J
„
12 12
undbriese 4 ½
-2,—— 22
b
—.
8
2 0à91. 90ac 92 5z “ 90 bz 11,20à1 1. 30 bz
. 89* 8 2 . — 82*
02
7 7
— nr un D — gli
B 2 — mn 11
,— b —
eze 4 An C.
— .—.
792
2
6 55 868
ffr.
8 882 62 450
+¼ 8 62 1E; 12
5 1
8
8 2724
2
an⸗ — 12
— —,—
& ẽ & 3 6 6 6 6 ☛ 8 &
16
,
8 EMKAxg —70 ₰ In
8
eren
8E E
8
4 nitei 3 R
„ uttich brbgiJ: ing 5 .”8— . . + —8. elneneleadm:
90 A — G.
80
C0 28 . — „
2 86 608
E Anl. 5 10 1,30 G 74,00 bz 25à 80 8zG 230,10G 100, 50 B
101,25 G
—,—IqäS—öeN
— —
821,αα
0
s 1“ 1 N 8. 9
1 — H .*
9,- 4v- n u-Aenne 2
050——te” t 8
2
* 8
8
12 0 12.
1
KM G 8 — — C 4—-— ——
. —. —. a — —
b
1 1
—, — — — — 2 — 059-——7 .** .
12 1 —
m S; gün; 5 Fo 8 ndes
— 4 S
— eOIre OOenebo
3,400 85,60 bꝛz G
202—— . 2,— 268
9 8
—,.— — — £ £
4— * 1. en 2„ . eor-vwWor·ʒron
. * EÆSOOYO.
-1SIren ö85 88
05 ,̊&ꝶÆ oggry &
———
298 S Nrr. Fe c. 8 ms 8 u“ Seserof enFfrwen * —, — , 5 3 8 8
0—
¼ ee
—
* E F. .
132,00 G 116,10 G 100,60 bz G
5
727 77 88 —
802
᷑ E;EU FEocʒchhoe h. as
865 — ,7
—,— —
„8 ₰
in den Reservefonds. Sollte der beschlossene Be⸗ helm Heinrich Wieneke. Am 15. November zur Eintragung gelangt: veeinnit. Nr. 9893. Zu Ordn die Erhohung ein und zwar für Betrag der delssachen, den 10. Dezember 1885. Statuls vom 29. April 1872 das revidirte Statut Inhaber ist Sebastia Königliches Amtsgericht. II Breslau. Bekanutmachung. [44580] oder 2 Demlttoren Großh. bad. Amtsgericht. 2½. f Gebrüder Wurm“ eingetragen worden — — 7. Dezember 188 sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der heute zu der Firma A. Watier zu Metz 4 Amtlich festgetelte Course. Preuß. Pr.⸗Anl. 1825 3 . 1 Anle mann zu eingeitagen Königliches Amtsgericht. Gesel e v. r Die Generalversammlungen werd en mittelst öffent⸗ habers erloschen ist. 1 8. Juli 1884 berufen. tragen die Firma Vve. Auguste — 8 2 4 8 „ — 12 80 4 L 2229“ . 1 Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 261 hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Die ve 5 b . 8 er gen ig in: Wittwe von vens Watier, Andreas Laimböck, Geschäftsfrau zu Bonn, ertheilte Dezember 1885. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1422 Wenn eines dieser Bl⸗ tter eingehen, dn. ge8 Königlich 8 Dagegen wurde keuten⸗ ein Auf Anmeldung wurde heute bei . 373 unseres eingetragen worden. tand d gegenwärtig 8 2 38 8 8 8— 8 8 8 zu Falk und einer 7 X. „Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen .. —2 eIcenner nd Leon EGnir⸗ 4 m grfr. 2 —₰. :2. — „ Ge s ellschaft gens Hennef 82 Setgeen Beschluß der Generalversamm⸗ eslau, den 8. Dezember 1885. Banqguier Sui⸗ 1is 1 f vee 1 — 9 2G 1 5) Stadtrath August Kalk⸗ ow, in erlosch⸗ etersburg. 100 S. R. 3 W 200,10 b Ausländische Fonds 8 1885 sind die Statuten durch Abänderung mit den 1“ — 2 Ri 201 sämmtlich zu Maad purgs 4 ester Stabdl. nl. 1 §. 4. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt feld für die Firma Aug. Hasse hierselbft unterm rerscieben, Detmold, 27. November 1885. Greiz. Auf Folium 409 de Handels⸗ Hugo Zimmer & Co. nohrungen. 6 1 be eim zuständige in G g0 3 Bekauntmachung. 88 1— 4] der ichnamigen Firma be estehenden offenen Handels⸗ ffend die Ausschließung der eh en — el 08 .“ t die Aus g ig und Ausk andig gu — rfüg m vogn 8 der gleie 8 8 d g die lus gli der Güte rgem ein 129
trag von hundertfünfzigtausend Mark nicht voll⸗ d. J. ist an Helmuth Leiter Prokura ertheilt. Durch Bes lus der Generalversammlung vom des Firmenregister rs ist eingetragen: 1 Sebastian Gitschier, ledige handenen Zeichnungen. C. C. H. Thulesius, Dr. vom 16. August 18 55 getreten. mann allda. iger Karz⸗ unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2059 die Die Bestimmung darüber, sowie die Wahl der⸗ Auf Anmeldung wurde heute unter 2 Ichel & Co. Dieser ordnet auch die Stellvertretung der Vor⸗ — vr. 885 Wald verwexas „ lschaft von dem Vorstande oder den Stell⸗ der Spezere eiwaarenhändler August Watie⸗ den ember 1885. Kö —* 682 5 5 7 9 1 —. In unser Firmenregister ist Nr. 6808 die Firma: licher Bekanntmachung nach den Vorschriften des Ge⸗ Dagegen wurde in dem nämlichen Regist 25 8 en r Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ und als deren Inhaberin Frau Handels⸗P Gebrüder Wurm onn Breslau, den 7. Dezember 18 Reichs⸗ und Vreuzichen Staats-⸗ Metz wohnhaf ie Magdeburgische Zeitung Fir C Klei 82 8 b 8 b Magdeburg Firma, Cath. Klein⸗S Spörkmann zu Prokura eingetragen. Breslau. Bekanntmachung. 8 82 3) di Berliner z m nuaganalich Wirthin Z. 8 ; eines unzugänglich Wirthin zu Metz, vermexkt: .. es Amtsgericht. II. Erloschen der dem Gustav Ichel von der Nr. s 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsg sel⸗ die Bekanntmachung in den übrigen, event. im Klein Men, Handels⸗Gesellschaftsregisters, wos die Aktien⸗ Breslau, den 7. Dezember Hen eal⸗ zu Magde Vom Staat erworbene Eisen Henuef“ . Bekanntmachung. danzkeirath Rudolph Zwi 8 22 b-. 1 2 . zu olgendes vv 1 4 Pr. vermerkt: 1 gerichts hier ist bei Nr. 177 das Erlöschen der gegenseitige Ueberein Niedrschl⸗ .St.⸗A. 1 9 1885 aufg kest und hat deren “ 8 S. 1“ 2 Wuis Sa⸗ . und 142 ist mi “ der Aktionäre der Gesellschaft vom 18. April Kbönigliches Amtsgericht. x efunden, die Firma ist mi “ Kaufmann Eduard Riemann Endlich wurde im Firmen Vl orj chr fren 98 (G s po 8 8—8 s 6 1 1, BSügs n 74 1 8 - 2 . riften des etzes vom 18. Juli 1884 in [44638] mtli agdeburg. g Firma G. Guirsch; u Noveant nd 3 sha 00 SR. 6 Fuafesaer ce Loose 8 I 1 d 8 Ko nigl iches “ 180 000 ℳ 8. 6 des alten Statuts fäͤllt a aus, wo⸗ 16. November 1883 ertheilte, unter Nr. 25 P. R. “ Verlorene 28 1 Pe iege öffe Fürstliches Amtsgericht. II. visrs il die h — 8 1 4 richt — 2 eignie sfun dor in * 8 Uroe 1 28 zst 88 3 „ + * nachzusuchen ist. Auf Grund des Ausschl 8 Zweigniederla lung der in Plauen i. V. unter In das R er des unterzeichneten Gerichts, be * 8 8 8 482n 19 vd m P 1b V er Ag nt Herr Hugo Oswald Iöö6 8 Antragstell ers. 8 En agung der u . . b78 9
4-=Ig- — —,——— — C —,—,—ö,— —,— 910 —ö——
beizufügende Agio von zehn Mark per Aktie fließt Erust Wieneke, Bremen: Inhaber Ernst Wil⸗] pom 1. Dezember 1885 am 1. Dezember Folgendes ständig gezeichnet werden, so tritt nichtsdestoweniger Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 16. Oktober 1885 ist an Stelle des revidirten Firma S Gitschier in Seg spies. Bonn, den 21. September 1885. Der Vorstand b esteht aus einem General⸗Direktor Meßkirch, den 7. Dezember 1885. 8 er t 8 p 2 8 4 In : Breitner. 2 Berlin, M Kontag, den 14. — — Bonn. Bekanntmachung. 1 Auflösung der offenen Handelsgesellschaft selben dem Aufsichtsrathe zu. . 2 ⸗ Handels⸗Firmenregisters die Firma: hier und das Erloöschen der Firma derselben heut standormttglieder an. ““] Metz. Rümteen * E 42—1* Badt⸗ Anl. 4 15 1A Franz⸗J sefbahn. b A Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ Im hiesigen Hand els⸗ (Firmen⸗) Register W Ar — als deren a lein Inhaber Jacob Wur Breslau, den 7. Dezember 1885. 8. 1865 conv. 1 8 b tretern des Vorstandes vollzogen werden. vermer terkt. daß die Firma durch den es Amtsgericht. II. Breslau. Bekanntmachung. [44581] ch de 2 Bonn. ’vöe. [44577] car A4895 1— b— 1 2. — 1 ind Inhbaberin rau unseres Han rokurenregisters die von der Firma: Oscar Bergmann vier heute 8 Un worden. en durch einmalige Ein rückung i für ihr Handelsgeschäft de h urm, Ehefrau König liches; Aurtsgericht 8 ze Im Firr wurde heute Borsen⸗Zeitung, haberin “*Frau⸗- Catharina Klein, g Bonn, den 2. Deze 8 1 1 b 2 werden oder die Anzeige unter rlaßen sollte, so genügt Dage e Ronn. Bekanntmachung. 44575] schaft Ichel & Co. hier erheilten Prokura h Staats⸗ An: eiger ad 1. Wirt 2 en V örstand der 8 7 epwort; ellschaft: Königl 822 Amtsgerich 8 8 — G ir der Firma ene 1/1 rsitzender, b 1 iel Guirsch b * Sitze in Hennef a. d. Sieg eingetragen das Firmenregister des früheren K5n,1hn 8 vor dem Kgl. Notar Menzen zu Firma D. Richter hier heute eingetragen worden. 3 S Franz vne v wH4.as. . Stadtra t mit⸗ 108 Uebereinstimmung gebracht und insbesondere bestimmt: Detmold. Die dem Kaufmann Gottfrie 8 Raß⸗ Frankenstein, den 1. Dezember als Inhaber Gabriel sch, Wei 1s. durch die ferneren Paragraphen sich um eine eingetragene Prokura ist und heute gelöscht. [44590] 9 egisters ist die Firma: Aufgebot, welches im Ge tästante ze⸗ Held man. oist —₰— EgBelten be⸗ 1 8 G — 84 b 8 esellschaft un n Inhaber sind: 1 gend a 8 : er neuen Aktie unter neuer Nummer auf Köster n n. Tage in das di v gis 86 8 ist folgende Eintragung bewirk der Ausschli 5
85
02 —
AXX.
2. —8 -1=21-82
8 8 8
2,
er Kaufmann Herr Reinhard Baumgärtel, Buchd ruckerei⸗Besitz n 5 . be 9. Alle für die Aktionäre bestimmte Bekannt⸗ Gü⸗ egemein baft unter Nr. 31 eim getragen, daß er Spediteur Herr Theodor O und dessen Ehe xfrau wralse eaes “ ult. Dezbr. 201,25à2015b hungen der Gesellsch aftsorgane 1 8 gehörig Avpothekenbesitzer Carl Schilling zu u Pelplin x“ Plauen, Anspach in eee- e Jan. 201,25 1 hen, wenn sie durch 1) den n Reichs⸗ se ine e mit I Bertha Winkl. 5 Hqpes “ „ en 88 5 bz le üre ) Len 1. n ler Soe mit 8 5 Fräu ein ert za inkler zu n worden, zufolge An zei gen 5. Sp 3 haben en durch den Vert Kölnische Zeitung g sind. Geht 1 8 V Bertrag vom 11 r⸗ er 1885 die wee⸗ — 8 1““ p b r e er m vird so nst der Gesell⸗ mein Guter und 5 werbes aus Dezembe 85. Minderjäbrig it b isbe ein⸗ Jonds und Staats⸗ Papie t unzugänglich, Fenct 8u 2 BVekanntmachung geschlossen hat. Prei⸗ 9 r 1885. getretene Guͤ⸗ in uch ferner mit de utsche Neichs dühe 4 1 . lange, bis die 8. zember 1885. 8 ν S gericht. 8 31 g Bestimn un g 5 3 I Do c 8 8 Anle hHe 1 hat; 8 Amtsgericht. 3 Eb efrau in die Ehe 1o 1† 1†132 58 8 8 8 ö B sie später durch Glucks .e “ 75 gemneg . 4039] Heydekrug. 1 ekanntmachun 44592 erwerbe, die Eigen “ heit de gegeben 8 Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen 1“ Firmenregist r ist zufo 9. V FWan Eig 88 ¹ 21,2 5 4 1 A 1 . ¹ 1 In funtser et AUDlge 2** lnte 2 srath de elschaf t besteht Koönigl. Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage vom 3 aus 5 Mitgliedern. Wahl erfolgt durch die ist die unter Nr. 1148 des 8 andels⸗Gesellschafts⸗ Goeck Geheralverf 3. Jedes Jahr scheidet ein Theil sregisters für die Agenten Albs tSamson und Philipp ch 1
—.
watterriee-
8. f —.—
9
eer 1.*2* — —
8
8 —
.
ꝙ—4N
)bz
Hsbank. o
60 G 4. D Dezember sowie hlusses vom vember 1885 ft hrend ö
— *
99,—
mn
L .
8 3 „ , 8 rr 8
r 88-
Ull. Dn.
7 „45509 0906˙66 % ½
EAEEEI“
— 8Q8 -—
8 bz B — m
9. 167à67,10 bz “
110,25 G
1
8
—, —,—
3,4 40 G
1
— —*
r †⸗
nnn’e
2 8 on 1 ◻ 24-
12 5 G
,0b— 28
—
„ „
S F1.2 ),00 2 *
„ 8 S* 6 8 F
dee
&σ☛ 0 42
—öS—SS—
Hems va u nn. en ven e 2 as
EE
öq—
—2 —
— ———ö
4- -
—
9. pr. ult. 40 b Hvp.⸗Br 8 11 do. 1864 bee 28 Sor III r; 100 1882 Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 ½ o/. Ser. III. rz. 109 1882 Boden kred + 2 V. rz. 100 1886 er Stadt⸗A nleihe - 15 1”
klein e
— — —
G
- 0ο 5 0
88
1ISng .
Dezember cr. unter Nr. 124 die Fimma Eugen Eingetragen zufolge Verfügung
1 Goecking in Ruß und als Inhaber dersel lben Emil zember 1885.
8 rt Eugen Goecking in Ruß einget agen Mohrungen, den 9. Dezember S nach folgendem Turnus aus: je im ersten und zwei⸗ Marcussohn, Beide zu Düsseldorf, eing Fee9 3 Fg.an. 8 8 . Dezemb
8 9 8 8 1“ 1 188 eydekrug, den 4. Dezember 1885. Königliches Amtsg
ten Jahre? 2 Mitglieder und je im dritten Jahre Firma: V vᷣ 8eniglich bes Amtsgericht Königliches Amtsgericht.
1 Mitglied. 8 beiden ersten Jahren entscheidet „Samson & Marcussohn“ . mohr. ungen Bekanntmachung. [44603] ““ . — E Herackrus . Bekauntmachun [44591] 3 Firmen Ber —8§. 24. 1G des Aufsichtsraths, welche d Düsseldorf, den 8. Dezember 1885. er Kaufma umn Emil Engen Goecking: in Ruß II zichneten Gerict Verfügung üb ihr Vermögen verlieren oder 3 Th unert, EE11“ eine hbe mit der verwittweten Kanzlist Nr. 8 9220 “
“ gera Nasinh 8 Funktion “ Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerichts, zoeck 6 887Ge vpe aw vo 8
bn
ckin Emilie, geborenen Stoeßer, die Ge⸗ Kaufman katestens im II. Abtheilung III. 114A“*“*“ dalss 1
86 Sieg die ord entl üüsscts 1“ Ver bausen, reußen.
eg ordentlich vom 23. Septe mber 1 ausgeschl ossen, und ist
alverj “ de — Aktionäre statt b 4460 ʒ “
[4464 “ 188 “ Mühlhausen, Ostpreußen.
1 Ansß . & Der v “ “ Vermögen r Braut die Eigenschaft des Vor⸗ Fabian Lehmann. 8
beruft d .Außerordentliche Genera Düsse Idorf. Zufolge Verfügung des hiesigen beigelegt. Ei “ zufol Verfügung 1 Dezember 1885 unter Nr. 3
ingetragen bolane N., Fhaunn v tmlungen, 15 auch n Koln oder Deutz Koöniglichen Amtsgerichts Abtheilung III. vom heu⸗p 3 egisters “ Eing 8 ee,zc 8n
Halten werden können, kann Se. der Vorstand tigen Tage ist unter Nr. 2507 des Handels⸗F . 2* Negilters am 7. er .
42* inen, nmn EEI“ ’ —88 t unt 88 Duande 5*; irmen⸗ 2 Au tsschli 5982 Gütergem 5 21 (
8. sfa . 3¹ hließung der Güte nschaft am Mohrungen 9
auch der Vorsitzende des chtsraths berufe egisters die unter dem gestrigen Tage am hiesigen “ 8 h 88 2 aches: Amtsg nd zwar erfolgen dies 8 Königliches Amt oder 88 Aufsichtsrath es f
Attiond äre, welche zusammen mindestens zwan⸗ „Albert Samson“ Königliches Amtsgericht. fii. Central..
Papenburg. Bekanntmachun 44647] 5 zigsten Theil des emi ttir en Grundkapitals repräsen und als alleiniger Inhaber der zu Duff v Auf Blat ki2 88** hiesigen Ha 82* zregisters ist ZIA1“ siren unier Angabe d 85 . * dr . 8 uf Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist Kur⸗ und Neumärk. iren, unter Angabe der Gründe schriftlich darauf wohnende Agent Albert Samson eingetragen worden. L. übben. Bekanntmachung. heute zu der Firma: 8 Pisss 6 841 27 2. 2*£ * 8 88 Ghe e — . — * antragen. 88 1 Düsseldorf, den 9. Dezember 1885. In unser Genossenschaftsregister ist 3 „Joh. Beckmann“ — Die Berufung der Generalversammlungen erfole Thunert, bhinsichtlich der früher beim Königlichen Kreisgeri en: usisch unter Angabe ihres Zweckes mittelst Bekanntmachung Gerichtsschreiber des — 1
⁴
Zuess
—
. —
19
& & & & & σ σρ σ σ & 1—4 —◻
S SS8885S8S8S8SS8SSDBS —
oro roe- —,— —O — —- ——
90 8
.
Eisenbahn⸗2 lktien und
4— „
2 —-—0 or
Sn „ 11A“
2
5 18
411
i 086 G
0¼—
gSSUSggSe
84- 4- 0— aas⸗ —
2—
8
2
22 91, 4
1 —6 —ö.,— 10,— 1—1—— 2 —
2
hf=- 0’USG:
9 — —
EEgSES⸗
8[E8ö
EEFE —,——ööNZ
—ööqb.
101, 30 G 101,30 G
—,—O—O—OOOAeS
eAGaone 0.—
2—,ℳ
— —
8 ;
82 —44-+ öSe
ewr or Uneee ee
F —7 ne vSᷓneI‚g fSFSeSnenSSS=SYS=SEESSSVg
E FE;
— 0
91 en
0—
̊&. 9. 1u1“n
£ᷣ 88
8
L
— 1
.
Sea ana f me
EN .
S S
F g F — — — 2.
29%—
— — — —
2 8 2 5 r 1885. „ u Mo eb nes schã fresz † 8 oe. I““ 1 m Betriebe eines Agenturgeschäftes errichtete “ den 4. Dezember 1885.
SoUgggmo9 2 585858SKRℛ
— — —
[ 8
8
2 812*
EeeeeEe
ENII“ &9e 8 SG 8 PEEE1“* — ½ ½
80 A 4 2* . ꝙ8 ◻ ◻ÄSCOU-D2 00 00 GꝘ. 2 900“ auoh 8)00 001 duο„
— 2 76
—* 0 —
3
8 ₰ 4000
nSe
G
vU C
62
82
öö.—] 7
8888
— s —
EE““ 8 8S8 — ,— ,—* 82
—
10, ½
895
82
8888
-4
F
8 A — 2 — ,ö—äqö—
„ vIUUSUg:
n’egeeeen
,—ö——ööööNöN— — 2
8. ꝙ0 20—
2*
—6 —
6,60
101,00 B 96,00 bz 100,60 G
7 00,60 G 8
100,
8₰
U.
1““ mittels erichts des Konigli lichen Amtsgerichts. Spremberg sub Nr. 2 eingetragenen 888 „Dem Kaufmann Bernhard Beckmann zu Papen⸗ in den in §. 8 ez Blättern. 8 Abthei ilung III. Vorschußverein zu Alt⸗Döberu, burg und der n ““ Rudel f Beckmann 31 Bekanntmachung “ ndestens 15 Tage eingetragene Genossenschaft, Vollen ist zwar jedem für sich selbstständig,
em Zusammentritt stattfinden. Jede 44585] Verfügung vom 4. Dezember 1885 am 2 ine Stimme. Eiterfeld. Zu Nr. 1 des diesseitigen Genossen⸗ igen g balte 4 vermerkt vorden: wavenburn, Von dem aus der Bilanz sich ergeben n chaftsregisters, den Mansbach'er Darlehnskassen⸗ .
B — 1 verstorbenen Töpfermeisters ges n 5 % zur dung E. eingetragene Genossenschaft, betreffend, Gottfried Rel bbann in Alt⸗Döbern ist der n8 Der alsd erbleibende ist im Register unter dem 9. Dezember 1885 folgen⸗ Sch Richter daselbst zum Vor⸗ Aktionäre Weis der Cintre ag bewirkt worden: standsmitglie ontroler wählt worden
8 n; . 1 andsmitg ntroleur) gewah hlt worden. . 8 812] f Höhe von MNach Anzeige vom 4. Dezember d. Js. sind aus Üiaat den 3 vee8e 1885. Saarbrücken. Handelsregister 144612]
—
zunächst die Verwendung erfolgt. Von dem Vorstande ausgese bhieden die Mitglieder: Königliches Amtsgericht, Abtheilung “ des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
F
F868
— ᷣ,I,.-— N
82
0— S2. & 11n
8£̈ 828 — 0⸗
. ,—7 22 ₰
—,— - — — — — — — —- —-— — — — —
——OOO O'OroOO2à 1 —
oreronbonee
9˙0
I1ö111515“
& 9 E & SSNS*
ammmmm
5 88
88ö8ö81
588gg8
g ..T- tn. ee.e
01,60G 91,50G
od.⸗Kr.⸗Pf
2 2. 27 ʒ . —
2
'
1
1
7
2 8
F
—2
— —,— — — — — ——,—
3 8 888
eeeoe * —
6vG +2 — —*
*X =A5*;
F
Eisenbahn⸗Stamm⸗
99,80 bz Glrf V do. pr. 2 8 8 Lit. C. neue 1,80à,901b! Aisnra Zeitz 10 Lit. E. 881 90 bz B 4 Berlin⸗Dresden. 0 . [16,601 2 Eit
1,90 bz 0. 8 „ ertin
86,80 à 90* ½ Crefelder. 4 ½ 5 4⁴ p 52 Berl.⸗Stettin!] IIIII. V 12 66,805,90 b Dortm.⸗Gron⸗E. 2 ½ 2 ½⸗ [1. 159,20 bz 6 Braunschweigische — 7 * lt 59,40 à 6 2 et à* 59,90 bz 1
O0 à 96,80 bz⸗ 8 pr. ul 5 85 32 1 1ö“ 4
111 1 00 b 1 b ev gar. 8 8 16,25 G v.⸗Frb. :111 C bz 1 3 cen 32 165,60 bz
1 65,60 à, 40 b
do. pr ult. 1 5,60 à, 40 bz
Mainz⸗ Ludwigsh. B 2 8 F““
b do. ei 98,00 b Marienb. Mla
qN
1 7
5 6 G
2 Z.
S 12
1 152 G 101,3 02G 16 91 1 *
8
8 — —
„ 2 — 100,70 B 100,90 bz 100,70 B
2,
8
‿
—
88
— 2 G. * 72 —
eeemgen
52 2
en
5Z S S8S'S'—⸗ 2
α S
0 bz G
—
* 8 8 1 8 * n . 8 Un r Nr . Is 8 erhalten: 1) Po⸗ ostbote Johann Georg Eidam zu Mansbach, . U 155 8
eaN ansbach, 2 0⁰
Dfandbriese.
½Egg
%—
02 2,10 bz 10 0l, 50G
—
des Firmenregisters wurde 8 der 2) Bürgermeister Martin Wuchert ju Sois⸗ 1 b zirma⸗ „Wilhelm F See. mit dem Site als Tantié ne, 2 Be⸗ sieden Lübeck E intragung 30 Banmholder und als deren 1
Generalversa amm divide ad an deren Stelle kolge Wahl der General⸗ in das Handelsregister. nann Wilhelm Weierbach dase elbt 89 Anmeldung
ve idet wir “ — ersa⸗ nmlung vom 18. Ok 1885 und Annahme Am 19. Dezember 1885 ist e om 3., und Verfügung vom 5. cr., eingetragen.
etrage ung vo rage i. schsir dsp 29
nde wird esten „Juli gegen Ab⸗ der Wahl durch die Betref n getreten: auf Blatt 1260 die Firma: Arnold Zander. Saarbrücken, den 7. Dezember 1885.
i.ee eeeee ee .
—,—,— —
8
8KEFEEF F 1
8EI1öPA“ 8 8 8'S8
vorsotrorn-
8 1 ,—
5
10 —Tqqqqqq‚‚öÜüÜüöüÜüö’üö’ö—
100,70 53
F
101,0 0 bz 102,10 ; 96,40 B 100,30 G 100,30 G 100,3 808
7
—,— 1 80G 101,60 H
388888888*
e,,]
0—
— —
„Ieeeee 9 2
19
,9,⁵₰—
—— O — — - —— —— — — —
2 GESESBES 8 ———öq—q—q— q Nqè ————s——öq——— ö—q—9'O9q,qOöiOqqSAiööN
8
Zestfali
2„ — 9e,
2
Dividenden 6 G ie Gesell⸗ ¹) Hüttner George Klotz 1 Mansbach, Ort der Niederlassung: Lübeck. Der Königliche Gerichtsschreiber: in Hennef — 2) B auer Karl Zinn 825 Inhaber: Arnold Wilhelm Andreas Zander, Kriene. e Genossenschaftsban 8 Eiterfeld, den s Brender 1 Kaufmann zu Lübe u“
aben Saarbrücken. Handelsregister [44610]
898
8
—
8
eeee ——— 8
GC Av v AvT S -Ge — H 9.2 4—8,5 —
— —
807—
N 2
19 608 g91 101,50 G
—
82 38888 2
:2.
— or rorten—-o,e
EE —
—ö—ö—
22
IgE2VSgæ
α2,⸗ 822.2* 2.8
S 8S 8SS'
& o oo o grroggggggaogoggggoggogox A
822
—
s
—
102, 20 B 1025 5093
102,2
101,60 G
SmebweSSEgESSggEESUS
2 2 ö—6,—,—
— —
C11.““ 1,8
2 S S8 S888S8S'6SS8SSS888”88
QLane 8 Lauenb
bommer sche
101,80 G 101,70G 101,75 B 102,50 bz 101, 60 bz 0. 101,7 75 G
J101,75 bz; 103,10 G 103,75 G (97,60 bz
— — „ 2 8
— —
n
— 1 —SXSSXYOYSEq=XO——VY—Y—
3
8
2 88
— —
—,— — — DFn-
02
8 F
—,— —————
AEEÜüÜüüün
8F
—,—
Königliches ht. Lübeck, den 10. De ezember 1885. MRoso Hofands* 1 8 4½† 3 Am 12 or 8 83 ervefonds 1 bestimmt, Das Amtsgericht. Abth. I des Areatglichen Amtsgerichts Saarbrücken. ilanz jic e T ee zu . 5 unk, Dr. H. F Auf Anmeld un vom 3. und V Berfügung vom ; onds . Aktien⸗ Forst. 8 e [44587] — 5. cr. wurde die Firma „Rudolf Conrad“ mit und so lange r Be⸗ In unser Genossenschaftsregister bei der unter dem Sitze zu 1“] und als deren In 3 gister 93 8 3 em und als deren vermindert, fällt Verp ig den⸗ .7 eingetragenen Firma „Bekanntmachung. . rf Rudolf Con as nter ößern fort 1 C 3 9 n jesige Handelsregister ist he 36 5 ber der 8I““ G “ be. ö onsum⸗ Verein zu Forst i. L. ö1A66X*“ b . dr. 1554 des Firme vergäser Zeingetra gen. In jedem Falle kann der Auf⸗— Eingetragene Genossenschaft 1A16“ Robert K Saarbrücken, d den 7. eschluß nur mit einer Mehrbeit von min⸗ Colonne 4 folgender Vermerk heut eingetragen „ d Niede . geas becs Der Königliche G des in der betreffenden Genera g worden:; mit dem Niederlassun 5 Ih und als Krrene 2 ꝛen u“ gültig gefaßt werden. Zu Vorstan kdsmitgliede in für die Zeit vom 1. Ja⸗ babe August Hoehne in ———— 8 5 onn, den 3. November 1885. nuar 1886 bis 31 ezember 1887 sind wieder⸗ Luneburg. ij gasavaer 2 ¹ .2 8 Lüne 8 rEIAnIen 5 Königliches Amtsgericht. II gewählt: Lüneburg, den 10. . beteregiger
bsb
&☛ L88 2*
02 —
9u F
20
&Sg & e g0e-
2.
4ℳ
9
— —- ——- —- —- — - ———
—,—ö—q—'——
—
95,00 bz G 100,00 B 101,50 E 8 101,50 G kl. f. 101,50 bz G 101,90 G
5 0G
—
88II11ö181.—
BBö
äö 1ö“ nialiches Amtsgerich 3 s Köni lichen Anmtsgerichts S Saarbrücken. 1) der ae Ga Ernst Franke als stellverr.— Koͤnigliches Amtsge den⸗ in S. Ve erfügung vom 446: tretender G E“ rer, und I1“ 2 “ 1“ 8 1 „me 8 “ 1“ g ¹ 1 . b 1 wnhe die Firm Aug uft Vooß⸗ rmit “ V n zu Forst. Lünevurz. 8 800] uin August Vooß daselbst u 1352 manseatische Seevr ersicherungs-Ge- Forst, 8 5 .. 1885. 8 In das hiesige ia Set Blat 992 evhere. fs S Sans b 2 „ h“ 8 8 5 1 2 dn hie Puͤnbelstegiste 11* 1 Bld 398 ünlters 119 ““ 88 Zweignieder⸗ 8 Königliche s Amtsgericht. eingetragen die Firma: arbrücken, den 7. Dezember 1885 assung der in Hambu stehenden Haupt⸗ — 4 8— ia; 8 — 880. niederlassung: 8 An C Igs Th 2 esr 2 er 1 89] 8 8 P; Arnold Jacobson Der Köni igliche ( Gerichtssch prei iber: — “ C. Julius T 1 1vx 8 mit dem Niederla assungsorte 3 Krie Bremen ist für die br remische Zweigniederlassung F ramkemstein. 2 In e tsregister, deren Inhaer Arno nold Zac obse on * 8 am 6. Dezember d. J. eine Handlüngsvo llmacht wo unter Nr. 41 wegen der bier 5 1eeihne
82
rrichteten Zweig⸗ L D er 18 ertheilt mit der Befugniß, die Policen zu unter⸗ niederlaffung “ hin bn. Bliche⸗ Amtsge 1 in Redacteur: Riedel zeichnen und zwar in der Weise, daß er der die Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu . *Gifele Redacteur: Riedel.
Firma der Geselll chaft und seiner Unterschrift Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg 3 Sgs , 1 Verl d Erpedit Sch I hinzufügt: Der Subdirektor. eingetragen worden, ist Spalte 4 zufolge V Verfügung 1 b .“ Pricen (S. c19)
—ö=g
& ⅞Æᷣ·
3,8
+ 2 272 —
33Z —,——q— —99ö 72
1272 1 2
— 8 8α
83 7 1* S-
6 9 92 2 8 8₰ —,—
—
0N
—,— — ———— ————, — —h—9——-
— —
22
42 △ 5K5gF
8S αà2 —
8 7% 2. 0n,
—
◻ — *
8 8 12 ₰ 4
Sg au. n
IaREREBHF
öE
2
— — 82 8‚=
1 „Büchen garant. 59,50 bz Bkl.f. Mär Posener conv. 111,25 G Magdeb. st. 1861 hüi nas 1865
es 8 ult. “ . 187.
ar⸗ 1 jar. 9 1/6 u 12½94,10 bz G 4
19 82 1 0ꝙν ο &½ 8 Fen ve .g— ⸗. Jme⸗. — — — 1ö2öB
— 20 —
2 8
— .
8 21
SGebeben 28 —
2505 n
1 0. 102,501b G
2
2 0 ½ 1—
b=K
7 9
.„h 2 9 812
2 82 622 11
bsehectA. bmlbrms.üm
—ö—ö——— ———— — —
8
2 ₰
—
2 G
05 . ₰ 25 1
GQ
— —
N — ——9q—-öq— —
02”0
b E.“
5.8 80
2e
₰ 2 0 7„ 1 .—— — B8Æ— — =1G 02 oewernnertdeerne ,.—6ö—
2—
8
4 1,——*eS⸗ EE111“ 4.E FE
2 80— — 8 — — — & — — - 5 8 ₰ 2¹2 —ö,N—q——8
* E 8
8 E ꝙ
2 9g 8 858
2„
— — —- — — 4
Ennsnn
—ö2ö=2ö=2
72 117 222⁷ 2 — — — —
F FE 2g8
g
11255 60 5z.
0
EEI1q I xKϑ E A. 2
ℛ⁰¹³9/0G
C rn
— — — -1-81ö-
—
olr; En
n, n0s. 1e
8 8- o. pr. ult.
— —erͤ