1885 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1

Der sche Leinen⸗Industrielle. Demnächst ist in unser Firmenregister unter/ Firma Wwe. Joh. gettler zu Oberhausen 6 3) Das Grundkan pital der Gesellschaft nan Nr. 150. 8. Neinbold. Die eans gsommlung 1 Aktionäre vor Erste Gläubigerversammlung aun 2. Januar [44069] EEEEEEEEEEEEE

Nr. 153. Inhalt: An unsere Leser. Ver⸗ Nr. 16,506 die Firma: als deren Inhaberin die Wittwe Johann Kettler, 1,000 000 Thaler gleich 3 000 000 und verfah Inhaber der Firma: Johaun Reinhold. 18. Mai 1883 hat beschlossen, den Vorstand zu er⸗ 1886, Vormittags 9 Uhr. Konkursverfahren. dg

zollung von Aus Swahl⸗ und Bestellsendungen vom R. Völzke Anna, geb. Rennbom, zu Oberhausen, am 2. De⸗ 10 000 Stück volleingezahlte Aktien à 100 TWalgr Drt der Niederlassung: Nikolaiken. mächtigen, behufs Reduktion des Aktienkapitals bis Prätungetermin am 28. Januar 1886, Vor⸗ Ueber das Ve ermögen der Firma Julie Bonu⸗

Auslande. Das Bleichen von Jute. Die neue mit dem Sitze zu Berlin (G ge böftslokal: Waldemar⸗ zember 1885 ein getragen. oder 300 Nr. 151. G. Draeger. auf den Betrag von 13 Millionen Mark Aktien der mittags 9 Uhr. —y— ö— 1. Eigarrengeschäft v 2 ird 9 eu 0,

Flachsreinigungsmaf schine. Von der Leinen⸗Be⸗ straße 33) und als deren Inhaber der Kaufmann 4) Die Aktien lauten auf Inhaber, Aktien and Inhaber der 2 Gustav Draeger. Donnersmarkhütte im Nominalbetrage bis zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 9 bufegenossenschaft Der Geschäftsbericht der Aktien⸗ Johann August Völzke hier eingetragen worden. Oberhausen. Handelsregister [44032] Art eristiren nicht. .“ ere Drt der Niederla sung: Grünheide. 704 600 durch Rückkauf innerhalb der nächsten 1886. am 7. Dezember 1885, Nachmittags 4 Uhr. für schlesis e Leinenindustrie zu Freiburg 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 5) Das Unternehmen ist nicht auf eine gewiß UI. folgende Firmen als üelen gelöscht: zwei Jahre zu erwerben, die hierzu erforderlichen Reeb, das Konkursverfahren eröffnet. Schl. pro 1884/85. Industrielle Notizen. In unser woselbst unter Nr. 13, 62* In unser Firmenregister ist unter Nr. 110 die Zeit eingeschränkt. 2 lhe 841 1. J. Pasucha aus Seusburg. Mittel bis zum Betrage von 500 000 den Er⸗ Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte Der Geschäftsagent Leo Kauffmann dahier wird Sübhmifsonen. M karktberichte. Wechsel⸗Course. die hiesige Handlung in Firma: 8 Firma O. Kleinholz zu Oberhausen und als 6) Der Vorstand besteht aus einem General Nr. 5. G. Skrodzki aus Sensburg. trägen der Jahre 1883 und 1884 zu entnehmen und Bruma ath i. E. —um Konkursverwalter ernannt. Anzeigen. 2onuen. Apothe ke Ed. Kühtze deren Inhaber der Kleinhändler Otto Kleinholz zu Direktor oder zwei Direktoren. Pe Nr. 18. I. Gallwitz aus Sensburg. nach Maßgabe des Erfolges des Rückkaufs demnächst Anmeldefrist bis zum 31. Dezer I“ vermerkt steht, ist eingetragen: Oberhausen am 2. Dezember 1885 eingetragen. Die Bestimmung darüber sowie die Wahl der. 8 Nr. Klein aus Sensburg. einen definitiven Beschluß wegen Reduktion des 143839] 1“ Erste Gläubigerverse mnnng 2. Fenae 1886, Deutsche Wund Tapezierer⸗ Das Handelsgeschäft ist von den Erben des ver⸗ selben steht dem Aufsichtsrathe zu. Nr. 37. A. Neumark aus Tensburg. Aktienkapitals bei der Generalversammlung zu be⸗ 1*3539] Konkursverfal hren. Nachmittags 3 Uhr.

Zeitung. Nr. 1: Fsalt. Dieser Nummer storbenen Apothekers Küͤhtze durch Vertrag auf osnabrüek. [44037] Der Aufsichtsrath ordnet auch eine e Tferderxh Nr. 38. F. Thran aus Seehesten. antragen. 1 Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ 2g2g2. Uhr. hüns 268. Peaaen ag9. siegt eine Musterbeilage (Tafel XXVII) bei. den Avotheker Josef Riesenfeld zu Berlin über⸗- In das hiesig e Handelsregister ist heute Blatt 776 Stellvertretung für den General⸗Diret ktor Nr. 40. Schumann aus Grünheide. Durch Beschluß der Generalversammlung der zierers Theodor Geitner hier ist heute, Vor⸗ Offener Abreft p Anzeigepflicht für 3

An unsere geehrten 8 Leser!- CAn. btheilung I. Geschichte gegangen, welcher dasselb be unter der Firma: 8 1

des Sattels. Von den Kutschgeschirren. Ueber Sor Apotheke Josef Riesenfeld eingetragen die Firma: bec; g. vecae gnirgrtoges W 81 1“ e8e v 22 8* nen frn 2 8is,8839,48 8 88 8 valt Fer⸗ ret 188

Sa e ö 1 e Sonnen⸗Ap e Josef Riesenfel 1 ꝗgöme 2 1 13 Di ennun e s8 Vorstandes gen. 2 3— 20, 23, 29, 30 34, 36— S worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerhar 3 xj 82 Sattlerarbeiten an Kutschwagen. Kleine Patent⸗ fortsetzt. Vergleiche Nr. 16,507 des Firmen⸗ ffene Geebeder er sce .“ r 1885 deren Stellvertreter erfolgt zu gerichtl Uücen 8 gr. 50. E. Abraham aus Aweyden. Gesellschaftsvertrages abgeändert und der letztere hier. Anmeldefrist für; Konkursfor 22 v94 gbardt Kan erliches Amtsgericht zu Mülhausen. sachen. Inserate. Abtheilung II. Werthe Kol⸗ registerr. 1 aun d dem venzeree e schach, Osnabrück 88 als In⸗ notariellem Protokoll. 64. Erwin Gehrmaunn aus Seusburg. dementsprechend neuredigirt worden. nuar 1886. Erste Gläubigerversammlung 4. Jannar 84:

Einladung. Beschreibung zur Gratis⸗ „Demnächst ist in unser Firmenregister unter hab de teiheer eaach a 7) Alle Urkunden und Erklärungen s ind für die . A. Rosenberg aus Ribben. Insbesondere sind folgende Aenderungen hervor⸗ 1886, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ [43845] n 3 8 beilage. Kleine Patentsachen. Garnirter Toi. Nr. 16.507 die Firma: 8 e er Kaufmann Julius Lswenstein zu Osna⸗ Gesellschaft verbindlich, wenn sie S der Firma der Nr. 68. F. W. Straßburger aus Ni⸗ iuheben: termin: 1. Februar 1886, Vormitt. 11 Uhr. 9 IZe- lettentisch. Fußbodenkitt. Stiftungsfest des Sonnen⸗ Apotheke Josef Riesenfeld brück. 1ag .“ zu Osna“ Gesellschaft von dem Vorstande oder den Stellver⸗ kolaiken. Der Sitz der Gesellschaft ist von Breslau nach Offener Arrest m it Anmeldefrist bis 4. Januar 1886. agen. Thesfces der Biamn Scüigt n 1—2 8 8 1 92* 5 8 1 S 1 . 84

Vereins „Kette“. Aufgabe VII. Sprechsaal. mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal Große * Iszj 8; (d tretern des Vorstandes vollzogen b Carl Wolter aus Seusburg Zabrz Oberschlesien verle Die öffentlichen Gera, am 7. Dezember 1885 Fv- 1“ Aufgal 85 öee er Kaufmann Isidor Grunewald zu Kalden⸗ b ol den. Nr. 79. . R aums u gortie m. eg ra, am 7. Dezemb g. W vo . Ar ht ? Abtheilung III. Auszüge aus den amtlichen Frankfurterstr raße 52) und als deren Inhaber der kirchen Krei eis Kempen. 18 8) Die, Gener alversammlungen werden 2 . 80. v. Skotnicki aus Nikolaiken. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: Teich, b⸗ ist von dem K 8. b- mtsgericht Reutlingen Mittheilungen für den Import und Apotheker Josef Riesenfeld hier eingetragen worden. Oönabrück en S. Zes iber 8 öffentlicher Bekänntmachung in Gemäßheit der V 5 86. F. Böhnke aus Peitschendorf. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts v. e Fo Deze inber d. Fircher I r. Ubr.. 8 Dezemb. 2. 38 8 ; ₰½ ; on . 9 rt in Reut⸗ xport. Frage kasten. Inserate. Königliches Anntsg 88 schriften des Artikel 238 des Gesetzes vom 18. Fei F Oliaß aus Nikolaiken. Staats⸗Anzeiger, estssassci Kasehen Res ur we e rturgverwafter

. 1884 berufen. Wittwe Wilhelmine Fromberg die Schlesische Zeitung, 143915] Argest eilfe die Anzeigefrist des 9. 10s Konkurs⸗

c die zeige 3 rs

Königl rich

Süns en unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu d 1

. f 6 erlin unter Nr. 16,505 die Firma: vX““ 9) Die von der Gesellschaft ausgeh Bekann 8 aus Seusburg. die Breslauer Zeitung, ber das Vermögen der Firma H. 8.

6 h Kerggeg2 Wochen Julius Schwarz osnabrück. Bekaunt machungen erfolgen durch: 3. Emil Reinikr aus Broedienen. ie Berliner Zersenzeitung. B hibe und des Priwatvermbögens der Ordnung und die Anmeldefrist auf drei Wochen bis

zeitung. Nr. Inhalt is der Welt. Für (Geschäftslokal: Großbeerenftraße 2) und als deren Osnabrück. ekauntmachung. 8 1t Nr. 8 r. 8 11. Jan e 1886, der Wahl⸗ und allgemeine Prü⸗ die Werkstatt: Wie da zu helfen ist. Meister . 8 t

8) Auf Blatt 732 des , ven . ces 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußi 94. Flora Heße aus Sensburg. den Berliner Bör sencourier. 1 der genaunten Firma, Frau Helene Schröter h““ 38 Konrad, was denkt denn Ihr vom Annonciren? Ilaber den a aufmann Julius Schwar zu er Segai. is 1 Staats⸗ Anzeiger, Fessefehe 96. A. Buchholz aus Nikolaiken. „Beim Eingehen eines dieser Blä ätter hat der Auf⸗ hier, ist heute, am 7. D 83 zember 1885, Vormittags ee 1 Bormitags 10 lrk-- c8h. Verschiedene Nägel. Eine Gefängnißb ücerei- getragen worden. 1 „Inlius Löwenstein“ 2) die Nacpebesg che Zeitung, 104. E. A. Peters aus Alt Ukta. sichtsrath zu ch und n welches a 11 Uhr, das Konk ersverfahren eröffnet worden. - b E““ 8n für Tischler. Uöhne und L Lebens nätta tn Uehals ; 8 „Die Firma ist erloschen.“ 1 Geht eines dieser Blätter ein, lo genügt. die Be⸗ tr. 106. F. Erdmann aus Sensburg. durch die Gesellse lahisblätte etann zu machen. 5s Erste Gläubige zmnrfung am 29. Dezem⸗ bönigliches Amtsgericht in Schlesien. Die Maschinen beim Landwirth. Firmenregister Nr. 691 7 die Firma: . Osnabrück, den 5. Dezember 18 885. kanntmachung in den übrigen, even uell im Deutschen tr. J. Struppeck aus Sensburg. Zur Theilnahme 12 der Generalversam mlung. ist ber 1885, Vormittags 11 Uhr. 8 8 ngt 8 betsschere . Allerhand Nützliches für den Handwerker. Für ö 8 Schwart Nachf. .“ Königliches Amtsge ericht, I. Reichs⸗ und Preußischen S Erzats⸗Ame eiger a allein. Nr. L. Lewinnek aus Seusburg. jeder Aktionär, der seine Aktien in der im G 3 Offener Arrest und Anmeldefrist bis 4. Januar Ferchte verch er: den Abendschoppen: „Ja, ja, Singen macht die vsteertes Mr. 2208; Die Prokura des v. Hartwig. Jede Bekanntmachung, für welche das Statut oder Nr. 117. R. Lewinnek aus Seunsburg. schaftsvertrage vorgeschriebenen Weise devonirt ha 1886. 8 Da ich. Arbeit leicht. Allerlei Neues und Merkwürdiges. Friedrich Wilhelm Rudolph Felgenträger für v“ Gesetz vom 18. Juli 1884 nicht ausdrücklich 128. H. Crueger aus Popiellnen. befugt; jede Aktie gewährt eine Stimme. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 14384 9] 8

8 vorgenannte Firma. 38 anders bestimmt, gilt als genügend publizirt, wemn Sensburg, den 27. November 1885. Außer dem gemäß Art. 236b, 185— des Handels⸗ 1886, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Privatvermögen des Albert Schlink,

Gotha, den 7.“ Dezember 1 1885. - Schu abwvaarrafabritantene in Reutlingen, v

Für Haus und Heerd: „Die Fenster auf!“ 1 . bi 388 . 8 P ) 9 Oez b 88 8 8 4 2 3 FF 18 8 8 nder 8 Re vefonds 8 5 Wie man billig zu Handtüchern kommt. Gescheidte Venn giichen 1.““ 82 8 Pforzheim. Zum Handelsregister de durch die Gesellschaftsblätter veröffentlicht 8 Königliches Amtsgericht. I ““ 8 44 elafaceta al N de linder 1 Serüzt. vI Konig 5 sgeric- 2 8 d 1 1 8 e 2 8 = g worden ist. zeichneten Reserve e d G ““ abers der Firma Schlink u. Wncherer, ist

heilung 56 I. Jezüglich hal Reservefonds als Reservefonds I. beste Bezüglic 2 3 . Reserpefon Ref 8 hen gez. Ju⸗ a . de m 88 Amtsgericht Rentliugen am 8 . ku

Wirthe. Wie Trunkenbolde gemacht werden. ; etragen:

Spors Fo Mila. ö“ 8 b2 Die Mitglied es Aufsichts g stns z2 8

Sparsamkeit beim Waschen. Der Geizhals und dn I. Zum Firmenregister: 10) Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind zur Springe. VE“ [44040] der übrigen Abänderungen wird auf das nokartelle öffentlicht durch: G Gerichtsschreiber 8.eh.78 4 1g au 3 ntlicht durch: Hahn, 1 J., Vormittags 11 Uhr, der Konkurs

die Maus. Für den Feierabend: Die Brüder Bd. II. O. 3. 1397. Firma Carl H. Lott⸗ idelsregist heute C 88 . Bd. II. O. Z. 1397. Larl H. BHEEEAöö’ 2 In das hiesige Har sregi er ist heute zu der rs z e 29. Mai Erzählung von Albe 86 Bürklin (Fortsetzung). Der nr aunschweig. Zu der im Hand 891 hammer in Pforzheim. Inhaber: Bijouterie⸗ Kanzlei⸗ Rath Rudolf Zwicker als Vor⸗ der ich 8 sn. Bei⸗ neue Adam (eine Geschichte zum Nachdenken am Syl⸗ II11. 2 I t 28 9 - fabrikant Carl Heinrich Lotthammer in Pforzheim. itzender, 4 8 Georg Risch und Sohn 8 1 bi gl vi 55. [43918] K F 8⸗EC öffnun vesterabend). Rache ist suüß. Fragen und Ant⸗ 8. 1 8 210 finge ge Derselbe ist ohne Abschluß eines Ehevertrags mit 2) Geheimer Regierungs⸗Rath Rudolf §. Bl. 139 Folgendes eingetragen: lagenbande befindet, hingewiesen. Konkurs⸗Ero sl. worten. Briefkasten. Anzeig en. Le. v Zankgeschäft d Müs Salome, geb. Frankhausen, verheirathet. 1 b Stellvertreter des Der Gesellschafter Fabrikant Georg Risch ist aus manditgesellschaft übergegar ggen, welche aus dem bis Bd. II. O. Z. 1398. Firma M. Fühner in 9 2 een 3 der Gesellschaft vertragsmäßig ausgeschieden; dagegen l’al 8 1 I1, ans 19⸗ 9 2 2 herigen Inhaber der Ersteren, Kaufmann Robert vforzn⸗ zheim. „Inh her; Mathilde Fühner in Pforz⸗ 5) Bangaien Falkens 8 st der Kaufmann Carl Risch in Spr 9* als G Konkurs 6 Berssnlz Is. eim. Dieselbe ist edig. 11“ 6 e lhaber in das Geschäft eingetrete 5 wir 1 eeen. äftenden Geselschaf 8 Bd. II. O. Z. 1399. Firma G. Lanza in 6) Kaufmann Fuard, anbaft. höh von ihm em bis ˖herigen Theilhaber 6b 1u6“ . 2 2 1 mec geb 8 1.98 8 1ö1“ 8 8* . ohn 89 2 9H x 8 AaFN INIä 8 5 Do, —N 84 . Braunschweig en 8 Dezember 1885 Pforzheim. Inhaber: Handelsmann Giovanori D N ümmt tlich Sej säagdeburg wo hn zgaft. 82 Heodo or Risch unter der bis herige en Firma mit Zu⸗ [43841] Konkursverfahren. Gerich tsvollziek⸗ her Singer ein Lauf. 8 Offener Arrest Den 7. De ezembe r 1885. resultate. Technische Anfragen. Technische 2 . öʒ“ Lanza in Pforzheim. Derselbe ist ledig. Den Vorstand der Gesellschaft bildet zur Zeit ein s Georg Risch in offener Handelsgesell⸗ 6 sist erlassen, Anzeigefrist bis 20. Januar 1886 inkl. Königliches Amts gericht. zin Hecegisg s Amtsgericht. I111“ 5 C6C“ [⸗Direk 8 2 stimmung des Georg gb 8 Ueber das Vermögen des Lampenfabrikanten Forderungs⸗ eerit bis 20. Fa 886 ein⸗ 8 antwortungen. Briefkasten. R. b Bd. II. O. Z. 1400. Firma Heinrich Vogt in General⸗Direktor, und zwar bekleidet dieses Amt schaft weitergeführt. 2 Kös gh F.. Kösewitz zu Forderungs⸗An meldefrist bis 20. Januar 1 ei Gerichtsschreiber Engelbrecht. Pforzheim. Inhaber: Biionteriefabrikant Heinrich gegenwärtig der Hauptmann a. D. und Stadtrath Beide Firmeninhaber zeichnen und vertreten die ösewiv, 3 Brifn⸗ 8“ 1 zu schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 31. De⸗ Dambach . —. 2 riefe anl P * 1 2 e 7 1 8 Jorn 7 Heute zem⸗ 8 52 8 88 Z 8 1 8 299021. Vogt in Pforzheim. Derselbe ist ohne Abschluß Alexander Bethe zu Magdeburg. 2 8 Ottensen, 1. Bornstraße, ist heute, am ¼. Vezem zember 1885, Vormittags 10 Uhr. 1 8 Der Berggeist. Nr. 97. Inhalt: Verzeich⸗ 116“*“ I11“ Dagegen ist dieselbe Firma am gleichen Tage i Firma. ber 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Allgen Prüfunastermin Mittwoch, den der Patente. Irndustrielle Rundschau. Dortmund. In unserem Gesellschaftsregister ist eines Ehevertrags mit Louise, geb. Gerhardt, von geg b Firma am gleichen Tage in Springe, den 1. Dezember 1885. zffnet. b Allgeme einer rufungstern - 6. 8 trie 2 dschau. . 0 haftsregister i Pforzheim verheirathet. unserem Gesells chastor egister bei Nr. 138 gelöscht Königliche 8 Amtsgericht alter ist Rechtsanwalt Lütkens hierselbst 3. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen der offenen Handels S en c 2 8 Verwalte 1 sanwa Lu 1s hierselbst. 2 Se. D 9 885 An 886 . 8 Lauf, den 8. Dezember 1885. gesellschaft Schlink und Wucherer, Schuh⸗

Handelsgebiet für die Eisen⸗Industrie bei Nr. 202, die Dortmunder Union⸗Brauerei - 4 38 L len⸗ Nr. 202, die T. —; + ; worden. 8 (Schluß.) Markt⸗ ““ sekrtents betreftersd rheee. .e.ö. Bd. II. H. S. 1401. Firma Dr. Py. Pe x Enge [hardt. Ko bis 20. J 886 zerichtss K fabrik i 1 is Schluß.) Markt⸗ und Metallpreise. Sub⸗ Acetiengesellschaft betreffend, Folgendes eingetragen: Iab in Pforzheim. Inhaber: Scheideanstalts⸗ Reichenbach u. d. Eule, den 4. Dezember 1885. ““ Konkurs forderungen sind bis zum 20. Januar 1886 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts waarenfabrik in Reutlingen, ist von dem Kg

. is bisherige Gesellschaftsstatut vom 30. Ja⸗ besitzer Dr. Theodor Wieland in Pforzheim. Der⸗ Königliches Amtsgericht. 18909 Z“ Der Kgl. Sekretär Amtsgericht Reuntlingen am 7. Dezembe

nuar 1873 ist gemäß Generalversammlungs⸗ W . 8 : Termin zur Wahl eines anderen Verwe alters ꝛc. 8 Bicke N 8 öffn . 9 2 : 4 2 . 2 2 % ghen ] —r. c. 89 4† 8 „vortraags zoer NVe 8 d 2 22, 8 Bick Vo A or er K nt 6 öffnet, P C. Scheiblers Neue Zeitschrift für Beschlusses vom 31. Oktober 1885 durch das . 1 1.“.“ Ehevertrags mit [43893] Trier. Fuhhige Ze ücunge E111 den 28. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr. e 11““ . 6 8 8 Rübe ker⸗I ustri 5 22. Inbalt: selben T irte neue S Bonn e, geb. Blum, verheirathet. 2 8 9882 getragen bei Nr. 922 esigen Firm ireg ri 1 rin 6, Mit⸗ Ferche⸗ 2 1“ Rübenzucker⸗Industrie. Nr. 22. Inhalt: von demselben Tage atirte neue Statut, wovon Bd. II. S. Z. 1402. Firma Gebrüder Benz Reichenbach u. d. Eule. Bekauntmachung. getre die zu Merzig bestehende Handlung, deren Prüfungstermin den 4. Februar 1886, Mit⸗ b“ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die 4 Firma Gebrüder Benz betreffend die zu Mer zig bestehen 1 tags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Anzeigefrist des §. 108 Konk. Ordn. und die An melde übe Besitz von Sach 3 3 8 eber das 11“ * d meigefr 0e S. onk. O nd die d Anzeig U r den 2 efitz von Sachen, aus welchen ab C hristoph 8e a Inhaber eines Herren⸗ frist auf drei Wochen bis 8 Januar 1886,

8

ung be N s z 18 Moi cs 8 8 gesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum und Kindergarderobe⸗ Geschäfts hier, Reichs⸗ Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Mon

er Kirchenpfleger Elwert in Reutlingen

G irsverwalter ernannt, der offene Arrest zzeigefrist des §. 108 Konk. Ordn.

Zabrze, den 30. Ziogember 1885. 8 Ueber das Vermögen der Schmiedmeisters⸗ Anzezgefet 88 Henrd

Königliches Amtsgericht. Eheleute Konrad und Anna Eras zu Groß⸗ der Wahl⸗ und allgem neine Prüfungstermin auf Mon bellhofen ist von dem Kgl. Amtsgerichte Lauf am tag, den 18. Januar 1886, Vormittags 8. Dezember 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ 10 Uhr, festgesetzt worde 8 verfahren eröffnet worden. Konku sverwalte r: Kgl. 3. -8

—.

3. De

Deutsche ü sisser Zettung⸗ Nr. 22. Inhalt: Ueber Werkzeug⸗Gußstahl. Patentbericht. Innungsangelegenheiten. Marktbericht. Literaturbericht. Submissionen. 8

lle

Produktion und Besteuerung des inländischen Rüben⸗ Ausfe g sich Be 2 7 Seit.⸗ 279 G S s 2 js 57 . mass E“ 9 Fera ndischen Rüben Ausfertigung sich im Beilageband 1-. Seite 270 in Pforzheim. Inhaber: Das bisher als offene „In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 59 haber der dase lbst wohnende Kaufmann Jacob zuckers oneis infuhr und Ausfuhr von Zucker im bis 300 zu unserem Gesellschafts zregister befindet, 8 TTEeö.“ di 8 B und als Inhabe Inhabe W

er Handelsg gesellsch aft bestandene Geschäft ist auf den le Firma Herm. rann und als deren Inhaber s K aufmann Bernhard Berl zu Merzi 1g deutschen Zollgebiet für das Campagnejahr 1884/85. speziell wie folgt, abgeändert: seith s Th pilbal 89 Fabrik ikant Emil B 8 S2 der Kaufmann Herrmann Brann zu Reichenbach ein⸗ Hert ist; Der Fe 5§. lsgeschäft als S del Negist 1) 1“ w die Summe von sgetzeizmen 6. . Se ““ getragen worden. . ie Hande aach 9. Hftan⸗ 27. 1885. ct. Abtheilung V Alt straße rd heute, am 9. D. ezember 1885, Vor⸗ tag, den 18. Jauuar 1886, Vormittags Handels⸗ egis er. 75 000 ℳ, eingetheilt in 1175 Aktien ee 8 gep. een, Reichenbach u. d. Eule, den 7. Dezember 1885 es Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. zu Altona. mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren Ver⸗ 8 8 Uhr, festgese .

„hier verh und wurde nach dem d. d. Pforz⸗ 8 7 ich u. d. den 7. Dezember 1880. ene H ha nter der bisherigen Firma 1 Ov mittags .“ 8 zert Se Uhr, feftgesetzt worden, ch dem d. d. Pforz dene Hand delsgesellschaft unte Veröffentlicht: Kansl leirath Over, walter: 8 Ro chtsanwalt Rudert hier. Anmeldefrist 3. B.:

.

G jede zu 1000 erhöht und somit das ganze 88 bee Königliches Amtsgericht. 2 ; G 5 . . b Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. F91 s hie ze 38I. ;

Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich Grund kapita auf die Summe v v 20590ℳ heim, den 24. November 1877 abgeschlossenen Ehe g 9 „J. Herz“ unter Nr. 338 in das hiesige Gesell⸗ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pi 18 war 1886 einschließl. Wahltermin D 1885

Sachsen, dem Königreich Württemberg und b Die Ak 1 8 * vertrag die eheliche Gütergen neinschaft auf einen schaftsregister eingetragen. 8 1 . is zum 15. Januc⸗ ise We Dezember

gebracht. tien lauten auf den Inhaber. [43895] 8 (S. am 30. Dez ember 1885, Vormittags 11 Uhr. K. Amtsgericht.

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. 9 &8 I ie „beiderseitigen Einwurf von je 100 beschränkt. 1 8 Jeder der beiden Gesellschafter ist befugt, die Ge⸗ [43916 8 F. Amtsgert bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Natrit berfand 1 1 Feicet t⸗ aus Bd. 1. H. Z. 341. Firma Hermann Schlesinger Ribnitz. Zufolge Verfügung des Großherzoglichen sellichaft zu vertregen 1 Bekanntmachung. Prüfungstermin; am 25. Januar 1886, Gerichtsschreiber: 8 8 2788 1 e ehreren Mite ern nach dem 1““ H sgerichts hieselb bo 3 Mts ist in das 8 N. 8 8 8 Offener; Anzeigevflich Damb 8 ip 8172 resp. Stuttgart und „Darmstaddst Grmesfen des Aufsichtsraths welcher auch die in Pforzheim. Die I“ ist erlosch ell. nd G 1 on. 89 5- ist in das Trier, den 4. Dezember 1885. Ueber das Vermögen des am 14. September 18 8 1 Fl. ““ ““ 8 8 58 1 . es 2 src 8, ch 4 H 6 8e. zur F 2 8 Sis zum 0 lar 88 9 letzteren monatlich. zu kecg Die Wa ahl der M. tolieder Bd. I. O. 3. öc483. . eße Firm tsß veofche .““ Gerichtsschreiber des 8 8. Wenkir Stadtiutza ist am 7. Dezember 1883, Sehaas Königliches 2 I D eml r 1885. 8 44070 in Pforzheim. Der Sit 8 Geeishs ist seit .eVBiemhe Uit erish’hen. mittags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: [44970] Bekanntm aachung.

9* ' 4402 3] Oes orstandes, deren S ell lvertr reter 89 und 8 . . J L 346 8 ernemb 88 2 8 (zi 1 b 8 0 0 1r H91 M eißenst in. Ribnitz, den 4. Dezembe 5. 3. - 2 Gerichtzvollzieher l. . 8 92 in volda. 9 4 1. 8 29, 68 2 1 zher Ddcas Ve nogen des 1 fer sch miede

GC9

unter der Firma Lucas Luetkens Söhne & E zum notariellen Protokolle. Die Ausfertigund Zerichtsschreil 3 8 un 8 . 4 8 . 1 . 8 . Iolle. gun . 8 8 . Beric r b 2 5 8 8 8. 1— 8 1 8 4 6. 88 * imn Lepel zu Wandsbek die Handelsgesellschaft des dieses Protokolls bildet ihre Legitimation. g.in Pforzheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst und bu“ Großberzogl. Amtsgerichts hiesige Firmenregister eingetragen: ember d. J. dieesiese Anmeldefrist bis zum Firma achen 4 V u Schönebeck, ist am g 1 1 die Firma en Aktiva und wurden 1) bei Nr. 1571, betreffend die zu Dudeldorf 30. Dezember d. Prüfungstermin 7. Januar und des Eduard Albrecht Johann Lepel zu Hamburg standes kann von dem Aufsichtsrath jederzei 4 1G Konkursver August 6 11 S 2 sichtsrath. eit 4 2 1 g3 Konkursr vern . Kaufmann igunt ö““ 2 8 Rosenberg W./ Pr. Bekanntmachung. lung: Die Firma ist erlosch Apolda, den 7. Dezember 1885. 8 Kgl. sgericht Nabburg hat am 7. De⸗ Luther jun. u Schör sebecl. Offener Arrest mit An Die oben be zeichnete Handelsgesellschaft ist nach Die fünf bisherigen Mitglieder des Auf⸗ d. II. O. Z. 652. Firma Zittel Händle Durch Beschluß der Generalversammlung der 2) bei Nr. 1491, betr reffend die zu Perl unter Großherzog S. A gericht II. exmr 885, 2 ormi ttags 9 Uhr, beschlof ssen: geigepflicht A zum dem Ableben des Gesellschafters Eduard Albrecht sichtsrath bilden den neuen Aufsichtsrath. in Pforzheim. Inhaber der seit 15. April 1884 Aetiengesellschaft „Zuckerfabrik Niesenburg“ der Firma Fr. Karsch bestehende Handlung: Die gez. Dr. Luis arth. 8 as Vermögen des Tuchmachers 8 v ußfassung über die Wahl eines dahier. bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind de dato Riesenburg, den 27. August 1885, erhielt Firma ist erloschen; 1 (L. S.) Beglaubigt: Ztöckel, als Gerichtsschrei iber. Mrishach Lins von Pfreimd der Konkurs zu en Verwalters, sowie über die Bestellung eines 82 72½ 8 ris pgfaßrif 9„ d J 8 5 8b . gqc 9 8 24 8 9 8 3 do 8 8 2 U b 8“. eren der Betheili igten aufgelöst. Generalversammlung ist eine Majorität vor 895 dl. entepf 1.““ stohne⸗ N. jch ael der §. 52 des Statuts der Gesellschaft folgenden 3) unter Nr. 1660 die zu Perl unter der Firma 8 eroffnen. Gläubigerausschusses 6. Jannar 1886, Mit tags lltona, den 7 ezember 1885. ¹ der in der Generalversammlung ab Händle in Pforzheim. F. Zittel ist ohne Abschluß 8 . .2. g a vegese en v““ 1 b 8 8 rrZner 8 Zum Kor : eines Ehevertrags mit Karoline, geb. Hohl, 13 Alle an die Mitglieder 88 Gesellschaft ergehenden Trier, den 7. Dezember 1885. Konkursverfahren. Karl Wildenauer dahier ernannt. einschließlich. Prüfungstermin 22. Jannar 1886, Abänderung des S tuts 3 Ge 2 8 ) Abänderung des atuts und des Gegen⸗ 5 111““ 8 1 Altona. Bekanntmachung. [44094] standes des Unternehmens, der Direktion oder des Auffcchs rathes erfolgen durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freese zu Wieck a. N. ist am 6. Dezember 1885, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Schönebeck, den 8. Dezember 1885. 8 Dezember 188 direkt te Zuschriften. Der Einrückung der Bekannt⸗ 11X.“ Mi ttags 12 Uhr 2 Minuten, das Konkursverfahren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Konigliches Amtsgericht. eingetragen: anderen Gesellschaf üaa der Fabrikant Carl Heinrich Eduard Baur zu . Herabsetzung des Grundkapitals, Mittel Reichs⸗ Anzeiger bedarf es nur in denjenigen Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters ist Offener A lrrest mit An zeigepflicht bis zum 1. Januar Dienstag, den 5. Januar 1886, Ort der Niederlassung: Altona Alle die Gesellschaft verpfli schrieben ist. er Gläubigerve nuar 1886, Vor⸗ besti jeldefrist bis 43848 8 fahrer Or Niederlassung: . 3) Al zesellschaft verpflichtenden Urkunden 8 86 b Wehdeking in Verden Gläubigerversammlung 5. Januar 3, Vor⸗ bestimmt, Anmeldefrist bis 43848] rsye ¹ Pt. 4 [ 8 Ags of. 8 b 8 1g⸗ 8 g . 22297 Nv* 2 d0* H . 8 61 222212 Hl 8 Firma: C. H. E. Banr. 8 Erklarungen sind für die Gesellschaft Posen Handelsregister. [43889] Rosenberg W./ Pr., 1. Dezember 1885. 8 eingetragen; mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prufungs termin V den 19. Januar 18 q“ Konkünr erfähre . Trier. 8 eber d der 1 Tr SIeAESS mtsge b:; beg⸗ 1 vo 8 8 3 . 18 3. 8 G 2 8 1 8 —; . 5 bes nden Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Gesellschaft unterzeichnet sind 8 dieser die on heute bei Nr. 307 eingetrag jen worden, daß die v““ den 1. Dezember 1885. Gerichtsstelle zu Bergen a. R. Donnerstag, den 4. Februar 1886 unter der Fae T. P Wars, beftehen 1 2 4 8 4 dU eigenhändige Unterschrift des oder der Mit⸗ Firma Geschw. Jablonsti daselbst Nr. 803 Csrzakiczes Amfsgericht Handlung, deren Inh⸗

1. In unser Handels⸗Fir 9 ffolge H artmann. Königlic 8 Amtsgericht. feftge setzt. 8 1885, Mittag des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. der Prokuristen beigefügt is des Firmenregisters ertheilt Prohtre erloschen is⸗ 8 Handels⸗Firmenregister sind heute zufolge 8 Abtheilung III. Nabburg, am d. Dezem nber 1885. Marx, ist, ist am 5. Degembe alter Rechts ancdat Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1885 sind 1 Alleiniges Vorstandsmitglied d ist der Direktor Blatt 304 8 Eq“

8 8 W Kgl. Sekretär. Dr. Görtz hierselb (L. 8.) Weis, 8 Sekreta Gläubig 21

Bei Nr. 537 des Gesellschaftsregisters, woselbst Prokuristen Seitens des Aufsichtsraths erf 4 Bei Nr. 8 aftsreg ,„wose r Seitens des Aufsichtsraths erfolg 88 ) z ““ 8 3099 ꝑ£α☚ . 1 88 8 olgt I9ö. 8. 489. Firma Vogt & Anderer Ohse, Gdtr., Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ins Offener Arrest mit Vihas Feeigefrist bis zum 30. De⸗ Beg gt: b weisers 18 Femvflrers uFu Caspar Oscar Luetkens zu Eichthal bei Wandsbek Die Bestellung der Mitglieder Vor⸗ 8 1 hn à Uhr, § 1rs c ““ 8 8 8 - 2 8 8 8 86 2₰ B des Vor⸗ 9 soj ß 8 8 2 5. An 5 8 . 2 2 8 U. mittag 2 5 ½ Uhl, Konkurs b von dem seitherigen Theilhaber Heinrich Vogt über⸗ [43897] unter der Firma W. Servatius bestehende Hand⸗ n. J., Vorm. 10 uhr, Zimmer 1. 2 Bekanntmachung. 8 verzeichnet steht, ist heute vermerkt worden: widerrufen werden. 2 2 5 5 85 Dezember 1885 einschließlich. Johann Seh in Hamb durch Uebereink Zur Annahme folgender Anträge bei Besteluna C urg dur ebereinkunft Zur Annahme folgender Anträge bei 6 8 is Wortlaut: P. J. Hanseu bestehende Handlung. [43843] nkursverwalter wurde der Kommissionär Anmeldefrist bis zum 16. Januar 188 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 8 Stimmen erforderlich: M S8. ʒ er m 8 8 dese fche Han 8IJ Im 9 d9 9 7 de des f C 4 i heirathet, desgleichen M. Händle mit Mina, geb. Bekann rtmachungen, Aufforderungen oder Einladungen Stroh, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Offener Arrest ist erlassen. Vormittags 11 Uhr. In unser Firmenregister ist hente unter Nr. 1945 Verschmelzung der Gesellschaft mit eine ¹ 1““ Amtsgeric öt. mac h hungen der Gesellschaft in der D üt schen 4 8' 2 Verw . r Br u B R 8 sses is f 2 Rnl] B off, Gerichtsschreiber 1 8 ellscha eutf Verden. Bekauntmachung. [44044] erë öffnet. alter: tentier Braun zu Bergen a. N. bigeraussch chusses ist Termin au 82 ht. alloff, Gerichtsschreiber. Altona. ) Auf lösung der Gesellschaft. Fällen, in welchen dies im Handelsgesetz buch vorge⸗ heute zu der Firma: 1886. Anmeldefrist bis 5. Januar 1886. Erste Vormittags 9 Uhr, Altona, den 8. Dezember 1885. ich, wenn sie mit der Firma der In unserem Prok ure nregiste 1S zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. I. „Die Firma ist erlo schen.“ 20. Jannar 1886, Vormittags 10 ½ Uhr, an erstreckt und all gemeiner as Vermöge dem Rudolf Posner zu Posen für die Handlung in S 8 Dezember 1887 9 4 9 b 3 b 8g Sensburg. Bekanntmachu 86 Königliches Amtsgericht. I. Bergen a. R., den 6. Dezember 1885. Vormittags 9 Uhr, Heima Berlin. Handelsregister [44099] F des Vorstandes, deren Stellvertreter 8 hing. 1888 nende Kanfmann Fiagk, genannt Heimann ist. zos en 8. Deie b Verfügung v 8 3 8 —— Mar Posen, den 8. Dezember 1885. fügung vom heutigen Tage Gen. XIII. [43 907] Gerich tsschreiberei des Amtsgerichts Nabburg. 12 Uhr, Konkurs eröffnet. walt; 8 - 2 Offener Arreft mit Anzeige 9

8 4 1 1 ij ₰α 8 9 8 4 MAß fune 8 1 1 5 8 8 8. 8 st. am se elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: H. L. Brügmann zu Dortmund geblieben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 18 sftgeht⸗ Firmen neu eingetragen: 1t Nr. 13 612. In das Firmen⸗ [44072 ankursyerf fli 10 uar 1886. Erste In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Alle Bekanntmach ungen von Seiten der Ge⸗ 1 Nr. 140. B. Borchert. egister de eingetragen: G 8 Konkursverfahren. 8 pflicht 18 12 39. ö 1885. Bormittag Lg in Firma: sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ [43894] Inhaber der Firma: Bernhard Borchert. 3. 310. Firma Hch. Müller in Walldorf. Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Marie 144068] Konkursverfahren. V B6““ allgemeiner Prüfungstermin Freitag, * 8 8 omp. Anzeiger und die Verliner Böesenzeitung. Reichenbach u. d. Eule. Bekanntmachung. Ort der Niederlassung: Sensburg. Iebhühe⸗ der Firma ist Kaufmann Heinrich Muͤller Blasel zu Breslau, in nicht 8 getragener Firma Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich den 16 Janunar 1886, Vormittags 190 nhr, vermerkt Fnem eingetragen: 8 Dortmund, den 18 In unser Gesellschaftsregister ist am 4. Dezem⸗ Nr. 141. J. Gehrmann. 8 von da. ist mit M aria Epa, geb. Schmitt, „Marie Blasel“⸗ Wohnung; etzerberg Nr. 19, 2 2tengel F- Rakel w ird heute, am 9. Dezember ön imer Nr. 16. Der aufmann Johann August Hagemann is Königliches Amtsgericht er 885 unter Nr. 150 vorden: Inhaberin der Fir . 9 Walldo er t Fhevertrag vom ze straße Nr. 42 zu Breslau, S 88 v . 5 aus der Handelsgesellschaft ausgef nglich G“ er N. O eingetragen worden: Inhaberin der FirmaV!U Johanna Gehr von Walldorf verehe elicht. Der Ehevertrag tslokal: Ohlauerstraße Nr. zu Breslau, 1885,— Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Trier,

eröffnet.

8

**

eschieden. r nrüt 8 Firma der Gesellschaft: mann. 24. November d. Js. bestimmt, daß jeder Ehetheil ist beute, am 9. Dezember 1885, Vormittags Tan Irt a. O. Handelsregister [44110] Ugemeine Gas⸗Aktiengesellschaft zu Magde⸗ Ort der Niederlassung: Sensburg. 50 in die Güte rgemeinschaft einwirft; alles 11] Ubr, das Konkurs verfahren eroffnet. Der Kaufmann Oscar Bauer in Nakel wird zum Gerichtsschreiber

nse Fosg schaf sre ist 4 vose st 1 bew z1 . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter des K töniglichen Amtsgerichts burg. Nn. 142. H. Klein. übrige jetzige und künftige, bewe gliche und unbe eweg⸗ Verwalter Kaufmann Julius Sachs zu Bresla Konkursverwalter ernannt.

9707 die Handelsgesellschaft in Firma: 1 zu Frankfurt a. O. Sitz der Gesellschaft: Inhaber der Firma: Hirsch Klein. liche Vermögen, mit den etwa darauf haftenden Zimmerstraße Nr. 13 wo hnhaft. . 5. 8 bis zum 2 anuar 43840] F. Klein & Co. Die unter Nr. 152 unseres Firmenregisters ein⸗ Magdebyee, mit Zweigniederlassungen in Erns⸗ Ort der . ederlassung: Sensburg. Schulden wird von der Gütergemeinschaft ausge⸗ Anmeldefrist bis zum 82 Januar 1886. Konkursf ord . 9 v Württ. Amtsgericht Tübingen. iSitze zu Liegnitz und einer Zweignieder⸗ getragene Firma: dorf und Langenbielau, Kreis Reichenbach Nr. 143. Reck. schlossen und bleibt Sondergut des Ehetheils von Gläubigerversammlung 8 1886 bei dem Gerichte; anzumelden. Wahl 5e F 85 zgen 89 nrad Flett Wirths ng. in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Isaac Liepmann Wolff i. Schl. Inhaber 1 Firma: Carl Reck dem es beigebracht wurde. den 8 Januar 1886, Vormittags 11 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die 885 eines Ueber das 8. g 18 g26e 8 Anl 98 Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ ist gelöscht zufolge Verfügu ug vom 8. Dezember 1885. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Srl 8. der liederlassung: Sensburg Wiesloch den 4. Dezember 1885. Pr ünan Sstermin Fn Verwalt 3l 62 8. Felsenke Rachmit . Uhr Konkurs geben. Frankfurt a. O., den 8. Dezember 1885. 1) Das frühere Statut der Gesellschaft datirt vom J. Struppe f. Gr. Amtsgericht. b den 22. Febrnar 1886, Vormittags 11 Uhr, Gläubigerausschusses Fal eichneten g 5 e n Arrest erlassen, 7 nher i ist bei Nr. 6478 unseres Prokurenreg isters, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 29. April 1872, bis wohin das erste Statut vom 8 r Firma: Johann Struppeck. Dr. Hick. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schwe idnitzer ge nsta 8. -. 1116 V Ueneeee sedas⸗ 18 da. *O!; und die woselbst die Prokuristen vorgenannte Hande 16. März 1857 in Geltung war. An Stelle des Niederlaftun ig: Peitschendorf. 1 ““ Stadtgraben Nr. 23, Zimmer Nr. v 1 8 8 frist bis 15. F.

Nr. 47, im zweiten Februar 1886 bestimmt, den Wahl

gese Uscast vermneets stehen, eingetragen worden: [44055] ersteren ist gegenwärtig das er Generalvers 1 V Z 8 bb ; 582 8 hr 8 P1ö8““ - irtig das in der Generalversamm⸗ —. 145. . Waschke. abrze. Bekanntmachung. 0] Stock. 1 4 86, Vormittags 10 Uhr, termin auf 8. Januar 1886, He. 19 lUihr, Die Zwe Vmntederlastung“ in Berlin ist aufge⸗ Herborn. Im hiesigen Firmenregister ist heute lung vom 16. Oktober 1885 beschlossene Statut ge⸗ G ber der Firma: Friedrich Waschke. In unser 8 llschaftsregister ist bei Nr. 5, be⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ 1 824 e ach nten Gerichte anberaumt. n den prüfungstermin auf 1. März 1886, geben und 18 rokuren der -r Kaufleute Lndwig unter Nr. 99 die Buchhandlung des Nassauischen treten. ““ 8 ört Niederlassung: Sensburg. . treffend die Gesellschaft: nuar 1886. 8 Allen Persone en, welche eine zur Konkurs zmasse ge⸗ Vorm. 10 Uhr, anberaumt. . Fegnig, de89 Liegnitz Colportage⸗Vereins mit dem Sitz in Herborn, 2) Der Zweck der Gesellschaft (Gegenstand des Nr. 6 Waschke. 1 „Toneereer ebere. Oberschlesische Eisen⸗ Geisler, Gerichtsschreiber zrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse Verwalter: Gerichtsnotar Uhland in Tübingen. in obert Nefte esh b hier gelosch 1 n* 9 renre er die dafü vo it Kor⸗ ne ns) ist⸗ b —. 2 (C5 8 8 2. f . e Sc 3 hab 8 8 8 1 8 und Robert Neftel desha ier gelöscht. 8 ZEböbös die dem mit Kor⸗ Eö“ iüst Inhaber der Firma: Gottlieb Waschke. uund Kohlenwerke, Aktien⸗ Gesellschaft“ des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Den 5. Dezember 1885. 8 iste wos lbst ter N 10,501 1* ationsrechten 28* 89 evangelisch 65 gesenn des a. Erzeugung und der (bsatz von G a8, so⸗ Ort der ee Sensburg. Folgendes heut eingetrag en worden: 8 8 1 88 b Gemeinschuldner zu ve rrabfolgen oder zu leisten, auch 8 stv. Gerichtsschreiber: n un dlas Für er, woselbst unter Nr. 16,5 * üs bbaden, dem August Müller 5 Verwerthung der dabei gewonnenen Nr. 147. C. Schlomm. Colonne 3. 1 [43844] Konkursverfahren. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Kneer. ies Handlung in Firma: zu Herborn ertheilte Prokura eingetragen worden. Kebenprodukte, Inhaber der Firma: C S S G 1 8 velche s us 8 N ¹ rhaber der Firma: Carl Schlomm. Sitz der Gesellschaft: 8 G S, 8 für welche sie au 11u G G H“ Inha 1 S 8 Sc 1 von I. Forderungen, p „R. Völzke büs- ahss⸗ den 1. Dezember 1889. . die Ausführung und der Betrieb von Be⸗ Ort der Niederlassung: Seehesten. 8 Die Hextgscgerlacna zu Breslau mit einer Ueber dan ine. vvn Fgefonderte Befriedigung in Anspruch vermerkt steht, ist eingetragen: 1 1 Königliches Amt tsgericht. Abtheilung II. leuchtungsanlagen aller Art, Nr. 148. E. Schlicht. Zweigniederlassung Zabrze in Oberschlesien Wolfer in Mommenheim üb eute, an ] nehmen * Konkursverwalter bis zum 2. Jan uar [44071] B G n chun Das Handelsgeschäft it durch ch Vertrag H“ Willmann. die Erwerbung resp. Pachtung und Errich⸗ Inhaber der Firma: Eduard Schlicht. ist gelöscht und bafüör als Sitz der Gesellschaft zember 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs 1886 Anzeige zu machen 8 ekann uch g. ““ Kauft mann Johann August Völzke zu Berlin 4 eye. tung von Anlagen jeder Art, welche zur Er⸗ Ort der Niederlassung: Sorquitten. 8 Zabrze in Oberschlesien verfahren eröffnet. pp. Geschäftsmann Nakel Deze 28 r 1885. 8 Ueber das- Vermögen des Rentiers Hiob Erd übergegangen, welcher dasselbe * Eö“ Oberhausen. Handelsregister [44034] reichung der vorgenannten Zwecke erforderlich Nr. 149. F. W. Knobbe. eingetragen worden Konkursverwalter: Jacob Knapp, Geschäftsmann Königliches Amts gericht zu Nakel. mann und seiner gcntengemeivsshaflichen Ehe örtor 3 5 alo , 93 . . 1 . 88 8. 8 32 d 8 1 rpo 1 5 5 . ;8 derter Firma fortsetzt. (Vergleiche Nr. 16,506 des des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. ind, sowie die Betheiligung an derartigen Inhaber der Firma: Friedrich Knobbe. Colonne 4. 8 in Straßburg, Gerbe rgraben 25. 8 frau Adeline, geborne von Krahn, Beide in 6

Firmenregisters.) In unser Firmenregister ist unter Nr. 109 die Unternehmungen. Ort der Niederlassung: Alt Ukta. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1886.

die 82

25