sN
8 Erste ““ [43308] Direktor Alerander Bethe zu Magdeburg, Haupt⸗ Ernst Jentsch in Neisse am 30. November 1885 ein⸗ sind zugleich die §8§. 3, 11, 17, 20, 24, 35, 36, 37, 4 e Göttingen. In das hiesige Handelsregister it mann a. D. und Stadtrath. getragen worden. s39, 40, 41, 42 des Gefellschafts vertrages vom
heute: Kalbe a. S., den 30. November 1885. Neisse, den 30. Nopvember 1885. 23. August 1874 abgeändert worden; insbesondere ist „ A1“ 12à2 2 8 1) auf Blatt 79 zu der Firma: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. auch beschlossen worden, daß die —— . um 8 nz eig er und König 1 reußis en S „L. F. Schmincke & Sohn“, — der Generalversammlungen der Kommanditisten du 5] Heideüeühn “ bt 9) 8 2) auf Blatt 147 zu der Firma: [43201] Neudamm. Bekanntmachn ng. [43140] Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, 8 „Lotterie⸗ und C ommissionsgeschäft Kleve. Fufolge Verfügung vom heutigen Tage Die in unserem Gesellschaftsregister eingetragenen im Thorner und Kulmer Kre⸗ eisblatte und durch 2 287 8 erlin Montag, den 7 Dezember von S. Salinger“, ist unter 550 des “ die Firma offenen Handelsgrsellschaften unter Nr. 2 Firma schrifliche Einladung eines jeden Kommanditisten zu *& 8 8s Er — auf Blatt 529 zu der Firma: „Herm. Michels“ mit dem Orte der Nieder⸗ „Neudammer Tuchfabrik Lonis Jahn & geschehen hat. 8 1 . 2. — F’u.uf 2 — “ Slis. W „Adolf Kritter“ assung Kleve und als Inhaber Hermann Michels, Comp.“ und Nr. 7 Firma „Berg & Goericke“ Thoru, den 27. November 1885. Verliner Börse vom Dezember 1885. Waldeck⸗Pyrmonter;. 1/1. u. 1/7. Stockholmer Pf⸗ and dbrie d — . 9,22 Elis. ¹) auf Blatt 599 zu der Firma:!. Kaufmann hierselbst, eingetragen worden. sind aufgelöst und zufolge Verfügung vom 30. No⸗ Königliches Amtsgericht. “ 4 Württemb. Staats „Anl. versch 3 do. Sunndt⸗ Anl. 2 „L. A. Freise“ Kleve, den 25. Nopember 1885. — er 1885 gelöscht. Amtlich feigeselte C wurse. Preuß. Pr.⸗ Sr 1 8X8 tvar übe “““ etragen: 8 Königliches Amtsgericht. Neundamm, den 30. Novpember 1885. 8 Zerbst. Handelsrichterliche [43169] n f 233 Kurhess. Pr.⸗Sch. à48 xThl Tür ge 1865 cond 1 8 Die Firma ist erloschen“. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. “ An ech 62. 5 1 Badische Pr. Anl. de 1867 mc de 6 pr. u? V viag 1 „5ttingen, den 1. Dezember 82 Lcer. Bekanntmachung. [43202] Fol. 381 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist rr. Bazrung⸗ 2 Mark. 7 Gulden fuͤdd. W Mark. do. 35 Fl. Loose .4090 nde hertzat e Mittel An; 80..4059 Koönigliches Amtsgerickt. III. Die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗ [43141] heute die Firma M. Thiemann in Zerbst und als b 0 Gulden g d.- Baverische Präm.⸗Anl. do. Pr. ult. — I 8.7111,209G
E“
stb. (gar 8.
— 08 0 9 ’ Fan.s osefbahn .
2
-—
— 8 *
— 1 8 0 8 8309 26 N.
8
☛
—
Ge.
e Se 2 12 4 1 8 3 5 1 2 2 4— 1. Livre ling = 1,00 b Golds chmidt nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden Neustadt 0.-8. In unser Firmenregister ist deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Carl “ HI, veeh Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 1 Nes gie 881 4 10. 1 124,00 b G 8 *
im Jahre 1886 veröffentlicht werden durch heut unter Nr. 348 die Firma M. Boschwitz in Thiemann, Minna, geb. Kohnert, daselbst eingetragen . 1] Cöln⸗Mind. Pr.⸗ Untheil Erp Rudolfsb „1˙u 774,25 b;z G ideme Bekanntmachung. 143307 2) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Ober⸗ Slogan und als deren Inhaber der Kauf⸗ worden. 1 st. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 125,10 G Kurs k⸗Kiew.. 8b G 8 Ser; ea85 45⁴ 5'sab O. Z. 34 Band II. des Firmen⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger, mann Louis Boschwitz in Ober⸗ Glogau eingetragen Zerbst, den 1. Dezember 1885. Amsterdam. 100 Fl. 8 8 ¹ Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. I. 99,25 bz G Lün en E“ 690 b; registers wurde eingetragen die Firma J. Becker 2) das Leerer Anzeigeblatt, G 8 worden. Herzogl. . eb dn as . 100 Fl. 2 M. do. do. II. Abtheilung 97,50 bz G b“ 8 7 661,608 859 Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ) den Hamburger Correspondenten. Neustadt O.⸗ S.; den 1. Dezember 1885.. G““ Der Handelsrichter 5 Antw. 100 Fr. 8 T. Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 194,25 B Desr S r St. upSi 1 “ 68 ist Fabrikant Johannes Becker von Londorf, Kreis 2b den 3. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. 8. Morgenr “ 0 Fr. 2 M. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 182,00 bz Oest Fr. St. 0,5 11: 0 5z G Gießen, wol nhaft dahier. T Derselbe ist mit Agnes Königliches Amts gericht. II. “ “ “ d.. Flaune 1 Kr. 10 X. 1⸗ Meininger 7 Fl.⸗Loose — pr. T† 23,90 bz 6 do. 8 n . u Kraft von Bensheim ohne Ehevertrag verehelicht. Koch. oOberweissbach. Bekauntmachung. [43142] G beeSwéSsgx6t6. T. †.2 do. Hyp.⸗Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [115,75 G 8 — F Heidelberg, den 3. Dezember 1885. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 81 Zerbst. Handelsrichterltche — 143170] 1 .w lde nb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1 149,70 bz g' b eetag 42 1/1 ,7571 00 ꝛ: G Gr. „Amts sgericht. i Bekanntmachung. [43303] zufolge2 Beschlusses vom 2. d. M. eingetragen worden, Bekanntmachung. aab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4 95,10 bz es 7 42 20 5 [1/1. u. 71271,00 bz G Züchner. In unser Firmenregister ist am 2. Dezember 1885 aß die daselbst berzichnete d Firma J. Breternitz Fol. 102 des hiesigen Handelsregisters, woselbst 8 “
7
— 8 —y—q—B⸗
G —
8 — — A.
t0—
& e S — V — — 4.— —2—,—.,— EF
[
155
F x As Fder⸗ 2—
1—
—
2 n
8
F F G —9 A 5.
—,88 ——1—
&2
0 8 8 A
271à271,20 bz 2 4 , 4 68 26 009 8 8 zufolge Verfügung vom gleichen Tage bei der unter in Neuhaus a. Rwg. h die Firma: 1 [43199] Nr. 14 eingetragenen Firma: „Bernh. Ramelow“ Gleichzeitig ist belie auf Fol. 91 die Firma „S. 2 in Zerbft“ Hersfeld. Die Firma Peter Göpel hier ist eingetragen worden: 6 Brelernitz K Settlaczel k in Neuhaus a. Rwg. eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, daß der nach heute erfo! gier Anzeige erloschen. Die Firma ist in Folge der Errichtung der und als deren Inhaber: —jetzige Inhaber der Firma der Mühlenbesiter Hersfeld, am 30. Nor vembe er 1885. unter Nr. 32 eingetrage enen Firma 9 B. H. Rer a. Frau Julie Breternitz, verwi “ gew. Friedrich Heinze in Zerbst ist. 1 Köͤnigliches Amtsgericht. Abtk heilung I. melow (deren Inhaber der Thörmer, geb. Keßler, in Neuhaus a. Rwg., Zerbst, den 2. Dezember 1885. Schwz. hlöte 100 F . Strael. Ramelow jun. zu Loitz ist) erloschen. b. Kaufmann Paul Settlaczek aus Erfurt, jert Herz zoglich Anbaltisches Amtsgericht. Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. gard⸗Posener 1. u. 103,40 bz do. d⸗
“ Loitz, den 2. Dezember 1885. in Neuhaus a. Rwg. Der Handelsrichter. do. do. 100 Lire 2 M. — 8 Brens v.⸗Han. veeee 9 G“
[43128]9] 2 8 in äagen Mo 0 roth. — 2 Ro 98 ₰ do. 8 8 28 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. Morgen St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 198,751 63 Ausländische Fo 00 bz G v eeh I unserm Firmenreg güfte⸗ ;9 Sberweißbach, den 3. Dezember 1885. T 100 S R. 3 M. so [197,40 bz Bukarester Stadt Anl 2 1 81,10 b; D. Grkrd. B. III. rz. 110: L92,70 bz G eut die unter Nr. 467 eingetragene Firma Pan 1 Fürstl Schwarzb Amtsgericht. S 00 S. R. 8 T. 6 199,20 b ukarester Stadt.⸗Anl. 75. u. ,91,10 bz do Iv rüͤck. 110: 92,70 G 2 1b 55 8 2g 98 ars -1 S. 55% 21 2 Loo or. S ½ 47,60 G 9. 8 2 b. , Hoffmann zu Warmbrnunn gelöscht worden. 1 143134]1 Streithardt. Muster⸗ Register Nr. 143. Warsch⸗ ““ Finnländische Loose . 1 1 8885 8. (. rüsz. 100: 85,00 bz G Hirschberg, den 3. Dezember 1885. Herseburg. Der Kaufmann Georg Heuer hier . (Die schen M 8 Geld⸗ Sorten und Banknoten. III b 8 D. Hypbk. Pfdbr IV. V. VI. 8 105,00 G Cönigliches Amtsgericht. IV. hat das unter der Firma A. Wiese hier betriebene [43146] Die aus läͤn ndischen Frsthr n erden unter Dut aten pr. E11“] .. ——— Italienische Rente. 81”3 . 98 do. do. 100,50 G 1 fun chäft vom 1. Dezember c. ab übernommen und Reichenbach u. 4. Eule. Bekauntmachung. Leipets versfte “ Sovpere 8 ins pr. Stückk .20,30 G 2 d0 8 4. /7. 95,10 G do. ö1u 100,10 G [43129] führt es unter derselben Firma sort, eingetragen In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 578 (43209] U⸗Francs⸗Stück. qp“ 8, 1/ 9 ½ Hamb. Hypoth Pfandbr. 101 506 L 01,50 G
In unser Prokurenregister ist auf Anmeldung vom 27. Novemb zer 1885 am 28. No⸗ die Firma: Annaberz. In das Muüsterregister ist ein⸗ Dolla ars pr Stück... . Luxemb. Staats⸗ Anl. v.S- 1 AöI“ do. . — 8 f 9,50 G 90,30 bz B
v“ 57 das l Hen der dem Paul vember cr. C Bi getragen: New⸗Yorker Stadt⸗ An 132,50 G eut t d8 oöscher 1 m 1 ven⸗ Bü geltagen: e 2 6“ 1 EEEE1312 2 Hoßmann für die Firma Paul Hoffmann zu Merseburg, den 28. November 1885. Robert Ferhnnnnss genchkolger Nr. 311. Rost, Woldemar Paul, Kaufmann Farꝛrhis pr. 50 “ do. do. 84 ö1“ 116,25G Henckel Oblig. rz. 105 Warmbrunn tbet ten Prokura eingetragen worden. Koönigliches Amtsgericht III. u Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Buchholz, 1 Packet, offen, enthaltend 3 Muster Engl. Bankn. p Vorwegische Anl de 1884 “ Kali⸗Werke Aschersleb. 101,50 B Hirschberg, den 3. Dezember 1885. 1 “ 8 Fonrad Bürgel zu Reichenbach eingetragen von geprägter Pappe zu Herstellung von Tisch⸗ und Franz. Bankn. 82 100 Fres. . .5S- Oesterr. Gold⸗Rente .* he b 88,20 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 110,40G Königliches Amtsgericht. IV. . 43133]] worde Stubendecken, in verschiedentlicher Art und unter Desterr. Bankno oten pr. 100 Fl.. 162,00 do. do. 4 [1/4. u. 1/10.88,50 B Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 12. 111,50 Herseburg. In unserm Gesellschaftsr register ist vüT d. Eule, den 3 3. Dez ember 1885. Verwendung ver schie denen Materials herstellbar, mit do. Silbergulden För. 1 Fl. 1“ do. 8 do. 8 1 8 8 66050 b: do. rz. 100 100,40 G* [43127] die unter Nr. 119 eingetragene Firma Gebrüder 8 Königliches 1“ den Fabriknummern 100, 101 und 102, Flächen ussiscche Banknsten pr. 100 Kubel J199,60 8 do. Papier⸗ 1111A’1A“” Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 100,00 G 100,00 G 100,60 G 1 101,00G “ 8
Hirschberg. In unserm Firmenregister ist heute Engelmann in Lützen gelöscht. Abtheilung 1 erzeugniß, Schutzfrist 3 8 Jahre, angemeldet den? 5. No ult. Dezbr. 199,25 b; do. 5 “ do. do. 1104, 00
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 G68— Z 101751 8 Eeeen. „Halb. B. St F. 3 bL
2
8
Ane,Se
Ar
——— — — — — 2 —,— 4
. — 8
—
S G;
— 8˙3
7. 100,70 G 7.100,25 G
2 : + N
Ꝙ
8 Nordost.
pr ult
Ee, — 8
—
8ö“
368 2
2—2
—
07— t
—BSSSe
—
G
— — — — —— — — ——
0
— —,—:
— — — 2*
üE
“
8. —=1 5 1 S5AESgEqShSggY=EE —1 eerxerss.—⸗
2, — I“
or wor- eoen 0, 0Fe
F
„ 2
Z L111““ 8
die unter Nr. 455 eingetragene Firma Carl Forkels Unter Nr. 516 des Firmenregisters ist die Firma vember 1885, *6 Uhr Nach mittags. ult. Jan. 199,25à50 bz do. do. pr. ult. 1 8g,F Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗ Pfb 5 1 2 3 2
5 2 ( 3 8 8 Nachfolger zu Hirschberg gelöscht worden. Oscar Engelmann daselbst und als deren In⸗ Saarbrücken. Handels register [43151] Annaberg, am 30. 3 November 1885. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. 298 8 111 8 .”0,30 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr 4 Hirschberg, den 3. Hezen ember 1885. haber der Kaufmann Karl Oskar “ Engel⸗ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Königliches Amtsgericht. öCDDZ111“*“ v sber⸗Rente. 66,70 B do. do. 1 Königliches Amts sgericht. II. mann in Lützen eingetragen auf Grund der Anmel⸗ In das Firmenregister wurde unter Nr. 1551 Franz. 8 Fonds un Heuig⸗ 1 ah eer; 10 G 8 Si g B“ 166, 90 B Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120⸗ dung vom 25. November zufolge Verfügung vom die Firma „Frau Peter Gabriel, geb. “ Deutsche Reichs An lleihe 4 1/4. u. 1 10. 0590 9. . lt 31A1X“ ZE11“” Ir. rz 11105 Hoyesrwerda. Bekanntmachung. [43130] 30. November d. J b Jacobs“ mit dem Sitze zu Kautzenmühle bei [43084] Preuß. Consolid. Anleihe 4 . [103,90G do. do. pr. uft — do ole
0900%60,
X“ A“
1“ A
2 — —2ö,öiNöNöqyN—
— — — —
3 Col. 6 — Mus ;5 9 0 b; Lo 8 4 00 bz ne In unserm Firmenregister ist sub Nr. 83 Col. 66 Merseburg, dn; 30. November 1885. Vonz und als deren Inhaberin die in Guͤtern ge⸗ Frankenberg. In das Mäusterregister ist ein “ 1868 S905,G — ne se 18589 vr. Stüc 18,00 92 heute folgende Eintragung bewirkt worden: . Königliches Amtsgericht. III. . trennte Ehefrau Peter Gabriel daselbst auf Grund getragen: Staats⸗Anl lei 1 9; 101/40 B d 1860 Loose 1/5. u. 1/11 116,90 bz do. Weimar⸗Ger Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Anmeldung vom 10. und Verfügung vom 350. ecr. Nr. 107. Firma Schmidt & Pfitze in Fran⸗ do. 1850, 53, 62 JN101,40 2 do. 18 in “ Pr. Bod.⸗Kredit⸗ Weimar⸗HGer Scheppank, Anna, geb. Kappa, zu Hoyerswerda 143135] eingetragen. kenberg, ein verschlossenes Pa cket mit 23 Mustern Staats⸗Schulds v9 vo ; 86 do. brzn. pr. Stůͤck 287,006 Hop.⸗Br. rz. 1102 .u. 1/7.1111,900 bz G Dux⸗Bovenb. 8 übergegangen. 2 Saarbrücken, den 30. November 1885 für Cachenez und D Druck, Genre: 504 467 469 474 Kurmärkische S huldv.. 99,00 ‧bz eöö 88 9 I 57 do. Ser. III. rz. 100 1882 ersch. 105,300 do. 3. Zugleich ist in unser Firmenregister sub laufende e. g; Kaiserliches L Ler e erct⸗ zu I 8 Der Königliche Gerichtsschreiber: 337 344 365 517 507 506, Dessin: 5555 5517 5473 Neumärkische do.. 99,00 b do. Bode enkred „Pfdbr. 881 55.u. db0. „ V.r; 100 18865 versch. E isenbahn⸗Aktien und Nr. 108 die Firma: Im hiesigen Handels 3. (Gesellschafts⸗) Register 8 en 396 5435 4651/613 4691/608 4304 4320 4980 132 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. S “ Pester Stadt⸗An ljeihe. .6 1/1. u. r4 4 dN5 sch. 1101,30G Aachen⸗Iülich EC. Scheppank . EEEE“ k.c⸗frrhse hHaft C ompaanie 8 3 102 9962 9931 9872 9841 9783 9751 931 781 751 Berliner Stadt⸗ er. . 102,20 G do. do. kleine 6 17 898 — bo. rz. 115 4 ½ 1/ 8 7. 111,40 b; “ zu Hoyerswerda und als deren Inhaber die in⸗ “ on ct Commentry Saarbrücken. Handelsregister [43150] 120 9922 9831 9409 901 871 811 257 205 9685 99,75 G Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1 63,66 889“ rz. 100 5 rsch. [100,00 1““ Wittwe Scheppank, geb. Kapp 26. N eingetragen. Dieselbe hat ihren Sitz zu Paris und 9723 9697 291 319 9085 9310 2 8,8 ster⸗ J1101,90 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12.155, 7 C 8sek. k. rz⸗ 116,00 G b ittwe Scheppank, Anna, geb. Kappa, am 26. No⸗ eine Zweigniederlassun Deutsch⸗C des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. „— . 9 9085 9310 234, Druckmuster⸗ 1t 60 G Röm. Stadt⸗Anleihe ..4 1 110.94,75 bz G * v- 8 Pfdb. unk. rz. “ vember 1885 eingetragen worden. 6 I 8 gniederlo q ur ng zu eutsch⸗Oth. Der Auf Anmeldung vom 30. November und Ver⸗ Abschläge: 603 604 606 bis 616, Schutz frist 3 Jahre, 8. 101,606 öm. Sta nleihe .. /4. u. 1/ l G — 0. 3. 1112,10 G 8 Hoyerswerda, den 26. November 1885. Gese schaftsvertrag wurde vor Notar Champetier de fügung vom 1. Dezember cr. wurde die Firma angemeldet am 5. November 1885, 14 Uhr Nach⸗ . -“ II. Em. ,4 1/4. u. /10,9 8G S 8 101,40 bz G Königliches Amtsgericht. Ribes und seinem Kollegen zu Paris am 14. Juni „Gebrüder Rupp⸗ mit dem Sitze zu Neuwelt mittags. Rumän. St⸗Ank⸗, groß 101,00 G 8 8 ve 4 7* — 8 eehe Faa 8 1 E“ eutsch St Lei Saarlouis und als deren Inhaber die Kauf⸗ Nr. 108. Firma Schmidt & Pfitze in Fran⸗ 8 3 ½q [42663] 8 Füg or denselben leute Nicolaus Rupp und Wilhelm Rupp daselbst keuberg, ein verschlossenes Packet mit 11 Mustern Ostpreuß. Prov.⸗Ob
— — — -2 8 8—228e
—
—.
82
,—
—
IF.
α 9 2‿ειε
.
₰
blig 16
8. ⁵ 5g 111 S
896
91. 48 G 97,60 bz 97,60 bz gr. f. 7,60 bz 101,60G 100,00 G 101,70 G 101,70 bz3 G
101,90 B
7
EEF F.F E
+ - 1-1——öSg—
— —
— 22
—
—,—, — — —,—- —6— —
101,80 G do. mittel 8 B1 108, 55085G5 101,00 bz +¼1809 2]—
Ilmenau. In unser Handelsregister Fol. 176 Notaren am 30. Oktober 1885 errichtet. Nr. 22 für Cachenez, Genre: 366 519 508 410 513 509 Rbheinprovinz⸗Oblig, — - v“ 3 Sees v unter kr. 221 des Gesellschaftsregisters eingetragen. für Sachenez, Benre; D 513 5 — — Bd. 1. ist laut Beschluß von heute die Firma: 5 d W 9 v 16 der Betrieb von Die Gesellschaft ist eine vfene Handelss gellfchaft 510 511 498,455 512, Dessin: 841 691 661 633 Westpreuß. Prov.⸗Anl. Franz Höring in Ilmeuau und als deren In⸗ vcoe sowie biermit und jeder der Gesellschafter einzeln berechtigt, die 602 4734 4878 4 4989 9177 9131 9074 9028 8976 Schuldv. d. Berl. Kaufm.
E — Betrieb besondere de velch 29599 8 292 g299 127 825 0 g25,3 5830 8 haber der Kaufmann Franz Hörin 2 verwandter rie 6, ins eson ere derjenigen, welche 926 8378 6 6 6526 64 6431 6379 6353 5832 Berliner -; 2 el dufn 9 da F 1 Gese 1 N 8926 8378 6576 6526 640 42 79 6354 532 Seinn 114A6“*“ im Gesellschaf tsvertrage näher angegeben sind. Firma zu zeichnen und die Gese llschaft zu vertreten.
88E818
101,40 B do. kleine 8 1/1. u. 1/⁷,1108,60 bz 9. “ 103,00 G do. Staats⸗Obligationen 6 [1/1. u. 1/7. 103,30 B Tö 8 101,00 bz 101508 d0 —do. kleine 6 1/1. u. 1⁷ 103,30 6z E. Ereaeenhe⸗ 8 11050 7.1101,75 bz do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,10 bvb 7 do. 100,00 7.112,60G do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12.100,10 bvb do E s109,10 102,00 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10 [91,80 G do. IX. rz. 100 ,4 % 1/10. 100,5 98z6: 197, 00 B do. do. kleine /4. u. . 92,20 B do. Ser. 18 . 4.O 1100,00 bz G S gs * 8eGes. 8 5 1/3. u. 109. 94,40à,50 b 2 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. .u. 1/10. 19. 80 G ’
6,25 b; G o. de 18593 1 J11“ .u. 1/7. 100,00G,
b 62 5 94,80 G s 02,00 B
196,7 b 19g b ersch. (100,500 91298,G do. consol. Anl. 18702 898 11“ versch. 104,00 96
96,20 B do. do. kleine 97,40 G. do 8 sch. [107,90G 100,80 bz do. do. 9. 94,90à 95 bz B 99,70 G 26992 do. do. 9. 95à95,10 bz 100,40 B
100,70 B G 8 102,50 bz G do. do. J95 à 95,10 96,75 bz G
=BSPSr”
22 8
8
E£E eWefese
EEE]
88— öE
8 8
— — —
— — — — — —1 .
F
1; IEEEEEb
82
.e —1 —
8 5784 5733 5681 5632 5584 5527 5377 5280 5230 do. . Ilmenan, den 1. Dezember 1885. Das Grundkapital im Betrage von zwölf Millionen nassiitenn⸗ del 8 Hesimbfrh 5179 5154 5077 5902 5928 5980 927 8692 8584 ““ Großherzoglich Saͤchs. Amtsgericht. II. Abtheilung. fönih ihe Franken nominal ist in fünfund “ 8 1. 8634 8145 7129 7090 7378 7795 7752 7701 9579 ö . Trautvetter. “ “ vEEE jede, 8 9529 9476 9438 6788 682 27 Schutzfrist 3 Jahre, Landschaftl. Ce ntral. 8
eingetheilt, welche vollständig liberirt sind b . 8 8 ’ Ittaas do. do.
1 b „„ Die Dauer des Unternehmens ist auf fünfzig Jahre 18— [43205] C ö“ ember 1885, Nachmmettage Kur⸗ und N. k. Kalbe a. S. Bekauntmachung. [43131] feft t wele “ 8 ahre Schmalkalden. Nr. 177 des Handelsregisters %4 Uhr. Kur⸗ und Neumär In unserm Gesellschaftsregister it erlaf folge Ver⸗ 1.““ 10. Juli 1862 ihren An⸗ S von Schmalkalde “ ters *Nr. 109. Firma M. Steiner &, Sohn in do. fügung vom 30. November cr. an demselben Tage .“ 1 8 „Adolf L o Gunnersdorf, ein verschlossenes Packet mit 45 ö folgende Eintragung bewirkt w Der Aufsichtsrath der G. esellschaft besteht aus neun e 7 olf Lange - dahier. Mustern i für Medaillons Steppdeckenkanten, “ Ostpreußische 1) Lanfende Nr. 107. von der Generalversammlung der Aktionäre gewählten Inhaber: der Kaufmann Adolf Lange dahier. und einen Stheiligen Schlummerball mit Chenill do. .. 2) Firma der Gesellsch Zast. Allgemeine Mitgliedern. Zur Zeit sind dies folgende Personen: Fingetragen am 21. November 1885. nath Nr. 0,1 bis 0,12 213 00,14 161 163 165 167 Pommersche..
Gas⸗ Actiengesellschaft zu 2 Magdeburg. 1) Julius Andrien Basset, Eigenthümer zu Acheres Schmalkalden, den 21. November 1885. 169 bis 175 251 bis 255 0,T 8198 0 17714 R7715 do. 3) Sitz der Gesellschaft: Magdeburg, eine 2 (Seine et Oise) Königliches Amtsgericht. Abtheiluns 1. 2 5832 17628 27830, 17626 7831 7262 7926 do. Landes⸗Kr. 1 8 „u. cha 8 „ eine . d B 8 “ BPP8AZ S J 2 2 83 ““ * 9*⁷ 00 2.[94,90 à 95 bz B„ 7 5z B E11“ besteht zu Kalbe a. S. 689 U“ 9 vih, nüsr⸗ der Brücken Schuche “ 2171, ein Steppdeckenschnitt, abgepaßt nach geis. Posenf che, neue.. 1 100,00G, 5 8 “ ch. [101,90 bz . 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 3) Gaspard Leon Bert, eh “ 43206] nung X, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. No⸗ — Zächstsche LEI1 8 8 8ö 3712273 94,60 b; gi 2 2 ior.⸗Aktie Durch Beschluß der Generalversammlung vom S ard Leon Bret, ehemaliger Advokat zu Jvember 1885, Nachmittags 15 Uhr. Schl esische altlandsch. 11 do. 71 — 73 pr. 94,60 b Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 4
8S bsosses 2
☛ —
80,—
—
& & &x&h ³˖ & σ △ &
101,60 G 101,00 G 101, 99 G 1 50 G 10. 0 G
— — — Se
9,—10—
eFHMHwo 5—
— — Z ₰ — 2
Berlin⸗A.
0—
AII
— —
w
103,75 G 101,50 G 101,50 G
J101,70 G
102,00 J(G 101,75 G 101,50 G 101,50 G 102,30 G kl. f.
94 ½ 4 )4 4
e e See.
EEEEFFEFEn
ꝓ 8 18 —) —q 82 —„½ oseoewernereense
—
1 s 2 ¶. 5 . 2 Nk F 1 10186 p 8 Berl. 16. Oktober 1885 ist an Stelle des revidirten Paris, 8 Seee n. Nr. 174 des Handelsregisters Koöniglich Sächf. Amtsgeri icht Fr do. do. do. Anleihe 1875.. . — 86,80 51 G Div pro 1883 1884 I 83 Statuts vom 29. April 1872 das revidirte 4) Franz Carl Couvreux, ehemaliger Hütten⸗ n Schma alden: 1 * 80 8z “ 38 5.n 88 irc . Statut vom 16. August 1885 getreten. werks ksbesitzer, Eigenthümer zu EChatillon an „Die Firma Alphons Klipsch zu S Schmalkalden Wiegand. 100,70 B do.. d0 z .— /1. u. 198,90G 1 ö 11 8 8 8 8 C. neue Zweck der Gesellschaft ist: 8 er Seine, ist laut Anzeige vom ü. d. M. erloschen.“ bö do. do. eine 71. u. 1/7. 99,10 bz 1rf. Aach.⸗ Mastricht . s 54,00 bꝛ G 3 * 8 88 1) die Erzeugung und der Absatz von Gas, so⸗ 1— Ferton Maria Heinrich Germain, Ritter der Eingetragen am 21. November 1885. do. do. pr. ult. sene Fegehe era krich 2 ½ ,284 86s e . b ne 1 un “ Schmalkalden, den 21. November 1880. sni 58. 89. 1830. 1/6.11,117810 ,20 5S5.. .60. 0 . [205,50 bz. it. E. wie die Verwerthung der dabei gewonnenen 1 e N. zu Paris, 1 K liches 289 e Oelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: 1 o. 880.. n.N- 08 28 25 Berlin⸗Dresden. : 16,75 bz G “ Nebe enp rodukte; Aüguft HW chemali iger Hüt tenwerks⸗ önig. iches Imts Fect 1ö“ I. Nr. 172 Firma Burckhardt 4 Comp. in do. do. 8 pr. ult. 8 0,00 . d 758,2* [2 Crefelder 1 5 - 11 VI. g Leuchtungt “ all er “ 2 De 8- ehema iger maitres 68 . 88 plastisches I niß, Fabrikn ummer 1263, Schn⸗ S. sw. H.L 2 Ked⸗pf 1 100. 1 9. do. e lt /5 118 9g. 85 1 * pr. “ II. die Erwerbung resp. Pachtung und Errichtung enns tes im Staats erath. Paris, 8 ö“ [43156] frist2 Fahre angemeldet den 7. November 1885 Westfälische... 11. u. cSng do. do. pr. ult. 1/6.u. 1/12 söschas Ludwh.⸗Berb. gar. 8 9 4 [1/1. u. 21 16,00 bz G „Schw.⸗Frb. Lit. D. von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichun Eugen Jean Vinzenz Soubies, Advokat zu Sonneberg. In Folge Anzeige vom 30. No⸗ Vormi Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 96,30 G do. Gold⸗Rente /6. u. 1/12. 1110,10 bb 3. Fßpoc⸗üͤchen 7, 724 1/1. 163,30 bz it. E. chung Paris, 1““ B 8 rn ittags 111 Uhr. . 95,50 G * d pr nt. . 3. Lübeck⸗Büchen.. — 1 . der vo rgenannten Zwe ecke erforder rlic ) sind, so⸗ 5, 8 b b 1 8 vember D. J. ist auf Zlatt 32 9 unseres Hande ls⸗ Nr. 173 3. Firma Rob. Anke in Oelsnitz, ein do. do. 1 11 8 10 .0 5 88 Ori vnn 1 1 G 1 12 60˙50 b; do. pr. ult. 163, 10 à, 25 b;z G 82 Lit. F. e8 4 1 wie die Betheil ligung an derartigen en Unter⸗ 3 Jos ep . or ot, ehemal iger C I eral⸗ registers die Firma: versie geltes Packet mit der Aufs chrift: „Inliegend drei do. Ser 8 1. 8 100,50 B HUO. W rient⸗ eihe 1U1. 1 * 1 2. 59,60 G Mainz⸗Ludwigsh. 4 ½ 4 11, 1 u. 7 % 88, 6 20 bz Lit. H. * 101, 80 b G 1bö sellschaf s 3 vür zckts 8 68 F “ Hermann Papp. zu Sonneberg “ gedruckte Jute für Decken und Gardinen, 8 8— 8† 100,50 B 8 “ I 59,50 b do. pr. ult. 97,90à98 bz Lit. K 1 7[107,2 700 Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus 8 be ee Fticten Vertreter- BCorstand — und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Nr. 400, 410, 420, in allen Farbenstellungen gefertigt⸗ Neulandsch. u. 1/7. 100,50 bz B V“ pre ult.g 88g hob Marienb. Mlawka 2 1 4]1/1. 55725 ; — 1 1876,5 1/4 u. 102,40G einer Million Thaler gleich 3 000 000 ℳ und zer⸗ Zwe assung u T Deutsch⸗O tb is der In⸗ Friedrich Hermann Papp zu Sonneberg zum Ein⸗ dieselben die Nrn. 400 bis 429 erg geben“, G q ““ do. I. 10 40 8 — do. pr. ult. 57,20 à,50 bz de 1/4. u. 102,40 G fällt in 10 000 Stück auf Inhaber lautende Aktien Feniegr üstav Levy Joseph Ferdinand Veil, daselbst trag gekommen. Flüchenexfeug nisse, Schutzfrist 3 Jah emeldet Hessen⸗Nassau.. K4 1/4. u. 1/10 2,T. . do. do. pr. ult. 8 9. Mckl. Frdr. Franz. 9 9⁄4] 1/1. 1195,00 b; Cöln⸗Mindener I. Em. 4 ½11/1. u. 101,40 G wohnhaft, bestellt, welcher di 1. D 882 gnisse, Jahre, angeme 8 V 7. Nicolai⸗Oblig 1/1, 1/111 6 B (CE * 100 Thaler gleich 300 ℳ, welche voll eingezahlt gefolgt vo 6 -g Firma der Gesellschaft, Conneberg, den 1. Dezember 1885. en 27. November 1885, Vormittags 8 Uhr. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 101,75 G do. Nicolai⸗Oblig.. 4 /5 u.1/11 86,60 ; B “ uit 194,60 à1¹ 5,25 b; do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 179,— sind. 1 gefolgt von seiner per önlichen Unter rschrift, jeichnet. Herzogliches Amts ggericht, Abtheilung I. Oelsnitz, den 1. Dezember 1885. Lauenburger 4 1/1. u. 1G65, do. do. kleine S66,60 b12 ordt. Erf. 11,40 b do. EII. Em. 4.4 Der Vorstand besteht aus einem Gencral⸗Direktor 88 Geflelschast abegehesen Lot. Königliches Amtsgericht. Pommersche K4 1/4. u. 1/10 101,80 G do. Poln. Schatz⸗O 522 37,20 5; do. 43,5 50 6; do. do. lit. B. 4 ½ 1/4. u.]/¹ 101,70 G oder zwei Direktoren. Er wird vom Aufsichtsrathe sch 8 bab so ern sie it Deutsche en Reiche zu g- “ Dr. Rötzschke. EeI111“ Dvu. 1/10.1101,70 B do. 1. 1g Ostpr. S 99 30 b; 1 IV. Em. 102,106 gewählt, welcher auch eine erforderlich werdende p *b rn öT urch J eiger Sorau. Bekanntmachung. [43157] “ 8 Preußische 16.“ 4 [1/4. u. 1/10. 101,70 bz b Pr.⸗ „Anleihe . 1059 8 99,40 à,00 bz V. Em [102,10 Stellvertretung der Vorst “ der anordnet. 8 8 18 cher 1889. Lorraine zu Metz. In unser Gesellschaftsregister ist bei laufender 8 [43208] Rhein. u. Westf. 4. u.]1/19. 102,75 5; 3 9 62 35 b 1u“ 50,90 bz . VI. Em -s. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die E11““ 8 bts⸗Sekretär Nr. 102 Aktiengesellschaft „Ullersdorfer Werke“ chwelm. In unser Musterregister ist ein Sächsische b“ 4-u. J101,60 G do. 5. An .* Stiegl. 1f Weim. Gerg (gar.) 33,75 bz VI. B . 25 8 Ge eI cas verbindlich, wenn sie mit der Firma der 8b Lüs Sekretär: zu Nieder Uflersdorf bei Sorau — zufolge getragen: Schlesische bö 101,80 bz do. 8 BE“ 91,7 88G do. 2 conv. 31,40 bz 18 VII. Em. P9r. 8G 8 91 8 Sö 1“] 8 . 7 br* v 9 00,00 B vollzogen sind. b V 8 1 Folgendes eingetragen: & Söhne zu Schwelm, ein versiegeltes Packet Badishe S St. elrs b.⸗A. 4 ch. 5 g, B do. Ceng Bodente. 1. 75 104 50G Werra⸗Bahn... 887,00 bꝛ B Sn lcnre⸗ 8e J10106 Die von der Gesellschaft aus sgehenden Bekannt⸗ Naumburg a. S. Bekanntmachung. [43203] Col. 4. Der Architekt Aug gust Eckhart ist durch mit 13 Mustern Jacquard⸗Gewebe für Tischzeuge, Bayerische Anleihe . .. . 104,00 bz B Schwe Staa s⸗An 8 3 104 40 b FIbrechtsbahn 1 n * 1. 5500 Halle⸗S S.⸗G. v. St. g. AB. 8 8 G n. machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. den am 14. Februar 1885 erfolgten Tod aus Fabriknummern 229, 230, 231, 280, 320, 321, Bremer Anleihe.. * 72. u. 1/8. 97,60 bz do. 8 mitte G 30 . Amst.⸗ u. 856, 3- . [132,00 bz B do. Iit. C. gar. 101,70 B kl. f. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗An⸗ Die unter Nr. 500 des Firmenregisters auf den ddeem Vorstande der Gesellschaft geschieden. 323, 240, 272, 273, 274, 275, Flüchenen eugnifse, Großherzogl. Hess. . — Pf dhr. 101,75 G Aussig⸗Teplitz 14 ¼ 1 ve „8 4225 101,50 G zeiger, die Magdeburgische Zeitung und die Berliner hotograpben Gustav Adolph Schultze in Naum⸗ Sorau, den 1. Dezember 1885. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November Hamburger Staats⸗Anl. en S. . Hoen S 18 5 102,60 G Baltische (gar.). V 5860 8: kl.f. Rärkig, “ 101/,60 G Börsenzeitung. 8 burg a. S. eingetragene Firma: ü Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1885, Vormittags 11 ¾ Uhr. do. St. ⸗Rente 68% 97,60 bz b * 98 90 B Böh. West. (5gar.) 7 ½ 5 1/1. Magdeb.⸗Halberst. 8h 8 0¶ Wenn eines oder mehrere dieser Blätter eingehen, G. Schultze zu Naumburg a. S. Schwelm, den 1. Dezember 1885. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 96,90 G . 85 98 90 B† do pr. ult. 111,25 à, 90 bz do. v. 188 6. 191,30 5 8 de 9 s st gelös 8 zufolge Verfügung 8 68 “ 2 EE“ 3 8; do. . 111,25 8 8 1 unzugänglich werden oder die Anzeige unterlassen, o ist gelöscht worden zufolge Verfügung vom 2. De Thorm. Bekanntmachung. [43164] Königliches Amtsgericht. b öö“ 192,08 48 St.⸗Pfdbr. 80 u. 8 100,90 b B.7 Buschtiehrader B. 3 ¾ 4 11/1. u.277,60 bz do. 102,80 e bz; G 3271 . 77,50 bz G J102,00 B SS,10 bz G
—
Lerretle⸗
100,70 bz »
onau,
00—910 — 1——-1ö-111S
— — — — — —
0 !
2
9˙96 °
( 8
— D82
101,50G
1101,50G
TTETTTb 0—
0—9gbn0
190
82
ngos n I1a.
— — —
S86,25 B 140,50 B
—— 0 —
—+ —
1, denw.
ecerehee. Leee
SSS=Z ¶᷑ oSDA
— P — AüIice ö1“
. 2 , 1—1
ö8
—
— ,— ,— 1“
85 2*
u*
— —J — ——-—
— 1
— — — — — —O — — —
— — „.
)
Eg
— — 2SEg=SgEg=Üg 8,F F Fé Fg
nooone
8 4 82.*
1 . 58 C 448 13 „ Lit. A genügt die Bekanntmachung in den übrigen, event. zember 1885 am nämlichen Tage. Zufolge Verf vo S „ S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl.. . 2 8 pr. ult. Magdeb. Leipzig
8 8. 8 olge Verfügung m gestrigen Tage ist in das 37 Eisenb.⸗ Sen do. pr. ult. 9
im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗Anzeiger dieseitige Gesellschaftsregister 8 selbs Sächsische St.⸗Anl. 18694 2 ] 723 eh ben. B. 76,50 bz G 8 1 1sg⸗ ,601 3G do. 2
8 zu Nr. 68, woselbst 1 Donetzbahn gar.. 4 allein. Neisse. Bekanntmachung. [43139] die Kulmsee'er Volksbank J. Scharwenka “ Sächsische Staats⸗Rente3 101,60 bz G Srchische Rente. .1/7.77,50 bz Dux⸗Bodenbach 6 7sB Masdeburg⸗Witten 8 ses⸗ do. do. pr. ult. t 76,80à77,00 bz G
8 Generalversammlungen werden mittelst öffent⸗ In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 640 K Comp. vermerkt worden, eingetragen: Redacteur: Riedel Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 do. pr. ult. 120 258,70à,60 b; do. do. 82
2
₰
—27 2—
“ 8 1u
FüF 2 S
Lell,
Be in 1 8 zo gir . :417. 8 lie d kannt tmachung n den vorge nannten die Iirma: In der Genera “ der Kommanditisten Berlin: 8 do. do. 4 ½
B ebem berufen. Ernst Jentsch „berufen B 8 vom 8. November 1 885 ist die Fortsetzung der Ge⸗ Ve Den Vorstand bildet zur Zeit der General⸗ zu Reisse und als deren Inhaber der Photograph sellschaft bis zum 31. Dezember 1895 Rickossen und und g; Ss EI“—
S
.