88
Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Unter
91 Mastrichte i Präsentation m mehrerer Coupons ist ein 8 2481 u 1 gang „ 7. De⸗ Aachen⸗Mastrichter ectett dgatzdet, dit Arbeiuts tind darr e Bergbau⸗Geselischaft „Holland“. ketenz enrkefnte Reche zesben e
ur Verme eidung weiterer Zinsv verluste er⸗
82 3 8 8 . 0 —₰ 29 19 2 am 2. Jan vex 1886 verfallende Zins⸗ 2 ir die Pfandbriefs⸗Inhaber daran, daß fol⸗ D 6 iecis rillite ühie Eigenthum der Bergisch⸗ Martiscen eüd 2M e 1 8 onmi * Nr. 8 der 4 % Obligationen unserer Gesell⸗ te zu früheren Terminen gekündigte Der am 2. Jamnar a. f. fällige Iins euren Nr. 4 bahn mit ihrem gesammten unbeweglichen und be⸗ . a Al zel uns l 8 ¹ 8 ba s 8 8 8 0 2
genannten ᷓ——pö mserer Grundschuld à ℳ 25,—. wird außer bei weglichen zube hör, insbesondere mit ihrem Betriek⸗ be
wird Aln!. 88 82
1 döriefe: serer Gesellschaftskasse
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ 8 fünf zent Nr. 5369 Litt. B. à 1500 ℳ, “ 6 mat terial, Fberbaupt mit allen an dem Unternelmen q — Mittim 2 9 Dore
Gesellschaft, V 1 8* 629 und 874 und 4616 bei dem A. Schasfshausen, schen Bank⸗ der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn haftenden Keüte 2 n Mittwo „de 16. Dezember
Köln bei den Herren S. Oppenheim Ir. 4 verein, Köln, n Köln und und Verrnictungen 8 1* 88* erworben vier und ein halb Prozent Nr. 92 Litt. G. Fff 2 Ans⸗ in und die Anflösung der Bergisch⸗Märkische 8 ;5 4
bei der vier und ein halb Proz .“ er Anstalt in Eisenbahn⸗ Gesellschaft herbeigeführt werfbe — und die im Fatentgef . vorgeschriebenen 2 ——
bei der ’1 à 800 4³ 90 ℳ, 8 [927 2 dr (G e „2 9 „
— Gesellschaft. zur Einlösung bisher uns nicht präsentirt sind und zcclöst Kas: 3 jellschaft und der Eintrit Frankfurt a. M. bei den rren 2 gen Sr etr h ech ur * e 5 baacbin v1oct. 18 der Liqu nidation zum — Tage sind zur in⸗ gen ral⸗ an eE von Rothschil hr en 14 Dezember 885. Wattenscheid, den 14. embe tragung in das Handelsregister angemeldet worde Amsterdam bei den Herren Li b S;., ; 1— Die Liquidation wird die unter zeichnete Be⸗ 8.8ss 8 3 uu]
Rosenthal Si n 8 ie Direkt ion hörde und in Gemäßbeit der bezi üglichen Bestim⸗ 2 tral⸗ Handels⸗- Reg sister für das Deut 1 Da ³ Central⸗Han g 1 9
Mastricht b i der C b ; theken⸗ Vereins. [45245] Köln 2 35½ nungen des “ en für Rechnung de 8. Berlin -Sw Ie b2 2 straße 398. Frrehiton 8. 1 . u niglie Abon en beträgt 8 b b telj 2 Nummern ell
212 —**
imn 8 —, * n
n
—
icht, den 15. Dezember 1885. . W Verein. * Aktionäre e von dem nach unserer te⸗ — Dir 8 25 “ n b ßiß ₰ 1 8 3 8 gesch b g 1 4 e F9 UI ; 5 82 2 1 Bei der heute stattge rfundenen Ausloosr ung u 22 D ezem 5. 8 8.g. 8 g 1 18⁸⁷ 2 8½ F E2 P sen en⸗Alfversgentj 4 8 42 bö Berlin, d 2 den r 8 28 el sb eer Pe e bech 8 V1 8 te imtra 8 3 von 41 Stück 6 % Obligationen Gesellschaft 1n sches ih ben gegen . t d * d De Plomber 2 m v4 e. gr 8 Vereins zu Ang von ick 6 Umtauf es ihr geg taatsschuldrer *½ d Vernj g er mber er Zeitung erfolgen. 1) der 8 Reg gs sblattes zu tragene enof ossenschaft, r Staats⸗ und Ne⸗ hs⸗Anzeiger, Taubstummenlehrer Lndwig Fe
Forst'er Wochen! Gasthofbeüter Friedrich F 88
7 722
2
,6552569898 Alb ort poegpius
enwart g
1 8 1 2 2 877 nd †salondo „ worden: Fegem wart des Notars, Herr n — „ à ℳ 1000 sind vv n gesc! word den: ingen (fü 1r 120 L
lgten Verloosung unserer 5 % uute — Nr. * k-v, 1r sind die unten aufgef ; ö“ “ gp 367 422 955 4970 Iu eewn C Hn kung zw 8 k6 C in Künstler in d. 8 1 1 9 66 8 8: — 930 931 1 1 en ₰ eugun 86
I . a1292 0 6. 5 4 44 Dde 1 3 qu ig von s 28 48* — ig der Partial⸗ . rioritaͤts Obligat ionen — 952 984 990 [aur Sa2 2 dtald — hb1“ Per Fn v a8 Buben unserer Gesellschaft d die Nummern: 1 “ des Nomin 2 8 g kormen. S. e — Bekanntmachung. 1 verten, den 12. Dezember 1885. 50 100 über je 1000 Thaler 2 8 1 , 5 * . Januar 1886 ab Formfand bei m baa⸗ 1 G erb zuwe enden. ’ Eintragunge nin unser H andels⸗, Geno H igliches Amtsgerich 27„ 8bv ege. rer erfo lgt vom 8 Juli 188 ) pinmnor . — ½ M onaten ihre Ak 9 Ein ichfar zer WEanftri ch f jsen. schafts⸗ 8 Nusterregn erpden zr La —* 5 B 148 241 245 über e* 5 0 Thaler, M⸗ 8 eu;z thal 8 men eine 1 4 2 Dl * v1 hre Aktien an 1 1 arbigen Lacke⸗ anftr F. 1 q * 2 in kusterreg t werden im L 1 EE“ 2 ““ 299 309 324 344 368 558 626 653 740 764 852 6 öEN Fisenbahn⸗Hauptkasse zu r. — Das angen FlalcU⸗h 5 Jah ie Rbheinisch⸗Westf fäfische [452341 Eingetragen zufolge Verfügung vom
1843 91 57 6 29 99 3 1108 1123 A. Bgcafibaae. schen ae Köis 8 uliefe gli und dafür iiee.⸗ —
2629 32 3 8 2802 28 20⁷ ⸗ ankhau . 2 — 1 6 1 b blgattonen 3 S8 8 . „ „mon 8 7 1 2 T — en 2 8 . „ 8 2 5 2 100 Thaler 8* 80 Iktie in 1 ig ehmen. Die Faüten orze Masse lei b t 1 stimm as ige eric ir das —: Königliches
ngen 1 b itig Fkonsosß 1 n heilungen: z e Rönigliche
Ungen’ 28οε*2—˙*n
2
nse ——2 dle.A,
chenblaͤtt, —2 — — —— bese, 5 2 1““
—
4 2 2 8 18 irch die von denselben nachträg — die von denjelben nachtra
gitimation und Zeichnung d ebeub 8 r. 18 Gesetzes vom 4. 2
vorden
——
*
* 22
29
an Bsej von 5 eitung n Eßor. ; Verliner BPörsenzeitung und 8 eröffentli ichung der Ein⸗ 12
9 2.
„ 22 9 79 Srn 8* 8
1 rü - 886 bestimmt. .asgt, a v es “ ; des vorbezeich neten Vertrages Künstliche Patinc Bronzegegenständen zu erzeugen. Persönliche Anmeldungen werden Mitrwochs von 10 I. Emission. N dern die Inhab eser Obligationen auf, en. b 16“ vom 7. Dezember 1881 bestimmten festen — Neue Patente. Technische Anfrasg ech 5 mer 38. E“ nzeiger,
5056 80 5 8 8 22 e jährlichen Rente von 15 ℳ für die Aktie M. Beantwortungen: Legirung, die weder Fssen, den Dezember 1 2) den Courier. 1 Barm 8 “ “ — 222 in NFung I1 2 8 — g. „1u1 827 vSgari wird 8 8 „ 4. 1 KN⸗ — So s. 205 2 n unse Handels⸗ Firmen cäatster 6335 Kasse ode Einlö 8 ört mit dem 31. Dezember 1885 auf. Auch warmem noc 5 lter m Was ser angeg wird. 8 . Rodenber g, den 1. Dezember 1885 enr - 2 19. 2] 88s F SHr 3 veglie. 28 Braunschweigischen Creditanstalt S Za JI wird der Antheil 84 dem Kaufpreise nicht Emai 1 ig der peinen K Remse cheid und als deren “ gee⸗ elbst 5 8
3 9 „; Iüun0 vorandege 110 1 . 82 8 2 8 4 8. 8s 8 8 Tle Ver 1 II1“ 0 - 8 nich — Di „n , u pri 2 1 Packungs⸗ 27 7 5 Bek “ 8 8 8 und alls deren Aheiniger veumss isen iren äse vr 28 1. 8- TII1“ 7
Llidenbch⸗ 88s „ Welp in Remscheid . 8 do 8 2 4 8 „ 0 er gs 8 2 44182- „ 22 2 . 5 0 8 1 De ’ b 842 „₰ 9 8 8 2 8 g 1 3 „„† 858. 9₰ 8 2 4 . 7 7 Len fallen mit dem geda 8 1 Zleich; b 1 . 8 sind 1 widriger⸗ ierter rmen mirgen Selben. üder Ein tragungen in 18 und ( Cchwarz« [45187] ¹ d 8 3 9 MNMor 358— 9 vSr 29„ . 74 44 8 5 8 (d 8 B „5 8 2 or intragu 8 Zilches 19 ¹ ve rjabren L 8 8 vag 5„ 18 —1 ö“ Jx 8 24 629 1 38 8 3 ge n2. don . 2 ⸗ 1 lUlgalte . 8 88 8 „9457 4 —933; 3 8 9] . 8gn 98 „ 1 . , „ 8s ererosse gerechnet. 2 worden 8 8
Nordde 1 ) G Gleichzei he hg öß die an 1“ Dieser Abzus 11 igt erst nas Ablauf der Ve G ie Die beste Bren ink⸗ n Seutschen Reichs⸗ und durch den Der tischen Reichs⸗ Anzeiger,
6. b90 85
A
G 80 .&N ⸗0 9. 8988 „
und 10 für die Betriebsjahre 1868 1 nure ein 3 clei valer ver⸗ Die
Lsjübrte
28 82
n 14 ezember 1885 14. —ceerealdern 2.
10 0 1 8 b - — 1 amnnl, 1 1 2 8 b 3 2 G. —2 2 8 8. A + 8 ꝙ 1 zermli „ 8 8 8 . 4 enfüendg 8 ö 8n rug g⸗2 22 C f 77 „ 2„ 6 1 2 nbkeer + 8
8 pruch vuf N 4 P vorwer ¹ „ einigr 88 — 6 „„ 58 maza'er Kreisb 82 n burger . Iroisß. ruch 22 9 tallermern . 2 8 52 3 28 8 8 8 8 *nenen N — ffer ger; buoenbur ,„ don
2 vrain . 3 8 Lauenburg 4.8 8 Leren
or;:
noch nicht ur Einlösung präsentirt und weisen ergi isch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gese llschaft. 2 2 mw mit der Maßgabe be be ghesetzliche Patina fuͤr Cu Eij 8eg Pre u“ Ztaas. Beiger⸗ erf olgen. betzunt gemachr. 18 1— jnni or hie vllöft. darauf hin, dieselben arn aus der Auf Grund der im §. 5 des G betreffend erleg ungsstelle eingezahlt werden, daß die Arus⸗ 1 Pat G . Langensalza, den 8. Dezember 1885. den 12 Dezember 88 ie Gesellschaft hat am
vhes. erg N. erzinse ng 1IIe ¹ I weiteren ““ von Pri * s “ fus . nur fen Ruͤckgabe der “ 8 era⸗ Königlich es rich Amtsge vnn
8 ½ 2½
Zinscoupons Der
b . 8 7
I1“ täts⸗S öbligationen raunschweig, der n 8 b g 1 1 und Kgn Bra dat 2 Lemächtamn ig haben die. gen en8 lußurtbeil 11 34 8 9 b Inha *3 15239] Barmen, F. 0, 1 ü 8
LAüAbenn 1!
oan
86688 8
8 „„OòS der Koöin Minbdener
Jannar 1886 ab dauernd: in . — 8 zösischen nr erein de Fell⸗ Veutschen ichs⸗ Jahre 1886 durch den D eutsch 1
er Kön iglichen Sisen nbahn⸗Hau j 2 8 erbranche für R. Westfalen. b.ö. die Berliner ven; 8 und Königlich ußischen G zeiger, herlin Handelgregist 142316]
8 8 Ff. 5294] 8 76595 54 98 . Ss 1 8 — ö 8
H kass “ vin koem [45294] Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“. 8 Butterfarbige afle er Anth elt. ce. das betreffende Kreis den Hannoversch Courier, den Hamburgische des chen Amtsgerichts Berlin.
Hauptkass omhof 48), Vormittags; ö 8 30. September 1882 . 1eee . 5 Januar einschließlich 15. Ge. 8 Vilanz⸗Counto am 30. September 1885. e . “ ebenwerda, den d “ ae ei.7-Nen,J, eeeaen “
nSen Wochenbla ’n: Snn. gende Fintr 1886
kasse, dem Herrn Bleichröder und der Di⸗ An Grunds Fonto 948 804 2 r Actien⸗Capital⸗Conto 50 00 8 8 önigliches Amtsgericht b gtr. 7036 'hiesige Kommanditgese
2 2 „ zwezSer ILeipeigen 1 8. 2 — — — — 8 onvHol 8 . 5 S. 5 bekannt omacGr 8 C Srros ondenten 5 — †2 er HSSeobhIer nnd S T V fsnun, unu 8 8- t Klaml gemnac! b SDere EI11“ Slaäbe Tageblel nnn 8 erfugung vom 15
8 82 8 un tück⸗ bont 80 Actien abiee Lbnld. 89 - Nr. — 8 mmand tg ktion der Dis conto⸗ Befellschaft, in Ham⸗ Hvpotheken⸗Conto.. 200 3 ir Malgarten. Be⸗ [45226] — : Fan b itge 1 r No “ Bank, in Frank⸗ I S 8 344 50] 1 082 670 37 Dividenden⸗Conto: ber 6 8 8 “ Bekanntma “ 8 . 4
2
8271
Kbleens 110. 6 elalnn mach mng⸗ 1 1 2 u 92 . 4 ½ 8 og 2909 1 — 88 1 1 . . 5 28 en 1 M. A. von . vCoth⸗ 1 310 718 Unerhobene Dividende. 1 1 202⸗ stes. — Zucker als Handels⸗ und Genossen G vorde ir das Wittste ck. untmachung. [45198] m 8 Filia ale der 8 Bank f 1 162 060 1 Irbeit ter⸗ Unterstütz “ H 10 9886 58 Ki rr Vorn 8 8 WEEE Hahr 1886 erfol “ Di ie die Führ ru ing 8 s⸗ und Genoß senschafts⸗
2—2
g en:;
6 J ensili aulichke Ausschank oc ale d Keller gantionen 56 400— 2 Pascher öthe . irkende C Preußischen Staats⸗Anz zeiger, 8 ah re1888 durch den Reichs Ainzeiger, demoffent⸗ Zab ein nach Usschal S 5 20 9 Do lereder - rsen⸗ eit 8 Anzeiger ver K önigliche Regier ung Iot . zesossichaftsreai
thümers vü kaage⸗Gontr 40 5531 — Ueber Raffi Melitose aus M asse, disling rHenabrucke e en Zeitung. gnitz Stern, Kornblun
*
8 8
en
S; „ ; — 1 8 die Konsti⸗ 8 „ 3 2 1 — . . b . “ dee 5 2 4 8 . bahn⸗Direktion 8 ind üsse⸗C 0 568 25 8 isaͤure 3 1““ 1 v. 2* 5 frau Elise Kor geborne
ececschernsiche). Flaschen⸗ und e⸗C 80 56 — V. 1 hren zu Ihen gan 1 wässern. Vor ö 8 örbig. Bekauntmachung. 45134] 1.“ “ „Ch* 8 „„2 „rI poer 1 8
1 v. fles en⸗ nlo;. 8 WN NP D 1 D09090 2Z Lilene . nogton 2
300 9 8 äahren zur Dar rstellung eines b edin seE. Tie inttag gen in de Handels⸗ 1 veichn elten S
— 8.
1
8 8 3 g . — — 8 — 8 18 88 “ . 8 8 mSrat vnthI,5 e E 8 8 zmm ussoenscheftsroegistoer u b8 L1 Eneisenau. . 3300 Cons . odrat enthaltenden rockenen Pulvers larung und 8 ensꝗ sen chaftsregister werden im Jahre 1886 Statuten beebren 6000 Berl. C. — 3 52 von Abwässern. on M. Nak nsen hön Deutschen Reichs Anzeiger, Sltalaten 1 t⸗ 24* — U 2 248 gs 8 . 4 5 F⸗” 8 NF g An ege , r; nguprichop - bert agen Ipterimsscheir C affs Comto 7 1 8 . el. Angel ege enh eiten. ann! Uber Ira 3
lnmneenöSeen L 8 8 z0 . 8 . k. „. . .
—
3 Hvpothek Tonto 3 . 2. 8 17 IUh E De ’ elsze — 3 J“ 3865 8 Tuc hols ö1n 8 M. 4:, N 279 ECSG“ b 2 Gem 8 9 62 V — cht weo 2 1 181 Staat S⸗ und Deutschen — Aetie Vorrathen Inventur: 2 . 2 8 8 8 . 8 . 84 88 eitig und 8 2 231 94 S8 8 8 “ , “ b“ „ 5 2 8 ü2 — Nerliner * zeitung, 7 14“ “ M Lal; ke imen 2. 31 4ʃ9q9 59193: cht 32 whrk Rüteraner K lliches — Elin ’b theiligten aufgelost. 2 8 ’ 8 — ß 5 3 ööö in Altende be „ — EUh) . . “ 5 4 * P 4 . 8 1“ 2 8 650 651 9 öDLI kefultate „ 2 Unlnese Aennn S 1 8 ‿ 8 — 2 c . 2 dvom AM S J. affh 29 en 'scher en 2 8 . S 11“ 321 71 — g rb eit, 1885. Natürliches 5 em A. Schaa alfen . Diverse Debitores 4 222 1 8 78 EE 2 8 18 12 8 8 8˙81 1 b . Die künstlich er Feugten nin - — 8 81- 8
schaftskasse
tskasse
und, rimun
2
. . AmM 8 en, 8G +2 88 2*₰. 8
Iradij ü5nbra! 8 3 gi 10 — E —208— „aßi 2 unc on rre 18. Crédit Général de Belgique Debet. und am 30. September 1885. Credit. Feneres 5 b Nr. — 8 2 8 — .
Brüfssel oder 8 = 1 S ee0 Louis Tucholskr dem Crédit Général Liegeois in ch . 2 . ℳ 8 8 “ . Prrendi 88 1 unterzeichneten Amtsrichter zuglichen Handelsregistere iträge F mit dem Berlin in (Ge ics 9. lok eingef forderten und nicht S ni Font! 8 er Bie r⸗Conto: N 8 WLEe“ 1 rsug 3 werden den g. “ — 1, dem König grei 2 dauer “ W“
vom 15. Gewinn an un ebenprodukten. 549 28 Gerichtii ] elitzer und Neubran denburger rzogthum Hesse E 3 der 8 aber schreib Fla ““ Herichtliche Bekanntmachungen, tung, so s⸗Anzeiger . Im. H. C bends b nier b. mann Louis getragen we
der Statuter blüreüfürgen und Vaulichkeiten d 1sschank⸗Lokale und Kellere -i Gewinn an Flaschenbie 92 die verösfentitgcung der Handelsregister⸗
/—,
24
1 Annn n!
ona zur Anwendung. Moabit 25 66 890,95 28 188 49 . Con to für Dubiose: n. . . Eintragungen betreffend.
’nnn 8 H5n9
mit inzu⸗ Gebäude⸗ Co nt 0 1 5 1 30 9 79 82 8 0 90990 b gan — ’ l. “ 1“ P 1 6 32. 88 882 1 - M. Bencker . Küh on . „ 50 22, 8 [45163 8 88 G it dem Sitze zu Leiz ntsprechend, nochmals in u 531 Malzfabrik⸗ 5 333,08 0⁰ 33/3 3 “ 1 [45163 1 8 15160] mit dem Leipz vig st 1 “ 1 7729,04 10% Bismark. Im Jahre 1886 werden vom unter⸗ Ahrensböck. s Handelsregister assung emiPe 1. 8 88 59) Fauer . — 8 8 zeichne ro. An 8 chte 8½ 8 1 8 — 8 8 8 Derne, den 9. November 1885. Verandea 1 074,59 10 % 07 4 Seee n 8595 Söhe 1 . Eintrag “ in die 15 „Actiengefens g uckerfabr E Der Aufsichtsrath 6 769,6 2/% 1 8— 1 . die Fi ⸗ “ 8* B erks F. 35 Gneisen 1 b . 3914, 2 25 0 . 1 1) den chs⸗ und Königlich Seöe 1 1“ 8 8 Nachdem der bisherige techn 1 gelö er Bergwerksgesellf aft zueisenan. de⸗Conte 1 33 914,06 20 % 8 Senossenschafts⸗, richen - orregiste als solcher a . & weeg 85 b“
82
Vice⸗P . Der Präsident. “ ef 6 :053 12 “ . 18“ ““ e s. 9 als . tand folge Johann Gotthard E “ 8 J Fdhr imon ““ Magdebur Zeitun 1-gg 8g derm ase n gebil zu Leipzig setzt das Handelsgeschäft, 1“ . 2 . d k b . Iür⸗ 8 8 2 se — 3 21 . 5en 8 zaer Dzos 8 8 2 8 s 5„ IIo; entbhen. 1 aen 1 — b .„.⸗ 27 . 1 B Zlatt, EE111 2 8 . N. 8 srichte S ’ 5 2 n⸗CEigenthum üͤbergegangen rausteuer⸗ 02 8 M. 8S“ 3 nterzic n ae n von dem Amtsrich sibender, w a fort. Vergleiche
*G teuen ¹ AaFS2 „ tensilien⸗E 98. 3880 3 † — 2 8 gegeben. 9 8 8 8 . venanncnac uneg. nren lie E 1g. zungs⸗Con . e bs ö 8 2 1 ö— 1 Muster⸗ — N,. anntmachung de — 2 gung en ies 9 2* brikant 8. 3 D
Assecur 8 g „ Dʒ ig elanntitacJnn. gen „ 8. — üurge. oistor urga — 2 ) — — „ ter Uraan. ¹ . ’. ’. — 8 8144212 1 2 . . rmn 1 .. begnneen
I e fall⸗Praͤm ““ 98 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pren-⸗. g. 85,- s 1 „ 4 Pr⸗ Gentral⸗ Handels S8 g. Nr. . “ ün. b ʒ gaben.⸗C onto 4 ßischen Staats⸗Anzeiger orsitzenden, 2. Bencker & Sohn 8 5 „88 %N 8 8 . 38 824 Fentlicht werden. 8 H1 5 Kieck bus ch zu Barghe nit dem Sitz Leipzig 1d In 4
altere noch nicht 8 8 1 8 27 8 8 erd G 8 8 8
A Annn
1 Z18
rfünf⸗ resp. 4 ½*‧ resp. vier⸗ 1 58. Bismark, den 12. Dezen er 18 2 1I1“ treter 8 Ere Pasen “ lassung zu Berlin und ale gen Pfandbriefer Hypo⸗ — 1 1 — Köni ig lliche Autsgerich . 1 er Pfandbriefen des Dan; ziger⸗ v ungs⸗Unkosten⸗Conto. b 1 rn. Ahreaöc, 1885, Dezember 10.
Cereins werden vom 13. Dezem⸗ ö-98—ng
eleuchtungs⸗Conto.. G 8 1 “ 8 Eberswalde. Bekann tmachung. 145172] 8 b 3 Großherzoglich Oldenburg. Amtsg ö“ ] 2 eressen⸗Conto 5. ie Bekanntmachung d Einkragungen in das Osnabrück. Handels⸗ un 1 H. Ostendorf. unser Gesellschaftsregif 1 t unter Nr
* M1. rosoe WMr 3 4 kernen * 8 — 8 8 Kbarnntmäachung. er E intrag ungen 4 5 b 2 81 1 2 88 -erss eüea ehäalter⸗ und L Löhne⸗ . 9 264 andels⸗ und Genossenschaftsregister erf olgt r das Geuossenschaftsregister des Königlichen eimus I —— ehiesige Hande aft ir viema: als auch hier be anziger Privat⸗ 2 tali ⸗Con 8ö . . 1 Iahr 1886 durch nmalige Einrückung in der gerichts Osnabrück. Altenburg. erssssstesehasg. 1. 2] Zimmern aun’ « S 1 8 d t⸗ Feue 8 8 8 8 w rrück. 3 8 15 vütmochime 918 don vorooenannten Unf 8 Tirms 29 „ E * ranoen Aktienbank wie . 25 Meyer 7 8„ rungsmaterialie en⸗ C . “ ’. Deutschen Reichs und Preu ischen Staats⸗ l 190 18 ee vDvorgenännten Auf dem die virma Max Förster in Alte; 8 1 15 k, - N Miethe⸗Conto... 448 991 Anz zeiger, Nossche ö erli Reg rfolg 4 - betreffenden Fol. 207 des Handelsregisters
. Mie the I Zeit oische 12* rsen⸗ —— I* nburg ist heute v erlau bart worden,
Gelhorn, Langenmarkt Nr. 40, 1 EA1I1I“ en 8.a. A ubiose 8 Pbrsen Zeitung, den 8 le⸗ 4 Sta 1 . 8 — lalb Amnlenburg 10 128 2 ie
ID. . . . 8 le 2 esel. ven nn
.
en Baum & Liepmann hier, in dere „ Conto pro D ö hes.Axgeeee, *und Landboten Iꝗr, S eg, hr e bae 6“] 11X“ 8 schäfts sstunden, Abschr ibungen . 1 688 . 1 und auf Verlangen auch in d ige Eberswald 8 ½ Karl Heinrich, Kaufmann in Altenburg, Kauf mann er
8 swalder 2 L 1 8 „lerede . 2 143 3 Zeitung in is 4 setzt das Ha B „ er ußi 2 Delecre e⸗ Co n'oO 4 8 12 143 8 8 8 — 8 - 1] 1 2 ro kuri en 8 ¹ ls Pa als auch in Berlin bei d ußischen Hypo⸗ Welerebe —— b 1 “ v Reichs än Aitenburg,⸗ : 8 uns gort. theken⸗ Vercheraugs⸗ Aetien Gesell⸗ 7050 % Ainzeiger. Se. 8 fir se schaft, Fried chstraße Nr. .101, in deren Ge⸗ b Der Aufsichtsrath: 16 1 188 Keimmann. ‚Grelling. F. Knoll. Ad. Schün 1 Seeegece 8 * . 43220] — Kö in Pre ei b n⸗ und Verlust⸗C 8 pri ind mit ordnungsmã — . 8 ge. . ekanntmachun 5220] 1 3 B königsberg in * ußen be b ewinn⸗ und Verlust⸗Coꝛ wir geprüft un bl aag sa ehes Halsn “ Die im Artikel 13 des Al * nen itsch Hartwig. . Angerburg. Bekanntmachung. 331] & Giertk Herrn F. Laubmeyer, Kirchenstraße Nr. 7, Uebereiastimm ung geft . 1 Gc delsgeset 8 des All ügen “ W“ unfer Genossenschaftsregister ist ein 8 mit dem Sitze aa iind 5 1 ntgel eingelös Ver G r ““ 8 de gefetzb. vor gesch riebene Zekanntn achung — ünnser nonen’a’es 8 628 — und 8 heg viraran u 4 8 29 Re 8⸗C süi ““ er Eintrag ungen in das Handelsregister werden für Pfoerten. Bekan nntmachung. in r. 2 der Kaufmagn Georg dolph die noch 1 obenen fünfproz eutigen Die evisions ommisston: 8 8 in das Handels — 2 72 . 1 8 2 den worde und II. und Serie III — August Wolff, . 1 1 Vügä⸗ jesigen Gerichtsbezirk im Jahre 1886 nach wie öffentlichen Blätter, in welchen im Laufe des C0 onne x8 eingetragen worden.
aäa⸗ 8* 42484 48412ʃ20 gerichtlicher Bücherrevisor.
dt⸗ es
mmser
durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich hres 1886 k i Art. 12 Handelsgesetzbuchs Die durch po. 8 Janua