2 *o * 0 G
[456891] Aufgebot. 8 2s — b 1 1eons 4 Ahsssfa. gen1n-g. veber18. und die Parteien zur Auseinanderse ung und g rung der Materiglien hat am 1. April 1n * N 2 Verkunde 3. Dezember 188 1 Dur us ußurthei vom 5 Dezemk „ dation vor den Köni glichen Not n. ünr⸗ An⸗ 2 C il Auf Antrag des Lohgerbers M. B Vorries 2 Gerichtsschreiber. ist auf Antrag des Stak 5 1 w „Brennig⸗; 1 denam verree
Königsberger Stadt⸗Obligationen
arrirt 9
veise am 15. Mai 1886 zu er rfolgen. 6 5 - weg 8 sind *₰2.J. Nummern gezogen w orden:
E; VlioFert und der Mrtyn⸗ 8 1 5 8 40 ,— ü 2 g 8 3 uadrat, ebende 30 Bargien g Ebriftor n b — 9. Autrug 1- ae Theod. Nenn atg che der auf de Inhaber lautende Württ Gerichtsschreiber des Königlichen gerichts ——* eenn bis Erüffnung der Angebote ist für 2 mwollene Von der 420 Anleihe vom Jahre 1877: 8 9 a. Metels ven en vlle . lche? Arirra b aum, gnt. Pottk off, zu arsit erkennt das g⸗ Staatsschuldschein “ — . Gru 42 . b ben 1. Jannar 1886, 88 ü 3 “ II. Serie. pital 2 he à dccese 1 für Recht: 1 li c. zu 48 % . 88. 1. Juni und 1. De 1 crau des Kaufm or 98 ·1 r, 1 u . Nr. 562 706 816 847 946 963 à 500 ℳ ꝛer Kreisaus schuß. Men g . nen Urka 8 4 . die Rechtsnachfolger des Pfarrers Grewe werden erklärt worden. ne fur Gruppe k. bis s. 200 er! zutternessel, 67 em Nr. 205 235 238 273 279 281 373 383 Dr. Weiß, Kgl. Landratb.
mit ihren Anspruchen auf die Post ausgeschlossen ¹ 5 Dezember 1885. ohne ꝛgegen ber . Fer 1—* 190. z0 auwollen Stumpigarn, 200 ℳ 1 . gen 2 1 „ 500 Me Schi ürzenschnüre II. Serie. 8
— 12
l n
n parba 1 1. ber 1882 8 28 Böe. ü und die letztere wird im Grundbuche geloscht. Gerichtsschreiber Ehemann bei de 2 zselse chürzensch 7. Jum aul den: 1 Die Kosten werden dem An westeller auferlegt. Glükher zni li Landgerichts; ü . festge 8 “ b itt. A. Nr. 517 520 522 à 1000 ℳ [42731] Bekanntmachung. nisten Kampehl zu Spornitz ellte W E 85 8 glichen Landgerichts ; b —., Angebote für Gruppe a. bis. i. sind mit der 57) 350 Ci * 6 8 . vh, - er ev bensversicherungs⸗P IE. 1 Werl, den 3. Dezember 188 . — frre ennungsklage erhoben und ist hierzu Verkeseels⸗ Fu e 8 — bE tes Rüböl, itt. B. Nr. 1083 1173 1256 135. ℳ Ausreichung der neuen Zins⸗Coupons Serie XI b F Halne⸗ Holice Nr. - G Königliches Amtsgeri cht. 1 Im Namen des Königs termin auf den 2. März 1 rHBandlungz schrift: „Angebot -29 2 Lieferung von 58) 5007 len itt. C. Nr. 406 420 436 506 524 à 200⸗ zu den Schuldverschreibungen der Eichsfeld⸗ Ube 500 zran 28ʃαʃ 22** . für eeeeees 8 . . über 500 Thaler bnae vdn he eexse⸗ Auf Antrag der Frau Friederike Auauste G. 9 Uhr, bestimmt worden — üir csdeges ur Gruppe k. 8 für die Landwirthschaft: n der 40 Anleihe vom J schen Tilgungskasse. 8. “ 8 S 2 111u“““ 8 ’ der Auf’g. rift: „Angebot auf Lie⸗ 8 90009 iter Hafer I. Serie. Mit dem 18 Dezember dies
onig Amtsger Liter
dem Hr scheine über die Folio e 5698 n. Grun Hy vothek “ 8 RAsdnne [456 981 Bekanntmachung. liebe Schulze, geb. Püschel, zu Ebeleben, erke Der Gerichtss es L isenzeug“ bis zum Eröffnun 1 3 N 3 8 d ind ekenbuchs der 2½ In der Eigenthümerwittwe Justine ierskif Königliche Auntegericht; 2 — isenzeng A fnungs⸗ erten nebst Proben, beide getren m tt. Nr. 5 125 à 100 letzte Zins⸗Couvons der U Dambed fur den Büdner Ch op! Aufgeb⸗ otssache on Sarosle (F. 20/85 sind ; ☛ “ — 8 rmin 1 Materialten⸗ Zu Bahnho 1 ersie 1 der Au⸗s brift: 8 i Nr. 138 4 500 verschreibungen d der Eichsfeldschen T aanaslnfis 299 Ne emeüchre ce K 2*** g. 2 —2v 26Inngeneee 82 — GüutaJehnPgtu
— Ilbbsle
1 Ler Au
imn in Neu⸗Meteln eingetragene; ctwaigen Verechtigten der Hypothekenpost m E 8 1 zur Li W on 900 ℳ 9 200 Tha er rückständig 8 Kaufgel vent döden Al ltsitze Srsch⸗ 4 5 &Penlbeerfichemesn eEE 83 ertheilun ig erj nerhalb 4 Wochen ee 828n2n8.2 eeegs 1I. Seri über die Zinsen p 1 verm ꝛu rdert, 1 . vern . Ir Gesellschaf Frank M. 1 1 d zeßsache der Catharina a Delke 1 e des Eröffnungste 8 an gerechnet. 1, sind an die Direktion der Anst Nr. 265 384 à 1000 ℳ ber 1889, fowie
7 BGnsars, 4 . A 5 2 ert Johann Busarke zu 8 n Abtheilung III. 9 b — 3 * 1 1 Fhef 8 2. 1 s g— v* nderen Stand, Ehefrau des ie Licferungsbedingungen nebst Zeichnungen lieger ie Ein ichung von Proben ist ngt itt. Nr. 509 573 677 748 750 771 à 500 ℳ Coupons Serie
Sllngesnsen mnen— nr 8enn
MNxv⸗ 5 z 5 2 und es soll die Ansroei . „umnons Soerie 19*% 2 888A — * die Ans 1 ’1
„eaehehhenbe;
mn auf den 1886, Ir. 2 des der W we Justi 8 85 3 8 2 Nr. 2 des der Wi ittw gn geborenen s . 1 8 I. tags 12 Ugr, imn vor de — 8 Bus arke, ge börig kes E 8l 55, 8 Ihelm Müz, 1u““ 1' M Morbach, Ugeerreine auf unserem Ma terialien⸗Bureau zur Einsicht au i Angeboten auf die vorstehend unter itt. C. Nr. 300 301 422 460 486 à 200 ℳ stattfinden: 3 1s 1— 8 ee Burkert. Shi⸗ önnen auch gegen frankirte Einsendung eines . bard onen werd n hie erdurch den Inh Be
Wilhelm L. 5 de gu 5 gegen
9 c7 5 8 9 g zottlieb Uschel 1 ie vo ber zu Mor ach S. 1 one bek gv; 8 . h⸗ 595 38 2 4 2 : 8 rlen 8
bierd Inds
gedach ten Uirtande nzumelden unt em Nachtheil ihren do ispr rüchen au b 2 Uans 1 des Thaler . 8 8 7 eklagten 2. Betrag 88 1 8 foaIIhe nzmmndon „ — raftl rdon 2.. Tbalern . . iche 1 2 222 2 U 8 3 — den 14. D 1 8. 8 ess b . — g I.. .⸗evaas ve g. nx.; 50 „ Laschen, 592 en Gegenstände. dazu ge gen upons Apvril 1886 ausge gebenen Talons cin; uliefern, den 12. Ken chcs lm 8 Frantfur . M., den ·1 ict 8 2 m Gün ammer des Königlichen Landgerics Untegisgeplatter In Betreff der in den Angeboten ber ei der hie . isse bei der mittels er nbecsverdht 1 . iches Amtsgericht. Abtheilung 1 Trier Termin anberaumt sonstiges Klei Anzgaben und Erklärungen wird eband! ocietät in 1b in ( † DU 2* — f „ ee 22 & “ 8 .— . . —e .— 158 2 9 .. März 1886, Vormittags 9 Uh⸗ 50 federnde Unterlagsrin Bestimmungen im — 2 pri b ber
Zur D. ubigung: [45704] Ausschlußurtheil. 2n 8 szur Verh : über den Antrag 8 s de gi li “ rzi
ang ge⸗*
Zeeleg.
Itmann 8 2 No ¹¹“ Ne 8 Lber Anl?ne der 1 8 „ em en 1 142* Den. “ 3 Verkün 2½ 2 m 20. Nopember 1885. 8 8 1 dahin gehend: üehr 1114.*“ 1 9 e8 e 8. . 4 *½ n . 8. 4 2 1 ege⸗
8 1 9 „ . „ — 9 1 2 „ 8 2 9 . „ 8 „
’ 8 8 insicht 8 1 le n' Herrn Min ch Res 1 5 der etwa fehlenden Zins⸗ BHesons
6 11b ath, Berichts schrei ibe 9r [F ge 1 1 2 25 ibe „Königliches Landgericht wolle die z zm en do 5 je NMN. 2 . 8. D ge! schriebenen naunnao ,—8 vorbung „ 2 5 spa 5 veverminoe do⸗ C-pire; Ei 3 V 8 — er betre⸗ end das Aufg ebo t der Erbtheils 3 ’ . 8 5 22 ind die 1 — geschtiebenen „ 19 ur ung um 1 8 8 stermine vom Kavpvital i 2 Alons Auf ürur un 0 ℳ für August Rien rAhiße. Auf den Ant 1 t s Webers Joseph eer und dem Bekla gten bisber beftrdes Königlich Preußischen S 3⸗Anzeiger mnt en und Li ngen“, welche auf Seite 349 brac hweisung ist zu bewi . “ Nr. 6, Abthei . Mar Zengerling, zu en. in Gät 1229. nd de 1 en gu g und 350 des Amts der Königlichen Regierung ierkt wi die in früheren Terminen 3
5 2 5ö * 2 1 8. 8 7 S.s 8 fohon 8 2 11. +. n 2 2 gfgr. 81 ennt 9 — Fß . 8 8 8 2 92 8 — 8 — . 1. 2 . . 5 2 „. 8 8 kes . K bhe seg; vna Au 82 rag 8 „ Zaardt in heo 6 König — ericht Weh lau 88 ziehentli es Schulzen Chr R vscenzetz 3 arteien in getrennt erklaren, dieselba iten und Lieferungen matßgebend. iin Aachen für das ur Füee. bereits ausgeloosten Obligationen: nk⸗Kasse an den Wochentagen Vormittags Sünderup werden der Steuerme Petersen Amtsrichter Falckenthal fu R t üt lder hat das nglich sgericht z ir Auseinannersetzung vor den Kööniglicer Altona, den 10 280 gekommen sind, bingewiesen. Bezügli er F der Anleihe vom Jahre 1877: von 10 bis 1: P. z0 bb a. 8 — 8 ech erkann — „ 8 8 2 N Hundbaufen zu . erne astel vor eisen. 2 8 8 Si b K 8 3 — n 8 1 Ren, geboren im Jahre derup bei Saͤmmtliche dem Aufenthalt nach nühi. . rch den Gerichts⸗? Mevye No 8 1 n r Feaft el verweisen, dem Königliche isen ahn⸗T Direktion. rungen in den Angeboten gelten als Eir 1 de 8 3 III. Serie. von au swarts mit en die Kosten zur Last legen. ausgeschriebenen Gegenstände, 100 Ki z Litt. B. Nr. 1463 à 500 ℳ, gekündigt zum 1. April der Adresse der unterze
2128 „r† R. erkannt: 8 8₰ 8α822 lkecht 8 Elte öö1“ au eWriebene en an
8. 1 8 b in unbekannte J — der Abtbeilung III. Nr. 2 des 8* 8 zanther 188 v“ Jahre 1802 1 Si. ach 8 meech .“ Grundbuchs v Lndendorf Nr. 6 aus dem Kauf⸗ Hypothekeuurkunde über die P— r 1885. Liter, bezw. 100 Meter, bezw. 100 Stiͦ⸗ zw. 1 5
ndbuchs LKinden ö . 8 s x
„8 sei Horn 5 pe “ p 8 2 “ Häus un von H Pond 1. —— 2 vmang. ¹ V b 8 ℳ itdem, on h ierh 9 ertrag ge vom 13. M ai 183 8 ůͤr August R emann Feir 8 . 1 H eyxerode Band 4* Blau? 2s, E b 6 önigli na. i 556 aa. F80. 3 . 8 22 ö;2 Lem der SPerarn 8 — iche en La 5 I in de chen Unzeig ideren Weise ; ichnet ist. 1
FImpüisngse dor neuen Sonpons „ à lon 71 18S1974 2n Ler nellen ( LULWWons und Talons lels gleich
ema Im dem Hanso⸗ 88 69 und . Konig ndgerichts 1 m Ansprück „,„ n vn dom Einliefernd „ vollzogen unter Anfügu 3 w 8 F., Mittags b 5 g x. Dlossen. erling zu Heyerode kangctrngenen 49 S blr. . — g. q b 2 Merdon „58 QCor,Ie dor Ponftopbamnk⸗ au Gan sro 2,2 1 ein lusferti aung 1 der Slräaäfsache n den 2 Augrt. 1 5 Sebdl. STerten bleiben nberuckich ℳ 1 1 1 3 Kase ab gegeben Iinlieternde 22 sorß eeeee, .
sowie dessen Fehamute Eeken 8 nsgess nt9 hdert Merk. Eltermerbgelꝛe 1 S im Flurgrundbuche von Heverode Band Blatt e 1 1 und Kön Preut Staats⸗Anzeiger, der min Eröffnung der Angebote wird der Anleihe vom Jahre 1881: 11““ Inben ng der zu ihrer L ation eichnete Post 1““ 11 Abth. Nr. 1 für die Erben des Rars 8 5 iitung s Vereins eutscher Eisenbabr. Ver⸗ 8 ie 1 75. Januar k. 8. Mitta98 1 I. Serie. sein.
Dokumente pätestens in dem vo 8 mterzeichne⸗ 1 Falckenth 8 Heyerode eingetragenen 25 Sgr. Aufhebung einer ““ abeschlagnahne mund dem Anzeiger zum Centralbl. latt de iesigen Direktorial⸗Bureau anberaumt. Spa itt. B. Nr. 50 à 500 ℳ gekündig „Werden die Ta Totmte Per eream
ten Amtsgericht auf “ ehn bestehend aus einer Aus — der Strafsache gegen den am 8 1 3. Septemb 5 v ingehende Offerten bleiben unberücksi Litt. C. Nr. 98 à 200 ab bgegeben, erhäl der Einliefernde noch an
Sonnabend, den 3. April 1886, Scht de vom 22. Januar 8 1000 ℳ gekündigt zum demselben ge neuen Coupons, wogegen die
828 9 8 — 8 8
] 8. .5 ,% Sauns 2. r 8 8 4 8 “ 29 geboren I da r G org N 5 3 2 ding 7 3 „8 1 . itt N 8₰
42 mit Ing 1 U ien lebigen ae ntter eorg Friedrich nge erk 8 Er he ilung 8 lags er eidet di . Mk. 1 8 à
Freudenstadt, weger V letzur [Nopßrp; 4 ’. L2 8 5 b :. . — —,.
zphg 282˙‿˙*n’ —88221 ‚derle B’eenen: egnenne
Weine, 1& 8 .I7. 8. 8 8 5442 nte r. ve⸗ 8. erfügte Ve eeerung 8 . vom G n stern in an gere Pnord ö.b Ser )
9 .0 8 1 ho⸗ ittenten 9 F. 18 8 E 0 ℳ. 1 Apri . 5 2 8 ns mit der Post . . 5 8 2 431 abren 3 5 en . — n mMmt 8 + *
3 Poß nn zwar
Vormittags 11 ncr. “ 8 b . 1⸗ 1 ngtem Hypothekens
anberaum 2*1 Sasr . 2 8 8 . — mlammnrsge 1 2 Als . . ier Posch 4 — 2₰ z Porsosrabuua ’ — 559 1 bö,Sdon
ekündin gerl ’enl;
2
ie. Termin 1 3 e und „Anf pru⸗ che 88 es eses 3 n on E. and 1. Blatt 8 17 1 lag e anz “ 8. 89 en e Pel & ;2 mmbe 9 44 der im Fr 2 212 1 zu 1 Efßf Felder g igene V 1885 b La 28 9 5, 8 1 8 1 8 — r 8 56 — . 8 9 lung III. Nr. 17 Fohn L han Rottweil, den 15. Dezem 5. 2 Srück Normal⸗Achsen Speichenrädern gungen. e speziellen Bedingungen sin e. Litt. B. Nr. 679 à 500 ℳ 3.527 onderer
1 vergeben sigen ektorial⸗Br — önne 2 vom Jahre 1852: esonderer ngabe e b zu —₰
werden w 8 8 gebe n v gelegt 8 8 * — 8 1c ₰ m17 NR on . — 8 8 2 . . 8 8 IIon Flensburg, den 14. Dezen 8: “ auf. equifition ruckeremp D. Nr. 3 144 2 75 ℳ, gekün Königliches Amtsgericht. en 8 vom 18. 1857 in Höhe
. 8 fowi Ivrns⸗ 18 2— 33 8 n en Antragstelle In z z [43 Bekanntmachung. m. chn ur; terselbst in den en ve “ öö
bth eilung 1 Sells L 1 815 1 8 2 13 Ler nenm
Eö565öe - —
SeluUnmne
1. April 5; treffende Schuldverschre ibungen
— See
.
1“ 6. April 18 Hyp othekensa kerer
eLorhelen . 11 8ö1 . . . D. 2 3 b 2 E 2 „ 8 „ 52 4 vrig! * . 15 . Erstattung
2 28
egen im tung
.72
elbst Abthe III. Nr. 21 für den — ind en vo S Id bei Ut 8 cnl 8 8 — 22 8G 2 „SS 1“ I1 1b anwalt Middeldorf hierfelbst MIe.ne 1G aan Steinfeld bei Urft, deg *“ “ Oktober 6 18 ütion des 1ne. V . n heute i 8 eß⸗ b 1 v e, emselben Bureau gegen gebührenfreie Einsendung Königliche Direktion 1 eitt. N. 3015 à 300 ℳ ek g zur Ottober 15861 aus dem Urtheil vom Meyer. ericht zu Düsse [von 2 ℳ für I. von 1 ℳ für IV. bezogen der Erziehungs⸗ und Besserungs⸗Anstalt. Litt. D. Nr. 3 30 34 174 28 Oktober m.„ 3 — getragenen Seh G g ““ ““ losen “ . ngen ⸗ Bekanntmachung. u““ z Prozent Zinsen seit Bekanntmachung. den 12. Dgen ““ laözteg urd Licjerxreen, won 2 5 1 .„ne rozent inse 1 „ Ig rasć 4 8 — 8 ü oor Sznuin 8 Ar ce 1 2 nachgenannten A deiten und Liefetungen 5 ee net Todeserklärung. Fuli 1861 un lr. 6 S Nosten n h “ ürt vom 14. Dezember 1885 Königliches Ingebot auf Lieferung v erfeken 2 ines obnhauses zu Oeyn 1t en . 5 ““ che G neten Hypotheke F ie zu dem den 7. Jannar 1ʒ nine am 6. Jannar itt. C. Nr. 2028 Dktober Schnei er Ade Faller aus Renist vei p. usgeschlossen. c vpo beken “ es s ernche e Rachts us 3 jur. Schuchard Vormittags 12 bezw. 11 Uhr, a umten 1886, Vormittags 11 Uhr, an unterzeichneter 5 2157 2446 à 150 ℳ A. 1 Angabe seiner Ehefr die Kosten des Aufgebotsverfahrens wer ister Im- G etha ist ge dd. 38 vMerr nie Ve ingstermin an das vorgenannte Bureau ein⸗ Stelle in 5 einzelnen Loosen, mit eine chlags⸗ der Anleihe 988 Jahre 1856: 5 r0 8 — . — 7Q — 9 d9 e 2 1 un 5 be F L 5 n i hsc ben n 1 5 n er Liste der ede ein 8 888 xaa hs —8,s s eh⸗ 8 — . 24 P. 82 à 1mh 23. 8 213 28 Sb am 1. Aug Heschwistern Emmy, Ida und Elise Muscat . er zu Lebejün Rech valte elöj “ frift von 4 Wochen, hiermit wi t zum Verding Litt. A. Nr. 82 à 1800 ℳ, gt zum 1. Ksnigliche Direktion 8 tsan e g . vic ; Eö tober 1884, der Reutenbauk für die Provinzen Sachsen
seine Familie verl nd seitdem che 1e ferlegt. g . . g. G Ss 8 t 4 Wochen.
ist, wird hiermit, Fheh te Ehefr 8 b Der beaftent des H Land üi 6 b C. N. 359 112 449 1 8 des La Fisen n⸗Direktion. Nr. 412 3 spätestens bis zun e 2 senbah rektio * das Aufgebot der unbekann⸗ 28 und bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen Bhüs vv uur e⸗ dii das dels Frie Albert Sack daselbst, jet 88 56 1 den genannten Terminen av nicht mehr ver⸗ alls seine Todeserklärung erfolgen wird. v4 — * ir die hi Er⸗ Loos Schlosserarbeiten, d blag zinft werden. Königliches Amtsgericht. Boch
;2
62*
5738 8
—.7 —½4
—2
2,
—221882
gkei us von 2 ““
s Kre ise 8 Pr.
1 ½ bo 1 9 8 * — Ig agreohgn..
7
8* 8 282I zrr gIg 955 57 ——.88nn cke 5 * 8 8 iche
. Marienwerder am 4. No 8 9 lung III. unter Nr. 7, dbe er? “ d2 erungs⸗ pro 21886 /87 er⸗ 577,20 ℳ, Koenigsberg, den 14. nbe 9. imn sende Siuf cke ; ““
E geFg er Kasse w 1 a. H. enschein in vim recognitie E111“”“ *vbn 1 forderlichen Wirtl zbedürfni soll im Wege Loos Glaser⸗ und Anstreicherarbei er⸗ “ Magistrat 8 Litt. A. à 5000 ℳ Nr. 9. “ zwei — † Gro vschen vom Haufe an di irc 8 g, den 9. b 85. S beer nschla⸗ 573,98 ℳ 1 Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. tt. B. à 1000
₰8n
die Todeserklärung ntrag aufgefordert, si 4 2 30. Okrober 1886, Mittags 12 Uhr, In Sachen, betreffend das Aufgebc kann⸗ B . “ vocnais b “ Neustadt b. M., den 6. Dezember 1885.
Z. 8 —
bn.
2
unbekonptoen G nbige unbekan — iger dingungen
8
d
8 2 v. . LEL
99385. Westwpreubis 8n
Konig ich Westpreustischen Landgef stüts Kaltenme jäb li 88s —. 2 8 nig n 1 . 8 2 — =. 8 Kaltenma 2 Ia 1. ich wei Grosck 5 Is smd nahern 1 efern O enf! Iül 1 Dedingunge „ 248 250 271
4 *; 2 8 5 1 8 2 —20 271
werder für das Rechnung sjahr vom 1. il G 2 8 Litt. . 200 ℳ
—
6 88 1 ;9 5 9 1288½ an 8 3 81* [45687] bis dabin 1885 werden mit ihren Arfr e inmeldung de praes, den 11 ember Verkäufe, Verpachtungen, 2000 Kilo Roggen gegen und geldfreie Einsendung des Be⸗ [45662] — 1 8b Bekanntmat
Auf M 5S 3 1 cov Auf Antrag de on 1 genannte Kasse ausgeschlossen und an die Person mann i K
bach, als vbT viesen, tit sie kontrahirt haben. 8 — 8 . 8 b Eubmifsionen ꝛc. 099 Kilo Weizenvorschußmehl mra 3 vom Bekriehs⸗ekvetit Wartman
breh⸗ Friedrich Mötz, en des Verfahrens sind außer Ansatz mals wam 1— auf den 45659 GHolzverkauf 3) 3000 Kilo Hafergri — gen; Bei der in Gemäßbei Anna “ gebore Schmidt, zu — 8 v“ 1s dem Letztgenannten, jetzt dem e⸗in der Oberförsterei Burgstall a am Mittwoch, d 3000 Kilo B eizengrütz Koönigliche Eisenbahn⸗Bauinspektion ums vom 1. Zutt
Heri — Seeese gen, im Grun ö ck Baꝛ 30. De zember 1885, Vormittags. 10 uühr. 5) 6000 4 gilo Erbsen Minden i. W. voung von Kreis⸗Anlei
behs⸗ r in Abthei⸗ Belauf Burgstall Jagen 162 b. Förste 2500 Kils Linsen, 1(447 .
„ 1 verm t p . ½ st Anleibe 1
8 8ꝓ
8 9 U dais der An 888 G ottha 88 1 560 8 benbanse neb im 8 52en Gasth gfo in Bu xc. gsta 9 ombsch 4 2 ” 4 NLah „ 8 . ußt 8 88 Z1 8 3 1 ge j 8 ( 1 8 8 4 8 ““ 3 Wie 18 15, welche urch das A. ußurtheil des hiesigen Gerichts 55 unter 8 — L Ween 9, 2900 Kils F. 8 1— h““ Kavita n Empfang zu ne 30 Zahr en nach Amerka ausgewandert und vom 27. November 1885 wurden SunoteFentes. 8 “ üb Kief 9 125 Kilo s. Eisenbahn di tüch lLitt. C. Nr. 107 130 1“ Die Verz e S cke hö schollen sind, vorgeladen auf EIu“ “ V . Hppothek i in vim recognitic 2 0 Nutz⸗Abschnitte 2 9) 1200 Kilo Graupen 1AAe“* St itt. 0. Nr. 107 130 38 2 G n Stucke ho erschollen sind, vorgeladen au unbekannten Berechtigten der nachstehend be⸗ “ rewogni 6““ “ — Ea “ 1 raupen, 1 on 16 *.3 92⸗, 2.7 S.,. ; Juni 1886 auf nd der Betrag der fehl
29. O 3 Px 1 den Okrober 1886, Morgens 9 Uh zeichneten Hypothekenposten: SS. eöö“ ’1 nS 5 18 0000 1 V 7, à 1 48 2 IrD k . V DB „ l . ember 1885. 3 8 Kilo . ür on M. vieh 8 5,00 ang, soll — n ge G 98*⁷ .. 1““ 88 — 2222 vorigen Jahre b Zgeloosten en
1 ; — 488 IPn 8**8
L bon
an dem bicigen Kõ zniglich en Amts gericht zu c n a. der auf der “ Nr. 75 Nieder⸗Thie 8* 34 ; “ 8 3 Sg g 8eg 8 mögen ihren gesetz lichen Erben zu Nr. 187 3 Thiemendorf Abtheil 8* ““ Ffefsion des Berg⸗ nanns as Fiedl 88 — — . 90 Kilo S elflei Bedingnishefte können terö ing, Habe. Reesang 1. April 1886 8 ni [Tic B. Nr. 307 314 und 315 à 1000 ℳ wird. b eeg a96 IIEBööö1 „ Dezember I dem vormals dem Let [45406] Schienen⸗Verkauf. Ul daß von gedach ten s 30 0 ℳ 8 1. 8 Gleichzeitig werden deren unbekannte Erben auf⸗ 6 Pf. aesfehene 1 dort ünglich sür genannten, jetzt dem Antragsteller gehörigen, im Am 9. Januar n. Js., Vormittags 11 Uhr, n Anleihe- 20c) 23 sind bvisker ni ge fordert, bei Vermeidung des Ausschlusses vor oder die minorenne Ma ria Re. Fuchsin gr 8. und 8ur Grundbuck 8 Band I. pag. sollen: enn ari 21 1 1 1 Und Nr. 16 v ver 8 st zwe ei Morgen
in dem oben anberaumten Termin bei dem unter⸗ Protokolls vom b heilung III. unter 5 eingetrag vorde 9 alte unbrauchbe
Gericht persönlich oder schriftlich sich zu 6 6 ererbthei Fahresraten J. g . 1 lr. . nalerhen II. Hypothe ö er Courant 284 alte unbrauchbare Weichenth
melden. Braunfels, den 11. Dezember 1885. ten an Land⸗ und Stadt⸗ brauchbare 1 zu Wettin be ge Profession vom in öffentlicher Submission halb Apfelschnitzel, halb etwe erschienenen Bieter. 8 „1 Verd din
vrgne und übertrag 1 Nc ie Bedingungen 18 Einsendung von irnen be Tage, vom
ff “ de — :1* 2. 5 — reisteller C egI 8 gung b . 1 dtrau des damaligen Besitzers ie, 50 ₰ von uns bezogen werden 1 22) 60 Kilo Baumö Elberfeld, n 8. Deze 50. u 1b wAe eefe 11“ -. arle. 4 8 nach ner, als Eingebrachtes, 8 ion des2 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 6 0 erlgraupen, V Aönigliche Eisenbahn Affer 4 30. Novem⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen Lise re Erdmann Wolff v vom 29. — 182 burg (M. H.). 4 25 Fadennudeln, rift 82 * h1ee. cdre⸗ es Allerhöchsten Zettelbanken. agen ex decreto vom 18. August 1820 auf de E“ 88 155 [45001] 38 Frivilegii vp . Oktober 2 vve Aie. Wochen-Uebersicht
der Mitantragftellerin Wittwe Wolff gehörig 5656] Eisenbahn⸗Direktions bezirk Altona. 26) 100 Eisenbahn⸗D ionsbezirk Bromberg. Freisanleihe auf 4 % * g der 1 Grundbuche von Stad Loebejün Nr. 71. verzeich⸗ zm Wege der öffentlichen Ausschreib⸗ ung soll die ““ cker Oeffentliche Ver 2 g der Lieferung von G — — en Grundstücken Nr. 8 und 2 des Titelblatts in Lieferung nachbenannter Oberbau⸗Materialien re-à MJMJ h 8 22 800 Stück kiefernen Bahnsch wellen 1 Klasse,
theilung III. unter Nr. 1. en werden: G 1b 28) 1500 Kilo grüne Sei 3 200 Sti icen 11 Klasse und genannten Krei cbe hiermit auf, soweit dieselb 8 200 Ki istallisirt Termin zu rrei u Erösnung der 1 ich lli EN 8 2 29 8186“ Bestand an — NOM 6 T 1 1 A* nuüllg. Le Ju 886 88 5 ner 1 38 mi e ge⸗ M gt — estand 1 Jannar 1886, Vormittag 13 ZZZ beiindlichen kaäͤbigem deu Gelde und
mebhr; vor; islichen N
—
en Anles
(81
8
„An igebote, m 8 vi hri 8 veziellen 1 E rsagal dnog. 8 8 “ bes Kr eisans sschuffes brannten 85 versiege 1 ortofrei 1 8. eptember 1885. g 8 “ v 6. Jannar 18 886 eüessess⸗ ken esh s wh Pada des Kreises Breslan Der Vorfitende
ben er —888”8 2 .
— —
einzureichen. Die O
—
35x Sr† 8 8 . and. 1 C egenwart . . ebrand
— — —₰2 8
——188
A36823 ; 9 e Pflaumen, gender Tage, Vormittags
— 2
Zusch agsfrist
188
—
SSeHSNSSS
2
u ger
echnet.
2 ₰ N‿
22 2 2722ãũ
18 Zormund de abn — Januar 1841 in Szschaschen :G ashütte monatlicher Künd 3 c. der auf dem 8 G Nr. 76 Mittel⸗
Jo sens —Xg; 8 2* 3
Selen Thiemendorf vh ng III. Nr. 6 auf Grund des Protokolls vom 20.2 und Dekrets vo 6. August 18
2
24
2
Wir fordern aber
orde v ga⸗
8 9 8
830 für die Kaufmaꝛ örings chen Erben in Löwen⸗
e 8
5
ember 1885.
2 8
3 zerklärung Janetzki, sich vor mehr als escs en⸗ hütte, seinem
cister cre 88 Fendfsme “ Cengeng, Königliches Amtsgericht zu Loebejün. a. ca. 360 vten 1835 g8 zur and eren S f Johanni 15696] g 1
4 en Carl TMcbauca, geine unbe. g⸗ mit sähre Anfpr küchen Posten aus⸗ batvHact elgesenech bluß, . 8— 2 8 8 ss8 8 aufgelbre. 8 0 oe mitzte Frido b Riedichen wi d, ö 2 schen für Nor en
deeenn nmer MNr. 2 des hiesigen Gerichtsgebäudes, Köntglich Amtsger ber 1884 Nr. 7859 (Reich nzeige 1884 1 Nr 282) 19,6 t 8 „ ogge aSe ha; Termine zu melden, widrigenfalls Carl . keine Folge geleistet, auf An er Bevollmäch⸗ -. 284,0 t Unterlagsplatten für ” 8 80 “ g auen 8, nich 100 cm breit, Janctzki wird für todt erklärt werden. d Bekanntmachung. tigten seiner mutömaßliche. ür verschollen schienen 1885, 8 30) 20 Stück wollene Decken,
124
G.
182*
. 2
Altona 8 Kiel 4 1 8 fe-reag M ( Uẽ ein m un terzeich ichneten Bureau. 8 kum Uigrss oin 2 2 8 82a velu b 5 8 8 8 1 1 der Us⸗ 33 St. 8 Sget sen bis z eser Termine mit der Anleihe!Ueine ; mnlbel 11 8 g 2 or 1 2 Pfmn . 3 15 ; g, †f Srif anSs hot 8g en⸗ vom 15. April bis 30. Mai 1886 einschlies 5 M. “ 90 8 Angeb — von Schweuen K b 6 1 re zu 38 22 ch . ,09 -0 8 8 nig ch b reisk mmnnalkasse in Soldin m. in zu nel M Naterialien⸗ Bureau der König⸗ lich bei g-. 2 hes Bestaͤnd an Reic “
„ —
M ₰ 8
—8299 972
einen Pm⸗ rüpfph
„einz 89.5e 1. . 892 Beizufügen sind den2 scheinen die; 3 Fes Durch Breslau, Danzig und 3.Sehhie nn vrgabg⸗ gxn Teieer-s r. b - Festenberg, den 9. Dezember 1885. 1 Durch Urthe eile des Kö öniglichen Amtsgerich erklär und das Vermög gen d effelben diesen muth⸗ 19,98 t Unterlagsplatten für B.⸗H.“ d. für Bekleidung: König . im un Büreau hier e Serie . * 1 9 8 1 G ve
Königliches Amtsgericht. bierselbst sind für kraftlos ertlärt worden: maßlichen Erben, nämlich den in erwähnter Auf⸗ schienen IV., — ilo Obe 52 aus en von letzterem Einsendung ¹Zu gleicher Zeit kündigen wir hiermit alle oben 7 x sonstigen Activen.
EEE’“ Bncehe üa⸗h 2 4 ⅛ro⸗ 2 zeichneten Antragstellern . 19,83 t Unterlagsplatten für A.⸗K⸗ 2 20 Kilo Sehlle svon 0,50 ℳ ( frei übersandt. Lieferun bez dichnet dLer 857 “ 2— welche nicht in der Zeit Passiva.
3 n g 3 8 6— 94 81 541 8 2 . — + ¹ 8 4 1☚h 2 585 — e 8 2 9 Br -* 8 2* 1r C, 8* n1 2₰ 8 4 8 Bö“ 1 “ Hesseasds ler, “ 8 1. Besitz ge⸗ sCienen 116 — 9 Mille Schuhnägel (Absa in beliebiger nzahl zum 1. April und 1. 1 88 15. April bis 30. Mai bei der Kreiskommunal⸗ Grundkapit — G 120,000,000 5 — uU ha . 885 :9 8 ist W e 18 L : “ 8 W“ % . z9 0 Peservp efon ids „ 56. )
Der auf Antrag des Landmanns Schwartau b e Schuldverf it . 8 llicht; Schönau, 1 3 8 34, 32 t8 Lasch cen 28 no rmal, 8 ⸗ u 9. Zu gsfrist 4. ochen. w kasse in Soldin zur Umwandelung in 40ige ein⸗ 9 Reservefonds.. . . 21,356,000
in Moorburg (bezüglich seines ang H verlor 8 ens. — gereicht werden zum 10 B W 8 üͤglich angeblich verlorenen Prämien nanleihe von 1855 Serie 307 Nr. 85 674 ü (Unterschrift.) 9,98 t A. K. 116, keter karrirtes 33 c 8,Materiallen⸗ Bürean. 8 30. Juni 1886 . 712,065,000 A.⸗K. 22 — ’ .L 8 : 8½ gen Ver
Sparkasse enbuches über 9000 ℳ) anberaumte Auf⸗ ee t 9,2 ’ * E 18 8 — Thaler “ c 59,45 t Schienenschra 1— eter blaues dn 133 cm breit Von diesem Tage ab hört die Verzinsung 11) Die sonstige fälligen V 306,3 99 000 . 3985,7
votstermin vom 10. März 1886 wird hierdurch dvers onsolidi 1 5062] 9 aufgehoben. . * Stuldr Bha der I gen 8. U 145082] EEEEö11“ u1“ 6 . 38,78 t Hakennäg el n 8 b 1 ter graues Tuch, 133 cm breit, Verloosung, Amortisation, der nicht konvertirten 4 ½0igen Soldiner idlichkeiꝛ 1 5,59 Altona, den 15. Dezember 1885. dber 50 — h krrer rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 9,88 t . O. 99 Meter grauen Zwilli c, 83 em breit, ; Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Kreisobligationen auf und zahlt die “ 1 te 3 siveẽ . 2,119,000 Königliches “ Abtheilung II. Sö““ 1b gerichts 1I. Civilkammer zu Koblenz vom 19. No⸗ 1. 39,1t 12) 1600 Meter weiß Hausmacherleinen, 67 em breit, — Pavieren. mun e zu Soldin und die eventuell noch ander⸗ De 1885. Bähr. 8 ber 1885 wurde die zwischen den Eheleuten 9,97 t Stoßf zwinkel B. H. rb19 1000 Meter Callicot, 67 cm breit, 18 weitig zu bes eichne den Zahlstellen vom 1. k. Direktorium. ffentlicht: Hartu ng, Gerich hts⸗Sekretär, vtbexceeiher n. Köni glichen Amtsgerichts Fbrit dn Sesgecech. .und und —. 152009 federnde Untelagsrins. 82 1 Meter blaa Hauemacherleinen, 85 Bekanntmachung. 2b gegen Einlieferung der Anleihescheine selbst und . chend. bvese. von Rotth. 8. heilung 8⸗ liche Gütesgemeggichet aft für verc erklärt, an in je 2 oosen, 18 übrigen Postionen bilden e t 50 Me xder Cblan⸗ u. weiskarrirtes G im Jahre 1885 planmäß norti⸗ der x2 Talons den Nomina lbe der An⸗ Scxe; — sderen Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen] 1 Loos. “ leinen, 67 cm breit, † gr L1“
8 5½ 2* „ t sein. Die Bedingu igen liegen u Berlin,
„ „ .*
8 8