1 —
Mai 13,45. Hafer loc loco 24,30, Litthaurr 0—95 ℳ: Netzbrucher Niederunger 87] Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Danesi. Tubhastationen, Aufgebote, pr. Mai 25,10. — — 90 ℳ:; Schlesische 85 — 95 ℳ; Bayerische Senn⸗ Musik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. u. dergl. Bremen, 7. (W. T. B.) sbutter 100 — 115 ℳ; Bayerische Landbutter 75— Detorationen von Lütkemeyer, Koburg. (Messalina: [43800] Bekanntmack Petroleu andard white 85 ℳ; Hessische, Thüringer 100 — 105 ℳ; Böh⸗ Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. ¹Auf den Antrag des Maurers ebe ₰ loco 7,15 bez. u. Br. 8 mische, Mahrische 80 — 90 ℳ; Galizische 70 — 75 ℳ; Parqguet 4 ℳ — 1“ .“ Emilie r Roh * ert Dunfel und Hamburg, 7. Dezember. (W. T. B.) Bayerische Schmelzbutter, garantirt rein, 100 ℳ; Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 8 .2 F Könie liche Amts ohrbeck, z8—, Lippehne Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, hol- Margarinbutter 50 — 60 ℳ — Pflaumenmus: e heieene. ehs fur Evvr, In zu Lippehne stei ꝛischer loco 148,00 bis 154,00. Roggen loco Neues Türkisches 19 — 18 ℳ, Schlesisches 16 ℳ. Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Das Sparkassenbuch 1a- städtischen Spark 8 vbig, meclenburgischer loco 140,00 bis 144,00, Schmalz: Die Tendenz des Marttes hat sich in der Direkrion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26. Lippehne Nr. 674, ausgest lt für Emilir Reesschr cer oco ruhig, 102,00 bis 106,00. Hafer und vergangenen Woche unverändert fest behauptet und Offenbach⸗Cyelns. Üüber 237 Feeni Ur Emilie Nohrheck still. Rübol ruhig, loco 46 ½. Spiritus auch der Bedarf zeigte sich angesichts der vorgerückten Mittwoch: VI. Aben z. A ffüh 11 Ag aer a. v 1 raftlos erklärt. Die pr. Derer 59à NB⸗* 11“ 8 42 Sse3. T⸗ 7 —₰ ; Ser. Mittwoch: VI. Abend. 6. Aufführung. Pariser Kosten des Verfahrens haben die Maurer D8. — Pr. czember 29 ¼ Br., pr. Dezember⸗Januar Jahreszeit zufriedenstellend. Die heutigen Notirun⸗ Leben. Operette in 4 Akten von Mailhac u Halévy Dy kelsche Ehel ꝙ xbe⸗ * Maurer Nobert 8 2, 2 Br, pr. Januar⸗Februar 297 Br., dr. April⸗Mai gen sind: Choice steam, prima Marken 40 ℳ, Wilcor Deutsch von Treumann. Men. Parmnmh. I11141.A.“ tragen. 1 Kaffee matt, geringer Umsatz. Petrole 31 ℳ, Armour u. Co. 40 ℳ, Fairbank 40 ℳ, Ham⸗ Deut 1ee . Lippehne, den 2. Dezember 1885. Ka natt, geringer Umsap. Petroleum ℳ, Armour u. Co. 40 ℳ, Fairbank 40 ℳ, Ham Donnerstag: Pariser Leben Königliches Amtsgerich ndard white loco 7,40 Br., 7,30 Gd., pr. burger Stadtschmalz 43 —- 44 ℳ; Kopenhagener “ ““ 8 “ Königliches Amtsgericht. 7,5 Gd., pr. Januar⸗März 7,35 Gd. — Tafelschmalz 43 ℳ. — Bei größeren Partien Spezial⸗ “ ö“ “ 8 preise. Residenz-Theater. Mittwoch: Zum 14. Male: (43811] Bek (W. T. B.) a; Clara Soleil. Schwank in 3 Akten von Edmond Be⸗ ann machung. kt. Weizen pr. Frühjahr d. Generalversammlungen. Gondinet und P. Sivrac. Regie: Anton Arno. Vor⸗ August Wilhelm Kluge aus Atzmannsdorf klag “““ 1 f dr Mai Jun 32 09. 85ℳ Br., dr. 22. Da. Dortmunder Union, Brauerer⸗iktien. ber⸗ zum 108. Mälc; Die Schnireiterin. Sust. durch dege ümm beftelten Sfsaia, uralt Sern-e 1““ EEEe“ ö . Aurs poß.-Anstutten nehenen Bestelumg n⸗; 3 d., “ r. 2 vggens Gr. ühjah Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Dort⸗ spiel in 1 Akt von Emil Pohl. Regie: Anton 8—2 “ * gegen seine Ehefrau Friede⸗ für das Vierteljahr 8 . 8 fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ ¹, pr. Mai⸗Juni 7,18 Gd., 7,23 Br. mund Anno ricke Kluge, geb. Fritsche, jetzt zu Nord⸗Amerika i 8— g ; E11”“ — iti „ Wi er. 32 5 32. S. 2 8. nund. ““ . 8 10. 8 1“ 82 8 ““ g, xð „ F ord⸗Amerika . 8 8 8 1 E 8 : SW. Wil elmstraße Nr. 32. 7,25 Br. Mais pr. Bur 24. Victoria, Speicher⸗Aktien⸗Gesell⸗ Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. unbekanntem Aufenthalt, wegen Ebescheidung mit Insertionspreis für den Ranm einer Druckzrile 30 ₰. 8 b W h 2 ße 22 93 schaft. Außerord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. “ 11. e. es ie Ebe dem Bande nach zu trennen 1 Fonds⸗Maklerbank. Außerord. Gen.⸗ und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ E11“ 1 F . 94 1 8 „ . Auße . Den. f.. 1 5 b* * 8 8 — gt 5 . Un chen Verhan 2 8 . 4 (W. T. 2 27 Vers. zu Berlin. 8 Krolls Theater. Mittwoch: Prinzessin lung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer 8 — Mi c 2 ezember Abends 8 — Produ ½ 11414“ k. pr. 2o. Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ Amaranth. Anfang des Concerts 5 Uhr, der Vor⸗ Großh. Landgerichts hier auf eittwoch, 1 ) 492* “ 9 ve “ Wr Lb.e.; schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Mainz. stellung 6 Uhr. Freitag, den 5. März 1886, 3 dr b. b Br.— Wetter; über. Mai⸗Jun Preise der Plätze: I. Parquet und Balkon 2 ℳ, Vormittags 10 Uhr, 8 . — - 5,. “ deg sn 8 Wetterbericht vom 8. Dezember 188 II. Parquet 1,50 ℳ, Logenplätze 1,25 ℳ, Entrée 5 der ,H einen bei diesem Gericht zu 1 Sahas ae Fsswvnih 8. t hetianarthüti Uhr M. en — 1,00 ℳ, Kinder 50 4₰. gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen “ 8 W“ a . Bankazinn 57 1üa’” öeee.— †.“ “ Deutsches Reich. Ninisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und razin I“ 8 Zwei Kinder einen nummerirten Sitzplatz. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 82 8† 8 Amsterdam Dezember (W T —₰ s SE““ 8 8 1 3 2 g wird die er 1 M edi inal⸗Angelegenheiten. 1 — C IXph⸗ vE Se⸗ rir Schluzbericht) “ Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Klage⸗Auszug bekannt gemacht. 8 Zek tmachung. “ 5 8 ö Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef, 11 pr. Möur. 211, Roggen 8 ““ Weimar, den 5. Dezember 1885. 8 8 8 d vF. b be gsrüerth Dem Oberlehrer am Königlichen Gymnasium zu Danzig, r. Heydebrand u. der Lasa, Sec. Lt ven dems. 8r 9 v1111111511125 Statione 1 I; Die Gerichtsschreiberei Die Wei sse ungen betreffend. p js 8 Prädi Profess vbei ele 4 efördert v„. Wedelstae Major à la suite ud auf Termine unverändert, pr. Marz 130, Stationen. Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble- — Die Ge ic tsschreiberei 8 Die Weihnachtssendi gen bei f Dr. Karl Jacoby, ist das Prädikat Professor beigelegt .DT.. efördert. v. ede tgedt, 1“ Mai 131. Rüböl loco 26 8, pr. Mai 26 ⅞, pr zastspi tali 8 8 des Großherzogl. Zächs. Landgerichts Das Reichs⸗Postamt richtet auch in diesem Jahre an das “ ksfobboA16“ Infant. Regiments Nr. 47 und Eisenbahn⸗inien 6“ 131. Rüböl loco 26 ½, pr. Mai 26 ⅜, pr. Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Dr. Mirus 8 Das Reichs⸗Poste ch . inb chtsversendun⸗ worden. ö1uöß“ 8 . Kommissar in Posen, der Charakter als Oberst⸗Lt. verliehen. HDerbst 264. b Auf allgemeines Verlangen: Lug und Trug. Lust⸗ “ Publikum das Ersuchen, mil ben Wes waheh * sich dütt 8 “ . Goßler, Major und Abtheil. Chef im Kriegs⸗Ministerium, zum vintwerpen, 7. Dezembe. (8. T. B.) Weisen Mullaghmore 769 spiel in 5 Akten von G. v. Moser. Vorher; Die 12 Oeffentli 5 — gen bald zu beginnen, damit die Packetmassen sich nicht Hauptverwaltung der Staatsschulden. Oberst⸗Lt. befördert. v. d. Decken, Oberst⸗Lt. und Commandeur Getreidemarkt (Schlußbericht). Weizen Famet Sünderin. Lustspiel in 1 Akt von G. v. Moser. 14D13122 Oeffentliche Srsheeng. 1 in den letzten Tagen vor dem Feste zu sehr zusammendrängen, Jdes Drag. Regts. Nr. 11, v. Treskow, Oberst⸗Lt. und Comman⸗ Anfang 7 Uhr. Der Bergmann Friedrich Goßmann zu Bochum, wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet. V Zweiter Nachtrag sddeur des Ulan. Regts. Nr. 3, Erbprinz zu Schaumburg⸗
82
bach, Hauptm. und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 7, als Adiut. zum General⸗Kommando des V. Armee⸗Corps kommandirt. v. Poncet,
sp. t.
8 8
emperatur
lsiu
50 C.
— 82
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meere
in
red. in Millim.
—
1
—
8 : . — 2 2 5 9 p erdee 786 8 flau. Roggen niedriger. Hafer fest. Gerste träge. 111““ 1 7 Deze abe V T B 8 Christiansund 752 Sded 8 Dor ner’ MDijososßoe sro ve trete d 8 MNoch 8 „ ScqcghI 1 22 8 5 8 5 „ 8 2 r 1 2 ₰ 7 . 8 9 9 ae ““ Rrhnirtes Kopenhagen. 759 WSs Feb Donnerstag; Dieselbe Vorstellung. hb ““ Köchling daselbst, — Die Packete sind dauerhaft zu verp acken. Dünne zu den unterm 22. Juni 1884 erlassenen Aus⸗ Lippe Durchlaucht, Oberst⸗Lt. à la suite der Armee, v. Bredow, Tope weiß, loco 18 ½ beze u “ pr. Januar Stockholm. 756 T 1b allgemeines Verlangenz, Doctor] nach unbekannte Chefrau ZA 596 Pappkasten, schwache Schachteln, Cigarrenkisten ꝛc. sind nicht Führungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend Oberst⸗Lt. 8 la enite des Kür. Regts. Nr. 6 und Präses einer 19 bez is; Br vr Fanuar⸗März 188 ven Haparanda 749 T bedeckt Klaus. Lustspiel in 5 Akten von Ad. L'Arronge. wegen Ehrhegche nae bezeeher (e, e zu benutzen. Die Aufschrift der Packete muß 1 das Sta ane hu bb vo m 20. Juli 1883 (Gesetz⸗ “ Ankaufs Eeö “ 8 “ —2, ., 8 Br., I1 2 8 . Petorsp 743 WNW 4 b edeckt &.2 288 Seb. 1 88 88 Derle 1* it dem Fe . G ltb he estellt sein. Kann die 2 uf⸗ 9 1 ⁸₰ S G und Commandeur es Feld⸗Art. Regts. I 2. v. Ko 1, Steigend St. Petersbrg.] 743 W ede Antrage auf Trennung der Ehe, und lad e2 vollständig und ha ar hergeste e 8 1 Samml. S. 120). und Cor 1 Reg kr. K. Steigend. 8 Moskau 74. S 5 . 1 Trerx G Ehe, ; et die Be⸗ SEII11“ 8 . 8 Nackot gesetz 9,de Oberst⸗Lieutenant und Commandenr des Feld⸗Art. Regts. Nr. 15, London, 7. Dezember. Moekau. b V I 2 Schnee . Walhalla-Vperetten-Theater. Mittwoch: klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits schrift nicht in deutlicher Weise auf das acket gesetzt werden, An die Stelle der Nr. 3 des Artikels 6 e Scfreh e n eherrdehe,de geenaee unt Cearhah. Havannazucker Nr. 12 15 ½ nom., Rüͤben⸗Roh⸗ Cork, Queens⸗ “ I Zum 7. Male: Der Jagdjunker. Operette in vor. die dritte Livilkammer des Königlichen Land- soo empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes weißen An die Stelle de . gfolg SicharZ:de Fuß⸗Art. Realb⸗, ee. Se e- zucker 15 ⅛, ruhig, Centrifugal Cuba 16 ⅛. — An der town... 733 Zeheiter 1 [* Akten von Kichard Genee und F. Zell. Musik gerichts zu Essen auf Papiers, welches der ganzen Fläche nach fest aufgeklebt werden Bestimmung: . in Gemäßheit des §. 15 zu er⸗ des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 10 und Inspecteur der 1. Aat. Depot. Insp. Küste angeboten 5 Weizenladungen. Brest . 1755 7Regen) von Alfons Czibulka. Sämmtliche Costüme neu. den 26. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, muß. Am zweckmäßigsten sind gedruckte Aufschriften auf „Die Mittheilung der in Gemäßhei des §. 11 z1 4* des Fus Art. Regtt. Nre 10 und 8 Dberi gt, und Commandenr der London, 7. Dezember. (W. T. Helder.. 762 1 halb bed. ³) Dekorationen von E. Falk. —mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- ißem Papier Dagegen dürfen Formulare zu Post⸗Packet⸗ lassenden Benachrichtigungsschreiben geschieht mittels Garde⸗Train⸗Bats., der Charakter als Oberst “ Get r eide m ar kt. (Schlußbericht). Weizen ruhig, E 760 beiter¹) . Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Ss für Packetaufschriften nicht verwendet werden. Der verschlossener Briefe durch die Post, und sofern es Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger Bat. Nr. 8, dem Bat., unter englischer träge, fremder stetig, angekommene La⸗ Hamburg. . 7062 Ahalb bed. — I“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Feee des Bestimmungsorts muß stets recht groß besonders beantragt wird, mit der Bezeichnung „Ein⸗ Befeͤrderung zum überzähl. Major aggregirt. Liehr, Hauptm. vom räͤftig ) geschrieben sein. Die Packet⸗ geschrieben“ — *. 1 Jäger⸗Bat. Nr. 8, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. A Berlin, den 2. Dezember 1885. bei der Inspektion der Jäger und Schützen und unter vorläufiger Der Finanz⸗Minister. Belassung zur Dienstleist. bei derselben, zum Comp. Cbef 85 I“ s 98 In V 2 1 Meijer, Pr. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, in das Jäger⸗Bat Nr. 1 8 3807 fentliche Zuste den Nachnahmebetrag nebst Namen und Wohnung des Ab⸗ eees: ö““ spersetzt. v. Luckwald, Pr. Lt. à la suite des Jäger⸗Bats. Nr. . (Concert D-dur für Violine mit Orchester 143807] ; Oeffentliche Zustellung. 2 senders, den Vermerk der Eilbestellung 88 . w., damit im eece. in das Jäger⸗Bat. Nr. 11 einrangirt. Rivinus, Hauptm u. Comp. O ster, vo b Der Grundstücksbesitzer Carl Friedrich Hiekmann 1 Falle des Verlustes der Begleitadresse das Packet auch ohne Vorstehenden Nachtrag u den unter dem 22. Juni 1884 Chef vom Infant. Regt. Nr. 19, dem Regiment, unter Beförderung in Pillnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Schreck dieselbe dem Empfänger ausgehändigt werden kann. Auf von dem Herrn Finanz-Minister erlassenen Ausführungs⸗ zum lberac Major agarczir⸗ Wellen bäan t. pr. 8 bem ßere v 9 etreffe 8 Staatss Inf. Regt. Nr. 19, zum Hauptm. und Comp. Chef, Leitlof, Sec. bestimmungen zu dem Gesetz, betreffend das Staatsschuldbuch, Inf. Reg zum L dpim, un Concedert Wac, Häuptm.
1 1
₰
88
SS .,
dungen fest. Mehl und Gerste träge, Hafer und Swinemünde 762 2 2 wolkenl.5) — G dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Name des; druckt oder
wmwor MWais willige nIter hais stetij Erbso * fahrwasser 76 8 8 . 8 ; : 2. 8 Fss de MDoꝛzogimbo 8 ro edr oder
neuer Mais williger, alter Mais stetig, Erbsen Neufahrwasser 760 1 Philharmonie. Mittwoch: Brahms⸗Abend Essen⸗ den 4, Dezember 1885. und kräftig gehrn tliche Angaben der Begleit⸗
Philbeaemonischen achestets. unter gefäll ger Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 8 aufschrft muß sämmtliche Angabe “
.. V 762 † enlo⸗ Mitwirkung der Violin⸗Virtuosin rI. T erto 88 Hirsch. adresse enthalten, zutreffendenfalls also den Frankovermerk, 2 nmnne ld Dl Ioll. W8 wetz
Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B.) Münster .. —65 öI Baumwolle (Schlußbericht). Umsatz 8000 B., Karlsruhe. davon für Spekulation 85 Export 500 B. 2 Wiesbaden er stetig, Surats ruhig. Middl. amerikanische München eferung: Dezember 5 ⁄4 Verkäufer, Juni⸗Juli Chemnitz 761 5 ⁄2 d. Käufer. — Weitere Meldung: Upland good Berlin. .. 68 b v11“ und Krause in Dresden, klagt gegen den Kaufmann — Fßeren Orten ist die Wohnung des ordinary 41116, do. low middling 4 ⅛½, do. middling Wien.. 763 still Schnee . Concert-Haus. Leipzigerstraße 48. Mittwo Louis Edmund Müller, früher in Striesen, jetzt un — Packeten nach gSBen 8 0J11“ 1 z emnmn ür 88 ert wepe⸗ bier’, Tt. von demselben Regt., 1 d, Orleans good ordinary 415/16, do. low middling 763 V Siehcet. 1 3 Abends 7½ Uhr: IV. Extra⸗Conecert 8 bekannten Aufenthaltes, auf öö“ Empfängers, auf Packeten nach Berlin auch ber vom 20. Juli 1883 (Gese Samml. S. 120) bringen wir hier⸗ 8s Cbef vom Inf. Regt. Nr. 70, dem Regt., unter Beför⸗ s, do. middling 5⸗ 1.“ still Regen 11 Programm: 25 ₰ Zinsen vom 15. Juli bis 30. September des Postbezirks (C., W., 80. u. s. w.) anzugeben. Zur Be⸗ durch zur öffentlichen K 3Z. seerung zum überzähl. Major, aggregirt. v. Wrochem, Pr. Lt. vom Glasgow, 7. D er. (W. T. B.) v““ til! Regen 1. Theil. Unter Birektion des Königlichen Musik⸗ 1885 von 3000 ℳ unbezahlte Kaufgelder, welche schleunigung des Betriebes trägt es wesentlich bei, wenn Berlin, den 7. Dezember 1885. 2 1 Inf. Regt. Nr. 70, zum Hauptm. und Comp. Chef, Grunert, Roheisen. (Schluß.) Mired numbers warrants ) Gro gee. ²) See sehr ruhig aibt. 1) Aladdin“, Kaufgelder nebst den vom Beklagten versprochenen die Packete frankirt aufgeliefert werden. Das Porto. S Koönigliche Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. p c dem 10½ d. “ *) Nachts Schner. ⁵) Reif. *) Nachts etwas Schnee. 1 rchen⸗Ouverture, von Horneman. 2) Zwei Zinsen zu 50 % jährlich, zahlbar an den Quaxtals Packete ohne angegebenen Werth nach Orten “ Sydow. I11I b eck, Oberst à la. suite 1 i2 S“ 48 “ Paris, 7. Dezember. (W. T. B.) . 7) See unruhig, Nachts starke Regenböen, Graupeln er, gesungen von dem Hofopernsänger Herrn Carl ersten, für den Kläger auf dem, dem Beklagten eigen⸗ Reichs⸗Postgebiets beträgt bis zum Gewicht von 5 kg: 23 „, Direktor der Art. Schießschule, zum Gommandenr der r. andenr des Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Dezember Schnee. ³) Reif, dunstig. ⁵) Nebel, Reif. 10) Reif. Michaels. 3) Boléro von C. C. Taubert. 4) Zwei thümlich gehörigen Grundstück, Fol. 563 des Grund⸗ d föEntfernungen bis 10 Meilen, 50 ₰ auf weitere Ent⸗ Art. Regts, Seeger, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des pr. Januar 21,75, pr. Januar⸗April 22,10 “ 11114““; vert. 4) Iwer buchs für Striesen, am 14. Juli 1885 eingetragen auf Entfernungen bis 8 3 Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 30, unter Stellung à la suite des vntaer. anen 89. e e Margucs fest, „„Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen lienische Sulte von Joachim Raff indhof. 5) Ifg. vpeben ind, Be N behe fernungen. 8 . - änderungen. Negiments, zum Direktor der Artillerie⸗Schießschule ernannt. LL11““ 2Marques fest, geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland lienische Suite von Joachim Raff. a. Ouverture. worden sind, unter Vorbehalt der Wirkungen des Berlin W., den 3. Dezember 1885. Personalver A16A4“ dr En Febr⸗Art R .Dezember 47,40, Januar 47,90, pr. Januar⸗ bsz Osmreuße 32 Thittel⸗ Eurong füblich dieser b. Barcarole Intermez-⸗ I1“ wot. Eintritts der kassatorischen Klausel, mit dem An⸗ DPerln “ 1 8 8s b Haenisch, Oberst⸗Lt. und Abtheil. Commandeur im Feld⸗Art. Regt. ril 48,6 EZä“ r. Januar⸗ bis Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser carole. c. Intermezzo (Palcinella). d. Not-£ * * Ʒ ” Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. öniglich Preußische Armee Hr. G it’der Fübrung des Feld⸗Art. Regts. Nr. 30, unter Stellung W“ pr. März⸗Juni 49,75. Rüboöl fest, Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe turno. c. Tarantelle. trage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten öX“ retung: Königlich Preußische v Nr. 9, mit der Führung des v1114X.X“X“ Dezember 58,50, yr. Januar 59, 0, pr. Januar⸗ 5 8 Richtung von r Ost eingehalten I1. Theil. Unter Direktion des Königlichen Musik⸗ durch für vorläufig vollstreckbar zu erklärende Ent⸗ b In Vertre ung: Ernennungen, Beförderung en und V er e t ungen. à la. suilte desselben, beauftragt Iö“ bb 8; hü Uf. Frag. 8 reg . ril 60,23, pr. Mär⸗Juni 61,29. Sriritus „Skalg für die Windstorke: 1.= leiser Zug direktors Herrn Hermann Mohr. 6), Schön Ellen“, scheidung zur Bezahlung von 31 ℳ 25 ₰ bei Ver⸗ Sachse. Im aktiven Heere. Berlin, 3. Dezember. Koos, Oberst Nr. 23, in das Inf. Regt. Nr. d2 versezt. Heen gt. als ekatsmaß. st, pr. Dezember 48,75, pr. Januar 49,25, pr. 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = füisch, Ballade von Em. Geibel. Für Sopran⸗Solo, meidung der Zwangsverwaltung und Zwangsver⸗ und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 70, unter Beförderung zum Gren Regt. Nr. 8, unter Beförderung zum Oberst-⸗Lt., als etatsmaß. 1 7 ü steif, 8 stürmisch 9 = Sturm, Bariton⸗Solo, Chor und Orchester, komponirt von steigerung des Grundstücks Fol. 563 des Grundbuchs Gen. Major, zum Commandeur der 38. Inf. Brig.
anuar⸗April 50,00, pr. Ma August 50,75 stark ernannt. Stabsoffiz. in das Inf. Regt. Nr. 48 versetzt. Frhr. v. Bernewitz, dtl, , Sg. sowis or Owanaspollstro-†† 1 93 2 rs 3 jre „8 Inf. Regts. Nr. 6 43 jor vo Inf für Striesen, sowie der Zwangsvollstreckung in sem K ö n i g r e j ch P reu ß en. v. K ettler Oberst à la suite des SIn Regts. Nr. 64, unter d Major vom Inf.
c8 5 Sch Dirigent: Professor Mannstädt. 702 Le
751 p 0 getragen von Frl. Wietrowetz.)
Hohe See. ³) 1
U
9g —
offiz. de
Paris. 7 Dezembe a8 I IP) In grt, (— m 28 99 L. ton 3 Be Reat Nr. 92, unter Belassung in dem Kommando 11“ “ T. B.) 18, „10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Max Bruch. Schön Ellen: Frau Müller⸗Ronne⸗ [ur Slriefen, [o. 8 . deoß. 8 h Württembe d unter Versetzung zur Dienstleist. bei 8- ng en Regt Nr 8 bei welchem ihm die ohzucker 880 fest, loco 39,75 à 40,00. Weißer Orkan. burger. Lord Eduard: Herr Carl Michaels, Hof⸗ sonstiges Vermögen, und ladet den Beklagten zur lassung in seinem Kommando nach Württemberg und unter Versetzung zur Dienstleist. bei dem ren. Regt. 1 8 2* 4““ 8 1 es 8 d 8. J S 8E11— b ; ,] er 9. Inf Sgn 1 v Major aggreg. dem Januar 46.60, pr. Januar⸗April 47,00, pr . 8 unvollendeten Oper „Lorelevy“. Gedie Königliche Amtsgericht zu Dresden, Landhausstraße nh. Kepg ge —,r, 145 „ Malotki, Oberst, beauftragt mit der Führung der 9. Inf. Regts. gestellt. Sandes v. Hoffmann, Meajor aggrec.. 8 * 9 8 8 HDor „98 fFrSrirg ; es * 54 332à — 2 ¹ —H’ — ) . he 8 2 9 1 44 858h 3- 9 * ausn. 2 8 2 5 7 P 8 1 2 oß 86 1 . c 8 Sorn zs X* n „5 ; 9 o „ 99 2 47. Der hohe Luftdruck im Westen hat erheblich zu⸗ Gliebe Musik bo preley⸗ 8 -dichtet von E. Kr. 9 III. auf 8 8 b dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät r zum Commandeur dieser Inf. Regt. Nr. 28, unter Belassung in dem Kommando zur Dienst 7. Dezember. (W. T. B.. genom anponere . — 3 . nmn Zomgeef Regts. foeistung in der 1. Hauptmannsstelle bei dem Inf. Regt. Nr. 92, à .Dezember. (W. T. B.) G 8 4b 188 1““ Brig., Bolte, Oberst⸗Lt. und etatsmaß. Stabsoffiz. des Inf. Regts. leistung in der 1. Hauptmannsstelle bei dem Inf. Rex Man 1. . 8 . ojch Ibrond 9 Pro 8 0¼9 r ger. 2 „ ¹ — 8 n80 2 2 8 8 Posior 82h; 2 SS 2 Ahae . 8. Ea or des 1 ;4¼ 28 s 9 8 Roats leste 8 9) alor k Waarenbericht. Baumwolle in New⸗York reicht, während die Depression im Südwesten süd⸗ b Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Scherer, den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu Nr. 111, unter Beförderung zum Obersten, zum Commandeur des la suite des erstgenannten Regts. gestellt. Haupt, Major à 82 9 2 2 ₰ ‿ 1“ Abel Test in New⸗Vork 1½8 Gd., do. in ift das 1““ “ acher “ Circus Renz. Markthallen. — Carlsstraße. 116““ 1 “ 1u““ g. Sre geruht: der Führung des Inf. Regts. Nr. 24, v. Panwitz, G“ Generalstabes, zum Sberst.h hb 27. November Philadelphia 7½ Gd., rohes Petroleum in New⸗ U bas Werter uber Gentralenropg kalter, im Norden Mittwoch, Abends 7 Uhr: Große Komiker⸗Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru N. Lieutenant, beauftragt mit der Fnang . 3, Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministe 8. 27. 2 . HE 14 stellung, mit vielen komischen Entrées und Inter⸗ 8 1“ — Landesältesten, Kreisdeputirten v. Netzer, Oberst⸗Lt., beauftragt mit der Fu⸗ hrung des Ius. 1 2 ¹ 1 11“ B“ 3 Doll. 65 C. Rother Winter⸗ schegeenh hat Frostwetter. In Süddeutschland lellung t bielen komischen Entrées und Inter⸗ die Wahl des bisherigen Landesältesten, . 1g. 8 tragt mit der Führung des Art. Depot in Koblenz, Sachse, Zeug⸗Lt. von der 2 Depot D 8 yECTP1“ 1 eit geste b Regen gefallen darlsruk 4 8 8 1—8 — 1. F Fei⸗ 8 A 8 6 8 Ee; . 7 or Pofzrder.1 8 Oberste zu Comman⸗ Insp., zu Feuerwerks⸗Laboratoriun Spandau versetzt. Doll. 95 ½ (C. per Dezember it gestern viel Regen gefallen, in Karlsruhe A. Price, Ch. Gatley, S Warne, Francois, Rose Louise Große, geborne Borne⸗ Direktor der Sels⸗Militscher Fürstenthumslandschaft für die Inf. Regts. Nr. 85, unter Beförderung zu “ Ren 9 Insp., zum Feuerwerks⸗Laboratorium in Spand 1 12 1 3 Monteros, Kemp u. s. w. — Auftreten einer Wiener zu Merseburg, vertreten durch den Justizrath 811“ b 1 vege e gsizti v. H 1u“] 4 nbar! 68 21 v Februar — Doll. 98 C. Mais (New) 52 ½. Zucker Deutsche Seewarte. 1,..S Attete Gä mann, n 1891 zu bestätigen. z la suite des Inf. Regts. Nr. 48 und Kommandant von Neu⸗ Oberst⸗Lt. und Brigadier der 7. Gend. Brig., der Charakter als Oberst . I 27 ZT3A 11“ . = * . 86 v . 8 8 . vne, 1 „ Natz 8 Oberst⸗L beauf⸗ verliebe 88 redeng Draenors) 5,27 ⅛. Kaffee (Fair Nio⸗ —õõggggamit seinen 2 dressirten Rigolos (Esel). — Große Hermann Große aus Gerbstedt, jetzt in Breisach, zum Obersten E 8 181 Rr ben L verliehen. d 10. Schmalz (B or) 6,65 do. Fairbanks 6,60 — LE1111““ gah 5 9. ⸗. bor 8 Abwesenbei 3 “ 8 1 2 ; 4 8 G M dor Kübhn des Gren. Regts. Nr. „ . Schmalz (Wilcor) 6,65, do Fairbanks ,60, Theater. Tremplinsprünge. — Ein hyppologisches Pot⸗ unbekannter Abwesenheit wegen böswilliger Ver⸗ 8 Auf Ihren Bericht vom 9. d. M. will ch genehmigen, tragt mit der Führung des ren. Reg ¹ Füs. Regts. Nr. . b 1 . S berst⸗Lieute be⸗ Sir ftions⸗Assüst, bei den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken, mi⸗ Königliche F spi I xch S. 1“ eern ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung “ F“ Nrohnins er. N Fl“ Stieler v. Heydekampf, Oberst⸗Lieutenant, be⸗ und Direktions⸗Assist. bei den Gewehr⸗ und Munition⸗ 34 D Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ “ Kader“, Rävphengft, dressirt des Rechtsstreits “ die 1313“ Otterndorf mit der Diözese Bremen⸗Verden, Provinz Hannover, ir. 117, Stiel n gInfanterie⸗Regiments Nr. 21, Pension und seiner bisher. Uniform der Abschied bewilligt. — 3. De⸗ 8 5 . 3 8 1 8 zaus 260, Norstellune ₰ i. id geritten v. He J. W. Hager. — 2 zjos⸗ S Rechls. 5S b 1 Ervilkamme es K ; v“ 8 ü 4 Spe. EEEEEe “ Anusweis über den Verkehr auf dem Berliner haus. 260. Vorstellung. Der Barbier von Für I“ unter Beförderung zu Obersten, zu Commandeuren 85 betreff. Regtr. zember. v. Kre tsch man II., Gen. Abschiedsgesuches mit Pension s ssini 8 Lis Großes Ausst sstück in 3 O und etatsmäß. Stabsoffiz, des Inf. 38. Inf. Brig., in Genehmigung seines Abschiedsgelnche ’ 52 8 . 44 2¶&q½ 8 Mi 1 von Ros Irl do no Eise. Großes Ausstattungsstück 1118 Abtheilu ger . g 6 * 8 . . 22922 —₰ st o 5 Po suüun eine r “ 9 Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht mit Sen “ 3 “ 3 ungen. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wilhelm. Hoßl Regts. Nr. 30, unter Beförderung ve eeeß und Belassung seiner Frhr. v. 87 Insna C A =— 3 8 8 ichte zugelassenen Anm EEITT 8 8 — G v g Be jf zu den Offizn. v er Arr —X; ;4 Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Sonntag: 2 Vorstellungen. richte 1188G Anm alt zu bestellen. von 8 oßler 8 bier er. Unif., zu 8 sen ven 15 den eFnf Regts Nr. 50, unter Penst 8. b E Uiniform, zur Disposition ge⸗ 2 1 8 c 8 8 n Porko or Iffo 8 8 9 Pir? „ 1u* „21172 8 8 0 9 bo „Lt. atsmaß. abvolr 3. EII.I Uln. — 88 1 LU Dn ane ceg 2 1 Sr 8 9 Rinder. Auftrieb 2672 Stück. (Durchschnittspr 3 Bildern von Louis Frappart und F. Gaul E. Renz, Direktor. diet E der Klage “ “ An den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Oberst⸗Lt. und etatsmaß. S Oberst und Commandeur Musik zusammengestellt von J. Bayer. Anfang “ 4½ v. Vahlkampf, Oberst⸗Lt., beauftragt mit der des 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., mit Pension 9n d Infpecteur lität 92 — 104 ℳ, III. Qualität S0 — 88 ℳ, IV. Qua⸗ Schauspielh 262. Vorstell Lemme Finanz⸗Ministeriun Führung des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91, unter Beförderung zum BUniform der Abschied bewilligt. Schotte, Oberst und Inspecte lität 68 — 76 ℳ 1 ) vorstellung. Johannis Familien⸗Nachrichten. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht 8 5 Obersten, zum Commandeur des betreffenden Regiments ernannt der 6. Festungs⸗Insp., in Gene ebör ff⸗ Brenken⸗ breis für 100 kg. Mecklenburger 110 ℳ Land⸗ LE“ Opernhaus. 261. V rstellun Auf Richard Gebel (Berlin). — Frl Ida Kindt mit 43800 8 1 Stelle eines etatsmäßigen Mitgliedes der Provinzial⸗Steuer Gren. Regts. Nr. 89, v. Lig nit, Oberst. Lt. beauftragt 83 hoff, ““ I eta eeac Stabs 7 ½ 1 729: —No. 1-ho S. 261. Vo „ 8 2 u —— 11. 7 —₰0 6 1 380 8 2 7 —+₰ 2 —;. . — 13 3 85 S „ 8 Cx., † P. 8 502 3 f G . „ ogr e 8 Konobß ꝗ 0 g11 8 2 Fhaae;. [43806] Oeffentliche Zustellung. Direktion daselbst verliehen worden. Führung des Inf. Regts. Nr. 26, unter Beförderung zu Obe in Genehmigung seir
G 14“ Uebersicht der Witterung. opernfänger. 7) Finale des ersten Aktes aus der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 2. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu den Offizn. à la suite der Armee, zum Gen. Major befördert. Führung eines Bats, zu übertragen ist, à la suite des erstge IʒZö1ö“ . 50₰ WbZ“ Fen. Major ün 2— 7 w. mersität i Wi rig., unter Beförderung zum Gen. Malor, nmen und westlich von Schottland 770 er⸗ Hor I 29 98à Ebeser 1 1b Fgriehrich⸗Milbhelms 8 8 Dr. Wilhelm Prlg., 1. ind westlich von Schottland 770 mm er⸗ Bartholdy. Loreley: Frau Müller⸗Ronneburger den 29. Jannar 1886, Vormittags 110 Uhr. der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität in Berlin, Wilh üten bee 1 86 8 Vuen a - 7 s 9 ftrag 8 ; „8 zono 1 “ 39128 8₰ 5 Nebene „8 (Große do. in New⸗Orleans 813/⁄16. Raff. Petroleum ostwärts fortgeschritten ist. Bei gleichmäßiger Auszug der Klage bekannt gemacht. verleihen. Inf. Regts. Nr. 70, ernannt. v. Jena, Gberst⸗Lt., beauftragt mit suvite des Generalstabes der Armee und vom Nebenetat des Großen Pipe line Certificates — Doll. heiter, im Süden trübe. Deutschland, der Süden b Sͤge d Regts. V vvel, Zeug⸗-Lt. vom Feuerwerks Laboratorium in Spandau, zum . mezzos der Clowns Ch. Godlewsky, Gebr. D janta, 3812] Oeffentliche Zustellung. C urt von — chelih a auf Perschütz im Kreise Trebnitz, zum Nr. 18 öS Wense, Oberst⸗Lt., beauf — — 8 2 — 8 — 282 an 5do 8 292 83 „ —. 8 8 ; ₰ „ 5 1 8 8 „ S 195 Ses 09 n b 1 vSehn e 5— zei Vei 885 bis dah deuren der betreffenden Regimenter ernannt. v. In der Gendarmerie. Berlin, 3. Dezember. v. Bothmer, = Damen⸗Kapelle. — Angêt⸗Quadrille. — Mr. Charlton 1 Halle a. S., klagt gegen deren Ehemann, den Zeit von Weihnachten 1885 bis dahi Michaelis, Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heerec. Ber in, “ pourri mit 32 dressirten Freiheitspferden von Herrn lassung mit dem Antrage auf Trenung der Ehe, und daß der Verwaltungsbezirk des ehemaligen Konsistoriums in Oberst⸗Lt., beauftragt mit der Führung des Infanterie⸗Regim. ent 1. Dezember. Fritsch, Hauptm W — 8. Ldaüß U 22 g8 - 8 S . 3 auftragt mit der Führung des 8e schied bewilli 3. De⸗ gee F 2 — 1 EEEIIITöTöTIöET1ö11ö16“ 2 8 niglichen Landgerichts zu Halle a. S. auf zu einer General⸗Superintendentur vereinigt wird. ¹ “ S htviehmarkt iner Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. seitiges „Berlangen⸗ Ein Farneyal auf dem maliichen Sqgesegeeee eeee eeee NeI; uss or 1885 8 Forff. Schlachtviehmarkt vom 7. Dezember 1885. . isch 1 heilungen den 14. April 1886, Vormittags 9 Uhr, Perlin den 18. November 1885. fernannt. Meyer, Oberst⸗Lt. Viig. in Umigund ines Abschüdegefuches Es Pensen, 8 „ v — 2 — 41 s S 5 g 8 Fberstein, O be u d Lon C d es, ene fesches 8 “ b gbahere 8 Setstntc Bas e versetzt. v. Scholten, Regiments Nr. 4, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, handelt werd hauser.) Zum Schluß: Wiener Walzer. ₰ gehandelt werden. 7 9 . In b „ 8 7 8 51 dos zpr Re 8 13 M “ s 8S — 1d 1 Ob für 100 kg.) I. Qualität 1 11 8 8 Beförderung zum Obersten, zum Commandeur des Gren. Regts. stellt. Maupe gen. v. Schmidt bes nad. Eochagne⸗ n 1c1 7. Ar ban ttt 80 189,ℳ, 1V. Bun. 7 8 Halle a. S., den 2. Dezember 1885 8 MNr. 4 ernannt e 2₰ . — U 7 Uhr. 8 . S den 2z. Deze erx 885. Nr. Fü — ster ist di ehmigung seines Abschiedsgesuches, mit — . C1 1 5 „S—=nn 8 8 j 2 spiofl j Aktor⸗ 88 in 5 ; Asosor PNh d0 2 Mi r 9 1- 824 8 ; 1M IIu1“ 8 EI11““ 85 B hweine: a. gute 98 — 106 ℳ, b. geringere 90 — 96 ℳ Hzchf 1 — 1 Hrn, Rechtsanwalt G S. eine gute 54ℳ geringere ℳ. Höchstes Verlangen: C oppelia. Phantastisches Hrn. dechtsanwalt Georg Bo eger (Berlin). —
sschiedsgesuches, * Deno. e aum 8 ; 500 -vr 93 Pa. E81“ — . 3 5 8 e. botroff Reaimenter ernc⸗ 8 Major vom v. Tro bitz, 4 b erst⸗Lt. d. D., zuletzt ajor und 2 bth omman⸗ bei ZEETE111 “ Ballet in 3 Aufzügen von Ch. Nuitter und A. Saint⸗ Frl. Marie Kähler mit Hrn. Dr. ten Doornkaat Der Taglöhner Michael Scheuermann von Schil⸗ — Fompenversen 8 “ ETET111“] V 8 8. nethh Regt. Nr. 17, unter Fortfall der ihm ertheilten Galshier 8 bei oveFaeg e Ungarn 76 —84 ℳ, Leon. Musik von Leo Delibes. Vorher: Der Fechperkn (Wandsbech- Gr. Steinrade). — Frl. lingsfürst klagt als Vormund des von seiner Tochter 1] si ch t Ihrbeofen A Regt. Nr. 11 Frhr. v. Falken hausen, Aussicht auf Anstellung im Civildienst, mit seiner enaes. -g Kälber. Auftrieb 1289 Stück. (Durchschnittspr. betrogene Kadi. Komische Oper in 1 Akt von 8 vhn Der Lühe 582 Hrn. Rittmeister Margaretha Wilhelmine Scheuermann am 8. Fe⸗ über die von den Provinzial⸗ Rentenbanken seit Major vom Generalstabe des VIII. Armee⸗Corps, als Bats. Com⸗ Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des 1. Garde⸗Feld⸗Art. für 1 kg.) I. Qualität 0,84 — 1,00 ℳ, II. Qualität Christoph Ritter v. Gluck. Neu bearbeitet und mit Frl. Lina Grxub Zarnefamg Karlsruhe). — bruar dieses Jahres geborenen Kindes Namens „Jo⸗ ihrem Bestehen bis zum 1. Oktober 1885 aus⸗ mandeur in das Inf. Regt. Nr. 65, v. Holstein, Major vom Regts., zur Disp. gestellt. 8 0,60 — 0 80 ℳ neuem Gesangsterte versehen von J. N. Fuchs. An⸗ Klingner (Berlee mit Hrn. Pfarrer Joh. hann Friedrich“, gegen den, unbekannt wo? in 1“ 8 Lloosten Rentenbriefe. Großen Generalstabe, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Königlich Bayerische Armeeä.. Schafe. Auftrieb 6219 Stück. (Durchschnittspr. fang 7 Uhr. hu“ “ * Frl. Bertha von Amerika sich aufhaltenden Korbmacher Theodor 8““ Generalstabe des VIII. Armee⸗Corps, zum Generalstabe dieses Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen⸗ ü 1. 1 Qualität 0,94 — 1,00 E-Ie⸗ Qualität Schauspielhaus. 263. Vorstellung. Der ver⸗ (Schwverin) Hrn. Lieut. Baron v. Stenglin Guthke Tunn in Sachsen, und beantragt, en ¹ 8 1E bis Mithin sind Armee⸗Eorps versetzt. Graf v. Relget, Major vom Im aktiven Heere. 26. No vember. 8 Hörh amme 41 Major 2 — 0,84 ℳ, III. Qualität — ℳ wunschene Prinz. Schwank in 3 Akten, nach Verehericht: Hr 8 8 . selben zur Anerkennung der Vaterschaft genannten “ An Rentenbriefen sind bissam 1. Okt. 1885 ꝑGren. Regt. Nr. 89, unter Ueberweisung zum Großen Generalstabe, D. Landw. Bez. Commandeur in Vilsbofen, in gleicher Eigenschaft 2 . einer Anekdote von J. v. Plötz Vorber: Gast⸗ V ent Felj 8. Hr. Dr. et. Hugo Schlesinger Kindes, Zahlung eines jährlichen Alimentationse 8 Bezeich nung zum 1. Oktober 1885 noch unverloost in den Generalstab der Armee zurückversetzt. v. 8. Bsten, Major nach Ansbach versetzt. Völk, Major z. D., zum Landw. Bez. Com⸗ Berlin, 7. Dezember. (Bericht über Provisionen recht. Dramatisches Bedicht in 1 Akt von Rudolph G.e,e ⁊REZIZZZEZCZ11*“ 1b in ümlauf im Umlauf vom Inf. Regt. Nr. 60, als Bats. Commandeur in das Gren. Regl. mandeur in Vilsbofen ernannt. 28. November. Graf zu von Gebr. Gause.) Butter: Lg dem Ge⸗ Gense. Anfang 7 Uhr. ES S8 * In. Hrn. Dr. Krohn (Ber⸗ Beerdigungs⸗ und Kurkosten, des Schul⸗ und Lehr⸗ Provinzen gesetzt ausgeloost gewesen Nr. versetzt. Balan, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 60, Pappenheim, Sec. Lt. unter Belassung in dem Verhältniß sGhätt der letzten Woche fehlte jede animitere Stim⸗ 88 ““ ö1.“ S v. Tschammer⸗Osten geldes, sowie der Prozeßkosten zu verurtheilen. Vom 8 b 6 ℳ in die erste Hauptmannsstelle dieses Regiments einrangirt.] ꝗBBe ne, X la suite der Armee, zum Pr. Lt. befördert und zugleich das Recht mung. Zufuhren von feinsten und feinen Qualitäten Deutsches Theater. Mittwoch: Sin Tropfen Frebs Berlind ü 3 “ E1“ Feee8. 9 Termin zur I[Brandenburg 573 sb 11 807 700 60 830 010 Major vom Inf. Regt. Nr. 15, vIxZ u68 zum Tragen der Fttang, der ““ 26. No⸗ übersteigen den vorhandenen Konsum und nöthigen Gift. (Hannover). — Gin⸗ Toch 5 8 EI“ ng Aber der Wee 3 1“ 2 Oft. d ö 28 16 7 156 845, 38 618 310 als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf. Regt. Nr. 30, v. Säart; Abschiedsbewi igungen. Ir 18 8 He A vur Preisreduktion. Zufuhren von Mittelsorten sind LL““ e“ EI1Iöu“ ochter: Hrn. Prem.⸗ Dienstag, den 16. Februar 1886, Westpreußen.. 75 31 534 245] 76 574 430 bvitz ajor vom Gren. Regt. Nr. 109, als Bats. Commandeur in mber. Fürst, Oberst z. D., Landw. Bez. Commandeur in Ans⸗ 888 “ See g sich “ birg EE1111.“ 8 87 6G Berlin). — Hrn. “ und 3fennec,0 Hlahre jUligt Sahlesien “ 15 6978 8 5 310 47 389 665 biba Massnn⸗ Nr. 15, versetzt. 1 1g- n Lirchen. Melhe bach. mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform nißmäßig zu hoher Preislage und werden 2 Seterbenr Hr. D Wi Webert (heelt eratummt und e1u.*“—* - ver *4 419 735 317 085 4 102 650 aggreg. dem Gren. Regt. Nr. 109, in die erste Hau annsstelle der Abschied bewilligt. 9 mehr und mehr durch Misch⸗ und Wallner-Theater. Mittwoch: 2 ö “ E11“ wird der Beklagte Seitens der Klagsparte Weftralen und Rheinprovins 32 3 ⅛1 220 10 077 045] 22 298 175 decges Regiments einrangirt. Baath⸗ 1““ XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. aller Art verdrängt resp. er⸗ ie e1116“*“ — Hr. Hugo v. Niebelschütz (Frankfurt a. O.) b. 1“ 8 1 Hessen Nassau.. .4 900 725 6 625] 4 832 100 Regiment Nr. 7, unter Befoörderung zum Deoest Imeister, Im Sanitäts⸗Corps. 25. November. Dr. Dietlen, sett. Notirungen (hiesige Verkaufspreise): Feine gistrator auf Reisen. — CC11“ Hesen-Nassan. cNZ3 371 035 12 546 585] 40 824450 als etatsmäß, Stabsoffiz in, das Inf. Regt. 50, WerckmeiRon, Affift. Arzk 1. Kl. im Gren. Regt. Nr. 123, zum Drag, Regt. und feinste Mecklenburger, Ostpreußische, Prieg⸗ 8 ö — Hr. Oberst Herxm Goebel (Gl Ha Ma- “ stuͤcke 29½ dem Unterzeichneten in Empfang nehmen S. 111ö“ 33 046 650 Major vom Füs. Regt. Nr. 37, unter Entbindung 1eb. Eeeees Nr 26, Dr. Seifriz, Assist. Arzt 1. Kl. im Drag. Regt. Nr. 26, nitzer Butter 120 — 125 ℳ, II. Qualitäten 110— Victoria-Thrater. Mittwoch: Zum 97. M.: Landger Präsid 8 —₰ K.v.n b at (Weißen⸗ Rothenbur 8 Tor., den 4. Dezember 1885. Schleswig⸗Holstein 4638 698 215 2 408 655 36 289 560 mando als Adjut. bei dem General⸗Kommando des 58vg 59 um Train⸗Bat. Nr. 13, versetzt. 120 ℳ; feine Amts⸗ und Pächterbutter 115— Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ burg “ ö“ Der Geri tsschreiber des K. Amtsgerichts. “ JI“ 755 519 5100 57755307 800 000 als Bats. Commandeur in das Gren. Regt. Nr. 7, versetzt. v.- 8 ehes g b 120 ℳ, Pommersche 90 — 95 ℳ; Preußische Lquisiten und Dekorationen: Messalina. Großes Staudinger. Zusammen 465 349 752 543 757