1885 / 291 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Kabinets, die Poj s 1 Veterinärwesen. 8 chtstis du ne 6 gt en von Amerika.

3 Verspätungen) mit 1,00, die Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Ankauf der hebs genannten Güter bisher erwachsenen Ge⸗ machen, gleichviel ob die Tongking⸗ Kredite bis d. L 8 11 de Eisenbahn (1 Anschlußversäumniß auf 1 Verspätung) mit sammtkosten belaufen sich auf 588 675 21 —₰. Die Zahl V willigt sind oder nicht. Der „Temps“ ahmn be Ritglieder Viz e⸗Praside ledi 2 5 rechtz Beron. b. 8 . öwA.⸗ 1 1 veroßen ien und des Vize⸗Präasidenten erledigt werden. 8 tzeitig für den B. A 3 5 Ssehen vdon 1,00; während die General⸗Direktion Straßburg (22 Anschluß⸗ der im Jahre 1884/85 eingelieferten Häuslinge betrug 812 licht heute einen 5 ½ Spalten langen Bericht des DCb dent Inn 8 de . is . a ist in den Vereinigten versaumnisse auf 142 Verspätungen) mit 6,45, die Königliche (gegen 713 im Vorjahre). Unter denselben befanden sich 223 Borgnis⸗desbordes über den Rückzug 1 erfer Afrika. Egypten. Wady Halfa, 8. De er. (All Fothik und Renaifsance, des Barock⸗, Rococo⸗ un ger in der Zunahme kegrigen. Wieuerdi 2. Direktion der Braunschweigischen Eisenbahn (2 Anschlußver⸗ Landarme und 503 Detinirte, während 1882, 83 171 Land⸗ den der Kriegs⸗ Minister zwar dem Deputirten Lockrun gsen Corr.) Bei de sheh fand gestern an beid gfstvls EW1“n r.-4 —— säumnisse auf 22 Verspätungen) mit 11,00, die Württem⸗ arme und 551 Detinirte gez zählt wurden. In hatte, der aber damals geheim gehalten werden soslte Fer . Feuern statt, doch wurde auf englüsche 2 1 ½ * in ber 8' geixsig.. ² Stacen 9 *hee⸗e Kenc bergischen Staatsbahnen (3 Anschlußversäumnisse auf der Montagssitzung wurden die Entwürfe zu den ständi⸗ Bericht enthält starken Tadel gegen den Obersten He böen in ein ziger egnn ptischer Soldat verwundet. Die en glische Uüenen. G. rbinger rie var ziemlich thätig. Der Feind zeigt sich fort⸗ Wir kommen

53 Verspätungen) mit 17,67 die letzten Stellen einnehmen, schen Antworten ad Caput I Suerinense, betreffend die und behauptet: Herbinger sei am 28. März in Langso n dem Angriff abgeneigt. Morgen wird die een der Verlagsanstalt für Kunst un

Anregungen

.2

und auf 3 Eisenbahnen 8 Verspätungen ohne Anschlußver⸗ ordentliche Kontribution, und ad Cap. I Strelitzense, betreffend am 30. in Thanmoi in einer Aufregung gewesen, die ab neig! issenschaft äumnisse, und auf 6 Eisenbahnen weder Verspätungen noch die ordinäre Landeskontribution und den Cändesbeitrag, ge⸗ vollen Gebrauch seiner Geisteskräafte verhindert habe. 48 1Ei ebahn von Wady Halfa nach den Brunnen Friedri Bruckmann, in München kr. Festg 4 H b d H 2 wiederum eröffnet werden. Nach⸗ 70. Geburts elph Mer zels die erste Lieferung des Gewerbe und Ha

Anschlußversäumnisse vorgekommen sind. nehmigt. Ferner genehmigte man im Wesent lichen eine Veroffentlichung des „Temps“ macht begreiflich Auffen n Ambigol wiede. 1 Kassel, 9. Dezember. In der heutigen Sitzung Regie erungsr vorlage e, betreffend Anlage einer Kunststraße von Die Vertheilung des Gelb⸗Buches über Tongking soll de nunmehr Verst ärkungen „angekommen sind, g Menzelwerks⸗au ben w gerden. d. e es Werk. dessen W G b“ e is⸗ velcher s Kommunal⸗Landtages erklärte sich dieser mit dem der Stadt Laage bis zum dortigen Bahnhofe der im Bau be⸗ nächsten Montag erfolgen. 8 rden Posten längs der Strecke stati onirt werden, die jede mung Ihre K. und T. oheit die Kro nprinzessin Entwurf e. in lnovelle vorgelegt, in welchem 5 esetzentwurf, betreffend die anderweite Feststellung des griffenen Eisenbahn Warnemünde Neustrelitz Es wurde Der oben erwähnte, heute zum allgemeinen Erstar unen ven nere Unterbrechung des Verkehrs verh bindern sollen. In wird in jeiner Vel ig eine d 88 G“ 8,2985 der nnns auf heeene2 3 Geschäftsbereichs mehrerer kommunalstä indischer Anstalten in für die Chaussee eine Landeshülfe von 5115 BI11“ Temps⸗ veröffentlichte Bericht des Obersten Vorxmees jeindlichen Lager wird der Rebellenchef mit 8 1111e4“*“ Auss ia. sondern an A- an⸗ Srun der Provinz Hessen⸗Nassau, in der durch die stat tgehabte Be⸗ willigt. Außerdem ist für die Verwaltung der Wasser⸗ erwartet, und asdamn vürf ee auf Meift 8 5 mndr 8 Auswahl getroffen un . vichti gen E 1 z5 B der einzelnen Paragraphen festgestellten Form im werke an der Elde, Havel und Stör, deren Etat genehmigt V nicht an die Oeffentli chkeit kommen sollte, schli est wie folgt n. Die Durhamer leichte In⸗ Ar.wn⸗ vom 26. v. M. ab für einen Ze trau n Ganzen einverstanden. Der Hauptausschuß berichtete hierauf, ward, für die nächsten 10 Jahre von 1887/96 eine jährliche Aus der Unterfuchung über die Ereignisse, sich rom 2 fanterie ist hier a rden sin daß der Kommunal⸗Land gtag des Regierungsbezirks Wiesbaden Zuschußsumme von 102 000 aus den Landesmitteln an⸗ Naärz, d. Oker enn Augenblick an, wo der 8 ant beschlosse en habe, dem in der vegenendae ünosfache zwischen I und fuͤr den gleichen sind die Schleusen⸗ Ir⸗ „v über die meeite; Brigade ük dernahm, bis un wrektors der Sammenngen Oe. Nemet, e nchbanbdlung eimu⸗ Nummer 8 der prüsumtiven —8 für das nächste Jahrzehnt 8 ft⸗Lie ntenani Herbinger hat den Befehl e 1 W eher em Zolltari j b ng von Lang geg gebe te sich über je Vorrätz Zeitungsstimmen.

6

74 022

81

(C 102 2

„„ 2160

bordes über den Rückzug von Langson, der bekann in Kurzem tet einen Angriff zu haber

gekommen.

sgrisch sorislcUh

Irrits Zo Ulalril’s

dUn D

dem Landkreise Frankfurt a. he 8eechee zu dem heläuft sich auf 3400 Sah. t ꝗRäumung g Kreise Hanau gehörigen Gemeinden diesseits angebotenen beläuft sich auf 340 000 an Verwaltungskosten sowie auf an Lebensmitte eln Nund —Frietsbedarß Zenas hien

lebereinkommen, wonach dem nassauischen Kommunalverbande 1 036 000 an Baufosen zusammen also auf 1 376 00 8. zu in r das Vertrauen Das „Berliner Fremdenblatt“ schreibt über die ein Kapital von 225 000 gezahlt werden und den Ein⸗ In der vorgestrigen Sitzung ward in der Berathung der Kom⸗ ber⸗Generals 2 seiner om 28. März. 4 Fen. 8 ohnern jener Gemeinden die bisherigen Berechtigungen in mittenberichte über das Abkommen wegen der Matrikular⸗ mittags, täuschte, irgendwelche Schritte gethan zu haben, um Urnn Senheee e mationellllen den Anstalten zu Haina und Merrhausen erhalten bleiben beiträge fortgefahren und alsdann beschlossen: Stände wollen, tußungen an Mannschaft, Heräth und Munition, welche man it 1n 11u1u“] kon lan n König . sollen, zuzustimmen, dabei aber noch weiter aus⸗ unter Festhalten an den bisherigen rechtlichen Anschauungen, 111“X“*“] Leles xh zu seiner L. 8 , ““ ser hat sie nach Hellers Florian Gerer. zubedingen, daß den Einwohnern der in Rede stehenden der Proposition der Regierung, über welche wir bereits berichtet . Gemeinden an 682 Pflegtagen in jedem Jahre freie Ver⸗ haben, unter der Bedingung zustimmen, daß für das Etats⸗ pflegung in der seitherigen Weise in dem Landkrankenhause zu jahr 1886/87 und bis zu Johannis 1890 hin derjenige Theil * Reglements Hanau zu gewähren sein oder hierfür eine weitere Abfindungs⸗ eines ausgeschriebenen Matrikul arbeitrages, welcher die Summe Langson; kten. 2) Für das Aufgeben, der Batkerte . Gesicht. EEEEöET“ H ib bo summe von 15 000 gezahlt werde. von 1 324 897 s übersteigt, der Renterei zu 34 insofern und illerie und Brigard ann eine C buldigung rict 3 ie Leistu igkeit einer Pers⸗ t nach ihrem Sgen

Nach längerer; Verhandlung wurde der Beschluß gefaßt, insoweit erstattet werde, als der in dem betreffenden Etatsjahr in werden. 3) Die Ra er Stellungen bei Th

die vorstehend bezeichnete weitere Forderung des Kommunal⸗ die Rezepturkasse fließende Betrag an Reichsüberschüssen aus Dbe

verbandes zu Wiesbaden nicht anzunehmen, sich aber bereit zu Zöllen, Tabacksteuer und ““ die Summe ine ze e „unter den bisherigen Bedingungen und Voraussetzungen unbemit⸗ Stände den Schwerinschen 2 zerordn b8; Entwurf, bet rreffend Apparate kaun nicht enkschubhig teuner, ir richtet sich nun aber keineswegs h dem Ein⸗ telten Einwohnern der ausscheidenden 8 Gemeinden im Landkranken⸗ den Bau von Neben⸗ Chausseen. Sodann wurde ein Schwerin⸗ en, die bis in die! hause zu Hanau die freie Verpflegung bis zu 682 Verpflegungstagen sches Reskript, betreffend den Bau einer Eifen bahn von Wis⸗

fäͤhrlich gegen Kürzung eines Betrages von 10 000 an der an⸗ mar nach Karow, überreicht. Dasselbe verlangt für die Bahn

ma ngerechtesten teuern

chied enbeit

.——. 2

72

g de erals 8

4

bwe; Der AM.

n mt, 8* 2 ; 1 en und 1113“ 8 2 11” 1 5 Peet Cich 21 1 11u“ en Siec 84 -

81* ote ntschs sun * z unter dem— Norpoebß 9 mun 98 8b . mFerxseha 8g hewährer hmner ber 1. rbe Anwendung des Erpropriationsgesetzes sowie Bewil ligung n daß die noHerwal T“ 3 vollen Landeshülfe für die Sekundärbahnen (für die er Lebensmittel un nition dem Fein Hände n tändischen Verwaltung zu Kass el jederzeit gegen . von 25 km je 20 000 und für jeden weitere Am 28. Mäarz Abends son un 30 Mrürn i e Besteuerung ermöglicht. 10 000 6 ogelöst werden kan * iese Ablös 15 un —20 II je —0 und für jede n weiteren Kilome v1I1“ v2 in Kng’bn 1 am 30. Marz in Thanme “““ hat Gunsten der ausscheidenden 8 Gemeinden zu ver enien ℳ). Das Reskript wurde der Kommitte für Verkeh 888 Geis dstes e11“ d de 5 E“ 1 rerwenden enben t 1 4 e& (HBgfstes räfte —,. = —— IU eine ² t 11116“*“

Hiernächst berichtete der Hauptausschuß über eine Revision der Grundsätze für das Aufrücken der Beamten des Kom-⸗ b 8 kammer richte Gafte llier rie ute weger P in die höheren Gehaltsstufen, und wurde der 3 veranst galten Ausst ! 4 N. wezansde im Fats Paai⸗ , 6 System des Aufrückens nach Vakanzen und Altersstufen zu Des sterreich⸗ Ungarn. Wien, . ember. (Wien. gie ng 66 sti b utr 84 vermwidert. nn 1 iildung de nmers bei⸗ CCCCEA“ r Lein. 5 verlassen und demnächst das Aufrücken lediglich nach Alters⸗ Abdvoft.) Gestern haben abermals me ndtage nationa We lu h- beabsichti 1 89 stufen derart eintreten zu lassen, daß in der Regel ein Auf⸗ Sitzungen abgehalten und eine Reihe von orfa⸗ 1 ledigt. G“ g8 em M. 2. 888 6XA rücken in eine höhere Gehaltsstufe von 5 zu 5 Jahren erfolgen Der niederösterreichische Landtag wies die Regierungs⸗ Vorlage mach * 2 bSn soll; daneben wurde der Verw altungsausschuß beauftragt, den vorlage über die Errichtung der Bezirksgenossensche⸗ der publit vgg 222 nicht 9

un 89

8 wege überwiesen. 9, daß e Geisteskräfte nicht n lständi wer ic

¶cC,D

r. tienka

—. ,—8

93

Poere⸗

den

Normal⸗Etat einer Revision zu unterziehen und dem nächsten Landwirthe und eines Landeskulturra 8 orb heftige Proteste ike ine Kommunal⸗Landtage darüber Bericht zu erstatten. thung an den Landeskultur⸗Ausschuß. Der Statthalter, fae8 1 dem; 89 v 88

Nachdem sodann noch der Eingabenausschuß über mehrere Baron Possinger, beantwortete die Interpellation in Be⸗ barzuf gehehen Petitionen referirt hatte, wurde die Sitzung geschlossen. treff der Abänderung der Wiener Gemeindeordnung in⸗ der V ichung des 1“ n Kontrast die Mi

Bayern. München, 10. Dezember. (W. T. B.) Bei hetlich des Z der Lehrer und der Herabsetzung des Borgnis⸗d rdes übe e Rückzuc⸗ zon verhältnissen 8 ehrt ein⸗ reon der Stan s. Cert. dtheil der heute von der Abgeordnetenkammer ürlsesecten Se befscu⸗ Fen⸗ 3 8 bezüglichen vom Land angso er an zwei Mitglied der Tongking 8 lichte Ur büas 88 iter 1. Hhetiraaen rathung des Etats des Innern erörterten die Abgeordneten liche W. ug e. 2 ,. Zuge befind⸗ pgmmission vertraulich mitgetheil ü ei. De Breslau Perf it über 60 000 Eintomꝛ imen nur 3,6, bezw. Unter den Linden 61, geht uns ein Verzeichniß ausgewahlter wird hoch bez⸗ Die Tendenz ist flau. Die Notirungen Buhl und Frankenburger bei der Position „Hagelver⸗ liche Verhandlung in Betreff des Wahlrechts der Lehrer zum gedas Bericht sei ein Staatsschriftstück und seine 2 sümittlich sch 8 88243 -In der ung sürzegs 2228. en vesmm scherungsansäalt bn Vorfal. betreffend das Feug nit⸗ Abschluß gediehen sein werde, die verfassungsmäͤßige Erledigung Veroffentlichung eine Bele⸗ digung für das Land und kor —D—B—BD0‧ͤ RBRI1I11—1 brima Nachrichten“ . wegen vorzeitiger . e 8 W. T. 2 Das rem de nblatt' j . nicht bekannt, wer die Mittheilung des Berichts, die JT“ 22 uch in Berlin sooar owohl in Weihnschtsgeschenten eignen.,, —“ vI11u1““ lczun der⸗ de I eee Haten Der nir er g2 alle “““ en ar 8 che; Vorgän ge er als eine sträfliche Herekhes berrachte, 9 genommen habe 1600 eträgt Und gerade diese Stadt, in welcher die Belastung durch ihrem Inhalt geordnet. Eine Äbtheilung für Ie ften Hallertauer 8 ,9e 690 prima Würitemberger 70 -75 ℳ., mitktel be Irklärte: de Anftalts Direkäer 8 be aus eige ner i- b Tisza in Wien farnehe bten Minister⸗ nicht erfolgt; er lung des: 1 velche fu Mietb 5, g, gleicamcig 64 % benact, seit ein pafsendes Fefigeschenh, zu es atsg enmtn Fünene ehe Sllässer 19 dn. Be n 1e m,8 eeeeee ese-iaueee Kompetenz, aber ge esetz näßig gehandelt; der Werth des Vor⸗ konsei U ollständig unbegründet. Es habe Nas in g ei Schließlich i nterpel 28 Ferne 8 EI1““ . . K .

Ministerconseil stattg Graf Taaffe sei zur Zeit der Anwe⸗ servativ) die üͤber die Befu gni

G geringe

rH3' ltn isse mit der inkorn ern 1“ egees . 6 Petra 1 84 eb. . „1734 Fäss

1 .*

gehens sei diskutirbar. Der Justiz⸗Minister vertheidigte L 8 . 2 le vert Fei S29˙% Wie 8 8 28 das Vorgehen des Gerichts, nachdem die Justiz einmal an⸗ 4 . 6A underaf Fhevenhüller zug auf Wahl⸗Angelegenhe be den zwischen dem Kalnokr Nund Tisza stattgehabten b kte: die Maires seien nach dem allgemein echt bee s der K 8 b Ees 8 4 5 1 4 —₰ alr . b 10 U 1 nei! jen Siin Tl 1 1 1 Wmor 8 1 g 9 2 g „„ „„ Ng 8 ele 228* g 5 8 vo . „„ „†f gmher en 7 NU. * 1 8 6 .— es prechungen nicht See. 8 Das Fremder nblatt * und in 1 scher Be ziehun 8 Regierung icht um nabmen ruhrnes 18 S 7 * e ar euner: . 25 p n Preise sur den sein . h. ichs 1 1 1b ken 1 1 che ez der egie - ni unt ie nin 8 lb ab 2 den I —8 8 8*2 9 DI 8 8 4 99 en einge 1 . LU 2 24 Nnwoa vpr

gerufen worden sei, und äußerte: eine larere Praxis würde

028ρ

S8 Fnes

ungesetzlich gewesen sein. Der Etat der Anstalt wurde schließlich bewilligt. nstalt wurde b eichnet ferner 2812 üns 1 Temps b ngarn eine Art Schiedsrichte rrolle 8 der ferbisch 8 8. v e 1 5 T. g SAg . * 8 8 2 8 erdisch wi d 8 die M aire enossen re 9 5 B olen Umeorn Dr⸗ 1Se 8, 10. g. 1 as „Dresdner bulgarischen Angelegenheit beanspruche, als unrichtig, da widert gt dee Mas tesg Fnc ihr 8 Nichres 88 Banze 1 seie 1 Journal“ meldet: Im Fr finden stät der Königin diese Angelegenheit ganz Europa betreffe. 8 11“] Fraibet der Lb1“ ist e eine Besserun ein als das Fieber und Pest, 10. Dezember. (W. T. B.) In der heute im res die Freiheit der unter ihrer Verwaltung 9 Nn, Elof ee 18 W. T. B.) In der heute im respektiren nd jede Handlung vermeiden, die einer die heinungen der Mandelentzündung s abgenommen Abgeordnetenhause stattgefundenen Debatte über den ähnlich sehe S116““ haben. Die vergangene N he. hat Ihre Majestät ruhiger ver: Gesetzentwurf, betreffend die Verlän den ähnlich e. Duval brachte darauf eine motivi b d ngerung der Tagesordnung ein; von der Kammer wurde jedoch racht als die vorhergehenden Nächte. 1“ widerlegte der Minister⸗Präsident Tisza 329 gege EeE v G it I Baden. lsruh 2 9. Dez ember. „Earlsr r. Ztg.) die dagegen orgebrachte mn meritori schen Ei Kü.s FHves und ei infa che S 5 agesordnung angenommen 8 8— mnmer MöS 8 vöber⸗ u““ 8 2 Ig 19„ 5 11 3 . 52 —9 1* 42**¼ nen. Kamn!nne. Men en 1 T gel Aufwaäan ds Die Ankunft des Erbgroßherzogs und der Erbgroß⸗ etonte: der Gese tzentwurf entspreche einem Postulat der Noth⸗ verta 8 sich sodann bis Sonnabe * S EEI11 als Steuerqu asar. 4 S F. d 9 2 2„ 1 2 1p) 89 * 5 8 Dand 1 —2 2 44 88842 ase S 98—— 8 jer hen ¹ n etzteren welche KH 0 el 8 8b herz cgin in F re 1”“¹ te dant Riontag Nachmittage wendigkeit 185 dem allgemeinen W unsch und werde von 1 Der onia . von Cochin china hat in einer an nmen rifft one daß dieses 8 aben, hat v Enzberg aus gee 8 ben sammelten Spitzen der Behörd 89 Erbgroßt herz 8 n vor und * felde* Hun u

schritt dann die Front der daselbst 88 ufgestellten Ehren⸗Compagnie

des 5. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113 ab wonach der Ober⸗Bürgermeister eine Begrüßungsrede hielt, welche vom Erbgroßherzog dankend beantwortet wurde. Alsdann fand nach den Bestimmungen des Programms der Einzug statt. Das Wetter hatte sich soweit gebessert, Schweiz. Berr daß Ihre Königlichen Fehee im offenen Wagen fahren und nimmt hat Die

Uen

fich an den großartigen Veranstaltungen erfreuen konnten, höhere n, der Bund

eees 82 berh⸗ —öI-

8

50 000 kg Mineralt um

349 wie g2 8 8

2-) 8

bv

.2

02023

1 ders elben

antragte Ballotage und ebenso den Appell an das Volk wies 8 mung von T Tisza als gefährlich für Ungarn zurück. ““ Ra s von To ongkins engeleg Agram, 8. Dezember. (Wien. Abdpst.) Der Budget ausschuß setzte Nachmittags die Berathung des Budgets fort. Von den Mitgliedern der Opposition war Niemand anwesend.

Groß 859 gerichtet, worin erklärt: das ser⸗ atctt 8 bische Kriegskommando habe die bulgarischen Voe e“ 95 8nwig, genhet; 8 b

öö“ 1 schläge ohl aus militärischen Gründen ls B ““ Gerethigt 1t 10. Dezember. Wie der „Bund“ ver⸗ mit Rücksicht auf einen abzuschließenden schädlicher wüge de di wirken, wenn zu e Po edes Mate agasta, spanische nister⸗ 1500 Fr. stag Abend eine Versammlung von lehnen müssen, und es seien die Verhandlu ngen ge z ein ben Fbnith eeee vrn 22. auf gesunde Wohnräume Präsident. Zu Platens Gedäachtniß. Ein Erinnerung 2 Paepe zu Brüt d. Ma Nord) 5 F 2858 Kirl⸗ emont

ist S nl 2721 2„ 7 2 2„. *8 8 28 5 3 2 4 HC sversammlung angehörigen Offi⸗ der Hoffnungslosigkeit in Betre ff eines praktischen Ergel Hten muß. Und wo will man eine den en 1 50. Todestag

Belgrad, 10. Dezemb serbische Regierung hat ein Cirk sie

& 2

3.207

8

0

D

1, 2 38 d

2q uvnn Son Grenze für die Befreiung von d unden Abbildungen. 1 Ir sch

klichen Le sstungsfäh gkeit in einem richtigen bischer Gefangener in Ruj t 4

ichen 8 88 88 bei der Mi 8 G Gedank die Kin Bah P.na. lie eths⸗ 1 ahnene leistend. Serbise

8 dr 2 neneid in der Praxis als schwer durch⸗ 8 ten von Akpalanka. Milan

Ulan

eines Waarenschuppens in Vorlaufige Kaution

22ö=:

9 31 den

4 8 2

e 1

9

8 ver

8 b po 99 51

welche die Stadt zur ihres Einzuges getroff S offen ndsät 8 e ö 8 ; ; 8 hatte. Gegen 3 Uhr erfolgte die Ankunft am Großherzog⸗ gruasfüne liche Besummung zu dem vom Bundesrath nisses abgebrochen worden. Serbien werde die bestehen 2 . 8 an 1 1 1r 11 0 8 5 N15 782 8 3 5 gafn 1 2— 1 85 . 8 ., 810 G 8 9 9 er pir lichen Palais, wo sich Prinz Mar zur Be⸗ egrüßung 85 Kred it füͤr die I“ esbefestigung und Ab⸗ Waffenruhe keinesfalls stören und m rüsse die Verantwortung wo die Steuer mit der wir befand, und die Erbgroßherzoglichen Herrschaften im semnurFrciner, diag Si dieß d- CC1“ Budget⸗ für einen eventuellen neuen Friedensbruch den Bulgaren Berbaltn nihe tgficht Auch de eüch Name “] nt deschlossen, um diese Ausgabe zu befürworten. Die überlassen. Serbien, welches den W zil en der N e stets ge lrener zu icksichtigen, würde sich

Namen des Großherzogs und der Großherzogin von Befestigung soll auf die Südfront beschränkt und de dae- ch be ch h. mmo⸗ len Mächte 8 stets 9 . weisen. ; - Kula König

der Hofdame, Freiin von Gayling und dem nossischen Rathen über die finanzielle T Bessgggge 8 eidge⸗ achtet habe, sei auch jetzt gesonnen, jede Vermittelung der Gros z. einzi ge Form, in welcher eine Miethssteuer, ohne Unge rechtig⸗ im Gefech t bei Zaribrod. Ve

8 5 24 2 G8 7 . ) e rn- 5 1 †s 8 NMr 5 8 gep 9 . „„om 7 3 8 5 a 8 8 1 8 ¹ 7 Seg *

Hofmarschall Gbafen von Andlaw emofangen I11I e 8 Rufschlur 1b ält 25 Tragweite des Projekts mächte zu acceptiren, welche 1 inem praktischen, mit den eiten 1 denige Fäfehten p ervorzurufen, denkba vare e en ische angener. Re

Aber nds 6 ½ Uhr begaben sich die Srbörofberzoglchen Herr. V Ngee. 8. 185 e een. I Interessen voereünberiice Nesu ultat führen koꝛ imte. Lurus won as allen Me nschen natürli Zedürfn n am 27. November e⸗

Wagen durch die öes Fü. e⸗ Straßen zur Sänger⸗ Sicherst * 1 88 ee h. die militä rische richten zufolge rückt die Hauptmacht der 11 nz besonders werthvollen d groß ßen Wohnung besteuert wird. * in Berg. von een Archtekte r .“ Ee g- Blci⸗ Kupfer ꝛc. in verschie Form.

. 8 8 8 —98 e 8 ( 912 ) e 9 erstn 98 2 v 5 3 9 9 r P ¹ 2 D 2925 1 z9 1b; r1S etr indt urde eden 218 Dur Feise gen . aums 8 d n TX mpfe mbahn —l 1 8 29 tand hei 6 gf halle, wo festliche Begrüßung und ein Concert stattfanden und von 500 000 Fr bewilligt. 2I4*X“ 22 gegen Kniajewatz vor. hüersens Fhiione *4q½ elche Berlin aus een Bgosäbezg 8 eichnungen d zie von etome tiven⸗ und Waggon⸗Beste en. stenheft darauf ein Festzug von Vereinen, insbesondere von 1400 Fr. gl. I kischawa⸗T * Defile Unn 299c zu forciren ist und in Folge n 898 mignen I1 1 8 2. Ste phenson Fried rich Borsig. w 345 wie ad. 1 mot 4 Zrüssel ines

57 or G . 2 8 2 3 9 8 er Mieths 1 lẽ . 5 . 8 au 3. 2 ge Sltephbenson. ebrl r 228 zu Brußsel. 2 au eines Mann der F erfolgte. Bei der Rückfahrt nach Großbritannien und Irland. London, 11. De⸗ veses S 75 8n 28 ulgaren uüb . Banfa und Fesin us al ic sich die Miethssteuer eine d dwigsbahnhof zu Nürnberg mit dem Johannes Scharrer⸗Denkmal. gher⸗ get .“ dem Großherzoglichen Palais wurden viele Straßen der herr⸗ zember. (W. T. B.) Bis jetzt sind 332 Libera b tell. Hrabr 844 serbische Armee ihre Front eeig ie überhaupt ersonnen werden können, un 1. es In genieurs Cugnot 1770. es ran et Waarenschuppens mir 2 180¼„ Fr. Kaution 3300 Fr. Lastenheft lich erleuchteten Stadt besichtigt. Allenthalben wurde das 250 Konservative und 86 Parnelliten gewählt. Es 88 Zate Kma der eoräläsnse bis nan Timok und sperrie ie vrklichen ntsprechenden Reform nicht fäl vokomotive „Rakete“ 1825. Amerikan Eisen 8 hIEde each d Erbgroß he rzog liche jubelnd begrüßt. dabe 100, ; 1 zwei Wahlen stattzufinden, we lche den Libe eral en die Straße . ““ llexinat! bis Ir Gr enze. 1 2n 8 b N f . erg-⸗ 2 be⸗ r Eisen ug 18 1 ons Loko motive) 8 8 84 .*. ittags.* 1“ v Etat’ des e. ispauses zu Güstrow und der Präßer ent des Senats wurde heute zu 1g. er V Hamibith Fine Benkschrifr brrrichr. 5 nheraa 8 exer 1 V nncgr 3 1 de. eefarke 1. Rt. vähe ba de Riscbabsaes 8. 81 Nebenanstalt Federow ergiebt sich daß die Verwal de N räsi⸗ hebt, daß Auslander, die in dem Staate nicht ansässig sind, ½ 0 %; die an genannten Femelnden 1 en sjehr Spalierobst. Neuer C 81818I s et des mines de LA in Nr. 24 zu Brüssel, käuflich. Güter Fed Max eee. 3 b a Rcch tung der d nten Gre vy in das Elysée beschieden, um wegen Ein⸗ hauptsächlich britische Unterthanen, 20 000 000 Morgen —i n beil jßres Bedarfs in 7 kurt S (Leixpzig. b Iaandoses et des e-g ouvain Nr äu 5.

buter Fede nd Schwarzenhof für das Rechnungsjahr berufung de se 3 Die S ch hanen, 20 000 000 Morgen erme 9 e.r nn 2 BS. Ie wene N 2*.¶ Aus 8 4. dsb. Is sim I. 12) 26. Dezember, 10 ½ Uhr Vormittags. Provinzia Gouvernements⸗ 1886/87 voraussichtlich einen Zuschuß von 57 153 ncsähr Eintelufung d wageh ega abe nea zu nehmen. Die Stesteländereien in New⸗Hampshire besitzen, und die g 21 %, Bojanowo 6,2, imgen: Der 1 ee Si.s 8 Jahre er heilige gebäude zu Brügge. Verbesserungsarbeiten am östlichen Duücdalben Haupt⸗Etat des Landarbeitshauses einen solchen von 148 624 erfolgen. Der Präf . . ön“ Dezember Nothwendigkeit einer Gesetzgebung zur Verhinderung solcher G B an ge im ee zu Erfurt des Hafens von Nieuport. Moranschlag 25000 Fr. Vorlaufige erfordert. Der aus Landes b 2. 2 8 äsident des Senats, der diese Angelegenheit Ankäufe betont. In der heutigen Sitzung des Senats G in der Wagweide. Fanoge 13 en“ (Stuttg Kaution 1200 Fr. Preis des Planes 3 Fr. Lastenheft Nr. 141 wie dert. Der aus Landesmitteln zu deckende Gesammtzuschuß für zu ordnen hat, wird dem Conseils⸗ Präsidente Brisson übe de 8 Iäe teh v5 ZStnr 8 beide Korrektions⸗Anstalten beträgt also 206 377 ℳ. Die aus dem den Tag der Einberuf in der nächst II1““ ein Gesetzentwurf eingebracht, der Fürsorge trifft für 2 scharfe Einkebr. Gständi. a4 11. ag erufung in der nächsten Woche Mittheilung die Erfüllung der Präsidentenpflichten durch

v