1885 / 296 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

vcun. Zuckerfabrik Stuttgart. 3,81l Bilanz⸗Conto pro 30. Juni 1885. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das am 1 8 88 31. August d. J. abgelaufene Geschäftsjahr auf Debet. 8 9 Creait. 6 Prozent für alle Aktiengattungen An Cassa⸗Conto: Per Actien⸗Capital⸗Conto:

. 2 festoesegt. 8 4 8 F 2 977 10 Für auf den Inhaber lautend 2 19 2 8 8 Die Dividende kann vom 2. Januar 1886 ab gegen Rückgabe des Coupons Nr. 5 an Grundstück⸗Conto: 8 (1000 Stück Ackien v Rostocker 8 2 N 1 1 zisd che en taat 829 1 Beig fr. unserer Kasse und bei den Bankhäusern: Gesammt⸗Grundstück Actien⸗Gesellschaft für Schiff⸗ G 8 8 1 9) 3 Königl. Württ. Hofbank, 433 400.— und Maschinenbau 300 000.— 8 8

Württemb. Vereinsbank und Abschreibung 2 200. ]431 200 Ferner 2000 Stück 1E. P.e-egg onnerstag, den 1.2 W

Württemb. Bankanstalt, vormals Pflau TCo. Gebäude⸗Condo: neu ereirte Stamm⸗ hierselbst erhoben werden. Die sämmt⸗ prioritäts⸗Actien

Stuttgart, den 14. Dezember ETE lichen Gebäude E“ 8 Ran 8 es. GA— 2 8 1b Wund Baulich⸗ V ꝛwidende der 1 serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. el Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erxped 3 Rostocker Actien⸗ len -“ d Inserate nehmen an:

keiten ℳ2 „Invalidendank“, Nudolf Mosse, Haaf

In vftogter . Dreuß. Staats⸗Anzeiger und das Ceatral⸗ andels⸗ 323 2 . . 8 reuß. Staats⸗Anzei ige Lentra⸗ d [45384] Abschreibung . 11 600.— 277 300— gesellschaft für 1““ Preuß 8 zeve w gs⸗Sach str ablissements, Fabriken lbse ng 77 30 Schiff⸗ und Ma⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition . und S 375 5. Indus t ielle ECta blissements, Fabriken

en 1 4 8 sch jais 2 schi . & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Braunf jwe igis e hhe ien 8 Bi 1 w 1 rei de g. Betriebs⸗Vor⸗ schinenbau à ℳ300 8 des Leutschen Rrichs⸗Anzeigers und Aöniglich u n 8 6. Verschifdene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen g Bilanz⸗Conto am 31. August 1885 richtungs⸗Conto 219 500,— 00 000. Preuhischen Staatz-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submi ssionen c. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 1 lz⸗ J31. 2 g 880. hiervon außer 8 dee Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. .Verloosung, Amvrtisation. Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. 1 In der B 3 2 2 trieb gesetzt : 8 von öffentlichen Papieren. ¹ F amilien⸗Nachrichten. Fnicbee.. [11“ EEIP11“ Befchtbe geEht⸗ nicht be⸗ b 28 bve Ss Meansemane Immobilien . . . . 1185 402 02 Stamm⸗Actien⸗Conto 5 ne eEin-⸗ beh 3 8 1 1 8 v davon Amortisation. 19 902 02 11 165 500 Prior.⸗Stamm⸗Actien⸗ richtunge—— 7050.— 664Len Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. zu Nr. 14 als We ebrmann, der Landwehr ohne [45435 bEE1ö1“ der Kosten des Rechtsstreits für verbunden zu 1G v 8 : ; Frlau bniß ausgewandert zu sen n Durch Urthe des un erze eten Ge⸗ hts vo erklaren [455 89] Garunison Ludwigsburg. zu Nr. 3 b 4 als 3 Ers atz⸗Reserv bist erster 12. November 1885 ist und ladet den Beklagte n zur mündlichen Verhandlung Fewwe. 29 de⸗L E g Klasse aus sgewandert zu sein, ohne von der das Hvpothek en dot mens Kauf fkentrakt vom des Nechts streits vor die Civilk ammer des Her⸗ 8 2 c Soe 5 . 8 in 2 8 and 3 2 1 von, b. 8 112 8 3 1 3 2 3 - Go . Cassa⸗ und Weca⸗ noch nicht eingelöste Vercbrriterung . Uhnh ann a aus T Lirschenreutb, Oberpfalz, Bavern, v Ar⸗ 2 ve; zätet zu büger Gtrundbuche von Arendsee Band Bülait 73 21 März 1889, Vorm ittags 9 ½ Uhr, Conto und Banquier Obligationen .. 2409,2 566 100— v- 6 000 Eingetragene Hv⸗ wegen versuchten Todtschl ags. Ue bertre 44 gegen §. 360 Nr. 3 des Nr. 7 Abtheilung III. Nr. 3 für Elisabeth de Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 481 ö 85 83 (— 38 Sin oko 1 Ler 123 4 4 cl 181 Be* üeahs 8 8 . 5 Sse 2„8 4 6,9442 9 8; . g Guthaben.. 104 493 98 Crebitoren. . .. 4 510,89 es Patent⸗Zlixs. 1. 2 8 cken. ün 8 Signalement. Größe 1,82, schlank, Kinn pitzig, Strafgesetzbuchs. Amalie Charlotte August ste Mevxer aus Lüchow öngelaffe ien Anwalt; zu beste Uen. 89 2397 Dividende⸗ Conto: 218 450.— Brund Uaere Nase und Mund gesrblich Haare blond, blondes Dieselben werden auf Auordnung des Königlichen eingetragene Zweighrpothek von dreihundert Zum Zwecke der 1 wird dieser Effecten⸗Conto .. 77 131 Noch nicht erhobene 8 Abschreibung 1 10 950.— 2077 nee. 8 Schnurrbärtcher Narbe an der ö 8 Amtsgerichts hierselbst auf 8 Thalern 8 Auszug der Klage Klanl emacht. 1i. Conto⸗ Dividende.. 1 230 Mobiliar⸗, üaS Kaufmann hat sich am 12. ds. Mts. in Train⸗ den 11. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr, für kraftlos erklärt worden. Gotha, de 17 15. Dezemb. r 1885.

Mobilien. 8 10555525 Conto ““ 8 375 000 3 8 212 450.— à 300 199 200. davon Amo ertif sation. 28 545 25 375 000 Priorit.⸗Anleihe⸗Cto. 563 700— hierzu „400 800.—

und ausgelooste aber sch affungen: Di 8 Hypotheken⸗

Rechnungs⸗Zinsen. 3 783 33 Priorit.⸗ „Zinsen⸗ Conto: Werkzeug⸗ und 8 vffiziers zuniform von hier 1 entfernt. 8 vor das Königliche Schöffengericht hier, Schloß, zur Arendsee, den 4. Dess ember 1885. V tel, Landgerichts⸗ „Sel Hypotheken⸗ (TCo vu 88 000 Noch nicht erh obene 8 Geräthe⸗ Conto 111 900 8— - eine. . 9 .ℳ 101 550.— 8 8. Kauf mann wolle auf Betreten verhaftet und unter Hauptv erhar ndlung geladen 4 Königli ches Aintsg ericht. ls Gerich 8 ehrei ber des He erzoglich 8 4 3 8 8 1 öü1S 772 5 6 8 f 5 2 Modoß 9„ Lüeut 8. 8 ., 27 88 Hypotheken⸗Zinsen⸗Cto., Coupons t hiervon außer Be⸗ ;8 ute hißts. sicherer Bedeckung hierher geliefert werden. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben

Rech nungszinsen. 704 17 Zinsen pro Juli ö trieb gesetzt.. 42.— 3 M iffs⸗ De en 15. Dezembe 8 3 auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung [45441] Im Namen des Kö: nig 8 45446]⁷ Seffer zitliche Zust tellung.

und August 4 697 50 b 1 2 8 werfte u. Maschi⸗ 8 W Württemb. Trainbataillon Nr. 13. von dem önig glichen Landwehrbezirks⸗Kommando zu In Sachen, betre⸗ fend das irc- geh -- Hypo⸗ ie Preußise Zod enkredit Aktie nbank in Berlin,

kretär, hen Landgerichts.

Hannover ausgestellten Erklärungen verurtheilt thekenurkunde 9 ler theils Darlehn, ctreten durch den Justizrath Höniger in J znowecs law,

en be Sonnabend, den 13. März 1886, 54481 Zustellung. Inowrazlaw, den 8. Dezember 1885.

S nen⸗Anstalt auf 1 Spezial⸗Reservefond⸗ 1t 8 fin. 8 1— t.-xF . 11“ 1 1t. 8 das Grundstück [45398] Steckbriefs⸗ „Erledigung. werden. theils Wa⸗ axenforderung m . Mai 1874 klagt gegen den Hausbesitzer und Kaufmann Her⸗ Delcredere Conto, der J. C. H W 1253 . 1 Der gegen den T Bäcker Paul Err n Trensch wegen Neustadt a. Röge., den 15. November 1885. zahlbar nach dreimonatlicher Kündigang Fingetashen mann Zimmt, unbekannten Aufenthalts, vegen Saldo am 1. Sep⸗ & Sohn’schen Conto⸗Corrent⸗ Diebstahls in den Akten U. R. II. 834. 85 unter Dietrich, für den Kaufmann Abraham ꝛthal zu Werl sen, Amortisationsrate für ie Zeit vom 1. tember 1884 4 073 7 Ko kurs nasse 8 Conto: dem 2. Oktober 1885 erlassene SeMrisß wird zurüuck⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. (jetzt zu Hörter) in Band v; B latt 36 Ab⸗ bis ult timo Dezember on dem im Grun Abgang f für uneinbring⸗ 8 onkursm c. W . Banquier . Gut⸗ gene ommen. 8 theilung III r. 3 Grundbuc von 1 . des dem Bekla⸗ en öri gen k Freaäthä 8 Inon bare Forderungen. 2858 29 ““ 8 haben 678 449.58 Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (XW.), 12. De⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen berg auf Grund der S üeldrrtunde vom 11. 6 253 in eilung III. Nr. 8 b die Gewinn⸗ u. Verlust⸗ V Abschreibung. 42 95 800 Diverse Creditores 8553.77 77 003 39 zember 1885. 8 u. dergl. 1814, erkennt das Königliche Amtsgericht zu M b von 12 000 mit v Modell⸗Conto⸗ 3 500.— S Landgericht I., 15432 bach durch den Amtsrichter pela Berns trage, den⸗ Beklagten 15 verurtheilen, an die 3 hierzu Neuan⸗ 1 8 G“ 8 Der Untersuchungsrichter: [45432] 1 ge“ für Recht: .165 nebst 50 insen seit Rechtskraft Gewinnvortrag aus schaffungen 8 Johl. Nach heute erlassenem, se einem ganzen Inhalte kenurkunde vom 11. Mai 1874, theils zur Vern n r vangsr llstrec kung und 1883/84 8 ncern⸗ . nach durch Anschl lag an die Gerichts tafel bekannt solche vorbezeichnet ist wird für kraftlos erklärt und resp. bX“X“ jgerune vun ndftücks Inowras⸗ Reingewinn r. 1884 85 2 83 38 Proklar en z vwangsversteigerung ie Kosten des fahr dem Antr Nr. 253 zu zahlen, det den Beklag üheeere n Albbschreibung 2 400 21 100— 2. Steckbriefs⸗Erledigung. 1.““ ainn8 Erpächters Heine 1 es Venfabrens dem Antrag. law Nr. 253 zu z. oEeöö.“ 2 2 173 046 37 1 3 geg do⸗ Schreib er Jo hann Michael Wil⸗ der zur Konkursmasse des waäiland C 14 pat hters« ein he 1 Rosenth al zu vroer zur müͤ⸗ idlich en Verl Techts streits vor Gewi 8 d V l A. 91. 9 r15 885 Hap 28 Pferde⸗ und 8 887, 85 1 vW wegen Urkunden⸗ rich Gramckow zu Rogg enstorf gehörigen Erbpacht⸗ setzt. das K igliche Amtsg zu Inowrazlaw auf Gewinn⸗ un ber üst⸗ Sonto am 3— August 1885. 86 Wagen⸗Conto. 1 000.— Stahl, 8 1e hufe Nr. IX. zu Roggens orf mit Zubehör Termine 1885. den 31. März 1886. ormittags 11 Uhr. hiervon verkauft 140.— fällchung und wiederhorte rchlagung ver, nr1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ Könialiches Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen äatellung wird dieser Soll. 2 2 2 Haben. 9 8 2 en hiesigen Königlichen Stadtgericht, Abthei⸗ rung der Verkaufs zungen am u1A4“ 8 Auszug der Klage int . G erste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Eis⸗ und h Bie r⸗ Conto 26 966 73 Abschreibung 770 mn für Unterjuchn ngsse achen, in den Akten S. 90. 70. Auszug de Klag 2 kannt 111““ 1u“ 299 715 67 Bierbrauerei⸗ Abfälle⸗ jetzt S. 1037. 70. rep. unter dem 18. Januar 2) zum Ueberbot am 8 ie Stadt Aachen, repräsentirt durch itr en Ober⸗ Huß L hne⸗ 1 un d Ge 67 398 4808 Conto 33 052 05 ferdas. F . V 187 0 erlassene Sztecrief wird zurückgenommen G ennabend den 88 Ax bril 3 hen, Pe prase h“ b -, Gerichtsschreiber des König iglichen Amtsgeri Fuben FGonte 11““ b“ Conig, 1 210— ; Staatss xwaltschgf stück und an die zur Immobiliarmaff desselb en 18 8* dr ahchan 6 Zie 1XAXAX“ 3 984 77 Zinsen⸗Conto 12 954 56 Allgemeine Waaren⸗Bestände ““ bei dem Königlichen L Landgericht I. Se a8s, a.e egs x sessna I“ Franz tto Ziegler 451 97] 4 8 . —₰ 25 04 8 1 ehorend Degen l 1 11“ f 8 Thor⸗Controleur zu 8 cher gegen 28 me ns Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto . 28 797 50 Priorit.⸗Zinsen⸗ Cto., 1 Arbeit befind⸗ 143 500.47 .“ 5 8 Sonnabend, den 13. März 1886, is en Wohn⸗ und Aufen sort An-⸗ Der Geschäfts⸗Unkosten⸗Cto. u. Malzsteuer 79 968 13 präecludirter Coupon 750 Ins 8 ”Gege 1 [39442] Oeffentliche Ladung. jedesmal Vormittags 11 Uhr, e auf Jahlmeig urgen M fj vertreten durch 1 Krankenpflege⸗Conto . . . .. . c291 92 1 dbeö 10 174.80 153 675 27 . Die nachbenannten Personen: .0.. im hiesigen Lünte gerichtsgebäude statt. ““ erg. klagt gegen den Schmniedeme ister Erunr u“ v nde ö ) der Arbeiter Mathias Schietareck, am 15. Juni- —Auslage der Verkaufsbedingn ngen vom 26. Fe⸗ vom 1. bis 16. Januar 1881 mit 12 80. Semmler aus Hohenberg bei Nakel, jetzt in Betriebs⸗Ueberschuß . . . . . . 28 789 49 Conto. Correut⸗Conto: 1 1846 zu Gogolewo, Kreis Kroeben, geboren, bruar 1886 auf der Gerichtsschreiberei und bei dem wegen Reparaturkosten mit . . . unbekannten Aufenthalts vegen Abtretung davon Abschreibungen ö1“ 8 . 48 447 27 Außenstehende Forderungen 3 42 574 69 ) der Tischler Paul Ferdinand Eger, am zum Seguester hestellten Aktuar Hoffmann hieselbst, 8 8 ö Forderung und Bewill igu ar. Reingewinn 1 1 1 1 80 342 18 8 8 Cont ozweifelhafter Debitoren: 8 8 28. April 18 49 zu Bitterfeld geboren, welcher Kau ufliebhaber neo ach vorgängiger An ime ldung 9 †. 1“ 88 18 8 g8 sch reibun ig, mit dem Antrage auf Verurtk IIW b“ c) der Schuhmacher Friedrich Wilhelm August die Besichtigung des Grundst stücks mit Zubehör ge⸗ nebh vW1X“ 6 „Rechts⸗ Beklagten, die Abtheilung III. Nr. t 1 1 1 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Brandt, am 19. Januar 1854 zu Ravensbrück, statten wird. Beklagten zur mündliche en ““ des herce 8 . des Ritterguts Braunschweig, den 15. Dezember 1885. 8 ür Verlust⸗Saldo . . .. 302 882 99 .“ Kreis Templin geboren, Greve smühlen, den 14. Dezember 1885. streits 9 Königlich Amtsgericht, Abtheilung nge ragenen 16 8 mit Zinsen s D E r V or st an d 291953 325 ö der Töpfer r Ernst Ka arl Heinrich Brockmann, am Großherzoglich Me b11“ III., zu hen auf 1 1 äger ab zutreten und dtet g8 daß - 9 1 564 353 35 1 564 353 35 19. April 1851 zu Schwe erin geboren bhetobg Amts gerct. den 16. Fe ebruar 185 8, Vormittags 9 u! Ur. . e 168 z4G mit 3 sen . em 4 April 1880 auf 8 8 5 8 8 1 ri 8 —. 1788 5 geric⸗ 8 5ůßFo hen e ird diosor 8 in 8 8 MB. —— 8 der Braunschweigischen Actien⸗Bierbrauerei Streitberg. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1885. der Eisendreher Ernst Heinrich Cbristian Held, Zur....Nnwde öe nal ch 1 49 elung wird dieser den Klaͤger im Grundbuch ütagte Slesin F. E. Naumann. Linnekogel. 4 am 6. März 1859 zu Sudenburg⸗Magdeburg Der GFfcch tsschre eeder. Auszug der umgese briebe n werden, un , Beklagten zur

8 8 Debet. Credit. ℳ% 2 geboren, I A. Niebuhr. Aachen, I16“ 8 mündlichen Verhandlung des Rech ktostreits vor das ö *“ 111 128 67 Per Gießerei⸗Conto: 6) der Schreiber Bernhard Reinhold Pfaender, 1u ichen Amtsgerichts Königliche Autsgericht tau Nate

[45383] 8 Ass 8 C to: 5 EE 25 1G N Srgis Son⸗ 3 1 Gerichtssch sch des Königlich Umtsgerichts. 26 b 1886 zr.i nittags 10 Uhr.

3 8 5 ssecuranz⸗ on 9: für Gewinn⸗Saldo 19 420 70 am 18. .“ 1857 zu Roßla, Kreis Saän 1 den 6. Fe ruar * rüil 1 * A2* 2 Versicherungs⸗Prämien I F ikati gerhause ebo 2 1 j zwecke der liche zustellung wird

4 I 5 8 1“ b Fabrikations⸗ gerhausen, geboren, 3 8 48 Theodor 44 ofe. ioe QAnfteglm Zum Zwecke ee tl 2 B

Brannse hwe i- l - etien⸗ Bierbra⸗ nerei Steuern⸗ und Abgaben⸗ C onto: 8 Conto: 7 der Kau Ed uard Heinrich IJ Joh annes Bar⸗ 1 8 2 . . 8 odor s 4 ig. 20 lis Kirch⸗ die eser 2 Auszug der 5 ““ 8z o 5 8 532— 4 . r 8 3 Ie 9 Ufg 0 8 8 ann 8 Unls er Louis 5 9 GCJozo nbor 885 „A Grund⸗, Gebäude⸗ und Gewerbe⸗Steuer 8 3 7 für Gewinn⸗Saldo 7 636 1: tels, am 17. April 1862 zu Egeln, Kreis Friedrich, 83 in - 5 8 Hessischen Lud⸗ boc 2 Der Maure⸗ Hefm CA 9 den Rechts⸗ Nakel, den 13 S Fember 1885. 1 3 Allgemeines Unkosten⸗Conto: Pacht⸗Conto: Wanzleben, geboren, tionen des Prioritäts⸗Anlehens der H hen L off, beide zu Eissen, eten dure 8 von Miazkowski,

Streitberg Beamtengehalte, Provisionen, Remuneratio⸗ für Gewinn⸗Saldo 252 der Schlächter Alois Mosler, am 6. April G enb 1’“—“ v F. füdd. W. numalt 1 1 1 . ges bes n Gerichts sschreiber des Königlichen Amtsgericht z en, Inserate und Drucksachen .. 27 185 58 Verlust⸗Sald 302 882 99 1882 zu Kn. spel, Kreis Leobschütz, geboren, 1616““ öhner Friedrich Heusimger r 4 nen Inserate jen 1 Verlust⸗Saldo. 302 8829 5 is eis Le 8 Der Inh d i wird aufgefordert, w 2 b st, wegen einer For⸗ Reisespesen⸗Conto: 9) der Fleischer Ludwig Heinrich Karl Eduard tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgeforde GG Auüfenthalt unbekannt ist, wes

8 . 8 8 8 4 (7 44 He 7 cã. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember d. J. und dem des Aufsichtsraths Nek 2 041/9 Gerber, am 21. Mai 1853 in Warsleben, spätestens in dem auf 9 Uhr von 210 ℳ, der Zinsen davon 1 48 S. dehehean Fastennng. Jasperkatt⸗ kommen schon von heute ab die Gewinnantheilscheine Nr. 2 II. Folge zu unseren Stamm⸗Prioritäts⸗ Lohn⸗Conto: Kreis Neuhaldensleben geboren, den 14. Juli Seö 5 r, und der Kündigungskoficne 16”] 8 aus 1 Fece e. v“ 8 v a Jaspertat Actien und Nr. 3 II. Folge zu unsern Stamm⸗Actien mit je 15 bei den bekannten Zahlstellen und bei Eh 5 5 1 der Kupferschmied Julius Johann August 8 dem unterzeichneten L 788 22, Lde verschreibung vom 18 8 . die mind 8 geige Aüna Maria Jasperkatt⸗ der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt, hier, zur Einlösung. 8 Krankenkassen⸗ Beitrags⸗ Conto: Schneider, am 1. Ie 1861 zu Bergen, raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Kreissparkasse zu Warburg mit dem Antrage;: die minderjährige AInna Maria Jasp

re

t

Ebendaselbst wird der am 2. Januar 1886 fällige Coupon Nr. 5 II. Folge unserer Obli⸗ Zuschuß. 8 ““ 63 93 . is Rügen, geb und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls den Verklagten zur Zahlung Li. b 4 2 zes gationen eingelöst. 8 Interessen⸗ Conto: umtlich zul Folgende Nummern unserer Obligationen sind am 12. Dezember d. J. ausgeloost und kommen Zinsen⸗ und Banquier⸗Provision 774 07 1 gewesen, Amtsgeri ündlichen V Stick her zu Westerwiehe, jetzt unbe⸗ E111““ 4 1 4 —₰ / 8 8 5 5 ; 85 . 3h ) Hessisches Amtsgericht. ind n Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Arnold Stickling, früher zu Westerwiehe, jetzt unbe am 1. . u“ 5 den oben genannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Stücke und der Coupons Agio⸗ Conto: werden beschuldigt zu Nr. 3, 5, 7 u. 10 als be⸗ 8 g 1““ bchts 6 feits vor das Königliche Amts⸗ kannten Aufent halts vege Anst rüche aus unche⸗ 20 zur Einlösung. 444*“ 8 rlaubter Reservist, zu 2, 4, 6, 8 u. 9 als 9 gn; -nns 1XX“X““ mit de f Zahlun en. urlaubter Reservist, zu Nr. 1, 2, 4, 6, B gericht zu Borgentreich an lichem Beischlafe, 1b auf Zablung

Kraftloserklrung der Urkunden erfolgen wird. nebst 5 % Zinsen seit dem 3. Dezember 1885 vertreten 1 gen Vormund Colon Arnold Bester⸗

8 8 7 üoaff 31 552 0 n9 noch 8 Mainz, den 27. November 1885. zu v verurthe ilen, dieckhoff zu Weste wiehe, klagen gegen den Knecht

e 8 Magdeburg aufhältlich

95G

Sese 8 b 1 N 8 laubniß ausge⸗ Zur 22 8 r. 168198 9606910 à 1500 ℳ, V Reparaturen: 82 1“” Pöppe erlin vüͤtf fsgericht den v“ nchr., 4“ ih Alimentat C“ 1170 1199 à 300 Maschinen⸗ und Betriebs⸗Vor⸗ buchs. . u“ [45419 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Geburt des Kindes bis zum 4. . Lebensjahre, 75 Noch nicht zur Einlösung präsentirt sind die Nummern 191 325 349 und 433, fällig am oo111111116“ 1 Dir⸗ selben werden auf Anordnung des Königlichen Der Drechsler Anton Latting sive Lating zu Gerichteschreiber des Königli ichen 8G 3. jährlich vom 11. bis zum 12. Lebensjahre, 30 Braunschweig, 15. Dezember 5. SchsnsaZaZaZaZ64*“ den 27 4 Fe ehrwar e Vormittags 11 Uhr, nicht übernommenen Parzellen Uün 20 Nr. 677/396 ELW“ für den L . sate des Kindes zu erklären un Amortisations⸗Conto: Zimmer 89 zur Hauptverhandlung geladen. ten, groß 5 67 qm und gin 20 Nr. 8 Der Kaufmann Fr. W. 3b Seng er r. klagten bbeh en und laden den Bellagten auf. Grusbftück . .. . .7. 7 7900 1.“ auf Grund der nach L. 472 der Strafprozeßordnung 10 a 56 am beantragt. Tomaschke daselbst klagt gegen den Franz Chrosci⸗ Königliche Amtsger richt Fu Rietberg

Nr. 264 294 298 634 696 712 744 756 783 787 819 949 986 1012 1077 1116 1144 1161 Gebalide 3226565 1 Ue be ertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di der Lind emänn, äͤhrlich vom 5. bis zum 10. Lebensjahre, 45 Juli 1885. G 8 Mobiliar, Werkzeug und Geräthe 4 888.41 1 Amts gerichts hierselbst auf Gronau hat das Aufgebot der zum Grund buche noch vom 13. bis zum 14 Lebensjahre, den v““ 70. 63 12 107/16 vor das Königliche Schöffengericht, Thränsberg 44, der Katastralgemeinde Gronau, erkenkämpken, Gar⸗ [45 425] Oessentliche Zustellung. 8 Fnnde⸗ das kliche Er Neex I für Abschreibungen: Bei unentschuldigtem Aus öbleibe n werden dieselben Kata astralgemeinde Kirchspiel Epe, Mote, Acker groß Stargardt, vertreten durch den Rechtsam valt mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

l 2 2 ,b,2 0 82 4 2 % 2 A 6 9 98 . 9 . 4 Aetienbrauerei Tivoli in Zweibrücken. 8 Gebäude . . . . . . . 11 600.— 3 829 de Königl lichen Bezirks⸗ 8 Alle unbekannten Eigenthur C“ 8 8— lewski, früher in Schidlitz bei Danzig, jetzt un⸗ den 3. Februar 1886, Vormittags 10 Uhr. Activa. Bilanz am 30. September 1885 Passiva Maschinen ... L“ Aschersleben, Magdeburg, Bremen und Halberstadt au 1aere ihre Rechte und Ansp brüͤche Eutt⸗ bdg⸗ bekannten Aufent halts, im Wechselprozesse, 2 ss einem Zum Zwecke der 5 feutlichen Zustellung wird dieser —— 1 Werkzeuge und Geräthe. 8 658. 8 ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Grundstücke spä atestens in dem an hiesiger Gerichts⸗ vom Kläger auf den Beklagten gezogenen, vom Be⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. . 8 9 ““ 8 Modelle. 6 ˙—99 M kagdeburg, den 22. Oktober 1885 stelle, Zimmer Nr. 2, 9 nl klagten acceptirten Wechsel d. d. Pr. Stargardt, Schlafke 8 1“ 1 v 498 8 EEE11“ 88 * 1 8 Pferde und Wagen.— 90.— 35 898 er. 2 Daꝛ 8 ckwo 815 Gerlce.ebatsh 12 * 1. März S Lnn 840 4 18 sden 15. Mai 1885, fällig am 15. nga 2 füors Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. 128. ö1 v““ 89 900/60%qDiverse Creditoren. . . . . . . 90 008 8 Sreeerrg; Gerichtsschreiber des Königlichen Am 8GC11 imten Termine anzumelde id zwar unter 193 45 ₰, mit dem Antrage auf Verurtheilung Maschinen⸗ Conto 1 43 22847] Malzaufschlag⸗Conto . . . . .. 26 151 nh Deblose 26 935 88 ““ der Verwarnung, daß im Falle ““ des Beklagten zur Zahlung von 193 45 ₰sowie 8s Liegende Güter⸗Conto. .. 18 764 34] Reservefond⸗Conto. .. . 51 575 54 8 —2 139872] nmeldun g sie n und Rechten 3 Protestkosten, 1 40 Provision und [45455]⁷ Bekanntmachung.

2 8 8 . 23 g. C 1 : E551735 8 . ea-; 7 :2. 3 g f FEriobrich 8 „9 n 8 222 9 8 9 sk Joseph. Mobi lien⸗ und Werkzeug⸗C onto .. 15 238 91] Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Reingewinn 23 59717 340 191 81 1) Der Reservist und Kaufmann Johann Friedrich die Grundstü⸗ cke aus geschlosen werden. auslagen und ½1 % clgene Provision und ladet den In Sachen der verehelichten Franzis Joseyh,

8 b ; 57 - .⸗cn ; 8 8. 1 8 Oeconomie⸗ und Fuhrwerk⸗ Conto. 15⸗ 3388 95 s. E. & 0. Ludwig Kalde, am 1. September 1855 in Ahaus, den 7. Dezember 1885. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geb. Goldschmitt, ohne Gewerbe, zu Ins mingen gten;

vA“ 129 032/73 W ohnhaft Königliches Amts Zgericht. 116“ streits vor das Königliche Amtsgericht X. zu wohnend, gegen. shr Ehemann Samuel Joseph,

740 21 V Rostocker Actien⸗ Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau. Banerijohzanen eathatt zugens dih atKaufmann zu Insmingen,

Cassa, We echsel und Effeecten 25 Hage Doamn zig Lan genmarkt Nr. 43, auf früher Lel 8 ePt. 2. 16“ 5 4 82 8 14 8 8 G 4 8 Jaäanzig, Lan. 8 8 855 5 9 8 1 aa durch Malzzufschlag Ri Fereig.gte⸗ Conto 12 105 18 8 Schreiber. H. E. Johns. 2) der Wehrmann und Zimmermann Heinri ich Oeffentliche Bekanntmachung. den 23. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr. hat das Kaiserl. Landgericht zu Saargemünd dur

Diverse Debitoren. 8 125 653 20 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos mit den ord⸗ Friedrich Duensing, geboren am 29. [4543 9] 2

- diese 25. November 1885 die Gütertrennung In dem am 19. November 1885 röffneten Erb⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ih 888 1188 ö“ die Gütertrennung 908 474 91 908 47491 u“ nungsmäßig geführten Büchern bestätigen wir hiermit. 1852 in Norddrebber, zuletzt wohnhaft i am 24. Oktober 1885 verstorbenen Aüszug der Klage bekannt gemacht. unter den Parteien ausgesprochen.

8 e 1 e Re —: 8 b vertrage des 8 5. Saargemünd, den 12. Dezember 1885. Soll. zewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1 Haben Die Revisoren: b wald, jetziger Aufenthalt unbekannt, NAJFe Rentiers Johann Friedrich Kriegel und seiner Ehe Danzig, den 14. Dezember 1885 9 Ser Ober, Sckretär: aben. 8 p 8 Ackerknecht Rentie 2 e ber⸗Sekretär ö“ Jr efüateeeet bms. A⸗ 1 17 Dktobe frau Emma, geb. Hirschmann, welchen dieselben Wilcke, Un ichts. X Frren 8 9 5 ober 8 n 2 8 . 31 oer Hos önigl 1 Ar sg chts. X. 8 An Materialien⸗, Produktions⸗ und Per Bier⸗Conto, Bruttogewinn 546 o65 58 Fürs Keranöerh vehnhess in b beim hiesigen Gerichte seheif ger hahen, sind 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte * FHr 8. 88 874 vae . 28 829 . . ) b 255770 8 8 8 8— e e 8 8 beleute Krie ohne Hi nter⸗ güirn Betriebsunkosten⸗Conti. . .. 2775]9. Erlös aus Trebern ꝛc.. . . . 18 235 59 [44686] Montag, den 4. Januar 1886, Hagen, jetziger Aufenthalt m bekannt den Fall, daßn 85 4 perfts 881 dem Hulet t⸗ [45453] Oeffentliche Zustellung. A6“ 8 Abschreibungen . Morgens 11 Uhr d z⸗Reservi laf d Ackerknecht lassung von Descendenz verstorben, dem Zulesr⸗ Di 8 geb. Wiegand, in Gotha, Durch rechtskräftiges Ur heil der I. Civilkammer 1111AAAA*“ 8* 4“ Halberstadt⸗T Blankenburger 2 . or, huf 1 2 S Ersatzen eservist I. Klasse un hi lebenden die Geschwister resp. Geschwisterkinder des ie Frau Auguste Beer, ge d, Eöö1“ düsseldorf vone II 23 50 1 g die Ausloosung der Obligationen qu., welche behu Frirdrich Wilhelm Carl Lindwedel, geboren ende en Rechtsan walt Schüler daselbst, des Königlichen Landgerichts zr nss

9 3 * bstituirt. vertreten durch den 8 ; ericht 152 4 8

564 301 58 Tilgung von 1 % des Emissionsbetrages zur Zurück⸗ 1 8 Rodewald und zuletzt Ehemannes fideikommissarisch fu I ihren Ehemann, den Müllergesellen Her⸗ 18. November 1885 ist wischen den E heleuten

zErens 3 b 564 3011229 Eisenbahngesellschaft. zahlung gelangen müssen, in der auf Aufentbalt unbekannt, Dies wird auf Grund der ö 8 1 ö u16 jetzt in unbekannter Ferne, Carl Lever, Buchbinder, und Lertba, Fnane Zweibrücken, im D ezember 1885. 3 b In Gemäßheit der Bekanntmachung des Herzogl. behgen Bahnhofe vorgenommen werden soll. der I. Klasse und Tischler T. 3088 für die ihrem Namen 88 8 8* W. wegen Ehef cheidung auf Grund böslicher Verlassung Nitzkv, Beide zu Düßseldorf veshneat ber Gler⸗

ö Auffichtgrath: Die Direction: Staats⸗Ministeriums vom 30. Oktober 1874, die Obligations⸗JI Indabern ist gestattet, dem Aus⸗ Fri drich Heinrich August Joritz, am 15. Ja⸗ enthalte nach unbekannten Geschwiste nülich 8 [nach § des Ehegesetzes) mit dem Antrage auf trennung mit Wirkung vom 13. Juli 1885 an

A. Kuhn, Vorsitzender. Chr. Jacoby. Emission von 300 000 Prioritäts⸗ Obl igationen loofungsgeschäft beizuwohnen. 1859 ETDT1““ Feboren, zuletzt dort se chwisterkinder des Erblassers hierdurch öffent 1 (naHh. il u“ 2 5 ausgesprochen worden.

der Halberstadt⸗ Blaukenburger Eisenbahn⸗ Braunschweig, 7. Dezember 1885. wohnhaft, jetziger Aufenthalt unbekannt, kannt gemacht. 1. ber 1885 die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

gesellschaft betr., machen wir hierdurch bekannt, Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗ werden bescheldigt, Berlin, mden heeees 8 Abtheilung 61 trennen, den Ferladen Hermann Beer als den V 8 Steinhäuser.

daß am Blankenburger Eisenbahngesellschaft. zu Nr. 1 als beurlaubter Reservist ohne Er⸗ e“ b schuldigen Theil zu betrachten und zur Tragung a

laubniß ausgewandert zu sein,