[45047 7] Oeffentliche Zustellung. chluß nicht zugestellt werden und hat desbalb das klagten am 13. Januar 1879 gegebenen Darlehne [4506 ] Bekanntmachuugg. “ und K. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ Der Uhrmacher Julius Lachat, Sohn, zu Lugnez, Prozeßgericht neuerlichen Verhandlungstermin auf mit dem Antrage, denselben zur Zahlung von 40 % Die C atharina Halftermeyer, Ehefran Geora “ und N st⸗ C g. tfi ₰ 88 ze -M. jns 30 1885 bahn, sowie 8 8 8 [44970] Kanton Bern, Schweiz, — vertreten durch Mittwoch, den 3. Februar 1886, zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ Schott, zu Maursmünster, vertreten durch? Rechtn⸗ Gewinn⸗ 8 8 fa 2 2 ban 18 30. Juni 9. II. die Zahlung der am 2. Januar 1886 fähigen Rechtsanwalt Bertels, klagt gegen: 1) den Ackerer Vormittags 8 ½ Uhr, streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur anwalt Stieve in Zabern, klagt gegen den Ackerer Debet. Credit. Rente pro 1885 von 4 ½ % = 27 ℳ hür Dominik Hartmann, in † Pfe ette rhausen domizilirt, anberaumt, in welchem der unbekannt wo? sich auf⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das — Schott, ihren Ehemann, zu Manrsmünster, — 1r b “ b 8 Stamm⸗Aktien à 600 9— der vorg edachten wirklich in der Straf kanstalt zu Ensis zheim, 2) den haltende Beklagte durch einen am K. Landgerichte Herzogliche Amtsgericht zu Kahla auf mit dem Antrage auf Gütertrennung. ℳ 2 b — 5 8 ℳ ₰ Bahn gegen Rückgabe der Ieeuenewen. Ackerer Josef Hartmann „ Pfetterhausen, 3) den Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen den 27. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits General⸗ „Unkosten⸗Conto: 8 “ 1) Gewinn auf allgemeinen Betrieb 8 498 1697 pro 1885 “ 8 ecas lckerer Bernhard Heinis daselbst, 4) den Ackerer andurch geladen wird Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ist die Sitzung der Civilkammer des Kaiserlichen Gebilter 1“ . 37 595 2) Erträgniß des Interessen⸗Contos 1 365 029 ,92 ’ findet statt in den Vormittags stunden von 9 — 12 Uhr
nlius Heinis, früher zu Pfetterhausen, jetzt ohne den 10. Dezember 1885. diejer Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Zabern vom 23. Februar Steuern. 1“ 28 159633 ab: mit Ausnahme der Sonn⸗ und F Festtage:
annten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Entschä⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Kahla, am 8. Dezember 1885. 1886, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Suerversicherungen vh““ 3 429 63 5 % Zinsen aus ℳ 1 311 600. — 1) in Breslau bei unserer Hauptkaf ase Claassen⸗ ung. mit dem Antrage: Es wolle dem Gerichte Der Königliche Ober⸗Sekretär: Der Gerichtsschreiber beim Herzoglichen Amtsgericht. Hörkens, Landgerichts⸗Sekretär, 1. Telegramme, Porti, Reisespesen, Inser⸗ vom 1. Juli 1884 bis 1. . straße —
all Beklagte solidarisch zu verurtheilen, an Maier. “ 8 G.⸗ „Ass. Dr. Ulrich. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. tionen, Wechselstempel, Drucksachen, Zeit⸗ . nuar 1885 . 8 ad I. vom 21. Dezember d. Js. schr “ 2* 9 5 % Zinse n aus ℳ 1 288 200.- täglich, hn
he die Summe 96 n 400 ℳ, sage in Worten WE —T
„vierhundert Mark⸗ als Entsch üädigung xU bezahlen, 145051] Oeffentliche Zustellung. 142 20401, Oeffentliche Zustellung. 145069] Bekanntmachung. „ Delcredere⸗ Conto: vom 1. Januar 1885 bis 1 ad II. vom 2. Januar 1886 ab täglich;
nebst Zins vom Tage der Klage und önen die Die geschiedene Anna Louise Auguste Krause, geb. 192 er Restaurateur Friedrich Bohne zu Naschhausen Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ — Trrservirt für z zweifelhafte Forderungen... 5 563 44 30. Juni 1885. 3 32 205 2) ad I. und II. vom 2. bis 30. Januar
Kosten zur Last legen, und lade et die Vetlagte en zur Ahlfeld und deren am 31. August 1885 außerehelich klc * 8 2 be enr Tischler Tesas⸗ bon Roda u. gerichts Rottweil vom 27. November und 4. De⸗ ütssechungen. v11“ ““ V 96 320 18 6 % Zinsen aus ℳ 698 050. 28 1886: —
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die geborenes Kind Otto Ernst Ahlfeld, letzteres bevor⸗ Banrh 2 ert unbeka ee-. zember 1885 ist das im Deutschen Reiche be⸗ 2 Fewinn⸗Vortrag aus 188. 12 868 95 vom 1. Juli 1884 bis 1. Ja⸗ a. in Berlin bei der Bank jür Handel und In⸗ hödaber, je 2 G 376 979 07 nuar 1885. . 20 940— 8 dustrie und bei S. Bleichröder, 8
2
Ju Vun bek dig gefal Kl
11““
C;9512 n 98 9 Londag I⸗ 5 ** 8 Civilkan uner des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül mundet G irch den Maurermeister Herman Acker⸗ dem Beklagten im Jabre 1878 gegebenen Darlehne, findliche Vermögen der nachfolgend näher be⸗ * Gewinn⸗Saldo.. . k 1 8 uu.“ V dustri 1 ausen 1 mann z1 teuhaldensleben, klag en gegen den T ischler⸗ A. d 1b hlung von 15 4 zeichneten, des Vergehens der Verletz zung der Wehr⸗ 4 Ge winn⸗Saldo von.. S57507 97507 8 6 % Zinsen aus ℳ 68 000. 8 ““ b. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, 22 Zebruar 1886 2 21 6 mit dem Antrage, denselben zur Zahlung von 10% 1 r Von dem inn⸗S 79107 S8 2 1 s den 23. Februar 188 gesellen Ernst Hoppe, geb. 21. Juli 186 G 3 — 3 1 1885 bis — auf Dien ₰— F 9 nhr es 8 — † 2 8* b „ * † tt Jratzai roß nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1879 zu ver pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen, welche in entfallen: ö“ vome. Januar 8 8 20 640 c. in Leipzig bei der Allgemeinen deutschen 5 2 8 1 8 1 8 * 8 8 2 7 88 2 ¹ 6 „„8;.5 5 5r Vormittags or, öIö“ mvens bei Bran 89 urg X. H., zuletzt zu Neuhald dens⸗ urtheilen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ 11 den angegebene n Orten zuletzt wohnhaft waren, auf 5 % auf den nach dem neuen 8 5 % g Juni 5. 9600. 94 t Credit⸗Anstalt, 8 mit der Auf⸗ fforderung g, einen bei dem gedachten Ge⸗ leben, jetzt orts zunbekannten Aufenthaltes, wegen An⸗ R. Grund des §. 140 des St. G. B. und der §§. 32. “ 18. Juli 0 Zinsen aus ℳ 2 000 öö . in Magdeburg bei dem Bankhause C. ge v . S. zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 8 S. . 8 B. er §§. 326 Actiengesetz vom 18. Juli 1 8 deburg — richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sprüche aus außerehelicher Schwängerung mit dem Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche und 480 der St. Pr. O. mit Beschlag belegt 1884 zu bildenden Re⸗ 1. Oktober 1884 bis 1 witz, San ““ S Ücct Ücscn “ eklagten als den V Amtsgericht zu Kahla auf .“ 1“ 8 servefonds 1 ℳ 18 848. 95 ₰ 8 1 April 1885 J000 G00. 50 000— e. in Ha mburg bei den gantacgeh Ed. Frege Auszug der Klage bekannt g. emacht. . den Be agten als den Vater des von der ge⸗ den 27. Januar 1886, Vormittags 10 uh fügungen, welche von den Angeschuldigten über Tantiéme aus ℳ. 358130 5 % Zinsen aus ℳ 900. & Comp. und L. Behrens & Söhne, Müll 11 mber 188 schiedenen Krause am 31. August 1885 außer⸗ en? J 9 ittag r. 2 e. 57 10 9% Ta ieme . vom 1. April 1885 bis 30. Juni . s ülhausen, den Dezember 188. iedenen Krause am 31; Aug 889 außer⸗ Zu 3 1 1 ihr gs Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Aufsichtsrath 8 wW ö“ 1 in Frankfurt a.” bei der Fillale de Stahl, gtär, chelich geborenen Otto Ernst Ahlfeld zu er⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diee er e C 12 ₰ an sich 2 1“ 1885 a1 böö“ 82 Sekre 2 0 dge vaae ebo ene vechch.“ en 1,*. zu er⸗ Ausz üg der Klage bekannt gemäaͤcht. 8 Veröff ffentlichung Leevdin werden, sind der md Beamte 4 hM“ 54 6 1 95 8 898 . 1 * 1] 8 8 g9- 8 183 454 92 für ₰ an el und Industri⸗ 2 und 2 Gerichts zschreiber d des Kai serli ichen Lan 8 achten und ihn als solchen kostenpflichtig zu Kahla den 8. De zember 1885. Staatska sse gegeni über nichtig. un bleiben 322 317,12 Eingänge auf zweifelhafte For⸗ g. in Dar emstad bei der Bank für Handel und verurtheilen: 8 7 . eibe 322 31712 eeg e. h 8 8 14 596 93 Industrie
— 8 Wilhelm Beutter, geb. den 11. Jan. 1865 ; 8 1883/8 5 868 98 G.⸗Ass. Dr. Ulrich, 1) Wilhelm Beutter, geb. den Jan. 1865 8 Zewinn⸗Vortrag aus 1883/84 . 12 868 9 igen . uöu Ir .2n 1 HSHierzu Gewinn⸗Vortrag 883 868 95 1 ewinn⸗Vortrag 3 1883/84. 12 868 95 Die Zins⸗ bezw Rentencoupons
ü a. ar ie Hauptklägerin an Entbindungs⸗, G Rosenfeld, H S““ erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. — Rosenfe b 335 180 07 öö 1 1 Zuste ellung. au Sechswochenkoften 30 ℳ, v“ g 2) Karl Blnst, geb. den 1. Novbr. 1865, Deiß⸗ 1 IIIX“ 335 186 07 “ 8 1 ““ vom Präsentanten oder Besitzer lingen. Der Netto⸗ Reingewinn weüle ℳ 335 186. 07 ₰ ist — “ nach Kategorien der Prioritäts⸗Aktien 8 „ 8 8 11 tion S .“ Zakob eesbecs. Schreiner, geb. den 9. Novbr. nie siigt evende ℳ 7 999 800 319 992 — elbema . “ die Fnif Dorn 8 8 8 . . . b 8 und en he etrag ange enden —,e Lze eichn von Carl Müller und Emil Müller, beide Kammer-⸗ zwar rückständigen sofort, die laufenden durch den Kassier Johann Georg Degel von da, 4) Andreas Dieterle, Ochsenbauer, geb. den Gewinn⸗Vortrag pro 1885/86 u. 1 15 194 07 8 3 versehen. 1 1 diener in Paris, laut .“ errichtet vor Notar vierteljährlichen Vorausbezahlungen zu ent⸗ ftellt gegen den vormaligen Postbote⸗ Leonhard 1. Oktbr. 1865, Vöhringen, 335 186 077 Für die Einlösung bei unserer Hauptkasse Althön in Pfirt am August 1885, klagt gegen G rtünt s Engelhardt von Rattelsdorf, nun unbekannten Auf⸗ 5) Johannes Eyth, geb. den 6. März 1865, ,,— 1 — sind die bei der letzteren unentgeltlich zur 1) Frau Anna Bigot, “ von Heinrich L. Bach, II. das ergel hende Urtheil für vorläufig vollstreckbar enthal lts, bei dem K. Amtsg gerich te Staffelstein wegen Bins Horf, — 8 709 090 51 8 8 709 090,51 Ausgabe gelangenden Formulare zu bd den vor⸗ alts, S b ged dachten Verzeichnissen anzuwenden; andere
ohne Gewerbe in Roppe utzweiler, eigenen Namens „ Forderung Klage und beantragt zu erkennen: 6), 8 Dominikus Geiger, geb. den 3. Aug. 1864, Hamm, den 30. Juni 188 v Verzeichnisse werden unbedingt zurückge⸗ Zepfestan. Der E zeichnif rde unbedingt zurückge⸗ viesen.
48 Vo — und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ S 89, als Vormünderin ihrer in der Ehe mit ihrem b 1 b I. Der Beklo Fs ist schuldig, an die Klagspartei: 8 2 8 7) Johann Friedrich Graf, geb. den 30. April 3 Hermann Hobrecker. Wiethaus. 8 Griftwechf
he . 0 ge lun 8 R chtsstre its vor das Königliche Amts⸗ F verlebten El emanne erzeugten no och minderjährigen g. des le e 1 glich mts a. 240 ℳ Hauptsache nebst 6 % Zir isen hieraus len
9 Neuhaldensleben auf 9
Kinder Caroline, Josef, Wilhelm, Theopbil und Karl gfricht zu Neuhalden 8 vom 2. November 1883 an, 1865, Weiden Revidirt und richtig befunden. 1 8
Bach, 2) Johann Baptist Bach, großjährig, zur VVZ bö v. 20 ℳ westere Hauptfache nebst 60% Zinsen 185) Christian Guhl, Bäcker, geb. den 9. März 8 F. H. Herb 8 Löbbecke. ecs 88 9. Dezember 188,
Zeit ohne bekan nter Wohn⸗ und Aufenthaltsort. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser von November 18 1865, Dürrenmettstetten, b sch Dr 8 Mor 88 * 6 8 reslau, den 9. Dezember 12822.
Die genannten Car bline, Josef, Wilhelm, Theophi Aush zug der Klage bekannt gemacht. gh e “ eraus vom 19. November 1883 ab 29) Ernst Friedrich Hauser, geb. den 7. Oktbr. Vermögens⸗ Bilanz des Wes stfäli ischen Draht⸗ Industrie⸗ Vereins am 30 W Eisenbahn⸗Direktion. Johann Baptist Bach als einzige Erben keuhaldens leben, den 3. Dez zember 1885 11. Dersel lbe hat die Kosten des Streits zu tragen 1865, Sigmarswangen, Aetiva. Oberschlesische Eisenbahn.
Karl und Ba res ge verlebten Vaters, Nauhaus, Aktuar, I — 8 10) Johann Ludw ge Jan. 186 — IIssu b lli⸗ ihres genannt verle meit eüigot’ Pfarrer in Wintz⸗ als Gerichtsschreiber des Köni iglichen Amtsgerichts. bew. der Klagspartei zu erstatten. äö iaas Held, geh. den 5. Jan. 1865, 6 8 ℳ⸗8 8 18 . Die Einloͤsung der am 2. Januar 1886 fälli⸗ II. Johann Baptist Bigot, Pfarrer in Wint “ 8 1 III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar Vogelmühle, Gem. Kosenfeld, 8 “ “ 1“ 1ö“ W gen, sowie der früher fällig gewesenen, aber felden bei Sulzmatt, W] Zustell erklärt. 11) Karl Gustav Kreitmann, Zeugschmied, geb. 1) Immebi lien⸗ Gebäude⸗Conto 3 663 189 .“ V 1) Emittirtes Actien⸗Capital. . .. v noch nicht verfallenen Zinscvubons
1 45043] Oeffentliche Zustellung. 3 1; des Rechtsstreits den 10. Juni 1865, Sul;, lüschribung 29% k1X“ 2) Emittirte Prioritäts⸗Obligationen I. Emission 1 311 600 — 1) zu den Prioritäts⸗Aktien bezw. Obligationen
wegen Forderung, 1 — ur mündlich 82 ha dl 82 5 1— 2 8 Zur indlichen Verhandlung echt 2— 8 1 (Auszug.) 1 12) Friedrich Malmsheimer, Schuhmacher, geb. N 1“ 41 246 02 3 631 171 77 Amortisation .. 23 400 — 1288 200 — Titt. A., B., C., D., G., H., den Emissionen 18 8.5 L
8 —esßf ¹ . Oesfentliche; auf⸗- e
Mathias Ullmann, 8 Isaak, Handels⸗ für das vorgedachte Kind von dessen Geburt [4505 mann in Dürmenach, vertreten
—
urch Rechtsanwalt ab vis zu zurückgelegten vierzehnten Lebens⸗ 8 ffentliche Zustellung und Ladung. Dr. Reinach in Mülhausen, ö als Cessionar jahre 72 ℳ an jährlichen Alimenten und Der Itz 8 4 be ö Der Itzgründer Kreditverein zu Lahm, vertreten
eldsendungen FPudon unseror⸗ Geld djendungen iden unserer⸗
wie vor I. Serie 63 787 50 — 1 8 287 50 find in den Vormittag
r 8 npo 2 000 - 23 8 9S 1! noch nicht verfallene Zinscoup 8 II. 25 787 50 br nt ns abme
Geri
5 A 9. 1u“ 8 dem Antrage: B §. Abs. 2 — 4 solidarischer Haftbarkeit zur ledige Dienstmagd Maria Rupp von Hohen⸗ wird der Beklagte gemäß §. 187 Abs. 2 der C. P. O der berichte 7 2 8 —ber 3. Staffelstein auf 13) Josef Marx, Taglöhner, geb. den 24.5 Jan. ¹* Abschreibung 10 % Juni 1875 jedenfalls mit Zinsen für die letzten K 6 665, Lauffen, 9b; B 8 88 — d. Iise veicperschlesischen Zweigbahn⸗ und Neisse⸗ Jahre 88 Erbebung der Klage und zu den 1884, und Johann Georg, geboren am 11. April Donnerstag, den 11. Februar 1886, 1 9 11“ 47 801 01]1 099 639 19 Emittirte Prioritäts⸗ Obligation en Bee En nis⸗ H“ Ef 5. EEeE11“““ öö zu verurtheile n, auch das erge hende Urtheil 1885, Letzter vertreten durch den Vormund Tag⸗ C t 1““ 8 2 000 8 1 “ igat u“ 8 P1212125 — ig 3⁰ 1“ 2 643 90 85 485 91 lidende⸗Conto G 688 ö zur Wahrung seiner? Necht⸗ hiemit bekaunt gegeben. I Ochsenbauer, geb. den 27. Febe. Abf G — = nicht abgehobene Divide 8 18 den Stamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener N 2 9: 8 8 gendo Gasanlage. 16“ 30 365 05 Stück 8 f — Lisenb „ jowie echtsstreits vor die Civilkammer des Kaiser⸗ Zeit ohne bekannten Aufenthalt, Klage erhoben, mit Staffelstein, am 12. Dezember 1885 „. . 7 aus 1880,81 . . „1 Stück à . 54. 8 di Joge ig des am 2. Januar 1886 fälligen n Lande erichts zu Mülhausen auf Dienstag, dem An . 1 98 eißlingen, M g; SS 5 Bek 12 88 Bauer K. Sekretär. 8 82 Meobilten(CZIJ 5 050 80 8 8 23. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, ) den Beklagten zu verurthei len; 8 8 “ 17) Johannes Koch, geb. den 26. Novbr. 1865, ütaetans 10 % 505 08 4 545 72 6) Prioritäts⸗Zinsen⸗ Conto, J. 8 G V — 26 ℳ 25 ₰ auf je eine Stamm⸗Attie 1 X“ — noch ch nisc- cht Frö sentirte Zins⸗ Cor upons 8 x D E. d b erschle esi ischen „J †9 9 „ vft „ 5 „ . hte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““ 8 8 h88 9 . b Zum Zwe ecke der öffentlichen— 3 Zustellung wird diese 2 die 2 V aaterj chaft zu dem Kinde Johann Georg Der Ansftoeicer e cl Metz klagt 1865, Vöhringen, ssa Conto. B estand am 30. I1“ Prior.⸗ »Zinsen⸗ Cto. II. 9350 ins. Poezh der Rentencoupons 11. Se⸗ uszug der Klage bekannt icht. Rupp anz het ser sen für dasse lbe einen in halk gegen en reiner Johann Car ristian Bar⸗ 19) Anton Ramsperger, Zieg gler, geb. den 7. März Zun b 1 wie vor 345 . 10 35 b nester 5 und der Bofdendenschei ine pro 1 ) Prior.⸗Zinsen⸗ Cto⸗ III. ichts sschreiber d des Kaiserlichen Landgerichts. volendeten 14. Lebens jahre zu leisten, die in Antr age auf Verurtheilung d des 178 agten zu einer 1865, Bösingen 9) Effecten⸗Conto 155 000 ü 7 1 94) 8 9L. 30 62 ebs 2† 8 Ap z “ 05 00 . diese geit fallenden etwaigen Kur⸗und Lrichen. Summe von 37,65 5 nebs t 5 % Zinsen hieraus 21) Martin Sackmann, Ochsenbauer, geb. den 10) Aral⸗Conto. 1 892 822 61 Aval⸗Conto. . 1 1 5 000 in Breslau bei unserer Ha 450 54] Oeffentliche Iunstellung. kesten zu tragen und der Maria Rupp 30 ℳ. vom Klagtage, incl. Kosten eines C1“ 16. März 1864, Vöhr ingen, 11) Conto⸗ Corrent⸗ Forderungen 892 842 6 Conto⸗ Corrent⸗Schulden v1““ 1 71671 traße — und zwar: des unehelichen Kindes en de ts* 1 — b 8 — In 2 8958 Roj 68 — 8 ½ ; r⸗ Lis he 9 3 Me 3 8 99 329 6 2 1* “ vertreten durch den Arbeiter Andreas T“ Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Kai Amts g 18 auf t 9 uh 23) Andreas Schatz, Bierbrauer, geb. den 26. April Neuanl qage⸗ e .. 2 18 886 ) Conto unbezak blte Frankaturen und Frachten. 51 679 32 vom 21. Dezember d. J. ab täglich, zu Nakel, klagen gegen den Knecht Ludwig klären. den Januar 5, Vormittags r. 1864, Dornhan, Betriebs⸗Capital⸗Con 288ö .“ Altersversorgungskasse . . 218 747/79 bezüglich der ad II. gedachten Restrente )Krankenkasse. . Ms. abzüglich bei der hiesigen Sparkasse depo 213 556 61 5 191 18 vom 2. Jannar 1886 ab täglich, chts Me J. 285 8 u ünr C 1 . Antra 8 Amts gerichts Nö de fgän auf b 1886 Met, den 12. . 85 8— 25) Johann Georg Wößner, Küfer, geb. den Halb⸗ und Gan zfabrikaten, Ma⸗ 8 1 ) Dispositionsonds . . . . . . . . .. 99 980 — wähnten Coupons und Restrente 1) den Beklagten für den Pasext e h, her üeeeu“*“ HFacserfi 88. Desbr. 1864, Dornhan, v 84/ 17) Gewinn⸗Vortrag aus 1883/84. .. 2 868 95 vom 2. bis 30. Jannar 1886 Klägerin Catharina Ekwinska am 28. November 8 u der Klägerin an Tauf⸗, Entbindungs⸗, Sechs⸗ 8 . am 8 eberber. Se nselnag. Kalmhach Vöhringen. — Hamm, den 30. Juni 1885. Dd 1 wochenkosten 100 ℳ, “ Gerichtsschrei n8 öniglichen Amtsgerie 66 Röchts e üt M G in UiIm. RNottweil, den 11. Dezember 1885. Der Vorstand. Sestonto⸗ Gesellschaft, bei der B für das vorgedachte Kind von dessen Geburt Kleith, K. Sekretär. vertreten durch den Rechtsanwa ayer in Ulm, Königliche Staatsanwaltschaft. Hermann Hobrecker. Wiethaus
B F 2 49 ( 8 8 2 on Fmi ssüon 698 90) . 7 870 —8 ellag.ege 2,98“ seit b zur Zeit in Augsburg, und die Kuratel über des K. Amtsgerichts den 9. Febr. 1865, Schwenningen, 2 Maschinen⸗ unde Inventarien⸗Conto 3) Emittirte prioritit Obligatione II. Emifsien —97990 =— 1873, 1874, 1879, 1880 und 188: I8 2 ½ 3 en 27 Koh Vormittags 9 Uhr, Karl Gottlob Müller, geb. den 27. Febr. 55 81 er vorläusig vollstreckbar zu erklären, löhner Fohann Bertele in Augsburg, haben gegen 3 S 885 „ 3 0636 50 3 . Se 5 19) Friedrich Huber, geb. den 3. Oktbr. 1865, Abschreibung 10 % .. . . V 3 036 50% 27328 5 aus 188384 —. .74 Stück à ℳ 30. — 2 250—- 28 II. a 2 Jos N „ 5 4 B 8 a. für Jos Feline Barbara Rupp 145 ℳ rück Fürnsal, — — ber Mülhausen, den 11. Deeneh s 1886. jährigen Raten voraustahlbaren jährlichen kow „früher in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ 1864, Schömberg 8) Sechlel Conto. Bestand val. 113 3170 8 2 ·De 89 8 7 97 3 3 7 05 Die unverehelichte Catharina Ekwins ka zu Nakel Tauf⸗ und Kindbettkosten zu bezahlen, Arrestverfahrens, und ladet den Beklagten zur münd 22) Johann Georg. Sauer, Schuhmacher, geb. 12) Ruffische Werke 3 003 017 21 ͤ11112“*“ 2990⁷ bezüglich der ad I. 1— Steidinger, unbekannten Aufentbaltsorts, wegen An⸗ Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi ird; dieser 24) Evarist Stehle, geb. den 25. Oktbr. 1865, . * 1 9 970 907 8 Stettin bei dem Bankhause Wm. 1884 geborenen Kindes Namens Leonore zu erklären, Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der 3. Dezbr. 1865, Bickelsberg, — — — b 13 644 748 82 1 v in Berlin bei der Haupt tlasse Hol st bei — 5 8 del und Industrie und bei S. ab bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalts Bort ab⸗ Eggmann, St.⸗A.G. gevidirt und richtig befunden.
28 - in die Fffentli che Sitzung des ung von 852,88 ℳ, mit Zinsen zu 5 % 051 83818 b 9 8 0 000 388 000 — schen Eisenbahr Nung Kinder Josephina Barbara, geboren am 19. März 1 051 838/18 Amorti ation— 10 00 688 000 en Eisenbahn, Ressonfe „ M „ zoitg vohnu b geladen und wird dies dem B eklagten Engelhardt Rosen eld, z Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen schlesischen Eisenbahn und G Beklagten zur mündlichen Verhandlung den Kondi itor Georg Vogelgsan g von Nördlingeu, zur Kg Ge sschr . richtsshretbepet. Deif 80 destbetrages der Rente pro 1885 von 8 ½ % nit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . 8 8 — dige 3 3 039 O ⸗C 000 ( Stül 1810O 4 7 g ständig bGG zu bezahlen, [45039] Oeffentliche Zustellung. 18) S Johann Jakob Plocher, geb. den 20. Novbr. ann⸗Conto. . 894 Stück à ℳ 15. 13 410 eisenbabn gegen Rückgabe der kis berigen Stahl, Sekretär, Alimentationsbeitrag von 120 ℳ bis zum und Aufenthaltsort, wegen Arbeite lohnes, mit dem 20) Fugen Roth, Kellner, geb. den 11. April h116“*“ 1 23 078 10 des derselben, Leonore Ek⸗ . die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das den 17. April 1865, Hopfau, Anlage⸗ “ 3 . I Conto der Löhne 1 133 70 pons 1 sprüche aus außerehelicher Schwängerung mit dem bandlung des Rechtsstreites in die Sitzung des Kgl. Auszug der Klage bekannt gemacht. b Binsdorf, 14) Vorräthe an Rohmate rialien, Guthaben von Beamten und Acg 1 5 071,32 2) bezüglich der vorstehend unter I. und II. er⸗ B 3 4 Be z es s 2 1 Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreibe er des Kaif serlichen Amts Feriht 26) Martin Wößner, Zimmermann, geb. den 1 Gewinn⸗Caldo 3 8 chlutow, Iffog⸗ 5 45042 1 “ 0 5 2 2) ihn zu verurtheilen: öffe eatl vzen Zustellung be kannt t gegeben. [45042] ulm. 27) Andras Zeller, geb. den 18. Oktbr. 1865, irektion der Seehandlungs⸗Soci Hin Glogau bei der Kommandite
ℳ monatliche Alimente und zwar die rück⸗ [45059] effentliche Zustellung. wesenden Julius Schiele, Kaufmann von Ulm, dans 1 F. H. Herbers. Ad. Löbbecke. schen Vankvereins, ständigen sofort, die laufenden in vierteljähr⸗ S “ Sehe. Friederike Hoffmann, G Koemnescs⸗ zsvertrag; mit “ wg Heil Kommanditgesellschaften auf Aktien b B 8 Iin Dresden bei der Filiale der Leipziger lichen Raten pränumerando zu zahlen, geborene Buchwitz, zu Medzibor, vertr eten durch den dahin zu erlassen: Der 2. zeklagte habe dem Kläger d Ak 1l G 1 8 b 8 Aug emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Rechtsanwalt Dr. Wieczorek in Polnisch⸗War enberg, ℳ 1556. 50 ₰ nebst 6 % Verzugszinsen daraus tiengesellschaften. “ S⸗-Ab lus d Actien⸗G llsch aft I4898 L 1““ alli 2. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ klagt gegen G L“ 1 Schlosser 88 5 II “ bescnaen 8 die 4398] be Rechnungs⸗2 1 sch uß er ctien⸗ Hese schaf 1 .. t 8 d ban 8 CCöö“ Credit⸗Anstalt,
zu Krone a. Br. auf mann Hoffmann, zuletzt in Medzibor, jetzt unbekann⸗ kosten zu tragen, und ladet den Beklagten zur münd⸗† H 8 6 h h . * 1 1 sowie d er früher fä gewesenen, aber noch in Maagdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗ den 2. Maärz 188 6, Vormittags 9 Uhr ten Aufenthalts, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Norddeutsche . G Gesellschaf ft. 1 Vie h mar kt am 2 a huho f zu EIl bi n g nicht verfallen nen zinsonvene hh linshee Scwanert — hhe. 1
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die vwegen Ehescheidung, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf i der am 3 S tober cr. vor Notar 8 am 15. September 1885. zu den 4 ½ und 4 % igen Obligation in Hannover bei der Hannoverschen Bank,
szug der Klage bek annt gem nacht. mit dem Antrage 8 Freitag, den 12. März 1886, Zeugen stattgehabten Ausloosung von 2 86 Ctiva. B i lan 3. Passiva. — Reckh e⸗Oder⸗Ufe er⸗ Eisenbahn Wb- ea : in Hamburg bei 1 Norddeutschen Ban KArone a. Br., den 10. Dezember 1885. das zwischen den Parteien bestehende Band der Vormittags 9 Uhr, unserer Prioritäts Obligationen sind die Nrn. 194, 8 I. die Zahlung der am 2. Januar v-. jffälligen i, in Köln bei dem A. Schaaffhaufenschen 2 Ba Schulz, Ehe zu trennen, den Beklag gten für den hacg schul- mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 196, 197, 198, 199, 200, 243, 296, 300, 499 gee An Grundstücks⸗Conto 47 916. 6 Per Actien⸗Capital . . . . . . ℳ 38 400. Rente pro 1885, vor “ “* verein, Gerichtsschreiber des Kör niglichen Amtsgerichts digen Theil zu erklären und ihm die Kosten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zogen und gelangen die Stücke am 1. April 1886 Effecten⸗Conto “ —8 für Stamm⸗Aktien oder Priorite⸗ üts⸗Stamm⸗ 44““ des Rechtsstreits zur Last zu legen. Zum 31 becke der öffentlichen Zustellung wird dies zum Nennwerthe bei uns zur Einlösung G 43 Pfandbriefe 4 305. C aution . Aktien à 600 ℳ der vo orged achten Bahn gegen A. vr von Rothschild & Söhne
und ladet den Beklagten zur mi ündlichen Verhand⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Gifhorn, den 10. Dezember 1885. 8 f 00 Pfand 1 619 v“ Rückgabe der Dividendenscheine pro 1885 Win Darmstadt bei der Be ear Handel und
d 9049]9 Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Die Direktion. . T eie Conto.. 1 413. 56. ö” kb“ findet statt in den Vermittageftunden von 9—12 Uhr 8 b “ mit Ausnahme der Sonn' und in Stitgert bei der Württemberzischem
u 1) in Breslau bei unserer Hanptkasse Claassen⸗ Bank⸗Anstalt, vorm. Pflaum & Co mp.
Die Handlung sub Firma Bamberger 8 Hertz zu Königlichen Landgerichts zu Oels auf Sekr. Renner. 3. 1“ 1884/85 4 ½ Woͤrms, vertreten⸗ durch Rechtsan⸗ walt Dr. Scheidgesi uin den 18. März 1886, Vormittags 10 Uhr, [45250] — 884/85 42 70 Krefeld, klagt gegen die Ehefrau Moritz Loeb, Pauline, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Die Liquidation der Actien⸗Gesellschaft fü· “ 2 355. . straße 8 JooobIICöuu geb. Bernheim, früher in Krefeld wohnhaft, jetzt Gerichte zuge “ Anwalt zu bestellen. [4 8914. Oeffentliche Zustellung. Stückfärberei, Appretur und Maschinenfabri⸗ Tantième. 111A14*“ ad I. vom 21. Dezember d. Js. ab .“ 1 “ Prfe “ be Be⸗- ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort aus im —BZum Zwecke öffentlichen Zustellung wird dieser . 168 519. Die Firma G. J. Schober in Stutt⸗ cation früher Fr. Gebauer ist beendig .“ — 8 Reservefonds .. öC““ täglich, Fx hriebenen, nach Kategorien der Obliga⸗ Sommer 1884 gegebenen baaren Darlehn mit dem Auszug der Kl 88 bekannt gemacht. vertreten durch Anwalt Dr. Wertheimer in Charlottenburg, den 14. Dezember 1885. 8 l 11. 8 o 54 284. 68. ad 18. vom 2. Jauuar 1886 ab K6 e1 E11A““ 8 Fns Antrage die Beklagte zur Zahlung von 100 ℳ. nebst Heintze, Baden, klagt gegen den J. H. Finzer von Baden, Der L gustate or: W. Kaempfer. 6 ö Sie ft⸗C “ Ccredi täglich: 1 —; den Geldbe trag angebenden Verzeichnisse zu versehen— 5.,0% Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung kosten⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Wechsel “ — Pebet. Gewinn⸗ Verlust⸗Conto. Predit. 2) in Berlin bei der Direktion skonto⸗ deFür e. Cintssung bei naserer Hauptkafse — zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ vom 3. März 1884, mit dem Antrage auf Ver⸗ 144949] Vereinigte Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bes sind die bei der letzteren unentgeltlich zur vo llstreckbar zu erklären, sie ladet die Be⸗ [45058] Oeffentliche Zustellung. urtheilung des Beklagten zur Zahlung vr on 300 ℳ An Bau⸗Conto 6 578. 56. Per Marktstandsgeld .. . ℳ Bankhause M. A, von Rothf bhne Ansgabe gelangen den Formulare zu den vor⸗ 8 h. eeie. — Die Frau Julie Prag in Zinten, vertreten durch und 6 % St vom 31. Juli 1884, 8 8 8 8 Bautzner Papierfabrik 6“ . Land! Unkosten⸗Conto. . 479. 32. „ Verpachtungen.. . 3 ad I. vom 21. Dezember 88 gedachten Verz eichnissen anzuwenden, andere st vor das Königliche Amtsgericht zu Kre⸗ den Rechtsanwalt Leonhardy hier, klagt gegen den Unkosten und ½ % Provision, und ladet den Be⸗- Der am 2. Januar k. J. fällig werdende „Inte erefsen⸗Conto 28. 55. Verfallene Coupons G öv 13. Februar 1886, (Verz zeichnisse werden nabedingt zurückge⸗ eld Ehemann Kaufmann Louis Prag, unbekannten Auf⸗ klagten zur mündlich en Verhandlung des Re cht ts⸗ Coupon unserer Schul ldi scheine wird schon vom B 086. 77 ad II. vom 2. Januar-— 13. Februar wiesen. den 9. FE““ Vormittags 10 Uhr. enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu 15. dss. Mts. ab baar eingelöst bei .““ - “ 1886. ““ Schriftwechsel und Geldsendungen fanden unsever⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser das der Ehe zwischen Parteien zu trennen Baden auf unserer Kaffe 1 Fn⸗ 8 8 —— Die Zinscoupons bezw. Dividendenscheine sind 88 7 its nicht statt. 8 einem vom Präsentanten oder Besitzer unterschrie⸗ Breslan, den 9.
he 8 2 Be 9 —. 3 20 — baĩ2n 8 8 I szug der Klage und Zeklagten für den allein schuldigen Freitag, den 22. Januar 1886, Herrn G. E. Heydemann, Bautzen und Von dem Gewinn von..ℳ 3086. 77. 1 E1“ 8 Krefeld, am 9. Dezember zu erklären, Vormittags 10 Uhr. Löbau, 1 werden abgeschrieben: sbenen, nach Kategorien der O bligation nen hezw. tien Königliche eh firektion. — geieehs die Stück; ahl und den Geldbetrag an⸗
(. 8) Finck, dn ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Herren g8 Dresde 3 518. 8 adet de zte dlichen Verhe g u 3 e en 9 e H Robert Thode & Co., Dresden auf Grundstück ℳ 518. 30 1 geher enden Verzeichnisse zu verse hen. Rechte⸗ Oder⸗ “ E isenbahn.
Del
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich . des Re ch tsstre its vo die 2 H1 des König⸗ 88 zug der Kla ge be ekannt ven es. 8 2 2 18 — 8 2 8 8 0 L L 2 1 ne 8 83 Ap 5 8 8 8 und Inv ute 68. 80. G . lichen K Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theater⸗ Baden, 11. Dezember 1885. Herren Vetter & Co., Lripzig ö 468 —— 1 6 1 8 b 8öge 8* Se. Iidaf gpeund denn ne wenkencdtgsoße — — — 8 * 69888 * 4 4 v 2. 8 8 8 e i zur 8 nd der 3 e 8 to 5 ; 1 . platz Nr. 3/4, Zimmer Nr. 49, daf 3 Lutz, Bautzen, den 13. Dezember 1882 Reservefond „ 308. 67. ““ sind die bei der letzteren unentg 5 0 Jan 8 Oeffer tliche Ladung. oen 16. März 1886, Vormittags 19 Uhr, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. “ Direktion: 8 rvefond]. —. 1 2„ Ausgabe gelangenden Formulare on den vor⸗ des Gesetz 8 a. * 185 2 In Sachen der Milchhändlersehefrau Anna mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ “ DO. Grimm C. Rommeney. P, Neek gedachten Verzeichnissen anzuwenden; andere ertbeilte v C een ichtigung ind auf 85 Thomas dahier, vertreten durch Rechtsanwalt Hahn richte zug jelassenen Anwalt zu bestellen. 48 8 G 9 ““ 11“ 8 3 Verzeichnisse werden unbedingt zurückgewiesen. I b chalts im §. 6, des bet ceftnden E d 1 gegen den Milchhändler Georg Thomas Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 e r Verthe ilung. 8 8 8 1 Schriftwechsel und Geldsendungen finden unserersetts 7 Februar 1877 kündige ch hiermit sejenzgem 2”2 8 8 nicht statt. viereinhalbprozentigen Prioritäts⸗ Obliga-
5 zogo h schoid 21 zar 3 No nd Aussz ig der J ge bekar 8 3 1 8 8 — 3b 78 8
de Beslas 83 zugestellte en 5 Klage vo Pehf Aug ga gsberg. i Sn. e zember 1885 1 Vereinsbank in Nürnberg. r scht⸗ ö “ Hrub W. H offmann Breslau, den 9. Dezember 1886. women der böahe zereaas n vL 8s SGesa. 1116“*“ bE“ 8 1““ 8u 1 8* vm Iüit wüemne Sem 8 vATEö“ V 6 Sisenbahn⸗ schaft, deren Inhaber auf die durch meine Be⸗ 30 September 1 80 duf M littn och . den 18. No⸗ n el, 8 Die am . Fershertt. 1886 verfallenden Zin 18 unserer 4 0 oigen Bodeneredit⸗ Der D. Seb hf ein Nr. 12 wird mit 1 3 v 8 ) P v an ar 188 6 ab bei dem Königliche E isen ibah 1⸗ tanntmachung ves 25. Mai 84 Js. fe sigesetz te
mber ejus d. Terr 8983 bes timm 8. eklagt 1 jedoch sch elbe Kö⸗ glicher L ge Obligationen werden von heute ab 8 Unterzeichneten eingelsö st. 8 “ Bres lan- Schweidnitz⸗ Fr eiburger E isenbahn. 2 rabse tzung des Zinzfußes auf vier Proz en Die Einlösung der am 2. Januar 1886 fäl⸗ Nicht eingegangen sind, zur baaren Rück⸗
8 demselben nicht erschienen, so da 8; weiterer Ver⸗ 8 1-. 1n ee Cassa und Novenibe — g⸗ 2.
li gen, sowie der früher fä älligg gewesenen aber zahlung am 2. Jaunar 1886. 1u“
noch nicht verfallenen zinscoupons Die Ausz ahlung des Nominalbetrages der gekün⸗-
handlungstermin auf 9. ds. Mts. beim K. Land⸗ Oeffentliche Zustellung. u bei allen denjenigen Firmen, Der Vorsitzende des Aetheench 1. D.
gerichte dahier, Civilkammer II., anberaumt wurde. eilermeister und Handelsmann Friedrich we lche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, kostenfrei eingelöst. Fr. Silbe zu den Peigkegee⸗ Aktien und den ““ digten Obligationen errolgt von dem zuletzt ge⸗ ticnen ohne Litt. (A.), Litt. F. E “ 86. naunnten Tage ab bei der Königlichen Eisen ⸗
Ule 9 tic
S 8. 8
₰ N
Nachdem inzwischen Georg Thomas von hier sich F ind Weber hier klagt gegen den Tischler Nürnberg, den 15. Dezember 1885.
ntfe t sfindig 1 von Ro 90 W aus Nasch hha 1 8 „ . ernt hatte und sein Aufenthalt nicht ausfindig zu von Roda gen. Barth aus Naschhausen, — D 8 machen war, konnte demselben der Vertagungs⸗ z. Z. E Aufenthalts, aus einem dem Be⸗ irection.