1885 / 290 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

c. in der Breslauer Zeitung zu Breslau, Zeitung die Weseler Zeitung und den General⸗An⸗ Elsüüeth. Amtsgericht Elsfleth. [43924] 5) Thierarzt Fr. Brunotto in Hoya d. in dem Oberschl lesischen Anzeiger zu Ratibor. zeiger für Wesel und die rechts⸗ und linksrheinischen

In das Handelsregister ist heute eingetragen: 6) Oekonom Louis Lehmk. Ho⸗

Die Veröffentlichungen in Muster⸗, Modell⸗ und Kreise des Niederrheins und für Münsterland er⸗ Firma Fr. Dencker. se 7) Oekonom Joh. Mever * bngen.

arkenschutzsachen werden nur durch den Deutschen folgen itz: Berne. Hoya, den 7. Dezember 1885. Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger Wesel, den 4. Dezember 1885. 1 nhaber, alleiniger: Kaufmann Carl Friedrich Königliches Amtsgericht. II. erfolgen. 8 Königliches Amtsgericht. 1 8.— encker 1 Berne. Lemmer. 8 In Behinderungsfällen werden als Stellvertreter Dezbr. 8 um Amtsrichter Heintze und bezw. Gerichtsschreiber, Wirsitz. Bekanntmachnng. [43908] Fuhrken. f Kassel. Handelsregister. 1“ 9 Sekretär Lausch, fungiren. . Die Bekanntmachung der Eintragungen in das kr. 321. Firma F. W. Köster in Kaff xe

Ratibor, den 1. Dezember 1885. Handels⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregister des Frankenthal. Auszug 43925] Durch Vertrag ist das Handelsgeschäft 8 „13 290.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. r 5. 2 2 Laufe des aus dem 94528üö des K. Land⸗ Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Fricla 12. r. 8 w-n v ev r 025 bz6 6, 2 Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 7197,30 b: Jahres 1886 in folgenden Blättern erfolgen gerichts Frankenthal. Wilhelm Köster zu Kassel übergeganger leehhae- Waldeck⸗ Ppr 1,1. u. 1/7.—, ean adt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 97,60 bz9 „Jesefbahn. 8 5 1/1.u. 785,00et. be B

Rankel. M. eseengehent. 1 1.2. a. im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, Der Aufsichtsrath der E“ „Baye⸗ laut Anmeldung vom 1. Dezember 18 885. Berliner Büörse vom 10. Dezember 1885. Württemb. S versch. —. 8 Hena tr 60 bz Feseleee F7,02 71. u. 7192,80 bz ie Veröffentlichung der Einträge in das Handels⸗, b. in der Berliner Börsenzeitung, ische Aassichgeant mit dem Hauptsitze München getragen am 2. Dez 88 I“ ““ Pre 2 I. 1855 . 134,80 b u.1,9 114,6 . do. vpr. ult. 92,90892,408,75 5 Genossenschafts⸗ und Musterregister wird für das . im Posener Tageblatt, g v„1 er Filiale Ludwigshafen 1 Rh. bür . Lnper⸗ 22 ZI 8 An tlich festgestellte Ceusze. Lrens. 8 Sch. à40 Tbl.. 1 19990 ““ 1 ba⸗ Jahr 1886 durch des 8 8— rs Otto in München, vom Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung b Pr.2

schen P 50 8z G 2 Gotthardbabn . 22 4 1/1. 1111,50 G

W“ 8 . in der Ostdeuts 3,1*½ resse, 3 Urkunde Un mr chn ungs⸗ S 8 8 NBo.dische Pr⸗ 1 131,50 bz G 8 8 7 237 do. 4 ult. 111 75 bz

1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 8. im Wirsitzer Kreisblatt. 26. November 885 beschlossen: 1) daß der bisherige Fulda. ar = 4,25 8 rt. 8 Beeseseen ee d Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Wirsitz, 5 8 Dezember 1885.

2 bg do. 35 Fl.⸗Loose.. be. ut. 33,00 bz G l. Mittelmeer „u I111,20 G 1 26 Hauptcassier de Bank Johann Georg Vestner von .“ derr. Sihrung 2 Mark. 7Carn⸗ Banco = 1,50 Nark. IeeeheFiohs 1 132,40 B 3. 189,10 bz 2 pe. ull 111,104,25 bz 82 bra; eiger des Regierungs⸗ Amtsblattes . gliches Amtsgericht. München, welcher bisher Mitglied der Direktion Kassel. Handelsres ister. [44028 50 Gulden 208320 Mark. ivre Sterli Braunschw. 20 Thl.⸗Loose 94,10 G . 75 b 2 au⸗ FII“ 59,30 bz Wiesb aden, 1 war, von seinem Posten enthoben ist, 2) daß dem Nr. 1504. Firma: F. Wimmel & Renn⸗ 8 s Töln⸗Mind. Pr.⸗Antheil 124,90 G 1j Krp. 8 74,40 G 3) den Rheinischen Courier zu Wiesbaden, 1 [44046) Kassen⸗Controleur Xaver Stroell von München das in Kassel. man Bant⸗ Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl 125,75 G Kursk⸗Kiew. 110,10 8166,5 eb Blrf. 4) den Limburger Anzeiger, NM Die Bekanntmachung der Eintragungen Recht der Mitzeichnung der Firma der Bank, und A lleiniger Inhaber der Firma ist seit dem 2. 8 u“ Dtsch. 8 Präm. Pidr. I. 99,40 B 28*½ 88 50 Cz Lüttich⸗ Limburg 1 90 bz B 5) das Weilburger Kreis⸗ und Amtsblatt, in das Hand els⸗ und in das Genossenschaftsregister zwar vom 26. November dieses Jahres an über⸗ zember 1885 Hehh 007 1 d 82 Abtheilung 97,50 bz G 8 r. ꝙ† Moskau⸗Brest 62,80 B Irf. scbe den Runkeler Anzeiger des hiesigen Amts zgerichts wird für das Jahr 1886 tragen ist 8 8 86 194,00 bz ges en.

agen ist bher 1888 raph Fritz Wimmel e.n d 0 T hl. Loose p. 711⸗7,598; erfolgen: Frankenthal, den 4. Dezember 1885. laut 2 Lübecker 50 Thlr.⸗L 182,40 bz Runkel, den 1. Dezember 1885. 1) durch den 23,50 G

aut Anmeldung vom 2. Dez äfs. u. Antr 1Lügats sia!hh 8 . 2 8 . ruU. U. L. Deutschen Reichs⸗Anzeiger Die K. Landg erichts chreib berei Mei Lot Königlichen Amtsgericht, Abtheilung II. zu Berlin, Meininger 7 Fl.⸗Lo 210250G

Eingetrag en am 3. Dezember fne o. do. 163,1, 9 bz 63 b 2) die Kölnisch geit Denig, K. Ober⸗Sekretär. K * lden 3. Deszember 1885. 11: 8 do. Hypp.⸗ Praͤm; 2 if. 8699”” . Sonnenburg. B1“ 1 3) die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung 3866 F Peerich hianhc 893 335 b; —, Graz (Präm.⸗A. 95,00 G 101,60 G 28 58276 ** 25 ; schafts⸗ und Musterregister des Fichefigen Amts⸗ 4) das Wittener Tageblatt. Nr. 8n die Firma Gürtler“ zu Göriis, 1 890n Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 7 gerichtsbezirks werden für das Geschäftsjahr 1886 Die Eintragungen in das Mus ster⸗- und in de deren Inhaber der Kaufmann Mar Gürtler Lahr. Nr. 17 133. Ins Firr nenregiste r ee 8 1 80,40 b; 2— I1“ 89 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Zeichenregister werden durch den Penetschen Reichs⸗ ebendaselbst eingetragen worden. 88 er wanhe —,— Brsl. Schwͤdn. F abg. —, ener Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, das Anzeiger veröffentli —,— Masdeb⸗Halb.

eingetragen: Budapest...

2 I entlicht werden. Görlin den 8 e⸗ 1885. 61üöu 2 8 8 8

Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a. O. und den Wittten, den 5. De 1 sf O. Z. 271, Max Huck in Lahr, Inhaber 16 Münster⸗Ensche 6 ,05 3

81 8 8 9

2†

₰⸗ —E

’—

8481

*—

„Solfsb B2r 4 ½ üUdolfsb. 888

- 0 G— -18181 —r⸗

SvnSnSn

S0

—B8g=e8gVg * s

.

00¼

2 —2q—-

8 [ 600—

2

0 82.

OS A 8

.—* 2,

624 54

* 1 2,12 G. . 8 . „2 421 2

8n“ ——q—“ 4 1 BSn F G

1 6. 1 1

₰◻ S

2 4 85 1 1 eee;

2 ,0—

22b FE E'ög

105,00 et. bz B

888.

2 8 -10 S5=Ig18⸗

——0́S —6—ö——

—₰

1

3F

6698 2

8 5

. Deutsche Hypothe 191 238

ters zrif ft. Italien. Be. 2 &† 8 ga osen

8229

5OGltS Onn

8 Dezembe 83 1885. Köni liches A mtsg 2* ericht. Firma z ist . fr an Mor 8 Sonnenburger Anzeiger bekannt gemacht werden. Königliches Amtsgericht. ¹ Lahr i Kaufman Huck, ledig in Lbr. 7 4 . 8 0

Sonnenburg, den 4. Dezember 1885. Gr. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Witt enberge. Bekanntmachung. [43909) Görlitz. In unserem Firmenregister ist (Un 48 eingetragene Firma A. Koblitz'sche

8 ie Veröffentlichung der Eintragungen in das Nr. 162 die dort ei FSenn 8 Bekanntmachung. 8 [43901] Hande els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Buchhandlung P. W. Sattig zu Görlitz gelöscht Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [43885] „Die intragungen in das Handels. um das 2 dellregister, welche im Laufe des Jahres 1886 resp. unter Nr 845 mit der neuen Firma P. W. In unser Firmenregister ist zufolge Genossenschaftsregiste Amtsgerichts in Stade beim hiesigen Am tsgericht vorko mmen, erfolgt: Satti g⸗ Buch⸗ und Kuns sthandlung und als vom 4. Dezember 1885 eingetragen word hit S Jahre 18860 durch Einrückung in: durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich deren Inhaber der Buch b⸗ und Kunsthändler Paul unter Nr. 579 (fr üher Nr. 284) 1) de Deutschen 2 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, Wilhelm Sattig zu Görlitz eingetragen die Firma: Otto Cochoy 2 2 . * A e. 41 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 für das Handels⸗ und Genossenschafsregister auch Görlit, den 7. Dezember 1885. und als Hannove rschen Courier, 6 V noch durch

briefe. 100,70 G 100,10 G d v- 00,70 bz G * 58 ). 1996,930 Schweiz.C Lentral 92,75 bz G 3 9275G 86,10 G 104,90 G 100,70 B 100,10 G 2 106,2003 1“ 220,50 à 220 b;z 101,50 G b 1 716 720 G 90,00 G 89 50G 101,50 B 95,60 bz 7. 111,70 G 217,60 à, 90 bz 100,30 G* 8 :100,00 G 100,00 G 100,20 G 100,60 G 1 1 01, Lo6G 106,75 B ts 9¶Gꝙ erlauüig.

99,60 5

89₰ 2 9

6.

n 2

2 2

ü S B. III. 8 110 418,30 bz G e’- . 95,60 b;z D. 1“ I. n 1. T 1 deren Inhaber: Wittwe Rosalie Leopoldine keR E8 4 20,30G 1 95,50 bz 9 Stader Tageblatt, isblatt Königliches Amtsgericht 8 Wi belmine Cochoy zu Neu⸗Ruppin mit der Nieder⸗ reige 16, 18 5; W1. 8 8 95,50 bz Hamb. Hypoth.⸗Pf andbr. 2* 2 8 sb tt br cs 8b 2 3 elleber 20⸗Francs⸗ 1 ““ 5, 5655 . . X45ts⸗An —2 W 85* Wnas 85 88 lassung u Neu⸗ W Uars pr. Sti 1u““ 4,175 G Luremsd 8 Stader Woe 8 Litten ü 58 12 Hannover. Bekanntmachung. 43927) Gleichzeitig ist auf Grun d der Verfügung ven 24 h b 8 ANew⸗Yorker dönigliches Amtsgericht. 1“ Auf 3714 des hiesigen Handelsregisters ist d8 Tage in unserm Firme enregister bei 8 n-. heute er Firma: O 8 u 2 8 „ꝗN 0. Koönigliches Amts gericht. eute z üz. Firma „Dtto Cochoy zu Neu⸗Ruppin“ Nr. Fnal. Bankn. pr. J20,325 bz v. Zwehl Handels⸗Regist nüctsiersheetas ar atce in Spalte 6 vermerkt worden: ngl. Bankn. pr. 100 Frcs. .. 80,70 bz G eree Hop. Hhaa x er. üe . 8 2 . ie Firma ist durch Erbgang auf d nknoten pr. 100 Fl. 161,95 bz dc⸗ ckl. H en.Pfd.1. ; . Di de gistereinträage 18 m Dem Kaufmann Ern Hann over ist in pv, Rosalie Leopr Wilbe festerr. Dan o. ult. nn re o. 3 angermünde. öö“ [43904] Die Handelsregi aus dem Königreich der Weise Prokura erth daß 8 in Geme sön 1 88 n ““ 8 do. Sisberzulde n pr. 100 Fl 1 b00 201 . 2. u. 1/8.166,60B, Meininger Hyp.⸗Pfr und Musterregister des hie sigen Umtsgerichts dem UereNess 8 um Hessen werden Dienstags, den rokuristen lichard hnz die Firm sters). ult. Dezbr. 200,25 à 50 bz . werden während des Jahres 1886 durch: bezw. Sonnabends (Wi ürttemberg) unter der Rubrik eichnen und zu E beret tit ist.

5 88 r* 8 dk „SpßBᷣ ZII“ luppin, den 5. Dezember 1885 ult. Jan. 200,25 à50 bz No 882 Grdk 12 Hop. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Die Prokura des Kaufmanns August Jansen ist Rönigl r Reichsbank: Wechsel 40 0, Lomb. 5 90. Nürnb. Verein

8 Königliches Amtsgericht. 8 4 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die erloschen. b 8 1 ööe“ V letzteren monatlich. 8g. nis,Ie Annts I“ Rüotte IVb Handelsregister [44033] 1“ und eurs rI G 8EbEboEC11“ 8 82b Königliches Amt Abtheilu 8 8 u A. be 104,40 ie Magdeburgische Zeitung, 1 1616698 ng es Königlichen 1 g. zu Oberhausen. Nruess nsans. 4 en 103,90 b; do. as Altmärkische Inkelligenz⸗ und Leseblatt, Rarmem. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister In Wi S 1- ister ist unter Nr. 111 die 8 .“ Fe. 4 u. 1,10, 98,80 B do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 a Anzeiger It. ¹ u der Firma: Hannover. Bekanntmachung. [43926] Firm ö“ veeenerenaseheefe bües ztaat Ankeibe . 1/7. 101,50 G do. Kredit⸗Loose 1858 bekannt gemacht werden. 1 8 I“ Hilger Söhne zu Remscheid Auf Blatt 2249 des hiesigen Handelsregisters ist 1““ en 6 r 1885 do. 1860er Loofe - Tangermünde, den 1. Dezember 1885. 1 eingetragen f olgender Vermerk: heute zu der Firma: 8 hausen am 4. Dezember 1885 eingetragen. do. do. pr. ult. Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann - Hilger zu Moskau ist in 1 Conrad Möller 99,00 b; do. do. 86 Brehme. die Handelsgesellschaft eingetreten, jedoch ohne die eingetragen: Handelsregister [43887] 18 9,00 bb do. Bor enkred d.⸗Pfdb Befugniß dieselbe zu gertreten. a0 Eö“ des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. +Z 1 ste t⸗Anleihe Torgau. Bekanntmachung. [44041] Barmen, den 7. Dezember 1885. Hanzover, den 27. November 1885. Unte r Nr. r. 21 des Genossenschaftsregisters ist 10: 2, do. kiane6 Es wird hierdurch bekannt g gemacht, daß die durch Königliches Amtsgericht 8 1 8 K znigliches Amtsgeri 8 Abtzet eil un IV b gemãß Verf gung vom 28. Novembe er 1885 am 8 8 ische Pfan dbriefe 8 8 1 v. 48 8 onigliches. 99 1 8 2 ondos 7 8— das unterzeichnete Gericht, lches für die Bezirke 1 Jordan 6 5. b er 1885 Folger 9. eingetragen: 101,70 G 8 Liquidationspfdbr. der Königlichen Amtsgerichte zu orgau, Dommitzsch, Breslau. Be kanntmachung. 1 1 8 rm a der Genossenschaft: Consum⸗ 101,60 G Röm. Stadt⸗An lleibe Prettin und Belgern mit der Führung des Han⸗ In unser Firmen register ist bei Nr. 6532 das Er⸗ Hannover. Fekanntmachung. 143930] verein Rohde, eingetragene Genossen⸗ 4 8 Söl 8 dels⸗, Genossenschaf ts⸗ und Musterregisters be auf⸗ I löschen der Firma: Blasse & Goldner hier heute Auf Blatt 11 912 des hiesigen b 7 scha ft. 1— 8 1 2 83 88 tragt ist, anzuordnenden Veröffentlichungen der in eingetragen worden. 1 heute zu der Firma: ift Kas der E cltnisfe 18 f.Snt. G 101,25 G diese Register erfolgten Eintragungen im Jahre Breslau, den 4. Dezember 1885. Heinrich Fölsche I verh 1101,30 G 1886, soweit das Handelsregister mit Ausschluß des Königliches Amtsgericht. eingetragen: b 8 18 1 Verein bat d 1 18 hebeinvrovi 104,00 G einen Theil en bildenden und 3 „Die Firma ist erloschen.“ Pen 8 Nictmntgläcdern 3e te; 8 2 sön⸗ Rhein 8 8 101,40 G das Genossenschaftsregister in Betracht kommen, durch B 8 or en u 8 gs⸗ Bedar zum Betri Westvreuß. 105/˙30 pz G 8 b reslau. Bekanntmachun 4385 Hannover, den 4. Dez mbe 8 ö“ Schuldp d. 8 102,30 bz G den Deutschen Reichs⸗ und Königlich In unser Gesellschafts vegg 8 1 bei 18 b 9 Königliches Ar misgericht Abtbeilr der Landwirthschaft zm billigen Uean en gegen bns Z““ 112,60 G Preußischen Staats⸗Anzeiger, 8 2 gb 1 ü 8 106,50 G 102,00 G 97,00 B

treffend die Baarz zahlung zu verschaffen: 1 Berliner das orgauer Kreisblat betre end die Jordan. 101,40 bz 96,10 bz

ö Leitende Organe des Vereins sind: do. das 8 r Tageblatt, Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗In⸗ 8 2. der Peeegan best bend;: aus: die 11“ dustrie (vorm. C. G. Kramsta & Söhne) Hannorn Er. Bekanntmachung. 39: 1) dem Landwirth Franz Halbe in 8 Ub L Jel 8 2 Porrt 9 9 vorden: In das ) ge Handelsroea 82 111 ¹ 6 8 8 88 1 L6“ 1 8 soweit das Zeichen- und Musterregister in Betracht zu Breslau heut eingetragen worden: z75'n das hiesige Handelsregister ist 2) Lehrer Joseph Rüesche in Nege Landschftl. Central.. oweit das Zei. egister in Betracht Durch Beschluß der Ge neralversamn nlung vo 3720 eingetrage n e Firma: 3) de s 188 do. eeeepeh lediglich durch das I16““ der Gene ammlung vom 3) dem Schneider Johann Lütticke 1 88 o 3 Blatt hewirkt w Fosl g b 28. November 1885 ist von den im §. 3 des 8 1 viver Hennies der Aufsscht⸗ srath, bestehend aus: Kur⸗ und Neumärk.ü 98,80 bz Tor au, d 1885 Statuts aufgeführten Etablissements, deren Erwerb mit dem Niederlassungsorte Hannover und als 1) dem Landwirth Middel in Sieden⸗ do. neu 96 808 deanf 68 dgfben Amts rricht Fortführung und Erweiterung den Gegenstand des deren Inhaber der Kaufmann Albert Hennies 3 stein v“ . 3 do. 101,40 bz do. öEEE Unternehmens bildet, die Maschinenbauanstalt in Hannover. 1 . dem Schmien Franz Stuff in Hohl Ostpreußische 96,10 G do. 114043]] Freiburg in Wegfall gekommen. Hannover, den 4. Dezember 1885. 3) dem Landwirth Anton Wolfschlaeger in “] 5 Uchte Die Eintragungen in das hiesig 88 Durch Beschluß lben Ge eneralversammlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. b L“ t. do. . e Fintragungen zas hiesige Han⸗ hat ferner der Abs. 8 fo Jordan n Schmied Joh I1 100,50 G 8 d und in das Genoffenschaftsregister werden im Fassung 8 kre §. 16 des Statuts folgende 4) 8 Schmied Halbe do. Jahre 1886 veröffentlicht durch Der V Hoy 2 8 38241 5) dem Landwirth Johann Stupperich in Neger. 06 0 187 9 Cors 8 . . . 60 9. 84189 den Deutschen Reichs⸗ und die Gese Aeötand se Zu der auf FRekun nnecheeng., Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ 100b08, 1 0 kleine? Preußischen Staats⸗Anzeiger, ö6 81ö1 aft 8* 88 eingetragenen Firma: der die Unterschrift der Zeichnenden u“ 11 28 vpe ult 1’“n 3) 5 8 Herlnn 25 r, a der Gesellschaft hüungef ügt wird: 81 „Hoya'er Eisenbahngesellschaft“ en Dis ee; hat 8 39 8 8 8 eihe 1 89 30 b; 1—1u1 zeitung, 3 8 . Vorstand nur aus einer Perso ist heute, und zwar in Spalte 4, Folger 16,75 bz G 9. 8 n h 4) das Stolzenauer Wochenblatt. einer Person besteht, 100,60 G do. do. g d 889 8 i5 205,75 b; Lit. b do. do. 1 G = Altenburg⸗Zeitz. 1 ’“ . 2 81,50 bz G et. b 4 do. do. WVOAEEI 11.8! 198 6zG b Berli in⸗Dres sder net. bz G 8 8 do. do pr. ult. 81,50 635

gendes einge⸗ wenn sie mindestens landsch. Lit. geschehen ist. do. do. Alle Bekanntmachungen sind von dem Vorstande . [103,25 bz 85 in IIII. vI 4. —090 g Crefeld 8 4. 1 28 S do. do 2. J5, 175. u.1/11 96,30 b; G. Derm G „F. 2 59,25 bz G aunschrweigische 0. 2 8 11.96 30 à, 40 Db ortm.⸗Gron⸗ g 459 20 b II. do. eine 1/5. u. 1, b do pr. ult. 58, 59,50à 59,20 bz

/ Vo do. erigen und zwar von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern g’* DUelzen Bekauntmachung. [43905] Prokuristen der Ges Die öffentlichen Bekanntmachunger 5 . 5 1 96, 10à96,25 1 215,80 9

d k. ull vph.⸗Bexb. g ( u. 5,80 bz 8 1/6.u.1/12.1111,00 b; Ludwh.⸗Berb. gar.

b zu unterzeichnen und in das bei der Ruegenberg sche do. innt ungen erfolgen durch Bacandeung zu Olpe erscheinend b— * 5 I f Ebau Sauerländische ie Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Auch zwei Prokuristen der Gesellschaft sind, es mag einmalige Pebi ation im D . Reichs⸗ n. 52 8 P; Hoc 2 1 1 b 9. 110,75 b Lübeck⸗Büchen 1 2 8 101186 001 8 1 16u112.60, 90518 do. pr. ult. 3,30 à 16 bz 1

22

Verfüguns

r02 ,3,5 00—100—

0 bz

. 16 1. 75 B 61,20 à, 50 bn 17,9 bz G

S 8888

722

——— 25SSEISg

2

☛7 U—

3, GUUgUx&- 72

έ

0⁶ʃ⁷

4—

7

4 12 82. 25G 116,25 G 100 1508G 3 90 bz B Krupp. ²

34

,— +

Dezember 1885.

9àb v.

11 5

22 hCaGc σ᷑ ◻:

811 0

8 q—

8

+ o —6 n O˙nn

12 &— 4‿-

—,———— ——

—.

88 50

F

ie geb.

t ,1 el

[81,00 bz G

dP-o,

—0 1⁴

00 04 or

8 21

66,00 bz G 109,60 G 112,50 bz 114,50

79,00 bz G 121,40 bz

—x—

vA- = Eö— -—18=⸗

86 —,

v & S S8 S8S

2 4 m ,00—

——,— zR;RW—————

„07—92,—

200ꝙ

=— 2 A

☛◻- F

„Sochhcr

1 —,—— ————ℳMℳ O 1“ 3

F

2

100,25 G 90,25 G

U-r 5

——+ —,— —— —-ö=1

97,05 G

S

60. 0O0⸗ UErnt 9q,;,—

———— ——— ——

117 00 B w d.⸗K B kb. 1 8 redit⸗B un IIIicse bz G Hvyp.⸗ Br. rz. 110 öö5 S n rz. 100 1882 8 161600 1886 808, so. 60,00 bz G“* do. rz. 115 88 —=⸗* do. 8.. 100 927† 581G Pr. C Ctrb. Pfdl 1 unk rz. 94, 4 2 8 48 9 bz G 108 V160 G 16 8 90 bz z 10: 350 bz G I gentr.⸗Comm.⸗ 5250 5 4 1 1 n.⸗A.⸗B. m. 100,40 b 8 2 100,50 B do. 88 100,50 G 8 91,90 bz G 18 do. div. Ser

—61———— ℳzKꝗA

—= 88

111,106 751 20 5 24

101,20 28 Eisenbahn⸗Aktien und Prior.⸗

101,30 G Aachen⸗Jülicher 1. U.

1111,40 G acdee göeNar!

100,00G ö1

11098 8 8

II So 20 b; G II Su

50 * bz G

ö

8

SFðX”Sn S2 AoU o

F E —õ— 8—

ligationen. 103,30 0 G

——

9½—

. 02

1 81 1

2 1 2 1 8

1. 9

66.

x e. S—

[43858]

8

2 8 7

v11¼XuX“

* 22

t

v e

*

q%

8— -— 10 i=1G —2— ᷣ́ ¼o Ig=ögNI

] 8

. ⁷8

₰48—8öEeüE.

92

F

Snn 19—

S

8

2 8

——6———

ꝙ&́ᷓ & c 2

5

en Imi aen

9 2

080 8 5 H +,— 8EI111 —. 7

—.

““

SSSeseEPS.

101,00 bz 1110,50 G 100,00 G J109,40 B 100,50 b G* 10,1100,50 b; G 100,00 G 1100,00 G 922,00 B

1 16 0,60 B 1

ngd dnsU.

orworiheeoige

S”

-1S1ögI’SI=örghnn

Hs 8EFE' E

12ꝙ—

9&

5 ZII““ 20—

SESEESEEEEEq—1—

& 8SS8S8SS8S8 2 —2 1

5666006020,

4—,— 1—,—

—2₰

Fleime amort. kleine al. de 1822 de 1859 de 1862 kleine 1870 kleine 1871 klei 1872

kleine 5

1

0&—

900—

7

—-

685080 xᷣ

0—r0—

&ÆÆUÆUÆgU 1

â

92,40 bz

10— 2 „0ꝙ08◻ âvꝙ O oOH- H- ;

oo CPoe

00—

Ter.

2 £ £ 82

G 1

8 —28Xx 8

882 2ᷣ2 5 05 we ann

E

Pr. HOrp.⸗V⸗A. G. Certif 8 8.

. do. Rhein. Hvpoth.⸗ Pfand br. S. - 8. br.

—'Sö=SV=V=VE=

FEFFFEFFEEFEx;

900000 1* duan,

0 3 8

SFeS‚CℛEIISSS=YY—VVBVgVE;

920 vCI9U989

—,— —- —N——- —N

—6“* e Sa⸗ rn. .ꝙ½— t 2 „— ,0ꝓ0—

8. +

I.

02 or·woᷣrro 21-

15 0

8₰ 2

98,00 G

0

3 606 07,70 G

22SSOOOO—

CE16

812 1

S s Bo 8 98,00 G . .2 odenkr ⸗n n 95,60à, 70 bz 8 1z. 95,60 àà,70 bz )4. e 905; d9. 19.,1104 e d.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4

FI

88 4 —s

&

dde bns Snsess8a cen nn S,emn nn Knae eenah nanea vann. cenee

99,30 0 b;z G 1 A. ,40 B 103,00 bz G 97,00 bz G

101 70 B

191, * 84

8268

bworeSSDSUAUS

8 6 —, —-

v

Pommersche

22c —4-

8— A EǴx x& SU ZZZE—

20 2—₰+ 8 38

8 7

& On 5 8 14 ee; S

orgemnannne

F

.2aches e

S —,—

1 1

SS

8—ö”SBAF

——,——,—

2S

2 8

launel -asr —* G

82 2 7

50 5808S8S 52

8 SSSUSbSn 282

22,„,ꝙ9AéN99: I1

. iee drroeeor Drne

enbahn⸗Stamm⸗ und S Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Berl.⸗Hamb. I. u. II. D Did. pro 1883 1884 do. I cond. 1rf. wgehn Uhaftrich . 1/1. [53,7. Lit. D. neue 24

8

Schlesische altlandse 29 do.

10%—

““ 8 1 8. 24 2. 1—2———

.,—

—,—— ———

v S. .2.

Uchte, den 5. Dezember 1885. 8 erschrift t dieser einen Person, 1 1“ 1 B 8 Förialiches er b. falle 8 Vorstand aus mehr als einer Person „„Durch Beschlus der Generalvpe Konig bess mtsgericht. besteht die Unterschrift zweier Vorstands zmit⸗ Aktionäre v

e Juge. glieder oder eines Vorstandsmi itgliedes und eines V der bis be - Folgend gejetzt:

LiemegsteLe

See e

lversammlung der 100,60

om 8. August 1885

100,70 B

100, 90 G

102,10 G

96,50 bz B 1 100,50 G 0. 100,40 G do. J100,40 G do. 100,40 G do. 101,80 G do. 1101,75 G do. 101,75 bz B do.

09

8

2

—— ——

=1-=—1-

96 % fLo anou,

Tampier g6 mehr als einer Person bestehen, in Gemeinschaft mit ngehen oder enzugänglich sein, so genügt bis zur Gerichtsschreiber des . im Jahre 1886 verö ffentlicht w 8 3 hen, einsc 8 lern 3 Gerichtsschreiber des Ko niälicen Amtsgerichts. 1) durch den Deutschen eattabiaie 1. befugt⸗ Erklärn igen für 8 Gesellschaft ab: V I. Wahl eines anderen Blattes die Publ ikation im . 8s Preußischeu 2 Staats⸗ 585— ugeben und ihre Firma zu zei

1 8

——

„Frb. Li t. D. Lit. E. Lit. F. Lit. H. Lit de 18

8

FeS

%

. Reichs -A 1“ üm el nzeig Breslau, den 4. ember 886 1 Die Zusam 8 enberufung der Ge versammlun ir-eesieln Be kanutmachung. 43898

8˙8*ʃ Firmenregister die unter

durch Uel⸗ Kreisze Köͤni vilcches Rürtszerig. der Aktionäre geschieht vom 2 Bo orstande 128 Aufsichts⸗ 88 ist in unserm 3) durch die Uelzener Kreiszeitung. Tagesordnung mittelst .50 eingetragene Firma:

00

111“

).1101 30 G 101,50 G 1902,40 G 101,50 B

,81 Ws.

NS Volksblatt aufzunehmen der Vorstand der Gese Uschaf 8 8 8 Se ei er und Hoya'er W ben b - x V 1 chastsregister des unterz eichneten Amtsgerichts werden d Bes ellschaft aus einer oder aus zeig er Wochenbl sollte letzteres 1. u. 1/7. 60,00 bz B Mainz⸗Ludwigsh 8 2.798, 50 b;

2

88 unter Mitthei N Uelzen, 4. Dezember 1885. 1

1 er ; 1 8 Neulands Bekanntmachung in den oben angefühetett 5 en Richard Waegner zu Oe g aas G en angeführten öff Waeg zu Oegnitz . Königliches A: mtsger richt. 8 Bre slau. Bekanntmachung. [43856] lichen Blätte n dir Fdn zteste 88 gegüree gels öscht worden. 9 ö ver see.. v. d. Beck. In unser Prokurenregister ist Nr. 1454 Robert Versammlungst schei I Sonnenburg, den 4. Dezember 1885 6 S 8 Mati be 1 hie Hrok - 8 23 am ungstage erscheinen muß 8⸗ ben 3 0. Kur⸗ u. Ne⸗ mäͤrk 8 ier als Prokurist der verwittweten Frau Die Hälfte des Attientaxttals besteht aus Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. b Verden. Bekauntmachung. 8 [44045] Tischlermeister Florentine Hauswalt, geb. Wappler, aktien, die andere Hälfte aus Prioritäts⸗Stamm⸗ 535 . 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das hier für deren hier bestehende, in unserem Firmen⸗ aktien; letztere erhalten vorerst fünf Proze 1 d S Stad Bek 20 Po mmersche... Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts sollen register Nr. 6807 eingetragene Firma: 8 1“ Prozent des ade. Bekanntmachung. [43900] Posensche. 1.“ s hiesigen Amtsgerichts sollen. EEEE12 Seses Nominalbetrages von dem etwaigen Gewinn als In das hiesige Han t h B 2 P he im Jahre 1886 veröffentlicht werden durch: Heinrich Hauswalt Divi dende; was nach Do cung dies üns 28 8 t I 218 iesige Hand elsregist er ist heute 2 latt 241 Preußis sche Wes 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich heute zingetragen worden. übrig ble eibt wird ö di 1 1”¹ F. Jacobson Nachfolger in Stade vSen stf. 3 17 8 te 1 1 19 51 8 8 2 1 8 Seehe Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Breslau, den 7. ezember 1885. Höhe von fünf Prozent, der Rest wird, soweit nicht n. 3: Der bi ze Mitinhabe Firm Schlest Fe 2) die Berliner Börsenzeitung, Königliche es Amtsgericht. anders darüber verfügt ist, unter die Stammaktien 8“ v8 3) den Hannoverschen Courier, vert.

Kaufmann Ale rander Jacobson, ist als Firmen⸗ Schles wig⸗Holstein

und Prioritäts⸗Stammaktien gleichmäßig vertheilt ibaber atk . 5

de Perrersche Belkezeitung in Verden, Dirschau. Bekanntmachung. [43863] Der Vorstand besteht aus drei perfonen 2 einem 2ealte hcs een t in Evalte 4 Ot 2 St⸗Egenb. 8

as Verdener Anzeigeblatt Zufolge Verfügung 882 4. Dezember 1885 ist Vorsitzen inerm Ser.si. 1 valte 10: Der Vermerk in Spalte 4 „Offene Baveri) nleihe

1 . Dezember 1885 ist Vorsitzenden, einem Stellvertreter und einem kassen⸗ H ; Inl; 1875 B: 1

5 3 8 eesk. ei. ver 8 andelsgesellschaft seit dem 1. J 8* jf Bremer 2 „₰

Verden, den 4. Dezember 1885. an demselben Tage in diesseitige Handelsregister und rechnungsführenden Mitgliede und wi vrs ellschaft seit dem 1. Juli 1876“ isr Anleihe Königliches Amtsgericht. I.

** den Mitgliede und wird vom gelöscht He f. Ok Gr Eintragung g der Aussch ließung der ehelichen . gewählt. ö 8 3. Dezember 1885. 8 . Fosbencsl. Fef. ee Hartmann. Gütergemeinschaft unter Nr. 30 eingetragen, daß der Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden 6 8 8 8

2 1 Koö 8 9 8 9 Kaufmann August Otto Emil Schmidt für seine sonen: 1 nigliches Amts Keich . . do. St.⸗Rente Bekanntmachung. [43906

8b 1439 Ehe mit Therese Hedwig, geborne Schwarz, 1) C. Vering in Hannover, Vorsitzende 5. S Metl. Eis. Schuldverschr. Die Bekanntmachung der das Handels⸗, Genossen⸗ durch Vertrag

1 Reußz. Ld.⸗Spark. gar. vom 16. Juni 1883 die Gemein⸗ 2) Bürgermeister Aug üpeden 8 n

schafts⸗ das Zeichen, und Musterregister unseres schaft der Guͤter und des Erwerbes a usgeschlossen hat. Serparme ste 121ngo ir Redacteur: Riedel Sedlr ene 8. 1/ Gerichtsbezirks betreffenden Eintragungen wird für Dirschan, den 4. Dezember 1885. 3) Bürgermeister H. Carl in Bücken, ift: Berlin: z 8 Sichische 12 ts⸗Rente 3 das Geschäftsjahr 1886 durch den Deutschen Reichs⸗ K nigliches Amtsgericht. führer, Verlag der Expedition (Scholz). Säch. 2 dw.⸗Pfandbr. 4 und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, di ie Kölnische —, 8 ) Kaufmann Alfred Westrum in Hova, Druck W Elsner lüeahs do. 4 ½ 1/

;

8 5 p do. pr. ult. 98,25 à,40 bz 0 ) 6 3

1 1/11. 8930G Marienb. Mlawka . g S0 00tk b; gr 60,998. 80 bz do. pr. ult. 1 56,1 5, 75&ü5 A” * b ½ 3 40 ; Mcekl. Frdr. Franz. 1. 1 1. l196,10 b9. 8 8 8 4086 do. pr. ult. 3,30 à, 25 à, S. 25 bz 1““ 8 Ne W” 41,50 8

0. 87,75 b bz 4.2 43/70 b; 3 do. Lit. 86,90 bz Ostor e dbrßs b : 83,50 8 1 da 89* 98,50 à, 75 b Em 181998,8 do. 12 ult 9 4 5 bz 8 84 Ir 2 30 bz G Saalbahn ... 9 r. 19. 85,90 bz. Weim Gera gac. goht r 8” 86725 G Werra⸗Bahn. 86,72 b G eänaie Beertenn 8 8.1104,, e. 8* 8104,40 b; Mbrechtsbahn.. 139 00 ½; BEöu“ 8 dc.ertsn 132,1, Vibes äben aranee

8 ₰½ * 7 9820G Beh West. Saar.) Mag ü. H. .1865 98,80 G do. pr. u 82 . Buschtiehrader B. 1, ee. 1g-,- „* 78,90 bz B S do. pr. ult. 15, 15 11/6 6u129580 b9 G b 8 9 bz B do. Lit. B. 77,50 bz obn . 1 3 5 8 23 8bts

87,60 bz B . . 2 4

eechüs⸗ 8 2* vr 8 „. 82 50 bz do. pr. ult. 20 126,60 à 127,25 /àl: 26,90 bz do. 0. .

d 8 2. Ig-Igg8388 8 5 α 83 70

FGù9

16— eeSLaeLemafeV —.

2 80. 2 2

28 12

9 101,80 G o. Poln. Schatz⸗ 5 101,70 G 2 do. ine 101,75 B do. Pr.Anleihe 4-18983 102,25 bz do. 48 1866 101,80 G do. 5 101,75 G do. 101,80 G do.

—,— do. 103,70 G

8.197,60 bz do. do. —,— do.

8. 97,70 bz 8.

1103,25 G do. do. mitte 104,00 G do. St.⸗Pfdbr. 80 u 103,10 B Ee. Eisenb.⸗Hyp.⸗ „Obl.

—hSISS=Sg=g=

0.—S 94802

SzgeEzeEeghn;

—-

Fecereneeee

—,—

E EEE EF;F; FE FEk

,0, ares ,— oreoeto

8 —,—

3838,F F F

82 Fe roe

8—

—,—y— S

SSs5.

82 ÖSISbeS

oe eor-

r5g

◻‿ S

2 68

ο

—,— + + —9—

22

8

SSSS”ISSESEEESEESUSA

5———V—NAgö—

oorwooron —,— ——————OOOOö—

Sc

or œ˖—Slbe;S’nS

ꝓA —,— O— ——- FEFöEzEVSS=E 1]

vrwon

FEEEEFEFEEF

K̊EEE

anao

02

ETET S—

dro Neo,e

200— —2

KEFEREFʒ

NN——V—O

—,—

22ö2ö222

—,—

8

. 22

SeTEhhFe⸗be⸗S.

22

4

—2x—ö8ö

0ρ‿ l☛

8

d-ae gee. ne.s 8 f 8. 8.