[44966] “ b Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April] Rückempfarg auszustellende Quittung übermittelt, 1872, der 4 ½ %igen Bonn⸗Kölner Eisoan Eisent 8
2 00⁴ „₰ . B 0 V Fünfte eilage Chemische Fabrik Oranienburg welches von denselben mit Unterschrift zu ve ersehen Priorita üts. igationen wird voraussichtlich a
Actien⸗Gesellschaft. je zwei Prioritäts⸗Stammakrien à 600 ℳ und wieder zurückzusenden ist, wogegen ihnen alsdann 15. Februa 886 festgesetzt und demnächst öe 4 △ 5 F. 2 d 5 D854 8 G hee 8526 Der Coupon Nr. 3 unserer 5 % Prioritä ebenfalls Staatsschuldverschreibungen der . abgestempelten Werthpapiere mit den neuen „des. 8 1 S⸗An; el el und K onl 1 21 eußif bligationen wird vom 15. cr. ab bei dem Bar 4 %igen consolidirten Anleihe zum Nenn⸗ Kupons übersandt werden. Die Uebersendung erfolgt November 1885. 2 1 ) 8 ¹ 4 . se Julius Samelson in Berlin eingelöst. werthe von 150 ℳ mit Zinsscheinen für die unter voller Werthangabe, wenn nicht eine geringere Köni E. N. Eisenbahn⸗Direktion 1 ctn nienburg, 12. Dezember 1885. 8 Zeit vom 1. April 1885. Bewerthung ausdrücklich vorgeschrieben v-— ist. (links inksrheinische). 12. B erlin Dienstag den 15. Dezember 1 1885.
Die Direktion. Zu diesem Behufe sind Stücke von 300, 200 und Fehlen bei Abgabe der Obligationen 3i nskup ons, 4 1- e 1h wern lben vor Wiederaus⸗ Bekanntmachung. —
150 ℳ ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ uß der .. Werth derselben — rung von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit 42— baar eingezahlt werden. Die Inhaber der nachfolgend bezeichne — 9 es möglich ist, berücksichtigt werden. g der entsprechenden Zinskupons der 1** Obligationen der Bergisch3 He S„soerate für den Deutschen; und 8 De en i er nzeiger. 1 8 ie A E d eue e 3“ 3 w Sage — Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des N un 9 8 1e 8 8 8 ebd 1
gationn if immt an: di Köni itio eckbriefe und Untersuchungs⸗S 5. Industrielle lissements — „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein register nimmt an⸗ 8 dition . Smele n ngs⸗S Brohe en “ g. 92 K. 2. Doa 2& C E. Schlo
des Deutschen Reichs-Anzeigers und Sewii —en Aufgebo te, Vorladungen Bersciese 8 & Vogler, G. E““ S. Z Sch mas⸗
bersch ie ne verwrain achun Büttner & Winter, owie alle übrigen größeren
ischen Staats-Anzeigers: 8 dergl. Eöö“ 8 Preubisch zeig 3. Ve 1— Submissionen ꝛc. 7. Annoncen⸗Bureaux.
Prioritäts⸗Stammaktien zu konvertiren und zwar 8 8 b oigen Prioritäts Obli at . . b 8 2 g 2 . „ 222 i 5 38 S N 8 2. zer! Ar 8 znä „ 8 3 mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ b verrentrnce Ra, IV. 1. und 2. Emission an Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr Ame rtisation, Zinszahlung u. s. w. 8. ₰ dgen.— gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzabl e Inhaber der un 2. August 1858 und 14) der 4 ½oigen Prioritäts⸗ Obligationer r— Papieren. — bes 8 Nag 8 . Ministers nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ V. 1. und 2. Emission, — 1 S“ 8 111“] 8 8 errn Finanz⸗Ministers schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueber⸗ 18 igen Prioritäts⸗ Söligarionen der Rhei⸗ 5) de voigen Prioritäts⸗Obligati Kommanditgesellschaften auf Aktien Ablieferung unter gleichzeitiger Ausstellung einer 8 Einkebalrang;. entiprechenden Zins⸗ im der Kommissionsst II. Sarionen und Aktiengesellschaften. Quittung den Rückempfang die a jgestempe elten coupons der neuen kann nicht er⸗ abzuk F.er ordent
1 ½ oigen Prioritäts⸗Obli Die Staatsregierung ist auf Grund 8 kann nicht erfolgen. isenbahn⸗Gesellschaft, nämlich
vex iiesrt iüti gii tigung im §. 3 des Gesetzes vom 23. F 885 ö 1 November 1885. e K;.8 oigen Prioritäts⸗Obli .bvuTbE II., W., V. (Ges. S. S. 11) bis auf Weiteres U gira auch eine önigliche Eisenbahn⸗Direktion I. 1. und 2. Emission, der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn I. und nicht durch acht theilbare Anzahl von Stammaktien (rechtsrheinische). 2 1 igen Prioeicaeg Obligatione II. Emission und Litt. B. und C., und eine nicht durch zwei theilbare Anzahl ron . 1. und 2. Emission, Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn I. und 11. Emission und I. itt. B. und C., binsichtlich welcher das dure ie Bekanntmachung
118
2 gFts⸗An Preuß. Staats⸗ Ante
3 S;2 885 F Ge.2⸗ 8 & 8 Scr⸗
1
11
en und wied
1 5) 8 g 4 2 9 „ 9 „ 2 . 2 9 4 se Auf⸗ die ell 8 n ann 1
2—
.1
G
Sg —₰
(Foasaommtütntg. 9 Fefomm 1 lck; nd Gelammt⸗
2
2 —
1
66 9 360
2 011
280-
Grund es Gesetzes von 8 — - 2 3 eeep. 78 8 erio 4 Ingebot s schußbetrages durch Besge binas bewirkt wird, nischen en. Ge ksellschaft (Serie I.), „ rie VII., Selirarte 5 hee p⸗ † J““ wobei stets der nächst n. dri 29 darstell⸗ rtigt in Werth⸗ U. 1“ er 4 igen Prioritäts⸗O i 12075 8 s 1 S o. öö 8 die Obligationen auf bare Betrag in Staattich schre bd-. unter den Nummern -19,050 und 30001 — 45000 rie 293 Obligationen 50⁄22 5 — 8 . Handigt wecden b e ““ zur A Berlin, den 26. Tageso nommen im selte hat, “ gewährt dagegen der p 8 aelenae und in We Erhabsceinen zu 100 = 300 ℳ der 5 “igen Prioritäts⸗Obligati Deutsche Huypot F enbank hebung berei dlis 1 den die Einlieferer porto⸗ Königliche Eisenbahn d Direktion. 1) 8.&½ zungswahl des san Stell n⸗Anh sch Und .orantV 1 na — . vuf (Früun 95 esetzes „ —. 1 88 8 82 2 2 2 FIII; 5 De nliefer vi ü 2021 sscheidenden tg 8 den 18 — . Sorau⸗E ener ür Staatsschultre 8 au 1— rur und ee des Eere 8 1. om 8. Ma 7 2s Js. „S 8 er 4 * igen Düsseldorf⸗ Elberfelder Die ar b * Januar 1886 falli en Coupons 1 1 b Ein liefe uer * lar m 8 8 1 [44925] aus nescedenden; Rätgte ktorit Ae 1u“ b “ konsolidirten Anleibe vor 8 des U: us†e 8S. 110. bezw. in Ge mäßheit der Bekanntm 1 Eisenbahn⸗Prioritäts unse . un wcentigen Pfandbriefe werden schon Empfangsbescheinigung nur auf Verlangen „ s -(Cesosss f 2 Seschähisbericht des Naetkorrun⸗ Zins “ und den die Halle⸗ 8 1e Uner Bs em, zulces Feerrn Finanz⸗Ministers vom 25. Mai d. IJs. B Prioritäts ⸗Obligatione nserer Dezember a. c. ab sandt; andernfa n diesel stattgeha Gasbeleuchtungs Gesellschaft Sie über die Bilanz und G ub I und 11. zuletzt an de 82 rli vien Dezab 1 2 858 Hen 8 Ses rie II. vom 13. Tez g a Prütuses. „ r; b 8 n sondf† M 8 Geschäͤfts 8j p 182824 Fas Fge. ““ igen Zinskupons rechnet wird. Der in Staatssch Idverschreibungen nuar 1886 auf Procent be rabgesepzt ist,we 3 9) der 4 ½0 oigen Dortmund⸗Soester Eiser an unserer Eafse, Hegelplatz 2, 11*“ “ 1ünch. zu Altenburg. “ den 1 4 . 4 1 noch n. allig Zinski zicht rarstellbare Nominalbetrag welcher nach Mas. aufgefordert, diese “ jonen mit den; gen bahn⸗ Prioritäts Sbligationen 2 erie! I1 “ 1sgern Urn ular ur die über den 8 8 8 4 88 8 b ntla tun 8* Vo Mander bur dae Talons vom ’ a * bigen Bestimmn ”] eenbe2 nach dem 1. 3. — attzäligen 3 ons 1 1 igen Aachen⸗ Düffeldor, Berlin den ezembe fempfang ar uittung übermittelt, welches weifel darüber angeregt weUen. ind, ob die eschlur 1 5 ünn ufs 8 ste emp elu ing auf de ßiate 2v. 813 aeee⸗ 8 z 3 ben 8 2 —₰ rie: “ ’1 denselben — o . en vorso n wieder ter 3 rsamn mlung vom 30. Oktober 8 2 aäftsbe rich mit vie Empfa vnabme der neuen Zett G&. vuxons üb ie ist 1. Avanl 183⸗ je A 8 hufs empelung dersell ben auf den er rmäsigten ““ Obligationm 1 ück. senden ist, wogen ien alsdann die ab⸗ Bten — wegen eines Formmangels in de gt von jetz Kassenlokal ! esell vom 1. Janu zw. 1. April 1886 in Gematei de 4 res B. ee insn Erla angung einer neuen Serie der 4 1igen Ruhrort⸗Krefeld⸗F 1 . en Werthpapie it den neuen Coupons 2 en u hrlichen Registereintrag erlangen Herrn Kar in P. Tburm hier Einsich Erfurt b . 8 t un 8 20 November 1884 auf ein Coupo ons er die Zinsen ab 1. Januar 1886 einzu⸗ Fiapkaches Eisenbah de Ker ens e V l b andt verde n. Die ersendung erfolgt u me zratb vir imn Cirzern bmen 52 l 2 , ( Berlin † . 5 önkglichen vereinig ten Eisen r, ver bis zum 31. März 1886 einschließ⸗ 1n Köl 8 8 tt öö“ gationen Serie I. Nachener Zeitungs⸗ er ags⸗ oer eznese „ wenn nicht ei c , e S Ar “ 8 Ee. Alltenburg,] u“ 8 8 4,8 *, K 5 4 mit der Maßgabe festges — aß d E. 8. ahaber in n bei unserer Haup kasse (linksrheinischen), 2 der 4 Feigen Ruhrort⸗ Krefeld⸗ 34 “ S 2 Gelt eben 8 8 8 ee 8 8 Fe g hes 1“ cat ““ “ 8 Nr. 5, der bis zu diesem Zeitpunkte vnich präsentirten in Altona, Berlin, Braunschweig, Bres⸗ Flabbachen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗O 1— Gese ellschaft. v ““ 29 en Zinscoupons, Zrei 5 1 Das Direktorinm der Gasbeleuchrungs⸗ bbE11“ 2. 8 I B be E 4 ve. 8⸗Obl 85 iß der ie Werth derselben vor Wieder⸗ Freitag, den 15. Januar 1886, Gese llschaft. en⸗ Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staats⸗ au, romberg, Elberfeld, Erfurt, gationen Serie III. Abschluß pro 1* Juni 1885. muß 8 “ ült wer⸗ Nachmittags 3 Uh G. Gerlach. R. En P. Thurm Weißenfels aselbst, schuldverschreibungen verlieren. Frankfurt a. M., Hannover, Magde⸗ 3) der 4 ½ ⸗ cigen Nordbahn⸗Prioritäts Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. aushandigung igationen baar eingezahlt we Nach gs 3 Uhr, G. Gerlach d7. Enger Thurm. :,1: Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist burg bei den Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ Obligatione r Be M Bilan mnobodb“ 1u“ . Kassel be hen Eisenbahn⸗ Eine Verlängerung 9 schfrist ist Obliga n der Bergisch⸗Märkischen Bilan — 14974 . a triebskasse des Di “ Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ iin Eöö Eise enbahn— Gesellschaft, Auslagen ... 94 144 Aetien⸗ Brauerei F riedri ch ebstafse 1sbezirks E n achen, Krefeld, Koblenz insichtli elcher z du bir — 8 G daselbß zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzulei⸗ “ 8 5⸗ b ichtlich welcher das urch die Bekanntmachm. 54 441. G 1 5 LS ““ tenden Liquidation der Gesellschaft 6*82 Hamburg, Königsberg i. Pr., o⸗ des Herrn Finanz⸗Ministers vom 25. Mai üd8 1 3 Rechnu ngs⸗ Abschluß pro 1884 85. Passiva. erner in Altona, Braunschweig, Breslau, ge. schiossen. 9 Saarbrücken, Stettin, Tri nd ds Geserheh Hne B. t Per Einn — i vens ““ Elberfeld, Frankfurt a. M., , nisch der h vre ρ‿ α 8 Zb“ Bilanz⸗Konto, — b 4 . 9 2, I der A nee b un e 1 Köoniglichen lse Dn⸗ asen — h gr ngebo 8 Her absetzung des 8, bgg⸗ 8 598 9 9 Sa⸗ 8 ℳ ℳ — Hannover Köln, Magdeburg bei den 8 Hiasean. 8 b“ “ Nummern⸗Ver⸗ fubes dieser Volzagtiomen mn ableßung des Zims⸗ rer Verlust ℳ 20 761. 1. b 2 G lttien⸗Co 1 950 000 — schen Eis abal 1S ptkassen; sowie in 1 Semunben: 8 zeschniß g1 “ 1 In dem 882 488 bligationen n; 8* o als ang 8 b⸗ ab Reinger vinn 8 12 Ma⸗Co “ . 2 8 G 8 88 gs ön 2 8 9 1 vcer 8 1. 1“ 8 1“ b lel verden hierdurch aufge ordert, 138 90 F 5 * 1 8 8 . “ ¹ 35—75 Danzig, dör “ 82 erbabn⸗Haup: issen 1 r Nummern⸗ Obligationen nebst den am 1. Vanuar 1886 nn — Vorschüsse⸗ und “ Euthaben 8 Dividende e⸗Conto, ver ne nicht abgehobene 220 1 pen Ei enbahn Belt ebskasser 1.. vb 57 : 4 . n Wert Eyn; 9 aufgeführ . .zr: . 8G * Talons üg. 6 14 5 — . ir Bier. 5 10 1255 L8 Königlichen vereinigt 1 1 J. s⸗ 3 1 stempeln e⸗ Bilanz⸗Konto. ölͤee“ 275 331 85 dese Fo v“ 195 000 4 9 vnom n K nro „ 50 8 5 * rialie
& ☛ &☛ &
S S S 8S
un ist.
— 8 —
82133 24280
p „ 2 — au wtkasse hier n 2 — epchtune sucht wird
se
905 2. 05
5,5
+— —
9
8
127
—9 —,——
nzusen den. In em Ve — . 8s ; 4 8 . 8* geordnet “ F. sw. n. Die Gesamn n genannten . unentgeltlich zu haben Popiert 1 533 “ mi Lmnem in Altona, “ Breslan. „ Inserate ʒ1ö11mm*“ v1166“ * 2 erungs⸗Conto. und der geütrim tbetrag jede ’ Di⸗ Zusen ung der Sta Gal verschreibun gen. b n e 31 mse ““ be Bromberg, Erfurt, “ a. Main, F-4ne28 Konto h“ . ö“ ebaude⸗C; 8 8 1 To : dowie die kummerm md die Stücksahl per Pest nter voller Werthangabe, fall⸗ Ce I1“ “ Abstemvelr Hannover, v. Magde eburg! ½* “ aln 19. 1“ 1 Verwaltungsrath d im Ganzen sind anzugeben Die 4 d.n 4. März 1885. b der T.een 1. icht. ’ ichnisj X“X in Altena, Kassel, Danzig, Tüsseldori, Essen, ““ F--8 4ℳ jervon Extra⸗2 reibung b den Beamten 90% u“ . e müssen gleichfalls nach der Nummern⸗ Königliche Eisenbahn Direktion Formulare zu den Verzei hnissen werden Hagen, Hamburg, Königsberg i. Pr., Hewinn⸗ und Verlust⸗Konto —220.325. u. 10 % von ℳ 1 159 801. 92 11 598. — 21 302 32 20 an Dividende⸗Conto: 8 ö11“ 1“ — (rechtsrheinische). durch die vorgenannten Annahmestellen vom bei den Königlichen ( Ei se p n⸗2 9⸗ ℳ 5* 1 8 W. C.1.:J. ““ “ au 1 950 00 20 90 0 folge geordnet sein, auch sind die Obligationen 25. November d. Is. ab unentgeltlich verab⸗ 8 8 ön ““ Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto: “ und die Kupons je für sich getrennt nach 1 “ folgt. Verzeichnisse i “ assen und zwar in Kassel, Düsseldorf und Harr 2 Passiva. 8.. . 6 571. 85 d⸗Vortrag auf Werthsgattung mit einem Papierbande u [38156] Bekanntmachun . Verz tisse in anderer Form können i denen für den Eifenbahn Direktionsbein Per Aktien⸗Ka tal .“ 52 500.— Nas ““ scl lis ihen, auf welchem die Stückzahl anzugeben D vvr ig. 8 1Zie Aüumvelun .“ ö ““ . 8— delercdere 8 “ 11“ ervon Ert Abschreib 7 velche außer Kurs gesetzt sind, be⸗ ie Inhaber der 4½ ,oigen Prioritäts⸗Obli⸗ ie Abs “ der Sölig⸗ tionen n und Aus⸗ Für eine schnelle und sichere Geschäftsbehandlun 2— 8 Sn
ürfen bbehuss der Abstempelung der Wiederinkur gationen 8 8 gehörigen neuen 18 vouvponsk ogen gende Formen und Vo orkehrungen wothwendig b von ℳ 86 5
etzung nicht. 1) der Köln⸗M 1. es Eisenbahn, I. und 8 v“
Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen Emission und 1 8; ö 2 Ficgen, werden durch die vorgenannten Annahme⸗ der 2. rünfter Enscheder Eiserbaßr, 16.“ älle ; ug — ug. ermög 3 8” I1“ g88. Vezetwetungen je ss c.ͤͤZẽZ—1416164A* bab8 Aüen SHv Finliess — ich mit einem Nummern⸗Verzeichniz abzugeben, de⸗ hiervon geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse b veen⸗ Ministers “ ““ n. ers 8 8S en Rõ 8 „va, ebn9, ziehungsweise einzusenden. 1de Verzeichms 6 Bekanntmachung in anderer Form nicht werden. — 2 he agebet v 111A1AXA“ 111I161 “ ummernteie⸗ ie Inhaber der 4 ½ igen Prioritäts⸗Obligationen Reste urations⸗Utenülien⸗Conts:
be abgegebenen Werthpaxpiere erhalten die fußcs dt XA“ der ' “ Eeveann “ “ 1 den W Snit geordnet aufgefutr. 1 ottbus⸗Großenhainer Eisenbahn, Saldo a am 1. 10. 84. unter gleichzeitiger Ausstelln ng 111A1X4“X“X*“ ““ 8 114X“X“ er Gesammtbetrag der Märkisch⸗Posener Rückempfang die abgestempelten richt; fälligen Zinsk b““ ö“ bige, “ A“ um er Berlin⸗Görlitzer Eis
npfangs⸗ purssetung ⸗ 2 883 urssetzung nicht. 1 Dezember . behufs Abstempelung
scheinigung nur au Lerlangen beilt werden; SeI zu den 8gg. lgten Zinsfuß. . Empfangnahme der
g I“ fälten erhalten na⸗ 1 er Lrmung und werden durch die vorgenannten Annahme⸗ n eCen CCEEEöP11 den 8 g Altona, unschweig, Bres Slau, Brom⸗ Ung be eingetandten Werth. Wiere ie stellen vom 25. November d. JF. ab unenm 2 ev. b ben Fffe nto: 1 dsena. T 2⸗ eld, Erfurt, Frankfurt a. M., eitere Faereng zur Soeezehmeg vverfachchhh* Verzeichnift bei u er Hauptkasse, Abtheilung für ℳ 99 900 4 % Koln⸗; enbahn⸗
sonpung n1 IS-
eeeeg. Hannove und Magde burg bei den König⸗ nac Wiedereingang Zusendunz abge⸗ in anderer Form nicht angenommen werder. “ Plat ö“ “ Pr n.
1— g2 8 ens- 8 egeber Wertl F in Altona, Braunschweig, Breslau, Brom⸗ 90 000 4 % 1 1*
en (E; b senbahn⸗ —
„ rmangel
en bei er Obligationen oupons Danzig, Hamburg, Königs sbergi. Pr. v“ gerang emler die Einlieferer ein npfangsbescheinigung, ges⸗ berg, Elberfeld, Erfurt, Frankfurt a. o muß der volle Wereh derselber n vor Wieder⸗ Stettin bei den Königlic I 1“ 2 “ A ng leichzeitige „ M., “ Köln, M agde ““
aushändigung der Obligationen baar einge⸗ 1“ 1 EEEEEeTTEöö““ einer Quittung über den Rückempfang abgestem⸗ bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen, ahlt wer den. EEEEAEEEE ““ n Bahne 2 b bseban pondege⸗ Kottbus, Danzig, Görlit, Guben, Ham⸗ Hvpotheke
Fin inbehal tirrechenden Zins- Öʒc111X“ 11n des Faif⸗ 38 burg, Königsbergi i. Pr., Stettin, Stral⸗ Se.
8 88 8 ; 93. dez 8 * 8 — ““ Abhebung ber gell, 8 b üllee’ee: sund Hvpotheken⸗ Ablö
end 5 C geza Poertons 2*8 ¹ Foz S3r PHon PDtiIDp 6 198 1 981. bei den Kö nig ichen
—
90 000
& 2 0 322
7
(I
folg 9 11111“ 8 . 4 8 3 mbe 3 3 mernfolge und pefolge unse erer Bekanntmachung vom Den Finlie eir ine Em ka en 8
Königlisc Direktion. “ IELaences L“ 5 pfangsbescheir eng uf 2 igen übersande in Leipz zig nur die Cottbus⸗Großenhainer Debet Gewinn⸗ und Verlus⸗ Conto pro 1884 839. Credit.
imt⸗Stuckz bJ“ - .lE andernfalls erhalten dieselben nas gehabter Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗C v
ℳ ₰
8n
ig wie 1 gationen und die unter dem 3. Oktober 1865 fung und Abstempelung der eing te — . tionsk 8 8
fehlend upons n Werthe privilegirten 4 ½ oigen Rheinischen Eisenbahn⸗ popiere ein ausgeeülltes Form. für die über de v1I b 4ℳ8 — I igen Jalre 471 5 . Ei nzeln fs 1 Ganzen 1 . Prioritäts⸗Obligationen III. Emission (letz⸗ Ruüch ckempfang auszustellende Quittun übermittel ö11“ 1 8. nach den Bahnen 2 Tbeeese, ccc vJ.n.4 nns 9 AA“*“ 32 941 4
und 20 h. zugebe Die Werthpapie müͤssen gleich⸗ tere ausgefertigt in Werthabschnitten zu welches von I1“ 1“ .e-Iean Bal für Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto. 5— e “ 1 520 18
rgang des Münster⸗ falls der Numm e geordue fein. 200 600 ℳ unter den Nummern und wieder zurückzu o“ 8 8 “ v Handlungs⸗Unkosten⸗ Conto und g rtrag Fonio 1
r n — vE. ch mit einem Nummern 8 abzugeben Hezw. Bau⸗ und Reparatur⸗Conto
en Staat n ag. er⸗ ionen und die Kupons 1 7 1 85 vereits seit dem 15. Okto⸗ alsdann die ehg Werth 8 enden In de 6 müssen die Obli⸗ Assecuranz⸗
ell.
betreffend nach der Werthg ttu . ber d. J. auf den ab 1. Januar bezw. 1. April den neuen Coup verd ie Uebe ion d We schreibunge b unt: Berthgattung mi 8 Fö b 7 neuen Coux we * Nnach der Nummernfo und den W erth⸗ schreibunge n.
eisenbahnen für den bande z schließen, auf welchem d 88 1886 auf 4 % herabgesetzten Zinsfuß abge⸗ “ “ 1“ Fesstpe Zhezire 1 ), die landesherrliche Ge⸗ anzugeben ist. stempelt und sind diese Obligationen nebst ni eine geringere Bewe ng ausdrüͤcklich vor Stückeß georde 8n Fäaec. 8 Werth⸗ — ⸗Conto . von ℳ 1 169 9 s iguns g erbalten hat, fordern wir in Ausführung bli ionen, welche außer Kurs g d 13. de tbe g leder N rvs. Conto 8 8 882 S s erwäͤhnte V ages i uftr . düͤrfer vobuf or Apsteme „ 8 Inkuüurs zw. zu F 8 5 . 5 8 . 172 8 znsroupons 8 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der dürfen behufs der Abstempelung der inkurs⸗ pelung bezw. zur Erlangung der neuen Cou⸗ bei Abgabe der Obligationen Zins 1 Coupons nebst dem 8 Restaurations⸗Utensilien⸗
den zugehörigen Talons behufs der Abstem⸗ 8 ; zug 8 p 1 fs de * — en worden ist. 1b ie Nummern und die Str ensilien⸗Conto
Des S. Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und de tzu 8 pons über die Zinsen ab 1. Juli bezw. 1. Ok⸗f 88 “ U en.H0. 168 di⸗. 2 Einz n. 5 Ganzen estaura Finanzen die 5. der Stammaktien 128 Formulare 8* den Nummern⸗Verzeichnissen tober d. J. entweder bei unserer Hauptkasse 1— gung der ligationen ezahlt we⸗ anzugeb Die “ 8 müssen gleichfa lls —Conto E es11u 8* 19 9. Ler ülid 1 —2 8 3 Adgede Die Deoe sere 1191 68 Diaäals Faßtagen⸗ Tonto. 1 auch 2
der Prioritäs⸗Stammaktien der Münster⸗ werden durch die vorgenannten Annahme⸗ (linksrheinischen) hierselbst oder bei den den. ne Einbehaltung der entipre en 3 nach der Nummernfolg vehnet sein⸗ se 2 1 N. Enscheder Eisenbahn Gesellschaft auf, diese stellen vom 25. November d. J. ab unent⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Berlin coupons der neuen Zinsscheinreihe kann ni Oöligationen und die “ e f .e Pferde⸗ und Wagen⸗ “ X“ Aktien und die “ ischeine für das Jahr geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse (Leipziger Platz 17) und zu Frankfurt am fol nach der Werthsgattr 7.r Papierba 8 Conto . . . . 83. 50 992 20 56 0051 Talons vom in anderer Form nicht angenommen werden. Main oder bei den Königlichen I“ in umschli 111“ Name PFFet. Ertra⸗Rese rvefonds⸗Conto di 2 9 f 3, 8⸗ velchem der Name des Ein⸗ 1 ial bn Ueber die abgegebenen We ASe azbs. erhalten die Betriebskassen zu Aachen, Krefeld, Koblen Pri eritäts⸗Obligationen seen; erie d und di ückzahl anzugeben ist. Unfa “ 1 Tantième⸗Conto:
vüuldverschrei⸗ Einlieferer eine Empfangsbescheinigung, gegen deren Trier und St. Johann⸗Laarbrücken einzu⸗ isenbah by Gesellschaft 224 bligationen, welche außer Cours gesetzt s I b 60 851 Fel 47 . Wi⸗ dem Verwaltungsrath 6 % v. ℳ 220 851.
oulbdve
ei unserer Gauptlasse in Köln Ablieferung unter gleichze eitiger Aus sstellung einer reichen. jenig »Obligationen derselben en behufs der Abstempelung der Wiederinc 88- Be 8 2. 22 9. b 4 1 LeẽUI AbmhembdeluUn Ler 4† L den dan iten 1 1 1 9 % 8 do.
dor⸗ 854 don
(Dombef 48), bei der Königlichen. Eisenbahn⸗ Quittung über den Rücempfchng die abgestempelten Der Termin zur Abstem nvelung der übrigen, der lche, weil e in den Jahre . etzun 1 Hanptkasse in B. rlin zigerplatz 17) oder bei der Obligationen mit 52 neuen Kuvensbogen isge⸗ absetzung des Zinsfußes auf 4 % unterliegenden bsetzung des Zi sfuße⸗ n Dividende⸗ Conto. 9 % a. „ 1 950 000. 0 8 Tbligatione mlll! 1 i Kl isbogen Usg Pt U ung Les 8 0 ü ¹ Libide 2 . bEa Königlichen Eisenbahn⸗Betrievskasse in Mün⸗ händigt werden. bald die W Werthp apiere zur Ab⸗ ationen der Rhe einischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, von;? ——= nich b cbrmulare z0 den Rummern⸗ergeichaassen Saldo⸗Vortrag auf das nächste Jahr ster, unter Beifügung eines nach den Nummern ge⸗ hebung bereit egen en die Einlie Ffere r 8 mlit Pül 4 ½ oligen Rheinischen Eisenbahn⸗ es die Zi bberabseßung prechenden (r. stellen vom 25 November d. J. ab unent⸗ nuch den Pamon 9 &n Pors hon 2 4 8 8 mgatiove —9 8 . 88 2 8 8 8 1 . 8- 5 8s 30 Soepte r ) Bencicneiß auch den Namen des 1 habers an gebenden chti 3 1 ligatic en II. Set. exX privil. de 1 hren. Die letztgedach ten O — . geltlich verabfolgt und können Verzeichnisse Berlin, den 30. Se tember 1885. 1 88 1b 1 eicrnisses einzureichen. 8 Den auswärtigen Einlieferern wird eine Em⸗ 30. 1861 der 4 101 i s (Ftiere G er hiesigen Flsctgebachten rkasse in anderer Form nicht angenommen werden. Actien b auerei Friedrichsha 8 e R Es werden vertragsmäßig gewährt: igsbescheinigung nur auf Verlangen übersandt; 29. — 1864 1““ zah 8 Nennwerthes eingelöft. Ueber die abgegebenen Werthpapiere erhalten die Die Direction. er Aufsichtsrath. ven 9„ f ZbE1u“] 1 Wilhelm Siegmann. eErnst Rauff. J. G. Rähmel. L. Kurtze
acht Stammaktien à 300 ℳ Staats⸗ andernfalls erhalten dieselben nach stattgehabter Prü⸗ 5 %igen) Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ Elberfeld, den 6. Nor Einlieferer eine Empfangsbef scheinigung, gegen deren Si der 4 %igen consolidir- fung und Abstempelung der eingesandten Werth⸗ u. I., II. und III. Er
Ell
— n; 8 Emission ex privil. de Königliche EisenbahmeE Direktion. papiere ein ausgefülltes Formular für die über den Oktober 1869, 19. Juli und 4. November