72 ₰₰
.
e ürean, r Bekanntmachung, be
erganges des Entre⸗ die Aeriengeseuschaft zur Erbauung eines 1 . eisernen 1242 über den Main betr. schaffung eigener Pferde und Gem —4. Artikel 243
— ꝙ ,f — 2₰
—
24
zubtilis; wir kennen andererseits LE. S. il; in⸗ Fsßerß —2 Aerzte aus der . Rriärden 61 Seit Januax 13 —ꝗ WMagenbauer Ferdinand Matt zes zu Hartha, scheine werden in üne zug gebracht. — — 23 kräftige Gährwirkung mit ganz geringer Eigenbewe egung verbinden, Anf älle von Frost, H Hitze und in chweißen, welche das Bett is. Der 2 — Rechtsanwalt M. P Schneider in Mitt⸗ züge g 8 nach Ablauf der Verjährungs 8 3. B. Bacterium Fitz. — Pedersen hat den fördernden Einfluß der lich durchtränkten; das Fieber wurde tontinuirlich und am 25 8129 vertreten du
atmosphärischen Luft auf die Vermehrum ig der Bierhefen und auf die war er so kraftlos, dasß 8 nur 5 Minuten gehen konnte. —8 reida,
dation des Kohlenstoffs —— = 1,ü6s Gramm Sauerstoff nöthig.
8. —.,
₰4 881
.e at.
Au 2** nerhalb derselben von an⸗
klagt gegen die Grun Idstücksbesizerin und 1 ₰ sofern innerha .
11ag8 Be . on 9 8 r A hlung nicht er⸗
Ma zfra e Lis artha bei Wald⸗ derer Seite ein Anspruch auf Ausza g e. — G 43
3,2 Bildung von flüchtigen Produkten bewiesen. — 1879 findet Nägeli, 25. März 1870, 2 Uhr p. 27F Patient außer dem Bet⸗ .8 Handelsfrau —— A Ene zac⸗ aus zwei auf die boben sein sollte. 8 8 und andere Zwecke erforder⸗ des Gefetzes 1 Juli 1884 w d hi hierdurch P-2
3,2329 — 2,687 8 Seeeee 1G Z 5 . 2agphs di r Pilze 132 Hulfe. 2 5 133 0 ◻ Do g— 5 ette, 8 bei ett unbekannten Aufen 8, aus zwe auf 2 - 1 ün är mittel getroffenen — 8 r! 122
1. Kalorien und dem Verbr I daß die Ge genwe art des Sauerstoffs auf die Gährthätigkeit der Pilze Pulse, 24 Athemzüge, 38 C. Der rechte Brustkork 8 2 1 bezogene und von derselben acceptirte Die Beträge für die bis einschließlich d en 3 3 ufsichtsraths auf Abänderung “
22 —8*9α — 2+ 8 8 5 2 — 22 ( 8 af ch Sr bs 2 8 ℳ
Sauerstoff zu 4 rennung de , g:n förderlich einwirke. 1884 fand H oppe⸗ Seyler, daß sich in 1 weniger aus, wie der linte. Perkussions chall vorn recht as eklagte 4. 4. Hartha b. Waldheim, den 20. Mai 1886 nicht eingeli eferten Aktien werden mit „ 1 ag des rit R Ficht auf das Reichs⸗8 bgehabtenen 432½ 8 Se Hlaß “ ic
1114A“ „ thierischer Flufsig keit bei Sauerstoffzutritt Spaltpilze bilden, rechten Ober⸗ und Unterschlüsselbeingegend bis zu der dritten Fe⸗ Vechsel hlbar den 20. Oktober 1885 und bezw. Maßgabe bei der Hinterlegungsstelle hierselbst dacc. s —2 li E6“ e- Auflo 421 *. L“ lär cbi bäger zufge
3,e95 Kalorien. — Die arn ge d 9 als ohne solchen. Pilze, de unter ungünstigen Verhältnissen sich ver⸗ intensiv gedämpft, ebenso in der hinteren oberen rechten Bru . 1885, 25* November 885, mit dem Antrage gez zahlt werden, daß die Auszahlun ng nur gegen mi 6 Ele 8 Sveh gee Süu⸗ Hierdurd 1 zugleich die S aufg⸗
hgefü ir f 1 mehren. werden im Allgemeinen geschwächt, Gährungserreger verlieren (regio supraspinata dextra); im Bereiche der Där mpfung san den Fze rurtheilung der Beklagten zur Zahlung gabe der Aktien oder auf Grund eines die 5522 1 bgan Aktior⸗ welche sich an der General⸗ 1. faud gr
urchgeführt, erhalten wir folgende Zahlen: 8 dabei ih or Gährungsvermögen. — Von den auf Heu vo rkommenden doch nicht ko nsonirendes Rasseln, — es bestand galso eine 5 24 auf 98729 bst 6 % Zinsen seit dem 1. Novem⸗ kur kraft os erkla ärenden, rechtskräftigen Aus s n⸗ Dieje 82 en att — 2 9* en ibre Aktien esch Sfuhrer errn . n 1 Gr. Kohlensäure Verbrauch von 1 Gr. Saue rstoff Svaltpilzformen sind drei isolirt: 1) Bacterium Fitz, Glpcerinanthyl⸗ Infiltration des oberen Lappens der rechten L Lung von 8 2 8 0.30 4ℳ Mechselunkosten und 150 ℳ urtheils erfolgen darf. 8 vexsammn lung etbeilige 21
entspeich b Z8 .2 eutspricht akterie, 2) der Glpcerinbutvlbacillus, 3) Bacillus subtilis; die Heu⸗ Kur mit oz onisirtem Sauerstoff mußte bei dem so orge * be⸗. - Zinsen seit dem 24. November 1885 und Wir machen darauf aufmerksam, daß die Za 9 E e nis 4 n FF en, die Vollmachten Vorftand
2,978 Kalorien 3,422 Kalorien hbakterie, de r letztere Bacillus, lebt auf ruhenden Kulturen ausschließ⸗ Stadium geringen Erfolg versprechen, allein die An gehsrigen⸗ Fache Zechselunkosten „ und ladet die Beklagte lung der durch Vertrag vom 5. Juni 1879 wenn sie nich: . sönlie eine V Vor 8
Es entstehen zugleich 0,4 + 1,068 = 1,46s Kohlensäure. Folglich ent⸗
s V spricht der Bildung von 1 Gr. Kohlensäure aus ꝛubenzucker die
v 1“ — 8 “ 1““ 8 8 r2 8 6 4 . 5 2 9„ g ; 8 8 8 8 zur Orypdat er 8 s .. 0 zur Orvy⸗ jer nals als Gäbrun . 3 Noch 14 Tage hustete er bluti en S urde auf r 1882751 Oeffentliche Zustellur g.
ir
8
0
—sFöNv 8
H
Bildung ven
42 „„ Hor „v f Mor
3,4*3 8 3,268 9 lich als Decke, wodurch sein großes Sauerstoffbedürfniß dokumen tirt die neue Methode. Patient erhielt täglich 2 Kubikfus n ze 2 sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor staatsseitig den Aktionären der Magdeburg⸗ onst “ 4— % 88 n
2,687 3,8 „ j wird. Als Gährungserreger ist er nie angetroffen. — Die Versuche Nach 8 Tagen, Mittags gegen 2 Uhr, 38,2 ° C. zur n e Amtsgericht zu Waldheim auf Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft zugesicher⸗ ge 2 ees ““ Vorsitzender. 3,717 baben nun ergeben, Daß die Vermehrung des zacterium Fitz durch 10 ½ Uhr a. m. 100 Pulse, 12 Athemzüge, 37,8 ° C. 8 18 118 Vormittags 10 Uhr. ten Renten von 6 für jede Stammaktie 8E1“ s Bilanz, sowie 4 [434491
528 eder öffentlichen Zustellung wird dieser Litt. A., von 3 ½o für jede Prioritäts. - 8 v. & 8ꝗMS deb. vom g [43449] Aachen⸗Höt igener
Stammaktie Litt. B. und 50 für jede Prio winn⸗ un nung liegen vom 13.
2. dem Verbrauch denh 1 Gramm Saue rstoff ent⸗ Anwese nheit freien Sauerstoffs ganz wesentlich begünstigt wird, daß . 8 Aussehens, des Appetits. Nachts chweiße ⸗ beste hen noch ₰ quivalent für Kohlehydrate größer ist, wie für bei gleich großer Aussaat in der nar nlichen Zeit mehr Glycerin ver⸗ aber so abgenommen, daß die Wäsche nicht mehr gewe 2 beka zur b 2. Zler 4 gew echselt wird. Zzug der Klage bekannt gemacht. Burea er Gesellschaft z 82* g nd, daß man, sagt Lilienf feld, nur einen ge⸗ gohren n wirb venn Sauerstoff vorhanden ist, als ohne denselben.“ 16. April Husten bei Tage ganz fort, Aus swurf geringer, Mit ns. 85 zzug der Kl SAkt. Brümmer, ritäts⸗Stammaktie Litt. C. mit dem Sintritt mber eee2e Pens un der Ge 8 ergwerks⸗ Actien⸗ Gesellschaft. wenn 5 die Sauer stoffaufnahme als Dem Rathe des Herrn Geheimen Ober⸗Medizinal⸗Raths Dr. Pulse, 37,5 °C. Patient war also Morge ns fieberfrei⸗ gewr “ öniglichen Amtsgerichts der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ giici der 5. 11 G unse r. Publikation vom 1. Dezem⸗ r V di nIn z b 8 22* 9 2 * v 4* 2 7 8 7 * N. —88* . 8 8 88 — „ „ 3. 111 Wärmebildung resp. Kraf entwickelung Eulenbe erg (unseres Kultus⸗Ministeriums) gemäß 1 Krankheits⸗ — 23. April, Abends 38,5 °C., 108 Pulse, 12 Athemzüge, allen 8 G im. zesellschaft in Liquidati al 0 mit dem “ irekti a. c., betreffend Emission von 1 Million „ Dis ; g 3 uf werden . ihr n Arb eits tagen wahr⸗ 8 2 8 s ¹ 8, allein 8 b 8 Ge ellschaft in Liguidation, * 8 8 8 . A 4 Son Ak nn Die apanischen Läufer ören Arbeitstagen wahr⸗ fälle mitpublizirt werden: (Ehronische Lungentuberkulose.) M. K., 232 Kranke sieht sehr wohl aus, hat gar keine Morgenschweiße mehr a . 8 Prioritäts⸗Aktier dheilen wir den Akticnaren mi schein llich am Zweckmäßigsten durch Kohleh vdrate ernährt, weil Koble⸗ Jahr alt, vor 4 Jabren als Landwirth kerngesund, seit dieser vermag eine Stunde ohne Ermüdung zu gehen. Die Dämpfung —— g81 1. Januar 1886 aufhört, 1 14343. 2 fabrik Off bure das Antrag der heute in Aachen versammelten 8 verbrennlicher sind resp. le ichte r vom Sauerstof oxydirt “ Husten mit wenigc uswr irf, Abnahme der Gesich tsfarbe, des Kör e Ra sselgeräusche haben m Bereiche— de r Infiltration erhet 8 2 — vet Frc u Vertbe Leh mann zn Won⸗ Mewes 434. 1] Malzfab rit .2 ssen urg. “ ktionäre, in 5 einstimmu 1 ing mit en s und Fette, weil Kohlehydrate vo Ukommen verbrannt htes, der Arorrtant Seit 3 vahregs auch im Sommer. abgenommen und in den letzten 14 Tagen hat Watient ee111.“*“ Ioettzratt ahn zu daß ein Umtansch der Magdeburg⸗Halber Sonntag, den 27. Dezember 1885, (Safts n, be echte der gedachten 8 v““] vorbh tes bveiß 9 ; 9 ( lisal nd 31 E 2 8 2 ½ grow it 5 aß ein mnta ⸗ werden, hingegen — ar iwe die giftigen Kalisalze und zu beises Erkalten nde und Füß Sei ü- 1 an Gewicht 18 mmen. — Patient wurde als
Dibm.y; 12*
Dn m Zwecke
D li ff 8 g für die men zongrowitz, la den — ttlieb städter Akti Preußische Staats Nachmittags 3 Uhr, n fo r eschlag der außer einem 2— A den gifti Harnstoff als gefährliche Abfallstoffe hmerzen. 1829 88 Salzbrunn gesand t, der Methode, statt Blutentziehungen und Leberthran „o. 124 1 de grer 2 u Weng growitz, in ““ ü* nur bis descetlich — 8 dentlichen 1 g am 21. d. M zurückläßt, we 8 arn und Schweiß entfernt werden müssen, zörunn e Wochen Anfang Se 8 Pa u kulose anzuwenden, zum Ge heimra ath Profess 8 Dr. Irnn. 82 I. hnhaft, mit dem ntrage, den Ver⸗ 31. Dezember 1885 angängig ift. Brauerei Schnen i n⸗ unterbreitet werden soll: weil das dem Verbrauch einer bestimmten Quantität Sauerstoff ent⸗ Freiwillig 25. Infanterie⸗Regiment, in 8 Monat⸗ geschickt, ist jedoch, zur Beseitigung des geringen Restes seines Cen. üwef zu ver. vettar die Löfchung der im Grund⸗ nber 1885. he in Vorschlag gebrachten Prioritäts sprechende kalerische Acquivalent für Kohlehydrate größer ist, als für Blu⸗ ein Tassenkopf Blut wurde entleert. Nach drei seiner Zusage entgegen, zum Unterzeichneten nicht wieder zurd klagten Grundstücks Wongrowitz Nr. 140 Ab⸗ Königli lche Eisenbahn Direktion. rlichen Aktionäre der Gesellschaft werden ammaktien sollen außer der vorgesebenen Eiweiß und Fette. Tag zweiter Bluthusten; dieselbe Quantität Blut wurz b 8 buch de III. Nr. 3 für ihn eingetragenen Protesta⸗ 8 z Jerse en 8. em Bemerken eingeladen, daß die Vorzu ⸗Divider von 6 % noch die Berechti „Ueber den “ ß des Sauerstoffs auf Gährungen“ entleert. Ende Dezember jeiter Bluthusten. Anfang Januar Dr. med. Lender, Sanitäts⸗R b2 ur Erhal tung des Rechts, den Ausbau der ihm 3423 inch arten gemaß §. 15 der Statuten zu er⸗ gung haben, daß etwa rückstän ndig bleibend von Eduard Buchn in München (Ztschrft. für phdfiol logische 1870 stärkerer Bluthusten, 1 ½ Tassenköpfe wurden entleert, un⸗ Berlin, Potsdamerstraße 132 ertrages om 24. Oktober 1838 ver⸗ grn. mwir die Herren Actionaire unserer ividenden⸗Beträge aus einem Chemie, IX. Band, 1885, S. 380 — 415): „Es giebt Bakterien, welche mittelbar folgte solche Schwäche, daß Patient kaum prechen K issing Kurhausstra 8 N Häalfte: 3 Hauses und die Erstattung von vv. asheb 1 esorhenkäichen General⸗ Tages ordnung: 8 pezial⸗ Reservefends nachgezab lt werden sollen inter vielen Bedingungen lebhafte Bewegungsfähigkeit zeigen, ohne konnte und drei Wochen bleich und kraftlos das Bett hüten mußte. Kissingen, Kurhausstraße 3 mietheten F bas 6 Pf. gleich 23,25 ℳ Kosten zu G 1 rraänzung des Aufsichts zrathes durch Neuwahl. ür diesen Reservefonds sollen 20 % aus gcen 1 k erilligen, vund ladet den Beklagten versammlung Füe⸗ nände Has. Reingewinn so lange zrückgelegt
— U”
“
( 83
bb84n
m 24. ittags 10 Uhr, inge o lan 8 *⁴ 2 2 tta 8 9 A 1 1 8 — zerhandlung des Rechtsstreits vor 9 — Lr Sen 8. †. eer. 2898 24 r, derse Höbe von 18g ℳ errei b Aachen, den 5. Dezember 1885.
m Geschäf al, Köpnickerstraße 24/2 ggericht zu Wongrowitz auf m Geschäftslokal, Koöpnicke Mich. Armbruster. ö 886, Vormittags 12 Uhr. ergebenf “ Der Aufsichtsrath und Vorstand
9 9 f* Tagesordnun n v erate für den Deutsche ichs⸗ un 8 Srn ig Oe entlie er An eis ger. b * Dder öffentlichen Zustellung wird dieser Neuwabl Tage gors⸗ ₰ 6 der Aachen⸗Höngener, 1 122* Al 1 Deg 2 N 92 8 8 3 8 8 Neuw des Au ichtsrat b 6 2 5 5 ; . sg gaft. n . .& Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditio gen bas An Ss ⸗ gemaͤcht. Die 9 we 2 8 Bergwerks tien⸗Gesellschaft
Staats⸗Anzeiger u as Le; 2 des der 1886. 22 jenigen Herren Actionaire, Statuts register nimmt an: die; Kö bönigliche 17 8—“ nd rsuchunge⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken zim 2 6 r 43450] 9 H p 8 9 ie 5 Gmére wollen, haben ihre Actien spätesten 8 Dezember d. J., V 12 Aachen Hon ge ner ft
1 ver!
8
8
1†8 1L
. 28 3 unseres Sta Uls „Invalidendaunk“, Rudolf Mosse, kezie wies Longrowitz, den 2. Deze außetordentii ber Generalversammlun einet am
des Drutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich Subhast tito nen „Arteri te, Vorladungen Großhande & Vogler, G. L. D Daube & Co., E. Schlotte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V 1.“ enkung 8 frer Kasse 8 n Dienstag, den 3 Preußischen Staats-Anzeigers: veu' derate xvexchheoes hh t 6. Verschiede kanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 1“ 5. C “ 1885 v EI“ Berg werks⸗? Ae tie en— n⸗Gesellschaft. 1 x. v. Mil Straß 1 8 E11““ Submissionen ec. Ste e Anzeigen. Annoncen⸗Bure 25 V “ schaft. im Geschäftslokale der B 2 Neustädtische Kirch⸗u. — — mehr als den Verlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ ü ts assgit aitttthhe .“ zftiges zeil der Fivilkan Victoria Speich r ien Gesellschaft. siraße! Nr. 10, stattfindenden mosten Tbeil des Grundkapitals in Actien d e⸗ von öffentlichen “ . Fa 1 prichten. Beilage. 5 8 niglichen Landgerich 3 EE11““ auß erordent eli chen General versammlung 1folgende An üge nachträg lich aaö ““ “ 8 teber 1885 ist die zwischen den, Ebeleuten weter (4m0698] ergebenst ein. eer Beschlußfassung au Tagesordnung 66 — — Riether, 1“”“ ve In Gemäßheit der §§. 23 und 24 unserer Sta⸗ 15 Lioni⸗ der am 21. Dezember a. c. stattfindenden garetha, geb. Gerrat g3⸗ ebe tand, tufen laden wir hiermit unsere Aktionäre zur 1) Beschlußfassung uüber die außerordentlich en General versamm lung gesetzt. Veide- 48 v. veberich mahne “ 1885 ordeutlichen Generalversammlung aut 1 ion der Gesellschaft. . nidation, . Absetzung des bisherigen Aufsichtsrathes und Fütergemeinschaft mit Wirkung Montag, den 21. Dezember 1885, 2)8 v111114“ Neuwahl von Aufsichtsr sͤmitg liedern,. für autgelöst erklärt worden. 1“ Vormittags 10 Uhr, üb di erst ugn der Ils b. 24 ver ztuelle Be ch ißfassung über Ausgabe vorn
2 —
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen fordern auf Grund Versteig erungs protokoll lles des ladet den Bekla 1 zur mündlichen Verbha u. dergl. K. Notärs üDesch eimer in F zisers blautern vom 16. 1- Kechtsstreits vor die III. Civi [43251] Juni 18. Fan Andreas 2— Motz II., früher Schuh⸗ des Königlichen Landgerichts hierselbst auf Zum öffentlich meistbietenden Verkauf des 3 “ Fischbach wol önbaft gewesen, jetzt unbe⸗ den 2 Febr uar 1886, Vormittags 9 Uhr, Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahntten kannt wo alwesend, für die 18 steige erte Lieg enschaft nit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ „au W dem Schlächtermeister siedler gehörigen, in der Plan Nr. 270, 17 2 n. Acker im Hüttelches⸗ zte zugelassenen Anwalt zu bes stellen. — 5. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr. Kleve, den n 3. Deze mber 1885. im Saale der Restauration zum Feldschlößcchen, Geor sstr 8 st 2
„
8
—,——— 2——g
—
Alls ” 885 1 5 1000 Stück 21 4 Frdor⸗ Milion 3 1 . . 2 1 ist erforder eea8 8 . Nominal mit von dern 89 2 ¹
1““ ne zu “.“ von 6 o und weite⸗ ebtzen⸗
lung
220 1
—
9„0
ße sub Nr. 11 hier belegenen Hauses nebst “ ee 852 f gpreis von 509⸗ 4 86 Zwecke der Bffentlichen Zustellung an den Be vbecke der bffentliche en Zustellung wird dieser Der Gerichts schreiber. Chemnitzer - Zube den ist der Verkaufstermin auf 5 ite Jak Schlic ur, richten an dfs ab . wird die ser Ausz ge bekannt gema Ausz ge bekannt gemacht. Hebenstreit. Tages or 1 9 1 it — naaa vesenden And ZII. die Aufforderung, ppeln, den 30. bember 1885 Der G 8 — NR vesende vertretenen Actionai 1 rten alversammlung festzuse Freitag, den 19. Februar 1886 8 „ den ⸗ er 18850. Der Gerichtsschreiber. 2 Ak Vö Besch t 8 er Se 1“ Generalber ung 3 Vormitrage 11 Uhr, 88 5 Tagen von dies ver Centner. Kommanditgesellschaften auf Ak tien unasabsch S.. om 1. März Stimmen sich für den n Vorrechten gegen Zah und der Ueberbotstermin auf Aufforderung cr den ar ni 1885 fällig ge Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 und Aktiengesellschaften. 8 bis mit 3 sowie des — * nera Ulrersammlung 5* von 1000 ℳ pro Actie. 8 ihen wesenen Termin mit 125 nebst Zinsen hieraus zu “ Beschluß⸗ lau 0 un tatuts uöu”“ ionai Abänderung des gesammten 118 Ge⸗ Sonnabend, den 20. März 1886, 2 bS erauns un 8 43319 [42 Berichtes 1 aut S. 4 „ 3 E 2. ünderung des gesammten Stan Vormittags 11 Uhr, 5 %e von Martini 1885 an, den Gläubigern zu be⸗ [43281] Oeffentliche Zustellung. 149 dee Gt. sarf eanich “ Nehte Oder⸗Ufer⸗ Fisenbahn⸗ ehhen. faffung üͤber de ren 8— ne cs nigung und Erthei⸗ berechtigt, welche wenigstens Keren Xe u 8 shaft, also aller Paragrapben von 1—36. angesetzt. Zur Anmeldung aller dinglichen, gesetzlich e nach, fruchtlos verstrichener Frist die 68 8. lichael Hamann, geborate Nachdem der Herr “ ffentlichen Ar⸗ D : er ich Grent⸗ zell Aufhebung 8 den 29. Dezem⸗
zahlen, welch 2 n 1g von It Meldun gspflicht nicht ausgenommenen An⸗ vertrag gsmäßige M Wie de wversteie gerung be züglich der r. 6: 22 36. Ehef rau des Meß zners Wend delin Ce athar olweg in Ittenheim, r ertreten durch peiten Und der 8 3⸗- Min be schlofse n 1F*⸗s un des 8 8 9 eichs G interleg ben. ’ p er 1885 einberuf enen weror ꝛtlich en Be fprüche an das Grund stuͤck und an die zur Im—
— 1 5 6 Beschl ßfassung über obenbesch riebenen Disgens aft betreiben werden. Braun, Franz ziska⸗ hasce Just t, zu H Herz thal, vertreter Rechts eanma “ klagt gegen ihren Ehe⸗ haben gemäß S A s Gese L anuar vin ve2 “ 3 nter 8 zung der Actien, d b 16n8 mobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstaͤnde, so⸗ Effemtliche Zustel 8 bin 15235 “ Rech keanwalt 9 “ Aflags egen de 2— ohne b “ Wohn früber 8 1884, betreffend den weiteren Ebre at ven, Se 1I 3) Be üschlusin assung tegun verzeichniß be eizufü⸗ vrbar⸗ dagenen die Legitimations⸗ en. s rung geschieht zufolge Bewilligung des K. Amts⸗ Landwirth Josef Just von Nußbach. Amtsgerichts⸗ e bekannten n- und Aufenthaltsort, mit dem eisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. pru 3 ] Sees Stamm⸗ 8 aeeiorle zu er vige n und Wwerher ageg e “ Aachen⸗ Hönge ner
über
wie zur Vorlegung der Originalien und sonstigen 1““ zirks 2 eg 8 ; ng der 8. 2
schriftlichen Beweismittel, auch zur Prio⸗ gerichts Kaiserslautern vom Vorgestrigen. bezirks Sberkirch 3. . Zt. an bC Orten ab. Antrage, die wwischen den Parteien bestehende Ebe i das Eigenthum der Rechte⸗O der⸗Ufer⸗Eis enbahn u 5 Litt. B. vor rgesehenen Fonds. ’ alversamm nlung ausgefertig Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft ritätsausf steht Termin auf Kaiserslautern, den 3. Dezember 1885 wesend, wegen Weigerung von Strichbewilligungen Fen nen, unter Verurtheilung des in die ihrem ge ammte n unbeweglichen und beweglichen Zu⸗ sung über Reduzirung des Grund⸗ n 7. Dezembe
ung
rs ammlu
2* el üAmng.
³
8 en
werden d die
4 I E1“ — Sgrfg 8 9 1 8 ,91† Mbh en Hec. . 8 Be ebsm luf 88 F Freitag, d den 19. Februar 1886, Amtsgerichtsschreiberei. nach erfolgter Zahlung eines dem Beklagten auf Ab⸗ Kosten, und ladet den 2 Beklagten zur mündlichen Ver⸗ behör, insbesondere mi ihrem Betrieb naterial, “ 49889 „ Bopßs 2 8 Stri; bu auf C eg für den Sta zu 2 Merien pon Nachtheil der Abwe eis ung und es Aus sch lusses mit dem Ar itrage au “ villi gung des Strichs rg pflicht tung gen am 1. Ja Fes 1880 für Staat z n je 300 ℳ und von 10 Stück Ak tien von “ 30 September 1885. e d ermerbe Bilanz 30. SE. 3 . Mi⸗ 1 Meindl vo Flamried, 8* 4% den S8 zetrag “ 196 55 37 kr T. — 336 ℳ mit der Auf Jorderung, eine n bei dem g gedachten Ee⸗ Eisenbahn⸗ Ges düch. aft W“ 1 er wir . über Ausübr ung des btes — ritfabri it H eldern. Ac iva 1 in Vi echtach, at in Gemeinschaft 5 % Zins vom 28. ru her it zabrite U 8 Monats gegen den Oekonomenssohn vom 16. Februar 1869 Ban
zur Einsicht der Betheili igten ausliegen Paper Scwarz Sting, 3 3e 1XA4“ *½ 11“ 8 cGesell⸗ der aus ö v chwarz Fums ting, 6. 8. .““ en ind 1n Uüerrfandees Band IX. Seite 298 “ Der Landgerichts⸗Sekretär: Zleichzeitig ergeht ar 8 Zläubiger der Gesell⸗ Frauerei zum Feldschlößchen eventuell 11““ n⸗ Cassebestan 226/89
. sum K. Amtsgerichte Kötzting Nr. 115 und ladet den Beklagten zur mündlichen Krümmel. haft die Aufforderung, sich 1uo.“ bleibenden Aktien und Sta nemn. vel s 1A1AXAX*X“” 111I1“““*“]
5„ 2 zr 8 8 B L” d. b eeen. 1 ele 88 2 R be ür ere kapitals i:m 9200 % 66 durch V zern ichtung von Der Aufsichtsrath 92 Vormitt ags 10. Uhr, Stu rm, K. Sekretär. eber es Josef Just und dessen Ehefrau Theresia, dandlung des dechteftreits vor die x 8* 3 Offee ; vDn 2 1 — ; 1 — . Oeffentliche 2 ustell; ng. sde 2 g auf die Liegensch 8 den 3.2 8 der Rechte⸗L Ufer⸗ mit geladen werden. Dieser letztere Termin ist zu ie Sz dabctecce 2 8 em Beklagten auf die Liegenschaften der Klä en 3. März 1886, Vormittags 9 Uhr, der Rech r= 8ʃ*ʃ zu entwerfend Verkaufsbedingu ngen l“ Febr) 1 8 — “ u entwerfe ¹ gung ele n skur tel inträge zum Grundbu 8. de 88 emeinde Nußbach Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diesen Auflösung der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ Eisenbahn⸗ 1 1— über seinerzeitigen au —
Seguester vn den bei der Zwangsversteigerung be⸗ auf 1 ennung der Vaterschaft des von de theiligten Gläubigern freigelassen, in demselben zu - 1 “
es
r Creszenz Verhar ndlung des Rechtsstreits die Civil⸗ . 121 vne ber 1885. Aktien. geladen. X dunng: . ehelich ge⸗ 8* 18883 8 v . At 8 1 2 15 2 vsediee ö“ so wi innerbalb einer I von einer sporenen, mit ꝛc. . vesen erzeugten Kij 1 8 8. Lfrnte ⸗ nes Vrok 5 Landgerichts zu 78] O tl üe Au sl 8 Direktion Aenderung der §§. 4, 5, 14, 16, 17, 20,2 hb““ Vortrag des Au ssichts⸗ Woche vor dies em Termine Vorschlage für die Ver⸗ Theres, und auf Bezahlung eines jährlichen Alimen: Cam e Oeffent iche Zu ste lung. 28, 29, 30, 33, 34, 35, 38 der Gesell⸗ ö abgelau fene Geschäftsfahr. “ Ther ö au Be in ei nes 8 ährli 8 limen Sa mstag, den 13. Fe bruar 189 6, Die ver reh Arbei iter Anna ar rek, b. [42 2* 310] [. aftsst tatuten, sowie Neuparagraphirung der⸗ — stste l Bilanz und Ertheilun 8 dee apit utp 1 450 8 G Gear “ “ zube b tations eitrag 8 b 50 (fßj Üünf zig Mark von der Vormittags 9 Uhr, Tumezyns 8 ka . 8 8 “ J 86 I“ 88 Oels Gnesener Eisenbahn⸗ “ Festitellung b Bilan und Ack 4 8 — 391 500, G 3 Reldemn b or Geburt des Kindes bis zu dessen zurückgelegtem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ B hie 85 vohnb 88 t — 8 .“ N n der Herr Minister 1 Ar⸗ bahl des Aufsichtsrath Decharge. 3 “ pri An ö “ tvoriger keldung bei dem 13. Lebensjahre, dann des sein er; Feitig en Schulgeldes richte ugela ssene In Am balt zu bestellen 8 Beide 1 wohnhaft, let zterer a Vormund der kachden der 8 . — bef schlossen euwa des Ar 1 v imlung ist . Neuwah von Ar ufsichtsraths zmite gliede 12 8 Re 8868ℳ Lonto “ tellten Kaufmann Julius der allenfallfig 8 ind d 5 1 8 gel Sn Anm. U 2* e en. minderjährigen An tonie Zi immermann, klag gen U. A. iten und Der 8 err 897 dn! 884, Zu eilnahme an der * 1 chnungsrevi⸗ soren für das lauf fend e ezer⸗ 8 Res erve⸗C ont 1 191 711, Ehs ne allsigen Kur⸗ um eichenkost n, falls das Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gegen die verehelichte Zimmermann Auguste Kar⸗ aber gemäß §. 5 des Gesetzes — eder Stamm⸗Priorit tats Aktis 1 Aktionar Wah eichaf ee Inerhobene Convon 1 843. Kind “ der Alimentationsperi nk wer⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. pinski und der 88b E Man 8 vaet 7 effend den w eiteren Erwerb von Eisenbahnen für 688 vor Ablauf der f setzten Stund n. g e in Uebereinstimmu “ zents; ö1 85 500 “ sollte, de einer G 8 Sffenbur ben6 1885 in er 1 karian Karpin owie “ ( .S pro 188 84 S 2 9), das Eigen⸗ ech Ligt, 1 Kgn s 2) ig des Statuts u“ 8 mmülbln iden Well Pnls G 0 östenentschädigung von 12 . “ b Fr 2 gegen die verehelichte Maurer Caeecilie Kaczmarek n. Staat 40 „S. pro 18 visenb 7. im Versammlungslokal erschienen ist. 1 dem Gesetz vom 18. Juli 1884. enʒ 9 ten ntschs igung ve or 9 Der Gerichts schreibe 5 Großh. ndgerichts. und deren Ehemann Valentin Kaczmarek, sämmtlich um der Oels⸗Gnesener Eif ahn mit ihrem Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der 8 nit der CöC Be -h feßkosten gest ü di 2 sert in Amerika unbekannten Aufen nthalts, als Miterbe mmten unbeweglichen und beweglichen Zub 8 Starna. Prioritäts⸗ Aktien oder Aktien. 1,“] amm⸗Actiencapitals 8 Fer 8 „ esg 8! 1 LüAnlil 8 9 erben g 8 8 x 2 2 duc ¹ es en I“ Aktuar Klagsverk andlungstermin ist im dies gerichtlichen hierselbst a 99“ orbenen dere mit ihrem Betriebsm aterial, übe erhaup ie über bei der Gesellschaft, bei einer 11“ gMr bsmi l. Coburg, den 4. Dezember tuar. Sitzungssaale auf 33 der hierselbst am 5. Dezember 1879 verstorber s⸗Gnesen positenscheine über be 8. se Geb Beschaffung größerer Betriebsmitte s ale a 1 28 1 1 8 [43311] Oeffentliche Zustellung. Me azurerfrau Josephine Hilbig verwittwet gew en e an dem Untern nehmen 8 8 “ „. 885 zffentlich ben Behorde oder bei dem Bankhbhause Gebr. — 88e ca † u“ rechtigende Besitz von Actien Der Vorsta: id 8 Freitag 8 „den 22. Februar 1886, Die zu Straßburg k bestehende Filiale der Banque Tumczynski, h Marr 6 Zahlun ei gereser⸗ isenbahn haftenden Rechten und pflichtungen Arnhold Dresden hinterlegte Stamm⸗Prioritäts- 8-. beilnahme 1I1“ lio on in unserem der Coburger Bierbrauerei Aetiengefell schaft. 8 5 b 1 T ns b. Marr f hlung der ihne 1’“ 8 . 8 we Arn. EB S;. ren vb g “ bghcenahe 1 t assen sei 1“ 8 15 Sche be. durch Rechtsanwalt Ott, testamentarij sch vermachten und fälligen Summen am 1. Januar 1886 für den Staat zu ErCz Aktien oder Aktien, berechtigen D sfenigen auf deren ollmachten zur Vertretung ert Vor) b 3 4 wonn er Beklagte aver S . an⸗ negen der ei — „ 1 Söe. 5 11“ — Fen je Auflös 8 öͤn 2 Ge ell — d nfa 8 d V dera 1 bekannt ö zu d r c gte Taver warz an gegen der Heinrich Eduard Fritsch, genannt von 90 ℳ und 60 ℳ mit dem Antrage, die Be⸗ die Auf lõ ösung der Oels Gnesene er Ei nbahn⸗ Namen sie ausgef fertig t sin d, ebenfalls zur Theilnal me eine Stun vor der Ge neral⸗ Gewinn 1-- Ve 2.. E onto “ steigerung h“ Exduard Fritsch, früͤber in Strasburg, dann in Paris klaten kostenpflichtig v shaft hebesanfütren) machen wir hi nit flcahein⸗ an der Generalversammlung. sammlung dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths I11“X“ des Lischkerme lei ster A ahe üat . Klagspartei wird in diesem Termine den Antrag un jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort an fie — die Am 9 K “ d. 90 ℳ und e daß am 1. Januar 1886 die Auflösung der enn 18 Pun kkt 4 und 7 der Tagesordnung kann I16“ he Vo ““ ge. auf Berurtheikung 8e5,2 B. ekla gten der von ihr oben und Ge noffen, mit dem Antrage: 2 sie 2 “ 1 E⸗ n- Oels⸗ Gnesener Eisenbahn⸗ Gesellschaf t erfolgt. Generalvers Iö] nur dann beschließen, wenn in — 8 1“ ; Prieritälen 16 7712 899 i ezeichneten 18. rüche stellen. dem Vertheilungsre fahren gegen Eduard 60 ℳ zu zahlen und das Urt theil für vorläufg Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger der Gesell⸗ ihr mindestens der dritte Theil des G undkaxitals Der Vorstand. a “ zum Verkaufe nach 3 endlicher Regu⸗ 1
f Liril⸗ ü erhaupt mit allen an dem rnehmen d er Recte⸗ eitz der Gesellschaft befin adlichen ⸗ E 8 Coburger an, zu welchem die betheiligten Gläubi ger u gtar — geb. Fre Udeman 299 von Nußbach nerfallenen Erb ¹ be Kaise li en Landgerichts zu Straß⸗ Od der⸗ Ufe r⸗ Eis enbah n haftend 2 echten n und Ve⸗ 40 tamm⸗ pricritats⸗ Aktien iIBB elling, 5 ender 2 zier brauerei Actiengesellschaft. gleich für die endliche Regulirung der 1“ je gle C — ge L G t r 1871 zust stehenden richte zuge lassenen Anwalt zu bestellen. hiermit b. “ daß am 1. Januar 1886 le 8 Se der Gosenb rauerei. 1 Februar 1886 ab in der hies en Gerichts idskura unte Imf 13. 88* igsw eise 1 8 7 l. —56 10 1 2¹ m 8 5* 4. Sot⸗. 8 5 8 8 p . b 1 8 X. Seite 367 Nr. 139 Auszug der Klage bekannt ge “ Gesellschaft erfolgt. 3 dem ttrage mi der Aktien⸗ zur Nittwoch, den 23. Dezember, Nachm 2 Uhr, “ 39 G8848 A verm! zu Meindl am 30. zember 1883 auf
be efte vvember 1885.
ches Amtsgericht II. Facobp.
81
&
1 1 zor 188*
SS =S 322
tsAäsgerh EAesc ₰ ☛
— 8 78 S ₰ —
n. en un d 9 nen Inhalte raumt,
08
Kötting, den 2. D zember 1885. Frits sch errichteten vor auf gen Theilungs plan in der vollstreckbar zu⸗ rkla schaft die Aufforderr ung, sich bei uns zu melde en. vertreten ist Berichtssch reiberei t des 88 Amtsgerichts Kößtin Weise zu berichtig daß B M ; olstrecbar zu erklaren, 98 Novern nber vertreten 1 2 — ngen am (L. 8.) Teufel, K. Sekre öting. Wense zu berichtigen, daß der Banaue de Mulhouse, und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlun Breslau, den 28. Nor⸗ Der gedru 1 a 8g I’“ Freitag, den 19. Februar 1886, “ “ gußer den im Plane berechneten Beträgen no vch Die des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerickt Königliche Eisenbahn⸗Sd Direktion. Aktionären vom 5. Dez cr. ab in 1I1“ . nion⸗Brauerei “
Vormittags 11 Uhr, [432 269] O Jahreszinsen zu 5 % aus 30 000 ℳ vom 31. De⸗ zu Schwetz auf 3 I — 8 Bureau, Chemnitzerstr. 6, und bei d erren Gebr. 5 Hortmunder Uniot ⸗Bral ationen, eberl cffentliche Zuftellung. zember 1882 bis 31. Desember 1883 im Betrage den 27. Mérz 1886, Vormittags 10 Uhr. 143429] Arnhold hier, Waisenhausstraße 3 Bautzner Actien ese lischaft. verielrn, Prorifion, Dienstag, den 16. März 1886, vertreten durch den Rechtsanwalt Schiffma klagten S gutgeschrieb eben worden und den Be⸗ Zum 89 der öffentlichen Zustellung wird dieser Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗ Str daß 80, zur Verfügung. elle n⸗Ge erder Porti ꝛc. — U 1 2 8J2 Lc Sch ann z agten 1 ntvo 9 „ 1 111 Aö 2 ghs 1 8 M . 85. Di — n Actionair zesellschaft werd “
Vormittags 11 lühr. 11““ derst an schiffmann zu gten sammtverbindlich die Kosten zur Last zu Aus; zug der Klage bekannt gemacht. Gesellschaft. 18 sden, den 24. November 18 Die Herren Actiona Jahresrechnu
1““ “ gegen den Mehlhändle ff Wein⸗ legen — 11““ Seitens der sverwaltung ist besch lossen, zum . irch zur . Geꝛ geralver sammlung 2 E1E11 8 Schwetz, den 3. Hes iher 1885. — 1 - der Sta atsv 118 Magdekurg⸗ Fonsa lidi rtes Feldschlößchen. hicrde 1 522 Dezember qS Abse chreibung auf Fabri.
41 066 8 4 066, 0
euckte Geschäftsbericht steht unseren
ot am
zum — Der Wechsler Samuel Engelstein zu Szezakowa, von ℳ
“
12 — n woh
89
lar 0 88*24. 84 3 * tẽ .
15 069,58
o b N 8 lff An m eldung dinglicUh er deck ann LUS f gg S 8 5 815 8 r r. 8 „
berg, früher zu Jaworzno in Galizic mhaft, jetzt und ladet den Beklagten Fritsch zur mündlichen Feiskor⸗ “ das Eigenthum der Ar. krich R. auf Dienstag, den 22. Dezemper „& F.⸗ errichtung v er 8 erwerben und die Auf⸗ O. Bergholz. Dietri deb. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge 5 % an das Reserre⸗ 8 Königlichen Amtsgerichts. s- Zalberstädter Eisenbahn⸗ Ge⸗ “ — * 15 “
1 lösung 8 M egePercg⸗. sellschaft eingeladen Fonto ““ ft herbeizuführen. [43430] 6 Tages * „. 8,3 5 % Tantisme an den 7006, 48
Beri t des Vorstandes über der “ 7 9 ve f ossenen Geschäftsjahres. 3 0 vide. 22500
ericht des Kufshtzrate über die 28 88 000,—
undstüc und an die zur In “ 8 8 8 unbekannten Aufenthalts Verhandlung des Rechtss 1“ “ selben gehörenden Gegenstände am 8 8 ““ Verhandlung des Rechts treits vor die erste Civil⸗ Gerichtsschreib —2 8 wvegen Einwilligung in Auszahlung der von kammer des Ka Landg zu S Freitag, den 19. Februar 1886 bemn l C Mwapgrhne der mmer des ferlichen Landgerichts zu Straß⸗ Vormi - 8111 Uhr, b wea- Kläger in der Arrestprozeßsache Engelstein burg i. Els. auf 1 8 8 . W 11 G 33/85 n 2 3 J 8 U 235 . . rroz Snotoe Be⸗ 8 1
uner Nr. 3 dch hiesigen Amtsgerichts⸗ G 88 Ks deeean ncgh (I1 8 89 82 und 8es 34 85) den 2. Pearz 1886, Vormittags 9 Uhr, [43274] Sehe ac Zustellung. 8 fa her derzon wird durch die unterzeichnete T. Be⸗ Mainzer Straß enbahn⸗ »Aect jen⸗ 49 —
den Königlichen Amts gerich ts zu Mvslowitz mit der Auffor derung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Wagenbauer Ferdinand Matthes zu Hartha, rde für Rechnung des Staates bewirkt werden.
21 295 4 21 295,44
statt. hinterlegten Geldbeträge 02 d assenen 8 1 — — ; WM. - f be Verkaufsbedingungen vom 4. Februar 500 * ten Geldbeträge von 1020 ℳ und richte zugela assenen Anwalt zu bes stellen. vertreten durch Rechtzanwalt H. Schneider in Mitt⸗ Diejenigen Aktionäre der Magdebr tug Halbesstätdes Gesellschaft. 2) 1 8 erth 1e . 8 2 Zu ecke d 8 — 8 „ 6 1 8 Ich es . — gC MRrtzon⸗ 88 Vor ut ze vin v ‧*£ 2 nt an auf der Gerichtsschreiberci und bei dem mit dem Antrage kl Fmere⸗ Se sentlichen; zustellung 3 weida, klagt gegen die Grundf stücksbesitzerin und Gisenbahn⸗ Gesellschaft, welche in dem 91 . Die Aktionäre der Mainzer Straßenbahn⸗Actien 3 8 Pgerch e 8 8 Secharge. Vertrag 8 zum Seaus bestellten Kaufmann Julius “ den Be klag gten zu 1 erurtheilen, darein zu villigen . 9 Fritsch wird er Ausz ug der Klage Handelsfrau Ernestine Lischke, vormals in Hartha Umtausche hes ihrer Aktien gegen Staatss schuld gF-n. rei⸗ Gef Fellic haft werden hierdurch zu der am Dienstag, 3) Antra g au Ertk sich F ritgliedes. Reserve⸗ Conto „ zu Laage, welch her Kaufliebhabern nach vorgängiger 1) daß die in e Arre stlache 1“ mMdigesr Cecht. — . b bei Waldheim, jetzt unbe xkannten Aufentk halts, wegen bungen bis zum 31. Dezember 1885 keinen Gebrauch den 29 Dezember, d. J., Vormittags 11 Uhr, 4) Wahl eines Au Ne ““ ir Prüfung des Anmeldung die Besichtigung des Grund stücks mit ihn S Beschlusses 5. 1 e. lish d Ugcrs w g Der Landgerichts⸗Sekretär 170 ℳ Kaufpreis für einen halbverdeckten Wagen machen wollen, fordern wir hierdurch auf ihre “ im B n der Direktion zu Mainz stattfindend 5) Wahl zweier der sifore 1 385/0. 3 ö 7 8 9 84 8 RKRl nig 2% sger 218 8 „ „ 9 9 8 8H Ler — . Dip ogn ne + ure Ix* d. 2 1 „ aaüungagsa 9HU 9 88 2 2 . 2 * Zubehör gestatten wird. zu Mpslowitz (Akt en iche 118 83 85) Er. (CL. S.) Krüm mel. 8 2 2. April 1885 mit dem Antrage auf Ver⸗ nebst Rentencoupons bezw. Die vidender sscheine nes ordentlichen Generalversammlung Rechnungsab) schluffessd 8 lversammlung sind ar. ial⸗Reserve⸗Conto 25 Meckl 1 1882 u 2. 4 s ktenzeichen 8 5) bei der eil der Beklag 5 ℳ Rente bezw. Di vid d b 8 Januar 1886 nebst 8 Zur Theilnahme an der eneralverse Vortrag vo jal⸗Reserve⸗Con⸗ G Laage i. Meckl., den 3. ——3— vöeg Köͤniglichen Regierung, Hinterlegungsstelle zu Oppeln [43271] 8 892 In e 8h 834 I Tal⸗ A“ 8 eingelader Actionaire berechtigt, welche ihre er 30. September 1884 6 157 342,20 Großherzoglich Mecklenburg⸗S IJI1n“ b 8.s. L“ 8 st 6 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1885, und alons in der Zeit ““ Tagesordnung: diejenigen unserer 10 8 ,ds 6 Uhr 5ben Z. 8 855 —6293/68 4 Aas eephe Fläcer “ 1885 binterles zten r1020 an den Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. Els. la det die Beklagte zur mürdifckte Verhandlung vom 1. Januar bis März 1886 N L Bilanz, 92 Gewinn⸗ und Actien bis zum 21. Foseacetus c. Abend⸗ ge. Zinsen biervon per 30. Sevtember 1885 88 2 5688 r Beglaubigung: F. egfonth 8” 82 dir b tsanwalts Sch jeider zu Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht bei der Königlichen Eisebehn Hakhprkaffe zu “ und des Geschäftsberichtes bei⸗ dem Bankhause⸗ 890n berg &. erer⸗ Gewinn laut Jahresrechnung. . 185 997,2 Der Gerichtsschreiber: - 5 a .1 9b e3. er Han dels smann Nathan Metzger zu Ringendorf, zu Waldheim auf Magde burg einzureichen gegen Empfang von für das Betriebsjahr 1884/85. mund oder bei der 3 e. 49 633,009
5 22 daf die in der Arre estsache des Klägers wid vertr Sg 55; ; . d j — ... an auf eine dem 8 acgr Kanen. .u a. e der A tsache des Klägers wider eten durch den Geschäftsagenten Reinfrank in den 11. März 1886, Vormittags 10 Uhr. 400, 93 ℳ füͤr jede Stamm Aktie Litt. A. und Beschlußfaffung über die Verwendung des eine nderweitige De Feise belent werden. Coburg, den 1. Dezember 1885
en c eschluß des Königlichen Amts⸗ Hochfelden, klagt gegen die Katharina Mehl, ledig, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ℳ für jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie Reingewinnes. Aufsichtsrathe ““ 885. Der Vorstand
gerichts zu Mys 3 (Aktenz 34/85) bei verblo 50 Zickers 3 — z 3 Oeffentliche Zustellung 1 UAtten⸗ 88 Zan 1ebe sewetöloh, gehoren du W ü hhei sm. zuletzt 8 Steot (Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 iit. „B. oder C. den Fhatteiten. wesche be . Wabt von zwei Re visoren. Dortmund, 3 er Rafschegratg. 18 der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft t. Hin 3 n am 3 vohnhaft gewesen, dermalen ohne bekannten Akt. Brümmer, iese tsprechen den Antheilen, welche be Ia11.“ tsrathes auf Genehmigung: . Pertsch s 81 3 8 5 4 518 82 en Aptr des Aufsich hes al Genehmigung: e 1 Pertsch, Vorsitzender. gang Iegceh⸗ A Ehefrau hi 8X 50 . 8 den K äger zu Händen des Aufenthalts sort abw esend, aus Darlehen laut Schuld⸗ Gerichtssch hreiber des Königlich en Amtsgerichts statutenmäßige Vertheilung des Liquidations kauf⸗ -e S 5 ꝛch Fe. vert ältn iisse der Gesellschaft Rosenberg, 2 Vorsitzender. †8 8 8 chli mn und 3 ( 8 C 0 alts Sch r Moys w itz 8 3 93 Sgpre “ P 8 “ .2 94 7 8 er die 8 vberdea! 4 de Rechtsanwalts Schneider in Mpslowitz ausgezahlt schein vom 14. September 1881, mit dem Antrage Waldheim. preises von (06 650 000 ℳ auf jede Aktie A. bezw. .gs
88 v er, Beide in Fif verden u. . u der Firma Marcks & Balke resp. ischer, Beide in Fischbach wohnhaft, ’ auf Verurtheilung der Beklagten zur r Zahlung des —— B. oder C. entfallen. 8
r, Acken