— wird durch einmalige er ehe 1 G . — 1us G [27. November 1885, Vormittas Nr. &οl&1⅔ „4., prr. 819” 85337 535 340, 45353 — 45358, — 2 8 6 5 Stettin 4485 7 vP1 r 115 eingetrage ne 29 65310 45337, 4. —en,.; 3 3
Krefeld. — wurde heute bei Nr. üenöeeg welche mindestens fender . — 1 Firmenregister; ist heut⸗ 1 nholt, 1 nuten. ₰ is 1 iquette behe b rr 11 einge der Sch st auf 45500 — 45512, b. iszen zu Tüllstickereien. Nr.
232 des Handels⸗ Registers hiesige ochen vor dem Tage der Generalversammlung getrag unter Nr.; erm irma Adolph Reuman ö tbe vas am 9 Barmen, d een 10. Dezember 18855.ͤ n Verlängerung Tüllftickereien. Nr.
5516 —45 95 1 —
—— — etreffend die 8. er Firma Hub. Dürselen t, berufen. Prok renre 8 icht. 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 23 Nr. 58. 22.8291 45553. 45554.
. 8 . ₰ ig liches itsgeri G 8 ₰ꝙ 2 18. Nov t und Zweigniederlassung in Die der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ kotten bat fü 1 mber 1885. 3 V 2 . Gladbach, en 18. November in Neuß ertheilte Prokura, machungen erfolgen durch Einrückung in den Rothschild, erhandlung 5. März sgericht. 8 ] 1 dergleichen. Nr. 45420 — 45447, 45449 „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, in die „Magde⸗ 1885 die Gemeinj Güte 28 — wailiei ila. 20) Brandenburg a. H. In unser Mustetreviste sa8 2 8 . erzeugnisse. Schutzfrist 1 Jabr,
PB vrsSag * 4 8 8 EPüme Seee lüwener ml „ 4
Zeitung”, den „Magdeburger amtlichen werbes ausgeschloff 384 8 . v* 1AIvran — 1 HMl.-Gladbach. das rregi t ein⸗ ang det am 28. November 1885, Nachmittags
und die „Berliner Börse nzeitung“. Salzkotten, den 7n ezembe 5. Stettin. Firmenregister ist 1 In . 8.2 V Den gegenwärtigen Vorstand der Gesellschaft — un (unter Nr. 1438 an nann c — : eing gerrazen: W— n 8 1 N Schött in r. 35 Anton Falke in 52— u, bilden: Salzkotten. Handel 414514] zu 8 . Di Gesellsch is 2 ges 4 b . b ssenes Packet Nr. 22, enthaltend: a. . der Direktor Albert Marcks und des Kõ zniglichen Fmnzegert ich u Salzkotten. Stetti 18 1b M ufman st fuͤnf Jahre — 7. Noveml he Stigueter. mit ze GC 9* da Sss znummern 25982 Beide zu Magtekurg. Firma: 8* it un runveränderter Brandenbangs a. H., ö — In 8-S a * langerung b lickten Scküͤrzen und Plains,] 8 er Redant der Gesellschaft⸗ ine zu „Pofenh. 8 — üi 8 2 ö.315 des Firmenregisters. Königliches Amtsgeri —V Fläöchenerzeugnisse, Schutfrist —
irmenregiste b2 x1 8 nigliches Ar Pmtsgerich Abtheilung 18
„Jö9 RNImnge 2- 25**
— 8
2* 8n mn dem
Köln dem
ermerkt, daf
25
Königliches 2b.
22 112
822 9½
218
. 2 — el
Fage; 1 ;1 8 n Zülli 1 — eeern ; *8*ℳ Firma Oskar Schaller & C Langensalza. Bekanntmachung. 88308p Au besteht zu aus en und c ren Inhaber de cönigli mtsgericht. I. in Zeichn IIg
1 Lsns Eö veg In das Musterrey O 10 . tsnumme 1[S*
1984 1989, Sfrist ’1 angemeldet
Plauen, um
„ zwei Muste eine Oberla
1 8nl cha 122 88*818* — .. . . 4 82 4 1 iüih 2 8 3 Sbns - 8 g Bn . azu 8 Unterta na po 8 9 2 — 3 Ipirofkte . 236 39 D. 8 2 prei. 7. 2 v” 1 hb 2à 22 5 Mh Füauee: r b . zwel Muster lur d 82 gc 1 cghngekoae,; ezember cr. am benticen gen Gen tseraldirektor Conrad Listemann hier, 8 2 1u Firmenregif 1 2 dn uster⸗ “ 4 145. — Nr Chem⸗ Porzellan. offen, Muster plastische Erzeu gr 8 8 2 ; 4 51E115 7 orden 1 1 b 8 Muf ister w unter G x 8 b. abriknummer 29 und 31, 2 —
Allgem neine Gas.2 esellschaft. 88 bur 2 Im 1 regift t heute 8. 8 Dezem . der veees
8 vr 88
Rasseburns mit einer r Zweigniederlassung i irektor W. C. Schmit olgender Fintrag rkt worden: In unser Musterregister Nr. 10 w 42rnöe b Königliches dgericht. skammer — eGrbverbz f⸗ 1 G“ — abrikbes Paul H 1 Ka fmann Alexander Ludwig hie Gef . nzelf 1 LIn 8 ins 88 Farl Friedrich Wilhelm Dombrows k graphien . ““ . 8 3 402. E mil Ge eiger; in Pforzheim, datict. rem in Gi eid enwagrenfabrikation, zre, angemeldet am 5. vies öeeithcne s hieß dtus en von stern für R
m Flächen w 2 NM a
tuts vo mn 16. b esp. die Firma Joh. Deneke hier, Pro en⸗ vertr s zur entlichen Generalversamm⸗ c. am 16. n mber 1882 mittags 30 M 8 V — 1b 338 383, 5386, 538
8 2 elde nüugon 8 . 8 iürr Pingde gse er in 84 amb eliwaaten abrikation, 88[ en von R Zs
1
treten ist. register Nr. 72 gelöscht. 8 1 eim. Wilhelm Wald nute 8 gere 1““ I ie Anmeldung r ovember 8 ze anzemelder
nterne ehn ens ist: 3) Der Kauf. nann M. b ier Calzuagen, den November 1 ’ un, 1 Farbwaare mgeschäft in Mergent Alt⸗ Lands berg⸗ den 22 en a I n — 3 — rgrantert d pei Kisten je ein ngma x mitte ’
Inu g 2 1 „ Erlanlert, &᷑4 Ibiah p 25 s b 9 Ier boes Nr* r icht ' üs 21 5 5 N ches AM. me 2 1 9 . . „ 2 36, — . 2 2 2 3 d de I hes Ga ber der 8 MNg G Herzogliches Amtsgericht. Abtbeilm bhbeim. Wilhe “ Kau mann in Merg ge Königliche 8 8 j⸗ . 42 beide mit Fabrikn ummer 8 nheritne n ne F 99 b E mil “ 8 6. 12 88 . - 2 I 1 5 vingen von Pinamustern mie (Ge snummern ’ 21 8 ” 92* 85. * 8 1 . . 8 nthalten. Angemeldet an 4. Dezembet 22* zungen 8 eümagmufteesn ’
Sa mter. 9 Bekannt achung. b 3 esheim. Riemenfabrik 2 Bopfin n ZSn I vE-a t November d. — 8 32 I1AA“ Norgens 11 ¼ Uhr. “ 5396 — 5415, bestimmt fi „vlaltiche
. - 4 8 8 vember 1885 4 „ ; „ * 7 BSSSSS„ g Ie eüe Zirm enregi int . 24 g Haas in pfingen mr 8 8 hiesig kusterregister 8
45
2 mitta — . 8 2 * 21 18 82 282 . „ — „ zer Bo 1 8 82 2 t r in annover, den 4. ember 1882 — ngemeldet
onigliches .. Sgerich .. 48eeh ¹
von 2 — 1 Frreichung regis Nr. gelöscht. A. 2 Mleme lsdorff jun n.“ in Samte d als : 1 el V gen der I⸗ 28 13 111.“ 9 Jordan. Vforzhei im, — Dezember 1 vorgenannten 3 vecke erforderlic Inhal
— 8 — — — —!
† 1
„,ö mittags.
vwog! 55 8 aumm — llene
Rr 8 1 — . A 8 5 . * 8 Fabriknummer
808—531] 1. 5313.,
2 92 Te
8 2 die Kirma E 3 5 b 3 a die Firma „2. — z P 8 RA 3 3 Nor G RNachmittags
120 ⸗ In
i iknummern 7 ees:. riknl m me 4
2 * 8 „ 48 4⁴
—— ½ Z
— 4 unn ““ 2 —„ engeschäfts ls.
und Farbwaagrenge —SF
2
1 =*o
Das Fütserte 98 trägt 110co og) ℳ schaft er. die S b 28 5b zunter 1 en . üb. 88 1 5 isse, Fo — “ . 1308 8 ; “ Kanustatt. Königl. Württemb. Amtsgericht 8 rei 2 ionen Mark) und zerfäll 96 des Sregisters ge K Amtsgericht. A Reutlingen. 8 1 Jahr, angemelde koben b A Ahre 8 Kannstatt. ück auf den Inhaber autende Aktier Magde eburg,] der 5. Dezemb 8 — — folger N9hs. Rall. hanne: Kuͦ rschner mittags 10 Uhr. “ “ 4 — Sormt tema 2 : I .22 te eing g Rüdesheim. 300 ℳ, welche voll eingezahlt sind. Königliches Amtsgericht. ilung 6 Der Konkurs edi⸗ ĩd di in Folge Nr. 934. Fi. Emil Cleff in Barmen, T1“ Süö zrel mit Fr getragen: 5. 1 heim: N. b Vo örstand 18 bt aus einem General⸗ “ Sel ekanntmachung. 1 318] sder Bescht 7. Inhabers 3 wenn Ümschlag m “ für Besatzartikel, wer⸗ ae, var ischez Erzeugniß, statt, zerzierungen zu Uhrgebausen, verschlossen . 9. Firma Ge ohl u Ge te eene wcfeaerg des Vo standes motbnetk 5 Kaiserliches Landgericht z Metz. FD ndes eingetragen: : : 1“ : 81 „ 30 Mi 1885, Vormittags . Lohse i Ung Dbrftane anbote . 8 88 1 3, on⸗ Roeagister mwuürden! 227 C“ V 2 w ’b 11. Eümlltug Bersee „ 5„ +†) “ 2 5 2 Alle Urkunden und “ 8 se dels. Firmen.) Regiter wutden ³. Dandels E“ 8. A. idenheim a. Br. i3. Ploncaquet — 2 “ Theo or Köster in Nr. 1026. gelt.s F kat e mtkaktend 46 Muster 5 Uhr. “ 2lsch ft verbi wenn el aufmann Kar . ich Will 1 1 1 Offene Gesellschaft zum 2 inghausen, nschla mit n si versiegeltes Pacet, 11141 . 8 — üdes en 30 ve ertreter 1 1 8 mit rechtlicher Wirkung ch — Einbcung: gsort j. 91 Kün ter un Se 45 Min nute 8 Jabr⸗ 3760 — 3763, 3 88 3 8 * I1 Lüdensche id. In 1 under Must ster . Sechnes Fü. 8 Berichtign “ “ 3 ’. . 8 moissen z * 3 K. I. 8 8 3 De 8 „ 1 1* — 2 8 —vJ 2 Uelrngag 8 5 . 3 2 8 . „ 9 Staats⸗Anz b ö1u I 8 1 N wig. 1 1 . Barmen, 3 gen uigegeh, — g. F. 12 3 na G. & F. Bringmannzu Lüden lagd ng0 8 . ur.z] he g nor 8, 1 . 59. . 1 ¹ . schlag entba in „ 3 — Damentleider Ealtnedte, I 42 8 8 8 ¹ m. SlAg, ..8g 8 — “ lätter e Ddie Firma Vve. F. dheaeis ee ““ ifts. Th. 135112334 2335, 2336 ½, 2337 b, 23. dck. Erzeugniß, Schutz ¹ 31 ger 1 . . 8 Mar 8 “ inet — 8 S Falk, Kauem ann, und Hormonn 0 2 2342, G — ne 88 im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 9 emoisser Schwedt. . Ke inn, Beide in Mergen m, von der am 10. asesmen 3 , ittags 10 88,. b “ Dietrich, Fabri 9 ½ Uhr. Konkurse. Anzeiger allein; die Generalvers ammlung 1g werde W 28.,8 1 In das 8 9* Se nen t ufolge jede die Gesellschaft vertritt. 5./ 5. — 937. Fir Fr. Fiümanns . er. . in 1 mittels öf entlicher 2. ekanntn nachung in „ 2 G 18 Johann erfügun “ WMts ₰ 1 2 . 8 g†f — 84 9 1 5 mit 3 Galon⸗D M Kustern ⸗ C h emnitz g 48 2 8 I, 8 orse . genannten T Zla 1 8 8 ““ Münsingeu. arle . G Fl ermuf dei am 81, No⸗ 8 2 Karene; t am 18. Norember Nachmittz Mesling — 1“ l⸗Spiralseder R. 5 Fesedet⸗ sden, 1 18 orstand Besellschaft 1 ”1 C. 9 “ — ein vües-en Er btrers 2 se 3, Schutz 1” 2 Jabre. 1 et a lb 81 alfede 1 mi pira „N. Frie “ “ Bethe Hauptm Magde⸗ 9. Deze 8 rlin übergegangen b eS nec ““ 6 des “ Fiea Fritz Winkelstroeter in Nr 10. d 1030. Firma Ws. II bet in einem verschlossenen Packet, Fabriknumme he verehl. edlaänder, g 2 8 t8 FäuB Landgerichts 8 8 8 8 10 Les nlernebmens 1 n 8 8es 6I „5 A49ü en. r gr ei . 1 lctel ütbäalte! 2** „ Ieiemns 1 enen 2 1“ b 4 „S o aqne 2), wird burg. vS ““ 42: 5 C. Negendank mit Vereins die zu ihrem Ge 1 Wietef ait. 1 Umschlag mit 14 Must ’- in Che nnnin, zbel⸗ und Gardinen⸗ 500, 501 und 5 2, plastisch Erze ugnis se, chutz 1 I. See. Langensalza, den 4. Dezemb uu.“X“ Sitz in S id als deren Inhaber Kaufmann betrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftliche 1 n. Flächenmuster, Fabriknumm ööb 1XX“ c, Fabriknummern 3158 — 3219, Jabre, angemeldet am 10. November ns Haabeae. 1 Iu Kön rln 2s 1 geri “ 8 8 ebe 2 “ B rlin w 1 5 . 33 4½ gBRg 1 2 - 1 1 113, 7116, 7118, 2 — ¹ 8 ’ sto 16 g Z“ 1““ 15 NMaAbaomh⸗ mittags Ibr — vbDer 8Sg 8 1 8b“ 822 . ! —2 1 1 8 am 14 2 4 ... 8 u“ b .
Lieben ebh. ehe 535]2]* 8 5] Königliches Umtsgerich insli nzulegen. — Mit dem Verein soll ein eldet am 11. Novembe Bor: Lb“ in Neu⸗ scheid, 18 Muster für Metallknöpfe einem ver⸗ Augustusstrate 4, 11.,
8 — . — imn L 2. 2 Ne 102 4 I . „ — „ „ *† O „ no 234 F Im Laffer 2In Hrs — . 2 8 1“ P; 8 8 1031. — 8 8 272 b 10* ernannk. - 2 1 — 8 . — 2 K „, v: .rv Sor
gen eingetragen: au t d: „Gros 1 or me Frie zu 1e de stehers.. G ue iegelt, Must ’ istil LErzeugme 1 “ No⸗ vemmber 2 ₰ in Chem⸗ last Erzeug chutzfrist 35 1 Ofener Arr⸗ C des Kassirers So 8 8 Mtarozeau a E We esserling, die Ein⸗ 1 ezember 18825 Pennsn a,8. 85 2 B wuer 5) Anton Schnitz be;nssg 2 1 2 . 24824 8. 1 332. 4 1 d 12. Muster tur 1 1 8 femm 8 8 8 Ks ic tsge ½△ G mn zorein erfolgt indem er 9 8 98, 912, 248 2, 24 „ 94 b — — b hs 87 — . 24 134 . 2 Muster fuüur * Metallknoör
21 .* — 6 8.4. 8— mmern 8 1 — 1 te 88 52 1 „ „„ 11588
2 beae Stendal. 2 ut 142 - 8 ze . ange meldet vember 8 Vormilte 1 ris 83 88,8 e 6 1 57.; zer misse itzfr iebenwerda, 238228 Be ekan nutt be D 5289 v — 55 Min . 1““ de November 1885, Nachm 134 Ubhr. döni 8q☛ FSs N. 1 m6S. “ 9 Nr. 940. mna Bergmann K Bellingrat thj 22 Rö 1889 r. 325. Firm. der Kugel zu Lüden⸗ 8 en 1 ¹ Lei in 1 x 8 K ni Mustern M rll⸗ 0327 1035 IEmg 8 8 5 I 8 Engpöüg 8 m ver SSeheußvere ein zu⸗ ende Eintragun . Das Verzeichnif kann in Barmen, 8 8₰ acket m it 6 Mi 1883* üͤr 1“ —— Jackete mit 135 Mustern „ 28 Muster fur; etallhner E11“ 3 7 jste „ bewirkt: 8 11ö16“] 4 „ perstegelt. Muster für plastische Ug „ ersiege! 2 . 3 Fe umm . 8 1000 4228 2½. Areheberehe; 1 2144 370] “ (Orla). Bekanss “ gr. 373] bewirk — erzeit bei der Muͤntünge inar⸗ knöpfe, verst Muster für;d ““ n Möbeistoffe, Flachenerzeug Fabriknummern siegelten Packet, “ übö36 Konkursverfahren unter der Firma Magdeburger elsregi di⸗ Fol. 28 eingetr agene — G 1“ 89⸗ 8 “
; elragen irma
Bau⸗ und Creditbank hier, bestehende Attien⸗ trahner in Neustadt (Brnc). 6 lner llschaftsvertrag geändert und in neu 5, Nachmittags FE 576—4 585 — 45 0, c. 326. Firma Gebꝛ ri er Kugel “ Gottlob 2 Wieland Gelenau
1 98 leue 7 8 45 68 — 2 14 — 5 s 8 . tal „ r.⸗ 18 5 SPmittags 16 Ubr llschaft e rag G. 8 “ 5 1 11 . 3 in 963 6 8 8 . 2* Muster für Metallknöpfe n ve 8 1885, Nachmittags 16 Uhr, † 8 4 94 Fa. 8 2 14 nregister ist unter Nr 8 1 8 ü † — 8 Ul 5 „ 2 8 gelten Fabtt
in 2
f ee .† „v I 92 1 8 5 1 up 9 Fizuris trung 82 4 hes . 8 8 se, Schutßfri *& 8 2 8 ( alt; 1 atitemss
““ der Ner ista ;dt (Sr den 7. 8 8 4 Aug: t Hoppe. nrath“, i-F. . 8 “ 4* 94 4699 4706— 1 9) den dhls Fmittags Uverse EEIIII1 8 5 b 1 . Danach ist Gegens stand 18 8 8 1 8 b 3 igeme 2 ember am. “ 6 8 . . 5l 8 . . 8 1 8 8 3 8 iede üüerese; — 6 ¹(— uß 3 1 . . 8 8 8 irn „ . „ und in notari ellen . nü g 1 ersch b eine K. ankgeschäf 8 er⸗ der Nie derl ajengees Templin, 8 . zeugnisse, Fabrikn Sab 1.““ b br. 8 girxma Gebrüder? aug 8 Kon “ ergänz — Zesch a ig der im Gewerbe 8 1 8 govemrath gemeldet am November — Richard Oschatz st 2 Sn. wmmern 88₰ 1 — “ fn Ffafsung
XNoFrtheim. 8 b andelsregister ist veun. 8 KbEö 29 kfei 8 8 ö., r. Kner uv perfegel Bri⸗ n Ag enthalten d 2 Baäander zur Betpadune 4 8 8 8 “ 1 mna 1 läbiger “ 5 nd eintretenden 8 .““ Firmes 8 5 d en in Wechse . 8 3 Ieust b. 2 9 120 der Konkursordnung be⸗ Blo 41 zur Firma Gebrüd er Nahme ein⸗ — 8 715. 8 ¹ lin den 26. 1 8 65 abriknumm 120 der Konkursordnung 5 8 Io†en mtmachu en der Ge⸗ in, en 8 —— u rü ’ che eu „ bng 4 8 . 16 18l 1. =elanntmach ge de De⸗ lich 6 8 1 neqeacgec.; ; 8 0 2 knummern 2 —Xl L . M zster für Metallknoöpre 1 in t G ande au un⸗ G — .. 5 1 no! Fin! b zu der 1 G ene eral⸗ 18 9936, 4, 9. 1u 1“ 8% — 1 · 1 . ovember 1885, Nachmittags eUter D“ zeicneten g verän orrt geblieb 8 . Dhg ch Nahme ist 8 “ 11“ Novemde 1“ Pa 8* 2 nummern 4 2. nuar 1886,
7 - Pmons 8 9 0h DDl m Tol 8 1 scheinen 5 . 5 8 8 E 2 5 9 39 1 1 1 8 und 8 828
a. der Betrieb von Geschaften, deren döer, falls vVechta. Amtsg ericht Vechta, Abti zeill 8 versieg ußfrist b 8 8 Ge
9 er (8 nossenschafte „„
8 B pien und Ha dich en Flächer nerzeugnise, F. —4 42 S8n — iknumm . upsen . eten. Fl ¶☛28 ] Nr. Firm⸗ Emil Auguft u Falls über in §. 1 1 39 1 31
2922
r “ iüntnealn 8
*. märkische
.
— Nachmittags . Ihr. vor den . erzer 4 1
nmnennenness
der Kauf und Verkauf, die Bebauung und rtheim, der — 8 B Firma C. smaos⸗ asse
Grund “ bildet, B 1 zu ke. Nr. 175. Firma: E. J. XX in ac uste 8 ihn imme 8 88 n 8 ar üknummern 6649, 665 6658, 66650 . “ 5 — EE1“ I b. . z ursm Mirsrn . nün SSn „ [3s4. MNor⸗ . 8 6 . chu bö 1829 düPrilenn. 1 8 z. die Ausführung von Bauten leberschrift: Vor⸗ stedt: 8 kr. .6, Schutzfrist 3 Jal 6674,
8 19 4 8 3 676—66 n8 6683 — 6692, 66 694— v“ 8 was 8Ses * ““ 8 1 “ IEr nung * 9 sonon⸗ 8 . — . —: — 8 „„„ 1 5 1298 2 1 2 4 — — —49 7 8 L einem ver ge 4 1 8 für Rechnu ng dritter T er onen; “ ten ingetragene G Zirma ist erlo⸗ cher 23. 2 1885, Nachmittag 6700. 6709 — 6711, 6713 67 n einem veriegelte 1
+— —2
Beschaffune und Verwerthung von Bau⸗ 144376] Untersch b — Remna b Minuten 6 1. 8 an 8 376 un Un ⸗ 5, Deze 78 8 Minuten. 1 . . . 2 7 G 6725 — 6730, 641 2 atheilen jeder Art; 8 .-S. Bekanntmachung. „Der Ve x— Nr. 944. Firma Nens, Phrha Erbs 2 I. 56 6758. 6767—6772, 6774, 6775, 6777—
2
— 672
M —. —
„v 2* „ g 2 — ron re1. 15 „ 1 in 1 Veräuße ung vor n unserem Firmenregister ist Fol 3G (Untersch 1 — Varme en, 1 Packet
arnS 8 und unfrist 3 Jahre, angemeldet nöpfe 6004, 60 10 und 8 F. * f . . Hutzfrist 3 Jahre, ange eldei 1eSe Schutzfrist 3 Jahre 8 g- 8 8 5 1 s ¹ 4 2 * 8 1 .) 8 1 0 3 2½ r, Schutß 191Q ülle, 8 89 2. S-e⸗ gen 1 u“ Z Auf) essins - ste eu 1 84 5 Mormittags 12 Uhr 1 zeugnt 228 * een
Ergeichun⸗ „ b. ec. bezeichneten Zwecke. .Unter Nr. 13 Spalte 6 (Fi (Unte nummern 17 M. 7⁰, 18 2. 17/S, 275 1089. gb irme Eduard Kornick in Chem⸗ am 19. November 6,2 tend 8 Muster r . Firma Carl Holthaus
v. eunngse
242
gt 3 429 600 Mark und zer Karmeinsty Rosenberg O.⸗
—, „ =S 89 — nber nd . F. . rr autender andelsge chäft 82 rch Er
85
angemeldet
7 Sc ifrist 3 lbe k. 4 8 6 8 4 3 ’ 1gemelbe 11 tbalr- ij I heute b - 8 1 V, Schutz 1“ ; ein 8 A cket, enth altend
24 j n ver 3242 Muste ür orsetverschluß ber 1885, 2 Vormittys 11 Uhr. Smzb 8ee 1 rdinenstoffe, Flachenerz eugnif scheid, 1 M. ster für Korsetverse luß,
entts ISelnee
na Eduard Hager & Co. in für Model⸗ vmd 837, 841—2843, 846— 848, nummer 369, plastisches Erzeugniß⸗
—
8 —
28n
3 g
n 4
Moarßt 8 bes . 11 nn m n 1 1
P. g- 5 82 eener. . EE1“] an Goldenstedt. „Nr. 945. Firꝛ 49 Mustern W, 2I j 89 von üa. ufsichts ernennenden üb ergegangen, welcher dasselbe unter unveränd 1 s von zwei haberin, alleinige: ie 8 Kauf⸗ 1 Pac 11., 8 M stische ugnisse 5 st 3 Jahre, angemeldet am 30. Novem oren, welch 2 gemeinschaftl er⸗ Firma fortsetzt. — Vergl. Nr. 136 Ffirmen⸗ den 1. und wird kt, daf “ h Joseph K Fral nöpf⸗ sieg Muster für plasti Ehh Nach 5 Uhr. 1 — igust Quincke zu eten iden Dire 1 . Eingetragen kerfügn der Kirma der Ge 8 wege8. 5 I; ( 84 Fabriknur mm 17773 bis 17821 Schu tzfrist 1 Jahr, 1885,2 Lachmit ftags 1. — zbij zer in Chem⸗ August Quincke L 1. Lingetrage 3 ze C r Firr 8 — s . g p ummern 170 b Vo ormi 11 Firma g8. 2 umer in— w 8 38 4 Metallknopfe, in einem
8 82 5 8 —7 8 8 ₰ 8 b 88
und 1 2 8 30 50 96 1 39 2 39808,
36: t — 2 3 r’ N. 8 24* 8 8 vr „Abraham 8 ber 188 . 885, Deje r5 ogn .946. . 707, 72 14 3 18. „138 1 1 39962 9. 246,2 11“ ber des besitzer
8 b8 t 346 9628 ind 39517, plastische Erzeug⸗ 1 3 — der Kaufmann He 1 Stendal, den 3. b ncratz. Barmen, 1 Packet mit . Schutzfritt auf 397 17, 18e . . vuns e [det am 28. No⸗ Hermann 2cenga-; in Elberfe Id, gängig Reck 9 3 S. und als 1 igli ea 3 8 knöpfe versiegelt, Muster füͤr pkaftische. 8 8; 8eas nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange straße 9, ist heute Mittags 12 Uhr, das
6
2 er 144
2
— 224
erlã Sc an als tsg 3 1 1 een. 1 25 12 nas vember 1885, Nachmittags; 1 dieser. — 1 “ Fabriknummern 17822 bis 17833, 17873, Dezember 1885. vemb e; es-. n vpg. verfah e 5 M - Handels sregister 8 28 Dezember Königliches Umt Lüdenscheid.
8 [44382] s Königlichen Amts den zu Wesel. 1 17885, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Königliches Amtsgericht daselbst. Abtheilung B. 1“ Der Rechtsanwalt Kc eegnhs in Erbee Stettin. J 1 „ 1.— ist heu
te die 5 Aktiengesellschaft mit der Firma „Isselburger ember 1885,1 Vormittags 10 Uhr. No Feens 1 nter Nr. 527 2 5. 8 3 Cie⸗“ Nr. 947 eesfber Herman nter Nr. Fir na M. F. Fähndrich Hütte, vormals Johann kering⸗ Bögel & Ci Nr. 947. 2
en
iengesell t mi Konkursverwalter : — - ;z6 jr ragen: Konkursforderu ngen
“ u Stettin gelöosch en. hat e u Isselburg bestebende, unter Nr. 142 in Barmen, 1 Umschlag mit A en 1436931 1 8.nae9 Fi — 8 2 V., anzume
Salzkotten. Handelsregister [44513 Stettin, den 8. Böxen ber 1885. - registers eingetragene Handelsvnieder⸗ Modells Stopfapparatg — 8 21, 8 1 erreg ist ein⸗ er. 2 e — 8e 4. ltend: a. 48] bei dem Artsgericht, Abth „ anzumeld
des 2 G „ 8 “ des Königlichen Amtsgerichts zu Salzkotten. Kö nigl iches Amtsgericht. b lassur . verschlossen, M kuster für plastis zeusg FvvrsiRxae Plauen, 5 ver In das Register zur Eintragung der Ausschließung —— 1II Ingenieur Otto Fernis nummer 2511, Schutzfrist 1j 8