1885 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 2) den Hannoverschen Courier blatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden 1885, Akten⸗Eintragungen in das Gesellschaftsregister

aalles übrige Vermögen soll von derse 3) die Jeetzel⸗Zeitung und den Rheinischen Kurier daselbst. betreffend Absch. VI. Nr. 2 Vol. II. Seite 290. geschlossen, sein. Ih mitgetheilt werden. Selters, den 4. Dezember 1885. Gregor. Sekretär.“ 1“ vkuchsal, 22—

Neuhaus a. E., den 9. Dezember 1885 Königliches Amtsgericht. Ahaus, den 5. Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht B“ Königliches Anüsgericht. Grost Baßz Antegenst. Deutschen Reichs⸗Anz „₰ und Königlich [44388] Zurm ühlen. . 8 Nienburs a. W. Bekanntmachung. 44277] Soltan. Die im Laufe des Jahres 1886 in das

G Celle. Bekanntmachung. 14450 Sonnabend Den 12. Die Eintragungen in das Handelsregister und das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Altona. Bekanntmachung. 144344] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt⸗ u] Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts für Soltau erfolgenden Eintragungen werden veröffent⸗ Bei Nr. 1907 des Firmenregisters, woselbst die eingetragen die Firma: c . . .“ das Jahr 1886 sollen durch licht werden: Firma C. Ravn zu Altona und als deren In⸗ J. Weber 2 - 188 8 4 1/1. 1 1

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich haberin Fräulein Laura Petrine Anna Christine mit dem Niederlassungs Sorte Celle und als de

Preußischen Staats⸗Anzeiger, Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, Ravn daselbst verzeichnet steht, ist heute vermerkt Inhaber der Kaufmann Jacob Weber. üeeenr 1 1

2) den Hannoverschen Courier, 8— 2) durch den Hannoverschen Courier in Hannover, worden: Celle, den 9. Dezember 1885 8 8 w Kurbe⸗ 7 Pr ⸗Sch à10Tbl. pr. 3) die Harke, 1] durch die Böhmezeitung in Soltau. Die Firma ist erloschen. vtbah. †. . II rrechnungs⸗Satz Badisch begr n n 4 12 2. 4) die Norddeutsche Allgemeine Zeitung Toltau, 10. Dezember 1885. Altona, den 9. Dezember 1885. . 8

veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. 2 V

Elis. 3 tb. (gar.) Franz⸗Josefbahn 8 Gal. Cile B. g⸗

——„ 82 75 :2 5

—42*

280 72

712

be

BSI1öu Ng

1/1. 110 Jer. 8z S.

20 b 8

72

—7 82 .

Nienburg a. W., den 4. Dezember 1885. Adickes. scne. 8.hehrdog Wägr. = 170 Mark. 1 Marz Banca.= 2 8. önigliches Amtsgericht. Leehssehh

27 8 . S 2˙—

½ 83 29 72 72 ꝓ2 ½

28-

2 82 55

8

Fnseltss. gar

99,00 bz G

50 G

GEesggeg

—gn C2285 3858 8

.—2 2—2, 1 1

9 8

2

-ʒ—

8 22

4—2

Wiener Commung

Amieaetgs

bn 8 v7

—— ‧²2 —2

2 202

727

S8 FR . 15

2 P 5

100,252 100, ),400 9 99, 50 b;z (G 275 b 3 G 2 5G 86,00 B . 10⁴4,90 G G 100,60 G 00, 10 G 1062 206 G 101,50 G 99,50 G

h

NMr.

ecdex —.— 88 8 88

G; FgSESU

8

8 D.

C Braunschw.⸗Han.

ASO;SGOiE0S⸗ 2

2

—2

88 2

1— ᷓ́* bgee,

d, Sbg 2SE

—242 8EE

C

2,7.

666 55 1 888‧

q

vorwe-ne

feis eer Fens nen⸗ SSSS.

oUIgU97 £̈

2,8

fE +8SS=S⸗ 0—

997,90 —24

den e

98

r

2 ρ

2

ö 2

2 8

09

& o

252

3 b

☛& & 2 2

rvoroetennd

Eiseubahn⸗ Aktien und Prior.⸗O Aach ⸗Jülicher 1111161ö“ Ar

Kart.

39,00 b; 101,00 G 102,20 G 9,8 9 B 101,75 G 101,60 G

—0-göS;

05 5

6

2

8₰

S 23

821 2

8

Oo.A 19222 20 Ŕ.

1

gSE 8 —. E. ———— küigt sse cef Ehöh s Res⸗

8 S8 ec̃ owuor en e

S 8 8 g

4 0 222 .

8A8ö116— 2 8 8 8

8ö1 eh.c. ea. ts . en. den⸗

œomfmm

101,6 18 101,80 B 101,60 G

2 65

3 18

-

100,00G 109; ,20 G -* z. 50 G* ,50 G 700 8

—-

Aes 18 8 8

S—

oPrvbornwr

—,— ,—

90. 1 e. cg an 72

2

2

*07—

ns ₰⁴

5600166067e

72 —,—

8

2à2

2 ,0—

——

2

3

. e ,eee 4

EI1 2 =—

I 1—2— ,5.—

Sogrbörkeherenn

10,— —,———

190ꝙ— —— ——

EE1 4223g—

8N81

8 101,80 G 1 00 (G

y

2 17

JE“ GUgU2q

1

,50 G

—= Z

96,60 bz

101,40 B

96,00 G 90 bz G

1* 57,60 G

685

———

,0,—

12 —2ö,ö—

on

——ℳ3Kn —- 07— ö8q8q88

60 *-

88

9 70G

1 sic 30 B

80,40

LEWW111”;

5;

füausa 9eghenus i Eünst Hea wnhe nee .e Na, 198

1 1 1

10 bz G 760G

.“

5

B. erlir n⸗D res sd. v. St. Berlin rlitzer 89.

4 1 1 2

P o⸗n IEPSU=S 82 98— 0 9 t —x———

tor

—,—,——,— ́ N& ——

vdrrorebeorrortor

+

11“ 1

22

Prior.⸗Aktien.

b z B B

C05

SS GXFNgUxÆ

,— 05 vwr

18 4 14 2 4 Aaczen⸗Iüsich —. 53 8 8 v 8 pr. ult. 3,90 b; 205,60 3 16,60 bBz G 103,0, 0 G Berl. 8 St ettin 59. 60 bz Braunsch Hwe

59,06 bz do.

522

andbeie

,0,—

2

M““ 12gi:⸗

Mastrich: t Aktent ur g⸗Zeit 3

328 81 SSoyr Berlin⸗Dresden Xvyofo Erefelder . Dortm.⸗Gron⸗C 8 89 5 1 88 1 d er..cs n.210,25 b; Br.Schw.⸗Frb. Lit.] 2 exb. gar. I. u. 128 4. geg.

„f

11—

2 2g 8 88

8Z2 S & &

2

—2ö2öönönöNöFN.

802

S+ 107†—- & , 8 8

0— 83 ror

Sg 2 2

ESEET—-———1

& 8& 88 22 N

1

8 8 3 0090 9 4 F

AÆOh

-7— 888 0,—

& & Ul & 38

1 410

2—

Uild.

do.

88

2

8

00,0,—

—,—,—,————9—

22 +‿ x— - 181”Sö’g1ög1SS

8 88

-

J100,30 G 100, 308 100,30 G

820

—34-

1

1,60 G 7.101,50 G

5.1102,60 bz B 02,60 bz B

60,80 b

FE z F=F;

2

Z————— ———

errerntoer

30 bz 160 8 b; C pr. ul

Mlawka 19c10. D. M Dl

20,80à61 b;z

—1*

1

̊ F 3

2

H⸗

2

’SAESSgSSE*

pr. ult 54à 54 25à53, 75 bz . 11. 8 22 2 1, 1. 118 9* 1 9 6bz 95,90 à, 50 à, 9 à,25 bz

23 10,.—

101,60 G kl.f.

2 82 ’⸗ SSàSS8 8 8 8 &

—½

83 N

& &

2

8

8 5 G.

——————i'—

ao

.8 80 bz 8 87, 0b 03 1 7 142,1008 9. 132,00 bz G 62,75 5 bz Fehe 9 888 het. bz G

Pommerse che

ae heafle

SS=S=;

₰— S,

101,90 G 102,00 G 10 1,70 bz B 95,00 bz G 100,00 B 101,50 G 101,50 G

1101,50 bz 101,70 G 101,60 B 101,60 bz 102,60 G 101,80 G

ESE: 4 575] 2

=

rr CIg

,95,0,—

E.““

1

F EEEEEETT

oe

FfF 82

2 . So., &ᷓ & & & ϑ

—2 g

- 8

sn

4

020 2 ; 24

5—,0,

02 10 tk225——fg

A A 22 caraes

8 F;

8 8

v v 1bo,8 188

——,+——

EnE bwonboUEN 52=2=—8

7

102,60 G

SS*

S 608 :S 8 80c

98,90 2 Br

101,00 G

88*5— FEF . SFbAb

766 24

oqeEb ro,1,

103,20 G

Beiehexber⸗ 104,00 G

79,10 bz G do. b pr. ult. i 77 3 D onetz bal on gar. ö 6. 1. ge ꝛu. —,— 1987 10 bz 77, 10 b; 50G 0 8 - 6.5 22¹ Ledneg Urs. 8 0G 7.79,40 bz B Dur⸗L 130,25à 401 do. 188,50 G 01 „0 8 3 78 2 8

8 7 —7 2 2— (

2 *

——

222ö2”

eneß

4585

9 11I1n ꝙr-£

1

—.

2*

22

terlin 28 Br 222 schw 208& X’ 8 4 44499 be 1 2 ehn 9„ raun hw. 4 —8*2* ] Angerburg. Bekanntmachung. 1 44345] Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen G. v Holleuffer. amre 8 0. Bekanntmachung. (44380] In das Register zur ] Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heu FS w hHiermi 2 3 88 3 8 . W s werden hiermit zzia lich oder Aufbebung der Gütergemeinschaft ist eingetragen: Tage ist unter Nr. 12 04 des Handels⸗Gesell schafts⸗ 97 oberstein. Bekanntmachung. [44297] 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich A E] registers die am 1. Dezember 1885 am hiesigen Om⸗ 26 7 ESE 1 886 vorkomme 8 . g . S 3⸗ 22„ 2 . . 28 2 n 194,44 b 3 Die im Jahre 1886 Eintragungen Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Colonne 2: der Kaufmann Julius Dorsch zu V errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma⸗ 182,70 bz in das Handelsregister des Amtsgerichts Oberstein 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau Angerburg Hebräder Rümmelein“ 29370 bz werden im Amtsblatt des Fürstenthums Birkenfeld 3) die Breslauer 0 Col 3 für sei und als deren persönlich haftende Theilhaber d 9 . 56 e 1 4 8 Colonne 3: hat für seine Ehe mit Auguste 2. nde Theilhaber die 1 100 K 15 [111,230 8 116,00 G und im Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preu⸗ 8 das Steinau'er Kreis⸗ und Stadtblatt, 8 1885 Juweliere: n 8 1 2,05 do. Hyp.⸗ n.; 150,00 G 5 8 Alexander durch Vertrag vom 17. November 1885 8 8 Fe. Sen Ag T. 00 bz 8— n8. c& ,3 12 50,00 G zischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. 5) das Breslau'er Regierungs⸗Amtsblatt die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes aus⸗ 1) Johann Rümmelein, Kopenhe 20, Old den 8402 .p. . 5 Oberstein, den 4. Dezember 1885. ur Veröffentlichung von Eintragungen in die bei geschlossen. 2) Markus Rümmelein, 1 2 95,2 52 Großherzogliches Amtsgericht. ddem hiesigen Gericht ge führten Handels⸗ und Ge⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 7. De⸗ Beide zu Düsseldorf wohnend, eingetragen worden. Groskopff. bestimmt. i zember 1885. Jeder der Beiden ist berechtigt, die Firma ie auf das Zeichen⸗ und Musterregister sich be⸗ 3 9 zuic zeichnen und die Gesells caft zu vertreten. Pr. dee Fürn⸗ Hekasnen gg. [44374] ziehenden Eintragungen werden nur in der ad 1 Königliches Amts gericht Angerburg. Düsseldorf, den 7 2. Deze 1ge er 1885. Für das Jahr 1886 werden die Eintragungen in geuannten Zeitung veröffentlicht. b 346 Thu ner unser Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Steinau a. O., den 5. Dezember 1885. allenstedt. Bekanntmachung. (44346] Gerichtsschreiber des König Amtsgerichts und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Königliches Amtsgericht. II Auf Fol. 422 des Handelsregisters ist heute die Abtheil v sgerichts durch die Danziger Zeitung, das hiesige Kreisblatt öö“ Frʒc R. Stiller in Großalsleben und als deren Abtheilung III. d 5 zg 1 ung, 18 6 sblc⸗ 8 8 18 13 8 5 2 7 5 8 und die Neue Westpreußische Zeitung in Pr.⸗Star⸗ Strasburg i. U. Bekanntmachung. [44386] 8 mann Robert Stiller daselbst ein Erberreld. Bekanntmachung. [44351] gard bekannt gemacht und die auf die Handelsre gister Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Ge⸗8 8 85 In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1885 u besüglichen Gesche 1n] 8 2 Ballenstedt, den 8. Dezember 1885. 2. und ezüglichen Geschäfte durch den Herrn Amtsrichter richts, betreffend die Eintragungen in das Handels⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht 3 2144 Aktiengesellschaft unter der Firma Farben Wundsch unter des Gerichtsschreibers chtse beche ts⸗ und Musterregister erfolgen im Laufe Klin Jn b Fabriken, vormals Friedr. Bayer & Cie Herrn Gerichts⸗Sekretärs Gregorkiewicz bearbeitet des Jahres 1886 durch 2 mit dem Sitze in Elberfeld ist heute Fol olgen⸗ 2 Aer 8-E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. D. Hr beiebr v Vl.27 werden 1 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich des zeingetragen worden: Gets rten und Bankuyt ten. I qP6q16ö11611ö1— Pr. Stargard, den 10. Dezember 1885. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 5 1] [44491]/ Durch Beschluß der ordentlichen ör. S H Koövnigliches Amtsgericht. IIIa. 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Barmen. In unser Handels⸗Gesellf schaftsregister lung der Aktionäre der Gesellschaft vom 31. 8 . 8 Potsdam, 8 ist unter Nr. 1298 zu der Firma: ber 1885 ist das Gesellschaftsstatut nach näheren 1 1 [44131] 3) die Berliner Börsenzeitung, Hentschel & Keil zu Barmen Maßgabe des betreffenden Protokolls in den 8 Rastenburg. Die auf das Handels⸗ und Ge⸗ 4) die Prenzlauer Zei itur ng (Kreisblatt), eingetragen folgender Vermerk: 1I“ 16, 17, 20, 21, 22, 24, 25 288 7 1“ Stüͤ⸗ ““ 1 5. u. 1/11.1116,250 V enckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 90,00 et. bz G. nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden bei 5) das Strasburger Volks⸗ und Wochenblatt. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 28, 31, 32 und 33 abgeändert worden. ,28, 27 Imp d vr. 500 Gramm fein... b 8266 öEEEEEEEEA 5/3 9. 100,7 b b „Werke Aschers! 6 12 101,50 B dem unterzeichneten Amtsgericht im Jahre 1886 Strasburg i. U., den 3. Dezember 1885. inkunft aufgeloöft. 3 sind unter Anderm jetzt folgende Bestimmungen eir⸗ 8* v. S b de 8 4.u. 1,/10. 88,50et. bz 4. u. 1/10.110,50 bz G durch den Amtsrichter Orlowski und Gerichts⸗ König lich s8 Amtsgericht. 1 Der Kaufmann Julius Keil setzt das Han⸗ getreten: 18 v SrS. . . . .892, 88 1.4 1/4 u. /) 50 G Neckl. Hop.⸗Pfd. J. rz. 12974 ½ 1/1. u. 1/7.[111,79 158 Migg e 1 und die Eintragun gen in 8 delsgeschäft 11“ erter Firma fort. 4 §. 12. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft Kranz dnn sknoten pr. 100 Fl. 80 1b . ve uült 1 9 J“ 66.100 4 ½ r sch. 100,0 e: diese Register durch den Deutschen Reichs An⸗ 44284 Demnäͤchst unter Nr. 2643 des Firmenregisters: erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reiche ergulden pr. 100 Fl. do. Papier⸗Rente 4 1/2. u. 1 8./ 66,70 B,. 8 „Pfr 1/1. u. 90,9 88 und außerdem die in das Handelsregister 8; ke. Auf Grund des Artikels 14 des Deut⸗ die Firma Hentschel & Keil zu Darmen⸗ Ritters⸗ Anzeiger. Außerdem müssen 8 Einladungen zu den 1 c. 100 burch den öffentlichen Anzeig er des Königsberger f chen Hande els gesetz buchs wird hiermit bekannt ge⸗ eg. 1g als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Genera alversammlungen auch noch in folgende Zei⸗ Regierungs⸗ Amtsblatts, die in das Genossenschafts⸗ macht, daß 2 Eintra ngungen in das Handels⸗ und mann . llius Keil daselbst. tungen eingerückt werden: B zerlie er B ““ Zeitung register durch die Königsberger Hartungsche Zeitung Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im eee; den 9. Dezember 1885. Elberfelder Zeitung, Frankfurter Zeitung, Hambur⸗ zinsfuß der Re . . 18 Jahre 1886 dn zurch den Deutschen Reichs⸗ und Königliches Amtsgericht. gische Börsenhalle. v“ nef EI“ Rastenburg, den 1. Dezem er 1885. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Geht die eine oder andere dieser Zeitungen ein Königliches Amtsgericht. Weser⸗Zeitung und die Syker Zeitung veröffentlicht Belgard. Bekanntmachung. oder wird dieselbe der Gesellschaft unzugänglich, so werden sollen. 8 1 In unserem Firmenregister ist unter Nr. genügt die Bekanntmachung der Einladung durch ith X“ 15 8* Syke, den 8. Dezember 1 9. 8 . Kaufmann Carl Müller zu Belg ard, nit die übrigen und den Deutschen Reichs⸗ Anzeige er event 8 hre 1886 d u“ Königliches Amtsgericht. Niederlassungsort: „Belgard“ und mit Firma: durch den Letzteren allein, so lange, bis die General 8 rrg ter werden re b urch die 1 der v. Luͤtcken. v „Carl Müller“ zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. versammlung einen Ersatz getroffen hat ꝛc. ses 129 16 e er v. J. egeich, ““ 7 am heutigen Tage eingetragen. Die Bekanntmachungen und die Einladungen z ne en ätter, wie bisher, bekannt gemacht 441³39]] Belgard, den 4. Dezember 1885. Generalversammlung erfolgen unter der Aufschrift werden. Tessin. Die Eintragungen zu dem beim unter⸗ Königliches Amtsgericht. „Farben⸗Fabriken, vorm. Friedr. Bayer & Cie.” Rheine, 5. Dezember 1885. zeichneten Amtsgerichte geführten Handels⸗ und Ge- ünd mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Königliches Amtsgericht. snnoossenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr v Aufsichtsrath“, je nach hdem die betreffende Veröffent⸗ 1886 durch die Mecklenburgischen Anzeigen, den [44494] lich Hr b. er H. 1 8 mFinh 3 durch Mec rgi Anzeigen, 8 1 ichung von dem einen oder andern Organge erfolgt. Ritzebüttel. Bekanntmachung. [44375] Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Rostocker Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen §. 15. Das Gej schäftsjahr der Gesellschaft be⸗ Die Eintragungen in das Handels Fregister Zeitung bekannt gemacht werden. den 9. Dezember 1885: ginnt mit dem 1. Januar ꝛc. für das Jahr 1886 in dem Hamburgischen Corre⸗ Tessin, den 5. Dezember ““ Haag 2 Kretzschmar, Bremen: Durch das §. 20. Der Voörst and besteht aus mindesten pondenten, der Hamburgischen Börsenhalle, dem Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 14X“ Ableben von zwei vom Aufsichtsrath in einer notariellen Urkunde Curhavener. Tageblat tte und dem Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht. Henriette Caroline Kretzschmar ist Zzu ernennenden Direktoren. Er leitet innerhalb der Anzeiger in ver bekannt gemacht werden. 8 8 die Handelsgesellschaft aufgelöst worden Die statutenmäßigen Grenzen 1 Geschäfte und die 8 1 Ritzebüttel, 10. Dezember 1885. Treptow a. R. Bekanntmachung. 44389] Mitinhaberin Gertrud Mi nna Haag hat die gelegenheiten der Gesellschaf und vertritt dief elbe Rh einpro⸗ Amisgericht Ritzebüttel. in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft über⸗ gerichtl lich und außergerichtlich 6. Zur gültigen Zei 5* Ves und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1886 nommen und führt seit 31. Oktober d. J. das nung der Gesellschafts sfirma ist die Kollektivunter „schaft ffß br⸗ Po mug 3 znpdorfo . Ruhrort. Im Laufe des nächstfolgend 8 112 durch den Reichs⸗Anz 8 Geschäft ür ihre Rechnung unter unveränderter schrift von zwei Direktoren oder die Kollektivunter⸗ ö“ es ten lgen en Jahres den 858 hs⸗Anzeiger, 5 Firma fort. 8n 8 schrift eines Direk tors und eines Gesellschaftsproku⸗ werden die auf das Handels⸗, C ts⸗ und 2) das Stettiner Amtsblatt, H. Springer, Bremen: Am 14. Okt. d. J. risten erforderlich ꝛc. Musterregister bezüglichen öffentlichen Pekangt⸗ 3) das Greifenberger Kreisblatt, die Firma erloschen. 11“ Zur ““ achung des Vorstandes bei machungen für den Bezirk des unterzeichneten Handels 4) die Treptower Zeitung Johs. Vagt, Bremen: Am 3. Sept. d. J. ist seiner Gesch⸗ b llen Zwei Verwal⸗ Landschaftl. C. US. 2 . Sept. d. J. einer Gesch Häftsfü rung in allen Zweigen der Verwa B gerichts durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, bekannt gemacht. die Firma erloschen. tung wird ein aus drei bis ieben Personen gebildeter die Kölnische Zeitung, die Rhein⸗ und Ruhrzeitung Treptow a. R., den 1. Dezember 1885 Carl Zeitz, Bremen: Am 7. Dez. d. J. ist die Außichts zrath durch die ordentliche Genera lversamn⸗ Kur⸗ un eumärk.ü und die Ruhrorter Zeitung erfolgen. Königliches Amtsg icoh. Firma und die an Theodor Katenkamp er⸗ lung gewählt, und zwar auf die Dauer bis zu vier neue Ruhrort, den Schroeder. theilte Prokura erloschen. JIJahren ꝛc. . Königliches Amtsgericht. 1445191 1 H u“ 8 Kammer für c8 29. 8 die Generalversammlungen werden in 5 elssachen, den 9. Dezember 1885. lberfe Schwelm. Bekanntmachung. [44282) Wennigsen. Die Bekanutmachungen aus dem 8 C. H. Thulesius, Dr. Die 8 selben ges urch den Vor⸗ Die Eintragungen min unser Handelsregister sollen hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden stand unter Angabe des Zw Verjaurnder während des Jahres durch während des künftigen Jahres durch: [44534] und der Verhandlungsgegen tänd ieselbe muß 2. 1.J und Preußischen 1) Königlich Bruchhausen. In das hiesige Handelsregister 1 tens 21 Tage der Versa ammlung 2 Staats⸗Anzeiger, ist he Blatt 78 eingetrage 3 8 1 12 öffentlich bekannt gemacht werden ꝛc. v. die Kölnische Zeitung 2) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin ist heute Blatt 78 eingetragen die Firma: Die cS 1 ng, 20 zu Berlin, Die ordent G se findet c. die Elberfelder Zeitung, 3) die Hannoversche Post zu Hannover S. Wortmann ener 8- ch d. die Schwelmer Zeitung erfolg mit dem Niederlassungsorte: lich innerhalb der ersten sechs Monate na E ne rfolgen. Schwarme ühan⸗ 2 betreffenden Geschäftsjahrs statt. nire 1 t Wennigsen, den 10. Dezember 1885. und als Inhaber: §. 32. Eine außerordentliche Generalversammlung welm, den 5. Dezembe König Amts eSwasa K8 8 8 85 vneen 3 1 8 Königliches Amts Köni v 1 gericht der Brennerei⸗ und Mühlenbesitzer Hermann kann der rath berufen so oft er dies für er 8b 8 8 Wortmann. forderl lich häl 8 * R 8 s 998 P. vemthb 885 In der obe n bezeichneten Generalversammlung is ’4 (Werl. Beschluß. [44285 vattteittiüt e ee .“ ferner der nach dem Schwerte. Die Veröffentlichung der sich auf Die Veröffentlichung der Eintragungen in das tolich 75 ausscheidende Kaufmann Eduard Tust, früher hier, das Handels⸗ und Genossenschaftsregister beziehenden Handelsregister ꝛc wird Seitens des hiesigen Amts⸗ iegrebe. jetzt in Verlin e nend als Mitglied des Aufsichtt⸗ Eintragungen für das Jahr 1886 wird Seitens des gerichts für das Jahr 1886 im Soester Kreisblatte, raths wieder gewählt worden. 8 gerichts olge 1 8 zFFentlichen 2 . n6 ⸗.9 5 b“ Amtsgerichts in folgenden Zeitungen 59 Anz 2 2192 Fes efun gs⸗Amts⸗ nruehnausen. Bekanntmachung. [44532] Elberfeld, den 7. Dezember 1885. ge attes, im deutschen eichs⸗ Anzeiger und in Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. a. in der Kölnischen Zeitung, dem Central⸗Volksblatte für den Regierungsbezirk heute zu der Firma: 2 F . 8 pbo folaor 1 C 9 . 8 2 25,41] in dem Staats⸗ nnd Reichs Anzeiger, Arnsberg erfolgen. Wortmann in Schwarme Elberfeld. Bekanntmachung. [44354] c. in dem Schwerter Anzeiger, Werl, den 2. Dezember 1885. In unser Firme 8 isß 1 * . De⸗s eing etragen, In unser Firmenregister, unter Nr. 3451, ist heute d. in dem Kreisbl. att für den Landkreis Dortmund. Königliches Amtsgericht st 1 1 d I1111“ g I“ „Die Firma ist erloschen.“ eingetragen worden die Firma: 22 5 82 8 88 Bruchhausen, den 26. November 1885. M. Steinberg zigliches Amtsgericht. Handels⸗Register. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Elberfeld und als deren Inhbaber 2 8 4 IBWWI 8 W 1 ½⅔ 8 fa 1 1 M 9 t seidenberg. Bekanntmachung. [44379]2 Die Handelsregistereinträgge aus dem Koͤnigreich Wiegrebe. E“ daselbst Im Jahre 1886 wird die Veröffentlichung der Sachsen, dem Königreich Württemberg und Konigliches imtsgecict. Abtheilun 84 Eintrag gungen in die für den hiesigen Amtsgerichts⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. Bruchhausen. Bekanntmachung. 144533] 3 bezirk von uns geführten Handels⸗, Prokuren⸗, Ge⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Auf Blatt 68 des hiesigen Handelsregisters ist 8 sellschafts⸗ und Genossenschaftsregister durch nach⸗ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadst heute zu der Firma: b [44498 tehende Blätter: veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Carl Meyer in Martfeld Sreiz. Im Pandelsregister 88 unterzeichneten 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich letzteren monatlich. eingetragen: Amtsgerichts sind heute folgende, auf den beiverzeich⸗ 3 Schleswig⸗Holstein. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Ahaus. Bekanntmachung. [44343] „Die Firma ist erloschen.“ neten Fosen eingetragene Handels firmen; ische St.⸗Ei 2) die Breslauer Zeitung, In unser Gesellschaftsregister ist heute zur lauf Bru s en 3. Dezember 1885 obert Schulze“ Fol. 69, 3) den Neuen Götlitzer Anz zeiger, den Nr. 20, unter welcher die westfälische Zünd⸗ 5 Se 8 „F. Költzsch Jun.“ Fq. 4 den Seidenberger Anzeiger, waarenfabrik, Actien⸗Gesellschaft in Ahaus Wiegrebe. „S. & J. Schneider““ Fol. 98 8 oöh 138 Hess. Obl. die Veröffentlichung der Eintragungen in die eben⸗ eingetragen ist, Folgendes eingetragen: gelöscht worden zufolge der Anträge vom 25. und Hamburger taats⸗Anl. falls von uns geführten Zeichen⸗ und Musterregister „In der Generalve rsammlung der Westfälischen [44530] 26. November, bez. 2. Dezember bez. 30. Novembe de. t.⸗Rente durch das zu 1 bezeichnete Blatt erfolgen. Zündwaarenfabrik, Actien⸗Gesellschaft in Ahaus, Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. und Beschlusses von heute. Meckl. Eis. Schuldverschr. Königliches Amtsgericht. 8 1 welche ihren Sitz in Ahaus hat, vom 14. November Nr. 17 460. Zu O. Z. 150 des Gesellschafts⸗ Greiz, am 4. Dezember 1885. 8 gar. lsgss. 1880 88 bderchlcsen daß 1 Fsghrnh des n ters wurde in Fortsetzung zu O. Z. 106, Firma Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. 8 Statuts, nach welchem alle öffentlichen Bekannt⸗ Anton Bopp in Bruchsal, eingetragen: 3 Voigt. Selters. Die Bekanntmachung der Eintragung machungen der Gesellschaft durch das „Ahauser Der Theilhaber der Ge sellschaft, Franz Ludwig in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Kreisblatt“ erfolgen sollen, dahin abgeändert sein Bopp, ist seit 29. Oktober d. J. verehelicht 88 Redacteur: Riedel. biesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahres 1886 soll, daß statt „Ahauser Kreisblatt“ gesetzt wird Luise Wilhelmine, geb. Kammerer. 6 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich „Koesfelder Kreisblatt.“ Eingetragen zufolge Ver⸗ des Ehevertrags vom 28. Oktober d. wvirt Verlag der Expedition (Scho lz). Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch das Amts⸗ fügun 5. Dezember 1885 5. Dezember er T 0 - G zeiger, 8 Amts⸗ fügung von Dezember 1885 am 5. Dezember der Theil 50 in die G Ntergemeinschaft ein, MDruck: W. Elsner

8 —,— Gi