Lubhastationen, Aufgebote, Vorladungen
ur den Deutschen
taats⸗Anzeiger und das Central⸗ „Hande
24
ungs⸗ S.
register nimmt an: die Königliche Expedition 1. vund Heeernechernühs WBeerrs.
des Deutschen Reichs-Anzeigers und KAöniglich
Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
ationen, Aufg ebote, Vorladungen erg ergl. „Verpachtungen, Submissi 29. 1.241 Zinsza lichen Papieren.
u. dergl. Bekanntmachung.
vom 17. November 1885 . * städtischen Sparkasse vom über 25
AISAHSer 2— Ev75 2 Gläubiger, für kraftlos
lusschlußurtbeil
Fürth, am 20. November 1885. Königl. Amtsgericht. gez. Bächl. Zur Beglaubigung: Hellerich,
eitender Königl. Sekretär.
vrertre vertrete 1
klagt Sen agt
Wiesb aden
22252 49899
[43690
1
genen ell, Aldmentatt on, wöchentl licche n
den 1. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser ekannt gemacht.
n Dezember Dirrler, Großherzoglichen 2
Oeffentli
Jos Sarg; ndegg, vertreten durch
Jaco
84 1 „ 7 Si Twoe e 8 Huge 8 1 b lltwe es
0U 1 ’ 88* Lerleeren
Rechtsa nwalt Z donstanz, klagen gegen Josef
unbekannten 8. 1877 im Betrage 140 6 Rechtsstrei Gr. vündlichen 1 zerstag, d den 25. Februar 1886, Vorm. 8½
I, einen
echtsanwa
8 Sonhr* rag geht.
esstenvflich
1-
80
tage
.
Mit beklagte, Fisab Föls in ser Auszug Klag iunt gemacht.
die
— beka Noe ehrung verordneten
zu
üege.
„2 „ Dwe†o 5 ZFenfli se Zum Zwecke öffentlichen
tenr btig zu berbetel en,
„ 2,'0 2 ⁷1 n 2ℳ4 nebst 5 % Zinsen
an zu bezahl len. der öffentlichen ellung der Kl. it gemacht.
9* ric Göüü
Amtsgericht Lanpheim.
Oeffentliche zustellung ing
üIte nranboel sverwalter — .
2* Darlehen, )
25 ℳ —
Januar 1886, 9 Uhr. Zustellung Amerika,
Moutag, den 25. Vormittags
Oeffentliche Zustellung.
—
g rricht lichen Theilungssache des Karl
in Mackweiler wohnend, Kläger,
“ elt Dr. Vohf en, gegen
Albert 129 Gerome Falk. 3) Fernand Falk,
Paulin 1 5 von omon Levy, Alle
— altsort, hat der
zu Drulingen zu der Lizitation Termin auf den
7. Januar 1886, Mor gens 11 Uhr,
6 5 5 8 * N 54 8 Macdweiler in der Wirthschaft Brandel
mt.
anbe⸗
Die genannten Verklagten werden zu diesem mine hierdurch vorgeladen.
Saargemünd,
Dezember
sekretär,
Deßfentliche Zustellung.
rard (Nig;⸗ nthümer 1 elnlsamer
er⸗Anzeigen. milien⸗Nass — 12*
und 1 Gen Berreten —
vre,
. Bei 8
n Ame
erika
Notar . 1
bam über G vrgenomm idation 1885
s vor die Cirilkamme
emünd auf
Vormittags
lagten zur mündlichen
gel lassenen Anwa
elle 11
velhe
Iweace
der B Len
Oeffentliche
N rst
.
1 gibt Peter . dem Jakob Lelle, Schuster früher daß bekannten 2BX ⸗ Und
en
5„ ohn malen ’ne
Woess 9. 7 abwesend, als id s Ehefrau Katharin ne Hart nann
jährigen
—2 2— *5
Le diese
Ioen 24 Anton III., bekannt, d
8812. — 2 - vürch
III. erworbene Immobile: Fläche, worauf ein Wohnhaus mit 4,8 Ar Ac ker allda,
* 8 2 Sn poinz Drlte Höheinõ d
Hofraum,
8 1n
nerstag, den 21. 2 Uhr, zu Höheinöd in schaft auf sein, durch den Kgl. Notär Lintz
Jannar 1886, Nachmitt der Höf'schen Wi
stellt werden gerung wird dem
“ IUgegheng
don
BBI liges
Bütergem
8nenen.
évre
lenen
lüeeen
rfrrengüurng
Uter trenn .önS 7g. ecs Ver 2d lichen B. and
kamme
amnnn
dorf
2 „ —
-7 „ 1 ³m8
092
2 glichen Landgerichts
den 26. Ja
Sg„
nenneneene 8
Etablin
8—2ö’
Bekanntmachungen.
* 8 ivilkammer 23
ingen, April 1885
Dieden⸗
II. Civil⸗ — —
x LoDhnoöaftl, u Sgereen
P 2,2 4*
raen annten
82
.—q Pearogren „ 2*bn üeümeet
[unh des 42168 8
EE
forde ung, gedachten
29S⸗ ₰+ Landgericht
vp mann Föenmn.nnn.
oummunn rennung,
Derhans⸗
IE mme iri ner
üsjeldorf auf
nuar 1886, Vormitt gs 9 Uhr,
rggev,Sg
—
Lereesns, ecilnn.
e rth⸗
des Peter Franzreb Betreiben, in Waldfischbach der konventionellen Wiederversteigerung unter⸗
Kaif erli
22. Jaͤnuar 1886. Vormiczags
ünmelt 482*
Armen⸗Sache!
ches Landgericht
Auszug.] Ehefrau des Krämers
vertreten —2
genannten 0.2
84 88 ¹ 18 8 NMoe⸗ Imumn Hermin Posr;
— e*v” erleneeneneeneeeeeee “
EöE’LW’LW’'ö vom
10 Uhr.
Straßburg, den 2. Dezem Gerichtsschreibere r Ci lkammer
Ulslclelbee
rrenHnn ausgesprochen — 1
eäelnneenneneee 88
—8
nanderse tung un Liqui⸗
Sturm zu Kreuen
Korniglicen
43546] 1 ils⸗Ausz Durch Urtheil der I. Civilka
ndgerichts 81 4
vgimn Slnn
Eheleu
„
b n England, Ehese unter V lung der Eüen Publizirt gemäß §. 13 Aus Metz, den 14. embef 9
r 22 bI1“ r Lundgerichts⸗
e
Flimmgs üegümneeleee
wit sbeñ Maris Vrandes Friedrich Roechling, B. auaufseb
in Plappevi wohnhat t.
ung vom 6.
8 1885 Metz
ausgesp Auseina⸗ der gegense Lesasehanse
Publizirt gemäß Ausf. G
1.
5 den 2. Dezember
ch
nach
in
Monta
iltam
Zontist 8 Dapmt N ü8 —6Sene, 8* Iellen, Rehne er⸗ techtsanwalt Meurin,
.
durch t
— 1 28 — 2 BS;. — v Baptist H
r,. Io 1
„ 8aes —
iISGeg
Nvonhggrichtr 3 —2 —ögn
amnebger ertrennung SrsIrechen Iltenniuing duelbdkechen,
Gütern getrennt rkIören Snnd zur 9212
gelre ertlaren und v Lrnag
„„ qegSgrp
Notar vorweisopg do 1 rI ver b dem Beklagten
üümmncet
legen —4vb* zell
mundlichen erhandlung
g den 15. Februar 1886, Vormtittags 8 Uhr,
1 Cirilkam mer des Königlichen
m
anberaum
Aam auler,
Gütertre „ ülereeen
enn
Civi lkamt
IPieitt
Kleve auf den 22.
umner
ereras.
[43 3689] T Durch
gerich chts,
1885,
brodt. Gbeftar
nunes nnnng
Verhand
.
„ 8 1 92 „ 8 ☛ ner Landgerich
s 10 Uhr,
Urtheils⸗ Auszug. rãf stiges “ es 8 önigli vilkammer, hie rselbs⸗ t, vom zwischen der Margare von Christian M üblenbad
9en n Land⸗
Inserate nehmen an: die „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Danbe & Co., E Büttner & Winter, sowie alle übrigen größerer
Betheil agte berü 1 6 — Bethei llig en berücksichti
☛ 2* 68
noncen⸗Expeditionen des
E. Schlotte,
Annoncen⸗Bureaux.
ergangenen
Pzms
&
18+☚ 05,— —₰
Landesverratbs Söesnereesnne,
ronung
28’e’nne
der Untersu
Oeffentliche Ladung.
Die enstag, den 26. Januar 1886, Morgens 11 Uhr,
(Epoaoelm. —73 ,„ 575F⸗8 zu
ngelnn 1 n Srtes —
21 „ 2„. Iyur 8 P „„ 8 zur Ermittelung Betbeili gten und ibemn
P PIikarign dgs
öeelneaeeeen es
“
Gannspger Senenenene.e
Pännover . nwonduüuna SHaaen nicht r. und, wendungen en, nicht Vh
Vollz re
mwerden wWereen,
21 „ — „„ un wer — erden Dazu:
8 +g ad 1) alle unbekannten Th
. 3 . 8 inem Grunde Anspri⸗ F Anseinander
Ge Dor min
Ter 1 e
11 Klarmachung üarmac
2 09
—
1280 —
2 1182,
82
üutimmend ve wird
—
SESZ
822
1,9
watges
CenedAlges
unbe ekannt geblie
mren Perf onen 1 Per und Le
Skowen
2. 8 21 0 „
Einwirk. iriae EEE—
vSNg nge.
gän ʒ gen
8*”
IWaig
— einen Verwarnen
„2„ 19e 22
mmeldet, es
rernn erstell unterble
ee
Hann over, den Der
8 8
F. 9
*S 15928 * Oekonomie⸗Commi Fair.
8”-
Stammcapita al §. 2 ene 8 8 Re erve⸗Fonds ““ 1,12
Depositen⸗, Giro⸗ u.
GButhaben von Pr rivatpe
Monats⸗Uebersicht
der Commnunalständischen Bank ür die Preußische Oberlaufitz ultimo November 1885 Activa 263,80 9,161,461.—
157,212.
10,675,379.— 336,42
4,500,000.—
281, 969.
rsonen 8,217, 832 Görlitz, den 30. November
Conto.
Communalständische Bank für die Preußische
Oberlausitz.
Redacteur: Riedel. erkin . . Verlag. der Er editi 82 &
Anzeiger und ön nüch Preußischen S
Dienstag, den §. Dezember
½
duna vom 2
Auf Grund des
r E. 1 ff.
882* 8 *
Mai 1885
und der Beisitzer n Schieds sgerichte,
bekannt g v
gemacht.
8888**
— 82n’e’nn
e 8 87 des 8
„Eretenden
rerttelenben.
Juli 1884 (R.⸗G.⸗Bl. und Krankenve rsiche⸗ Wohnorte der Vor⸗
Telegraphen⸗Verwaltung
7 .,2. —. —
treter dieser M itglieder ter 21
s-
b
ü
(Ebrenbre⸗
b
EII——
—. , *
üvsr Preso . . .. en
—xe’n.
büeeen
2
hch 2n Postunterd
B..*
8 : v 2 üüeens SrIen
22nnbenne, Ultich,
zniglicher I
v — Arnsberg.
MhhigskeegIen ’emelm:.
Güstoen in Dülten.
Königlicher Z“ ;88832⸗ Regierungs⸗ Por
Rath
Berlin.
S8S588n
manl, . rdan, —
r in
.benn
— reslau.
2 STzeer
b
Prom⸗ 9 — amens Drom⸗ — . —
Sirgirgr birerlter
mer,
Kegie⸗
rung zu Ko blenz.
——— Lun terbeamter
2 82 „verSerr 1eneneeeen
1 † DHeSe! Tempelhof.
8 83 rPbepbau⸗ 2IIenö
. 24 2 1 eh es b ne egrabbensaun⸗—e eeeneene — .
g,„ Kai 8 C ] 2 .
AMSE;Z —
„Szreler
2 8 Bromberg Bromberg
rockenbaupt
EE
L tunterbeamte . — 8 tunlerbe amter b rxe . ℳ Ierspbensekrerör Koniglicher egraphensekretat Regierungs tegierungs⸗
M
cAmle? Ee 2.he ge
ßiin ’9eeennne
2129.
3 stdirektor
PSSSreErar volteiterlbr
Pris=⸗ 1e
DPortmund. e Wö S ürman Schurma
n,. + 212.
mnmror
4. Neüßurte ke —r
[FeFoar PrSS2t; L Afesser un 18 rivat⸗ .SS Utte doem 3 “ „2ens n .
3 .
85 2 veprbosmeerin lerbeagmterin
ger
v evünbhen mmnz
Königlick e
e 2 1 987 4 8 2 . 8 1nAcSGter.
&255 nK. 11 penbau⸗Vor⸗ arbeiter in
rangkenbkan⸗) or⸗
“ öö.
Nr .
vobraon 8’en,
1 Prralan S . 5 9 7 8 87
. 1 ESh† Küucleln
22-
osthul 1 1 8 8 . 8 NSSEASr7e*., Losdirern Konig *8 8 Reg
2
2e
—
7 Greombors Lnnneenn
11 “ rheamter I“ Po stunter eamt Irembera “ E“ in Wie elbach. por⸗Poftse e.. Ir ber⸗Towertetsr
„%
Postsekre .—
44448
Bingel
ne 92 Fra üeh g zrekror N”* . enene
3 8 er⸗ .SCA. 3 Frankfurt . — 8 8 3 .
ArAnn
MN
28 8.
2— 7
— ürerosg. 229.
Hrivat⸗Postunter⸗
42e8
Post⸗ grant⸗ Post h 8 1 - 8 . 8 27. n Fran 2 Rothen⸗ 1 Postdirek⸗ f 2 1 di rektor in rank tion F Frank⸗ 1 8
furt a. O.
HoddIz
1288-⸗
t 820*
noitelltebn vnrrirn 22nnn
erbeomter nierbeamter
rogmor kdemer,
Ehrenbreitstein. —
nror WMerh
tegeer, —nen.
grr.
üetrb teamies*
Brachte g. PEIvg—.,
r421enegn, —2I
wioer 19 ö8e Laüam!eene e
Sranse
.,
ekretär in
Sigroag öleeenn,
““ —öSö
Nomm Pomm.
Telcgrapbhen⸗
n’ngnen
Privat
Jestpr
A .
„ „1/6. †
üeuülnler, üme as
T öö’Ebb 905238 Kai Ipori elboer
MWurmr 2öWbüugN
923 Srinkman „
Drintmaeln,
vevbense kr „2* grapbenkeltelat in
Landbriefträger
beamter in DDbbeim.
Leasmne l
PzEImann Pobhlmann, mtor beamter 2 82 2 Postdirekton
elegraphen⸗ a. M
b
raphenkass
vS. pben Telegraphen
—
Frankfurt
22 vrürunrt Frankrurt 2. .
3 86 1„ Kais. L ost sekretär
n
Fran intfurt 8
Lkünnnne 4.—
- rivat Pos
beamter in
8 , 27† 2
2*⸗ ibben —enne
ivat Postunter rbeamter (Oderbruch
414
Postunte 1⸗*