[44953 8 j Papierstoff⸗Fabrik Kleinrückers⸗ walde bei Buchholz i.
Nach dem Beschlusse der am 17. November d. J. abgehaltenen dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre ist auf das Geschäfts⸗ jahr 1884 eine 2 . nd von vier Prozent = fi Akti rtheilu ung zu bringen.
D Dieidea 31. Dezember d. J. ab Tnaberg. an se,
hemnitz Kunath & Nieritz, esdne nk ines Nr. 11
euffichtsrath
— —*
Diese h⸗ e
—
erner geben unsere r Gesellschaft den
H rren:
DPerr
Richard “ Fabrikdirekt
als S Stellvert ret Gustav⸗ Hartmann.
Geh. Commerzienra
Fabrikdirektor Albert L.
—Annaverg, den 10. Dezember
[41774] Bekanntmachung. — Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Herren Minis ter der off entlichen Arbeiten und nanzen haben auf Grund der denselben durch s Gesetzes vom 14. Februar 1880, betreffend Erwerb des Rheinischen und des Berlin⸗Pots⸗ m⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Unternehmens für den Staat (G.⸗S. S. 20) ertheilten Ermächtigung be⸗ Gloffen. von dem im §. 8 des Vertrages vom 13./18. Dezember 1879, betreffend den Uebergang des Rhei⸗ Fijerbarn Unternehmen is auf den Staat 9 1880 S. 24) dem Staate eingeräumten Ablauf der für den Umtausch der Aktien njährigen Frist zu jeder Zeit das Eigen⸗ Rhem nischen Eisenbahn mit allem unbeweg en 8 beweglichen Zubehör, überhaupt mit —2 dem Unternehmen der Rheinischen Eisenbahn haf⸗ nden 22.7 und V erpflichtungen zu erwerben und uf ösung der 99½ in 35l en
zuführen,
— —₰ n
aft
Januar 1886 Ge⸗
Fisonbabßn⸗(Gos 87 2 ( I. s
cnboahnm 42
mit dem 1. uch zu machen.
2 f Sbon Sellab daben
wir die Auflösung der genannten
haft und das Eintreten der Liquidation der⸗
besagtem Termine dem Königlichen Amts⸗
zum Zwecke der Eintragung dieser in das H n. . angemeldet.
82
&᷑ - 8 1 — 8r
₰
Die Gläubiger der Rbheinischen schaft werden aufgefordert, von dem vo Auflösungstermine ab sich bei ns Köln, den Königliche Eisenbahn⸗T 2s rheinische) s Vorstand
222 19 ns zu le
Direktion
—, im zweiten A März 1882
nchtigung — un un
betreffenden 1866 0 8
S. 9) küͤndige ich hiermit die von der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn Gesellschaft ausgegebenen viereinhalbprozentigen Priori⸗ täts OCbligationen Serie VI. zur baaren Rück⸗
zahlung am 2. Januar 1886. ie Auszablung des Nominalbetrag s Obli⸗ tionen at von dem genannten 25424 ab i der göniglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu der Königlichen Eisenbahs.
8 mn ember
dieser
8
8
oupons wird ug zur Verzinsung der dem 31. Dezember 1885.
am Kapitalbetrag Lelrage *
„
l.
bligationen ’ Di Verpfii teren erlischt Berlin, den
—₰
† nF
letz⸗
28 5 92 82 29—
„76
8 22
2. 3188
Elberfeld, Fervz iche eisenbahn
Vorstehende Bekanntmachung wird mit dem Bemerken wiederholt, daß die oben bezeich neten beiden Eisenbahn⸗Hauptkassen mit der Annahme der Obligationen, der dazu gehöri gen Zinscoupons und Talons Behufs deren Prüfung auf Echtheit, Gültigkeit u. * bereits am 21. d. M., und mit der Aus szahlung der Baarbeträge bereits am 29. d. M. be⸗ ginnen werden.
Elberfeld, den 11.
zum 294.
Sechste
Ber
lin
den 15.
Beilage Anzeiger und Königlich Preußis
Dienstag, d.
—
Dezember
Der er Inbal 4
at entgesetz,
28n
eA— eeericzon eennneen
Lorsaen m Lesdgen —
den Markenschutz, vom
Reaa chungen
„pon
voroon —8*=e,
”ö2
Deutj
tsche
— vee. 1 eich erscheint in
Einzelne
IF.
vF —— immern
üaamamern
Vom „
*
utsche 2
und welcher 2 — — 888*
8* 2 nd
ererrater — —2eneen
22
22
—=2ö —8 . üIpo⸗ EEEELEW]— es war
aunfsr5 ror feüttees
Sueg. ——
üire
die e maßvolle
er nnen, mi
ügee
müwohibdere Il18esg
89 Handels 2 mümmitg ümmnts
T Ipeoafg v „2 gelangle,
t
erTr⸗ Leut’genn —1anern
8 . „„v und 2
„raschen
— g 1 Hopienben
8 güic — e ———— 0e
Leneegnen
2-2=Z
Anumts
——ön
auptkasse zu Berlin (Königgroöp⸗ Nr. 132) 5 Hauptkasse zu Berlin (Köniagrek Dezember 1885. Eisenbahn⸗Direktion. Witte.
Sdl ber erfolgt in Zestin mungen es
„„ — die unter nete
andelstage in d. 11 98 — 28. 2 „ * g deut Senl⸗
228
Afstnir-Anfs alt
er Vorstand der Papierstoff⸗ Fabrik Klein⸗ rückerswalde bei Buchholz.
—S 28 „——
Königliche auch das ergegangen wissen wollte. . Swee hes Ke greB 121 2 ’8 2nn
Feichn von EeFrebmn 2
woiont 2 . Eeeees
we —’’en Au
2* 25S;
2*2 eüupnes
„ . c 1unes „ 1 ’1
Vannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff. Naraefrüßer hat die Nachfrage bedrutend nachgelassen, uns etmas wert Ler. Se-e vn eec Bilanz vom 30. Juni 18853. Passiva. “ * Dezember 31. Januar 1886 bei 8— Ge 5 — g. 8 u1u“ Jab Gute kommen
Herrn Meyer Ball in und 8 2 1 uktion Gießen . 4288 * 18 G Stadthagen in B vera Haupt⸗Fabrik⸗Conto: Stamm⸗ Actien⸗ Capital 2 onto: 1 s Har e Gieer gcan
m25 — F. Ziegler
2
„ „
uns we
Zucker⸗ Fabrik Nakel.
2. Januar 1886 *5 Partial
„vSpberen 22g*en. 222 88
v Lounptisch 4nne licUh
8 H öer
bligationen werden l1g e enmnarnnn.
am werben
Emil Breischneider, Inhaber
83 * bmüuns
Fein cl . . . wende ehmunzs
Gerstemarkt rrespondern
tschen SoaS”n s- v. vore . J. 8 1 8 B deutschen Hop Ve nzʒ .199. Herrmann retschneide
dem
2 . ¹ g. — —2— „rg 8 7 lang die 1 1 —
* romberg . 28 8 — 8 8 vügr am 30. Juni — “ 9. d Pri oritäã its⸗2
Stadthäagen in
58N coelaleb
-1881 Zugang
genmönnische De
Rudtke b. Dezember 1885 eg 4hs rans irektion. eve⸗ tar velung 1
urch häufig ge ge den Nr. 97 98 nhal 1— hrichten. lsterbers.
Bewilligung ewilntlguns.
55 —
De am 23
1873 Konteaer
Amortisirt im Jahre
außerord dentlichen heere-Jn⸗ Generalversammlung
Dienstag, den 29. Dezember 1885, 4 b 3 92 ℳ 325,040 . Juni G“ aeag. viel im “““ Zimmer Nr. 16. fes 2 — 21884 2 , 69,260. .
VEVöVVV'üg 2 ¹ esordnung: Arbeite.
MWorkrpr
üeareedrens
1884
2—2 zemeiner
nülen
n2 2 2*
nicht un⸗
.-1, 8 1 8. 8 .
Fry.
— x Büulng EEWö’’
1— üngrlal vazrbeirot —
.“ „n
Impfer⸗
22*˙—
schwie
Rese ervef fondo⸗ Fercpars
Räder⸗Fabrik⸗Conto: barantiefouds Conto: “ er 1 nwohr elage die Waagschale n: 1“
bereüdligs mwendans rfrmund⸗
—— —,„ Juni 1U!SPahele,
unn vomigen
84*nne — ö;gs G eutschen d
vor
25’8*
neenenenen,
ℳ 1,188,321. 0:
2* 8 81 E H93 3 1 ℳ — 5 “ Getreideg önnen 8 b ezemnber. Etreidese —3 “ Söhne, Theobald
8918
Nrnsand 2ne’nn
71
7, vgv;
5898
ö... —82‿8
—,—q
I
8 All 1 mworüurc⸗
Dezember. Halm
28 ; 188 3 1 DTe d 8 91 8 . 8 2 — — 5 8 ' 8822
Ung
— Söhne in
blebens
I 2 23,5
rllaneb. 4nn
rr SPüöpderuneg de mülrag wWerung ber
opols Johaungeorgenstadt. 8
Handels⸗ 22 Dankegott ramer,
are⸗
elsregistereinträge aus ngreus ve. 94. Hermann Körner,
1⸗M. on
bs⸗Re ervefonds⸗ Conto:
„,„ SrSH 8
unserem Burozs 22 . unserem Bure⸗ Langenftr Be 9 1
Fintrittskarten in Empfar Zug
D
ngenst. 3 n 38 8 8 . . 2 0 90. Betr rie üd dagegen 3 vrod “ “ 1u1.“ 4 1 uch bi Bedarf 2
Acc epren⸗ Conto . Dividenden⸗Conto pro 1882 Divideunden⸗Co
ang
8
699
EPer.: neaUlleene
3 rückständig 3,980 — war ist mit er Erbhohung
onto pro 1883 4 rückständig 2,725 “““
zn8
Otto Stopp,
₰
—
1885
Bremen, den 12. De 1 “ Der “ 8— Utensil en⸗ und Ge räthe Conto: g 18 t ℳ 1,150,092. Lang 8 12 1
2
—2 Kauflust ei Mori
—2 vermehrte A.
60gꝙ7
Gustav . 8 11 Handelsregister Cautionswechsel⸗Conto . 1 S 282 Sr. erli- 1 H 5 4 3 No ¹ on Abnebmern 1 8 gePe 8 Köni ichen Amtsgeri⸗ to Gewinn⸗ und V. erluft Conto: nha von Se⸗ 89 x 1 r beutiage itus⸗Industrie in il v11“
Betrieobs Dele
2
C Iv. rüühnene “ 22.
F’Wgv,
FES, „
Fbeön
Lile un Seees Cornbrenn 2v 1881 G
Dngana ZuUgang.
v. v. veer * 1 bope 2’n
se
62
Angeber eie
884
Ueber 1 Amortisation: & 47, 082.
. .—ö .81* 4 Abgse
1884 4 . 8 — —
Hahn
Gg.
8 & Ad. eeag in Geräthe⸗ 8
.(Fontgo
Dnsaens in Zulgang in.
z⸗Märkische Bank Elberf feld. machungen vom
Mam 1 Zaug ust und 31. ober
c wSnobß AUglnen 8
April, 20. dieses Jahres
aufmerksam .
mme Umml, 15 dbile
8*, n Oktober
uim Fahr nn Jahre
SSon 1nben
Amortisirt Wechsel⸗Conto Cassa⸗Conto und Magazin⸗Vorräthe:
(Tontr ol
Lmneen
wir voc.
.
„ arauf
aean
E] g * ,„ r eingelladgen ung von 20 lung rwhmüirunse
ung von 2
217 ⁸ m 3 Dozor II 01. Teze
Kassen der Haul! ri 1 1 2 2 61 —. . . „ ieree⸗ 8 1 8 —2. 29 9 81*n 8 u“ Se 888 1 . 8 1. reg s r 9 d 6 ol. 92 1 82- detner 4 ⁸ W lhelm Tdeddor C onten: ucke, Inl
41 4 [Er5 .7„ mt ℳ 240. ie zu
„ fen
. — „ ’! — Ul
sseldor
— ꝙ& — - **
uns crth il
tumente
e Theildin sdenden schein n
„ zin
Lie
—
Iutl
gmmSon Ungen
vwird
nach Maß⸗
2828—
8; 9 Die,
t olce meh rethe Fabrikations berechnende Divi⸗ “ Aktie nären, die
ö
Vermttiann Debitoren
entgegenzuneh Conto für Cautions
5 G ͥ. naarischen etwa —e
eiwe N
Leipzig. Handelsre istereinträge v. ausschließli ⸗ “
im Königreich Sa chsen (ar Kommanditgesellschaften auf Aktien 1e“ den “ Aktiengesellschaften betr. E inträge), 2. enen 1 gestellt vom Königlichen Amts gericht Leipzit
Abtheilung für Reg gisterwesen.
b
ngieserei h“
C. enig üubrten Schütenchket.
Bestellungen F8as Vericht: u“ „ 82 .
Fewiꝛmn ⸗Wertheilunge⸗Plan: 6 Fe 88eℳ9. 1“1“ nzdende zuf 8 . 8 ece 1 ’b 2 p 1 8 Kündi .
258242 Berthold
Prioritäts⸗Acti — 8 1 Pr. ten . 1 8 4† (8z gr 8
8 2 5 8 3 8 2 % 8 ast au ben SDebi 1131“ 1 gesellschaft zur Erbauung eines 1 6 8 st⸗(C om 30.
en 1 über den Main betr. Juni 1885 Cr . und zu sichern. Dabei dürfen m 8 v1““ Svs. e. Toste
Im
—— Lie blllats Feses ember.
8 Im 5 Dezember.
Göritzhain, 1* 8 Hugo Nägler gelote
Felix Schubbe auf G 1 ee. ser frmirt künftig Ernst
üUbergegangen; 8 rmirt.
piahnebiete sch†
Im 8 Amaäalie
Debet.
Chemnitz. Fol. 2827. Meyerhardt.
rw erb 2 8ο‿—
NüöSgäs. vens AUn Allgemeine Generalien: Fabrikations Conten: 8. de 1“ a. Allgemeine; ons⸗U der Hauptfabrik: 8 e⸗ osse en we orden ist — E“ air der Eisen ießerei: P beg-ge . 1 Gläut iger aufge Zins 8¹ nd 2 Bofrriobßs vns 2₰ 5 F16
Eschenbei 43, zu melden acene⸗ 229 Amortisationen auf
4 Me⸗
2* „berichus Lübreen leberschuß
8 E Robe rt M leyer,
b’n Laenenenenen
d9. R. Emil Mü
Bau Treibriemen. — Ueber We trh
Rob bert
wogn
in Plagwit, de
4 5 robiur
renhz nhaber Konturrenz 8 * trheis⸗ Soß gine he lasst ng
wird wirh, WMieanbhaber Neahnaoshharer
Ouomar Gerstenberger n g⸗ der Firn. Elee
Vorstand. 8 “ Grundstück⸗
.
1 0 ¹ 8 mfüreßten 8 te r 1 2 1 mpet 1 369 228828 — 22
etro te chni
Lommandi zell
ischen un eunrn
vroöorungtee o *†
sche Fabrik S Knos p
Poeobert Qoit
a99eenenenenn Richard 8.
““ chaft, Inhaber der Mechk 2 8 0 1 Rn. 888 7† /s önli ch
„ — 622„ ten, Alfred Lud
Kaufmann
Ernst
b after end er
nbsd —**
Bruno rund
— s5 amme.)
SUwaäam “
. an ; 8 8 2 85 8 [—Iands 1 ge Patente 1 v. gfond “ 1 eü Deut chlands 1 Disvofttionss 8 konnten,
reS;er
Pro⸗ duagtes “
üuroar 88g
nk eippuntte 5 leute 8 8
L* FEsonia er
ktoöld mmee
Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.
8
51 —
8945*¼ 2—1. 3 Perge. 8 8 — Francke,
Damp Trgan v . 8 8 . ’ Ho nber die Architekten
g. 26 31 8 . e 8 . b Francke
g 2 8 —; 9p9 5b 1 T Aaqcltu
am 2. Januar 1886 fällig werdenden erlecigt.
en unserer I., II. u. III. Anleihe werden . 1b au* d der Privatbank zu Gotha, “ Leipzig⸗ bei Herrn Eduard Bauermeister sowie bei unserer Werkskasse in Lugan gegen Ablieferung der betr. Zinscoupons ausgezak Gleichzeitig machen wir nochmals be ckannt, d sbogen zu uns serer II. Anleihe ebent alls dur obige Ue ogen werden können. bember 1885
Filiale 541,751 491083 . 8 541,751 ⁴⁹ der Congokonde blicken. Ein angreiches
Gebiet. das Becken des
Sebdiel, 12‿ Becken 1028‿
„dustrig
ümüee 442 1
2 8 n und
5 3 8 9 298422 5 und 1 - erf fet vom bheutigen dags an 8 und die angrenzenden Länder, wird dem v““ geA2 Entwwurt ei rmal⸗A 5⸗ Carl Hermam hel Hauptc asse der G esellsch haft in 8 . IIer N ationen ordnungen 8
2
8 ndungen . selerplots
en nenngen
Eng elmann 80] 1 * 8 ve na G Exped ttion des ogs auf bann. b E“ 8
Aven eb.
’ von 2 % — „¶Zwickau, von 2 %
Srw ard wig Hei rich A Dr. jur. Ludwig
Luon. 3 „Pe 2 Grei fenberg i.
Alb
Actien
2*, Rann
Lind 8 M e 81 en 8 ernnlgn. Pfe im Hande
Dines
on „,58 ordnung. —
Lokomobilen. 8 it. — Mi dit th 8 2 920. C omp., er ichter E 8 in „683 1 2 ö““ dören wi ver der Neuzei ““ 1 ungen 1“”“] der Brauer Theodor Edi dena g2 2 in Köln. “ en; chen Industrie, durfen. 88 Lechnische Mit theikengen. — Vers Regenicgh 51 . 5 ipand daß auch — Fragekasten. — “
h. Ior Kauf —,— 8 1 fman da ack 1 atentschan. — Bücherscha
. 2 Gleichberechtigung er Noertranen beae —
r G Lertrauen bdege
. Hannoverschen Bank in Hannover, auf bert Warschauer & Comp. in Berlin, im jun. & Comp
Grund
mwmgon
den Herren Ro Sal. Oppenhei 2 Ernst
8 Der Aufsichtsrath X . eut der Hannoverschen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft 8 esf vorm. Seorg Egestorff.
vor Hannover, den 10. Dezember 1885.
WM
89 Moritz Lol
Mittt eilungen.
Lrorrge breite Dual Keie Reck irde mit ? roe miln — vm Uc amm:
. r mwmw — mi ..82 niger
Gott⸗% hrift Mer 8 e Koloni die Koble. Patentschau. B die Kolom. 8 B jefkast erate chen Handels⸗ zu gsquellen. kaster 1 8
en.
p
4033 F Franz Jilbelm Fol.
— vnden reuden