△
Striesau. Bekanntmachung. [43159] Wetzlar. Bekanntmachung. [42443] organe erfolgen b5. durch einmalige Einrückung in Die Gesellschafter d dn hierselbst üüs Für das Jahr 1886 werden die bei dem hiesigen Die auf die Führung des Handelsregisters sich be⸗ nachfolgende 6 Blätter, als: Deutscher Reichs⸗ Nietzsche & Hacker Gericht stattfindenden Eintragungen in die Handels⸗ ziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre Anzeiger, Berliner Börsenzeitung, Berliner Börsen⸗ am 1. April 1885 begründeten offenen
und Genossenschaftsregister durch den Deutschen 1886 von dem Herrn Amtsrichter Steubing unter Courier, Vossische Zeitung Weserzeitung, F e hade 8 b 5 — 8 28 3 85 e - e e V 1 g, Frank⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Ora 88 Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, Mitwirkung des Herrn Sekretärs Stelz bearbeitet. furter Zeitung. 3 die Kaufleute Richard Adolph nägnstraße 110 f sr zum De n; 6 er und Könit lich — Freuf 9 sch n S ie Schlesische un id die Breslauer Zeitung, das Die Bekanntmachungen über Eintragungen in dem edoch genügt es schon für die gehörige Bekannt⸗ und Otto Johannes Hacker, Beide zu Berli Niezste 1 9) ¹ nü Striezauer — . — amtliche Striegauer Ha ndel- .2 32* . „ 9 —71ö.] ₰ℳb „. vier dieser Blätter, unter ist unter Nr. 9745 unseres Gesellchaftsre de 288 M d b S v en werden. en Deutschen Reichs⸗ und * weusheschen denen sich aber der Ber iner Börsen⸗Courier befinden eingetragen worden. 9 8. . G Striegan, “ en Lena. Cö,F muß, enthalten sind. 3 2. Berli in, Dienstag, en F. Dezem er önigliches Amtsgeri e ische Zeitung, S Beme Die zzesellschafte er ierselbf⸗ — 1874, sc 5— E n “ 88 We —2 Anzeiger. Die 1 Fve F ö⸗4 Gesellschafter der hierselbst unter 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 1 die im §. 6 des Gese etzes aͤber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das öööE unDeabePfadcsse sind ürehenn of⸗ velb 4 Horwin vom 11. n.4 1876, und die im Patentgefetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen ee werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt u
Sulingen. Bekanntmachung. 1 [42642] Königliches Amtsgericht Achim, den 1. Dezember 1885. am 1. Dezember 1885 begründeten offene Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und “ 1 Königliches Amtsgericht. gesellschaft Geschäftslotal⸗ Sendelstrnze25 Sr 8. Sen ral⸗ an e Z⸗ egister ür das Deutsche Reich.
in does Genossenschaftsregister werden im Jahre 1886 Di
d . 1“ eck mann. die Kaufleute Robert Karl Erns veroffentlicht durch wismar. Die öffentlichen B dsvis ess. “ Horwitz, Beide zu Be erlin. WF. dld und Ame üü fũ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich der Ein tragungen in das Handelsregist er des unter⸗ üs unseres Gesellfchafts — st ist unter Nr. I2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Preußischen Staats⸗Anzeiger, zeichr geten Gerichts erfolgen für das Jahr 1886 durch Berlim. Handelsregister 143721] b ftsregisters eingetragen worden. Berlin auch E. die Ferägliche Frieginn 8 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hefi zifchen Staats⸗ 6 beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — hSy IZAIEENe das e Handelsregister für das Deutsche r. ““ Amtsgerichts I. zu Berlin. vnen Fä knis. i. süt 1s Anzeigers. S. w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 3) die Be Börsen⸗Ze ¹ ufolge Verfügung vom 7. Dezember 1885 is In unser Firmenregister ist mit dem Si — — 3) 5 8 rse en. V eitung, Mrich u Berlin, durch die Mecklenburgischen An⸗ Sg⸗ EE1“ I1“ ifn 5 ist Berlin unter Nr. 16,501 die Firma: itze n — E—1— s Als 1 ; Schab schieh u 3825) 2 320 Mts z d 8 ) die ulinger treiszeitung. zeigen und wenn der Eintrag eine kaufmännis sche 2 bf 9 8 1 hesel gi er, wo R. Völ ke Handels 2 Register. ls Pro ku rist ist Hen ’ ngust Scha er, ü — dadurch, daß die mindeste ns zwei veichnenden 6625. Am 30. v. Mts. ist der Kaufmann Her⸗ Sulingen, 182 1. Dezember 188. Niederlassung im Gebiete der Großherzoglichen sel t unter Nr. 9082 die hiesige Aktiengesellschaft (Geschäftslokal: Waldemarst 1 33 dels trä nw” 8 Kaufmann hier, ernannt, welcher Zgemeinschaftlics mit Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre mann Roth hier als Gese Usschafter aus der Handels⸗ Königliches Amts gerict Aemter Mecklenburg, Redentin und Poel betrifft, in Fi rma: . 8 ““ egeken. die Ftas demarstr 8 un. als deren Die Hande weoihereh. üge & he- Heenenen einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt t ist. Ramen sunterschrift hinzufügen. gesellschaft unter der Firma „M. F. Mayer & Co.“ 5 ôtel, Actien⸗Gesellschaft e erese Völzke, gei Sachsen, dem nigrei ürttemb 124. und Die ordentliche Generalversammlung der Das Verzeichniß der Genossenschaf ter kann jeder⸗ —— und führen die verbliebenen Gesellschafter,
Niemeye 1 sdducch den Oeffentli en Anz zeiger für die Großherzog⸗ l 2. g⸗ 1 “ 8 Höft, hier eingetragen 3 vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: getragen worden. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Aktionäre wird von dem Aufsichtsrathe oder von der zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingefehen Kauf fleute Max und Moritz Friedrich Mavyer, dieselbe
0
lichen Aemter zu Wismar und Warin, wen 7 2 zu Wismar 1 4 enn der Beschlüsse der Gen 1 Berlin, den 7. Dezemb 8 W b nte Trachenherg. Bekauntmachung. 14 365 59] Eintrag eine ne kaufmännische Niederlassung in der Kö. Durch die 2 eschlüsse der Generalversammlungen König gliches? Anscencht..ah deil bezw. Sonnab bende L1. v. berg) —” der Rubrik Direktion durch einmaliges Aussch chreiben in den Ge⸗ werden. mit Ue bernahme der Aktiven und Passiven unter der “ “ Fuggers b 9ghnl Stadt Wismar oder deren Gebiet betrifft, durch das vom 5. Juni 8 85 und 28. Nov ember 1885 ist, “ 8 8 18 Mil ]* eahes 561 Leip zig, resp. — uttg art un zch 3 I1 sellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen Flensburg, den 1. Dezember 1885. bisherigen Firma fort. schafts Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden, Mecklenburger Tagesblatt. — E Maßg be 1* betreffenden Protokolle, 2 — zersfenilict, “ wöchentlich, die vor dem Versammlungstage erschienen sein muß, be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 6626. Am 30. v. M. ist der Kaufmann Hermann v111uA“ . Wismar, den 3. Dezember 1885 welche sich Seite 72 und folgende, sowie Seite 106 I in den Geschäftskreis des unterzeichneten Gerichts Ieã 88 fol Beilage⸗Bandes zum waectitünh 33718) . V hö rigen Eintragungen werden für das Geschäfts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. und folgende des 2 2. age⸗Bandes Nr. 646 zum Ge⸗ B eimg. Be J43392 [43378]) Zweck der Generalversammlung (Tag gesordnung) be⸗ Flensburg. Bekanntmachung. 3402]) mann Mar Roth dahier unter der Firma „R. ge örigen Eintragungen werden für das Geschäfts⸗ ellschaftsregister e 8 1 raunschwe Bei der im hiesigen H Ferbe N B . Bei Nr. 99 des Gesellschaftsregisters 2 3 8 — haftsregister befinden, — das Statut in den register für Aktieng sellschaften B 1 & Handel⸗ Aachen. Der Gerbereibesitzer Wilhelm B ercks kannt zu geben. Bei Nr. 99 des Gesellschaftsregisters Rießer“ betriebene Handlung eingetreten und führen 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20 iengese aften d. II. S. öünshoven ist am 24. April 1885 gestorben; das V Alle Bekan ntmachungen an die Aktionäre erf folgen u Apenrade unter der Firma: Beide dieselbe als Handelsges sellschaft mit Ueber⸗ V
9—0
rufen; das Ausschreiben hat jeder Zeit auch den Roth hier als Gesellschafter in die von dem Kauf⸗ 1
B glaubi gt: jahr 1886 durch 1 8 §§. 3 d. 6, 9, 10 12 1) den Deutschen Reichs⸗ und C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. 55 93 9 1“ ge F in Hr 18 sch 8 Königlich 8 23, 24, 25, 26. 27, 28, 29, 30 und 31 ge⸗ geiragenen Firma: von demselben daselbst unter der Firmma W. Bercks durch das gesetzlich oder statutengemäß hierz u berufene „Den nordflesvigske Folkebank“ nahme der Aktiven und Passir ven unter der bisherigen
21, 59 2 S 9 8 8 8 △ z 9 9 5 2) † Füchen ees cfeiger, Breslau, Wwoldegk. Die Eintragungen in das Handels⸗ büe werden. Danach gelten u. A. jetzt folgende ist “ führte K Handelsgeschäft ist auf den “ s V P 3) die Schlesische Zeitung, und das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Bekan “ dem Vorstande rek 85 F-. Jo ef B Heras zu Hünshoven überxpegangen und Fgr Grfft, mittels Einräückens in den mertte “ s irt die 1“ 4, die Verliner Böͤrsenzeitung, Gerichts werden im Geschäftsjahre 1886 durch die ekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts⸗ Tietz laut notariell geschiede er Dire Hermann von diesem unter unr veränderter Firma fortgeführt. „Deutsch en Reichs⸗ Anzeiger“. 1) Durch Beschluß der Generalversammlung der ist eerloschen Tietz laut notariellen Protokolls vom 21. Nove mber Genannte Firma wurde daher nach Löschung unter Sofern nicht öftere Publikationen durch das Gesetz Aktionäre vom 28. Februar 1885 ist das Statut 6627. Der Kaufmann Joseph Wankel, hier
8 M 8 v 51S b organe gelten als gehö örig erfolgt, wenn se 2 das Milit'scher Kreisblatt, ecklenburg⸗Strelitzischen Anzeigen und das Central⸗ g!, ie ein 1883 Fabrikdirigent G 1 — “ sellf ft, is in di 5) che eisbl. Mal in 1885 der Fabrikdirigent Gustav Baumgarth hierselt Nr. 538 des Firmenreg isters unter Nr 4231 daselbst oder das Statut vorgeschrieben sind, bedarf es nur der Gesellschaft mit Rücksicht auf das Gesetz wohnhaft, ist als Gesellschafter in die von der
“ zorgan, unter der statutengemäß verord⸗ bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, ist ver⸗ Firma fort.
vorge
6 8 Z““ ür das Deutsche R - 8 1 — Fi g 8 Ze1“ en 2. Dezember 1885 öffentlicht werden, Reifh, 251 ¹) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und 8 WEEbö““ 2 ber 188 für den p. Josef Ien angetragen. dder einmaligen Bekanntmachung s *a 1884 “ ] zwar V Wilbelm ‚Messerschmidt. Pgnes, geb. Königliches Amtsgericht. Woldegt, den 1. Dezember 1885. “ “ Zeitungen: Herzoglich ESe e 5 Aachen, den 3. Dezember 1885. „Zur guͤltigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft vu“ 2., 25, 26, 31, Güntber, dahier, für sich und als Bormünderin Großherzog liches Amtsgericht. „Berliner Börsen⸗Courier, 82 99 es Amtsgericht. Frnigliches Amtsgericht. V. ist teerforderlich, wenn nur ein Direktionsmitglied 34. ihrer Jämmtlich noch minderjährigen Kinder unter A. Billert. ‚Berliner Börsen⸗Zeitung, “ Engelbrecht. — be F ist: dessen eigenhändige Unterschrift mit einem Zufolge Protokolls rs Bekker in der Firma „Wilh. Messerschmidt“ betriebene Tremessen. Bekanntmachung. [43660] 8 8 „c. Berliner Tageblatt 3386]1 lvertreter oder einem Prokuristen. rade vom 17. Juli 18s st an Stelle des ver⸗ Handlung eingetreten und führen die Genannten Im Jahre 1886 werden wir die Eintragungen in [43666] eingerückt worden. Bremerhaven. Bekanntmachun [4339 narmen. In unser Handels⸗Firmenreg ister ist 1 h. mehrere Direktionsmitglieder bestellt sind: storbenen Vorstandsmitgliedes Christo ffer Con⸗ dieselbe unter der bisherigen Firma fort. das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister volli ie Eintragungen in die Handels⸗ Die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien sind In das hiesige Handelsregister ist am “ 3393] unter Nr. 2642 eingetragen die Firma „R. Schwei⸗ die Unterschriften zweier Direktionsmitglieder oder rad Fischer in Apenrade der Kaufmann Jo⸗ Die Prokura des Jos eph Wankel ist erloschen. Amtsgerichte Tremessen und Mogilno Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Stamm⸗Aktien bezüglich des Kapitals und jvi⸗ eingetragen: 8 8 eutigen Tag⸗ zer zu Remscheid und als deren alleiniger Inhaber stellvertretenden Direktoren, oder die Unterschrift hannes Andreas Jürgensen in Apenrade zum 6628. Die Firma „Adolf Blitz“ ist erloschen. in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Amtsger chts werden im Jahre 1886 im Reichs⸗ dende bevorzugt. E. Marcus. Bremerhaven — Inhaber Sig der Kaufmann Robert Schwe izer daselbst. 9. “ und eines stellrertretenden Birektore, 16“X“ “ efedee “ Preußischen Staats⸗Anzeiger, Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des Regierung * Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren mund Emanuel Marcus in Bremerhaven Barmen, den 5. Dezember 1885. oder eines Prokuristen, oder nach Beschluß des Auf⸗ Flensburg, den 2. Dezember 1885. heimer“ ist aufgelöst und diese Fi rma erlof chen. Anz S Regierungs⸗ s 8 2 erhaven. Königliches Amtsgericht. I. sichtsraths d 8 Unterschrift zweier Prokuristen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b98 6630. Der Kauf Samuel Bloch, hier wohn⸗
8 No 5 i
in der Posener Zeitung, Amtsblattes zu Stettin und im Usedom⸗Wolli Personen; wenn nur Eine Person den Vorsta Bremerhaven 5. Dezembe . 182 V
in der Oüldertschen Presse⸗ und Dampfboot bekannt “ ö bildet, kann ein Stellvertreter für dieselbe .“ h gö8 6“ 1“ Durlach, 1 1 Dezember 1885. 8 8 1 haft, hat am 1. d. M. mit theilweiser Uebernahme
in dem Mogilnoer Kreisblatte Wollin, den 3. Dezember 1885 werden. Alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ der Kammer für Handelssachen Breslau. Bekanntmachung. 143398] Gr. Amtsgericht. 8 Frankfurt a. M. Beröffentlichungen [43406] der Waarenvorräthe aufgelösten Handelsgesell⸗
veroffentlichen. Königliches Amtsgericht standes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Ege Sö In unser Firmenregister ist Nr. 6806 die Firma: (Unterschrift.) 8 V aus dem hiesigen Handelsregister. schaft „Bloch & Oppenheimer“ dahier eine Handlung Tremessen, den 1. Dezember 1885. 8 v mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind “ üSs Geor e. en. 6619. Die Firma „A. Ludwig⸗Koch“ ist er⸗ unter der Firma „S. Bloch jr.“ errichtet und für Königliches Amtsgericht. wolmirstedt. Bekauntmachung. [43168] und, falls “ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg 8 h“ dieselbe seine Ehefrau Hedwig, geb. Marschütz, zur
Die Eintragungen in die von uns geführten 1) der Vorstand nur aus Einer Person besteht, ““ Bekanntmachung. 143300 Friedenth al hier, heute eingetragen worden. Flensburg. Bekanntmachung. 143403] 6620. Der Fabrikant Friedrich Schmidt, hier Prokuristin bestellt.
[43663] Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muste rregister werden deren Unterschrift oder diejenige ihres Stellver⸗ Die unter Nr. 645 unseres Firmenregisters en⸗ Breslan, den 2. Dezember 1885. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen wohnhaft, 8 am 24. v. Mts. dahier eine Hand- 6631. Der Kaufmann Moritz Ovppenheimer, hier Uslar. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ während des Jahres 1886 durch folge ” latte 6 treters getragene Firma Moses Moses in Bromberg Königliches Amtsgericht. worden: lung unter der Firma „Orient⸗ Naxos⸗ Schmirgel⸗ wohnhaft, hat am 1. d. M. mit Uebernahme der und Genossenschaftsregister werden im Laufe des a. den Deutschen Reichs⸗ Su Preußische falls aber ist erloschen. 8 8 1) Laufende Nummer 12. werk Schmidt⸗ Lehr“ errichtet. 1 suͤmmtliche Geschäftsausstände und. einem Theile der Jahres 1886 Staats⸗Anzeiger chen 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht Es ist unter der gleichen Firma eine Gesellschaf Breslau. Bekanntmachung. [43395] 2) Firma der Genossenschaft: 3 6621. Die Firma „B. Klein“ und die für die⸗ Waarenvorräthe d er aufgelo östen Handelsgesellschaft
1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 Magdeburgische Zeitung, entweder d”, begründet worden und demgemäß in unser Gesel⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 6807 die Firma: Consumverein des e- selbe der Ehefrau Benjamin Klein, Rebekka, geb. „Bloch & 2 Oppenhe Sge “ eine Handlung Preußischen Staats Anzeiger, c. den hier ers scheinenden, Anzeiger für die 8 die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder schaftsregister auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ Heinrich Hauswalt eins für Lügumkloster und limgegend. Rindskopf, ertheilte Prokura ist erloscen. der Firma „M. Oppenheimer- Azar-4 2) im Hannoverschen Courier 8 8 Wo lmirstedt und Neuhaldens gleben, 8 reise 5 meldung eine Handelsgesellschaft mit laufender hier und als deren Inhaberin die verwittwete (Eingetragene Genossenschaft.) 6622. Am 25. November d. J. ist der Kauf⸗ errichtet und für dieselbe seine Ehefrau Rosa, geb veröffentlicht werden. veröffentlicht werden. 8 b. diejenige eines Vorstandsmitgliedes und eines Nr. 148 unter der Firma: Tischlermeister Florentine Hauswalt, geb. Wappler, 3) Sitz der Genossenschaft: Lüg zumkloster mann Franz Ernst Wiedemann hier als Gesell⸗ Steiner, zur Pröͤkuristin bestellt.
UHslar, den 4. Dezember 1885. Wolmirstedt, den 1 ezember 1885. 1G Prokuristen Moses Moses 8 hier, heute eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: schafter aus der mit dem Kaufmann Cäsar Wolff 6632. ie Handlung unter der Firma „Deutsch⸗
I Amtsgericht. II. 1 Königl hds Nrersherch . tragen; haben Prokuristen einen die Prokura am Orte Bromberg unter nachstehenden Rechts⸗ Breslau, den 3. Dezember 1885 Der Gesellschaftsvertrag ist errickket am 12. Mär, hier unter der Firma .ren Fabrik Wolff ameritauische optische Fabrik J. W. Rig⸗ Backs. 8 18 8 andeutenden Zusatz, Stellvertreter die Buchstaben verhältnissen: Kõ nigliches; A Amtsg gericht. 1885. & Co.“ betriebenen Handelsgef ellschaft aus⸗ und lander“ hat den Simon Hammel und Eduard James “ .“ 8 6 [43669] Söüä6 hrer Namenzunterschrift beizufügen. Die Die Gesellschafter sind: Zweck der Genossenschaft ist, für ihre Mitglieder die Kaufleute Ludwig Hoe eber und Sigmund Wolff, Hart hier 8 zu Kollektivprokuristen bestellt.
b zeven. Die Bekanntmachungen aus dem hi 89 S zu den Generalversammlungen erfolgt 1) der “ Aron Moses [43399] auf direktem Wege beste landwirthschaftliche Ver⸗ hier wohnhaft, als solche in dieselbe eingetreten. 6633. ie Handlung unter der Firma „Adolf
Usingen. Bekanntmachung. [43662 Handelsregister und Genossenschaftsre ister durch Bekanntmachung in den Gesellscaftsblättern 2) der ö Spiro Moses 8 Durlach. Nr. 11 047. In das “ Ge⸗ brauchs stoffe billig st zu beschaffen. Die beiden Letztgenannten und der Cäsar Wolff Bachfeld⸗ hat den Kaufmaun Gustav Haack zum Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Jahr 1886 6e egister sollen für und ist dergestalt 8 erlassen, daß zwischer Füesen Beide Bromberg. y sellschaftsregister wurde unterm Heutigen als Ziffer 57 Die Vorstandsmi tglieder sinde: 8 setzen die Handelsgesellschaft unter der bishe rigen Prokuristen bestellt. 8 8
das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts 1) den Deutschen Reichs⸗ und Pre ßif Datum der Zeitungsblätter, welche die Be “ ie Gefellschaft hat begonnen am 20. November eingetrage enBadische Maschinenfabrik und Eisen⸗ der Hofbesitzer Christian Friedrich Mever zu fort. 6634. Der Fabrikant und Kaufmann Richard
werden im Laufe des Jahres 1886 durch den Staats⸗Anzeiger 8 ußischen machung enthalten, und d dem Datum des Versamm⸗ .ꝗ g. gießerei (vorm. G. Sebold und Sebold und Fahrgaard, D Direktor, 6623. Das Statut der hiesigen Aktiengesellschaft Goll, hier wohnhaft, alleiniger Inhaber der in
Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den öffentlichen 2) den Hennbverschen GCouriet. . lungstages, beide Daten nicht mit eingerechnet, ein Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Neff)“ mit dem Sitze in Durlach. Die Gesell⸗ 2) 3. Kaufmann H. M. Hansen in Firma rankrder Hypotheken Kredit⸗ Biberach bestehenden Handlung unter der Firma
Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung 3) das Zevener Kreisblatt. Zeitraur n von mindestens 18 Tagen liegt 8 einem jeden der beiden Gesellschafter zu. We chsel schaft ist eine Aktiengesellschaft und in ihrer b. Kaufmann J. L. Petersen Geschäfts⸗ Verein“ ist nach Beschluß der Generalversammlung „Richard Goll“, hat am 1. d. Mts. dahier eine
zu Wiesb aden, den Rheinischen Kurier daselbst und Zeven, am 2. Dezember 185 “ Ferner hat die Generalv ersarneälung 28. No⸗ dürfen jedoch nur von beiden Gesellschaftern gemein⸗ Zei “ unbeschränkt. in Firma Hansen & Petersen führer, der Aktionäre vom 28. Oktober 1885 in mehreren Zweigniederlassung derselben unter gleicher Firma er⸗
11“ veroentlict “ 8 e. licbes Amtsgerich vember 1885 beschlossen, eine Herabsetzung des schaftlich gezeichnet werden. . 8 “ Der Gesells caftsvertrag datirt: „Durlach 11. No⸗ in Lügumklo oster, 8 Bestimmungen abgeändert und dabei überhaurt nen ieee “ 2 1“ Usingen, den 1. Dezember 1885. Büning 8 Grundkapitals der Gesellschaft um 500 000 ℳ, und zufolge Verfügung vom 28. November 1885 am 1885.“ Gegenstand des Un E“ t 3) der Hofbesitzer Christian Friedrich Theodor abgefaßt worden. Die von Aenderungen betroffenen 66309. Die Kaufleute Kar indt und rnst 8 Königliches Amtsgericht. II. “ — zwar durch ne; einer entspre enden Anzahl 30. November 1885 eingetragen worden. der Erwerb und Fortbetrieb der in Durlach bestehen⸗ (genannt Fritz) Nielsen von Törnschau, Stell⸗ bisherigen Bestimmung en, soweit dieselben g seskächer Troost, hier wohnhaft, haben am 1. d. Mts. dahier
14367, von Stammaktien l eizuführen. . nzah Bromberg, den 30. Novpember 1885. 8 den Fießerei⸗ Anlage und Maschinenfabrik des Herrn vertreter des Direktors, Bestimmung gemäß aus dem Handelsregister zu ver⸗ eine Handels gesellschaft unter der Firma „Arndt
[42442] Ziegenhain. Die durch das Handelsgef 3670] Berlin, den 7. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. E. Gerber, welche seither unter der Firma G. Se⸗ 4) der Gastwirth Peter Mathiesen Schmidt in öffentl lichen sind, lauten nunmehr folgendermaßen: £⁹ Trooft⸗ errichtet. b
Walsrode. Die Veröffentlichung der Ein⸗ vorgeschriebenen E bun 8 “ ggesetzbuch Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. bold und Sebold & Neff bestanden haben. Lügumkloster, Stellvertreter der Geschäfts⸗ Zweck der Gesellschaft: 6636. Die Kaufleute Weisbrod hier und
tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ 1886 1) durch d den Deutschen Reichs⸗ . Mila 1 üce Bekanntmachung. [43396 Das Grundkapital beträgt 550 000 ℳ und ist ein⸗ führer. N gb Zweck der 899] ellschaft ist, die Fewährung bopo. Wilhelm OLEEö in Höchst 88 wohnhaft, baben register für das Jahr 1886 erfolgt: Königlich 18 & 3 8g 89 und 3 Das unter Nr. 926 unter der Firma Mann getheilt in 550 auf den Inhaber lautende e Aktien zu je Die Bekanntmachungen und Erlasse der Ge⸗ thekarischer lehn auf Liegenschaften. Die Wirk⸗ am 1. d. Mts. d ahier eine Handelsgesellschaft unter
durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 2) durch die Hessische Mor „Anßeiger, 1 2 in unser Firmenregister eingetr ragene Han Iie geschäft 1000 ℳ nossenschaft erfolgen unter 8 Firma der Genossen— samkeit des erstreckt sich auf das Gebiet des der Firma „F. Weisbrod d. Co.“”“ errichtet. Prenßischen Staats⸗Anzeiger, urch den werden. v“ nag 3. li Sareletecger 143722] (Apotheke) ist durch Vertrag auf den Npetzekerd Huge Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: scheft und werden von den Vorstandsmitgliedern Deutschen Reichs. Ein höbere 8 — 1ö16“ 5 Cö“ Hannoverf chen Courier und durch die Walsroder Ziegenhain, am 1. Dezember 1885 es 1. chen Amtsgerichts I. zu Berlin. Adalbert Mentzel zu Bromberg übergegangen, Ingenieur Ludwig Scholl aus Heidelberg, event. von deren Stellr zertretern unterzeichnet. Die T Drittel des Taxationswerthes einer Lieg Fenschaft darf Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Zeitung. 8 Kö jgliches A. 8 Zufolge ügung vom 7. Dezember 1885 sind welcher dasselbe unter der Firma: 1“ 2) B. Klopfer, Direktor der Deutschen Union⸗ Veröffentlichung findet durch das auf dieselbe nicht ausgeliehen werden Die Taratio⸗ 3 6 — D 8 Königliches Amtsgericht. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: “ S. A. Mentzel Bank in Mannheim als deren Vertreter, „Landwirthschaftliches Wochenblatt für Schleswig⸗ nen geschehen durch die von dem Aufsichts srathe zu Fürth. Bekanntmachung. 43408]
Walsrode, 1. Dezember 1885. Win . „ In B 5 is Königliches Amtsgericht Wüc 8. “ In B Gejellschaftsregister, woselbst unter fortsetzt Emil Gerber, Fabrikbesitzer hier, Holstein“ ernennenden Schätzer. Bei Amortisations⸗ Darlehn In Band II. Ziffer 60 des Gesellschaftsregisters , ird veröffentlicht; ANr. 8532 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Demzufola 92 pe 1 Louis Haug, Kaufmann hier, und statt. darf die Tilgungsdauer 56 Jahre nicht überschreiten. wurde heute eingetragen: ““ Ruͤck, Gerichtsschreiber. Conrad & Comp. F“ nach Löschung der Firma SHG 5) August Schaber, Kaufmann hier, Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ (§. 3.) „Die Aktiengesellschaft Erlanger Gasgesell⸗ [43165] 9 kt steht, ist ei 8 in unser Firmenregister unter Nr. 978 die Firma: 2 8 „Kanl a 11““ 3 82R sche hrer o lichen G 1 I ermerkt steht, ist einge tragen: Mentzel und wurden von diesen sämmtliche Aktien über⸗ I zeit bei dem unterzeichneten Gericht eing esehen Vorstand: schaft hat in ihrer .“ ichen Generalversammlung
Warin. Die Eintragungen in die bei 8 ie ver H. 2
agu⸗ im u ZLierenberg. 2 8 8 “ 2 8 “ 1 3 N gerich Handels “ a⸗ F. Ber hetanichürecr 142140] Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft mit dem Sitze in Se es erg und als d haber nommen. werden. Zur gültigen Zeichnung der Firma ist erfor⸗ vom 3. Juli heur. Js. die Statuten in verschiedenen nossenschaftsregister werden für das Jahr 1886 urch daß die Be w 15 Sffertibte er Feürsa gebracht, der Betheiligten aufgelö ;st. der Apotheker a 5 Adalb 42 Ig 8 Iöhah 9 Zur Ausgleichung der dem Herrn E. Gerber für Fle nsburg, den 1. Dezember 1885. derlich: 8 . 1 Punkten abgeänder. aas insbesondere beschlossen:
8 heen hc henge e dan . .. Verfügung vom 989 Nor 7. er 1. 8 r N. 9 Zeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 8 wenn nur ein Direktor bestellt ist, dessen eigenhän⸗ §. 10. er die Gesellschaft vertretende Vorstand Verfüugung 2 be er 1885 am 30. Noven. 8 Konig 8 8
das Central⸗Handelsregister für das Genoss 8 ET11 8 S s Zeich und die Meckle Lögeg sier sr a ee 5 iin seniche⸗ tsreg .““ hiesigen Amtsgerichts⸗ In unser Gesellschaftsre selbst unter Nr. ber 1885 eingetragen worden dige Unterschrift, oder die eines Stellvertreters und besteht aus einer Person und wird vom Stadt⸗ 88 as Jahr 1886, im Deutschen Reichs⸗ 6592 die hiesige Landelsa Ischaft in Firma: Bromberg, den 30. Nopember 1885 8 eugsmaschinen und Werkzeugen, Gießerei⸗Einrichtung, Flensburg. Bekanntmachung. [43404] eines Prokuristen; (magistrat Erlangen auf die Dauer von 2 Jahren
7 .
licht werden. un 8 en. ud Königlich Preußi S g⸗ 3 8 887 I s : Warin, den 1. Dezember 1885. sowie in de Staats⸗Anzeiger 1 G. Goriascgh 8e. Co. Kön ig liches Amts ericht. har. ee Ausständen, Waaren⸗ und Masck hinenbau⸗ In unser Genossens cha ftsregister ist eingetragen wenn mehrere D Direktoren 8 bedlt sind, die Unter au gestellt. 1 1 ““ G EE1““ E“ 15 bö“ und im Wolf⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: onig g vorräthen ꝛc. — gutkommenden Gesammtvergütung worden sch riften zweier Dire oren oder die Un werschrift eines §. 11. Für eine vorübergehende Bee; es 5 S. e e I1“ er 1885 1 Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der. 1b b von im Ganzen 944 534 ℳ 62 2 ₰ gewährt die Ge⸗ 1) Laufende Nr. 13. trektors, eines stellver draenden 1 trektors 85 Feenn; 5 Auf sichts 8eh 1. einen vor Warstein. Bekanntmachung. [43166] Königliches Amts rricht 5. 2 etheiligten aufgelöst. Eisleben Bekanntmachung. 43558 sellschft dem Herrn Gerber den Betrag von 2) Firma der Genossenschaft: eines Prokuristen, oder nach Bes luß des Auff sic chts⸗ überge bnden S tellvertreter au vür len 1“ Die Eintragungen in Handels⸗ und Genossen⸗ “ e“ 1“.““ Der Kaufmann Carl Rudolph Richard Schulz⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 200 000 ℳ in 200 Aktien 8r Gesellschaft zu je Niebüller Creditverein raths die Unterschriften zweier Prokuristen. (§. 21.) 8§. 12. Die Zeichnung geschieht dur W 28 Ge. schafts zregister sollen in dem Geschäftsjahre 1886 1 zu Berlin bhat die Aec tiva und Passiva der fügung vom heutigen Tage unter Nr. 113 folgende 1000 ℳ und zahlt an Herrn E. Gerber bagar (Eingetragene Genossenschaft). Form der Zusammenberufung der Genera 1 G“ treter 8 Geregf schast ve. dur rch das Amtsblatt der Käniglichen Regierung, den H del G aufgelösten Handelsgesellschaft übernommen und Eintragung heute bewirkt worden: 44 534 ℳ 62 ₰ zuzüglich 4 % Zins vom 1. Ok⸗ 3) Sitz der Genossenschaft): veersammlung. “ 11“ Firma 11I“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Hande ls⸗Re egister. setzt das Handelsgesch unter der Firma: Firma der Gesellschaft: 8 tober 1885 an Niebüll. Zu jeder Generalversammlung muß in den in Unterschrift mit dem Zusat oder Stell⸗ — Konitg 1 n 1 8 B e 89 — 8 7 8 1 8 2 V 7 8 A 722 3 S 1 ½ Fesfells ftspertrag is s 1 am 6 5 B eimẽe - ve es Vorste . inzufüg Staats- Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich N. 86 Goliasch & Co. Gottschalk et Heilbrun. orstand der Gesellschaft im Sinne des Ge⸗ 4) Der Gesellschaftsvertrag ist geschlossen am 6. F. 21 bezeichneten öffentlichen Blattern zweimal . ben e 8 “ rläßt kdie Einladung zu Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das Sachsen, dem Köͤnigreich Württemberg und fort. Vergleiche Nr. 16,502 des Firmen⸗ Sitz der Gesellschaft: setes ist die Direktion, welche nach Ermei ssen des Oktober 1885. ;z “ Ungabe der ö eingeladen 1“ dentlichen General⸗ Zeichen⸗ und Musterregister jedoch v“ Großherz ogthum Hessen werden Dienstags registers. 8 Eisleben. 8 Aufsichtsraths aus einem oder mehreren n Mitg lied ern Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines erstemal spätestens ein und zwanzig Tage vor der G wi v X⸗ 2 . 8 Hn 8 95, mnuchs is s S z7. 8 8 sve Djoe⸗ MAr 1 gK⸗ 8 9 Ifs aeschaffung 8 8 9 Vers 1 Das 2 ssch 8 L ver 1 9 2. zw 3 8 “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik e Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1 erhältnisse der Gesellschaft besteht. Die Direktoren werden durch den Aufsichts⸗ Bankgeschäfts behufs Besch affung der in Gewerbe Ver ammlung. Das l hat jeder Zeit auneg . 88. 8 8 “ Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadit Nr. 16,502 die Firma: erDie Gesellschafter sind: rath bestellt und entlassen. Der Aufsichts zrath ist und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein⸗ anch NR w2. bekannt zu geben. (§. 38.) machung en und * ste Mal 8 enigstens 14 Tage Warstein, den 1. Dezember 1885. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich bie 8 G. Goliasch & Co. der Kaufmann Wolf Gottschalk, befugt, stellvertretende Direktoren — und zwar, w enn es schaftli cen Kredit. f8 Be kannt tmac chung: 8 8 zu enthalten neäatemg ; 8 T Königliches Amtsgericht. letzteren monatlich 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Heilbrun, auf einen im Voraus begrenzten Zeitraum geschehen Die Verstandsmitglieder sind: n Alle Bekanntmachungen Feitens der Gesellschaitt vofi mmten T. Ene Fühen bat. . Achim Bekauntmachung [433791 der Kaufmann Carl Rudolph Richard Schulz hier Beide in Eisleben. soll, auch aus seiner Mitte — zu ernennen und die⸗ 1) der Privatier J. Neugebauer in Niebüll, find 6 den „Deutschen Reichs azüigene b esenzme 5 ge sce 8 brihc 1 b gumg 8. ng. [43379] Peingetragen worden Eisleben, am 1. Dezembe 85 selben wied las Die von dem Aufsichts⸗ Direktor „Frankfurter Zeitung“ und das Intelligenzblatt .20 e für die Aktiengesellsche 8 8 ve ins hiesige “ „ Dezember 1885. er zu entlassen. Die von dem Ar Direktor, 8 1 (6881111XIX“ ¹ 88 8 2 Wehlau. ZTTE1““ [4 3664] 1 E hiesige Handelsregister ist zur Firma Oel Königliches Amtsgericht. rathe aus seiner Mitte ernannten stellvertretenden 2) der Kaufmann Tycho Ingwersen daselbst, einzurücken. Im Falle des Aufhörens eines diej er intmachungen werden qufe in dem Deutschen
Die Veroffentlichung der Eintragungen im Han⸗ IN mrh he naf Ta⸗ Industrie⸗Gesellschaft Adolf IIn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 16,499 9 1 Direktoren dürfen, so lange sie die Funk⸗ Kassirer, Bläͤtter hat der Aufsichtsrath ein anderes an dessen chs⸗Anz zeiger i m Erlanger Tag 16 und in der dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister erfolgt 20 c B.“ die hiesige Handlung in Firma: vheben. Bekauntmachun tionen der Direktion führen, und bis zu ertheilter 3) der Auktionator Hinrich Hinrichsen daselbst, Statt zu bestimmen. Sofern nicht öftere Publi⸗ 1 ugsturge Utenszeitung; vers fenticht züt de für das Jahr 1886 durch den Deutschen Reichs⸗ ã .“ Firmen⸗I nhaber;: . W. Pormetter In unser Gesellschaftsregiste . ol Entlassung, eine Thätig gkeit al 5 Mitglied des? Aufsichts⸗ Controleur. kation durch das Gesetz oder das Statut vorge⸗ Der derzeitige Vorstand der Gesellschaft ist der und Preußischen Staats⸗Anzeiger und bei Ein⸗ 11 Hermann Schmidt und der vermerkt steht, ist eingetragen: gung vom her ꝛtigen Tage be li Nr b zmfe Si ben raths nicht 8 Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ schrieben sind, bedarf es nur der einmaligen Bekannt⸗ Fabrikant und Magi stratsrath Johann Troetsch tragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister - mann Eduard Scheidel, Beide zu Berlin, sind Der Buchdruckereibesitzer Ernst Carl Philiy p Diseontogesellschaft zu Eisleben Flan in Direktionsmitglieder, stellvertretende Direktions⸗ be eiten des Vereins, sowie die denselben verpflichten⸗ B (§. 51). In der Sitzung des Aufsichts Erlangen. b bi 8 außerdem noch durch die Königsberger Hartungsche aus 8 ausgeschieden. “ Heinrich Christian Pormetter zu Berlin ist in Spalte 4 heute Nachst ehendes eingetra 8. g eS. und Prokuristen legitimiren sich durch den Dokumen te ergehen unter dessen Firma und wer⸗ raths vom 9. November 1885 wurde Adolf Menges Der Aufsichts erath ö Zeit ge aus Zeittng. te 4. Rechtsverhältnisse; das Handelsgeschäft des Buchdruckereibesitzers b persöͤnlich haftende Gesellsch nh Kaufmann Auszug aus den Protokollen des Aufsichtraths, bezw. den mi ndestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ bier zum Vorstand der Gesellschaft und Johann 1) dem Faufmaun sfeuh h Hettletn.
Wehlan, den I. Dezember 1885. .egx des Fnt Carl Wilhelm Pormetter g- B als Eduard Billing tritt zufolge Uebe “ 2 zw aus dem Handelsregister b zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ nas Maas von hier zum Prokuristen bestellt, 2) dem Professor Gustav Bissinger,
3 Frwerb n Ih 86 G“ 1 8 8 3) dem Ka st Benker, Königliches Amtsgericht falls die Erwerbung von Muthungsrechten, Berg⸗ Handelsge 8 D iti s Di ist öf v Vors sgeh 2 sowie weiter bestimmt, daß die Zeichnung der Firma 3) dem ufmann Augu ente gẽ 16 8 sgesellschafter eingetreten, 3 i 2 eschlusses Generalverf 9 No Der der;z Vors (D or) ist: lungen, sofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, er “ - 2 5.
9 eing und es ist die Besc der Generalversammlung vom 14. N erzeitige Vorstand (Direktor) ist 9. Ausschusses mit der Zeich⸗ von dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ 4) dem Bürgermeister Dr. Schuh,
werks⸗ öEböb6“— Bergwerks⸗Ei Hun sow 5 85 He ergwerks⸗Eigenthum, sowie hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche ve ee d. J. — am 1. Februar 1886 aus der Ge err Kaufmann Louis Haug hier. läßt der Vorsitzende des kuristen stattzufinden habe. Die Prokura des Adolf fämmtlich he in Erlangen. t 8 2 8b U
seine Einlage — Abtretung von Immobilien, Z V nungen und Mod ellen, Betriebsmaschinen, Werk⸗
der Bau und Betrieb von Bergwerk 3 ibe 8* ; s Wehen Bekanntma I“ Bergwerken. die bisherige Firma beibehalten hat, unter sellschaft aus, und seine Stelle 5 Der Aufsich h besteht aus den Herren: nung: I 1 8 chung. 3 v, ö b 8 4 bi alten hat, unter aus, und an seine Stelle tritt als persö Aufsichtsrat teht aus den Perren 9 3 ie B des a Be G ig ir Im Jahre 1886 erfolgen 5. 8 Artikel is 18 veaS e . Waeihmn vindgegege — Nr. 9744 des Gesellschaftsregisters eingetragen lich haftender Gesellschafter der Kaufmann bebwi Bankdirekor Benno Klopfer in Mannheim, „Der Ar usschat, e heher Gerntr⸗ Meseeeuan ” 8 scc ese⸗ Kodresr Meege vnee62 nie. “ 88 Sebelgaefenbucss vornet 4⸗ ’ iter Beifügung der Firma worden. Kn. von Halle S. in die Gesellschaft am 1; 8 Vo es Auf 8 msetr. Pe 6 5 b Hand “ 18cäteghen BVEö der Gesellschaft jetzt mittels Unterschrift zweier Vor⸗ Demrnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Püacks, en 88 ein v I r ö 22 b N., Vorsitzender.“ 6624. Am 30. v. Mts. ist der Kaufmann Adolf ferner baver. T Handelszeitung von 1881 Nr. 41 ver⸗ 8 nterzeichneten 5 8 im 8 4 b 8 8 No. 88* en C 8 bre e . V ein. ) ge arls ) . 8 X., szosolls f s8 de d f⸗ 64₰q Staats⸗Anzeiger, dem Rheinischen “ 8— vns Pitgiegär, 8— 8 er öB eds und Nr. 9744 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Eisleben, am 4. Dezember 1885 Fabrikant Emil Gerber hier. Zur Veröffe ntlichung söher ekanntmat ns be⸗ Zabertte Fe “ ““ 1,—8 wiFürth den 2. Dezember 1885. Nass zeitt “ In F Pveier Proscheesten. W. Pormet Königliches Amtsgerich Als Revif 209 . icht sich der Verein der Nordfriesischen Rundschaun⸗ mann olf rer de inter Firma 1 . 2. Dez 3 E und Kgl. Regierungsamtsblatte Im Falle der Behinderung von Vorstandsmitglie⸗- mit dem Sitze zu 18 d(EFrechäͤftslokal: S Königliches Amtsgericht. — die Ferraeet oren nach Art. 209 h. D. H. G. sind hell 8ee Blakt 828 itt der Vorstand befugt, „A. Kehrer“ betriebenen Handlung ausgetreten und Kgl. Landgericht, für Handelssachen. 9 — . 9 vord 8 8 8 8 8 c2. s. 8 E 8 4 2 Hafts 8 eue 8 8 — 8 8* 5 Seebe 1886 dern werdeh heeghe durch die vom Aufsichtsrathe Grünstra aße 30) und es sind als deren Gesellschaf fter Redacteur: Riedel Oberingenieur I ambert in Mannheim u. mit Genehmigung des Ausschusses ein anderes an führt der Letz tgenannte dieselbe mit Ue bernahme n 1 Der 4 Beeg üthenth „ . Deze aus seinen Mitgliedern im Voraus ernannten Be⸗ die beid en Vorgenannten eing getragen worden Die Ber lin: 8 EDUe. Kaufmann Wilh. B erblinge r in Karls rube dessen Stelle zu bestimmen. Aktiven 1 Passiven 821 Er vorhanden) unter der (L. S.) Roes ing, Kgl. Lar dgeri 9 srath . dn- 5 . 2 — — ememe . ass 2à „8 fü vrei 2 f 8 Gesellschaft hat am f. Dezember 1885 begonnen. Verlag der Expedition (Scholz) bestellt. Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein ge⸗ seitherigen Firma für sich fort.
Königliches Amts zgericht. vpollmächtigten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschafts⸗ 1 Druck: W. Elsner.
1