1885 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Köln, 14. „Dezember. (W. T. B.) 120 ℳ, Pommersche 90 95 ℳ: Preußische, Mufik von Eiaavinto, uverture von G. A. Raida. 2. Oktober 1886, Vormittags 11 u Getreid e Weizen loco biesiger 16,25, Litthauer 90 95 ℳ; Netzbrucher, Riederunger 87] Dekorationen von Koburg. (Messalina: vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue; nür fremde er 16,75, März 16,35, pr. Mai 16,70. —90 ℳ; Schlesi ische 85 95 ℳ; Baverische Senn⸗ Frl. Werra. I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. scraße 13, Hof parterre, Saal 3 32, anbe , Fegg gen loco hiesizer 14,75, pr. März 13,25, pr. butter 100—115 ℳ; Bavyerische Landbutter 75— 2000 neue Kostüme. 1500 Reauisi ten. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Mat 13,40. Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24,20. 85 ℳ; ische, Thüringer 100 105 ℳ; Böh⸗ Kleine Preise: Parquet 3 4 e. iden vor; ulegen, widrigenfalls die Kraftloserkl 8 pr. Mam 24,60. mische, n8n beische 80 90 ℳ; Galizische 70 75 ℳ; Donnerstag: Dieselbe Vors tellung. der Urkunden erfolgen wird. nhssges. Bremen, 14. Dezember. S Bavyerische Schmelzbutter, garantirt rein, 100 ℳ; Berlin, den 1. Juli 1885. Petroleum (Schlußbericht) matt. Standard white Margarinbu utter r Pilgumenmus: Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Das Königliche Amtsgericht I., Abtheilung 48 oco 7,15 Br. Neues Türkise ches 0 S sisches 16 ℳ. E sche. e c 8 Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) Schmalz: In der vergangenen Woche verlief das Direktion: Jal3 Fritzsche. Chausseestraße 25 26. [45023] A 5 b t Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, hol⸗ Geschäft in Bezug auf 8 Loco⸗Bedarf etwas ruhiger; Mi Sffenbach Eyclus. zrif 8. usge ot. steinischer loco 150,00 bis 154,00. Roggen loco die Tendenz des Marktes behauptete sich aber fest. 8 ittwoch: X vI. v 13. Auffi astar Pariser Der am 5. Januar 1843 geborene, seit 1872 ruhig, necklenburgischer loco 140,00 bis 144,00, Die hw. Notirungen sind: Choice steam, prima Leben. Vpererte in 4 Akten von Mailbac russischer oco ruhig, 102,00 bis 106,00. Hafer und Marken 4 10 ℳ, Wilcor 41 ℳ, Armour u. Co. 40 ℳ, Vö“ uxö wird aufgefordert, spätestens Gerste still. Rüböl ruhig, loco 46 nom. Spiritus Fairbank 8252 Hamburger Stadtschmalz 43 44 ℳ, Donnerstag: Parifer Le Dienstag, den 21. September 1886,

still, pr. Dezmbr. 29 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar Kopenhagener Tafelschmalz 43 ℳ. Bei größeren ; s 9 Uhr, 29 ½ Br., vr. Januar⸗Fe bruar 29 ¼ Br. or. April⸗Mai bartien Sven zialpreise. Residenz-Theater. Mittwoch: Zum 21. M.: bei Gericht dahier sich persönlich oder schriftlich an⸗

—L., 9

29% Br. K affee 5 Uümnsar 2000 S b Ctara Sol leir Schwank in 3 Akten von Edmond zumelden, wi er für todt erklärt wird

u. Halévy. schollene Maurer Johann Rathsam von Bianrer zwang

U Lalnl

Sack. 2 pr. Januar⸗ Närz; 730 G d. 28. Dez. 1nnrnin Centrale Anversoise ber. Zum ·1 23. : Die Sch üerherie Kust⸗ 8 An 8 Zas Abonnement beträgt 4 50 b11u1“ 8 8 Alür Host. Austalten Bestellung an; *ꝙ* zen⸗MNers zu Ant⸗ spie A von 5 Regie: Anton W Ra Ober⸗Amts n b ¹ n Liq. Ord. Gen.⸗Vers. zu Ant⸗ piel in Pohl. Regie ston 8ca. für das Vierteljahr. 1 8 lr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

dorddenesche Jute⸗Spinnerei und . 3350: Aufgebot Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 44 9 * 1 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Weberei Außerord. Gen.⸗Vers. zu Rrolls Theater. Mittoch; n den weil z ist elgender Urkunden: 8 11]“

91 Br. pr. Mai⸗Juni ,05 G 90 L- na : 2 on F. auf C. Beise zu in v“ 1 n öä 5 5 8 Ficllung 7Ubr. gezegenen, von Leßt 1885.

7,20 Br Mais pr. An vang des Co ncerts 86 Uhr b. erem angenommenen Dor 8 Aun⸗

Dünnerston- Diosolbo * Sbe; 4 9. 39 en

pr. Juni⸗Juli? 5,98 Gd. Donne selbe V ung. 8 883 an die Ordre des

Fuli⸗August 6,08 Gd., 6,13 Br. 111““ tellers zu zahlen gewesenen Prima⸗ Wechsels

Belle-X 306 de dato Berl 2 Velle-Alliance- Theuter. Mittwoch: Ensemble⸗ 8 r 300 de dato Ber in, den 24. August

0 14421S ⸗* 22 8 Frühjahr 7,00 Gd., 7,05 Br., Mai⸗Juni 7

Sd., 7,15 Br. pr. Herbst 6,80 Gd., 6,85 Br. Gastspiel der er des Wallner⸗Theaters 8 8 2 1

Pest, 14. Dez zeimber. (W. T. B.) Herr und Frau u Hyppokrates. 1 Kaufmann H. Kaiser zu Magdeburg, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des Köni glich rumänischen bei dem Spezial⸗Etat „Verwaltung des Re 1“ mn

f für Herrn Gottfried Lehmann unterm * Superintendenten Krockow zu Körlin im Kreise Ordens „Stern von Rumänien“: Verbindung mit den mündl lichen Berichten der Kommission

dem für den Reichshaushalts⸗Etat über die derselben zur Vorbe

Produktenmarkt. Weizen loco 8 29 ühjahr 8,03 GSd., 8,04 Br. fer Aufzügen von Heinrich Heinemann. uli 1847 von dem Kuratorium der Neuen Rothen Adler⸗Orden dritter Kl t d d d⸗Lieutenant B. r im Pomm erschen Füsilier⸗ b Br. Hafer Berli . voro⸗Körlin den Rothen er⸗Orden dritter Klasse mit der em Second⸗Lieutenant Baue 1 6 Füsilier⸗ er die derselber - erliner Sterbekasse ausgestell 5 Kolberg⸗Körli rathung überwiesenen Theile dieses Etats, fortgesetzt mit

6 63 Gd. * 6,65 Br. Mais 22 1 8 Gd., 5,58 Br Mo tte⸗ 3 mn ende Tage: Dieselbe 2 s zes bacs 2. Universitäts s⸗Verwalter, Domänen⸗Rath von Regiment Nr. 34; sowie 57 Gd., 5,58 Br. Wetter: Schnee. folg ECNSb kasse enbuches Nr. 7242 Schleife; dem e 8 b 8 2 r. W. .“ 7. v ““ G - 8 8 Kapitel 32 Titel 1 des Ordinariums im preußischen Etat. Amsterdam, 14. Dezember. (W. T. B.) s 1b alb bed. 1 b 88 ter Gott ried hmann hier, Fiemarc, zu U“ Lniglichen 5— des Köͤniglich serbischen Weißen Adler⸗Ordens Kap. 32 Ankauf der Remonte vferder⸗ Bankazinn 57. ““ . des von T. Lachn ann am 15 Dezembe er 1878 dritter asse; Kreisc⸗- 8⸗Se e 5. J. Kl asse: —, 78 HSa. Amsterdam, 14. D Walhalla⸗-Bperetten-Theater Mittwoch: auf F. Brinkmann zu Berlin gezogenen S zu Frankfurt a. O., und dem Gemeinde⸗Vorsteher, fünfter Klass Debatte bewilligt; ebenso Kap. 33 „Verw altung der 1 . Mittwoch: 15 2 879 75 5 LTE11“ Stange zu ? 2 1 do cond⸗Lieut t Grafen von Schweri in Remont bots Kap. 34 Reiseko age⸗ T 11“*“ 5. Mär; 18 88 gewesenen We chfels Lel tsbesitzer Ga ntzer zu Päwesin im Kreise Westhavel⸗ dem Second⸗Lieutenant Gr. fe rin,“ montedepo Kap. 1 tei osten To ge⸗ Zum 14. Male: Der Jagdjunker. Operette in hngutsbe 8 Ord ter Kl s de suite des Fannoverischen Husaren⸗ Regiments Nr. 15. gelder, Vorsp ann— und Transportkosten“, Kap. 35 land, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den eme⸗ Militär⸗Erziehungs⸗ und Bikdungswesen⸗ Kap. 36 , 8

G etr 8 id ema üvk 8 U nvbe cich Weizer auf mesescnann gen . mine dria 8 . 8 „, 9* P 0 0 bo m Zum tte i ermine niedriger, pr. März 209. Roggen loco § 3 Akten von Richard Genée und F. Zell. Musik vom K arl; Fessel hier Klimsch Kob on Alfons 8 ibulka. Sämmtliche Costüme ne 8“ e ehrern im zu Koberwitz im Landkreise 5 G . b dg 1 Militärgefaͤngnißwesen „Kap. 87 „Artille rie⸗ und

. S „8

und auf Termine n 128, pr. Mai Haparanda .

r. Herbst —. St. Petersbrg. Dek SFe des auf den Namen von Fräulein Emma

8T 98 F0 Dekorationen von E. Falk. 2 ] 1 mma 2₰ VII. Ko ne Fre

zeieefern 1c drseSchkaberic). Raszin Donnerftag: Diefele Verstelung. Vphche der Pießss Stin gherbahe 88 2n dün un Schariz zolscar Haugäehannehgen 8 Vaffenwesen“, Kap. 38 „Technische Institute der

Se. 21 eummar t Raffinirtes, Cor „22 teen 3⸗ 1 5 200 71 der hiesig gen tädtis hen Sy arkasse Sül er! F 32 5 8 5 1— .

. 1 b 1 1 8 11“ 8 Sba 1 es Reich. Artillerie Fa 89 au und Unterhaltung der EETö“ 1z pr. Jannar town G . 5 88 über ein Guthaben von 322,07 zu Kobylin im Kreise Krotoschin, und dem katholischen Lehrer, 1 Deutsch Festungen“ 8

pr. Januar⸗Ma 18 Brest Philharmonie. 8 Mittwoch: Beethoven⸗Feier des on Fräulein Emma Brumme hier, Organisten und Küster Büdeker zu Wormeln im Kreise Majestät d der Kaiser haben im Namzen des Kap 40 Wol sgeldzuschüsse“ l ein An⸗ Um. 1 G er Helder ; 5 zz: . 7 er v er All einen Eisenbahn⸗Versi b des Königlich Ordens Zu Rap. „Wohnungsgeld zuschüsse“ lag ein An nt wer pen, 14. Semnber W. T. B. 1 Helder . Pbilharmonischen O G chesters unter gefälliger Mit⸗ ) de fvege der sa gemeinen enbahn⸗Versich Warburg den Adler der In haber des öniglie hen Haus⸗ rdens Reich . bisherigen Konsul in Montevideo, Dr. phil. img der Budgetkommission 88

tr eid t). 51 28 flau. Suns . . wirkung des K. K. Ho pfpianisten Hrn. Prof. Faver run nScb 2 E m 12 Arrl von Hohenzollern; dem Förster Taube zu Forsthaus Marien⸗ Gr aser, zum Konful in Helsingfors zu ernennen geruht. a, im preußischen Militär⸗Etat die in Ansatz gebrachten

aücs- gen er beh auptet. le ge. übr irg Scharwenka. Diri gent: Profe essor Mannstädt. 1868 auf e. . von Fathe rine Marga⸗ thal im Kreise Greifenhagen, dem Ortsschulze n Fre⸗ drich zu be für: London, 1 Sc ener. 88 v.““ 8 Es-dur-Concert; Sonate F-moll, op. 7 (Schar⸗ 8. üim. 8 kisteth 8 ene bern resp. von Bialoblott im Landkreise Bromberg, und dem Holz zhauermeister 8 8 8 ö“ lrag g 8 Kanzlei⸗Sekretäre beim Kriegs⸗ Ministerium je Pavan nazuche Iir. 22 U 1 2 1 1 hrwaässer von 19 anny . Grund 9 2 8 8 8 . 8 are 8 82 14

ruhig. 8 I de Mamel 8 wenka). 1. A aus gestellten Kapitak⸗2 Thies zu Rethen im Kreise Gifhorn das Allgemeine Ehren⸗ 8— 8 .1“ 540 d14“

Weizen laadungen .Fparis eüten Nr. 8686 und 8687 Ver i Feichen; sowie dem Füsilier August Hermann im Ost⸗ Bekanntmachung. 5. 5 Haupel eute beim Neben⸗Etat des Großen EEE“ 8 1 Pa 8 1 18 Bikie Nr. 80 in 208 Ub lje 200 2 22 4 8 8 85 8 vokoanos: z. 500 London, 14. Dezember. (W. T. B. Münster. Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 rrüber Bikse⸗ Thaler Kapital preuf zischen Füsi ““ Nr. 33 die Rettungs Medeille Beitritt des Congostaats zum Weltpostverein. 8 meralf 8 88 8. Penten⸗ je 900 ℳ. 8888 Getreidemarkt. (Schlußbericht). Wei sehr Karlsruhe 8 Mittwoch, Abends 7 Uhr: Gedächtniß⸗ von der Wittwe Margarethe Di de z rleihen Landwehr⸗Inspecten Ze 1

räge, angekommene Ladungen vhi neuer Bllebuden. an Labwig. van I er 1g 5 u 1 . geb. Müller (als Bermahngrei den bistst 8 . Zum 1. Januar tritt der Congostaat dem 1 Lieutenant als Adjutant der 3. Landwehr⸗ S 1 ö“ n 1 88 Wiesbade L1“ 1 2. 8 6b 1 16. De⸗ 8. Sormund er 3 1 8 8 8 IISeeecemn Serl 420

Mais schwpächer, alter fes Hafer stetig, Bohnen an- München zember 1770 in Bonn, gestorben den 26. März 1827 benannten Geschwister Dibbern), zu Ot 1 I (Weltpostverein bei. Von diesem Zeitpunkt ab beträgt das ö— iehend, übrige Artikel träge. Cbemnitz in Wien, unter gütiger Mit wirkung der Damen: tensen, . 1 .“ für Briefsendungen nach dem ongostaat: 8 3 zusammen mit 8580 Liverpool, 14. Dezember. G 7. Berlin. Frl. Morgenstern und Frl. v. Kauffmann unter Di⸗ 5) det vom ösmirn der Reichs⸗ Haupt⸗ Bank Se. Majestät der König haben Allergn digst geruht: ö fractern. Briefe 20 für je 15 g, 8 der Gesemmrthanile abzusetzen, mithin statt 6500 614 nur Baum wohe en bericht). 1 Wier rektion des Königlichen Mustkdircktors Hrn. H für Werthpapiere zu Berlin dem Herrn öb An⸗ für Postkarten 10 ₰, 9492 034 zu bewilligen.

1 für Speku Breslar 8 8 ö“ 2 de In venannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ 2 1 ; 8 F

avon für Spekulation und 1000 ““ Mannsfeldt. Friedrich Er. t Autsch in Magdeburg unterm 8 1 en verliel zischen Ordens⸗Insignien für Drucksachen, Geschäftspapiere und Waarenproben b. im sächsischen und württembergischen Militär⸗Etat 88

1. Theil. Ouverture Nr. 3 zu „Leonore“. Adagio 13. M 1884 resp. unterm 19. Juni 1 1884 egung de ne 9 2 5 für je 50 g, mindestens jedoch ööö1 der in Ansatz gebrachten Summe und unter der gebrauchten

Amerikaner ruhig g, Surats träge. Mi ddl. 1.1 b il d8 ) ill

54,- 8 8 de 29- 12 28 5 8 wa d o 8

Lieferung: Dezember 5 ⁄64 Ve rkäuferpreis, Dezember⸗ Quartett Op. 18 (ausgeführt vom gesammten er! hHeitten 85 epots cheine Nr. 270 011 und Nr. zu ertheilen, und z r: 3 8 9 8 W Hroben zeichn aung uUnveraͤndert zu bewi igen. 7 8 5 Geschäftspapiere und 10 5 für Waarenprobe 8 Der Antrag wurde ohne 81 Debatte Langenommen, ebenso

d

Strei ichquartett). Concert f. d. Violine (I. Satz), 274 247 deurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ 8 de b verden 40

rgetr. von Hrn. Concertmeister Isidor Schnitzler. vom Schreiber Friedrich Ernst Autsch m 8 Hadische 8⁸ vom Zähringer LE113— Briefe aus dem Congostaat werden 40 2 Kap. 41 „Unterstützungen für aktive Militärs und

8 2. Theil. Vollständige Musik zu Goethe's Magdeburg, . 1 Löwen: 8 füͤr verle dase 10. Dezember Beamte, für welche an anderen Stellen Unterstützungsfonds

e 11““ 9 ²) Se Egmont“ mit verbindendem Tert von Bernays, 1b Komtoir der Reichs⸗Hauptbank fir 8 85 . nicht ausgeworfen sind,“ Kap. 42 „Zuschu ß zur Militär⸗

Glasgow, 14. Dezember. (W. T. B.) 6“ 1. . Aues. 2) Se unruh ig, G ö gesprochen von Frl. Morgenstern, die Lieder gesungen dem Herrn Friedrich Bre dem General⸗Maäjor von Hahnke, Commandeur der EEEETI.“ Staaissokeetär des 9.s⸗Postamts. ic ansgekoff⸗ und Kap. Verschiedene Aus⸗

1 ). el18.9) W“ anhaltend Regen, Nebel. den Frl. ffman nn. . 3. Theil. Sinfonie ersleccen Depotsche hee. Nr. 1. Garde⸗Infanterie⸗ Brigade; von Stephan. Secn gaben“

. . 2) See rkuhig. Nr. 5, C-moll, a. Allegro con brio. b. Andante 200 484 de dato Berlin, den 25. 1 8 8 1““ 1 1 8 8

Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen con moto, c. Scherzo. Allegro. d. Finale, Allegro. * Rentier Christoph Brecht zu des Eichenlaubs zum Comm andeurkreuz zweiter Damit war das Ordinarium erledigt, und es folgte die

5 Klasse mit Schwertern desselben Ordens: Be Zerathung der „Einmalige en Ausgaben“. Im Kap. 5

8* Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezbr. ger CEC ““ 2) Küstenzone von Irland Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und ingen, 8 8 3) Mittel ⸗Europa südlich dieser Tunnel gestattet. Schuldverschreibung der Pssgischan kon⸗ Lö64““ Flügel⸗ Adjutanten, dem Obersten von Köni gre isch P re u ß „Orde ntliche 28 . ta t Tit. . oh 58 8” unverändert bewilligt. Zu Tit. ag ein Antrag der Budget⸗

N 0. vr IJanuar 21,90, Hr Januar⸗ April 21,90, gen, T ü9. Europa. Innerhalb jeder Gruppe Am D Donnerstag, den 31. Dezember, Sylvester 1885, soüde 4 % igen Staats anleihe von 1880 ndeg uist, Commandeur des 1. Garde⸗ Regiments zu Fuß; 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kommission vor: dem Kaufmann Sulpiz’] Boisserée senior zu Bayen⸗ Zur Beschaffung von Konservenvorräthen, erste Rate“, von

März⸗Juni 22,75. Mehl 12 Marques träg ver⸗ der 1 .Aa gebrach ten den Betrag von 728 500 ab⸗

zember 46,8 Scg pr. Januar 47,30, pr. Januar⸗ Ddle Nictung von West nach Ost eingehalt en. findet in den Gej ammträumen des der itt. C. Nr. 88 340 über 100 90 8 ; G 1“ pr. März⸗Juni 49,10. Rüböl ruhig, Skala für die Windstärke: 1 = leiser Z Zug erste Subseriptions⸗Ball statt, zu welchem Billets vom Rentier Louis Co hen zu London, es Commandeurkreuzes G Klasse desselben 8. August tat Köln de Hen Charakter als Kommerzien⸗Rath zu 85 iff

58,25, pr. Januar 58,75, pr. Januar⸗ 2 882 * 1— 5, 4 = mäßig, 5 = Arisch, à 3 nur gegen Zeichnung in die im B zurenu des es auf ben Namse 8 des Arbe eiters. 8 pr. März⸗Juni 60,75. Sviritus ² sto 3 = ftüramtsch S 9 = Sturm, Haufe 8 ausliegende Liste, welche bei 9b r bestimmten Lorenz in Sietl Spark ; behauptet, pr. Dezbr. 48,75, pr. Januar 49,25, pr. w ker E 11 = heftiger Sturm, 12 = Anzahl von Theilnehmern gese n wird, aus⸗ Nr. 8790 der Sp arkaffe des Kre üses Telton EEET1ö1 N 96: üf 21 STi 8g- —9 . K 8 On Ihel D, 18⸗ 8 8 9 ed Tel N 8 0 9t 8 8 5 . Januar⸗April 50,00, pr. Mai⸗ August t 50,75. rlan. gegeben werden. Logen h 18 über 8 Guthaben von 766 89 (Altenburg) 8 Thüringischen 8 1“ Regiments (r. 90; D Das Haus besch loß dem getnäß. Zu Tit. 11 beantragte 7 2 8 8 38 5 esp. 8 G 2 ver Hsitant * -9„ 8 8 2 . Ses 8 2 x 9— Paris, 4. 2 dezember. (W. T. B.) 1 er Witterung Saale werden von 5 resp. 10 G E1“ m Arb beiter August Lorenz hier 8 des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub d Eer Frn. eines Kasernements nebst Zubehör für die 2. Ab⸗ Rohzuc 88 fest, loco 40,50 à 40,75. We Die W c ö it gestern wenig ver⸗ und Bestellungen darauf entgegen genommen. Am beantragt. 28 die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ desse lben Ordens: . 3 „Ar. 2 en Zucket f 3 pr. 100 kg en ändert. 85 r Luftdruck mit schwacher Luftbewegung Balle abend selbst findet ein Billetverkauf nicht statt gefordert, spätestens in dem auf b 1. Garde⸗Regiment Nichtamtliches theilung 2. Garde⸗Feld⸗ Artill erie⸗ Regiments in eec h. erste Rate 5S,es 12 Pr. . Deze ande t 1 gcher Luftbewegung 8 8 n 5 . Vor 8 8 2 5 . de⸗? 8 1 00 zul 50. pr. Januar 47,75, pr. Janua „April 4 8,2. und trüber nebliger Witterung liegt übe r Mitte l⸗ 22. Mai 1886, Vormit tags 10 Uhr, 3 dem Hauptmann von Normann im 1. Garde⸗Reg 1. 2 2₰ (6 zum⸗ Terrainerwerb und zur Projektbearbeitung) 300 000 ℳ“, zu März⸗Juni 48,60. und Südeuropa, während das Minimum im hohen Circus Marftballen. Carlsftrase. . ... .. Gerichr, Neue Fr riedric⸗ zu Fuß; Deutsches Reich. streichen. d 8 8 8 rSe ; 5 8 8 8 8 8 3 Hof 55] aumten 4 -v G 8 * 8 7 88 14. Dezember. IuI Norden in Abnahme begriffen ist. Die Temperatur Mittwoch: (Gesetzlich geschützt!) Die lustigen lraßs 2,18, Hef⸗ verrepne S P18 Ritterkreuzes erster Klasse desselben 8 M Der Kommissarius, L Oberst-L EE1“ tz wies darauf ericht. Baumwe in New⸗Pork ist im südl ichen und östlichen Deutschland gestiegen, Heidelberger, 5 ufgebotstermine ihre; S anzumelden Orde Preußen. Berlin, 16. Dezember. Se. M ajestät hin, daß das Bedürfniß des Neubaues der Kaserne am New⸗Hrleans 84 daff. Petroleum dagegen in ; de Vortr des Kupfergraben ja allgemein anerkannt sei; sie genüge in bau— 1. Pe tr le eum 2 en ortrag Oet 1 1 Raths von licher und sanitärer Hinsicht den Ansprüchen nicht; die ver⸗

1ct 8 r er Ein Studenten⸗Ausflug ““ de Geb . zen Wien, Pe 881 8 2 b Uelen en vorzulegen, idrigenfe 3 I“ ns dem Gebiete zwischen ien, Pest und mit Hin nderniss Große S Original⸗Pantomime, . 8. 12 b dem Premier⸗Lieutenant von Plüskow J. in demselben der Kaiser und König hörten heute in New⸗Usg erklarund c runden ger rd. de 8 L 1 Wirkl Gel Chefs des Civilkabinets, Wirklichen eheimen

bündeten Regierungen müßten ein Hinausschieben des Baues, dessen Nothwendigkeit schon vor acht Jahren bei Aufstellung

2 02 8

00—

auf 0 Gr.

Wind. Wetter.

L. 2„

50 C.

b

56/0

8, S

7

M

G 3 810 =n

2

2

2

4 2

d 2 0☛

8

S. S. 98 —S CEE“ 2 8 /S 2

2 129 . = 82

2 22 1

&G△0 6 7 6

782 9 15

2—

2

S8 SG—

2—-—

&ornere

2

8 S S 222

8g

h

2160

2

GG 2₰ * , 2

—N

8S S 8 8 SK

ne”

8 * †e

s

2——

8

8NG

-— 2

Januar 5 % do. Januar⸗Februar 5 do., März⸗ April 532⁄32 do., April⸗Mai 5 ⁄64 d. do. Weitere Meldung. Surats 11s d. billiger, ausgenommen W“ 1.“ Dhollerah fine und Oomra fine. See unruhig. ²) Seegang mäß

22ö=öeö=eeenegnööenSSS

-9n22ö—22Innnnnnnen

ZSlro S8rοro 8noern

1— 8

2

Roheisen. Mired numbers warra

n.

2 et

572 Wo eschat heblich vsin kon K Fan . 52 x

Vork 7 ¾ Gd., do. in Warschau erheblich gesunten. Krakau meldet 29, dem modernen Studentenleben entnommen lin den 3 5

rohes Petroleum in New⸗ lagd 144 Warschau⸗ 15 IFanh unter Null. Deutsch⸗ hipr vologisches Potvpurri, ausgef führt von 32 Bdan orichet 3 1 Wilmowski

line Cerüigtetts D .“ zr iig frostfrei. bestdressirten Freiheitspferde, arrangirt von Herrn ““ Ritterkreuzes zweiter Kl gsse mit Eichenlaub— ö“ ; d Königit

üSYeslt (SIo) S8 ber zter eut eewarte. Franz Renz. Grand Contre-danse français. ge⸗ desselben Orden Ihre Maje stät die Kaiserin und 8 Königin des Kasernirungsplanes anerkannt worden sei, für bedenklich empfing gestern den Erbprinzen von Schaumburg⸗ Lippe und erklären.

Doll 93 C ) Her 8 8 S 8 ritten von 12 Horroeh A tyatg dor Schul eS. 8

v“ mber ᷑᷑☚ αα☛σαmeeEExIEEMEN; EaeARNxgx EE4“ üftreten der Schulreiterin Be 1 dem 8 Finck von Fincken⸗

35. Ie⸗ Doll. 93 C., pr. g. 8 8 11 Mary. Auftreten Ssr berühmten Reiters Das Ein kan een g st 1Pessg nc b 11u““ 8 ertheilte der Gemahlin des spanischen Gesandten, Gräfin Der Antrag der Kommission gelangte darauf zur Annahme.

8 9. Mais Lbeater Mr. Hubert Cooke. Zwei Athleten, auf 2 Pferder Das Einlagebuch der Sparkasse des Kreuses Re demselbe eg Be ne Audienz Ti

g Muscovades) 5,40 affee r Theater . 1XA1XA“ 11““ b uf den Namen Benomar, eine Audienz. Tit. 12 und 13 wurden unverändert ohne Debatte bewilligt. (Fair Rio⸗) 4 ausgeführt von den Herren Bradbury und Wells. Weißenfels Nr. 2100, ausgestellt auf den Namg des Ritterkreuzes erste r Klasse des Gr osbers9gd Den Kammerherrendienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin Zu Tit. 14 beantragte die Kommission:

rälz (Wilcor) 6,70, do. Fairbants 6,50 Königli usmiele. Mittwoch: O Borar, dressir on Herrn J. W. Hage Elise Zenne“ in Roda über „174,78 ℳ“ einschlies 1655 . 9 d Brothers 6,60. Speck Getseide 8 Mittwoch: Opern⸗ 8 Me. degirt and aceiche 1 2 Hager. lich .“ . 8 zeblich reblors hessischen Verdienst⸗O P h ilipp 8 8 d1roʒ und Königin haben die nig Kammerherren Graf „Erweiterungsbau des Generalkommando⸗ Dienstgebäudes für S 11 aus. 267. Vorstellung. Der Troubadour. Gich 1Iuö . L 8’ 1 b soll 8 An N zerli rreri müthigen: b Pieigun; und von Ende übernommen das II. Armee⸗Corps in Ste⸗ ttin ꝛc.“, im Texte die Worte: „erste Oper in 42 Mpt ach der S (C 1 An fang 7 Hr gega . und L auf den Antrag Verliererm. 8 1 8 4 888 111 een. 8 4 8 F F I 8 I M 51 zwecke der neuen Ausfert gung für kraftlos dem W“ Clausius zu Mainzz; Kaiserliche und Königliche Hoheit der Rate“ zu 8 89 Uim Uebrigen mit der beantragten Summe if den 11114*“ onntag: 8 8 v unr Lründer z— villigen. 88s 8 eS. ceth, Frl. v. Ghilanv, Manrico: 8 E. Renz, Direktor Es wird daher der Inhaber dieses Sparkasfe s Ritterkreuzes des Groß herzoglich mecklen⸗ Fraxvrin, begab Sich 1 Sr 8* Ul hiegh Dieser Antrag wurde ohne Debatte angenommen. Tit. 15, 9. 7 5.35. Mierzwinsky, Köni igl. preußisch 189 dih F. 82 3, Direktor. buchs aufgefordert, spätestens im Termine ih en Haus⸗O Srven der Wendischen Krone: Potsdam, Ihre Kaise dg. —* egs⸗ C11““ gelangten unverändert und ohne Debatte zur

G AE“ 5 8 ze 2 e 8 S

„Or. Betz.) am 22. 1886, Vormittags 11 Uhr, dem Major von B assewitz im Hann ioverischen Husaren⸗ Ho. H 889 ole ö“ 85 8 8* 4 h- Zu Tit. 18 lag ein Antrag der Kommission vor: em unterzeichn G Zimmer Nt. Regiment Nr. 15; zur Einweihung des eubaue es 8 eph⸗Krankenhe De 1 „Neubau einer Kaferne für eine Compagnie F Fuß⸗Artillerie

28 gen: Vorstellung. Son. ntag: 2 Vorstellungen. 8— art werden.

Ausweis über den Verkehr Schlachtriehmackt vom 14. zer Auftrieb und Marktpreis e nach Flei Ausnahme der Schweine, welche nach

gn De

ar rn

ggewicht mit

a2 Leb A

b.sterreichischer Kammersänger als H11] nfang 7 Uhr. Ertra⸗Preise. b Familien⸗Nachrichten. e

gehandelt werden. Schauspi ha 8 12188 Vors tel llu n Faun st Dra AS 95 —. : C . Rinder. Auftrieb 3395 Stück. ( Durchsch Hnittsp 8 188 g. d.bs a⸗ Verlobt: Frl. Jenny Timme mit Hrn. Haupt⸗ seine niecte an; und das Buch vorzulegen 8 8 b S 1 .“] 1: 8 8 sch itts pr. matisches icht in 6 Akten von Goethe. Anfang mann und Compagnie⸗Chef Höhne (Berlin— widrigenfalls dasselbe für kraftlos wird erklärt werden. des Ritterkreuzes des Großhe erzoglich mecklenburg⸗ Um 2 Uhr kehrten die Kronprinzlichen Herrschaften von Rate (zugleich Baurate) ... 100 000 ℳ“, zu streichen.

gefahren war. und ben Stab eines Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments in Magdeburg, erste

Uesb

für 100 kg.) I. Sualität 106. 1 668ö Co⸗ Tbef-

lität 88.— 102 ℳ, III. Qualität -ch. ℳ, IV. Qua dle. Opernhaus. 268. Vorstellung. Der Hirschcrrge . Eich 8. Müller mit Weißenfels, den 18. September 1885. schwerinschen E Greifen⸗Ordens: dort nach Berlin zurück. Der Kommissarius machte geltend, daß es nothwendig

licgs 9 v 5 de tiinme der Nakur veg bäegis 8 Ieeesergmir gtime it Peiägriches Netczgeeethe Abtheilung I. 2g Second⸗ Lieutenant Grafen von Schwerin, à la Se. Hoheit der Li e um . 2 cir Is die vorhandenen in L zu entlasten: mit

82. badt uger 88 e58 and⸗ N usik ven Albert; 5 e (Fr. Lammert, Frl. . 1“ 1 ““ 14.““ 8 ll Opernh bei. Wohlthat erwe ise n.

berra. 2 b e 18 Fnl. ünas br Rla hne v“ fennig 5273 ste ung im pemn hause be nison eine Wohlthat erweise b

1810e. Bnr Bela c 88 Rzeac Erne g. Glhe deffmänn, Hr. Beß, Hr. älnweihah) V uneicenni zutsbesitzer un tenant a. D. Louis der Groß herzog lich mecklenburg⸗ schwerinschen Der Antrag der Kommission wurde darauf angenommen.

ver Stück. Serk⸗ 114.“ 1“ Ergst, Hr. Salomon Hr, Krolop.) Aufang, Uhr. Geoboren; Fin Sohn: Hrn. F. von Hevden⸗ Elbe zu Groß Mo 1w 1 durch den Rects⸗ 1 silbernen Verdienst⸗Medaille: Bei Tit. 19 beantragte die Kommission:

ln 1I Serne 35 eees ier 86 94, Leichte L. füspiel sne⸗ ielh wkten 270 Gaigunge Der Leibarzt. Linden (Lindenhol). SEine ochter: en anwalt Svenderop 8 mavaeerd i klagt dem Wachtmeister Berg desselben Regiments: Den, Neubau eines Kasernements 1 Zubehör hn etwa

ülbe r. Auftrieb 1384 Stuc. (Durchschnittspr. Idee, von Leopold Gü⸗ Riehlsch Rechtsanwalt Klaerich (Frank fürt a. O.). gegen seine Ehefrau Jean Agnes Elbe, gerene der de Verzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus Die vereinigten Ausschü e8 Compagni anterie in c erste Rate (zu

19 g 8 Soe cöenest v1“ omanes, Fevale debig 8 ö Orden E“ zilbe Len Verdie nst⸗ Revoille: Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr für Terrainerwerb und zur Projektbe 15 000 ℳ“, zu streichen. aff Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung. Obwohl der Kommissarius die Forderung befürwortete,

dem Sergeanten Kröber im 7. Thüringischen Infanterie⸗

5 B 8 —2

I. Omalität 0,84 1,00⸗ 1' Sualita Günth, Arn ¼, II. Qualität Gustedt (Berstel). ist, wegen böswilliger Verlassung mit dem An wurde sie dem Antrage der Kommission gemäß gestrichen. Bei

v“ 80 e“ 8 sw 5 828 E᷑CL4E 3 2 : 2 rben: Verw. r. Major von 5 1. Gafe. Auftrieb 5845 Stück. zsschnittsp vethes Ehenter: Mittnoch: Das hets Sesßö“ Langenau, Ehescheidung; Si vr. ick. (Durchschnittspr 8 heater. Mittwoch: Das Fräu von Hartwig (Gandersheim). Fr. das zwischen den Parteien bestehende Band der Regiment Nr. 9639 16 Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung Tit. 20 beantragte die Kommission: . allen des Reichstages befindet sich in der Zweiten Beilage. Den „Neubau eines Generalkommando⸗a Dienstgebäudes für das

kg.) I. Qualität o 2 Ual : on Seialies 7, 1I. Qualität lein von Seiglière. Marianne von Gayl, geb. von dem Knesebee Fbe zu trennen und die Beklagte als llei S.). schuldigen Theil zu erklären, ferner: 1“ . In der heutigen (1¹ 9.) Sitz ung des Reichs V. Armee⸗ Corps in Posen, einschließlich Ergänzung des Mobiliars, 85

Dr. Meyer (Halle) befürwortete den Antrag

ℳ, III. Qualität Donnerstag: Ein Tropfen Gift. Halle a Freitag: Kabale und Liebe 8.e 1 pandlung Berlin, 14. Dezember. (Bericht über Provisionen . 88 1.“ und ladet die Beklagte zur mündlichen L— B chellend ven Rate (erste Baurate) 300 000 ℳ“, zu streichen. 5 e G 11A1A4A4A“ 1 s Rechtsst 9 di F mer des 8 98 iserli tages, welcher der Staats⸗ Mi Gten ronsart von Schellend orff zwelte S ig⸗ Fere von Gebr. Gause.) Butter: Die vorwöchent: Wallner-Theater Mittvoch: Drei Monat Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Füe teits hI“ des Komthurkreuzes mit dem Stern Derß gs Bevollmächtigte zum Bundesrath nebst Kommissarien Der Abg. Staudy trat für den, Neubau eines General bc ehüaifgge veranlaßte in allen Sualitätm einns nach dato. Pofe mit Gesong in ulkte u. dergl. Königepril; 1.c!s Wormstaga Prug bsterreichischen Franz⸗Joseph⸗Drdens⸗ besselben beiwohnten, theilte der Präsident zunächst mit, kommando⸗Dienstgebäudes füͤr das V. Armee Corps in Posen bessere Umsätze, so daß das böchentlie 8; ꝛic 10. osse n esang in 3 Akten von 930 . 886, Vo gs 4411 8 5 Fen all emein als e 97 FHngehs 5 59 G. v. Moser u. Ed. Jacobson. Musik von [27939] b Aufgebot. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge dem General⸗Major von Wittich, Commandeur der daß eine Vorlage, betreffend die Zusammenstellung d der in den ein, indem er auf die Baufälligkeit ; jetzigen Dienst lgebaudes Preise für feinste und feine Qualitäten G. Michaelis. 8 b 5 g- Petar Karl Ferfias Drischel zu Warmbrunn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 12. Infanterie⸗Brigade; deutschen Bundesstaaten geltenden Gesetze und Verordnungen hinwies. d 1 1 8g8 8 ““ 198 f ex 1 de 8 ¹ ord⸗ or g srol 7 8 8 Jh 2 Mittelsorten unverändert, mit Neigung, zur 8 scher Bun gebot de Verj schreil 11“ Nord⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ur des Co and Iene des Großherzoglich über die Ruhe an Sonn⸗ und Feiertagen, eingegangen 3 Der Abg. ,2 2 v 3 8 deutschen undesanle eihe vom Jahre 1870 Litt. ( dieser Ausz ig der Klage b. it cht ommandeur eU z 0 K t 8 der K omn rission Fest eEET“ Verkaufspreise): Feine ickoria-Theater. Mittwoch: 3 4. Nr. 43 845 über 500 Thlr., Uitt. D. Nr. 76 009, 8 S e. 4 898 98890 G luremburgischen Ordens der Eichenkrone: Darauf wurde die zweite FPerh de 8 n 8 er Ko sien e7 führte aus, daß der gegenwänzge Z und feinste Mecklenburger, O store ußische, Pri it gänzlich neuer Ausstattu fti 23721 . –o.0tͤ 114424*“n Ji J 2 b d d tstellung des Reichs Der K daß der gege ge Zu⸗ 2₰— 8 V - M 3 ( n Kostüm 5 23972 d 183 7 8 . rver des 2 nes Ge e 8, betreffend ie Fesf ste⸗ 9 5 N 20 125 ℳ, II. Qualitäten e und Dekorationen; ngeneache dt. Re. Se. ie. Urtun 8 2vSe; er Grnel, ichts dem Oberst⸗Lieutenant von Munnich, Fohrer desh⸗ P vaci Eicts 8 da n8 Fegre ec 1Shses und zwar- stand unerträglich sei; eine Vertagung des Baues sei nicht und Pächkerbutter Ausstattungsstück mit Ballet von Luigi Hrobfs bäͤtes Eng in dem auf en werden aufgefordert, Gerichtsschreiber des Königlichen Lanogerichts. fanterie⸗Regiments Nr. 99; 1 9 7 & 8 N 88 2 8 b