—
w 1 . 43658)] [43699] Sverf e die Erklärung der Annahme der Wahl und] Thern. L 18. Konkursverfahren. Neustadt. Bekanntmachung. des Namens Seitens des ꝛc. Lohse ent⸗ Zufolge Verfügung . ter Nr. 294 das Konkursverfahren über das Vermögen en a 28 10291. Zu O. Z. 43 des Firmenregisters — Zeichnung 1.2 b die in das diesseitige Firmenregister un c Guts⸗ Futterhändlers Detlef Vett hieselbst wird 2 Nittinger in Leuzkirch — wurde das Er⸗ hält, leg timir Fürstenthum Raßeburg, eingetragene Firma H. Wegner — Inbaber urse nachdem der in dem Vergleichstermine * 8 3. 67 n der Firma — n. “ 2chönberg, ud er 1885. - besitzer Hermann Wegner in Ostaszewo — ge öscht. 10. September 1885 angenommene Zwangsverglaich 8 5 “ b 1 Keustadt, 3. Dezember; ZI“ Amtsgericht Thorn, den 28. November 1885. Kdurch rechtskräftigen Beschluß vom 15. dee Gr. bad Amfsgericht I1I1“ Dr jur E. Hahn. . Königliches Amtsgericht. Mgonats bestätigt ist, b bierdurch aufgehoben. Dr. Köhler .eeAeman. 2 Altona, den 2. Dezember 8 1 tanntm ch 1436 26] [42193] Tuchel. Bekauntmachung. I 18 8909 A Kenäglchen Amsgeict Abth v. 8 Neustadt. Bekauntmachung. 2 In das Genossenschaftsregister ist Zufolge Verfügung vom 28. Novembe . eröffentlicht: . “ 1 Nr. 10263. Zu O. Z. 29 des Gesellschafts⸗ Schwartau. — e ndelsniederlassung des Kaufmanns Hein Wich ath Over, 1. Geri tsschre 2 8˖. “ 8 I reohie — Fürderer 4& Comp. in Leealch 8 Nre 3 2dTandwirthschaftüicer Konsumverein . Knicder tbersasett. anher de „Fiem Kanzleirath chtsschreiber. „% 28 ä“ Die enstag, §. 4½ 1 . e. b ; sseitige Firmenr — 1 3 — — rde inge Uürüagen⸗ 9 — B — ist einrich Zeuch in as le g 9 8 8 1po 225 Na 5 g 8 152 — — 2 8 Der Reedge Theilhaber Kaufmann Johann An⸗ A 42 * 88 . 1““ Beir Nr. 76 eingetragen. d36 7] Konkursverfahren. zerliner Zürse vom 8. Dezember 1885. — zel u. 1/7. —,— Stockholmer 2 andbrief e 4 ½ 1/1. u. 1/7 1100,25 bz0 Elis. Westb. (gar fn g 2 — I en — ats⸗” nl △—
Sichler in Straßburg i. E. wurde zum Liauidator d. Tuchel, den 28. Noveenber 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen szch keünestell 1. 11. 4 versch. —,— 8 adt⸗Anl. 4 15/6. u. 12 97,80 1z. Franz⸗Joseibahn, — b Geschäfts führer und Kassirer in den ienicih araie Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Werner et Weitz ist var 8 Amtlich festgestellte Course. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 37 1.37. si34.70 b do. neue 4 15/6. u 12.97,80 bz Gal (Erlen⸗ Nar.
ernannt. 1/4. 2 8 gar Neustadt, den 2. Dezember 1885. ¶ 1885, November 19 der Gemeinschuldnerin die Einstellung des Konkund Umrechnungs⸗Sätze. Kurhess⸗ Pr. Schà MWhl. — pr. Stück 299,00 B Türk. Anleih he 1865 conv.l 3. u. 1/9. 114,30 bz G 1 do. pr. ul: 2à02,80 6; li
8 1 zadische Pr⸗ 871412 b17* vIft 25 do „ 1 8 2 Gr. bad. Amtsgericht. 3 6 30 ericht. ittenberge. Bekanntmachung. 43691] verfahrens beantragt und von sämmtlichen bekannten 1 Polar = 4,26 Mark ,100 Francz = 80 Mark. 1 Gulden Badische Pr.⸗2 Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8 [131,40 B o. do. pr. ult. ,— Gotthardbahn .. I1l, 80G 8 Dr. Kö b le r. Großberzogli ches Amtsg WI s 5 die unter Nr. 93 Konkurs gläubigern die Zustimmung zur Einst Il A 1 Saährung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = 12 Mart. do. 35 Fl. L oose Stück assse do. 400 Fr.⸗Loose 9 vollg. fr. 3. 2. 36 0G do. r ult Wallroth. In unserm Firmenregister ist § SH 8 ellung en Holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Rark. Bavyerische Pr 8 vn 6 * * „ Wö pr. ult. de eingetragene Zweigniederlassung in Firma Adolf beigebracht worden. er Antrag der Gemein 1= 320 Mark. 1 Lisre Sterling = 20 Mark. B cnn ₰ 3 Anl. 132,40 B do. Tabacks⸗Rect vult. 22,4088G Ital. Mittelmeer — 8 331] [43651] Fbelteg zu Hamburg zuͤfolge Verfügung vom heu⸗ schuldnerin sowie die zustimmend en Erklärungen der . bö1ö“ hünds Thl. 8 oose 94,00 bz G * abacks- egle⸗ „Act. 4 188,25 et. bz I“¹ oberweissbach. Bekanutmachung. (43621] schwartan. In das Handelsregister ist zu tigen Tage am 21. November 1885 geloͤscht worden. Gläubiger liegen auf der Gericteschreiberi imn. 8 8 1 8g Pr.⸗A. ztheil 3 125,00 bz G Utfche Goih. pr. ult. 88.508,754,25 bz Kaschau⸗Oderb. In das hier amtsgerichtliche — 11885 Nr. 102 (Trems'er Knochenmühle Paap, Wittenberge, den 21. November 188 Zimmer Nr. 43 zur * 8* aus I1ö1“ 22 “ (X — d Dr 1 N 1 12 2 8 . 94 7 1940 †z (Krp. Rudolfsb. gar heute zufolge Beschlust es vom Dezem üte eingetragen: Königliches Amts Fgericht. Danzig, den Dezember 1885. msterdam.. IIEEEEE168 sc-. Gr. Pram. r. 8929 3C 1 8es 280,10 bz Kursk⸗Kiew.. . 1 eingetragen worden, daß folgendende Firmen und 5en-r, . Senenn e 9 9* ist ge 1 No⸗ 9 8 K önigliches Amts gericht XI do. 4 Fl. N. 168 20 8 o/. Abt. the eil un ig 50 b 5 1 G 2 kleine 4 8 80,10 bz Lüttie Lir aburg 7, 0 bz G 2 5 Zrüff. u. 2 3 8 bo. 9 t 79,30 Moskau⸗Br. — zwar: hnete Firma: emberd. J Kaufmann Johannes Emanuel Lorenzius zerbst. Handelsrichterliche 143667] rüss. u. An8 w . 1 425 9 . 730 b; kau Br e Fol. 13 verzeichnete Firme Böhndel aus Hamburg eingetreten. Bekanntmachnng. [43700] o. ö
25 G 1rf. 182,25 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1 u. 101 8 Oest. Fr. St⸗⸗ ere r,50 b: Mei isel in Lichte, hiesigen Handels⸗ Ko k kandin. Plätze 100 Kr. 23,70 G. do. Papierrente⸗ b — 2 do
Schwartau, 1885, Dezember 5. Es sind folgende Firmen im gen 8 H rmann 0 l onkurs g wwen 9 fel 4& P5 Frrgizbach, bb Großher; baliches Amtsgericht. register gelöscht: He 5 pf s üe vpenhagen 100 Fr.
S 1
28 — * 0,— 22à
2—◻
165,0 05'G ürf
e ¶CSS
2
8 2ꝙXS
&☛ 02
28 22
,— ,5*ꝗ 2. — . 8.
=Z
1 1 8 2 . 54 0-HU. . Do. pr. ult 4438 8152 50 Ja. 144 bz Es soll eine Abschlagsvertheilung st 1L. Strl. 8,s deng 10 ThIr-d,vSr, 12. (1158598 8 Oesterr 1g415”1,10.t,0 106 2218 betas in Coswi F so eine agsvert eilung stattfi inden und II Str 20,33 bz b. 40 T 2 p. E 8 149,90 1z d. o 11“ tüc 220,90 B 1 do. 61 502 6 à,50 bz verzeichnete Firma: “ (Unterschrift.) 8 131 Ananst aa in Coswig, 8 sind dazu ℳℳ 4300 disponibel. o..F 18. Pil. 20,23 5 Ranb.G Graz (Prär .Lnl.) 4 1 10.195,20 B 23 St.⸗Cisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7.100,30 bz B Oest. N 55 11,/1. u. †214,50 G0 2, Müller in Lichte, beeseehes he es V pel. 54. Moritz Jahn in Roßlan, Die Summe der dabei zu berücksichtigenden F Fer ....I.“ 80,70 bz b eee f ine 5 1, 11. u ie Fol. 43 verzeichnete Firma: Sheheessent htang. [43655] V S 110. F. Körner auf der Amtsmühle derungen beträgt ℳ 10 467,28 und liegt das Ver⸗ 8u8ö“ 100 Fr. Umgrische edit ’
8 S 2 2
888 .
0
R 82v 62
& — —
bahnen.
—
œCScCnt”ENvS05SS 8
— Z —
—
E — —
272,50 à 274,50 bz 80,40 bz [264,00
Lorbes & Cie. Win Oberweißzbach, b “ Gesellschaftsregister ist 89] bei Zerbst, zeichniz dersel lben in 88 erichtsFüreibere VIII des hudapest. I Fl. Moier I 8 m3,75R262et. 266,50à205 b; ee For 80 veseihn ““ 8, fäcamg vom heutigen Tage unter Nr. 135, woselbst PFol. 32. 8 F. Partheil Jun. in Zerbst, ü Amtsgerichts zur Einsicht auz ““ 109 8. er nal⸗Anl. 33,60 bz
1 Aler. “ die Handelsgesellschaft in Eiruna. 72 Abler . Comv. Sa 8 G 8.Zenef. Danzig 8.8 8 ““ 8 en, „W. 1100 58 be v. au eingetragen steht, Folgendes eingetragen Pol. 24. ittcke in . 8 5 8 1 brz. Plätze .100 F
G bI“ u.“ ae Fol. 25. N. ac Hünicke in „2 8 Rudolph Hasse. ban. 9 2 läse 88 Fr.
die Fol. 61 verzeichnete Firme Die Gesellschaft is fgelöst und die Firma Fol. 221. Carl Thiemann. in Zerbst, 4 I11I1I111“]
B rnitz in Geierst al ie Gesellschaft ist aufgelöf 5 0l. 22 82 8v — 100 Lire
h Meus7n 8e hnete Gee. erloschen. Fol. 39. August Schauer in Zerbst, [43702] Konkursverfahren. 2 * 100 S. R
1 “ t. Petersburg. 8 J. G. Bergmann in Blechhammer Ferner ist in unserem Prokurenregister die daselbst Fol. 319. Theodor Busch 1 Zerbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen der P1. ¹ö100 SR.
erloschen sind.
22 8. 8* —8 —
8 -— 6
5 4
38
“ v- Fhg Hypotheken⸗Pfand Russ. e sb gr 8 5 1/1. u. 7122,50B 11f 80,55 ½ 101,70 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1100,70 b 8 122,508,30 bz 79,79 65 103,40 bz dboo. Zd. .4 11/1. u. 1/7. 100,252 141““ 5 . 63,20 G kl.] 198 85 3 . Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 ½ versch. [100 90 8, vA66 zu. 7163,20 G 197,0 5b2 Ausländische Fonds do. do. 4 1/4.u. 1/10, 99,00 G weit Centralb 116 199,25 8; Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5,u1,11,1,000 11“ 92,70 bz G ““
— Finnländische Loose... Stück 47,90 bz G do. IY. rückz. 110 22,70 G 1““
4
182*
' 2 2 1e
82 0◻Ꝙ EEEö
— —
58
165,55 5; 80,50 bz
— — — — —
—
0—
—₰
b
exas
11.“
unter Nr. 76 eingetragene, 25 8 58 Rober Erschens LW.. Wittwe Elise Warlies, geb. Schwerzel, n eveau. .. J100 SR. 3. Dezember 1885. Schützer zu Sorau für die oben genannte ndels⸗ ol. 19. obert S . Elbing ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ .“ 8 8 85/25 5168 pr ult. SSeVRöö“ Amntsgericht gesellschaft ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom Fol. 17. W. Sierig in Zerbst, 8 aufgehoben. Geld⸗Sorten un Banknoten. 8 do. Staats⸗E.⸗ An II. /6. u. 1/12. 98,40 B bk Ae d.. 88 1* 25b3G 0. 8. Fürf Grreibs ardt. b 2. Dezember 1885 am heutigen Tage gelöscht. Fol. 223. Die .* Antonien⸗ Elbing, den 4 Dezember 1885. taten pr. Sttt Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 95,30 B D. Hypbk. Pfdbr VI. ““ b pr. ult. — Sotan, den 2. Dezember 1885. hütte zu Coswig Stů 77.195,40 8 e Westb. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fol. 282. Julius Wöllner in Coswig. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Francs⸗Stück.. 11“ do. do. pr. ult. 95,20 bz 8 8 Pff dn .Se. b. 5. S. . Se Olpe. Handelsregif ster [4. 3633] 3 Zerbst, den 5. Dezember 1885. ““ X“ uxemb Staa s⸗An D. S2 T 3 6 d an r 1 I. G 1 pr. ult 219,50 à 218,50 bz des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Serau. Bekanntmachung. 14365 6] Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Im Konkurse des Lederhändlers F. Hillers swverials pr. Stück ... .. ... MNew⸗Vorker Stadt⸗Anl, 1. u. /⁷˙ — 8 8 0 101,506, ““ 1“ 65 e Unter Nr. 145 des Ge fsellschaftzregisters br⸗ hüg- Die in unserm Firmenregister unter Nr. 62 26 ein⸗ 1 Der Handelsrichter: secn. in Elmshorn soll bezüglich der nachträglich 1 do. .500 Gramm Fein.. N do. “ 1 5.u.114. 5 8 enckel Oölk. 60300 29,00 bz G am 1. Dezember 1885 unter der Firma Ge⸗ Füder getragene Firma „Fritz Forker zu Sorau“ ist 8 Morgenrot 1 angemeldeten und anerkannten Forderungen zur Lüd gl. Bankn. pr. 1 gy. Stel. Fn. 5 63. 15/9. 100,60 bz Kali⸗ Werke Aschersleb. 101,50 B Warsch.⸗Terespol 1,50 G Panfes errichtete, offene Handelsgesellschaft zu erloschen und zufolge Verfügung vom 3. Dezember 43668] von 310 ℳ 81 A eine Abschlagszahlung von 25 02 anz. Bankn. pr. 18 Fres. 80,90 b;z Oesterr. Gold⸗Reite 4 1/4,11/10 583065B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 10,40G do. kl. 95 Rinsecke am 5. Dezember 1885 eingetragen, und 1885 an demselben Tage gelöse öt worden. Zeven. Bekanutmachung. [43668 — stattfinden, wozu 77 ℳ 70 ₰ verfügbar sind. zesterr. Banknoten p 100 Fl. ““ 162,00 bz do. do. 11 88,50 B Hruxp. Döl. 9 Ur 1160G War.⸗Wien p. S sind als Gesellschafter vermerkt: Sorau, den 3. Dezember 1885. In das Genossenschafts register des hiesigen Amts⸗ Das Verzeichniß habe ich auf der Gerichtsschre—⸗ pr. 100 gi do. h.zvozepr. ult. —,— 6 b b. L. rz. 12 11,698 pr. 1 1) der Landwirth Joseph Hanses, genannt Ketteler, Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. gerichts ist auf Folio 4 eingetragen: berei des Königlichen Amtsgerichts in Elmshom ssische Banknsten pr. 100 Rubel; 199,65 bz do. Papier⸗Rente.. v1“ Meininger Hvp.⸗Pf⸗ Rinseck landwirthschaftliche Cousum⸗Verein für 1 8 ult. Dezbr. 199,75 b; do. e 1 66,50G Meininger Hvyp. zu G 111AA“A*“ 113652] b 16. 888 ) dUmgegend eingetragene G lt. 18 775 1 do b do Sa 2) der Landwirth August Han 43652]den Krei⸗ even un . Sims n den 7. Dezember 1885. ult. Jan. 99,75 bz b. Pr. ult. rdd. Grdkr.⸗Hpp.⸗ Die Befugnis, die Gesells 5 uu vertreten, haben Stetrin. In unser Gesellschaftzregister is - V Genesteeisehnt DrinSenge⸗ hhß Der Masseverwaster der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 do. do. 1I 1/9 JS0, 30G Rtare 5 6 Verei⸗ 8* 8* Püale Gesellschafts⸗Vertrag datirt vom Oktober 1885 F. Schwennosen. 2 1 1 “ 11“ ü Tam pier, bauanstalt und Schiffsbanwerft, Actieugesell⸗ Gegenstand des Unterneh mens ist der Einkauf und 8 18 ““ ö Fonds dnd Staats⸗ Papiere. . Silbe rs Rente.. 5 1/1. 1/7. 166,60 G m. Hvp.⸗ „Br. 1b .120 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schaft (vormals Möller & Holberg) Folgendes V Verkauf von Futtermitteln, Sämereien und künst⸗ 143753 kütsche keichs Anl 6 4 1/4. u. 1/10. 104,2065G 66,80 bz S eingetragen: lichem Dünger, sowie landwirthschaftlichen Ereug. * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reuß. Consolid. Anlei versch. 103,90 G — deeS
Po do. . 2 1 ; 98,80 bz rz. 110 101,00 G Oberlausitzer 8 ers Fal⸗ B f schaftli In 111“ 98,80 bz 8. 1. fIII 25 t. bzB do II. rz.11- 0 Lertausißer „ osterode a. H. Bekanntmachung. 143636] ꝙD¶Durch Beschluß der außerordentlichen General- nissen und Bedürfnissen ꝛc. auf gemeinsch Kanfmanns Gustav Günther, alleiniger Inhabe z⸗Anleihe 1868. 101,60 B do. Kre 1 Loose 1858 Stü 1 208 do. III. rz. 100 99,70G Ostpr. Suͤdd.. . 090 L. - 8 „ 1 do
. 8 Handelsregis st heute Blatt versammlung vom 21. Sepvtember 1885 ist nach Rechnung, 1 Fi 8 Günther hier, ist in Folge . 5- 33 50 bz GC 5 175 79,868 97,75 G Saalbahn 8 I . L Maßgabe des betreffenden notariellen lls, das Der Vorstand wird gebildet aus folgenden Per⸗ “ gemachten Vor- Sbuhdich . “ 8 g 1 ““ 1eeg Pr. B Weimar⸗Gera . F. Wichelhausen 1 sich in beglaubigter Abschrift Blatt des sonen: “ . Me s Marschhorft schlags zu einem Zwangsvergleiche V Vergleichs. batefschtle r99,00 5z — 3 Br. rz. 11015 1/1. u. 111,20 G DSurx-Vodenb. IM it dem Niederlassun gsorte Osterode a. H. und als zweiten Bandes der ö befindet, das 1) Hofbesitzer 8. Mever aus Marsch porst, v I S buüdr 8098 Her-Br e1n⸗ 2 7 n98. 8 8 8 “ hab Fritz Wichelhausen zu dieh herige Statut geändert und bez. durch ein neues 2) Hofbesitzer J. Meyer aus Weertzen, ven 18. Dezember 1885 Vormittags 11 Uhr, närtisch — do.. 99,00 b; Urs ohi8es⸗ de asc deren In d. H. der Kaufme⸗ 116““ seassetsh Statut ersetzt worden. 3) H ofbesitzer H. Lühmann aus Zev en. vor dem Köntalichen Amte ggerichte hierselbst, Zimmt er⸗Deichb.⸗Obl. I Ser. — r.100 1886: Kr g. 1er,19, v“ a. H., den 1. Dezember 1885. as Grundkapital betr ägt 1 016 700 ℳ und ist Die Unterschrift des Vorstandes ist verbindlich, vor 8 — küine Snnt hr F. Fönigliches Amts sgerich ”— Abtheilung III. in 3389 auf den Inhaber lautende Aktien wenn solche von 2 Mitgliedern desselben V Erfurt, den 4. Dezember 1885. S r S S radt⸗Anleihe 6 (gez.) v. Schwake. über je 3⁰⁰ ℳ Be ekanntmachungen erfolgen unter er 4 er Cn ktadt lnie Ausgefertigt und veröffentlicht: Alle öffenelichen Bekanntmachungen erfolgen durch Heseniceft und Uuterschrift des Vorstandes im Gerichtsschreiber Kanslichen Amtsgerichts, ö öürdat Osterode a. H., den 3. Dezember 1885. L“ v ntlichung in: B Genossenschafter ist jeder Zeit Abtheilung VIII. Stdt⸗Obl. IV. u.VS. (. 8 Moritz, Amts gerichts⸗Sec retair, 1) der Berliner 2 örsen⸗Zei ung, Das Verzeichniß der Genossenscha 8 3 ETETö
8; 3 Königlichen Amtsgeri 2) der Ostsee⸗Zeitung zu Stettin, v bei dem hiesigen Gerich te einzusehen. 25750 öe“ Gerichtsschreiber Königlicher n 3) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Zeven, den 25. November 1885. 143752] Konkursverfahren. Mttpreuß. Prov. Oblig.
Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen 182 Selig. . lungen, der ordentlichen, sowie der außerordentlichen, Büning. Firma „Gebr. Landauer“ und der beiden I- Perl Ke muß mindestens J und längstens vierund⸗ 88 haber Nathan Joseph und Raphael L Landane Eö d. Berl. Ke zwanzig Tage vor dem anberaumten Termine ver⸗ Konkurse. zu Mainz wird nach rechtskräftig bestätigten sE. ... öffentlicht werden. — ags 8 Zwangsvergleich hierdurch, aufgehoben. A1X“X“ Sctettin, den 3. Dezember 1885. Ueber das Vermögen des Wirths und Krämers Mainz, den 5. Dezember 1885. ö“ - Koͤnigliches Amtsgericht. Lndwig Carl Heinzerling von Biedenkopf ist Das Gtoßberzogliche Amtsgericht C“
8 n 4. Dezember 1885 5M 8 hö6 H.⸗G. Peandschaftl. Central.ü Plan, den z6 “ „am 4. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Veröffentlicht: Flick, H.⸗ 8 . Sro r zogliches Amtsgericht. [43653] eröffnet “ ur⸗ und N 1 k.. Stettin. In heg A. hute die Verwalter: Kaufmann Richard Heinzerling in [4396 Beschluß ß. “ leumär i 36 Nr. 445 vermerkte Firma T. Rolfsen zu F 43350 8 8 Ragnit. Bekanntmachung. [43641] unter Nr. 895 8 1 X“ ¹ 8G Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. In unser Firmenregister ist unter Nr. 197 fol⸗ Stettin ge . I en. ber 1886 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗ b Kaufmann Auguste Zachritz von hier Ostpreußische 1 8 .Dezember 5. 188 F I 8s ende Firma eingetr agen: Stettin, en ez zember 5. r. 9 eingestellt do. 1 8 Be⸗ zeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar wird au 1 e 1“ Hastin. lpommersche. Carl Rudolf Arndt. [43654] 1886, Vormittags 9 Uhr. “ nachde en., sgläubige vg 2 r Niederlassung b 6s 8 Prüfungstermin am 4. Januar 188 Vor⸗ mung hierzu 885, do. Landes⸗K Het en. Stettin. In unserm Firmenregister ist heute mittags 9 ühr. 8 Reichenbach u. d. Eule, den 9 dezember 16 Posen nsche ne a zezeichnung der Firma: die unter Nr. 831 vermerkte Firma Gebrüder Biedenkopf, 4. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. 81 83 gich.⸗ ue G. R. Arndt. Schultze zu Stettin geloͤscht worden. Der Gerichtsschr reiber K K. Amtsgerichts. II. Eingetragen zufol ge Verfügung vom 26. November Stettin, den 4. ö 1885. Heid
Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. Tarif- etc. Veränderungen
. AS2
25b. November 1885. [43657] (z6ss. Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen
Königliches Amtsg gericht. 365700 “ 1 ü“ 8 Stockach. Bürgerliche Rechtspflege. Nr. 47 856. Ueber das Vermögen des Kar [436422] Nr. 15 721. Zu O. Z. 10 des Genossenschafts- manns Julius Hutmacher von Maunheim [43375] Catervertehr Re Lehsarbhen u. d. Eule. Be kanntmachuug. V registers wurde eingetragen: wurde heute, Vormittags 11 Uhr „Konkurs eröffnet. Basel Bad. Bahn — Gotthardbabn. do. 5 neue. II. 42 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 106 das „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Verwalter: Kauf mann Georg Fisch her hier. Offener Nit dem 1. Januar 1886 tritt ein Ta rif f 8* 8 8 Erlöschen der Firma: lingen, eingetragene bvr Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar d Güterverkehr zwischen Basel Badische r Bs ahr 1 8w.H. L Krd. Pfb. 42*
I1 1ö1“ „ (Fono f . am 25 . „Plich 9— 897 886 Irs 2 t⸗ b Robert Nathmann Die Genossenschaft hat am 25. L Okto ber d. e V Anme lde rist bis 3. Fanuar 1 86 Fhe 1“ und den Stationen der Ger 9 Pestfälische. .l1b. zu Reichenbach heut eingetragen worden. gonge en und hat ihren Sitz in Steißlingen. Gläubigerversammlung Dienstag, en hardbahn in Kraft. Für neues Eisenbahnmaterig, Bestpr., rittersch..3 Reichenbach u. d. Eule, den 4. Dezember 1885. Der Zweck derselben ist: „Die gemeinsch aftliche, zember 1885, Vormittage 9 Uhr. „Alge⸗ von Basel nach Biasca und Bellinzona werden fo do. 1“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. billigste Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 12. Ja⸗ 1 8 und L Landwirthschaft in d H Qualität, der gemein⸗ nuar 1886, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. von Basel logo von Basel transit do
8 5 2768 e 8 M 2 dabie 8 16““ Schleswig. Bekanntmachung. [43649] schaftliche Verkauf von Produtten aus dem 6 Amtsgericht V. dahier. 8. 1 nach Biasca und Bellinzona do. Neulandsch In das hiesige Firmenregister ist, am heutigen wirthschaftlichen Betrieb und Schutz der Mitglieder Mannheim, den 3. Dezember 1885. V Wagenladungen von annoversche.. l 18”— — 64 3gg⸗ 1 .
S— 2 g=Z — — —
— =8 8 ₰ 8
2 9 11ö 8
alaten
do.
0— Z= — e.
Le2.
,8— -Z = EPP —* 5 ds — —1 —
—
107—
έ— —
vieeh
‿ 1“ — — 2E
— — —3—
eheehr hen.
—8q—
— 1 100,50 B* 100,00 G 100,00 G 100,10 G 100,60 G 101,00 G 106,40 G Nariende Nlawt 8 104,00 G Nordh.⸗Erfurt „
5* — —
S 21
= ee e ds
crʒevo·FN·
— Z
—2—— — - — — —- — — +——
———
45,60 bz G 66,00 bz; G 109 160 G 113 5 bz G 14756 79,20 bz 121,40 bz 100,00 G 87 90 bz
— —
—
—
o. do.
beide Theilnehmer, jeder einzeln. unter Nr. 676 bei der Firma Stettiner Maschinen⸗
P. 89 “
“
No bnrG. 8—
.
kemsegs
—,————— +— —O O — s
22 8
Sg AK.Rx IEön Egv c.
. —
28
—
— —
bo —,————
—
—
- 18-q1-81öBg8
+—x
—,—,—
.
EEEETETETeEEe
[00
—
287,50 bz 102,10 G
86,70 bz
ic e0, “ 881“ — 8
—2ͤ2S2SSS= —X
+ 11““ =—e
ktien und Prior.⸗ —
bligationen.
103.30 G
42001.
2,8 8
102,25 B IV 101,40G bebenätse 28 20˙2 2 5 rz. 115 77 111,40 b) ö Sul Jeg J101,80 G 55,70et b; B**. rz. 100 „ persch. 100,006G do 101,60 G 94,75 bz G Pfdb. unk. rz. 1106 11. u. 1/7. [116,00 G 99
—,— 3,90 bz G 859 1/1Iir. . 112,10 G g6
93,90 bz G 1 101,50 G do. 10 00 G do. . 108/10 86 198,19G 8,8 8 do. 8 103,4 8 b E“ 4 u 1/10 10100 b
„25 † . 10,50 G 8 „
9. 0 b 100,00 (G do. VIII 109,10½z 109,20G “““ 100,30 bz G 100,506- o. Aach⸗Düss. I. II. Em. 91,90 bz 11 ⸗.
5 1,90 24 1 do. ’. 100,50 G do. 8* 28 28 88 9239 b0 100,00 b;z G do. Dortmund⸗Soest]Ser 1/9. 194,50 bz C 8 8 b do do II. Ser
7 8 Pr. Hpp.⸗V.⸗2 8 F 0180G D. 8P 1 Ser.
Pr. Hyp.⸗V.⸗A. „G. Certif. 101,80 G do. Düfs. Elbfeld. Prior. do. do. 11.6 Em.
EE do 100,00 G 3 94,90 G do. do. 8 .1100, 2 95,20 G Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. [102,00 B Berg.⸗M. Nordb. Fr.⸗W. JHn rsch. [100,50 G a 9. 1 ꝙ 8 97,0 9 5 les. Bod “ Pf 9 sch 1903 758G do. Macrort Gladb. ESer, 97,70 G denkr.⸗Pfnd “ do. do. I. u. II. Ser. 95,10 bz 110, Berlin⸗Anhalter A. u. B. 95,10 à, 20 bz 1“ do. G 4 I Lit. C 5,10 bz Nat.⸗Hpp.⸗Kr.⸗Gs 8 95 108 20 6z v. do. rz. 1164 1 9. 1 -ö P f 1 . Ffe te 95 20 bz od.⸗Kr.⸗ fäbör. d 1871— 73 pr. ult 94,90 bz 9 1 “ ““ F n.⸗S 1 ud S Lrior.⸗2 Anleihe 1875.. . 87487,10 bz C isenbahꝛ tamm⸗ un ud Stamm⸗Prior.⸗Aktien Berl. Hamb. Iu. E. Em. 96,60 G kleine 88,30 bz B 8 0 1883 1884 do. III. conv. 100,70 B do. 98,20 B Uachen⸗Juülich.. 534 1 . 8,0b Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. Au. B4 8 40 2 1 or 8 — * *† 1 8 ) do. ITTDTTTTI Ult. 1 ““ do. Lit. C. neue 4 do. do. 1880.. 4 1/5. u. 1/11. 1812 Ub; S — et 30⸗ 7 55 8* do. I Wäö 4 100,70 G 5 do. do. 3 8 1,00 à 81, 10 à8] 68 Berlin⸗Dresden . 1/4. 3 do. I 4 ½ 1“ do. do. 1884. 5 1/5. u. ⁄11./96,00 B* Crefelder . 44 2 1/4. 16,50B,G Berl.⸗Steuin II. aII. VI.g. 4 100,90 G ‚do. kleine 5 (u. 1/11. 96,20 bz — Dortm.⸗Gron E. 2 ½ 2 ½ 71. [58,60 bz Braunschweigische c 4 ½ 102,10 G x do. do. ult. 95,80 à,¹ 88 75à, 80 bz: 11. 8 ult. b aSe do. . 96,30 G do. Gold⸗Rente 6 11/6.u.) 1/12 .1110,20 8; Ludwh. V. erb. gar. * 9 4 1/1. u. 216,00 G Br.⸗Schw.⸗Frh. Lit. D. 100,50 G do. 11“ ult. * Lübeck⸗Büchen.. 738 . [163,90 bz do. 100,50 B do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12 2. 60,40à, 50bB do. pr. ult. 163,75 b; G do. 100,40 G — 5 3 s1 1 n. 1/7 18 9,75 B Mainz⸗Ludwigsh. 4 1/1. u. 7198,40 bz G 8 . . . 4 „88 „ s 983 108 25 b 100,40 G pr. 59,70 bz B do. vr mlt. b 98,10à,20 bz .5 1/5. u. 1/11. 160,70 bz Marienb. Mlawka 1/1. 157,40 bz. 60,70à,60 bz B do. pr. ult. 57à57,25 b;z 86,40 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. B , 808 1 Em. 86,40 bz do. pr. ult. 1725 à, 25à 196 bz .II. Em. 18537 87, 30 bz Nordh.⸗Erf.. 2e 1,40G o. III. Em. A. 4 /1
08 2 — — 281.
— — — —
8 e. +068
1 1,5 G 97,80 G 7,80 G
— — 8 =
1““ 210—ℳ—ö—
. G.
—/ eee
EEEF F; 8 s
— —
eee 1
22
A8
oo ereᷣ‿εοι—end,9,—10,—
—
—
n
67*
2 —Gâ
82
— — —
n2ö22ö276;
2* — —
Rumän. St.⸗Anl., große 101,80 G do. mittel 101,30 G do. kleine 103,00 G do. Staats⸗Obli igationen 101,50 G do. do. kleine 101,75 G do. do. fund. 112,60 G do. do. mitte 106,50 bz do. do. klein 102, 00 G do. do. amort 97,40 bz do. do. kleine 5 101,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 96,20 bz do. do. de 1859 ,3 99,00 bz do. do. de 18625 96,50 bz G do. do. kleine 5 101,40 bz do. consol. Anl. 1870 96,20 B kleine? 100,90 bz 1871 96,20 B kleine 100,70 B 1872
— — — —- — — — — —
* 8968 8
—
O O 00
9 /(⸗
6 72 2 28838=.E.
— —— — ö q
100,00 G 101,60 G 101,70 bz G
d.
7 (
8 △ —
—.—₰ „— 2 G-
‧— — e.
—,— O-— — —-—- —,——— —— — — — — —- — — —- — — —- — —-—- —- —— — — — — — — —— —,—,— —,— ,—
—,— -- —O— O ☚ 12
143640] Plau. In das hiesige Handelsregister ist sub Fol. 24 Nr. 47 in Betreff der Firma H. Voß⸗ zu Plau heute eingetragen, daß die Firma auf der Kaufmann Auzust Voß hierselbst, den Sohn des bisherigen Inbabers, übergegangen ist.
— ene
.0
8 2 —₰
ö11““
AS
— —
—₰‿
1 e
. —
108 S t — 29 mSn sr ea Fm b Eeb ,vngs va sf ene h ne nasn g n Jzan masa mansr
56060G
n 8
g= 8 —2
e Tüs- Aaer c ar. 88,—9,— „9,—
0 — —
—,—*
— —
2
—
S n + 6— 9 00* OTauo- 8
=
8
f S
— — —2 oο ι — = 0,—
cCN— r0—
91, 09 G
2—-—— — — — —- — —
1e MEle
— —
2ö2ngShnhnnnöhnghnh
1
— — —
— —
Smrneśeen
101,50 G 10 ½,50 G
1
— — e. 23
80,— ——V—VBOYSVY—B—S=IVS=VESSESS=IS=ISEES=
29 10— — — r
—2
100,30 G 102,75 bz G 97,00 bz G 101,75 G
ZEe 22
5
1““
—ꝙ◻
8
— 8—
z
=ÖSèêgvS h“ E=FSgEgZ
-
I
79 G 100,70 B
2EEöö
S
—,———õ———— —————————— —— — n 8 2 —
IE2: 8 8 621 — F EvETEEb [1 n, - dee. Theaan ,‿‿ομıο‿‿ννο‿‿‿‿ιοι‿μ
S S 2
—
r—
SjXSgEE=SSN
1 — —·— —
0— , —
80— — — 208⸗
α ⸗9 warreg exes rw sg En;
—
101,60 G 101,70G
r0—
2ö2önbönögnönSSSönnnönnSnennene
,,.
cC
101,06 102,50 8 kl.;
103,50 G
N M —82ö=nönögnS=nhnhS
— — — — — — — — —- —,—-—9
— 0,—
— —-——-- —— — —- —- — —- —- — —- - — - 2 —
— —
öö
b Frachten berechnet: 2. do.
—
—
ocgrauoeIog 8⸗s Z—
H0ε⁵ο ⁷.
7
— — — 8*
vorthe r ch A richts . — t Tag e unter Nr. 763 eingetragen die Firma 8 ulius eil 7 f 8n Der Gerichts sc breiber Großh. Amts ‚zger ichts . 5000 kg 10 000 kg 5000 kg 10 00 kg esen⸗Nassau 6 Peterfen⸗ 6 ““ 88. 1 I . 8 1 8 doh 88 B sne. Schönenberger als — 3 pro 1000 kgxh,. 528 24 60 14 ur⸗ u. Neumärk.. der Kauf mann Julius Theodor Petersen in Eckern⸗ G Iwfrth 5 hann Ba Sc nberg 1433671 b fahr en. in Fres. 86 25,89 15,29 24,69 aauenburger V Her, — 143362] Kon Urs verfa el Cts. hommers 8 07 Nerw Wilbel abo 8 ssi 8 1
Sechles wig, den 2. Dezember 1885, Verwalter Wilhelm Trabola als Cassier, und “ Pröhnber Mit dem gleichen Tage treten außer Kraft: Alhosensche⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 111 ’ Bürgermeister Remigius Gnädinger als Bei⸗ Ueber das Vermögen des Georg . II f die Beförderung ver 88 Königliches 1“ „ sittzer, h verh. Inwohners in Grafentraubach und Er⸗ der en metarif 8. ie Refe fionen N reußische b. Reich 3 5 vo ₰ 8 B 5 8 hein m sämmtliche wohnhaft in Steißlingen. ben seines verstorbenen Bruders Philipp Gütern von Bael Bad. Vahn nach Sta in. u. N
[43154]] Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Pröhuber, Pfarrers dortselbst, wurde am 4.
Schönberg. In das hiesige Handelsreg ister dessen Firma und sind zu veröffentlichen im „Land⸗
De⸗ Gotthardbahn via Waldshut —Nothkreuz vom 1. D* üchsische Fol. XXI. Nr. 34, betreffend die Ersparniß⸗ und wirthschaftlichen Wochenblatt“, Organ der land⸗ 5,51 8 . „ Sa 8 . 8 hsch 8 N B Vorsch uß⸗ Anstalt zu Schönberg, ist heute ein⸗ wirth chte 4e Bereine in Baden.
8 5
z= iss AscAs⸗ Nss
—,—,—6—,—6,—ß—ß — — — —
101,75 B
98
—,— kleine 101,80 G do. Poln. Schatz⸗Oblig. 1101 75 b; G do. do. kleine 0. 101,75 b 6z G do. Pr.⸗Anleihe de 1864 do. do. de 1866 101 75 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. . 5
1101,80 B do. 6. do. do.
—q+———
ꝓE — —
86,30 bz 8=2 bgest. 13,70 bz . do. Hit. B. 4⁄½ 1 140,/75 b; stp Südbahn . 99,25et. b;z B 1 1858 Em. 4 131,40 bz 8 pr. ult. 99,76 à09 bz 18 v. Em 4 162,40 bz 1 1/1. 50,90 bz do. VI. Em. 4 ½ 89,80 bz im. Gera (gar.) 1588 33,75 bz 1 VI. B 4 ½,1/ 91,60 bz . 2t conv. 1/1. 31,70 bz G VII. Em. 48 86,10 bz G do.. . — 31,70 bz B Deutsch⸗Nordd. Aopd. 104,50 bz Werra⸗Bahn.. 1/1. [86,50 bz Halberstadt⸗Blankenb. 4 104,20 bz Albrechtsbahn .. 1/1. u. 723,10 bz Halle⸗S.⸗G. v. St. g. A.B. 104,00 bz Amst.⸗Rotterdam 1/1. [132,10 bz G do. Lit. C. gar. † 8 101,70 G Aussig⸗Teplitz 1/1. —,— Lübeck⸗Büchen garant. 4 J102,70 bz Baltische (gar.) 1/1. u. 7[59,00 b; kl. f. Märkisch⸗ Posener cong. 4 ½ 98,75 G Böh. West. (5gar.) 1/1. u. — Magdeb.⸗Halberst. 1861 n
Serh. . eell c, a es AM 8 ——WBüO——— =
— —
KEEEEEAEEF;
0—8 99
1/ 1/
8 aagfeset Ifcer if ns e esden ere, ran Fenewweseere Jee ersr enh. am ae,s denhf e eese ee-eer-Je n se hen
101,908
₰ — —
101, 75 G kl. 7 101,72 G kl. f 7. E 75 B 500 b; G 180009
J101,60 G
eeee ee. SSS ——
— — —, 4,—
zember 1885, Vormittag z8 11 Uhr, das Konkursver⸗ kober 1882 und blesische
28 242 7 7 3 § 2f 8 von fahren eröffnet. der Reexpeditionstarif für die Beförderung Schles wir Helstein
1
). 101,80 bz do. Boden⸗Kredit.. 2 ; „ Inor 5 B ischa U. 10 „ D. ½ 2
“ Der K. Gerichtsvollzieher Eduard Weißbrod dahier Fefter wischen Statior nen der Großb. ad ⸗Eisenb. A. 4 eaa do. Fentr.Bodenkr.⸗Pf.
ge 6 rf 1 er er 8g d — n Kenturtverma ter er ann . 1 — b ” d ren ts ia Wal dsh Hut⸗ -Rot reu;z z r L. 2 ¹ 6 ( -- + Schwed. Staats⸗Anl. 75 An 1 8 le Des atr te n A 8Sg schi eden en 0 Ferg ich btl 8 9 zei 1 et e ch n’ g A t A 1ge ' L D erst - d 8 an 1 ei v —
Stell 89 3 85 koc Hüter in Waldshut vom 1 lherzogl. He 5/ [ —
ersten Mitgliedes 88, Directo rit der Ersparniß⸗ und geschieht rechtskräftig den F eerne des den 24. Dezembe r 18 b kartirung der E aldsh “ . . 3 do. do. kleine n Mitgliedes 8 D -]“
“ s 8- 8 1” sei Stellv 1G e defrist bis Dienstag, den 29. Dezember 1885. 1883. aats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4* Vorschuß⸗Anstalt hie s 8 Ss 9. rh NEö X Finna des V hs Gläubigerve ö und allgemeiner Karlsruhe, 8 2. 282 1885. 8 ₰ℳ .3 ½ 1/2. u. 1/8. 97,60 G do. do. neue 79 4 ster in Sülsdorf, ist in der am 27. November 1885 weiteren Vo v““ “ Prüfungstermin: 8 Generaldirektion. verschr. 3 ½ 96,90 G do do. v. 18784
8. 8r 8 3 9 8. ngslte in: I . 00˙21 b “ 86 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Vereins Fe 9. J 1886 vnes gar. 4 /7. 103,10 G d do. mittel 4 98,75 G † do. pr. ult. 1 88 v. 1865 4
eha! . * 8 ss 8 jeder⸗ Samstag, den 9. Januar 1 C131““] . .u. 1/7. o. l R 18 e 8 3 Aftionäre dieser Anstalt als W6“ I. 111“ Vormittags 9 Uhr. 1 Redacteur: Riedel Obl. 4 10408G do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83/4 ersch. 100,80 bz G5 Buschtiebrader B. 5 4 [1/1. u. 7177,75 bz G 1 8 8 88 r18 4 mit Stimmenmehrheit der s⸗ vise⸗ d d.12 folches . Gr. Amts esist z8 Stockach. Mallersdorf, 4. Dezember 1885. . Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 103,10 bz —2 Eisenb.⸗Hop.⸗Obl. u. 1/7.77,75 G do. pr. ult. 8i v 760 agdeb.⸗Leipzig Lit Gr. Siemz wiedergewähl 1 worden und als solche 16 G 1 Gerichtsschr reiberei des K. B. Amtsgerichts. . Verlag der Expe dition (Sch 01n). taats- Rente 3 versch. 87,50 bz G o. do. Lit. B. 77,00 bz G Donetzbahn gar.. 5 1/6 u 12 93.,0 6 bʒG do. Lit. B.9 durch die ad 22 act. anliegende notarielle Uenasge do 1.2s Soyter, K. Sekretär. Druck: W. Elsner. and C 4 snr. n. :1. 101,60 G Sdchische Reate. .. 5 1/1. F77 30 bz Dux⸗Bode4bach. 9 9 4 1/1. b 127,00 b 51G Magdeburg⸗Wittenberge
d. d. Schönberg, den 27. November 1885, welche “ — 8 dearn d . -ult. 7à77,25à77,10bz ö. pr. ult. 6,80à,50à127 b;
SSEE
—
2”
2. —
Pe
—
00 —,—
9
Se=I=IS=IS'=IS =IZè'é=ISéES SgSSg 2 = — 22ög2ög
82 2 25 s — = 2 — — 9—9.— 2 282 —6 ,— —
SZ
NWIEq1““
b6.101 1,706 191.50 J101,50 G [1o2,7088G
8528 888 9 F.
Sy ——
âb 938
E F;
8 2
22. 7 eee.
8 — — —,— — en —— —
SE ve — —