.33 3257 eüs a. 8 Dainu sind 1406 ℳ 16 ₰ verfügbar. [43372] vervand Thüringischer, Bahnen. 2 2. isüe⸗ Konkursverfahren. e“ Konkursverfahren. 1 Rach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Die direkte Persenenabfertigung für den Verkehr 1 v1“ . vG
Das Kenku rsverfahre das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verzeichnisse sind damit bevorrechtigte Gläubiger im von Schwa 8 (S. B.) nach Apolda, Kösen, Merse⸗ 2 9 2
Handlung und deren Juhabers Eduard Pasch, macher bestandenen Handel sgesellschaft ist zur 15 827 2 ₰ zu berücksichtigen. Eisenach, Gotha, Roda, Hermsdorf⸗ Kloste rlausnitz gezftj ge — n. Straußf E“ 1 Zwangsver gleic ch rechtskräftigen Beschluß vom verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Neef. Nordhausen, Sondershausen, Straußfurt, Cö ülleda, Ben lin M e8n * 1 Dezember Köni es Amtsgericht Schlußtermin auf [43330 aunküurayerf on Für den Verkehr von Apolda, Kösen, Mersebur “ Mlage, m n 8. “ .30 . in der sen b
zu Kempen sub — A. Pasch bestehenden der zu Ratingen unter der Firma Hermaun Geld⸗ Bettage, „ven 61 ℳ und Nichtbevorrechtigte mit burg, Weißenfels, Zeit, Wolfs sgefärth, Am stadt, um N 8 h. 2 r 6 Aa ufmann vn wird, nachdem der in dem Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wolfach⸗ den 30. November 1885. sowie nach Greu ben. 8— robaufen, Sondershausen, ) batsc enßij gen S gleichstermin vom 19. November 1885 angenommene Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der Kontursr erwalter: Straußfurt über Mellingen und nach Greußen, 2 *ꝙ 8 . amlichen e gt aufgeh Fo gen un B. schlußfassung der Gläu⸗ 8 Buttstädt über Großheringen langt mit d namliche age bef stätig ist, hierdurch aufgehoben. den Forderungen und zur Beschlu g 8 — Buttstäd Levsger ingen gelangt mit dem tempeu, den 4. Dezember — biger. 52 die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1. Februar k. J zur Aufhekung. Der Inban dies e Beilag in ler auch die im zesetzes über d Markensch zutz, vom 30. No ber 187 4, in Gesetz, betreffend d Ur- eberrech Mustern und 2 bopelen .4— die b 8 1 8 8 esetes 22 en M 4—2 „ 2/m 3— 2 ovembe 1 n dem Gesez ett . daA Urheberrecht n W „ üfägsc⸗ Gerrit! en, den 30. Dezember 1885, Weißenfels, Zeitz, Wolfsgefärth, Arnstadt, Fen ach
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Vormittags 11 Uhr, b „Das Konkursverfahren über das Vermögen er und Gotha nach Schwarza bleibt die direkte Ab⸗ 2† vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Firma Herlitzius und Metz, “ in fertigung bestehen und wird unter Verwendung von Cen gral⸗ Hand el. Reg if ter ¼ Hen itse . 8 1, bestim Zabern, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Blanquet⸗Billets bewirkt.
43332 z 65 Nr. mt. G Sgea Konkursve erfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vom 20. Noxember 1825 angenommene Zwangs⸗ Erfurt, den 2. Dezember 1885. 1
as Konkursverfahren über das Vermögen des zu Natingen. . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion — und Gastwirths Marx Joseph. in Koenig. lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. im Namen der übrigen betheiligten Verwaltunge ufer rsweiler wird, nachdem der in dem Ver⸗ — Zabern, den 5. Dezember 1885. hstermine vom 20. November Ke angfmame 1433 68] Das Fafferliche Amtsgericht. 1433731 8 — 8 äfti Bese 5 i i ¹ 5 Hülfsgerichtsschreiber ” . it H dor rch — 6 ’ 8 ga mm h; I *† Hdor 8 8 — Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B eschluß Im Konkurse über das Vermögen der Ziegelei⸗ Zur Beglaubigung: Flick, Hülfsgerichtsschreiber. Güterverk kehr mit der Pri 5 Hat andels⸗ Regi ister. Zur Zeit sind der Arch 1 — Aeg ” 3 14266. Es wir bemerkt, daß der Umtausch der vom nämlichen Tage bestätigt ist, hlerd urch auf⸗ besitzerin, Ehefran Dorothee Günther, ge⸗ beee An 15. 8 Mügit veken “ Sran- 8 8 istereintäge aus dem Ke Kanß mann Heinrich Roth, Beid selbst 3 3 enxve dorf. Zu felge. eec. s biesigen Aktien (§§. 8, 9 des V. Vertrages) bereits am 1. Ja⸗ hobe ist Verhandluͤne 5 e 8 Spezia Die Sregisterein 2 greich toren ernannt. Königlichen Amtss gerichts bth — r1883 beg und nach einer Be gehoben. borene Höpfner, hieselbst, ist zur Verhandlung ic. „2 sz f — znig IW Fp8. b en — “ g 1 nuar 1b hat und nach einer Bekannt⸗ Kirchberg, den 5. Dezember 1885. und Beschl lußfassung über einen von der Gemein⸗ Tarif- etc. *% eränderungen 90 . 85 EInsga6⸗ * ,—— 11“ sher an Kan 1 westen rg und Alle Bekanntmachungen der S ““ ist zu der unter Nr. 840 dandels⸗ machung der Gesellschaft vom 25. w. Mes erst am Köni gliches Amtsgericht. schuldnerin beantragten Zwangsvergleich an Gerichts⸗ - tsc ĩs 10 000 kg oder bei Zahlung der Fracht für dieses Er ro togtbugs Hellen w enstags, gelten als rechtsverbi⸗ ndlich für die Betheiligten be⸗ Gesell cha ftere⸗ gisters eingetragenen Firma: 31. Dezember d. Js. werden wird. ulde ne n beant agten Zwa gsvergl ich an Ge hts der deutschen Eisenbahnep Gew icht pro Wagen die nachste ehen uden Frachtfätze in w. (Württe mberg) u der 8 kannt gemacht t, wenn sie im „Deutschen Neichs 3. „Ginsterblum &2 Viel“ 1 8 1 G eset lichaft üün
KAlell
sstelle Termin auf 5 v fv. Stuttgc “ “ ¹ haassse 6 1 1
13329] Konkur sverfahren. vS “ cie Herersffnte 98 g 3 32 1 Nr. 282. Krgfte en eh üe. Station des Eisenbahn⸗ henfliat; die 1 be hentlich, die hündläst usd “ Ler Mi in “ Gottfried Piel ist als Di gtere wir “
Das Konkursverfahren über 5 8 ö elchem alle Betheiligten damit vor⸗ “ Steinkohlen⸗ beegs. Direktionsbezirks Elberfeld einerseits und folgenden 8 letzteren monatlich. Die Generalversammlungen werden 5 öffent⸗ hei zhaber 8 Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Königlichen E n⸗S .“ zu El
üeeareKerienstgesehäefech “ Der Verglei bsvorschlag nebst en m Proto kolle Am 15. Dezember d. J. kommt zu dem Ausnahme⸗ ““ “ L u Ganffenschoktsern hn) 2* “ ichung rin “ el d. * 2 w 8 h vnbe ün giüch . r n dem eil der e vdez Fhügan 5”g des 88 bneten
der in dem Vergleichs ermine vom 22. Mai 1885 — EEIbhEeae Gerichtticheribesht Tarif “ vort Niederschlesischer Stein⸗ Steinfort (327 „ ) — 8,42 1000 kg. vafclbft eing gekr agen ist der Darlehns stassen⸗Ver r- stens zwe ““ erf erlassen; jein. V Der g mäß i .“ inte ien Ghinserulum 28 Die bien irrd ee⸗ - ““ genom nmenc Zwangsvergleich durch rechtskräftigen en, den 4. Dezember 1885. kohlen und I nach Stationen der Eisenbahn⸗ Köln, den 4. Dezember 1885. .“ eein für die Bürgermeisterei Reuland, einge⸗: Zu Mitgliedern des ln ehtsraths sind: & Pi inter Nr. 840 des Gesellschaftsregisters werden:
Beschluß vom 23. Mai 1885 bestätigt worden, auf⸗ Schöningen, den 4. Dezember Direktionsbezirke Breslau u. ˙ w. vom 1. Oktober Namens der betheiligten Verwaltungen: tragene Genossenschaft in Reuland, wurde ver⸗ 1) der Direktor Fer din aund Greiner, elöscht und u Nr. 2503 des Uiemenregisters „Für die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Gesell⸗
Das ü Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch e- Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Re r das Deuts sche Reick erschein der 8 Berlin 1.. durch d ’e6 Frre dition des De eutschen Reichs⸗ und Königlich pre ußischen Staats⸗ e beträgt 1 ℳ 50 ₰ f 8 Viertelabr. — Einzelne W“ . „ 95
D 11
8 1 einen ruckzeile 30 —
0 81 2
Herzogliches Amtsgericht. 1884 ein Nacht J. Finfü . *— t Siret 8 8 ein rag zur E inführung. 18 elbe Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). 8 merkt, daß in der Verwal ltungsraths⸗Sitz ung vom 2) der Fabrikant Joh am s Selwig ne u eingetragen worden 1,,1 8 25. Oktober 1885 an Stelle der ausge denen 8) der Kaufmann Farl Teichmüller “ Düsseldorf, den 30. November 1885. Stationen der E ahn⸗Dir 18b Bres ——— 29. LS 8 2 . 8 Keßler, 2 1131 75] ö Cheztate Zttierebaicte d eslan [43170 Vorstandsmitglieder Michael Kühlwetter und Philip 4⁴ der Direktor Ulr red Hahn, und 8 — Th unert, Berichtsschrei ber hbes Königlichen Amtsgerichts, 5 j 8 g. „, läͤßigte Frachtjätze nach Stationen von Cloedt ge 8 worden sind Jakob Heintzen 5) der Maurermeister Philipp Baumkauff Gerichtsschreiber des Königichen Amtsgerichts, 88
hoben Iö Köln, den 5. Dezember 1885. A 8 eife enthält u. A. neue bezw. ermäßigte Frachtsäte nach
es 2 2 29 Sachen das Konkt Irsr erfal hren ü ber das d Meckl b schen 8₰ 7 8 8.7 — vesnsche Ludwi 3⸗ Ei b h G Il . - . theilune K1 In 1 3 der Mecklenburgi Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn - isenbahn⸗Gesellschaft. 1““ Klo B I Reuland woh 1. 88 bst, ge t Aßtheiln 3 aufmanns. A. nlappoth hierselbst sowie neue Frachtsätze für Stationen der Mecklen⸗ Die im boͤhmisch⸗bayerisch⸗hessischen Gütertarif Erf 8 eich al; Ve 8 fak. “ 8 “ der hiest ls “ betreffend, ist zur Verhandlung und eschlußfassung burgischen Suüͤdbahn. Eremplare des Nachtrages sind vom 1. Juni db „ sowie im mährisch⸗böhmisch⸗ — .“ den? 2 “ er 1889 1 “ echsels Vensal I Nr 1“ 143193] ⸗ „ 1 I“ d am!m!. Ue W. Nalt 11 3 8
Weckh
. 8 „ 1 Inl. 2³* Das Konkursverfahren über den 288 2 1 ahnt . 8 den 30. ds. Mts., Vormittags 10 Uhr, ziehen. Berlin, den 29. November 1885. König⸗ nuar 1 sämmtlich auß er Kraft und bleiben von — 4 Nach dem zum notar jellen Pr t 24 Fol. 81 S. 171 des Handelsre g LAA) ) Wlat len oro ’— . ) —. 9 nde . 8 — 8 mit dem Sitze 29 lter ns ch ufg ¹ c 8 LEII1 29 9 get ir „ 8 8 ₰ Puz “ ’ 8 8 in Schlußtermins hierdurc auf seaden. 1 “ vorschlag und das Protokoll vom 2. ds. Mts. find [43371] Mainz, den 30. Rovember 1885. nter Nr. 2641 eingetragen die Firma He rmann 8 vortium für Herstellung b Firma Max Feige in Ei Etberfeio
298 2 2 F 1 8 55 8 19 9† „5o; 2 8 22 2 14 329 — Konkursverfahren. über einen von de m Gemein schuldner angebot enen durch d e beth beiligten Güterexpeditionen nd das Aus⸗ Mannheimer Tarif vom 15. Dezember 1882 für 82 li ce s Am cht. V Agent Jul. Wilb. Klinaban r Hiosesbst oste ELisehach Auf Grund rich ese 9 Zwangsvergleich auf kunfts A, 1““ Z Budwe „ 8 dnigli Amts gerie Agent Jul ilh. Klinghammer hieselbst Eisenach. Auf Grund C tsbeschlusses Nachlaß des 22,n99 au unfts⸗Büreau hier, Bahnbof Alerxanderplatz, zu be⸗ udweis enthaltene Frachtsätze, treten am 15. Ja⸗ 8 w orden. heute ist: VI Johann AS Marschner 8 Fer. 3 ¹ 1 Glashütte wird nach erfole ter Abhaltung des Ber rmin an Gerichtsstelle anberaumt, zn zu welchem alle liche Eisenbahn⸗T Direktion. diesem Fage ab nur die im süd ddeutschen Verbands⸗ Bar In u inser Hand ols Firmenreg 4 ist festgestellten §. 16 d its erhält Amtsgericht Eisenach das „ etheiligten damit geladen werden. Der Vergleichs⸗ üe. tarif für Budweis enthaltenen Frachtsätze in Geltung. — 8 8 — 1““ .“ 2 der Kaufm Lauenstein, den 3 Dezember 1885 Htsid 8 Raabe zu Hasteu bei Remscheid und als d Ce briken Berlin⸗B schr bei welchem eingetragen worde L. 45 8 uf Gerichtsschreiber 10. Dezember ec 3 ½4 75. 8 5 Iü N⸗ „ 8 Raabe e 1 Re. sch d und a. deren 2 Fa rike raunschwei ig, 8 pelche 1 3 n worden. ö“ Königliches 1.“ gr deh 88 6 G“ Am 10. Dezember er. tritt für den Transport I X. ollmacht des Verwaltung srathes: alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Raabe oben genannten Aktionäre ꝛc. Bosse, Wolters Eisenach, am 9 November 1885. Königliche Hertel, A. R. Schöoöning 88 des lich G süht. U von Getreide, Hülsenfrüchten, Mahlprodukten, Malz, Die Spezial⸗Direktion. daselbit 1 iligt sind für Benutzung des von roßher; Amtsge ri erzog 8 . gerich Oelsaaten, Kleie, Oelkuchen ꝛc. zwischen den Stationen 1.“ Barmen, de haten terthe eilung ange nelderer Homo- 2eßler. E 1. Gasten dhr an. [43089 8 Podwoloczyska trans., Brody trans., Sokal tranf Sanzaf es 9 uu“ e vE14* 1† 82 8 —,—. 2 „ 55 2 1. 8 8 1 9 8 9 I Urn 120 — uß er 1 8 8 . 2 143089] K ontursverfahren. 1 und Husiatyn tranf. einerseits und deutschen Statio⸗ 143374 Königliches Umtsg “ Sgie 8 Sal desünsinevhanes. “ 1431911 Frau Aug. Gers⸗ Elberfeld 8. Lr. g. 8 3315 S14492 4 1 5 5.: 8 b11“— 355 &ebs 6 11““ ersten I ahre ( es Reingewinnes, [43191] 5 88 1“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [43315] Konkursverfahren. nen andererseits ein neuer Tarif in Kraft, durch Fehsches ascen rlenvcten ieeeh [43180] welcher 108 Abschrei bung von 10 % auf Mobilien Auf Grund Gerichtsbeschlusses vom 1 8 C d 1z — velchen sä bestehende sztze F Zum ddeutschen Verbandstarif (T h 8 112 1“ 8oI “ E1“ IIö1“ 88 8 06 “ naufmanne Cari gindolph ed. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Feaset. G “ mnde 8 rachtsätz ur Ungarn) Igih heit Nr. 4 tritt 1“ 8 18 : rmen. In unser Handels⸗Gef tsregiste und von 2 % auf Immo bilien, sowie nach Dotirung heutigen Tage Fol. 12 unseres Handelsregisters 1 1.. “ btrs “ Ford Handel sfrau verwittweten Minna Korant zu 1 elbe . cher Provenienz in den Tarifheften zember I. Is. der Nachtr rag in K aft. Derselbe ist un ter Nr. 13 3160 eingetragen 88 8 des Res servekapitals sich erg jebt, jedoch nur wenn auf ir n vormalig Justiz zan utsbezirk Eisenach das aeg 88 1“ en Forderungen Steinau a. O., in Firma M. Korant Wittwe, ö Ergänz und Berichtigun gen des Haupt⸗ Die Kor nmanditgesellschaft 9. theinische Kohlen⸗ die Aktien eine Dividende von mindestens 5 % ent⸗ Er
92 en 3. ezem „ 8
8 und 2 vom 20. Mai 1883 des Galizisch⸗Nord⸗ 3 beufchen Getreide⸗Verkehrs allen zu denselber den 4. Januar 1886, menrmittas 10 Uhr, en 8 G 3 it einer Zweignieder⸗ B e : November 1885 eingetragen w F burg hierdurch 5 auf hob 448 * 7 8 Zarmen⸗ Ri ttersh a isen mit einer ignieder 5. rau i⸗ den 27. November 1885 eingetragen worden nSbung. Bekat “ 11 3 8699 86 Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen ein⸗ schiede ene Artikel, sowie Kurstabellen zu den Klassen⸗ 8 8 1“ 3,8 8 - 1 p G ese lls H ert B 9 RH F lb ech (Grof ßherzogl 3 ich 1 3bb selbst unt der na: persönlich haftender hafte der zu armen⸗- Engelbrecht roßherzogl. S. ntse —2 Nr. die hierselbst un er der “ Memel, den 1. Dezember 1885. 8 . 8. 8 1 Wissigkeit, Frachtsätze noch bis zum 31. Januar k. Js. in Wirk⸗ vom 1. Novem ber 1879 und dessen Nachträgen ent⸗ Ham mnnersch meiht 3 8 43116 68 ingetragene G In 8 . 8 14 3 52 -“ 8
Lermin auf ch erfolg Abh ig des Schlußtermins und en äure Industrie, Hammerschmidt & Co. zu ffällt. I E. W 8. 188 auf Heiligenstein wird nach erfolgter Abhaltuug des Schlußtermins erschienenen Nacträgen Va Eö1 Tarifs, Frachten für Ala⸗ Ausnahmetarife für ver⸗ säure Industrie, nerschmidt & 6 äll 8 — ligens I 51 1 1 hen A tsg 8 He. 6 2 so 8 8 I“ 1 8 . . 8 * E 8 I “] 9* Umt gerich ste hierselbst 1, Zimmer Steinau a. S den 88 Dezember 1885 tr rgeten, bezw. Frachtsatze 6 für g S 1 d tsch St und 2 Ausnahmetarifen Verkaufsp reis 55 5 1 Auf , lassun ng in Hönningen am Rhein und als deren gr erzog gliches es G isenach, den 1 2 Novembe . In unserm Gꝛ nosse nsch aftsr egister, ir 1. githere 6 Königliches Amtsgericht 288 ne deutsche Statio⸗ X“ 02 2 2 1, 84 d 71. — 3 8 ( rd 1 or 1 ir †h 9 NM 14 † 8— 1 8 Sees 8 ten nicht wieder vorgesehen sind, bleiben die alten gehoben werden hierdurch die m Tarifhefte Nr. 1 Rittershausen wohnende M aschinenfabrikant Hermann 8 8 1 zler Flensburger Creditwverein
143336 vonkur fah famkeit haltenen Aus hten, der Aus etarif für zenofsenschaft)
Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsgerichts Konkursverfahren. samkeit. haltenen Ausnahme⸗Frachten, der Ausnahmetari ür Sodann unter Nr. 94 des Prokurenregisters die h“ “ 1b restehende Genossenschaft eingetragen steht,
EEEu US Se h. Der 5 ist zum Preis 35 Palmkernöl vor 86 August 1884, der Ausnahme⸗ 24 2rAunns ig. ei der de “ 3 Konkursverfahren über das Vermögen des „. ist zum Preise von 0,65 ℳ von den jt fu v1““*“ em Hand sgehülfen ard Köttin zu Langer⸗ 88. “ 8 8 Auf Grund Gerichtsb zeschlusses von Col. 4 heute Folgendes vermerkt worden Verbandstationen zu beziehen. tarif für Eis vom April 1885, die Ausnahme⸗ dem Handlungsgehülfen Richard - 8 Hd. II. Nr. 297 eingetragenen Firma: ist Fol. 165 S. 360 8
— 8 55 S unse eres Handelsregisters An Stelle des mit Tode ab geganger nen Vor⸗
43335 anike rs C Por hiers Lange⸗ IIIITTETT’ 1 EE 8 Fe 1 82* onkursverfahren. vanne ; 1“ Breslan, den 2. Dezember 1885. tarife für Talksteine lund Graphit vom 16, August v“” 1 A. Volber & Co. 8 über den vormaligen Stadtgerie bts bezirk Eisenach standsmitgliedes und Controleurs P. Hansen in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗ 1885 und der Ausnahme tarif für Obst vom 24. Sey Barmen den 4. Dezember 1885. G I heute vermerkt, daß 8. vfenen Handels⸗ sst Vogler hie als Prokurist der Firma Flensburg ist in der am 11. Ne ovember d. S Rheders Johann Georg Heinrich Schultz in Straßburg, den 3. Dezember 1885. Namens der Verbandsverwaltungen tember 1885, sowie die Frachtsätze des Haupttarifs Königliches Amtsgericht. Leselscher die Wittwe des Kaufmanns Albert Volber, vrg Reinemann hier abgehaltenen Gens — versammlung der Buch⸗ Memel wird zur Beschlußfassung über den Verkauf Kaiserliches Amtsgericht. —.— 11. für Ala transit. 1 “ ö Otti ilie, geb. Moshagen, durch Ueberein tunst aus⸗ „ ö orden. halter Johann Wilhelm August Jacobsen in des S chiffes Ge rmania aus freier Hand und über Br euer, Amtsgerichtsrath. (43 . 0] 1 Insoweit Frachterhöh ungen eintreten oder für 14. 1851 ge schieden, gleichzeitig aber der Kaufmann Wilb elm b Eisenach 9, den 14. November 1 5., Flensl irg als Vorstandsmitglied und Contro 8 die Gewährung einer weiteren Kompetenz an den — Die im Galiz isch⸗Norddeutschen bezw. Galizisch⸗ einzelne Stationen Au ersöine rachtsätze nicht mehr Barmen. In unser Handels⸗Prokurenregister ist Köttcher hieselbst als Theilhaber in das unter obiger Froßherzogl. S. Amtsgericht leur neu gewählt worden. Gemeinschuldner eine Glänbigerr versammlung auf [43322] Stuttgart. Niederländischen Eisenbahn⸗Verhande (Heft 3 vom erstellt sind, gelten die seitherigen Sätze noch bis unter Nr. 993 eingetragen: HHZB Firma fortbestehende Handelsgeschäft eingetreten ist. 8 Neßler Fleusb rg, der 27. “ 1885. den 16. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oktober 1883) für den Verkehr mit Goch N. B. 1um 15. Januar 1886. Die Seitens der Firma Ewald Voß zu Barmen Fle G 89 “ steht “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. verufen. 8 Zimmerwerkmeisters, Holz⸗ und Kohlen⸗ 8 E. und Nymegen N. St. B. enthaltenen Fracht⸗ g. Am Datum kommt zur 1“ 96 dem Kaufmann Caärl Dahlen hierselbst ertbeilte Mitgesellschafter, Kausman 1“ v Memel, den 4. Dezember 18 händlers Jakob Hildebrand in Stuttgart sätze treten am 20. Januar k. Js. außer Kraft Anhang zu den Tarifheften Nr. 1 bis Nr. welcher Prokura 8 1 und dem obengen. Kaufmann Rö tttcher, einem Jeden zenach. Auf Grund Gerichtsbeschl b Königliches Amts tsgerich. Schloßstraße Nr. 71, wurde, nachdem der in Hermn Breslau, den 4. Dezember 1885. die Uebert tragun ig der Frachtsätze für Budapest, Süd Barmen, den 4. Dezember 1885 ö“ ee cl. 90 des Hand eleregisters 28 Flensbu veg. Bekanu: ntmachi “ [43123] Vergleiche stermine vom 14. Oktober 1885 angenom⸗ CCII6u“ “ b⸗ E“ 888 89 “ “ 8 Köni richt 1. 'vensc ecen deng 3r nüebe ziichneten Amtsgerichts das Erlöschen der Firma: 8 eres Gesellschaftsregisters, wo Konkursverfahren. ö“ Beschluß tamens der 8 erban erwaltungen. EisenbabeGesetl schaft entbalt Nege oben wers 8 143117. Engelbrec b in Eisenach arhederei des Barkschiffes Concordia’“ as Konkursverfahren über das Vermögen des Den 2. Dezemb er 1885, 8 [43376] durch denselben die im Tarif ser Nr. 8 vom 1. No⸗ nraunschweig. Im hiesigen Handelsregister 1Fsae den 18. in Kpenr⸗ de eingetragen steht, ist in Colonne 4 früheren Rittergutsbesitzer Roderich Dietze in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt 23 426 D. Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. ab vember 1879 nebst Nachträg en enthaltenen Aus enahme⸗ für Aktiengesellscha aften ist Vol. III. Pol. 56 heute Danzig. Bekantettm achun [43119-] ꝑGIroßherzogl. S. Amtsgericht, 1 bemerkt worden: Güldenstern wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Glüͤkher. 8 streten im Bayerisch Säͤchsischen Verkehre tarife 5 8 Budapest, sowie der Anhang zu den Tarife⸗ die Aktien ngesellschaf 1 In unser Firmenregister ist b sub Nr. 1202 ßler Die mine vom 18. November 1885 angen nommene — der Station L Lindau der Baperischen Staats⸗ heften Nr. 1 bis (¶ vom 1 April 1885 2. Pꝛ 8zz olan⸗ Cement⸗ Fabrik Braunschweig bei der Firma R. Mtartens gender Vermerk 5 — vangsvergleich durch rechtskraftigen Beschluß vom [43321] K. Amtsgericht Stuttgart Stad bahn einerseits und den Stationen der Sächsischen Mainz, den 30 November 1885. mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. eingetragen: [43189] versammlung hat in ihrer Sitzung am 18. November 1885 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ z Konkursverfahren über das öu des Staatsbahn Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau, Weida “ 11; macht d des Verwaltungsrathes: 8 Das Statut der Gesellschaft, we lche die Dar⸗ Das Hande zgeschäft ist durch Vertrag auf den Eisenach. FPel. 82 des hiesigen Handelsregisters zember 1884 b ossen, 1 daß der Absatz: oben. 1— entwichenen Möbelhändlers Friedrich Majer Wolfsgef ärth andererseits ermäßigte Frachtsätze der ie Spezial⸗ Zirektion. stellung von Cement und Cement⸗Fabrikaten, sowie Kaufmann Otto Rudolf Büttner in Danzig ist heute die Firma: 20 des Staturs p wegfallen Mühlberg, den 4. Dezember 1885. von Stuttgart, Eichstraße Nr. 2, wurde nach er⸗ Klasse Ar in Kraft, welche mit den für die gleich den Handel mit derartigen Fabrikaten und dazu übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma A. Nickel in Cisenach Flensburg, den 1. Sezemt der S Konigli sches Amtsgericht. folgter medeh er des Schlußtermins und nach namigen Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗ 1 dienenden ELE“ bezweckt, ist von folgenden N. Ma ertens Nachfolger Otto Büttner und als deren Inhaber Königliches sgericht. Abtheilung III. 1 ““ durch Beschluß vom Direktionsbes Fet ünnaesheten benüglichen “ Personen: fortsetzt. Vergleiche Nr. 1405 des Firmen⸗ Frau Anna Nickel, geb. von Plons 43313 „) 8 deutt en aurfe ehoben Tariffätzen übereinstimmen. 1 Firma G. L eselbst, egisters. eingetragen worden. r- 2 ISreaiste . 1541 Konkursverfahren. 8 8 Den 3. eee . Dresden, am 3. Dezember 1885. [29939] 1 “ 8 öö bicsatst Seeliger i 82 Dennnächft ist ebenfalls heute in dasselbe Register Eisenach, den 18. November 1885. des EIIEEEEöö1ö. “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Stellv. ( ö Königliche Generaldirektion N. t t b Wolfenbüttel, d; Nr. 1405 die Firma R. Martens Nachfolger Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. ö ben “ im 4. Januar 1885 zu Beitzsch verstorbenen Glükher. der sächsischen Staatseisenbahnen. I en 46 dunj 3) dem Rittmeister Freiherrn Conway von Otto Büttner in Danzig und als deren Inhaber Keßler. 111“ 1an st zufolge Verfügung Niesiczcaihss vFenagenzFeckemn 16“ 1 [43320] 8g 8 schirschkr. thet das von Girsewald hieselbst, der Kaufmann Otto Rudolf Büttner in Danzig ein⸗ 1ö Hezember 1885 F.le eingetragen ein 1 ch ange eldeten Ford ng 1 1 ¹ 918. b 5 I 8 8 8 8 8 — —;— 8 1 . 82s 8 ¹ — * b den 21. Dezember 1885, Nachmittags Z Uhr, h EE.““ [431784 1 Gustav Ad b “ 5) dem Kaufmann Heinri 9 Roth hieselbst, Danzig, den 1. Dezember 1885. in unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1932 — Koniale ö 8 Konkursverfahren. 8 “ T tig 8 Ailale Nan;. ver . 9/St. Denis 35 8 5 Partikulier Rudolf hieselbst, V Koönigliches Amtsgericht X. Ao Fengefellsg aft unter der Firma Siegen — Firma der Gefellschaft: Frankfurter Darm Pfoerten, den 3. Dezember 1885. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Naersne⸗ u“ 5. Dezember d. J. gültigen 8 Paris: Faubourg St. Denis 39. 1 . dem Ziegeleibesitzer Franz Eduard Meyer in “ Solinger 0 1121 en⸗ — mit 8 e m hanolung 5 F. Rudotph Gerichtsschreiber des Koͤnigliche en Amtsgerichts Georg Walter, Bäcker und Krämer zu Sur⸗-: JXXVII. zum G. ifheft Nr. 1 1 I8 “ — ist heute Folgendes einge⸗ Sitz: Fraukfurt a. O. cüshcl gü ss vW burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine W 3 ütertarifheft Nr. 1, o9n dem Musikalienverleger Theodor Litolff hie⸗- Dirschau. Bekanntmachung. vagen worden. echtsverhältnis 4 Mos
nigliches Amtsge
Vorstande gemãäß 8 H. nberuf ene außerordentlie
³ 2 —
2 soll. 9
Civ.⸗Ing. 1 4) dem Fabrikanten Bruno Lange hieselbf getragen. Elberteld. Bekauntmachung. [43 190] P
vom 2. Oktober 1885 angenommene Zwangsvergleich 8 Nr. 2, F onl 3 selbst, 1 Zufolge V zerfügung vom 3. Dezember 1885 tt an 1 Beschluß der Generalversan — Die Gesellschaft ter sind der Kaufmann Fritz 11X“ rechtskräftigen Beschlus vom näörmlichen Tage H.O Nr. za., 1 — AFTENTE aller Länden W811“ Hof⸗Zimmermeister Carl Gerecke hie⸗ demselben Tage die in Dirschau bestehende Handels⸗ v der Gesellschaft vom 21. ptembe Rud benh und die v Restaurateun
3 roͤver “ üUber das BVermogen der bestätigt ist hierdurch aufgehoben. werd den theils abgeär nderte theils ls neue Frachtsätze für besorgen und vebwerf hen 3 selbst, niederlassung des Kaufmanns August Schmidt eben⸗ 1885 ist der ch dem Turnus aus de Ar Kniehase Emilie Marie, geborene Masche, Kaufmannsfran S. Neumann 1I Pillkallen Sulz n. W., den 4. Dezember 1885. eine Anzahl von Stationen eingeführt. Soweit hier⸗ HFAtgwyr- GW MAIBOCKI dem Hof⸗Geldschrank⸗Fabrikant Louis Lüders daselbst unter der Firma: sichtsrath ausscheitende “ 32 Kn btg se “ wird, nachdem der durch 8 Bef ch oluß vom 10. No⸗ 5 Das Kaiserliche durch Erhö hungen der seitherigen Frachtsäße ein⸗ & I V. 4 hieselbst, 5 8 Otto Benger Nachfolger in Müsen 8 1 Sie 5 Ig Mikalie d r Gefel b 4 baßt 50. Resvemicher 1885
vomber 1885 besta . naspo 1 7 . Bordo diesopf s. 2 Ranuar 89 8 ¹ 1 D. 8 221 7 . . EEE“ “ 8 tegen 2 8— “ . — llschaft 2 1 4 8eS — 20 be 8 Zwangsr ergleich rechtskräf ti 9 Speckn er. treten, u6” dieselben erst am 19. Januar 1886 52 n99 enigure und 1““ 8 dem D irektor Alfred Hahn hieselbst, 1 in das die esse i tig Firmen gister unter Nr. 96 cin⸗ sichtsraths wiedergewählt worden. begonnen. Zur Vertretung ders selben sind die Ge⸗ geworden ist, aufgeho 1. 8 in Kraft gesetzt. nhaber Gerard W.v. Nawrochi 2) dem Chemiker Dr. phil. Georg Mever getragen. Elberfeld, den 1. Dezember 1885 sellschafter nur h“ —h verpflichtet.
Pillkallen, den 1. Dezember 1885. [43316 Näberes durch die Verbands Expeditionen, woselbst
Begründer des Vereins dc cutscher Patentanwölte 8 hie selbst, Dirschau, den 3 De zembe er 1885. Königliches Amtsgericht. Abth. V 8 Frankf: rt a. den 3. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. au 8 Nachträge zu erhalten sind. G eE * W SFj 9 § 78 3) dem Architekt Robert Bosse hieselbst, Königliches Amtsgericht. 8 Köni liches Amtsgericht, II. Abtyeilung 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 30. November 1885. erlon 8 rich. tr. der J. Fröhlich & Ph. Baumkauff 8 G ö111“
325] Bekanntmachung sKaufmanns Anton Mazurkiewicz in Thorn Königliche Eisenbahn⸗Direktion A¶ꝙ —NENNSESN S — hieselbst, “ Dortmund. Handelsregister [43188] Elberfeld. Bekanntmachung. 143195 3319 8 1 ”“ 3* ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ als geschäftsführende Verwaltung. — Litestes berliner batontbürsau besteht seit 1873. 5) dem Ch emiker Dr. Herman. n Buch ler hieselbst b Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. In unserm Ge ellschaftsregister, bei Nr. 1864, 8 1 1⁴³ 36] In dem Konkurse über den Nachlaß ves Gast⸗ rungen Termin auf [30401] ) dem Direktor Ferdinand Greiner hieselbst, n unser Firmenregister ist unter Nr. 1211 die woselbst sich die Firma: M.-GClad ach. In das Henxle Ftes des
wirths August 8 ener zu Nathzuow wird be⸗ den 14. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, 2 8 8 hdem Kaufmann Hermann Kahlert hieselbst, Firme Adalbert Polscher und als deren Inhaber Bergisch⸗ Mlärkische Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 sigen Knig! Amtsgerichts ist sub Nr. 1151
kannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Termins⸗ Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über dem Direktor Eduard Lambrecht in Raut⸗ der K aufmann Lucian Bacmeister zu Dortmund am mit dem Sitze in Elberfeld des Gef düce aftsregisters, wose lbs die zwischen 1) dem
termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das zimmer 4, anberaumt. 11 PUI EM ç“ patent- heim 2. Dezember 1885 eingetragen. eingetragen befindet, ist heute folgende Eintragung Kaufmann He einrich “ in Horst t be ei Ven lo woh— 28 Cöniggrätze 47 sfi rliche rospecte 8 1 1 2. 8 öö 1 7 8 444 47 9 3 jnen 2) 1 1 zer 1 Luce⸗ 868 1 ür IFüger 88 88 Thorn, den 1. Dezember 1885. vITöö’ Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis Anmeldungen. 109) dem Buchhändler Adolf Hafferburg hief gef Gleichzeitig ist dieselbe Firma, deren Inhaber bewirkt worden: nend, 2) dem Kaufmann njamin Lucas, in Dülken „ 9 9 2 25 221 8 B 1 1, 8 5 8 8 2 4 1 — B 1 4 Rathenow, den 2. Dezember 1885. 8— „Zurtglowski, [30421] dem Bauverwalter Louis Probst hieselb bisher der Kaufmann Adalbert Polscher zu Dort⸗ -
t Auf Grund der im 8. 5 des Gesetzes, betreffend “ und 3) der Kauffrau Emma Feldges, da Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Chemiker Franz Wolters hie selbst, mund war, bei Nr. 296 des Firmenregisters gelöscht. den weiteren Erwerb von Private iisenbahn⸗ n für den selbst w ve .
rwerb znter der Firma Gebr. Lucas 82 Staat, vom 28. März 1882 (Ges. S. S. 21 folg.) Cie zu Duilken bestehende Handelsgesellschaft einge
K F 292 8 2 ertheilt M. N. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, 22) dem Kaufmann , Bertram hieselbst, 8 8 . ; . ben die He tra 1 befindet, heute vermerkt worden: Die stiz.A i etz 32 schreib [43334] Konkursverfahren 1 II 1 lD 890 b früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 23) dem Kaufmann Carl Teichmüller hieselbst Dülmen. “ [43121] ühnen. ertheilten Ermäch tigung, haben die erren bb 86 un Hnet 8 8; imeer Heseglsch h - E“ 22 ZVetichte L D Derlin SW., Köni ät No. 97 1 24) dem Fabrikant Johannes Selwig hies elbst— In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen Kauf rau Emma Feldges ist aus der Gesellsche
b Nr. 10 420. Das Konkursverfahren über das “ 1-.5. 16“* 8 zu den ttarielle n Profokollen vom 16. und 24. E ist Folgendes eingetragen bei Nr. 6 beschlossen, von dem im §. 9 des Vertrages, be⸗ dem 30. November d. J. ausgeschieden und die Vermögen des Kanfmanns Gregor Modena i Seschäftsprinzip: Persüönliche, Prompte nnd energische., Vertretung, ““ en Protokollen vom 16. und Sralie⸗ 1u“ 11“ 1“ 8 treffend den Uebergang des ergisch⸗Märkischen Firma der Gese Uschaft in „Gebr. Lucas“ um
2330 erf 8 n ’ tober d. J. festgestellt und haben die Genannten die 4: Konkursv ahren. 18 Schenkenzell wird nach erfolgter Abhaltung des Se simmtlichen Aktie en e 8 bhandlung vom 10. November 1885 ist Eisenbahn⸗Unternehmens⸗ auf den Staat, vom 7. De⸗ geändert. “ Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen des u aufgehoben. — ereeeereeeemeeren Danach besteht das ( Grundkapital gegenwärtig aus 28 Aufsichtsraths der Aktiengesellschaft zember 1881 dem Letzteren eingeräumten Rechte dahin ö ist sub Nr. 8 82 ol ö 8, eEnvorf üne Kart Aaveper; H visiitte an 2 Reebht -Angelegenholten, Master- und Warkenschutz werden besorgt 250 000 ℳ und zerfällt in 250 Stück auf den In⸗ Feiten ngotxh Ei dene. zu Dülmen bestimmt st s ebrauch nben daß mit Zem.. aegcge. br w3 ete⸗ zu “ ndor ist zur Prüfung der nachträ angemel⸗ roßherzogliches Amtsgerig Telegramm-Adresse: habe r lautender Aktien über je 1000 ℳ worden, daß die Beke ttmachungen der Gesellschaft das Eigenthum der Bergisch⸗Marki chen 884 ,9 % zen ““ . ees
Ig
18 l1U. en Forderungen Termin auf b Der Gerichts sreiter: (1.101e,n4 004 1871, fur F. C. GLASER Kemmlesloneorath Glaser, Der Vorstand besteht aus zwei vom Aufsichtsrathe nur noch durch den stfälischen Merkur und den gesammten un bewegl ichen u und beweglichen Ferdinand ges in Dülke nertheilte Prol kura ein⸗ ren un bbesondere mit ihrem Betriebs material, getragen sic d vermerkt worden: Die Prokur
en 23 V j 8 Hä . .80. a. . 2 z den 2 3. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Hässi Talentsaahen wolt 18ry.) BEhRLIN Sgw., Lindenstr. 80 Bers zu wählenden Direktoren und sind diese und etwaige Prenfi schen Staats⸗ Anzeiger, und nicht mehr übe ehör, ins er. tragen V uͤberha 8e mi it allen an dem Untern eh men der Ber⸗ ist erlo
or dem Königlich en A: utsg erichte hierselbst an⸗ 38 3 8 — “ NenF 1 24: 8 2 1, 6 St8 die Kö sch ehe solle ven uu] b 2. Borghg, Berus, — B0. e29=,a⸗, L.Se.gve, Bsebixg,] 24 2bg,, , va, von dem Vorstande mit Zustimmung des Aufsichts⸗ durch die Ko lnische Zeitung geschehen sollen. “ beraumt. 8 8 8 8 4324 O effentliche “ 8 chuner —— — Brosleauer —2ꝑ — Lngae- ᷑A — chsioche⸗ NMe³ᷣααα Tabrub, nen raths bestel llte rokuristen bezw. Ber vollmächtigte zur EFir ige tragen zufo lge Verfügung vom 17. Novem⸗ gisch⸗ Märktischen Eis senbahn haftenden Rechten und M. Glapbach Roßwein, den 5. ezem ber 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen endas, — Miosdrich- Wu- 7 — Gettliod Hocber Eichbard Hartmsnn, Aoaesnes. „ 2 Verpflichtungen für den Staat erworben und . 16 s senbahngesell⸗ rie tgef des König ichen Amtsgerich
Nochstebende Firmen haben gematiet, als Referenzen erwähnt zu werden:
Friedrich H s it G 8 v 55 der Firma berechtigt, jedoch sind zur Ver⸗ ber 1885 am 24. November 1885. Knmi8 f EE8Z“ — icht 3 Ge f 52 zwei 1 erschrifte Koönigliches Amtsgericht. Auflösung der Bergisch⸗Märki schen 8
. 9 Konkursgerich ; flichtung der Gesellschaft stets zwei Unterschriften önig 86 8 a 4 8 ber des Königli chen Amtsgerich Konkursgerichts die Schlußvertheilung dFcperifch — schaft herbeigeführt wird. folg 9 Berlin: Redacteur: Riedel. 8