1885 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

18 1 8 8* ühn vpr. April⸗Mai 46.00. Sviritus fest, loco Jette FTheater. M 1’ 1 8s 812 Hauptmann und 38,00, pr. Dezember⸗Januar 38,20, pr. April⸗Mai 8 8 9 mpagnie 8 b. von (Breslau 40,30, pr Juni⸗Juli 41,60. Petroleum loco ver⸗ erge W b Föniglicht Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 8eg verk G rgut Borna). Eine steuert, Usance 1 ¼ % Tara 12,10. 3. 266. Vorstellung. Sylvia. Ballet in 3 Akten To 2 5. 2 4₰ (iegnitz) Posen, 12. Dezember. (W. T. B.) Jules Barbier und Mérante. Musik von Leo estorben: Hr. Kg g1. R kechn.⸗Revisor Fritz Spiritus loco ohne Faß 36,90, per Dezember Stationen. b Fuͤr die Königliche Bühne bearbeitet und eu⸗ —8 2 Sbe’;E Frau General 1. 20 25 44 ge Lebe (E 37,10, pr. Janugr 27, 30, pr. April⸗Mai 39,30, pr. 1 Scene gesetzt von Charles Guillemin. Vorher: ath l. ö Nurt). Hr. Juni 40,30. Fest. . Am Klavier. Lustspiel in 1 Akt, nach dem rat Con tantin Steiner (Görlitz). Breslau, 14. Dezember. (W. T. B.) 2 Französischen bea veies von M. A. Grandjean. Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Mullaghme Hübedeckt 9 Apf 7 Uhr. b 4 e do. pr. April⸗Mai 39,50, do. pr. Aberdeen.. wo voltig 8 chauspielbaus. 268. Vorstellung. Auf Begehren: Su hastationen, an Vorladungen Weizen pr. Dezbr. —. Roggen Christiansund Gnes 71¹) Luftspiel in 2 Akten von Beberr. 1 u. derg Xn. do. pr. April. [Mai 135,39. Kepe nhagen. 3 Nebel . Jçy gesetzt vom Di ekter . 45057] „Oeffentliche v ril M. ai 47,1 50, pr. Mai⸗ Juni zeede 4 P Caren⸗ ach einer Idee des . von 88 Wi zenburg bei Freden, vertreten durch; Re 855₰ üt Wetter: Kalt. 2 1 bes kenlos Winterfeld. In * gesetzt vom Direktor Deetz. klagt gegen seine Ehefrau Anna, ge Dezember. (W. T. 92 ke bedeckt Anfang 7 Uhr. Gieß unbekannten Aufenthalts, auf Ehesch Weizen loco er 16,25 2 Mittwoch: Opernhaus. 267. Vorstellung. Der g vegen Ehebruchs mit dem An atrage, 7 3 ꝓN. . 8 m * 2 auf bsen lur 16,30, rr. Troubadour. Oper in 4 Akten, nach der Italie. en dem Be ande nach aufzuls 75, pr. I-S lo nisch S. Camerano. Musit von Verdi. 8 I 19 ür schuldigen Thei 90. 2 Frl. 2 eeth, Frl. v. und die T ündliche b 8 8 1ö1u 2 1.“ 8 zwins ic ußisch nd des bs treit 9 ie Civilkamm ner I. des König t Das Abonnement beträgt 4 50 4S 1 2 8 Alle Post⸗ Anfalten nehmen geselung 8s esterreichi 4 8 * er als Gast, lichen L rrichts zu Hildesheim auf 8 8— für das Vierteljahr. 1 . öup“ für Berlin aunßer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ Bet 3 Preise b 1 15. März 1886 Vormitta 8 AeSPn⸗ 1InMp“ 8 ition: SW. Wilhelm ße Nr. 32. Schauf vie Untens. 9. Vorstellun 12. 2 5. Marz 1. Uhr, 1 In sertionzprris für den Raum einer r ruckzeitr 30 ₰. n- P6bi1p.—“ 88b dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32 tisches Gedicht in 6 Akten Goethe. rfang richte zug gelass enen 2 nwalt zu beirafm. 1 1 Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser

Klage

Hilde ‚sheim, den 3. Dezembe

. —. 2 . 8 8 8G

Deutsches Theater. Dienstag: Ein Tropfen R 8 Gift. Gerichtsschreiber des Königlichen La 1

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim

2⁹ 98

Ss

2 2

8.

ööö 36

3₰

2

& &

g

.2

+

9

6̊̊6KGo

202

Gvâ

. 8

.

3

Kõʒ önigl.

5£6

Bremen, Petroleum loco 7,20 Br.

Hamburg, 12. emb W. T. mel.. Getreidemarkt. ruhig, hol⸗ Par 8 stei ischer loco 150,00 bis iis, S⸗ Roggen loco Müͤnster. ruhig, mecklenburgischer loco 140,00 bis 144,00, f Shn 1 ischer 1oco ruhig, 10500 bis 106,00. Hafer und Ferleruhe . sti 1 loco 46 anom. Spiritus Mluchene pr. De zeniber. 3 IaIIIA 1 gv Wi: AEEEöö ; 1 Chemnitz still halb bed. ²) Mittwoch: Das Fräulein von Seiglière. 8 pr. Januar⸗ Februar 29 Br., pr. April⸗-Mai Swelmnß . V“ 1166*“*“ b 8 8s S vwaen 10 900 „ℳ Abzuseben Kaffee rubig, Umsat 2006 Se Petro⸗ Werlin.. 9 S 2wolkig 11““ * „Oeffentliche 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die erste und event. 1w5g egentrole 8 we 8 b leum rubig bo . 1— 77 15G8. Breslau⸗ ĩ.. 770 WNW 2 bedec f onntag, den .“ eb. Seifert, zu Reppen, vertreten durch den Rechts⸗ dem General⸗Lieutenant à la suite der Armee und Ober⸗ Reichs 1 dbene haushalts von Der Staats⸗Minister Bronsart von Schellendorff erkannte 88 Welter: Ile Air O. 3 bedeckt.) m 1 Ebem en Täpfer 0 Fenna gratalmeiser dnaf F. zuis Eichentran n8 Here Eisaß⸗Lorhringen für das Etatsjahr 1885/86. dankbar das Entgegenkommen der Vüdge kemerzcene bei dieser 111’“ - 8 . 4 Pe. Dienstanã Poe⸗ n. Ehemann, den 5 Hito Bossow, u n 8 er a e ); e 9 ) d 9⸗ Wien, 12. Dezember. (W. T. B.) 8 3za woltig Wa Uner-Theater. 11161X“ lufenthalts, wegen bösw 82 ing, mit de Abler-S N lte ernienburg im ersten Zerichowschen. Kreise, Der Entwurf lautet: 1 Position an, betonte gbe er, daß die Arbeitsverhältn tnisse 28 ge Weite en pr. 1S 8,34 Gd., studirt. Drei ““ nach dato. Pofse 8 n ger ns 8 oe * Br 2 Adol Li n Die Kontrole des gesammten. Retzehalts⸗ sowie forderte Anzahl von üe a. nothwe ndig ma ten. 74. Br. Rog oggen pr. Frühjahr ³) eegang schwach. 5) Dunstig. bson. Manr von G. Michaelis. IE1“ N. den Ro othen Adler⸗S. rden vierter Klesse zu verleihen. ber menhilben O Lies. dechnungskann n ee Benennung Rech⸗ Debatte antgenommen. Tit. 2- 26 wurden veemebert be 2

8 8 14 8 8 2 . 8 sc uldigen U 1 Beklag 8 82 8 gsot 9 ; &‿; 5 . Br., 8 M. ai Juni 7,05 G d., 7,08 Br., 8 5b cuhig. ³) 88* -ruhis ——— ch 36 I , de 2 klagter nungshof des Deutsche n Reichs nach Maßgabe d er im LS. e vom willigt, ebe enso die Tit. 1—1 unter b. im sächsische n und

zur mündlichen erhandlung de 8 Sst reits vol

715 Gd., 7,18 Mais pr. Mai⸗Juni 2 Die Stationen sind in 4 Grur Vicko gria- Cheater. Dienstag: Zum 103. M.: die Zweite Civilkamme döniglichen gx 8 Februar 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 61), betreffend die Kon⸗ württembergischen Militär⸗Etat. Das Kap. 23 gelangte ohne

Br., pr. Juni⸗Juli 6,02 Gd., 6,04 geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Mi zzlich neuer Aussto ttung Fhsümen Ne⸗ itsel ö 8 trole des Reichshaushalts und des Landeshaus vhass 8 Eljaß⸗ Debatte unverändert zur Annahme. Zu Kap. 24, Geldver⸗

esterreichi 9

5 8 E

nburg

teufa hrwasser

195

2

½PStoeesrn

1

35 6O —36

. 8

5

2

—2

⸗Aug 6,10 G 3 Ha is 8 preuße 3) Mittel⸗Europa süd jeñ pe nen geeaa; w vW11I“¹“ 1 3 1 8 ] Loth 8 8 nen Vorschriften geführt.

F-nct 6708 Tr. Wias Iant eis 1 eühbraae g ii8 balb jed dic bise zuifiten und Dekorationen; B V April 1826, Vormittag⸗ d““ de bar be ahr 18c ih weceg Bezug pflegung der Truppen, a. im preußischen Militär⸗Etat, beantragte

ktung von West nach Ost eingehalten. Musik von ngestück mit Huverture von 7 A. Raida. richte maelabter -. —8. Se. Majestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: ausier Rechnungen der Reichsbank für das Jahr 1885 die gemäß die Budgetkommission: e 54 statt der Position: „5907 Second⸗

3.) la ürke: 1 = seiser Si C 8 eer zugelassenen Anwal 2* 1“ 8 C 4 Auswärtigen 29 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt im Titel 1 im Texte Seite 54 sta er Position: Seco

Sia. S zu. Wr onen von Lütkemerer, Koburg. (Messalina: 898 r öffentlichen Zustellung wird di⸗e dem Geheimen Se ekkretär und Chiffreur im Auswärtige 17 7) dem Re Seneen sbof des Deutschen Reichs obliegenden Ge⸗ Lieutenants ꝛc., 85 als Adjutanten bei den höheren Kommando⸗ 4 41 0 un- igs 2 1 4

MW oc f 98 22 3 3 näßig, 8 A. 2 86 Weßzen ber. vr. Frik. 628 ge ftür⸗ 1 r;. 2 . tra 1 Ballerina a880 bluts: Sozo. uszug r Klage bekan int genn lracht. Amg. 8 8 h m, sowie 5 2 Legations⸗ Kanflisten bei der Ge⸗ 6 8 bis n. behörden 3895 je 900 ꝛc.. 2 zu setz en: „59 906 Serond⸗Lieute⸗ 8,0. E1118 elf, U Fmn d), 9 ¹ 2 ) neue K 7 Üüme. 48 Re Uisit Grös 8 8 Se 8138 8 Ute waʒ Ky cC 4 7 . u. 8 4 .99 5 5

Kleirn gi Parquet 2 85 2s Troiß des Czniglichen Landgerichts 8 2 r 8 5 1 b 9 Wetter: Schnee. Orkan. Ihie,. G. . 88— 1X“ Landgerichts⸗ ee er, den Charakter ale zu ve rreih n. 3894 je 900 ꝛc.“ und demge emäß von der in Anf atz geb ee

: Dieselbe Vorstellung Sch ohne Debatte angenommen. S 900 zufetze hin st 21 299 674 nur Armß S W. T. B 8 Reautmwsgch;: ieselbe Vorstellung. 59 8 1e Summe 900 abzusetzen, mithin statt nu .Dezember. (W. T. B.) 8 16 G““ fa88 54 Oeffentliche Zuste llu ig. Darauf die zwe 8 Berathung des . 28 21 298 774 zu bewilligen. Bankazinn 5 7 D 8 S8Sfr59 3 mann 3 7 ; 8 9 2 6 8 . 9 s A 2 or⸗ en vr. März 130, pr. Einfl na nd us, wäh⸗ O;e⸗ clin en 18 den Justiz⸗Rath Weber Bekanntmachung. haus shalts⸗ G“ für Etatsjahr 1880 87, 895 zwar andert. g reiden 8 8 2 18 6 en 1 is zu * vengebi; urück⸗ 8882 in ECe zegen j en ge don 8 8 8 91 8 e 8 8 —;, 2 6 ssi pC 131. end d Zu Sßfenbach Cyelus. Sarsbun ceemann, un bekaaanten Witffettt. Am 13. d. M. ist die Arnstadt⸗Ichtershausener des Spezial⸗Etats: V evwa a des * shee 8* 22 9 Zu Tit. 3 beantragte die Budgetkommission, bei der Antwerpen, 12. 1 . 1 J⸗ Z Sienstag: Abend. 12. Aufführung. Pariser wegen böslichen Verlassen Berht 1 Lisenbahn mit den Haltestellen Arnstadt, Rudisleben, Ichters⸗ Verbindung mit den mündlichen en, der . S. 1 Position „605 Zahlme ister u. s. w.“ die Worte „60 85 —h 8 82 ö biss e bedeutend gestiegen, eben. Operette in 4 Akten von Mailhac u. Halvvy. die Che der Parteien zu scheiden, und den Ver sen und dem Bahnhof Ichtershausen dem öffentlichen Ver⸗ den Reichshaushalts⸗Etat über die derselben zur Vorberathung his 2700“ ℳ%“ zu ersetzen durch „G05 je 1350 bis 2700 ℳ“. de weiß, loco Januar 15 Grad, in Westdeutschland: 10 Grad, s h“ gter en schuldigen Theil zu erklären, kehr übergeben. V uͤberwiesene n Theile dieses Etats. Der Staats⸗Minister Bronsart von Schellendorff bemerkte daß das Thauwetter bis zur Linie ünster. He haagccetth h Leben. d ladet den Beklagten zur m icher handlung h Berlin, den 15. Dezember 1885. Von Kap. 14 „Kriegs⸗ hniße üüüee g g dazu, daß man bei Kassenbean zten Werth darauf legen müsse, Ge. treidema a rft nen be⸗ singfors— varanda vorgedrungen ist. Den Residenz-Theater. Dienstag: Zum 20. M.: 8 or die I. Civilkammer des König In Vertretung des Pre sidenten des . Eisenbahnamts: it. ohne vnverN ne igt v- btkei⸗ daß sie ein auskomml iches 8 G. he alt bätten; 8 die Zahlmeister hätten togg en lau. . d; . * 8. : S Shmwmoan 2 788 von „₰ 2 124 1 9 8 5 1 8 . 8 29„ . 27. 18.8 . X. S) Prag. 18 Clara Soleil. chwan . Ar en rEr. mond 886, zo ags 11 ½¼ Uhr, hef 9000, 70 Ge halt und 900 Dienstzu doglche die K aution jnicht auf ein mal erl egen idee jahrlich

Nr. 12 16 ½ no Rüben⸗Roh⸗ Gondinet und P. Sir G vn G 1. rung, einen bei dem gedachten Ge age“ beantragte die Budgetkommifsion, die Worte „900 ohnehin 250 von ihrem Gehalt abgezogen. Es sei veshalb tr. 12 16 ½ Rom, Rüben⸗Roh⸗ ber: Zum 122 hutreitert ein. Ichte 3 alt zu be vtellh on 8 1 ich EIeDS S - Centrifugal Cuba 17. An der bil in 1 Att von Em bI. Re 1 8 Ag.. öffen Latkicen ustellung wird dieser Dienstzulage“ zu streichen. . wAöller diesen Antrag bedenklich, das Einkommen der Zahlmeister herabzumindern. 11. 1 b ns WX“ Köni g * rei 8 Prenßen. Nachdem der e sicht 2 ter 75. Vr pef⸗ Fele 1 Be ntrag Die welche gegen. diefelb en infolge der Uüngi

che. Cl str 25 9 25 2 6

1Ea8se

25f

r. Janme

—Haparanda vorg drungen

2⁷ 2

82

0 1

3

N—

8 —, —½ s v. P Has⸗

2 02 05 1e ☚— 2 24

00—-

er. (W 2 1 gemacht. n 11. Dezember 5 Weizen 3. 5363 f Frolls ienstag: In den weil Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den behergen asor, ermann been Ehristian V führte, 8 alle Nnderen Pergiene. 158 Bumte n die 8655 e 8- Stande gegenüber engli Malzgerj remde Stationen. X“X“ üglied des Konsistoriums in Stade und zugleich zum steriums zu bezeichnen sei, daß die ee nicht cher in liche Summe zu bewilligen.

afer 549 ncg rang des Fnr Oeffentliche Zustellung. p H 54 8* 9 fimaönngn Lonis MWirtro zu Datte 0 2„ roennen 3 on 15 ge j 2 F n en . —, 2827 G 8.ees G ene fral⸗Superintendenten für Bremen⸗Verden zu früheren Jahre en nge Lste llt ö die allgemeine Finan Nachdem die Abgg. Lifke und Kalle sich im Sinne

E8 2 Naufmangn Lonm zu Tal 221— iaã, und Hene Bevol I19 1r1S So Sfagts 8 8g 8 8 8 w. 2 . 8 Belle-Alliance- Theater. Dienstag: Ensemble⸗ ihrer grosßjäbrigen“ Lunates . * Datteln, ver⸗ selde ürf die 1. Entlassung aus dem Staatsdienst, 8 cl für den Antrag der Budgetkommission eingetreten war,

AInirfr 1 Tochter Augu I.

1 31 9 8 Zohoz r Podis .1 & Z hg Deo te nver . be Ulig 3 1 . Ss Mitglieder des Wallner⸗Theaters. reten durch den Rechtsanwalt Markers zu Recklin unter zerleihung des Charakters als Geheimer Medizinal⸗ Tit. wurde ohne D ebatte unverandert ewilligt. Zu wurde der letztere angenommen. Nr. 6 dieses Titels wurde

8 . 2 II1 8 Z ; be 2 B etkommission, b g —, S77 und Fran Spvpokrates. 1“ bheilen, V 8G g. 8008 8 aun, 8 un Zeicme 22 je 1800 bis unverändert ohne Debatte b ewilligt, ebenso Tit. 4—6. Tit. 7 2 171 3 e te 8 8 19

. 4 8 S. b Föttinge EWII1 55 77 28 8 zügen von Heinrich Heinemann. zu Datteln, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen dem Bürgermeister Merkel zu Göttingen vrdel 8” ta 2 1 45 Kandl etäre und 1 Zeich⸗ wurde nach Herabsetzung der Summe von 52 574 528 ℳ. b einer Fu rung, mit dem Antrage auf Zahlung v Bürgermeister Struckmann zu Hildesheim den Titel als 3300 u. s. w. zu se 9 3 Kanz ei⸗S A. 3 82 8. 1,86 5 Folge der gefaßten Beschlüsse auf 52 567 228 ohne Debatte 8 5 0 0 Zinse en sei Juli Ober⸗ Bü⸗ ster zu verleihen. ner mit je 1800 bis 3300 ℳ“ Dieser ntrag, 2 U 8 8 92. F Bl tes Staats⸗Minister von Schellendorff sich einverstanden er⸗ bewilligt. (Schluß des Blattes.)

Eüar d geno en. öä : P 6 9 Königlic Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ u nd klärte, wurde angenommen Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten,

Walhalla-Dperetten-Theater. 11e4““ Medizinal⸗Angelegenheiten. Tit. 7 und 8 wurden unverändert ohne in der Zweiten Beilage 1“ Sg ichweisung 8 88 zum 13. Male: Der Jagdjunker. ärz 18 mittags 9 Uhr. 4 b 5 III11“X“ genommen. „; sddeutschen abahnen ausschließlich Bayyerns im Mon Akten von Fichen 8 8 und F. Zell. Musik Zu wecke do entlichen Zustellung wird Der Regierungs⸗ und Medizinal⸗Rath Dr. Weiß zu Zu Tit. 9 „Zur Remunerirung von Kanzlei⸗ Oktober J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß

83 ½, I.

von Alfons Czibulka. mmtlic Ie“ er Klage bekannk gemacht . Stettin ist in gleiche er Eigens schaft an die Königliche Regierung diätarien“ beantragte die Budgetkommission, von der in der Fbentrten vorgekommenen Unfäl le waren im Ganzer ekorationen von E. Falk. 1“ zu Düsseldorf versetzt worden Ansatz gebrachten Summe von 23 100 den Betrag von zu verzeichnen: Entgleisungen und 3 See auf Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Gerichtsschreiber des Königli⸗ itsgerichtt. Oberlehrer Dr. Theodor Friedrich August 1650 abzusetzen, und zu Tit. 10 „Zur Gewährung von freier Bahn, 23 Entale isungen und 35 Zusammenstöße in 8 8 dseil am Gymnasium zu Schneidemühl ist das Prädikat Unt erstützungen an Beamte des 8 Kriegs⸗Ministe⸗ v sonstige Unfälle (Ueberfahren Fuhr⸗

sor beigelegt worden. riums u. s. w.“, von der in Ansatz gebrachten Summe von V Fener en Zuge, Keseelerplosionen und andere Betriebs⸗ des Philharmonischen Orchesters. irigent: Professor Der S d 1 21 720 den Betrag von 300 abzusetzen. Ge. ec An⸗ ereignisse, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt Manustädt. (Sinf. III. 1 We von Raf; Ver 8 zu I hertreten durch den Krarr⸗ 1“ 1 .“ V trägen e das Haus. Tit. 1—11 wurden un⸗ worden sind). Bei diesen Unfallen und 8 Faustfan Violine von wat bafts⸗Aeltesten Wil Fuchs, 1 egen den 8 b verände rt bewillig 1 b Hßte eils durch eigenes Verschulden, 188 Personen ver⸗ Mütr⸗ . ven⸗Abend unter Uen twi rkung Kaufmann Phi lixv Juchem, f rzu St. Joh üorn Nichtam tliches. 8 Zu Kap. 19 „Höhere Truppenbefehlshaber a. im rcsstet ga gis Fefe babnfahrzeuge erheblich und 109 uner⸗

uf 0 Gr. eressp.

.8 ler

red. in Millim.

u. d. M

3 Normß 22

Bar.

Liverppol, 12. 1““ W. T. B. Mullaghmore Getreideme —b v Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stoc kholm anda

8 86

21

—7

8881 8 8 82

ϑ☛

6

16 α 1 ee: .

ö B Hau mr s16 d.

52 2

Leon

2 .

2 1

₰.

—S8 —7482e87g z8. 82

108 78 09

222=SFöggneg 1-1= SS.

—2 S. 8. .

für vorläuft gvollf treckbar zu erklären der Beklagten zur münd nd⸗

8 rk, Queens-

/8

23 Eg

2

i. HDe⸗br war⸗April 21,90 M Karques ru thig, b Janu Ar⸗ März⸗Juni 49,25. Rüböl ruhig, Swinemünde 8,50, pr. Januar 59,00, 1 eufaßrwaffer pr. März⸗ Juni 61,00. . Dezember 48,75, pr. Januar nuar⸗April 50,00, pr. Mai August 50,7 Paris, 12 eember (W S. Rohzucker 880 fest, loco 40,50 à 40,75. Weiße Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Dezember Mi 7 Fanuar 47,2, pr. Januar⸗April 47,80, Chemnitz ärz⸗Juni 48,10. 5 New⸗ 12. Dezember. (W. T. ich Baumwolle in Vork leans 8 ¾ Raff. Per roleum New b⸗Jort 7 Gd., do. in Petroleum in New⸗ (ertiswates Doll.

—ée E ESESS8 —,88

82

5. 8 8R 2

—2v— Z—

S

88 e

R

22 8

2 8S88P88

-

Philharmonie Dienstag: infonie⸗Concert

A α 2 ceSreln

7 6

2

ö8 *5 .— 22‿ 7 2 BA;

LWaflls. 2

S onpPe. 8 . eee Mobßn 5 , 5„ Us ' 1 8 292 18 2 . g . . E 91* 6 8

8 . 7: Scharwenka. * belar Wohn 1 8 1 preußischen Militär⸗Etat“ beantragte die udget heblich beschädigt. Es wurden von den 21, 221 168 überhaupt Entrée 75 ₰. mwege 8 . öhnungsmiethe für die Mona Deutsches Reich. kommission: nn; beförderten Reisenden 4 getödtet, 8 verletzt dbeervon ent⸗ Oktober, Noremb is zember cr., mi 8 iits fia „3 Landwehr⸗Inspecteure je 9000 Geha 2 8 . Bahnstrecken im Verwaltungs⸗

h im Terte statt: svr4* 109. e dage allen 2 Tödtungen auf die Bahnstrecken Verwaltung Concert-H Leipzigerstraße 48. Diense Antrage ge- v u“ 8 se Ke Af geb⸗ Preußen. Berlin, 15. zember. Seec ““ zu setzen: 22 Landwehr⸗ Inspecteure je 9000 aft zc. dag egen fat irk Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Erfurt und je eine oncer Haus. Leir traß 8. Dienstag lung von 63,44 ℳ, und et den Beklagten z der Kaiser und Kör rig heute im L aufe des Vor⸗ bei der vorangehenden Position: „58 Infanterie⸗ Brigade⸗ 8e nman⸗ bezirk der Königlich 2 isenbahr D v116u6“*“ Mannsfeldt⸗Concert un enutzung der Orgel. mündlichen G“ Rechtsstreitz vor das mittags die Vorträge des Polizei⸗Präͤsidente n, Freiherrn. deure“ die Worte: .648 bis . Bureaugeld eig sschließlich Tödtung auf die Bahnstrecken im Verwaltungsbezirk de

dlu Ii. 1: dis Würt⸗ Anfang 7 ½ Uhr icken auf er, des Schreiberzulage“ etzen durch: „648 bis 972 Bursangeld Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin und auf die Würt⸗ 8 ““ 8“ 8. 8 : on 9 d halls Grafen Perponcher, des Schreiberzulage“ zu ersetzen durch: „,b EEEEE Königliche 4

1) Nachts schwere Windstöße. ²) S nruhig. Bormittags 9 Uhr. von lichthofen, des Hofmarschalls F.⸗ Eechwei emgemäß von der in Anf⸗

1t b nen, 2 Verletzungen auf . Bahn⸗ ac 2 5 ; atz ge⸗ bergischen Staatse isenbahn en, 2 Verletzung Rother Winter⸗ 8 1u6 8 2 Ober⸗C 4 8 burg des Chej 8 eins chließlich chreibe zulage“ ; 1 1b tembergise n: ; mee.: hig. 7 8 . uh Regen. Circus Renz. Markthall 8 um Zwecke der Bfkertlchen Zustellung wird dieser Sber Ceremonier mmeisters Grafen Eulenbr 2223 724 1 e 32 * = 10 548 strecken im Verwaltun gsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direk⸗

arkthalle sstraß Zwee 2 b n Summe von 2 273 724 1 Dezen M . b 64 S Irrhallemn. 4 * age bekannt gemach des M Hinets, C L nants von Albedyll, ent⸗ rachten S on 22 C11““ 1i . C pr. 88 nd. . ”— n tenstag: Der eilta I ei erden à le eug d bek 10 t gemacht. 1885 86 b ““ . Erbprinz 8 von Schaum⸗ abzusetzen, mithin nur in Höhe von 2 263 176 u bewillig gn b tion Erfurt und je eine Ve rletzung auf die T“ 89 1“ feine Schneefall. 2 hr thig. 8 88 E“ S rü⸗ den 10. Dezember 1885. geg empfingen Se. T 8 eA 2. zon 2 d dieses ages en 5 sbezirk d 51 senbahn⸗Direktion Frank⸗ Zucke 8 8 2 n 3 ho ch und in lang) 900 Butting, Affistent b vurg⸗Lippe und mit Ihrer M äjestät der Kaiserin und K RKönigin Nach einer kurzen Begründung ieses Ants Lage durch de Verwaltungsbezirk er Kön nigliche n Eisenbahn Fre

82 d See sehr ruhig. un a S 5 8 . 213 5 Breslau, Altona und Kaffee (Fair Rio⸗) ge und interessante 8 5 ötsschreiber des Köͤnigli zerichts hn. 8g b G Berichterstatter Abg. von Köller führte der Staats⸗Minister rt a. M., Köoln (linksrh.); Elberfeld, Breslau, Altona un - ¼ 813 89 ¹ Verichtsschreib⸗ des Kön ig itsgerichts. gemein 3 zomt 5 0C. s 1 dten c ben 50 ve2 2 furt a. 9 5 ec 0. Fairdanks 6,65, msind in 4 Gruppen 2 Pferden irt und vorgeführt von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht die Gemahlin des Königlich spanischen Gesandten, Bronsart von Schellendorff aus, daß die Militärbehörde von auf die Badischen Staats; eisenbahnen), von Bahnbeamten und b 8e Bs ro 9 v1““ 8 8 1“ ev⸗Ren ne vr No 8 8 ü 6 flair 6. . Der Getreide⸗ geordner: 8 1) kord Furcsdr. Dösen von Irla Renz. am n⸗Jo 8 SSeec en. Die öra in Benomar. M . 27 t di M ldun en ei ner größe⸗ Jahr zu Jahr sich mehr überzeugt habe, daß für die Ge⸗ Arbeitern im Dienst beim eigentlichen Eisenbah sip se! 1 1 9„ 1 ese nr vpm 1 9 Fr 3 o H28 8 . asg 4 L 1 Se e 2 5 E . 4 s jtor Ins 6 4 Bog . 1 3 9 He W“ ic g seng * Cl 18 * 8 vere 8 50 8 Stuttgart. Ferner na ahme en Se. ajestat die Me⸗ ge schäfte, die von der Ersatzbehörde zweiter Instanz in Berlin 27 getödtet und 102 verletzt und bei Ne ebenbeschäftigunge chtung von West nach Ost ringekalten 3 1M“X“ b c 1 1 Oessentliche üss en n Zahl von Offtzieren entgegen. wahrzunehmen seien, eine bestimmte Persönlichkeit ernannt 7 verletzt; von Steuer⸗ ꝛc. Beamten 1 verletzt; von leömden v Der 2 8 2 IIv. 7 ni lA Ducos lL 2 e 2 - ar!: 2 Silaa. F 8 an* 9 rde 704 ren 1 8 Dj 2 92 Die s ofi 1 2 8 3 die Windstärke: 1. = leiser 88 graziöse mit seinen zwei LE11“ rtecten d Gtsanwalt Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten werden müsse; diese Stelle werde seit Jahre n beansprucht. Die Be⸗ Personen (einschließlich der nicht im Dienst IIö Hahn⸗ cht, 3 = scwach, 4 = mäßig, 5 dressirten Rigolos (Esel). (Gesetzlich geschütz zt. S baeibt üt. Een. we der Kronprinz und die eehr 9⸗g ssin begaben lastung des Brigade⸗Commandeurs durch Wahrnehmung dieser beamten und Arbeiter) 14 getödtet und verletzt; sowie

Eisenbahn⸗Einnahmen. stark⸗ 7 = steif, 8)⸗= stuͤrmisch = Stur f luftigen Seidelberger, oder: Ein Stu⸗ Kaufmaun; 3 Karl Fgene von Flenamt der eich mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Geschäfte sei eine unge heure, und die Folge sei eine Vernach⸗ bei Selbstmordversuchen 15 Personen getödtet und 1 verletzt.

n

g 18

6 364*

⸗.

e.

22P2ö2ö2ö2öNööSne 199 e;

S9 GSG

—⏑ηιᷣ2

—.,— 2

Italienisches Mittelmeer⸗ 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 denten⸗Ausflug mit Hindernissen. Große Ori⸗S it unbekanntem Aufenthe swesend, mit Victoria, Sophie und Margarethe, gestern Mittag um 12 Uhr lässigung seines Dienstes als Truppenbefehlshaber. M lit den Von den sämmtlichen 6 mit Ausschluß der Wäͤhrend der ersten Dekade des Deze mbers cr. nack Orkan. ginal⸗Pantomime, em modernen Studentenleben 1 - zwischen ihnen ehe S nach Potsdam und Bornstedt und kehrten um 8 Uhr Nach⸗ gegenwärtig ꝛen T zerhältnissen sich fortzuhelfen, sei nicht möglich. Selbstmorde entfallen auf: A. Sta atsbahnen und u nier provisorischer Ermittelung für den Personenverkehr c V entnommen. Anfang7 Uhr. 2g Flie erlässung von Sei mittags nach Berlin zurück. Bei den anerkannt schwierigen 2 erhältnissen könne man auch mit Staatsverwaltung stehende Bahnen (hbei zusammen 1205 996 Fr. für den Güterverkehr 2 609 690 Fr., Eine breite Zone k nen fuckes mit stillen Morgen: Vorstellung. E. Nen den an ö“ Beh ““ 8 einem inaktiven Offizier nicht austaunnen e sei ein 28 618,59 km Betriebslänge und 76. 2202 999 a r., zusammen 3 828 278 Fr. und stark nebligen Petter erstr. 8 ch über F. Renz, D es Rechtsstreits zu verurtheilen, und lade en De⸗ Pforderte Positi zu bewilligen. NAches ster 54 Fäl 3 . größte Anzahl auf L 8 8 8 912I 11“ 8 „Srs 8 we ndig. Er bitte deshalb, die geforderte Position zu bewillig Achskilometern) 154 Fälle, darunter die g ößte 2 hl. ö.“ . lage ie i über Lndss 1 zor die I. Civilt ve; * . Der Antrag der Budgetkommission wurde darauf angenommen; die Bahnstrecken im Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisen⸗ er

Llehe U

inikammor dos 37„ n 92 ind⸗ . 2 . SI

gegen Nor. 1884 definitiv ganze Nordsern 12. 2 Cir des Körn glichen Lar 1 Die vereinigten Ausschüsse des Bundes Eg6 sfr ebenso unverändert die Position „höhere Truppenbe fehlshaber, bahn⸗Direktion Köln (rechtsrh.) (19) Elberfeld g(is vund

1885 weniger 9237 land ist es e 8 blich waͤrm worden und si ie5 t: Frl. Toni von Choltitz mit Hrn⸗ Samstag, den 3. April 1886, Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine p. im sächsischen und württembergischen Militär⸗Etat’“. r. Breslau (18); verhältnißmäßig, d. h. unter Be eru 8 Nr⸗

Die mahmen bis ult. Nov. cr. be⸗ nordweftliche n, theilweise a ie west lichen zebi Lieutenan n sier (Schloß Wiefe). Vormittags 8 ½ Uhr, Sizung. Zu Kapitel 22, Generalstab und Lande svermessungswesen, gung der geförderten Achskilometer und La-. im Betriebe ge⸗ trugen 38* gegen 9³9 247 definitiv im theile frostfrei geworden. ie Fros sigeae erläuf .E von Grolman mit Hrn. Oberst z. D. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten C Der S cht über die gestrige Sitzung a. im preußischen Militär⸗Etat, beantragte die Kommission, im wesenen Längen, sind jedoch auf den Bahnstrecke 8 in den wenigerr Kaiserslautern über Stettin nach Memel. Ad. Wiegrebe (Gießen Kassel). zugelassenen Anwalt; ilen. Der Schlußbericht über die gestri EEE1““ Verwaltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen

82 1 5 8 Familien⸗Nachrichten. Stuttg zart

9 Otto von Ga v r1”

ee 8 1884, mithin w 1 t zug walt GS 8 5 92 855 Die Verg der provisorischen s— rreich⸗Ungarn herrscht strenge⸗ gegen Verehslicht; Hr. Kapitäͤn⸗Lt. M. von Halfern n 9. . r 1885. 4 des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. V im nter Offiziere im Neben⸗Etat für wissenschaftliche Elberfeld, Altona und Erfurt die meisten Verungs glückungen 3 mahmen ergiebt pro . ber ein Meinus von üb Skandinavien und Finn nn Thauwe te 81 ““ rgarethe Schütz (Berlin.) Hr. 1 b 8 K. ndg v. 1 In der he utige en (18.) Sitz u ng des Reichs⸗ Zwecke tt: 5 ffizi in der F vom Haup vimana und vorgekommen. B. Größere P rive atbahne n mit je über 8 und bis ult. November ein Minus von ddeutschland ist wied . chnee gefallen. m is guite Krahe mit Frl. Gabriele ekr. ZX“ ages, welcher der Staats⸗Minister Bronsart von Schellendorff Stabs doff zier zu 2160 bis 5700 Ge hal 8 zu setzen: ¹/0 aür. 150 km Betriebslänge (bei zusammen 1477,78 km Be⸗ 3 1 8 von (Mi 89 ö . 4 S ffi zu 2160 9 * 9 —35 8 2 ½ o 688 . von künchen). und andere Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien in der Charge Hauptmann und Stab⸗ ü0 vier ne gebrachten triebslänge und 3 419 153 gefoörderten Achskilometern) 1 desselben beiwohnten, stand zunächst auf der Tagesordnung 5700 Gehalt“ und demgemäß von der in Ansatz gebre .

8