1885 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Un —aees

82

21 ₰5 02 21 8

7 271 0

2

w zölle auf Waffen, ungeladene Munition und Waffentheile. r. zmmt; der durch Tod gels östen 6. en bei du rchschr rittlich drei lassung von Teigwaaren aus Gries von hartem Korn zur Abschreihda. Sertteln Ableben des Mannes vorliegt. Der Grund jener Ersckeinu ung

dungen w besonderen Lebens⸗

0 98 2 S 2 2*

2—2 02

28 8„ 2½—8

22

beleonn

2 12 F

.—. 35 v279

0 %

2991

22₰ 02. 58

84 H

680 2 Süvr.,

84

—6Z

ee—— 1

S1S 90 2

22„ ZN. 8

84 1 . ßB vufa M 9 zum Na chden F. Vierhans nungen geben aufs Neue Anregung zum Nachden

C ollin) zu und werthe Un ternehmen und werden für die Förder ung

X.

2 U2. g

3 und Abänderung einiger Paragraphen des Ausführungs⸗ Terbien. 1 en, 16. Dezember. (W. T. B.) Das Spanien, Vereinigte Staaten von Amerika, Frankreich, Italie der letzten *8 Jahre beobachtete Sterbeziffer ist 8. Jahrgang. Berlin, 1886. Druck 2 Berlag von H. Thein⸗ Ven der im Verlage von Fragz Lirperheide in 2 Serlin erikaj gesetzes der Grundbuchordnung. Für eine Frühjahrssession Ministerium ist in der vergangenen Nacht nach Nisch gereist. Peru, Schweden EW“ Schweiz, Türke 1 2₰ 1 ünstig: im ; den 12α1 ¼ dem gan zen Zeitraume dt. Nach einem kuͤr rzen allgemeinen T ericht i ber die k im Land⸗ * Musters ven mlug e n Polz Fectien 4.. find größere Vorlagen zu erwarten. Der König ordnete die Reaktivirung aller früheren ,. Femsese. Großbrit Groß ritannien, Beitrid des Jahres is iiche zchlusse des Jahres 1880 ist gerich ctats mäßig angestellten 2* Seschatsraume 6. ung X2 Dise 49 424 den. Il eee P. 8 22 8 drers für die Reserve 2 Serbiens, Rumäniens, roß Pbrilamtens und Japans der inter. 2 hein terbeziffer im preupischen Staate üͤberk aupt nur vier⸗ folgen Angaben 1I. über den Präside enten und das Präsid v uUber die dc⸗ ro urv. Ir a. venon . nationalen Meterkonvention. Deutsches Reich und Rumäme. n den Jahren 1821, 1844, 1860 und 1879 unter den die 13 Civilkammern und ihre Vertretung, III. über d die 8 Kammern egenüber, in ) Erwartung der Wirt ,— Ner enf anone, Amerika. Washington, 16. Dezember. (W. T. B.) Ursprungszeugnisse für die Einfuhr nach Rumänien. Oesterrmen e 1 ro Mille gesunken. fürr Handelssachen und deren Vertretung, IV. über die 7 Straf⸗ geschnitten von M. Jacksen, sowi 1 R on 2 cmit⸗ g 8 tr d Ungarn: Taravergütung bei der Verzollung von rohem Kaffee jn ; Berter ihrem Familienstande waren 498 855 der im büszwrn. kammern und deren Vertretung, V. über das Schwurgericht und tagstanz an Bord eines Kriegs schises, geschnit oment. b 1— Im Senat wurde heute ein Ge setestwurf⸗ vetreffen genannten Patentfässern Oesterreich⸗ Ungarn und rankreiue zorbenen Pe ersonen (ein schließlich der Todtgeborenen) ledig, 163 850 VI. über die Untersuchungs Daran schließt sich ein Namens⸗ Harpers Weekly“ ist vertreten durch C harles Graha ms: 3 u aheeneh Wien, 15. Dezember. (Wiener die freie und unbegrenzte Ausprägung p Silber⸗ Sciifahrtsvertrag zwischen beiden Ländern. ben: rertorbert 97 360 verwittwet und 1107 gesch in den beiden x2,* der bei dem Landgericht Verlin 1 angestellten Beamten naͤhe dem Rozeman⸗Tunnel, geschnitten von F. Levin, Abdp.) Mit Ausnahme der Landtage von Istrien und dollars, eingebracht. 1 1 abfertigungsverfahren für die Einfuhr aus chörate Gruppen machten die weiblichen Personer * 629 bezw. (des Präsde iten, der Dirckroren n, der Mitglieder, de 1— A. B. Frost: Theilung, & itten von W. Zimmerme⸗ Dalmatien, welche ihre Seffion bereits abgeschlossen haben, New⸗York, 16. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Serbien und Belgien: Handelsvertrag zwischen 8⸗ Ländern 1 190 vaus, während unter den gestorbenen ledigen und verbeiratheten der stellv enden Handelsrichter, der Gerichtsschrei der Graphic“ wird h Arthur 18 Ebeatervor stellung sind derzeit noch sämmtliche Landesvertretungen der diesseitigen aus San Francisco hier eingegangenen Depesche entdeckte Belgien: Revision der Eingangszölle auf eTgtm one n die Mehrzahl dem männlichen Geschl lecht angehörte. 5831 mäßigen ssch ibergehülfen, der düätarif eines Schulschiffs, nitten von C. Roberts, bergestellt mi Tonplatte Reichshälfte versammelt. die dortige Polizei eine sozialistische Verschwörung, Gewebe, sowie auf Wollengarne. Belgien und Peru: dündisas Ueherathete Männer und 7431 verheirathete Frauen starben in den gehulfen), beim Landgericht Berlin A-ne n Re be. u entirt. „LIllustration⸗ bie ett; wei Bilde ins won P. Renouard: 17. 2—, (W. T. B.) Die Mitglieder der welche die Ermordung des Gouverneurs von Kalifornien und des Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schiffabrtzpertrngs, sowie der Kor. ersten 5 Jahren ihrer Ehe, übrend män nliche und 1488 weib⸗ anwälte und Notare. Den Schluß bildet eire fumn 8 Ue bersicht Die induftrie n Künki 1“ . und ar internationalen Militärkommission sind heute anderer angesehener Bürger zum Zweck hatte. Mehrere Ver⸗ III““ beiden L Düude Portugal: Be estimmunge⸗ lice Personen über 22 S. wverbei * 2 1.2 sie starben. der beim Land⸗ und Amtsgericht Berlin I beschäftigten Beamten. α4 ““ Enaes kta, heschna 1 1. 2 Mitternacht mit dem Erpreßzuge nach dem Kriegsschauplatz haftungen haben stattgefunden. —— öö UEebrees Nur L en festgestellt ij ist, 2 . 1b Alleg B“ 8 für die preußi⸗ 1““ es 14. Juli 1884, geschnitten gvem Künstler abgereist. Die Instruktionen derselben wurden in einer j K S z ine von flüssigen Klr arungs Fmitte eln. Einfuhr von F aff Te bebandlm 2- en ale durch den des Mannes gelost, hrend ven der 8 ven 4 ½ 8 v* vder felbst. Der Illustrirten Fra itnomme it 7. Kallmorgens: Besprechung der hiesigen Botschafter übereinstimmend festgestellt. Asien. (Allg. Corr.) Aus Sarakh neldet eine 7 . * affen. Eingangs⸗ TCod der Frauen als 2 e Der Markrglat zu Lübeck geschnitten von G. Heuer Kirmse. De Die „Wiener Zeitung“ veroöffentlicht die Ernennung Reutersche Depesche, vom 14. d.: Bis zum 12. d. reichenden denusgegeben. Herausgeber bat fe unternommen, die beachtens n Stimmen des Fe eldmarschalls Cornaro zum Statthalter von Nachrichten aus Gouzi⸗Khan zufolge waren bis zu jenem auf zeitweilige Einfuhr derartigen Kerns Frankreich und Ching ht in der mi itmaligen Entkin ichtigung der der Presse über die Mufet zu i und Dalm Punkt die Grenzposten ebne; Die britisch hen und Friedens⸗, Freundschafts⸗ und H ndelzr vertrag bevwe beiden Ländem 1 zu suchen. 8 d. Achilles V Umschlag jeder Lecfer rung im Wertlaut mit athe Das; Pest, 15. Dezember. (Prag. Ztg.) Das Abgeordneten⸗ russischen Grenzkommissäre werden sich in Kurzem Rußland; Zollbet vndlung⸗ cdener e, eaehüen b. Religions - we 89 b hius, Geh. glücklicher Gedanke zu bezeichnen, denn die ver haus 128. endgültig die Vorlagen betreffs des fünf⸗ nach M begeben, wohin das britische Lager mit V bei mangelhafter Deklarirung 5 Ausfuhrprämie zir ndea en (mit Ausschlus der Tod jährigen Ma ndats und der Indemnität. einem Theil der Bagage bereits aufgebrochen ist. Bis jetzt ist Rußland Rrtshnes a. digung L.2 Hande elskonrer 85625 2. er 63,45 %, katholische 8 5 arbeitet, i 1J -14** Agram, 15. Dezember. (Prag. Ztg.) Im Landtage das Wetter für die Grenzregulirung günstig gewesen, aber 2 ““ 1 sonftig K Cbris 8s 2241 1 ein sirmesfische . 221 e valte e de bie il des 2 gemeinen Von ckhaus Konversatior ns⸗Lerikon wurde die Generaldebatte über das Budget geschlossen. heute früh trat Frost ein. olls auf den bei der Konservirung von Kastanien als Rot Beirm Kie g 88 Landrechts Titel 15 (von Verfol des Eigenthums, ve en lag Bänden) sind soeben wiederum 3 Hefte (Heft 8 1 b 8 NKgs 8 mna 2„ sarb in 2 8 8 8 88 mnl C 8 18 Berfole 2 ; d8 -nn 9 2 1 Tex von 8 Heabody⸗E Schweiz. Bern, 16. Dezember. (Bund.) Die Mehr⸗ 1 Afrika. Egypten. Kairo, 16. Dezember. (W. T. B.) S ben Sve dlung von Feeveane G Unter den Gesto erbe enen 88 8 8 ahg 8 84 wieder m 1 1sschluf Arten, wie Rech in S aufht 2n, m gemeinschaft⸗ 8 jeaer⸗ de Sn I. mit 1 2. n A. 8 2 Ran heit der Budgetkommission des Ständeraths beschloß, Nach einer amtlichen Depesche aus Kosheh e729 die dort Sücten 8* , deen hee Aöllge lüige Fulaffme der T ki borenen) be 1“ 807 erm 1“ 898 A v 11n Mit dem 80. Hefte ist der 12. Band bei dem Rath die Zustimmung zu dem Beschluß des National⸗ stehenden feindlichen Streitkräfte auf dem westlichen Wracs und von Vorräthen ge⸗ scheikerter Schiffe Gestattung ia ae. Bion den Kindern arbe 9288 im Laufe des ersten ““ ““ 1 5 Konversati kker Abschl raths, betreffend die Landesbefestigung, zu beantragen. Ufer des eine Batterie errichtet und mit derselben Einfuhr von Kartoffeln über das Zollamt zu Ribadeo 8 29 034 während der ersten Woche, 68178 in sten Monate lehrreichen Anmerkungen begleitet. Da wir uns ab Die Minderheit verlangt eine Spezialvorlage mit Referendums⸗ heute Kosheh beschossen, jedoch ohne Erfolg. Das Feuer Persien: Verbot der Einfuhr von Garnen, welche mit Arnilin g 228993 991 im ersten Lebensjahre. Nahezu ie Hälf im bei dem Erscheinen der fruͤheren Lieferungen uü⸗ Se 3 vorbehalt. dauerte von Tages sanbruch bis 9 Uhr Vormittags. Bei einer färbt sind. Ecuador: Zolltarif. Konsularische Beglaubigung 8 Gestorbene ezuheen ode 7,75 % V Werk mehr oder weniger ausführlich geäußert, so pesd n wir 8 291 8 8 v1““ b 18 1 1 von der Besatzung Koshehs gegen de n Feind unternommenen Ladungsm anifeste und Waaren fakturen. Vereinigte Staate n r Fün endet, während 21 Männe und 6 bier F. diesen neuen Hinweis. w 26 geg I1“ ninde Großbritannien und Irland. London, 15. Dezember. Demonstration wurden der Oberst Hunter und 2 andere Amerika. : Zolltarifents des Schatzamts. Brasilien: Er⸗ e, P⸗ 88 * Alter von i 00 Jahren erreichten. juristische Ve von Guttentag (D. Colli I ict an Velstandic (Allg. Corr.) Das Kabinet trat gestern Nachmittag in englische Offiziere schwer verwundet. r Ei nfuhrzölle. Columbien: Errichtu ng von Feltmte⸗ Sn in en Lebensj Kindern den ch 30 87: I Berlin und Leipzigc oeber . mder haͤndlichen Arsgabe; “] c SPemstansten Downingstreet zum ersten Mal nach den Wahlen zu einer 41 und Colon. Guatemala: Abgabenfreiheit für Wein mnebeliche. chen Reichsgesetzgebung, Textausgabe mit Anmer Sitzung zusammen, welche 2 ½ Stunden dauerte. Sämmt⸗ ind cker. friger Shiang des Salvade edene min 5 8 8*⁸ Hauptgegenstand der Erörterung bildete das Ergebniß b zu dem deutsch⸗ noten der Grit ischen Natior aalbank, der Jonischen Bank und der 8 hen: 88 1884 Abnahme W1“ Reichszeset ber die Wechfel⸗ krie⸗ Panslavizmus unter den obwaltenden Umständen ihre Pflicht sei, dem neuen Ueber den gestern von uns im Wortlau mitgetheilten Antrag Einfuhrzoll a 8 rrettenpapier. 6 ebung des Monopo der Gemeinen in klarer Weise zu erkennen gebe, daß sie nicht vS chter“, es sei der bezi gliche Frakt ionsb⸗ schluß „einmt üthig Verbot der Einfuhr von gewissen Mineralölen und von zum mensch⸗ . 54 1. 24,50 er dem Gesetzeste beigegebenen 2 un d Rechtssätz 16 wichtigste en, olyc n6 mamente, Pflanzenkrankheiten; Adlte Il 2*

65 Pumnnis

3 or Nizokönt gg gno Do 8 288 2 8 1 Lei t 8 - 18 13 1 ge narvon, der Vizekönig von Irland, waren zugegen. Den Zeitungsstimmen. Bes Vehrbe am Beethe erei nführung des 5 ses e Bank⸗ n ersehen 1(— er arbeitet: 8. n-9 zanwalt am Ober⸗Landesgerich! Rrelitischen, + 9 G 9 8 3 de 2 1 7.

der jüngsten Parlamentswahl, und dem Vernehmen Die „National⸗ Ze * bemerkt zu dem deutsch⸗ Epiro⸗T gen Ba In Aussicht genommene Aenderun ““ d11X“ Haupp, Geh. Regierungs⸗ krie Pa G1“X

nach faßte die Regierung den Beschluß, daß es fre isinnigen Antrag wegen der Ausweisungen: des Zolltariks 8 A g des Monopols auf Cigarettenpavier! 35 907 36 973 5. vermehrte und verän en aönen. . den Ar rtit 88 schf sinnigen n gegen 2 veisunge aus d öft 19 92. r⸗* ssteue üü ꝓ89 9 9 .“ 2. phis nde . 2 932 8 vfls en⸗ 8 8 remne I;,S 8 2 8 8 7 in 1 ezuglieg⸗ v ebh Der⸗ Parlament mit einem legislatorischen Programm zu be⸗ berene tig rat gen Fachier x eeseefäoniss Zetng vearän et 5 Zündhölzer 8 Verbr teuer auf Taback. Füc 11A1A1A*¹ 1395 b sn uflage der bekannten Wechselordnung 8n Veor ardt. 111““ öu

gegnen und im Amte zu bleiben, so lange ihr nicht das Haus Eugen veecg tt. 8 Frakt Sn8 8 88 8 Konlumtionssteuer auf Wein im Kleinverkauf. Groß ve. 8 . 2 2— cdg p uer zeichnet sich dur klare unb übe sic che Sese der aan g nsrIeris ausgefi br†ℳ „9 eln: die

dessen Vertrauen genieße. Das Programm wird sich inner⸗ wie um die vor 9eeee 22 J de bitr per Verm veigerun 5 8 5 ne naraeshe E“ Zlan EI“ ö“ 6 77 25,6 111“X“X“ w den⸗ bEöö’“ erner 21 Bildertafeln in Holzschnitt: Musteln des Menschen,

halb der in Lord Salisbury's Ansprache an die konservativen 20000 für den Direktor im Auswärtigen Amt: die anwesenden fend die es wigs⸗ e erG bwei Ui Masern und Rötheln .. . 3 3 432 22,5 1“ Ke. Vereine in Newport niedergelegten Basis halten. Die Fraktionsmitglieder haben zugestimmt aber wie viele waren ab⸗ 3. 1885. Zollbehandlung von Strumpfwirker⸗ Hipbtherie und C 1I1.“.“ 970. 8,3 e e. agage neue p 2 Keuch 8 8 8 8 8 8 2 8 Sc Se 88 ozno 1 7 18

wichtigste Maßregel der Session wird ein Entwurf wesend, und wie viele von diesen wußten, daß darüber berathen werden waaren mit Näharbeit. Gesetzentwurf, betreffend

für die Reform der Lokalverwaltung in England und Irland sollte? iei b ö“ atistis schen Gebühr für Eisenbahnwagenladungen. sein. Die Vorschläge in Bezug auf Irland erfreuen sich, so ean Uift ; 89 8 8g⸗ 88 cii errigeee Pfl In Aussicht geno vmmene Aenderung des Einfuhrz heißt es, der einstimmigen Billigung sämmtlicher Mitglieder waren, Uaute auch hier in Berlin befindliche Mitglieder nicht unterrichte 8 G endände See Zollbeh g baumwollener;⸗ 2 8 . utet: fentscheidr 5 des Kabinets, und die tonangebenden Mitglieder der Regie⸗ „Der Reichstag wolle beschließen zu erklären, Tarifentscheidungen

rung geben sich der Hoffnung hin, daß die Hauptprinzipien preusischen Regierung verfügten Aus weisungen russischer und öf⸗ Handelsvertrages ae cter besgn “]

erlag⸗ von n. e m ann, we ches 2* 2— Ri eipzig

Der Verfasser betont

Der rnehmen sei, eine so wohl 4 ausende anlockt, noch zum Gegen hr⸗ G zu machen. Er befürchte een nur etwas »Altes, von E. Limmer.

2

—„0nre

rei 8

——

8

S

ee.

e

chten außer Acht lassen und materielle Interessen von Reichs⸗ in den ersten drei Qua ernst. Der Vorstoß der Mahdisten aus dem Sudan hat so werde, der Stein des Anstoßes, welcher den Streit über die Kom⸗ reichs in den Jahren 1879 bis As Vereinigte Staaten prächtige el! 1˙8*

im orth von 2000

—ern

der Gesetzgebung, die auf der Schweste rinsel Anwendung reichischer Staatsangehöriger nach ihrem Umfang und nach ihrer rt H. ich: Uebersicht über kin. und Braunkohlen zederung, kropbeln und englische Krank finden soll, die Unterstützung der Mehrheit der gemäßigten . das nationale Interesse nicht sind, humane Rück⸗ die Produktion an Rohe zweißeisen und Chlen in . .“

beralen finden werden. 8 f Heesersche. I Quar 885, gegen di

Die neuesten Nachrichten aus Egypten lauten sehr angehörigen beeinträchtigen. in 8 w“ Zeit des Vorjahres. ; der Bergwerke, en un u-Jsa. r Genuüg Genoffenes er durnchen uf xv In der Imtervellation Jazdtemeri mar die Frmge, ob die Reichs. Hütten in Preußen in den Jahren 1880 bis 1884. nen , gleplerie (Sch 8 8 baridan nelcheg es micht per. eettorer⸗eüdnh regierun den Ausweisungen entz —engewirkt habe oder entgegenwirken „q 8 8I1 1 Luftröhren sentzündung und Lungen⸗ Hoffnung? Raum, da Uentg es 1 Dee 9* alarmirende Verhältnisse angenommen, daß General Stephen⸗ g ge 8 v⸗ 8 Ungarn: Produktion der Be ke. Hütten und Salinen Oester⸗ VvF 8 7 . jene vrächt 2. zu „eeinen Krieg. Abbildungen. h 9 f Sr s 3 2 g F 23 C: dere 1 Uülen n 8 f . ung —22 27 80- 87 * 3 1 sozne Pozso 8 nd Beschre erwel ische 8 ndete - rden 1 talie eder son, der Chef der englischen Okkupationsarmee in Egypten, vetenz herbeiführte. Eine Resolution, wie die jetzt beantragte zu fasen, Une rika: Uebersicht der Eisfaßr kaus Deutschland nach den Ver⸗ zeungen⸗ und B 8 Fnt; ünd EE n weit setneh ett h ban Fi. 8 8 5 sich nach dem Kriegsschauplatz begeben hat. Die Araber haben ist der Reichstag ohne Zweifel; zuständi 9. aber während sie fo rmell ein gten S * ft cess. n. dem 30. Se 1131n“ ar 2u ran öbIIII 0 858 un rrt er sich nicht. LEs gie . eilick 888 Malteser in einen enbahnzus 8 N. . den britischer Auße oste b lt 8 b Foh bl II“ ins W veeAee Se. schlußc 8 528 , g 4 89* Staaten für das 8e6 dem 30 ept endende Jahr 1850. 8 5 98 8 * 5 91 er Reisebeschreibun velo 1 igeschickter Behandlung geger e in Pirot 2 1 genden Bulg imn 1 hen Außenposten in Kosheh umzingelt und bedrohen oßer Schlag ins Wasser, ein Beschlu ejede Wirkung wäre, kann der ebe es Ein⸗ und Au zfuhrhandel⸗ s in den 9 111“n 4 V 48 9821 ermüde mit 88 7 Novemb 8 erb Mi üts r- Feld - . - 2 4 1 3 8vn 8* 8 2 . 7 e vsit . 9„ 1sor : Pter 8 muden, 7 or ßenkat in 1 1 27. 1be 1 2b ele Felbo⸗

augenscheinlich Akasheh und Wady Halfa. Diese unwill⸗ Antrag seinem I“ nur als ein 25 erer Fehl ler be eichnet we rden; 30. Juni endenden Fiskaljahr 1884/85. Frankreich: - Außer e-e v 116 8,6 16“*““ zun wieken, vollftüändig ver⸗ backbsen. Die Leiche des Königs Alfons XII. von Svanien auf kommene Erscheinung hat die Militärbehörden in England zu mit ljeinem-⸗ höchst oberflächlich formulirten Urtheil ist die in 1 5 und die Schiffahrt Frankreichs im Jahr 88 8 . rteank 5 11 V c1.. Land Ebi emer Ze von Francesco hard. energischer Thätigkeit angespornt. Obwohl bereits 14 000 preußischen Ostprovi Men enfffchdene ernste n 115 nicht abzu- Zweiter Theil. Berichte über das Inland. Halle g. S., Braun⸗ 111414““ 6,07 re, Zabörk vor allen Dingen ein gewisses Erzählertalent Andrea Maffei 27. November. er Sternschnuppenfall am

v.ASʒ. h hHogi⸗ thun. Am 1. Dezember, als er Etatsdebatte die Interpellations⸗ schwei l. Sen elbf 5 01: 3, un gehört vor allen Dinger gewisses Erzäblertalent, ein Andrea Mo⸗ 1““ s I. He a 5 Mann englische Truppen in Egypten, sind drei neue Regi⸗ 8⸗ 89478 8 4 eschl lu e 8 nr Ebeck. Hannover, 5 Essen, Köln, Bielefeld, „Aachen Selestm .“*“ 8 1 3,20 B; . * e Au⸗ ffassungsg 3 Henkenntnis und nichti in letzter 27. ember, in ckbe gesehen. iginalzeichnung von G.

4 8 F.⸗ T. 4 . 8 cEzen! 9 gel 8 gele 8 1U 1 ,„ 5 Sbpüur 11 5 5 „Poein 2 I 8 . . . . erc . 8 8 I1“ . 22⁷2 . . 11ö1 8 8 menter dahin beordert worden, und Verstärkungen werden in wurde, sagte der Abg. Seniel, nachdenn er auf die Jur ückdra üngung de mund, Mi linch⸗ en. Augs üm. Elberfeld, Mannhei J. 84 22 3,22 Linie einewarm Umpfindung sowie die Fahigkeit, ch begeistern zu eg Kover eingeweihte Mart 8 8* 8 +— 8 = 24 Alle 1g9 2 3 Jo 8 Srosog Bregs 5 ogau nzie 8 8 * vr. nngen . . . . ’. ’. 894 4 H , S e 4 G 8 8 8 Anus 5 8 5 1x 8 endse 14* St gar aller Eile nach dem Kampfschauplatz dirigirt. Gegen Ende Deutschthums in Rußland, Ungarn und Böhmen hingewiesen Ger EE 1 oeeSüett kolp, Posen ndere, ni gegebene und un Diesen Erfordernissen ist nun in reichlichem Maße in dem Adel- in De 1 8 Dezember wird General Stephenson 8000 Mann britische und „Wenn so die Dinge stehen, meine Herren, dann würde ich Kiel⸗ Flensbur Mag 85 Hamb. urg. . e man nschen Büch 85 Bcülgtesen 8. b Fer 8 8ag rürd zt der preußischen 8000 Mann egyptische Truppen unter seinem Befehl in Nubien bei er Inte rpellation gefolgert haben dann ist es allerdings Re SeFis Flen; ge,. & Z 1160 718 541 1 wurden, sind erfüllt. Die Tagebuchblätter in; Form legte zu 1111A1A“; G has PZEE“ 1 ——— echt Kottbus, Gleiwitz, Liegnitz, Görlitz, 8 blen;, Maim all die enpfängeznen Eindrücke nieder zeigen uns den e erarischem

73 G 9 „7 vF Brorr dg. 2 R 8 9 EI 7 ger 2 8 . g 8 8. ü e 3 E⸗ 1 südlich von Assuan haben. Mit dieser Streitmacht soll, wie und S 1V11616A“ Muͤnster in Westfalen, Stuttgart, 9 Au ar die Zunahms rbefälle bei allen Gebiet wohlbekannten Verfasser auch in dieser Leistung als einen man in Kairo glaubt, die Offensive gegen die Araber ergriffen 2 benn wir ein Acguivalent in der Aus unserer Nationa lität Berichte über das Ausland. Furopa. Lerenbagen, An e eine Kin . nmentlie 8 Masern und Röthelr an. E henen e. Beobachter der . 8 jnn 91 2. br 9 2 Aus fi nden 0 9 ann eAn. n⸗ Ppr bonaht PriF J 3 binn (Censel 9 K. A. 8 8 8 rosgboln un Lischer n†⸗ Zedlle 7 gede S Eigen. . 8 E. und die Provinz Dongola zurückerobert werden. V uslande nicht finden können, wir dann nicht schärfere jaiten an⸗ Rübenzuckerfabrik in Nykjö Insel, Falster). : Lage de inbeimi rrhöe, Skropheln und eng nk⸗ 8 Tagebuch ginnt zu Genua, dessen bewegtes gewidmet von Frauen und Jungfrauen

duto gehenden, anziehenden Schilderung worfen und ausgeführt in den Ateliers

* he ¹ ml 2 es si le 2 hu 5 ⸗— 2 . 4 g 3 ₰‿ 2 ““ jehzen müßen „,we 8. ch beeh Aufrechthaltung des Deutschthums Eisen⸗ un aülmarktes; in Lelgien im Jahre 1884. Finfluß der it, sor G Froup. Aber auch man dere To Treiben den Autor zu eingel V

Frankreich. Paris, 16. Dezember. (W. T. B.) Die in S eren eigenen Grenzen hand t. 2 neuen Bier die Einfuhr von Bier. Santander wiachen haben 8 8 Jahre stärker geltend gemacht, als im voeranlaßt. Von Genua führt er uns nach San Remo, v zer in Mannheim. Kommisston für die Tongking⸗Kredite beschloß, einen 8. 1 8 88 znfeff E1 genng Feagna 8H . 1 5 mit im Jahre 1884. Vorjahre; gehören akuter Ge enkrheumatismus und Krebe, die dort nach c. Bordighera vn da vauf nach Mentone⸗ onte Carlo bietet ie Nr. 50 ( Kredit von 19 Millionen anstatt der von der Regierung ver⸗ Be nationales SSS gfe nicht nd Vee kh 8. Ein⸗ chweiz 3: ven Eherrcir mit;. Handelsbeziehungen. anchester: ieren⸗, Herz⸗ und Gehirnk ankheiten, sowi leider auch; und fodann ein weiteres dankbares Feld zu interessanter Beschreibung, bl. red. von langten 75 Millionen zu beantragen. Für die Räumung ankung diem Urileils buteh die Warte na J““ Umtang as Baumwollenfabrikations⸗Geschäft des drit ten 1 Tongkings wurde eine Frist von der Kommission nicht nach ihrer b. h- deheeee dee Messina: Handel n, erteh. Stilen und in 1.vgb-ee. ““ zum Lmfechten Sterbefälle, wenn auch zum mit einer von festgestellt; die von ihr bewilligte Summe würde aber eine „. I1X“ 1“ t andere Krankheiten verursachten b bietet dasselb Frist von drei Monaten ergeben. Das Journal „Paris“ h meldet, daß nach Votirung der Kredite das Oberkommando in Tongking reorganisirt werden würde; die Generale de

nziehe en s chär erer verurtheilt w ird, nicht ts 9 ) Florenz Fahr 1884, mit Beruü ücksichtigung der er Prr⸗ eil nur um ein ( Courcy und Négrier würden nach Frankreich zurückkehren und General Jamont als Kommandant der Besetzungs⸗

Division in Tongking bleiben.

84

22˙.8Z * Saas

0

72 8

3₰ 1 rs 2 8 8 Odal. b 8 G ze. 8, 1IEE beit Alein Eg. p felen vI Ba enl! lich macht den Beschluß des B ucheg, velches der Muth zur Wahrhei ich terlandsliebe zeugend den Apostrophe schließ he Monarch hen. t deutsch e

edle r2 V at . 2 B Anf ang bis Eöde den Lesern einen Genus. IW Gözlcbre deut

e denn von 1 en

88 28 GE 8 8 gzc

er 9. 82*

N s reu orscheint be L 2 1 8 v eringes, vermindert. . 6 erscheint beson d wie es den sch 8 p Gere eister ngene bme Erinne rungen 10. te Bir ch⸗Pfe 8 2 er Maß 8. daß 1 - seil lsberi 3 di des 5 aen durch l; und wie es d on in der Riviera Ger angenel ge . 8 89 y . zthig Ansicht ee daß vinzen Arezz⸗ Sien ena und C to. Marseille: Handel sb ich ir das ders die Abnahme der nach den standesamtlicher Erhebungen 325 veckt, so wird es sich . den noch ni Gewesenen als ein und Autograph g e dSe der 8 5 unn öt ige en vorgekommen Fah 884. Od : Lag . cker marktes. Verkeh rsstei gerung. glückungen und Se [bstmord he ervorgerufer enen Todesfälle um 3,28 ““] 8 läͤßt sie 8 .“ h“ rich Peöbte 8. jo wenn man einzelr le che Fan nilie n gean Landestbeilen resp. assp: Isst en. Zu erindus strie Rußl⸗ n d: ; Er⸗ ezw. . 6,07 0 2 Unter Se östmörder ern des Jahres 1884 befan t B h i ü. e Reise dortkin 192er 8. Die Au zstattu 8 des Buches re e 8 DO rret. Usste ing es Wes,

92 1 8

1 211ᷣ 05 F8.

275

88 Saomioso 8 2„ Ge efahr 8 r P 8 . 2 8 8 3 82 8 8 b1A“ 7 Ja . gges 8* äödten hat, mg. ein 8 4 11. 1 2. h. irung eine Lebniß de ückersteuer un rodukti on in Jah re 1884.— ich 5 Knaben und 2 Mädchen zwischen 10 und 15 ah bren; welches mit eine Ansicht von Monaco gesch denückt ist, ist eine elegante; b aear. ein kann, z. B. aus Danzig oder Bres ün Aber die Auf⸗ u . 1 Zucker gegen 1n Bezug der Ausfuhrprämie. Preo⸗ 205 mliche und 78 weibliche Selbstmörder waren über 3 er Preis des broschirten Eremplars beträgt 4 Bagdsche.

82

5 ZTS.

227 8 8

ung der Auswe eisungen im Ganzen, als nationalpolitische ischen Zuckerraffinerien im Jahre 1885. Warschau: 20 Jahre und 44 und 9 weibliche Personen hatten das 1“ Habe für die Kinderwelt ist das von Fer⸗ des Aennchen von Tharau. 1 Georg Knorr.

Fr. Corr Di * F ise“ ßregel, kann Mieht vyn diesen 5 Mißgriffen beeinflußt w ie L er Lei und Seidenindustrie. Piraeus⸗Athen: Auf⸗ be Alter von 80 Ja 95 überschritten. Von den Selb der Eine willkommene Gabe für die Kinderwelt ist das von Fe Karl Gampenrieder. Beilage: Aus der Frauer nwelt: (Fr. Corr.) Die „République Francaise deren Abstellung man fordern kann, ohne d .Mergeegel f elbst 88 8 Ern betteücde Zün r 1 217285 iblichen Geschlechte dinand Schmidt herausgegebene „Buch deutscher Märchen Karl it einer Aquarellzeichnung von W . M6 8 8 4 .20. 27,1. . 8. * 1g Prdern 2 92* 8 f IIg retten Ür hölz ig 8 —2 5 ode 67 0 pvei chen 3 an. n I SZI - 28 28s M. 8 8 78 8 M eih nac ts G Mi n arellzei ung W. berichtet: „Rücksichten des Vermögens, der Familie und oft erwerfen wie es durch den Antrag geschi⸗ ht. Gri beg. btenvapicr b dsomns rich⸗ Z 8 dem 8 1b . 8 (Berlin, erlag von A. Haac). Der bei der deutschen Jugend wohl⸗ Gr 1 npvanken er Wintergarten. s und der politischen Beziehungen haben bisher oft die Wahl der Weder aus „humanen“ Rückf 8 en, noch aus solchen auf „materielle tigung) e jfabrt in 8eie 8 „Uebersichten über die gon 1 W“ nmer bekan nte und beliebte Schriftsteller hat es njegfältae kas einschenk⸗Apparat Mir. Abbildung. Briefpaviere und Couverts O772⸗ ¹ 1 82 ¹ ES I ̊ 5 2 Shk . 1 Büumng⸗ S 8 8 8 1 In 8 . 1 n Geo 22 2 8 9 3 2 Son 8 8 S. ite orgfẽ us am p zu mWhe Apboatat. Ung⸗ g * ““ Offiziere geleitet, welche mit den Funktionen von Militär⸗ Interes sen von Reichsangehör gen“ kan n der Er enst der Thatsache ignorirt Amerika. ien: Di Feraus Brasiliens. Vereinig 488, 1“ Win e 8 5 in Seume lir reichen gv M ürche nli Säe lorg ältige 9„ 1 Mit Abbildung, Gute Bücher 2 Hunm

10* Attachés im Auslande betraut wurden. In Folge einer werden, daß in einer Anz ahl von Grenzkreisen durch unausgesetzte vol⸗ Staaten von Amerika: Die Sorghunzucker⸗ Coronel gewesen 1002. sind . mit Er⸗ treffen, um den lesebe

0

8 8

1

2

4

8

4 —₰

altung b 4 M Flaskt B 1 Me odel ber Mit u j v M. Flashar. gemw Davon sind gegangen e

Reklamation eines unserer Botschafter mußte der Kriegs⸗ nisgeinman erung das Deutschthum durch das Po enth um zurückgedrängt Handelsbericht fi 8 J Die Lage des Zucker⸗ 11“ dn bieten, welche be rem 8 ücree krase anger fe 8 Auflosung der Denkt Berühmte Zeitgenossen: König Minist er eine vor drei Monaten erfolgte Erne nnung wird. Wir haben bei unseren früheren, eingehenderen Erörterungen rktes. E“ d des 3 der Vorschriften fi Mäßhie es Gescens 5 ürs & Empfer tlun V1 Iis. f f 1 it Bildniß. Briefkasten. eines Offiziers zurücknehmen, der keineswegs für den unß eswehanganghranh 8 G“ thr⸗ ö“ I ““ Abgaben genhg, un.. ie 1. Oktober 8; „gestrichen aus sonstigen 8 Inhal fünfzeh Druckbogen starken Bandes bi Gewerbe und 8. * 2₰ V unw k J 8 e ed e 8 onne 8 8 8 3 8 K. 4 11“ benl. 0! 1. Sen 28* 2r.; B 9 1 2 merhne 8 8 7 E . ihm bestimmten Posten paßte. Um der Wiederholung durch minder äußerliche Maßnahmen auf den Ge ebieten des Schul⸗ König x. lic drc e. 16 2 38. zusammen 386 Es sind demnach g bl der unächst auf östes Märchen vom Kalifen 5, ees 1 8 2 9 9 889 8 8 . . 1 gr * V Ale! e e Gese 1 zgkSg on 338 Di ve u 38 f E SX cpüulm or Klopfsto und ’— n 2 5 2 9 de solcher Vorgänge vorzubeugen hat General Campenon wesens und der inneren Kolonisation. Aber als eines unter me hreren Gesetz e erj 8 Seeee meine 80 Semester gekommen 5 1 8 sunmt ahl lisch⸗ dam 8 n Se Schulmeister Klor stock und V 2 . be tt. abgehal 1 ufsich g der Hib 8* entschieden, daß die Offiziere welche die Funktionen von M ditte In zur n Schutz der deutsche n Nationalität ke un die Rückgän gig⸗ “] S 9 81 vra ngen 1 . 1“ den mm rat! SenhFon. en beträgt daher . 36,ngn 88 Su onen, 1 8 be. Br. entano, fern 8 Ich neue P arie, pgs n 8 u. 3 Noo gwerksg ese c. baft * in E Fx 8 S p 8 8 95 1 Uee fre 3 inrw k 8 ** Bet v Sgege and Derand ürllng ' ande eol 89 64 1r . zu’e 4211 1 ng 1 Wa t vo 5 3155 5 5 4 g0 cht: In er abgel üfener Monaten Militär⸗Attachées bekleiden wollen, zuvor zeitweise im zweiten machung einer massenhaften emden b anderung, wozu die Regie⸗ Befugnissen der Zoll⸗ und Steu ig des Erbscha jakulta zählt: Preußen 1 in 133. Nicht⸗ astische 2 ““ I“ Ne Wie vn⸗ MN rnche gende Mittk Rtüna I11“ rderung duer nn tto 9 . 8 8 7 8 7 . 8 1 e⸗ „26 nel one 7 8 53 9 -7. 8 8 11““ zun 8 5 len G 2 1 9 2 7 U zah e 8* 8g 0. 1„ ermanns 8 hen: W 1 d inch⸗ osoes zres 31 1 b gesjamm ohlen 8 * au! Bureau des Großen Generalstabs verwendet werden müssen. rung zudem forme ell ohne Zweifel befugt war, keineswegs ohne Wei⸗ Steueramts und Stempelsiskalats von Li gnitz 1 Breslau. preußen 30 8es ticfftn 29172 zn Len medizinise Fak ees 8 lt tennen 1. 28 Schmid hat dasselb e 8 fen; if die Zec Hibernia und 482 & 8 . SPta.: 7. . 12 . 2 ros H 9 9 8 5 preuß 1 32 31 2 8 ¹ ed n1b’ b 2 ☚¶ 2 de n bügi: Ie 1 ScʒTh’ 4 affe 26542 ½ vovon 1 r NeE Mr 1 Hier werden die Offiziere sich über die vollständige Kenntniß teres verworfe 8 9889n2 8 . 8 III. Indirekte Steue rn: Erkenntniß des Reichsgerichts. —ZBEI ö.“ 1111.“ 1 en 18 4. Di 1 f 8* 8 ständlich gemacht. Musaeus schließt sich s die Leche S . falle f letzterer Zeche wurder 59 3. 1 8 1 2 84½44⸗ Die achli che Pr üfung dessen, was zu geschever h Dusammon⸗ 8 2. Izg8 4 . Lreuße lichtpreuß en 33, zusamme n 8ö.5 8 berrs eitet und für die Kinder ver stän 1 ch F 2 bamroe tfa etzterer Zeche der Sprache des Landes, in welches sie geschickt zu werden ban ist n 88 26 v vng de n Ab . dn. 9* älich; Zu 1 wortlichkeit ür die Verletzung eines zollamtli 2. Ve 1 82 Fakultät ; :. 2 Pr euße en mit dem Zeug gniß d er; 25 88*8 2 mit denscherz haf ter Rü⸗ 2 al olm archen Hie ran reihen en sich die b berüh m⸗ 4 1 rzielte Bruttog winn des Zeitraums 81 2 8 88 9 ige, 8 9 bgeo 9 8 nur d N. 8 sen 38 ; 8 2 c 9 4 Lre Be 3 8 4 5 1“ an 1 übezc⸗ 8 . 2 Kotes 1 I. 4 8— gch⸗cS & 2* wünschen, auszuweisen haben.“ nicht im Reichstag tnn nn ** Fhelm vese en, Arrsiedkungs⸗ Politik c⸗ ö“ 8 s Einfen dunssbekmine für die Ueberjicht über den in oone Zeugni der Reife nach §. 82 des Regler mnents vom 2. Junt testen Märchenerzähler, die Brüde r Grimm, deren „Drei Män unlein im †1606 519 873 im Vorjahre. 8 1 Reichstag, ka lungs⸗Politik ꝛc. bau. Erkenntniß des Reichsgerichts. Geisseder. nensten 1 reuf Nichtpreußen 102, zusammen 408 =; de⸗ n 48 Rab lt werden. Friedrich Oldenburg 1 117 ittags. T. B.) Die Bank von aess 8 „anu gaga verhandelt nerc 82 nur dort hat man es mit den Ressort⸗Ministe ag 88 n 8 1 Pr⸗ Preußen 306, c. Nichtpreuß . E. Walde“ und die „Sieben Raben“ erzäh 1.vran . . „17. I11.“ Griechenland. Athen, 16. De zember. (W. T. B.) 8 sbun, welch Dinge unter sich haben, Kx⸗ mit d 8 VI. Personalnachrichten. Außer di esen immatrikulirten Studirenden haben die Erlaubniß den ann in Anem Mirchen von dem „armen Schlucker Ernst von heu bkor r uf 40 1 0 der Ka mer de D out ten i iku bis I 4 n, e Dinge nte e auch ni em jenigen M. vNISgraf . immatri kula tionsfä 2 bi Ged icht v nden Kindern im Walde’ ver⸗ 5 8 T B.) Re In Bol it I mör A⸗ irten gr his Heute Minister, Herrn 8 Huttkamer, welcher fur die einzelnen Mißgriffe -Vorlesungen 111“ 88 5 ahl v. Berechti sten H ist dur Stcbers Rics ige Gedi or 88 nde mechen fchließ Peters 1 . 1 G 178 8 die Politik des Ministeriums an. Der Minister⸗Präsident bei pe spe 1 W Preußen und Nichtpreußen 24. Die Gesammtzahl der Berechtygre 1. Adolph Stöbers; süech en von den zwei Stiefschwesterchen schließt Anzeiger chrie esigen „Börsen⸗Zeitung Nl V ei den Ausweisungen speziell verantwortlich ist. Wer die schwierig Preuße eg Se Von Ado 0 r ze EFee D elyan nis 8 stellte die V ertrauens f rage D ie K ammer Angelen genheit fuhsen sachlichen 11““ ea will, der be a ist mithin 998. Von diesen v Berech tig gten hören Vr orle sunge gen . güoahs 8b 8. sich jenem an. er Herar ber selb st bringt zwei Produkte, die Ges d 8 iner evorsteh 88 Emissio 8 chs s 8 atzbo Gel nn nit gab mit 115 gegen 67 Stimmen Vertrauensvotum sie dem preußischen Abgeordnetenhause vorbehalten; der Antrag auf Statistische Nachrichten. immatrikulirten Studire nden: in der cvange 8818 e 182 en vom Schr.⸗. terling und dem todten Ki und vom „Hanschen rminen in Metallvaluta und 8 8 für die Regierung ab ine die erfolgten Ausweisungen in Bausch und Begen verurtheilende Sterbefälle in Preußen 188 Corr. her⸗ Lak. 89 200, in der furistischen Fakultat, 148, in der medizinis ven Elfenreich“; er zeigt sich hier als tüchtig Puch⸗ 5—— 1“ 8 9 8 r.I. .. 5 Sterbefälle in Preußen 188 (Stat. Corr. er Im b 1 in d bil hif Fakultat 400, zusammen 962. Fotthelks N. ehlt nicht in dem Buche; von ihm wird „Groß⸗ so 8 ztages hat einen lediglich atorischen S . . in 92 philosophischen Fatult. 21 85 tthelfs Name fe 1 n dem 4* 1 nün 1 Re solution des Reichstages hat einen lediglich agitatorischen Sinn; er 1884 starben in Preußen nach desamtlichen, im K Inigc gi ichen vai N Vorlesung Spensirt sind: in der evangeli 8 be's M n, das sie ihrem Sohn erzählt“, gebracht. Submissionen im Auslande. on esungen dispen nutter Käthe's Märlei

Türkei Fenssaßttagezn. 16 Dezember (W. T. B.) setzt aber die Theilnehmer eines solchen Beschlufses dem Verdachte b. . sonen e-b. 1 8. eeA. 2 1 b3 JEEIE111“ A. . SI 8 Statistischen Bureau zusammengeste Angabe n 761 172 Person eologise 4 er juristischen Fakultät 4, in der medi⸗ Wi Hauffs zreiches Märchen vom „Kalten Herzen us, die Gefahr, daß die Loßreißung dertc er Grenzgebiete langsam s(einschließ lich 43 123 To ; eb 9 Fkaltät⸗ iin der juristischen Fe Wilhelm 5 8 Die angeführten Namen zeigen I.

In einem Cirkular der Pforte, vom 13. d. M., in wel⸗ vor⸗ dtgeborener); davon gehörten 889 848 dem jmsschen Fakultät —, in der philosor bischen Fakultät 8, zusammen 12. macht sodann den Beschluß. 2 1I“ lgizn. männlichen und 382 32. ie zusammenstellung von geistigen 1) Die in Nr. 220 8

8 d

L 8 9)

vorbereitet wird, gering zu achten. 188 2 . „Reichs vom 11. d. M. für chem die von der Mehrheit der Mächte in der Konferenz an⸗ d, gering zu achte 3 dem weiblichen Geschlechte an. Seit Von den übei en Dere Pbeate en Personen: Nicht immatrikulirte zur Genüge, daß Sammlung eine Zusar Reichs⸗ 11. d 1561 88 . Ve 5 4 5 nos jode der 8 ie 8 Berech 1 82 Pforte sei stets von der Absicht geleitet gewesen, e Beschlüsse In S 1den Fasses lee 8 hab n, 24. Die Gesammtzahl der Berechtigten sauberen Nr. 369 in der Er pedition des „Reichs⸗A Verfügungen; vom 10. Deze ember 1885. Be eitritt des Congostaats fanden statt Leinwandband, vier farbige Bilder kleinen Lesern nur um so Lieferr 1ng von bedeutenden Quantitäten Eisen, inen Lesern 1 Lieferung von 1 nen mMitatene de L. 2 4 2 8 8 9 4*½ E unter einander zu zögern und eine Form der Lösung zu fin⸗ Deutsches Handelsarchiv. Dezemberheft. Inhalt. 1882 742 895 26,9 1 gerichts lieber machen. So sei es denn für

S ich . die bniß daz I 8 hstens zeigte Su mission auf 4 e von 32 000 kg genommenen Beschlüsse zusammengefaßt werden, he eißt es: die ist die absolute Zahl der Sterbefälle stetig gesti egen; ; dagegen ha . 5 8 n und Nichtprenßer welche vom Prorektor d 1 8 Fomn Produkten ist, derer en Verfasser 8 der i litera rischen Welt; ken b Nüt tege⸗ et ngeheic a De 851 statt 8 z⸗ gehö 12 Laftenber 8 8 Vor⸗ 8 A „, I g 88 Das Bu 3 st eg 5v Le n inde 8 z er tatt. Lasten f* minder große Bedeutung erworben haben. D. 2 . 8 Reich d 2 2 3 8* 27 8 8 ISISendoe go 1 1 —— 82 . 8 8 1 auf friedlichem Wege zur Anwendung zu Vrlngen. sie ersuche Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 60. Inhalt: sonen gar nicht geändert, wie folgende Uebersicht nachwe eist. Es 5 ören, ist mithin 986. gestattet, geschmackvoller bunter 1 sch 8b den künst⸗ 2) Die ebendaselbst fur „Nächstens⸗ 8 8 er V P 22 8 8 1 c. von ige 1

jetzt die Mächte ringend, nicht⸗ mehr mit einer Ver ständigung zum We ltpostverein. 1881 —. 724 146 Sterbefälle, auf je 1000 Lebende 26,5 Kunst, Wi ssenschaft und Literatur. kerischen Werth des elben dand wer en es den

8 878 8 der eece Fey, daßt Pe eher mälecürisch Komplita⸗ Erster Lbeil Gesetzgebung und Statistik. Gesetzgebung. Deutsches 1888 .753 366 1ö1”] Geschäftsplan des niglichen denan Ausgabe. ne 8 tion vorbeuge. Reich, Oesterreich⸗Ungarn, Belgien, Brasilien, Argentinien, Dänemark, 1884 . 761 172 26,9 Berlin I für das Ges tsjahr 1886. Amtliche Ausg 8 8 8 8b

1 m 5 x Weihnachtstif ch bestens und von Lokomotiven⸗ und .“ Bes

1.“ bn zember statt. Lastenheft Nr