[44787 “ dolzhändler von Offenbach bei Lauban, . Zt. [44549] Bekanntmachung. 8 [44562 2] . 8* 8
4478 G ohne bekannten Aufenthaltsort abwesend Mit dem 1. Januar k. J. tritt zu dem Aus. 8 Seffen liche Bekanntmachung. „In dem Konkurse 1 das Vermögen des tarif für Stei inkohlen⸗ und Büeheen eeese⸗
wurde durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom 5 „Kanfmanns Carl Bodenweber 8. Ifd. Mts. nach abgehaltene m Schlußtermie auf⸗ Kaufmanns Otto Martens zu Strausberg ist diesseitigen Stationen nach solche en der Direktions⸗
mit Genehmigung des Gr. Amts⸗ gehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ bez irke Mazdeburg ꝛc. ein Nachtrag I. in — 12 ung 8-4öb—37 werden. Landau Sfetz den 11. Dezember 1885. rungen ein 1 neuer Prüfungstermin auf Derselbe ält Frachtsa f 8 8 „ den Dezember 188 Derselbe enth ält neue Frachtsätze für die Station X b. che nach dem bei der Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: den 12. Januar 1886, Vormitta s 10 Uhr, Gandersheim, Goslar, Harzburg, Ocker, Zälane 5. um 9 eu bier aulletendes Veraitnif Ret tig, K. Sekretär. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ und Seesen der Braunschweigischen Eisenbahn und b ) — bevorrechtigte und ö— — beraumt. 8 ber 18 für Station O Osterode a. H. des Direktions Sbezirks p d 14 —₰ 1 . tigte Forderungen zu vertheilen sind. 44833 h Strausberg, den 9. Dezember 1885. Hannor ver, sowi e Berichtigur en des Hauptt „ 29: N „ 8 doerzomhos . 83. wie 8 arifes erln 3 . iburg, den 11. Dezember 1885. duszsl] Konkursverfahren. Zahn, sp“* 2 293. Berlin, — en Dezember O. . 7 — . . . 8 Der Konkursverwalter: (Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bureau und — Versandstationen unentgeltlich . C. Keim. Kaufmanns Hermann Cohn zu Lüdenscheid beziehen. ln Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des zes den Markenschutz, d ovem 8,owi ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [44807] Breslau, den 8. Dezember 1885. 1 vom 11 Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mei; i 1877 †aggmnmn veröffentlicht werden, erscheint
44819] 1 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Nr. 12016. Das Konkursverfahren über da Königliche Eisenbahn⸗Direkti K onkursverfahren. Vermögen Vergleichstermin auf b Vermögen des Kaufmanns Nikolaus Ganter in uns eexese. ral⸗ Da ter ür das D In dem Konkursverfa über das Vermögen den 30. Dezember 1885, Vormittags 9 ½ Uhr, Furtwangen wird nach durchgeführter Schlußver⸗ 8 1 5
g
1* . 11 3 Kaufmanns Ernst Barlen hier dn Pru vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ theilung aufgeh 1 3-2 5 8, FR ch angemeldeten Forderungen Triberg, den 8. B2 taatsbahn⸗ ürüe Iene kommt M““ Handels - das Deutich⸗ 8 nn — Anstalten as ün — kegister
zember 1885, Mittags 12 Uhr, Bock, 8 iw vlle bei 1 von 10 000 kg mit einem e orief und Wagen bezw. bei Bezahlung der n — 5 b — ;,14 IIrzpürokn. arn Qog Lpnen
Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschrei 6 b Amtsgeric . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. AAAr Cö * K. üraumt 8 8 Der Ge richtss breib sür Nesch asnaßmes von 12 nach Myps⸗ Ge richtliche Bekanntmachungen, b ts k b bscb 1 4 Kollektivprokn 1 elsenki den 10. Dez 885. 820 2 . Kopf. . trans. ein Ausnahmef von 2,94 ℳ fß † eö 886 im % tterndorf. ie Ein ngen 8 Har eur Leo u Stolbe . [448200 Konkursverfahren. Kop 100 ,94 ℳ für 8 Beroffentlichung der Handelsregister⸗ chu im Jahre 1 im Sencher 1616161616 — ..“
6 kg zureErhebung. Reichs n Mecklenburgise zeigen Gerichtsschreiber des nꝓS ember 1885 1w. Eintragungen betreffend. Gtü 1 , ent 8 9 ertbeilt worden,
— —
Amtsge⸗
—— 2
enscheid, den 11. Dezember 1885.
2— ½527* 62
—758
—
17 12 2758 1
8
12 8—³¹₰α 22
8 311*
„.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4478 Breslau, den 10. Dezember 1885. u. ind dem Mlenburger Volksblatt erfolgen des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1886 Kollektivprokura ertheilt worde Ewe⸗ Friedrich Morgen in Ziegelei — 19321. Das Amtsgericht hat unterm Königliche Eisenbahn⸗Dir ektion. IX. Krivitz, den 11. Dezember 1885. urch das Otterndorfer Woche n Hamburgi⸗ schaftlich mit dem Burcauchef V n-gg ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ Heutigen beschlossen: 8. Großb iches Amt sche spondente den
Konkursversahren. ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Nach Abbaltung Schlußtermins wird das Die Eintra 1 in das ge Handels⸗ un Zur Beglaubigung: 1 h1.
nkursverfahren über das Vermögen des Vergkeichstermin auf Konkurs 9 Staatsbahnstatio osensch ec en in e 3 durch — — eiste int. Gerichtsschreiber Se n 9. Dezember — 6. Apel in Götti wirr nach den 6. Januar 1886, Vormittags 11 Uh von 2 nba “ zbahnstatione ürt a. benon. — önigli FSes waae niglic ntsgericht. II. G. Apel in Göttingen wird nach 6. J r 5 5, or i gs r, 4——— en. Le is efeits und durt a. M. h „Reichs⸗ und 1 1 1 An tsgericht. 8 nn bha ltung des Schlußtermins hierdurch vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Billingen, den 12. ember 1882 ist ein direkter Tarif für 1„ reußischen Staats⸗ Anzeiger, 1 Labiau. 44595] Kaden etragen. Nr. 1, anberaumt. Der Gerichtsschreiber mtsgerichts Thieren F 8 2) den Hannor 1 Courier, VerzFentlichng der in 8 5 Alachen,
en 3Z1 S Papenburg. Bekanntn ꝛachung.
— in ven 2½ ah schüöftsiabr Di
Memel, den 11. Z 1 15 k hei e genannten „ 311 Ss . ꝙ An zeige und Zeitung an der Genossensch Frterediß 8 2 Ehers ich Deze 1e.“ Aller und Bohme — Kreisblatt für den Kreis wirkten Eintr ha 2 voßrs jahr durch den es Linzeige er in Genosser
Konkursverfahren. “ rilich 1 erlin und die Hartungsche Zeitung ir berg 1) den Deutschen Reichs⸗ und Kor V te zr Aachen umt
8 onk ursverfah 8 ermögen de 8 Q— Den verasg Ses Aachen. Oie u Aachen 1 unter
vormaligen Pfarrers Simon Seib zu 2 6 8 liches 2 tsgerich den 2 König — 8 5
n
2
144801] Konkursverfahren. “ 88 Das Konkursverfahre r das Vermögen des In dem Fen⸗ ursverfahren über da Vermögen des 2 nach erfolgter Abhaltung des Fester nigli lm ich 3.) die Papenburger Zeitun “ ahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Svrunk⸗ in Firma Adolph S die Havenburger Ums Daniel Elzner, Hä ändler, von Langendernbach, 2 k 1 is Folge . in zug . ng 1 zwischen Vilbel und 1“ Un f 1 llese ) 48 1 Sprun in Memel ist F ies von dem 8 Angen Verbande 1572 2 ntlich erden. enden Theilbaber Nelle ist durch Schlußver cthe lung beendig und aufgehoben. Gemeinschuldner gema achten n Fr⸗ inem Wa i b büHe “A““ 1 Bek anntr nachung. [44572] 888 8 8 67 8 — I1u““ “ I. 8 ves eme dner gemac⸗ Bor 8 ein 5 2 . : g1 Ius sat 1 infsß ng 3 „* S Senossen⸗ 2 8 vebrn 11 üe be ssen⸗ eze: 1 n 1 üen Königl iche Amtsgericht. 8 den 6. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, V “ 4 x Eeg S.Sn Heng ben für das Ges e 1886 schäfte werden im Jahre 1886 bei dem unt reten Bel. er Firn Regt.
ae vor dem Koniglichen Amtsgerichte bierfelbst, Zimmer h Hannoper, den 8. Dezember 1885.
Len — e* Ler 1
m. 11 Noll; 2 PInsverrbeissn. 1 en* 89 ; w „ I [bel „1 1“ 2 1 “ 8 Papenburg Ems Itun ’ 1 odes E Theulhbe X8
n fürr Sern ¹ ——2
[448022 Konkursverfahren Memel, den 11. Konkursverfahren. “ Königliche Eisenbahn⸗Direkrion. 8“ “ I 29 8 Vi dem Gerichtsschreiber, Sekretär Lindner ie Ein N in die hiesigen 5 els⸗ wesene Se errare 8 “ 2 Gen 1 Konkur Tellering, & Viervant 824 2 1 1ö“ n.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 sKentzlichen Amtsgerichts. gs⸗Vertheilung en. ind ℳ 3562 1[44555 II““ — —
Peter Hering, Händler, vo Langenderubach, verfu md ℳ 35 621 30 822 b an unsere DBekammtmach ung von 8 Svn chreiber, Sekretar Fentlichung d in das Handelsregiste fü s Deu die Shen bens 1 Fschen
„ Nr. ö nunnd rosn
en
gab a, den 11. . 1 885. 8. gank 4 Königliches Amtsgericht. I Das Konkursverfahren das Vermögen der
7
Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 Freuß. St⸗ zu erlin, bekannt gemacht .“ Nellessen git
vgel
Deißmann. Wittwe Wolf, Johanne Tg erese, geborenen — Hüttenrauch, in Naumburg a. S. wird nach er⸗
2 10 58 * 6.
629
8 4+. 8 Mra* . i9 Amtsge richt. 12 des okure iste dieselb
F
222 — b zember 1885 8 und later Ab — Thee .he en fiischen Staats Anze eige r, den 19. ember 2 1— ver.
ler 2 02 Dl ztermins lerenee anu.
Ewald.
84
len, 8 ; 2 2 “ n. 8 449849] zu * us rraEor &8 93 misgericht 8 44649 und M sterregister . . 2 b. An : ¹ . . 112 8 LS4E „21 †“,
. S: ie im hies Geri e im
Herichtsbezitte
—q8,neh 1 —
—
5 — 2 2 28 92 den Kon über das der li Naumburg a. S., den 9. Deze (144693] geuden Erbmasse des Wilheim S vo Königliches 8 — 1““ Gebr. Raschig⸗ schen Konku eruril betr. r Genehmigung des ubigerausschusse vkumrsorh- n [44793] u“ eilung
2
„zm Han⸗ N imn 82**
.
X Ir
In direkten Taren
2. . 10 it es §. 190 Koöntursor 8* 182 schaftsregi sters
von Masseverwa al getelte 8 18⸗ V rnnögen L“ bevr btigte Forderungen, 8 . 21 9 lus und vor n Fa⸗ egen soomansborn und Rors ch 8 8 Jahre . durch . 3 1 ek Le⸗ gemg. we m. 8 8. 85 1 “ 85 8 8 “ 2e* bechnu ng ergeb . daß eine den 28 92 das Permogen 8 lung gelangen werden 8 sind vom 1 an aus dem 8 — 14 Bek ntmachung. 573 n De ntschen Reichs 8 d Königlich P 1 Sahzuhten. 1 zemb 5. wosjelb ““ * ite . 3 8 - b 8 8 dar Katrwang hier Firma J. Dyck) ist durch W n. den “ Z8ZE1“ 1 Pannoyd⸗ A e Bekan 2 — 1 242 9 — lich Lippisches Amtsgerich Firma Alacheuer 0 3 schaft
fahre Konkursmasse g W sittenberg, den 3. Dezember 1885. Baverischen in den Mitte deutschen Fise Die imtr b Eintragungen E zischen Stag ats dünzeig Furstlich g .1. kend 6 1 .
P⸗a4 25 S„⸗ „ 3 “ A2 dS f. Nachtr 1 Heft Nr. 86 u enossen sregi des
gsberlbe
282
nigt und daher
Noerband 6r
zra un onkursverwaältet. Verband übernommen Lesllern
Aactens 7 44 1 N ee ahr 280 Bsgier, ¹ 135 Wumme⸗Sellung.
o. 24 Sa. 1 entlic 8 “
“ Farif- etc. Veränderungen at-eeen ee. a , 1 bet aeeigtta vs ichs⸗ und König. ich Preu⸗ Liltenthal, den 8 Deenber 1882 üs “ 4095 3 irektion ßischen Staats⸗2 und dut s⸗ Lilient 1 9. Dezer 1885. “ 144795] 1“ der deutschen Eisenbahnen Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. bede e ... V
Konkursverf ahren. Ritterguts besitzers Albert Solt Nr. 293. 1 — b Arnswalde, 6. Des 1885. . mp. . I“ “ Reichs⸗ und Königlich 8 Kc 1“ 4 “ Se * einge 2 1 nK. 1 1 † 3 8 1 0* Preußi s chen Staats⸗ Anzeiger, fmanus mdolf Tornath in Schakune llen ist. 82 e r S. Peschns⸗ Im den gulederländischer Eißenl —n . hr Hchs vhac . . “ jahr 1886 8 v ,xx“ 8
4* eh -11. Pn glick 9 *¼ . M ein 88 Königliches Amts⸗ dlülaemne e
Sün dtrug. gliches mtsgericht. 807 „Ser abere .. 8. 5 ats⸗Eisen 1““ via 8 e Wochenblatt, den vrrespon⸗ das deuesche Nrich. eee Birk dahier feunge “ 11893 18 ℳ 50 ₰, de Stationen), Thei Verkebr 5 ischen den Königliche Eisenbahn⸗ d irektion — 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Rechtsverhälte er Gesellschaft: 8 r beilung verfügbare Massebestan 84 veuhals densleben. Bekann tmachung. 8 Preußischen S taat s⸗Anz zeiger in Berlin,
der in dem * gleichstermine vom Ve gbare estand 11 00 1 rumänische ionen der Lemberg⸗Czernowitz⸗J (rechtsrheinische) 8 2 — Lunma Den 81 ESzernow affr vUr! . 8 8 88 mene Zwangsve gleich Pr. Holland den 11. Dezen 5. senbahn u itsche “ desscerEegäse “
SWaln 8 ühn S 8 8 3. —=E 1 N; 8 Ri tsch ma m8e 8* menbe 8 8 mtatione Tlh ie er 1 — intrage in die Pandelsn sjc⸗. 8 Zei 2 9 †E ¹ . 8 — .„ . — . SSr e S
Umtsae G 8,5 : 27 * 8 . Amtsgerich 1s V Kon eat Verwaäͤlter. nic. ti ne 2G n Binnenstationen) wir ur den Re Mittwo 1““ itta
V
zieuenburg, 10. Dezembe 1885. 6 8 kon 1 zu H wossen 2 —c mb T des Ta ifs 8 Mär 885 8 8 Hes 4 2 . 3 V Königliches Amts ggerich Tari . März 1885). 7 (8. Gesch
28 vm Königliches ——.
—ööenenen
„„
— 2 ä. 81
(Eingtraguna in Sgp 8
zur üuue 8.. 288 8 undels
Pen⸗ und; 8 8 „Foer-⸗ ster . „ An⸗
no Müusters 88
Tie
angeno
71 5 1 8 zerichtsstelle er 1 . —
h — *’* —d öön,
2993 e n Kurie . n genommen ’ GCveemb b 1 8 ö Fustar Bree 9 8 8 8 Iͤgene “ 8 . 8 S ezen. lber 2 ,b 5 Mer 8 Fruf emart, Ulldo 2 ee
zeitur
— 89** v’en
Dühlmeier, in ü dt⸗ In te K⸗ März 1883, son wie die im Thei 1 514; 289 “ werden durch 8
8 BNäurz 2 , 28 24 4½ t qu — EEE 2 8 „ r 8 2 8 ,1„ —
verfahren wird, da eine den Kof ten des 2 hrens Fuli 1883 sammt t Nachträgen 18 bns gn 4 11.“ Sigats Aaz⸗ eiger, w Betanntmachung. [44650] 8 auf die Indels⸗
* 1u““ „ 1 . b 2 beßege
1 1 des lah
9 Kontn Al er das enZ 7. 4 Irereeee 1 1 ele und 188 acke, 1 b Inw. in Be˖ ena. 8 —— .“ er he — 2 und Land ten olgen. 8 — “ 8 „ ni lich Schneide rmeister 8 und Gar d vobenhänd— etinteln, 8 11. m 5. für Eisen un tahl, * f Güte r Filiale Pa ris: Fau nis 39. Bekanntmachung. [44588] ven ine ö“ 1 * SF rr, den und v g
s Simon Noher zu Kattowitz ist 8. “ “ Mee h ee keit. eit dur en Die auf 8 e Führung des Handels⸗, Genossen⸗ register we en dur Deukschen Reichs⸗ 8. niglichen Regkerung zu
en 1 8 . ncu Tari höhungen ein 2. in dem⸗ 0 Zeichen⸗ und Mu sereeeen 3 31 en Staats⸗Anzeiger ver⸗ durch das 2 burg⸗ reisblatt und
—88nn 118 K nigc
zember 1885, Vormittags 9 Uhr, 1 1b mehr enthalten mdie Sätze des bisherigen 8 ATENTE;S allen — beriie ur anemie nnmnd G Feachs alder nsl 8 1. Dezember 1885 ““ 1
Konkursverfahr per 1
elbst Zimm —8” Amts
vnb mt. Fbense 1ei⸗p 8 . 8 ½ He 8 “ es Imts t 8 Sagee * b os gr “ 1“ -eebb-Wehehee hüheaüch- 11““
Wiedeck,
Kat: owitz 1 36 S2 —
er Gerichtsschrei en 5. 2— utsgerichts. wi vegg 8. 57 “ Frefeeit p ür Getre b uf e joch in enieure und Patentanwalte G Die Eintr Handel Benossen⸗ Neumarkt 1. Schl. Berichtigung. Se. dels *. 1 . „ 2 b der in dem Vergle ne 9 . e . 8 as 8 21 Lin gun ds Pande! 2 1 V I Eeg.; ben 1 2 1 c. 12 we 8 okuri
epteml 5 angenommene Zwangsv urch Wirksamkeit. Z 8e er Gerard W.v. NHawrochi 1b scartsregif ter we : ““ Bek vae. 4. Hhhi b. Han 8 Reg Friedrich Lange u. Co
emplare neuen 3z sind von de ae Begr ünder d? Nereins dcutscherfa- entanws fe — gFlesischen Zeitung, 1 9c „Dezember
Zeschluf om
+22A „2* S rmögen
ursve re über Vermi 6 den 9. zembe 0. 1 * bEö 3 tr er Verbands⸗Verw -eeeae 0.— 8 Fr iner Kreisblatte
Ba; ar von Gebess Aöntaiche Eisenbah n⸗Direktion. lestestes Berliner Patentbürsau besfeht seit 1873. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich r Abhaltunga acx 8 5 .
b 4 Preußischen Staats⸗à Anzeiger,
2 „olarenistereinträge u8 2 d — P; Funga: ndelsregistereintraäge 1 konte 8 rresfrng.
dem Königreich g. un Dorf Lichtenow. 2 bbenogthum ‧4 2 er en le 8. vei ing uf das Gesellschaftsregis her; öffentlicht, die 122 ent .g letzteren monatlich
52
600 12
8 8
—
8 ⁷ϑ
„„5„ꝗ
eien chnun ig
& eLCgSN
2 91
—2
und Muster⸗ I 12 Jeis Hen⸗ und Mn sterregister
aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt über ; “ 8* ahnten Blatt ver⸗ 2 eis Nordhausen, mithin 8 1 21449 2. 4 —82* vahnten 8 —88α
Fetanntnas 85. 1 eben. P. 42 F VW C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin, SW., . Fff. entt v1X“ zirn er Am te Bleicherode und Ellrich ¹ 8 8 Alt 8 Processen. vn wae v henden Geschäfte icts das Geschalrs * 3 1“ 5. zilirte 8
er des 2 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 8. Dezember 188 k end Acezeiktanc I. früheren Fabritbeniners Rudolf Schneid er zu 0421 8 gliches Amtsgericht.
Schmiedeberg Firma Bleich⸗ und Appretur⸗ . — und 82 8 Lintragung 3 84 8 3 1 erkt., b trefeld un 3 5 ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter IngenierkrT]. kanntmachung. 1454 † Versfentlicun mp“ ge 8 rieder! fungen⸗ errich ind. . Nvee e 24
9 Ansralt Rudolf Schneide er zu Schmiedeberg ist . t “ 1 stellt wor S0On I 8 8l- 88 bI' er e agy ee kechrisches Hochschule zu Zurich b “ 8 . vaas dens “ dem veussche en Rei Ghs⸗ und Königlich Ferner wu 8 888 F gs 8. 2 —2 Annednege, elschaftsregs
Anrlange 7. gestellt nt richt
vmon 1
ermögen
1“ g s worden. öö ftsregister 8 das Jal 1886 1 C 8 1 EEEEPöö 8 Sch miedeberg den 8. Dezember 1885 8 mebüun Bwh-⸗, Manfunrhewarrtrnege nne. Lr. veshe den Deutschen Reichs⸗ und önigli 1 sischen Lee. Anzeiger, b Sverfa 1 3 21.9 . 85 3 ELeschäftsprinzip: Fersöntiche. Prompte 1 energische Vertretu — 6 24 vrin lin Ue 8 — 8* Fuskir r Volksl ₰
8 Amtsge M S 2 in in enzeitung, 5 1 8 2 5 tbeil „Euskirchener olksban Buchhänd lers Joöhanan . Königl liches h gericht. II. [30501 5 re. be res. b ordhäuser Zeitung, aig we it de 2 in Enskirchen eingetra⸗ ist,
8. 3 8 8 —j—— — 22 44-4-44b4324,244-4b4-44,4424b4ö4444b-b4AbAA4A-4A-AAA4A4A-4Aà4-4Aù4-4A-4A-bAbg 3 8 ₰ H sen, 22* K 8 „ 1 eits 3 8 88 Konkur⸗ 9 8g 11 1j 8 . 8 Xa beslanr in 22 8 züglich der Zeichern und Masterr egister “ . 887 au Bej blr uß Gene sammlung vor
2— 2.
82
8
Das Konkursv das Vermögen 8 Angelegenheiten, Mauster- und Narke nschutz verden besorgt 9 die Pos 3. er Veter Poser n 2 tur in Deutschen Reichs und Fönig⸗ en Wilhe Dortants nd August FSSAev „Att des Königl. sh sverfe ge. dg Sö durch die Firma Telegramm-Adresse: b I. en 8 uj —n i2 Boten in In 2512 b igt Mepe 1 zeich Fe. IMer ph Eich zu Eus⸗
8en 1 —, 2 aͤüalic 8 Ge 1c aftsr üe: „. 2 418 Petenuaahen „eit 1877.) aEEIIN SW., Lindenatr. 80. evravd, 8 Dies wird gemã 5 e. 14 des Allgemein n Deut⸗ 3) waügich er Ier egi krcer, wurde die c
eschluß des de Abat 1 Fwers 8 — n Firmen haben — alz —— erwähnt au 4en:; 1 5 bigrm t versfentlict. in dem 81 ffent liche en an nzeiger 1” esin Königi 1 1 3 — 150 00. ℳ wie † 1 ve d besch lo ss fen: 84 ekann. malc) ung “ 6 I e e Dezemb in de Nordhe .Ban mg un d in Nom wnalber trage von
— M e A. . , 7 1 — 8 gpw G 2 che 8 bbant (I. 8.) M A. ek 1 2—5öwö — — Saiagüigas Aachen. ie dem Ingenieur Eduard Frohwein Fn 8 ksban “ . die 8 un
verfahr lüber das Vermͤgen des August von Schwerinschen? er 85 44594] Nordhausen, den ü. Deiember dFze Rheinisch⸗ 8⸗ dHütten⸗ glecc ser. hunder Ger lichten, Sohn von Jacob von Gerichten, . Berl in: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W. Elsner. Kriv itz. Die auf Handelsregi und Ge⸗ Königliches Amtsgericht. “ Actien⸗ G.euscan domizilirte Aktiengesellschaft per bei der erste M 8 8 8— . 1 ““ 4 8 8 ’ sschaftsregister fü interzeichne⸗ 1