E“ Mg. Hintze, Wittwe, Bri inksi üper 7000 rm Nadel Kloben und Knüppe 539 ℳ, Lon veransch zu 1200 ℳ, Loos 9 Strasprozeß. bet als Abwesenheitsvormund die Todeserklärung des daselbst R.sietzt Hintze, Hein⸗ No. ass. 6

4 9 ¹ Nad ol 9 8 vo Mi sr5 g agt veransch 25 . 2 5 , 88 8 98 ““ Zauholz von? 8 Ferenfcklagt anschlagt bearbeitete iflag ogen 80. Geh. 11,—. Geb. 13,— * Bauergutsbesitzer Ernst May mu 8 . 5- V 9 8 1“ 7 ; : —. . Protokoll und Urtheil im C un 2. 2000 rm Re veranschlagt; ”“ ense 88 Schloff 11““ Herm. Meyer. e 8 erm. *. 1 Obe 4 1G 2 z⸗Rath. 188 am 2. August 1844 zu Beigwitz geborenen Alber rich 763 429 8 n Puschdor Loos 1 veranschlagt zu 742 10 ₰, Bettstellen 1ö1ö er⸗Landesgerie * ü August Gla tzel, eines Sohnes des Gärtner Aug aüt * 1 Wasse e8 von Eisen: Loos 2 veranschlagt zu 2250 ℳ, Loos 3.1½ 8— ha Lb Ee eb. Gabel BefePf 16. Februar 1881 über 100 1 8 om 2 3 ℳ6, F 8 1 8 1 . ; 11 Hlatzel un ler Eh efrau Maria, ge abel, v 8 Bank hieselbst am 16. Feh 2 w bis 1 itfe veransch zu 2250 ℳ, Loos 4 veranschlagt 8 38 1s Kommentar zum nz öI“ 1 II Rechte bei dem unter⸗ 1 B 232 8 K 8 t ntfernt. derh 8 chlagt uI G nsch 88 4 Leran 88428 zu 8 Olshau en. 8 Fe S1 JEE“ In Beigwitz beantragt. Derselbe ist im Jahre 18⁸ n 3249 Aufgebot. raumten Aufgebotstermin seine dechte nehe lten Depositen⸗Konto uchs II. Nr. 322 kovembe 50 ℳ, Loos 5 veranschlagt zu 1665 tlempner⸗ . u6 LI11 AT1ö1ö1“ 5 4 chneidemuhl. nach Amerika musgewandert, hat nach der letzten 14324 F 14. Juli 1885 fertigten Gerichte anzumelden und die g* rag

Sbverförster. arbeiten:8 oos 1 veranschla u 564 70 ₰, ———— bs 88 Nachricht vom 4. O 1875 in Kansas City ge⸗ Nach Un. ige be. 28 He gere zwittwe Margarete zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der l. ePer 8 nhab ber dieses Kontobuchs wird aufgefordert,

5 2 eb Waloner. 8 veranschlag . Böttcher Sq 8 5 ze Strafen . wohnt, seitd r nichts h sich hören in kunde erf folgen würde. 1 8 auf 8 11“ b 8 8 its z . oh em aber ts mehr von sich h. rr N der dreiprozentige kun ge 1 1 ztestens in dem aun [4347 arbesten:r 1z9 514 % Kupseech z4⸗ Schmo der Fine kritische udie von mtsrich lassen. Der Albert August Glatzel und die etwa John ist uf 147 31 vchlch, Hauptbank Nuüͤrn⸗ Nürnberg, den 30. Feeenne 15. 3 8. den 25. Juni 1886, Morgens 11 Uhr, .1 8 . or* 222 40 „r 7 5 8 3 5 Sg. 8 8 S t * 8 2 5 ls iehe Radreife 8 8 e 81399 8 Sscatiih hett. n von ihm zurückgelassenen unbekän 88 Schn 98. ansgestelt für Margarete John Kgl. W1 vor Herzoglichem Amtsgerichte, 8 von 8 n 8 8 8 9 242 t : veran 9 3 2 82247 —. . noß 8 zroo 1 8 ( 198 8 * 2 C 1““ 1“ 4 ; 3 Civilprozeßordun und Erbnehmer werden aufgefordert, sich spätestens in berg übe r. 1884, dessen Zinsen bis heute nicht (L.; Zeb Faubi 8 Zimmer Nr. 27, für Lokome otiven, Tender und Wagen Lieferu blußt tige werden ersucht, zu diesem Termin ilmowsky umn 4 4 evnj 8 as; dem auf am 18. Februar 1. en 3 8. Beglaubigung: 8 seine Rechte anz umelden und den 2 ssa.-4s ZIBöö 8 IF F. Facöa; I * e“ 8. 11616“ * Gerichtsverfafsn ungsgesetz es En b eboben sind, zu Verluft gegangen oder entwendet 8 . Kintsgerichte anstehenden Termine sei 8 zum Termin⸗ Montag, den 21. postmäßig verschlosene Offerten entsprechender für das Deutsche Neich nebst den Einführungsgesetzen. Mit Komn Gee den 22. September 1886, Vormittags 10 Uhr, abgeh oben sind, zu T Gerichtsschreiberei des Kg kretär: das Kontobuch vorzulegen, widrigenfalls solches für 4 25 bi 11 9 4 4 28[8 2 1 . N 2 1 1 1 mUv 8 . 8 8 9 1 8 Vormittags 11 8 8 Bez 8 u dem am. 10. Dezember;: 2 CrF., hera ebe vom Geh Ju 728 Ra th (B. p W il 8,89 w skb und Fustiz⸗R. atßh 8 M in, eFeedchee 2 vor dem unterzeichne eten Gericht, Terminszimmer woreene, üt er Erb en ergeht hiermit an den In⸗ Der ge schäf ts le de 1 Kg gI. Se reta kraftl 88½ erklö ärt werden wird. Bedingungen wer im 2 9 30 ¹ m 4 im diesseitigen sd rause - 8 1u 2 1 v1I11mu“ 2 uf An Ha r. 8 1 bs ittags 11 üihr, g; düß seitigen Ge anwalte behn Kammergericht zu Berlin. 1886. Vierte v verb esserte Auflage. 84 Bog. Nr 9, anberaumten Termine zu melden, widrigen⸗ A 1. Aufforderung, spätestens bis 8 (L. 8.) 884 8 8 Branunschweig, den 25. November 18

gegeben. zimmer Nr. 4 stattfindenden; falls 2 August Glatzel klärt werden haber der Urkunde die oögliches Amtsgericht. II. 8 8— en 9 g . . 8 ig a ür todt erklär e erzogliches Amtsger Zuschlagsfrist 14 Tage. mine einzusenden. Die Be eding gungen und Anschlags⸗ Ler.⸗Sc. 2 Bde. Geh. ℳ. 24 Geb. in 2 Bde. Albert August Glatze Herz glich

u dem auf 2 2 8 wird. u* den 16. September 1886, 24 8 8 einrich Reinecke zu Barb 2. Rabert.

160 fm Birken, Erlen und Asven Abschnitte, zu 1896 40 ₰, Loos 2 schlagt zu 1848 ℳ,

bA

22

Hintze ist durch Grund und Boden

ollständig entschädigt.

H Lan’chle aulsl waäale U. Landrichler 8 DAISTS9,

S-p.

1 1

—₰

Hannover, den 4. Dezember 1885. auszüge liegen (dafelbst zur Einsichtnahme aus, auch 1ö“ v“ Neisse, den 2 Dezember 1885. Donnerstag, Der Tischlermeister H 3

2‿. e! 1 Königl. Eisenbahn⸗ Miaterialien- Bureau. önnen di cfelben Legen Erstattung der Kopialien be⸗ beziehen durch alle Buchhar ngen. Königliches Amtzg ericht ncon des düe b29 Sesis cbäudes anbe⸗ hat das Aufgebot des von der Braunschweigis büen zogen w. den. Die Offerten sind in Prozenten unter l.☚ nn——jxxmnV amnnnEnnEnEnRAÜꝑRꝑAQꝑAꝑnQm¶m g 1 m Zimmer Nr. aecienaeh Ss. b