Verkäufe, Verpachtungen, gubmissionen — — 8 b 1 [44180] Bekanntmachung. b 11 etelante Der ö6“ 8 Vi E 18 1 E B E 1 1 d. g E
An 1 kommen im Wirthschaftsjahre 1. ern- 1885 bis dahin Oberförsterei, Verkauf
SeE“ bsser SeerFeseres den der Beuehe dene deeehaene dee veehnas. 2egene. BaenS,2 2 8 . zum! Deutschen Reichs⸗2 nzeiger und Königlich Preußisch
8 — = — 4 erfolgen Oberförsterei, — Verkauf —
en S 1
Weichholz
ua, (ssv 291. Berlin, Freitag, den 1I. Dezember v 1885.
Buchen. Nadelholz
Gesetz, das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
n 30 November 1874, n z inem besonderen Blatt unter
Poststation, Schutzbezirk. Kreis.
Buchen. cbol- Nadelholz.
5] W
Reinerz (Post), Kaiserswalde Lange und starke Fichten.
Kreis Glatz
L si i Ne — . — 8
- ea de Bemerkungen. 1 8 Rogelwitz Neuwelt 1 Der Inhalt dieser B eilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetz zes üb ber den Martenschut, vom 30. chen
V meenn langsch 41 Januar Die Eichen haben dur 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschrieb ag Bekanntmachungen entlicht werden, ersche
Kohlau 95 30 e- 1886 do. und Tannen. Kreis Oblau „ 72 Schöne langschäftige Erlen Fazcigers SW. Wilhel mstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer D
im (Post Mangschütz), bis inel. März] mildes, glattipaltidurchwe vom Grunwald II. Lange und starke Fichten. Smorlawe [66 und V . 1 X. b Inse Aktiengesellschaft in Firma:
†% nunfor br n unse 24 Gese Ulschaf ts egister, woselbdit unter Nr.
Monat: Kreis Brieg Rogelwitz II. [62, 64, (800 1886 Sie liegen ca. 12 boh - 8 92, 92 886 kmp 8 4 88 1 5, 6 Bahnhof Brieg x * 8 Sen ral⸗ an e egi er ür K 1— eu s e ei (Nr r. 291. Grenzendorf do. 67 3000 „ Kernige, feinjährige Kiefern. Gerichtliche Be ekanntmachungen, [441201] Firmeninhaber der Kaufmann Theodor J
8 ) Leubusch Oder. Peisterwitz Steindorf 14u. 5 M Februar 1886 Birken, Hainbuchen, etwas Das Central -§H handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der täglich. — Das Bierteljab r. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Carlsberg V Grünlaune 80 [— 00% Januar do 8 9 8 1058 die hiesige M,; 8 “ 28 9 “ 1 a2qn . 3 — ung der Handelsregister⸗ Kreuzbarg 0Q 0.-S. Bekanntmachung. Barntrup. 338 die hiesig 1 18 (Poftfenon, Rohelamd * Februar do die Be Z11““ — 2531 Die auf die Fü thrung des Handels⸗, Genossen⸗ Alverdissen, 7.¶ Dezemb 8 Preußische Hagel Versicherungs Aetien⸗ 1 ces Amtsgeri 1 Gesellschaft 1
Festmeter wird ) 8 8 9 ostitation), Esche. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ q inement beträgt 1 ℳ%ℳ 50 ₰ für das A ruck; eile 3 ₰. 8 Scheidelwitz 108 V 8 Gal Qualitz .„ w. E a. aees Neurode, 1 it Januar errüg Qualität. Von W111 schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden b b zterf chrift.) vermerkt steht, ist getragen:
Fürstli
X. Heuscheuer Friedriche⸗ — — 360 Dezember1885 Sehr feinjährige Fichten den Eichen 25 % Böttcher. VII. Geschäfte für die Bezirke der König lichen Amts⸗ e n
Forsten grund 1 V 8 1 und ee 116 8 a holz. It-Landsbers. Bekanntmachung. [44092] gerichte Kreuzsburg O.“S., Konstadt und Pitschen 5* Der Direktor C Nödolph Eduard Fritzichen V 810] März 18866 2 1 G 8 9e — Februar 1886] Schöne Linden und Rüstern Atezbrend des Geschä ftsjahres 1886 werden bei dem werden bei dem unterzeichneten Gericht im Geschäfts⸗ Berlin. Handetsregister 144352] ist gestorben. 8 —
Carlsberg — 300 Dezember 1885 sSämnih starke Fichten und Kanigura 88 2 * ““ Kterzeichnete n Gericht die das Handels⸗ „Genossen⸗ jahre 1886 von dem Amtsrichter Adamezyk, unter des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. V Durch Beschluß der Generalver ammlung vom
Tannen. 8 8 3 60 20 8 neeftz., Zeichen⸗ und Musterregister betreffenden Mitwirkung des Ersten Gerichts nschreibers, Kanzlei⸗ Zufolge Verfügung von 9. Dezember 1885 sind 12 Oktober * die Actiengesellschaft aufgelöst
w Liquida 11
9. 2 r2 — 5 „ L 300 Februar 1886 28s mittler Güte, do. die 82 131 8 do. Eintrag durch den Deutschen Reichs⸗ rath Benckewitz, bearbeitet und die Bekanntmachungen am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: orden. ren sir d: lohe henlo d 8,
Buchen. Thiergarten 141, — „ G Seu “ die Berliner Börsenzeitung bekannt durch: 2 unser Gesellschafts zregister ist eingetragen: 1) Hugo Fürst zu Ho Herzog von Uiest,
1 Aüfuhr 18 nach “ t p“ g berden. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich palte 1. Laufende Nummer: 9751. ssg Slüre entzi 8 B
1“ 8 öhmen mögli 85 8 ⸗ 28 2 I 8* 1 5. Dezembe 1885. g Anzei 1 Srn te 2. Firma der Gesellschaft: 2) Adolph Freihe r von Thielmann zu 2 Berlin,
Dörnikau V 9Februar 1886 /Ziemlich starkes Holz von Settwi Walke “ V “ Unter den Nutzhölzern sind each “ ders Amtsgericht. 8 ) Fresalchehe Zetung. aiatccnunt . Titel’s Kunsttöpferei, Aktien⸗Gesellschaft. 3) Julius von Treskow, Ri lenrgutsbefiber zu mittlerer Güte das (Bahnstation „ Zedlitz 43 2 1 die entfallenden Bött cher⸗ 8 3) die Breslauer Zeitung, “ Halte 3. Sitz der G esellschaft: Frocholin,
Dezember 1885- ꝑNadelholz nur Fichte und W1“ Wiesenwald 46, 421 Februar und nutzhölzer inbegriffen. — lin Bekanntmachung. [44100] die Berliner Börsenz eitung, Berlin. 4) Franz Graf von Lucchesini zu Berlin,
Tanne. Kreis Breslau Kottwitz [55, 6815 1 März 1886 Außerdem dürften cireca Ferr 9 Dauer des Geschäftsjahres 1886 ist zur 5) das bvv v-g Kreis⸗ und Kommunalblatt ( Rechtsverhältnisse der Gesellschaf Friedrich Graf Praschma, Herrschaftsbesitzer
— HGerzbaswalde 9ISeheeh 86 „ 87 ¹ i⸗ 7 — 5 ie G s . ige 1: b b 1 Sch Silberberger Herzogswalde 250 Januar 1886 Das Nadelholz, Fichte, Margareth 7⁰, 7 500 rm Eichen Kloben⸗ Veröffentlich dung der amtlichen Bekanntmachungen veröff entlicht werden. 1— Fesellse baft⸗ ist eine Attieng ffelschaf t, de 1 zu Falkenberg in C F E“ eine bestimmte Zei nicht beschränkt ist. 8) Friedrich von Ke er, Le ationsrath zu Berlin
Passendorf 600 Februar 1886
Fersten Tanne und Kiefer von ö1ö1““ V holz, 1,1. m lang, zun 5K riglichen Land. und Amtsge richts Berlin I. Krenzburg O.⸗S., den 6. Dezember 1885. 1 I1 mitttlerer Stärke und 121 8& 1“ 8 8 b 1 8 Verkauf kommen. e. em Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches e6 D lschaftsvertrag datirt von 1 23. Juli 1885 88 “ 8 Güte. IEö Pogarth I. 0 Mitte März 8 Feenfischen Staats⸗Anzeiger das Berliner Teube et sich Seite 5 und e des Beilage⸗ In unser ellschaftsregi er woselbst unter atsaa V r 1886 iemlich starkes Holz und 85 Peseborn), 5 V 100 8 Intellig „Blatt bestimmt wo erden. r. 671 zum Gesellschafts gregister. Nr. 7357 die ige Aktiengese in Firma: zum Theil sehr lange Kreis Strehlen II. 2 V 1 I den 5. Dezember 1885. Lauenburg a. E. Bekanntmachung. [44123]3]/ ꝑZweck der Gese ellschaft ist der Betrieb der Kunst⸗ “ Rink Ack ienge sellschaft Fichten und Tannen von III. 102 Berre Der Landgerichts⸗Präsident Die Eintragungen in das hiesige Hand dels⸗ und töpferei und die Fabri ikation von Heizungsanlagen, vermerkt steht, ist eingetragen: 8 b mittlerer Güte. ETota⸗ ““ Bardeleben. Genossenschaftsregister werden im Jahre 1886 durch sowie der Erwerb der zur Erreichung des vorgedach⸗ In der Gene ralversammlung vom 2. D Nimkau Leubus 200 1 lität 24* ’1 “ 1 v“ den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Hamburger ten Zweckes dienlichen Anl agen und der V ertrieb der 1885 ist bes chlossen worden,
9 7 ; 8 16“ 2 88 G 1 E (Bahnstation)) Prankau Januar 8 8 ö Breslau, den 8. Dezember 185. (44095] Nachrichten, die Allgemeine Lauenburgische Landes⸗ Produkte; mit der Befugniß, das Unternehmen auch 1) daß die Gesellschaft aufzulösen,
Februar, Zur Ha E“ zur Königliche Regierung, 1 “ ie Bekanntmachungen der Ein⸗ zeitung und die Lübecker Zeitung veröffentlicht auf andre industrielle Zwecke auszudehnen. 1 2) daß während der Liquidation der Deutsche
5 Regnit 1 . März 1886 Hälfte diverse Stämme. Abtheilung für n Steuern, Domänen und Forsten. — traaungen im Handels⸗ und G. Genossenschafts sregister werden. 1s Grundkapital, der Gesellschaft beträgt Reichs⸗Anzeiger alleiniges Publikations 5 Oe lrichs. v. d. Reck. ..“ werd en für das Ja AlSuchl⸗ eaitatatttit a. E., 9. Dezember 1885. n Mark und ist eingetheilt in 1000. Aktien blatt sein soll. Kreidel 8 d im Bitterfelder Kreisb M Königliches Amtsgericht. über 1000 ℳ; die Aktien lauten auf jeden In⸗ All einiger L Ligt uidator ist Kreidel⸗ 300 Februar 1886 Starke Kiefern zum Theil [44189] H js 2 ,8 550 8 der B Sacerdoti zu Berlin. Februc Ste . olzverkauf. tischem Hartgries, 14) 22 b se. n in der “ ace . G 8 . 36 ) artgries, ) 2550 kg Hirse, 1 8 9 S b G öö u“ 8 CE1öA“ “ 1bTöö b etwas ästig. Oberförsterei Rothenfier, Reg.⸗Bez. Stettin. 7000 kg Bohnen, 16) 20 000 kg Erbsen 1 im Deutschen Re ichs⸗ zeige⸗ Lobsens. Bekauntmachung. 14412419% ꝙ2 d besteht, abgesehen von etwa sü er 9 „ Dis dent⸗ ö“ egateh türa ist 8
“ Mlilldes spaltiges Holz. Donnerstag, den 17. Dezember cr., V 4500 kg großen Linsen, 18) 4500 kg H 228 die Bekanntmachungen der Eintragungen⸗ im Zeichen⸗ Die bei dem Amtsgericht zu Lobsens auf die Füh⸗ nennden Stel aus einem oder mehreren Aktiengesellschaft C 1 “ tid Vprwrun⸗ lse 8
Oberförsterei Oberbeide Auf einem Vormittags 10 Uhr, im Kruge zu Rothenfier: grütze 19) 5500 kg ordinärer Graupe, 8, calr des Handels⸗, Genossenf schafts⸗, Zeichen- und Direktoren. Alle Urkunden und schriftliche 9 Erklä⸗ lo schen und deren zschung unter Nr. 5771 un
„ 2˙* 4 * Heʒ „ 8 8 U vo ge — b2
st Ludwig
8 8
und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗An⸗ rung des 2 escha
Schöneiche Borschen Termin im Böttcherholz und starke Es kommen zum Ausgebot: große Gerstengraupe, 20) 120 kg feine er Gr zeiger erfolgen. M. duster: egisters sich beziehenden Geschäfte werden im rungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Prokurenreg “
Bettgeneb Tarxdorf V V v h11““ 21) 4000 kg ganzem Reis, 22) 60 8 “ Bitterfeld, den 4. Dezember 1885 Laufe des Jahres 1886 von dem Amtsrichter⸗ Matthei mit der Firma der letzteren unterzeichnet sind und k 8 „ 8 b 3 — — ( L 9— Faden 9 5 „ric „ „3 „† 3 söfo s voselb er- 1 1 7 Kreidel) awydorf do. EbEEEEP11“ nudeln, 23) 130 000 kg. Kartoffeln, 24) 9000 xg Königliche Amtss gericht unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers, Sekretärs v1 - woselbst unter Nr. 14,567
2 . — Ur
Kreis Wohlau „ 92 I 2 Februar Feinjährige glatte Stämme. Kochsaz (S Tr 8 Bajerowicz, bearbeitet werden. r . — — ochsaz (Salinens 25) 50 kg 1 2 b ““ 5 8 30 Januar Starke und mittelstarke et⸗ chsaz (Salinensalz), 25) 50 kg Kochkü⸗ mmel Lobsens, den 3. Dezember 1885. die Unterschrift irektors Herrm. A. Leder
26) 70 kg Pfefferkörner, 27) 40 kg B it dem Si N 9 . 8 1 “ was grobjahrige Stämme. 5 Pfefferkörner, 27) 40 kg Hackpflau⸗ [44101] Königl liches 3 Amtsgericht. diejenige seines vertretere mit dem Sitze zu Dresden und einer Zweignieder⸗ Heidau ’¹ 8 300 Januar 1886 [Starke und mittelstarke lassung zu Berlin vermerkt stel 9 st eing etragen:
Tax⸗ „ men, 28) 21100 kg gebranntem Kaffee, 29)4 2 de ok arke Stück klaffe im Semmel, 30) 20 5051 Ertem Faec- Sean⸗ .““ rae. Die Eintragungen in das hie⸗ 1 E1ee““ G Die niederla zu Berlin ist Woidnig (Post Bartschd 1 Stämme. b — bier, 32) 16 0001 Milch, 33) 1200 kg Soda, sige Handels und Genossen schaftsregister pro 1886 Lublinitz. Bekanntmachung. [44121] sofern aber Die — Zweignisderlassung zu Berlin 9 5. 84 11 4 4 2 U . 2„ 8 k G 3 V Februar 1886 34) 1400 kg. El lainseife “ 86 90 Lg. weißer werden durch In dem Gesch äftsjahre 1886 werden die auf Fü — nd 9
de stadt K h⸗ 2) der “ aus mehre Dire gehoben. Herrn deh Fereis 5 50 80 [Februar 1886 Retztow 30 313 292 7 G 8⸗ ußischen des Handels⸗ Gen kossenschafts⸗, Zeichen⸗ und entwed 28 Januar 1886 Le. 5
1 Langholz Schutzbezirk “
Jagen
—
Abtheilung
2 tarke Ei z 8 37 IAI“ og- Königlich ntsgerich Lubli⸗ a. Unte rj grift, weier ektorer 1 llte, tarke Eichen zum 5 37) 120 kg raff. Rübsl. 38) 199 I“ Staats⸗ “ Musterregister der Ko aiglichen Amtsgerie te, zu Lubli⸗ die ersch 888 en die Kollektit d 8 Ge “ G“ vrh Theil von vorzüglicher Neuwald 5 604 I—N 390 — 191*) schinenöl 39) 12 000 kg P. etroleum, 40) 1 2) den Hamburg er Correspond denten, nitz ind Gu ttentag sich beziehe enden Ge . äfte b. diejenige eines Direktor ij 888 KH nt Wille f 1g 8 “ 2 S itä S Haf 23 8 F— . 8 8 8 52 8 8 1) 1 29 8 E g. 6 8 6 9 ich 2 wirkung treters, oder ermann W Ür ie F 1 Januar 1886 11“ Schaafbrück 216 1 234 40 72 1500 hl Würfelkoble, 41) 7000 hl Kleinkoble 3) den “ en dem Fe Fälechce I“ “ 55 beseeh 1 1 tie Unterschrif hs Sireihsrs aed eimes Herrmann Gerson
W..“ 5* 103 42) 40 cbm Kiefernholz, 43) 4000 kg Hafer 4) das Bremervörder Kreisbla des Gerichtsschreibers Weßzenee . vermerkt stet
entschieden nur Brenn⸗ Trechel G 88 veröffe ttlicht werde bearbeitet Prokuristen oder endlich bt, ist eingetragen: 1
2 6 2 d 88 4⁴) 200 kg Fahlleder, 00 kg N 14 ve ent verden 3 eäarbeiten! — die B der K llektivp bkuriste ho 8 . 1 1 8 2 IFᷓ le 45) 500 ka kKastrichter E — es Nokanntr gen werde B. nig z9 P isten lachdem die efugniß der ollektivprokuristen olz ausgiebt, zur belie ca. 120 I — IV ca. 180 — cäa. 60 Sohlleder. 46) 300 kg Brand oblleder, 47) Bremer vörde, den 7. Dezember 128 zebenen Bekanntmachungen werden in d. diejenige zweier Prokuri Deorg “
Die vorgeschr Wille, in bi en Ausnutzung durch Sagersber. 2506 9 578 598 PvF : 1. 8 — Amtsger 1 eutschen Reichs⸗ und Preußischen trag gen. a Gersen und ermann den Käufer in ggnten G 3 171 1 8 332 2 293 RSeazuerriaie 8 S 19g ö u“ 8 8 8 IIvvZZ der Herlgge Börsenzeitung, der chriftstücke des Aufsichtsrathes sind ( it es Gemein) schaft mit einander die Firma⸗ le Ficne in ei 8 — 1— K 1 Tinte, Federn ?c.) im ungefähren Werth ven — . e. Protokolle handelt) v or, seiner Zeit in Bezug auf Hermann Wille gelösch Längen und in einem Gülzow 36 IIV 70 00 ₰ vW“ I“ Schlesischen Zeitung und der Breslauer Zeitung ver⸗ scch ni ht um Protokolle handelt) 1 er Zeit in Bez ge verkauft werden Gülzon 18 9 8 1 21 107 52 8g üh EEE“ für in der An Bekanntmachuug. 4440971 Fencllgten “ 8 8 sitzenden oder dnef en Stellvertreter zu unte nen. ist dieselbe nunmehr nachträgli ich auch in Bezug auf L C 275 — 460 2 0 tc zu f 5 8 B f b 1 8 d 8 86 1 v “ 1 hehs 68 “ 1 11“ Für das Geschäftsjahr 1886 erfolgt die Bearbeitung Lublinitz, den 4. Dezember 1885. Alle von der Gesellschaft Kusgebenden. eka Georg Hermann Ge rson geloscht worden,
soll v 8 8. c ’. ar 5 ) „ Fv Sw . “ Doutschor TIET—T“ egraphenstangen. soll auf dem Suͤbmissionswege unter den in unsern . auf die Führung der Handels⸗, Zeich en⸗ und Königliches Amtsgericht. b machungen erfolgen durch den Deutschen
Januar 1886 [Kiefern meist von vorzüg⸗ Das Le 1 8 LLSeSe- 8* Das Langholz in Schlo 28 Registratur zur Einsich 8 gen 8 8 licher Qualität, größten⸗ ] 1. 1 5 Schlägen in Jagen 28 be, E Fgsate. . insicht ausgelegten 3“ M usterregister besac e Geschäfte bei dem unter⸗ 8 Anzeiger⸗ theils in 1. u. II. .. 888 15 6 Ze11““ der Copialien von 1 ℳ zu beickende eichneten Amtsgericht durch den Amts richter Dr. Gluck HNewe Bekanntmachung [44126] Die Berufung zu den Genera lvers 9 . . ZgI 1 zu 8 vSSS 1“ Nog zeichne 1 989 dur 2 —8* 8. 4 u 85 8 1 F 8 P und 156 werden zunächst in einem Loose ausgeboten. edingungen stattfinden. und den Amtsgerichts „Sekretär Haup Die Eintragungen im Handels⸗ Genossenschafts⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung, . des Proku
klasse fallend, worunter 8 s viele Mühlruthen und Pie andern Schläge in Loosen nicht unter 5 Stäm⸗ Lieferungswillige Personen- werden ihre Die im Art. 14 des H. G. B. vorgei chriebenen und Musterregister des hiesigen Königlichen Amts⸗ 8 Tage vor dem G inten Termine, de 8 1— v einige Mühlwellen dea ö“ fähufirten ö“ öffentlichen Bekanntmachun ngen erfolgen im Deutschen gerichts werden im Jahre 1886 je einmal im Einberufung und den der Verf ammlung nich In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu B 1 eve st 9 Käufe 3 NMLI1 9 entlichen Bekanntmachung Wls. 1 Jahre 8 8 88 8 8 8 110 V L11“ wenigstens 2 Tage schrif, Submission auf Lieferung von Wirthschafts eichs⸗ und Königlich Preußiischen Staats⸗ Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und der Danziger mitgere chnet, beroffontlich tiss G 1“ Nr. 16,508 die Firma:
8 Tk. e bec 191. „ G Lieferung vo Virl afts⸗ 9 4 Zb 8 it gema cht werden. Die Gründer der Ge aft sind: unter Nr. ,2 e Firma: Woidnig 7 400] 1Januar und [Kiefern, meist III. und V. Rothenfier b. Naugard, den 9. Dezember 1885. . bedürfnissen“ ü” 8 111u“ T““ ““ 1885. 1) der bisberig 5 Fabrikbesitze Carl Theodor 1 B. Rosenberg 8 Backen 23 Februar 18867ꝙTarklasse. Der Königliche Sberförster: Siewert. bis zu dem auf Dienstag, den 12. Jaunar g . be taliches nl ntsgericht. Königliches Amtsgericht. Oscar Titel zu Berlin, (Geschäftslokal: Lothringerstr. 8) und als deren
V 1“ 1 F Emil Inhaber der Fabrikant Boas Rosenberg hier,
Hie gbei wird bemerkt, daß z die Befugniß des Georg Hermann Ge erson, in Gemeinschaft mit Moritz sammlung -⸗ Richter die Firma 8 zeichnen (veraleiche Nr. 5872 urenregisters be stehen bleibt.
Königsdorf
250 1886, Vormittags 10 Uhr, in dem Direktorial⸗ Kö Umts 8 der Rittergt ts 8 esitzer Adolph Franz Lber dg08h d V unter Nr. 16,509 die ci ma:
F 8 owe 9 EFög . vv g 8 Bure de 2 2 Df n 1 8½ 8₰ 7 8 5b b 1“ GB Grochowe 1500 November, Mittelstarkes und schwaches [44060] Holzverkauf Aerett anteransetten Eröhf tne. Bütow. Bekanntmachung. [44102] Militsch. Bekanntmachung. . — elch zu Bollenst vorf, pfermeis Titel M. Lilienthal station 1 t Dezember1885] ꝙkerniges Bauholz Königli 8 11“ Og. ö“ “ Die durch H z und das Ges 8 eschaftsjahr 1886 werden zur Ver⸗ verwittwete Frau Töpfermeister Litel, S. 54 E1“ V I 28 “ 18s Lngfcstiges holz. 8 1 Hehgnich 8 Obe . eg- Schutz⸗ GG die . eingehen, sowie Nachgebote vo 27. Ma 8 ’— “ 1 des dese E * 111““ 8 an dels⸗, erike Henriette Charlotte, geborene Man⸗ (Geschäftslokal: Wilhelme 8 29 und 8 Trebnitz ag G z ⸗ ., Forstort Spri⸗ gehege (Kreis finden keine Berücksichtigung. I arz 8 82]* 8 * und M. er fol⸗ oörff zu Berlin, haberin die Frau Sophie Marie Lilientha 8. Schneide⸗ und Bauholz. Burgdorf, Regierungst bezirk Lüneb ienst Bekanntmachungen erfolgen im Jahre 1886 durch Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregister fo “ — 8 8 8 Burg „ L urg) Dienstag In der 1 Offerte muß nächst d Bezeich r Bekarn g b ge 8 5 8 Hgs . . Stalle uhbe rg bie 8 900 Februar, März S 2q .„ O G er eichnung de ¹ SE 8 S rufmann Heinrich Wilhelm Ee e geb. allenbe 1 19 E Feresge 1 und den 22. T 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, offerirten Artikel die genaue Angabe B ohne 88 Neichs. und FFeiglich⸗ rna. gende Blätt ter. 1 simmt ispblatt, 8 Fau⸗ m e deb.e 16510 die “ 2 886 und Schneideholz Heim Gastwirth Wöhler in Klein⸗B e B — zischen Staats⸗Anzeiger, das Kegierungs⸗2 m- a. das Mi Kre 2 8 ze — 1 ohle Klein⸗Burg gwedel. ru ni d var: — 4 5 ) lsdor 3 r. Litty Poln. Mühle — 1600 November, Mittelstarkes und schwaches Langnutz hol;: 3 St. Gichen =1, 94 fm; 263 Stück 23, 24, 28, 33 — 36, 39 blatt zu Köslin, die National⸗ und die Ostsee⸗ b. der Staats⸗Anzeiger, Bauführer Otto Mangel Ferst snd. (eschäftsl kal: ¹ rgstr. 27) und als 8 Dezember 1885 kerniges Bauholz. Kie⸗ ern I. Klasse = — 452 fm starke langschäftige und 43 pro 50 kg, v““ Zeitung g c. die üh;ee Zeitung, 6) die Frau “ Do vc othee Fr. * ike Marie 8 “ ee de Kauf . Joha un Frie drich 600 März do Hölzer von v 8 8 5 Bi den 1. D ber 1885 die gblesische Ze itung 8 Fiedler, geborene Titel, zu 1 in. 9. 8 3 2 8 uG“ ölzer von züglicher O zaaletät d 9. 11., 20 292. 86 27. 28 38 ütow, den 1. Dezember 1885. EI1“ Ferrnne. Dieselbe F. Aktien über⸗ Litty hier 1100%Februar Startes kerniges Bau⸗ und ee1“ H“ 25 — 27, 29, 37, 38 und 44 König liches Amtsgericht. die Verliner Boͤr 1 düs, Dieselben haben n die sämmtlichen Aktien über 1X““ Schneideholz. 1 b EEö”“ 8. Deze inber 1885 nommen. 8n e 1- ber 1885 I. Graben OJanuar — 1 sowie der ausdrückliche Vermerk des Submittenten 99: Köni Den ersten Aufsichtsrath bilde Verlin, den 10. Dezember Ido. Feebbra⸗ 77 2900 ; 11889 88 1u“ Kü Holsdersteigerecpgh. daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sind und “ Bekannemacheng Eiteltusgen D9 8 Banan uier Eugen S clier ver zu Berlin, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung . 8 W biethc e In der Königlichen Oberförste Fls solle „ 8 3 Die Jahre 5 r. g der agungen 1 8 8 vg M G Januar 1886 folgende e “ en in allen Punkten unterwirft, en in das Handels⸗ und Genossenschafts jregister werden Prenzlau. Bekanntmachung. [44130] 2) Baumeister Ludwig Heim ebenda, eila. Januar Mittelstarke langschäftige Aus dem alten Einschlage: Von den Gegenständer I1A“A“ durch den Deutschen Reichs Anzeiger, den Während des Jahres 1886 werden die öffentlichen 3) Fabrikbesitzer Hermann Zimme V Erlen und Birken. Unterforst Hohenleipisch, Jagen 835: 21.22. 28,: S 5 47 sind iteh pre⸗ Hannoverschen Courier und das Buxtehuder Wochen⸗ Bekanntmachungen, welche die Führung unseres dg. 8 ndoloh Fr Emil Bielefeld. Handelsregi ister d 2„ 9 & 5 E. 7 — . 4ℳ üDr 90e * u1“ 8* — 32 „ D* n en 8 43. d9⸗ 5 3 8 do oh!) Fraur 11 92413 Nq 6 ’ 1200 Februar 1886 Extrastarkes kerniges Bau⸗ 440 Rmtr. nadelholz Reisig 3. Klasse; den einzuerichet, arer⸗ 8 9 Dferten b blatt veröffentlicht werden. Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters be 8 Rittesgune h des Königlichen Amtsgerichts zu Bc d die einzureichen, außerdem von Nr. 15 und ¹0 Buxtehude, den 8. Dezember 1885. treffen, lelch zu Bollensdorf. en unser Firmenregister ist unter Nr. 081 die
und Nutzholz daselbst J V — 3 150 l 4 1⁸ L1““ 8 e Jagen 89 b: (Bohnen und rbsen ößere Probe 8 8 1““ AIs 8 ebi d0 Gründ 8 Gr. Lahse 1500 Dezember 1885 /Starkes Bau⸗ und Schneide⸗ 208 Rmtr. nadelholz Reisig 3. Klasse Ratibo L. 7 8 F8 Probe. Königliches Amtsgericht, Abtheilung a, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs hergan⸗ V Fiei 8 Februar 1886—w0holz. Aus dem neuen Einschlan “ e v. Düring. Preufischen Staats⸗Anzeiger, ges haben fungirt: 8 “ dermann Grünewälder!“ * ge: 8 Die Direktion “ 8 in der G Börsenzeitung, 1) der Rentier, frühere Töpfermeister und Ofen⸗ mit dem O 8 rj der Ni jeder! assun g in Bielefeld und als
. 600 Januar Starkes kerniges Bauhol Uj P 8 3 5 Lahs 3 ; vün Fö Holz. nterforst Plessa, Jagen 14: 8 6 der Königli S fanse - 1 2 Adolph Bl 1 mann Hern 95 wälder Kl. Lahse 1000 Januar Kerniges starkes Bau⸗ und 564 Stück kiefern Bauholz, 88 glichen Strafanstalt. Gr ünberg. Bekanntmachung. 144113] 1 im Am Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ö 1“ örf 1e Otto derer Inhab Kauf me 3 5 lde Dziewentli 8 2 Schneideholz. 24 Stück fichten Bauholz; [44178]. Bekanntmachun Die auf Führung der Handels⸗, Genossen) schafts⸗, Potsdam, “ — Er 8e f meis er To b zu Biel efeld Dezembe 1 Dz ziewen ine 80 820 Starkes Bau⸗ und Schneide⸗ Unterforst Jagdhaus, Jagen 141: Die Lieferung des bei der bic. n Kaiserlichen Fiben und Mausterregister sich beziehenden Geschäfte .in dem zu Pre nzlau erscheinenden Uckermärki e. Ae 8 u“ 11“ I 8 2 3112 8 1 2 d — . 8 D 8 9 L „ 2 ge 8 en ᷣ Fouri nb lte de auf ann ) s v 9857 Kathl. Hammer 800 öö g 170 Stuͤck kiefern Bauholz Werft sowie bei sämmtlichen im Orte befindlichen ne dene n. im Jahre 8 der i eten 27 sche ouri 86 gselbst erscheinenden Prenzlauer Schlicke Bottrop. Bekanntmachung. 14889 Kathl. e . 800 Januar 1886 o. am Sonnabend, den 19. Dezember er Mari Ftatsj eg „7 1887 richtsabtheilun und er Gerichtsschreiberei . 8. in der ebendase he e zle 8 “ 8 . fer Gesellschaftsregister ist in Folge Ver⸗ 1 karinebehör F — 887/88 g und de vsch B wvisor bei 1 er⸗ In unser Gesellschaftsregiste . 3 . 5 . den in den Etatsjahren 1886/87, 188 “ werden. Zeitung und Kreisblatt ) der vereidete ücherrevisor beim Kaͤmmerr. — 2. Dezember 1885 am 3. desselben
(Post), Kath. Hammer — 600 I 8„F 2½„ bhs Januar Kiefern von guter Beschaffen⸗ S, ,87,1 ff gs 9 Uhr, und 1888/89 auftretenden Bedarfs und † 1 1 8 Wolff, füghung vom 2. T 8 G an Schreib— Die Bekanntmachung der Eintragungen in be⸗ erfolgen. gericht August Wol dn 1hes ehagekengen:
Kreis Trebnitz he t. eit. im Pinkertschen Gasthofe 1 8. I“ 1 zu Krauschütz Zeichen⸗Materialien (ausschließlich Papie er soll öffent 1g. 885 sommtlich zu Berlin. I 99 Februar Starke Stämme und Schicht⸗ öffentlich bei freier Konkurrenz an den Meistbietenden lich verdungen werden, wozu auf sagte Register erfolgt durch öniali Sehan. degn⸗ Deacnbr 8 † Alleiniger — 8 ist zur Zeit der bisherige Laufende Nr.: 3* u “ 8 nutholz “ — 8 v“ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Königliches Amtsgericht. Fabrikbe 6 Carl Theodor O rar Titel zu Berlin. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Wilhelm rieschen d — 350% Januar Kiefern von guter Beschaffen: Elsterwerda, den 2. Dezember 1885. Nachmittags 3 uhr,“ Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1 Dem C drl Ludwig Ernst 88 mhaun und Fried⸗ und Fi Dickmann. pechof m heit. Der Oberförster. ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der die Berliner Börsenzeitung, 2 . .2 rich Wilhelm Ale “ Mohrin⸗ Beide zu Berlin, Spalte Sitz der Gesellschaft; oefe v. echofen b 1“ Februar Buchen und Kiefern wie vor. Loew. 11“ unterzeichneten Behörde anbe raumt ist, J Schlesische Zeitung, Handels Register. ist für vorgen 5 Aktiengesellschaft dergestalt Spalts 4 b Füß greche iltnisse der Gesellschaft Walvecke 6 1 V 568 b Kiefern, feinjährig. Die Angebote zu diesem Termine sind versiegelt die Breslauer Zeitung und Die Handelsregistere inträge aus dem Königreich Kolle Uheprofacn ertheilt daß jeder derselben ermäch⸗ Die Gese ellschafter sind: Dickmar 900 Januar 1886 Kiefern von guter Beschaffen⸗ 143784] Bekanntmachnng. portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf die hiesigen Lokalblätter. Sachsen dem Königreich Württemberg und tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder 1 a. Kaufmann Wilhelm Dickmann, e. G be ““ 8 Die Lieferung d er Wirthschaftsbedürfnisse für die schrift: dicetth den 4. Dezember 1885. Sachf 5; oathum Hess werd nstags Prokuristen der Gesellschaft b. Kaufmann Theodor Dickmann, Stoberau (Post), Alt⸗Hammerl. — 8 700 Sbett. Kiefemn bester Dua⸗ hiesige Kentallehe Strajautalt, auj den Zeitraum Angeb 1 Königliches A. nts gericht. III. dem Großherzogt um Hessen werden 2 zaef mit einem anderen Prokuriste e Beide zu Bottrop. . S L G 5 8 S ids (W b-ri z 3 b ngebot auf Lieferung von Schreib⸗ und 1 bezw. Sonnabends ürttemberg) unter der Rubri deren Firma zu zeichnen. Die G Gesellschaft hat am 1. Mai 1885 begonnen. Bottrop, den 3. Dezember 1885.
56 J.
2 4
b
2 0
2
6sEE6 2 ¶ ● ℛ 4 l
₰
5*
1
Kreis Brieg lität as ät. vom 1. April 1886 bis incl . März 1887, b 8 1 u“ Nr. 6512 bez. 6513 Alt⸗Hammer 500 1 Starke Kief Fi s gs dr Ien de⸗ Zeichen⸗Materialien“ . 8 resp. Stuttgart und Darmstadt Diese Prokuren sind unter Nr. 3512 . 65 5 Starke Kief on und 2 . 14* Har 8 eipzig, 3 8 .“ Fichten und in cq.: 4 3 versehen, rechtz eig an die unterzeichnete Behörde D A. vn Bekanntmachung. ch 821 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die unseres Prokurenregisters eingetragen worden. nialich u. tagericht. Alt⸗Esl 8 Ma Tannen. ) 101 000 kg Roggenschrotmehl, 2) 3600 kg zufenden, 88 Die Veröffentlichungen er Bekanntmachungen aus letzteren mo natlich. Berlin, den 9. De ezember 1885. Königliches Amtsgerie ür. 2. 600 März 1886 Schwaches Langbaubolz. Roggennullmehl b Weißbrot, 3) 9000 kg Rog⸗ Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt dem F Handelsregifter und Genossenschaftsregister für [44230] Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 561. 8 12 600 Dezember1885 Starke Kiefern. gennullmehl Nr. 1 zu Suppen, 4) 9000 kg. Werft, sowie in der Expedition diese 8 Blattes zur das Jahr 1886 sollen, da das Amts Sblatt für Han⸗ 8 8 des Pissigen ah n Mila. Bottrop. Handelsregister [44256] 1 as Firmenregister des hiesiger des Königlichen Amtsgerichts zu Bottrop.
Stoberau 7 200 Januar 1886 W v Alverdissen. In d. 2 6 8 18 Weizenmehl, 5 10- 1G erstenmehl, 6) 2000 kg f 8, können ab nover im Jahre 1886 nicht mehr erscheint, statt ve . ) g Ge g Eins lcht aus, können aber auch gegen Einsendr durch dieses durch das Amtsblatt der Königlichen Amtsgerichts für Re Stadt Barntrup ist heute unter herlin. Handelsregister [44353] Die unter Nr. 6 des Firmenregisters öu“ 1 Fir na Theodor Dickmann (Firmeninha er
Tarnowitz . — 600 Dezember 1885/Starke Kiefern guter Qua⸗ Nierental Starke 8 1 O g, 7) 1000 kg inländischem Schweine⸗ von 1,00 von unserer Registratur abschriftlich! 600 Ja 1886 58. 2 schmalz, 8) 1900 kg Koc chbutter, 9) 100 kg zogen werden. 8 b 8 Regierung zu Lüneburg bekannt Fertacht werden. Nr. g die Firm 81 1 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 Bottrop) ist gelös cht durch 3908 Ieuber1885 Scrzachss Lemabanbor. 8 Büchbatten, 19) 8100 kb” Rindfleisch, 11) 2400 kg Wilhelmshaven, den 4. Dezember 1885. “ 82 Hnher 18 8 1. ü etrage N. . 9g Zufolge Verfügung vom 10. D. ezember 1885 sind 25 dor D ““ merfs) ist Balre 8: 30 ezemb S efern vorzüͤglicher hweinefteif 2) 1250 kg geräuchertem Speck Kaiserliche Werft 8 n önigliches Am sgeri ein ge . age folgende Eintragungen erfolgt: Fintragung so gen en V erme n So . Basrche Fäserüsche, 21120,ne S.S26 le. S. ch ft, Verwaltungs⸗ Abtheilung⸗ 1 Bornemann. Per Ort der Niederlassung ist Barntrup 88 am selben Tage folg g g