1885 / 288 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 ed

feg⸗ 8 2 2 —2

- 3

—20+‿ 82

gßʒ v. 8

Nordwesten zufolge, Riel keinen Anspruch auf irgend welche die Stammbeziehun 2 zu lösen und alle Indianer praktische Scharlach, Typhus, Kindbettfieber und Keuchhusten eine ger 1 . enzels“ wird in etwa 20 monatlich Mit einer Originalzeichnung von Chr. Kräner. Weib⸗] über 100 an der Zabl eingegangen, am heutigen Vormittage whnhe ein We K *. 220 rvollständig seen. Es werden im Ganzen nur Musik von Alexander Dorn. Der Tambeurmajor. Bote den andern ab. 18 35 4. 8** * 2*ʃ* 1 gewesen. Er seijeben Augenblickbereitgewesen, die Sache der Mis freilich große Schwikrigleiten im 4 Der Kommissar L-gE 2I. gn⸗ 8 —4 Ere ge 94 b 8— Se 1 inge um einige Tausend Dollars zu verkaufen. Die Fragebetreffe glaubt, daß, wenn eine derartige Politik systematisch verfolgt der Sterbess Uüe an Ii9 5 kang ans. Fenlas2 berg bües8 die 10 rumerirte, Lieferung —,,2êeööIö Fiokert Reinick. Mit einer S Originalzeichnung von P. Motbn. „Breslau. 88 5. Dezember . EäS an Masern die gleich große, in Danzig. es rernden In Kupferdruck⸗Carton. Textbogen werden nach Bedarf bei⸗ Unter uns. Von Wilhelmine Bu Wal B. 4 1 2 vitnirn 2 u r-⸗*2s 8* Auf . ee⸗ r Blat en ni gea ö Wald. gung gelan ) Kon 7 es aus und verraths zum zweiten Male schuldig, habe er keinen Anspruch auf gebracht werden könnte. 5 c in Berlin, Hamburg, Halle⸗ leiner gefügt. Ein⸗ g bv Ib. gegek ben. Stüre des 1I 1g ge vee de. Ungrlevenent Pöbö Nachsicht gehabt. Er habe die Indianerstämme des Nord⸗ don mehr Todesfälle während in Dresden, Praa 8.2 . 2 ele cr er Pflege Deut; cher Vo e. a und Sch selloch. Von Karl Fröschl. Hinter dem Schlüsselloch Von Polizei nann ne Ueber Kefvr⸗Kuren und s 198 bezi tegn. nitz und Oppeln. llleber efr uren und urchtbaren Nie dermetzelung einer Anzahl Personen gewesen, Croup traten wiederum in einer ansehnlichen Zabl, Mu!n utschen Liedes und Humors, betitelt Trösterin Weihnacht. Von Anna Nicolai. Das Heidenthum 2* 4b —V nter denen sich zwei römisch⸗katholische Missionäre befanden. 8 g Feber üue— ie, Seeselnbn⸗h, Sebe b In der Ankündt gung beklagt der Herausgeber, 6 dem Schlüsselloch. Von Karl Bs —2* 2 11) Kurorte und Sommer⸗ jeder Regierung, die solche unter ihrer Herrschaft hat, als ein aber Her Gn⸗ bi M. b 72— 1 . 81 xXII 58 Ve 8 er ie euts en utzge iete: ag deburg „Nürn erg, Stu gar „.⸗ Bud apest, London, Pa. ris, St 4 n Kr. ge gen i nation naler ufsch ig ständ I. Mi t Abbild dun ng 2 me 452 tänder mit 1 E.as 8. e —2 -ü- Das Interesse, welches die Denkschrift über die deutschen Schut⸗ burg, Triest eine größere, in Altona, Barmen, Dresden, 8 2— Fese 25 22 be in nicht Mit Abbildung. Denkübungen. Briefkaste es XIII. deriag e. 22 —— ranitätsgesetze verstoße. Ein Indianerkrieg sei⸗ 8 5 ein gebiete gefunden hat, wird mit Recht als ein neuer Beweis aufgefaßt Kiel, Königsberg, Brüssel, Christiania, Odessa, Wien, Warscha⸗en een ngef habe und in neuester Zeit vor den fremden Ein⸗ 9 i dlungen werden zertilgungskrieg ohne Gnade, die größtmögliche Ausschrei⸗ dafür, daß der Enthusiasmus für die Kolonialpolitik eine gesunde etwas verminderte. Fieber zeigten sich fast alla gemehree Maße de siaezer mehr und mehr zu verschwinden beginne. Er führt Gewerbe un v“ vom V Porsitenden bearbe b 2 8 erscheine

a da s nnü Landwirthschaft zu lehren; der Erreichun dieses Zieles ste wurde. 3 . . 3. H 321 Hie eines Geisteszustandes sei befriedigend gelöst worden Des Hoch⸗ würde, in 5 Jahren jeder Indianer unter tivilisirten Emstuß St. Pekersburg wurde sie etwas klaee auf starkem Kupier Fb Von H Salentin. 82 ö 82 1 rer Zon Chr. Kröner. nung Blatt 32/33 der n1 Bädertagsschrift, für westens zum Aufruhr verleitet, und sei die direkte Ursache der und St. Petersburg ihre Zahl etwas abnahm. Diphtkern⸗n 82 tvichtung deutschen Sinns und de mselben. Beilage: Nach der Bescherung. n Karl Fröschl. e 1 Ku b schlesischen Bäder. Zeitungsstimmen. deutscher Städte in größerer Ausdehnung auf; unter aren * olksmund⸗, gegründet und geleitet von 1in der Weihnachts feier. Stübze Zor EEEEE1.4*“*“* gewö er Bädertag? 9) Unfallversiche⸗ Die Aufwiegelung d Aufstande müsse von ; ; ; b „1 ,re. . 2. * Bücher ee““ 2 8 * Di ege , && Indianer zum Auf se Die „Berliner Zeitun gs⸗Correspondenz 8 schreibt Dortmund, Erfurt, Fankfurt a. O., Hamburg, Köln, Un nke. geoßen politischen 2 Aufschwunges welchen das deutsche Weihnachts Für Haus und § Herd: Ein neuer Pftb - ö 8*₰ BIinn 82 rag). 2 5 8 9„ . Söostmeserst 1 8 12) Han n Bädern (S. 81 öaderta egung. 15 Noremehne 8 ittheilu j -5 742 ahr, wie isher, im son

tung gegen die Civilisation und ein V erbrechen, das sich außer⸗ Grundlage besitzt, welche allen Angriffen von oppositioneller Seite beschränkter als Todesursachen, insbesondere hat in P Beläage che geei sind Ansicht zu be⸗ halb politischer Einflüsse bewege Stand hält. Es dürfte bei dieser Gelegenheit klar ge⸗ Hamburg, London, Triest de Zahl der Todesfälle 2—2. 8. nafür einige Beläge a n. elche ge ** b—⸗ 25 . I ls⸗Ztg. poli 11 ge. balt. 2 . 8, d e genommen xn . Das de utsche V olf nun aus seiner E. eichgultigk it gegen h. 2 . Das Geschäft bat in Schweri 6. Dezemb ber.

22 2128G 828

2228 38.982

neuen Universi täts

und Ein zug des Groß⸗ .

1 n3 3₰ 2

2

87 2 Epid 8 n rlöschen üHo 3 e* 1ns in 5 8 nde 8 vne g 1 L28 ges ie Epidemie der Erls chen nahe; L.es che Zulla 5 er Kraft und Leben sprudelnden nnen ö rorwö entliche Schlr üsno tirungen nicht ganz n luch aus dem D . 8 2 . 8 dens agen und den erfrise chenden Born w Dl Puter vorwe 87*8 młwhe S —8 8 8 88

719 E 8 8

9

2

,Z ——

22

129

89— 0 —28 Z.

anhälte Lonnd ' Ebendaj elb st

82*8!

2 oANS ☛◻α

Ler ll⸗ 8

ktion in 1600 n v“ G , 2*„O m Verlag A. G. Liebeskind in Leipzig erschien rreich i w Cägsaaze: 8 ommerm ärchen“

2 72

pv We erth 8s Pr. 8 U

228

C

22 3 0

g 8

t vollkommen, u b

chmuck gleich w ollen Buch 1e. 9 nen 8 5 7 g 82 1 3 88 .

gesch enken einen der vorn msten Matie nburg en im Nookr. . alls von Mohn illustrirte Aus⸗ e lan e 1 1 a n Wi 8 I ach provisor sche e 159 500 gegen vfer 585 nach defi⸗ 8 v““ ee. uU alten Meistern nach⸗ 8 b 28 Mo mat November 1884, mithin 18 085 8 „zu denen mar bach Holzschnitten, in reichem nitiꝛe 8G 5 meburger

4 aum

20 ℳ) dürfte F 8 en sin 88 ““ mors tigen Gewande

E =

.

8

EPtsto Grto 8O 021ts —2 0 & ο˙⸗

SESEE=

5

48ee

v

eitrat im des Vo jahres 8

3 G 8 114“ S; 1I1I1“1““ rin. ine O H

—9 2₰ 8 SSES —— Z

ein 8* .

10— Ś⸗n.

e

22

8 Im

8 Se burg Dldenburg.

1 NM 2*

getr

62˙, QꝘ

228

—— —2

Q☛2

gesagt Leidenfe

aktere, mit went g

1] ö worden sein, daß nichts unberechtigter ist, als die von ge⸗ erscheint nur in Paris und St. Petersburg etwas gesteigert igen. ine Norliebe für fremde Produk . . irten 8 8 b + 9 82 A ge 8 fz ur s ne Vn 8 1 . 8 9 85 I. 2 15 3 8 I igert 1. 5 Ur;z rütteln, ihm eir 1e orliebe Ur fremde Produkt 2 8; —— b 8 11] So b 8 heute Vo 8 . Pr⸗ de erR wisser .. Svvosttionsvenen I Behanptung, daß 1 1 Todesfoll aus dem Regierr ezirk 8 Agh m in Wort und Lied zu zeigen, wie reich es selber en 4 3 g Fart de Bee ke nehmig * . 8 g n Ce 1 9 2 e er de rsitz des Präsidenten der Re⸗ 8 d nthusiasmus f e nialpolitik künf bHervor⸗ zur Meldung, doch wurden von ebenda 9 10 Sere. zu bene ie rm anzu⸗ Wetter, und n zune ch den gestrige standbil 8 - ochseliger er Enthusiasmus für die Kolonialpol ünstlich he err z ebendaher noch 10 neue 6 Erkrankungg e an allem Gutem und Edlem, das nur die gecignete Form anzu⸗ f⸗ 4 Verei Franz II. Bildhauer Ludwig der Tongkingkre dite und der Arbeiten der parlamenta⸗ lange Stand; aber, abgesehen davon, so ist es auch hinreichend b Keuchhusten frat in Berlin, Hamburg, London, Livenr⸗ n ics alles beabsichtigt der Herausgeber. er Deutsche Volks unmd 5 Bedeutsamkeit nicht abge prochen .—2 in 8 a i gefertigten Ent⸗ rischen Kommission. Der Ministerrath dringt beharrlich auf bekannt, daß das Verlangen nach Erwer vung von Ko olonialgeb Se. Stockholm in (twas-g gesßerex; Ausdehnung zu Tag uch Dor, 8 die Anki indigung besagt, durch die Pflege scher2 1 Konste! d eschäftswelt zwar Bestürz 1““ aufz Bin ““ auf 85 aburger Diskussion der Kredite im Plenum der Kam⸗ bereits zu einer Zeit bestanden hat, als die Reichsregierung noch 1 und Brechdur chfäll, der Kinder zeigten si —r ümm und damit wahrhaft deut 82 4 den kann, hat ir swelt ; zung, 1 1e. mer. Das Datum des Zusammentretens des Kongresses Fetcngen r. 18. che 4—51 ihren Schut zu füüle Zahl 84 en. Pocken. Jamen jahlreite verländische Bewustsein unseres Volkes 14 en 1 1, Pr nncert Wenvage ükt s 1 nicht vsrij 1 glej 9 9 F s 915 8 8 ang vor d 2 Vrun ung n ereins var ter ses 2 nge *8 b 8 E von Städten 3 P t BA n en ader der Volitis en PS 8 9 sche ¹ 8 n 8 ist noch nicht bestimmt, sondern bleibt der Ent cheidung der langen Seitens der Nation schon recht laut und nachdrückl lich ge stellt Einzelne Pockenfälle 1 Saus 2 2. Hamburg, Trief 3592 6 c g die ee uden Bür und Kräf es 1* oche 2 Folge 3 2.9 * Z 3. üis- 8 . des . 2„ Srestes nur füunf nte, EEEEE jlte Doygs S 2 22 4 1I 2 8 zjst⸗ thums und des klassischen Alterthums ich 8 8 ün. 2 - zer n 1 Minister theilte 2 epeschen vom Senegal mit, welche der Nation, die in dieser Richtung allzu Le⸗. vorwärts drängte, 8 nen 1.-2 s Paris 3, aus Budape st 10, aus Prag Kinen selbst stark genug, sich aus sich 81 er Aes -g Zei; 8. Ganze⸗ Iö11“; .“ ne-lenburgischen Truppen am 14. Jur Nachrichten aus dem Oberlaufe des Flusses enthalten. Der Zügel anzulegen. Man erinnere sich nur des Gleichniffes, in welchem ben j 2 21 desfäl aus den letzteren 88 nunn 8 rleben. In wunderbarer Tiefe le un igen Verlau ommen. erke rte in vorwie ben herzogs 8b der meckl enburgt. chen Trup 2₰ L 82 Juni Oberst⸗Lieutenant Trey, der die Kolonne des oberen Flusses gewisse polnische Starosten eine Rolle 55 elen, welche, ohne Hemd on neuen Erkrunkungen zur Meldung. Die Nue⸗ e sich e Niederschlage meichen Tendenz, ist aber trotz W1““ 1871 t eine vpen mis 1n0, Insch 1n u““ befehl igt, ist danach in Kayes angekommen und hat von seinem auf dem Leib, in Sammet und kostbaren Pelz en stolziren. Selbst. ie ie Cholera lauten günstig. In Spanien und Itosg ene Geisteslebens durch Jahrtgusende gesammelt. n doch 5 vieder G lich viel Fee e L.e” aber PBeoth bekäenc ö ptuelh⸗ n Granit vein gefle eckten Süifen 2 Kommando Besitz ergriffen. Die Kolonne besteht in diesem ersten Schritte, welche der deutsche Kol lonjalverein gleich nach se Fetann d n e es ,3vö ziemäich we- anb Se ee etbe N vedischn 11“ Jahre aus 1200 Mann aller Waffengattungen. Gründung in Frankfurt am Main unternahm, wurden nur, wie I verden nicht mehr ausgegebe Die Tongking⸗Kommission tritt heute zusammen, sich erinnern wird, deshalb zum Theil recht ungünstig beurtheilt, bes- 1 ist nach den amtlichen Psehhri nuc vom 17. vemker vlesthuüͤmli gtun Ferschliezen, damit es neue Erguickung daraus reban 8 Nachfra in jieune eng gen nn nzen um die Protokolle der früheren Sitzungen durchzusehen. Im der 8 Flsrtec von, Erwerbungen, ge Vosgeh⸗ n und der⸗ keine weitere Erkren ung vorgekommen. , 2 ie neuere Volksdichtung 1“ bet Eeö en. I vins rn ) 5 2 ¹ 9 „2 8 8 4 . . . 1 . ün2 8 2 Htur 2 ca 2 t!l le + 18* 8 18e —2 Lis 28 1 n1 ern 3 8 l. 4 2 2gleichen selbst absehen zu wollen; daß er es vielmehr nur ne em diesjährigen 5 k des Deutig. 1 2 vorr e Stelle in dem Blatte finde n 8* ; p 8 e 3 x. 2; ve⸗ 8 üch 0 b als sein 8 8 1 al en 3 8 D A. Rels en und 1 gen 1 n 1 Blalte en. 8 84 gS 8 1 atze t A üpbn 198 größe g 8 3 brsche einl! . der heutigen Sitzung werden die Herren Perin und Aufgabe betrachte, das Verständniß in der 8.,H c . die ihrer war⸗ Reichs sin definitiven Frg ebn ö er ewes wvr r ür die gesammte deutsche Volksliteratur in ihren üble aumwe i d Umsa 8 den a 14 Ausnahme eines groß be gen wahrscheinlich. Lockroy, entsprechend der ihnen vom Kriegs⸗Minister gewordenen tenden kolonialen d-- . zu fördern. &e Produktion 1 zw inen u Hütten bhe 111u““* um doch am meisten anspre ben, tens, de gns de I“ Erlaubniß, verschiedene Aktenstücke über die Affaire Her⸗ Man war zu ungeduldig ie Mäß olchen De hen Rei 8 in 1114“4“*“ Deckung des Bedarfs zu ungeduldig, um die käßigung eines f ) 4 2. b s Jahr 18 84 zu werden ngeistig zeug n en verschiedens eund 8 „, en in Spmpat binger, welche die Ursachen des Rückzu ges von Langson gramms zu würdigen; was man wollte, das war fortig 8 isches geth ie V g. 8 zu we Ee wchann ““ Eee. 2R also nicht Trennungs⸗ vesen. in 2 1 Symp ntie m it 3 I1““ gisches ¹ aiget. denjenigen des Vorjabrz arten aufgenommen werden, dies elben lg 28 2 er? ktes veine Klei nigkeit her ge enthüllen, vertraulich mittheilen. Vorgehen auf dem Gebiete der kolonialen Erwerbungen eses g w e grs beren Anzahl der montanistischen sondern Bindemittel der deutschen St mme im „Volksmund“ werden, 8 8 ¹ 8öe 3 1““ nonta sistische rn 8. in demi itte der =12 8 5. Dezember. (Köln. Ztg.) Bis jetzt beharrt der Drei⸗ Stadium des 58* nialen En rthusi asmus liegt erst so kurze zeit hinte gnisse die Produktion zumß Theil recht erheblich gestiegen ist, der 8 ndere für das bedrängte Deutschthum außerhalb des Reich sind im Werthe wes entlic unverändert 5 8 sg 298 2 wi d Imn g 8 vrodu ion nie gegen —e B r 8 98 * 1 ümmnberans u nddreißige r⸗ Aus schu ; auf der Räu mung von uns, Ag; wäͤch 1 8-2r ver⸗ erin mern rd 8 Ist n un in wi scher B ge” lgeren Pro Dukp⸗ mn iedrigere Preife gen ücbersi⸗ 8⸗ 2r. 8 derjelb ein itre ten. Das Blatt vird, inde 812u beschrän kter Nachfrage entschieden Tongking, in welchem Entschluß die Berichte der Unter⸗ eine Abschwächung dieses Enthusiasmus ein getreten⸗ Wo man aus ders sind bei fat semmtlichen Huttenprodukten die Preise a⸗ ieser Weise vdb16161* 2ccehe und f ausschüsse ihn nur bestärken. Diesen zufolge hätte der tong⸗ hinsehen mag, von einer Abschwächur ing ist nichts Zzu bemerken, w obl en. namen lich auch beim Roheisen und dem vera arbeiteten durchweht ichtung zur Aufgabe me s Ziel jeines EIIII“ zige Beachtung Ungesie Feldzug schon 360 Million 5 - kostet 8 2 aber isalencbalten ein verstän diges Eingeben auf di e gelegen beit, Zeisen weiter Schmelzung, Schweißei eisen und Flußeisen sein lassen, ü en Volksmun ie deutse volksseele wo .“ 89 Soce noch b w b5 8 Contert G e Feldzug 360 Mi en gekostet, währe er eine Bereitwilligkeit der karitalistisch en und kom en Kreise Anzahl der dukte, bei mgetrübt un 2 zu brin en roß ei (Mittwoch) . ng 2 8 . ¹ 1 1 5 elle, 8 1 nen Ansgennb utte 1ev- alj⸗ getru n ng 8 1 französische Handel keinen Nutzen aus Tongking gezogen habe. Versuche zu stützen, das deutsche überschüssige Kap 8 in den salzen (Mine zen) stehen eine bermindenen Produktion erhäft des Blattes sind mitbetheiligt: Wilh. Be pre of. Dr. Klaus 1 liche rkten matter und 6. Dezember. (K. Ztg.) Ein neues Gelbbuch, Dienst der Kolonialpolitik zu stellen, zu verzeichnen. .8 ist kaun ein Preise gegenüber. ie P 1s G Kiel,* Rosegger, Graz (für ö Fgügs Mund arten, eg ve ewenn Hisshenhalt. Terventinöl war bege bbe 7 * Ir Su5 2 Fes4⸗ S .2 1 . ri. qebent 8 8 989 82 Terpe linmn wWwar 8 am Fre tag, stücke über Tongking enthält, wird in den nächsten Tagen Hinterlaeth enerun mi it seinen wichtigen entwickelungsfähi igen Han⸗ er preis shaltend. Pipe line Certificates 1A“ .“.“ . 2 xg. elsintere 2H no ausgede 59 4 8. 8 ncC t Lhor Llch 1 8* Be 8 8 erscheinen. Der Ausschuß hat verlangt, daß dieselben sofort delsinteressen, Ost⸗Afritka mit seinen ausgedehnten Gefild eg; welche ter- erlittenen Entm nderte mit, jedem di lbende sich stetig steigernde Besuch Ausbeutung harren, Neu⸗Guinea mit sei No aturf chätzen, dem 1 f Die Menge der Pro⸗ 93 ½ C. Für amerikani ahl. Pen. aff. . Abend ein 7. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ Jahr, und schon bestehen 8 ne wnten ““ 1000˙1 Frage, ein weitere n etablir ü8 8 üeen EEETT dleinen Ge⸗ 8* n 1, 2 1 3512 8 1221 8*8% 24* 8 b 8 r. w kam mer beschloß heute mit 338. egen 171 St., den Antrag Fri fahrungen gestützte Gesells chafte ge8 g— die Ve erwerthung 1884 4883 1884 1883 d Zinn d . rwungen 8 g. . auf v weitere Erhöhung der Zölle für Getreide es Gewonnenen ins Auge gefaßt h cs vir. mogen 875 2 5 on im e 1 D leder von ie 14 879 945 12 199 644 39 5788 39 007 70 Heliotvpen, in reichem 5 d, Pre 8 2 2ℳℳ, Der Gene ralrath des Seine⸗Departements hat Resultat in so kurzer Zeit. Was vor Allem erf eulich ist, das ist die . 344 797 336 401 1 940 2 8 f Paul Mohns sinniger, poe mit 34 gegen 8 Stimmen eine Resolution angenommen, in Betheiligung des deutschen Kapitals, das sich auf allen diesen Feldern Kainit .. . . 2203 120 230 071 890 welcher der Wunsch ausgesprochen wird, daß die Räumung Selbst in der Zei G 8 G ze. 766 076/ ꝗ259 292 22 von Tongking innerhalb eines mit den nationalen Inter⸗ mächtig daftsh Züit, II 16 18 iche L1 5 8 815 8 756 617 1 sser 5 2%⸗ 9 9 9 Pi IDre. 20 C alre egte, wurden e lli L eulta in 632 040 677 794 819 essen verträglichen ““ erfolgen möge. Viele Mitglieder so kur er Zeit nicht erreicht. I muß, um das Erreichts geb bübrend 162 72 169 754 740 Türkei. Konstantinopel, 1. Dezember. (W. T. B.) bacat diu⸗ vncel. sets feachtet warden 1 uns daß unnsn von der Silb 6 25 307 35 Do rtss Doloo Sa 1] achahmung des französsischen Kolonialsvstems abgesehen ha . b 2 0 130 9 52 301 Der türkische Delegirte Lebib Effe st gef aus —* . gesehe 149 52 301 eleg ib E ndi ist gestern aus Häͤtte man n fr kamösischer Weise vorgehen wollen, so 4 881 468 85 ; . 8 8 8 B Ptb egen 8 Rumänien. Bukarest, 7. Dezember. (W. T. B.) heit dazu hat es 1E; gefel hlt, aber die Regierung hat sich stre eng ub 243 47 883 In der Deputirtenkammer erklärte heute der Minister⸗ an den gleich anfangs von ihr vroklamirten Grundsaß gehalten. Rohs 9 612 3 469 719 Schriften. egn äö kungen der soeben ve erõ ffentlichten D enkschrift über die deut⸗ Ble ei Blockble i) 809 90 732 20 218 21 9 spiels darbiete ie un ttung mit e mplizirten Sekono⸗ Dezember 8 3 Beihe „1 g b 8 Regierung gegenüber den 3 Schutzgebiete. Unter den darin enthaltenen Dokumenten Kupfer (Blockkupfer). 750 17 936 22 6333 24 38 mie, welche doch mei ei, se ber auf st W“ 7† en für den ber 1885 betrugen 69 077 815 Rubel, ge⸗ halt: Die Treffwahrscheinlichkeit. b 0 e 8 8 2 8 ged 1 6 18 ent Mort’s T id Engi 18 96 ““ 95 habe, S de ari⸗ ogo o⸗Gebiet beziehen Es ist daraus ersi ichtlich, daß die pr eußif schen ilber (Reinmetall). 248 116 235 063 37 056 35 088 zusammengefaßt, doc 1 Anforderungen genugen, welche man in Sydnev. 8 8 84 X“ ““ zu beschließe Seitens der Kon⸗ Heamten nach Möglichkeit Gold delhüun etal) .. 555 457 1 551 1252 ein „Schauspiel“ zu stellen berechtigt ist. Daß es . inem Ver⸗ Verkehrs⸗Anstalten. Nr. 4 b Allg der Social⸗ ferenz sei jedoch die Antwort ertheilt worden, daß sie sich mit Verwalamm g und Justiz chwef ur fankom Correspondenz, herausgegeben von Dr. Böhr in Dresden) deren Berathung sie einberufen worden sei. Bratiano fügte dem Gourerneur ernannte Kaufleute angebören. I— 3 Guseisen 2. Schmelzung 698 837 654 117% 123405 Srube sche Ve 5essi EE1““ . ¹ fungi ein d h am 21 . t 8 ve Sogis 8 WM* r 8 9 8 oner b 8 2 9 8 vd 2 hinzu: er habe sich nicht an das Ausland gewandt, um Rath ungüriL 8 „Kaiserlicher Kommissar. Schweißeisen (Schmied⸗ L“ weni ersonen sich eine* 1 gleichfalls 88 n Laiserlich her Kommissar ig Pec . eiseis1 592 961 1 571 4111 214 7122 hat es vers n, in dem e wenige des ss ) eine der Elbe eingetroffen gegenüber der Haltung der Großmächte einzunehmen habe. gaben über die Land der werbr ungen und über di iltnisfe zu den gußstah 38 500 1 060 591 167 629 2 88 DPaung 10 U T LU e 1 9 1 1 . 8 . 2 35059 1070 62 2 —. . . : . e zu erhalten. Die Deputirtenkammer ging hierauf zur Tages⸗ Kaiserliche Kommissar für die Südsee ein Grundbuch; chtsgülti Kunft, Wiss vielleicht zu gewalti n kurzen 18* ak 1en -8 b Ks 8 ax D Slb 2 8 noͤh 3 rec Kun 2 1 0 3 gẽ 2 ltig b en urzen nadʒ ter ordnung über. Eintragung von Landerw verbungen eingeführt und verschiedene, de ft, Wissenschaft und Literatur. erzählt und wird das eben Gesagte ige 8 8 t g 6 “] Schiffe der it seiner braven Serbien. Belgrad, 7. Dezember. (W. T. B.) Gr n * Fangerethe ner I1“ rland 2* 2 T (WS. 8. G Af di No⸗2 9 8 4 . EE11““ gijmnoe 18I gesinnt 10 2 nne k Niede ““ s 3 Khevenhüller ist der ve 6N c 6 89. bial 8 t.Arrit 8 Reegierung seither jedes I in die Bebh;? zur Mitwirkung bei Aus 'sübung der militärischen Theda und einem häßlich gesinnten Knect Hinnerk Harms, 1 ; b everland⸗ Staats⸗Cou rant⸗ veröffen R ““ 8 : evenh in der vergangenen Nacht aus Wien hier eren Verhaͤlmi sse ent halten und nur Dr. Jühlke die Jurisdiktion Kon der Minister des I kürzlich erlassen, ist im nh disen M b b. 8 ee . wieder eingetroffen und wird sich alsbald nach Nisch eventuell ertragen b R. von 6 8 11“ v 1 her also bitterer Noth entgegengeht; mit ihm die beiden Andern. niederländischen Ministers des Innern sche u orschläge. Dr. uder, übe 8. ig erziebende Pirot begeben. Derselbe hat dem nach Instruk⸗ . ienen 8 1 Vrggenh⸗ Am2 5 ag Schif Haufé, das tionen zur Vermittelung des Fr ens. Nisch ist von 1 Strande, und Klaus fir einen jungen Seemann bewußt! am vevfeuch vdb des In⸗ und, Auslandes Dr. Ufer, den er in fein Haus trägt, wo derselbe von iebere 8 ech b für di enienze Paulsens „Geschichte des Der N 8 38 G 9 9 . 7 1† S jstis 8 c 9 9 1 7 5 v 8 . ber L s der F 82 nI8 8 8 doe 9 8 Der „Pol. Corr.“ wird gemeldet: 88 Pforte habe in v Statistische Nachrichtemn. gelamt 1 lag Helringicn vrIn rAla W acgh e qig veexcas Whas 5 1- vreet, i si naͤnt. des calterischen Festlands bisher in Kraft gewesene elftägige Effekti . kol 8 Pommers Belgrad die Erklärung daß kein Arrange⸗ olge nhalt: rrkeverige chläft, d aus, jer hen 11““ vollfül dua. äne („R.⸗A.“ Nr. 221 vom 21. September d. J.) nse beine Mezesene h ee erschau: Alp, Päd gogisch⸗ AU 1 eilungen. Uc- aal. 1 ““

Ministerrath beschäftigte sich vornehmlich mit der Frage fen sei. Eine „künstlich“ v fene Bewegung richt s und aus St. Petersburg 3 zur 3 785 h beschäftig Frage gerufen sei. Eine „künstlich“ hervorgerufene Bewegung hält nicht so 8 S 4 g.3 zur An; eige cht. nehmen brauche, um die fremden Danaerg heschenke eüberflüssig zu machen, eʒlit k. Hendricks, 2 wegen Pe- gegenwärtigen nimmt der w. ie Ausführung des in veriner Schloßgarten b 8 schl 18n „wie die g be 6 nnes 2 eine beschleunigte ernstlicher 5 her 1 venr en. E1 jeg Ponagki 5 9 90 Der M. 2 2 S An Kammer über die Tongkingfrage untergeordnet. Der Marine und der Reichskanzler war damals sogar genöthigt, der Energie London, St. Petersburg gemeldet. Aus Muͤnchen, t der * L eitun g 2 2 eeen 8 uc Sese ten S w in 2 . (Mittw das alle dem Dreiunddreißiger⸗Ausschuß vorgelegten Schrift⸗ Jahr eitdem Angra⸗Pequena mit seinem großen, zukunfts Sreichen Saline nd Hüͤ ist nämlich füͤr die Jahre 1884 1 k Veränderung üas sewg % der mit esUcdNU. veröffentlicht werden. e7. ] g Meꝛr wie 1 Gebiet des Deutschen Neichs an geschlosse sin Kaum ein duktion in Tonnen zus * N und eh in Erwägung zu ziehen. nörgelnden Gegner sagen, was sie wu in gering zu schätzen eis 2 118S g bereitwillig in den Dienst der vaterländischen Interessen gestellt hat. 766 076 959 292 555 Philippopel in Adrianopel eingetroffen 8 Philippopel in Adrianopel eingetroffen. wahrscheinlich noch ere Resultate erzielt worden, denn an Gele⸗ G 116.“ 37 147 496 Präs ide eni Bratianoin: Beantwortung der Inte rpellation buren desselben begegnen wir denn auch in den Zink (B Zlockzink) 1 25 276 116 854 Nr. 61 Valko ¹ Frg; rissg. . 98 . 2˙8,. 8 . s⸗ . d an⸗Ere ELEW11681I 18188 se i richtig, daß g Regierung ehmen jene die erste Stelle ein, we elch sich auf Kanm nerun un üd das ag kg 1 gedehnt i 9 jer i der i kleinen Rau es zi en 11“ 2 916 Rubel in derselben Periode 8 Schwe elsäure u. rauchen⸗ t t b such bewen mußte, liegt auf der Hand; es kann al rauf a 8 1 sgeg keiner anderen Frage beschäftigen könne als mit derjenigen, zu gericht gebildet, dem der Gouverneur präsidirt ur 3 8 von drs,sgag V (W. T. B. 2 1 V : Zur Rechtfertig Meg 2 w⸗ zu holen, sonder zu ermitte velch g tag zu h ondern um zu ermitteln, welche Stellung Rumänien schickt worden e veröffe tlichten Dokumen nthalten genaue An⸗ Flußei sen (einschl Tiegel⸗ haften ab Prie 1 Lbb 919 oprg sojg 195 uts sso ‚mwosop 5 rioo F4 2 8 1 t Letztere seien fest entschlossen gewesen, den Frieden aufrecht anstoßenden britischen Kolo mnialgebieten. Auf Neu⸗Guin 8 trichen scha gezeichn b 7 .,— . G . . +— . 8 Vor briften erlassen. In Anweisung für die Polizei⸗ und Gemeinde⸗ Klaaßen ist ein herabgeko Shgases Sein letztes Boot soll versteigert werden, so daß Ap 2 U £△ †. oz 8 15 0 Sp 8 f von EFbole 2 „2a8n Am Abend vor diesem verhängnißvoll en Tage scheitert ein Hafen von ezia für Mi ittel des höheren Unterrichts. ionatswesen allen Verwundeten leer. das ze Hef Int ion vue über je Könialich griechische Regierung t d . 1 von H 1 gen wird. Le ie Königlich griechische Regier at die für eg, dungsfrage vor de 8 zwische e ögerz⸗ nd als Hinnerk selbst den Mord rer 1 ment zwische n Serbi und Bulgarien, welches 1 und Beebact gsquarantäne umgervandelt nder. Verschiedenes. Farenn : I. Inhalt des 2. ahrgang⸗.

b Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen E 8 18 5 Franzose 0 8 s vo 22. NM be 18 28. 5 g Sbrapnelf 10 Bo⸗ hfüiingos por g⸗ Dde ng as ch vonnen ohne Intervention der Pforte getroffen werde, An⸗ 8 EE1“ ven den S Jahresdurchsche üiege he⸗ anteer E” Se . bindert wi erfolg vWG“ e un der kn. Schiffer 1 Provenienzen aus Sizilien dagegen verble f. Verzeichniß der Mitarbeiter. spruch auf Gültigkeit haben werde. Serbien habe darauf storben gemeldet: in Berlin 21,9, in Breslau 20,3, in Kömigsbera fensir n e. 85 eitate in Ne ist der seit zwölf Jahren gr ee So es alten Hinnerk. iese noch bei den bisberigen Bestimmungen. dlungen des Vereing erwidert, daß es die souveränen Rechte des Sultans respektire, 54,8, 86, öln 24.1, in M. 16,2, in Hannover 12,7, in v. Beobachtungen bei den dies Fläbrigen Uebungen i ih tzten Ausgange hochtragische L ndlung wirkt in der engen Gewerbfleißes. 1885. IX. Heft in Deutschlan Ausf zud dem läßt Heptere nicht Raum genug, um handlungen. A. Sachliche Würdigung ebst vemn srüstur

daß es sich indessen zunächst um die Vereinbarung eines milie Kassel 17,1, in Magdeburg 23,1, in Stettin 20,4, in Altona 4 33,3, in französischen Kar alleris⸗Divificn, Dello spirito militare in nnals. Ausführung zu erdrückend; . D tärischen Waffenstillstandes handele; die Pforte möge ihre Auf⸗ Straßburg 18 9, 5 82* 176 8 Müͤnchen 26 6. in Nür. rg 28,2, Italienis che Correspondence von. Erinnerungen an ie pv e Gerech btigkeit sich an dem Missethaͤter voll ziehen zu laseen, —₰ ezember 1885 b Kla 13. Dampffesse neb 8 Fvs merksamkeit auf die Anwesenheit der rumelischen Truppen in - 33,1, in Dresden 21,1, in Leipzig 17,2, in S Sürtder 23,4, Garibaldi von Lr. Zlische Cor respondence. Die neue welch ünstlerische Forderung daber, wenn der Ausdruck erlaubt ist, Deze b R. Werner, ordentlichem Profe ssor an derlich 898 Fzepealch lenken, durch welche die militärische Aktion Serbiens besonders in Karlsruhe 189. 2 Braunschweig 23,7, in Hamburg 27,7, in Wien Organisation des Trainwesens bei der russischen Armee von A. v. D. bier übers Knie gebrochen wird. Vorzüge des Einakters 8 m Professor Adolf Menzel sind id heute, an seinem siebzigsten nischen Hechschule in erren vee Inh alt: d 3, in Budapest 24,0. in Prag 29,2, in Triest 30,5, in Krakau 37,5, La révolution en Ro son orig ine et son avenir. eine einfache, gute Sprache, eine, wie schon oben erwähnt, tüchtige F nen zu Theil gexorde n. Bereits in früher Hierzz ‚Sitzungs⸗Vericht. 89 der 58 r be 1sehe asebglt li urch ein Ständchen überrascht, ereinsnachrichten. Di eranse

8

komplizirt werde. 23,3, B. b 8 * in Basel 9,0, in Bri üssel 24,8, in Amsterdam bö11 Paris 24,0, Macedonisch⸗O strume sche Situations skizzen von Carl Stichler 16 Charakterist st ik e scenis sch geschickte Anordnung. Er dür. te sich daher 858 Bslah 2 Ov vatione b 1 en. 8 76 asgom 26 1 ive 23,8 - Du 25 zonsFon bl 7 8 21 „FESr Zus 2 5. 2 11 228 g 8 6 ‚naem 1 un 2 Rußland und Polen. F Pe 88g urg, 8. 8 EE . 18. 5 . 288. in 25,1, Rezensionen. ur recht wohl eignen und dankbare Zuschauer findern v“ 8 Fehn eheaztgr. 3 ving I“ ℛN inl nhagen 23 Stockbolr 5 . Hor ze 8 1 5 es B 2enn 8 1 on f uU A. 282k;. 8 (W. T. B.) Anläßlich des Georgsfestes sind die - Christian 14,2 . do ge . in Stockholm 20,0, in Zu dem ssiebens 89 Geburtstage Adolf Menzels konnte Prei 1 1u“ A rthes in brachten. Se. Maäjestät kaiser ehrte den Künstler 8- en8 Ngr. . Bekanntmachungen der Direktion des lichen 2 * ristiania 14,2, in 18 Peters burg 24,1, in Warschau 28,1, in ein Unternehmen wie welches unter dem Na Die Die V erlags buchhandlung von Friedr. 2 rthes b j 18. Ienens sdbesh. den Künsäer nar weute I. 1 ajestäten aus Geffchnee Le Odessa 32,6, in Rom 26,0, in Turin 23,5, in B ükareft S Madrid —, Kunst für Alle“ in 8 Verlags anstalt für Kunft 5 81 Wifen⸗ Gotha empfehlt in ihrem diesjährigen, freund usgestatteten durch Uleber end ung eines hu doc Bdets 9. 68 vagelh eite 88 üjetangtmach de.h —— Winte 89 ais findet heute Ss große Auffahrt statt in Alerxandria Ferner in der 3 7 Kunst fl n gsan⸗ Kunst un Zissen⸗ Botha empfiehlt i 5 . en Jo⸗ händiger Unterschrift. Se. 5 . 9e ngen: Erkenntnisse. andlungen un . 32 . 7 1 Zeit om 1 bis 3 Novem⸗ schaft in M ünchen (v orm. Fr. Vrucimang 9 ¹ zu⸗ W eihna chts ta log haup aoptj blich . ¹ von —₰ 8 nds raße 41141 S setzge ebung g; 2 zero ngen; b 8 57 Brnckmane erhnt. t zu nachtska 3 achlich EW11“ 0 perfönlich in Siegmundstr .3 XA. Ge an ims: igurat Die russische „St. Petersburger r Zeitun g“ bringt ber cr.: in New⸗York 20,6, Pbil ade lpbia 18,4, in Baltimare rüͤckbleiben, und so bietet denn das 5. Sen den des ben na Spyri. Zu diesem Be ehuf ingt die üre sehr scien kurd nach 10 2 Beras ünfe ufprechen u und verwei Nachrichten über Frag Heamtenthu ums die A nwe esenheit der Fbude erne ure der drei balti⸗ 18,0, in San Francisco 18,7, Kalkutta 27,3, in Bombay 32,3, Meisters eine ausgewählte Serie von A desselben Da ngehe nd und interessant geschriebene 2 2 us de Süg.ee be cfeutseliger Uns nterbalt 8 im Kreise der Schönhaufer Stiftun . . erein 8 8. Betriebs⸗ S battecmn beam en 9 . 2 o n . 9 8 2 2 8 . * 8 S LChn FIonoenwart“ 1 1 1 nl ne halb 8 . * 8 Sta es vboben h schen Provinzen und des Dorpater Universitäts⸗ in ke 1 sind zunächst vier Vollbildern, die Reproduktionen der Gemälde: eit ng“, dem „Nord⸗West“ und der „Gegenwart’, worin ftte büee- Lv Dis Akademie der Kunste batte 118 Erarfhe 1 8 Staasec feneöbne Mfäs veffste Za kurators, Geh. Raths Kapustin, in St. Petersburg damit nr Stat sice⸗ eit 18 ieb anch in dieser Berichtswoche in den Friedrich Wilhelm 8 in einer Schule, ferner: Schleiferei in der er der sSriftstelle rischen utung üe 28.- Weise und Brausewetter entt sandt; Aus⸗ uftrage des Berliner bunft e 18 ee aus kreib - eg⸗ den uns Aufce lofmeinen ““ der Spezialkommission, welche aus ädten Europas im gemeinen eine günstige, wenn auch Schmiede zu Gastein, sodann: die Kontribution und endlich chen Werken der genannten Schriftstellerin in anziehender We⸗ ervereins erschien eine Deputation unter Füi ührung des Pro Inhalts: Handwerk xhaseh. schleswig⸗bolsteinischen Beamten ez ch 8 er namhaften Zahl west⸗ und süddeutscher Städte, 1 bekan it gemacht werden. Eir gutes Porträt der Frau Spyri ist bei⸗ Künst vFveüine 8 bie Senn ließ durch den Ober⸗Bürß ger. rungen Eertf. B“ eryn -Berni ges: We e aneas⸗ g ihre (For rts.) eber. ec mervosite 2 ischtes: U

unter dem V Zorsitz des Adjunkten im Ministerium des Innern ““ sowie aus zwei Studien zum: Eisenwa 5 Friedrich Pecht hat einen gen 4 fessors Becker; die Stadt 8 4 „London und den größeren englischen Orten etwas größere Sterb: Festartikel über Adoif Menzel, dessen Bild nach einer Photographie Fügt. Die letzten Blätter des Heftchens enthalten eine kurze Um⸗ essors 2 8 cenbct an der Spitze einer Deputatior Redensart: „Das ist unterm 8b Fin er Ra ath für

an Lel

Geh. Raths Durnowo, die Entwürfe zur 9 Ge⸗ i. is, Le 5 8 de egt. gsetf dese. 3 0, 3 teform der e eiisverha altnißzahlen, aus den mittel⸗ und norddeut chen Städten vorangeht, geschrie be endlich sind verschiedene Studien des eisters 5 schau auf dem Gebiet der auch sonst empfe hlens werthen eihnachts Glachwünsche vausspreche die Stadt Breslau, dj G kiontgftad 5 8 Fcdes ves e em Sne Studirende. der Wiee no Kaäals

richts⸗Institutionen jener Provinzen auszuarbeiten hat gen vielfe kleinere Sterblichkeitsz 8 bog . IF 8 8 8 3 schrift n. 8 * 1— : 5 . zer 3 hat, gen vielfach etwas kleinere Sterblichkeitsziffern gemeldet werden dem „Text beigefüugt und legen Zeugniß von dem eminenten litteratur des Verlages, außer den re 855 ürigen. deheae hg Mangels, büm ee Fn 4 des Ma . ittrats in le Aat⸗ Z besonder vö“ 7 Jelle Ehrenbürger üb erreichen. Als Beauftragte 88 nle⸗ In B ctreff des Abonnements au Ze g „Die Post“

hinzugezogen werden sollen. 12 in der Vorwoche. Eine große Zahl von Sterb efällen an Können desselben Georg Voß bespri *. hierauf die Ausstellung onders „Ge schich te und Biog graphien“, ihe 1 Des das Diplom 62 5 e Sch teacht da en Jubi agnificus Berliner e-g b. e er Pesfef⸗ er Eurt tius zu ermäͤß zigtem Preis 2 Ar nfrage, betr. den

Der General⸗Major Cantakuzen und der akuten Entzündungen der Athmungsorgane riefen die noch der farbigen Bildhauerarbeiten in der Berliner Natio algalerie; Eduard umfassend. Für Haus und Familie Frird man hier reiche beüchs⸗ 87 8 Wei acht owi ie Professor von X T reit tschke, in . Waiseng eld. Wahrung der bereits ter das Diplom als Doctor honoris causar ein. 1 Anfrage: Welche Bedingungen sind zur Annahme als

Uz e 8 General⸗Konsul Koraender sind dieser Tage hier ein⸗ immer, besonders in Mittel⸗ und Norddeutschland, vorherr⸗ Swoboda giebt eine Kritik zu dem neuen Bilde Eduard Grützners: finden und wegen der litterarischen Ausschmückung de Professor Kleinert s getroffen. schenden östlichen und nordöstlichen Windri ichtungen hervor, Auerbachs Keller. Die üblichen Noti izen schließen das Heft, welches tischs nicht in Verlegenbeit sein. v. essor Förster 1 wodurch die Sterblichkeit in den öheren Altersklassen eine wese entlich wegen seiner 2 Noe eiträge über 1ve Me enzel ganz bes onders er ipf fohlen Die Nr. 49 von „Schorers F F amilienblatt“ ha folgenden uüun v. c K. 8 88 eas atte d.n sowie Hu nderte von persönlichen re” 2c. fuͤllen? A ase: Her einjähri e Besuch Amerika. Washington, 3. Dezember. (Allg. Corr.) erhöhte wurde; doch war auch die Theilnahme des Säuglingsalters an sei. Der Preis beträgt 60 8 8 8 Inbalt: Weihnachtsfeier. Von Th. Nöthig. Mit einer Vignette von 32 e⸗ satbeten Glückwünsche ab und erschienen als Ueber. Secoffizier . znischer Leh Pücherschau Der Kommissar für Indianer⸗A ngelegenheiten der Sterblichkeit eine etwas gesteigerte, so daß von 10 000 Lebenden In derselben Verlags ans talt erscheint soeben: Das Werk W. Weimar. Der Muth zur Wahrheit. V PLon Stef anie 8 Keyser. 189 Fort⸗ FHIbeen Geschenke, aus deren Fülle wir nur gewisser wifegichntlickchei enie ee 1 Gestliche Werscha giebt die Anzahl der Indianer in den Vereinigten Staa⸗ V in Berlin (aufs Jahr berechnet) 65, in München 85 Säuglinge Adolf Menzels, vom Künstler autorisirte Ausgabe.“ Mit Tert etzung.) Wie es dem Tannenbaum ergin 82 Von Klara Reichner. ein Bemälde von Professor H ertel sowie eine kunstvoll mit Stickereien nhalt der ge.Beamte Fe für Lehrer. ten auf 260 000 an, von denen 72 000 civilisirte Land⸗ Ugter, 1111“ 8* M. A Zoerdan und R. Dohme. Groß⸗ Folio⸗Format (45, *% 63 em) 8 an 1ö“ Weihnachts 2. 2 8 * versehene Staffelei erwähnen wollen. Die einlaufenden Glückwunsch- Justiz⸗ und Verwaltungs⸗T 88ö 11] 8 82 g . 8 ETE1ö 2 e e Entzündungen der hmungsorge und 6. 20 4. eprodr s Fritz 2 er eihnachtsenge Von Osk r . b „„ ZSplien- allein bis gef wirthe sind. Die jetzt befürwortete Politik besteht darin, Brechdurchfälle mehr Sterbefälle, während die wrgeen sckei g Frcn 8 1111“*¹ ve asefnenn mann vhübne. 2 Vi telegramme waren kaum zu zählen; al is gestern

15 2

D gn

8 ette. Weihnachten im Wald. Von Frida