8 —+882* 12g
1 ver⸗ April Mai 42 2 6 bez., i. “ 82 Thasdas — en pr. Deutsches Theater. Donnerstag: E Tropf Oeffentliche Zustellung. Fn ,8 22 9 bez, ver Juni⸗Juli 43,1 — 42 1 — 15. Dezember. (W. ; stiz⸗R nn
der Juli. Auguft 41,5—1 7 “ — 17 bIZ“ Kabale und 2 errn zustiz⸗Ratb Gansen Wehlgeborer.
48 — “ 5 1 100 I1 Sonnabend: Ein Tropfen „In der Theilungsfache Knitterschei
s ver 100 1 à 100 % = 10 000 % lo c Januar 47,60, pr. Januar⸗April 48 00 Die nächste Aufführung vor Neeres und einen Termin zur Auf
0,2 bez. März⸗Juni 48.: “ der Liebe Wellen“ 1. den 22. De⸗ Weiramehl Nr. 00 21,50 — 20,00, Nr. 0 20,00 b 8 22 ·8 1. 8 Sjzember, statt.
00.
Roggenmeh MNr 9 8 8 ¹22—I 5522. alg 50 ,.— Db. 2 E⁴8H 8 8 d 2 5 8 . . 8 . ün 18 Hierd urch u em an 2 . — 2 4 8 5 P osse 8 ¹ 7 Las „ —. 2 8 2* Ma rier 5„ Notiz bez. egs * nach dasg. 8 U mi * Lon bestimmt auf M kittwoch
Sönigsberg, 15. Dezember. (W. T. B.) 188 1“ S9. v. Mo
(8 11 22* —.
” 3 „„ „ 8 1 Getreidemarkt. Weizen niedriger. Rogg b Viß 5s p 25; . 9. 3 2 9 8 — ₰ pno/ . 419 10 matt, loco 120 fd. 2000 P th . Mais 6 90900) Busbe⸗ Victoria- ——* Donnerstag: 8 7 7 9: . . 229 Ae 82 — hel. aAl 8 8 JIh 8 büeh 2 5 8 „ 5 —, ,—. 8 2 g,S; 2000 Pfd. gew. 130,00. Waarenber aumwolle New ⸗ en un “ memteffaltna. — Königlich⸗ umwo 0 900 da⸗ oco g⸗ 93³/16, 1 NMo⸗ rleans 811 16. 8 2 t — 1 Ssti igs — Aet von Luigi an zez. Gansen, he8 8— 2 28 b-g 8 —„ 217 9 5 8 8 2 8 esu nebs
25 Fpmneg „ 14 — zusde! ——2 —ö. Lütken 1 ever, — —. 24 7 3 — kelen em
1 6 g8 über ; Das Abennement beträgt 4 ℳ 50 ₰ b — . Alle Post-Antalten nehmen Bestellung an;
eise; ö b für das Nierteljahr. —8 r Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Ewe⸗ Dieselbe Porsteglung ꝛmacher sertionspreis für den Raum einer — 30 ₰. ☛ — 1 hition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32.
eesse —en stellung. . Pe 22* Kr b so ei 2 Bi 2 IWer, Uber 1 In 1 8 8 8 Friedrich- wilhelmstä ädtisches Theat entbaltsert. 8 — rs. “ 1
Satec Knzzterickn
inischer oder r 7 ₰ „ . . . 8 1 es n ——. 1213 2 Wil⸗ or) 8 1 57 D;r⸗ürisn.. Julius Frin sche Ferrilsflr 9g Telseeese Katlerschetb, Kammm ber. 34 6 . 5 5 .₰ 5 * 8. 8 2 3 —eneneneeen Sellns 5 bau 4 u Bo 8e . g p* 2 1 — 29 9 2. „ — ki’n Prorbers 6 680 85 9 4. — 2. 52 mn. F. befünntes 8 7 . 2 el 5 12 8 . 1ü Drihers ,9. b 8 5 1.C. l — 1 1 Lelüannteen 8 l ine (Gerse⸗ 18 6 ¹ 7 3 2 ac e us ’ Aufentb 8 n 1 8 8 3 4 .„ 2 8 8 2 2 5 Dez IClihgs. Kleine 24428 2₰ 8 4 3½ “ 88 Hasee n. 7 2 8 Aufen alt: 2 8 — LLEI11“ nnerstag: VI. Abend. vuörung. Pariser und lade diefelken 2 Mittwoch g. 8 8 . Owerette zu 4 A Eee. w . —n’ aAabe HCi en ein, 1 etttwoch, den 20 2 hberelle in 2 Atlen 1 t nug 1886 ¹ BEEEE11“ — — 7 ar * — — ————— . —
— . 2 „. — . . —
von Tre Justizrath
Sreitag:⸗ Pariser Leber 8 “ ü zu ercheinen. jestät: 2 8— 8— 1 8 . 8 8: Petsser Pebßen. Bonn, 4. Dezembe ‚ 1 Se. Ma ef er und König haben Aller⸗ edes Deutschen Reichs zessin die Ausstellung des Vereins Berliner Künstler in der
—* tt. Weiz 1111“ „.8 b 33 Müriss vt Aů81 — s — 2 Anwal ; . 8 muͤdigst g 8 5 — n 8 Kommar ndanten istraße. 1 Lan Abends wohnte S oheit der Kronprinz der d ralst önigreise Preußen, B Vporstellung im Opernhar .
Arril. M + nmn
we 590 200 2 537 584 en 188 .— 775 ℳ, de Schwank in 3 Akte⸗ 16 ehae t Hlus den nachbenannten Reichs⸗Beamten die Erlaubniß zur 1 8 Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und 1309 ℳ, de 1 . bge 2 2 1 - 8 1 8 3 Königreichs . ℳ (gegen 1884 — 1488. e “ FA» eember 18 “ Ritterkreuzes erster Klasse des 8 “ 188 8 8
gr-F oglich badischen Ordens vom Zähringer 1 A 2 an die diessech vens ge 1 ö 8 zigi Löwen: . 1 G t, daf üd ge e verei mij sschüsse
I1“¹ 4 tizwesen Prinzessin Amaranth. — 8 er-Postrath Schmücker der Vorstellung 7 Uhr. “ 8 5; b hes Ritterkreuzes zweiter e desselben Nr. 497. 11 — 1 —; Nr. 499. 1 5 gestrige nrde
44
: eu ꝙ vek. 2 2 ie bö 5 8 br ( 2 ird, wie bean tragt, Bure au des
—
8 2 6 ember 1882 Ordens: „ 22*
8 in;, m P * de 4 eft ebend aselbst; Alliance-Ct eater „Donnerstag: Enfemble⸗ Berichtsschreiber des &. 5 2 m Post Inspektor He 8 1u1¹“ S 3 — 8 des ts Strafsenats, vom 84 September
Herr und Frau H okrates. Bounn, 3. mber 1 8918g g ; 8u * 4 N. 5b d Frau Hvppokratcs 8 vr 1 “ 8 ;ej „ ur Darstellung: d 8 wie der §. 240 daselbst unter der No thigung zuü8 h2 “ Herichtsschreiber des Kanallchen Lenhh⸗e der zwe 84 ekt. n 19. Theile des Regie cvngs-Be Bres die Anwendung von Gewalt oder Drohung, um den zu “ — 9 ekt. 476: Theile der Regierungs⸗ Bres 3 Nöthigenden in di v.veee. zu bringen, etwas zu thun, zu
Ayril⸗ Mai. 7,50. 8 22 Ma “ 2 . 9 n n — 5 üt 2 2 1 3 f en TCage: 2 iese be 5 V käj 2 Ve . ., 1 „ * ö—⸗ 388 e 5 . ¹ 2 nop 11. 8 6 1“ 2 . „ 8 2 5 r 2. . „ „8 2v * 1. r: Thauwetter Shristtan 3 Schncel⸗ stellung erkäaufe, Verpachtungen, der 2 peln unterlassen oder zu dulden, und zwar umfa ßt das Wort „dulden
Submissionen ꝛc. ach ekt. : ile der Regi 8⸗Bezirke nicht nur das Him nehmen eines Uebels ens Vermeidung 5
dern auch das Erdul unabwend
wEUet. Selter;:
Köln, 15. De⸗ . . 1 “ 8 V 1 2 der dritten Klasse dess et . 2 u eines anderen
Fork 1 —— ; 1E-e 89e c. 2* Miufu N,6 e “ ¹ 1c . ₰
son der baren Uebels. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte di
der Angeklagte, welcher auf Urkunden, die im Besitz des H. befanden, cis genthumsansprüche erhob, H. in sein
2
ekorationer Zimmer geführt, in welchem Niemand anwesend war, und Freitag: Dieselbe Vorstellun wecken voraussich eboten werden können: Handlung zum Prei ℳ 50 ₰ pro Virt 1 1 ihn dort, als er sich trotz mehrfacher Aufforderung weigerte, 00 Stück . ner n-Langumtzhölzer vor⸗ Der Gener⸗ issions⸗Debit ist der Schroppyschen ihm die Urkunden herauszugeben, sie vielmehr hinter sich hielt,
d . n Berlin, Cbariottenft straße Nr. 61, umfaßt und sie ihm mit Gewalt aus der Hand gerissen
romun
4 6
208
9
̊ 22
38 881 2 bAit
Concert-Haus. Leirzigerstraße 4 onnerstag: mit 4500 fm Masseninhalt, darunter G0 05 ltür⸗ Deutsches Reich. gen. Manns efeldt Concert unter Benutzu — Schneidewaar⸗ Ferner wird z die vom Topographischen Bureau des — Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich würt⸗
6 u 8 9. der ½) Sü — 4 . 8 8 8 8 1 8*
Anfang 7 ½ Uhr. 8 . 600 8 —— 6 e Kiesern Söler den e. Majestät der Kaiser haben im Namen des Königlich bewir 1 veeeh c. wdeitet. Sektion: tembergischer Wirklicher Geheimer Kriegsrath von Horion
K 11“ (6 — 16 m Länge und shi estens fstärke Reichs den Kaufmann Heinrich Corssen zum Konsul in 3 und Großherzoglich oldenburgischer Geheimer Staatsrath Selk⸗ Cirrus Renz. Markthallen arls; 5 nhalt, darunter 50 % fein ag de Terminos (Mexiko) zu ernennen geruht. he Theile der Königrei und Böhmen zur Dactellung mann sind von hier wieder abgereist.
2 — 22 2
38 SE8 t
65 ZiSt 2.
— 342
3g
utabr asser eufahrwa
—
₰ 2
— cnEE 0090 8 5
22 2
.
2 ’ 38
Aveerenn Alen. 8 8 85 12 9en at! sti F-vch,xpapevengoe 1 8 1 . ge. r. nen und durch di A b⸗artistif sche Anstalt ( heodor ’ 5 8 8öö — 2 . 1 2 8 8 9 bcawilelenn —— —* —2888* — — — * . 0Æ ’ ellen vp 3 6 EE“ 229⸗ 2 8 9 8 — Der Ge 1⸗O 21 meister, Gene Lieutenan 9 Studenten Alus fug rebmeifet C1ö11“ Riedel) in München zum Preise r 50 ₰ pro Blatt zu be⸗ 8— 58 neral⸗Cua 38 rmeiste . 8 “ ven mt Graf , nesser G 3. Maseninbal b 05s9. von Waldersee, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers
1 2 1. hen Wiesbade en —289 1. N — 8 Fr 8 ain nim?, 9 8 4 4 v2 1 en 1 2. aer whit⸗ 8 8g5 Funche 5 till Nebe ben eninon · erde. ar ts an n Jahre n Veendam erbaute, bisher unter Berlin, den 16. Dez 885. und Königs, hat sich auf 8 Tage mit Urlaub nach Wer
2tOrdSt
2 2*
442* —1880 12 98
Dezembe 10 Obd., pt. andl- 2. 3 8 1 n . M 6 . 8 1 eeehch“hchachs die hie n da⸗ 3 Mo⸗ IEi er 7 8 Zrr;gF 6 n. b 8 1 :— 5 2 3„1 8 1 8 i. Fg 9 . ung 8 britische Flagge gefahrene Schif (Lorcha) „Auguste 2“, von Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartograpbische Abtbeilung. nigerode begeben.
terneschliog Der General⸗Lieutenant von Spangenbe mandeur der 12. Division, bisher Kommandant von ee erln
ist zum Antritt seiner neuen Stellung nach Neisse abgereist
Lord und von der 8e1e er 2e “ n 1 gang in das ausschli eßliche Eigenthum des W Reichs⸗ ürg v m angehörigen John Gerrit Galles zu Shanghai das Recht zur
heese Ih “ 18 — 1““ V EC“ Füͤhrung der deutschen Flagge I bezeichneten 5 bafen gewahlt 12 ist am 23 G trobe d. . Lza n aiserlichen Bekanntma 9 ungen der 4. Division, hat T
eneral⸗Konsulat zu angh laggenattest ertheilt 2 z vom 21. Oktober 1878. dungen wieder verlassen.
worden 2 mMoerehel.
zum Heimaths⸗ — Der General⸗Li
eutenant von Lewinski, Commandeur erlin nach Abstattung persönlicher Mel⸗
1 le 2 e
58978 Ge chw.
u““ Verkauf von 9 ausrangirten Lokomotiven, Montag, den 28. Dezember d. J., 11 uhr,
3 in 1 ] in 4 Grupp . — ente 9
220 Den
’ 8 2+ 77 9 3 82 de ptmannschaft hat Kassel, 16. u gegen die ge⸗ des Kommunal⸗La trat derselbe in AA 87 vor ve DHisk — pe die Vorle 1 p 5 vor vertagte Diskussion über die orlagen in .“ F erte e elt u A 2 d' rel ständi ischen Wittwen⸗ und Waisen⸗Versorgungsanstal Innerb 11 8 8 84 R.Leg Sesehsahs 1 1 Auf⸗ 21 878 5 52 5 9 9 - 1 alb leder 0 Gruppe N⸗ Fr “ 1 be II . 11 6 8n 9 r e i ch P r e u 8 en. 21. Ihrgöäeec 418 die u 1 S dla tt ” gierungs zbezir ks Kassel (Wilhelm⸗ Augusta⸗ Stiftung) 8 2 s 8 — vee . b Buͤ 1 8 g „ 8 e“ 2 8 8 8 1 lã 2 grTx Doh g der N. 1sd er Amtsbl. 1 S enrath zu * migte nach längerer Debatte den Voranschlag üj 3 ; ö“ ümt 1 ¹ 82* I1 2 nd. Ausgaben der gedachten ät der Kön 2 “ Allergnädigst 88 8 s de 1 Tns schrift 1 nahmen und Ausgabe hten R6 erschienene soz ialde b g das Jahr 1886 mit einigen Abänderungen,
ö1öö1“ 1 1 2⸗Asse “ gbeo Schlusse die Angabe⸗ der Erwägung, daß g einer vorläuft üfigen
Sturm, Antwerven, 15 ber. ( - G zentb Hrn. L I — een en; Verantwortliche Redaction und 2 b troleun „(Schlußbericht).? 28, Urich (Elberfeldh) — ““ Heheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator bei Schulze’s Nachfolger in Meerane’“ Beitga 8 L. W dech Sr. der d N 1v Se
8 Bb- rdenskommission, Carl Ritter, den Charakter enthält, verboten. nzen; 1öö“ 8 v
— 2 2. 8 2 Daulerns Slels d „ Del Be P.
E nung ge Nath zu verleihen; und S den 15. 1 D) die Beiträge der Mitglieder auf Grund
— wimann Teltz — die ge all nd
Flensburg). ri’ 2 . 1 Zernitz . E’— ’ lion Szillen 1 1 en Bu⸗ am Jö öni ch vz cñ — — — 8 —ꝙ 8 8 1 3 — 5 3 8 zu H b niʒ igli ch 92 Ordnung der Wilheln „Augusta⸗Stiftung um
n’SA. 79 5 4 8 8 6 8 . . 8 vgellhgannenns Boden⸗ Inter 11““ vee eigas 1 f en delsgien zu Harbuns⸗ auf de — ze M Labre 1886 ab Hallen.
8 8 2₰ 2 89* 2 ülmemugngen 1 unte 1 7 . „SSrIe ⸗ 2 * 17. 221448* 8 1 SdwSes 2 vngs- nordwest * 9 21 9 8 1 4 sonstra e⸗ 1 8 1 andie . - eane0n
NAomse 2 2 leusen b24898 2, ein en as 2v 1 jnaegtrare — 2 3 1 8 . grzünnoßmen eingetreten. p 8„ G 8 , istem “
Kommur .Soandtee Vorlage :
ommunal⸗Candtage
Büreau hier,
88 üstenzone Hoan „n]„ 1. 8 8 85 89 8 i1g. A. * * — t aße 132. n de aldemokratie vom
EEEWW
mbe ezem
11 34 9
8
8—n
4 =vE2. Weizen unge — 8 eeae,eaa ass msgebdn wie in ester⸗ 8 8 8 1 9Hg nund Compagn ne⸗ en si und mit do⸗ ne . getroffe D tadtrath 3 AcDlten Li 8x . I rh 2 „ 9 ·Sehlnen reslau). 8 F. “ der An 8 8 d 2 4 . Poo 9 esch! üßfassung
X Aeenng 8 S auf rung d An
illiger. — Wet “ id sind allenthalk “”“ um Montag, den itte 211 gesezlice “ von sechs E2 n von weiteren Norporatlonen
Scmhzn ith den 9 evE — .„ . 8 5 k. 8 8 . — 8 8 ellen Dben Meittt omoration “ rsüge g. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen zember 1883 Vormittags 11 Uhr Jahren z Deutsches Reich. Wilt delm Bech iftun Mazgab⸗ ßbericht). Umsatz 7000
Svebulat rioan und Ervort
Ausfertigung. b ener E“ 88 .ae. Preuszen. Be rli 2 17. Dezemb er. 12 ac aje 8 — Versammlung sich
Aufgebot. g 8 und etwaige Zeugt 1 B W“ der Kaiser und König nahmen gestern Na zmittag ö“ 1 8 Kafsirers un 5
„ Juni⸗Juli 57 ⁄ U n der Bauersebeleute ücan, e 11. 9 “ flegt heute für Se. Majestät Vortrag des Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Krejrung, “ Sbers 5 ner 2 1. ; Uige K — Wö ofe Katk Falii bon Arndor; Hebherer .ä üea- Fünig rtugabju 98 ““ llen, Ministers des Innern, von Puttkamer, entgegen. sowie 858 ellun E I1“
2 Nan ester, 15. Dezember. (W. 8 er 8 4 8 N 8 39, lur welchen ne Kau * ½ L He e gel Se. Maje b ilärie zune 1 1 . vwurde a 1 Ar — 8 Sn wtausschusses
8 — 1 8 Vorstellung. D ildschüt, dder; Die deponirt i vird sei n 11“ 440 ü 85 vv8 e; 85 5⸗Minist 8 General⸗ stande v erklär t wurde auf Antrag des — 8 eE
G mißt. . 9L . und hörten die Vorträge des Kriegs Ministers, General beschlof tvaltungsaus cu zu beauftragen, mit
19 J — 8 8 ö“ Stimme der Komische Oper 3 Akten Auf Ant r teferung en, den VW frei nach 6 1 Musik von Albert Lortzing Fr.
1 s
] 05 R I .. r. öbling 185 Aufgek V v “ ereen n — EI“ von Lmie vf⸗ “ Agniglicher Staatsregierung und dem hiesigen landwirthschaft⸗ 8 Ir le Anli. - bes 5 — rn un 1 ’1 . Militarkabinets, ene ants AAbD lichen Centr alverein in ““ zu treten, ob sich eine
Derdaes an Rundholzern im * Lülden
Zilkinfon 3. 8sb“ Lammert, Frl. Renard, Frl. Götze, Frl. Hoffmann, eee* den 12 Dktober 1886, bneidwaaren tu iltinton: 8 cops Lees 8, W Hr. Bet J ürrairr “ neidwaaren fi ie zu unsere Holzfaktorei “ b 1 . XN ] 5 t — 8 hie Kaiserin und Königin landwirthschaftliche Abtheilung an die höhere Gewerbeschule
1 ale Uir 6 dabier bestimmt d soll 18 5 Sitzung des Vorstandes des dahier anlehnen lasse und welchen Kostenaufwand dieselbe ver⸗
Veutse⸗ coutante Orn 3 3 pds 16 5 2.Shzuspie us: 270 Vo 521 2 2* n dahier bestimmt und e 8 91 3/7 soll im Submissüionswene ver Mi ar gestern Abend in ein er 3 dab s aus 88 70. 8 1 sviel in en. Frn Ser 8-* deren l den g. snzteñ er⸗ 1 1 2 1 Med heiten. Laterländische Frauenverei ins anwesend, welche im Königlichen ursachen we erde, 8. er das Ergebniß dieser Verhandlungen aber Opernbaus. — V Vor⸗tellung. un ich nelden igen b Vormittags 8 4 1 Dem Ersten he e n Lehrer Friedrich N Heute emofing Ihre Ma rjestät den Prinzen Ferdinand von Anträge Bericht 2 erstatten. zu E 11 5 en Weber e 5 k. 1 ee. r, i 1 einzure chen die seal⸗ Progvmnafium zu Bocholt ist der Titel Ober e Hohenzollern, Lieutenant im 1. Garde⸗Regiment z. F. Tachsen. Dresden, 16. Dezember. Das „Dresdner
UDr. Dehp, „ 88
Submisstonswege ver — inisterium de kten, mi it Einfügung einer Riehlsche anwe Stol gj von Leopold Günthe 1 unal⸗Landtag unter Stellung der geeigneten
“ dbeeig lungen dem Fraꝛ 35 Aufgebotsv Ke ten e Interess E 8 erschien gömittenten eroffnet werden, g worden. “ — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der vournal“ meldet: Nach hier eingegangenen Nachrichten ist I. R Se Taeg 8 von Th. Hell. 3) an alle Diejenigen, we über das Lebe 8 enng ee innerbalb 8 Kronprinz empfing gestern Vormittag um 10 Uhr den 1 aje stät der Kö nig Ferdinand von Portugal, . M. v. Weber. Ball 1 Ho des Verschollenen Kunde 12 vom Tage des ab gerechne des Innern. Kammerherrn von Keller und um 12 Uhr den Pro⸗ hochseligen Frau Prinzessin Georg, gestern in
Kunde ge ine Zedingung n
theilung hierüber bei Gericht zu machen . vseenn Der . b 8 essor Adolf Menze verschieden Am 21. November 1885. 4 nitte bedatis : 5 . . Landrath 8 einrichs ist das 3 Sodann eh Höchstderselbe dem Geheime n 8
Dezember 46,80, pr. 5, lS Schaufvielhaus. 271. Königliches Amtsgericht Straubing. aus, auch — ü eien aüb ör ““ Falingbostel eaict sk eschtbih Kommerzien⸗Rath von Bleichröder die nachgesuchte Audienz Lipve. Detmold, 14. gn ene. 872 Lds.Stg.)
ril 47,90, pr. März⸗Juni 49,00. Rübt 6 25 in Atten v zustav zu g esss. eie Anträg gen Beifü gung von 2,50 ℳ behufs Ueberreichung einer Medaille. Landtag ist auf morgen Nachmittag 4 Uhr einberufen.
pr. Dezember 58,00, pr. Januar 58,50, pr. Janu 1“ Hs Zur Beglaubigunz: Schreibgebühren bezogen werden. Um 2 Uhr besuchten Ihre Kaiserlichen und König⸗ 1 Abgeordneten sind zugegangen: der Etat pro 1886 sowie
April 59,25, pr. März⸗Juni 60,25. Spiritus Der EEEE Schönebeck, d den 9. Dezember 1 lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprin⸗ Vo tic agen, betreffend die Herabsetzung des Schulgeldes auf bis “ Ksnigl