1347411 Oeffentliche Zustellung. 44761] G 144771] Bekanntmachnug. .“ ie gemeinde Schmiedeberg, vertreten durch Nr. 7115. Nach Ansicht des §. 140 St. G. B. Es soll den 23. Dezember er. im Heusel⸗ Eisenbahn⸗ Direktions⸗ ,
dase
en Maßi Elberfen
it da elbst, Klägerin, klagt gegen den und der §§. 480, 326 St. P. O. wird zur Deckung scheu L.] 5 Naundorf b. Finsterwalde Die Lieferung von 1636 chm =— 11 8 3 bskellerpächter Ernst Klein aus Mehde⸗ der den Ang -4., nachstehendes Holz aus der Oberförsterei Grünhaus, eichenen Holzschwellen, à 16,26 em stark dh ——.8
sch bei jetzt bek ) 8 3 k⸗ r * 2 8 8 5. * ritzsch bei 8 rgau, jetzt in unbekannter Abrvesenheit, Jakob Andres von Wettelbrunn Regierungsbezirk Frankfurt a. O., Kreis Luckau bis 5,00 m lang; soll, in 4 Loosen ind 2 2 Könit li Freu 81 U Staag 92 n 1 (l wegen 184,83 ℳ, mit dem Antrage, den vxnbeit I möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe von Neuer Einschlag, des öffentlichen Verdings vergeben — in E — 82 Anzeiger un 8 b — ehr 9 8 zur Zahlung vesteie 83 ℳ. 353221 zur Tragung der 300 ℳ 7. deraesen mit 100 ℳ das im Deutschen 51 veemn * 8&28 5 Bedingnisß hefte können unter der 1.
Kosten zu rerurtheilen und das Urtheil für vorläufig Reiche befindliche Vermögen desselben mit Beschlag Schlag Jagen 121: 269 Stück Kief. und Ficht. eichene Holzschwellen, gegen Einfe NForbem b “
vollstreckbar zu erklären, sowie zur theilweisen belegt. Nutzbolz, von den PKans zleivorsteher Peltz Riersathiber 4 A E; 1 8 Berlin, den 14. 8 Dezember
De eckung des Klageobjektes der Klägerin die gemäß Freiburg, den 12 vember 1885. “ Schutzbezirk Zollhaus: werden.
2. 2 8 7 „ . L11 des Pa⸗ btvertrages von dem Beklagten bei der Beshe Landgericht. 8 chlag Jagen 134: 4 1m Eich. Klafternutzholz Angebote, mit der im §. 3 der sp
Stadthauptkasse zu Schmiedeberg hinterlegte Strafkammer II. 134: 216 Stück Kief. und Ficht. gungen angegeb enen Aufschrift verse felen 8 2 Kö 2 O r An ei ĩ 8 Fautien von 150 ℳ zuzusprechen, und ladet den Be⸗ (Unterschriften.) Nutzholz, zum 6. Jauuar 1886 versiegelt u ünd id den Deutschen Reichs⸗ und König 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des klagten zu mändlicken Verhand lung des Rechts⸗ Di insti 10 portofr 2 . ⸗Amsei
- zu hand Die Uebereinstimmung vorstehender Ausfertigung 8 3 . „ Ficht. Stangen uns einzureichen. Die 2 effnung d c iger und das Central⸗Handels⸗ J lid d E“, Rudolf Mosse, Haasenstein Kroits 8 zuümnslich⸗ 1 iöeh 8 2 I1 8 A.- 8s erselben eripte veb. ;1 „Invalidendank“, Rud M .
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Schmiede⸗ mit der Urschrift beurkundet. 1 EVIT.“ folgenden Tage, Vormittags 11 Ubr, lhen gfalns 3 A errees an: die Königliche Expedition 1. riefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Ind dustrielle Etablissements, Fabriken und & Vogler G. L. Danbe & Co., E. Schlotte, berg auf Freiburg, den 12. November 1885. 111: 700 Stück Kief. Nutzholz, der etwa erschienenen Bieter. Die Zusche. Hts Reichs⸗Anzeigers und Königlich stationen, Aufgebote, Vorladungen nö üttner & Wi sowie alle übri öß den 10. Fetruar 1886, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber Großh. Lan dgerichts Schutzbezi rr N Nehesdorf I.: beträgt 14 Tage, vom Verdin aost Zuschlagess des Deutschen Re 2 2 Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird diese (L. S.) Schmieder. Schlag Jagen 164: ca. 110 Stück Kief. u. Ficht. Elberfeld, den 8. Dezember 188⸗ Ab9 Prenbischen Staats-Anzeigers: 3. B Submissionen Fenrie füoen. ʒrs Heeeeüebnneaüünhde
uszug der Klage bekannt gema acht. Nr. 38 860. Dies wird gemäß §. 326 der St. P. O. Nutzholz, Königliche Eisenbahn⸗ Direkti Berlin SW., Wilhelm⸗Strasßre Nr. 32 *2 4. V Amortisation, Zinszahlung u. s Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ k
Schmied eberg, den 9. Dezember 1 bekannt gemacht. 165: ca. 20 Kief. Schneide⸗ “ 1on. kentlichen Papieren. Geib 5b Asmber- Frei n 21. November 1885. enden, —
Lell,
Familien⸗Nachrichten. 4 Beilage.
8 3 Feed 9 15 G 2 1 ö — 8 98 8 j F 1 s1447522 iftel eäng V 915 ꝛak Svreieta 3 GericJhtsschreiber des Keniglichen 2 richts. De roßl kaatsanwalt am Großh. Landgericht „ 165: ca. 810 ⁰ “ [44698] Bekanntmachung. 3 stationen, Aufgebote, Vorladungen 27. März 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der [44752] Deffentliche Zustellung. s (44915] Makler⸗Societat. Frreiburg i. Br. Nutzholz, Die Königliche Strafans talt in Rbe in bebos 2— Pubhaf u. dergl. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Die Ehefrau des Sattlers Franz H einrich Julius Die Hemnen Arllorare wnserer Besellschust werden Oeffeutliche Zustellung. (Unterschrift.) 1 Schutzbezirk Nehesdorf II.: Die Zeit vom 1. April 1886 bis dahin 1887 sose⸗ lich rftellun gelassenen Anwalt zu bestellen. . Ddiederich aus Harburg, Marie Vercgtee Eljjabetb, zu gg8 außerordentlichen Generalnersamm⸗ Nechtsar Uwalt Brentano di Tre emezzo zu Fried⸗ 3 Schlag Jagen 168: —: 461 Stück Kief. und Ficht. in᷑ ¶ Jege der. öffeutlichen Submission 1 2 7 Oeffent iche 31 s 2 g. b 23 5b 3 Zum Zwe ecke der öffen tlichen Zustellung 1 4 geb. Baͤre enfänger, zur Zeit in Oberhaven ver⸗ — lun din 1 “ . N gebende Geg enst nde: . Schw arzvieh h ändler LS. b U l zu Lo au, Aus Kl 8 k mt ge⸗ cht. durch Rechtsanwalt Wynecker i n Stade, klagt g. 8 1 berg klagt geg en den Friedrich Förster, z. Zt. un⸗ [44762] anb 1 tutzholz, 5 and S Rechtsanwalt Grille daselbst, klagt uszug der Gage. ekannt gemae ih t Ebhemann d. eitigern: Dienstag, den 29. d. M Abends S Uhr, bekannt wo? sich auf fhaltend, und Mina, dessen Ehe⸗ b, N an 8 “ sowie das in den Scht utzb be 1 irken (Goh 1ö a. eirca 3000 88 Wer 22 steonmebhl 60 000 ko P... ertreten dur rch Sal 1. 8 “ 2 8 29 Der 1 Landgerich ts⸗ Sekretär: gege ihren enann en emẽ E deser zeitig Behrenstraßte Nr. 63, frau g b. Risselbach ) u Potterwe eil, auf Erst attung Die S. ¹ . er Strafkammer des Kö nig⸗ haus und Ne⸗ besdorf II. “ ldene K 2,1 beutelm me ehl (von 50 8 Roggen 8 C 8 8 2 Fleischer Otto Wilh elm Georg T Thie⸗ Jan 5 en. Aufe e unb ekannt ist, auf Ehescheidung wegen . svr. 9* koste G . — Lol 8. A. 8. 18 86 88 lich 5 Land gerichts zu Oppe eln vom 23 * Februar 1885 Ficht. — 8 2¹ v 1n „Reisholz et. b 70 0 16 fein 28 Ro agen beute „e 8e 4 Mehl gen Bautzen, jetzt † unbekannten Auf ent⸗ böslicher Verlassung mit dem Antrage, die am ergebe t eingelad dn. A 8 8 A 1 zj 6 ben Ge⸗ vonrgichaft “ “ 8⸗ gte d. Be Flagna nahme des Vermögens des Baue rn 111. alten Eir nich! ““ mehl, 1500 kg Hafergrütze 60 1 Bee 938 eine m 8 Darlehnsvertrage, mit, dem Antrage 114915. Oeffentliche Zustellung 12. November 1881 vor dem Standesbeamten zu vagesord nung. Er — 8 Li . en Alledgee Verurthe ung 7 rd . 0 5 2S.2; A gdgs. ehl, vben 2 be 84 21n 1 alts Is AN 2. . 6 3 nü 1e “ so 3 zm nennu „ — * 8 etlagten r Zahlung von 115 ℳ 87 8 bst r n Kurhare zyk aus Kad enbietz ist auf gehoben. im W ege der Lizitation öffentlich an grütze, 4000 kg ( Gersten grütze 4 ncleqe 8 ue Verutthei ung Jdes 2. vI. I B 9. e Esenser Genoss senschaftsbank, eingetragene Ge⸗ Hanstedt geschlossene Ehe dem 2 nde e“ Berlin he* 12 v;8 er 1887 88 8 88 8 I! 320 8 8 ℳ le 1 8 WWe AIio! L “ adan 1 4 G 8 ¹ 4 de, chwe 8 3 s m 3. l ober 1 * 9 M 8 8 T 3 erkläre 88 2 eze 1 8 5 % Zin sen seit Zustellung g dieser Klage, und ladet “ t “ bietenden geger gleich Ie. Bezaklung ve ries. 500 kg Hirse, 500 H aficrtifcher Hein ℳ neb st Zinsen *† 4 % seit de dlich Ssun . in E ens, vert reten durch Auktic onator I eklagten für hui schuldigen Er ““ Der 1.,en ,ns der Makler⸗ Societät. die 8 eklagten zur m ändliche en Verhandlun — des Sppein, den 9. Dezember 1885. 4 wozu Kar zflustige an de in geda 8” Tage W: 0 kg ungebra unten Ka affe ,60 00 kg g :E2—,e lln 885 und ladet den en zur 1 lüe Ver⸗ I1 Störing in Esens, klagt gegen den Fuhrmann Hein⸗ in die Kosten des Rech tsstreits zu 1 iche ith eilen, g v„ 8 e —e lagte. ) 11 8 Serhe iblnr ns bes 5 „ bnig 5 Ir — aan v Kuall ¹ 84* —2q2 92 1. AMM elße Erbin 58 H 8 v „ 7 8 2 v5. 8 8. NM C 3 „ Ve 2 von e L d ek. Schwaäb— 8 Rechtsstreits vor das Großherzogl. Amtsgericht zu Der Königliche Erste Staatsanwalt. um 12 Uhr, biermit eing zeladen v 1999 ks weiße Bohnen, 3000 kg graue Erhsa handlung . “ 2* ammer rich Goos aus Esens, jetzt unbekannten Aufent⸗ Klägerin 8 ““ “ — — Vilbel auf — — Grünhaus, den 10. W““ 3500 kg ordinäre Graupe, 150 kg Perler.. es Könic zlichen Ihesen Vormittags 10 Uhr haltsorts, “ Zinsforderung auf Zahlung bn eng g. 88 8 6 28. ns er 144926] “ . 8 . 500 kg 0 “ dlgrare, März . 8 . 192,50 ℳ, mi Ant f Verurtheilung des des Königlichen Landgerichts zu Stade au — 8 8 8— den 2. Febrna ar 1886, Vormitta 8 10 Uhr. —9⸗ 8 rf bester⸗ 4500 kg Reis, 900 1 Essigsprit, 6000 ˙kg 2. den 1. M 50 2% nit dem Antrage auf Ver 2 ’1 8 —, „ b 2 Zum Zwecke der öffentlichen e 8 wird dieser öüö ““ “ 1200 kg grüne Sei Sorte, 400 kg g it der Aufforderung, einen beß fen. d. gedachten Beklagten 1 Zahlung von 192,50 ℳ und vor⸗ Donnerstag, den 1. April 1886, Du ingerfabrik Kaiserslautern. ecke 82 jntl Ust lUu le 8 8 . 8 san ts r 1 1* 818 85 —brle, 8 Kg harte I8 s 1 8 . 24 8 1 8 8 Auszug der Klage “ t gem acht. ö der hiesigen dechtsanwalt Aste 8 vermerkt, seile, 50 82 kg kr rte S Soda, 550 kg raffirir Gerichte zugelaffenen. Anwalt b S.2n saunge Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und Vormittags 10 Uhr, EETö ordentliche Generalversammlung de Bilbel, den 10. Dezember 1885. daß der hiesige Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath Dr. juris [44699] Beschäftigung von Gef efangenen Rüböl, irkes Peiral 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung mit der Aufforderung, einen 2 dem gedachten Ge⸗ ire findet statt Samstag, den 16. Jannar 2 84 U. ½ n 8 21 vonte gest 3 2184 92 . 1 irkes (e 8 9 8 8 * ige 29 9 8 59 8 ““ 9 . v.: Weiß Hildebrand h 8g ge torben ist. Bei der hier igen Köntolichen Arrest⸗ und Correc⸗ b. eirc 8 2120 90 Harto 15 8 Auszug de er Klage bekannt F des Rechtsstreits vor das König gliche Amtsgericht zu richte zug elassenen Anwalt zu estellen. 8 86, Vormittags 11 Uhr, im Casino dahier. Herichtsschreiber des ““ I“ Münden, den 11. Dezember 1885. tions „Anstalt x1e. v g.r. 8. Ablaufs e e Ar⸗ 700 Schweineschmal 1200 k 33, Bautzen, am 11. Des b 1885. V Efens auf Zum Zwecke der durch Gerichts beschluß vo Tagesordnung: 9 Koönig sigs Amtsgericht. I. V - 886 ab ci den 22. Januar 1886, Vormittags 9t uhr. 5. d. Mts. bewilligten öffentlichen Zustellung w Vorlage der Bilanz un
b Scheibner, h . d se des gerichts 2e. se joser 2 — 8 ölscher. liche Gefangene von [ängerer Strafdauer, welche mit 50 Hammelfleisch, 1000 kg Semmel, 402 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bericht der Revisionscom
ntmachung.
—
55785
beitsvertrages vom 1. April 1886 ab circa! 30 männ⸗ Heck, 450 g Rin „ 1000 kg S S „ mwelrcXJ mi
Schneiderarbeiten beschättigt sind disponibel ind Bier, 60 Scheffel Zwiebeln, 25 kg Pf 3 Civilkammer I. Auszug der Klage bekannt gemacht. Stade, den 7. ““ S. 3) Decharge. 1 8 sollen dieselben f die genden S e für die⸗ vlj . mme Roac Pleines, 3 “ 8 8 8 8 4) Verwendung des Reingewinnes 8 L neg cegh 81“ felbe 8 G“ de v lär ene. Neue richtstrc 8 diefer r.Kalre. lgar90) Anszug. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) Neuwahl der Revisionscommission vember 1885 v zc. 1“ u“ v“ ahndbe; 479 — — Kaisers ern, 8. Dez 885 den Eheleuten Heinrich Riffelmann 114097] Holz⸗Z 8 zerpa uf. . 1 ver gebel n w ““ 8 Ladung v “] Iastenung. Na⸗ [44748] Ladang. [44753] Oeffentliche Zustellung. 8 en ttisbüttt 38 1“ 2 zu Solingen und Auguste, geb. von Auw, daselbst 82 8 ;52 3„ zut “ 1 8 vͤwa Die ledige 8 1 In Sachen der Ehefra Philipp Höh in Die Ehefrau des Zweis jebentelh öfners Johann 8 8 28 9 A. “ NII önnen aber 8 nd weiß 8 S ipfgarn, ? 8 : 11 sscho ½ Kurate orol 2 En Sacher 2r efrau des lip Hohner e Ehe 2 8 81½ bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Es sollen Einsicht offen, 8b nnen aber auch gegen 1 ℳ S chreib⸗ 3 s Strump garn, 1 ähtigs engast von Ketschendorf und die Kuratel d deren un⸗ In Sachen de Phi Höft, in Olden⸗
1 2 b htiga 11I1““ 8 Sons ibek unt wo ab⸗ Hinrich Wilkens, Margaretha, geb. Höft, ’ 2 8 zebühr zugesan rpe 1 baumwollen umpfga 1 sje 2 F 3 —. es Geo boren am 7. September Darmstadt, Klägers, gegen ih ren unbekann Wirku ng vom 5. September 1885 für aufgelöst er Mts., (gebühr zugesandt werden. Strumpfgarn (je 2 1 belichen Kinde org, ge ’ Septe
en.
mi
d
is [44924] — 1 . 6 8 ; 8 1 ales unß 5 2 psonde 33 onor ig s SSf 8b urch Re chts sanw valt Justiz ratl b Dr. 924 3 1 - strum. “ ’” 29 EG weißen, Maschine 85, Leßtere verkreten, durch den Vormund Georg Pelsndes u“ “ ni ar Lhes — 8 Ceic 8 idencril mm verch ade kla agt gegen ihren genannten —. He zuckerfat rik; 2. rdurch E8(C6 Vorm. 10 ilhr, der Arbeitslöhne für 2 zu bestellen. C Paar ahlle 7. mgast von dort, 8 unterm 4. dies. Monats Be chluß Großh. andge richts 8 adt, 4 Fre 1 S , fenghalt unt. 8 it. Die rren Actionaire 1 hierdurch zu einer 1e 828˙8 gerichts SNeele; 8 ö“ 8 ntern ehmun gswil llige ollen ihre verschlossenen 1 Län ge, 100 zar fahlle „ MW. Ii. u 89 Ge richtsschre iberei K. Amtsgerichts Bam⸗ kammer I., Termin zur Beweisaufnahme und Ehemann, dessen geitig ger Aufen 2 B un eka . ⸗ ö Generalversammung Schuster. im Sngfe zu Glasfabrik hier . 5 b — Au 2 T1A111“ E“ C“ 1 rkiben II gegen d v 1 großjäbrigen Bauernsohn weiteren Verhandlung auf Samstag, den 13. März wegen böslichen Verlassens auf Ehe 5 ung, mit Mittwoch, den 30. Dezember cr., Morgens . eireg 11 16 k Kiefern⸗Bau⸗ u. chneidehölzer ag er 2 Reparatur des nn ge. 3 F“ erg ge⸗ tsch Leesten Klage erh ben und von nächsten Jahres, Vorm. 9 Uhr, anberaumt und dem Antrage, auf Kosten des Beklagten die am 10 Uhr, in der Eversschen Gastwirthschaft in aus Schutzbezirk Theerofen, Jag. 73, on auf Veschäfti igung von keparatur des üͤhzeugs wollen Bewe ohann Foertsch “ eesten Klag 9. 6 ve, e. Beklagter durch öffentliche Zustellung 12. März 1874 geschlossene Ehe dem Bande nach Bodenbura ergebenst eingelad CC1“ circa 50 GG Eichen⸗ Nutzenden, 8 i.eS Dserte ten pro Kopf und “ (Durchschnitts emselben ” Ar b der ““ stun 1 G“ des Beklagten 5 nrennen “ Beklagten für den schuldigen 2 8 8 rnsken AA“ Maria, geborene Richard, hat gegen ihre ö vis zu dem auf Montag, den 11. annar beifügen. enanntem Kinde, die Zahlung: a. von 80 ℳ jähr⸗ angeord “ 8 2 üe ves — PPEEEEEETTTTe hard, hat . ren 1 n 5 3 irken⸗ 8 nd 1 8 „ Jar 4 2 genann! 1] — Lebens — ff n Zuste wird dieser Theil zu erklären. Sie ladet den Be⸗ agten zur ETA1111““ mann Theodor Müller, Schreiner, mit welch 6 1900 Kiefern⸗Bau⸗ TIA “ “ Vormittags 10 Ühr, anberaumten Er⸗ „Zur Eröffnung der von S ubmittenten frw ichen Alimenten bis zum zurückgelegten 1 18⸗ A- . vwe döneg sefant senahe ng Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 pro Car b 9 ö“ .“ 8 92 nbeimn 1 8 WgR 8 „ “ e 1I1I ) 8 n Ir versiegelt d mit 9 5 — 1 venn’das Aus G Da 1 m 9 Ac lichen 8 Hg 4 2 Besprech 1 p. Beschlußf g er zu Battenheim i. E. wohnt, eine Gütertrennungs⸗ aus Schutzbezirk Mar ienthal, Jag. 83, 1 ne einrei JI irt, ve I und mit der Aufschrift „Submissim ahr des Kindes und derüber G 8 1 as Kind Pasmstabt, am 8 zember 1885 I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ankauf künstlicher Düngemittel von Seiten klage am Kais erlichen Lan ndgerichte Mü ilhaus en 8 E. ü5 Baͤhrenort⸗ See bes 8 Dragc⸗ 1. D üsseldorf, den . S. ezember 1885. guf Lirths chaf fesbedürfniffe 44 einzur eichende wegen eistiger ode 11“ Gebre “ 82 * Ris. * “ Stade auf V Unt e st 1 Durch H. Noch NI1“ r r849 8 w. Dr 2 . 1 tin f ten ei Te fF A sich st zu ernähren, und zwar 9 P 1 1 C 8 der 1 durch Herrn Rechtsanwalt E8EI im Armen⸗ unter den „bekan nten B Köuig! iche Direction 1 1 12 au Stande gns. sollte, h selbst 2 herzogl. Landgerichts. Donnerstag den April 1886, . Ih der ot d und 2. Gesell⸗ Uengh denga 10 u
e rechte — eingereicht. “ der Arrest⸗ und Corrections-⸗Anstalt. Fonnabend, den 16. Januar 1886, n vierteljährigen Raten voraus zahlbar, b. des der⸗ Gerichtsschreiber des Grof schaftsstatuss 8 ; schaftsstatuts.
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 4) Umschreibung von Actien
Termin zur mündlichen Verhandlun ng ist auf b — Vo ormittags 10 Uhr, zinftig gen halben Schulgeldes, c. der Kof sten für Er⸗ elie! — . Fürtt v lt zu bestel s ; 8 8 1 D;, a,. 1 “ 1 2 EE I1“ Württ Amtsgeri GBöppingen. richte zugelassenen Anwalt 3 tags 9 Uhr, im Civilsitzungssaal des genannten ochjeit Nm.) Die Lieferung der Wirthschaftsbedürfnisse für die Jeder Su nesene muß in der — Beerdigungs kosten, Falls das Kind innerhalb der Ali¹² K. Württemb. Amtsgericht Göpping
8 8 98 20 JS 285 . 1. 1S — 2 8 5 1—4517 Dienstag, den 23. Februar 181 86, Vormit⸗ Rebusch im Dezember 1885. V ekanntmachung. 1— umt. ernung eines Handwerkes, d. der Krankheits⸗ und [44742] Aufsichtsrath. ufsichts rath. Knenn 199
FSuhe⸗ 2.₰ 2 —.2 ESn . „ 6 Off 8 E11 - 9 1 B— Zum X Se der durch Gerie chts Bbeschl uß vom heu⸗ H. Ste in b orn. Gerichts anberaumt. “ 1 Zdow’sches hiesige Königliche Stre rfanstalt auf den 36 eitraum 8 Termins einzureichenden Offerte erklären, dam nentationsperiode erkranken oder ve sterben. sollte, 8 Oeffentliche Ladung. tigen Tade bewilligen zffentlichen Zustellung wird Stein Mülhausen, den 10. Dezemb 8s Nack laf Curatorium vom 1. April 1886 bis inecl. 31. März 1887, be⸗ er sich ders Lieferungs⸗zc. Bedingunge en unter ue. von 30 ℳ Entschädinung für Tauf⸗ und Se Jakob Gauß, Tuchmacher in Göppingen, hat in dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Landgerichts⸗Sekretär. Nachlaß⸗ mMmorium. stehend in ca.: werfe, widrigenfalls die Offerte ungültig i kosten, ferner die Einräumung des gesetzlich be⸗ Rechtssache gegen den am 18. v. M. ent⸗ Stade, den 10. D Dezember 1885.
[420 1 8 seiner geg 1 . Stahl. 3 1) 101 000 kg Roggenschrotmehl, 2) 3600 kg n der unter a. und c. genannte bränkten Erbrechtes, — den genannten Johann wichenen, mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Schwertfeger Meclenburgiche Hypotheken⸗
Rog⸗ ggennullmehl ; u, Weißbrot, 3) 9000 kg Rog⸗ Gegen istän de sind Proben beizufü gen. Foertsch zur Verhandlung v Klagsache he vor das Metzger Jakob Häberle von da, Ersatz ford erung aus Gerichtsschreiber des König chen .“ Lech elb k Gütertrennung sklage. 14346 Holzverkauf. gennullmehl Nr. 8 zu⸗Suppen, 4) 9900 kg Die Lieferungs⸗ꝛc. B edingungen liegen in der diese. . Amtsgericht Bamberg II. zu dem von Kiefem zu Bürg sch gt für eine Darlehnsschuld des Letzteren bei — — vr. W. b selbank. E G
Josefine, geborene Wanger, hat gegen ihren Ehe⸗ Am. Montag, den 21. Dezember d. J., Weizenmehl, 5) 4000 Eg Gerstenmeh I, 6) 2000 kg tigen Registratur zur Ei n sicht aus, wer er auch lbestimmenden Termin geladen und den Antrag ge Sürg Schuler in Göppingen betr., den Antrag ge⸗ Kommanditgesellschaften auf Aktien Da in der heute stattgehabten außerordentlichen mann Stexhan Roehrig, Wirth und Krämer, sollen in der Bingerhalle zu Neidenburg von Nach⸗ Nierentalg, 7) 1000 kg inländischem Schweine⸗ Auswärtige gegen vorherige Einsendung Melt: den Beklagten Johann Foe risch 48 Anerken. st er- b und Aktiengesellschaften. Generalversammlung der nach §. 40 des Statuts welchem sie zu Mülhaufen i. E. wohnt, eine Güter⸗ mittags 2 Uhr ab aus den Schutbezirken Wujewken schmalz, 8) 1900 kg Kochbutter, 9) 100 kg Kopialien unfrankirt versandt. nung 8 Vaterschaft zu genanntem Kinde und zur e es sei der Beklagte durch vorläufig vollstreck⸗ 143923 zur Abänderung des Gef sellschaftsvertrags erforder⸗ trennungsklage am Kaiserlichen Landgerichte 2 ül- Jag. 16, 17 b., Terten Jag. 216 b. hiesiger Ober⸗ Tischbutter, 10) 640 0 kg; Rindfleisch, 11) 2400 kg Rhein, den 10. Dezember 1885. sämmtlicher obenaufgeführten Ansprüche und “ Urtheil kostenfällig zur Bezahlung von L Jute⸗Spinnerei u. Weberei. liche Theil des Grundkapitals nicht vertreten war, hausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Ehe försterei, etwa 1500 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneide⸗ Schweinefleisch, 12) 1250 kg geräuchertem Spec Königliche Strafanstalts⸗Direktion agung der Prozeßkosten zu verurtheilen und 150 zan ihn zu verurtheilen Erste außerdrdentliche Generalversamm⸗ so werden die Herren Aktionäͤre in Gemäßheit des mann eingereicht. 8 holz 1.—VI. Kl., darunter 1450 Stück mit über von inländis chen Schweinen, 13) 2400 ees für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zur münd 8 lichen Verhandlung des lung der Actionaire am Mittwoch, den 30. De⸗ 40 Abs satz 2 des Statuts zu einer zw
Termin zur 1 Verhandlung ist auf 0,5 fm Inhalt pro Stück und mindestens 26 cm 8 ti chem Hartgries, 14) 2550 kg. 59 88 K. Amtsgericht Bamberg II. hat mit Ver⸗ in ebtsstreits ““ Amts gericht Göppingen ge⸗ “ G Rachmittags 2 ½ Uhr, im Patrio⸗ außerordentlichen Generalversammlung
8 8 8 8* 5 5 315 8 5 9 8 8 „ — dies. Monats zur Verhandlung dieser Rechtsstreits 1 b “ hen Gebäude, Zimmer 20. auf Mittwoch, den 30. Dezember d. J.,
einer zweiten
—el
½ „ 2 * . ege . d 11he 4 * Dopfstärke ejst† b; 8 2 Hp 8 29 9 8 8 2
Dienstag, den 23 4 “ 1886, Vormit⸗ und 20 cm Zopfstärke ff entlich meistbietend . b ner 16) 20 000 kg. 8 en „. 8 eE 8 üUgun 5 e 5 tags 9 ÜUhr. “ des genannten verkauft werden. 00 kg. großen Linsen, 18) 450 - v““ Verschiedene Bekanntmachungen. agsach Sitzung vom 88 Von diesem ist Termin hierzu auf Tagesordnung: Vormittags 11 Uhr, Gerichts anberaumt. MNapiwoda b. Neideuburg, Reg.⸗Bez. Königs⸗ Üüt 5 8 di pe, geschälte [42086] och, den 10. Februar 1886,
2 ülhaufen, 8. 10. Dezember 1885 berg, den 5. Dezember 1889, 8 rroße Gerstengraupe, 20] 120 kg fei ner Vrcupe⸗ Gemäß Erlaß des Herrn Ministers der gen 8. Vormittags 8 ½ Uhr, tär: für ann im Sitzungssaale genannten Ge erichts bestimmt, und
Der Landgerichts⸗Sekre Der Oberförster. 1) 4000 kg ganzem Reis, 22) 60 kg Faden⸗ ꝛc. Angelegenheiten soll für den Kreis Mettm
Stahl. nnudeln, 23) 130 000 kg Kartoffeln, 24) 9000 kg ein besonderes Physikat errichtet werden. Das Er⸗ 18 Ladung des Beklagten, dessen Aufenthalts 88 un⸗ 1147041 chsalz alinensalz), 25) 50 kg Kochkümmel, kommen dieser Stelle besteht aus dem etatsmä bekannt ist, durch GCG Zustellung auf dng ez B 8 d; lnah 8 G l⸗ 02 1I öö115“ 8 Zehal ön 90 . und der K spart bc illi u 2s hhs d Gun “ s ; Herren 1 s. Stockfleth Die Ber 888 zur 8 ei na me er General⸗ 44 ’ 8 ““ . v1“ ““ 9 8 öfe ferto rn. er, 271 ) 44 0 vs I au⸗ G ch alt von ö 0 ℳ jah rlich Fib den 1 lem der 8 85 partei wil igt, Uj Geri chtssch übe r Hube Bu eau A. er g H “ Stoc leth, c erec — Das Königliche Landgericht zu Aachen hat durch Waice ö11““ ö “ gg-n. üe 2 8 Phy Di vbi Fs e ¹ 4 Üügen da Be 116“ nachz/ se S-; 4 8 8 48 2000 Bratꝛ mung ntssitz e hysikus bleibt vor bigem mine geladen mir d en nfägen 2 . H1 3 zemb 885. tut 8 ne uwe eisen. Urtheit der d1. Civilkammer vom 5. Nove 8 Neg.⸗Bez. Pose 30 — 200 b 1( Fssig, 8 31) 90 01 2 raun⸗ - Am imtgfitzes des yfikus bleibt . üe Termi — dem [44774 Oeffentliche Zustellung. b den 14 Faember 18 85. 8 V ts “ 2 ; 82 8 e'mber — 8. 8 Posen. 32) 16 000 1 Mi lch, 33) 1200 kg Soda 8 4 2 partei das Uxm nrecht “ und — e Trötschel, geb Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Sch erin, den 28. Nopem. er zwischen der zum Armenrechte be elassen en Sonnabend, den 12 9. ee er., Vor⸗ 4) 1400 kg E lain seife, 35) 800 kg weiß 1 r fordern diejenigen Aerzte, w z petreffen⸗ vor Die Schuhmachersehefrau Eline Tröts gel. EE8 Mar Mevyer. Der Aufsichtsrath il . ger. b hmitz, G ne Gewerbe zu Lieck 1. mittags von 11 Uhr ab, im Gasthof von Kernseife, 36) 12 000 kg Roggenlang nöe⸗ den 1. id 1 diese lungen und Zwand gsvo lit ig bei⸗ Gernhardt in Saalfeld, vertreten durch Rechtsanwa 8 1 I. Friedmann. E. Koppelom ihrem da) st wohnenden Ehemanne, Maurer Eng gel⸗ Schlint e in Kl. Krebbel, V. if von nachstehe 8 e, ẽ 68Eö- ] ee1“ s E“ bert Bellartz, bestandene ebeliche Guͤtergem neinschaft Hölzern: 37) 120 kg raff. Rüböl, 38) 120 kg Ma⸗ bewerben wollen, bierdurch auf, ge e
Freitag, den 5. Februar 1886, 1) Ermächtigung, dem in Bildung begriffenen nach Schwerin in das Geschäftslokal der Bank ein WTC““ 8 Uhr, Syndikat Deutscher Jute⸗Industrieller beizutreten. geladen. bestimmt und dem Kläger die öffentliche Zustellung Die Einlaßkarten zur Gene rralverfammlung und h 8 aag; Flich des neuen durch Beschluß vom 5. d. M. bewilligt worden. die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Actien n 19 des Statuts an ch des 6 Göppingen, den 5. zember — am 28. und 29. die es Monats, Vorm. 10 —12 „ Aktiengesetzes.
381
8 L. 88 2 re re
1885.
. Robert Müller in Saal feld, klagt gegen ihren Ehe⸗ S
“ 9 8 b . nn. den Schuhmacher Hermann Trötschel aus chinenöl, 39) 12 000 kg Petroleum, 40) bungern ce Beifü lgung der Approbation und de Hen ee. den 6. Dezember 1885. mann, den Sch
4 „8 8 895 1 8 gelchi erilärt, sentertäun 88 1 cf Hoffnung, gen 63, 3 Stück Kief. 1500 hl Würfelkohle, 41) 7000 hl Kleinkohle, Do ꝛdiplo ms, des Zeugnisses über Phr⸗ Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Saalf feld, 1““ Naffathelteg vannang 8 Außerord dentliche Gener d. Usl n nlu b Parteie e Auseinandersetzung vo en König⸗ 1 91 . 8 “ ö“ EöbAö. EA11“ E E““ 7 . her Verla e strage d 89 8 e ing r den König 2) 40 chm Kiefernholz, 43) 4000 kg Hafer. kat; rüfun g, eines Lebenslaufes und eines v 8 am Königlich bar Amts gericht Bamberg V licer VBe em Pame nach, und ladet den Beklagten der Actionaire am Freitag, den 8. Januar 1889, 2 ½ Uhr Nachm., dem ꝛc. Bellartz die Kosten des Rechtsstreits; ur Last 90 ““ Fief. düel⸗ “ Kenüppel, 200 kg dh äce 45) 8 kg. aa trich ter zitic hen Fül brungs⸗ »Attestes uns binnen 6 W Wochen (S8 irth. ur Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 im Bureau des Herrn Dr. Ru venckebe breee 9l G 6 schafts⸗ — 8 Reisig I., 420 S ohlleder. 46) 300 kg Brandsohlleder, 47) einz ureichen. B ger des Landgerichts zu Rudol⸗ T : Antrag des Aufsichtsrathes betreffs Abänderung der Gese hi gelqgt. 120 rm I., 420 rm Reisig IV. Schreib rial (Verschiedene Papiersorten Düsseldorf, den 24. November 1885. [44740) SOeffentliche Zustellung. die zweite Civ likammer de agesordnung: Antrag des
Aachen, den 3. D “ 1885. Mittwoch den 23. Te em . it⸗ ; ; . ö“ 8. ster R Ha B stadt ar if statuten und Beschlußfassung darüber. b 1“ 81 82 Uühr 8— zes . n F im ungefähren Werth von Abnigliche dlegter rung, 2 Abtheilung des Inneru. Ckris er 1“ 19582 her rt z hn gäelgn,. m st nen 7. April 1886, Vormittags 9 Uhr, Diei ejiger “X“ naire, der eralversammlung Theil nehmen wollen, haben g 8— ¹. L 25 Wernic 2 g * öö 8 G 8 n. 1 8 ristophori⸗Platz 5 18 vertre 1 du 2 ch 8 . 1I1“ 8 4 88n Gerichtsschreiber des Königlichen L Landgerichts in Gottschimm bei 8 N.⸗M.: stalt zu füh “ ormularen für in der An⸗ anwälte Just tizrath ö un 8 Dr Isenbiel, klagt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ sich durch Vorzeigung ih 8 Actien ene ar ung zu legitimiren. 8 Goltschimn Dr 1 . 8† 6 P; 8 B wa tizra nd I. 3 6 is 885 I Schutzbezirk Kranzinbruch, aus dem Schlage Jagen soll 1. “ i6. je nach T SSe 8 11“ “ gegen den Zahnte Hner Hugo Seydel, früher hier, richte zu ggelassenen Anwalt zu bestellen. ““ Hamburg,¹ Dez ember 888 b 198 und der Totalität; etwa 130 rm Kief. Regit 1 Ei sicht LE111“ Für Rechsanwäl Bischofstrase Nr. 1 wohnhaft, jetzt unbekannten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser H burg⸗ tiensener Goldlesen⸗ G A. Das Kömgliche Lande gricht zu Aache Klobe 1106 1 8 üpp 2 kegist ur f Lin icht “ resp. gegen Zum Ar pril wir gin von Rechtsanwalt .,, it d 9 Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Zam 8 Mliche La dgerrch Aü en hat durch Kloben, 21u2. S9⸗. pel, 10 rm Stock, Erstatt ung der Copialien von 12 zu beziehenden Zun Apr. ein vom Rechtsang Au enthalts, wegen We ꝛchselforderung mit dem An-⸗ Auszug der Klage 8 theil der II. Civilkammer vom 6. November 1885 50 rm Reisig I. “ 8 8 ezlehenden t
1 — bntos ber IJI. öö ₰ℛ u I 37 „125 8 en 9. Dezem 885. an 9S8; rinckn Urt “ ö - 83, Bedingungen sta ttfinden. b vohntes rrscha tlich es DQua artier nebst 2 urea⸗ 88 de en Be eklagten w echse eln näß ig, und kostenpflichtig Rudolstadt, den 9. De ember 1 “ . Oppermann die zwei sch en ber Anna, geb. Berg er, ohne G ewerbe, Sch utzbezirk Zie gelei, aus der Totalität etwa Lieferun gswillige Pe rson en werde en er
N
licheu Notar Frenken zu Heinsberg verwiesen und Schutzbezirk Hoff fnun aus der Totalität etwa
en 8 räumen miethsfre.. Am Platz nur 4 Anwälte erurt den Kl 50 ℳ nebst 6 % Dr. Quarck, „ alm. Xlab 1 zu 11 8 8 er neb 18 2 0 . 2 2 . zu Wassenbe 5 daselbf 1 8 8 re,, 8 8 rsucht, ihre Nazberes 1 verurtheilen, an den Kläger 450 b V. Gerichtsschreiber des Landgerichts. W erf. und il hrem ase ([bst w ohnenden Eh he⸗ 3290 Im Kie 48 Kloben, 180 rm Knüp ppel, frankirten und versiegelten „ ffert en t der A f Näheres bei 8 . seit dem 22. Se eptember d. IF. und 6 ℳ: 30 ₰ . Gel htssch eibe e g ö“ 8 8 ananne Bierbrre uer Cor wad Boetkes bestandene che⸗ 100 rm Reisig I. schrift: 8 — Offerten mit 8b B. H. Saeger, Stralsund. Wechselunkosten nebst 6 % Zinsen seit der Klage⸗ 8 8 . 18. Mai 1883 beschlossenen urn handelsgerichtlich liche Gütergem einschaf ft für auifs gelöst erklärt, Güter⸗ Schutzbezirk Kirchensee, Schlag Jage 1 10 ö1.“ 8 8 8 zustell 8 8 Frk ß für vor⸗ [44743 Oeffentliche Zustellung. 8 Zufolge der in der Generalversa mlung 1 1022, prls 8 9n k durch Rückkauf trennung ausgefprochen, Partéeien behufs Ansein 1500 Stüch Kie Baubdlz 1.— 5 „Submission auf Lieferung von Eana nelzn besahl e en6 das b1““ Nr. 11 516. Der Bijouteriefabrikant Valentin eingetragenen Herabsetzung des Actien⸗Capitals auf den Betrag von 13 2 Millionen. Mark dur Gefell andersetzung vor Not Wassenberg verwies Jagen 260, etwa 212 Stüc jef. 2 . bedürfnissen 20 Megen 28f sig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Mapver in Pforzheim, vertreten durch Rechtsanwalt bes 9 e ß Artikel 243 und resp. 248 des Handelsgesetzbuches die 6 läubiger unserer Ge ander ebung gir- Notar in Waäͤssenberg verwiesen 8 Jagen 260, etwa 222 Stück 8 bis dem S- Dienstag den 19 anzd 8* ege: n Tode ssa klagten; zur münd dl liche en Verhan ndlung des Rechtsstreits Ma ver in lsts eim, ; t 2 dl r on Aectien we erden gemã 18 bel Se 85 und de ꝛc. Boetzkes die Kost des Rechtsstreits — — V. Tarklasse 2 S Se 8 . 12. J S 9 “ 31 2 selbst agt gegen den Bijouteriehändle sch Hie efordert, s ei uns zu melden und “ 22 ie Kosten des Rechtsstreits 11. 8 Tarklasse. Aus Schlägen und 1886, Vormittags 10 Uhr, in dem 6 vieftoris des Kgl. Hof— Pianofal “ vor die Erste Kammer für Handelssachen des Kön ig⸗ Ja cob daselt klagt 8Sns LZt 1 n e aft hierdurch aufg ge “ ich E- M. zur Last gelegt. lität etwa 20 rm Kloben, 20 rm Knüp pe 7 88 lichen Landgerichts zu Breslau, Ri “ 15, I. Treppe Gennaro Durraccio zu Neapel, z. Zt. ar. Zabrze, n Dezer 32188
21 2 . 2 — 03572 8 au der Anste an beraun . ig 8 8 2 chts zu Dt 8 612, 1. T 34 8 Jechse 1 16 obe f v“ k414a“ Konrad Krause, dS . Hetenr aüigssenn S. Nechaher agen scre... Donnersmarckhütte,
Ameter, ö Reisig 01bo4 I den 5. April 1886 Vormittags 10 Uhr, 185 ar auf Hexe v Beklagter g; sc chreiber 8 eiexex Landgerichts. Birke und Kiefer. ö Biea häteregein 8 8 8* ö soll das g “ 1 8 8 1 mit der Aufforderun g, bei Ge⸗ mit dem Antrage auf Veru ertheilung des B eklagten Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwer ke, Actien⸗ Gesellschaft.
Off “ 818 zu von 594 Lires = 475 ℳ 20 ₰ nebst 1 8 In der Offerte muß nächst der Bezeichnung der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zur Zahlung Der Vorstand.
8
Her 8 3 üs p November J. sowie Fn 35 tl; Go⸗ 81 % Zins hieraus vom 30. No er v. III1I1 Holzverkauf. offerirten Artikel die genaue Angabe des Preises ohne Lianinos diee 9. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 6 . G 488,GEEöö Wechse 1-Unkosten und Galda. Königliche Oberförsterei Murow, Kreis Regierungsbezirk Oppeln. Bruchpfennige, und zwar: dieer Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. % Provi sion sammt Prozeßkosten mit dem Antrag, Dienstag, den 22. 8 jeinber er, Vormittags 11 Uhr, kommen im Gasthause des Herrn Gerber ad 1 — 8, 12 — 19, 21, 23 24, 28, 33— 36, 39
“ Sn. „21, 23, 24, 28, 33— 36, 39 zu ermäßigten Preisen ausverkauft werden. 1“ dos Urtbeil für vorläufig vollsteckbar zu erklären, (1921] Grafenberger Gußstahlfabrit Düsseldors⸗ Grafenberg. ö“ lchlagh 88 L8 öffentlich meiltbietend zum Verkauf 8 43 25 50 Kg, G 8b 9 92 erichts ladet 8 Beklagten ur mündlich en Verhand⸗ werden lh m zu einer am — 8 . —; ad 9—11, 20, 22, 25 — 27, 29, 37, 38 und 4 —-—ꝑ—C— erichtsschreiber des Königliche en Landgerichts. ind
fü Die Herren Aetionair werden mil Fühng g des streits vor die Kammer für Handels⸗ 42 erer Ge 8 . Fhe Schutzbezirk Jagen Holzert 1. II. Kl. II. Kl. IV. Kl. V. Kl. Kl. 19 pro 1 kg 907] E1“ ichen Landgerichts zu Karls⸗ “ ” den 2 9. Dezember d. J. 3 5 dgen 82b 9 8 RNkl. 8 8* . Rkl. vwie 8H 9 52 MWe . b 8 2 2 . en 8 44752 10*— 9 Bher; gl b 1 1 tslokale 8 e . “ Stück Stück dl. sowie der ausdrückl iche Vermerk des Submittenten, † Alle Diejenigen, welche an die in Liquidation 44755] Oeffentliche Zustellung. ruhe auf im Geschäftslokale i ranenurdentlichen Generalversammlung Stü Stück. daß ihm die Lieferungsbedingungen bekannt sind und besindliche Firma 8l Die frau Alb Mittwoch, den 3. Februar 1886, . Kiefer 1 146 1 er sich denfelben in allen Punkten unterwirft, ent⸗† Perls & Schneidemann Breslau Märtin mn- Armen enrechte ugelaf Che W es Vormittags 9 Uhr, eingeladen. Hir z auf §. 6 der Statuten e rsuchen wir diejenigen Actionaire, welche der General⸗ 3 8 2 rden 2 mna 3 We 9 2 Hinweis au 8 Stae T 1 gige⸗ 1 8 Eichen 1 I — halten sein. 1 Forderungen. haben, oder Etwas schulden, werden durch nna, ge Kitb bauer, zu⸗ 8 is E“ Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ — Im⸗ Fimweis auf uten Se öB tionaire, welche, S Birken 1. 31 Von den Gegenständen sub N tr. 18 14 18; 19, 5 bie rdurch aufgefordert, ihre An sprüche be ei dem 8 Recht 8. Georg! Krull, lagt gegen ihren Wich lass men Anwalt zu bestellen. versamt nlung ei hr. chtigen Fer 8 S- 2 P 2. 4 2 5 Fereah Erlen ’ 25 21, 22, 28, 33 — 35, 47 sind mit de n Offerten Pro⸗ unterzeichneten Liquidator La doberger bis bemann Albert Martin, zuletzt in Vremen nebr⸗ ri b 8 dpentlichen Zustellung wird dieser den Vanttause . G. Triukaus, . 2258 V 1 2 nd“ 16 15 “ haft gewesen, gegenw 818* n ann⸗ um Zwecke de 8 interlegen. Kiefern BZII11 d 200 — ben geinzureichen, außerdem 82 Nr. 15 und 16 15. Famnar 1886 schriftlich anzumelden ten gluse en, in Aig.e. oh 8 ““ beleumg vereein e h 1 ö “ Kiefern 185 68 316 8 . (2 ven⸗ en und Erbsen) eine größere Probe. oder Zahlungen zu le eisten. schimpfu 88 vort, Be egen tif andlunq, vrss Karlsruhe, 7. Dezember 1885. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und eventuell über den Modus der Liquidatio 0 0 82 “ U ₰ . 8 3 8 . A 8 b 3 . 282 b tetecät den 7. Dezember 1885. Bres slau den 11. Dezember 1885. ung und grober Bele ddigung, au cheidung, Amann, assun veichehel,dert eeng1cdian deegenter. — Die e Liguidatoreu: Ferdi and Landsberger in und ladet den Veklagte zur mündlichen Verhand⸗ ichtsschreiber des Großberioglichen Landgerichts. Düfseldorf, den 11. Dezember Friedrichsthal, den 8. Dezember 1885. der Königlichen Strafanstalt. Breslau, Louis Pe pfen. Alter M 1 8 ig des Rechts streites 8 I Fivilkammer des Gerichtsschrei des 8 Der Königliche Oberförster. gIen Feres . eeee I.E. . Le⸗Lruli dniglichen Landgerichts zu Elberfeld II1“
(Fos
—ö——
5,—2,— Ne —2 5
1 885.
Der Anfsichtsrath.