1885 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Aufgebot. . den Urkunden vom 12. Oktober 1858 und 18. August ab die II. Serie Zinse s in Empfang zu 14 Landgericht Hamburg

2 6 insli 3 Oeffentliche 1 1

Ackerknecht Johann Derks zu Bvlerward, 1871 eingetragenen, mit 4 % verzinslichen Abfindungen/⸗ nehmen dels. ün Die Wittwe seige Ees 2 1 8 DB. 8 an B 3

qq1A“ I kane liche be. ntsgericht Abtheilung XI. treten durch Rechtsanwälte Dres. Emüdatee r 1 E E 8 14 9 E eines f ibh 1 9 Spar⸗ ii der 26 * 88 1 es Sg Abrh. Al. 2 tsarn vns

hat das Aufgebot eines auf ihn lautenden Spar Bünde, den 26. November 5 Beglau der, klagt gegen den .K A. Ste

bef Genchengoft Lenh e⸗ be 2,9 bengkecer Gerichtsschreiber deshagseilhe Amtsgerichts II. (L. 8.) Kump, Karzlei⸗Rath, I. Gerichtsschreiber. büen vnictt 8. 1 8 Deutf schen Rei 82 9 n2 zeiger r und Königlich 9 Preußis hen S Staag s⸗Anzeiger. .

seines Dienstherrn Heisterkamp zu Bylerward ver⸗ u“ . ;z5 ge von 154 50 f .* gegangen ist, beantragt. Der Inhaber der [43265] v 1 [43264] 8 5 e St. Berg ihm p wird aufgefordert, spätestens in dem auf Die Hypothekenurkunden über die im Grundbuche Inheens h. Feis maems des Sebie er ann 19. Ottete er obar Ahnb 0cl; Berlin, * Montag, den 7. D. 4. zer 1885 den 2. Juni 18860, Vormitnags 1 12 Uhr, von Schierzig⸗Hauland 32 Abtheilung III. eingetra⸗ Ardei betreffend die dcesgkeklaramng 88 2 25 er rteh 8 22 ve 8 ½ 97 vaehere . 0 ¹ 5 igust Hildebrandt us Dled 5 IFolge. istandes 3 Depsß . S vor dem unterzeichnete n Gerichte anberaumten Auf⸗ genen Hypothe kken: 1 32 rbeiters Auguß⸗ 2 auf Niethe bis 1 M. 1888 ve., it ieser Beilage, in welche ““ 2 ne v“ ebotstermine seine Rechte atzumelden und die Ur⸗ 1) Nr. 14. 33 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. nebst 5 % Königliche Amtsgericht III. 9G bs 2 - L,as hmi peil 2 ist, mi ar 1 v 21 P ·. 2 828 * 5-MS 6 des Gesezes briet er den 8 rtenschus, om 39. Nope ember sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheber recht 8 8. Mustern und Modellen, unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Zinsen seit 8. November 1856 aus 88 rechts⸗ Antrag der Frau Regine Hildebrandt, geb. Groß⸗ Antrage auf Veru rtheilung des Beklag en zu om 11. Januar und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, p⸗ ebenen Bekanntmachungen werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

„28 7 des Ge etzes vU vo 8 50 1 70 sen ga der Urkunde erfolgen wird. Zablung⸗ befehle 52 K oni iglichen 2 aus Kerissler erg auf Grund edeserklärung vom lung H n 8 185 6 wsonne 6 Inse es 1 29. 0 82* 8 88 82 8 pe-4. 5 5 8. 5 he v 8 ve 1885 38 1 Das Königliche Amtsgericht. feThlr. 6 Sgr. Kosten für Kaufmann J. Pe Tsonern welche an dem in den Zabren 1870 und Miethe vom 1. Neveniber 1es5 6 1. N he Reich

M. Beer zu Tirschtiegel, eingetragen auf Re⸗ 1871 geführten Kriege Theil genommen haben, um üen. ge von 313. F das Unen 1 8

37725 f isi eßrichters vom 20. J für Recht erkannt: gegen klägerische Sicherheits eistu g für peo Las Central⸗F ndels egister für Deutj sche Reich kann durch alle Post⸗ Anstal en b- Das Central⸗Handels⸗Register für he Reich erscheint in

37725 Aufgebot. quisition des Prozeßrichters vom 20. Januar 3 8 8 8⸗ 8 ¹ ve 8 2 2 ten, ndel zif ter fi * erscheint der Se üen b esitz er Fra . pppe in Wangst hat das 1857 durch Verfügung vom 1. Februar 1857 Arbeiter August Hildebrand t aus Bledau wird vollstreckbar zu erklären, und ladet den B Berlin auch durch die 88 znigliche ges edition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staa ee beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Numm 2 L ze Franz Hop 8 8 mIg v . 8 8 b 8 in

5 21 2 2 ² 8 3 ü iche Ve an n es R e eige 8, S a h s 32. gen w ons p 1 den 8 Haum gine es uittungs sbuches der Sp rkasse des Nr. 19. 5 Thlr. 22 Sgr. und Kosten aus dem für todt 8* 184 Als T Todestag ist der 30. Juni bie 1““ 8 rh 48 b g d des 8 Rechtsstreits 2 An⸗ rs SW. Will elmstraße 3 bezogen werden. 85 nsertic preis für Kaum einer Roessel Iir. 4134 für die Gertrudis Ro⸗ rechtskräftigen Zahlungsbefehle des Königlichen 18721 anzusehen ie Cipilkamn es Landgerichts zu Ha

8 Uel ehen 8 vrr 8g 8 8 2. 3 8 ] mepes xe g⸗ 8 8 2 8 as 9 euee in Wangst über 558 70 ₰, da dieses Kreisgerichts zu Meseritz vom 6. Januar 1857 Königs Söbe erg, den 24. November 1885. (Rathhaus) auf Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 287 Quittungsbuch dem An ttragsteller verloren gegangen für den Apotheker Pollnow zu Tirschtiegel, ein⸗

„8pl8

Königliche 2es Amtsgericht. III. den 5. März 1886 Vormittags 9 ½ Uhr.

sA. rrg 2 8 .z 8 2 2 , . . 22 gianne 8 st itragt. Der In haber des Quittungsbuchs getragen auf Requisition des Prozeßrichters vom glaubigt: Donner, Gerichtsschreiber. mit der if erderung, einen bei dem gedachten 6 Natent *E r Reissenborn gen. Jacobi Klasse. 3 in Hambur t, späteste in dem auf 18. Februar 1857 durch Verfügung vom richte elassenen Anwalt zu bestellen. 8 8 Patente. . Berlin, Meritzstraße 1. XXII. Nr. 3. 3 334. Verfabren zur Gewim mung v 182— Ap 857 ng. Zum; Bw ecke der öffenklichen Zuccellung wird pis P nt⸗Anmeldungen 8 chuk, 2 Fett, 8 1 en 26.2 886, Vormittags 10 Uhr 4. April 1857, 43272] SOeffentliche Zustellu 1 hen Znstellung wird die ate igen. 1 Wachs, F. Nas den 26 MMar 8 ( 2 2 dn- zu Die Firma A. Gührs, Wittwe hierselbst, Aus; zug der Kl age bekannt gemacht. 8 8 p G de bal 8 LXXI. 8 M. 4046. Leisten mit abnehmba arem mittel un lan enwolle; aus Nr. 7 ene 23 2 gg Wessgiss do Gts⸗ 9 Deꝛe F Für di gegeben än e haber co v er 1 g 31 Berlin, gigs Syvri: 1d . 1 u“ 11353 gebotst termin e seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Meseritz vam 1. Dezember 1885 für kraftlos Stallschreiberstraße 32, . durch den Rechts⸗ Hamburg, den 1. Dezember 1882 Für die angegebenen Gege nstã Fersentheil. August Mühle in Berlin Asclepias Syriaca und n lanz thätiger Arretirve

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ sind durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts iber 11 FErth 1 res 9 gFei G ronenstr aße 22 . 266 . zn unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erklärt. 1 anwalt Cohn I. hierselbst, klag 1 den Klempger 1 Gerdau, enan u die G 3 1eden tr 5 vb“ Dr. G. Kassne er in Be 1 des Sp arkassenbuches erfolgen wird. Marx Kelling, früher hierse Müllerstraße 177, Gerichtsschreiber des Landge richts, Cir 111““ 8 Heeeg . .. wch 27 24. zom 5. Juli 15 2088. Bischofsburg, den 28. Oktober 1885. [43266] Im Namen des Königs! smpohnhaft, jetzt unbekannten Tegihale wegen einer 8 88. 9 & 1— ““ 34 59 b Zünd 9 Königliches Amtsgericht. Auf den Antrag Waarenford erung aus dem 1884, mit dem 143285] Landgericht Hamburg. hcast i tht 8 111“ a2 z-dges ellung los Werlin 1 M. M. rpe -2 Gasmaschin en, Felche nach dem 1) des Ackerbürgers Franz luda z Antrage auf 8 Berurtheilung 3 Oeffent! iche 1n 1 rat für Choko⸗ 1XXX. 5 89 22* 1““ 8N.⸗ Königgrätzerstr. 27. 10 das nt Nr. 522 ützten Verfahren 256] Aufgebot. vertreten durch den Rechtsanwalt Schubert in 983,90 nebst 6 % Binsen seit dem 1, November De Chekan Wilhelmine Maria Elisa 8 1t abent Nr. 22557 Firm Rud. 25 8. & Co. in Hal⸗ „Nr. 34 309. Verfa⸗ „“ See3; Werhine 1eschinenban Aetien⸗ Der Gastwirth Heinrich Ahlers zu Billerbeck hat Groß⸗Strehlitz, 1884 und d dahin, das Urtheil gegen 2ichecsen s⸗ geb. Neumann, zu Bresen bei Gadebusch, ade 1I1“ düis Peeushe ber Ferxhütee bei eg.ie „Nr. e chs ng. ün. . n n- 9 eGeng.. E“ vou- g Fen Sn. en.gM as Aufgebot des auf den Namen der verstorbenen 2) des Kolonisten Johann Machura zu Poppitz leistung für vo F. zufig vollstreckbar zu erklären, durch John Alerander, we elche 111.1““ .M“.“ f⸗Cho 1 11“ . Febgiö⸗erin. Dr. Phil. F. Nei J in Görlit rlin Vom 18. Juni 1885 ab. Elisabeth Rees eingetragenen Grundstücks Flur D. und und ladet den Bek lagten zur mündlichen Verhand- eren Ehemann, den Kauf mann respek ktire Arbe ““ 8 85 n Beriin, ezen 1885 2 ,6.2 Nr. 372 der Gemeinde Kspls. Billerbeck Acker von 3) des Halbbauers Thomas Tischbierek zu Sa⸗ lung des Rechtsstreits vor die IV. Kammer Johann Heinrich Friedrich Dühren, unbeka b“ t r Ver⸗ 1— Nr. 34 31 0,32,01 Hektar be entragt. lesche, vertreten pusrh den Rechtsanwalt Schu⸗ Handelssachen des Fer iglichen Landgerichts Berlin I., Aufent halts, wegen böslicher Verlassung Klage a 1 au ür Bra 3 etet tion 1 1g Alle Diejenigen, welche Eigenthumsansprüche auf bert zu Groß⸗Stre ehlitz, Jüdenstr. 59 II., Zimmer 68 B., auf hoben hat, ladet den Beklagten zur Beiwohnung de 1 Thür, Burgbrauerei. Versagung ““ Har; 2* 884 5 das bezejchnete Grundstüͤck geltend zu machen haben, die Hypothe ekenbr riefe über die 8 den 18. März 1886, Vormittags 10 33 Ableistu ing des ih r durch Urtheil vom 26. Septemte b 3srst Borf TE Auf die nac leben 8 Reichs⸗ g. tugen Re 8121 0α☚.q Hubb b11“ 8 r wvgFe e 8 8 F. 1 5† 18 MpH * . †+ dor M 885 ( rdos so 1 59 1A. . 11““ bb 8 19 —1 8 8 r [ 4 10 ( ichzei! 4 G 1 Däalttee 8 werden aufgefordert, solche spätestens in dem auf den a. auf Blatt 3 Schloß Ujest Abth. III. Nr. 6 mit der Auf fforderung, einen bei dem gedachten Ge 1885 auferlegten Eides, wie zur mündlichen 2 Va⸗ in Mainz, Neuthorf 88 1 ien Tage bekannt ge⸗ H. Hirzel in Plag gwitz⸗Leipz j iee

8 1 2 4 uno sonon * 8 pP nalunag dos 861 vo 8 . 8 rodukte

10. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, eingetragenen 366 ℳ, rrichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung des Rechtsst tre eits or die erste Civilkar⸗ II. Sch. 3603. Verfahren zur Wi in⸗ machte Anmeldung ist ein Patent versagt worden. 21. April 1885 ab an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Aufgehots- b. auf Blatt 39 Poppitz Abth. III. Nr. 1 ein⸗ Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser mer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) ar -11. Seen Schwefelszure⸗n nhydrid aus G kungen des einstweiligen Schutzes gelten als XXIV. Nr. 34: ““ * 2

termine anzumelden, wid rigenfalls sie mit ihren getragenen 120 ℳ, Auszug der Klage betannt gemacht. den 6. Februar 1886, .““ 9* Un. ö seF⸗ nicht eingetreten. . J10 34: 311. e nn Se62 . .neee vß⸗ 1“““ Fr be. 8 Ih rganischer Farbste. un aus Elasse. J. Hodg Ckinszon. dit zglied 1 b 3 8b. ingsku ng

Rechten werden schlossen c. auf Blatt 47 Salesche Abth. III. Nr. 2 einge⸗ Die Einlassungsfrist ist auf 6 Wochen bestimmt. mit der 11“ „einen bei dem gedachten G⸗ S- 88 1. b Rechten werde en aus gegc 1” . werden. 5 3 B 88 8LLIIIZA1“ richt . Anw z 8 rtigen Gemengen. Feg Schulze- nerge LVII2 19 ppelhebel⸗ Hodgkinson & Co. Limited in Mancheste u Federkaft eingerückt. . K. .8 wann Koesfeld, den 1. unber 1885. tragen 5 und von dort auf Blatt 19, 407 und 1 Berlin, den 2. Dezember 5. 2 8. b 1 in Brooklyvn, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser 8 828 Feren 1. 1⸗D Soppelhbebel⸗ England Lertr eter: Brvydges &X Co. in zerli G 8 01 in Berl W 8 5 c 2 4 86 246ꝙ88 28 92 Böoͤlk 4 9 2 2 1 8½,2, n otln n, B. St. A.; le . VUns 8 and; Ver t 3T. ges 6 38 Be IA n Verlin 8 Lüͤtzow⸗ Königl scche Autsgerich 410 übertragenen 366,35 ℳ, gez. Bölte, g wird dieñ Königlicher Kommissionsrath in Berlin SW 8 I ers u“ 1t Nom 95 8 8 4 9 4 8 ¼ 7 4 b 4 8 vors Ats eee . 4 8 N 1 10 8*¼ 8 erle . 8 8 S erstr 38 Lon 45b aufzubieten erkennt das Königliche Amtsgericht zu, BGerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts inn acht. er Kommissionsrath in Berlin, den 7. Dezembe W., tr. 101. Vom [43252] Aufgebot. est durch den Amts grichter Uy. Kretschmann Han 3 4. 7ee 1 ““ Vv. 622: Verfahren zur Herstellung von Kaiserlic tamt. meue86öö1.“—“ Flammen⸗RNegulirvorrich⸗ zegrenzung jedes Ringes durch den darüber Der Bauer Christian Grapenthin aus Daues, für Recht: 1 W. aus b. C“ h“ X . Nr. Hior. egulirvorri egrenzung Vorn 1 F 3279] ff 1j Be r aphischen un Druck⸗ ung für orwitz & Saal- ege ⸗Unst llum- als Vormund des minderjährig en Albert Waldemar Folgende 1“ ekenbriefe: M2 [43279] Oeffentliche Banenang. Gerichtsschreiber des n gerichts. n in Halb btöne en. üitszra Firma Sampson Erthe eilung von P e 8 11“ 18 9 g 8 FI nben vrö. 8 Richard Zimmermann, zur Zeit in Berlin, hat das 1) der Hypothekenbrief vom 3. Mai 1850 über Soe. 2, Willita in Dresd 7,11 6 1I1ö1“ die hi he. . vW1“ öʒ; I“X“ e n. Bom 27. Mat A n 8 - vPS ZZZA“ Sacher arie, verw. Wil lita, in Dresden, [43273 dawod and Lon in Langton, Staf⸗ Auf die hierunter angegebenen lutomatisch Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, auf den die auf Blatt 3 Schloß Ujest Abth. III. Nr. 6 2 Rechts anwälte rlach und Theo⸗ 143273 Oeffentliche Zustellung. tordibire, England; Vert eer Prandt K G. Nachgenann ten ein g Pa ter . ngegebenen Ta e“ ZEETEöZII1“I“ 1“ 1 Jechselge mit Differen⸗ minderjährigen Albert Waldemar Richard Zimmer.- eingetragene, zu 5 % verzinsliche Hypothek ver Wolff daselbst, Kl rin, gegen den Ugenket Der Restaurateur Ernst Geste zu Kolberg, Klig⸗ W. v. bi in Berlin W., Friedrichstra rthe 1 Hatentrolle is ö1““ e kalräberwert 2 mann zu Berlin lautenden Sparkassenbuches Nr. von 122 Thlr 369 M. Schelle enbe er- früb er in e. den t,Kunhe⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Bentz zu Kolber, Ir. 7 8 d 8 inter d enges benen Nummer erfolgt. Link, 2 Wes 1u“ 8 Waldkirchen, 9 de 8 6 8 7 - 60 5 So Hvppotheke 8⸗8 vo 8. 8 . 53 poer 811l;z 8! 97 UlUe 2 klagt 1 den 8 nsion en Schutz: nn 8 6. 8 2* mn 3¹¼, 2 Weftk 28 Sn 8 8 e 8 1 II. SSIb Ube B 8 5214 d er Prenzlauer; Kreissparkasse über 77 69 der Hrpothekenbrie abom. 18. Juli 1853 über kannten Aufenthalts, wegen Herausgabe von 8b gt . den pensionir 8 ußzmann riedrt Seh. 36 20. Neuerung an einer Friktions⸗ 8. . 34 276 34 339. C. Fehlert u. übier, i. F. G. Kesseler in 8 Ir. 34 1 Schraubensicherung mit auf⸗ Tapital und 2,70 Zinsen beantragt. die auf Blatt 39 Poppitz Abth. III. Nr. 1 wird als Tern nin zur Erledigung des bedin⸗ 88 früher zu rg, jetzt unbekannten Aufen⸗ it Kraftauf spe scerung; 1u 8. 1“ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤ⸗ eingetragene, zu 5 % verzinsliche Hypothek von A“ v““ halts, wegen 42 nebst Zinsen, mit dem Antrag⸗ Patent Nr. 32 465. I1“ . 319. BVorrichtung zur TqTEVEVTITbö-ö Duüst⸗dork Nn. 17 Ff testens in dem auf 40 Thlr. = 120 urtheils am 8 mi 1885, sowie zur bung auf ertheilung zur Zahlung 42 nebt 8n. ü8 . ö“ hamia. 282⸗ 819. Porrichtung zu F 1“ Zurig 1X. R. 24 8 8 estens in dem au 2₰ 8 20 Nℳ, 2„ Verhand ung Hor⸗ See 88]: ung dorn 1 Ke licher E basßhn⸗ Abth eilungs Mosschir von Koh len Minera Glaser XXVIII. Nr. 22 281. Masch c. ine zum Zurichten XLI Nr. 34 84 Jerkzeug zum Ausbohren

2 . 219 9 . 3 8 10 1 . Hypo S 8 . 252 88 mündlich ) Werl der Ansto ing b meslla. G nbaͤhn neaschine en. b 1 2 9. . weö1XAX4X“ der Bhboteen Z 8 22 der Zustellung der Klar⸗ meister in München, Bahnhofsplatz. donigl Kommissionsrath in Berlin SW., Lind und Glätten äuten mittel endelnden nit verstellbaren Messern Delosez in Ma

eilt. Die Fintragung in er 8

en ng der 8 ; 865. 1nI“ vWJ 1e“ 8 22. Jar muar 1886, Mittags 8 I. München, vnn vor dem unterzeichneten Gerichte, inme⸗ Nr. 8, 8 Salesche Abth. III. Nr. 2 anberaumt. 8 Parteien werden zu diesem Termine vor GG“ kXI. H. 5458. Instrument zum Anzeigen und ttraße 80. Vom 10. Mai 1885 ab. Werkzen ““ „-Hemoncl hy in Crei Aachen, Jakobstr. Vom 23. Mai 1885 ab. inhGöG v“ 8E““ .“ 110 8 G sbert 98 5 19, das Föniglice Amtsgericht Dresden, Landhausstraße vort⸗ . h Messen oder Ausloͤsen elektrischer Stre Nr. 34 28 in Teigtheil⸗ (Oise) und D. P. Bigoteau in Paris, 184 Nr. Maschine zum Poliren 8 8 Urk E“ Thlr v. g. 8u Frtragen⸗ r. 9 II., geladen. den E1XAXA4*“ Firma Hartmann & Braun in Frank⸗ nen. 2 in Hale a C stapelie Vertreter: C. Kesseler in dG“ v116“ werden far kraft 9 ““ 5 Pf. Zum Fweck de r öffentlichen Zustellung der Ladung 8- b 1nup“ furt a. M. Bockenheim. . 16. Arr 1 85 ,ab. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 7. März B C kfurt a. M. Vom 24. Juni 5 14 55 L 00. 8 8 I 1-e 8

. zum Zwecke der öffe entlichen Zustellung vin Mhrxvv S49 2548 gge 4 9 MsJn 9 ““ . 3 an den Beklagten wird dies beka 8. emacht. 5 8 3 8 1587. Selbstthätige Drahtflecht⸗ III. 1 Maschine zum Ausrupfen der Das Königliche Amtsgericht. Kretschmann. an eklagten annt ge S b

T tl

Dresden, den 3 Dezember 188 ü- bekannt maschinc. Friedrich I homée in Werd ohl tarke estehen Haare aus Leöenr und .34 31 esinfections⸗Verfahren 334 300. Schleif⸗ un blirmaschine. Sche n ne v 4“ Hebelade mit doppelt anderen Fell J. W. Sutton in New⸗ für Flüssigkeiten und poröse ittel 8 desgie in Edinburg. Schotkland; Ver [43267] B 1 ntm ch 43263 Ausschl. irtt 1. Gerichtsschreiber de Ka he n Amtsgerichts Koöbow, wirkend eibungsg esperrde. Arno von York; reter J Brandt & G. W von salpetrig Säaͤure in tret⸗ : Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom icl unl * 8 chluf —1 1 gei 8 Ver! Sschreiber 8 önigl iche 1288; Sge 888 Ge ch sd. Lo „8 Höniglichen Amts orichts e422 80 2 28, . . 1““ 8 8 a! lüln 8 1. . ““ 8 ter: 3 & 44 EII N. 2 D

Bekan g Verkündet am 9. Juli 1885. e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte⸗ Rei nspe ra in Hriladelphia: Vertreter: F. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. eipzig. Vom 2. April 1885 ab. 30. Juni 1885 ab.

dri

Durch thei des Königlichen Amtsge 1 7 . 88 8 8 17 ι . 2 d 8 221 8 8 J. 8 . * —; EI 8 1 Urtheil de Königlichen Amtsgerich n Ed mund- Thode & Knoop in Dresden, Amalien⸗ Vom 15. Juli 1885 a 868 Flekt es Kehlkopf⸗Beleuch⸗ L XVIEI. Nr. 34 329. Sie herheits⸗ Vorhänge⸗

U n 3 8 . 8 Dul 2 Kambach, Gerichtsschreiber. b 9. 8 8 8 9 2 55 S 8 8 1“ 4 8 43: tg 8 No * 2 ., 85 8 8. 2 8 Breslau vom 2. Dezember 1885 sind solgende Ighn der Johann Rybka'schen Aufgebotssache I. F. [4328 1 Oeffentliche Zustellung. nes gan h he Zustel llung. 1— taße 3 I. Nr. 34 307. Hose sstrecker. R. Schmidt gs⸗Instrument. b. W. Heyer. in 9 chloß. E. Ruf in Mi Vom 29. S L Instrumente: über diejenigen 1000 Thlr. 2/85 erkennt das Konigliche Amtsgericht zu Kosch: Der Nähmaschinenfabrikant Otte 5 8 1 9. eixaa 8 xv 1I. G. 3384. Asbest⸗Dachplatten. in Dresden. Vom 18 August 1885 ab. 2 V. M.; Vertreter: F. C.

1) öö1 1 ““ 1 g T. min. durch Amts ric chter K lose für Re⸗ bt: feld, vertreten durch Rechtsanwalt 4 klagt 8r Res ch tsanm Ea Fche eben da, Hermann Goebel in B . 1. tr. 34 Ner nerung an Petrol leum⸗ Cor nissi ionsrath zer nebst Fensen. b v. auf V Hypothekenurkunde über die im Grundbuche gegen den Mähthesch enfabrikanten. Hern nann Römer, ge⸗ 88 72 Münt. macher Neichelt, sr Sch. 3796. Neuerung an Glasdächern. lampen. W. A. Har Imann in Swansea, 80 8 9. April 1885 Hlott 9 77 des 88 8 von Kaschmm n Nr. 522 Abth. III. Nr. 5 für den ohne bekannten Wohnort, früher zu Elberfeld, wegen c inen Puhe H. Schäfer in Kassel, Oberstegasf e 14. England; Vertreter: Wirt h & Co. in Frankfurt IXI Nr. 34 317. n 1 1

91 8 8 296 des ( umndß s der innere 248g 38 89 1111.“ 1 „Propiston do ‚begen schung A all Dden Grundstuch 2. 19 n 8 5 68 G 1 5. Apr 1 8 . f ü8: e i sStha raß 8 1 uli 1882 .

egr. Rhtettlage 1II. . üer 1 Handelsmann Samuel Bry eingetragene Forderung rüͤckständigen Lohnes und ion, mit dem Antrage wege 8 Abtb iln Im. 1 Nr. nun. FItüc e pr. 2566. Fachmaschine. Aurel a. M. Vom 5. April 1885 ab. vannenöfen. A Friedrichstha bei straße 3 Vom 31. Julks vW“ Stadt in - thei ung II. Nr. 9 w von dem von 66 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf.) A“ Hy⸗ auf Zah lung von 147 70 nehf 50⁰ 0 Zinsen Van Slal Ri bei ung Fr 2 e Pe later u8 Niederlö ßnitz b. Dresden n VI. Nr. 34 ˙2 rung in der Be Saarbrücken. Vom 5. Mai 5 ab. XX 34 32 1. Tintenlöscher; II. Zulatz für den Kaufmann Johann Gottfried Paßbh zu vothe kenbuch s⸗Auszuge, dem Eintragungs⸗ Ersuchen seit dem Klagebehändig ungs age und auf vorläufige S h Re belt, geborene Kruber elmsburg ꝓS Oe. 8 von Cerealine aus M. 9 Genc in C I Nrr. 34 314. Neu uerung an zusammen⸗ zu P N. 3. 2. R. te Peerdt in Breslau eingetragen gewesenen 2000 ö des Prozeßrichters vom 14. August 1866, dem Er⸗ Vollstreckbarkeitserklärung des zu erlassenden Urtheils, 82 zonehst. Zinsen im Grundbuche mit da AIII. B. 6086. 9 Dynamometer. lumbus, zarth w County 8 In⸗ gb N . 5 vetter in Lud- Rei iich ndorf bei Berlin Vom 13. Mai und zuletzt auf den Haus 88 b Geb⸗ kenntniß des Königlichen Kreisgerichts Krotoschin und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung „den Beklagten zu. nhn dits Dont Bänki in B dapes —8 diana, V. St. A.; Vertreter: eler i eigeburg. Vom 18. April 18 b.

⸗L „„ 5 19⸗ 8 Ea alie 81“ 9 * 9 e, 9 3 Mhpthbe 4 8 8 8₰ 8 1 C Hes 7 8 Vo 3 8 . . 8 2 Ücklan Federbremse hardt in Groß⸗Wandriß im Grundbu umge vom 6. März 1866 und dem Eintragungsvermerk des Rechtsstreits gb das Kör nigliche Amtsgericht der 8— 8 G rund stücke Nr. 131 Namsl u. Häea Glaser, König licher anm is 8⸗Rath Berlin SW., Köni zom 9. p⸗ Nr. 34 283. bew mi. bugel⸗ 342 28 50. Rücklauf⸗Federbremse schrieben sind. T besteht, wird für kraftlos erklärt 8 jzu Elberfeld, Abth. auf lung III. Nr. 2 für die Maria Elisabet B Lindenstr. 80. tember 1884 ab em Gerüstständer. ber's in fuͤr LaFeten mit selbstthätiger Vorber vegung nach

5 v 1 500 Thlr. Die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ den 15.; März 1886, Nachmittags 4 Uhr. geborene Kruber, haftenden. 119 Thlr. 1 5*9, . 4439. Cigarrenbalter. Alexander Nr. 34 287. rstenwaschmaschine. O. KRostock, Mecklenburg. . 85 ab. dem Schuß. T. Rosienzofr. Lieutenant nebst Zinsen seit 1. Oktober 1871, welche von den steller auferlegt b Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser im Grundbuche zu bewilligen, und ladet b Konslei und G. Schultze in B Zerlin, Prenz⸗ in Co lleda ind P. h rtern. XVI. Nr. 34 295. ⸗gie nerung 8 1 1— Russ. Marine in St. Pe

89S

im Grundbuche Nr. 6 Herrmannsdorf⸗Kommende in 1 egt. 8 ““ klagten zur mündlichen Verhandlung Recht⸗ in Be 20. Mam b 8 X“ 8 11AX“ Klose. Auszug der Klage bekannt gemacht 8 . 3, 8 1i 85 8 Ffen. J. Keidel in Berlin t Würzburg mstr 8 Abtheilung III. unter Nr. 13 I Si “X“ Elberfeld, den 3. Dezember 1885. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Nams IV. D. 2367. Vorricht ung zum Hervor⸗ 234 286. Ne 1 mit 5 . 20. Juni 1885 ab. 1 Vom 25. 1885 ab.

Particulier Elisabeth eöe [43262 G (Unterschrift), 8 ifen von Erschütterungen bei Siebwerken. I und Ammoniakgewinnung; Zusatz zum Nr. 38 296 6. Regulirvorrichtur j.für Dampf⸗ X Nr. 32 303.

mannsdorf⸗Kommende eingetragen gewesenen 1500 A 1“ Antraa de. se Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, den 25. März 1886, Vormittags 9 Uhr. 1 J. Prech⸗ sier in Berlin patente Nr. 31 906. rz i 1— mnih 1 H bamburg.

Thaler auf die unverehelichte Christiane Kluge zu er der Handelsmanns c avid Klebe Abtheilung IV Zut vecke der öffentlichen Zustellung wie ftraße 8 Langendreer. 3 85 al

Br eslau umgeschriebe en sind. zu Rhina, des Handelsmanns Jacob Verth eim zu Ar sSzug l Klage 4 be gemacht. 1 .1800. Gewichtsmotor f XIII. Nr. 2 2 Neuerung Al dampf⸗ Nr. riz⸗ g. 1 130 h. XX er. 34 331. Meche

6 8 6 PB 8 Mand des Monko Q2 z Pr 1 1 Breslan, den 2. Dezember 1 885. Bebra, als des Menko Levi zu Rhina, den 28. November 1885. inen 8 Charisius i apparaten für die Laugen, A“X 1 in Königsb 58 est. automatischem Zählapparat R. Förster Handelsmanns Kacob Wer theim, 10] tlich 8 N 8 1 m. Carl! arlsius 9 ppara⸗ Ur N ond npʒ kessels. 8 8 8ö11 1 8 8 und [433 8. ö g. Brink, burg a. Rh M. Honigmanni in Grevenberg b. Aachen. G ga 1 Vom 7. Jul H ab. Dresden. Lom 4. Auguf st 1885 ab.

Königliches Amt tsgericht der Ehefrau des ö“ Sot pon goeß Qoßi 3 NVobß 8 G 8 8 8 g ; „2 3 4 8 Sercen⸗ 5. Seli G um der Ehefrau des In Sachen des Milchhä Johannes ber; Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts. 1.1 11. GC. 1733. Schraubensicherung durch Vom 12. Mai 1885 8 Nr. 324. rfahren und Einric btungen Nr. 3 332. Flortheiler [43258] Bekanntmachung. andelsmanns Heli Lobenstein, Amalie, geb. Levi, Bockenheim, Klägers, vertreten durch Re Fanwalt Gratbildung in Aussparung s Bolzengewindes. XV. Nr. 31 333. Neuerung an Co mplettg ß⸗ ur von Rauchgasen, L. dergl. garn. E. Gesenecr 88 N eil des Königlichen Amtsgerichts zu zu Eschwege, werden die von den Eheleuten Konrad P ine Ebe ung in Aussparungen des Bolzengewindes. 8 Ev. C 1885 al Durch Urtheil des K niglichen * mtsgerichts zu 0. a Ann 84 1 M⸗ Konkae Plotkeé dasel lbst, gegen seine Ehefrau e Huber, 43284] Oeff 41 jche L 1— Emil Viete —r Amandus tian Ceohrs maschinen. Wiceks in Glasg Sw; Ver⸗ sowie zur Wiedergewin p- Ve ön Augt 25 Köln vom 1. Dezember d. Is. sind auf den Antrag: chee 48 I 2 8 DBarbara, b. Nennstiehl, Hengst, nit unbekanntem Aus en! il e und W. F. L. ewey i mburg. treter: C Pier er in Berlin SW Gnei senau pr 8e dc - ö ee; in Mockau, tr. 34 312. Neue ungen an Gi 1. 1* 2—7 . 8 31 141 5 8 517 2 8 C . 8 ühe N n Hc al! —2* De 2 A&. A. 8.9. 6.* 1) des Kellners Hetzarich Michaelis, früher hier, zu Hilperhausen zu Gunsten des ernhard Levi Beklagte, wegen Ungültigkeitserklä der Ehe, Mit Klage vom 30. 8 Wickelmaschinen. l

aes 5 NRtẽ 6 ¹ 8 22 1 2 N 88 8 1 2 A ““ M. Rotirende Kreuzschleifenkurbel traße 109/110. Vom 4. August 1885 ab. Kreis Leipzig. Vom 9. Juni ab. gatren⸗ ur Tigaretten⸗Roll⸗ und T

v 8 8 mit durchgehe Welle. Rudolf HMeyer in Xv 1. 1 34 318. 2 uerungen in der Her⸗ XLII. Nr. 34: 288. che üssigkeits⸗ Le br. Deter in Breslau. Vom 19. März

zu NRhina ausgestellten Schuld⸗ und Pfandverschrei⸗ ladet der Kläger, nachdem der auf 2. Januc bermragt ““ igen städtischen Sparkasse, I 57 ““ 1886 anberaumte Termin aufgehobe en i Südfrüchtenhändlers Philipp dase bst, geg n, Oel . v Dungmi W. 8. Pieree Meßapparat; Zusatz zu 182, über einen Betrag von 206 32 4 a. Vom 13. August 41857 üͤber die im Gen. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung d den ledigen Einkäufer Ge eorg 1— 1156 n ordnung der Verbindung zwischen in 20 Brr Seb N 8f A; Ver⸗ F King . 88 M. Porter in & LXXXVI. Nr. 34 335. Aufwicklungs⸗Ein Hyp.⸗Buche Bd. II. Bl. 94 streits vor die III. Civilkammer des Königlichen Land⸗ heim, zuletzt dahier und nun 88 Aufenthalt den festen und b f llen eines Luft⸗ . tar: 28 4 lin IwW. Könia⸗ Go. in 1 richtung für Webketten. Berger-Andreée Ehefran Roggow, verwittwete Runkel, Lespb. Grundbuche Art. 12 Abth. III. Nr. 2 gerichts zu Frankfurt a. M. auf zu erkennen: ʒMee ice Z. Lür 1 11113“ öng neonn; Azehtnetzcerstr. 101. Bom 238. Mal eag e Eis. Vom 7. August 1885 ab geb. Baum, zu Nippes, das über einen 1“ eingetragenen 43 Thlr.; Samstag, den 30. Januar 1886, der Beklagte, Georg Handschuh, ist schulde * -3407 Mechanis zum Auf, Se I11. Nr. 34 277. nerung an Kälte⸗ 1885 Nr. 34 3 Niederzug⸗Vorrichtung für Restbetrag von 60 69 lautende Spar⸗ bv. vom 8. April 1867 uͤlber die im Grundbuche IFormittags 10 Uhr, 350 Hauptsache mit 6 % Zinsen darz A. 8 09 1““ 8 Leeb“ n8. Nr. 34 304. Controlapparat zum * Schaftmaschinen. H. Vogt in Reutlingen. kassenbuch der städtischen Sparkasse hierselbst, von Hil I“ Art. 12 Abth. III. Nr. 6 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ vom Klcgs üstellungstage an zu bezahlen und dne Pa nt r. 9. o in Jerse 9 Eütchie du antv, New⸗⸗ Jersev und] matischen Zäͤhlen und Reortriren dgeh. Vom 8. Augu b Hauptbuch A. 28 Fol. 249, ö eingetrage enen 9. Thlr. ¹ 8 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. die Streitkosten zu tragen. ec Pe . 8 Ib obe 8 Coun 6,% Staat sirender EFifenbahn⸗ oder Nollbahnwag b Berlin, den 7. Dezember 1885. füͤr kraftlos erklärt worden. für kraftlos erklärt und Antragsteller in die Kosten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zur Ve erhandlung dieser Klage hat das K. Lan .378 188 88 Ei ns New⸗York, V. St. A.: Vertreter F. C. 1. i. Nohr in Mannheim, Baden. Vor Kaiserliches Patentamt. Königliches d tsgericht Abtheilung X. verurtheilt 92 M 1 Auszug der Ladung bekannt gemacht. gericht Nürnberg, Kammer für Handelssachen, auf e“ t p Ih b Kgl. Fommissions⸗Rath in Berlin SW., Linden⸗ 5. August 1885 ab. Stüve. Beglaubigt: 1 Hersfeld, am 23. S Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1885. Mittwoch, den 27. Januar 1886, Wschlogen ö Illinoi ütn St. A 8 Ver⸗ straß ße 80 Vom 17. Dezember 1“ 1 8 34 305. Garn⸗Stärke⸗ und Elasti⸗ 3 1 12 L. S.) Kump, Karzlei⸗Rath, I. Gerichtsschreiber. v1““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b Nachmittags 3 Uhr, 1 neter: M. ee nwig, Vlin SW., K dönig⸗ xXIN. Nr. 34 292. Eisenbahn⸗Querschwelle mit itätsmesser. C. Schlacpfer und F. Theilweise Riseigeitserkleramg des Justizgebäudes, grätzerstr. 7) federnden Schienenlagern. E. D. Doungherty ee in Fratte di Salerno, Italien; Patents.

ven

in Antwerpen, das Sparkassenbuch der

840.

aa! Nr. 44

2 . 355 2, . 2 S 8 . „1 d2* 2 . 1 8 . 88 8 Ne 5 2 2601 Im Namen des Königs! 112290], Im Namen des Königs! Kermin l estimmt, in Georg Handschuh dumr rII. H. 5552. Neuerung r durch Paten in Philadelphia, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter: M M. Rotten in Berlin SW., König⸗ Durch Entscheidung des 7* Sache 1 betreffend das Auf gebot des über die 8 Berkt indet am 18 Nove nber 1885. 1 432 Oeffe ntliche Zustellung. ein enr bet e Pro zeßgerich & zulge blassen en Recht Nr 22 916 u8 n. Unsn vru 5 ün II 9 . Vertreter: H8 Fehlert 8& G. Loubier, in Fi rma grätz erst . 97. Vom 6. Au gi Ust 1885 ab. zer nber 1883 bezw. durch Erk ennt niß 83

zrundbuche von Ammeloe Band XV. Blatt 23 v. Lepel, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber. helichte Cigarrenmacher Koppel, Bertha, anwalt zu erscheinen 8 geladen wird. II. Zusatz Nües 5 Nr. 25 916 er. C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätz erstr. 47. Nr. 34 328. zerlegbares Thermometer. gerichts vom 26. Oktober 1885 ist * Assaeng III. Nr. 1 eingetragenen Post gebildeten Hy⸗ Auf Antrag der unverehelichten Johanne Misch geb. Goik, zu Liynek⸗, vertreten durch den Nürnberg, den 3. Dezember 1885. g nich Ifcwc a dg. in Darmstadt, Rhein⸗ Vom 16. Juni 1885 ab. Steinle & Hartung in Quedlinburg. 1“ der Firma M. Lambotte in Ehrenf bei Köln vothekendokumentes erkennt das Königliche Amts⸗ zu Stolp Justizrath Huck zu Gleiwitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts b s 8- Nr. 34 306. Befestigung ven Eisenbahn⸗ Com 21. Juli 1885 ab. a. Rh. gehörigen Patents Nr. 15 582 folgender gericht zu Vreden durch den Amtbrichfer Paleske erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stolp mann, den Cigarrenmacher Franz Koppel, früher zu 8 Maier. 43 51. Neuerung an Um en für! schienen auf metallenen Querschwellen. F. F. Dispersions⸗Polarimeter zur Beschränkung e aufrecht erhalten 8 8 8 1 8 28 M sae Duüns. Irn B zoht por 89 o9 8 he⸗ mR. 32 uc n A für chie au galle n Du elle 8 Ar. Dl 1 3 1 88 8 1 1 1b 8 —, .

für Recht: durch den Amtsgerichtsrath Dunst Trynek, jetzt vermuthlich in Amerika, wegen Ehe⸗ 1 achensendungen. Iodor FRscUggen Anbert in B cij el. Vertreter: F. C. 89 laser, mnmung Drehung der Polarisations „An der bekan nteg Ken zstruktion der D Doxpe llstick

ath in Berlin SW., Linden⸗ polarisirtes monochromatisches Licht maschinen, deren Schiffchen aus einer die Faden⸗

1) Die Urkunde vom 15. Juni 1848, laut welcher für Recht: 8 trennung, mit dem Antrage: das zwischen den Oeffentliche Zustellung. Eöö6 Kal dommigic 2 in Grundbuche von Ammeloe Band XV. Blatt 23 Das Guthabenbuch der Stolper städtischen Spar⸗ Parteien bestehende Band der Ehe wegen bööslicher Acker vüͤrger Heinrich Schüler zu Polzin, ver lX. E 82 en Anord der Saugr 1“ 80. Vom August 1885 ab. iebiger Wellenlänge. J. Ser frart in spule und den Unterfad enspannungsapparat voll Abth. III. Nr. 1 für den Dr. med. Auerbach in kasse Nr. 7423 (mit Worten: Siebentausend Vier⸗ Verlassung zu trennen und den Beklagten für den ten dur den Konzi pienten Blochd aselbst, klagt geger mp feiehebae ven; Cimng. t be 90. XXI 8 Nr. 34 3: h1 Ne. lerungen an elektrischen zerlin S., Alerandrinenstr. 88 III. Vom 28. Juli ständig in sich aufnehmenden n pulenkapfe lbesteht, Vreden ein Darlehn von 20 Thlrn. ein gerragen steht, hundert drei und zwanzig) über 36 04 ₰, aus⸗ allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be⸗ die vere belichte Tuc⸗ hmacher H. Lübeck, Emma, gel 5 ees . Pul metern). Albert 2 8 1.bs Unss. Sonbäare A& 0 0. ir 9. deren Greiferf spitze die denspip Se er faßt 1. wird auf Antrag des Webers Gerhard Sütfels zum gefertigt fur die unverehelichte Johanne Misch zu klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Meister in unbekannter Abwesenheit wegen einer 529. n . lüfitu ee e 1“ Friedrichsstadt. Vom 22. April Nr. 34 291. Feuerzeug mit selbstthätiger weitert und sich mit der S bule rotirend durch Zwecke der Löoschung dieser Post für traf tlos erkärt. Gr. Runow, wird für kraftlos erklärt. vor die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts auf Jagertow'er Gutspazellen Nr. 38 Abtheilu bel Richard E leStad lichne vün e V 1884 ab. ündung und Wi indschut. W. Th. Winkler die S blinge windet, der Schiffchentreiber „v“, in

2) Die Kosten des Verfahrens werden dem Extra⸗ Von Rechts Wegen. zu Gleiwitz auf III. Nr. 1 eingetragenen Forderung mit dem Antrage Breslau, 1. r blatz 21II. XXII Nr. 34 294. rfahren zur Darstellung in ien rtreter: Spe cht Ziese & Co. in Verbindung mit dem Schiffchenlüfter benten Sütfels zur Last gelegt. den 27. 7SSee 1886, Vormitte« 91 nerp 8 3 3 Fers 2

Von Rechts Wegen. [43259] Bekanntmachung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten V

auf Za lung von 300 nebst 5 o Zinsen seit d b 1 2: 329. zweirädrig nes Sicherheits⸗ von gelben bis ergngerothen 5 voffen durch rg. 2 Vom 9. Juni 1885 ab der festen Zunge 21 wie solch he aus d Durch Urtheil des Königlicheu Amtsgerichts, Ab⸗ richte zugelassenen zu bestellen.

12. Mai 1885 und ladet die Beklagten zur mut Velocipe Eywald Dietrich i in Holzminden Kondensation von Hyvdrazinen mit Diorywein⸗ 34 325. Verschluß Armbänder. nung und Beschr reihung ersichtlich, 8 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Koöntt und Ott veerPeene in Braun Ficwesg. säure. Badische Anilin⸗ un 8 Scheid in Wien; Vertreter: R. Lüders im Uebrigen aber für nichtig erklärt

43261] tbeil lung XI., zu Köln vom 1. Dezember 1885 ist. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser liche Amtsgericht zu Polzin auf H. 548:3. Wagen mit Klan ppff hör- in Ludwigshafen a Rh. Vom 18. Juni 1885 ab. in .Segis Vom 24. Juni 1885 ab. Berlin, den 7 Dezember 1885.

Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts zu auf den Antrag der Wittwe Wilhelmine Scheunert, Auszug der Klage bekannt t gemacht. 1 den 19. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr. öe F vre. Di 8 Nr. 31 299. Da Nr. 34 323 Futter 2 rfe bei welcher Kaiserliches Patentamt

sse

b H N.

8

3

3;P.;? 25

2 24

2 —,

22. 7

Büuͤnde vom 26. November 1885 ist das Hypotheken⸗ geb. Ziegler, zu Dresdenv ö“ Gleiwitz, den 28. November 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesen J. 1224. Wagen für Getreidetransport. Azofarbstoffen durch Einwirkung de a Futter selbstthätig gegen Raufengitter Stüve.

dokument über die im Grundbuch von Ostkilver der zur 4 ½ 0 (conv. 5 %) Rhein. Eisenbahn⸗ 8 1 Altwasser, Auszug der Klage bekannt gemacht. aae Jacob Zedwab in Podzamcze bei Wil⸗ lindun g des Thieparatoluidins b ruͤckt wird. A. Scherz in Niederpoyri 8 Band 1. Blatt 146 Abth. III. Nr. 5 für Auzust Obligation I. Emission Nr. 98 684 gehörige Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Bernhardt, Sver. . 3 8S 8s vr Mai 188524

Friedrich Wilhelm und Carl Heinrich Grobe aus Talon, auf Grund dessen vom 1. Oktober 188414 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. .365 Bierfaß mit selbstdichtendem in Barmen. Ve⸗ om 25. Juni 2 ad. . Hufrolst Nestform.

b