1885 / 293 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl von Lukowitz & Co. 8 Her gacsee gshin « ens in Hamburg . 2 2 2 . Haller, ie 3 Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. 1 8 dem Herrn F. 8. Feres 8 2 1 B e 5 1 . à 1 e 8 S 5 bei . 8 G Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ven⸗ LEE 89 r; E& 8 9. 4 e

Septbr. 30. An Oktober 2 er Saldo 4 8 en Dire ezirks Elbes⸗ 88 2 2 Die 122⸗* der am 2. Januar g- öhass

V sen B s alligen

en⸗Conto Se eptbr.; „General⸗Waaren⸗Conto.. 635 70 Sütes . die Bergi sch⸗ Reärtischn. Düfseldorf g e rlin, w,n den 14 88 ezember 1 1885. en Id⸗ Soe Aach en 5 8

paraturen⸗Conto dorfer, Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis⸗ Gladbacher gSüf.

97 ungs vmmhs. ß. und Bergisch⸗Märkischen Nordbahn⸗ „Prioritäts⸗O bli⸗ 1 X

8 Inv entarium⸗ Conto: 8 gationen wird vom 2. Januar 1886 ab gegen Ein⸗ . 5 2„2 U en n n Reichs⸗ und Fenal- e en i er Anz ei ger. 1 .22

E drais 8 ne cherinangg. v 8 b⸗ 5 Firs⸗uxons ebenfalls bei den oben Zreus. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8 9 84 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

Ftablissement Neumü genannten Bankhäusern und Kassen mit d “] g-UeUg vseoeg . „Invalide dank“, Nudoꝛr f Mosse, d st ablissemen er Mas⸗ u b 1 4 Z prz. nvalidendan eundolf Mosse, Haasenstein

Absch reibung de 170 897. 40 Mühlenwerke 2 % erfolgen, daß die Ein lo ung der Zin ister nimmt an: die bönigliche Expedition te e Untersuchungs⸗ Sachen. jelle ssemen 8 Vogler, G. L. Danbe & Co., S. S. Schlotte,

w. 3418. u der Berg isch⸗Märkischen Prioritäts⸗Ü en Reichs-Anzeigers und Königli 2. vütaftatio nen, aafolbche Vorladungen Großhandel. 86 nwat. ℳà 3 en itäts Oblig ationen des neutsch 9 3 glich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

257 566. 50 Gebäud VII. Serie in Berlin 8 Z b . 257 566. 50 äude erlin ausschließli ßischen Staats-Anzeigers: 3 Nerkzuf ubmisß 1 8 Land 2c. 1 % 2575. 70 5 993 70 1 Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft 3 durah 8 Prenßisch 8 n. Nr. 42 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 4 Literarische Anzeigen. Aunoncen⸗Bureaux. 2 993770 f in Frank⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amo ortisation, Zinszahlung u. s. w. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ von oöffentlich Pavpieren. 9 Familien⸗Na chrichten. Beilage. 5

w- , 8 furt a. M. aus schließlich durch die Herren M. A ¹ von & Söhne, und die Einlösung der 2 e =

2Sn

O.

Sö18-

r Cn

ater ialien⸗Conto

—S b 9—

—29.

—1*

4- 12

12

dazst hbtuthh. 0 19 h. 15“ 661 78 Deleredere⸗Conto ... 1444X“ 000 . d * f 8 äääöu 8 * 8 5 5 n is zu de Bergis vF; - ¹ 1“ 1 2. ö 8 8 vancene g n sseon 8⸗ WIEEETEEEEEe1.“ .88 L Bbligs ꝛtionen V- Sere aemhaali Prioritäte⸗ 2 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Nr. 1975 über 252 4ℳ 42 144708] b Aufgebot. 8 1447141 Ausfertigung. antiéme ;5 ifsichtsratk Eebbb“ 281 20 3 Diretkibw der Diskonto⸗Gesellsch ießtlich d rch die u. dergl. V Nr. 1079 über 233 94 Im alten Hypotheken! abuche Oberledinger Vogtei ͤ 9 000 8 Fise . vras 1n9 ebst Berlin, die nebst Zinsen ssteht Fol. 103 ein 2 Diemathe großes Stückland, Auf 5 g des Abwes fflegers wird bremit 92 75 I11I“ veasf Usfeldum 8 aden, ge⸗ Zwangsversteigerung. beantragt. Der I dieser Sparkassenbücher grenzend; östlich an Hermannus Heeren und Röttjers bei Vorliegen der gesetz llichen Verzus igen gegen 84 784 2321 7 1 Kassel und Altena I gen, Essen, b Erben, südlich an Folkerts, westlich an den Zug⸗ den Kaufn lann assohn Bo ernhard 2 Kriegs⸗ 1 b 8. schloot, nördlich an Nanne Kromminga, für Walke haber, gebo am „Augü 1847 zu Kriegshab er Berend Walker regiftrirt. velcher um das 1866 nach Amerika, vermuth Laut Kaufkontrakts vom 7. Januar 1862 hat lich nach ili ausgewandert und seit diese dasselbe der hesg. aucher Hinrich Metz zu Völle⸗ Zeit versch ist. das Au Ifgebotsverfahren 8 nerfehn von der Landwirth Wolbert Walker zu e beschlossen und zu diesem Pa penburg im übertragen erhalten und zuf Termin auf ist durch Zeug gen dargethan, daß derse be und bezw. Montag, den 18. Oktober 1886,

angs das im wird aufgefordert, pätestens in dem auf

b

8 Im Weg ge der Zn Divide 8 8* 8 eemn de von Invalidenhaus „Parzel den 12. Juli Vormittags 11 Uhr, 4 2 5 Die Dividen nde nscheine U Zinscoupons sin 4 dbuche von den 8 ne s r. 88 e, aen 8 abe raumten N Uf⸗ Debet. Bilanz am 30. September 1885. uu] einem von dem Ei unterschrieb enen V 8 * zand 9 Nr. 310 auf den Namen des E unts jeichne .S1ggvnn ten au chen, welch tüͤckzaßl Verzeich⸗ uin Schreib hier eingetragene, Gartenst gebotstermine seine chte anz zumelden u nd die Spar⸗ 21 skases n bie Stuckzahl und den 8 belegene Grundstück kassenbücher vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos⸗ An Leb⸗J II zelnen und im Ganzen, bei den Zins⸗ 1886, Vormitta 19 Uhr, ertlärung derselben erfolgen wird. An Leb⸗Inventarium⸗Conto. ““ 3 673 Per Actien⸗ Conto 900¹ 1 die verschiedenen Sorten und 5. ee , nittags gr. 8 Fach g8 Caffe⸗Conto incl. Giro⸗Conto 322 th e a“ 450 18b 8 en E⸗ enem weeen im Fällig „umterzeichneten Gericht ichts Inowraz law, den 7. Dezember 1885. Cassa⸗Conto inel. Giro⸗Conteoeͤoha. . . 8 622 „Hypotheken⸗Conto... 138 000 kei stermine enthalten muß. Formulare zu u solchen 11Z1““ 1“ Köonigliches Amtsgericht Säcke⸗Conto vͥXX““ 1““ 8 633 30 Creditores ““ 11.“ 34 621 40 Verz werden von den Einlösestellen vne Peue Friedrich chstraße, 13, Hof parterre, Quer⸗ Ronig es Sge 6 E] 1 816 46 Zinsen⸗Conto 544 55 gel ltlich verabfolgt. ebau 2 36, versteigert ev [33266] Auf ees 4 2 8 8 4 2 . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 8— In 4 1 RNuüutz F' 332 1 . Versicherungs⸗Prämien 11.“ 1 922 81 elere dere⸗Con 111 5 000 Elberfeld, der Dezember 1885. Das 7. m it 8 8 ig Auf nb 1 Wührre des * . . . . . . . . . 8 8 Ge aude er veranlag N 1 18 Al- Anltrag d L 5 1 5

beiter res

2

K. 83

2 B 8 'n

9„ . U

icher unte

seine evorgänger seit länger als 30 Jahren das Vormittags 9 4 FEme.F. N. 8 mmer Nr. 10/0 r 3 anb gedachte. Grundstück ungestört besessen haben. Geschäftszimmer 1 rechts anberaumt. 6.78 ; : Da die einzelnen Uebergänge durch Urkunden nicht s ergeht Aufforderung: g v 8 861 298 8 sscnen Crneuerung sfonds .. 5 730 Königliche Eisenbahn⸗ irektion. Steue lle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch⸗ Fischer „Rosine, geborene Ballach, lau, wird allenthalben klar zu legen sind, so werden auf An⸗ an den Verschollenen, spätestens im Auf⸗ .“ . . . . . . . . 1“ 8— 3 4 vef 8 r29- 8 len oll 8.A A 8 8 8 △₰ N. 8 . 8 S 8 WM. 9 ve che debots 1 3 versön dor r 9 G 1W Conto 8 7928 18 E ö1.“ 4 224 96 28 4 twaige Abschätzungen und er z der angeblich gegangene, 82 er Direktion trag des jetzigen Besitzers Hinrich Metz, Alle, w gel stermine persönlich oder schriftlich bei Heneral⸗Waaren⸗Conto . .. vb““ G 117 948/ 16 Tantième⸗Conto 5 7] Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbah rl⸗ 88 ge Sss,-N 8 5 ensw 5 St Landes Eige Up 1r zericht sich anz genfalls für Todtes Inventarium⸗ Conto 7. 1 473. 80 —X; d C 1 v1.““ ö“ 20 Ee 1 anuar 1886 5 a n. Grr ndsti Ück betreffend e Nach weisungen der Lebens⸗ . Pensions⸗ und Leib renten⸗ 8 erx nngn an das be ereg gte Sti 4 Landes I umsanz] prüͤ che 4 anzume lden, widrigen falls er fur 9 4 8 2 1u1”“¹ 4 . ℳℳ (2. Dividenden⸗Conto. 9 000 DTie am 2. 8 5 llig en Zinse eor vons . : .. ( sells H Sdunas * H lle S. dem zu hab en verme ein nen,. aun fordert, olche todt erklart w ird, ab T 2 294. 8 6 dc“ de Scoupo Kaufbedingungen können in der C zts. Gesellschaft „Iduna“ zu Halle a. S., unter n- 2“ 188 8 ab Abschreibung .“ 2 294. 80 1179 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto XX“ 92 75 r Prioritäts-¹ Obligationen der Halle S Sorau⸗ sönder d Ne Friedrichstraße 13 Hof 21. Januar 1884 ausge fertigte Der ofita l⸗ Schein am 19. März 188 3, ““ 10 Uhr, 6 an die Erbbet eth eiligt en, Etablissement Neumühl . . . . . . 428 463. 90 Gubener Eisenbahn Litt. C. werden vom ge⸗ Sveen. d .88 nmer 23, eing hesehen werden. Nr. 14 446, Inhalts dessen der Arbe Fischer hier anzume igenf ie mit ihren etwaigen Aufgebotsverfabren vwahrzunehmen 2 . 2 Üüsg; 8 1 8 ge ab: 1 ge 8 geb 1 10 2 Nr. 8— nlʒ 8 T 8 7 aün n 1 2 82 Uen 8 ab Abschreibung. 1““ 5 993. 70 422 470 20 8 dachten Tage ab 1 2 Ale⸗ Füarte cchti gten werden auf fgefordert, die nicht und dessen Ehefrau, Rofine geborene Ballach, die Ansprüchen 8-. N. auf Grund des ) an alle Die ienigen, welch e über das Lelb . 657 494 56 8 vlmenn. 292 55 ün Königlichen Eiseubahn⸗ b. fel 1 auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, auf das Leben beider über je 130 Versicherungs⸗ zu erlassen nden Ausschlusk echeihan⸗s mik Berichtigung 8 ng en Kun geben können, Mit⸗ 8 8 92 1 8 * G sn e ausgef on Polizen Nr 93 080/8 es itzti vok 1 he ig b bei G ht zu en. Neumühl b. Rastenburg u. Königs berg i. Pr., den 30. September 1885. in Halle b 9 1 h. 8 der aus dem. Grund⸗ summe ausge ertigten Polizen Nr. 93 080/81, d. d. des Besi titels für den Provokanten Landgebräucher ilung hierüber ter Gerie zu machen Be bei der Königlichen Eisenbahn⸗ E. Versteigerungs⸗ den 26. Oktober 1868 als ein Unterpfand für ein Hinrich Metz im Grundbuch wird verfahren werden. ugsburg, am 1. Dezember 1885. Die v haftenden Gesellschafter: Betriebskass zeit der n. 5 ung rsteigerungs⸗F. S ö1““ Theobert von Lukowitz. Gustav Beck in B nge e hricht Pe ing insl verartige ihnen laut Schuldschein vom 17. Januar 1884 ge⸗ Leer, den 5. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht. 1 ““ Betri 2 kaß slenhen vereinigten Forderungen von Kapitale Znten⸗ kehrenden währtes Darlehn bei der Iduna deponirt haben, Königliches Amtsgericht. I. er Enigliche Amtsrichter: 8 1“] Betriebs asse, Askanischer Platz Forderung SS 2 5., bierdurch at ufge bote v. Nordheim Silb ermann 2. . 8 8 38 ingelöst Hebungen oder Kosten, spätestens im ungs⸗ hierdurch aufgeboten. B 8 e . 98 8 ““ isen⸗Industrie zu : Menden und Schwer te, Aetien⸗ Gesellschaft. u“ ermin vor der Aufforderung zur saöse don Gge. Der Irtabek diehe talscheins wird aufge⸗ Glachlaun ditser Uusfertizung mir der Ur den Dezember 1885. 1 und, IIS re ibende 83 pordert, seine Ansprü ens in dem auf [44723] A bot. G wir iermit bestätigt 55,: F.B8489 à 1 boten anzumelden un falls der betreibende ordert, jeine EW1““ 41233 3 lufge 1““ Bilanz pro 30. Juni 1885. Möünegkce Eisenbahn⸗Direktion. biger widerspricht, dem Gerichte gla aubhaft zu machen, den 1. Mai 1886 Vormainags 10 Uhr, Der Häuslersohn Franz Piechulek und der Häusler ee bhe8. G“ 1885. Aüna eb 5 8 82 8 5 2 (Ge 1 ' „. Nmor 3 r Enmn 3 „,255 „„ 5 . 5 . Ao *„ he chre bDer L 2 6b 1 2299 tsge cht 8 . 4 EII1 v 85. Z. 1 . 2 P 2 8. S 21 v 2 wi drigenf falls dieselben bei Festste llung des geringsten an erichts stelle hi hi nmer Nr. 31, anberaumten Jo hann Zgani iacz, Be eide zu Kr⸗ an nowitz, vertreten S chreibe rel es Kg S2s 888 ugsburg 3 8 Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ nine anzun eieere Urkunde vorzulegen, durch den Rechtsanwalt Büchs zu Kosel, kabeh das Der Kel. 898 v

Utensilien und Mobilie 103 508 37 1 8b Tern Abschreibung 5 % 5 175,41 98 332,942) veeonen 999 Lith Ac tien⸗ Baugesell schaft kbeilung des geg 22 die berücksichtigte 85 genfalls dieselbe aftlos erklärt werden nüstenecznrseürgn über, il 2 4 ver cellcen 1 2 8

Reserpetheile Betriebs jalie u Inven nach 852SS98 Jöö1“ G eralversam 8 1. 1 An 0. 1 .“ zie gsweise gebefohle e e 8 aslerso

Rej ethe ile und Betriebsmaterialien laut Inventar nack v 680 581 37 Fe; neralve unmlun v er kt 8 wel lche d das Ei 1 des Grundstücks Halle a. S., den 6. Oktober 1885. Johann Piechul ek, gebo en Krzano witz, den 5. S Juni I [44721 Aufgebot.

e sc g 28» onstige Creditoren . 3 140 822 64 Uoffe werd 1 aufgefordert, vor Schluß des Königliches Amtsgerich 8 Abtheilung II 1849, zum Zwec e der X. ese erkl ärr ung bean tragt. Das Eig enthum des im Gemeindebezirk Kathnerdorf ufgefordert, spätestens Groß Kan norsk be les genen Grundstücks Großer Feil

Fülge rrialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate. 53 063 33 1 mu.erwlzrier. nigen’ Actien, welche nich aez8 8 8 le All 2 . . 3133 916 t gen A. en, 2 2 nicht 5 1 8 ins 1 5 No 38 eesBfhsBrs 2 Joha WMe Puüule vir Verkaufsladen u. Menage, Waarenv Mobilien u. Debitoren 22 780 G 821 404/01 up1 Prioritäts⸗Actien abso die Einstellung des uu“ 11“ A n Piechulek wird roß⸗Kon

8 249,446958— 1“ 4 342 832 36] 1 16 236 3 528265Z”S1. s 3 If lls jol 9„ u schl 133 64 s ufgebot. in dem au 8 489 8 8 —5 us Fuhrwerk. 1. 8 8 8E11A1“ Stück), werden in Ge 8 B 2 ün 1! wid enfalls nach ersolgtem 3 uschlag 11 Anton Schl 38 Ha over hat 89* y 2 Band 44 Blatt Nr. 12, best ehend aus 54 a 60 qm bschreibung 750 8 Aval⸗Conto v 75 000 isses vom 16 11 1“ Raufgeld in Vezug auf den Anspruch an die er Kaufmann Anto n Schli üter zu 2 den 1. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, Wiese, als Eigenthümer die bschre ng 5 Delcredere 8 genber Stelle des Grundstücks trit s Aufg gebot des von der 8 varkasse der Kapital⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim het NNr 112 alias Gottfried und Pe etronella, geborene

„. L

8

4

Saldo am 1. Juli 1884. 42 401 50 zu gelegt: zu⸗ Das hbeil über die Ertheilung des i uschlags Versich erungs⸗Anstalt Sre. für Joseph Dodt anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, Graeske Müller'schen Eheleute ei getragen sind

A. z 8 . . 8 r, in Warb gestellten und später auf den Namen falls er für todt erklärt werden wird 1 .8 Shöhbuunun 23 281 56 8 3 : 1 5. Mittag 8 Uhr, in Warburg ausgestellten und spater ar widrigenfalls F ir todt erklärt werden wird. soll für den Besitzer Christian Ludwig mann in 1 reichenden 2 werden je 3 Zerichts der p aße 98 h Antragstellers umges schriebenen Sp arkassenbuchs Kosel, der oll für den Besitz stian Ludwig Erdmann in 505 6835/˙06 1 erig⸗ j oBe

1 4. Dezember 1885. Groß Kommorsk eingetragen n g 8 ; 8 2 roß Kommorsk eingetragen werden. . 1 1 1 18 468 43 39 451 c-. 1 8 ; 8 nder wer . 24 850 über jetzt noch 124 08 nebst Kön b8 8 Am ts cht. Abtheilung IV 8. Iö.“ 9 K E 8 41 8 8 2. 2 8 5 2 Ss 52 * : * . . lerre, Uerg ꝛbaut erki ndet werde n 9 n gerich eilu ig . 9 rag 98 ere be „8 ß pb ee un ebaure 111“““ Abgeschriebene Forderungen 2 vernichtet und die dritte mit einem vom ben 8 idet we Auf den Antrag des Letzteren werden deshalb die,

3 deul Aufsichtsrath 3 Zinsen beantragt. 3 Der Fihaber der Urkunde wird b ihrer Existenz und ihrem Aufenthalte nach unbe

1 72 2ν8 9115 8 9, g ; o8 8 5 or estens in 1 1 2 8 . AF Ss

Siex e heeeieee 18883z;,888abub 8. 42 478 verset 17ℳ8 e, neae be 1““ Königliches 1 aufgefordert, 8 H. F 298 * 1886 V [44715] Aufgebot. kannten Eigenthumsprätendenten aufgefordert, ihre

7 155 6 b G ““ Händigt. Zum Donnerst hiütt⸗ we s L Auf den Antrag der Arbeiterin Emilie Land, geb. Rechte auf das genannte Grundstück spätestens in

5 * 8 M 2

27 225 73] 2 399 929 11“ 8 ng dieser Zusan mner⸗ 1716] b 8 Mit 12 Uhr, ö Bah. zu Ostrowo, wird deren Ehemann, Fleischer dem Aufgebotstermine

Mas he b-7. 2 92 leg G nd die Actionaire aufzuforde rn, binnen g 4 * 8 anbe raumten Au gebotst 8 ermine an hies sig ger 2344 ts⸗ Eduard Louis Land, welch er im . Jahre 1872 Jas⸗ am 5. Februar 1886, Mittags 12 Uhr,

ͤX““ 43181]: Frift von einem vom Tage Bolgende assenbücher der Darlehnskasse für stelle (Zimmer 84) seine Rechte bei dem Gerichte kogki verlassen hat und seitdem verschollen ist. auf. Zimmer Nr. 6 bei dem unterz en Gerichte an⸗ Jugang qgins 11ö1“6“ b 82 der Aufforderung ab, bei einer vom Aufsichts⸗ C8 1 ind Umgegend, eingetragene anzumelden und die Urkunde vor begen , widrigen⸗. sich spätestens im Aufgebotstermine veee wmwibriaetas e mit Ans E Translocation und Verbesserungen pr 1884/87 12 829 2. zu be 19818gn9 1.u salls die K m Urkund folgen 88 eforder te im ster umelden, widrigenfalls sie hren Ansprüchen auf

ingen pr ““ rath z1 estimmenden Stelle ihre Actien ein⸗ Genossenschaf 1 salls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen den 19. Oktober 1886, Vorm. 9 Uhr, das Grundstück werden ausgeschlossen werden und

Apig 8 1 8 z 8 en Ac ti onai ren ble ibt überlasse en .Ar. 8 5 ob buchs, 2 ingetragen für die wird. 2 Sr 3 dem unte erzeicht neten G erich te zu me Iden, widrigen⸗ das Ei genthe um des An ütrac gstellers im Grundbuche

5 % de 2 347 454,43 =2 1172 ör etienbesitz auf drei Stück, resp. auf nstmagd vpha S Sojka aus Ostrowo über Hannover, den 3. Ok 8 Abäns falls seine Todeserklärung erfolgen wird S vird

9 8 g9 H Ig 1' 0 Dr. 2 E 0 zaoal⸗ 8 I 5 - 21⸗ . SPznialz choes 2 8 ung 7 1 8 Tod ehe dgeah. .“ 8b 1 ““ 8

Abbeuch von Kaminöfen . . . ... 8 000,0 . 38 536 % rch 3 th nzahl von Actien zu 312,15 lautend Königliches Amtsg icht. Abtheilung IV b. Ostrowo, den 9. Dezember 1885. .⸗ E11A“

i. 372 72 5 8 *

4 2 8 . 22 2 Anschlußbahn 1“ tire. der wollen sie dies nicht, v“ buchs, eingetragen fuür die 983. Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtszericht. Abschreibung 4 % de 6 126 480 7 717)171 264 80 22 68636 8 8 bicmebe; L i re Ac 8 einz zureic chen, un ge Pelagt szanowska über 150 1 u. t vhseesseeseseeeeeesesessees 552 I Goe ellschaft zum Tages⸗ Ant Auf 22 1 Abschreibung 74 % de 26 543,02 ““ course für Rechnung der Le in gezangen und sollen auf Antrag der Aufgebot. Aufgebot. hc 4 % 99072 21 56672. Sbb igenthüͤme b. vertreten ch die Wittwe Agnes [23802] Aufgebot . enbuch Nr. 7961 der Kreissparkasse D Junt 183. ft werden. 2 Nach Ablauf der oben Sigenthu: zu b. vertreten durch die Wittwe Agnes [23802] Aufg 8 3 D. S. für; b Pos ricch Der am 20. Juni 1884 in Spaden kinderlos ver⸗

919 vorausgernab I 8 erladg. 1 1 G 8 I1u1“ 1 . .“ 8 5 8 5 X , 16““ 991 03 32 Se Frist verlieren die nicht ein⸗ 8 nows Berehs als Vormünderin, 1 88 * us 8 “““ 1 en B,2e 88 LWI Einkac storbene Landwir ütb Cla aus Egg. rs hat am 19. Juni Verlust 38 ͤsssss4X“”“; 55 1 I g hten TE“ Actienrecht” 1 Sns 1 8 Aus fertigung amortisirt itt da. 98* uf inen ausg . 1 Sens as 1 58 ½ 9. 1 1 Zinsen ist 8 1884 in Spaden mit seiner Ehefrau Ca atha arine, ge⸗ 8 v“ 59 deehes; dieses Beschlusses fordern wir di aber der Sparkassenbücher werden daher v16“ ISPeser 1978 1 - ospi 2 glich abhanden gekommen bpoorene Adrign, einen Ehe⸗ und Erbschaftsvertrag ge⸗ Abschreibungen D dlen dt. II 88 8 . 6 5 181 . 9 218 36 Aetionaire auf, ihre Stam: mac tien 1 b dn. spzteste 18 in dem auf E unte ,8 1. Ian Uber 133, 0 autelte, vA 5 A 88 6 1 ge vits u W1 schlossen. Die hier getre offo enen An ordnungen s ind in Deleredere⸗Erhöhung III“ . Talons mit einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß .. 8. S 1886, Vorm. 9 Uhr, . verlo gegangen. 1 1 döc. decs 8 pätestens im Auf⸗ einer Privaturkunde vom 19. Juni 1884 nieder⸗ Betriebsverlust pr. 1884/85 incl. Ab 1“ b versehen bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Gerichte anberaumten Auf ö1öu“ Uigsem gr. rkassenbuche Z1““ v geschrieben. Betriebsverlust pr. 1884/85 incl. Abschreibung auf Pos. 2 . 15 098,19 1 Berlin, Dresdeuerstr. 52 I., einzureichen. anzumelden und die Bücher Inksch- zu haben vermeint, wird hiermit auf 8 ag gebotstermin ar ööö— ) Nach diesen soll der Längstlebende den zuerst Ver⸗ ““ IE 2 Mit den convertirten Actien werden gleichzeitis 8 1 gen, wi brigenfals die Kraftloserklärung der⸗ des Juli us Burno eat aufgefordert, sich säͤteste 18 1 3. Juli 1886, L.“ 9 8., sterbenden v 8 Abschreibung der rückst. Dividende . . . . .. 2 898,00 197 261,13 1““ neug Dividendenbogen pro 1886 bis incl. be ben erfolgen wird. am 5. April 1886, Mittags 12 Uhr. seine Rechte, e 11“ Eggers hat X“ . gehändigt. Die eventuell vro zur Vertheilun Cirowe, 88 8. Dezember 1885. vor dem 188 falls seine Frau ihn beerbe, das beim To Letz⸗

p chhneten Gen icte, Nr. 3. zu richtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 7, 89 5 71 05 6 77 2 . 5 an Ipe son n 58 B ich vorz g dric ffalls die Kraftlos⸗ 8-b— 2 8 8b 5 757 058 81 Dividende wird au Ir König gliches Amts zgericht me lden; äher nach peisen Fen 55 vorputes r. e ft teren noch vorhandene, von seiner Seite herrührende Hewinn⸗ und Verli Actien bei deren Vorlegun veabl werden falle v11“ er Henthen O. S., den 8. Dezember 1885 Vermögen an die Ehefrau des Müllers Eimer Berii n, den 10. Dezem 5 1706 lierer neues an dessen gefertigt wer⸗ Beuthen 12 S., den 8. Dezembe 5. S Eebe in, der Dezember . Aufgebot. 8 9 Koönigliches Amtsgericht Cappelmann, Becke, geborene Sancken, in Spad Soll. Haben. Der Vorstaud. Auf den A den soll v Saldo pr. 1. Juli 1884 3 ℳ6 —2 Antrag des Nachlaßpflegers, Fss ditors Darkehmen, . Aug Auf Antrag der Wittwe Catharine Cagers, ge⸗ dlüldo Dr. 1. .; ]s122“ʒ 218 853 65] Uebertrag vom Dividem [44680 Boerner zu Ostrowo, werden die unbekannten 1- 8 Sgerle [44726] f borene Adrian, in Sp werden hiermit alle Die Abschreibunge 218 853/65 ebertrag vom Dividenden⸗ 468 1 dechts 8 za. 44726 b orene Adrian, in Spaden 5 zier de G 44“4“ 81 779 388 weGonte 1 28 8 Kechtsaachfolger der durch Urtheil des früheren Auf den Antrag der Mutter des; sen Johann jenigen, welche ein besonderes Erbrecht als die ge⸗ e 8 ste n. Salär e Rei s. C S. 8 üöüö1 . Zetriebs⸗Conto, Brutto⸗ Alle Diejenigen, welche Aktien der unter * nigl. Kre eisgerichts zu Ostrowo vom 9. Juli 1872 18 2 Carl August Rindfleisch aus Ja 58 tz, welcher im nannte Wittwe Eggers an den Nachlaß des m beiland Bn⸗ 1 unkoften 6. lla gei e ve en, 2 Srutfachene Büreau lbed ürfnisse, Feuerversicherung: 8 922 Ertrag 5— 92 Firma „Vereinsbank zu Leisnig“ zu errichte 8 1 todt erklärten Gebrüder Rohr, nämlich Carl [3327 ZI 28 e 8 8 Sommer 1870 auf einem e⸗ von Stettin C lar us Eggers zu haben vermeinen, zufgeforder ihre 8 8 87 1 1. . . 6 29 a „9 A 8 6 5 25 8 71 ₰1 b 861 118 d .— F. 6 . 2 2 8— 1 . Interessen: Zins en, con to, Bangr lier⸗Provision, ( Lourtage 8 1 517 44 Verlust⸗ Saldo laut Bilanz Aktiengesellschaf gezeichnet haben, laden wir 8 1G Rohr, geboren den 30. März 1815 zu War⸗ De Fischer Joach im Holst 888 Nreser, hat nach England gegangen ist mw b aufgefor⸗ desfallsigen Ansprüche pei om unter ichneten Ge⸗ 550 371 09 durch ein, sich Zulian Wilhelm Rohr, geboren den das Aufgebot einer 26. Augu 1872 zu dert, sich spätestens im Aufgebotstermin richte bis 1 8 w er r Aufsichtsrath. Der Vorstand am 30. en Kär; 12 56, z9u ieszutkowo in Polen aufgefo r⸗ ner Gunsten von der Sparkasse der Stadt Har⸗ den 10. Rovember 1886. h. 10 Vorm., . März 1886, Vormittags 10 Uhr. Norstebende PBi n;. son bie das 31 umnn 1 * 8 . 46 9⸗ 8 2 1 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden

Dezember 1885, 8 Iu WMeszurtoce Schwerte, 27. Oktober 1885. 8 d iner Generalversammlung im Saale des wird aufgefordert, spätestens in dem Zlitz, den 5. stellerin eine Bescheinigung des Inhalts ertheilt Carl Theodor Ficker. A“ Richard Ostrowo, den 9. Dezember 1885. votstermine seine Rechte anzumelden und die 1447 19] Aufgebot. lvl- 1 Claus Eggers in Spaden in Anspruch nimmt, ge⸗ Ei isen ¹ Industri e zu Menden und 8 sitzendem, - Jahres gegen Stuprerschreibungen der⸗ Pr. jüß. Wilsdorf. 8 oritz Herzog. Georg Woldemar Der B. Aufgebot. Sästas h. Amtsgericht. III. unter Nr. 2 für die Spediteur⸗ Johann und Gertrude, Bütemeiste

4 8 dem Unterzeichneten Llganl,

22 920

De 2

7

7

unterzei hneten

Abends 8 Uhr, rt. patestens im Aufgebotstermine r 200 Thaler ausgestellten Schuldverschrei bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ anzumelden. Die von der Generalversammlung gewählte Revisions⸗Commission: s zu Leisnig einzufinden. 8 prüche und; e auf den etwa 187 Dezer Schrei c 1 er Kaufmann Franz Rohler zu Pelpli n hat das 8 8 [44688] G uguft B in Barm 8 8 24 6 Schreiber. Johann Christian Carl. Carl meldet habe.

den 19. Oktober 1886, Vorm. 9 Uhr, G 8 b Nr. 1982) 5 antragt. Der Inhaber falls seine Todese ing erfolgen wird. Erfolgen Anmeldungen nicht, so wird der Antrag⸗ Dr. Fleitmann. F. W Tages ord den Nachlaß bei dem unterzeichueten Gerichte den Königliches Amtsgericht. . ß sich nach erfolgter öffentlicher Ladung 1 19 8&ꝙS1 zIp Sordnun bei de z8 Königliches sger werden, daß F. W. olphi. Aufsichtsraths g: rmelden, widrigenfalls der Nachlaß dem landes⸗ 29. April 1886, 6“ 10 Uhr, I“ Fenm nd, der ein besseres Erbrecht als die Antrag⸗ Königliches A gerich kkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ennscheidt ;1. men Konigliches Amtsgericht un zuleg - 8 . a.as vee.; 11“ lärung der Urkunde erfolgen wird. Aufgebot des über die im Grundbudh e des Grund⸗ Lehe, den 5. Dezember 1885.

Gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor 8 8 g er⸗Revisor Die Gründer der Vereinsbank; Leisnig. erlig chen Fiskus zugesprochen werden wird den Gerichte anberaumten Auf stellerin an den Nachlaß des weiland Landwirths men, als Vor⸗ diejenigen Aktien, 2 is N1“ 1 8 3 8 Friedrich Mehnert. F Wilhe Sde. Helplin B B 8 g 8 Oktober 1885 stuckes Pelplin Bd. II. Bl. 6 Nr. 34 in Abth. III. Königliches Amtss gericht 1828

1

Rechtsanwalt Clemens C in S .

. 012„4: ö] chtsan mens Cruse 8* Schwerte, als konsolidirten Staatsanleihe ni Ar .8 1 zäckerme hier, haͤt das Königliches

Schwerte, Ac tien⸗Gesellschaft. SteIm ee des Vorsitz end 2 werden geger r Rückabe dnhe ei nsc nden n Fernnrnn 1. nh S to Joha⸗ Julius 8 rs hraen an etsrze. V ge. 8 einichen 8 8 rchals 8 Kra 8 eschen Ehe v 9 pe Ip 8 vef 8 1“ 1. emil Schumache W B. 1“ v11ö1“*“ 8 1 0 lrich. 8 8 ann John. Herrmann jer 8 1“ 2 N⸗ scht: K 1, A.⸗G.⸗Sek Grun 28 ichtli Vertrages vom 8* Juli 86

di Hes b sep ung des Gru indkapitals auf 112 95 000 vlsts den burg Westend⸗T erlin, den nachstehend Fee nete Finlösestellen näm llich: 8 8 8 1SI ch Aüra Nr. 8 beantragt. Der Inhaber 8. Zerichts hürecber Königlichen Amts gerichts. un 5. Juli 2 noc ingetragenen Theilpost d

eschlossen worden ist, fordern wir gemäß Art. 243 8 ver in 88.g. in Berlin bei der Direktion der D Diskonjo⸗ [44779] Pder Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

qq,„—

2b— l

2 8 8 2 . 984 9 N Hörs 2000 Thlr. gleich 6000 rückständigen Kauf geldes Lage. Der Kolon Fillies Nr. 62 in rste hat LrrL

des ff . ulius Sar on in sellschaf 1 d äh lich 9 15. Mai 1861 ab hier slaubhaft gemacht, daß ihm die ihm gehö orige

des Gesetzes, betreffend die Aktiengefellsch vo ius Samelson in Berlin. Gesellschaft, be⸗ rearTe] A 8 den 29. N Aufgebot. nebst fünf Prozent jährlicher vom 15. M. Wgaas er Sparkasse der S

18. Juli 1884, unsere Gläubiger auf ach ch fien ecwerxte, den 9. Dezember 1885. g. . vecerer Hendelsg eüsc ““ 9 1“ vor dem ge. e6““ 8 2 V Schmiedemeister Wolf Steinhilber in Strelno in zjährigen Raten zahlbaren Zinsen aus den Ver⸗ Da üs dligreher 9 ge⸗

1 Sga⸗ b 8 Anf, -.) 5 8 . 82 S. elchroder bei der Bant für Bi Actionair we hierdurch ; Fongral⸗ 11“ neten Gerichte anberaumten Us⸗ er S 1 g 2 li 1862 dr vom 16. Dezem ber 188 zu 3 abhande e⸗

2318 —m₰ o 22 8 25 8 8 S c 1 rden rdurch zur ne al gbtSA 8 8 8 gei 6r 1 n vom 3. Ju und 1 ) Juli 92, owie

zu 1. 1., 1 Der Vorstand. u Industrie und bei der Deutschen B ank: versam 8 8 ener rmine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ als Abwesenhe ttsvormun Tis keenege Seh E“ 2 von pel plin ko mme en 18 und das Aufgebotsverfahren beantragt.

88 . veaa. 8 1446650)0) 6 S bei 8 Schaaffhausenschen e . Mittwoch, den 30. Dezember, Morgens 9 Uhr, der Ueseenhe de. 8 b v Se9248s 8b 88 mn 889) d er Kreissparkasse u Nr. 34 gebildeten und angeblich verloren gegangenen Es wi d daher der ims nnt Inhaber der Obli 8 Ber rgisch irkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft 789 de Deich mann & Cie. und bei in Lattey’'s Hötel eingeladen. . erfolgen gs a95 8 1 8. 4 21 b nebst Zinsen bean-⸗ Hvpothekendokumentes zum Zwecke der Löschung der gation an bge fordert, die 83

[44689] Die bhlung der in Gemäßh nüeren Sal. Oppenheim sun. & Cie;; i Bonn Vorlage: 1) Bericht über die; attgehabte Er-⸗ urg, den 10. Dezember 1885. Inowrazlam 82. dieses Sparkassenbuchs wird Post beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Mittwoch, 19. Mai ,

W A.“ emäßheit des §. 5 des bei dem Herrn Johannes Cahn; in Aachen bei der ledigung der zu Pos. 2 der B ö (Gebäude⸗ bnigliches Amtsgericht, Abtheilung I. tragt. Der 8 Fen S ; wordert, spatestens in dem auf Morgens 10 Uhr,

g v EEE1“ gBelden 6. Juli ] Vormittags 9 Uhr, hier vorzulegen und seine Rechte daran geltend zu

amm

4 8 8, . 8 d durch das vom 28 März 1882 ge ; 9 - . b 8 5

Lij 2 uin 1 Mez un d8-Te e⸗ 1 11““ genehmigten Anchener Diskonto⸗Gesellschaft; in Crefeld bei dem Conto) gezogenen Mo Stiernberg. aufgefordert, spatesten b

( isen Industrie zu Menden und Herts gges 5 reffend den Uebergang des Bergisch⸗ Herrn von Beckerath⸗Heilmann: Düsß nee bei 9 8 hec⸗ g, Hegen * konita. 4 erg. den 12. Inli 1886, Vormittags 11 Uhr, 3 den 6. Juli 1886, 1““ machen, widrigenfalls dieselb e der hiesigen Sparkasse

2 ben Eis 8 19 ons SHS 5 1; in 8 . b heilung. 4724 . em un rzeichneten Gerichte andbe llen U 8 8 Goe.

Schwerte, Actien⸗Gesellschaft. er ki For mehmens auf der B Tgisch. Märkischen Bank und bei de Kõö önig⸗ Neuhald ensl leben, den 11. De zember 1885 144724] Aufgebot. vor dem neldene uns 519 1 1 te vSn. Re anzumeld 2. und die r. gegenüber füͤr ungültig und wirkungslos erklärt (S ae b 6.2 vom 7. Nove den Inhabern der Lmm. ichen Eisenbahn⸗Betriebskasse en Di ’. e S 8 vereh ichte Wirthsfrau 9 S 3 seine e anzumelde 8 8 9 14 * n 2— In emẽ isheit des §. 10 unseres Statuts bringen der gsee n M ärkis chen Eis sen b 8 82. für den s büut vrs nedenct eth 8 Marian ng Be in gebotste ch 8”⸗ leg vid rig falls die Kraft⸗ vorz viezar widrigenf falls die Kraftloserklärung werden soll. x

Miffibies 8 ihs unserer Gesellschaf 1 5 x 5, hae 8 9 p 8 P 8 Ren 2 8 von 5 % es Herren M. 2 von Rotbs child & Söl⸗ ne und bei Ph 8 * 7 2 Vol 8 bei O Orchowo e va das Aufg eb ot loserkle ärung de esselben er fo gen w 8 1 88 Oezember 1885. Fnüden Lippisches Amtsgeri t.

PI1“¹ Gesellschaft besteht aus den Nominalkadie . I“ 15 1e die Stamm⸗ V der Filiale der Bank für F und Industrie; in BF vervdbüben wird pünktlich 9 U der beiden auf den Namen der Albertine Springer Inowrazlaw, den 7. Herember 188⸗ b trschan, dn 3rcHcenber 8. .“ Nieländer.

. ie von 300 erfolgt für das ahr 1885 auf Leipzig bei dem Herrn 8 aut: In Breslau eröfn . 9 b S und der Albert Springer lautenden Sparkassen⸗ König gliches Amtsgericht. 8 w b

1.2 ücher der Kreissparkasse zu Inowrazlaw