1885 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 G Inhabzer 18 n unhn bisber Vol. 1. vaj. 17 76 et vol. I. Fol. 343 has estait g 458, 90 in Wechf 8 - EBZ8“ 3540 3616 3673 87 84 3820 3897 3951 3957 4263 [43937] 1 8 Aufgebot. 1 8 8 assescheine die öffentliche Aufforderung, jetz: . Band II. Blatt Nr. 59 verzeichneten Grund⸗ und Protestkosten 3,00 mit üng * 4 3788] Vorlänhge SEperee berreeeg. 14 A. üe 9982 1886 bis ultims 4456 4607 4827 5132 5185 52 298 5923 5980 6 976. National⸗ Hypotheken⸗ Credit⸗Gesellschaft, Gen * Der. 8 3 4 2* vgr- I— Eing⸗ tragene sp 5 c s irn em auf st ücke, auf Grund des notariellen Kaufvertrages vom auf Verurtheilung des Beklagten: 2 der 10. er Obe 92 Wimter 1rdg/ 86 4 März 1887 für 2 Le Königliche Filial⸗ Gefängniß z zu 2) Litt. n. a 1500 (500 Thlr.): eing etragene Ge nossenschaf t zu Stettin. mossen r. hat da Auf Feb⸗ t folg ender von dem onnerstag, deu 13. Mai 1886, 76. Mai 1849 f ũr den Tischlermeister Johann Carl 1) zur Zablung von 631 50 8* nesse . rk Magde urg, ommen 5 1 onig c Nr. 200 212 40 91 5 524 55 55 6 52 6 61 699 2 71 836 Die Finlösung g der am 8 . et 32

8 „,8 r EFg 8 fra⸗ 0 Be edürfnisse, b Guts⸗ und Gast hofsbesitzer Rudolf Lieske aus Pumpe 9 K Alt⸗Rupp N. 1 8bc m Einschlage und vorau zsichtlich im März Münster erforde rlichen Wirthschafts⸗ ꝛc. Be 907 1048 2 illi 2 5 te an 8 o August Krüg zu Ruppi Vor⸗ s 64,10 Rr zu 2 ) 1 2. Januar 1886 fälligen ds SS.gs h h Friedrich Augu er in WMe⸗Cepies acter e Zinsen von 164,10 seit dem 31. Juli 15 g Abal 1886 zum öffentlichen meistbietenden und zwar: 4 M 11614 F S 81 ö.“ Zin⸗ Coupons Nr. 9 014 0 2 .

bei Sprexaberg ausgestellten Sola⸗Wechfel; bei diesem Gerichte anberaumten Aufgebotstermine behalt des Vorrechts fuͤr die in Abtheilung III. von 294 80 seit dem und 8 icht 1) „Spremberg, den 25. Juni 1881. Für ihre Rechte auf obige Spark kassescheine anzume Iden Nr. 5 aselbst eingetragenen 500 Thaler, eingetrage⸗ und von 172 60 seit * 8 ut 8 Ve erkauf: . 690 f Theil starken Ab⸗ 4. eheeeEö Proben denn 3) Litt. C. à 360 (100 Thlr.): 2 V 1 rfolgt, außer bei den früher be⸗

20 K. M. dieselben vorzulegen, widrigenfalls sie für kraft⸗ nen, mit vier Prozent jährlich in vierteljährlichen 1885, sowie 3 Wechselunkosten, brenie Eichen: ca. 650 fm g— glich in ge zttcherholz circa 2000 kg Gerstenmebl ““ Nr. 30 90 105 147 153 256 403 502 556 644 gema bt en Vankhäufern,

1 Am 25. Se vptember 1881 zahle ich gegen 8 erklärt werden. Terminen seit dem 26. Mai 1849 zu verzinsenden auf Einwilligung in Ausza ahlung schnitte n. 4 Theil als rzůüg es 0 erh 5 cite 1000 b— R i eül. 8 700 749 768 787 862 876 1119 1183 1196 1264 ’1 1 vom 20. Dezember d. J. ab diesen Sola- W Sechsel an den Vorschuss- Der kgl. Gerichtsschreiber. und in vierteljährli chen Raten von 12 Thaler, aus⸗ Kautionsmasse Glogauer c /a. Schön nh 8 ufgearbeitet. buch Birken: ca 30 kg I ——2 1387 1519 1521 1618 1650 1675 1682 1722 1783 in inn bei v. 1 2 . jr verein zu Spremberg. eingetragene Ge- (1. 8) Venedikte r. k. Se kretär. nahmsweise 24 Thaler zu tilgenden Restkaufgelder Hinterlegun gsst telle zu Pos en hinterleg belz kac Eschen, s Hanahn⸗ dhenbfchni itten g2 1 25000 * M ilhe 1 8 1849 1930 1940 2014 2087 2091 2360 2450 2466 Berlin bet Herrn C. W. Schnoeckel Jr., nossenschaft 1 8 8 von 300 Thaler C ourant gebildete Hypotheken⸗ 3) zur Tragung s sämmtlicher E- a ch 225 4 300 fm sowohl un a astre ict I 2 Hnitten a 86 8 200 kg Zucke ersvrup 2488 2694 2735 2746 2897 338 83 3405 3501 3504 b Schinkelpla 5 5.

Mark achthundert u. fünfzig R. M. 380 üemmeeembn Dokument vom 26. Juni 1849 ist durch Ausschluß⸗ Arrestprozesses, uch de a auch in Stangen und 8† nutzͤbo 8 nämlich der 30 kg. f 8 13522 3532 3541 3602 3617 3675 3830 3841 3855 8 den Werth baar erbatren und leiste ich —— Verfahren betreffend das Aufgebot des vrtbeil vom 4. De ezember 1885 für kraftlos erklärt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ne⸗ Der größte The - 35322 7 1500 2 Eße 3879 3884 3971 4016 4041 4078 4156 4211 4223 ettin an unserer Casse, ö 11““ g käubige ers des e. we Rnd. u. . und alle u unbekannten darauf und daraus Ans prüche lung des Rechtsstreits vor die I. Cir 8 Hakel liegt. 6. Fatbere Soch 2 tis tbbe F 3000 22 niig⸗ 4294 4595 4655 4661 4723 4892 494⁴4 4974 5080 Gr. Wollweberstr. 30, assenlokale des ob ne 1 34 8 -w. e id 5 esselb 5 2 9 Umer fernt, de ne an 8 eeh. 62 5183 5224 52565 5442 5592 5855 5889 ten

Stelter ist nach erlassenem Ausschlußurtheil erhebenden Inhaber desselben mit ihren angeblichen Königlichen Landgerichts zu Gnesen auf derms hofe Egeln. 200 bg But 8 8185 S. 8385 8152 6458 im Dezember 1885.

Vereins Zahlung. 3 den b b g Rechten aus sgeschlossen worden, was gemäß §. 848 un 5. März 1886, Vormittags 10 un Di Bekanntmachung der Verkaufstermine w N2200 6093 6818 7022 7073 7131 7254 7321 7332 Der Vorstand. 7 8 00=— 21392 2 1022 1 b 31 8 52 332

Raudolf Lieske. 12 d 8 ilr D

Als 1.2⸗ 8 Pe. geeneeFehn D ezembe er 1885. d. eutschen Cirilprozeß⸗Ordnung bekannt hs⸗ Fr. dem gedachten 6 bas Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. G k (790* 2581 2622 7671 7703 8124 8196 8263 8330

2 - 88 K s 2 gemacht wird richte zugelassenen Anwalt stell 8 8 00 kg Rindfleis v1151.

S 9 88 Lönigliches nitsgeris bt. III a. 2 5 alt zu beste en. sowie im Regierungs⸗Ar nts öblatt, Rindfle E E . 1

SSer. 8 rg. den 20. October 1881. Für 8 1b Neu⸗Ruppin, Dezember 1885 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun ug wich zi⸗ Staats⸗ Anzeiger⸗ z. vie, in he Ierm II 1500 kg eresessorf . 8369 97 8489 8858 8862 d 1 159 ,9148

b Königli es Amtsgericht. Auszug der Klage bek nd diese ferner in de ig⸗ as 9 öüö288 9340 9569 9584 9782 9783 9937 10134 1018

5 h“ 8s 8 1 Sg 8 8 szug age bekannt gemacht. lerne Holzverkaufs⸗Anzeiger erfolgen. 8 30 kg 2

Am 20. Jauuer 1882 zahle ich gegen [438022 Im Neenen des Königs! Gnesen, d den 27. November 1885. gerxeizeborn, . 1885. 30 ks 9 8 8

jesen Scaa-Wechsel an den Vorschuss- 1 - diesen Sola-Wechse ¹ Sachen, [43798] Im Namen des Königs! Friebe, S Der Sberförster, lnhrö1100000 kg.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

E“

10250 10277 10391 10419 10536 10551 10888

11069 11198 11223 11513 11770 11819 12088 [43973] 12518 12633 12755 13094 13767 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank

4) Litt. D. à 75 (25 Thrr.);: des Großtherz ogthums Posen

3 72 143 260 403 421 565 575 626 am 7. Dezember 1885. 8 795 817 909 915 947 1074 1195 127 Activa: Metallbestand⸗ 546 372. Reichskassen⸗ 1510 1548 1564 1598 1655 1658 1671 1684 scheine 1620. No ten an Bank 82 10 000.

1712 1828 1860 2018 2094 2096 2263 2264 Wechsel 4ℳ 3 741 847. ombardforderungen

227⁄2 2633 2906 3071 3144 3157 3230 32795 1331, 300. Senstige Actira 537 855. 3602 8. Fn. 3879 4083 4110 4167 4231 ““ (G undkaxital c 3 000 000. Res serve⸗ Haide⸗Kehrbesen, 5071 5315 3381: 5377 5389 5433 5459 5842 8 2 Sonstige täglich fäglige Verbind dlchkeiten 22090 Haide⸗Waschbesen, 5 6165 6191 6297 6392 6519 6562 LI1I1“] eine Kündigungsfrist gebunde ene Verbindlich⸗ Haide⸗ Reiserbesen, 2797 6848 6861 7106 1217 1221 2315 . keiten 723 019. Sonstige Passiva ℳ. 2 Reinigungssand (weißer) 7453 7563 7663 7753 7840 8222 8348 8439 890. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel Mar; 736 8755 8823 8897 9339 9427 9461

Maurersand (gelber), 7 9 9920 9937 9974 10109 3 SDie Direktion.

2

82

14 ne.7 78 114141*“ gebot nachstehender Hvpotbeken⸗ Verkündet am 25. ber 1885. Gerichtsschreiber des Königkechen Landgerichts dokumente, und zwar: Brieger, Referendar, als Gerichtsschreiber. eeeg 32871 Holz⸗ verseigereese. 98 2 we 8 8 ark Vvie nne 1 jeiste; leh 82 vrveraue. er notariellen Verhandlung vom In G 1,. das Ee neral⸗ Aufgebot von 14. 0 König Uiden Oberförsterei Sitzenrode gr grossationsnote über die auf dem im Grundbuche von ꝛSerkennt das Königlich Amts gericht zu Breslau n Bensberg E111 2 8 senlo 8 851 . 8g 2 . Ae 6 in N ntage den 21. Dezember ds. Is., 2 Raczeniobale de⸗ Eoben beczichueten Jüterbog Landbesitz Band II. Artikel 1002 Blatt 161 durch den Amts örichter Dr. Weil für Recht Ehrenfe dld Ernst von ic altit, fribs ds 18 18 uüßr im G Gasthofe zu Lansa, dei vbstanictiüttiac I11“ verzeichneten, jet dem Hüfner Friedrich Niendorf zu 1) Nachstehende Sparkasse enbücher der ttädtischen Wirth, jett Asphaltirer, vertreten durch; Vorn ta ind Brennhölzer in größere Rudolf Lieske. Borgisdorf gehö Grundstück Ab heilu 1. Sp e zu Bresl anwalt Gam imersbach, klagt gegen ihren uantität2 dutz und ennholz 0 418 Sürge I. Hehhs.“ Borgisdorf g. börigen Grundstüc theilung II. S arkasse zu Breslau: G ren genangz nd zwar: beantragt. Der Inhab Urku ““ * Nr. 1 für die unverehelichte Wilhbelmine Schwindel 1 1) Ser. C. Nr. 37546 über ℳ, ausge⸗ hemann auf Gütertre ennung. 8 af Iürriit 134.: 65 n teftens baar Urkunden wird auf⸗ zu Jüterbog zufolge Verfügung von 9 el 1861 fertigt am 1. März 1884 f den Commis 8 ö ist Termin 8 1³0 SFee G Buchen stämme = 67 im enthaltend, ge erl, 1 n de au ing n 5 han 8 . Aralirs Biborf⸗ 4 nuar Sluc 18 . eingetragenen 400 Thaler Darlehn nebst 5 % Zinsen Philipp Biberfeld zu Br 19, J „Vormittags 9 u 85 8 m mitt den 2. Juli 1886, Vormittags 12 Uhr, 2) Ausfertigung rs er no tarie ellen Neor e vom g— Phi 1596. 24 2988 efer tigt am Oktober m Sitzungssaale der III. Civilko⸗ ammer des ug von 3 bis 14 aen Länge und enich 15 bis 8 8 ait 8

—' ng de Ver 123624 ausg vor dem unterz heichneten Gerichte in dessen Ge eschäfts⸗8. Juli 59 zerich I 1 8 866 4 1I1““ lichen Landgerichts zu K 1 82* Durchmesser, 1“ „Juli 1859, der gerichtlichen Verhandlung vom 1866 für Friedrich ate e mcsn .. sgerichts .. Reummete Buchen: 100 Scheit, 50 Knüppel,

9 200 Reisig . 8 9607 9677 9902 99: 997 . 1

okale, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots termine 9. Juni 1859 und der notariellen Verhandlung vom Zinsen bis 1 dezember 188 Köntalichen 2 öniglichen Landgerittz 10109 h gericts D asel lbs t, Distrikt 22*. 10326 10511 105 519 10593 10638 10686

8 8 3 S 3 über.. Se Rect⸗ e dns 85 1en. 6 Februar 859 nebst Hypotheker abuchsauszug und 364 69 lar i. V. Gerichtsschreiber des kced b ird tloserklärung der Ur grossationsnote, eingetragen als Schuldurkunde des ) Nr. 232365, ausge rtig 3, Januar III. Civilkammer. 21 Stück Bus henstä mme mit 5,54 fm und 90 50 kg gebranntes Elfenbein, 32 10942 10990 11456 11459 12614. 2. HTL1A“ üfn Zohann Friedrich Niendorf über 220 Thaler 1979 für „Lochsch Fheleute“, inkl. Zinsen EEI1“ Kiefern nstämme mit 62,62 fm. Scheffel ungelsschten Kalk. v8e 8 sge 8 R hecbri 55 deren S g⸗ ““ Verf fügung vom 1. De 1859 auf dem bis ultimo Dei zember 83 über 128 (43815] b ““ eter Buchen: 16 Scheit, 20 Reisig. 5 kg Eisenvitriol, b S 8 venen 8 I n als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ceru füch 89. 1 b r im Brun dbuch 8 51 lautend, 8 Die Ehefrau des Restaurateurs Adolf Oplada Kaummeter Kiefern: 20 S eit, 6 Knüppel, 120 6 Salz zure, nüemit der Aufforderung gekündigt, de am 7. enn 1885. 8s Königt ieser Ortschaft Baꝛ I. Blatt Nr. 18. Abthei⸗ werden für kraf tlos e erklärt, Josefina, geb. Schlömer, ohne Geschäft, zu gal⸗ Reis Karbolsäure, Quittung u d Rückgabe der? Activa. ““ uImpga 2 inge 35 81 . . 9 rg H 9 2 8 5 Al, g 1. S 18 g gen w n gun uckgat 86 8 8. 9 lung III. Nr. 3 eingetragen, und zwar 65 Thaler 2) die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ Victoriastr. 33, vertreten durch Re chts⸗ walt Ger II. am Mittwoch, * 3. 8 fähigen Zustande mit den dazu ge⸗ a⸗ üd: 2 b 9 Sankw 11 mn Urs l ) 1L 8 2' 9 2 ,—ö-S Aufgebot. für Johann Gottlob, 65 Thaler für Friedrich Wil⸗ stellern auferlegt. mersbach, klagt gegen ihren genannten Ehemann *† lt Vorm. 10 Uhr, an Ort und Ue 150000 k; m 8 zalbsren Zinscoupons ie V. r,750,900.— Sparkafsenbüche er der Kreissparkasse zu Lieben⸗ 1 Thaler für Wilhelmine, Geschwister Nien⸗ Königliches Amtsgericht. Gütertrennung. Unterforst Sitz aucde Distrikt 362a. am Belgern⸗ 100 8 8 . ö rj 8 Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den schen Wege (13 km von Bahnhof Dahlen, 14 km der Renten

3) Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung [43799] Bekanntmachung. 21. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, von Torgau) in größeren Loosen, und zwar: tagsstunden von 8ig 12 in Empfan 1 er . 88 7 Iagv nden von L 5 8 1 1 800.

.Keele

,g

418 ¼

8 4 382

v 88 8

P P . 8. 98 9

2602962'5

7,.

S888

ss 8 8

2.808 8

¶r8 —+ 8₰

eze ember ds. Is. te

351382

D

½

1 —1

2

Nr. 4354 über 750,70 ℳ, ausgefertigt für Sues 5000 28 5 b 12 * 8 U 2 36 8 8 4 2 —₰ 2 herrislte Sch zitdt zu Beutersitz, 8 vom 27. Januar 1866 Snebst Hypothekenbuchs⸗ Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Tage⸗ Sihungsfaale der III. Civilkammer des Königlitn Loos Nr. 1. Nr. 1—17, 19 45, 49—54, b 7, He 3843 über 676,27 ℳ, ausgefertigt für auszug und Ingrossationsnote, eingetragen arbeiter Johann Gottlieb Pilz aus Ober⸗Gebelzig, Landg erichts zu Köln anberaumt. h 30 69, 71 75 = 65 Stüͤck Kiefern mit 61,03 fm, 5 kg Lamp endocht, - 8 ““ errrg als Schuldurkunde der verwittweten Kossäth geboren den 30. April 1822, durch das am 28. No⸗ bel Nr. 2. Nr. 76—79, 81— 98, 101 107 Sch chteln b dische S 3 Auswärts wo Spe⸗ leken, b Loss Nr. Ir8ö 99 Rentenbriefe ist

hn Anna Tennert in Annstraß G 8 K 2 3 8 2 Harzmann, Anna Elisabeth, geborenen Schulze, vember 1885 verkündete Urtheil des Königlichen J. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgertt et Heige 8

Reichsbank.. 998,600 5 23,916,90) Interpfänder Eö11.“ 2,438,60 9 1,031,200

3,809,100

972 150 = 57 Stück Kiefern 50 bd. Lam ncylin 8 1028. 112 123, 127— 137, ¶146— 150 as 8 8 aber frankirt unter 2

ö gegangen und sollen auf An⸗ über 1003Thaler Darlehn zu 4 % verzinslich, ex Amts ggerichts zu Niesky für todt erklärt worden ist III. Civilkammer. t 54 2 6 Formular: . . zu a. der verehelichten Gemeindevorsteher Henriette 8 14“*“ GG auf dem im Grund⸗ und daß die Kosten des Verfahrens aus seinem Nr. ? v“ 7 uih a 11.“ .. gekündigten Schmidt, 8 uche von Sch lenzer Band I. 2 blatt Nr. 19 Fol. 145 Nachlaß entnommen werden. 1 Siefern mi 1 1 8 5 Kg Segfeniktreide Werrfälich ve ö““ 226 300 75 Kiefern eg gekochtes Leindl, FPabe üüscen Loabitcen Sonstige Activa. .

. 4 Kiefern m. 1 W verzeichneten Kossäthengut, jetzt dem Kossäthen Ernst. ꝗNiesky, den 1. Dezember 1885 43793 G zu b. des Häus szlers He ch Jah 6 V und de 44 der Sry, de Dezember 1885. 43793 2A 3 9 8 18 .“ 8 Tennert ööX“ der Spruch. Schlenzer gehörig, in Abtheilung III. EI1¹ Bekanntma ung. 70,02 fm, Maurerleim, K üe. 8 Ihg in ster erhalt orüber uittung. arl leben en den Staat (Art. 76 der zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt Nr. 4 für den Schneldermeister Gottfried Köppe zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In die Liste der bei dem Königlichen Landgeriche Loos Nr. .301 375 = Kiefern n. Terpentinöl, 8 t W 3 grift.)- ausg Quit⸗ 88.. Aus 9 V Lichterfelde. V 1 b Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rect⸗ 77,57 fm 1 B. Gegenstände, zu denen Proben gefordert Ort. 1. 82 Enpfana müs cte Die Inhaher der Bücher werden aufgefordert, g 4) Ausfertigung der notariellen Verhandlung vom [43805] Oeffentliche Zustellung. anwalt Rudolf Friedrich Peter Knorr, wohnket Loos Nr. 376 450 = 75 Kiefern 8 88 g. 8 S 88 S ersend ung 8 Finget zültes Actien⸗ Car ital 17,142,90 spätestens ““ 8 e aufgef 2 6. November 1862 nebst Hypothekenbuchs zauszug und Der Fabrikant L Ludw ig Lehmann zu Berlin, Ober⸗ zu Berlin, heute einge tragen worden. 97,63 fm, 8 circa 40 kg e ende 8* Wege, jedoch auf Gefahr 5 Fonds den 9. Juni 1886, Vormittags 10 Uhr Ingrossationsnote, eingetragen als Schuldurkunde wallstr. 19, Kläger, Berlin, den 2. Dezember 1885. *„Loos Nr. 7. Nr. 451 525 = 75 Kiefern 4000 kg Koften des 8 ee en. necbeine, 3 8 2 Kossaͤt 9) 9 8 1 . 8 08 undae 5 6 700ʃ en d mpd gK 8„ ge! bei dem unterzeichneten Gerichte ihre Rechte anzu⸗ des ristian Harz zmann über 200 Thaler vertreten durch den Rechtsanwalt Bruck daselbst, Köͤnigliches L Landgericht Berlin I. 81,55 fm, 88 8288 ig Erbsen Schließli G machen wir darauf ufmerksam, h fa 1 n melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls Z ehn zu vbö inslich, ex decreto vom 7. No⸗ Friedrichstr. 49, Der Präsident: Loos Nr. tr. 52. = 75 Kiefern 5000 kg B. aller gekündigten resp. noch ri⸗ gitstan⸗ 2 ne Kündi gungs knt 2 906 900 Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. rember 1862 auf dem, jetzt dem Kossäthen Ernst klagt gegen den Kaufmann Mar Lasker zu Berlin, Bardeleben. 1 83,19 fm, 8 3000 EI . Riegenktice duͤrch die Seitens der Redaktion Verbindlichkeiten. 2,906,90 Liebenwerda, den 27. November 1885. S gehörigen Kossäthengut Band I. Französischestr. Nr. 33a, wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ Loos Nr. tr. 601 650 = 50 Kiefern 2500 kg ovrdin des De utsche den Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sonstige Passiva Fol. 145 19 des Grundbuchs von Schlenzer bekannten Aufenthalts, Beklagten, 47,16 fm, 5000 kg Reis, .““ 1 usgeg gebene Alle gemeine Ver⸗

Königliches Amtsgericht. 16 9 kr. S S1 1— 1 8 8 ees - Noch nicht 3 Einlo ung gelangte ing III. Nr. 1 für den Kaufmann C. E. auf Grund der durch den Letzteren im Frühjahr Verkäufe, Verpachtungen, Loos Nr. Nr. 651 700 = Kiefern 189 g rol b 2 Se⸗ vohl im Me onat Mai Vls auch im Guldennoten (Stulde⸗ cheine)

schrieben auf den Schneidermeister 1885 erfolgten Bestellung von Cachemirs zum Be⸗ g 58½ 8 auf den S estellung von Cachemirs Be⸗ Submissionen ꝛc. 48,61 fw, 1 1“ 1 ig, M. Auf Antrag des Generalmajors und Brigade⸗ Gottfried⸗ oeppe zu Lichterfelde mit den auf 4 % trage von 1664,50 ℳ, nachdem in Folge nicht: [43961] b Loos 120 nde Stück dieß fer vei der ch nicht fälligen, ebenen inländ kommandeurs Fischer in Kassel wird das Aufgebot Zinsen zufolge Verfügung vom 19. No⸗ geschehener Abnahme der Verkauf veranlaßt worden, Holz⸗ des 10 1A fs EE111“ 9- b vember 186 33. wegen des d ) d 1 r;z Erl 85 NMp⸗ des 4 ½ % Pfandbriefs der Rheinischen Hrpotheken⸗ e. fe 1 wegen des durch den erzielten Erlös und nach Ab⸗ 8 5 8 K 8 53 . 3000 werder bank Mannheim Serie XXXI. Idtt. A. Nr. 222 5) Ausfertig nag ö ariellen Verhandlung vom re echnung der; Zinf sen des letzteren, sowie 6 % Sconto, üaer Perungebezeet 10 m Länge und 2 bis 67 cm mittleren Durch Ss n zeinknöpfe 9 Münster, den 19. November 1885. gez. D. November 1863 nebst Hvpothekenbuchsauszug nicht gedeckten Betrages, Aus dem Einschla 8 Uesfar und 21 Stück Birkenstämme von 5 bis 7 L age 88 nmnapfe, 8 nz für die „Westfalen, die Rheinprovinz beit: 48 Buchen, 23 Birken, 47

über 2000 erlassen. Die Inhaber dieser Urkunde rfen inters werde 8I“ nvte eingetragen als Schuld⸗ mit dem Un age, ze des laufenden Winters was Länge und 15 bis 33 cm mittleren Durchmesser, zwirn schi Provinz Hessen Nassau. 9. Raummeter Sch Masch enimm zi r Ka sse we rein.

werden aufg efn rdert, späatestens in dem auf 2* 3 1 d 2 Me M 5 2April a zu⸗ ge 6 8 1 rkunde der verwittweten Kostäth Harzmann, Anna den Beklag gten zu verurtheilen, an Kläger 568 in den in den Mo aten Dezen nber bis 338 den 9. 1890, Vorm. 9 Uhr, . „, an Kläger 568 haltenden Verkaufsterminen aus den Schlägen ir 9 2 Totalität ca. 10 700 fm Nadel⸗ Nutzholz Kiofer 5 kg grauer Handzwirn 8 S1 3 3 rlen Kiefern, grau Handzwirn, 2291] an äfts⸗Uleb cht vom 2 Dez ember 1885. AIgh v 8 rlen und 477 Kief eissc 26, 43791] 4 G . ebersi Stämmen und Abschnitten, ca. 6200 im lade Raummeter Reisig: 12 Buchen, 1464 Kiefern und kg blauer Handzwirn, Breuß. Activa. 60*

vor Großh. Arntsgerichte II. dahier bestimmten Auf⸗ Elif geborene nen Schulze über 100 Thaler und 6 % Zinsen seit dem 28. Oktober 1885 zu der gebotstermine ihre Rechte bei diesem Gerichte anzu⸗ 19.E 8* de S 63 rerz 8 ich, jest ““ zrben zahlen und das b gegen Sicherheitsleistung melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls l. ezember 1863 auf dem, jetz em Kossäthen füͤr vorläufig vollstreckbar zu erklären, .XX.X“ s gen, widrigenfalls nst Spruch zu Schlenze 8 98. 8 Sgs Fndr; 8 Derkb bbrennholz, sowie eine kl Quantität Eicher Kiefern Stöcke 8 Ries Kanz ier 1 3 stalt 928 580 die Fraf ftloberklärung derselben erfolgen würde. zrigen Kossͤtbengut und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 Birken⸗Nutzholz in kleine Verkur 31m Kiefern Stöcke. . v“ 88 h Renten⸗T V zersicherungs Anstalt. vö1ö14X“]; Nannheim, den 26. September 1885. 9 2 45 Nr. 19 des Grundbuchs von lung des Rechts streits vor die dritte Kammer für kommen. . G ginenrode, den 6. Dezember 1885. 2 Ries S rrespond Kanzlei⸗Papier källigen Renten werden Januar Bestand an Reichskassenscheinen. . 19,910. 2+ r Gerichtsschreiber des Gr. Amts erichts Abtheilung III. v.3 für den Schneider⸗ Handelssachen des Königlichen Landgerichts I. zu N n.R ck, Derember 1886 er Königliche Oberförster. S5 8g Bleistifte, Tinte 1 Unfre igen h1“ Noten, anderer anke 626,400. Meier meister Get ttfried Koeppe zu Lichterfelde. Berlin, Jüdenstr. 59, 1I. Treppen, Zimmer 68 B., auf 1 11.“ soller v14“ v“ Sonstige Kassenbestaͤnde ““ L. 2 8*½ 8 8 g I 1. Meoeogo 7 p eben W er B Son lbesta . . . 218. 6 6) Ausfertigung der Verhandlung vom den 1. März 1886, Vormittags 10 ½ Uhr Oberf örster. Felh sollen im Wege Submi ion verg 886. Bei uns 8 Scloß⸗ Bestand an Wechseln 4,005,224. 4. D ber 1869 nebst H A 1 8n 8 4 u“ . ö“ ng von Utensilien, be⸗ Es ist hierzu Te⸗ auf den 8. Januar 1 ser „Agenten Herrn Redslob, Schloß⸗ Bestan 1 1“ 1054 45 nh ehat Dezember 1869 nebst Hypotheke enbuchsaus zzug und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 4396 Zur Verdingung ferung von Utensilie 8 beram vd haben Reflek⸗ vW111A6A“”“ * bardforderungen. 1,254,458.. vn en Air Süaen Ingrossationsnote, eingetragen als Schuldurkund * der Ge rrichte zuge lassenen Anwalt zu bestellen. b c aus Ti . Klempue rarbeiten und w 10 dahi ““ r nd mit 1 platz 11, hier, z Potsd Feöe ennen Alfred, Hugo, Ewald, Metha, derwittweten Kossäth Harzmann . a Elisabeth Zum Zwecke d ber offentlichen Zustell ird Holzverkauf in der Oberförsterei Ramuc, Innm c. in öͤffen tlicher Angeb bis dahin versiegelt und mi unferm Haupt⸗Agenten Herrn Cabes zu Potsdam, 6 . Effekte.. F db v 3 Anns 818b Deen El! L ung wi dieser 8 8 1 S 1 . 8 1 5 8 if Ver * 8 2 8 84 son qen Aktiven . 8 9,24 . Regierungsbezirk Königsberg, S 5 ean „Submissions⸗Offerte, ar er Herrn H s in Brandenbu 2 . 8 8

wig und Olga Worty vertreten di den ““ . g rt ann, vertreten durch den geborenen SGe über 560 Thaler, zu 5 % ver⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht DUa 8 2E z0 I0 nisse pro 1886/87 ersehen Bedürfn 1889/8 Das Grundkapital 3 .

Vormand Gastwirth August Hernekamp hier 2 538 88 ge t. Te 1

das Auf bnes 7. 58 G“ L ö hier, 8. zinslich, ex decreto vom 7. Dezember 1869 auf dem, jetzt Naumann, Mi Kreis Allenstein. 5. den 19. Dezember 1885, egungs⸗ 8

Das 2 0 Sta hs der Iserlohner Volks⸗ de 75 See 1

vank Pe t Henosf Zgaf beöö Kossäthen Ernst Spruch zu Schlenzer gehörigen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rittwoch, den 16. Dezember cr., Ver Vormittag 10, Uhr, 1 De . Reservefond ... 1“ v“ in Iserlohn, Ko Band I. Fol. 145 Nr. 19 des Grund⸗ 8 mittags 9 Uhr, sollen im Gastha use zu Jaste in unserem Geschäftszimmer änsberg 52/53, an⸗ 5 r 5 rBetragd er umlauf sden Nebe

Des 18 S 8 . d 80 1 nserem 8 I. 1 z6 „inzuseb. cGr und rder egen V cgüͤtung von eine A Lüchalr (Firma: 8. qde aufend aus den Schlägen in den Jagen 15 c. un beraumt, woselbst die Bedingr ungen ꝛc. einzusehen t aus, werden ges Vrncnakr bühe H. Lüchau Firm Eetzzae u““

H bi ind lich keite . 89 769 60

a. Giro⸗Creditoren 1,089,769. 0

309,767. 70

266, auf den Na Herrn F. W 3 S Drm. ;, er imen des Herrn F. Wortmann, buchs vo von ble nzer Abtheilung III. Nr. 5 für den [438102 Heffe g rau 2 effentli sche Zus Havelbe aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche und Rechte auf Rech b gn 4 * / 1 n au echt erkann hofen hat d r K 0 g Udvo P d ahie . 8 Fpor†⸗Depoß 4 . 8 39 ß 8 er Fzheg w Advokat Perchtold dahier versteigm 3 Münster, den 7. Dezember 1885. , „F. Tegge in Lindow. Check⸗Depositen.

278

728

sorp nNS rre⸗Fondr

676,70

2 285 1'

1 19899 Fasstva.

3zge 2 Uige

d

5,700

V 135 5,900

un dische n

LLI Aufgebot.

Botzberkeiefes in der 1a Oberförftre Paußerd dem d ück Buchenstämme von i 5 el zogen werden kar trection der miassiere Bank. O Ziegler . H. ndreae.

3,000,000. 225,781.

2,6 5 5,000.

er einzureichen. üs Gi Julius Lorentz ( Die Bedingungen liegen im Se kretariate zur Ein⸗ in Friesack,

gu. Hulte DBe F 8 owie von 19. d 2 GSe ; ict 3 dd gut. G 8 8 Schelk, 8 eionong laute end, beantragt. Sch sster Gottfried Koeppe zu Lichterfelde e, ellung. 111 von den Hiebslücken in verschie denen Iugs b Uht c b Ben , D esitzer dieses Statutenbuchs werden hierdurch hat das che Amtsgericht zu Jüterbog für Namens des Ignaz mherr, Privati Srrere. (a. 133 30 Stück Nadel⸗ Bauholz eins chließlich 58 Magdeburg 8 Dezember 1885. die ausdruͤckliche Angab nthalten, daß der ner b dieses Statutenbuch bi g su 8 Ignaz Brel rivatiers zu Oster⸗ bern 8 63 Eichen⸗ und 100 Birken⸗Nutzholz⸗Abschm . Pönigliche Garnison⸗ Verwaltung. sich den ihm bekannten 2 N. edingungen unt rwirft. 3 8 8s Statutenbuch 8 spã s 19 9 f 8 g. F72,2 2 i ( 8 9 28 8 . 2 1“ 8 2 1s testens in dem auf den W egen den Kunstmüller Christof Wilhe Im Sauer von in kleineren Lo osen öffentlich meistbietend 8 Mün, 4 8 1 1 b 8⸗ 4. Juni 1886, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer a bezüglich der Do die Gläu⸗ Berndorf, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes 8ꝙ on werden. [43218 Königliche T Direktion des Filial⸗Gefängnisses. tav Hu 9 rR ; dines düen üg Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden 8 H 1 au⸗ ikbekannte ufenthaltes, Klage Neu⸗Ramuck, den 4. N. S8 bundenen eiten. . . 228,213 s sien der fraglichen o .Eigenthümer auf Auflösun ng des notariellen Vertrages vom 15. Fe⸗ en 4. De man di a. d. Hassip 26,213 und geltend zi machen, widrigenfalls G 1 sung des riellen Vertrages vom 15. Fe⸗ 4. ferune eng c ca Anjprüchen abgewiesen e hüts den 8 betreffenden Erundst en Antrag auf bruar 1869 und auf Verurtheilung des ꝛc. Sauer zer Sberförster. a. 8 dreiachsigen Normal⸗Personenzugs⸗ 143459] 9.ah ir Perlcberg. orb) in Prenslau Weiter begebene im In llande zahlbare Wechfel: 266 für kraftlos erklärt werden wird e““ G bocenaanen. 0 eh g gestellt, dahin, daß dieser schuldig sei, die für ihn im Hypo⸗ 1 1 ese Die Lieferung von circa 5 Er 8 e Prit fa.eae- 13 3 G 459,239. 15. 81 üt 8 92 rtla werden wird. mgenrsß 28 5 3 8 . d9 Osto —; 8 : vair⸗Tender⸗Lokomotiven 5 8 8“ 8 8 239. 8 Dortmund, den 5. November 1885. E ür Anfgehot eösichen Be 5 ekenbuche für Osterhofen eingetragene Dispositions⸗ [43959] Holzverkauf. . ngir Tender⸗ veterin ; 8 Cen⸗ 300 chm Buchen⸗Holz, 1 900 chm 1“ 6 Leipziger Kassenvereins 11“ ge gemaã 1 8 - an 15 zu 5 8 9 0 V ngungs m 1 en⸗ nen⸗Ho 286 „Petroleum, 50 1— Le. Königliches Amtsgerich zt. ie ke e ie leg itimirte Sggg 1sen. L S. 88 Montag, den 21. d. Mts., Vormitlage vSrden⸗ 1 zerdi Dezember Lann 8 deechehase etr Pem ichn Ma Gläubig g effs 3 durch Vorlage des skräftigen 10 Uhr, werden im Schma en Lokal .al eau der n eze Dochthand⸗ n Kalglichte, 8 . Nüle in Kreue 2 der Dokumente 2 se L Abgeg. 1 8 8 2 IaS soh⸗ 0 44½ 8356 8 2 1 tarb ecks chen g 8 8 bis 1 . 9,2 I k6 1 8 8 8 8 [32115] Das 8. lbst abgegebe en und den Mani Urtheils zu veranlassen berechtigt sei, und alle Kosten Lühben folgende Hölzer aus der Königlichen G 1885, dan Uhr, b lc . 110 bg Stear zmlichte, 170 kg 8 Naj 8 Ehemniter 8 Vass estationseid geleistet habe 59. 88 A“ 8* dem zu tragen, eventuell auf Verurth des ꝛc 8 e- gebote b zeich net Angebot auf Lief ferung Schmi 1 550 Haarbesen, 1500 Pi c- abesen, 1“ 158 W 2 g. 1e 1 Ec⸗ See .” vorschriftsmäßig be ekan und itr Zahl e. auf 2 58 eilung ges. Sauer örsterei Boͤrnichen zum Verkauf gestellt werden: en sind. Der Zuse 88 Sd mi Fr8 88 18.. 1600 k Guercke in Zossen, 1 itz g den na mindestens drei Mona 8 hin aus ange se tt P nebst 5 % Verzugszinse ; 1“ 3 2„ spätestens am 26. Fanuar 1886 erthe dlt 6 schwar fe -n 1000 kg cryst Slisirte Soda, unserm Haupt⸗Agenten Herrn. .“ - 9 verfonen 8 Bertust gegangenen Schuld⸗ klusions termine Nie . mit afhtt 8 8. 1869, e net e 5. b 5. 9f bruar 80 Stück Eschen⸗, 1 Stü ck Weißbuchen⸗, 6 Th dinge 5 en daf den Börsen zu Berlin, scweneze te Soda, 500 1. etaü rpentin⸗ oder Eberswalde am 7. Dezember 1885. scheine der S bAeS ster Niemand m isprüchen au 86 ventue seit 25. eptember ies. Is z Rothbu nanutzbol dingu liege 1 den 0 He ( 1 alcinir e Soda, 5 zg Terpe b zwalde, mt scheine der Sparkasse Wasserburg, nämlich: d 6 Septe ie zur Rothbuchen⸗, 17 Stück Erlen⸗Langnut 8 t 8 Leense 8 U DSafferdutg, 8 1). d e vorgedachter Hypotheken⸗I. vor⸗ bl ül 9 918 mo 5 8 le Langin 8 8 a 9 und Br 5 w n 1 rn maschir 18 errn F. W. Sc mid n Oder a. des auf den Taglöhnerssohn Michael Maie verged chten Hypotheken⸗Dokumente er⸗ Zahlung der Hälfte der von Alois Zauner Feit dem 3 7m buchen und e schen Scheit⸗, 6 rm Knürre⸗ 2. Rh. reslau, sowie in 1 1 Kienõ ift Wereichnitz von 276 Mitgliedern, für welche T Rrane ür d b 87 z i n 22 Cassa 2 * ““ aer Malee chi nen ist d mg emaß der gest llt Ve 8 Vert 8 bs chl sso bis 9 +f 8 9 . 8 te iscr Br ¹ bi s [bst aus und sind Mi stfordernde fürr 28 Jahr 18 6 1 ein Verzei vr 2 1“ nung zufolge alle unbekannt 8 8 usse bis jetzt auf das fragliche Unwesen holz in Jagen 189 8 chnischen b elben auf frankirte An⸗ öXX“ bei uns Renten⸗Verschreibungen unabgehoben liegen, Metallbestand ℳℳ 206,634. tenden Nr. 375/1725 über 200 ℳ, d. d 2143888S ge alle unbekannten Interessenten mit gemachten Verwendungen an Zinsen, Steuern ꝛc 7 8— S 8n . in da Bietungsformular von demselben ar akir vergeh en werd tn. Renten⸗Ve E“ Pe an 1”“ 1725 über 200 ℳ, d. d. ihren Ansprüch en zu präkludiren, die Hypotheken⸗ 18 Salv. liquid. an Breuhe 2 n 8 zur 8 zm erlen Scheit⸗, 72 rm Knüppelholz in! träge gegen Einsendung von 4 zu erhalten. gion emmm⸗ min den 18. Dezember cr., . Poseeat ainevereske über N. Reichskaffen⸗ 1u“ 20. Marz 9, dokumente ad 1 bis 6 behufs Lösch der dari K ste stellt. 8 b 8 16“”“ Artecn 3 Bromb 3 zember 1885. N 10 Uhr Leben und Wohnor ie . 8 785. Selat enun Aah 1 b en ken 11“ fe 2) Aus dem Schutzbezi C miuchen, erg, den Dez 8 Vormittags hr. 86 por 1885 8 Faiserhofstr 2, den 4. Dezember 1885. Noten anderer Schlicht, nun T ö Flo 88 e ö enen Posten zu waren, da Zur S Verhand dieses Rechtsstreites 8 ve. Cammi Königliche Eisenbahn⸗T Direktion. Straßburg i. S den 3 8 . 1885. Berlin W., Ka rho u. 8* e endlich die Koste en des Aufgebotsverfahrens de 8 vilkar des König 88 altung. 8 2 Anß Banken . . Nr. 201/903 übker 172 ℳ, d. d. 20. Sep⸗ Provokanten verha mesßmnuczet M“ * er er Crrilkanmer. des Königlichen Landgerichts 57 Stück kiefern Langnutz holz, 42723] Kaiserliche Garnison⸗Verw g der Preuß. Renten Versicherungs⸗Anstalt. Sonstige Kassen⸗ tember 1877, g 8 8 2 aßig 3 eg ind, Is. rr Term 8 8 rm kiefe rn Sch eit⸗, 84 rm Stock⸗ 81 [42 23 1 8 b 1 8 U 8 des auf den Maurer Sebastian Gschwendtner 1” Interessenten mit ihren etwaigen Montag, den 1. März 1886, Reeisigholz. 1 Die auf dem Bahnhoc f Bromberg ang ’1 von Wasserburg I nh 297 28 vertger 2 nsprüchen an die vorhezeichneten Hypothekendoku⸗ Vormittage 9 Uhr, G 1 3) Aus dem Schutzb E B 1 Schienen und Metallabgänge sollen öffentli G 8 b hun u 600 ℳ, 4 7 20*% ZFepien v 701384 über mente hiermit auszuschließen, die Hvpothekendoku- im Sitzungssaale Nr. 24 1 8 S ü— ezirk Briesen, werden. Submissionstermin am Donnerstag, Verloosung, Seeeen Bekanntma g Lombardforderungen 900 ℳ, d. 4. 20. September 1878, ente jsirt se Ko⸗ veue“ . Jagen 67. ö r, en in 28. d. Mts. stattg des auf die Maurers⸗ Ebefrau Maria Uunge ötg- ““ de S IZZ(CSee Beklagte Christof Wilhelm circa 80 Stück kiefern Langnutzholz de 8ag e.; 8 Ses. Zinszahlung . ü- öffentlich Bei der am Mts, attgevder Ablösungs Effecten . eöschwendtner von Wasserburg lautenden verh lütnizmahig auf; 1eeen v“ 8 89 v vaah feranen 4) Aus dem Schutzbezirk Biebersdorf, Ant nnäbeh; Me Seseing⸗ 15 an das Kc nig⸗ Ge. ril Schuldverschr ebungen Nummern gezogen Sonstige Activen. 8 - ℳq 2 Lwen r 8 zmäͤßig aufzuerlegen em genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu seine &9 alter N G da 8 B ilgungs⸗Kasse sind fo de Nu gezog Percesen Nr. 724/3530 über 600 vom 13. März Jüterbog, de D ag. igelassenen 2 zu seiner Jagen 140. 1 8 8 Flisabeth⸗ [40497] Bekanntmachung. gung den 1. Deze 885 in F öö 1j 12 erselbst, Elisa eth⸗ [404 1882, erbog Bon N. 1gh er 1 b Venase * G“ 120 Stück kiefern Langnutzholz, nge F. v üüen me einzureichen sind. Ausloosung von Rentenbriefen. ve.Ibb h 207 289 8 115 z109. der auf die verstorbene Inwohnerin Katha⸗ Sch ultz. gen. 218 8. Zm cke Zustellung wird dieser 24 rm kiefern Stock⸗, 94 rm Reisigholz. en 53 zum Verkauf Bei der am heutigen Tage stattge fun itt. 8 8g . 529E 10.3 5 9 881 q 18879— rina Griesenbeck aus Oetz, Gemeinde Neu⸗ Urkundlich 8 3 zug der Klage u6“ macht. 5) Aus dem Schutzbezirk Schlepzig⸗ gestellte M li -. n unserem Betriebs⸗ loofung von Rentenbriefen der Provinz 6 *ℳ 1686 30 Nr. 79 205 384 471 702 778 Betrag der umlaufenden Noten 505,400.—. beuern, lautenden N. 90/992, 121/ 960 88. I ertgt; 3 8 Deggendorf, den 1. zember 1885. Jagen 160 geste en Materialien liegen i re 1 nd der Rheinprovinz für das Halbja bebbeee“ 8 Sonstige raäglich fällige n euern. lautenede Nrn. 30/992, 21/1062 u. Jüterbog, den 1. Deze gen 160. Bureau, in der hie esigen Statio nsk kaß e und in den fa en u 8 ürd fol⸗ 88 28 882 897. 8 82 n die bezeichneten Obligationen er⸗ bindlichkeiten b 1 Baar und um An eine Kündigungsfrist ge⸗

△₰

Dezember 1885.

8 obrecht in Rathenow irektion des

n Dezember 1885. Gerichtsschreiberei Kön Kandagerichts Mär; 1886 50,489. 76 22 3 0o 5 Soptombor 3 loschteidere des Kbnigliche en Landgerichts 278 S f KLane [3 824 ¹ 8 5 ber 188 M 81 12 6 20,489. te 28 26,pf 111““ (L. 8) Vanoversträten,., Deggendorf: 1 290 ö11 Stock. 396 m Stations⸗Bureaus zu Bromberg, Danzig, Fee. e⸗ Die Zahlun je e785 71 v“ Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts. A. de Cillier, Kgl. Sekretär. Neisigh ch. 1p“ Ee den der gen) Litt. 4. a ,500 (1000 Thlr.): eol 1. 19en 886 s Tilgu ngs Kasse. bundene Verbindlichkeiten 2,153 8 * 4 ““ 1 1 owie in der Expedition dieser Zeitung zur Cinsicht⸗ 8 9 697 7 1005 Nennn ie Ablösungs⸗Tilgungs ¹ 143,787. 20 Seeas n 8n. Börnichen, den 8 Dezember 1885 n 8 vtons-’. Nr. 380 428 442 610 619 ¼ 704 877 1005 2 November 188 Sonstige Passiven Bekanntmach un [43808] Oeffentliche Zustellung. Der gönigliche Dberförster nahme ind auch von der Eisenbahn⸗Stations 6. 1110 1173 1206 1209 1281 1342 1389 1393 1604 Büceburg, d den 22. iber 8 b Kasse Weiter beg dbene und zum Incafso gesandte, im 8 8 g. Der Kaufmann S. Gloga * 1 8 8 kasse Bromberg auf e Requisition und Zah 8 11 968 1983 1997 2098 2129 Direction r Ablösungs⸗ Ti gu. 98 & nde ablbare W 803 018. Waldhause lautenden N. 9/190 Kaufmann S. Gloge in Berlin C., ver⸗ Stosch 3 328 1681 1788 189 19 19 1997 209 nlande zabhlbare Jechsel 03,01 ausen, antenden Nr. 302/1391 über Das über die in Abtheilung III. Nr. 4 8 d treten durch den Rechtsanwalt Thiel zu Wresche n. klagt St 9. lung von 50 zu erba alte 1625 8* 8 85 3 227 29309 39323 2426 5537 2768 Sp ring. ilan zal 8 1 n. dmas bach 20. Dezember 1878, Maurer, jetzigen Töpfermeister, Ferdinand Becke gegen den Kaufmann S 2.98 in Fen flag 1“ Bromberg, den 28. Rovember 1885. 28s 3311 2325 2 3219 3256 3276 3369 3446 Sge 9 en: v 5 8 2 8 8e8 aAll ammn S. Sui 1 0 8 8 1 8 - 3 G 82 3 287 . 297 3219 32 2 39 8 24 8 ütrag eschlosse Alt⸗Ruppin im Grundbuche Alt⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Waaren⸗ 1 Königliches WA“ Betriebsamt.

es auf die großjährige Maurerstochter Maria [43803] Gschwendtner von Wasserburg, z. Zt. in