1885 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

G

Di Tir is zuf gs . 08 7 8 2 8 ö des Kauf⸗ Eisleben. Bekanntmachung. [44204] Hannover. Bekanntmachung. [44267] Hermann Schäffer zu Oppel .“ ““ 3 EEe Vater vom “] Gevossenschaftsregister. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 26 gelöscht worden. nn 44134]] Sanitätsweine Dr. Heinrich Praectorius zu] 27. November 1885, Vormittags 11 Uhr 47 Mi⸗ Arril 1885 ausf die Kaufleute Theodor Dick⸗ Consnam n beute bei der Firma: „Quenstedt zu der Firma: x Oppeln, den 4. Dezember 1885. Stettin. In unserm Firmenregister ist heute Breslau, Nr. 6798 des Firmenregisters, nach An⸗ nuten für Kerzen, und zwar: 88 Köln. Als Marke ist ein⸗ 30. April 188 Consum⸗V 2„ AeF 2 8 Sohn und Wilhelm Dickmann zu in Spalte 4 Nachstehendes eingetragen: eingetragen: Sn G stein zu Stettin gelöscht worden 4 Minuten, für alle Arten von der Firma M der Firma: „Mattheus *nmnb’ee öN und die nunmehr unter der LE“ ist durch Beschluß derselben in Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hein⸗ Plettenberg. Handelsregister 3 Stettin, den 7. Dezember 1885. fabrizirter Liqueure und Essenzen, medizinische 251 van Delden & Zoo- i. Ugunde 8883 br. 2, eneralversammlung vom 4. November 1885 auf⸗ Christim Beismam in Hannover zur des Königlichen Amtsgerichts zu Plette”n Königliches Amtsgericht. und Sanitätsweine, sowie cosmetische Artikel, 882 nen“ in Köln, nach An⸗ Desren s as⸗ 2 tehende L elsgesjellschaf unter Nr. 3. es Gesell⸗ gelosft. For setzung unter er Firma: Die unte N 6 Aö. 2 8. enben .“ . sbes 5 ’1 8 . 28. 1 ch n 77 schaftsregisters eingetragen:; eingetra Ke- 8 Ih jauidatio f 8 Urma: . Die unter Nr. 16 des Firme bei. 8 insbesondere die Bezeichnungen: . 8 . meldung vom 28. November ((¶⸗ S= schaftsregisters eingetragen; eingetragen zufolge Ver⸗ 85 bre Liquidation erfolgt durch den Vorstand, A. Beismann stragene Firma A. Lion (Firmeninaseern eingened [44136] Bernhardiner Lebenstrank Elec⸗ unter Nr. 18 das Zei 8 8 b“ 1885, Nachmittags 31 Uhr 2190 9 3 Nogzoh 9 F 2 92 aut „N„ 9 g Ig 9 2 2 22 2 . 8 er ias 2 2 28 nstraäant, 8 8 18 8 gs 3 ½ . 8 ,s 8 fügung vom 2. Dezember 1885 am 3. Dezember eöeasen Peter Becker in Quenstedt. 1 vormals Erust Seiffert mann Abraham Lion zu Plettenberg) istr: der Kar. 2— Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die trischer Funke, Deutscher Caro⸗ 1 18 h üe 22 aiuh d 8 vetereüttthe * 85. übergegangen. 5 8 7. Dezember 1885. 8) ist gelöscht n unter Nr. 690 vermerkte Firma Ferdinand Jacoby linenliqueur⸗Spanisch⸗Bitter, 8 2ꝙ öe Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hannover, den 4 Dezember 1885. zu Stettin gelöscht worden. Courier⸗Zug Iter Cl., Hygiene⸗ e welches auf der Verpackung angebracht wird 18 Königliches Amtsgericht. Posen Handelsreaiß Stettin, den 7. Dezember 1885. liqueur, geprüfter Magenheizer, A IIEb. Danzis. Bekanntmachung. [44103] 4 [44111] Jordan. In 8n ö (44279 Königliches Amtsgericht. Deutscher Marineliqueur⸗Matro⸗ . Krßbre. 8 n mauf Register zu 829 umn⸗ dor Auss el 22 . sch. Duf Norss. 5 2 e 11 le tenregiste st unter 5 99 11219] 2 II*&μρ E““ 4 8 b 8 5 ““ 1.827 Eintragung der Ausschlie⸗ ““ 8 Zufolge Versfugung des Groß⸗ Hannover Bekanntmachun [44266] b folge Verfügung von heute die Firr Nr. b.8. r. HEsegess⸗ senbitter, Breslauer Tropfen, das 4 b N. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 ig der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kauf⸗ herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 9. d. Mts. Nannon Fe . 21 Rosenthal zu Posen und als 12 na. Wilheln - Zeichen: . ; Abtheilung VII 3 euten ist heute sub Nr. 429 eingetragen, daß der ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. XXIV. dan. ie ige Handelsregister ist heute Blatt Kaufmann Wilhelm Rof th als deren Inhaber e zellerfeld. Bekanntmachung. 9n 44140] Königliches Amtsgericht zu Breslau. 8 2* Abth aufmann Carl Wilhelm Domausky in Dauzig eingetragen: 3719 eingetragen F* worden Wilhelm Rofenthal daselbst eingetrage In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 286 8 ABZII18 ür die Ehe mit Franka d mr Col. 1. Laufende Nummer: 48 A. Beismann 2en. hhe ingetragen die Firma: 6 . vom 29 Oener n8s0 ag ann durch Col. 3. W off vormals Ernst Seiffert Posen, den 9. Dezember 1885. nsgehh *W. Schubert, Dresde Als Marke ist einaetrag 122710-

Guͤter und des Erwerbes mit der Matan Col. 4. Ort der Niederta cfung mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv t dem Niederlassungsorte Klausthal, und als Dresden. Als Marke ist eingetragen unter X b Köln. Als Marke ist ein⸗ geschloß un des Erwer es mit der Maßgabe c r 8 8 er 2 iederlassung: Gadebus h. Inbaker 88 Kauf 1- 8 6 „Da 2 15 0G r 8 18S U WW. mit dem 8 k vet. 4 8 Willi S& s 18 Nr. 175 zu der Firma: Che⸗ 2 2 aeeeees ek. usge ch osen hat, daß das von der Ehefrau in die 0 5. Name und Wohnort des Inhabers: Inl be r Kaufmann Heinrich August Chri tian Posen 8 2 nb deren Inhaber der Kaufmann Willi Schubert in mische Fabrik Cotta, E. 2 S 1 ge age e Nr. 2 1 Phe einzubringende Vermögen, sowie das von ihr Joachim Christoph Matthias Rieckhoff Beismann in Hannover. Handelsregister. [442% Klausthal. Heuer in Cotta, nach Anmel- 4 . 8 der Firma: „Hattheus n der Ehe später durch Erbschaften, Geschenke Gadebusch, den 9. Dezember 1885. Hannover, den 4. Dezember 1885. mw Helbst ee Gefellschaftsregister ist bei Nr 11' Zellerfeld, den 4. Dezember 1885. dung vom 25. November 1885 8 van Delden & 1.*

2 ürs e ev 7 2 99 1— 44,8— 2. Sznza; NF-ng. NANM. 9 9) 2 H dols 5 2 . —. II 2₰ . 8 5 8 G 5. 2 885, n d. - Prborrg Lns,. „8 NM 2 23 9 2 82 8 83 2* zu 9 8 8 n NFf 5 5843.. . 2 2* 1, 2 1c vo 28 Nove karß die Eigenfchaft des Worbehaltenen Zürens, Ger⸗Act Jordan. Verfügung von heute insolh für Flaschen und Verpachun⸗ 1 . 1899 ““ 1sUhr, Danzig, den 7. Dezember 1885 h „gn Hannover. Bekanntmachung. 44268) Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft 8 das chen Präparaten 3 84 2 für geschnittenen Taback, das 8 öni 8 26 8 josz 35. 2 202— ethe 9 16 G * 2 8 8 2 . 2 8 2 15 r. Königliches Amtsgericht. X. Getha. Die d [44260]2ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3567 2 etheiligten aufgelöst und die Firma erloschen 8 8 5 1 . Zeichen: : in Fnn. „Die, dem Kaufmann Friedrich Trognitz zu der Firma: Posen, den 9. Dezember 1885. Zeichen Register Nr. 50. i 8 er N. denr Zse, Seöh 8“ Gotha für die Firma May & Linduer das. Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung Iv fsFe ehgg 285 DrFes kicaiches Amj 1 TISe welches auf der Verpackung angebracht wird Delmenhorst 88H 1 8 [44258] ertheilte Prokura ist erloschen. Artiengesellschaft 1 . Nr. 49 in Nr. 285 Reichs⸗Anz. Nr. 285 Köonigliches Amtsgericht. Abtk eilung Ib. 8 · 22* Köln F-e G qnge 8 vird. ““ Est. I Handelsregister ist ein⸗ Solches ist heute auf Anzeige vom 8. Dezember eingetragen: 8 Rybnik. Bek G Central⸗Handels⸗Register. 8 Gaudryv. 8 . b den 28. 85. Atriennesonsnrma Delmeunhorster Gasanstalt, d. J. unter Folium 896 des Handelsregisters ein⸗ Durch Beschluß der Generalvers Innams. Fekauzfmaahttng. I. 8. 4418 Die ausländischen Zeichen werden unter Hn Gerichtsschreiber dos Böniatiche Aktiengesellschaft zu Delmenhorst: getragen worden ZHurc, Peschluß der Generalversammlung vom In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ne (Tie abaulu11“*“ 144831 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; mnere 8 2 1 EüüS⸗ de 5880 jst insbess g0 8 AIIIE ] 2 E; d 8b Urv 41* Nr. . 8 2 . 9 Marte 1 ng age 1 2 Nei 2 L November 1885 ist das Grundkapital u 1 1 zember 1885. ist insbesondere den im §. 3 genannten Gesell⸗ Rybniker Molkerei, Eingetr Nach dem Reichsgesetz über den Markenschutz M. W““ rke ist eingetragen unte b 50 8 üsts aat. hns 8 rzog 8 S. Amtsgericht. III. schaftsblätte d D s 9 j 8 2 4 g ragene 3 5 MP 2 AAg Nr. 426 zu der Firma: W. Hoddick 8 Gh 8 v 15 000 erhöht worden. EF. Lotze . schaftsblä ern der Deutsche Reichs⸗Anzeiger Genossenschaft, vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ 4 Tir. ih Langenberg nach An⸗ 1 IS 8 Delmenhorst, 1885, November 28. heccsgcs eses ed hinzugefügt. . Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: getragenes Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers meldung vom 2 Desehber 1889 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. ““ 144261] Hannover, den 5. Dezember 1885. Der Direktor Dr. Richard Strehl zu Poppela ron Amtswegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra- Vormittags 11 Ubr 30 Minuten * (Unterschrift.) Grossenhain. Auf dem die Aktiengesellschaft ö Amntsgersch t. Abtheilung IV b. ist am 1. Oktober 1885 als Vorstandsmitglie gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere fur Nähmaschinen Knopfloch⸗ Strick⸗ K Ae I cre reld Als unter der Fi Groß i e vI1II 8 ausgeschieden und durch Beschluß vom 8 Ih. Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einer seid⸗ I“ H 8 b . G Kre feld. Als 8 1 er Seeeeerehe ke Webstuhl⸗ und ““ 8 daseche 8öG ürch Beschluß vom 8. Okto⸗ . ö“ ohne dah dieselbe wiederdolt seide und Häkelseide das Zeichen: e. .. S 11““ Dessau. H ri iche 4 Naschinenfabri (vo 8 2 schille) in O1“ 188 biedergewahlt worden. solchen Anmeldung, 0 21 Ma⸗ eingetragen ssau vEE.“ [44104] Großenhain WLE1ö11““ Zeige⸗ in A““ Rybnik, den 1. Dezember 1885. worden, zehn Jahre verflossen sind. Da das Das Zeichen wird auf den Waaren und deren unter Nr. 76 zu der D zekanntmachung. Handelsregisters ist heu cs Hietigen Harzburg. In das H Ssehe FShʒ Königliches Amtsgericht. Abtheil Gesetz über den Markenschutz mit dem 1. Mai Verpackung angebracht Firma: Philippe Dite auf Fol. 396 des hiesigen Handelsregisters a GF sregisters ist heute eingetragen worden, daß . 52 In das Handelsregister für einfache 8 2 Sge ht. Abthei ung 8 1875 in Kraft getreten ist so ist der 1 Mai Elb gb 9 rac A 2 Koch h Neuß⸗ nnch 1 Fi If 8 ; 8 2 hei fts 1 - h Bes 3 2 8 7 37 Fi J s 2 v““ 8 9 1 L 8 4- 2— 8 2* Do:z 9 8⁵ 8 5 2 1 eingetragene Firma „Adolf Abraham“ in Dessau die Be ellschaftsstatuten durch Deschluß der General⸗ zr 88 1 Se. 8. die, Firma „Felssn- Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung ö1“ 8855 Ammeldung vom 9. ist auf Antrag des Inhabers, des Kaufmanns Adolf versammlung vom 18. November 1885 abgeändert keller⸗Branerei J. F. Barth“, als deren In⸗ Schweidnitz. Bekauntmacht [44199] dersenige Serhenre, Königliches Amtsgericht. 3 . Abrah . Adolf worden sind haber Johann Friedrich Barth in Lauf bei Niͦ⸗ I—. 8 E—“— derjenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 2 ez 8 0 Abraham hierselbst, in 8. EEIII11I11“ Darro in Lauf bei Nürn⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter a. a. O. Anwendung findet. n N. ”. mittags 11 ½ Uhr, für b r Nur d . die von der Firma fabrizirten Schraub⸗

ische schekabriz Nach dieser Abänder si der Gesell⸗ berg, und als O r Niederlass Bündheim⸗ 77 zu Freibura IeG 5 1t ;

Anhaltische Wäschefabrik schat⸗ E1I1“ 85 von der Gesell⸗ der Niederlassung Bündheim⸗ Nr. 77 zu Fpeibneg⸗ in Schlesien unter der Firma: Nur die Löschung, nicht die Anmeldung der wei⸗ 6 18‧ nb Del Achu en v- g9 223 8 1* . 8 8 8 4 2 1 8 41 F16 4 AE 8 8 0 8 8

hungen im Deutschen 1 „A. Willmann & Comp.“ teren Beibehaltung eines Zeichens soll im „Reichs⸗ Frankfurt a. 8 EbI“ stöcke das Zeichen

—, , ,-

g

Zelben & Jannen

(Adolf Abraham) HMalt 9 8G 52 6 Ro chs⸗Anzeige ö6 I1“ Ha zb 66 er 1885 1 ¹ 2 umgeändert Neichs⸗AUnzeiger und im Dresdner Anzeiger zu ver⸗ irzburg, den 7. Dezember 1885. in Freibur Schl 18 s 2i a 2 1 JELLE“ 5 3 T1“ . 8 vurg i. Schl. zeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier Sen u, den 7. Dezember 1885. 8 Jede Bekanntmachung gilt jedoch schon Herzogliches Amtsgericht bestehenden Handelsgesellschaft heut Nachstehende publizirten Zeichen, deren Löschung nicht ver⸗ Nerse is eingetragen unter („47 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. un als gehörig erfolgt, wenn sie zweimal durch Thielemann. eingetragen worden: emma. Ftit⸗ über die D von zehn Jahren Nr. 145 zu der Firma „Carl ☚☛☛̈ refeld, den 9. Dezember 1885. Deutschen Reichs. ö tlicht ist, auch über die Dauer von zehn Jahren 2 den 9. Dezembe F. Meyer den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht worden Col. 4. Rechtsverhältnisse der Ges Sftenricht istz Euc⸗ ; 8 Abermann & Co.“ hier, SSa 1 sntaflches Amisgerich Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für di Ge⸗ b ö“ hinaus ihre Wirksamkeit behalten. nach Anmeldung vom 4. De⸗ G 8 Königliches Amtsgericht. 8 I’ Z1n— .kee⸗ Lb he 8 e e⸗ 8 a f 8 9 ʃ⁴⁷ 52 88 I ng 89 1 9 2 ““ lichaf A 8 „J 8 8 8 n 9 1 42711 ze . 88 T 8 8 P. 0* Uschaft ist, wenn der vom 2 ufsichtsrathe anzustellende Heilsberg. Bekanntmachung. 144116] Der Kaufmann August Willmann und der Uhr⸗ t. ateat. Wls Marke in zember 85, Vormittags X₰ unter Nr. 23 das Zeichen: püsseldorf. Zufolge Verfüg des 8 106] Vorstand Direktor besteht, die Unterschrift G ist bei der sub macher Herrmann Semper, Beide in Freiburg sind . . 8 11ö1 gerrab 5* v Metall⸗Putzmittel, SCHUTZMARKPL 6. vAö . Zusfolge Verfügung des hiesigen s einen Direktors, oder eines Bevollmächtigte Nr. 4 eingetragenen Gesellschaft is der § IEöö S-. ter Nr. 48 zu der 889 888 as Zeichen: d Hen Amtsacrichts MhiRa 1b len T ors, s Bevollmächtigten 40 Hesellsche aus der Handelsgesellsche 8 2 d seh unter Nr. 48 5 8 8 en Amtsgerichts Abtheilung III. vom heutigen oder zweier Prokuristen und, wenn der Vorftand aus „St. Georgs Branerei Heilsberg. die Benoas ö Firma: Knipping und K. H. ö“ I des Handels⸗Firmen⸗ zwei Direktoren besteht, die Unterschrift dieser beiden. R. Kiehl et Comp.“ dem Uhrmacher Wilhelm Girke in SHohage —Altena, nach 9s bracht wird klebt, daß sie äußerlich sichtbar sind ffene 8 S em Sitze in Düsseldorf errichtete Direktoren erforderlich. eingetragen gemäß Verfügung von heute, daß die dem Schmied Gustav Hoffman Freibu der Änmeldung vom 5 D 882 8 Rnver v“ für offene Hande 8geseat shigir e Firma: Großenhain, am 8. Dezember 1885 8 Gesellschafter 8 und dem Uhrmacher August Klenner in Ziel⸗ 27. November 1885, Iöu S. öö 1 Das 1 19 des vh h „Heinrich Frank“ Königliches Amtsgericht Hotelbesi Leo s ; 1““ irlau Nachmittags 5 Uh Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Firma: „A. Riebe zu Halle a. S. eingetrag gliches Amtsgericht a. Hotelbesitzer Leopold Emanuel Eschholz von in der Art zu, daß die Vertre Nachmittags 5. r, g öt, g 8 Wäs 11ö“ 89 ; 9' ¹ 2. retu in e Ze 5 22 : s“ eiche Ste Patent⸗Ste Apo 422 25 nt⸗Parafin, Cr warafin⸗Kerzen und ; 8 dung vom 14. November

und als dessen alleiniger Inhaber der hier wohnende Estler hie à 2 Kan Witer. v“ nung der Firma stets von zwei von diesen in Ge--⸗ I haha eont Frsetie. h“ worden. —— b. Färbereibesitzer Georg Reichermann, früher meinschaft Casgeübt werden soce” Verpackung von Sprung⸗ Halle a, S. Als Marken sind eingetragen zu der kerzen ist als Marke gelöscht. 9 „Vezember 1885. Grünberg. Bek hier, jetzt in Kreuzburg, 1 Schweidnitz den 6. Dezember 1885 federn das Zeichen: No —; 1 h; h 52 1— Lenge zagen IIEq-e 8 1 11“ 88⸗ 1885, Abends 5 Uhr, für ö“M“ Thunert, v“ . anntmachung. [44114] aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Könkoglich h Ment. ö 885. . Firma: „A. Riebeck'sche Moutan⸗Werke“Aktien⸗ Halle a. S., den 28. November 1885. ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Heilsberg, den d. Bezember 1555 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Altena i. Westf., den 30. November 1885. Gesellschaft zu Halle a. S., nach Anmeldung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ö Nr. 3533 das 1 Königliches Amtsgericht. 143819] Beichenn G öc] Leipzig, den 24. November 1885.

Abtheilung unter Nr. 75 eingetragenen Gesellschaf 8 er 18 Abtheilung III. Gruschwit & Söhne, Filiale Königliches Amtsgericht. soest 144108] gendes vermerft worden; . Heilsberg N“ des aaxiglichen aregiferhts 6 v Höchst a. NM. Als Marke ist ein⸗ inzis berechtigste Fabrikanten v Königliches Amtsgeri Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kom⸗ 8 8 Bekanutmachung. [44117] Die unter Nr. 269 des ““ 8 b 8 [44181] getragen unter Nr. 40 des hiesigen Zeichen⸗ Einz¹s 0n b 1 Königlichen Amtsgerichts, Abtb. III., vom heutigen merzicnraths Carl Heinrich Gruschwitz aufgelöst 114““ eingetragen gene Firma: 8 Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, registers zu der Firma: „Farbwerke vorm. 11 Steinberger. Tage ist die unter Nr. 1163 des Handels⸗Gesell⸗ und die Firma auf den Kaufmann und Fabrik⸗ A. Woelki zu Heilsberg Maria von Lilien Abtheilung 56 II. Meister Lucius & Brüning zu Höchst DRKNORR“'S schaftsregisters eingetragene Firma: Alexander Gruschwitz zu Neusalz in Heilsb eren Inhaber der Kaufmann Anton Woelki (Firmeninhaber Fräulein Mathilde von Kleinsorgen Als Marke ist einge⸗ 2q a. M.“, nach Anmeldung vom 27. Norem⸗ 2*2 8 S“ z6 „Hugo Franken & Cie.“ übergegangen, 8 Unterceh. ö zu Soest) ist gelöscht am 4. Dezember 1885. tragen unter Nr. 886 z8u „aZa89 ber 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, für An⸗ em 1 [44332] gelöscht worden. wund demnächst in unserem Firmenregister sub A nter Nr. 5 des Firmenregisters ist die Firma ö““ I1.“ der Firma: stipyrin das Zeichen: FARBWERKE voORNH. M Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu Düsseldorf, den 4. Dezen ber 1885 Nr. 403 eingetragen worden: F. 3. Herholz mit dem Firmeninhaber Johann [44198 J. H. D. Beckers 2. . welches auf der Verpackung des Antipprin angebracht wird der Firma: C. A. & E. Speyer & Co. u G Thunert, 8 die Firma J. D. Gruschwitz & Söhne, ö“ b gelöscht. ber 188 Stettin. In unser Firmenregister ist he Söhne 8EEE111“ .X“ Söchst a. M cden 3 Dezember 1es. . 8 16l vbö boß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts als deren Inhaber: der Kaufmann und Fa⸗ Seilsberg, den 7. Dezember 1885. Nr. 1167 bef der Nirne eereg 8 in Berlin SSZEE bn 1“ ““ 24. Oktober 1885. Vormittags 11 Uhr, für Knöpfe faütbesizer Paul Alerander Gruschwitz zu Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Stettin nach Anmeldung vom f Königliches Amtsgericht. 2 1 v aller Art, unter Nr. 3546 das Zeichen: 11“ Ort der Niederlassung: Neusal Der Kaufmann Johannes Theune zu Stettin 2. Deember 1889, Scf. I. 41 E [43183] Düsselderf. Zufolge Verfügung des Br g a. O., mit Zweigniederlassung: V1“ 5 1 1“ 144119] Geunn das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl 1 88·10 hr 80 ei⸗ . ) Manau. Als Marke ist Königlichen Amtsgerichts Abth ung ö Grünberg, den 2. Dezember 1285. rg. Hir- schberg. „In unser Firmenregister ist heut Gerber zu Stettin als Gesellschafter eingetreten EE ““ I 3 eingetragen unter Nr. 40 Königlichen Amtsgerichts Abtheilung III. vom heu⸗ . Vezember 1885. unter Nr. 635 die Firma Berthold Illing zu und es ist die hierdurch entstandene, die bis⸗ rituosen das Zeichen: zu der Firma: Gebrüder K Hochreuther in Hanan, Firma: „Mattheus van v Delden & Zoonen“

Taae i1mme 5 & : önigliches 2 sgeri b Fi fortfüͤʒ 5 sschaf tigen Tage ist unter Nr. 2506 des Handels⸗Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. 1868 Warmbrunn und als deren Inhaber der Kauf⸗ herige Firma fortführende Handelsgesellschaft , unter Nr. 940 des Gesellschaftsregisters ein⸗ [44182]) nach Anmeldung vom 10 ☚— Deld zLoon getragen worden. Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, 1. Dezember 1885, Nach⸗ 18 in Köln, nach Anmeldung 28. November 1885,

registers das om hiesigen Orte erri 1““ ö1“ deren 5 delsgeschäft unter der Firma: Hannover B dnche e gchan Illing daselbst eingetragen worden. BerU’A L ) 8. 4 2 5 *† 5929 9 8 F 9* und als dess 88 Kleber“ In das hiesige Handelbrecischnh Heat. e schn llches E11“ Demnächst ist heute unter Nr. 940 des Gesell⸗ Abtheilung 56 I1 mittags 4 Uhr, für Cacao⸗ 66 vom Ul ) 8 Sünfneo BH d„ * F 2— 2 . . e⸗ 1 4 ges v G 8 2 8 * 99½ 5 LBII“ g 2 des e 1 r ags ör, ü⸗ T 2 1 . 8 S . 9 85, Anton Kl Festen alleiniger Inhaber der Kaufmann 3716 eingetragen die Firma: schaftsregisters die Firma Völcker & Theune zu b fabrikate und Thee das gb Nachmittags 3 ½ Uhr, für Wren 2 Kleber zu Düsseldorf eingetragen worden. Raffinerie Döhren 114118 Stettin eingetragen. 1 = Zeichen: geschnittenen Tabak, das =. 1. EI“ 8b Gesellschafter sind: Als Marke ist eingetragen 4 Zeichen: S welches auf die Karten, auf welche die Knöpfe auf⸗ genäht werden, gedruckt und auch in Form von

Leipzig. Als- Marke

welches auf der Verpackung dieser Fabrikate ange⸗ Die Zeichen werden auf die Waarenhüllen so auf⸗ ELeill. b

8 ist eingetragen zu der Firma: Albert Và- sarhelyi zu Byuda⸗ Pest in Oesterreich⸗ Ungarn, nach Anmel⸗

.—

18e

Köln. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 516 zu der

r „₰ 2

2

227q

pELICANC GA VWabk

N-KS g

4

Düsseldorf, den 4. Dez e- L Dezembe 885 n 8 dbhanert⸗ mit dem 1.“ T1“ g. In unser Firmenregister ist heute 1) Kaufmann Carl Gerb Stetti unter Nr. 887 der Fi 8 5 den 2. D ber 1885 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1“ ngsorte Döhren vor Han⸗ unter Nr. 636 die Firma Paul Hoffmann zu 2) Kaufmarnn erber zu Stettin, . Hamnan, den 2, Dezen er 1885 welches auf der Verpackung angebracht wird. 111““] Abtheilung II. gerichts. aund als Inhaber der Fabrikant Her⸗ Warmbrunn und als deren Inhaber der Kauf⸗ . 8 u Theune zu Stettin. he zwauerei Gevüraeen . 8 e1“ stcanf ds Vecerteng gi 8 1 mann Fiedeler in Döhren 6 mann Paul Hoff ce Inhaäbe 8 Die Gesellschaf hat am 1. Dezember 1885 be⸗ Z“ An 1 P ne8 lügaca - V

ö. N Paul Hoffmann daselbst eingetragen word 1 Dezember 1885 be M 1 Keßler Leipzig, den 3. Dezember 1885

Hannov en? . aon .⸗ 5 geltagen orden. gonnen. 13 . 9 8 2 Ib- 2995 8 8 8 K e 4 e 11 L pz g. der 3: Dez 0 85.

[44105] 8 Köõ daltches d 1“ Hirschberg, den 4. Dezember 1885. 11614*“ in Berlin, nach Aumeldung 41388. Als M 8b v1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Koönigliches Amtsgericht. wüsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesige Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Königliches Amtsgericht. 1IVIV. in, den 4. Dezember 1885. vom 2. Dezember 1885, Nach⸗ ä85IIreld. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 Abtheilung VII 3 Steinberger. Zufolge Verfügung des hiesigen Jordan. Königliches Amtsgericht. mittags 1 Uhr 15 Minuten, I der Firma: Peter Brvich nud Comp. in bbe⸗ g 1u“ für Biere das Zeichen: Niedersachswerfen, laut Bekanntmachung in

—Qnana

Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ 1 n Amtsg öts, eilung III. vom heuti⸗ gen Tage ist die 11 Mr. 7 8 Vrd pn⸗ 2 2 1 FF. . 9 5 2 7 . q- ; 2 27 5 DTag e unter Nr. 734 des Prokuren⸗ Hannover. Bekanntmachung. [44262] Landeshut. 2a ek tmach [44122 8 18 44137 rus . Nr. 155 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1875 [42878] bolf zu Düsseldorf für die das Ibst bestehende Fi 5 - Zlat . J. 8S. annt nachung. Stettin. 1 für Schwerspath eingetragene Zeichen. Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 517 . 8 8 144311] Walther Weißenborn⸗ 1 1 hefteh Firma 3715 zu der Firma: „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 85 unter Nr. 577 bei der Firma Schreyer & Co. zu 1462 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter . ortho 8 8 ge⸗ ; 8 8 err Handelsge 3 9 C. ;:7 S 8 74, . 81u”” 5 1 1 ertheilte Prokura ge Actien⸗Zucker⸗Fabrik eine Handelsgesellschaft unter der Firma Fischer Stettin Folgendes eingetragen: 1141 61 ˖˖-— „Mattheus van ö1151e4“ beacghe 8 3 Co. und 86 4: lde en““ Frankreich laut Bekanntmachung Jer. 899 8 1““ 1 . . SJ16s, Re 1 12 ür nsul Th 8 Delden & Zoonen Sn AST v7 ,r sseldorf, den 4. ö 1885. eingetragen: Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Rich ard ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bielefeld. Als Marke à2 ℳ, Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 für Bürsten⸗ önigich Durch Beschluß der Generalversammlung vom muel Cohn daselbst: die Befuanib die eemen Sa Fsß db 22 80 2/he Köln. Als Marke ist ein⸗ 8 vom 28. November 1885, 1 gegse- EBIIöu6 Abtheilung 11I nuel Cohn daselbst; die Befugniß, die Gesellschaft zu Günther und Theodor Schreyer junior fortge⸗ Nr. 78 des Zeichen⸗ getragen unter Nr. 514 zu der I 1 Nachmittags 3 ½ Uhr, für 1 1 S Leipzig, den 7. Dezember 1885. 8 Abs. 1 des Statuts genannten Zei 8 1 Firma: „Mattheus van u., 1 geschnittenen T das 4 1 en Zeitungen der hre Thätigfei 82 5 1 8985 S 8 Firma: 2 8 1 8 geschnittenen Taback das d 2 S1 -r 111109) b 6 g hat ihre Thäͤtigkeit am 1. Dezember 1885 begonnen; Uebereinkunft aufgelöst. Heinrich Eggemann F belden 4& zZoonen“ 8 8 Zeichen: A Steinberger. Düsseldorf. Zufolge Verüü Hannover, den 30. November 1885. b L“ 8 8 2 e Verf . esige 5 Sos 8 4 : ag 9 den A ssin 98 ( ; AI. eldu 0 2 g202* 8 8 g Zufolge Verfügung des hiesigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb getragen worden. Aktiva und Passiva des Stettiner Hauptgeschäfts vom 8. Dezem⸗ vom 28. November 1885, welches auf der Verpackung angebracht wird 8 1 . ber 1885, Vormi sttaas 3 ¼ Uhr. 8 1 5 8 W . bö13 a2gs gr m 85, Vormittags Nachmittags 3 ½ Uhr, für ge⸗ 8 .n den 28. November 1883 - Z“ 12 vII1 Königliches Amtsgericht derter Firma fort. 1 1 8 f 2 he“ Leipzig. Als Marke ist gelösch d L géelräagene ma: 2 8 8 8 8 I. b or SConf 8 4 . 2 8 . 8 8 1I1“ * 3 Hannover. Bekanntmachung. [44264] Kaufmann Theodor Schreyer junior hat für Leinen⸗ und Wäsche⸗ S 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, T zu Grünau in Oesterreich [t. B Folgendes eingetragen worden: eingetragen die Fi ie in Hamburg bestehende Zweigniederlassung fabrikate das Zeichen: Z 8 welches auf der Verpackung angebrach Abtheilung VII. b F. rvn 296 des Deutschen Reichs⸗ Die Mitinhaberin der Gesellschaft Ida Stern is gen die Firma: Milit In unserem Ft ister i Pnzeigers von 1825 für Sensen, Sicheln und Stroh⸗ D nder Gesellschaft Ida Ster itsch. In unserem! n SI 8 1I“ 8 8 sellschaft Zda Stern ist, Peter Dengel Nr. 6 nserem Firmenregister ist unter gen Geschäfte erhoben, für welches er die bis⸗ Bielefeld, den 8. Dezember 1885 8 Keßler, [42875] sser eingetragene Zeichen Iz; 5 8 42875] messer einge e Zeichen.

registers eingetragene, dem Kaufma H 8 ;2 2 22 s sellschaf is is Königliches Amtsgericht zu Ilfeld zu der Firma: X“X“ F. Loonen zu Paris löscht worden. : 2 K Co d er nochs 8 M 8 be. —₰ S E“ . 3 Nr. 760 zu der Firma: F. Loone 2 88— Linden⸗Hannover 4 und unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Der Kaufmann und Consul Theodor Schreyer FArrae een. —,— —— . 2 2 9 89 8 1 8 2 1 A in Köln, nach Anmeldung . Gerichtsschreiber des Königichen Amtsgerichts 91 A Fischer aus Landeshut und der Kaufmann Sa⸗ Die seitdem zwischen den Kaufleuten Hermann ist eingetragen unter 1 Eeüns binderwaaren eingetragene Zeichen; 8&½ 8 g811) üntsgerichts, 31. ugust 1885 ist an die St dor ; 8 7 à. 8 vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu; die Firma setzte Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige registers für die Firma: Königliches Amtsgericht. Deutsche Reichs⸗Anzeiger gesetz De fgelös 1 Anz gesetzt. Sae Ne⸗ b“ 85 1 S 1 8 ¹ zusolge Verfügung vom 2. Dezember 1885 heut ein⸗ Der Kaufmann Hermann Günther hat die zu Bielefeld, auf An⸗; in Köln, nach Anmeldung Königl. Amtsgerichts, Abth. 1 b T .. 82 übe 5 g Abtb. III. vom heutigen Tage Jordan. Landeshut, den 3. Dezember 1885. übernommen und setzt dasselbe unter unverän⸗ 11 Ul N b ch 1ä1 Fr 59 Minuten, F. . schnittenen Tabak das Zeichen: 8 Keßler 9 NM as. : Keßler 24 16] Firma: L Moser sel. 88” . Nr. 744 zu der Firma: Leopold Moser sel. S. Sternefeld & Cie.“ 8 s hiesi Sve 77 . 3 „IZr 58738— zll „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3717 [44128] übernommen und dieselb 8 di November 1 8 8 3 disas Anzeigers von 1875 für Sensen, Sicheln und Stroh⸗ die Firma „J. G. Feuerbach“ zu herige Fi 6 fortfü Na . WEAWE 2es Königlichen Amtsagerichts 1 ch z erige Firma Schreyer & Co. fortführt. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Kölm. Als Marke ist TD VrS2, Leipzig, den 7. Dezember 1885 8 0 88 2 2 8 ’1 . 1 7 . 9. 8 8. 2

nachdem sie mit dem heutigen Tage die Großjäbri b vr- 8 heutig age die Großjährig⸗ mit dem Niederl 2 8 keit erreicht, zur Zeichnun Fi In, Kiederlassungsorte Hannover und als Milllitsch gelöscht worde SS6.n. tretung der Gesellschaft ing der Firnta. und Ver⸗ deren Inhaber der Mechaniker Peter Dengel in Militsch 8 1 8 Demnächst ist die Firma Schreyer & Co. mit Abtheilung VII. ö 8 mit dem bestellten Profgun jedoch nur in Gemeinschaft Hannover. 8 9, den 7. Dezember 1885. dem Sitze in Stettin und als deren Inhaber der 8 1 eingetragen unter Nr. 518 S&: Königliches Amtsgericht. vereche⸗ estellten Prokuristen Carl Rasch, gleichfalls Hannover, den 2. Dezember 1885 Königliches Amtsgericht. I. Kaufmann und Consul Hermann Günther zu Stettin zu der Firma: Steinberger. Gemäͤß derselben Verfü 8. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b unter Nr. 2117 des Firmenregisters eingetragen und Breslau. Als Marke ist ein⸗ „Mattheus van emaß derselben Verfügung ist unter Nr. 796 In G 1 t die Prokura d [ Abeli Erage getragen unter Nr. 110 d 5 s rke ist ein⸗ H Delden & Zoonen“ 1G des Prokurenregisters di Rat Jordan Minden 8 sregis 751 die⸗Prokura des Carl Abeling, welche für die Ge⸗ vee. er M Köln. Als Marke ist ein⸗ 8 I 3 8 Düsseldorf gisters die dem Kaufmanne Carl Rasch, b des Kömi Handelsregister [44275] sellschaft ertheilt war und für die Einzelfirma be⸗ rma: Oscar Reymann in getragen unter Nr. 515 zu der; in Köln, nach Anmel⸗ S,£⸗ S [4430, * . v* : 4 8 j d 2 i stoho 4 V 8 8 b E 7 0 8& 1 —.₰ 2** 8 52 S 289 Pspo p 4 2 8 1s 8 —2 27 4 5 seldo ,9211 nens: Hannover. Bekanntmachnng [44265] ö iglichen Amtsgerichts zu Minden. stehen bleibt, von Nr. 442 nach Nr. 735 des Pro⸗ reslau, Nr. 5007 des Firmen⸗ X Firma: Mattheus van dung vom 28. November 5 Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter . S P —₰ .— 294 3 . 20 88 1 er 5 fstor ütor 29 18 8 .— ꝓ. . 0* 9 s g 1., 99 . 2 . 5 8₰ 8 2ℳ 2 8 F 8 8 2„ Sternefe & Cie. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3718 Zenm: Firmenregister ist unter Nr. 563 die kurenregisters übertragen. eggi ters, nach Anmeldung vom 1. Deilden & Zoonen“ in 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr, 28 11““ 88 Nr. 749 u. 750 zu der Firma: Ihlers & Bell 3 Stettin, den 5. Dezember 1885. ezember 1885, Vormittags 11 Uhrsd0 Köln, nach Anmeldung vom für geschnittenen Taback BS. BZc⸗,u, zu Liverpool in England lt. Bekanntmachung in 4 das Zeichen: mm. Nr. 301 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1875 d für Doppel⸗Stout bez. Blasses Ale eingetragenen

AArr L224

ertheilte Kollektiv⸗Prokurg, dahingehend, daß ders 3 ie Fi lte Kolle 1 g, dahingehend, daß derselbe eingetragen die Firma: s . neinsche Mitinhaberin, Ida . . 8 ildesheimer zu Schlüsselbur Kön Sgeri senie nuten, für füssige Wo ; u in eneigäast ait zer Bittzshermessen SHerm. Höppner ns cs daen Irene. der eheselhe I Koönigliches Amtsgericht. eexwie technis für flüssige Wollseife, 28. November 1885, Nach⸗ z1 1 1 b Vertretung der mit dem Niederlaffungsorte Haunov 8 Hifpegks; Inhabe erdehändler Isaac e technisch⸗chemische Fabrikate ittags 3 ½ Uhr, für ge⸗ 22.2☛☚½ ee., AK gg H er und als Hildesheimer zu Schlüsselburg am 9 Dezember 1885 1144135] 8s Zeichen: shnäht 8 1 8 che I füehradt en Len

hlüf G Dezember 188 35 : nittenen Tabakdas Zeichen: ☚.f ipzi 7 8 1 3 8 welches auf der Verpackung angebracht wird. Leipzig, den 7. Dezember 1885.

Gesellschaft berechtigt sein s igt sein so nge 2 : en X 4 8 8 Düsseldorf eg. 1 2 eingetragen worden. deren Inhaber der Kaufmann Hermann Höppner in eingetragen 1 1 5. Dezember 1885. Hannoder. G 1. 1 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Königliches Amtsgericht zu Breslau. 8 II116“ önigliches Amt Ht Köln, den 28. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Thunert Hannover, den 2. Dez 88 unter Nr. 247 ver Fi . . 8 schreiber des Köniali, ; 2. Dezember 1885. nter Nr. 247 vermerkte Firma B. M. Loewen⸗ hes auf der Verpackung angebracht wird Heeibe ne eanbegen Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVVb. Oppeln. Bekanntmachung . stein zu Stettin gelöscht worden. [44333 1“ 28. 1v. 199 1 Keßler, Steinberger. eilung 1II. Jordan. Unter Nr. 274 unseres 8191835 isters 1111834. Stettin, den 7. Dezember 1885. Breslan. Als Marke ist eingetragen unter Keßler 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1 gI 9 ¹ ßni 8 2 4 1 . . 223222 d. . . 5 4 8 ¹ 4 2 9 9 1 1 5 3 voej 71 die Firma: I1X ühts Königliches Amtsgericht. .I zu der Firma: Fabrik für Gesundheits⸗ Gerichtsscheeiber des ennshen Amtsgerichts, 8 Abtheilung VII. eure & Lager chem. geprüfter Natur⸗ & Abtheilung F

8

Eerichts