1885 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

4324002 Leipzig er Bechslerbank .“

Emission von 1 Million Marke. 811nnn ene Cert ar acn

10 Mark

Stamm⸗Prioriläts⸗Aectien der aüeveerfreherenir, ee veree ee

Die Aütien sind mit arlibmetisch ordartem Nummern⸗Verzeichniß, wovon Formula

g 920 zu haben sind, einzureichen. Am Tage nach der Einlieferung können die abge 8 18 13 en. Am ge ch de jeferung kon ie abgestempelten Stücke, Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗ 552 zurück; auzablenden Quote von 10 Mark pr. Aktie gegen Rückgabe des von u

-. e. Wrd eeMe

Lg

re L* 88

auszu Aktien⸗Empfangsscheines wieder in Empfang genommen werden. Leipzig⸗ 1 Dezember 1885.

Aet.⸗Gesellschaft. ihmmee

1““

leUnnng

St tamm⸗ꝰ Ac lctien

s Beschlusses des in der Vorversammlung der Actionaire der obigen Gesellschaf [ĩ43234] 1 3

e Verwe of hiermit der unterzeichnete Vorstand und Aufsichtsrath, im weiteren Verfolg de 6 2 8 1 8 öv“

—B 2⁴⁷ 84 71 ( 44 8 8 8 * 2

27. 5 8 5 ent für Papierfabrikat jon zu Neuß pro 30. Juni 1885. 8 1.“ G ““ Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Febrfs Abstosung der Hypothekenfordewungen auf je 1—9 Actien der Aache * Höngener Gesellschaft ine 4 8 ͤ] Zas Abonnement beträgt 4 50 . 1.“ . . r Ho

Stamm⸗Prieritats⸗Actie ium Nominalbetrage von 1000 ℳ; Nicht⸗Actionaire sind zur Zeich ebenfalls ctiva.

Actien⸗Capital üon: SW. Wilhelmstrate Nr. 32. e 20⸗ as apital⸗ 3 rtionspreis fur den Raum einer Bru 30 ₰. : .* Die Mrsalitsten, welche der Ausgabe der Stamm⸗ v. zu Grunde gelest werden— . GebndeverEn rohstoff⸗ Fabrik 102 051— Conto: ag u Heste 8 8

NV gsdiv mu0 8 3 8 85 E 2 Na Q;— . 8 b 11.“ 8 b 3

Sülaermhende Eme etwa nothwendig werdende Reduction hneten Beträge bestimmt der * 9 schi zinen der Ztrohstoff Fabrit 75311— à, 300. 1 8 EvAâ , 1“ b Ab ds.

1 82* ab Abschreibung. 6 311,— 5 8 4 e 1 ezem erl, ends

8 18 Nevcm vc. zu Aachen gewähtten Finanzausschu isses und in Folge Genehmigung desselben Se⸗ Bilanz der Rheinischen Actien⸗ Gesellscaft Bekanntmachung vom 27 November a. c. den Actionairen behufs Vollendung der Neuanlagen und ere 8 beze⸗ 8 aene. . für das Vierteljahr. .p v. 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpe- vgelassen, jedoch behalten die Actioncire im Falle der den Vorzu 1 in Gruudstück⸗Coento.. m295450 Per Aeti ollen, bleiben der Genehmigung der Generalversammlung v erhalten diese Actien K 1“ 9 ei der Zeĩchnun⸗ sind 25 % der gezeichneten Beträge baar zu erlegen, währer 2* die übrigen „Gebäude der Fabrit gleiche 3

75 % im Laufe des Jahres 1886 von der Verwaltung in m bans en an d gl gan % es J 8 ionatlichen annähernd gleic b gefordert w 1 1 8 1 4 . 7 600 441 000„ 1 191 000 Die Anmeldungen zum Bezuge ven Stamm⸗Prioritäts⸗Actien geschehen von heute ab bi ab Abschreibung 227575 25 I1 iverse Creditor 31 979 er un cuugcreszüͤch E“ S n. .8n 38 282 [BII1“ „Geseltschaft bIIIII 27 575 22 3 90 ö 181 975 11 Reich. Liste der Kaiserlich De eutschen M arine für . Die Zweite Kamm er bewilligte den Personal⸗ und 18 4 G 1 Maschinen der Papier⸗Fabrik 285 000 Conto 9000 8 Jahr 1886 (abgeschlossen am 1. November 1885) herausgegeben Besoldungs Etat der Landes⸗Immobiliar⸗ Brandr ersicherungs⸗ der Disconto⸗ TÜüxe vv““ “] Delcrederefonds⸗ 6988 8 . zung des Reichstages. worden. Ein Nachtrag, enthaltend die Personal⸗Veränderun⸗ anstalt auf die Jahre 1886 und 1887 in der Gesammthöhe Sah⸗ Cppecheim. r 41 8 88 8 2527 V Couto. 30 000 d ember 1885, Nachmittags! Uhr. gen für den Sommerdienst, wird im Mai 1886 erscheinen und von w⸗ 191. Sen benen aa a8 b eu . elür ltlich nachgeliesert werden. 2 im Einvernehmen mit der Staatsr egierung erfolgten Ab vene. Fees 8 Eelr. Kone⸗ Aunschinß V gesordnun h2à b 88 der Stelle eines Brandversicherungs⸗ Inspektora ts⸗Assistenter ei de . ab Abschreibung.. 3 000 10 000 behufs Amortisatio Dritte Berathung des von F⸗ Abg. ve Cens br Hat ein Gerichtsvollzieher bei einer Zwangsvoll⸗ 2100 weniger als in der Vorlage. . 82 82 Sebnt JE 11 4 P te effe b5 5 . und wird den Actionairen bei der Dringlicht eit de 8 r onders ans Her; Mobilien und Utenfilien 5 Prioritäts- brachten Gese 1.“M“ 1““ strecaung bestimmte Gegenstände, unter Sn deeselben, Anhalt. Dessau, 7. Dezember. (Anh. St.⸗A.) Der schleunigst und vollständig nach Maßgabe ihres itzes * . 4X*X“ 972 Stamm⸗Actien. 14 100 beamtengesetzes, auf rne aevSeaee; Ve Berathung ande als gepfändet bezeichnet und darüber Protokoll errichtet, ohne Herzo und die Herzogin sind in Begleitung der gemeinsame Unterstützen des vorliegenden P8enn S. er Acti sselben S. eernehmen i . Z Fonto: undert angenommenen Antrags in aen 8 Siegel anzulegen, und sodann sich entfernt, um Leute behufs rz98G Al le 849ℳ heute nach Sondershaus 8 abgere a. Fewetnsene gerstten der worlebenden Hc. v- 9 3 8 nicht erhobene Divi⸗ 1 mündliche en Bericht der Kommission for die Petitionen über Wegschaffens der gepfändeten Sachen herbeizuholen, so macht Prinzessin Alerandra heute nach Sondershause

n Raten ein⸗ Zugan

. .

2

e in Aussicht gest ellte Vorzugsdividende von 6 % i 88 8o 1 1 Vorräthe: 000 aus 1883/84 9 Petitione n, betreffe nd Abänderung des Reichsbeamte ngesetzes sich, nach einem Urtheil des Reichsgeri ichts MI. Straf⸗ Schaumburg⸗ Lippe. Buücke burg, 6. Dezember. (Zur zdigen schon für 1886 in vollem Maße 211 zu S S Reservestücke, Materialien Z1.“ wige⸗ vom 31. März 1873. Erste Berathung des von den Abgg. senats, vom 12. Oktober d. J., der Erequendus durch Bei⸗ erichtigung der Meldung des „W. T. B.“) Der Kammer⸗ 4. erden die; Stvumvriortts⸗Zachne vor Ende d. grichtigt, ande S de Halbfabrikate .. .. 58 9561 88 Del⸗ 2l von Helldorff, Graf von Kleist⸗Schmenzin eingebrachten Gesetz⸗ I seiteschaff Noder Zerstören jener Sachen in der kurzen Zwi⸗ Präsident Iffland ist zum Wirkliche en Geheimen Rath mit zablte 115 ““ ö zurückgegeben.— 8 w ““ 183 rederefonds... 57 entwu 1s begeäsaan 1.8 8 Arttelng 71 8* schenzeit, während welcher der . hts olle * dem Prädikat Errelen⸗ und zum Chef des Fürsüichen Kabir 5. 2 * 8 D. Hsel⸗T 1 b . 5 . De e eichs 5 1 ) e ( Ir Ver⸗ 8 it r obersten e ig der Ver 1 g des ge⸗ Der Aufsichtsrath und Vorstand der Aachen⸗Höngener Bergw.⸗Actien⸗Gesellschaft. Cassa⸗Bestand 2 28: fafsung, nnit der ersten Berathung des von den Abgg. Auer veerpens der Eetteung ar. ”b Fürst der. 28. Geheime Ober⸗ Reche⸗ [43437 tättittzsiitet teirath und Genossen eingebrachte n Gesetzentwurfs, betreffend die Ab⸗ —* 88 81 L „, rungs⸗Rath Spring, Bevollmachtigter zum Bundesrath, zum des Artikels 24 der Verfassung des Deutschen Der Kaiserliche Botschafter Graf zu Münster ist Präsidenten der Fürstlichen Landesregierung, und der Geheime

Vamburg⸗ Südamerik anische Dampfschi fffahrts⸗ Gesellsch aft. h“ N 8 . decan 16. April 1871. Erste Berathung des von nach Paris zurückgekehrt und hat die Geschäfte der dortigen Fammer⸗Rath König zum Präsidenten der Fürstlichen Rent

Gewinn⸗ und 2 den Abgg. Ausfeld und Genossen eingebrachten Gesetzentwurfs, Botschaft wieder übernommen.

kammer ernannt worden.

Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire —— derrefsend Abänderung des Zolltarifgesetzes. Erste Berathung

am Mittwoch, den 23. Dez 885 5 S 8 3 C redit. 4 x g8 8 8 g —Der Kaiserliche Gesandte am Koniglich be gischen Hofe, 6, u.„.·. 2 ½ Uhr, im Waarensaale An Fabrikationskosten (Materi lien und Löhne) 73 2— Per Saldo⸗Vortrag des von den Abgg. —— Ge Gra Hefen . geezes einen ih Alerboche 85 . Ver ltu 2 1* 5 5 5 . 2 n 8

T a 9. eSor dnu n 1₰ Sefshe 1s Fxen TStezerr 8. 1cbech aus 1883/84. 3 313˙04 nee sah cer besesfeh pie Iöö“ willigten kurzen Urlaub angetreten. Für die Dauer der Ab⸗

8 —— ing gsrathes und Aufsichts 2 8 betreffs Aenderu ug der Statute 8* üs. Porto, Zinsen, Provisionen, Wechsel⸗ ö“ 11 Waaren⸗ C onto 1 160 017 2 itsa 1. wesenheit des sselben von Brüsse el fur ngirt der L Legations Rath Oeste rreich Ungarn. Wien, 6. Dezember. (Wien.

8 8 öti b 8 8 ngsrathes zur e Pr . ver 1 . 52 839, 32 1 812 g 5 8 No 8 8 2 5 8

1198 de erw altungs athes zur 1⸗ einer Prioritäts⸗Anleihe bis zum diverf e Abschreibnngen pro i8s 2 98728,8 Graf von Beust als interimistischer Geschäftsträger. dtg. Der ied ero ker rreichi sche Land bat de 8 Rübhnn vere der 8 disbehaner uax ensis deles 85b die 2 one n- um Re⸗ zulirung der Be⸗

15. Tezember g- den 1S. Stockfl tl 8 aft vo om Dienstag, ““ ue be erweisung aus Dr. Loeschig nove ** 1 5* . scheld 1 Kalk, zu ge der g5 den Volks⸗ und Bürge rschulen Bäcker⸗Str. 13, bies. 8 8e 2e ea 08 Stockfle 8 artels & des Arts, gr. 1884/8 nzel in Bonn, r. Stroosche * Faeder⸗Seiherreich vorgelegt. Diesem Bericht zufolge hat der Landesausschuß in beiden Richtungen eingehende Vorerhebungen

Als zte haben sich 5 derge elassen die Herren:

8 - 87 e, 2 I“ estät der König haben Allergnädigst geruht: brodt und Dr. Wen zel 1, D.

8 18 T I1 ; 5 ers b2 Graeber in Moers, Dr. Ehrenberg in Hamburg, 5. Dezember 1885. 7 ventieme rath un 1 Direction 8 b 3 8 ischen Arzt und in Karls lsbad 8 Nothers und Dr. Graeber in Moers, h g 8 8 * 8 5 ÜSüdam n Ffüchiffahrts F, 15 H e leberweisung aus 1884, 85 v““ 26834000 1 -. 6 M in Berlin, Barmen. 1 gepflogen und eine Enqcuete veranlaßt hat, deren Resultat in

Hamburg⸗Südamerikan ische Damp schi fff hrts⸗Gesellschaft Dividende 188418— g „Dr. med. Jaques Mayer, zur Zeit in Be 3 gepflog Iu. L gs. C. Laeisz Ado. F. B g 8 % Di de für Prit z 8 a 1e als Sanitäts⸗Rath zu ver leihen. 8. S. M. Brigg „Mus quito“, Kommande⸗ orvpetten⸗ der Peeer 88. 5 She *+ Lehriandes 88 8 vffe 85

vhtitt. üsla. . 6% 1 8 F. Bernitt b 6 8 8 b 2* Ho⸗ —in Barbadses einge⸗ esb er Mitglieder des Le⸗ andes ( Vorsitzender des Verwaltungsrathes. Bureauchef. . 70 8 8 8 Kapitän Piraly, ist am 6. De ember c. in Barbaboes 95 Jahre 8 ezuüͤge 8 8; rich w- in S. Le esterreich, gipfelt. 88 troffen und beabsichtigt, am 2. Januar k. J. wieder in See lichen Volks⸗ und Bürgerschulen Niede Finanz⸗Ministerium. zu gehens Pest, 6. Dezember. (Wien. Ztg.) Der Finanz⸗Ausschuß 3 b

A ß d tli che (G 1 8 8 3 s K des Abgeordnetenhauses erledigte das Budget des Han vrn g “““ 1— 9 rtaster⸗S ekretär Tietze in Stettin ist zum ataster⸗ 1 3 a2. des Abgeordnetenhe u eror en 1 enera versammlung —ͤ ”n Sonderburg, und die Kataster-⸗Assistenten Bayern. Nuüͤrnberg Dezember. (Allg. Ztg.) Bei delsressorts bis zum Titel „Regierungs⸗Kommissariat für Ietionaire am 8 den 8 Januar 1886, 2 ½ Uhr Nachm., 8 33 330,6 vpeln, u en in Merseburg, und Jakob dem Festakt der Feie 5 S a hrige n Best der Weinkultur gemã den Anträgen der Regierung und vertagte e⸗ o hus. 52 Ie1“ der en vom 1, Janug 6 üller i zu Kataster⸗Controleuren in Kupp Nürnberg⸗Fürther r sodann die Verhandlung. Reichst berieth Tages es Aufsichtsrathes, betreffs Abänderun Gesellschafts⸗ Gt der Prioritäts⸗ cti it 4: Stück be Ninister des Aeußern, Frhr. von Crailsheim, folgender Die gemäßigte Opposition des Reichstages berieth statuten und Beschlußfaffung darüber. g der Gesellschafts⸗ 8 in ez estellt worden. Minister des Aeußern, b al! T gemãß t 1

. Foror S85 5919 en Herren Actionaire, welche an der Genera Ansprache: in ihrer gestern Abend abgehaltenen Konferenz den Geset 1 L 0 der U Al porsoar d

an b

A1⸗

li the

—*

88.—

gS

2 3. . 8 888*—

2 122

¹

[43230

1

des

7 80 :

1922] 441292* 122 und

qCr 8

öf en 81

8 75 000— I d. G isenbahnen: 8

versammlung Theil nehmen wollen, hab ei dem A. Schaaffhausen 1d Schwer w s der jetzt lebenden Generation, sich in eine Zeit entwurf, betreffend die Verlängerung der Mandats zeigung ihrer Acti 89 in Gene E 82 8 v ;21 und we E11“ 1 sentwurf, vermssfe b. 58 V nrder 6 ralverfammlung zu leg ttimiren. zur Einloösung gelangen d. 8 u Minisexum der B“ und bipein bens en. in welcher e S ftraft. noch bpaeh Verkehrs⸗ dauer. N 8. läͤngerer De bbatte, Graf Apponyi, g⸗ ner Soldlei Fabrik r. 1 F. H Sc⸗ Dem O bee am Friedrichx Wit helms⸗Realgymnasium 8 Hmich an. anic Ss 1 jsenbah as: und doch schloß die Uarte, den Gestentwurf rfen. Oppermann 8 1 * EEAITöö1 erg⸗F. ; Bor 7 zembe 2 8 8 hm Stettin, Dr. Johann Ludwig S Schönn, ist das Prädikat es erst 50 ¹ air sei chweiz. Bern, 7. Dezember. (W. es u“ 1“ Hoerder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein in Hoerde Professor beigelegt worden. Lokomotire Bunde sversammli ung ist heute eroöffne worden. Im b b erke rlachbahn-Actie n⸗ Gesellschaft. 18 . ctixa. Bilanz am 30. Juni 1885. 1 sehens anbra nn Vreehr Nationalrath wie im Ständer ath die ö Nach §§. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Actionai 8 * führung der Dampf 88 . sb v Reden, in welchen sie namentlich der Besteuerung des Febente Rat 88 E“ ch den Actionairen bekannt gema d 1 nicht nur auf dem nächstliegenden, wirthschaftl; Hoe n Gebiet e; · ebente Ratezzah ung auf das Gesellschaftskapital auf zehn Prozent festgeste At ift, und 2 8 e-* Gaffa⸗Con aü- - Konigliche Friedrich⸗Wilhelms⸗ Universität. deutete, nicht nur zufr ven ns biot⸗ sgs 9ee idealer Interessen. D Alkohols gedachter Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung 1 A“ 47 369/91 ien Capital⸗Conto: 8 u““ iche V chniß des Per 1“ veE a in ternehmen Bei der Wa hl eines Mitgliedes in den Regierungs⸗ e* a⸗ 8 Wechsel⸗Co mto 9* 7 9 8 1 N 4 or I Pjonoene ( 2 Verze e5 zet⸗ stůc aus der 1 ehungszeil es m ien Del Ne ö1“ in ; Limburg a. d. Lahn bei Herrn Heinrich Trombetta, oder 5 Efet 8 8 6“ 217 2 56 56 33 Stück Actien à 300.— 7 363 900.— Das im Druck erschienene amtli 5 zeicht ß S 58 tstücke Bestand Swe .. geben davon Zer uoniß, rath des Kantons Zür ich siegte der liberal konservative in Rotterdam bei den Herren Gebroeders Chabot eeten⸗Co . 107 394/82 igationen⸗Conto: 1 sonals und der Studirenden hiesiger Universität für das 50 jaͤhrigen Bestand ente feterm, g 8 lle Bedeutung ihr didat Nägeli mit 27 003 Stimmen über den demokratisch⸗ Jamar 1886 zu machen. Deb ender Rechnung 1 675 045 4 d bvvpotbekarisch 8 Winter⸗Semes 1885,86 ist im Bureau der Universität für Männer, die sich an die Spitze stellten, die volle Bebecrans Kandidat Nägent m. L11““” Limburg a. d. Lahn den N ber 1885 5) Conti der und An⸗ 1 zöppet ekarische Anleihe. . . 3 717 000 8 vere vefli . b v Strebens ich will nicht sagen kannten, aber ahnten. Wie sozialistischen Kandidaten Geilinger, welcher 24 481 Stimmen r Vorstaund: 4 9 O 2 19250 rlin dene ess ember 1885 v14“ b 8 k. 8 8 erhielt W a. H . Sb 8 on 8 2 125— Berlin, 4. Deze Wö1u1.“ sei für den materi v 1““ c, ., 1 Lant 88 888 I Hermannegäthe: 48 ö8 450 789 /14 Rektor und der Richter: Wichtigkeit Frfindung der Buchdrucker⸗ Großbritannien und Irland. 11““ Ffor 39] Wohnhaus in D 6) 1“ 730 200 97 1 ert. RELEWDe. kunst für den geistigen Ve wenn man sich auch über zember. (Allg Corr.) Der Hof wird am 18 d. von Wind 488 Nach stattg „5 ] Maschinen⸗ und Fabrt⸗ k. 9 Hohofen⸗Reparaturfond 50 000 Einzelheiten der Entwicklung g wenn man sich 3. B. nach Osborne dbersedeln wo er bis Mitte Fet gün branerei zu Pölbitz besteht derselbe aus den 1 Kenstituirung des Aufsichtsraths der Aectienbier⸗ mobilien⸗Conto 378 9) in laufender Rechnuns . 5 307 397 66 die künftigen Eisenbahnen als Zufe iien zu dem damals gexlanten weilen wird. Der Herzog von Wellington hat uch 88 Verfstenden Re Ie2 8,„ 1 Eduard Wolf als Stellvertreter I. Werkgeräthe⸗ . 50 1) 5 8- 8 294 878 24 Ludwigskanale vorstellte und von il 8a einen Aufschwung des Kanal⸗ nach Madrid be um die Königin bei den Obsequien Th. Seume, Kaufrnann Alee9 ur Meyer, Ol I LKw-air; Kästner, Rechtsanwalt .Möbel⸗ und Hüttenfuhr⸗ 11¹“ datent⸗Cont II““ ; ꝙ4ꝑ2 verkehrs erwartete, während der Kaual beute, durch die leistungefähigere den verstorbenen König Alfonso zu vertreten Sarfert, sämmtlich in 5 Pe. G. A. Hüttel, Kohlenwerksbesitzer Mori Conto. g 11) Vortrags⸗Conto, rückst dndice Löhne Schwesteranstalt überflügelt verödet uns liegt: igt der für; Pembroke fand vorgestern der Stapellauf gese2g 8 1, Kaͤlktw ber 1 5 M6 3 . 8 8 8 3 —422222 8 ven- 5 8 8 1 2 v 8 . 8 d Ancd. 8 zeichneten als Vorsihender. Swicdh 8 erksbesitzer Hermann Beyer in Wild enaun und dem Under⸗ Sörder Eisenwerk: 8 88 Sss, 274 833 63 à16⸗ s Reich edanke durch, daß die Eröffnung G einen w 8 britische Jq““ gebauten gepanzerten Pölbitz den 28. November 1885. Immobilien⸗ und Hohöfen 3 688 392 0 13) 1 1“ 25 000— Deu e;8 8 nach Fürth den ersten Schritt zu gewaltigen Entwickelung v vr; Die Armatur des Schiffs wird den E. Mor 5 bilien⸗ und Ho n3 33 3 Conto, nicht hobene Di Verk ie nes die ker ver⸗ Kreuzers „Thames“ statt. Die 2 rmatur des Se A 4 8 Ntensilie n⸗Conto 33 950 8 8 erho Sgaseede,bee . 8 b Eö“ internationalen Verk ehrs, die 1 111ö11“A“ „„;nor Ansahl schnellfeuernder Der Auffichtserath der Actienbierbrauerei zu Pölbitz 1 .Mobilien⸗ vF 1j e 1 80/81 Preußen. Berlin, 8. Dez zember. Se. EEöö 8 Netzes bedeute. 1 nung 9. nic ge ischt; wir aus 17⁄ schweren Kanonen und einer Anzahl sch Ufeuernde Oehlschlaegel, c. Berghauliche Anlagen: b chuß p 85 376 222.97 Kaiser und König gestern Nachmittag die Vor sga n Höben zunkte di Fntwickelung, wo die selbe in Geschuͤtze bestehen. 8 1 ö“ 3. 3. B VIII. 6 Frder Kohlenm EE Iceatäte 8 1 träge des Reichskanzlers Fürst en von Bismarck und des Chefs gung zu ihrem Ausgangspun zurückz n begin unt: 82 Dezember. 8 Bi5 heute kachmt ttag Kohlen⸗S Sevaration des Militärkabinets, General⸗Lieutenants von Albedyll, ent⸗ Bedürfnisse. Mi erechtee qn gu Uhr waren 315 Liberale, 24 Konservative und M t 9 lis 42442] Wäsche 2146 230 62 gegen. eudwigs. Eisenbahn auf d.a gg 85 8 Parnelliten gewäh Der erste Lord der Admiralität, v 4 8 . 8 8 . 120 2⸗ ung 8 12 8 1 lis RrzshHo g 51 Dasselb 8 2 rech nd ge vwirtt, 8 2 G 33228 Vereinig c Rheinis ch⸗ Westpha lische C oburger Gesellschaftshaus. b veth er Ro 1 28 De Heute sprachen Se. Majestät den 5 als sich 1s, dgen 8 brr⸗ es Ruhm, erdag Klteste Lord Hamilton, ist für Ealing in Middleser ins Unterhaus P 1“ 4 ; richtungs⸗ 668 755,28 s Freihe Ri pfind itäris Meldungen a elb benskräftig ewähr 8. hm a8 2. I11“ B Pulber fabriken in Köln. 3 re verehrl. Actionaire 8. Eisensteingrn Rost⸗ - 854,6 EE5 S Stellvernrete .“ dücöf1 der Admi⸗ Institut dieser Art i Hertsch 2 8 üis etenn früh. (W. T. B.) Drei Bataillone Die agesordnung der für Mittmno den 2 g G eße S den ellve e 8 Verjüngung 8 eint. it um so groöße e vermag e Leitung . Dese 8. B der 168 n. c., Morge us 10 icht, 8 Dienstag, 29. Dezember d ralität, Grafen von Monts, sowie von dem Chef des Militär⸗ des Unternehmens den heutigen üichen in beoehen . Infanterie haben Befehl ser F. A. Schaa ben senschen Banwereins hier Eveisesaal des 82. 8 Uhr, 18 Verk bindungs⸗und Kohlen⸗ 1 . ve 5 kabinets Vortrag ho ilten. Allerhöchst ermächtigt bin, von 8, en 1 e Ze agmiß zn - e vnglis⸗ chen T Eö“ . ’2 nach Wady⸗Halfa be⸗ ausge riebenen ordentlichen G ase . d esellschaftshe s dahier statt⸗ 11“ 1 368 623,03 eue Rechnung vorzutrage 322 1 8 liche K önigliche Hohe it der welches Se. Maj jestät, unser Allerg 9 Konig, 2 1 Steph enson wird sich am Fretke G 88 wird noch durch Nachste be endes ergänzt: „ordentlichen Generalversammlung XII. Kalkfteinbruch v“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: b K 8 Mo 8 ¾ Uhr Se. König⸗ nehmen. geben, um die Leitung der gegen die in m ¹ 8 1 bruc⸗ 1 2 8 . 8 = gbeprre 1 2 8 25 S „Neuwaßl der sämmtlichen Niteliteter des Auf⸗ narke. 27 00— Ver ortr. am l. Juli 1884 1 385.,93 lowes rin; egleitete gestern 2 ergese Meimar bei Höchst⸗ Es folgte dann die Ankündigung und Ueberreichung der terem Vordringen begriffenen Streukr Käfte der Aufständischen nach §. 18 Absatz 1 des Statuts.“ G Se schäftsb ET“ 8 e. Laboratorium: .. triebgewinn 436 944,77 liche Hoheit den Großherzog 99 2 bena verliehenen Auszeichnungen an die Leiter und Beamten der zu übernehmen. bezember 1885. 8, Vodleg des und Aufsichts⸗ 6) Inventarien der Fabrikate und Ie ertragz vom Patint dessen Abreise nach dem Anhalter Bahnhof dKönig⸗ Bahn, worauf der Minister mit dem Wunsche schloß, daß der Melbourne (Australien), 4. Dezember. (Allg. C.) Der 2 Aufsichtsrath. Eecbrtnn de. I 888 1— hae Gewinn⸗ u. Mater jalten: D*.* ic Um 10 Uhr be Ihre K faiserlichen b Ludwigs Eisenbahngesellschaft noch fern erhin eine recht frohe Töderation von: Victoria, Queensland, Süd⸗ und 1 ie Ertheilung der Decharge, Hermannshütte 680 4: 55vS en Hoheiten der Kron prinz und di 1 5 pI1. 88 4 bird am 9. d. M. vnständig 48244 I des „E tats für das laufende Ge⸗ FEisenwerks⸗ Magaz in 1 4 126 88 Ab: Zin sen⸗Conto, mehr * 796 040.38 1 8 sin den 89 im Justiz⸗ Ministerium 1 Zukunft blühen möge. Büfrelten rnaraungidee esr athe s soll am 25. Aktiengesellschaft Wächter, 8 1 für gesellige 3 5 auf dem g abte als ver⸗ Se Kaiserliche Hoheit der Kronprinz wohnte Ab nds der Sachsen. Dresden, ¹. Dezember (Dr. J. 89 in Hobart stattfinden. V 1 2 8 8 Fisenwe 00⸗ 9 einn mte 2 8 8 de de 9 8 In Bielef eld 12 3) Wahl von zwei Vors und einem Bef E.8 68 290 186 40 einnahmte Zinsen . 419 817 8. Vorste lung im Opernhause bei Erste Kammer werchelte heute . je Debatte dem Fg. 8 V Montre al (Canada), 2 Dezember. (Allg. C.) In der felder Zei ung. Mitgliede d des Aufsichtsraths, ü e eauf dem Kohlen⸗ I“ * v 11 * Zweiten Kammer bereits genehmigten Nachtrage zum Staats b eines Berichts des Justiz⸗Ministers an den Generalversammlung 4) Abänderung der Statuten in Folge des Ges Fer 49 87287 haushalts⸗Etat und Finanzgesetz auf die Jahre 1883/84 ihre Form eines 2?* England hat die anadische an 23. Dez mb 1 b 5 8— 1 olge des Gesetzes Eisenstein auf den Gruben 38 340 92 . aus 8 Naee Kammer EEEE“ 1 Staats rath in E -9 and e canc zc 8 erg 1 ae.X., Uhr, v- Weiezgeselsc chaften vom 18. Juli 1884 und de. .eihae ⸗Conto, vorausbe⸗ 8 . Zustimmung und genehmigte die von der Zweiten eeffche en Regierung ijre b. lle R echtfer tigung der Hin Lokale de ese ft ntracht 3 Er 7, 2 9 2 27 Ne . Süre 3 1 0 ) a We - 8 8 Hegengande 2. Tanesordnung: d Wrel eines] Bwis Anffäung eines 8 *8 16, 19, 21, 27— 34, so⸗ zahlte Versicherungsprämien. 277,35 1 1 Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers und gleichfalls angenem meneh, mit gg Sarha verabredeten r g Riels der Oeffentlichke eit übergeben. as Akten Mitgliedes des Aufsichtsrathes 88 ⁸*ꝙCoburg, 5. Dezember 1885. g ns Konigs ist von der Kaiserlichen Admiralität soeben im Ver⸗ Staats⸗Ministerien zu Mleicgäcbenuzung kiniger diesseitiger stück füllt fünf Zeitungsspalten. In demselben wird ausge Bieleseld, 4. Dezember 1885. Der Vorstand. Hoerde, den 30. November 1885. 1 b lage von Ernst Siegfried Mittler und Sohn (Königliche Uebereinkünfte über die . bhur Regierungen führt, daß, der Autorität der römisch katholischen Kirche im der Auffichtsratb. Emil Riemann . Hoerder ergwerks⸗ n d Hütten 8 erecein Hofbuchhandlung Berlin) die Rang⸗ und Quartier Le andesanstalten Seitens der Herzoglichen Reg 4 Bachmann, Vorsitzender. 1 1 Massenez. 1 ant 7 .

8 Hilgenstock.