1885 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 5 1““ 89S F 1 8 8 5 [45889] Lieferung II. von den noch im Depot besindlichen Bekanntmachung. b0 35 othen sch, 1000 Avreifb⸗ 4 nn 25 n, eeeabJ- Litt. Sratg-ie,169. Thlr.: Wegen der angeblich abhanden 2 2 * Leipziger Stadtschuldscheine der Aulei

es 1850 Litt. B. Ser. 66 Nr. 985, Ser. 79 Nr. 1185, Ser. 82 Nr. 1227 und Ser. 90 Nr je 300 ℳ, der Anleihe des

Plüsch. 350 m Wol⸗ Cräpes, 1500 m Facon⸗ leinwand, 1050 m Segelle inwand, 210 m schwarzer Nr. 891 5070 5168 5172 5229 5250 Ja ahr Leinwand, 500 m grauem Drell, 1650 m Polster⸗ 5280 5292 5311 5314 5322 5328 5 423 5469 über 8

. 528

5 e Jahres 1856 1067 81305 2 1 2 1751 1863 2185 H. 8 8 111“ a b ““

t 2 9220 5120 5283 5302 5511 5521 5545 5571 5616 3036 3192 319: 7re 8119 1190 9571 9968 10080 über je 300 ℳ, der Anleihe des b ZZa1w1X“ 11““ H“

nwand, 2100 Wachstuch zu Tapezirungen, 5476 5480 5488 5511 5521 5545 5571 5616 3036 3192 3193. 1 b Jahre W 3 1 1,1o, n2 Freppichen, 1700 Ainoleum, 5626 5632 b68. 5291 5223 5759 5795 33 Stück Nr. 13280 14757 14936 14994 E“ 15695 16578 16579 20467 22459 über je 300 ℳ, der Anlett 2 8. 852 2 i pis X 82 6 . 1950 m Heeeen. 1450 m Fensterbandborte über 9900 des Jahres 1868 Nr. 1040 1897 3584 über je 300. und der Anleihe des Fahres 1876 Lin. 4 2☛ 9) iger un ng 1 reu en L 9 an 92 nzeiger 4 1220 Stück 150 kg wollener Den Inhabern der unter I. aufgeführten Obli⸗ I. 3412,n . 8 922 genig igl. Amtsgericht Leipzig das Aufgebotsverfahren zum Zwecke de 298 8 0 Fadendochte, 14 200 m N. Platt⸗ und Rund⸗ gationen werden die letzteren zum 1. Juli 1886 ose 1 r’e e ver. 1 5 g 1; 2 Doer schnur, 400 Tafeln grauer Warie, 5800 Stück Oel⸗ mit dem Bemerken gekundigt, daß die in denselben Leipzig, am 10 Dezember 18 2 b Berli n, Sonnabend, den 19. Dezember kissen, 10 000 kg Patentverpackung, 3400 Tafeln verschriebenen Kapitalbeträge von diesem Tage ab 1X Der Ra Stadt Leipzig. Glanz⸗ und grauer Pappe, 1000 m Tauen aus gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und 8 orgi. 8 5 n

Manilla⸗Hanf; und 240 Tafeln grauem Fl den noch nicht verfallenen Zinscoupons auf der 8 8 1 v Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. De entli er An et er 2 soll für das Rechnungsjahr 1886/87 verdungen hiesig en Centralkasse in Empfang zu nehmen sind. 6A v⸗ 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exvpeditionen des

werden. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons preuß. Staats⸗Anz zeiger und das Central⸗Handels⸗ ni bn na A 1d.

Angebote nehmen wir bis zum 4. Januar 1886 wird von dem zu zahlenden Kapital in Abzug ge⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen (45904] 8 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. .Industrielle Etablissements, Fabriken und vgE Rudolf Mosse, Haasenstein entgegen; die Eröffnung de rselben wird am darauf⸗ bracht. Die Verzi insung dieser gekündigten Obliga⸗ Zeecttelbanken. 1 Status der Chemnitzer Stadtba des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, folgenden Tage, Vormittags 10 Uhr, stattfinden. tionen hört mit dem 1. Juli 1886 auf. 1 Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

295 . ml. 8 8 . Zuschlagsfrist 4 Wochen. Von den früͤher gezogenen resp. gekündigten Obli⸗ 148292 in Chemnitz aesbncs vccean

3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Literarische Aszei vr. ; . Fn 1 rji 8 . in SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. b 2 sche Anzeigen. 5 2 Bedingungen und Angebotsverzeichniß liegen hier gationen sind folgende: 8 3 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. agauaum 15. Dezember 1885. Berlin „Wilh aße Nr. 3 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗ zur Ansicht aus und koͤnnen von uns gegen porto⸗ vJE zum 1. Juli 1880: Status am 15. Dezember 1885. Activa. . von offentlichen n Paxieren. 8 Familien⸗Nachrichten. Beilage. R freie Einsendung von 75 bezogen werden. Litt. D. Nr. 48 über 300 8 Activa. ve1.“; 8 Erfurt, den 15. Dezember 1885. 8 2) ausgeloost zum 1. Juli 1884: Metallbestand 1,018,367 e exhnh 229,998. 86. Subhastationen, nn Vorladungen t unserer Gesell bafts⸗Kasse zu Zeche Hugo bei ver 1. Juli 1882: Materialien⸗ Burecau Litt. D. Nr. 2385 über 3 300 Reichs⸗Kassenscheine . . . . 8 100 Reichskassen⸗ u. dergl. 1 * e.““ Serie I. Litt. C. Nr. 8182. der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. b 8 gekündigt zum 1. Januar 1885: Noten anderer Banken ““ 475,100 2. g 6,006.—. 115015] Aufforderung. .n., . der Essener Ceedit. Anstalt in Essen oder bei Serie II. Litt. C. Nr. 752 833. Litt. B. Nr. 591 über 1500 Wechselbestand 4229,379 Noten anderer 1 Kreolins Hauck, ledig, von Mudau, z. Z. un⸗ uh te. ver Mille 60 Herrn Emile Va in Lvon, 46. Rue Ce entrale, per 2. Januar 1883: Litt. C. Nr. 415 416 über je 600 Lombardforderungen 3,683,710 Banken. 71,200.—. kannt wo in Amerika abwesend, ist zur Erbschaft Flor kie anie gelagerte, . in lEste. widrigenf als die Säumigen nach Ablauf Serie I. Litt. B. Nr. 1483. . Verloosung, Amortisation, litt. P. Nr. 167 168 221 475 376 007 678 499 Gsfekten⸗Bestand . . . . . . 131,009 Seane Kassen⸗ kres aters Jesef Hauck Metzger und Roßwirth, U Cine köchst vreis würdig, Eger Bugitsr. . vieser Zlacffists den nrrcgend trer Arthelr⸗ fesn erie 11.111. 1 1911 5 b tli en 480 481 482 483 484 487 488 ‚489 90 91 392 P2ö- A. 2 9 . 73 6 best d 48 2 2. 10 Mudau mitberufen. Dieselbe wird an durch auf⸗ ECic varre vor 1 2* To acke 8 er rech end, 1 rer 2 n Heilsrechte S w 9 Zinszahlung vssenttzch 715 810 892 943 944 1097 1109 1155 1166 1193 Sonstige Activa. ürhnhch. 4,173,641 inde 2.10 W“ in aNüdarfg b e cge aus sceischen Tabacke sbzw. Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der II. Litt. C. Nr. 413. . 1397 1753 1754 2015 2040 2389 2390 2391 2392 Grundkapital. 8 . 1u“ Wechsel „355,115. g. geford binnen 3 Monaten 8 8 nau sggeleisteten Theilza ablungen verlustig gehen. 85 per 1. Juli 1883: 2 eeger cheich s m ;. 86 vr Reservefonds 1“ 750,000 Lombardforderungen 200,518 zur Emp fangnahme gibres ““ zu melden, dl. Schroeter in 8* 1899. 8I waqa,. i 1. I. S. 8 sr 1080 1489 3549 3902 8 %. ne je 300 5 8 782 8 127,500, idrigenfalls derselbe Denen zugetheilt würde, welche u seit dem Jahre! b 2 I. CO. 88 3549 3902 1. November 1828 betreffend. Litt. E. Nr. 91 148 149 162 218 219 228 273 Umlaufe ende Noten. ö 2,765,000 Effecten. 6 vidrig ba tt * 8 Bt(ie Firma esteht se Wträgen über Der Vorstand. 83. auot Mq 7* 1 Sonstige täglich fällige Ve erbindlich⸗ Sonstige Activen ... 39 8 erhalten hätten, wenn die Genannte zur Zeit Die Freie Leferung bei 2 45867] 1 Litt. B. N Mit Genehmigung des HK Königlichen Min isteriums 387 über je 150 8 keiten b 3 477,698 ühesens o. Er banfalls nicht mehr am Leben gewesen wäre. Porto reie L 20 * 1 11““ v Seri . 8 8 Inne .„ Fvüümüeog ar 9 5 8 C&⸗ 2 225 ⸗* 1b 1 . . 8 8 . 8 2 2 8 25 . E e 2 m. . j 8 1 S Innern ist von uns im Einverständniß mit den 9) ausgelo vost zum 1. Juli 1885: Per üslche positen⸗Kapiialien.. 5,885,614 Grundkapital. . . ... 510,000.— —Vuchen, den 5. Dezember 1885. uu 46121] 111““ r 366,731] Reservefonds. 2 Gr. Notar. 2 E Se— 2 .Litt. D. Nr. 91

1“

- dneten beschlossen worden, die 4 ½ % An⸗ Litt. B. Nr. 159 561 über je 1500 2775P . .35 q öIö“ 8 2 2e leihe der Stadt Chemnitz vom Jahre 1879, itt. C. Nr. 1124 1624 über je 600 ℳ, Betrag der umlaufenden Roten . 574,307,— J. Serger. üüe Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft soweit dieselbe nid )t bereits zusgeloost ist, zu kün⸗ Litt. D. Nr. 98 905 140 99 1416 1553 1582 1583 Eventuelle Verbindlichkeiten aus Sonstige täglich fällige Ver⸗ . 8 8 8 8 zu Altebur bei K öl ie 1. Litt. B. 88 1312 digen, um diese elbe mit Beibehaltung des den 1584 1585 1586 1818 2576 über je 300 weiter begebenen, im Inlande bindlichkeiten 1 145932 Im Namen des Königs! V vFe z 2 g Koln. 3 BJ . beiged nas eite len, 1be 5 8 „Nr. 677 82 836

Schuldscheinen beigedruckten Tilgungsplanes in bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. fälli b 2 058,37 8 Auf Antrag des Färbereibesitzers Louis Kumm zu Einladnng zur außerordentlichen General⸗ b 8 8 gr. fälligen Wechsell. 2,058,371 An eine Kündi ungsfrist ge⸗ uf Antrag des Farb 1“ 3 M 9 3 3e 6 518 eine 4 % Anleihe umzuwandeln. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt ennge Wechse bundene Zigangsfrist ge⸗ 2,087,500 1 Zastro w hat das unterzeichnete Amtsgericht durch An ver en; 2 le ai en. iveee S a. n Nr. 943 1186 7 nꝰU. . 4 . N. 925 80. 5.

—188 88₰

825

.0 ³

2 8

Indem wir zur Ausführung dieses Besch isses die zur Abhebung der Ka⸗ italbeträge aufgefordert. Sonstige Nass 8 8 tsrichter Schmidt in dem Termine am V Die Herren Aktionäre erer Gesellschaft werden

1 zu 8 18 4 11 88 rl. . 1— Sonstige Passiven 1“ 8 8 1 6.0, 1 m ( 5 1 8 2 2 N 19 se e ¹ .2 2— . . 373 773 92

obger dachte Anleihe, unter Hinweis auf §. 8 8 Stralsund, den 14. Dezember 1885. [46022 Wochen⸗ Weiter begebene und zum Incasso gefandte, im 2 Dezember, 1885 für Recht erkannt: I Düsseldorfer Pu I sch⸗Liqucure B hes durch zu einer F en. . Generalversamm⸗ Serie II. Litt. C. Nr. 373 773 926. 2* le 92

igs 9 ndi forde Pir a ü 8 f r 1. Juli 1884: Tilgungsplanes, hierdurch kündigen, fordern wir all Bürgermeister und Rath. S 2 Die ihrem Namen und ihrem Aufenthalte lung eingeladen, welche 8 pe 8 2 Id 1“ 8 Inlande zahlbare Wechsel 3,210. ² 2 g ch 8 Nr. 461 840 1088 Inhaber von Schuldscheinen derselben auf, 5 eisch N tenbank mqp“ nach unbekannten Rechtsnachfolger des im Grund- Von D. Meising Düsseldorf Dienstag, den 19. Januar 1886, 4 Ir. 8 89 ““ am 31. 1 1886 [45900] ayeris hen otenban 5905 —2 d - buche des dem Färbereibesitzer Louis Kumm ge⸗ Fas 29 Vormittags 11 Uhr, E“ F. 8 12 8.9 5 Fee 8 2 5 r 8 8 8 8 9 2 212 . 22—2 2 2 22 4 8 . 6 0 ( gegen der letzteren ö“ st Zins bleisten 83 Bei der am 22. September c. erfolgten2 Ausloosung vom 15. Dezember 1885. Stau hörigen Grund stücks Jastrow Blatt 115 Ab⸗ Käuflich be. 1S Geschäften der Branche. im Geschäftslokale der Brauerei auf Alteburg V 1711 1985 x—2 85 vir. 2308 4423 en noch nicht fälligen Zinsscheinen, Kapital⸗ der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Ok⸗ 4 88 b 1 Bondis 1 theilung III. Nr. 6 eingetragenen und am Jede Flasche trägt meine Firma. stattfinden wird. 1“ 11p“* bei G .“ in ‚Empfa ang zu tober 1881 ausgefertig zten Anleihescheine der Stadt Activa. S8— der Vadischen Bank 22. Juli 1868 ve erstorbenen Glaubigers Färbers Preis listen, Analysen ꝛc. franco. Gegenstände der Tagesordunng sind b 719 4780,3131 5589 5663 5752 5771 5838 gehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die Mülheim a. Rhein sind gezogen worden: * 35,025,000 8 am 15. Dezember 1885. beodor Kumm werden bezüglich der Hypo⸗ 020 I. Abänderung der Statuten. 5 G ö11A1““ f - 1 67 1 g4 2 80 Ios⸗ 8 8 sons 0 3 . g . 8 79 1 8 5 8 2 . . 8 2 ) 2 2 fernere Verz sinsung vrhsit. v Buchstabe A. die Nrn. 46 57 112 178 211 239 Bestand an Reichskassenscheinen. 104,000 Activa. von 300 mit ihren Ansprüchen 372 8 II. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern 1292 370 401 402 673 697 865 866 898 952 1001 Diejenigen Inhaber von Schuldscheinen indeß 240 241 248, 1“ Noten anderer Banken 2,604,000 auf dieselbe nebst etwaigen Zinse n ausgeschlossen, Söeser gice III. Wahl von Revisoren. 1 1e6“ welche, zur Vermeidung der Rückzabl ung ihrer Ka. Buchstabe B. die Nrn. 648 662 681 684 827 bbbb““ 45,033,000 Metallbestand 1b 58 N dagegen werden den bekannten und von dem 2b see zevelere Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗ r 11. Litt. A. Nr. 107 pitalien, die Herabsetzung des Zinssu es von 4 ½4 % 828 830 852 872 877 879 935 989 1052 Lombard⸗Forderungen 2,357,000 Reichstassenscheine. 1 570 Antragsteller zu den Aütbn angezeigten Rechts⸗ 7 versammlung ist jeder berechtigt, welcher nen II. Litt. B. Nr 39 223 auf 4 % vorziehen, werden aufgefordert, ihre Schüͤld⸗ 1053 1057 1082 1116 1175 1176, 5 Effee 1“*“ 251,000 Noten anderer Banken .. .. 105 300- nachfolgern jenes Hypothekengl läubigers, nämlich: spätestens 14 Tage vor der Versammlung rie II. Litt. C. Nr. 27 554 641 899 scheine sammt den dazu gehörigen Zinsleisten und Buchstabe C. die Nrn. 2138 2162 2169 2171 onstigen Activen 1“ 1,570,000 Wechse elbestand 18 186 707 19 Wittwe Wiese, geb. Kumm, zu Jastrow 3 bei dem ed der Gese elischaft. II. Litt. D. Nr. 61 69 102 123 5 18 22 3 22 7 222 8 2 24 . 715 2% Fzustan F 3 M Ir He oder . 5 Haaffb s sche Ba Ve . 2 8 23. Zin der Zel⸗ 30. Januar 1886 “““ Rück 86- r Anle Passiva. Fmbard⸗Z Feru 715 0380 Färher G. E“ e n ausen'schen nk⸗Verein in per 2. Januar 1885: 18.1 1 SU. IB 1 8 P der Kapite ag gegen: ckg⸗ e . as Grundcap 75 0 fec 1“ 32 3032] do. Heinri zu 9 Koöln, 1 1 Litt. 2*Nr. 243 96 ntweder bei unserer scheine und der nicht verfallenen Zins scbei as Grundcapitll . . 500 900 Sonstige Activ 1 727 906 88 dem Antragsteller und Diese d.ne9te holländ. Cigarrillos und den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. 1. 8 ütt . 243 4. 53 8 31157. 2 A 3 N Zi· 11“ 8 er Reservefonds ... 1,018,000 / = 8 S E 48 1 Rauchtabake Ist en gros für Deutschland allein zu be- e. 8 8 e I. Litt. B. Nr. 7 16 76 253 282 681 1X“ Am. veisungen am ersten Ap bril k. WI1111” eer Betrag der umlaufenden Noten 64,672,000 —25 355050ö5 ngenieur Eduard Werner in Hannover Hehen durch Fr. Meininghaus & Co. Düsseldort. f e 10 31 1197 1590 1662 1809 1987 2012 2171 1 etrag der umle 8 den Noten 512, 122 2 etwaigen Ansprüche auf qu. Post n seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben Serie I. Litt. C Nr. 21 28 92 224 410 509

21 1 1 1

88

..“ uesue,0 z zuuan008e429

Uprelscourant zu Dlensten.

Nr. 45, Stadtkasse hierselbst zu erheben ist. f

bei 8 B“ Mülheim a. Rhein, den 15. Dezember 1885. de 2 täglich fälligen Ver⸗ W“ Passiva. behalten. bestätigendes, nota arielles oder amtliches Zeugniß über 667 1092 1310 1311 1345 1467 1542 1621 1667 der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission. e nS eine Kündigungsfrist gebun⸗ ö“ v““ Jastrow, den 15. Dezember 1885. Kommanditgesellschaften auf Aktien den Besitz der Aktien vorlegt, er empfängt dagegen 1776 1850 2032 2122 2123 2370 2892 2434 2496 den Herren Frege u. Co. in Leipzig 8 K. Eene naüde gn g 42,000 Grundeabital . . . . . .. 0 Königliche des 8 Amtsgericht. .““ und Aktiengesellschaften. eine pe ersönliche Ein urittskart⸗ welche die ihm zu⸗ 2505 2541 2546 2562 276 287 2896 2914 3209 [46020] 1 6 1 522 137— kommend e Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und 3 230 3317 3330 3352: 3732 4383 4388

8 * EB1““ Mo ervef nds 3 ½ ; 5 52 G 2 8 Die s nstigen Hassiva. 1“ 2,246 000 Rese onds ““ 2213 9581 1eSs n. 4 8 - der Dresdner Bank in Dresden, Bei der am 12. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ Die 10 säto⸗ Passi 0, Umlaufende Noten. 13 383 100—- 146024] [44958] Ort der außerordentlichen Generalversammlung ent⸗ 4558 4673 4865 4949 5019 5073 5096 5169 90 5611 5656 5865 5899 5918 5969 6002 6218

mit doppelten, nach dem Werthe und der Nummer⸗ loosung der nach d em Allerhöchsten Privilegium vom Verbin indli chkeiten aus weiter begebenen im In lande S Täglich fällige Verbindlichkeiten. 730 0821 Auf Antrag 1) der Eheleute Berginvalide Josef Lugau 2 Niederwürschnitzer hält (§. 18 des Statuts).

folge geordneten Verzeichnissen, zu denen Formulare 18. Juli 1873 ausgegebenen Vierradener Stadt⸗ zahlbaren Wechseln. —. * 1.092.810. 81. An] Kund igungsfrist gebundene Eusten und Gertrud, geb. Sprink, zu Schonebe ck —1485 8 3 Alteburg bei Köln, den 15. Dezember 1885. 402 6492 6577 6821 6904 6982 7342 7343 7370

ebendaselbst zur Ausgabe gelangen, behufs Abstem⸗ obligationen sind die Obligationen: München, den 17. Dezember 1885 Verbind lichte iten 1“ bei Stoppenberg, 2) des Lohgerbers Levi Stern und Steinkohlenbauverein. Der Vorstand: Jos. Dofflein. 77914 8127 8355 8377 8414.

pelung auf 4 % vorzulegen. Die Schuldscheine und Nr. 38 64 103 123 128 141 179 282 332 362 Bayerische Notenbauk. Sponstige Passiva.. W“ 2 det Pferdehändlers Moses Stern, Beide von hier, An unserer Werkskasse in Lugau sind zur An⸗ G 1 -d111 19 87 116 890

Zinsleisten werden solchenfalls sofort abgestempelt 386 413 448 168 479 502 517 540 595 625 Die Direction. 7 25 5O”U erkennt das Königliche Amtsgericht zu Geseke für lage einer Dampf ziegelei ab Neujahr 1886 1 32 172 198 306 451 520 650 729 734 842 928

zurl üc ckgegeben, der am 1. April 1886 fällige Zins⸗ 626 634 655 659 666 667 671 683 und 731 88. b . 50 000. Obligationen unserer III. Anleihe, 88 8 1069 12 1229 1559 1726 117783.

schein ausgezahlt und die spater fälligen Zinsscheine gezogen worden. Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fäliige ppotheken⸗Urkunden: mit 4 ½ % pro anno verzinslich zum Course von Anhalt⸗Dessauische Landesbant. Serie 1I. Litt. 1I. Nr. 159 3.

zurückbehalten, die Aushändigung der neuer Die ausgeloosten SöG gationen werden den [45903] Wochen⸗ V deutschen Wechsel 1 876 669.7 77. fünfzig Thaler Darlehn, eingetragen aus 98 % zu begeben. Bei der am 14. d. Mts. stattgehabte Serie II. Litt. C. Nr. 84 45 120 1215227

Zinsl eisten und Zinsf heine Inbabe rn hiermit zum . April 1886 mit der 1 V Schuldurkunde vom 5. Februar 1846 für Lugau, 16. 1 5. 8 8 Ausloosu G 314 316 433 693 802 816 984 1067 1068 1069

vom 18. Pebruar 1886 ab Aufforderung gekünd 8* en Kapitalbetrag der⸗ Württembergischen Notenbank [45907] ie Wittwe Herz Zunsheim in Störmede in irektorium. Ufansbeise ünfee Anele ellsch vant sunfbrszeniger 1070 1077 1172 1173 1201.

gegen Rückgabe der ältere en abg estempelten 3 zinsleisten selben gegen Rückgabe der Hbliga ationen, sowie der v 15 1885 V 8 Uebersicht 8 Nr. 8 Band II. Blatt 179 Grund⸗ 8 1 en 3 Serie II. Litt. D. Nr. 131.

an derjenigen Stelle erfolgt, bei welcher die Ab⸗ dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. April 48 2 Dezember 82 der . uch von Störmede auf das den Eheleuten [46116] Vittener Hütte Stücke: Serie I. Litt. A. per 1. Juli 1885:

ftenhe elung stattge en hat. 1886 ab bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Activa b Hannoverschen Bank Se Euste 8 und 1 zu A t G 8 llfch ft, Witt . 4 800 1130 8 Serie I. Litt. A. Nr. 86 621 722. 831 908 hech am eptember 1885. Empfang zu nehmen. 8 g 1 8 Schonebeck bei Stoppenberg, Kr. Essen, ge⸗ 2S a Witten. 11u““ F 4 3. 11281

Rath d Vom 1. April k. Js. ab hört die Verzin⸗ Metallbestand. .ℳ 8,924,807 27 vom 15. Dezember 1885. hörige Grundstück Flur II. Nr. 38, e S 8 v2 st, hter. Nr. 4 40 85 199 w b 105 460 517 Serie I. Litt. B. Nr. 934 1080 1210 1258

sung der ausgeloosten Dbligationen auf, auch Bestand an Reichskassenscheinen. 19,485 Activa. über die im Grundbuche von Störmede Band I. mit 5 11“ Generalversammlung auf 606 657 701 710 844 8 1188 1270 1429 1386 1526 1698 1699 1843 1930 1952 2174

43 . ¹ 75 0 Met [bestan 2 97,804 9 Pr 6 18 . 8 E . 2097 wird der Werth der etwa nicht mit eingelief erten an Noten anderer Banken 601,400 ketallbestan nd. 1“ 1,897,504. Blatt 243 Abtheilung III. Nr. 9 a. aus der Montag, den 11. Januar 1886, 1530 1600 1813 1832 1950 Serie 1. L itt. 88 Nr. 54 155 194 204 207 * X 88

27 —100 598 22* dNoi pskaIssonscheine r27 4* †ür de 0 4190 —122”S. 7E2 F 0* 425 Coupons von dem zu zahlenden Kapital in Abzug ZZ 1““ 19,099,028 32 Reichs skassenscheine ES. Schuldurkunde vom 27. April 1842 für den Vormittags 11 Uhr Serie I. Litt. C. 409 472 512 516 609 751 752 753 905 924 935 gebracht werden. an Lombardforderungen. 505,600 Noten anderer Banken . 9* Kaufmann Samson Stern zu Geseke einge⸗. „,azets. 11X“ th Melchior Nr. 189 439 483 498 510 591 613 698 842 1300 1488 1514 1556 1560 1606 1638 1745 1849 1590- 2 E 4 8 pe a2 8 —94 50 Wechsel 15,388,85 4 II“ 25 S zi. im Gescha tszimmer des rrn Justizrath Melchior Nr. 189 432. 1 61 1 y 1 11.“ [45901] Bekanntmachung. Vierraden, den 14. Dezember 1885. en Effekteen 404,704 50 Wechse 1161“ 388,; tragene Post von 93 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. aeö 1“ 858 877 1073 1131 1143 1202 1257 1268 127 1870 1981 2067 2190 2191 2219 2408 2440 2467 Folgende Aalcibesdeire der Stadt Kieler u ö“ Ffebnn v 523 Rest von Darlehn und vereinbarten Kauf. in Do agesordnung; 1807 1388 15339 1693 1779 1910 1918 1959 2525 2577 2608 2908 3016 3205 3220 3239 3686 Folgende Anleihescheine der Stabt 8 Au⸗ 8 ffectn . 56: preisen nebst 5 % Zinsen und Kosten „. 1997 c89 eha 2379 2500 2791 2 2898 3395 3524 3669 3714 3762 3766 3892 4009 4010 1 Juli 581 im Bet von 8 Passiva. S 700 1111121 Vorleg des Geschäftsbe und der 1997 2031 2338 2379 2500 2791 2897 1 1195 4387 4428 4735 4857 5275 k leihe vom 1. Juli 1881 im Betrage von Sonstige Ac 11“ 1 ,70 werden für kraftlos erklärt, und werden die Ko 1I ““ er Becharge. 3022 3305 3325 2878 4085 4114 4405 4144 4062 4191 4192 4387 4428 4735 4857 5275 5400

1,500,9000 sind nebst zugehörigen Zinsscheinen [447 Bek anntmachung. 6 Grundkapital ¼ 9,000,000 Passiva. G 8 den Antragstellern zur Laft gelegt. zn für den Aufsichtsrath. 14885 4912 5099 5195 5232 5263 5 8 93 5444 5446 5468 5500 5583 5675 5795 5968 5995 zmg . 2 8 8 8 2 8 8 8 . 82 49—9. WEEö 2 5 00. Serns 2 7 f en 8 1 ) 912 2 9 8 8. 220 32 4 92 6 29202 . 8 - 5 81— d2 22 I A. Nr. 771 781 incls., lautend auf neuer Zinscou ponsbogen, und zwar: ““ 540,524 34 858 capital Geseke, 27. Novembe r 1885. 3 der Rechnungs⸗Revisoren. 5428 5599 5664 56865 5730 5802 43 5885 6018 6228 6 3304 63 327 6428 64 544 6850 24 8 * 2A (8 nclI., lautend ar je a. Serie VII. zu den auf Grund des Aller⸗ Betrag der umlaufenden R servefond 1,200, Königliches 2 Ar ntsgericht. . B rschlufaffu ee. b die Re⸗ duktion des 6060 6231 6356 6713 6838 88 69 7760 7774 7854 780 88 7886 7966 8 325 8415. 8 bit b0' 1 Nr. 445— 449 incls., lautend chste n Privil legij vom 23. September 1858 Noten. 19,002,900 Uml ““ 5,105⁄4 Actien⸗Can ftals 1 7243 7739 7790 7824 7828 7865 8416 gerie I. Litt. D. Nr. 58 95 108 137 178 Buchstabe B. 2 5 449 incls., laute f 1 8 u ö ch aiae Nerbindli 12 2 1 2,˙— ien⸗Cap 8. 8 ““ 8 ““ 52 5 49 89 875 756 8718 8 5 8 ““ 8 sonstigen täͤglich fälligen v 8 zer⸗ 22 3 Sei 1““ 28,117 88 Oeffentliche Zustellung. 5 Beschl ußfassung über Abänderung des Gesell⸗ Serie I. Litt. D. 8. 5 9 1. 8 1892 2 ; e 2 1 Serie VI. zu den auf Grund des Aller⸗ bin blichkeiten. 753,223 67 I 8 2 ¹ 8 SS Kückf MNr. 94 176 186 320 337 382 Or 9 910 997 1002 1058 1083 111 255 .133 Buchstab Nr. 226 228 ine aute if 8 6 ö FI ; 2 1 asf Nr. 670 Fisen Heat Bela Steiner schaftsstatuts, namentlich mit Rücksicht auf Nr. 94 176 186 32 7 382 349 .1506 1518 uchstabe C. Nr. 226—228 incls., lautend auf je höchsten Privilegii vom 8. Oktober 1860 Die an eine Kündigungs frist ge⸗ An Kündigungsf frist gebundene Ve kr. 6798. Der Eisenbahnbeamte Bela Stei Reichsgesetz vom 18. Juli 1884. 891 914 954 969 1166 1349 1466 1506 151 8

81 5

E S

2

. 5 H.

1 Grund des Königlichen Privilegii vom Schaumburg. 8 8 S [45906] Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der 89 Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen [4601 F 1460182 Bekanntmachung I. von den bereits ausgegebenen Obligationen über ausgelooste Obligationen der Litt. A. Nr. 43 über 1000 Thlr. oder 3000 St. Wendel. Litt. B. über je 500 Thlr.: In Gemäßheit der Vors 58 in den §§. vI

8

2000 1 2 3 bindlich 3 in Budapest, Josefsplatz Nr. 11, vertreten durch das 5 1⸗ Serie II. Litt. A. Nr. 98 ““ Daze 88 ausgegebenen Neustadt⸗Magdeburger Stadt⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 2gG9; indli ““ . e Josefsplatz Nr. 11, EEE1151 §. Dezember 1885. 1593. Serie II. Litt. A. Nr. 95. Fenhen 8 86 t Dbligationen rfolgt vom 28. Dezember cr. Die sonstigen Passiven. . 713,685, 34 Sonstige Passiva . . . . . . Rachteanvalt br Guͤnzburg ger in O Witten, den 18 Der Vorstand. Serie II. Litt. A. Serie II. Litt. B. Pr. 22. 108. 8 dc 6888 nge- ab Seitens unserer Kämmereikasse geger Rück⸗ Eventuell e V erbindlichkeiten aus we iter begebe eopold Wertheimer, Sohn des C 2. I Dieck: 1 Nr. 40 Serie II. Litt. C. 2* 1 9- gabe d er mit einem Nummerverzeichnisse versehenen im Inlande zahlbaren Wechseln 925,331. 64. Event. Verbimdlichkeiten n aus w vee . ein er in Bühl⸗Stadt, zur Zeit an unbekannten .““ 1 8 Serie II. Litt. BZ. 111““ betreffen den Talons, wovon wir die Inhaber hiermit begebenen im Inlande zahlbaren 8 Orten abwesend, wegen Fordern ing aus Darlehn laut 1. Nr. 328 Se II. Litt. N80. 8 [45899] 6 in Kenntniß setzen 8 .“ Wechseln u.“ üieah vom 26. Mai 1883, mit dem Antrage auf [45630] 8 8 Serie II. Litt. C hebung der resp. Beträge bis jetzt nicht ein⸗ 45 1 numiß B 13 8 2. 2 . 5 u W. = 5 bh; gge pes 8 8 8 Bekanntmachung. Neustadt b. Magdeburg, den 5. De . [46153 Uebersicht Die Direction. Zahlung von 200 Fl. Oe. W. = 400 ℳ, nebst Gute hoffnungshütte, Nr. 46 228 267 437 657 902 mr erden. b Bei am 12. d. Mts. bewirkten Verloosung Der Magistrat. der 5 % Zinsen vom Klagzustelli ings kücr. und ladet den c“ Indem wir deren Einreichung, bez. wiederholt, in aim 2. d. 8 84 g Reatgcten zur mündlichen V V Zerha ndͤlung des Aktienverein für Bergbau Nr. 57 58 85 V Erinnerung bringen, aache. 8 —— reits vor die Civilkammer 1 1. des Großherzog⸗ as Inli 3 aufmerksam, daß die Verzinsung dieser 8 S n 88e1“ ur Rückzahlung am 1. Juli 1886 gezogen àl 6* sder Braunschweigische Bank. sichen Landgerichts ts zu Off enburg auf und Hüttenbetrieb. Sra . vogen briefe seit den resp. Fälligkeitsterminen aufge⸗ zu Dresden Samstag, den 27. Febr 1886 Aktio⸗ gr.; z hört hat 15 e 8 b -r188 Stand vom 15. Dezember 1885. g. en Febr ruar 5, b Wir bring en hier enntniß unserer tio⸗ v 38 Nominalbetrag diese er Pfandbriefe kan n gegen hort 899 v ber 1885 5. e zember 5. Activa. ““ Vormittags 9 Uhr, näre, daß 888 dem Beschlußse der Generalversamm⸗ Einlieferung derselb d der dazu gehörigen Dessau, 17. Des ember 1885. C 8 „etirva. 16 685 623 Metallbestand... 585,981. rin Aufforderung, einen bei dem gedachten be⸗ lung vom gestrigen Tage aus dem Reinge ewinn des Coupons p. 2. Januar 1887 und ggd. vom Anhalt⸗T Dessauische Sere . J. 1 R v Häcigen S : Deutsches Geld 128 8 1 Reichskassenscheine 24 20 zugelasse enen Anwalt zu bef stellen. Ges chäfts zjahres 1884, 85 g6s Di vidende von 5% G 1 Juli 1886 an, mit welchem Tage die Ver⸗ mül. EETT116 Nr. 27 42 68 162 237 340 341 433 55 58 und 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. Fe⸗ ü; eine.. h166“ Noten anderer Banken . .. 190,000 1 iicer Aus Zwecke der öffentlichen Zustellung wird auf die Prioritäts⸗Aktien Litt. B. unseres Vereins zinsung aufhört, 3 698 = 12 Stück über 18,000 bruar 1878 und desjenigen 1 223. Juni 1882 über— 8 N 10 489 700. Wechsel⸗Bestand.. . 6,432,575 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zur Vertheilung, gelangt. 8 u an unserer K asse hierselbst, 44670] 6c . Litt. C. über je 200 Thlr.: eine Anleihe von 130 000 in, auf den Inhaber Sor vn ge Ke. sen⸗Bef . 2 620 491. Lombard⸗Forderungen . . . 2,367,540 Sfeseeon. den 16. Dezember 1885. Diese Dividende kann vom 2. Januar 1886 Winterhuder Bierbrauerei (A.⸗G.). 118 147 170 212 217 221 247 260 286] lautenden Obligationen der Stadt St Wendel, Homltige Kassen⸗Bestände.. Effecten⸗Bestand er Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichtsz: ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 sowie bei den Herren 8 * 60 4 639 724 764 7942826 988 999 1007 1157 hat a 1 b die p . Aus Foos ö56 56 379 103. onstige A riva 6,307 7ig Seifert. für⸗ as Geschäftsjahr 1884/85 mit 150 pro Stück Rauff & Knorr in Berlin, 1. ordentliche Generalversammlung der 8 28 1284 1331 1466 1531 1546 1585 1684 8 wan dengige ga stattgef un de 1 üce weics Abe Prnbard⸗hescnte . . . .. 8 Passiva 8 V 8 Pntsbarg Ruhrorter Bank in Duis⸗ Dingel & Co. in Magdeburg, Aktionäre 8 30 Stück über 18,000 b . 1 . Obligationen e“ er die Effeeten⸗ Bestände 257 996. Grundcapital 88 10,500,0 Verschiedene Bekanntmachungen. burg, bei der Pürektion der Diskonto⸗Gesell⸗ Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in am Dienstag, den 29. 1 Dezember 1885, übe je 0 Thlr. iS- N 3 9. 153. 155 7 9 Debitoren und sonstige Activa . 5 133 397. v161“ 2399,440. 1125644 u Berli Ran unserer Hauptkasse Bernburg, Nachmittags Uhr, Litt. D. über je 100 Thlr.: Litt. D. Nr. 143, 149, 153, 155, 167, 169, 5 we“¹“] 9, 25645] 8 schaft in Berlin sowie an b.* 2 Geschäftslokale der Notare Herren Dres. Stock⸗ Nr. 23 87 104 105 73 286 351 436 556 170, 173, 175 Passiva. Umlaufende Not 2,209,200 hierselbst erhoben werden und ist dabei ein Num⸗ g & Müller in Cöthen, im äftslokale der e Herr Nr. 23 905 257 283 286 35 36 356 170, 163, 175, 8 Ei hltes Actiencapital 30 000 000 m aufende DI 2,— 62 T 8 8 S 1 fleth, Bartels 4 Des Arts, große Bäckerstraße 983 661 684 680 681 76 73 826 884 928 949 jede über 200 ℳ, ge zogen worden sind ingeza es ctiencapita 1““ 23 ꝙ— 8 Sonstige täg lich fällige Ver⸗ Leie E Lig arre! mern d⸗ Verz ei chniß mit einzureichen. Plaut in Leip zig 7. 970 998 1045 1186. 1221 1223 1310 1471 1473 Diese zusgeloosten en Oblig ationen werden gegen Reservefonds.. 1“ 009. bindlichkeiten 1,385,254 3 8 SOberhausen 2, den 16. Dezember 1885. in genommen we erden. Nr. 13. za esordnun 1474 1475 1487 1570 1736 2010 2037 2078 21190 Aus ändigung mit sämmtlichen noch nicht erfallenen Banknoten im Umläuf „b; . 43 555 000, An eine Kündigungsfrist ge⸗ Aus den allerleichtesten und gar. möglichft Der Aufsichtsrath. Von den in den früheren Verloosungen unserer Vo des e nügs d d b 2145 2147 21 49 2172 2262 2278 2354 2457 2485 Zins co upon 8 vom 31. März 1886 an, bei der Täglich fällige Verbindlich⸗ bundene Verbindlichkeiten 1,091,10, nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch fünfprocentigen Pfandbriefe zur Rückzahlung ge⸗ 1) ds Iabre then e. und der Bilanz, 250 2626 2722 2803 2908 2912 2963 2982 3014 ste dti 9 n Gemeindek hi lbst, Eoder 1 keiten. . BE— 5 085 689 Sonstige Passiv 198,824. dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ zogenen Stücken sind die nachverzeichneten: sowie D. echarge⸗Ertheilung. 11XA“ * ischen Gemeindekasse hierselbst, oder bei An Kündigungsfrist gebundene v11XAX“ aus feines Aroma, per 100 Stück Mk. 6.— 146136] I“ per 1. Juli 1880: ²) Aufsichtsrathswahl, 18 3055 3128 3331; 3353 3535 3607 3619 3633 3634 Herren Gebrüder Simon in Saarbrücken zur Verbindlichkeiten.. 9 591 658. vEg en 8 frei Haus, 9 - ndes M 8 jen⸗C llscha tHugo, cerie II. Litt. B. Nr. 156. Stimmkarten, sowie Jahresbericht und Bilanz 3640 3734 3809 3817 3828 3829 3858 3914 4084 Auszahlun 1 Söu hh DB . 85 Eventuelle Verbindlichkeit 8 aus, Nachnahme. Nichtconvenire ergwer 8⸗2 cin 9 . 8 . 1 2 4 8: 3734 3 509 3817 3 88 9 3858 3914 4 8 uszahlung gelangen, nach die sem Tage aber nicht Sonstige Passiva ““ 236 894. e 8 6, Verbindn Inland nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen 8 laut. per 1. Juli 1881: sind gegen Vorzeigung der mit Nummernverzeichniß 4334 4356 4663 = 80 Stück über mehr 1 de 16 Ade en ber 1886 Von im Inlande zaͤhlbaren, noch nicht fälligen 1“ Lgehenen imn I nlande 59 594 von hochangesehenen und bekannten Personen Buer i. W. FSerie II. ELitt. C. ür .66 834. Aktien vom 15 1.“ 8 den 1“ eaas 3 S Wechseln sind weiter begeben worden: - 3 8 ah. aus allen G 8 lche d Zir f 8 Aktio b Serie II. Litt. D. 5. Vormittagsstunden von e : 2u 8 885 egenden Deutschlands, welche diese W ern Diejenigen unserer Aktionäre beww. S F Nr. 64 12 Fitt. FE9b 31 822 8 I; 328 736 7 5 ;. 1Someeissäs. 2 268 403. 5. hürictn. Derember 1886. igarre fortwährend Falnen. stehen zu —8 Aktien, welche die aus⸗ b per 2. Januar 1882: derren Vres. Stocfteth, .““ & Des 9 794 850 872˙934 338 981 1031 1066 1142 1258 Burgermeister. J. M sche II e Bew Lucan Diensten. geschriebenen Einz zahlungen bis 82 nicht geleistet Serie I. Litt. B. Nr. 2048. Ehe 3. De⸗ 5 1885. 794 50. 872 934 6 e; 66 2 122 Bürgermeister. J. Marschall.. 1“ v Bewig. Lucan. Ernft ten Hom el, Wesel, 5s hierdurch auf, solche bis zum 1. April 1886 Serie II. Litt. B. Nr. 11. Hamburg, den Dezember 18 1265 1292 = 22 Stück über 3300 . 1 p be 5 % Zinsen seit den Fälligkeitsterminen bei Serie II. Litt. C. Nr. 77 753. .. Die Direktion. 1 1 Depot holländischer e a aae nebf