1885 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember v“; 1885.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

Se Seduhn, .x. . Oeffentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die 1-nenSedAnan. zum D

register nimmt an: die Königliche Expedition] 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, be und „Invalidendank“, Rudolf Mosse,

des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich „Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlo 8 Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen grsene 43 9 298.

1 . 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. .Literarische Anzeigen. 8 91 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ Annoncen⸗Bureaux. *† von öffentlichen Papieren. Familien⸗Nachrichten. Beilage.

8 g —2 R 8 bensee. 8 —= —— Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

e 1 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Cachen. [Tubhastationen, Aufgebote, Vorladungen was zum Zwecke öffentlicher Zustellung an den ab⸗ 2.,) die bei Notar Moßler mit Akt vom 23 N„.. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 828 effentlich r Anzeiger. 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des

besen B 24/8 b9 ,2 2 d. —— 8

[45884] Steckbrief. ““ 8 8b“ 85½ 8 ö“ Moßbach mit üha register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Stec 8* d 8 ntersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements Fabri ten und EEEEeeh se. Saasenf eis

G e. 8 . 2 0 * ; 2 1 S vor 8 . 2 8 7 A 8. L.

egen den unten beschriebenen Schlächtergesellen V [46023] K. Amtsgericht Heidenheim. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte: und di Drättschuldner für vrrpflcheft für gült des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. n, Aufgebote, Vorladungen e Gersbandef s&X Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Emik Robe ert Gustav Nowack, geboren zu Berlin Kraftlos⸗Erklärung. 1 Dr. Wulf, Kgl Sekretär. die durch sie eingehaltenen Su eet zu erflärn Prenhischen Staats-Anzeigers: . Versch vee kenahas 8 8 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren am 6. April 1865, welcher sich verborgen hält, ist Durch Ausschlußurtheil vom 30. v. M. ist auf es trage der Forderung an Fragen mmen bis zum ge Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 yw. —n Verrachtungen, Submissionen zc. 1 gte erarische Anzeigen. Annoncen⸗Burcaux. die Untersuchungshaft wegen wiederholten Diebstahls den Antrag des Stephan Maver, früheren Dienst⸗ [45943] Oeffentliche Zustellung. Geꝛ ericht näher festgestellt ““ durch 2 Straße Nr. 32. Verloosung, r Tnveti afie, Zinszahlung u. 8. Theater⸗Anzeigen. 1 In der Börsen⸗

b d aus

; AF 50 5 /C. 2 8 8 8 t 8 von öff en d 1⸗” en Nejlaae in den Akten J. III c c. 290 85/91. D. 381. 85 ver⸗ kne chts in Herbrechtingen, jetzt in Ebnat, der von b D Das Fräulein Anna Loreck in Blasewitz bei Dres⸗ 3) den Beklagten die Kosten aufzuerlegen⸗ zahle 2 FE 8 d.nnn wer veeernü.s 4 eernexas

hängt. der Oberamtssparkasse Heidenheim ausgestellte Ein⸗ de . = r Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das lage svzein Nr. 5626 über eine Kapitalschuld dieser ber⸗ 1. .“ 18 Lesefech gserage - veründlichen Verbm Subhastationen, Aiufgebore Vorladungen WETV1“ Se⸗ S E Senv 1 8 8 3 8 Be v 2 2 B vn e 8 7 3 8 . 8 b 2 . 5 Nechl8) 9 vor le ivi 8 4 u. er ngen estehen —2* rch DL gel der 4 n⸗ Das S 9 8 ssenbuch 1 städ is her Sp arko sse zu ,2 Kg Ar ts gert Reub urg L Snen gefängniß zu erlin, Alt⸗Moabit 13, ens Fes, im Betrage von 1000 Amalie, geb. Stolnbeck⸗Lotto schen Eheleute, unbe⸗ Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern au skammer I 8 sprü nchgr n 8 . E1I1“ Gleiwitz ellt es Küees 1 In. inarss mn 9 eil aßsen z 9 1 1n r. raftlos erklart worden. kannten Aufe nthalts bvegen 297 50 rück⸗ den 23. März 1886, Vormitt 15923 3 D 2b 86 gbe ere vverlo Fen- U. w4 * 1829 1l Berlin, den 15. Dezember 1885. b Den 1 Dezembe er 1885. ständiger Hypothe ekenz inse n aus den f d Kla mit d A ffo 2 1 hr 8 ffend die Zwangsver steig erung onnerstag, den 11. Februar 1886, Cla A 1 ek, ür - Ueber das Leben des 1“1“ 1 V mtsgerichtsschreiber (Unterschrift). auf dem Grund dstücke Ste x Eiüerie a richte gelash ö birdem bedacte 6. % Konkursmaffe des Hofli Veferanten G. Nahm⸗ bö-ee 19 Habr. gangen dund uf den Antrag der C maier von Riedensheim, im 1 be 8 36 6 ene b bestellen. 8 auf 2 vor hiesigem Amtsgericht zum Zwecke der nei raftlos Soldat des damaligen Kgl. 5. Linien⸗Inf. Regts. E. Königl ichen II11“ Nr. 39 Abtheilung III. Nr. 5 zu 6 % eingetragene Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wimdn macher jun, gehö rigen Häuser Nr. 435/437 in der neisn kl 3 4 ö“ 1 PeE Rüg. t in Beschreibung: Alter 20 Jahre, Größe 1,75 m, [45949] Oeffentliche Zustellung. 4000 Atbeil lung III. Nr. 6 2400 zu 5 %, Auszug der Klage bekannt veee ung wird die. Stargardschen Straße hieselbst nebst der Flaten⸗ 1“ dun ht ber Anfe is ärt werden. 1“ den Feld . Rdußland zog. 2* kort nicht Sto schlank, Hac Sti frei, er 8 bvalt P 8 7 2 g⸗ 8 1 8 n Liquidations Nichtanmeldung ge er Anspru S oird daher d nhab 88 varkassenbuchs mehr zurückkehrte, sind seit dieser Zeit kemne Eö— des S Fene n Ehicse Sehveprnae ee btewne⸗ 1 vegpeass 89 8883 8 88 zo und Ab⸗ Hörkens, Landgerichtssekretär, 25 1 Prin Uildenn bentgen Chnüsaties nicht überhaupt, sondern nur b. Verhältnisse zu der, aufgefordert, spätestens 1 ermin richten mehr 1 vorban nden. 88 8 8 E“ . 8 theilung III. Nr. 9 3100 zu 5 % mit dem Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichtz sofort 4 * 8 den 24. April 1886, 1 Auf Antrag des Curators deñ

9*

6

1 8. 8 er L ndes 2d talt z 9 Sppotbe 2 V und verkündet worder Sflches wird hiedurch ge⸗ ndes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypothek ver⸗ . cücn Georg Völle e2. wever. sicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch, Anne Maria Schraudner, ledig, zu Hirschaid Haus⸗ ie Be Uri ncs gemacht und zugleich der auf en. unterzeichneten richte Zimmer Heorg Völler von Unterhausen, er denger

IA As 68 2 3 Hpece⸗ 1 Haus a. die Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von [45955 Bekanntma meinkundig g 11.„.·.–“ Einer Anmeldung bedarf es daher nur da ven ine Rech 7 und das Buch vorzuleg 2 Aufforderung: Gestalt schlank. Besondere Kennzeichen: keine. Nr. 97, und Leonhard Sch raudner, Oekonomen von 7 30 nebst 50% in Zabh seit dem Rechtsanwalt T 2 Freitag, den S. Januar 1886, Einer Anmeldung bedarf es 882. 182 dann, wenn ie Res inz n und de ich vorzuleg die Aufforderung

6 4 die Rechtsbeständigte ; und 2*s Hirschaid, jetzt in Nord⸗Amerika, unbekannten Aufent⸗ 8S' vertretene, z Vormittags 11 Uhr die Rechtsbestandigkeit d Das

288. F. age der Zustellung der Klage und zwar die Armenrechte zugelass W g. 8 4 ; ndes⸗Kredi tellenden Hyp Aufgebotstern von Forderung Klage eingereicht und . 4 ½ 8 Näb . Wilbelumine geb. Dam⸗ vor Gericht, hier angesetzte Ueber botstermin mit dem der Landes⸗Kreditanstalt zu bestelle Hypothek nicht 1 im Aufgebot Ftermine 8

S iefs⸗Erne beklag . Ehefrau zu ir Verme idung der Zwangs⸗ scheidt, Näherin, zu Me üben b in eingeräumt werden sol eiwitz, de ptember 188⸗ 5 ember 18 der Königlichen Staatsanwaltschaft g Landgericht wolle nach verhandelter Sache g in das ihr gehörige Grundstück Spe ereiwgarenhänd ers, jest e Crr Filen he te stattg lhabte n Vertaufstermin ein Ge 8 Von Anmeldungsrfti t nd ut Vorm irtags niür. g hinter dem flüchtig gewordenen Stu⸗ gl. Lan die Beklagten de. schuld 8 . 8 Steindamm Nr. 39 zu verurtheilen, daselbst, hat gegen diesen beim Königli lichen Land⸗ d mj ““ en befreit, über ihre Ansprüche von der Direktion persönlich oder schrif lich beim hiesigen G p ge. Nzeass a ennen, agte eien uU dig, 24 %ᷣ . das Utheil für vorläufig vollstr eckbar zu er⸗ gerichte zu Elb f ld Kl h 8 überall nicht ab gegeben 8 rsche 98⸗ 8n7 Ce ifik t 8 8 Feschäftszimmer 188 ch noldon denten Kemeny aus Budapest erlassene Steckbrief 529 Hauskaufschillingsrest nebst 5 % Zinsen klären - e e d sber e 2 age erhoben mit dem Nr⸗ Reubrandenburg, d en 88 Dezember 1885 der Hannoversch en Landes⸗Kreditanstalt Certifika b 1 Aufgebot Geschäftszimmer 17 ve anzumelden, 0 1. JXuli 1882 wi Z1111“ ebst 9 7 Zinser 8 rage: die zwischen 9 8 vvn. 1 ausgestellt worden. 5. 1 cigenfalls er für todt erklärt würde, vom 11. Svunli 2 wird hierdurch erneuert. daraus seit 1. Juli 1880 zu zahlen 1 die und ladet die Bekla en zur mündlich Verhand⸗ manne 3 ebe ase8. eb- r und ihrem genannten Che⸗ Großhe gliches? Amts gericht. 1. ngb n. 8 u“ hafte Anzeige zufolge sind verf . n Erbbethen S8 4 irt 1-. 8 1 Friedland 88 W, 9 Dezember 1885. Kösten b“ 1 8enb . agte z 1 * g; j che ü and⸗ mc 1 5 tehende eheliche Güter rgemein schaft an H. Gaur. Osterode a. H., d den 1 14. D De v. 1885 Ka apitän Hermann Gebl hard ristian 8 ie Erbbetk. eiligten, i re Interessen im 2 KFnigliches 2 S 8 lung des Rechtsstreits vor da önigliche Amts⸗ Wirkung seit dem T fir 8 Königliches Sge . geboren zu Lübeck, als ehelich gebotsverfahren wahrzunes be. Königliches Amts -e Bei dem unbckannten Aufenthalte des Leonhard gericht zu Königsberg auf aufgels 5 zu erklären. H Klagezustellung fir b 1“ vüce⸗ ecefar⸗ rich Mull, geboren zu Lübeck. an alle C ie .he en, 228 er das Leben Besch s 1 n des Arbeitsmannes Heinrich ust Verscholle nen Nach tgeben konnen, Mittheilun

Schraudner wurde mit Gerichtsbeschluß vo De 8 59 Gerichtsbeschluß vom 5. De den 19. Februar 1886, Fn ve. 9 ½⅜ Uhr. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf der 18924 em Verfahren, betr. die Zwangsversteigerug ] und dessen Ehefrau Catharin⸗ . 8. na 1 5 4 r ic In dem Verfce Zwangsbe 8 ng 8 3 bier iber bei Gericht zu machen.

[45886] Steckbriefs⸗ Per pee szes⸗ zember er. die Zustellung der Klage an den Beklag⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese 12. b 5 11“*“ ewiliet und 1 a g wird dieser Februar Vormittags 9 Uhr, Wittwe Elise S geb. Fuhrr ie⸗ [45263 - geb. Strue über bei G. Der hinter den Arbeiter Carl Rohrlach aus ten bewilligt und wurde von dem Vorsitzenden der Auszug der Klage bekannt gemacht. Sitzungssaale der I. Civilkammer 84 Ko . ste 8 . Elise Soltau, 18 . (45263] Aufgebot. ederike, geb. Struck; “““ euburg, den 7. Seomber 1885. n c 8 1 Der 2. Do -

lich, Mund gewöhnlich. Zähne gut, Kinn oval, Ge⸗ 3. d. Mts. beim Kgl. Landgerichte Bamberg gegen Antrage:

2

ugs srecht der, 8 1 s wird erklär 1) an den versch Jakob Lecit

1

DB Ide

br

ehe

1“

häͤfer Georg Lohmann zu Elze hat das Aufgeb auf seinen Namen von der Spar⸗ und

5 σ

anienb in den Akte 2. 122 er II. Civilkammer Verhandlungstermin auf Dampfschiffsmaschinist Carl Heinr ch Mar⸗ - Oranienburg in den Akten J. III. E. 122/84 unter me Fe gstermin au Königsberg, den d. ezember 1885. Landgerichts zu Elberf 1 8 8 Gerichtsschr ts 4 ö’ 1 D 8 eld anbera 8 2, Seh, se Gerichtssch gl. Amts dem 28. November 1885 erlassene Steckbrief wird Freitag, den 12. Februar 1886, früh 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X. Der Land Sauer Sekretz. Schuhmachers Faur, b ¹“ Soltau. 5 R. geboren zu Lüb G 1 rburg 88 D. hiermit als erledigt zurückgenommen. lansgerichtlichen.) Sitzungssaale angesetzt. Zu Küpert. Schuster. 1“ 1 Lütz lben bei Leip zig, G gehörigen n Wohnhau es Nr. 2 zu 56 als ehelicher Sohn des Hauszimmermannes Der geschäftsleitende Kgl. Gerichts gschreiber: Berlin, den 15. Dezember 1885. diesem Termine wird der Mitbeklagte Leonhard 1 84 gün bow wird hierdurch zur Erklärung über den

—22

(.35 3 A 8 Bu mn Burgwode 298 ehkas des mits mrgw edel 31 urgwedel aus⸗ EIrn 4 1 de 3 Carl Friedrich Johann Runge und dessen Ehe⸗ L's Dez NP 2 8. 5 MNortkozlüun ’. gsplan Vornahme der Vertheilung d.

öni S schaf 9 it der Auffor is 1 594 Duß 3 gestellte er 700 nebst 28 Zinsen pro 1884 N. vII1I1I1“ S.) Haggenmüller, Kgl. Gerichtsschreib Königliche Staatsanwaltschaft. dhaö geladen, 1 dahin [45948] Oeffentliche Zustellung. 45956]1 8 Theilungsplan ; zur en Sparkassenbuchs Nr. 4104 beantragt. Der Sfün n Z1u“ geb. West tphe er 1884 einen beim Kgl. Landgerichte dahier zugelassenen Auf 2 8 8 Bnh: r Strafsach ““ ;I ein Termin angesetzt auf den vird aufgefordert, spätestens Dieselben aben mit dem am 2. Novembe 84 Rechtsanwalt zu bestellen. Be 5 heen- Ziegeleibesitzers. Johann Michael Hech s glc S den militärpflichtige 11. Januar 1886, Vorm. 11 Uhr. 88 r Urkunde wird aufgefordert, spätestens bier nach Reval abgeg gangenen, und, soweit cr⸗ 45928] Steckbriefs⸗ E Fedeeeg. 1.“ Bamberg, 13. Dezember 1885. öttler in Schillingsfürst und auf rg, aus Harmuthsachsen, zulet Grabow i. M., den 17. Dezember 1885. 8 10 uUu mitt untergegangenen, 8 ““ n Dampf⸗ rgegen den Schneider Gustav Reinhold Schulz Die Gerichtsschreiberei Grund der unterm 1. ds. Mts. vom K. Amtsgericht wohnhaft in Hannove Großber; ogliches Amtsgericht den 7. Juli 1886, Vormittags hr.

Be* N. 2 . . be J 21 8 8 2 3! 6 I1 11“ 8 öte ahr 8ge aus Arnswalde, wegen Diebstahls von dem früheren des Kal. Z Landgerich bts. Bamberg dahier ertheilten Bewilligung der öffentlichen Zu⸗ wf 9 89 erletzung der Wehrpflicht, II. M. 64/85. 111u“ vor dem unterzeichne 9 1— ericht 18 Sirius, Lubeck verlassen 885 nachstehendes Ainigevoe erlaffen:

, 72. 1“ 8 8 8 3 54 3 be 9 8 8 2. 8 8 ( ots ne ne 9 8 - und 2 8 .“ 8 5 8 1 se; S ö“ b ; hiesigen Königlichen Stadtgericht, Abtheilung für Der Kgl. Ober⸗Sekretär: 2 der E ““ “] V 8u Absaß u. des; Vergehens geg⸗ gn üe ünsume den, ung die Verschollenen find die Angehörigen seit⸗ uf Antrag des gerichtlich bestellten Absenten Untersuchungssachen 1 für Vorunter⸗ S.) Schwe m mer, Loos von hier, z. unbekannten Aufentha ts, gegen aB 8 T1II“ Strafgefegtuts 590G 8 Aufgebot. 1 kunde vorzulegern g2 alls die Kraftlosertläarn dem ohne Nachricht . s, Kauf Fmi Güntsch de 1 188 ”] 1 I Dhd 1. . S 8 eIhe 9 8 posch 8 2 ¹ 4 5920 . 8 de lge 88 D 1 8 8 1 Ta i1 suchungen, in den Akten S. 387. 74, jetzt S 729. 74. 1 spelche das Subhastationsverfahren eingeleitet werden bes schuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 325 98 Die Wittwe Gessat, geb. Lang, Wwe. I. Ehe 1 ird. 1“ Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Ph. W. Ples⸗ 5 Oüber 8 geborenen

A14“ Dezen sing Danie Konrad Heißner, ehelicher Bertha There ll, geb. Kehr, hier⸗ Jahre 1776 in Zwübräͤcken geboren en Kor

Amtsge richt Am!Zerten

„11 unter

rtsgesellschaft hierse gehör rigen Dampfer Abth. B. -r Civilsachen, hat unterm 5.

Mai 7 ss S 1 hiemi bek t be daß 8⸗ der Strafprozeßordnung zur D eck An⸗ he 8 rep. unter dem 1. Mai 1874 Steckbrief 952 . hiemit ekannt gegeben, daß die Forderun igs- e Deckung der den Aoe⸗ Eduard Vopel, Wwe. II. Ehe von Gessat, 13 8 wird zurückgenommen. 8 8 1 2h JEhe Bherr eg. st Kuhstoß, ansprüche des Johann Michael Böttler sich gründen: geschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geld⸗ ndelnd als gesetz! liche Vormünderin ihrer min Fsn geh Sch 3 T Berlin, den 8. Dezember 1885. Wilbelminen Rüich 1 8. 1) auf einen in volistreckbarer Ausfertigung vor⸗ es Hund. der Kosten des Verfah rens das im Deut⸗ jährigen Kinder, in Metz wohnend, hat das Aufgel Schultz. 8 selbst, als Ehefrau des unte genannten Ver⸗ zianten Konrad Heißner 8 8 5 e. Wil iine, ge⸗ res Ge⸗ 1⸗ p 8 8 en? za 6“] 84 . 8 - 8 2 8 ne 8 den ö111“ en 6 Staatsanwaltschaft bei dem Königliche n Landgericht 1 schäft 7 Imbach Gemeinde Neu rkirchen .“ b nnd⸗ Hmpothe ekenbrie 6 16. August V Ledr cesch2 a e: Vermögen des An ggeschuldig ; im Jahre 1879 von C. Renner, 145913] Aufgebot. scholl enen, als N e benennt den aus Jahre Füßen gebore renen eüs 8. Me nag 5 S 9 irchen, vertr des K. Notars Förster 1 e g beleg Stations min Könit shofen, z. Z. in Beningen, S b: ürfergecshe aus ihrer Ehe mit dem ollenen stammen⸗ lena, geb. Werkmeister, welcher mit Paß er König durch Re chtsanwalt Dormann zu Düsseldorf, klagt dahier —, in Ka 1. Loos von dem Hannover, den 8. Dez zember 1885. Stationsassistenten nK gshofe 3 89 Auf Antrag d egers, Mi ühlenbe sitzers v Sohn Hermann Adolph Heinrich Mull; Polizeidir rektion München vom 16. Mäͤrz üb

8 8 88 8 Vop 1 m

8 ; 9 v Fhe 18 8 aus estellten, an die Ordre des Eduard Vopel im rsr werde rbekannte Sohn Ip 6 8

gegen ihren vorgenannten Ehemann, ohne bekannten Ziegeleibesitzer Johann Michael Böttler in Ziegel⸗ Königliches Landge richt, 8 Fohre 1879 abhibaren Wechsels von 110 und Albert G roßs in in Wers unbe iten Anna Margaretha Wilbe dmr ne Run ge, geb. England nach Ar nerika aus gewandert und seit Aese 9 Rech tsnachfolger der am 1. ZI 280 in Nieder⸗ Westpha 1 hierse [bst, des n 8 damaligen Auf fenthalts in London versch chollen ist,

[45880] O T“ Ladung W“ Wohn⸗ und A ort, w 87 Ic S. WM ohn⸗ und Aufenthaltsort, weg n Ehescheidung, mit D ö] S 8

Der Tischle rge elle Max Emil Kirschke, geboren dem Antrage, die Chesche . besch 5 2 Che⸗ ö“ ein baares Darlehen von 875 erhalten zu Mede Strafkammer II. einigen Pfennigen beantragt. 8”9. im Alter! von beinahe 4 Mor öWten verstorbe b - haben bekennt, sich verbindlich macht, dasselbe vom keder. Isenbart. Lindenberg. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, d0 b

am 1. November 1898 zu Mocker, Kreis Thorn, 9 5 enannten Vers W welche als Miterben für tod zu erklären, ergeht hiermit die F sto ss ht G De ; 5 oße ufgefo dert, spätestens genann 113ö“ 8 8 5 8 zuletzt desg Pnberg i. M., wird beschuldigt, B9 bege igen, 16. 188 61 an mit 4 % zu verzinsen, die Zin⸗ 49957] X“ spätestens in dem auf 8 St Senin. Große aufgefor b benennt die aus ihrer mit de Holle⸗ 8 bzolenen Suge als Ersatzreservist erster Klasse ausgewandert zu on sen alljährlich immer am 16. August zu entrichten, 145957 8 Vormittags 9 Uhr im Aufgehotster n stammende Tochter Anna Mar rie Ei. 1) an den verschollenen Dantel Konrad Heißn 5 C gust z en, 8. Juli 1886 ormittags Ir 1 nen stammende Tocht an den

jos Thesche ; 9 3 1 5 sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung diesem die Ehescheidung aussprechen zu lassen, und das Kapital aber sammt den etwaigen Stückzinsen „In der Strafsache gegen den Julius Fik, vor dem unterz zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗- tagslok 88 zu Schildau ihre Ansprüche unge 8 u b S 2 se der Militäͤrbe ehörde Anzeige erstattet zu haben, in dem C rrich 8 Uezu ergeht hierdurch unter Anberaumung des Aufgebots⸗ Dienstag, 88 28. e 1886,

ladet den Beklagten zur m ündlichen Verhandlung des i 92 K on V 8 S in einem ² Vierteljahr nach zgestellter Aufkündigun Küfer von V eringenstedt, flüchtiger Musketier de 8 2 9 1 .““ 2 1 3 vor 8 3 6 gung 5 er des gebotstermine 8g Rechte anzumelden und die Inoen Seleiee 2910 2Deg Uebertretung gegen §. 360 Nr. 3 des Straf⸗ Rechts 8172 die II. Cin ilkammer des König⸗ zurückzubezahlen, ferner zur Sicherheit dieser Schuld 4. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 17, wegn lgtade vorz 1n h widrigenfalls die Kraftlos⸗ und Rechte auf den etwa 2100 8 8 Nüch⸗ termins auf Nachmittags 4; Uhr,

gesetzbuchs. lichen andgerichts zu Düsseldorf auf und einer Zinsen⸗ und Kostenkaution von 87 ihr An⸗ Desertion, wird auf Re equisition des Königl. Ge⸗ erklärung der! Urkan 2 erfolgen wird. 1 laß bei dem unterteichne ten E 8 eehe Dienstag, den 13. Juli 1886, persönlich oder schriftlich bei Gericht, Maria Derselbe wird auf den 16. März 1886, Vormittags 9 Uhr, we en, Hs. Nr. 137 dahier, als Hypothek unter⸗ richts der 29. D Division der Arrest in Höbe nn 8. Aberb. den 10. Se ber 1885. 1 widrigenfalls d de r Nachlaß d em landesherrlichen Flskus Vormittags 11 Uhr, 8 Bilfplat 1 Nr. 17 II., Sitzungszimmer Nr. 19 Freitag, den 5. März 1886, 8 der Aufforderung, einen bei dem gedachten stellt; 3000 auf dessen gegenwärtiges Vermögen, in 0e 8 Das K aij erliche zugesprochen werden wird. ein Aufgebot: anzumelden, widrigenfalls er für todt erklär

9 9 1 82 9 82 8 1 9 8.

mber b s Amtsgericht 885 in Au Vormittags 10 Uhr, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2) auf einen gleichfalls in vollstreckbarer Aus⸗ specie auf die Forderung des Angeschuldigten an Dr. Koch. Torgau, W““ a. an die Verschollenen würde, vor das Großherzogliche Schöffengericht zu Schön⸗

der öffentlichen Zustellung wird dies fertigung vorliegenden Schuld⸗ und Hypothenbrief die Spar⸗ und Leihkasse f. d. H. L2. in Sigmaringen 8 Hermann Gebh ard Christ tian Heinrich Mull und 2) an die Erbberechtigten, ihre Interessen in

berg i. M. zur Haup verhandlun ig geladen. Auszug der Kla üge bekannt gemacht. vom 20. Mai 1884 88“ 203 des K. aus d em Sparkassenbuch Nr. 14 364 angeordnet. 5 8 8 A 5 t. Carl Heinric ch Mareus Runge Aufge botsve erfahren wahrzunehmen, 88 1

Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe G Vater, ö“ Notars Förster dahier —, in welchem Katharina Durch Hinterlegung von 3000 ℳ. (in Buchstaben: 8 1 ufge bo u 8 sich spätestens im Aufgebotstermine z1 an alle welche über das Leben des auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung erichtsschreibergeh des F Königlichen n Landgerichts. Loos von demselben Gl läubiger ein baares Darlehen Dreitausend Mark) wird die Vollziehung 1 ses Ar⸗ Im vvember 1873 verließ der ssohn 22 unter dem Rechtsnachtheil, daß Daniel Konrad Heißner Kunde geben von dem Großherzoglichen Landwehr⸗Bezicks⸗Kom⸗ (45946] O tlich 1I von 600 erhalten zu hhaben bekennt, sich ve wpflich⸗ restes gehemmt und der Angeschuldigte zu dem 8 Wichmann, gehoren zu L . 8 3 Fraulän Marie Fischer todt erklärt und ühr Verm Mäütn Heilun bier rüber bei dem n L mando zu Neustrelitz ausge stellten Erkläarung ver⸗ 5 effentliche Zuste ung. tet, dasselbe vom 20. Mai 1884 an mit 40 0 zu ver⸗ trage auf Aufhe bung des vollz zogenen Arrestes be⸗ He 2* berg am 30. April 1844 als er . 8 2 sg⸗ an ihres Todes dazu vefechrten verabf U 1 M zu macs chen. ee. 1885. urtheilt werden. wird, ihren hinterlassenen Ehegattinnen aud künchen, den 15. Dezember 8’;

D 5 z B öh teilt 1 1“ öhmer in Gotha, zinsen, die Zinsen alljährlich immer am 20. Mai zu ent⸗ rechtigt. 8 und El isabe th, geb. Kruszewski Lichma annschen brechnun rkas DbE“ Schönberg i. M., den 16. Dezember 1885 klag 1 Schut tsan 18 t Seünengsg daselbst, richten, das Kapital abe r sammt den Si Stück⸗ Sigmaringen, den 14. Dezember 1885. 1 Eheleut e, seinen Wohnort Koslau, is S. isbr. rg, Kreises O sch sleben Nr. 85 Wiede verheiratht ung frei stehen oll; Der R nig eric 12 2 elbe Die Großherzogliche Staatsanwaltschaft. agt gegen den miedemeister Heinrich Hartung zinsen in einem Vierteljahr nach zugestellter Aufkün⸗ Königliches Amtzgericht, und hat seitdem nichts von sich Häum lassen. Auf er 63,7 75 an die Gläubiger der genannten Ab nder (L. S.) tagga uer, Sekr. (gez.) Müller. 8 . . 8

mg Ans spätestens im Aufgebotstermig Beglaubigt: Schnell, Prot.

5 0 85

2₰

2˙0 3Z

ogen

2

9 G 8 292 2 8 91 . 83 7 F* thS nn b 7 s . 5 8 8 otha, kmenten Aufenthalts orts wegen digung zurückzubez ahlen, ferner zur Sicherheit dieser Antrag seiner Schwester, der Gastwirte b efran Aamme 9) auf den Antrag der Kaufleute W. Liexmann ihre Ansprüche ens ir tter n 89 orderungen mit dem Antrag Schuld und einer Zinsen⸗ und Kostenkaution von [45919 Gritzan, geb. Wichmann, zu Koslau, der nächsten „Oschersleben und M. Sonnenberg zu Alickendorf anzumelden, unter dem Rech dana3 das en Krt Arthoit dadin. eag6 . ... 60 gleichfalls ihr Anwesen als Hypothek unter⸗ 145919] Bekanntmachung. Verwandten des Verschollenen, werden Johann Wich⸗ die Lyvothekenurlunde vom 25. November 1824 nicht angemeldeten Ansprüche nur noch ir der Bauerschaft Welleutrup sind die folgen- 1) dem Lg 804 und 5 % Zinsen auf 600 stellt. Das unterzeichnete Ob c nann sowie seine etwaigen unbekannten Erben und .“ 3 Noven nber 1863 über 13 Thaler 10 Silber⸗ geltend gemacht werden können, als der: Ingrossate eingetrag 8 bei welchen die gegen⸗ . 8 vo 2 v 8 8 W 8 ne O r⸗La esge ch 3 1’e 8 8 n 9 1 2* 97 8 5 er⸗ Sich 85 8 1cnsh, Sefehg 1 1 1 fSspag Iöö“ HG“ sfürst, den 15. Dez 1885. §. 17 der Rechts 5 tedur beh⸗ annt Ssh. aufgefordert, spät 68 eh groschen Restdarlehn, eingetragen im 1.. nicht erschor . Antragstellerinnen wark Inhaber nicht mit Si 11 zu ermitteln 21/85. Die Strafkammer I. des Landgerichts 1“ erichtsschreiberei des Kgl. Bayper. Amtsgerich d 5 Sge 9 8 unterzeichnet Gericht im Rathhause Zimmer Pand XXX. Blatt 345 für die . an diejenigen, welche außer den Antragste K. v. bezüglich de er en d S. zuldner bebaupten, daf 8 3 v Db 8 L 5 8 5 erichts daß die 2 nw 8 brer erzeichneten Verlcdh) Re 2 von 2 Oscher sleben Pand XXX. Blatt 345 für le 8 8 8 M 88 bzw. ug ich e ie Sch⸗ ne Meiningen hat in ihrer Sit ung vom 9. Dezemb er —) anzuerkennen, daß dafür die durch Mobiliar⸗ Ir altskammer des hiesigen B Bezirks in ihr 2 nd den von diesen an üten eiterben Erb e Schuld erlosche ei. ohne das loschungs

8 U

ch en dll.

' Anzeige zU mac Febru zir

zugnahme auf die §§. 25 und 26 der Verordnung vom

. Nr. 1, auf Wittwe ne, geb. Kagelmann, au rundstücken b pfändung beigebrachten und beim Herzoglichen (. 8.) Bauer, Kal. Sekretär ““ .⸗M biias „auf G 8 ten 2 . 2 übn en n Mi lede 8 Vorf 8 5 82 . 221 88 . zonf er Aüften 11“ 8 1 PS 31 abßg z sol! che d b⸗ in dem Strafverfahren gegen den Gerichtsvollzieher 80 G mann, Dr. H ve Beck 5 Porstande 8 9 anberaumten Termine sich zu melden, widrigenfalls 3) auf den Antrag des Kaufmanns Franz Besthorn scholhaten vernneime j 8 78 ft werden kann: 6 Gustav Albert Breitung aus Sonneberg, wegen 80 sammt depositalmäßigen Zinsen, sowie [45939] Aus szug. Bückeb 9Se dein Oldenburg, Heuser; s Eu1 Angabe des Grundes und unter auf das Beckmaunn sche Colonat Nr. 2 die gepfändeten Außenstände des Beklagten, Seffentliche Ladung. Z8B. und Bartel in Vechta wiedergewäh Elt za 8 Sensburg, den 12. Des ember 1885. dieses Orts Band X Blatt 341 in Abtheilung III. Beifügung der Beweisurkunden spate ter im Wellentrup Den Angeschuldigten, welcher sich der Unter⸗ welche in der Klage naͤher angegeben sind, pfand⸗ Nachdem die öffentliche Zustellung der zum Kgl. st nicht vo b 8 Aufgebots termin anzumelden, unter dem Rechts⸗ für Christoph Tödtmann aus Herrensrup rechtlich haften und die Auszahlung des ers J 6 8 ist nicht vorgenommen und fungiren demnach we ite: 8 chtheile, daß die nicht angemeldeten Erban⸗ blr., auf Grund ein suchung entzogen hat, zur Erklärung binnen vier Bet f t 1 9 88 ung des ersteren Amtsgerichte Landau d. S. Felichteta vom Gerichts⸗ Rechtsanwalt Rumpf in; l als Vors ende Opitz. Marie Elisabeth, geb Maller, eingetragene Post nac khei 8 1 Züteriae satt eine Bürgschaft von 41 Thlr., e e ges Wochen über den Verfall der von ihm unter'm etrags sammt Zinsen an den Kläger zu be⸗ schreiber des genannten Gerichts gefertigten Klage Rechtsanwe Niebo n Varel als Vor ihes J 800 Thale Fold rückständiges Kaufgeld aus spru⸗ ei. Regelung der Hinterlassenscha Schic tungeprotokoll vom 7. November 1826 1 dechtsanwalt Niebour in Oldenburg als stel⸗- Vertrage vom 17. Juli 1828. nicht berücksichtigt werden. 9 2) auf einen zum Brokmann schen Colanat 29 8 8 8 z9 1 —⁸— vel .. 8 5 L ben ga⸗ 8 8 2 ten Sicherheit aufzufordern und diese Aufforde⸗ die Herausgabe der von dem Kläger beim Her⸗ tochter von Parnkofen und die Kuratel über deren B 8b 1 88 8 8 Friedrich Sch Die Jahaber des Im Ue 2. werden Alle, welche von dem Leben Nr. 12 das. gehsrigen Garten bei Berendts Hauf run g zur Erkle lrm ung dem flüchtig aöpefdenen zo glichen Amtsgericht IJ. in Gotha hinterlegten auße reheliches Kind Sophie“ be eid vertreten von R in Old enburg als Schriftf ü rel Der Anbaue und Gastw irth Friedrich Schau⸗ kenurkunde ad 1 und 2 25 sowie 8 die Rechtsn chsot ger 8 1. . 9 8 5 7 7 ü2 2 1 8 der . Ǵar, 91 3 eze 84 Fnoforde 9 erzeichnet 8 ericht 2 5 5 Poolfin [üah Angeschuldigten in Gemäßhet des §. 40 Abs. Arrestkaution im Betrage von 1019 17 Simon Volnb eck von Mo oosfürth, gegen Schr ar dafelbst als stellvertretenn mann zu Dorste hat dem Gerichte angezeigt, daß er V enee nen Gläubigerin ad 3 werden aufge⸗ aufgefordert, dem unterzeichneten . für die Armen zu Reelkinchen laut d. St. P. O. öffentlich zustell zu bewilligen, 1 885 riftführer wegen einer aus der Landes⸗Kreditanstalt in 1u“ ; avon 8 ar 1812 ein Davlebn öffentlich zustellen zu lassen. 1ö1u1“] 1 den ledigen großj. Schmieds Sohn Michael Ernst Oldenb 1 8 2 dert, spätestens in dem Aukgebotstermine 4 882 (gez ner. Sartig. Maaßer 4) die Kosten des Arrestverfahrens und dieses Pro⸗ don Feldkirchen, Gerichts Straubing, nu be⸗ Z ““ Hannover zu bewilligenden Darlehns⸗Hvpothek mit 23. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Lübeck, den 11, Dezember 1885. 30 Thlr. mit 50 8 1 Strenhtng, mun un Großherzoglich O ldenburgisches und Fürstlich Schaumn⸗ seiner im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts erzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Das Amtsgericht, Abtb. II. 3) auf das Brockmann’sche Colonas Nr. 25 Germme 15 dessen derzeitiger Aufenthalt und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ durch Beschlußs des Prozeßgerichts vom 28. No⸗ v1“ Asschenfeldt, Dr. das. ist, wird vorstehender Beschluß hiermit lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer vember c. bewilligt worden ist, wird der Beklagte e ezufign venfanenschin⸗ Vorlegung des Buchs der Hypothekenurkunde, eiber 8 Well 10 Thlr. Abdikatsgelꝛ 1 4 v Dieselbe besteht: ““ nd 2 die Kraftloserklärung er⸗ zu We entrup 0 Thlr. Abdikatsgelꝛe 1 8 „Hausnummer 178 widrigenfalls ad 1 und 2 raftlosert!e . Grzseege 4 Coburg, den 16. Dezember 1885. den 30: Aprik 1886, hs. K. Amtsgerichts Landau a. J. vom Bekanntmachung. 1 a. 8n6. 9 en Gebäuden unter Hausnammer 178 a und a. de Berech Ptig gten mit ihren An⸗ Grund Regierungsveffügung vom 4. De Staats anwalt. de orderung, einen em gedachten Ge⸗ 5 Ss ãn . und 178a., 5 f die Post werden ausgeschlossen werden. 5910 tember 1798, 9 Camtasge arit ng8 8 Uür vans bdet deen uußeezen bnesert . hechen Ieh. Ahb. aus den nachbezeichneten Grundstücken: stelle eene bleben 88 12. Zuni 1885. 8 Oldenburg Abth. I. 4) auf das Büngener'sche Colonat Nr. 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 2 8 . Pl. II. Nr. der Karte 1068, Hinter der Hofstelle, d Eöö1“ zur Verhandlung über den kle s Antre Herr 8 1 tr. der Karte dieser Auszug der Klage bekannt gemiacht zu enhg g ber e klägerisch en Antrag auf Herr Dr. jur. Max Omar in Annaberg⸗ 11,3 2. 13,170 Rentwerth, Fiaaen 8. Gohn sse lbst, bat vorgestellt. a. für Wilhelmine Verurtheilung des Beklagten zur Anerkennung der mit dem Wohnsitze in Annaberg i. S., als Rechts Nr. der Karte 1117, Auf dem Hackelberge, ads cbescki 1“ isenbahnprä nrien Zeinte Darlehn zz 60 Thlr. mit 4 9% Zinsen, lau De 8 . . 6 81* 20080 2 un escheinigt, daß die Eisen - 8 1öööö“ Der Ziegeldecker Wilhelm Friedrich Collin, ge⸗ Kürschne Schmidb 22 88 8 s 89,5 a, 45,570 Rentwerth, [20089] 3 931 und 83 934 der schen Eisen⸗ bligation vom 19. März 1839, boren am 28. April 1859 zu Dalldorf, Kreis Gerichtsschreiber des en Landgerichts 1 midbauer am 22. Februar 1880 außerehelich tragen worden ist, wird hierdurch zur öffentliche Mühlhofer in bah S. Anleihe vom C h1s. 9 g : 5 1 8, 8 51 [bofe 1 ( 2 n en⸗2 8. 55 8 8 .21 k Oschersleben, wird beschuldigt, als beurlaubter geborenen Kinde „Sophie“, zur Bezahlung eines Kenntniß gebracht. 14,2 a, 8,686 Rentwerth, berg Namens des Kaufmanns F. Mühlhofer in bahn bn m auf unerklärliche Weise abhanden Christoph Düwelhenke iu Wellentrup aus⸗ jährlichen zilimentationsbeitrags von 100 bis zum Annaberg, den 15. Dezember 1885. 8 Nr de r. Karte 1205, Hofraum 3,5 a, Weiden hat das Aufgebot eines wpon Otto Keinert I haler ihm au umere. d ücne Se. sind erster, zweiter und dritter Ehe cin Darlehn zu e ( ral 9,9 A, 352 . 885 aus⸗ eko und vermu i ge G vo si erster, r und darter 11 . h. stehenden Auswanderung der Militärbehörde Anz zeige (Armensache.) seinerzeitigen Schulgeldes und de fallsi ll btirten, an eigene 8 4 EC“ . t 4 % Zinsen, laut Obligation von atte habe 8 ;8;† I⸗ . 4 8 zeitigen S geldes un r al lenfa igen F w g S 8, . W es n und acceptirten, e g eeaz 8 e e November 1842 ersatset n haben en §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ Bei der Civilkammer des Königlichen Landgerichts Leichenkoften sowie zur Kostentragung geladen. W Pl. I. Nr. der Kart 2188, Zvischen 1.“ gestTten Petasch in Chemnitz am 15. Juli 1885 hande en gekommenen Pr rämienscheine erlasse 88- Nee .c rn sch m. Ottomeier’sche etcg gegen g. 360 Nr. & des Steofgescs D Conrad, zur Zeit in Landau a. J., den 15. Dezember 1885. [45912] Bekanntmachung. 887 e, 33,1 Rentvert zahlbaren, mit dem Giro genannten Mühlhofers ver. Dem Ansuchen wird stattgegeben und werden die 5) auf das g che m. A desselcgt enhnf eer üler Musikant, in Reipoltskirchen wohnhaft, Der K. Sekretär: elaffenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 25 er. b ch . Ir⸗ ernh gsfähiger Inhaber der Uüehnae wird aufgefordert, spätestens spätestens in dem auf Zeb 1890 für eed⸗ Tlüre, L. Dums ehnes G s hierse ur Zeit ohne bekannten Aufenthe S 3 85 1 ntibor Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger den 5. Februar 18 eine 8 Sü. eees den 14. April 1886, Vormittags 10 Uhr, 1“ Hörner hter da1cgenchalore, Mch ech (L. S.) Drechsler. 1 b nterzeichneten Protokolls vom 21. Aug ust 1813 3, . 8 eingetragen worden. allhier vorläufig ausgewiese nhat, so werden unter Be⸗ 95 ichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Gerichte in Original vorzulegen, widrigen⸗ . Ar. 26 8 mer Nr. 2, zur Hauptverhandlung geladen. M 8 8gg. vor terze 8 easet. .Kraft ing der genannten Prämienscheine auf Nr. 26 das. 8 Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe Siüsleridanh Seadng Pitt. 8 wüntrage, die in 2. L Koche ekeeah 1 0f. 13. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes röm 1 Fecste, all brie Kraftlos cha 9 ee ee 9 für Colon Stieve Nr. 5 zu Wellentrup auf Grund der nach §. 472 der Stafprozeßordnung Bel e eg hwe n Straßburg, vertreten durch Rechtsanwalt Zenetti 12. A n . velche an die be⸗ he vorzulegen, widrigenfalls die K 8 b 10. 8 ins au 8 8 Zeleidigr szusprech d den B ; . ugust 1846 alle Diejenigen, we 1 8 Oldenburg 188 55, Dezember eidigung auszusprechen und den eklagten zu den klagt gegen die Elise Sophie Meyer Ebefrau zeichneten Pfandgeg enstände Ansprüche irgend einer der Urkunde ersolgen wird. 8⸗ Harbers. vom 5. März 8 trun sta D 8 8 äfer Nr. 14 zu Herrentru Hbäecstagt rena 88 8 r 1 88. Verhandlung ef erhobenen bekannten Wohn, und Aufenthaltsort und Genossen Berlin: ] igenthums⸗ oder Obereigenthumsrechten, in vppo. Königliches Amtsgericht. E““ b 89 9 s 1 8₰ . ic ns⸗ oder eige . Gröningen, den 8. Dezember 1885. öffentliche Sitzung üt dem Antrage: 8 8 Verlag der Expedition (Scholz). sböheathan und sonst bevorzugten Forderungen, Börner. 9 laut Obligation vom 4. Mai 1869, ; G L ) das durch Akte vom 30. August und 13. Sep⸗ 3 Druck: W. Elsner. 8 Reallasten Abfindungs Dotal⸗ oder Leizuchts⸗ 3 v 8 1 8 “In EE“ 8 1

1 gat Schill üngefürst itzun vom 21. Nope d. J geb. ꝛerk W1“ S n s 1885 unter Theilnahme der unterzeichneten Richter dung 8. Sitzung vom 21. November 8 die gesetz lich ans 13. November 1886, 10 Uhr V.⸗M., B ansprüche an den Nach der genannten Ver⸗ *. li Quittung 868. die Originalebligation d. Amtsgericht J. in Gotha deponirten 185 r schc Wichmann für todt erklärt werden wird. zu Oschersleben die im Grundbuche der Häuser 12 8 G lagung und Fälschung beschlossen: Eine Neuwahl der Vo itzend d Schriftführe n st 1 Königliches Amtsgericht. Weitze, verwittw. Almes, Aufg un 2. ober 1885 Pfe f . willigen, .S ep 85 8 Oktober 5 durch Pfandbestellung geleiste⸗ der Franzis üka hmidbauer, led. großj. Bauers⸗ vertretender Vorsitzender, Rechts zanwalt r 145914] Aufgebot Vert 1. 2 929 18 g38 8 des Sparkasse nbu chs und der Hy po⸗ K9 t N schollenen Nach richte n r 8 To de er genannten Ber. enen 1 e auf dem Broke 2 Mtz Aufgebotste gation vo 8 24. isen svo S zesses zu tragen, 8 1 em Gerich vvollzieher Gustav Albert Breitung 9e kannten Aufenthalts, w Vaterschaf d Alimente b G b en Ar halts, wegen Vaterschaft und Alimente burg⸗Lippisches Ober⸗Landesgericht. zu Dorste unter Nr. 178 belegenen Anbauerstelle zu ihre Aniprüche und Rechte anzumelden, bezw. unter Assch 1 8 ihre Ansprüche umnod 2 . ; Veröffer ullicht: 8*2 für den Anerben Jobst Heinrich Brockmann 8 H glichen Landg 8 Go : act : öffentlich zugestellt. des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha auf Michael Ernst in die öffentliche Sitzung des [45911] Riemann. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. a Kön es tsgericht. Der Ka in Adolf Steff Aachen, Inhaber das. 3 Königliches Amtsgericht Der Kaufmann Adolf Steffen zu Aachen 121 8 Beineke in Jstrup [44176] Gotha, den 17. b 88 8 ha, de Dezembe 2 Vaterschaft zu dem von der Klägerin Franziska anwalt zugelassen und in die Anwaltsliste einge in N Nr. der Karte 1161, Unterm Hackelberge, Die Baver. Notenbank Filiale Nürnberg in Nürn⸗ Nr. FEECEEETE’“ für die Kinder des verstorbenen Einliegers Reservist ausgewand ert zu sein, ohne von der bevor [459 1 b 8 551] Auszug aus einer Klageschrift. u 1 Nr. 8 ; 6 beric elegten 13. Lebensjahre d n 8 Amts b 9 G dorf unterm 23. 4 ; g je es Kir 2 ferner Das Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst. 4950 ℳ¼ er twerth, in Hartmanns zwar und beantragt, daß ein Aufgebot wegen der ihm ab⸗ 50 Tblr. mi buchs. S d 5 8 2473. Auf 5 Ss⸗Berg, 8 ord S8 Nr. 7 da . ö“ Schmittweiler sich aufhaltend, Ehefrau von Heinrich Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu Pl. IV. Nr. der Karte 2473¼ Auf Görners⸗Berg, ie ehenen Wechsels über 1050 beantragt. Der Inhaber dieser Prämie enscheine aufgefordert, dieselben Colonat Rr . 1 erige Gerichts⸗Assessor Konrad Gorke zu eig nthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich in dem an nar 1886, Vormittags 10 Uhr, angesetzten Aufgebotstermine bei dem unt 1 à Cer vor das Königliche Schöffengericht zu Gröningen, Zim⸗ treten, gegen ihren genannten Eh⸗ ann Heinrich 453 9945 3 18 ep 8 genfalls die 6) auf das Jösting'sche oder Stieve sche Colo⸗ en genannten Ehemann inri [459 51 Oeffentliche Zustentung. Ratibor, den 15. Dezember 1885. Antrag Supplikanten erfols en wird. a. V Ant 3 des üup pol 8 2 1 8 ein arlehn zu 50 Thlr. mit 4 0 ) Zin en, aut von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirksko S . 3 glichen Landwehr⸗Bezirkskommando zu Prozeßkosten zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ Eduard Leymarie und Julie Henriette Lötzer⸗ ohne Redacteur: Riedel. üt erheben zu können glauben, mögen diese in Chemnitz, den 16. Juli 1885. 2 8 9g . uns⸗ oder . eim Darlehn zu 300 Thlr. mit 4 ½ % Zinsen, Eicke, Aectuar, 25 u 8 E 1 5. r v. 1886, Vormittags neun Uhr, tember 1879 anhängig gemachte Verfahren auf 1 5 . Sechs Beilagen

Gerichtsschreiber de 8 K en Amtsgerichts S N ch es Königlichen Amtsgerichts. mit der Aufforderung vor, einen bei genanntem Ge⸗ Gültigkeitserklärung der Arreste für aufgenommen zu

richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen,

erklären,